1939 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

4 ö 2 2 n

X

re, ae, ee.

2

; ; ; * in⸗Li be z 1 K 1 ja. is der Liauidatoren ist be. Meinem. „UIli26] J sammlung: Dienstag, den 11. April Berlin⸗Lichten erg, Möllendor Nr. 38 Elektrizitäts- und a , . uu gf n , In das Musterregister ist eingetragen 1939, 10 Uhr. Allgemeiner Brüfungs⸗ ist iufolge Bestätigung des unn, , ; genossenschaft e. G. . 1m e Rastati . 7. März 1939. worden: termin: Dienstag, den 6. Juni 1939, glejchs ausge oben worden. gsber⸗ * ; gurlow schoruch 31 , n,, ; Anitsgericht. Nr. 838. Firma Staatliche Por⸗ 10 Uhr. ö Berlin, den 10. Mãrʒ 193g. Die Genossenscha ist nach en. ee e, zellan⸗Manufaktur Meisßzen, ein ver⸗ Hamburg, den 10. März 1939. Amtsgericht Berlin; Abt. 35g . . Sanrlaut erm. itte] siegeltes Paket, enthaltend einen Ascher Amtsgericht Hamburg. Abt. 665. ——— . 6 ö ü f ldet 3 Marz 1539 Ueber das Vermögen, der Firma ñ suß vom. 8. Pär; uz b. S. in Habelschwerdt am 7. März 1939 Dillingen Pachten, eingetragene Ge⸗ 15 Jahre, angemeldet am 3. 3 Gar Hirschler, Alleinin haber) Earl da if 2 urg, b) der Firma Hel z In das hiesige Genossenschaftsregister nossenschaftseigenem und gepachtetem 2h ] chss ch Ludwigshafen a. Rh. Kaiser⸗ Wilhelm Kune Ri n ; muth Hom⸗ ** mn 2am wilde benlg folgendes eingetragen, Grnnland! erg el 4 en. Straße 15, ernannt. Es wird offener . er n, 1. Wnnrsö ifa, Icheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post D 1 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen S5 n Fe,

Bentrathaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ur 62 vom 14 März 1939. S. 6 ister i ; ; . . w PDuishur. J . 7 8 . e 8 ter ist aus Porzellan bzw. Böttger teinzeug in HIuhelschwerdt. IU 198] . In unfer Genossenschaftsregif besonderer Ausformung, Fabriknummer Beschluß In das Genossenschaftsregister ist bei heute unter Nr. 125 die Geno r e e n derer , si Ludwigshafen, Rhein. I7II379 . 1 H ed g ee e re ern ö G. am; . dern Firma Weidegenosenschaft O 283, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 . Fu Sachen 21 X 16,33 wird hin r 9 9 ö . 32 in er⸗ . Pen: Die Genosfenschaf 6. * d ̃ tmittags 11 Uhr 30 Min. Seh . , . gänzt, daß das inschlußt In ngetragen worden: Die Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht vormi hn ; grael Dirschler Kausniann in Lu nic . ö fibre de der Henzraluersann üfnen luca Pähennterennl ht Lumtsgerlcht Melßen. C. Janmmar lz, dige hafen M chih; zur Jeit sich in Paris . . . des . lung vom 1g. Januar 1939 aufgelöst worden. ist n. Mai 1938 fest (Frankreich) , 66 . 2 in Duisbur . Lulvereg hell e . 17 Gn. R. 1. Das Statut ist am 21. Mai 1938 fest⸗ , n, He nis ide * . Amisgericht Sabelschwerdt. gestellt werden, Etegenstaud des Unter. d lög, vorm. 8 Ühr, eröffnei, Als ,, Irma * . vito) nebmens ist die Hebung und Förderung 7. on Ur e Un Konkursverwalter werden die Rechts gesensschn st' nl 6, ; andelg⸗ 3 egister der wiehfucht der Genpssen, auf ge anwälte Dr. Heim und Dr. Weber in z ö is. üer hahn, cet. Saarlcutzen, den 3. Märs 1sgg. t An(igepslicht bis Die in ich A6 K inschliehlich Cc aM Zeltungegebüht ; ab 8 8 * hide lid Ken, einer rel ,,,, Amtsgen nene in!, wn , , . Veschluß vom C. März Kg . mhlich ? gitungegebühr, aber ohne 8 . eift· gen einer dreigesraltenen g5 tn brhhen Penn . J K , Un urcher aher err wer ,, i. ble den ben e i feihcsckin H elseid. für Selbssabboler bei der Ameigen telle f s e men allich 4 Me gie id är, = ngeigen nin ne an ie rf gen fi erlin , ber Generulbersamm 5 II1 N 6/39. Ueber das Vermögen gen sind bis zum 4. April 19839 beim Duisburg, den 16. Mär; 193 led ion salten nehmen Hel elttn gen ad le e ni fi Ge f, . . . e, e,, ,, nn vom 26 Februar 1939 ist das Seestadt Rostockæe. 71117 des Kaufmanns Johann Kremer in en ffn g . z . Das Amisgericht. ö 5 n eigenstelle 8 W os. Wilhelmstraße 32 Ein elu a ,. ber 1 3 4 1 de, 6 Statut geändert, und zwar zu § 1, n n ,, Aachen, Inhaber der , ,, ir ie n n. . . Vegznßang, de; Untere nmanz betr. ,, zingetragenen Firma Hans Kremer in hin ,,, , Konkursverfahr Derselbe ist nunmegn e hren 3 ,,,, , ,, 3 . , ö ö 1 6 . , ö , ,, , , , , , , der Wirtschaft der Mitglieder, insbe⸗ 3 Gn⸗R. 18 ugs irt, kaufsstellen Aachen, J Str. 5 ĩ ; ö . ? n, über das Ver. Dien. . a) Ansammlung ihrer schaft des mecklenburgischen . und Alezanderstraße 121, wird heute, Ludivigs hafen a. ö bes inn 26 . e drin nr e 66 Ersparnisse, M Gewährung von Dar⸗ cherhandwerks k . am 16. März 1939, mir gj 12 Uhr, das gu e , ö öh. ö Ee lieg nr . ! lehn und Vermittlung und Crledi. upssenschaft mit beschränkter Haft. Konkursverfahren ersfnet, Fa der Der Ürkündsbeamte der . er gleich

