1939 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 * . ; Ventrathandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 63 vom 15 März 1939. Z. 3 ; ö . ärz 1939. S. 2 iger Ur. G63 vom 15 März . 1— . ichs und Staatsanzeiger K ee 7 4 I2 7 I Swinemünde. 71311 , ĩ der GmbH. ist nisse aus benachbarten Fachgebiet mmru z. , , 6 fbi erkenn r nn 2 2. . Neisse, den 7. mar! 3 * r, n nr 3 . Die Firma der ; ichtsrat besti , h ,n. . Akti ĩ Amtsgericht Magdebur A II6 G. R. Behrendt Inhaberin Er. 645 ist bei der Firma Ir mgar . ö 0997] gewandelt. ö Der Aufsichtsrat kann estimmen deßh, icht Farlsruhe⸗Durlach, den Inhaber lautende Aktien zu je mtsgerich agdeburg, 61 Firma Strohmeyer!‘ n dünn, Inhaberin . ; 716 I lJLIamhbur. e erloschen. ird veröffent⸗ auch wenn der Vorstand aus mehreren Autsger icht a 939 undert Il. M0 . Magdeburg, den 8. März 1939. Clara Behrendt, Neisse. Vie Fir ö ö Gtrob . 712241 Gelnhoang. 20 grenister , Abt. 66. Als nicht eingetragen . 6 daß Personen besteht, nnn! orse 1 März . 2 ginma h Der geschiuß der Denerglversamm⸗ Veucintragungen ist erloschen. 3 ö Irm 53 ,, . nern, n,, ,, m, Am k Geluhausen. ,, Ran, 1939. 2. ö ire, nf die 1 rf Ven, r er inen der gendes ufer, Sitz Karlsruhe⸗ lung wurde für die 2 ö A 9 . n,. ,, . . = gie , , n, 2 ö ri dt. en den 7. März 1939. l en: den Gläubige dieser e⸗ Gesellschaft befugt sein sollen. TLTreodor Fa Inhaber: Alwin Tschischkowitz feinerzeit vom iniste⸗ burg. Inhaberin Yist ie Geschäfts⸗- Veisse. = . n, Mar, 9g * Amtsgericht Tarmstadt. 939 GQeluhausens den ; Neuegintragung bi sechs Monaten nach ĩ inget j ; ch. Neuer Inh inhaberi l elonek geb. Masewsti Amts ericht Neisse, den J. März 1939) Swinemünde, den 9. März 199. 4 2 Dar den 3. März 1939. 7 Wax Falte, Einhorn . to Günther, Hanse⸗ binnen sech j Firma Hanser Als nicht einge ragen wird deröffen . zurla ikermeister in Karlsruhe rium des Innern in Prag, und zwar inhaberin Helene Jelonek geb. Mase s 9 . Amtsgerich 3 Abt. 3. Tarmstadt, d ; X drr Juhaber der A 44390 Otto 6 ĩ lz u. kanntmachung bei der ; Emil licht: Das Grundkapital ist jetzt ein. dam, Mechani i lautz Erlasses vom 11. 5. 193i zZ. 23 65l / in Magdeburg. A (G, Andreas Æ Go., Komman⸗ Das Amtsgericht. . er e Berlard, Messel. Abc le; Gelahaustn. Mah r, ,,,, ,, ,, k . &, Göengfeig Kart Feukirh in dirtgeselischaft, Az Reine. Kenn . * ae en, , ,, , mmm, d, genen hann, ähnl. Artikeln, Herstellung von Holz- gtisch . gin ch , zu leisten geteilt in 3 sen gn je 1d n, wich. des Geschäfts begründeten 1534 genehmigt. . dn, , . e Hefelischafte ? * ann 7i0s geh a Kaufmann 1 6 6 i eu ban en . sonst. Holzbauten, Alster⸗ . Befriedigung ver— i k. in H. und . ist . e w, e ren mn n ener rs , nne, f. . . , , 1 Stu K . . 8, den e en ls HKersön= nir. U 236] krugchaussee nn. ann Gustan Otto langen können. 1939 und etwaiger ot ; dem, m Fd fee chat . . e n n, du rg. ann Karl Anspach in Neisse ist Pro= Sandelsregisiereintragungen ö. , ger d df en eingetreten. ie, en, Sedibig Vahsen, Cier— Inhaber: ö Hamburg. Einzel . 8. März 19 9 vertretender Vorstands mitglieder wird join Heim ausge ; Veränderungen: kurg erteilt. Zwei Kommanditisten sind vom . März 193. . der Gesellschaft sind nur. d ö , Zweignieder⸗ Günther, Fange rn, Martha Maria , Sansefstadt durch den Aufsichtsrat bessimnmt! . 25] Leit meritz. 71263 A 66d Gustav. Hoffmeister mit vorhanden. ie Gesellschaft hat am NReueiniragungen: garn nel Die r 26 n 9 ö. geb. Bülck, Hanse⸗ A 6. 395 er, , in B 28. üer nn d en einn, 33 ell re Landgericht Ife er f , Jane dem Sitz in Yiagdebirg!! Yi Hesell⸗ 1. März 1937 begonnen. 