1939 / 64 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Rr 64 vom 16 März 1939. S. 1 . . S r st e B e i 1 age Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat Februar 1939. slln Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Durchrchnittanreise für 50 lee Lebendgewicht in Reichsmart . 64 ; ĩ . * übe irsen ö 5 (aber . ö. rämmer, Vammel und Schafe Schweine Rr. . Ber li n * donnerstag, den 16. März Ochsen Bullen Kühe . ,, ; 3 e . vollfleischige —— 2 .

3

mitt- ge⸗ beste beste jüngere lere ] Mastlämmer Masthammel Mast⸗ ringere und Saug⸗

Saug⸗ ; ö. z Stall⸗ Stall⸗ Weide⸗ lälber kälber mast mast mast

han dels für 100 Kilo frei Haus Groß ⸗Berli Breise x ; ĩ von etwa 2 Reichsmark.] Bohnen, weiße mitte 4 90 1 2 Preise in Roggenkaffee, lose 39, 10 bis 40 10 5), Gerstentaffee, lose 41,00 bis K Men E En weiße, handverl big w gien ein anghohnen, 4, C6 t). Malzkaffee, lose 15, 3 hig 4h 50 , Rohtaffee. Robu ] 6 . erlesen bis = Linsen, kleine, käferfrei u. Westafrikaner 26 , , =

j 3 227 a 266 18 2 71 Fa ffo z *

135 bis 120 bis 100 hig 2 e . . * mittel, käferfrei 52, 90 bis 58, 09. Linsen, bis Extra Prime 53 e , en, e, de, 4, are e r K ae e, r dd, , d er, r, , , , e, i , eie. Spei i ; 7 ; J . amerikaner 32600 bis 420 90 jsttaff nn, n,, n. = ĩ n 6 5 . 00 bis s, 0d. Geschs Extra Prime 364. 900 bis 3 hn fe . . . Lever Bros. u. Unilever N. V. (8) 1393/ M. Koninkl. 38. 60 bis g 5 . 1 de,. 0, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 392,00 bis 500,0 Röstkaffee . ein 9 . 3 8 . l r. Mi, tot Exploit, v Petroleumbronnen 317.35 M Philips ; e, seng bieGrüne Erbien Ss, 6d pig 5h, M0, Reis: 57600, Röstlaffee ug zi ems e T lm erilaner ä, Co Ens ar, g Ficö,; SVhell Union sn i, zg. Cult Vangoon ) z sj bis 2 ,o. Wathon, unge. 6, ö bis z ß. än , F stlaffee, ing me bo bis srdo0, Karao, start entölt , k, Küzti. Sheer wt, wiöh t, en, Fil n, nh mn, dis sin. Eh engtanenz, jh. Ci Höäcbö g, wn, ngk gde bis, c, Ker. ind n [. Llond ol so; „2mnsterdam“ Rubber Eultunr Mij. zog H, is oo 3 42,56 bis 4556 J. Gerftesigranpét. mittel, C / * 11.50 2 zflan men 9 ß ngäpfe ameritan, ertra choic bis aht, gteich 19354 (Vawes, ohne Kettenerti; nicht nat; iöngie bo C. Gerstengraußen, Kalberzahns Gs . gs 6g. bis Type 10 6m n Le ohn e i de Havern 1935 snat) 14 25 et,, Preußen 197 Rhe, Gerstengritzs M, alte Körnungen? 36 , Bis zs oo tz. olce Amättaz ssh brd, sst öh obe bis zoo. Korinthen löb0. 7 bo. Deutsche Rentenbk. Kred. AÄnst 1935 nat.) ,, . asern chr mittelj 16 069 bis 47,00 fr Hafergrütze ) ausgewogen . , . Im ennie, genden en l. , fal Ver. Städtegnl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1936 (nat 1 a bier, Go h, Jiang nichl. Type 3 26 ausgewogen —— bi = andeln, bittere handgewählte, Hs Deufsche Syp-Hant Sln. Pftbr' a, . is 25,50, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34 45 bis —— nm og ; 6 . RKunsthonig in kg - Packungen e ne Boden kred., Pfbr. (nat. 70 Preuß o eule Weizengrieß, Type 450 9. 35 bis , Kartoffelmehl, hochfein oe enn if redn, n were, , , , . ö Ibbr. nat) ——. Top Rhein. Westf. B ode Cre, H,, w bis Zucker Melis (Grundsorte) 6790 bis * bh e ef dnn, ea ne . 3 .

