1939 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5 ? Bentralk- 1Ddelsregtsterbe Ne im e 2 ĩ h S.: Hentrarnandeisregisterbettiage zum Reiche und Spaarsanzeiger ver 64 vom 16 März 18939. S. 2 . Bentr del sregtsterveitage zum Reimen und Staatsanzeiger Yer 64 vom 16 Yiärz 192. 8. 8

. 2 a. l ö 71504 A 1069 Strumpfhans Günther, PDü-seld or. . Am 9. März 1939: Freiburg, HRreisganm. 715165 A 44 405 Abdollah Hahachi, Hanse⸗ Inhaber: Kaufmann Hans Hermann A 21 398 Arnold Jri

sohn offene Handelsgesellschaft in Idol , 1 ,,,, l Sandelsgesellschaft, Dresden ( See⸗ ö Candelsre git: 4 84609 . mn, , . 8. 4 w . Sa mburg (Im und Export, Otlo Heesche Hansestadt . 2 3463 nm mr, 2. Bernburg JZJährgasse 1-4), . K Amtsgericht Detmold. srrghe, Ege Dretie Strafe) Bill Dir , cht düseldarf bandes err gyn h e rin. rn . 2 , 3. ie wndglpß und Auguft Beter⸗- Die Firmd' n erloschen. Von Amis

ß 16 „Finanz. und. Treuhand sönlich he , . dandelgesell⸗ Detmold, den 198. März 1939. Die Prokura, des Reinhold Willh usselder.. den 10 Kar; . hufelandsts ö Mn 5 6 N 1 . . (früherer Fntza ber A. F, Peter- wegen, eingetragen auf Grund des 5 31 Gesell schaft mit beschränkter Has⸗ r, 1. A G. Meyer Erloschen Kuhnert ist erloschen e m ,. Veranderung 1h vertreter dea 4 a 23 eueintragungen: chi, Hansestadt Hamburg. 91 sen), Hansestadt Hamburg ?Gärtne— Ab. 2 SGB. ] tung“ in Bernburg. schaft. 2 . 8. 8 P S8 Meher S- R. B 2091 Meyer sche Sofbuch⸗ A 2050 bisher Blatt 13 081) Eisen⸗ 8 B 5026 Joh. C. Köper e A 8410 Julins er . een Bd. XI O.⸗3. 1935 Rudolf Sepp, A 414065 Karl G. . Schulz, reien, Handel mit Blumen u. Pflanzen, Bei A 21 727 Betche Æ Go. 4 drücterei, Gese gichest mit bejchraunt. van Karl adwig, Gohäie b. Dres jchafr. mut S hhräntter gn Lirsenizeb o Cuhes' renn dn, Kandellznertreluns. chemisch phar Hanfesnad; Fanrburg (dandelsvertre. Matenitzeg 13, Is 316 Carl Frank Getreide n.

ö ii] erteilten Har, E erloschen. . den (Stahl⸗ und Eisenbau; Meißner Otto Schulte, g j Ffüjeller Werke, E- Rellinghausen, Kan⸗ mazeutischer Präparate, Freiburg tungen, Sierichstr. 86). Offene Handelsgesellschaft seit dem Futtermittel Agentur

n, Deuthen, O. . W 6895 i . Quer Bremen . Landstr. 27 e. l zum wein brie 1zrI, Inhabeg ist Zivilingenieur i. Br. (Sandstt. 9). Juhaber: Kaufmann Karl Georg 12

. ! ĩ 36. he 1 Dezember 1927. Gesellschafter: die A Altona 3135 W. Hanoldt X C den 10. Mär 1930. Die Firma ist erloschen. Ponauerehing en riss] Geiamthrokura ist m bestelll Iron Julius Gigirner, CEssen. Inhaber ist: Rudolf Hepp, Kauf- Walter Schulz Hansestadt Hamburg. Gärsneteibesitzer Rudolph 9, Jo⸗ 82 Neueintragungen: e . name = Paul Leschner in Dresden. Er t

. ! t A 70 Hugo Kaul Alfred Dieck Sil Peter Wilh. Stein, Zweig⸗ mann, Freiburg i. B. Am 2. 3. 1935. A 44407 Papierhaus Hoppe, Inh. hannes Petersen und August Rudol off Nfg. , 10 z insti Rach— ie, , e nnn, . Amtsgericht Tong ueschingen. nur gemeinsam mit dem bereits einge⸗ . jederlassung Essen der in Wupper⸗ Bd. XI O3. 199 Gerolf Lueg, Hans Soppe, Hansestadt Sa indurg Carl Petersen, beide en fer H 2 . 4 ̃

