1939 / 64 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

3 39. 4 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15 März 1939. S

. =

gan * 356 er 3566, Schale B65, men, ist am 3. Mär 1939 n ; 28 8 Ad5s! Schale 3564, Teller 66, Schale Roß, men, r ein nach eiche! k . Der N e lautet jetzt: Volksbank Pforzheim. ; . 6. 35 3591 3592, Schale 3593, Abhaltung des S lußtermi ö l 9. , n nen ache tj, . ,,,, ,,, ,, ö 6 2 5 Schälchen hoben. . ausge ; Firma nunmehr: „Hauff - , ,, n, , 9. März 1939: Spar⸗ ssenschaft 33 r k, Schale 59731, Schale 6270, Krug Bremen, 13. März 1939 he, , b, e 84 2 3. 19390. bant eingetragene K K . Vase Gesch ft c sielle * Amtsgericht j P. erloschen. Der Prokurist Heinz Hülß Amts mit unbeschränkter Haftpflicht Pforz⸗ 1s, Glas Stern —geschliffenj: . 5. . , . ö. und - sellschaft mit veschränkter Haftung Genossenschaftsregister Nr. 10, „Koppel- schränkter Haftpflicht. ci ö s

. it einem Vorstandsmit 1215 eim in Pforzheim. Die Firma lautet er 1 ,., ö vertritt jetzt mit einem Vo e. 13151 heim in Pforzheim. 2 n 3 . ; . 3571, Sektglas 2ssen-Steele. ö . * glied oder einem Prokuristen. . Bekanntmachung jetzt: Spar- und Kreditbank Pforzheim Schale mit Teller 3570, 3571, Seltg E ö Il6hl 5“ glieb 835 ; 28 [ 9. ! ö 5 . w , . ö 3 .

Löschungen Aenderung der zi, Süßweinglas 3575. Bierglas In dem Konkursverfahngh iber da; 9 3

X 1 9* 8 E. ö 1 24 . 5 Tirme er Haftf J ents zrechend 3576 2 IA 358 En F 20 . 2 . ö

in Liquid, Stuttgart: Liquidation und Weidegenessenschaft e. G. . 2 . . zöfs, 3578, Vowle zös0, Flasche zös!, . 3. Der Firma Mrn ö 9 in Tiguid. ,, j Benneckenstein“. Die Vertretungsbefug des Statuts . er 1937. Titsralas S583. 3583 Loppel in Essen⸗Steele wird Fer . beendigt. Firma erloschen. : r n, ., itoren ist beendet versammlung vom 20. Dezember 1937. Litörglas k ka ⸗Glas: Vase E 724 / zur Prüfung der na h hg nd Lermi ö . Kosnios Bausparkasse. Aktien- nis der Liquidatoren if Amtsgericht Pforzheim. . his. Fr his, deren Forde rungen anf rich zn ed 4 gesellschaft, Stuttgart: Eintrag ge n , 71346 1 , r gr nl, e. 1939. vorn. Jh uh . . un . 2 söscht, nachdem der Sitz der Gesellschaft 1 mmpten, Allgäu. 6 Prettin. 71356] Metallwaren: indirekte Mei e uh e. A . erichtz Cin Yul Zimmer m S nach Leonberg verlegt ist gyn, , , 6 Bekanntmachung. 1823, Tag der Anmeldung: 16. März 19839, des Amtsge ssen⸗ Steele bestimm ö Breitachklamm-Verein eingetrage ; .

z ** nnr? X71 J dtragene Geschästshaus Königstraße 10 Ge Amtsgericht Ilfeid, 19. März 1939. eingetragene

8

. 35375 Weißmei 5 3573, R einglas Bek Genossenschaft mit be- 3572, Weißweinglas 3573, Rotweingle B anntmachung. Wasserglas 3577, BVowlenglas Vermögen des. Kaufman nzliben, n 1 . ; S8 222 5 J ö c.: * e Fss S1 el Mär ! Neueintrag zu Gn. R. 1 Vorschuß⸗ 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, plastisch Essen⸗Steele, den 11. März 19h).