; 7 . * J 6 „Inl.,

—— Säch . Bodenered., Pfdbr. (nat) 54 O Al. R ; i 2 . O A. R. . ger bis —— Markenbutter in 7 292, 060 bis . * . e oer. 2 9 . i ,. e e n, gan 296,00 dis 35 en. vir eis u , in e, . t mm G. 7 . ; onnen ; is feine Miollereibutte epackt 290, 00 n mn , n hrs Tunds i ne ens, In Veriin sesigesteslte Rotierun en und telegraphi bine, geh hitte latte in Tonnen e e berker e ehe TDüsseldorf . harpener Vergb. 20 jähr. snatß —— 6460. J. G. Farben 261 aphi butter, gepackt 25200 bis Landbniter in Tonnen 256, hh w , 3 k 6 Auszahlung, aus lãndijche Gelösorten und Bantnyten **. Landtnttet gepackt alia, ger n = en g Frankfurt a. M. 36 . : mn. Heng schenr fnat) 3 6. Sende nz m, Hale Teiegraphische Ans henne n, Iich fegen der eriin, zug lich nä, ee. Freiburg 1. Br. 45,2 41, 48,9 . z hewinnbeteilig. (nat.. —— J 0—0 Vereinigte Stahlwerke ö r, / eat zol 10 , 26 25 J, ,. 8361 6 . 3,6 ' . I ö . k * ede e , 16. März 15. März . ,,. bayer. Emmentaler ock 6 ö de. . J ö. ö , s 9 2. . * . j ' 3 ä 563 ö Damburg ö 5, ö 13.5 3 . . [i. Ble. 1925 (nat.) 7oso Rhein. Westf. Elettr. Wee 193 . Geld Bries Geld Brie 1 omatour 20 ,wlC 120,00 bis Harzer Käse 68, 06 Hannover ... . s in mat) s , 6 10 Rhein.-⸗Westf. Elektr. Wre. 197 (nat) Aegypten Alexandrien s Nur für Zwecke d 52 3 3 Karlsruhe .... bb, Eschweiler Berg erkver. (nat. Amsterdamsche und Kairo)... 1 ägypt. Pfd. 1I, 965 11,995 11,965 11,995 * Di ür Bwéecke der menschlichen Ernährung bestimmt. un fshsöJ. Rotterdamsche Bank Vereeng. —— Deutsche Reichs Argentinien (Buenos ; ie zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. ntzt nat, 3) S0. Holl. Kunstzijde Unie —— . Interncz. Aires) . . 1 Pap Pes. O573 05757 0,573 0577 ihn gruen h. r , J. ö * 2. . . loo Belga. A 42.00 Wucländriche Ceidorten und San. s n . n. 2 em. Nederl.⸗Ind. n 2 elga J ) . an, oren. iti tits Mij. (Holding⸗Ges. 243, 0. Montecatini Brasilien (Nio de z ,I (1, 99 * ẽn⸗ I = Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke. Janeiro)) .. 1 Milreis 9M glas o, 145 o, ids 15. März 15. März n, . 69. deva 3047 3,953 3,097 35053 Geid Bries Geld Brief änemark (Kopenhg.) Kronen 62, 09 be, 19 52,09 532,19 Sovereigng ...... Notiz 2033 20,46 20,33 2046

berichte von auswärtigen Warenmärkten. gain Rö, söö Giten rds, Lis Lb gn s Francg. Sicke 16 22 2 . England don) .. ; h ; 2 . ür s, 16 16,22 16,18 1622