termine vom 15. Februar 15 ; Reichs bankgirokonto Nr. 1918 4 4 e e e me, d, Rr. 63 aid nn, drmm. Berlin, Mittwoch, den 15. März, abends Postschecttonto: Bernin 32 1939

* ein seitig nobesondere autgabe koflen zo Ln, einzelne Beilagen 10 M Sie nerden nur 2 ist darin auch r welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal

sesen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages rh 5 ö. . , k z 66

bor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O **

gung von Geldgeschäften und Zahlungs- pflicht. inschuldner dies wegen Zahlungs⸗ . t 2 Geldgeschäften an n, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ en n beantragt 4 3 ur . solingen. . . 71380 nommene ie r ergleic durch recht. Köln. den J. März 1939. lung vom 21. Januar 1839 ist die Ge- anwalt Dr. Alfred Hoengen in Aachen Konkurseröffnung. ö 4 1 dom gleichen Tage Amtsgericht. Abt. 24. nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen wird zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des gie gern 2 itz .. ö. aufgehoben. 1 . sind die Liqui⸗ Offener Arrest . a, ö n e , rfurt, . Nachtrag Nr. 2 Anschließend fährt am Mittwoch, den 81. Mai, D. „Tannen Länigsherg (10 71110] datoren. 24. April 1939. auf der Anmelde⸗ in Solingen handeln x z 3 , ,. , , . a an ö demselben Tage. . Gläubi und Kaufmanns. Karl Ernst ande . ö Inhalt des amtlichen Teiles. zur Gebührenordnung der Reichsstelle für Eier als 1 4 , , * (Aufenthalt dort vom Amtsgericht Königsberg (Pr). Stadt glad endortt. n gerversammlung am 4. April 1939 und wirth in , , Bekanntmachung Ilz Deutsches Reich Ueberwachungsstelle. Von der Vfingstzeit ab finden auch regelmäßige Fahrten im Nr. 435 am 6. März 19859 Wege⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai Straße 174, ist am 11. März 1939, 66. 8 ern mee n, iber . 9 Bom 14. Mär, 1939 gere, n, nn,, mn n, ö. gen . bau- und Siedlungsgenossenschaft Molkereigenossenschaft Lenne eGmbS. 193, jeweils vormittags 11 Uhr, an tags 12 Uhr, das k Ra tes e , n nn . umtnachung über den Londoner Goldpreis. 3 . 36 ühr) bis Ende! Angust' bestehre fernt? regem i ae 6 Rothensteinerstraste eingetragene Ge⸗ in Lenne in Liquidation eingetragen: hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 512. eröffnet worden. Verwalter ist Der ,,, giadlohn nder gbse⸗ . ung über die estsctzung eines Lustsperrgebietes an der Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom éhende , K nossenschaft mit beschränkter Haft- Nach vollständiger Verteilung des Ge- Aachen, den 16. Marz 1939. Rechtsanwalt Dr. Iserloh J. in So- ters aus Roithausen ist dr Vorn un, aschecho slowaklschen Grenze 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. Si6) in der ssung Pillau bis Helsinti und zurück. Am 15 Juni findet auch die ie . Beschluß d z lversamm n,, die m ,, . ie s . 3 1 n ür der Schlußverteilung i ,, . . , g der Reichsstelle für Eier der Verordnung vom 28. Juni 1937 Reichsgesetzbl. 1 S. I615 erste der wöchentlichen Fahrten von Travemünde nach Memel statt. D 4 . 8 Ar (GGener erse * der 6 de . ) 2 w 3 3 ö 5 8 h . . . 9 . . 9 ö ö 86 5 ö 9 3 . k r er Ge esl Ge⸗ 5 n 2. März 1939. Amtsgericht. Berlin. i374 ber Anmeldefrist an demselben Tage. Alktivmasse, beträgt zoä,lo li.s6. Die 6 Üeberwachungsstelle vom 14. März 1939. in Verbindung mit der Verordnung Über die Errichtung von ml Tuni beginnt unter gleichteiligem Einatz auch von