1215 88 , . 5 schränkter 8 ft⸗ ; 2 . 37 D 8 Amts ericht en 13121 Genossenschaft mit beschränkter Haft. 23. 53 . ö n Erzeugnisse. Va gericht. Tampa hin- ister d . flicht, Sitz: Tiefenbach bei Oberstdorf. verein Prettin, e. G. m. be ; H = In unser Handelsregister Abteilung à Pflicht, Sitz- Tie * De Prettin: Die Genossenschaft ist durch J ö mige ĩ de ag abends. n ũ ö n e Rr. öh. die Firma Die , . . i , der Generalversammlung vom Gelñderm. 71366 1 66. Ilz bischeint 4 62 1 e g gi mer en, ee. ö. Post 8 8 . Enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 7 mm breiten Max Lawrenz, Groß Born, In- zember 1938 hat ein neues Statut be— 26. Februar 1939 aufgelöst. Liqui⸗ Bekanntmachung. ö schluß in. dtontursberfahre monatlich 2, . eitungsgebühr, aber ohne j XX et 19 dach, einer dreigespaltenen 9 mm breiten . rn. Nag Lalbrenz. Kantinenpächter schiosfen. Gegenstand des , , dane, sind Kaufmann August Zander, In unser Musterregister ist unter über das Vermögen des Sattlerm g sie Hestelgeld; für Selbstabholer bej der Anzeigenstelle lg M monatl , gie jd den. = Anzzigen nimmt an die Anzeigen stell. Verlin 3 Groß. Vorn emgetzggen anden. ist Erschließtng der ,, . . Hermann Malo. beide mn Nr 1n5 bei der Firma Metallwaren Heinrich Fassöld ing Eutin, Marl Ile Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabhoser k , . 3 e lerne Tempelburg, den 3. März 1539. wohl durch Herstellung. und . k werke Seiler C Comp., Geldern, ein⸗ Re ue rs def cer Bel sn n, d zie Anzeigen telle s M ös. Wilhelmstraße 33. Cinzelne Nummern dieser 56 g brit benen abi vönig Pructrei amt e den nebesonder⸗ . Amtsgericht. sowie ö . Amtsgericht Prettin, 10. März 1939. getragen: istifte und Füthalter nn. ö Konkur ye lutgöbe kosten 30 n, einzelne Beilagen 10 c. Sie werden nur . P y n 5 , . durchy Fettd ru. G nma . ö, ,,, , ,, Marz 193g then Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Hetrages einschlieglich t Tee he bert u fee onderer Vermerf am rande

Waltershausen. l7i06s] Erwerb und die Fortbewirtschaf unge Sͤör aunimt 7I5359] Muster für plastische aer iz . . nen deg Por tor abgegeben. Jernsprech⸗ Sammel Rr. 19 zz 3 ; ker eee , fer, dei e ge ee, r Sande eregister 1 , britnummer 3360, k. ö . Das Amtsgericht. Abt. I. e 3 vor dem Cinrückungsiermin bel der neigen fe ein ze engen ''' h gericht Waltershgusen, Thür. gelegenen Grundstücke,. E'deka⸗-Großhgndel Straubing. ein- angemeldet am 3. März 1939, 7, 45 Uhr. / n , * 9.3. 1939. Amtsgericht Kempten Registergericht, . , he mit a hrön⸗ 8. den 9g. Marz 1939. Osna hx ce. lil . Neueintragung: . , den 10. März 1939. ter Haftpflicht, Sitz Straubing: In der Amtsgericht. ö. K ib ö Reichshantgirotonto Nr. 1913

ä, , wre h ms, n,, , ems, m 64 re,. Derlin, Vmmwetatag, ben 16. ms 1939 e ,,, S, nennst, Ten i en e n i, nn, Hr. bei der Reichsbant in Verin et lin, Donnerstag, den 16. März, abends Poltschecttonto: Berlin als 2 za re Bau. und Möbelbeschlägen, Henossenschaftsreg s ö Maßgabe des eingereichten Proto⸗ z rage k e,, ————— d . , , und Glas und Porzellanwaren, Haupt— eingetragene Geno . ö „37, Der Gegenstand des Unter⸗ Schneidhain (Taunus), Maschinenfuß⸗ ü J. jg straße 9) . Hein. Carl schräntter a, . nehmens ft: 5. Förderung Erhaltung Starteißa Bau ster in I. pastisches . 2 , Inhalt des amtlichen Teiles.

, dein Karl an n m. , , . und Schaffung e, ,, zeugnis, e 6 . 3 Nachlaß des Bürgermeijters und Lan Deutsches Reich.

Adolf Graf in Waltershausen, Th. . 5 . Existenzen im Kolonialwaren⸗ am 10. März 1939, 139 Min. . ig Brecht M in hd z . Veränderungen: . 1639 wurde 54 ö ö n, Lebensmitteleinzelhandel und Sicherung Königstein (Taunus), 10. März 1939. , m h. 2 Emmngen und sonstige Personalveränderungen.