Landon, 15. März. (D. N. B.) Am zweiten Tage der dies⸗ ern (London). . I engl. Pfund 1,665 11,695 11,665 1156595 k . 1 Stÿñck 4185 4205 4,185 4. 205

ien Kolonialwollversteigerungsserie wurden 8359 Ballen, von (Reval / Talinn) .. 100 esin. Kr. 68, 13 68,27 68,13 68.27 1556 n Högar. Dollar 24535 2483 2463 2,483

i lll srrn ge i ge r geren, zelelt, ian, sihigkz ish tan. wi. e, , dn, n, ,; und 1 Sollat. 1 Bolsar Täß 7533 2163 2; ne Loszurücknahmen erfolgten nicht. Die Ausw hl . t ö, , H los ers, 560 Fl 6598 685612 Argen tinische ..... 1 Pap. -Peso 5545 65365 Göoö45 6G n6ßh ,, reg wahl bh. Lllsen ! ö e. , . 100 Drachm. 2355 235. 23533 2.557 3 . ö Helga 4159 4156 4116 416 f i i i (i 1j 5* ö ili ĩ 9 Y i j z J n ö,, J . e, . 5 galt und Rotterdam) .. 199 Gulden 13222 132,18 13222 132,48 n c ö J . . 6 2 . andes icke, Diescclandtrenz hie nde, ö 3 Wee itz; ish ist, w, m, , i, , , ö Bene, 3214 5194 5214 mrsosshrnoössen, als auch furt che hteng na n, em 4 9. n (reytiavik). 100161. er. 52,18 5225 bels 52,28 Danziger. ..... . 166 Gulden 47g 475 47139 n. Luntas waren u n e , ,. ö ö ( Nom und ; Englische: große. . . I engl. Pfund a iss 1154 Ils Würzburg ö ö z 26. 39, 3 24 gen Versteigerungsserie unverändert. er ai and) . 59 34 ö. 6 6st ga Il. darunter chi Pfund 11.58 1156 11,58 ickau 9,6 36, 2,5 38, 42, H ; ö ö - , 68 ,, Rr. J . . . ; ; 38,3 Ghänzungen zum Bericht vom 14. März 1939: 100 Dinar 6 6 Finnische 1 ö 5,10 5, 14 5 4 ö. ö 66 ö K ,, . 36g 0s Franzöfische .... 166 Frg. 6665 6585 . ʒ : hingt. Angebot Merino⸗- NMerinos i6d Lais? , , t (ass PHoileendijcht⸗ . i Huiden 251 1i3i, 5 13235 Zan degree, , es Lo, 386 380 185 H naß. . im ; ; e Korn, oss Figl e, grcis iss re,. . debruar iss. 6 zs ä, 2 16s Lale or ., Lame z. Rareien eic. Is Tien e, Lg, ge, Lege Zußde bam, hn, n, ns 1, n, orwegen (Oslo). . 100 Kronen os, 62 58,74 58 57 587 Kanadische ö 1 D 4. . ; 3. ö ihwales . 729 15 19 9 = 123 Polen Warschau, 1 . e iche . . 2 oll. 2, 456 2, 476 ) Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit bezeichneten 15 Märkte gebildet. . unklande. 471 . i. sattowitz, Posen). 100 Jlot 6 e = . zats 2 e. dene ö 3 7 Hamburg ö Hannover 55,5; Magdeburg 56,0; Stettin 64, 5. ö. . 339 . . 1 Portugal ie, 100 . 36 6 86 ö . . 8 I deen 58,45 ö e * 2 ). s . . * . 89 ö. * . z 1. / 2 2 . . , . Berlin den 11. Mär; 1939. Statistisches Reichs amt. n e. 10— 1601 . lob Lei . Q —m VPolnischet..!. .. jo Jloiy 479 75 467.15 , .; ö. . . . 2 Gãteborgʒ lo Kronen 60, os 60,20 6008 60,20 3 100 Lei ö . nilnd) 4937 17H - 193 r . Schwei, (Zürich, ; . j . dei m! * Silber Barren promp f . J . 1090 Lei . 3 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Lendon, 156. März. (D. N. B.) pom l f Basel und Beru). 100 Franken B66, 63 56,575 56,5 5677 166 * ö 228 esS 87 8 3 206/s, Silber fein prompt 22, 256, Silber auf Lieferung Bar ern.. 237 Tschecho. Slow Prag 166 = . 9. M Tronen 59,9 irtschaft d uslandes. Wertp ap iermãrtten. orte, Silber uuf Lieferung fein, 2scs, Galbl 1a. i... 655: Slips o- i T hier gf, ,, e n, i, e, 5 ir 6 , .