6 vorrechtigten Forderu— ; D. „Kaiser“ (Hapag) der tägliche Tienst? Sonnabends von Pillau nossenschaft aufgelöst. eber das Vermögen des Kaufmanns Erste . Gläubigerversammlung 3. . . . , 28 ö . vom 4. September 1934 (Deutscher nach Westen . , n . r. . eat Uslar. k en fe Alten and or; nn Törlizss ib. ö . une Laghlüvernehhnis erg Geschie . Preußen. ö 6 e rer g nge. ie , , . jede Verkehrsstärke eingerichtet zu sein. Im der zweiten Lönigstein,., L 8. 71111 Eintragung im Genossenschaftsregister Hünefeldstr. 11, ist am 10. März 1939, a ; 6 telle des Amtsgerichts Grevenbroi ; Söälfte der Hauptreisezeit wird noch ein Dampfer der Stettiner , . Nr. 6 Yihlketen Barter de e G. n n FS. 7 6 das Konkursverfahren er- 13. April 1939, vormittags 10 Uhr, an , gerich enbroich 3 9

am,

hemmgen und sonstige Personalveränderungen. rung von Vorschriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs in ampfschi s J. ich eingef ; 3. ; 6. ; 36 ; . u hr Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft J. F. Braeunlich eingesetzt, um von gene Gensstznfchaf. mit Peschtänkter in Barlerode: Du ch Keschliß der Gent öffneniwcrben. * e ls, g, = Reigen 3 n, . de, ur Crchenk zich, den 19. März ig. ,, . e ü rler über die den sudetendeutschen Gebieten, vom 19. Oktober 1933 Hieichs Swinmsnbe int zn schlißz kh Sas von wehe ne enden gen Haftpflicht zu Ruppertshain. Gn.-⸗Reg. 24. ralversammlung vom 24. Februar 1938 Verwalter: Zettelmeyer, Berlin W 8, Sagal Nr. . 6 . . Joh. Tripp en, Konkursberwalter kmiehung v 9 r Preußen. ese bl. S. 15 O wird mit Zustimmung des Reichsministers dienstschiff eine durchgehende Verbindung nach Travemünde her⸗ Aenderungen: Durch Beschluß der Gene, ist die Genossenschaft in eine solche mit Ünter den Knden 39. Frist zur An- Solingen, den 41. 96 . ür Ernährung und Landwirsschaft angeordnet: zustes en ö ö ; ralversammlung vom 6. Juni 1837 ist beschränkter Haftpflicht um wandelt, meldung der Konkursforderungen bis Amtsgericht. Abt. 2. Ighamnishurg, Ost pr. IIlꝶn Erhebliche Pläne bestehen hier für den Herbst: noch den beschränkte . Amtsgericht Uslar, den 4. März 1939. i . . Erste i , ,, ö ; issn ; 3h . . über §1. ien . , 2 , e, Königstein (Taunus), 8. März 1939. ung sowie Termin zur An er bst. en Nachlaß des verstorbenen Klempner⸗ bi im⸗ mi 2 entlich ab Travemünde (darunter einma 5 en, ericht. enni II20] die ö. eines Vorschusses zur Ver Ueber das Vermögen der Witwe meisters Kurt Daniel aus din e, Amtli S In den udetendeutschen Hebigten gelten die Hestim D. Tannenberg“), einmal ab Kiel. Stark verbilligte Ofis. g Wennigsen, Deister. l die, 3 ; 22 ; 8 * mungen der Gebührenerdnung der Reichsstelle für Eier als i S ie) i ĩ Genossenschaftsregister. meidung den Einstellung des Verfahrens Luife Nicolai, Herrenartitelgeschäft in burg wird das Verfahren nach Abhal r gen . 7h t . Tarise (Ostpreußen-Herbst⸗Sondertarife) über Kiel, Travemünde Main tze! Veränderung: Gn. NR. Haushalts, mangels Masse am 12. April, 1gäs, Jerbst, Alte Brücke Nr. 26, wird am ãing zrargchaßten nh aufgehoben. Deutsches Reich. ebe ö. stelle vom 19. Gktober 1935 (Deutscher Reichs ünd Swinemünde nach Zoppot und Pillau gibt es ab J. September cn. 3. 