à 4102 Paul Ürbainski Fach 49 ö. 39 3 S. Siedle und 9 n m 1 ni d H tniederl j ,. ' z ; elf 8 , ng .

r , . 1495 . B Vummer ** fen tragenen Prokuristen Schöbel 2 fal bestehenden Hauptniederlassung. Verlag, Buch ver sand, Zeitschriften⸗ 8 u. Büro ⸗Bedarf (Einzel- u. burg. Die Gesellschafter setzen das von A 241337 Mayer's Kurzwarenhaus r rr, Beuthen, O. S. Daudeleregister Amtsgericht Brieg, Sohne, Telefon- i. ee, . 6 3061 (bisher Blatt 21 S6/) Kunst⸗ . Offene Handels gesellschaft seit 3. No- vertrieb, Freiburg i. Br. (Schwimm Gro handel, Glockengießerwall 15). ihrem ant 11. Dezember 1427 verstor⸗ Hermann Mayer,

4 e,, eg na ber, Kaufmann den 10. März 1939 werke Artienge seHlschaft, Zurt⸗ steinfabrik Rudolf Cerwenka X Co., Hennemann und Otte San en bember 1938. Persönlich haftende Ge⸗ badstr. 35. ; Inhaber: Kaufmann Hans Hößppe, benen Vater! A F. Petersen geführte A 23 Si Kurt Mehrhardt karfstt. 154 3 . * Erloschen: S- R. A 651 Otto wangen. Am 10. März 1337 wurde Te, rer, (Herstellung von Kunststein⸗ loschen. selischafter sind Kaufmann Emil Sirren⸗ Inhaber ist; Gerolf Lueg, Kaufmann, Hansestadt Hamburg. Geschäft fort. A, Harburg⸗W. 759 Modehaus „SZa—⸗ Paul ,,, ae, e earn. Schmidt, Brieg, Bez. Breslau. Die eingetragen: Die 0 6 haben und Zementwaren, Terrazolegerei, Neueintragung: herz, Wuppertal, Kaufmann Fritz . i. Br. Frieda Fuchs geb. A 44 463 Elßmann X Co., Hause⸗- A 44 14 Ihde X Sohn, Hanse⸗ La“ Inhaber Brun Cohn,.“

. e far rn, T nder Wil Firma ist erloschen. 3m s, , m geh,, , n,, hade mr Geheimen, , n,. 15 27. Heinrich h Kanipermanng, Wupherzgl, und Kauf. Wiemken, Freiburg i. Br. Ist Einzel- stadt Hamburg (Einzelhandef M nan stadt Hamburg (Einzelhandel mit 3 s, Carl Aarden, 6 , . Gasthausbestzer die, Fortsetzung der Gesellschaft be- wen Sr, 140). . Sohn, Düsseldorj Ein mann, Hinther Vogel. Wuppertal, Der prokurist. Am 2.3. 1939. dss, u üchen geräten, Glas. Por— Fücten. „einen u. Konserven, Rai⸗ , Ke elturs de, er 9 Bünde, Westf. 171406 schlossen. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begon- schäft * derrenkonfeltion Frie Hesellshafter 3 e, ,, . i , nn,, ö . . , , enn se, we. . 6 vSandelsregister e ,. i506] nen Em 1. Janugr 1853. Der Kaufmann straße G6). Inhaber Heinrich sene Person allein vertretungsberech⸗ Bd. VII O-. 159 Matthäus Neuer Steinweg 64). Oftene Handelsgesellschaft seit dem 06s Gebr. Streit,