Wo Fenausweis der Niederländischen Bank. Devisen. garn (dare ts; Ii Pens 6 ; ö Wertpapiere. ö ö Uruguay (¶Montepid.) 1 Goldpeso 0, S9 ;

Amsterdam, 15. März. Der Ausweis der Niederländischen . . 16. ö. Rc ng 4 , K . o. R g) gigs n 161. k her rere, ö . ö *. ve 599 O90 899 901 20 . f ank vom 13. März 1939 zeiat ei f 5 ondon⸗ . ... 1 24 * ö . frankfurt a. M., 165. März. , . nmittelgroß⸗ ika (New? Sem m rd. 5 Mill. hfl. auf 1411,26 41627) Mill. hf dies beruht Varschau loo Zloty (verkehrsfreiz) . 9985 106, 20 Gisen 103. 5o, Cement Heidelberg 151, 0, Deutsche Gold u. Silbe ; i (.

Abgaben der Bank an den Währungsausgleichfonds zur Paris.. . 100 Franken 14,01 14,09 201,50. Deutsche Linoleum 1588,00, Eßlinger Maschinen 7. . tutzung der internationalen Lage des Gulden. Inlandswechsel 3 =. . . . , . 134 Felten 9 Guill. 16 . e ,, , nen, Off tli 10 en mit 659 (683 Mi ö 2. ĩ 2 . rüssel .. a. ö h ö, er . aurahütte . 9 . QI gen mit 69 6G, se) Mill. hfl. prattisc keine Veränderung. Die . 100 G gan 25l, se inne fg hl Bon u. Haffner = Zelsstoff Waldh ͤ en icher nzeiger. zleihungen gingen auf 2395 (245,03) Mill. ö. . ö Stockholm... . 100 Tenn . ö . 11925. d . anknotenumlauf ermäßigte si 15,27 973, ill. ; 00 , . März. . N. B. ußkurse. = . fachen ie e, ,. 2. ch ohten an en 93 28 . m hegen ö , :: ien, iss Hand r sg , e e ü , , n. 16. . k ö dee, e, m n . * 8 r m nen. gährend die Siroguthaben Privater mit 6399 (639 36) Mill. hfl. Rem, Dark (Kabel). 1 USR,-Dollar⸗;.. 32945 53168: Hamburg“ Ame rike Paket). 61, 00, Hamburg- Südameri . nrhn z. din gebote ⸗‚. ¶Altiengesellschaften. 12. Offene Handelg. und Kommanditge e lschaften, er m, ,, r, n,, ne. ö. ö. 1 100 Lire (verkehrsfrei). . 27,85 27,95 Rordd. Llohl 6256s. Alsen Zement 186.00. Dynami ö. n ö 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 13. Unfall. und Invaliden versicherungen, eine geringe Erhöhung aufweisen. Prag, 6. März. Bis auf weiteres keine Notierungen. 9,25, Guano 1058, 5o, , n, . B. Ho . n,. ir. 9. Deut che Ktolonia lgese schaften 14. Bankausweise J N. B. ; inea 203, 00, Otavi . . Verlust⸗ . z ' ö ö , . . . (D . 16. Märn: Geschloffen. (8. 2. x) , , . ö . st· und Fun rn n, 10. Gesellschaften m. b. S., 15. Verschiedene Belanntmachungen. Aus fuhrvereinigung für niederländische Fond eng 46. März. CH. N. B Nen Hort a6 43, Paris 1984 is G. ö Cberöst Kds And 1935 So, 50, 6; 6 Induftrien errichtet. . ,, , ,, n . . 3 h, 3 55m ö J . 66. ngen . 3 ü ö 6 8 28 / . eiz „G60, n, . . am ⸗Gese a —, . E. G. ! . . cka 5 gen Anspruche zu machen. estzunehm d si äß S8 Ab R s

