1939 / 63 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

26 4

; . ĩ . liage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. G62 vom 15. März 1939. 8g. 3 4 Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 63 vom 15. März 1939. S8. 2 Erste Beilage 3 chs zeige 3 . ö Erste Beilage zum * . . ö geri rd auf den 6. Mai . 2. Beschlußfassung über die Verwen— bds09 ; ö Südveutsche Lederwerke A. G., 71701 in lassen. Oppeln, den 9. März 1959. Der 1939, vormittags in Uhr, Saal 7 n fu n enen, lol te Silberwaaren⸗Fabriten dung des geln mn und die Die Aufsichtsratsmitglieder Herren 71450 2. Ingbert. Zwickauer Kammgarn⸗Spimaeres. ö. von Barmstedt Band 19 Blatt 7 in e , fer des Landgerichts. Nr. lig, geladen. k Herford den 7. März 1939. Kõnigs Malzfabrit ereinig esellschaft, Düsseldorf. n Tut des Vorstandes und ö Habl, Eduard Habl und Eugen Die Aktionäre unserer Ge sellschaft iermit werden die Aktionäre u nserer ö Abteilung il! unter Nr. 6, beantragt. I. KR. 27 3g eln, R garlottenkurg Die Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Attien geseilsch aft, Dres de ntieng z0. Juni 1938 Aufsichts rates. bl sind abberufen. laden wir hiermit zu der am Donner d= Gesellschaft zur 49. orventl 3 Der Inhaber der Urkunden wird, ö V id 19380 its gerichts Bilanz für 31. Au nh. gilanz zum 2. ö 8. i lußfassung über Neugestaltung Es sind neu in den Aufsichtsrat ger tag, dem G. April 1935, nach⸗ Hauptversammslung, die am Mi * gefordert. . , , 71687 , ö ; . ** gust pi. re, ,, . der gesamten Satzung unier gleich wählt: 1. Kaufmann Arnold Holzer, 2 18 Uhr, im Sitzungszimmer woch, den 5. April 15239, vorm jag, den 10. Oktober 19839, 19 a . Oeffentliche Bekanntmachung. . ß . vwesitz ö Attiva. . RM G9 zeitiger Anpassung an das ktien⸗ London, Vorsitzer; 2. Kaufmann Herbert der Gesellschaft in St. Ingbert statt⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaale 2 vor dem unterzeichneten Gericht an * Die minderjährige Ingeborg Gunkel 7168 Oeffentliche Zustellung. J k⸗ und nnlan . 3 ) R Inlagevermögen: gesetz. Die Aenderungen gegenüber holz London,. fielven tr. Borstger, findenden lau erordentlichen Haupt. Dregchner K, in Freer. n ö raumten ,, 2 ed rr . 6 Der nr, de,, e, 33 9 5 [ er U gern! rden: mit CEGoat⸗ ,, 6. ; , . 6 akniann Dr. Arnold Weindling, e, . straße h, lig nden wird, eingeladen. ‚. anzumelden und die Urkun Städtische Jugendamt. in gangen sglza, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. ö z Böoöhritgebäuden und an- treffen neben sprachllcher Neu⸗ London. agesordnung: 73 3 ; le 2 widrigenfalls die . . 6. Bäcker Willy Ertz⸗ Nr. 80, ö Rechts⸗ Fundsachen. n ,. . . Hhanlichtestzn; , und der gr r, über⸗ Berlin, den 27. Februar 1939. 1 gf tsratswahl. 1. Vorl P , richte für I. erklärung der Urkunden erfa gen . sänger, unbekannten Aufenthalts, zu. anwalt Dr. Luckas, Ww Hö, Potsdamer . am 1. Sep 6. 37 suunbsticke; 31 gtär— lüssiger Vorschriften, insbesondere Berliner Kotshandel XI. . 2. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäfts jahr 1985 mit Bi * Rantzau, den 11. März 1939. letzt wohnhaft in Langensalza, mit dem Str. 154, klagt gegen: 1. Rubin Hauser, 70398 ; Zugan . fen ö 14— z0 730 - olgende Bestimmungen: in Liquidation. 1938 / 89. inn⸗ und Verlustrechnung u . Das Amtsgericht. Antrage . Zahlung von Unterhalt 7 Frau Hauser, früher beim Kläger Die . Versicherungsscheine, 5 i zude IG 200, . egensta des Unternehmens: Röhr, Abwickler. Zur n des Stimmrechts t den Bemerkungen des Au ichts⸗ . für die Zeit vom 1. 2. 1935 bis 31. 1. wohnhaft, auf h ns pon 14 HM guf das Lehen der Bezeichneten lautend, . 2! if bing 3126 101 074 gere g n der Gesellschaft zum erforderlich, daß ie Aktionäre ihre Al. rates hierzu. . in,, , . ichten Caro. 1939 zum Betrage von 960 RM. Zur MiFete nebst Jinsen. Zur mündlichen sind abhanden gekommen: Barte, 5 . 