63. In unser Genossenschafts⸗ verein Landringhausen, eingetragene 11 Uhr, Prüfungstermin am zl. Mai J. März 1959, 17336 Ühr, das Kon— Johannisburg, den 4. März 1939. ; anzeiger un reußischer Staatsanzeiger Nr. 245 vom auch im durchgehenden BVertehr mit der, Reichsbahn! Du cch— regifter wurde heute bei der Genbssen= Genossenschaft mit beschräniter Haft- 155. ij Uhr, im Herichtsgebäude, Ber. kursverfahren eröffnet, da Ueber⸗ Amtsgericht. lnntmachun über den Londoner Golbpreis 20. Oktober 1936. gehende Tarife gelten auch im Verkehr mit Bahnhöfen der Sst— schaft „Spar- und Darlehnskasse ein- pflicht in Landringhausen. . lin X 65, Gerichtstr. . Zimmer . schuldung vorliegt. Rechts anwalt Kurt : ig § 2. J k Gebiete getragene Genossenschaft mit be- é Die Firma der Genoffenschaft ist 6; III. Stockwerk. Offener Arrest mit An. Jahns in Zerbst, Markt 14, wird zum Linz, Rhein. liz iz 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Dieser Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. April 8 Ende des Seedienstbetriebes ist auf Ende Oktober fest⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz ändert. Sie lautet fortan: Ländli her zeig it bis 1. Mai 1939. Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ In dem Konkurse über das Vermöge sberung der Wertberechnung von gypotheten und 1939 in Kraft. gesetz . . . in Laubenheim 4. Rhein eingetragen: Wirtschaftsverein Landringhausen, ein⸗ Berlin, den 19. März 1939. tr 2 forderungen sind bis zum 30. März der Firma Farbwerke J. Engels sigen Ansprüchen, die auf J [d olpmarh J Auf o stell 1 . . * , i m Durch Beschluß der Generalversamm- getragene Genossenschaft mit beschränt⸗. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. A, 1939 bei dem unterzeichneten Gericht Gese ischaft mit beschränkter Haf⸗ . en, rm, mm ge zer ö Berlin, den 14. März 1939 ufgaben 1 jens er nationalsozialistischen Aufbauarbeit am lung vom 8. Mai 18933 wurde das ter Haftpflicht. Abt. 353. anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ tung in Kasbach bei Erpel am Rhei . 3 , . ö * agg e em, G e eingold 148 sh 5 d, Dr. Lange ; 2 3 . e Währung nach dem Berliner Mittel- . Sahrpreisermãäßigung zum Besuch der Kölner kasse zur Pflege des Geld- und Kredit- 16 7Il2I] meisters Otto Schaefer in Berlin Neu- gemäß 8 118 K.-O. bis zum 39. März Betrage von 46 751,27 Ré, darunter kurs für ein englisches Pfund vom 15. März Srũhjahrsmesse. verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ , ist kölln, wn nf, , t ö 6 1939. Amtsgericht Zerbst, den 9. März keine 1 en ge n e nn sr . Seh . . ,, Pre u Ben. Die Deutsche Reichsbahn gewährt den Messebesuchern von sinns. ö. . ute bei Nr. 7. Walbecker Spar⸗ und 1939, 11 Uhr, das Konkursverfahren 1939. nung li ; 1 =. ö w Mag, ĩ . J ; allen Bahnhöfen im Umkreis von 2090 Köl d . Mainz. den s. März 1939. k etngetra en, Ge- eröffnet woörben. Jh. N. 38. 36. hiesigen n,, nut , n deutsche Währung, umgerechnet. .. RM 2, 78746. Die Forstmeisterstelle diger im Sandforstmeisterbezirk dem von 36 Hann en n Alflen In. ren fun . 6 Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Verwalter: Zettelmeyer, Berlin . ö k herlin, den 15. März 1939. Wiesbaden 4. zum 1. Mai 1959 zu besetzen. Bewerbungs⸗ Idar⸗Oberstein, Neunkirchen (Saar), Saarbrücken, Bad Seyn⸗ ö in Walbeg, folgendes eingetragen wor Unter den Linden 38. Frist zur . Amber. 71382 Dr. far, Fr g Cra m nz Statistische Abteilung der Reichsbank. frist: 1. April 1939. ö. Herford, Warburg (Westfalen) und Hannover eine be— Marhurg. Lahn. ; 7I1I3) den: Die Liquidation ist wieder eröffnet. meldung der Konkursforderungen bi Das Amisgericht Konkursgericht 41 Michi en ke ei . Dr. Ein sie dei. w . ondere Fahrpreisermäßigüng, indem sie Sonn fags-Rückfahrkarten