Anstenah, 1s, mn, Ter, ene ätterdamsche Föpenthagen 39 Ag. lian blk vos ho ., War hau En gene. . Desterreich 124664. Brown Boveri = nh nülig d rege gen aul seinsettzs beschriebenem Papier Ver nach Ser Veröffentlichung dieser hr 2 dhe gen fe 3c w ürli Courant, meldetz daß in Den Haag eine Ausfuhrvereinigung fur Aires Import 1700 Rio de Janeiro 3, 00 B Ei Stahl 16600, „Elin“ AG. f. el. Ind. 125165, Enzesfe o druckreis eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Belanntmachung zum Zwee der Er? berzital AUmtsri igeleßss un Es ergehi hiermit an alle natürlichen niederländische Industrien errichtet worden ift. Zweck der Ver— Paris, 15. Mürz. (D. R. B) Schlußkurse, amtlich. y,, gelten. Knife ann e 114,555, Gummi Sempe t und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenoumen. FRltung un 96 luce, en . 65 ken n 36 i, , . des Vezirks, und juristischen Personen, die im In⸗ n n, e n , n ., k London 116 51, Jem Jork 35715, Berlin io ig, Italien ,. ==, Haͤnf⸗ Jute Textil o o K. irie wehen him ö. usungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher de tn g bewirkt, ist nach 8 16 ober 1 zuführen ö Fir senf ger ö. en r , ie. 13 *

n ,. . . n m rbeitggusschuß zur . Belgien sös4'ss, Schweiz S6, 2ß. Kopenhagen S -— Hollan u. Drahtind. W. —. app Finze Ach. 63,5. Leipnit⸗ higenstand glos; 8. Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Berlin G 2, d. I. März 1939 schã fts lei 1 i ö nehmung der Einfuhrinteressen errichtet worden. Diesem Aus⸗ 6. , , . j 2 33 iedier AG. —— Pe maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. dem Reick ö 6 .* .den 1. Marz 1989. schäfts leitung oder Grundbesitz haben, chuß . , , k und ö ausländischer , ,, K . Prag Helsingf 66 n, ,,, . ib ain, nenn Schriftgroõhe unter Vetit · liegt tönen na wan m n . . k Finanzamt Mühlenberg. . .

c et v, 5 c der Reai ; . e. ; . ; ; 6 o“ ; 3 ; ; sz ; el lt. e Ste ichti zu . 6 ,, hrpolitik der Regierung nicht Paris, 15. März. (D. N. B) Anfangs notierungen. Frei⸗- Schuckert Simmeringer Msch. 28 geri sise Kasse lr un den, muß jede Saftung bei Druckauftrãgen ablehnen, . keine Kenntnis von der Be⸗ os Steuer teckbrief bewirken; sie werden hienm!t . a : e,. , York , ö 15, 14, n waren 857 Sie n fte r, , ,, azter Hi, orlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden' a en meg. . 1 . und r, e wiesnahn, dert, unverzüglich, späteftens innerhalb

. 198, 50, Belgien 634, 75 weiz ——, Kopenhagen Hollan eyr⸗ Daimler ⸗Pu 0b, S 6 , Wienerberg ; ; c un „ünkennt. Der Straßenhändler Leo Israel eines Monats dem unterzeichneten Fi⸗ 66 2002,15. Oslo Stockholm gio, 75, Prag Waͤrschau Veitscher Magnesit —— Waagner⸗ Biro 171,00 f, z nis trifft. Eigenem Verschulden steht Luft, geboren am 31. Juli 1858 zu manzamt. Anzeige über * die nde Der Außenhandel der Schweiz im Februar 1939. 4, Ziegel ——. 4 Variable Kurse. 3 6 Nederlg Int er das kKesstzue eines Vertreters gleich. Flatow. Krs. Flatow, zuletzt wohnhaft Sten rrpflicht re. 9 / . ĩ 23.