4 14 2 . mie . d Fritz Achard, um 2 Ingenieur Jose zahsen, Ce amburg ö Adol ernste iengesellschaft delsregister . w 6 Firm. 204 / 3 17. ende⸗ . 5 isheri ö gart (Groß⸗ und Kle 6 emed er, mm ü ned , feet eee wirpatz gag e e erer , Diedrich e n, nee, 3. beer, e, ,. , . ien . i an ed ef e äh if, . , n, n, , w. er Karl Bernhard von der edu 'ade, Fafnerstr. II. . io-Großhandel, Glocken- Inhaber; burg. ur Hauptversammlungsbe u r, . Firnia, Eingetragen wurde in ser Inhaber der Fihm ö . ein? und Apparatebau un Da! err ee KWesellschafter Kan Re ttraglich Sterkrader Fafner = 1959). Hamburg (Radio⸗Gro = ; Wölfer, Hansestadt Ham 1939 ist die e - den 8. März 1939. i Sitz der ger, Inhaber der Firma. à 69 Webwaren Klara Rein⸗ ö tatt, Wilhelmstraße wee. er Gesellschaft vertrag Hemünd (Eifel), 7. Februar 1939. Wilhelm ĩ A. Böttcher, vom 11. Februar lt die Satzung Kempten, z zandelsregister Band B in: itz der mz 36 Magdeburger Hagelver— * tungen, Bad Cannstatt, mstre e n der Gese Gemünd . t gie erwall 16). 1 Au ust A 44396 Wilhelm F. A. 2 bez lich er Firma geändert worden. Veränderungen: irma: Au si Firmawortlaut⸗ Bo⸗ 9 9 ; x. kober, Neisse.o Inhaberin der . Nr 16h) nhaber: Wilhelm Fauser, * ausgeschlossen ist. idt, Darm⸗ Amtsgericht. . Kaufmann Kar ö sestadt Hamburg (Großbehälter⸗ bezüglie lautet jetztp Hamburger 1 Adlerbrauerei Rettenberg . i 166. ke Attien⸗Gesels⸗ sicherungs⸗KGeseisschaft mit dem Sitz ist Frau Kaufmann Klara! giein tobe?! Kw J 2K, dein rich Schmidt, bert K 1337] Otto Wirbatz. Hansestadt Hamburg. dan Altona, Waidmann⸗ Die Firma laute a, ger üller . S. Zötler, Sitz hemig“ Reiswer ; ; in Magdeburg. Der Umtausch der Nef e, n,, Dürr, Stuttgart r Heschäftsinhaber ist jetzt: Rober ; Hirel. , Otto 38 Zechiel, Lanse⸗ hau, Hamburg ; Bleiwerk Aktiengesellschast. wor. Müller « 4 schaft, diese Aenderung: 1000 Attien zu je 2h. II i gb Reisse. A 1448 Eugen Dürr, 9 , ,, Da vnistadt. Die Gmünd,. igsbaumeister A 44392 Werner BPBhlen- e 355. ; Erloschen: aenberg. Die offene Handel sgesell Ich löscht werden: J. die Mitglieder des 106 * , . 3 , ö Werkzeugfabrik, Feuerbach, Leobener . . rb seist . dür dr ee, er , . d t 5 . ke n , st aan, 4 89 318 Sardinen Einfuhr Ge. . in,, ö Zötler ist , , Georg , l. ie zu je 100.— IG ist durch we n, n. r, . , n . . Inhaber Cigen Dürr, 3 rr 896 s in Darmstadt i ; daft Gelsenkirchen, dorffstr. H. Robert Franz Augu ö 66 ? aft J. Louro. ehr Alleininhaber. ', Dr. Ernst Petschek und Felix Merten vandelsregiste ) zied⸗ Kaufmann, Stuttgart. . . Amrhein, Ehe ö ., in Gemünd r , am . ; . se g 6 und die erteilte Prokur . Bayerische Bauwaren Ge⸗ wegen . ferner Wilhelm . d. . B. 174 Gemeinnützige . A 119 Paul Sauer, Stuttgart , , Robert Schmidt in . H Betrieb eines Betonbau⸗ Albert Zechie Emil Gens, in g sadt A 145397 Detex, 3. . Hanse⸗ sind erloschen. sschaft mit beschränkter Haftung, Künstner sen. wegen Ablebens; 2. die ne rf; n fn. A Nr. 23 ss: 7 lunge gegeuschaf⸗ m. b. H., * Tuchgroßhandlung, Hauptstätter JItraße H e. f adt ist Prokuristin. n,, ns. Stammkapital: 20 900 A 44395 del mit Konserven⸗ ditgesellschaft G. N . ßhandel, B 3146 Herm. Danielsen Gesel ä Cenpten, Heinz Malmendier, dem Adolf Buth und die dem' Walter Im Han lõregister ö kirchen / Zaar. Als weiterer Geschäfts— Nr. S6 Ap. Inhaber: Paul Sauer, ö a,,, den 6. Mär 3. vt . Regierungsbaumeister n, Amsinckstr 18). stadt . 9 schaft mit , unn finan n ö ö. Pietsch erteilte Kollektivprokura. . k,. . 