Im . Nr. ä ist Die , a) . ö Mai n *. klär h ger f ann., Amberg erlaäßt * ö, ; . nach Köln ausgibt. bei Dreihäuser Basaltwer e, e. G. m. tor Karl Würzberg, b) Bauer Friedri ung am ; r I. über den Nachla es am . . . j b. S. in Dreihausen heute eingetragen: . 9) Altsttzer Karl Hiffhorn, Prüfungstermin am 31. Mai 1939, 1935 . Kaufmanns Franz ,, m,, r ren . Einziehungsverfůgung.

Durch (einstimmigen Peschluß säimt. sämtlich aus Walßeck, sind erneut zi i Uhr, im Ferichtsgebäude, Berlin Schweizer don Amberg folgenden Be? Das Konkursverfa. gh. Fehn Verordnung Auf Grund des Gesetzes vom 28. Mai 1933 über die Ein— licher 8 Genossenschaftsmitglieder in der Liquidatoren befteilt. Nrbsz Herichtstr,. 37, Zimmęge zig, schlust: 'I. Die Vornahme der Schluß Vermögen des HVertre r hrüd in ö ziehung kommunistischen Vermögens RGBl. I S. 293 Bott wefen. ö , , Weferlingen, den 8. März 1939. III. ö. . mit Anzeige⸗ verteilung wird genehmigt. II. 36 ,, iber die Festsetzung eines Luftsperrgebietes an der und des Gesetzes über die ,. volks⸗ und staats⸗ vom 30. Dezember 1938 ist die Genossen⸗ Das Amtsgericht. frist bis 1. Mai 1939. Schl ung, Er⸗ . h . 64 2 3 j i j schaft aufgelöst . Liquidatoren 1 J Berke, den 109. März 1939. r Abnahme der Schlußrechnung Amtsgericht Osnabrück. deutsch⸗tschecho⸗slowakischen Grenze. feindlichen ermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. 1 Bestimmungen über die Versendung von Druck⸗

. . = e, bung von Einwendungen gegen das 8. 479 ; ; ö ; : ö find die bisherigen Vorstandsmitglieder. ö icht Berlin, Herichistr. 2, 8 . . 3 . ; wird hiermit der bei dem Steinbrecher Mathias sachen, Geschäftspapieren und Warenproben. , Wohlaun. 36 n , k 11 i . ,. , ö Om ahn in gl. . dung ist gemäß 3 5 Abs. 14 der Durch Ostermann in Dudeldorf, Kreis Bitburg, bei dem Vorgehen Die Bestimmungen der Postordnung über die Versendung von Dan Arts geri dt. Moi. 21. Wohlauer Bankverein e. G. nn, n, Gläubiger über die ni Das Konkursverfahren über Fterordnung zum Luftaufsichtsgesetz vom 1. Jebruar gegen die illegale KPD. am 24. September 1937 beschlag⸗ Drucfachen, Geschäftspapieren und Warenproben sind vielen Post— nahmte Radidapparat zugunsten des Preußischen Staates benutzern nicht genügend bekannt. Für die am meisten ange—

m. b. H., Wohlau. Die Firma lautet Vermögensstücke und einen etwa ver⸗ Vermögen des Katholischen Geselle ‚; GReichsgesetzb 1 S. 134 am 16. März 1939. 3 73 Uhr K letzt Volksbank Wohlau, e. G. m. b. S, Gumbinnen. lis! 6] bleibenden Massereft, Prüfung von nach hofpitiums in. Osnabrück ist ino undfunk über 5. Den ch e e der. der tn eingezogen wandten Bersendungsarten, Druchlachen und Postwurfsendungen at die Deutsche Reichspost ein Sonderheft mit den hauptsãch⸗

, Wohlau. k . ,, girma . g . . 9 des Schlußtermins , ,, zen. zen re ge. Amtsgericht Wohlau, 7. Mär 39. eber da ermögen ur Feststellung de j snabrück. . ö . ; den hauptsa