16, H it nd mach minci? . en von Verträgen gemäß 63s 10 Beranutmachung. tien bis . Ayril 19239 bei einer 2. Beschluͤßfasung ber die Verwen- ö Auf Antrag der under chelich 66647 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Verhandlung des Rechtsstreits werden mut, 585 S9; Berghof. Dora, 1 340 753; Abschreibung 13 149,31 zoo oM wiinen u 10 410 =* § 256 AB. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der nachfolgenden Stellen hinterlegen dung des ingewinns. . line Louise Marie . le . streits wird der eien vor a8 Anmte, die Beklaglen vor das Amtsgericht Berghof. Richard, 1 410 165; Berghof, Maschinen n n , é Hinzen - 10410. Grundkapital. Gläubiger der Gesellschaft werden hier- und bis, nach der auptversammlüng S. Beschlußfasfu über die Entlastung 2 Bremen, Hremische hei ng ) 233 ericht in Göttingen auf den 20. April Schöneberg, Zimmer 46, zum 2. Mai Thea, 1240 754; Berndt, Augu te, Anlagen: Stand am zugang * . Vorstand: Bestellung und mit aufgefordert, sich zu inelden daselbst hinterlegt lassen des 6 und des Aufsichts⸗ . gil hm etz uzd d de rl wehe, fd, linden fälle ae eben. . dl Lob; Beyroln, Gustgy, 8 zs ser; . Schtember o, n, . misletzung;, Vestiimmüng. ber Berltn, den r g chtu melee ing nrbrten, Iim bei Geör, Agtes Rechtsanwalt und Rotar R ö . unbe! Göttingen, 9. März 1939. Berlin-Schöneberg, 7. März 19839. Bradte, Anng, 3 Gz Hö; .. . 190 000, sishreibun s L266. eschäfte, bei denen der Vorstand Berliner Kotshandel M. . Röchling Bank, 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das ö Bremen, Sögestr. 23, wird erg men Geschäftsstelle des integerichtz. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sellerich, 6 71275; Conrad, Wi i, Zugang giherge, Betriebs und der Zustimmung des Aufsichtsrates in Liquidation. in St. Ingbert bei der Gesellschaft Geschäftsjahr 1939. . fannte Inhaber des anf, ö. . e⸗ de, ne,, 4616 603 Danziger, Albin, . I037138 . 18 gas, 69 chistsausstattung bedarf. Röhr, Abwickler sowie bei den gesetzlichen Pinter= Zur Teilnahme an der Hauptver- * ga n, un, ire 66. 71691] Oeffentliche Zustellung. 71638 Danziger, Waldtvaut, ,, Diel Töd 7d g 2 214, Aufssichts rat: Zusammensetzung ö ö legung astellen. lammlung ist jeder Aktionär berechtigt. stelltn und gegenwartig ein, Gather inderjähri Witte, ge⸗ i toff Gmb, ver⸗ mann, Hermann, 3 817 668; Dietrich, i 33 gaz, zuang . 33 nnd Wahl; Amtsdauer; Vergütung; 7 St. Ingberi, den 11. März 1939. m stimmen oder Anträge stellen zu . g. eisenden Einlege Der minderjährige Hans g9 Die Firma Buntstoff bH., l, Ernst Abschreibun 26360 u 0. ang Wah ergütung; 71717) J ö e 3 . 6 ö in boren am 16. 3. ig29g zu Celle, ver- treien durch ihren. Ges i . . an . , 4 246 *. Betriebs · unt e ff 2 . n ö. rn l ung drs f drei, Rheinisch⸗West fälischer Kassen⸗· Der Vorstand. / 4 26 * , . . uche . . . ö das städtische Jugendamt Berlin⸗Weißensee, Metzstr. 7781, Pro⸗ ; m, , 1 zstattung: Stanz J lishreibuns 267 . nderungen der Satzung zu be⸗ Verein 2Ali enn estens am 31. März 1939 ihre Al⸗ ( Bremen hiermit aufgefordert, shäteltens treten durch llagt gegen den Reisenden zeßbevollmächtigter: Dr. Horft Ganske, Hammer, Anna, 1415 287; Harms, ausstattung: nd am . e ö schließen, die nur die Fassung be⸗ J engesellschaft, 70405 . tien oder die über diese lautenden Hin— H in dem auf Dienstag, den 12, Sep- in Lüneburg, lag geg 1 n zeßbevollm , . ö ö e. 1 389 88g; Heinrich, Paul, 1. September 1957 1, wmobile - (n, . . Düssel dorf. rn udstiicagesel 6 Kurfürffen · rien rng fg , Tier rende, * . tember 1939, vormittags 9 Uhr, Isaak Juda. ,,,. ,. kenn . ir ee e . 