3 Dh. . . . i e n g ,, , 5 . * a , . s tadt,. , ,,, kirchen. Der dosen u. i. il Franz ngfernstieg . ; ö it Beschluß vom 23. Februar 19z nntprokura in C emeinscha it eine ö . tor Karl Hentz in eunkirchen / Saar. A 1507 Jakob Zindel aubsauger⸗ H 26G. Georg Hirsch, r, Wilhelm Minder in Helsen il 1925 nhaber: Kaufmann Emi ö Jung itgesellschaft seit dem a. Mit h t gemäß MU nnn, ter oder einem weiteren ; ( 12641 burger Stadthandb uch s (Adres⸗ Als rokurist ist bestellt Buchhalter ie tgart (Marienstr. 365 A). . e . n. ,, . ist am 9. Apri an. Karl Sens, Hansestadt Sam . . i dis. ö ö. u 494 . ,, . 26. 8. 1 buch) Inh. Dr. E. Hitze roth, Man w I in u f n rl Der i, , 3 Kaufmann, am Main . = sestgestel tz (Eifeh, den 21. Februar 1939. burg. nseatisches Be⸗ sellschafter: Kaufmann Gott ansestapßi durch Uebertragung ihres Vermögen j Erloschen: 6 Firm. os 39 /ßz 17 353,6. Aende burg, , . en worden; Of . bisherige Brokurist Buchhalter Hans Stuttgart. . 4 ö ISI Siegfried Kahn, Gräfen⸗ Gemün Aniisgerichi. a . Emil Finnberg, bert Hans Einffr ed gene fn, auf den alleinigen . zm steg. II Anton Lachen Uungen bei einer bereits ar ne . . ee 4 nnn n e e gi . A 1509 4 an, ,,, erloschen. , wachung s. z 23). Hamburg. Es ei n. Alfred Emil Heinrich Kuner er, Ein elfirma in Weiler Firma Firma. Eingetragen wurde lt as Hitzerot arh ö eunkirchen / Zaar, 25. Serstellung chem. techn. Hrodunte, H hausen. Die Firma ist er 1238] Hansestadt Hamburg (Warkenau z Pamy mann burg, der das Ges nner, Einzelfir ; . and B IV: Gitz der chäft als persönlich haftender Gesell⸗ Das Amtsgericht. türkheim, Mercedesftr. 1667. In⸗ . J niess] Sin bisregister Alzmtsgericht kde, ,. k 5 6 . . ke . , . Dan ielsen . i Neueinträge: i , e ge rh ge . . , , ,,,. . Schumm, Kaufmann, J Hieridlkort. . . I225] Saudel 6 106. März 1939. arne ,,, Frau Katha⸗ Hamburg (FFrucht-Großhandel, . . umgewandelt. Die Firma de I 5 Bahnhof⸗Garagen, Luis irmawortlaut: Visco ,, ä nie ei Tone, . 2 . 12589 Stuttgart. R kanntmachung. , ; burg. in ; ; . ö 8 * en. . Finzesfi itz Lin⸗ W Il iese Aende⸗ ö lihal . ekanntma ) . ĩ en: . 3m 8 g 2 aA 2780 er rer Ken sher, 3 . ö. ,, i ee J,, 8 dn g e fn ,, 3 36 a ö 8 sell . Erh high 9 . ,, , ,. 6 6 ä ne en. a, ann. . der Firma Frau Aung ( r iser Wilhelm⸗Str. 323. f geb. Kerner, Ha in: nsestadt Hamburg. licht: Es wird daraüf hingewiesen, d senberger. Kaufman in Lindenb Gelöscht wird die Prokura des zerrn arburg, ö. ; nt sger Eustgdt i. ĩ w 2 ar Textilwaren . Hebo rent Rien , , derbert Rudolf Ei, Bröckel ö 36 Gerhard , . bat: Cech ern der Gesellschaft. die H. 3 ne fr, 3 Wendler, Aussig, Adolf⸗Hitler⸗= Amtsgericht. Abt. J. deR. A 189 J. H. Petersen, Neu⸗ n , , Firma * tragen worden: Die irma ist J er in Kleinsaara. . A 43 73 T. P. ig, Eimsbütteler⸗ stadt Hamburg SEinze ab sich binnen en Monaten nach diese mer Reparaturen von Kraftfahr⸗ Straße Nr. 162. Eingetragen werden stadt i. Holst. ö ist geändert in: Koch Co. Der . Dierdorf, den 3. März. 15. . Veränderung: , ,, Ferrenhellgidung,. Grgskeller 8, ö bei der Firma Sem n und eine Fahrschule) als durch Kooptation bestellte Verwal— Marhbur, Lahn. Ul275] . Tag der Eintragung der Veränderung: it g lich haftende Gesellschafter Carl H Das Amtsgericht. 4E. Th. Kobitzsch, Gera. chaussee 65), itgesellschaft ist ein f. April 1939 Gras cle 21. Sig⸗ ielsen melden, Sicherheit zu leiten Gebrüzer Ehinger Sitz tungsratsmitglieder Hermann Walter, Im Handels ister A Nr. 107 ist bel 10. 38. 