1. Frischmilchgenossenschaft Memmin⸗ . ; Enderweit und ee wfkt, offene ö und der Gläubigeraus⸗ Amtsgericht Osna ö i Grund des §z 13 des Luftverkehrsgesetzes und des Trier, den 6. März 1939. it Bestimmungen herausgegeben. Durch das übersichtliche gen, e. G. m. u. H. in Memmingen. Handelsgesellschaft in Gumbinnen i. L., schußmitglieder wird bestimmt if hl en. striegau. ; ss ü * ., über Luftver ehr vom 21. August 1936 Der Regierungspräsident. Inhaltsverzeichnis und den Sachweiser ist es dem Benutzer des Gegenstand des Unternehmens ist nun ist am 4. März 1939. 18 Uhr, das Kon⸗ tag, den 3. April 195389, vormittags Das Konkursverfahren über le hichsgesetzbl. LS. 658, 6569 in Verbindung mit S5 4 J. V. Grooß ; ) auch der gemeinschaftliche An⸗ und Ver⸗ 5 M l ) t kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 16 uhr, im Sitzungssaal Nr. 58 /IJ des Vermögen der verw. ,, 5 der Durchführungsverordnung zum guftaufypichtg e et J. V.: : sachen und i,, , nachzulesen. . kauf 896 landw. Bedarfe gegen tänden, . U erregi er. walter: Kaufmann. Wlömer in Gum- Amtsgerichtsgebaäudes. ; Ann a Frs g geb. Puppe in Str 9e 11. Februar 1959 Reichsgesetzbl. 1 S. 134 wird c c ᷣᷣ—¶Kuä —edsepuꝝuђuaaGwauuu⏑iaauouuaruauiuu“awwouu⏑uuuuruuuu Für, D a. ach n ist nicht der halt 8 c r iftftan s.

2. Nachbezeichnete ; Genossenschaften binnen. Anmeldefrist bis zum 1. 4. 1939. Für die nichtbevorrechtigten Konkurs.; wird nach erfolgter Abhaltun gt mnet. ; sondern die Herstellungsart und der verwendete Druckträger maß— haben an Stelle des bisherigen Statuts Gütersloh. . Erste Gläubigerversammlung am 11. 4. orderungen in Höhe von 10 411,06. RM Schlußtermins hierdurch aufgeho ebend. Als Drucksache kann lediglich Gedrucktes oder unter be⸗ das Einheitsstatut des Reichsverbandes In unfer Musterregister ift am 1939, 10 Uhr. Allgemeiner g. ö nach 12 des Konkurs 4. N. 5 as37. 2. Februar ih an Luf §51 Nichtamtliches. timmten Voraussetzungen mechanisch Vervielfältigtes gelten. Es

e⸗ 5. der Lu

der dentschen landw. Genossenschaften 4 März 1839 eingetragen: termin am 11. 4. 1939, 19 Uhr. O verwalters 4605,67 RM zur Ver⸗ Amtsgericht Striegau, traum zwischen der tschecho⸗slowaki ; e muß in allen Fällen ein Urstück vorhanden sein, das die Grund- Raiffeisen e. V. angenommen, und * Nr. Jo? Firma Hankel . Jost⸗ neh. Arten , gerich zwisch schecho⸗slowakischen Grenz

: eigepflicht bis zum was einer Quote von ca. älgender Lini j i ; lage für das Anfertigen von Vervielfältigungen bildet. Diesem zwar: ; . ; mann, offene Handelsgesellschaft in 1. 4. 1939. 6 N ir ö ; R ngen selcht ö . mit It mann rd nie wird für alle Luftfahrzeuge bis auf Vertehrsiwesem. gi r nd entsprechen wohl hektographische Abzüge von Schrift⸗ die Molkereigenossenschaft Haselbach, Gütersloh, offener Katalog mit 161Ab⸗ Gumbinnen, den 4. März 1939. dach und Schlußverzeichnis liegen Neuenhaus, Hann, st gor ur

t . . . , 1 stücken, die ursprünglich mit Schreibmaschine hergestellt waren, e. . Men, ds ant el elugust 16r3,, bildungen von Musiern und Modellen Das Amtsgericht. insicht der Beteiligten in der Ge⸗ Der. Polstermeister Ern han bahn von der Reichsgrenze über Ratibor Leob⸗ Von der Betriebseröffnung des nicht aber . die als Schreibmaschinenurschriften oder die Sennergigenossenschaft Benningen, für Schlafzimmer, Fabriknummern ' , WJ ij 3

Neuenhaus, Inhaber eines ine hütz Neu tadt 66 id⸗ 'durchschläge verschickt werden. Deshalb sind mit der Schreib=

e. G. mn. a4. H am 9. März 1935, 8, 11ů 21, 36, 38. 41, 42, 43, 61, 92, Halle, saale 71377 . 9. März 1939. und e re,. hat ö lit lh 3 3 rg e ein e, , Seedienstes Ostpreuhen. n beg rsn; ber f ige ,, Gr finn sowie 3 der

w . WM, w, 1h und. 195, plastische Er= uͤeber' das Vermögen des Juweliers Amtsgericht Konkursgericht. am 8. k in Geng seichsn die den Freiberg Chemnitz Zwickau Su Pfingsten nach Riga und Libau. Starker Hand oder der Maschine geschriebene Urschriften. Manustripte)