93 . öss. derflein, Bertha. i mr öh; Fugen 6 e 416m 6 420 76 . Und Ort der Hauptver Einladung uh e d ordentlichen ee, , n,. , . 3 ee, e De,. . . . org bf e e d iel d o sr n eg legen, 3 n,, . Wilinerszorf, Hertiein, Geor . ö. dib mn, . 1 he Wien, ammlung: zie r seung ing Fri fr irre ür ge fr mne Eiben Berlin 4 dentschen Molar Ter eßej bneinpm ö. elbst, Zimmer Nr. 42, sta . An Be. Uhbandst ichti wine, 3 Cal ahb: Hitzler, og n, 6 Ilten . ö. bon sieben Monaten nach Abschluß 14. . kh mhltlhfn . Pir aden, hiermit die Kttignäre Rachstchenden Stellen hinterlegt haben lee, , . ,, e . a g Tn n n, ; . ä sig; Seffmann, Ernst. 4 Sen ten; wbschreibung 3333 (lo CGäibing . 363315 . des ceschäfts jahres für e hib, , ,, der. d hein isch⸗ Westfäli· un erer Gesellschaft zu der am 12. April 23 9 zur Beendi ö der 232 . ner Rechte das bezeichnete , . klagten ö. ich lee. Vormundes ert nn infen von 160 55 M seit ne. Gustav, 1 099 04 ölen gweiggleis: Siand m 4 Imlaufverm̃ĩd cn liche Hauptversammlung; Ein- schen Börse zu Düsseldorf. 1939, 17 Üühr, in den Räunien des sammlung dort belassen? ö. vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos an * ö. hlt und das Urteil, dem m n 2 6 Zu diesem Zwecke wird Gertraude, 1391 41 Jueg, Rudo f, 8. 6 . 1937 EK5ils- und Betriebs- ladungsfrist; Berufung der Haupt- Tagesordnung:; errn Rechtsanwalt und Notar Willy bei der Gesellschaftskasse, . erklärt werden wird. 1440 Ji Ec , istung, für vor. der Bellagte zum Verhandtüngstermtn E 45 534, Kaffa, Föachim, 3790 976 46000, 335 9a 66 versammilung, durch den Vorstand 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der dhmann, Berlin M 15, Kaiserallee 23. bei der Dresdner Bank in Dresden . denn,, a . ; 3 ; n el Zur auf den 10. Mai 1939, 9 hr, vor Kistenbrügge, Anna, 1111 450. g Abschreibung 3 00. 1 irie Er= oder den Aufsichtsrat oder den Vor⸗ vesbilanz und der Gewinn und stattfindenden auserordentlichen und Berlin und deren Nieder— . a ae sühen n n n, des Rechts. das Amtsgericht in Berlin · Heiße nsee, 6 . . 23 ö . Beteiligung ———— 1 99 0 hne. . 14 962, 0s sieg, ö. Aufsichts rates. m für das Geschäfts⸗ nnn , ein. , nn in Leipzig und Zwickau . 33 e r e. ö ĩ seladen. Losch, Klara, ; , ögen: G LGcihe Er⸗ bstimmungen: Neuregelung der hr = . ; ; gesordnung: i. 5 * streits wird der Yellagte . ö * win g 5 , zich. l 66; Machold. Karl, 5 76g Ah; hoh nenn ö hij 34 741, a6 6 a5 16 Vorfchriften fen die 2 Beschluß. 2. ke hig e sung über die Jahres—⸗ aha und Genehmigung der Abe) bei der Reichs Kredit Gesellschaft ö 71677 Aufgebot. 666 ö . is 10 uhr, Berlin- Weißen see, 24. Februar 1939. . . 8900 34, . stoffe . 361 43156 r, 1160 fassung notwendigen a hrhe r. bilanz, die Gewinn- und Verlust= wicklungseröffnungsbilan per A. G., Berlin. . Die Ehefrau Ernestine, Großklaus geb, 26. Mai 1939, vormittag . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. hardt. Paul. 4 E50 ,,, Fertige Erzeug⸗ . H. auf Grund Gewinnverteilung: Neifgssung rechnung und die Verwendung des 1. Juli 1938. Zwickau, den 14. März 1939. H Dreyling in Thamsbrück, die Ehefrau geladen. März 1939 k 1269 074; Möller, Elise, 1 . mit. Warchi Soo 122 ] sg s ö. m enliefe rungen n. der Bestimmungen? in Anlehnung Reingewinns. ; . Zu eil nahnẽ . Der Jorsim 4 i, ,,,, ke be fön is erichts 686] Oeffentliche Zustellung , e , 237 ich T Trim i S6 Jõ0 I6 an das inen fn ö. . über die Entlastung lichen Aan d tiersammlung ind. die⸗ der Zwickauer Kammgarn-pinnerei. 2 Tennstedt, der Hilfsarbeiter Albert Het! Die Geschäftsstelle des Amtsg Il S686] Oeffe c, . 3 aretten- Robert, 1943 227; Nittmann. . n ö. ,,, n n t gem. 3 80 Akt. Ges. 35 900 4. Neuwahl des Hecht rates. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ Sch ön. ö. tenhausen, daselbst, der Arbeiter Erich K 5 in it d Tanne. u Dres. 6 293 O40; Palm, ogchim 9 6 . arenlieferungen u. . , 19673 3. Wahl des , e, für das vatz. stens am dritten Wertt ae vo ber . Frank, daselbst, und die beiden minder⸗ 71692] Oeffentliche Zustellung. 1 zA ö. ö h ans stvaße ; rozeßbe⸗ Paul, Hermann, 698 g en, 6. . ungen ö . ö . nd ein cht. Baß, Geschäfts jahr 19633 39 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. auszerordentlichen Sauptversamm⸗ 71700 K . . ö Der Rolf y,. , . . dern i , W nell refer Paul Gem. dn, nch er g, Renner, K ö eigithaben .... . . In der Fe der kmmlung sind nur . e e n ri. ö. . . , Tn e, Reichenbacher Baut Attien— ö. dettenhausen, da ; jährig, vertreten dur 9 gen, peil, Cheng klagt egen den Tabak⸗ . Son 73, , RMietert, Eugen, 1 hutzuhaben ..... Y diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die . nahme, an der Hauptver⸗ J gesellschaft in Reichenbach i. Vogtl. ö ihren Pfleger Selmar . . anit in Köln, dickes vertreten durch den Pel, händler Willi Welker früher in Johann, „ozls s; „ie 3 065 C83; c na nd einschlieffich kisizpottrag.! .... 639 C6 ihre Attien spätestens um . . ammung sind diejenigen Aktionäre be— bestimmten Aktien nebst. Nuummerntzer⸗ Einladung zur sechzehnten ordent? . aben das Aufgebot zur Aus Ein ß Amtsvormund Har ,. zektor Jo⸗ warenhän k ; jetz 3033 1613. Rohlfing, Heinrich, 300, Kassen ., ĩ ) 33, Js, sg bis zum Enh lterkassen⸗ vechtigt, die am Tage der Hauptver- zeichnis oder die darüber lautenden 953 3 1 H . , . w e , in Köln. . ö . . ts Schadon ti Il , ö . . 55 nn, . en g f er en, ammlüng im Atienbuch ö Hinterlegungsscheine der Reichs bant . ö age ne khr, . 1 , n Dr. Ruppert, . mit dem Antrag, der Beklagte , . a gr, born Peter, . uthaben ;. 275 Passiva. Viesa oder bei einer der folgenden sind. hinterlegen. ; . im Sitzungẽfan der Heselischaft *. ö Thamabrück gelegenen, in Grundbuch Kah Brückenstr. 19, klagt gegen den . . an die Klägerin 163 35 Sophie, 3215 394 . 51465752 81 . ö ö hitzt. = 200 oo Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ Der Vorstand. Bezlin, den 7. März 10. Reichenbach i. Vogtl, Bahnhofstraße 105 ; k BVertietz Kurt Löesendahl, früher in 6 nebst 5 , Zinsen seit dem 1. 4. Kr gd: n m , , ch uhr hl, . der ö . ili Reserve ... 20 00 gung der Hauptversammlung dort be⸗ Boes. Friedrich. unt Tied ler. Atwickler. n . etragenen Grundstücks Kbl. 6 Parz. 22 Köln, Blaubach 71, jetzt unbekannten 1593 on be ah ten i e feln en Schübel, Erich, 4 Sich ö Rudolf, , . imichteiten: assen: 7 Ti 1. Heschäflebe ich sowis Jahresab⸗ 3 ö. ge d n ghd zug . Lee, dth:z le. . ,, , . 666. ö Fer nn, abgrenzung ir Hd a n Deutsche¶ Eredit⸗ en , Dampfschifsahrts· AiKzrtalkant zi, G., Aihrweiler *. El, d, , , e. a, K , it dem Antrage: 1. zun . , n ; 4: ,, n fta El = . ; f ; ; des innes 4 igt. Ser heieeigentüner Jrhann Unter . e derrggtiagze Als , . . en lern ng, . ö ,, ö G WCteiten d. rund Berl el, Sande lg Gesenschaft, act len h eseis s n, sg, . un, , , ben ,, 2 . rn, ,, . ö y , , n ,. ö e ö u k 3 ö eon . Frit * pes ri, Grundkapital .... ... S0 00 e l esetungen 1z 220 6 ,, . 16 üihr' n Hrel Tai fl 9 . . i or nn zi eee ä ., . . rii td au— . ; i stenfällig verurteilt, ing im⸗ 26 , ĩ⸗ ; ind Leistingen ... tiengefellscha . Magde s ĩ ; tf ö ; f e, ,. nun ö 33 . . . J. 5 ren . rg ee enge mn s ; . r e gn urs en ir. nig n Rücklage .. e Th reuube . . 5 . r net ern,, 3. ,, . . i, . 3. 2. e 2 . LY, . . ] 1939 ab, bis zum voll⸗ . ñ 30 Min., geladen. z fn, ĩ egand, . H Tres dner Bank, J erden die Aktio⸗ . , i . ĩ 8. . t , , JJ, ( e, n,, sschli jährliche Rente von 120 Re im vor— Wochen bestimmt. Dresden, n. sschein für die Rr. zhö vz, Sypothek (Landeskultur⸗ newinn 28 . . gesellschaft, ö 1. Vorlage des Geschaftsberichts und Aktiengesetz. . . widrigenfalls seine Ausschließung erfol⸗ ja die rücständigen Beträge fosort, 1 . 