1935. Die Prokura des Hans Jer on Kaufmann in Sruttgart Vad 4 s A 40 Kaufmann Paul, Theodor Aus e,, ,,,, * eschieden Inhaber: Kaufmann Gerhard . an. sie nicht Befriedigung ver reg a. Bodenfer escll Direktor in Wiesbaden⸗Biebrich und , erhesfischẽ geil i . erloschen. Kurt Hoher, NReustadt 2 21 o/ ö. PDuder aht, chungen . ,, der Gesellschaft aus und ein neuer Kommanditi . . Sanse⸗ ö . , Kaufmann, und Augufl oe n! Nr. 102, welche lie Fivma der⸗ burg, eingelragen worden: Freese erteilt. . 6 t eingetreten. Vera nnen . ; u. den. Der Kaufmann Willy getreten. anz Dämm⸗ A A44 400 Herm. Danielsen, del Man . laen nner, Wein händler sämtliche in art zeichnen, daß sie als Einzelnzeich⸗ Offene Handelsgesellschaft. o] Die Einlagen dreier Kommanditisten H Handelsregister geschied en.. ; ist als persönlich A Harburg⸗W. 1176 Fr (Kaffee⸗Großhandel, Hannu. lsregister Inger, ö. 561 ] . ; igen di h ; ö ö T7lI295 e inlage! - r . ; TDuderstadt. Kobitzsch in Weida ist als persi ö iter nfabrik (Ham = stadt Samburg Sande 9 g kserburg a. Bodensee. Offene Han⸗ nungsberechtigte ihre ei enhän ige Der Dr. phil. Otto Hitzeroth in Mar— wurden erhöht. Prokura hat Josef . *, pale ner Höesefsshaftel in die Gesell . * i i ef. 2 e , . Alfred Emil Amtsgericht Hanau, 1 Febr. M ri af seit J. 14 1619 (Wein- Unterschrift unter den Borh e ,, burg ist in das Heschäft' als persönlich Reichenkach, Euléngenirge. Bertsch, Stuttgart. ö H A419 Schr nn. Central, Inhaber schaft eingetreten. ö k , ö n en Hamburg. n b. S. 0 i e h woeimnbreen e, und Wein⸗ . vorgedruckten Firmenwortlaut err e e i gelen in rene ü . . g. 3. 153. A260 Frieser . . ; , dt, einge⸗ K 91. ter Franz Dämmri einri unert, ann Hans Firma G. Si kann Helling! o naßhandlung). etzen. ; Gesellschaft hat am Januar be⸗ Jie. J mittel fabrik, Stuttgart S(Silberburg⸗ Franz KLaesehagen, Dudersta 2 71239 ist der Gesellschafter Sodann ist In das Geschäft ist Kaufm nau. Dem Kaufmann Hellm onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ eueintragung: ferm, m,, s Geschäft sind zwei . 3 z. ; ; Dey ; . j e . st 102): In das Geschäft s ö Wh Nüne mann, Ge- Flein ,, ip , . . r wo del Ert Äifred Kunert, ö 3 ann t ge me , . ten, Allg lri2s3] Lim tz; ar! ie fate ist icke Gesellschafter allein er⸗ ., ü e , . n , aufgenommen, Kom- anf! und Kolonialwaren, Gie⸗ Amtsgericht ,, 3. . 9 nunmehr . als en e ger ö 8. Mãrz Hen K . nr d e einer J ,, mgtigt den 9. März 1939 , Randitgesellschaft seit 2 4 8 H ; . é Kauf tei : A 2145 F. C Fra m, . ; ändert worden Handelsgefellschaä . einsam mi ssten 1 emp a irm. snnetrarende; Marburg, den 9. ärz . w 3 Einzelprokura. hat. Alfred Schächtel. H boldehausen, Inhaber. Kaufmann Reęueintragung it Zweignieder⸗ haber Die Firma ist geän . m ] nderen Prokuristen Intsgericht Kempten, Allgäu. 1 bereits etragenen 5. 4 ein iemke, Reichenbach, Eulengeb. Einz ; Wilhelm zei nem, Gieboldehausen, . enn , . k Franz Dämmrich, Leitern ö 44 401 Julio. ,, er uf fm zu beer len . 2 . 1935. , k 63 6 g. . gn de lich! Abt. 3. veinz 3 een Sin t ert . eingetyrggen. 3 3. 1980. ichs präsidentenpl 6a). ne fabrik. adt Samburg (Import⸗Ver= franderung: andelsregister Band B III: Sitz der Ręepnen. 1712 ö Stuttgart Beck, Auberlen 2 lenhandlung Heinrich Reichs präsidentenplatz . Schuurman Sansest . ; . If 90 t 9 2 Meppen. 7olo00] . gesellschaft Stu ga . e , . r,, . . n , eien ö er e i e,, . ö . 7 Viegas xxeide, K lich Ei c' ln 6 * e e n ,, . . 