,,,, . . . e nlh Femet ind. Goldichmiebrmes ters Arthur Ster⸗ J a e . de Anki cenbagch Plauen Hof Marktredwitz Sommer⸗ und Herbstvertehr. , 6 n 4 abc r . g e g,

schaft Pleß, e. G. m. u. . . Jimtsgelicht Gütersloh. g zing in Halle, S., Große Ulrichstr. 35 nęrlin. lII383 über sein? Vermögen beantragt. ö. he en bis Regensburg Donau von Regensburg Gegenstand des Unternehmens ist je: K ist heute, 11 Uhr, das Konküursver⸗ Das Konkursverfahren über das eichsordnung m gteichsgrenze.

mäß § 11 der Vergl 1. die Milchverwertung auf gemein⸗

Statut geändert und vollkommen neu Wennigsen Deister, 14 Februar 19. J lung und Prüfungstermin: Donners- soll die Schlußverteilung erfolgen, Möndoner ö beträgt am

gefaßt. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht. Berlin. 713765 ,. den 8. April 1939, 10 Uhr. Es Dazu sind verfügbar 5587, 14 R. 3u Fir eine Unze

ist Betrieb Liner Spar⸗ und Darlehns-= K Ueber das Vermögen des Werk, besteht offener Arrest. Anzeigepflicht berücksichtigen sind Forderungen zum deutsche