3 Hinterlegungs ö. . Sach sische Baut, ; Tagesordnung: Vorlage de schäfts eri u t ; 1. gen wird. ä 3 * len ö 3 . n ö . illi. ö. . ,, ken ulchteite t . 6 . *in Bank 65 Burkhardt X Co, 1. Vorlage des c fi derichtes der , für 29 8, des , . e , ,,, n, ö ö. 1 Sanaeni 2 . 1939. 3 Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ gits] Defsentliche Zustellung. n , n Hen ne rern e Verbinblichteiten a. Grund . und Berlustrechnung Bankhaus Delbrück von der Heydt Bilanz sowie Gewinn. und Ver⸗ , n enger g,, h. alten Sahung' ersert 6h den er . ö J gericht. treckbar erllärt. Zur mündlichen Ver- 1 ez R' J. Paulsen Testament, ver⸗ von heute an zur Velmeidung ihres von Warenlieferungen u. 1 das Jahr 1937/68. 2 , Co,, . für das Geschäftsjahr Auflicht rate Dritteile des Attienkapitals nicht ö * mdlung der echte treit. ih, , weren, darch de Testamentsvsllstrecker Unterganges bei uns geltend, mächen. Leistungen ... ö ö D Bankhaus Delbrück Schickler über di 2. Feststellung und Genehmigung des vertreten waren, ist die Hauptver= 2 1 , Versteigerer Beklagte vor das Amtsgericht, Abt. 67, Runen Justug und. Wolfgang Fehling, zu BVolksfürsorge Lebensversichernngs⸗ Verbindlichkeit gegenüber 30 Aufwand. FR. M 8 . e g . . 2. ä gn über die Verteilung 3 lusfes fr ng 4 ammlung vom 22. 4. 1559 ohne k 3 en, als Pfleger in . k 6 an Damburg, Neuerwall 72, . Aktiengesellschaft, Samburg 1. Konzernunternehmen. . er 4 ö. 8 ns Hardy . Co. G. m. ö k a, . . iber die Gem . ö. . vertrete⸗ 4 . , 3 g. geiadzn. e g gie ge send her 5 . 11 : Panthaus Merck, Finck & Co., zluflichts rates , , 6. G hl ne h ines für das ö ,,, K olfgang Fehling, , , , m, nuf: 45308 Danthaus Pferdmenges * Cä, 6. Wahl des Abschlußprüfers. s. Kutlastung des Vorstandes und 8. Jahr 6g. . am 3. März 1886 zu Infeld, zuletzt Die Geschaͤfts telle des Amtsgerichts. 6 , egen ird eyer, kti r 2 Sonstige Verbindlichteiten Fine KWirtschafis . Bankhaus 3. 8. Stein, 5. Ergänzungswahl von drei Auf⸗ Aufsichtsrates. ‚. ö; Die Ausübung des Stimmrechtes in 4 . e n , , n Abteilung 6]. e gin me , Kinkelsweg 6 7. en all l Hic ber echt nh ü 5 9833 15 6 3. J, . en, ,,, , 8 der . aw d. für das ee Haupwersammlung ist davon ab⸗ . ãren. r bezeich: Verscholler j 6 1 i 3 e . 71273 22 nur für Mitglieder des Giro— au enden, wieder aren . angi ĩ ien mind 8 d . n nn, ,, ke , , m,, 6 ö gesellschaften. . am , ,, , 6 gs ß. Ssestenbbchote ig Ferren, agil. Siebert, Lari 6: Versch rens, , n . (. , . i lg ö * en svollstreckung wegen dieses Be⸗ [71709 BVorjahr . 5 641,21 e , . 1 746i! Düfsemworf, Essen, Frankfurt 6. Bes iußfaffung über die Umschrei⸗ , . und zur Abstimmung sind deutschen Girozentrale bzw deren . d,, , , ,, 6 9 5 ,, t 9 und der Kosten des Verfahrens Deutsche Industriebank, Berlin. Reime emwinn ü zen Aufwendungen 1075360 42. Mi., Köln, Leipzig, München, bung von Aktien. n,, Aktionäre , welche weiganftalten oder einem deutschen ö Aufgebotstermin . melden, widrigen ho mächtigter; Rechtsanwalt Probst in w,. 1, von Eilbeck Herr Ernst Hülse, Reichsbankdirektor, 1935/38 . 28 1202 3 7110 . üishortrng ... . 35 639 Siegen, soweit diese Stellen an Nur mit Aktiennummern versehene spätestens am vierten We age vor otar hinterlegt werten! mr e. 4 alls 6. , , . . ö. , Naß , n nnn Grundstück aus Mitglied des n ,, . . irn, onto für Gewinn dDdeiesen Orten vertreten sind. , ,,. ö,. ,,,, g 83 i . 964 , ,, Sinterlegungsschein in der Hauptver- . An alle, we luskunft über Lel itscher 2 Jo ) . ̃ ; z n . D., Berlin, ist aus dem u . . ,; 433811 ; ö ö amburg, den 1. Mär re ien bei r in * oder Tod des Verschollenen zu erteilen Zehlendorf⸗Mitte,. Potsdamer Straße der dort eingetragenen Rente 1 der , 9 Hin l g tar geschn en. ud Berlustrechnnn d 233811 6 i rte n, . auch . J. Der Auffichtsran der. Gio Da myf · Ahr wellen hinterlegt haben! er n . 