3. März ö. . k 7 . on . r, ohlen handler Heinz! K ,, tung (Schiffs makler, Spitaler 5 sist . dansestadt Samburg, r he hn in dolstein, bent zur; ger, ,. Kssung in. Prag, Firmarzortlaut, Eintragungen im Hände e er,, Huhn in Reppen folgendes ein getra- straße 3 der esellschaft am ch den 2 ö helichte Amtsgerichts Hans Günther Martin Vorber o⸗ der re gz J. Hans Stapelfeldt, Amtsger . März 1939. mut 6. ne Hmeigniederlassung Böhmischer , Vrrärger nn gen zn foißenden Firmen: gen worden. Die Firma ist grloschen. sind aus der 4 Richard Scheurer, A423 Geschwister Burchhardt, Gie Grunewald, . eb. Kaiser in Bad nicht mehr Geschäftsführer. Die Pr A ö mburg (Rollfuhr⸗ am 6. ; än der Firmg „FJoha un Schnitzer oh) 6 rr, a) Gerhard Mecklenburg, Alt⸗ Reppen, den 8 Mann iz) Str umpfhaus Deer, eee. . 21 ; Hie⸗ emgard B zeb. Kai t er- Hansestadt Ha Veränderung: . Zweignie ders ein A. G., diese Aen erung: R. A 168. ppen, : Stuttgart (Wirk- und Strickwaren, lonial -, Feinkost= , ,, . , . Kehl kel Oe, kurg des Hermann Schwarck i win betrieb, Normannenweg 14 stholsteinijche Kan (grinen Vanm, Zwelgüiener In der außerordentlichen General- haren, 5. M. . . Das Amtsgericht. lirch fr. H: Firmawortlant? Gan ben . boldehausen, Juhaber Hermine 6 ,,, da von Manteuffel loschen. Sefamtprokunristen: Een betzie aber: Fuhrunternehmer Jo⸗ B 10. W. kura des Hans zac (n der Allgäuer Brauhaus versammlung vom 16. JRäödember 15565 . Der, Name ber Firma ist geändert Kirchstt 2 , ==. . ardt und Katharina Burchhardt, le leutnant a. D. Frie Eilel⸗ tin Emil Elvers, Frau Ern Inhaber:. ] I Stapelfeldt, Hanse⸗ Heide Die Pro ür die Zw Fiengesellschaft“ errichtet. Albert 9 Sar en dahin ge in: „Gerhard Mecklenburg, Nach⸗ mh, 7MMο0] in: NRicha fei Stutt- . J , . 1959. be in Lübeck, Kaufmann Martin 1 eb. Hasen hannes Sans Car iede in Rendsburg für, e her, Ma ; wurde der 8 3 der Satzungen hin ge ich Mecklenburg.“ Ats ea. A 654 Mauz K Pfeiffer, 4 oldehausen. ngetragen 9. 3.1 ge e . Berlin-Steglitz Zur Martha. Ella Spengler, amburg. K Rendsburg it erlich * Nasor a. 8 in Kempten andert, daß nunmehr der Hauptsitz her foiger Heinrich Möecklen burg. Sandelsregister Botnang, Alte Stuttgarter 1 ö Aged, de me, , een. . nn. er , , G ö 1 . nir Littienzese 37 n e gi i. e d g , er .. k ,, ,, a . . 5 ĩ rocknereien Ludwig. Ferdinand 6 mit beschränkter A 26453 9a dsburger Filiale bei milie ö . und zwar infolge der Verän erung der ; tende Gesellschafter Paul Pfeiffer 4 schaft für künstliche Tro . Kaufmann g; weignieder⸗ delsgesellschaft mit e . rt, Hansastr. 135. die Ren 9 rg erfolgen. beschränkung auf die Zweignieder⸗ igniederlassüng Teplitz. S önau in getragen. (31. 1. 1439. ; A 53 Fahrzeughandlung u. Repa—⸗ . x . . a , . 8. nach e,, kJ des Ge⸗ , ,. ö. . . gericht in Rends urg erf . . H 2 3. . k . ,, 582 e m n. Witwe, Meppen, gr n, ; Sin 8 . a mn n n . * e. . * 5 . 7. . 1939. 3 S., verlegt. Die Vertre ̃ Müller Samsonowa, geb. Kopilowg, Hansesta o ,, 369 wird die Löschung des bisherigen Ver! H.. ? ö Rötha. nhaber: Dtto. Kemnitz, Rahe „* Fuchs Komm. Ges., Stutt⸗ Firma gelöscht, eingetragen 7 dt Gleiwitz, O. 6 äftsführers Ludwig erner ö. 4 D. Prokura ür Friedrich HNelmstedt. r ö wurde 5 17 der Satzung eändert. It itglledes J U. Sr Theo⸗ Als neue Inhaber sind eingetragen: Kaufmann Rötha Einzelproburist: B 1 2 Furnieren und . A. 49 Gieboldehausen C. Berndt, J 71240 Haft Tod beendet. Kaufmann Wil, Hamburg. Die Pi ñ soschen. Sandelsregister im- Reg f, 1093 2 am n 9 waltungsratmitglie . r, en 9 * 3 366 ; ʒ gart (Großhandel in 66 '. ö. Wien g ; illi Ernst vener ist erlo J. März ae, Ih hann Schnitzer dor. Hirsch Abdvolaten. in Teptsz. Witze deg Kaufmanns Jose ugustin, Frieda Keinnitz geb. Grosse, Rötha. ö d Vertretungen, Rotebühl⸗ ö. Gieboldehausen. Die Firma ist er Gli chestadt. l ist Hansestadt Hamburg, ist Willi Ernst ö. Neumann (Sande mtsgericht Helmste dt, Einen Baum Einze fis) Sitz dor. ; ahl ; Elisab b. Burg s8 Meppen Hölzern ur rtretungen, . tadt. . ö ; ö ma, tes Verwal. Glischeth geb. Burghartz, au seppen, . l ftende Ge⸗ loschen, eingetragen J. 3. 