71498 Amtegericht Bünde. PDrerden. ö ; . Artur Konrad Kühne in Dresden ist als mann junior, Kaufmann in Tiss tigt. 53 8 r rin 2 nr, Fes erg, n. . , Kemmgndi⸗ en ef len m , ö, tober . 16 3 . . mr, . , . . dare renner. 19839. Versonlich haftender Geselsschafter in das Berände rungen. mann. ö fe 9 ha ag 6; sels jn 6 und. Obst, Bertolsstr. 24). nugJ 1939 Persönlich haftender Gefell⸗ leute Ernst Heinrich Christian Ihde und heim, . Sander ner, Veränderung: Amtsgericht Dresden,. März 1939. Dandelsgeschäft eingetreten. = 06s Joh. Wilh. Ech hemeinschaft 9 u öh ö 36. Inhaberin ist jetzt: Matthäus Wenk schafter; Kaufmann Friedrich Heinz Ludwig Ernst August Ihde, beide Hanse, Amigo Evuard Zadich Æ Co. und Amtsgericht Brauneberg, “. 8496. SH. Plantholt, Bünde. Neueintragungen; . A 168 bisher Blatt ig 233) Man Düßfelvors. Tas Geschãft ij (vertreten, Der Uebergang, der Witwe, Maria Ursula geb Maier, Elßmann, Hansestadt Hamburg. Es find stadt Hamburg. A 1e Johann Zander:

In das Handels register br b *r. Drer Kommanditisten sind aus der 4A 3165 Seizmwacht Naunfred Nainer Reiche, Tresdben Fabrikatign und Firma an den Waufmann Les & assiben 3 ve gf . i. Br, Am 6. 3. 19. zwei Kommanditisten beteiligt? Rel als Menunol-Gesellschaft Wil- Die Finns ist erloschen jc der Ker lem. dern en. Gctelsschaf ane ge then,. , Schmidt * So. rr, , Handel mit Molkereigeräten; Spezial⸗ Düseldoꝛf e ert. der es um ,, taff ien ö . 2 234 Ni 26 . Fradl aus A 44499 Man Mohr, Hansestadt helm X Co., Hansestadt Hamburg Bei s 233 Hanseatische Textil⸗ öitten ieder ne, ne, d,, , e, armen w men, eines wan. Radeben Beratung, Rerfichernng und fabrit Michtannenschifder, Katha rihen= r, , , r echriene. Hal muittztz . in S. 33. B 7 ist Feltth ug Frrtbugs s, r, (ögrren, Fäanfhurg Feinkostgeschäft, Tornberg SHerstellung u Vertriez von Waren, vereinigung Gef. mb! ,,, , , d, e , ae, ,, , , , d = , ee, gs hen ee, en, d

egenstan * nehmens: B Rarl⸗S 228 ö Kur Fran Wear W Dr h . a,,. ö . ö Sge Nerz . . ub . 4 3 e öe . r rn rn ö e, , e. und der Vertrieb von Hier, n , . 71491 , . i ist 6 er und 3 4 Ee elf ft ss r n,. ö. ö ö. n Hurt n, Christian Mo r, Hansestadt Humm wegn, , 48. 6 , Kraftftofs Ges. mb. Mineralwasser und anderen Artikeln, Bümäne. M H ünde. . Juli 1537 Persönlich haftender Gee. Prokulistin Martha vhl' Reiche geb. löst. Tie bisherige Gesellschaften Am J. März 1939: säufmann, Freiburg i. Br. Vie Pro- R 44 416 Reifen Mahnke. Inh. Offene Haudelsgefellschaft seit dem B zi! Henri Land * . mit der Brauerei und Mälzerel ,,, Bünd sellschafter ist der Ingenieur Manfred 1 vertreten ö. . einem anderen frau Adalbert Fleischmann, . 4. 629 Hugo Peters, Essen kurg! des Hans Hartung ist erloschen. h ; ndauer C Co.

. . 16. ; Friedrich Mahnke, Hanfestadt Sam. 10. März 1935. Gesellschafter: Kauf, mb S* zusammenhängen. -. Re want n A 1163 Wilhelm Kernkamp Æ Co., Rainer Schmidt in Dresden. Ein Kom⸗ Prokuristen. geb. Weckel, ist alleinige Inhabe (Vörthstr. 24). Inhaber ist jetzt Witwe Am 8. 3. 1939. ö,, , . , ien , ge. w, Die Satzung ist geändert; sie gilt in 3 ;