23 j ö 2 ; 586 ner Unter⸗ Begründung, daß der Beklagte den am ö Gewinn⸗ u ö 566 87424 nungsmäßig erfolgt, eun die Aktien z. . 5 iser, den 1H. Mar n! eichenbach i. Vogtl., 14. 3. . vermögen, ergeht die 713 spä bei Jauk, auf ahlung ei 1 tober i938 fällig gewesenen Ren⸗ erlin, den 10. März 1939. für 31. Au gust 1938. . mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ schiffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft. hrweiler n 10. März 1939. Reichenbacher Bank Aktien K gstens im Aufgebotsermin dem Gericht haltstenté von wöchen lich 12— H. . ö 636 igg , flir das un Der Vorstand. ertrag. telle für fie ö. einer anderen Bank. Heinrich Zunder, Vorfitzer. Der Werhand. gefellschaft. 4 6 2! Februar 1839 , = ö n nee. 1s. abgelaufene. Rech. 777 4 Aufwand. 0 . la Ait: gj 325 . . bis zur Beendigung der Haupt— T7 miro Der Vorstand. . Amtsgericht. Abt. IJ. vor . . w r 69 . zig n nnn . ö. l 3 Ehr. Jitentscher ger se . . ö. 66 t.⸗G. . ö. . . 9 . . k k ö A.⸗G. Finkenwirth. Köhler. . . lichen Verhandi des Rechtsstreits derte , G, Zwickan, Ka i . uf bas . be eher Kerfääapbiersenmtelbnnt bc Cihiabnng zur Hauptverssan, eh. . ; ö. 71680 9 Uhr, geladen. Zu: 3 0 1410 37. lichen Verhandlun / . Auftrage des Herrn Vorsitzenden Abschreibungen a ; 66 60 Grflichtgemä 5 . . Die Aktionäre unserer Gesellschasi Die Aktionäre unserer Gesellschaft 71700) K . ,, et,, . kite nr , wn? ö , , . , . ; ö effentli ufsor ie Geschäftsstelle . 1 . ö,, . ktionäre zu der am 31. in 66414 wie der ͤ ie Hi e em ' pr mittag h . 21 h ierdur erden e onär * k ieh (gin ggg , iich lden T, ö nnn, . n , mu ng . 3 . ing. ö. ö 1 Uhr, n Dregden, im S Fun gs ae äaihans zu Magdeburg, Dezernenten, . Hesellchaft zur. 43. ordent. H Am . November 1938 ist in Deutch. 7I68* Anordnung. ; r. d öff nisichen . zimmer unseres Verwaltungsgebäudes vom Verm e saverite⸗ . Fuchsihrung, der Jahresabschluß und knsse in Riesa eingereicht wird und die der Dresdner Bank, König⸗-Jöhann- sitzungszimmer, stattfindenden Haupt⸗ Ii nen Sauptversammlung, die am . 2 der . k . Dem Inhght der Firma 6 . . , , 46 Klage bekannt- stattfindenden 16. ordentlichen Haupt⸗ , an Beru . 238 r eren gt, soweit er den Jahres Bemerkung nim n, die Herd ee. ,. 3. e, , ö K . 1 ö din en 1 a. ö 'storben, der der Ei . . regngerstraße ̃ amm in. fiche Wurfwen⸗ i erli t . ; ; m auptversammlung über Ge⸗ ung: a ? 51 itzungssa ( in 3 der Erbhöferolle für Deutsch= , . , 3. . . , k Au pe Wldenlliche Aufwen 0M, äutert, den gesetzlichen or⸗ . . . Rückgabe des a . kr, 1. Vorlage des Berichtes des Vor- der Dresdner Bank in Dre den, Konig. H r, n n e en, n,. über den Einsatz' des ii enn, ö. ö ze tg geeichts 1. Vorlegung des fe e e ,. , ,, , , H liseldorf, den 23. Februar 1989. giefa, or g März 1939 33 . ö . . . . 3 e m . 3, stattfinden wird, ein⸗ . ist. Das Nachlaßgeri me, g, mögens vom 3. Dezember 1938 ( J abschlusses für das Geschäftsjahr Ge 364 l N. Hendel Wirtschaftopri fer ; ; Vorlegung des lusses für tgestellten . geladen. ö Anerben noch nicht ermitteln können. 7 ; annten Be⸗ , n,, nnn, äftsbexicht des Vor⸗ jahr. 5611! Gadentliche ; Mittel deutfscht Stahlwerke Geschäftsjahr 1938 mit den Be⸗ das Geschäftsjahr 1958 . Tagesordnung: 4 Der Anerhg des Erbhofs wird gufgesor; Eich of ge f Ter n, 3 Frist l7i62h] Oeffentliche Zustellung; , e, 6e ö des Reingewinn 8 12922 R g rn. ne, Aktien gefe nffchat. , ken Vorstandes und des 2. ic r über die Verteilung 1. Vörlegmimng des Jahresberichtes für . ö , ö , e n 105 / ß. 2 * , än welten lite de,, Der Vorstand. Aufsichtsrates. des Feingewinn;. das Beschäftsjahr 1938 mit Bilanz . 