1939. , , , . ö Geschäftsführer pelf 6 . k von Hölzern, ö 9. irn re gh, in Sell . ö . . , und ,. , e r en HRudolstadt. 71297 . en, . . Am w g. ( j . A ir , 8 ne Aktiengese ĩ ĩ g ugustin, geb, am 15. 12. 1927, un r iste M. i 8 Sesellscha H Fisenach. ; 71228] 21, 1939 J Lederwerke , , a m g gg ist stedt, jcht K 8 9 ungen. Prokura Sans Schnitzer Fritz O. Zipfel, Kaufmann in Hera * . e nin geb. am *! 1 J . 41 8 19g . m. * 2 , , e gr . , A Nr 1 n Meinert ,,. e, Mer g er fn Dorn er⸗ Kaufmann e edc, . . 3 ö . die a, hen. 4 1 , a . 71266 K Erbengemeinschaft. J. 2 . ,, ,, ö e n ee, enen, . mts 1 ** ( i ialwaren, ie an . 685 t a Vorinhabers! . mtsgericht Leonberg. ; . agnus H - ol⸗ fter ist eingetreten Erich Leh⸗ ö. Eisenach den tz 4, fibre fr, e nr . , , lire] Games e n r,, n, rn, mere, ,,, ,, , n r, Erloschen. ö Feinkost und Spiri ö Als nicht . 2 wird . A 38 6389 Reinhard Bommer ginma, das an SBanudelsregister vom 7. März 1935. SM. A 5: ö nus Saller, Tabakwaren⸗Gros. und . Die Firmd ist geändert in: . , Universaldrogerie 6 Voß, Rr. 43. tsinhaber: Kaufmann Hans öffentlicht; Die e Ter en, . ö irma fortführr erich Lauban 24. Febr. 1939. r, . Als neuer. Inhaber ist eingetragen; Alcina e un ö * Eisenach. Die Firma ist erloschen. f lückstadt für die Zweigniederlas . Sam- A 41548 Sugo Knobloch X Co. . ö 1 oͤschungen⸗ B 10 Leonberger Bausparkasse der Hotelbesitzer Wilheim Warren in 72s Fefenfchast. . Meinert, Glückstadt. 3 münster, die den Firmenzu ünster (beide Im- u' Export von Waren aller Hohkenlim hmm . Senlinbuig, AE Fritze Bellach, Ober A. G., Sitz Leonberg: Meppen. J. 2. 1939) Sagan. frags A 1385 Böck Schaal, Stuttgart * EImehorn. ister ö j J burg, . ö * 16 1533. a. Metha Rim in erich ohe Die Firma ist erloschen. Die ange rorhen tisch! Haupthersamm- 4) 5. Kamp, Groff⸗Fullen, S. M. n 1939. gtechn. Handel vertretungen, 4 54 xe, e, er, Gr eric k . ö Ein zehzee irisstn 1 hambr ö R P 8 e , ö 3 ach . , beds Gh n 96 neuer Inhaber ist eingetragen: ,. . . e, 18) Der err , r. . er g ama 8. R . Karl . z , 9 Rhe g da le e hs 65 . . rr dier, gh. ö. e. detanut machung . , iter der Kaufmann und Gastwirt Josef 32 Feli r . 9 463 13 e, nun in H Sol Gebrüder Boldt: Die Fir X. . . els⸗ ellschaft r . . üchten ers . leicherei, 1 . ĩ öhung i efü . ĩ IFullen. (7. 2. 1939. nhaber: ir Arlt, 2 R. ild- Sonnenberg. P gz. e derne r , d, J,, , , e, n ,, , , , ,,, , , srl e ., . , ,, ( loschen. sellschaft y d Siadtrat und Zweigniederlassung Berli rrmann haber jetzt: Kaufmann Anton Direktor Dr. gmitglied. ner, Adler zee eg Lebach: Als nicht ei etragen wird veröffent · H. R. A 7: . gehn ald. 71300] Bartholomä, Stuttgart Kömnigstr. &) [ 3 ö ch Pauls und schraͤnkte Prokura des Felix He 6 Hinrichs, Hansestadt Hamburg. nicht mehr Vorstand J höicherige Inhaber ist gestorben. licht: Die pitalerhöhung ist in . Als neuer Inhaber ist eingetragen: mn, Einzelprokura. hat Kurt Rothacker, . , delsregister . 2 Pauls, beide in ö ist . eingetragen wird veröffent⸗ Die Firma ist k * 6. ö 94 KFwnma ist 19 Erbgang auf die . , , . En i 1000 . 66 , n, g, 8 gRterckhoff Ants gericht Schönau⸗Schwarzwald, Stuttgart. ; H vandelsregist. k der Gesellscha ni . ; ird für inrichs. Die a Naar Husum. (un 8. Ma Bruno inter uber angen. auf den In ber lauten, ein teilt; in ppen. 5 . ärz 1939. Löschungen: H ,. Ehre ern. fee e r , r , , , e, m he r ge e ellesse wien n . nner eee, 1 l unter ure geren, rn ie,, 5 6 . ,. , n. Franz Eangen Zu den . g, rn, rang: mshorn, den 8. M . ie ei ig⸗ ; ö i. ö in ohbrtgefü 3 einlage i. S. . Geß. beschränkter un 7 ; ĩ j . 