866 22 73 (bis J 3004) K Fi Peters ise geb. Dohle, Elmpt ; Erloschen: z g n 6 2 w . ; im Si 9 ditist ist beteiligt. 3173 8 Blatt 23 004 Kurt Firma. ugo Peters, Luise geb. Dohle, rloschen: ubehör sowie von Fahrräder ckel⸗ nieur Wilhelm Jetter und Kaufmann delsges e . Düren ah geil eft n s,, TWutheln Ham rl gag bin ren, Tn rde , mog * Cre, de, s' Fahrrätern. Ani. wen g br el eg ge den wessen, esenschat Borhen 10. Januar 1939 beschlossenen Form. von June 195 Persön⸗ Dresden (Großhandel mit Südfrüch⸗- . Baustoffhandlung, Sresden Düffeldorf. Der Ehefrau R mn 8. . lälze 8 Freiburg . Br. (GWebwaren, Futter⸗ Fuhaber; Kaufmann Johann Hein-Elmenhorst, sämtlich Hansestadt Sam,. mann sweg! (Gef. nb ., Der General versammlan ge eschluß vom gesellschaft 2. Ge ric e ift der ten; Großmarkthalle Stand 424). Stormstr. 14) Dammes fahr, Hilde geb. Ira A. 6086 wa ota. - Wälz * Em- stoffe, Okenstr. 18). Am 5. 3. ig3g. rich Friedrich Mahnke, Hansestadt Ham. burg. Von Amts wegen eingetragen auf C 147 Hamoschiss mös, , r 6 n gerntenr Seng ,, Jetzt Kommanditgesellschaft, begonnen Düsseldorf und dem Ytto Holl prefsoren . un. Va un mpu m pen, Kette⸗ Abteilung B. burg. j Grund des Umwandlungsgefetzes. 6 7018 „Laubhitte“ Verlagsges V7 ö 3 939 zersönlich haf ek. 3 e, . itist Düsseldorf⸗Holthausen sst Pry er C Co., Essen (Schäferstr. 39). Erloschen: ) ; gsges. J ä, ur, üg eile. Ein Kommern. ann ig dnn Ge inc es, em,, dn, Gin Kommanditist Düsseldors-Holihausen ist nie Kreturg des Dr. Ewald Sberschuit, Bd. vnn O laß Muffler E C Veränderungen: Veränderungen: mb. und 6 e . K , n l e e, u ee, 4 ,. . 9 ij erloschen· ö 6 seischaft *. v . 1. t , (4s 23st Jr Hermann Lünsmann A Altong 35765 Nordmark⸗Perlag 6 835 „Preffurit“ Ges. mbeS. Fa⸗ , ,,. , e. * . 6 , , ,. e n üg. * 3 fon e r n. e n . . Zellbrügger Klingen, 36 in dier but 9 ö Nachf., (otteriegeschäft, Dovenhof). Friedrich Wilh. Schmidt (Zeitschrif⸗ . r . u. chem isch⸗technischer Sandelsregister men est. A498]! Martha Johanne verehel. Bieraur gründeten Berbindlichkeiten des bis⸗ 2 ö issen (Adolf⸗Hitler⸗Str 3955 Poseß d . In Das Geschäft ist Kaufmann Wal— ten Verlag, Hamburg-Altona, Arnold. Spezia lartike 1 rer, , n,, , , . J,, s ze, , , n g e, nä, ö, e,, ,, JI. März 1939 Nr 756 if ei der Firma Philipp Dres ; . geändert worden; sie lautet künftig n, nne, nn. . z Im d ärz 1939. ; ; h ͤ 4 ; 2 Sesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Inhaber jetzt: Buchdrucker und Ver⸗ des Loschungsgesetzes vom 9. Oktober ö . . 5 re, n, serer, 2. ,. . , . . A 6695 inn, n. Essen 1 Hesellschaft ist gelöscht. delsgesellschaft seit dem 19. Januar 1939. leger aul Ein Alwin Bruno Adolff, 1234 gelöscht worden. Von Amts wegen

2 n Terttn. gesenschaft. . ö e, e. ö. machn fiche h . NMineralwasser und Kohlensau re⸗Groß⸗ . Der Uebergang der im Betriebe des Ge— Hansestadt Haniburg. Die im Geschäfts? eingetragen !

m. n m. Stein in Büren ist waren; Reichenbachstr. 59). B 145 Verkaufsvereinigung Säch⸗= fie nur gemeinschaftlich die Firn ? 2. ; schäfts begründeten Forderun. een und betriebe begründeten Verbindlichkeiten C 6163 Deutsche Garantie Tresor⸗ schwe ig Möbelh⸗ 9, em Anton Ramme in = 8 An⸗ f ten können handlung, Helenenstr, 68). Inhaber ist Frohburg. 71516 is b g ) z . ara weg 335. Prokura erteilt. ö Der r, ist ne, . n Jauch Hübener setz Kaufmann Theodor Susmann Sandelsregister Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist des früheren Inhabers sind nicht über⸗ 6 mit beschränkter Safe