A 443 , , . Die . . J ihrer , . Amtsgericht. lermins aufgehoben ö mtmachung über den Londoner Goldpreis. ; x tershausen. Th. „Fahrzeug-. Maschi⸗ genossenschaft Schwarzachen eingetra— Käuferschaft.!“ Das Veröffentlichungs⸗ nnn, den 7 Mär g über di ü annover 58. Bu ndt, Jakob Hu 1. J ede ,. Elektrokleinhandel, Bahnhof⸗ gene , e ra er ie . nun , Tenne, , mch. . 1939. über die Verfallserklärung von beschlagnahmten e , d, Emmi, geb. Alexander, . . Hugo, geb. am 27. Januar 1874 in traße 34). . zhm Fafthflicht, Sitz; Schwarzachen, Gde. rundschaun. . * ? Musterregister ist unter gen. ö ; ; nh 17. August 1898 in Gehrden ZSuli 25. O 2 n Selma 3 Hornschuh geb. Böhm . mpten (Registergerichth Straubing. . 1c . 46 Nd . . es 6. 2 Ra dener sig H be , n, rn m ren 10. n . geb. am 4. März 1926 in . ö Artur, geb. am 26. Oktober 18h 3. ist Einzelprokuris . . Amtsgericht Ke en E 4 Amtsgericht Registergericht. * renfabrik in Hösel, ez. , m , j —; jn in ö en / S., ö P

A 11 C. . 61 . den 10. März 1939. ö mim nr rn etragen: ku e g . nnz 6 Hhirag ö i. 8, der Ueberwachungsstelle für 11 . Stefan geb am 26 April 1929 in 6b. . 6 . narf is f ese verw. Schenk, Walter shausen, Th. (Haus- ö i, nn, w mn. [71360] Kmschlag, enthaltend die Abbildungen Nachlaß des lossers Karl zich! Hiile. Vom 15. März ; ; = = geb. 2 Mai in . und , . 4 HE mpte m, ö n ,,. Sulz a. N. Fabr. Nrn. 3900 bis 6 Mie de Uniseit ung zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für 17 Fin wer, Max, geb. am 10. Dezember 1897 in sl. ener ste nn, Hugo, geb. am 16. Januar 1910 in w Kleinhandel, Straß e , ,, Stecheles, ein. Eintragung im Genossenschafts vsgister Z911, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist kach Abhaltung des chi ußcern en nn . hoch, / —ĩ ; ze Mexiko,

w

9

In dãs mn nr, ist eingetragen Schlußtermins aufgehoben.

Bamberger, Ida, geb. Samstag, verw. Stein 55. Holz v Leonhard, geb. am 11. Juli 1882 in Berlin, ö nm en, geber löl in Eudlgt n, K Ho 6 n bang, deb. Fecher, erw. diaß, gebe an Ecker, Rolf Werner Georg, geb. am 12. Dezember . 9. ugust 1878 in Proßnitz / Mähren, 0

1906 in Eberswalde ; er, Berthold, geb. am 24. Dezember 1871 in Behrend, Ernst, geb. am 17. Februar 1896 in Bensheim .

6. 7. 8. 9.

Ratingen.