Heftes leicht gemacht, Einzelheiten für den Versand von Druck—

ginn berg , 33 Feredlenstea nnn ,, bee n. 1. mn 22 9 . a * 223 e, . öffnet. ; ator ö? ell⸗ j Er am Hittwoch, den 26. April 1959, mit der Abfahrt des Turbinen⸗ wei end won dem Grundsatz, daß als Drucksache nur Gedruckte scha ch did 96 die Hildesheim. 1124 . a,, , . ö! der h gie , nnn gn, bis zur Entscheidung ,, . §52 Hue my ler „Tannenberg“ von Swinemünde (168,30 Uhr) nach zulässig ist, auf . Dran en der Postbenutzer eine Reihe shastliche en ,, Xfahr; 8 ö. In das Musterregister ist am 6. März straße 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Alezanderstr. 35 ist infbige Schlußver' nung des r, zum w Diese Verordnun findet keine Anwendung auf Luft—⸗ schönen Zoppot bei Danzig und . Pillau bei Königsberg von Ausnahmen zugela sen. 3. B. dürfen Druckfehler berichtigt, Versorgung der Mitglieder mit den 1939. betr. die unter isd. Nr. 265. 206, sasb end Te A d der Ron mf Aaohal des Schlußter⸗ Dt. Müller in Nord ige, die ; ; (Ankunft am nächsten Vormittag). Von Ostpreußen aus beginnen Stellen des Drucks gestrichen, Wörter oder Teile des Drucks durch für die Gewinnung. Behandlung und a3*— ñ jene frist und Frist zur Anmeldung der Kon- teilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ Dr. Verwalter bestellt.. 19 m zble im Dienste der deutschen Wehrmacht Ver⸗ j ö = 9 ine eee. 2. . 96 20e 208 bezeichneten Muster der Firma kulgford bis 13. April 1959. * h d läufigen Verw. März ) ung find die Fahrten am nächsten Tage, Donnerstag, ben 2. April, an Ünterstreichung hervorgehoben, JZiffern nachgetragen oder geändert ,,, e, ,,, . Voß werke Aktiengesellschaft, Sar. ,, ö. allge⸗ mige n ehe er me. . Amtsgericht Neuenhaus. a, 9 . Ausnah teilt der Rei . d dem sich von Zoppot auch die erste ier a ff fahrn nach Pillau werden. erner sind sonstige Vlenderungen' im Wortlaut sowie dd .I ,, b in * ieb An 26. , r, olf⸗Hitler⸗Rin . t. n fler ; 8 * ; . , , k 24 1 *. ; ,,, und Betrieb 10,50 Uhr; Schutz frist um weitere drei Zimmer 45. . 9 . liissa IB Lm teichs ver fahren , 3 Durch sofortigen Einsa dieses bisher größten Schiffes des schaft einen persönlichen Mitteilung haben. hierher ehbren auch 3658 f ssonschaft Sf Jahre verlängert. Halle, S., den 10. März 1939 Das Konkursverfahren übt das Ben Jes Raufmianns Hei ui 5 Seedienstes wird von, vorn Fünstige Gelegenheit zur Be⸗ die ohne Berichtigungsabzu zu verseydenden Urschriften (Manu—⸗ Milchabsatzgenossenschaft Offingen, Amtsgericht Hildesheim, 9. März 1939. Dos Amtsgericht m hpbr , , 3 Jultus ermogen dt wird hierdurch w. derhandlungen werden nach 5 31 des Luftverkehrs förderung von Kraftzwagen geschafsen, gehe hierüber ergibt stripte). ze dl h. ern lun en über den Abdruck und über die ö , . J . . k 54 , . 195 . . sofern nicht nach anderen . eine . besondere „Merkblatt für Kraftfahrer“ des Seedienstes Ost⸗ 6 des Honorars 4 den Sendungen, wenn sie als „Ge— FG m un 5. In Pafertshof . Iserlohn. . IUI125] Hamburg. 71378 rivatwohnung: Berlin⸗Charlotten⸗ ippstadt, den 10. März rafe verwirkt ist reußen. . ; äftspapiere“ gelten sollen, nicht beigefügt werden. ö Diem , auf . In unser Musterregister ist heute Üeber das Nachlaßvermögen des am ann , 44, jetzt: Berlin gipyt Das Amtsgericht. ö [ ür Pfingsten sind besondere Pläne e let Alle Als Warenproben gegen ermäßigte Gebühr sind zu⸗ Grund des Gesetzes vom 9. Oktober folgendes eingetragen: 5. Dezember 1938 gestorbenen, Ham⸗ Swen, Hallesches Ufer 38, ist infolge Id Ne §54 14 Reichs eigenen Schiffe Tannenberg g Hansestadt Danzig gelassen; Proben und Muster, kleine Wargnmengen, einzelne 1831 (RGBl 18s 1 S. g14h gelöscht, Die Firma, Vollmann K Schmel⸗ burg, Thaistraße 25 ff, wohnhaft ge— Schluß verteilung e. Abhaltung des striegau. hren über Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. (e. „Prfußen, werden bom 23 Mai ab In Fahrt sein. S Tanien. Sclüssel, abgeschnittene frische Blumen usmw. Warenproben ma en da sie kein Vermögen besitzen. zer in Iserlohn hat für die unter wesenen. Zollinspektors Hans Willy Sg en aufgehoben worden. Das Vergleichs ver a Cokar lin, den 15. März 1939 , n n. Freitag, den 26 Mai, 13 Uhr, von Pillau nach sich zur Versendung mit der Briefhost eignen. Briefliche Mit⸗ Memmingen, den 95. März 1939. Nins eingetragenen Mustez für Haupt ist Heute, 19 Uhr, Konkurs er. Bensin, den g. Marn 139. Vermögen der. Firnia r kamüt Mãärz . , . z Nigg, van dort am Sonnabend, den 25. Mai, leilungen dürfen nicht beigefügt werden. . Amtsgericht. Flurgardergbe Nr Söehßsl die Verlänge- öffnet. Verwalter: Wirtschaftsprüfer Amtsgericht Berlin. Abt. 352. tra mpf, . nurt 8 Der Reichsminister der Luftfahrt und ach hr 3g ,, . vor⸗ Ge Alls Me che n 1 1 2 . 2. 1 JJ rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Amandus Lange, Hamburg, Lilien⸗ J Transport, In 5 huhofstraße ö Oberbefehlshaber . Luflwaffe ken , Ha . hrgaäste ga * en am PKfings montag, E ebührensatz. esteht, ürfen Drucksachen, Blindenschriftsen ungen, HR astatt. 71115 angemeldet. ö straße 36. Offener Arrest mit Anzeige⸗ erlin. 71386] derski, Striegau, . l Vergle . an . ai, 2 von Zoppot und Pillau nach Libau (Bahn⸗ Geschäftspapiere und Warenproben zusammengepackt werden. Genossenschaftsregistereintrag Band 164 Iserlohn den 4. März 1939. frist bis zum 8. April 1939 einschließ Das Konkursverfahren über dag nach erfolgter Erfü nf 36, J. A.: Stumpff. * . 6 1 iga) zurücgebracht. Die reichsdentschen Be. Das Höchstgewicht ist 500 g. Geschäftspapiere, Warenproben und O.⸗3. 50: Milchhändlergenossenschaft Amtsgericht. lich. Anmeldefrist bis zum 10. Mai Vermögen der Steinberg Go. aufgehoben. . 4. * März U her . ands a,. am Diengtag, den 30. Mai, von Libau Mischsendungen, die den Sanderbestimmungen nicht enutsprechen, e. G. m. b. H. in Rastatt: Die Vertre⸗ n., 1939 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Hoölzbearbeitungsgef. m. b. H. in Amisgericht Striegau, 8. nach Pillau mit dem Schiff zurückkehren. unterliegen der Briefgebühr.

1