Kaufmann Albert Brennecke i aim, März 19 s Ludwig Hüttner esd ) ; schränkter Ha g.; 15 945 Jauch, ö. . . 2. x 6 28 8. den. ; g:

Kaufmann. Albert Brennecke in Züren i. W, den 3. März 1939. 9 chaft 2 3 ö Zweign ie derlassung Di Essen. Der Uebergang der in dem Be= Amtsgericht Frohburg. , . worden . ; nc nn g whore : , , ne Ehmen bei Fallersleben. Das Amtsgericht. Inh 172 Werbung für Sande und 6 e e chu vom Tüsseldorf. Dem Ludwig h triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Frohburg, 19. März 1939. z i we enn, 5 Lo. (Fonds⸗ 3. . 9 auh m . zi, Tn eum Veränderungen: w 1 ; e 3. Dur vesells 2 . am sstetten in n und Verbindlichkeiten ist bei dem Veränderungen: ; elgeschäft, Ne ] w. Fa brilefie, e n, wen, 2.

, ,,, , lie, ,,, 6 e. ö in . des Geschäfts durch 3 Theo⸗⸗ B 2 Ernest ö . In das Geschäft ist Taufmann Fried⸗ Arbeitskleidung, Admiraglitätstr. 71/727. Tiefbauausführungen, Braun⸗ , A ist bei ö 2m 2 . . . 6 Dissel dor Husmann auggeschlossen. . a . . mit beschränkter ö er r t ah ee. . ein er c, ist . . . schweig Siegesplatz 15. . Nr S9, Firma Serzberger, Ermann 83 belsges llschaft ? begonnen Tr wird bis zum . 3 t teilt Ferner wird belanntg Löschungen: a tung, ö; rohburg. Die Prokura 63 . ehe a er einge reten. gelo O ryd en. Wilhehm eermann is ö Sandelsre ister .

Die Prokura des Theodor Osterloh C d m. ingefra daß die Offene Handelsgesellschaft, längert und gilt nach Ablauf dieser Zeit teilt. intragung ist im Am 8. März 1939: des Martin Pfitzner ist infolge seiner Offene Handelsgesellschaft seit dem nunmehr Alleininhaber. 1 gener

oki Co. zu Büren eingetragen, daß Januar 1939. Die Kaufleute. ; fünf Jahre verlän⸗ Die gleiche Eintragung ist im! ; 31939: ner ist g6 2 e n, . 1 er den g,. zer Der bereits eingetragene * Amt löscht ist. am 1. Jan 1939. rbert jeweils um weitere fünf Jahre ist 8 cichts der 5 A 6658 Lorenz Hahn, Essen. Bestellung zum Geschäftsführer erloschen. 28. Januar 1939. A 42835 Walter Lehnhardt Co. . ; 13. Febr. 19630.

. w. if, Firma von Amts wegen gelöscht i we, , s Barth und Herbert ; Jahr vor register des Gerichts der Haup ; ö ; . . 28 2

Otto Dreves ist 9 g 1 Ww e M 1939. Franz Johannes 3 wor, nan gert, falls nicht spätestens ein Jahr do * e waren. ö , n ö 1 . nee,. e eee 8e 2. . st Büren i. 8 n z Erich Stanke, beide in Dresden, sind dem jeweiligen Vertragsablaufe die laffung ö w 71510 A 4 Arthur Völkner, Frohburg. (Asekuranzmakler, Alsterufer 16). Feidbahnen . Großhandel, Gerhofstr. 2). 4 SR. A 12 Firma Bleuel 6 76 Kraftverkehr sgesellschaft mit Das Amtsgericht. persönlich haftende Gesellschafter. Sie Auflösung durch eine 2 2 K . 2Anmitsgericht 8. Die Firma ist erloschen. a,. . des Dr. Arthur Gustaṽ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ = r 2