K ö . 3 6 ei ssenschaft Rosen⸗ w, . . 1939, ö 5 . j München 62. Kalmann 1 ö 28. Se 8 95 Die Jirma lautet fortan: C. Sie- getragene Genossenschaft mit beschrant bei der n e enn en ,,, ö. 5 Jahre, V am durch aüfgehnben. n mmachungen über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts, 13. Bl och Emma Hermine, geb. Gerber, gesch. gudwig . Rudolf, geb. am 28. September 1895 8. haber Hugo Priefe. Alleiniger sétkaht flicht in Stecheles Gde Wald: feld, e. G. m. S. R . vorm. 10,30 Uhr. . Amtsgericht Radeberg, 9. März 19 Rll. Nr. 46 und Teil Il, Nr. 11. b 95 Aprit 189 . . ö ö n pzig, . ö gel Juh g her h . , de were, Sugo ter Haftpfli . mlunasbeschlu 11. März 1839: Satzungsänderung vom Ratingen, den g. März 193. 6 am 25. April 1891 in Kiel, 63. Kalmann, Rosalie, geb. Hölzer, geb. am Inhaber ih jetzt der . go Durch ; Seneralver lamm , . 5. Februar 1939: Die Firmg lautet Amtsgericht. Rendsbur. Il Preußen. 14. howarnierz, Hermann, geb. am 20. Oktober 1. November 1900 in Lemberg Priese in Waltershausen, Th. vom 16. Februar 1939 wurde 88 * des künftig: n n n,, . Beschluß. 1594 in Elsdorf (ers. Dessau-Köthem, 64. Kalm ann, Lothar Paul, geb. am 13. Oktober 1925 wenn enn, 71067 k , Nosenfeld, ,, , . 6 Sayda, Erugenh [7l369] Das Konkursverfahren über umhnachung des Regierungspräsidenten in Stettin über die 16. Cohen, Joseph, geb. am! J. Juni 1911 in Hamburg, in Leipzig, V . 211 3 . erne ens . * j 5 . ö H ö Be 8 J 5 21 ** . ö . ö . z 5 2636 cmojistereæ S z 221 * * z ; d Sandelsregister und Haltung landwirtschaftlicher Ma— 96 ö t . 3 gemein. In daz Mufterregister ist eingetragen ö shnehung von Vermögenswerten für Preußen. 16. . Sally, geb. am 10. August 1879 in Dort- b. Ralm ann, Ralph, geb. am 14. Februar 1930 in Amtsgericht Weinheim,. schinen und Geräte. . schaftliche Verwertung der von den Mit— worden: . . ird Jemäß 5 201 K. 8. ein ; —⸗ ö 1 Leipzig, Weinhe iin. den 8. März 1939. Amtsgericht Kempten (Neégistergericht, . angelieferten Milch in deren dane wn ö af . n . Kosten des Nichtamtliche Teil enthält: 1I. Cohn, Alfred, geb. am 16. Februar 1899 in Merzig Sg. az, David, geb am 14. April 18687 in Berlin, 64 , den 10. März 1939. Namen und für deren Rechnung. ß fi: Adventskränze fahrens entsprechende Konkurm llericht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, 1 Saar), 67. . k. . geb. am 1. Januar 1884 in ; a f. altu in⸗ ö 213 K 91 ius Folz mit Stift zum Einstecken und n t vorhanden ist. gz ; Go rojanke (Krs. Flatow . fl i, rr Ta ö 1 n schung: . Wel, 8 K . . , ni e , ö 9. März 1930. innen ee lügen ö ö ö ; ö sS8. Katz, Levi, geb. am i. Februar 1911 in Berlin, 6. pe Unternehmen Besorgung Gn. R , ., Ver⸗ , ö. 1065/1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Das Amtsgericht. ; geb. am 11. April 1932 in Bochum, 63. Katz, Max, geb. am 14. Januar 1903 in Nidda, der Geschäfte einer durch, Zusammen⸗ brauchergenossenschaft C G. ni, b. 8. in Amtsgericht Wels, 1. März 1939. drei Jahre, angemeldet am 1. März J Ill 1 t Dannenberg, Wilhelm, geb. am 18. August 1883 J0. Katz, Klara, geb. Löwenstein, geb. am 16. April 19608 Klug anne leder her stellßè n sehilde, gh, gg d ehr die' Wertretkheg:! ,, . n, , hl. ze S giti k onturs verfahren it. am e, , m. ö in Köln-Mülheim, in Ober SHeemen, . ten n ,,, befugnis der Liquidatoren ist beendet. nossenschaft Schwanenstadt, registrierte Sayda Erh eb. eich ärz . ge ,,, , , n,, mt ltche K j er Wünth , geb. am 2. August 1910 ae 7 Katz Mo e eren 24. Oktober 1935 in Nidda, 5. 