Züri 5. März ie schweizerische Einfuhr errei i i ĩ ĩ d , 15. März. (D. N. B. J s ch 5⸗ 1937 S. 51 1934 S. 392, gat; 1835 Wer seine. Anzeigepflicht vorsützlich erlin Char c 8 ĩ ! 1 5 Zürich, 15. März. Die schweizerische Einf ihr erreichte im Amsterdam, 15. März. (D. N. B.) 1Amtlich. Berlin Am sterdam 331 Kettenerlli, n U ung 2 S. Boß; 153 &. 1355; 1539 G. 13; eder fahr a sig niz i a nh , ö. e, nne , n, m een. . oder sonstigen Ansprü zu

ischige

sonstige vollflei

on · stige voll · fle i⸗ schige

gering flei·

schige

Sgemãstete

chlachtwert

ge⸗ nährte

Märkte

bis eb ⸗Mo, Rohtaffee, gewaschen. Süd-

chlachtwerts mittlere Mastlãmmer und ältere Masthammel

Schlachtwerts

sonstige vollfleischige

oder ausgemãstete gemästete höchsten

vollfleischige, aus gemãstete höchsten jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts vollfleischige, aus⸗

jüngere vollfleischige oder au

höchsten

2

ö Augsburg ..... ,, Beuthen, O. S Bochum ... Braunschweig Bremen. reslau Chemnitz Darmstadt .... Dortmund .... Dresden

Duisburg

*

333333 S888 T8ER3

ö

Ad d D D D Te

——

D d D D X d O

DSS S D SSSSTSAFS

8 2D

Koblenz Köln. . Königsberg (Pr) Leipzig eee, Magdeburg .. Main; . Mannheim ... München .... M. Gladbach .. Nürnberg ... Osnabrück .... Plauen. Regensburg. Saarbrücken Stettin Stuttgart. Wiesbaden . . .. Wuppertal . . . .

33 3

8 81 D XO O

. 8 D Do de D

g . 8 8 XR . 1111

C 83 31 12 2 D

O

C LEE L 8 1111131111111 . .

8

8 S8

82

5 8

.

**

2 .

tigen zustehenden Forderungen oder sie im Inland betroffen wird, vorläufig fahren entstandenen und entstehenden