6 716 Kraft . z . ö 716 vertreten gemeinsam. ; s l beschloffen worden ist. Die ge ö Miss . : . onrad Pfeiffer ist erloschen. 5 w. eder, und Schuh mache. Bedarfs: beschrãn kter Saftung ; Graun Burgdort, Hann. 71222] A ö Kurt Dreßler, Dresden ,, ** 2 einen oder meh⸗ SErloschen Veränderungen: —⸗ Alt ni, 2 ee. 6. . Elöst worden . Albert artig lin. nd enstr T e, dmr; schweig Madamenweg 150 1819. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., (Handelsvertretung in Textilwaren; Ge elsschaft tsführer vertreten. Ist nur A 10535 Lubit & Cr. Min Am 9. März 1939: Gelsenkirchen-RBuer. 71517 licht: Mga nh 6 n . f Struß ist nunmehr Alleininhaber. = ; Durch Beschluß 8 e , den 7. März 18939. Sůbnerstr 35 e ,,, wre , nr , Import und Sport, Tisen 68 236 . —— ; ö ammlung vom 21. Dezember 1938 is ; ; h ;

1

Martens San⸗

Finzoslnrokfurist 1 Cinzelprotur!

ö 1 . gesellschaft. Die Gesellschaft hat a für A 58 133 Hugo Rosenfeld (Ex- u. Fesel 1 ) m 193 . n. r; ; j ; die Zweigniederlassung in Berlin, die t I. Februar 1959 begonnen. J , , i,. , , , . Geer enn Falten erhalten lung A ist heute unter Rr. solgen· Bruno Brehler in Dresden ist Inhaber, * llschaft oder an einer Zweignieder⸗ D , 6 . w er,. BPersin führt, bei dem Gericht in Berlin Klrecgärmanditges Uschaft ist aufge⸗ Bie&buhe und Lederfachmann Jean hat eine vollig neue Faßsung erhalten. an ,, 77 r. Ver ỹñicherungs ?; Gese i , , dm A 13 314 Erich Näke, Di -bom 25. Juli 1938 hat die Erhöhung randerungen: r . . Die Komman ige chaft i . Bleuel, 3. Kaufmann Ehristian Gerfel⸗ e 96 , r, . 1 Fabrik Lehrte Dr. An⸗ . Gesellschaft * be⸗ . n ö. . * ist aufgelöst. di . 36 40 da, 28 2. . 5 . . Martin Lund (Schlacht . . ö ; , der, beide in Hamm studt, re, fer. . e . dreas Koffel, Lehrte. schränkter Haftung im Gau Sachsen, . ist erloschen. keshlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ af in? 5 nigen hausprodutte⸗ Im rdinand ; 4 2 . , aer, n . ? ö. . 8 n u vertreten. 3 ) . esellschaft ist löst. Sprodukte⸗Import, Ferdi nan str. Ss). stadt Hamburg. Ihre Prokura ist er—⸗ . * e rg ern , Di re g gntter Haftung uu = 4 2 6 i. i. dee er n,, set i r. t uugge . . Ic b mii ßranra des Erwin Lamp'l . Die in . n lia Hannover 71524 . . Prokuristen Kossel in Marktr Bayern). esellschaft mit beschrän . Günther, Gesellschaft m Ener- hach, Sachsen. ,, ö : Rosenbaum in Gelssenki 32 ist erloschen. solgerzusatz fortgeführt als: Hugo indelsregif ihnen zusammen mit einem Prokuxisten 0 . Der HGesellschaftsvertrag ist am 3. Fe. ö Predben Wert- hauptversammlung vom 25. Juli 1938 j 1 J elsenkirchen⸗ Buer, A II 579 Berthold Jacoby Möbel l n ; 2m Sandelsregister vertreten. Durch Beschluß derselben 71500 . schloff orden. Gegen⸗ schränkter Sastung . d Da: I gbach se ist die Satzung zwecks Anpassung an das Horster Straße 22, bestellt. * old Jach ) r el⸗ Rosenfeld Nachf. E. Voege.˖ Die im Amtegericht Hannover. e ehe fterderlan 1a is das Co nhrügꝶxe. . J bruar 19539 abgeschlossen worden. tätten für Malerei, Anstriche und Amtsgericht in Ebers ,, . transporte, Heöheluftchaussee 153 155). Geschäftsbetrieb der Kommanditgesell. Abt. I2. Pannove? d I 3. 193 . r 1 r,, e i , waere e de e Hoon. 1 erhöht. Der Tr. jur. 10. März 1939. nahme der Vermittlungen von wer, Frau Elffabeth Lindemann geb. Ber- SR. A 190 Eber sbacher . ee. Ha, mt, x. Br* Sandelsregister gelöst worden. Paul Joachim Meier ist nicht übernommen loordem A 11508 Otto Riechers Handels. 9 ol Wilhelm Böttger in Braun Im Handelsregister A ist heute unter sicherungsgeschäften und die Ueber⸗ ger ist nicht mehr Geschäftsführerin. Buchdruckerei R. O. Gg rn k ann itg n. * 3. Amtsgericht Grasenthal, nunmehr Alleininhaber. Die Firma X 40793 S. S. Persiehl (Buchdruck, vertretungen Bann fie e weiteren Geschäfts Nr 17 zu Firma Offene Handelsgesell' nahme von Geschäften, die mit diesem B 7038 (bisher Blatt 2 591) Gawadi Bayer in Ebersbach 0 af . 2 ö * ö. en, 21 24. Februar 1959. wird mit Nachfolgerzufatz fortgeführt Steindrug., Offsetdruck, Buchbinderei u. straße 44)! Inhaber ist der Kaufmann . 1 ' ccchaft Schaper Æ Donig i Br i irmig= Betrieb zusammenhängen. Das Stamm⸗ Wetter schutz Gesellchaft mit be⸗ Richard Oskar Gnauck, Yuch nicht . 28 24 d de,, tlichr Neueintragung: a6, Berthold Jaehby Inh. Paul Verlag, Sieckelhörn 1-4. Drto Riecherd in Hannover . 6 hausen folgendes eingetragen worden: kapital beträgt 20 60. M. * schränkter Haftung, Dresden (Schutz Hesitzer, und Reinhold Alftch Das gen,, fang 2 in A 116 Carl Johannes in Gräfen⸗ Meier. Die Firma der Zweignieder⸗ Die an Wilhelm Karl Filz erteilte 115399 Arthur Seilbrunn A 230 are, gere gn Die Gejellschaft ist k e, . * ö Lehne. e e rt, ,,,, . * . . 100 rn rr n * ö. 1 meh, m hal, Osene Dandelsgesellschaft, be, ,,, , . . Prokurg sist erloschen. SDandel mit Rohprodutten aller Arz, ae, ene, ,. f a. bisheri Gesellschafter Wilhelm Honig rektor in Dres en, Ech her, sellschafterbeschlu li aften esell . 5 ' 2. J 9. ; 9a 5 Inh. Pau eier Zweig A 337 Reichwagen Nölting Neue Str. 15. 3 a,,, n, e, . 1 . 8 der Firma. 2. Geschäftsführer in Chemnitz. Sind . 39 ih mn, hat am 1. Die 40 neuen Aktien zu je 1006 FM gonnen am 1. Januar 1938. Persönlich chwag g Neue Str. 1 Inhaber ist der Kauft 29 ö K ; ö ; j