2. weh, m me en e , Yeüossenschaft mit beschränkter Haftung, J Huschke in Stettin, Stoltingst. 4, * rr D Jg. Ra i nf ak ni, renst, geb. am 16. Februar 1512 in 2 . e , ,, Das Amtsgericht. Sitz Schwanenstadt. . d ĩ 71370) haber die Frau Erna Gabel geb. hu Deut s ch es Rei ch. , 22. Durban, Richard, eb. am 29. November 1913 in Mannheim, . . ö beschr an ter Haftung —— a. Betriebsgegenstand: Verwertung und Sschoprheim, Band 1 Gez. 51 und das Fräulein Wallh Huschte er Jüh d Reichs kanzl it Urkund Königsbach (Krs. Kar zruhe / Baden), 78. Kron, Martin Heinrich, geb. am 21. März 1900 in wer n g , ist am 19 De. Loitæ. ö 0594 ß ö. n ,,, nachdem der in dem ,, iz e , ,. 1 9 56 . 28. Ebner, Ludwig, geb. am 16. April 1894 in Köln, Meseritz Reg. Bez. Schneidemühh, . ae, , en , n , . ekanntmachung. i landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Be⸗ Firma ra. ö 9 7. Februar 1939 angenom n e D. . Dr. Hh. c. ; ; 74. Kron dit Ries, geb. am 18. Juni 1904 in zember 193 w . In unser Genossenschaftsregister ist darfsartikel für die Genossenschaftsmit⸗ Teypich⸗ und ,, . . durch rechtslrijt n Hel in Schwerin die Goethe Medaille für Kunst 24. Falk, Erich, geb. am 23. September 1891 in Hamm . h, geb R g b. am V . oder heute bei der unter Nr. 1 eingetrage. glieder. Satzungen (Statut) vom 6 1. Wehr, ü versiegeltes Paket, ö Vejchtn vom 17. Februar 1939) Uissenschaft verliehen. Krs. Unna), ; 75. Kron Herbert Ludwig, geb. am 28. April 1929 in sellschaft . erte . n Gemein? nen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 939. Der Vorstand besteht aus dem 19 Flächenmuster von wollenen oi. stätigt sst, aufgehoben. . 25. Falk, Lucie, geb. Kaiser, geb. am 16. November . ö g, geb. . 2 2 . vertreten. Passow in Loitz folgendes eingetragen Obmann, dem Obmannstellvertreter und stoffen mit den ö, i. Stettin, den 4. März 1939. 1896 in Köln 76. 0 a. Vilhel b 4. Mai 1963 in Berli schaft mit r,. wird noch ver⸗ worden. ; bis 6 weiteren Mitgliedern. Ver- G41, S8ll6, 8. 7, 1g, , Das Amtsgericht. Abt. 6. . 26. Falk, Karl- Eugen, geb. am 20. Oktober 1923 in Leers, Wilhelm, ge am 4. Mai 1903 in Berlin, 3. ug. . der Ge⸗ . Dig Genossenschaft ist durch Beschluß tretungsbefugt der Vorstand. 10, 436. 4737, ö g ic chen lunntmachung über den Londoner Goldpreis amm, 77. Leers, Nora, geb. Löwenberg, geb. am 21. Februar ö 53. k e w vom 6. Fe⸗ Amtsgericht Registergericht Wels. . 3 g ihr . ; ij 5 1 der Verordnung vom 160. Ottober 1951 zur FJ alt, Berthold, geb. am 28 Januar 1926 in Hamm, 190565 in Berlin, ö. 11 27 er] 1961 * ( Ir . 93 ge ; 3 e, Sch 34 *. 3 4 ö. z (0 . ö Reichsanzeiger. n, den 2 März 1939. meldet am / 15. März 1939, vormittags ,, . des Fuhr m ss. . . , . . 1a. Alfons, geb. am 29. November 1877 in 78. . 2 . 2 ö 64 am Des erh. g cht. hn. ; eber das Vermögen des nen nsprüchen, die auf Feings oldmar Hambur 2 1898 ; . aift Ir fhehn, beg amg woe, n e n . lauten (zieichsgesetzbl. I C Joy. gn g, Cue, geb. Hammerschmidt, geb. am 19. Sep ⸗= 6. Sevo, Alfred, geb. am 18. Mai 16s in Konftanz. 4 Gen off enf ch afts⸗ węeęidort.. J Ul! 5. Musterregi er. Das Amtsgericht. Ii c gf, 2 Uhr, das geri n aadoner Hol preis beträgt am 16. März 1939 tember 1889 in Lübeck, 80. L vy, Herta, geb. Gotthilf, geb. am 6. Juni 1907 in 3 2 Inndas hiesige ,,, . . 31] Vergleichs verfahren eröffnet. in eine Unze Feingold . 