266 e ( rt: Die * dee Salln Oppenheim „* Sohn: JJ 7i24d2] . ,,, . n , . nt Ee g Seineken * Fischer Nfl. * zz. Matz . 66. den ä März 1939 ist 26 Grund. Verschmelzun gs vertragh S. R. B]: ; dorf in Sag. Firma ist erloschen Dinser Cie., here g , am 5 Die Firma ist erloschen. Sorlar; cht Goslar, 10. März 15953. n, ,, Berlin 6 führt, (Ex⸗ u. Import, Ferdinandstr. 41 hri⸗ Eisengießerei P. *. 1 Das Amtsgericht. dom 18 2 1959 in der Hauptversamm Durch Beschluß vom 30. Juni 1938 aa nizon a . ist aufgelöst. ĩ . . 3 Reueintragung: Gericht in Berlin e l fhuch , , Die Prornra es Dr, jur. Carl 3 1 lung vom . 1. ih atgesett ist das inn fn tabitul um 155 1 Dimt agericht Schwelm. . . Gos, Nährmsittel, *r, , m m , ,,, ,,, rern, ,, ,, . ne ,, , nn,, ,, , ,, ,, , , ,. ag ge. Sandelsregister und Tiefbau Kommanditgese e . tung Schiffsbelieferung, Rödings ersoschen. X Sarder Nflg. Am Neutintragung: Ander landgericht Leitmeritz, gesch Wilhel Wieland,“ Verlag, Gesell⸗ ist am J. März 13 eingetragen wor, erioschen. Hesellschast aufgelsst. int 4 * h 39. . , ; = 3 Goerne Niels eit den rich = Baugeschãft) lhelm land, g) H. ggegeners Ber ag, n daß die unter Nr. I5il registrierte g I. Amtsgericht Falkenstein, 9. 3. 1939 Goslar. Persönlich haftender Gese markt 40 . Ssmakler, Neptunhaus). H.⸗R. A 522 Kaufmann; den 3. Januar 1939. Ditzingen Ringwiesenstraße 10). schaft mit beschränkter Haftung, den, 3 o. erloschen. a nnen ͤ . Erloschen: schafter Bauingenieur Ferdinand Bran- m Gesellschafterbeschluß vom (Versicherungsmakler, sischaft ist auf⸗ an. ö ö im. 27 333 an Sp 1Y 164/79. , . urer. [Haft ; Firma „Adolf Wirths“ zu Geve Anten. Buch schmid, re,. . , ö ,,, 3e, Fd, fen,, ner gan mahl, ,, Helens, Kthnrer 6, 6 er a , in ern. Die Gfsellichaft. i . beteiligt. Beginn: 1. ö trag geändert worden in fnes kelost ust Meier ist nunme ii wereits eingetragenen irma. . ö . s. fie] hat ist, usgelsst. k H ö J welor e, isis g me,, e da. ee mn, e t, Inet er hug g elgregifter 1 e in das dane. Les num. lil gs, meiesen . , , 1. . . ] . 71233 . Fandelsregifter 6 w ö e, we, Eugen * 9 e 398 Albert ,, , Ju sterbur z 1 eren, Win towitz, Ne. Amtsgericht Lesum, 234 16h. 7 Sandelsregifter In unser Handels register Abteilung A än Anton Buchschmid und 8, ben n m m l Land⸗ als . rn ö En Gesellschaft ni n . 3 ist: der bisherige Ge— 3 ,. . am . e, un der „Sach Bohr ij che mn nn ger Senn nn g 1. b, g. Anitsgericht . ; ist am 7. Drin li . 9 6 Jean Gretauz nen mf, i n n. e ne,, Graz, am 25. 2. ö ö. aftung. Christian Bohn Einzeiprofurist: Ziegfeld ͤ 1411 Ja. „Fri 3 Zement Fahr in Attien⸗ r. ie Firma Augu ra Meißen, den 5. März bei der bisher im Hande eg ßer des * A351 Pr. M. Mühlschlegel, = In unser Dandeleregister lbteiling Veränderungen: schränkter Sn . rer. Kauf⸗ tpꝛrokurist Leonhard. ĩ R. A1 : tsinhaber der CE in 6. 9 Aumund unh als ihr Inhaber der eränderung⸗ Amtsgerichts in Hagen Abteilung A Der. Niederlassungsort ist nach Nr. 60 ist heute bei der . ,. Abt. 4 Reg. B 2/2154 Oststeirisch⸗ ist nicht . ö Emil Ho⸗ , Hamburg;. . 6 2 n in . ˖. Cabjolsky e e , gor ma, Kaufmann August Brand in Aumund S.⸗R. A 724 Heinrich Reich, Nr. 3533 eingetragenen Firma „Acter⸗ ia oi Weiler im Allgäu verlegt, hard . in Geldern - burgenländische k 3 ö Hamburg, ist Ge⸗ Szinitzky erteilte Gesamtp ö n lan. . m emen. Attien⸗ eingetragen. Meißen. Die offene Handelsgesellschaft mann Co, y . daher die Firma hier gelöscht. an. , eee d, , ki eee ere, e g, d s,. k . . . . . 