1839, vorm. 9 uhr, vor dem Amts= äußern und die erforderlichen HFerrhe en. Lührs in Hannover, Fiedelerstraße 26 a, 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1 es zu b V . 2. Entlastung des Vorstandes und des 3. e nf ng über die Entlastung Gewinn- und Verlustrechnung un ; ö ericht Oschatz als Nachlaßgericht an⸗ ungen herbeizuführen II. Herr Werner k Rechtsanwalt . berteilung! ö . . enutzen. . ö. 69220 Aufsichtsrates des Vor tandes und des Aufsichts⸗ den Bemerkungen des Aufsichts⸗ d . tehenden Aufgebotstermin ein An⸗ eggewie, Vortmumnd Märkische Str. Dr. k in Hannover, klagt gegen 3. Beschlußfassung über die Erteilun Ertrag. ö ö htsrat wurde neu gewählt)! ö. ö e n, . 3. Wahl des Abschlußprüfers für das rates. ö rates hierzu. . 4 . n, i g , Rr' , wird gemäß 5 3 der Verordnung 36 ,, der Entlastung an Vorstand u on, mn, a, . 569 u ,, chleußmuIł 2. 6, g nr 2. M. Geschäftsjahr 1939. ; 4. . Au ee, sf e fg; 2. . ung über die Verwen⸗ H bas Vachlaßgericht feststellen wird, daß *. jüdi Ver⸗ 4, , , . J t. . iohr n nr ö n, n , n ,. 5 ig33' ̃ e . ur Teilnahme an der Hauptver⸗ rung der Kapitalerhöhung bi ung des Reingewinnes. I. lein Anerbe vorhanden ist. . ,, . Unterhalts mit dem Antrage auf ah, 1 5 über die Neufassung Ertra n ʒ 132, 2 zs oll ling Hubert Klasberg, Düssel⸗ . , n, en , . Aktionär in n, 16. Mai 1990 sowie anderweitiger g. Beschlußfassung über die Entlastung . Amtsgericht 5 n. . Mär ond er, in den jndischen Gewerbebetrieb 3 r. r ern. ng n. der Satzung in Anpassung an dab n e liche Crrrase 1 Har n iber; Kaufmann Rudolf unter anderen, ge , ö. an . Aktionäre, die in . denz , 2 e und des Aufsichts⸗ J r Fi ĩ nd, woch ; . 36 iengesetz. Außero 1. , , . versammlu Anträge stellen er apitalerhöõhun ĩ h rates. . ö H n , ,. . 1939, zahlbar am Freitag jeder Woche 5 Lnge ih schußprüsers. . e * neden den 10. März 1939. Dre; C. Schlummer Fotowerke timmen ö ö hel Aktien oder den 200 O90 Rea Aktien, und zwar: 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das . e /// / ee *. S, Vollmachten ergeben sich im voraus. Zur mündlichen Verhand⸗ 6. Wahl em Un fh fran im Februar 19360. . der Borst and. Gesellschaft mit beschränkter Sdaftung 6 über deren dinterlegung ausgestell⸗ 165 Aktien zu 1000 F. M Geschaftsjahr 1939 ö. z ö enannten Verordnungen. Er lung des Rechtsstreits wird der Beklagte; 7 Verschledenes. . ; ,, Malzfabr 8 helm, Bahner, heschlossen. Der . ten Bescheinigungen eines dentfchen 165 000 RM, Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ * 4 . 8 kli e k Aufsicht des Reglerungs⸗ vor das Amtsgericht in k Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ n rtien ge hat. Vilhelm Kerscht. ist, am z. Dezember 1968 in das Han— Notars oder einer Wertpapier⸗ 350 Aktien zu 100 R. , . ist jeder Aktionär berechtigt. H ö. en räsidenten in Arnsberg. 1 G jd. zen zs, Man Io s39, 11 Uhr, Zimmer ammlung sind diejenigen Aktionäre in Kühn. Irthaler. e eh,, Amtsgericht in Fran. sam mne ibam spätestens am 14. April se ö 09g Rec, Um stimmen oder Anträge stellen u 4 r. M 16 ; Nr. 3M, geladen. 6 nnn oder durch schriftlich Bevoll⸗ ö schließen 1 furt a. Main eingetragen worden. Nach 1939 nach näherer Bestimmung des 5. Beschlußfassung über Neufassung können, müssen die Aktiondre spä⸗ ö Zuftellungen. Arnsberg, den 28. Februar 1939 Hannover, den 11. März 1939. mächtigte berechtigt, die ihre Aktien Nach dem ahsch en Print, GNitteldent 85, des Gesellschaftsvertrages treten an g 16 des Gesellschafts vertrages der Satzung gemäß Aktiengesetz vom testens am 31. März 1939 ihre Ak⸗ . Der dꝛeglernngẽpra ident. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mäntel ohne Dividendenscheine späte⸗ unserer pflicht mig der Schriste wn erf sfhr Stahlwerke Stelle der Stammaktien über je in Radeberg bei der Gesellscha ft s= 30. 