148 sh 6 d, Frank, Hans, geb. am 238. Juni 1913 in Lübeck, Würzburg, . ö ; fo. Nr tz ist heute kei dem Albers. Ghaen. UilIs63s] veũbert, Rheinl. [171 Rechtsampalt. Dr. O. Ehrig in d n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. Frank, Marti b 16. Juli 1917 in Lübeck, S1. Levy, Heinz Michael, geb. am 26. Ottober 1936 in register. dorfer, Wasserwerk e. G. m. u. H. mit Musterregister. . In das Musterregister wurde heute e 3m. Wehrhahn 42, wird zum kurs für ein englisches Pfund vom 16 März . Wartin, geb. am 16. Juli in vubegh, Stuttgart, ö dem Sitz in Albersdorf folgendes ein⸗ Richard Strohmeyer, Dinkelsbühl, folgendes eingetragen: . elher e kter ernannt. Term lhS9 mit RM 11,68 umgerechnet. RM 86 7240, . . Jürgen, geb. am 19. Dezember 1911 in 82. Lewin, Hedwig Alwine, geb. Steilberger, gesch. 71341 getragen worden: ö . Martin-Luther⸗Str. 21, Entwurf, für W.-R. ööß. Johann, Winna 4. er ern über den Vergleich rein Gramm Feingold demnach... pence . übeck, ; Sander van Adelsberger, geb. am 18. April 1880 in n das Genossenschaftsregister ist am Durch Beschluß der Generalversamm (ins Tahelle zur Errechnung der Zinsen Velbert, versiegẽltes Paket, . schlag wird bestimmt auf den 13. * deutsche Währung umgerechnet.. RM 2 6631. Friedland, Helmut Julius, geb. am 8. September Essen⸗ Steele ; 1. März. 1838 unter Nr. 172 die Ger lung vom 21. Januar 1939 ist eine hier 3 2) aus Zinszahlen, Muster für ein Fahrradschloßgehäuse, Fabrik- Nr. 15, 1559. 10 Uhr, Zimmer zt ro lalin, den 16. März 1939 1905 in Elbing, ; 83. Lilienthal Adolf, geb. am 21. Dezember 1894 in nossenschaft unter der Firma „Ein- und neue Satzung errichtet worden. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeugnis. Schutz frist 3 Jahre, 1939 gericht, Mühlenstr, ir e ( ; ö i i i j ĩ ; ö ö 3 ; f 6 in ; ichte . Flächenerzeugnisse, Schutzf 3 plastis . hiesigen Amtsgericht, Min g St Friedland, Henriette geb. Günther, geb. am Berl Verkaufsgenossenschaft der Fleischer Meldorf, den 25. Februar 1539. angemeldet am 23. Februar 1939, vorm. angemeldet am 10. März 1859, 9, O7 Uhr. Liefern den 11. März 1939. atistische Abteilung der Reichsbank. 9. April 1908 in Karle tte. ; erlin, . . en Stadt- und Landkreis Bonn einge— Das Amtsgericht. 8 Ühr 39 Minuten. Velbert, den 19. März 1939. ö Das Amtsgericht. Abt. 8. Dr. Einsiedel. 36. Friedland. Kl 8. geb 8. Mai 1933 in Köl S6. gi lten h gl frlarn erte, geb. Labischin, geb. am ragene Genossenschaft mit beschränkter riss Amtsgericht Ansbach Registergericht. Das Amtsgericht. ö * ö. . 2 . enn geb. 9 . 6 i, . . Werden 1 in ern 8.3 ö Haftpflicht in Bonn“ eingetragen wor⸗ Meppen. ; ( . k 54 rie an Un er ge am . ezem er . 1 ient 4 P Ste 1, ge am 6 anuar 28 in den. Das Statut ist am 15. Februar Eintragung im Genossenschafts Essen- Werden. 71364 Venro gie: gteschoverfahten in Köln, ; ; Berlin⸗Wilmersdorf, 1939 festgestellt. . . Unter⸗ . en, ,, . , h. Wil 3 VN I39. , ; Betanntmachung. 37. Ganz, Karl Wilhelm, geb. am 27. August 1894 in 86. Litwin, Gregor, geb. am 28. September 1895 in nehmens ist der Ein- und Verkauf sowie Dampfdreschereigenossenschaft or M. R. 35. irma Joh. ilh. 7 K k d k sters Pau zer i nn mi ] ö *. Vermittlung des Bezuges und die und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Scheidt, Artiengesellschast, Kettwig⸗ ö. Don Uk e un e eme e , rh. 13, je mit Bekanntmachung vom 25. Januar 1939 3 Karlsruhe, Lo dz (Polen),