; . . . ften⸗ . f sind: Draht? niederlassung Berlin. Export. Sandelsvert Mönckebera m Aribur Sch 2 ö. . mehrere Geschäfts führer . so wird um keuntausend Reichsmark auf 25 05 H begonnen ind zum Nennwerte ausgegeben. Die haftende Gesellschafter sind: Draht (Export-⸗Handelsvertreter, Möne eberg⸗ mann Arthur Heilbrunn in Vannoveyr eig.

Gesch. lte nar ö . j ft er⸗ gewebefabrikant Martin Beyer S. A., „Als nicht eingetragen wird veröfsent⸗ straße 3) A 11600 Willi Schmalstieg Far⸗ 8. März 1939: Crossen, Oder. T7lõol] die Gejellschaft durch, zwei . r. jzwanzigtausend Reichsmark erhöht . rte, 2. . Kaufmann Martin Beyer 9 J. und ö. Die gleiche Eintragung wird für Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- ben. Chemikalien, Troplexin- eri w ; Oeffentliche Bekanntmachung. durch einen —— 1 5 micht ene. worden; der Gesellschaftsvertrag ist in S. R. B 1 seichzan zeiger n Kaufmann Moritz Beyer, sãmllich in se en n ne in Berlin bei gelöst worden. Conrad Friedrich Carl (Am Water looplas Ja, rd ßhandei mi