LI Mill. Fr. unter dem Ergebnis des Monats Februgr 1938. 31,71, Schwei 42,865. Italien —— Madrid —— slo 44,373, nat.) w meene Die 2 e sich ö. Februar d. e k Mill. Fr. ö 3 Orden 45, 473, Prag 645, 06. . , e erfahren .. (gen 1091 Mill Fr, im Februar 1938; sie erfuhr also eine er— Zürs ch, 16. März. (D. N. B.) 11,40 Uhr.] Paris 11,653, zijde Unie (1Aku) 38, „Bh Steuer steckbrief Zuschlägen, auf die gemäß d 9 z j 3* . * ö „5 Mi e e * gentwi 16 e (D,. Br M 1, 6 Bb öh, ö 9 Ziffer 1 gefährdun 5 366, 402 3 ; 38 Faß . . j . ,,, Fr. 1 n. 3m , . London 20,0. New York 4394. Brüffel 7406, Mailand 23, 15 Beilage ub gen bs le hnahwme, des , . erfüllt t . 23 33 1 ö ist =. n en gilt nach s lo iht ! ,, de, , , d e we, we , ehh i ile üen lo, ee, d, dem, , em, , n ,,, ö, ,, n', , d, ,, ,, , en, , nn i, e,, , wee ,n, , , , wgh⸗= openhagen gi, 974, Istanbul 360,00. M WMrnofleboren am 26. März und Strafverfahren entstandenen und Reichsabgabenordnung . illiakei 9. . . e 6 Trend die Ausfuhr eine Steigerung um 5,7 Mill. Fr. ausweist. Kopenhag'en' 15. März. (D. N. B.) London 22, 40, n. zuletzt wohnhaft in entstehenden ? 2. . . mar e erden enn. . ß 2 . * er zur e der Nen Dor grö 6g Bert 18206, Paris i230, Antmerpen h sh, . lief hͤnhguse⸗ Allee , Es, ergeht hiermit an alle natürlichen j steuergesctzes ist her! Väemte' Poli⸗ Gemäß 8 3 Ziffer 2ff. des Reichs an * 6. 6 64 De. lens A del i b it kti 3 10 o, Gems, ab, (lmstrdam 254 ,h, Stockholm 11, 5h) Verantwortlich: igenteil lihstu . schuldet dem Keich und juristischen Personen, die im In, zei- und. Sicherheitsdienstes, des Steuer— flucht tener gesetzes C Mieich s sftenerbi ? 133 , , Ve e ld d U 2 * nne e gen ü är den Amtichen un ze nses et, den äuret ,, , , ,, , n 2 2 . e 145. März. (D. N. B.) London 19,424, Berlin für den Verlag; ei : en slufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts= dungsdienstes sowie jeder andere Be. kz? S dri; 14 G 398, rf; 195 sq ines z glei ö z 36 167400. Paris 11,05, Brüssei 70,25 Schweiz. Plätze 94,75 asi J e in Potsdam: nem Zuschlag von 1 vom leitung oder Grundbesitz hab 8 te der Reichsfi == 571; 1934 S. 241; 1935 Verschulden eines Vertreters gleich. Warschau, 15. März. Nach den vorläufigen Angaben des Amsterdam 220, 50, Kopenha 3385. Os 2755 nannt Bräsident Dr. Schlang il: tir jeden! ; En, Las amte der Reichsfinanzverwaltung, der S. Zösy wird hiermit das inländische Wer seine Anzeige licht vorsätzli , . ! . g,. 1 509, gen 86,85, Oslo 97, 75, Washington ö. ; üibri tionellen ki n auf den Zeitpunkt Verbot, Zahlun . ; j ö. me Anzeigepfli orsatzlich , r, ,,, . ö 5 , ,, 21 . J, . ohn 2 . Brag 1450, Larf gl gi für 3 ,, 1 f Ee e ele, ae h un, solgenden ange eine stungen 2 68 . *. . i r e e gg . . 26 aer , nn. 65 2 . ö Hedrugr Jed mit einen olan don, 51. ab. Die Oslo, 15. März. (D. N. B.) Londor 19,90, Berlin 171,50, ; Aktiengese KBE... wirken; sie w ĩ ; a6 . ? I * s⸗ Neichsfluchtsteuer⸗ d , , , d , , , ,, . 2212 0090 91. auf 301 326 Werte von rl 000 8h während g7 50, Helfingsors S8, gh, Antwerpen 72,75, Stockholm is 30 erlin, ö ͤ fe, eichssteuerhl. 1934 Monats, dem unterzeichneten Finanz. Es ergeht t die Au ö es . die Ausfuhr um 4228 000 Zl. auf 15877935 t im Werte von Kopenhagen 9ö, 00, Rom 2250, Prag 14180 Wan! , ; eichsgesetzb. I 1931 8 99 n,. ; M ermit die Aufforderung, stenergesetzes estzusetzende Geldstrafe gefährdung 333 366. 402 der Reichs 1 oy . n 91 . , ,, Sechs Beilagen isterbeilag r: 6909; / amt Anzeige über die der Gteuc n i die obengenannte Steuerpflichtige, —è und alle im Steuer- und Strafver= abgabenorbnung) erfüllt ist, wegen , Pfund 24,865, 100 Reichsmart 212.57. leinschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsreg

Februgr, d. J. einen Wert von 130 Mill. Fr. und lag damit 5 ̃ h 8 ĩ ; üsfel 1937 9814 M., oz og Dt. Reich 1939 (Young, ohne ih 18 mg,, e. 2 k illt w ,,, 7 aßcenmnitz ss: zö6s, Fonden sehn, Rem wort 1864. Paris 4c. Sri 1760 g of England Funding, Loan 1960 196 f 6trafsachen wirt hiermit, das inländische Vermögen 5 jo Absatz den Reichs fluchtsteuer⸗ enthalts, vermulich Ren Merl. schuldet . Ver nach der Veröffentlichung dieser ̃ * n

der Steuerpflichtigen zur Sicherung der gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der d ĩ ĩ o 5f = z e, ĩ em Reich eine restl ö Bekannt z e ; i . auf Reichsfluchtsteuer nebst i ert ung oder der Steuer- steuer . 5009, . kfugt an 1 8 6 *