2 . 1 V,. . ö ; neil zei . ; ö ö, 9 e i ̃ eb. . i 1898 i Abgabe von Vieh, Fleisch und tierischen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ruhr, ? versiegelte Pakete, enthaltend 2 Ger nfswald, Heeres neubauleinn . Chen e ger Nr. 24 vom 28. Januar 1939) be chleg⸗ 38 6 n zt ,. Hertha . geb. Schnorr, geb. am S7. 4. 26 .. . am 20. Juni 1898 in neren, , , r, , ,,, R gh Beschlun * . . f 10. M nin ermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ pr n Hannover, Heidingsfeld (jetzt Würzburg, ö gifts inmind Fudchen, leischerei. Ritenbrock Gu. Ji. zo. Turch Hesch u 6 Hüter fir annmernftöfst. Kate erg „hdetenlandstraße, is hs verf Hir g 3839. G Elsbeth, geb 9. Dezember 1925 i M z Jakob d 22. Oktober 1901 bedarfsartikeln an die 5 der ,, . 19. . 26 Muster, Geschäftsnummern 6 ; n is ihr Bas ,, 1. . . 5. eth, geb. am 9. Dezember 5 in Ham⸗ 88. = 34 s, Jean Jakob, geb. am 22. Oktober 1901 in Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. 1938 ist der Name der C enossenschaft ist, 02183, Mei0?, 7121, 0O1idol, 71659 dung des Kon nel Emil Hir mann und Re ir mann ; R . erlin, . . K geändert in: „Landwirtschaftliche Ma⸗ mz iR, OM44802, 44831, 944871, 060211, ,,,, . . ade ,, ' a Hamburger cha Hirsch . 40. Geisen, Hermann, geb. am 26. September 189 in 89. Meyer, Ludwig Louis, geb. am 22. September 1907 dredeburg. T7I342] schinengenossenschaft Rütenbrock, inge 060221, 960231, 960241, o60261, 06027, öbelhändlers Wil⸗ sel in Neu harm s ö. ; Gren haufen (Unterwesterwald in Berlin⸗Lichtenberg, Fre . , , ,, Der Antrag des Möbelhä Amsel in mnäß s 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von z l es ), ; ö Bekanntmachung. . a nr n, . 3 33 5 , , . 5 helm Wulfert in Halberstadt. den , n. gern, , n ngen . , , , . gut . 3 41. Geifen, Emma geb. Soldat, geb. am 21. April 90. We um ann, Leo, geb. am 16. Januar 18865 in Gn-R. 19 bei der bäuerlichen Be⸗ Haftpflicht.“ Vegenstand des Unterneh⸗ 81411, 81421, 31431, 6 = ö 8 S über sein Ver⸗ g über den Verg ; gn ; ; ; 4 j g ; Schlochau, zugs⸗ und eib g ge nossemnschaft e. G. m. mens t r die 6 6 Paket , . . ö zur Ab⸗ . ; i e gen n ui . (Reichsgesetzbl. I Seite 180) 42 6. ö . l, won in Berlin 91. h ö Dora, geb. Gutmann, geb. am b. H. zu Berghausen: fung und Benutzung von reschsatz mern 34731, 41, 91, *81, f eröffnen, mtsgeri r 9 : J . 4 ö . ; ö 3 836 Seu in. 6 18. 9. 1938. und sonstigen landwirtschaftlichen Ma- 634i, 684801, Bisli, Hiss i, 9851s, . zu ff . . * br um. ö dan, den, Mar; 193) 43. Gerson, Olga, geb. Meyer, geb. am 18. Juli 1896 92 86. . 1 . 29. April 1929 in Gegenstand des Unternehmens außer schinen und Geräten zwecks Förderung 8581, 085841, S5 hl. O88] 1, ö dol, 3. wird gemäß 19, 102 der auf Eröffnung des wer en, ö 33 . Hamburg. * R . ; ; aus, geb. 29. dem Ein= und Verkauf von landwirt- des Erwerbes und der Wirischaft der Bö5 95l, 085961, 085971, 85600/2781, Vergleichsordnung heute, am 15. März särhen telulagen und das 15d Der Reichsminister des Innern. 44. Gottsch alk, Siegfried geb. am 27. April 1903 in Berlin, . . . schaftlichen Verbrauchsstoffen und Er— Genossen. (19. 2. 1939.) ö G6 331, 986351, Bb], 638, Mbholl, 161 enn Uhr, das Anschlußkonturs⸗ , Ermittlungen ö. e J. A.: Dr Hubrich Bodendorf (Kr. Ahrweiler 93. N off ke, Walter Carl, geb. am 5. Februar 1908 in zeugnissen auch die gemeinschaftliche Be— Amtsgericht Meppen, 3. März 1939. 6996021, Q Qohöl, 090061, 990071, Og00st, verfahren her das Vermögen des An⸗ schäftsstelle zur Einsicht de 1. . . 46. H a mm gr sch mi dt Heinz geb. am 8. Juli 1909 Samburg, ; t . nutzung ,, ö m3 k tragstellers eröffnet. . niedergelegt. 10. März 1930. e,. . Schlappe (6m Dentsch Hon = 94. n; n heim, Kurt, geb. am 26. Dezember 1916 Amtsgericht Fredeburg, 10. 