1. 1937. ⸗— tien oder die über diese lautenden Sin⸗ 718 ö Im Auftrage: von Lüpke. . stens am dritten Werktag vor ver Grund der Bücher u mn linie licht ft, Nie g;, , gr, Geschäftsanteiie über kasse oder gängung wahl zum Aufsichts rat. teriegungs schtine ener Bank mn n- Deffentliche Zustellung, Frau Ger⸗ . 71690] Oeffentliche Zustellung. Sauptversammlung bei der Gesell⸗ d pr hier sunserer Gesellschaft je rd 600. Ueber die Geschäfts⸗ in Dresden bei der Dresdner Bant 7. Wahl des Bilanzprüfers. oder Ausland entweder bei einem u. , . an, li ll 4 9. 623.—– 39. Der Heinz Sommer schast, bei der Vereinsbank Abt. Gen Sinlutv6nfandieß ährigen gnteiie werben Aufschtne ausge: während der üblschen Heschäͤftsstunden Zur Teiinah mme ni der dank gen deutschen Notar oder bei einer der ; leben, bei Magdeburg, Straße der SM. iCun] Heffentliche , u Cellelager, Prozeßebeboll inächtigter: Kirn h⸗ Zwickau, oder bei einem deut⸗ entsprechen die Goschasteberih; den un tversammlüng anf fertigt. Wu hinterlegen, bis zum Schlusse der sanimlung sind nur Attzonäte berechtigt, nachstehenden Stellen hinterlegt haben 2 3 k 4 . ö en hel ö 6 3 Badr Jugendamt in günebur leer schen Wotar bis zur en m . abschluß und der , erlautert, de is lz ihr . 966. . 64 ,, . e n. . Dauptversammiung dort zu belassen und die * 3 April 6 geren rn ** bis * ** ing der Hauptver⸗ anwalt Dr. ebel in Oppeln, kla 1 * . mn b bei i ulen⸗ lun interlegt haben. hie- . e e auf, ihre ienurkunden die interlegungsscheine in der entweder im ro der Gese sammlung dort belassen egen den Kraftwa nn . Richard llagt gegen die Firma 2 * 96 * 96 K gien wegen k müssen . . mund udel canmer in zum Zwecke de; Umtausches in Anteil—= . 1 r, . Er- Wilhelm⸗Kobelt⸗Straße, bei der Bank. bei der Gesellschafts kasse, ien, früher in Schloßwalden, Fr Presserei . Inh.; . 1 Unterhalts mit dem Antrageè, zu er. F Renten nach Änzahl, Nummer und Dre Tammnilansplatz 8, ein. i, bis 1. Mai 1939 bei der Ge— olgt die ö einem Notar, abteilung der Stadisparkasse, 3 bei der Dresdner Bank in Dres⸗ Rosenberg, auf Ehescheidung. Die Klä⸗ Berlin sw ös, Wilhe , J Del tit gan gt . kosten. Nennbetrag genau bezeichnet sein. He— ; h schast. 16 agesordnung: ellschaftskasse einzureichen. Aktien⸗ ' ist der von diesem ausgestellte e. 6, beim Bankhaus ried⸗ den und Berlin und deren Ria⸗ J 4 exin ladet den Beklagten zur münde wegen Gehaltsforderung .. . 9jᷣ flichtig du rch vorläufig vollstreckbares schieht die Hinterlegung bei einem No⸗ 6 WHirischa 6. ih gehnahme des Geschäftsbe⸗ urkunden, die bis zu diesem Termin Hinterlegung aschein spätestens am rich Albert, Magveburg, reiter . in Leivzig und . . . a n , , e g , mn, 5. 1938 13. 1 . an Kläger zu Händen tar, so ist die darüber , , . . The mer, sch . . be mehre b uffn und . * werden, werden für 15. Apen hn n bg der Gesell⸗ 4 oder bei einem Rotar hinter⸗ . a mn, m * ie 2. Zivilkammgr, dez Lan and J. z . , sieben⸗ scheinigun ätestens am zn ppa. . 86 werteilungsvorschlages h = aftskasse einzureichen. r n. ickau i. Sa. den 14 März . Oppeln auf den 24. Mai 19839, vor- mündlichen Verhandlung . r. e. . Io , , . 33 9 ö den ern San nlvel ener, 1 . ere ug 3 Frankfurt a. Y., 15. März 103g. n 1 . ö e gn burg, den 13. Mär, 189 de ee. mittags 9 an 36 9 , . 2 6, 3 . . mündlichen Verhandlung 'des Rechts- lung bei ,,, aneh, . . K nie e n, den Berichten des Dr. C. Schleußner Fotowerke Eschebach⸗ Werke Artiengesellschaft. Hallenbau * * n 264 e. ern,, Zwidau. ĩ iesem ge⸗ ĩ . ; h - nd. . ö . f ö m. b. 9 ; ö . . ĩ . 1 vertreten zu e ö I 20, auf den 4. Mai! streits wird der Beklagte vor das Amts Vor stan hierüber. G. m. b. S Dr. Grau dstä ter. vpa. Kn athz Der Vorstan o senbro ch ö n. emmann.