16 5. ö. En ö oller, Gin heir n . , . chräntter e Arti . (Hamburg ⸗Stel⸗ tren, e rich: Ieh in K n e neh. der Attio e. Samels register inhaber. Milspe verlegt n . Sotel 3 an . Feldern, den 8. März 1939. a8 itglieder: Direktor We e ller Art, Bei lingen, Kielerstr. 61). ; iesige Handels reg. mn * , . Amtsgericht Linz Rhein). e,, e,. mberg Juh, Friedrich Steffel, je ö t. tungsratsmitglieder: ü Im⸗ u. Export aller n, ne,, 0 Stammaktien iesige ö 6 Mai i833 hat beschl. en, gęrich ö si lemberg Ing. e m , J 3 ö ö . ar, ,,, n, er. d ,, n, uhren, wre. in sign m ne. k 71234] Elektrowerke . G. ö ö. ji 1 Otto Hedemann ist nicht im R Nennwert von je . , . Sin 1 m Beschluß angegebenen A 198 O. Lau ff, . 6 Amtsgericht VPiinden (Wests.). ̃ nn er, 1 3 4 ben n ben ia , , . = ; P Protur . n. ; Fits fi ; ien J ; . d . 1 . ö.. ; ie Fi ; Lan ; is Nr. . eue intragung H. R. 335 Eggenberger; ebr. , e , und 2 mehr Geschäftsführer. n: Boo Ri und in 10 Aktien im n, deren Inhaber 5 er, nen. i n, m ob Co n, . . 6 4, ani 5) , . 28 96n 1. 8. 1a m Aung Waldom, ö * Etui? Kun sthaum⸗ In . , Vgl Attiengesellschaft, Graz, Harrachgaffe 3. 42 w wert . je . ,,, Valenthin, eee engel ü. . ere, e,, 27. Februar 1939. 6 in Minden eingetragen: Die Stolp, Deittelstraße 9 n n. wollwer te! M. 8 2 ist heute bei der Firm sschaft mit beschränk⸗ den. Dur . 1938 ist die 120i. end j. M, Durch h Firma ist erloschen dukte und Lebensmittel). Inhaberin: gart (Zuffenhausen): Firma von Am Geenen, Möbel, Sperrholz- und ¶Guttemt ag 70293] inftitut. Gese beschluß vom 30. Dezember 19. ist Lcarisrunße, reer , darch Hera et ung m 1h . Lauffrau Anna Waldon geb. Klohn in wegen geloscht ; j = 236. tung. tarischer Niederschrif Amr andelsregister mr i dertes der Attien von 300 lic... Lip wenherꝶ, Sehles. ; wegen g ; Furnierwerke in Weeze, einge Amtsgericht Guttentag. . 28. Februgr 1939 Satzung laut no d des oruhe⸗ dur Amtsgericht Löwenberg, Schlef. Stolp. Veränderungen: en: irz 1939. Mit Beschluß vom 25. z J 2 worden. Gegenstan t Karls 6M 69 r j * Moskauch, Haden. 1218 ! ö Handlungsgehilfen. Johann n n,, hat sich die Gesellschaft gemäß Um- neu i n! ist der Betrieb von mt ogerig een, ih ai e elscaftsvertrag dom 4 3. Veränderung: F. R. 6 66 Firma 8 regie ! Itter krasi wert Stolp, HBomm. 713907] Hauff Attiengesellschaft, Stutt⸗ ü, , w 8 ; oki a e,, . 2 . 9 . die , Erloschen: 2 . 4 n, , , 8. . n , Attiengesessschast in Piosbach. Tie Amt soger icht 2. den 8. März 1939. gart wem,. ö n . ; ĩ i . ö ö . i j va 8. [f Lin,, de. mung laut notarieller Nie er⸗ Ernst Reuter ist ver n, 1 j Mosbach, Baden Löschung: Feuerbach): Durch? eschlu er amntprokurg ézteilt, daß dieser die Ge Veränderungen: , ,,, , ter Kaufmann uͤnd der Vertrieb von Papier ier stosf Qr. G. lde nrg des m ng, ; Winne Kiara Renter Firma st erloschen. Mosbach, . ĩ ; M in Gemeinschaft mit einem aft if den alleinigen Gesellschafter e Bereich der Papier stosf. Die Pro nn n Söleichen Tage dement. schaft ist auf die . ö 1939. Amtsgericht. Jaltenstein in Fauptversanimlung bom I!! Februar . 2 . weiteren , nher nee, . ö Emil 5 . . J ,, ne, . Wagner in Wei ng, debe worker 3. cholz als Alleinerbin über den J. März zgerich ab , * st . bie Cabin durchgreisend ge⸗ Brokuristen 2 Guttentag übergegangen. Die . e e, n, Bewachungs- von k . ist erloschen. apital beträgt nunmehr! gegangen. 3 den e m 3 6 ih „Richard Weinezyt, Sti Emil Finnberg, fortführt, um- gung und Vertrieb ver . Eisenhandlung.“