3. 1939. Oschersleben. 135 am März 19539. ormitta ; . Rechtsanwalt Denckert in Halberstadt. Neutode, den 10. M. Den ' ; in Thorn, . , , JJ 6. um ner i Betanntmachung. * Färäalbi, Borg einn, Ceb, an Lt. Otccbet ibo in eg Want bort, War, geb. am A. Aprl igos in xünhberꝶ, Hessen. 345! S. Ge m b. Se Dedelebe 2 V P t mit Anzeigepfli : 9 ; , z Ddambu nne b, ger ge after! Durch Heschhiß der, C cralber lamm. e, e 27 . Erste kei err ic ne des 8 des Gesetzes über den Widerruf von 47. Sg ald. Peter Manfred. geb. am 20. Dezember 96. an bert, Schene, geb. Krieger, geb. am bei der Milchabsatzgenossenschaft e. G. m. lung vom 6. Februar 138 sind die Ein⸗ . . 713651 sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Verantwortlich: ͤ nn ngen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 1920 in Berlin⸗Wilmersdorf, 17. September 1907 in Altona H. in Saasen: heitssatzungen für die Verbraucher⸗ Geislingen, steige. 7365 e ,, . il i939, 9 Uhr, vor ] nd Nichta nhteit vom 14 Juli 1933 (RBl. 1 6 1530) erkläre 8. ; e j 2 : . b. H. in Saasen: U peits atzunge . 5 ; 136 St termin am 18. April 1939, ür den Amtlichen und dunn, he i l = . 48. Herz, Walter, geb. am 26. Dezember 1899 in 97J. Reiß, Otto Erich, geb am 16 September 1902 in Tie Firma wird auf Grund des Ge⸗ genossenschaften eingeführt. n ee, , ngen (eteige dem Amtsgericht in Halberstadt, Dom- für, de Anzeigenteil un anbernehmen mil dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ München j . . . setzes vom . Oktober 19654 von Amts Oschersteben (Bode), 6. März 1939. Musterregistereintragung für die latz, . Stockwerk, Zimmer! Nr. J. Teil, den Verlag: hen fol Personen der deuischen Staats angehorig⸗ 49. 5 M b n Mannheim, . wegen gelöscht. Amtsgericht. ö . , , ,, p Haller eld! dern 1 ent, fh. Bent e Clan = in P usti ang 9 . . . rl n geb. Gumpertz, geb. am 17. Juni 98. Rhein, Edwin Jakob, geb. am 5. Februar 1909 in , ,, 3. 1939. Geislingen Steige) vom 11. März 1939: 8 a. räsident Dr. ; n ; anche t ö. Ketsch (BA. Mannheim), 24 966 ,, . Otterndorf. lil! . Nr. S653. Versilberte Metallwaren: . ö. ö. Handelsteil nen Hir, Robert, geb. am 12. Oktober 1890 in Bruchsal, 50. Herz, Erika, ge. am 2. Oktober 1923 in München, 99. ech ö Betty 2 sziter, geb. am 15. Juni 1906 n, ,,, Genossenschaftsregister Nr. 13 Mol—⸗ Kuchenplatte 8 31 S385, 8386, Eis becher zal fi onen gh in Ber dad ian, Adolf, geb. am 25. April 1966 in 51. Herz, Ernst Adolf geb' am 28. Oktober 1932 in in Mannheim ; J Hannover. JIi344 ler ei Geno ssenschaft ne,, . G. n ,,,, . Ni6bo Rudol renten. ibenthal (6er. Kaitolb ig, München, 100. Ahr n n Riuth, ö i , , , . Zes zt! . e nn,, Service 113617 Leuchte i Brief- Das Konkursverfahren über das Preußischen Drug adrian; Else, geb. Kempe, geb. am 24. Oktober 52. Heymann, Ernst, geb. am 24. Dezember 1887 in BA. Mannheim ne, ,. . en,, . , e . 19a aufgelöst. öffner 24963. 249653, Gas sgeschliffem: Vermögen des Kaufmanns Sskar Druck Viel el en gesel ch 8. in Gostyn (Pofem, ö Mülheim / Ruhr, 101. Cem ann, Siegfried, geb. am 2. August 1910 in r e re ene fran, 2 ein⸗ Btterndoꝛf, 17. Februar 1959. Sampe, k 23, Vase 560, 356 l, Zößz, Klaue, all. Inhaber der e. 1 Verlin, Wilhelmstr. 8s. ahm 3. Martha, geb. Kühnel, geb. am 11. De—⸗ 53. Heymann, Rense, geb. Vago, geb. am 23. Oktober Aschbach (Bel. Bamberg), getragen worden. Das Amtsgericht. 356/32, zä6s /a7, z56z sel,5, 356 / lb 5, Mode Bazar Oskar Klane in hae

r 1884 in Sorau, . . 1911 in Budapest, 1092. Simon, Georg, geb. am 4. März 1889 in Jastrow, nage rger, Hermann, geb. am 26. März 1880 54. Sen mann, Alfred, geb. am 17. Januar 1912 in 103. Sim on, Johanna, geb. Katz, geb. am 11. August delfingen, chneidemühl, l 1896 in Aschenhausen,

Juni 1935 in Ketsch X