A 134 Herzogliches Hofbrauhaus Amtsgericht Crossen (Oder). Brokuristen vertreten. cht: Die Ber §z 3 sinngemäß geändert. gese ll schaft S Durch 3 26165 Rheinland Immobilien⸗ Grãäfenthal. He 966 in . in erfolgen. Adolf Brandt ist nunmehr Alleininhaber. Farben, Lacken, Delen, Pinseln und Carl Wolters Eo. Braun⸗ Neueintragungen: 3 tragen mird f werden . . Crbra-Holzimprägnier-Ge- Eber sach w vom ind Verwertungsgesellschaft mit be. Der Sitz der Gesellschaft ist von Saal⸗ „Bei , S. W. Heidmann P Altona e Krakau * Hempel Chemilalsen sowie die Herstellung, schweig . A 5309 Willi Schulze, Meffom, ,,, ver⸗ 33 . daftung, Je. K shränkter Haftung, Esfen. An Stelle feld. Saale, nach Gräfenthal verlegt. enn, 9 * aum, (wein ee, Handel und Verarbeitung von w.

355 e 86 RN F und imme rei. r ,,, 2 Dresden (hohe Str 6; 1 Tod ausgejch: , . 9 Vüngemittel, Alsterdamm 10). lexin und anderen Mitteln zur Stein.

r, , , ea e ,, , , Inh. Anna öffentlicht; Durch Gesell'chafterkeschtuß vom worden, Wbiwickler it gen e * e , ne n, Grutrenthal. fass] isherlasngh amburg Uliondg, mg Vertretung sbefugnis der Ge⸗ . Inhaber it der Raufmiann

k und Ella Wahl, Croßen (Over) . ier . Februar 193 ist die Gesellschaft au- May Röthig in e,, zum Gescha stsfshter befteil Sandelsregister Fi chers lee 66, beide Steiniohlen). schäh sf hee ne dne nes i beendet. Willi Schmalstieg in Haunbver 71494] Kurz- Galanterie und Spielwaren). A 91 J. Kliemt, Dresden (Papier- gelöst worden. Der bisherige Geschäfts⸗ Sein Stellnertrete⸗ 49 . 4 Har i. = Amtsgericht Gräfenthal, Einzelprokurist: der bisherige Ge⸗ Naufmann Walter Kersten, Berlin, ist A 1606 Ewald Kreimeier (San⸗ re , B andelsregister n,, e zung führer Carl Schmittutz ist jetz; Ab Fig in Sterst ac n nn 8 A6 Efsener eint ohlenberg⸗ I Naärz 1339 d, . Hernharid Karl zum weiteren (heschaslsichrere k bestelĺ derem! Rohprodutten, An der Wende 9 A * cricht Wremen 1. Januar 1939. Gesellschafter find die Einzelprokurg unter rn nn wickler. Frokurg für . . 8 herke Aktiengesellfchaft, Efsen 1 Firma Kümpfe Heubach, Ge— Ortmann nsestadt Hamburg. worden. Nr. II. Inhaber ist der Rohprodurten. B ö. 6 8. März 1939 Kauffrauen Auna und Ella Wahl, beide guf den Betrieb der 41— ar nn Blatt 5186 Polvfotn Kagner * hard 8 8 Huyssenallee MQ / H). Paul Kratz ist sellschaft mit beschränkter Haftung 46 0 Markant Kramatten⸗ Erloschen: händler Ewald Kreimeier in Dannover. e . in Crossen (Oder). Jeder der beiden Berlin ist erteilt an 3 . Leiche Kolath, Dresden (Altmarkt, Ecke pen B keamten e, . ,,, Vorstand aug. in Wallendorf. fabr it Kurt Meyer Eprinlenho k). B 2455 Nen umvwol - Gesellschafst mit A 1160 Kregeler X. Brandes

A 1692 Richard 2. Täschner, Gesellschafter ist zur Vertretung der in Rangsdorf, 2 e,. Sn g * Schössergasse). . ( ö. Ebersbach ee , seschieden⸗ Kaufmann Richard Heubach in Lichte . et: Kaufmann Paul i beschräurter Hastunn. Uiebernahme und; Ausführung von e,. ar, . Transporte aller Gesellschaft berechtigt. . ; Eintragung ä. er nirberfaffung Die Prokura des Johannes Walther tragen am * Dr 49 Löschungen: ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . ö n, art , mier t Nil Gesellichafterbeschluß vom 28. Fe⸗ Tiefbauarbeiten, Bödelerstr 83). In. Art und asse damit' verbundenen Ge— Eingetragen am 6. Februar 1939. 6. *. . S gahen in Berlin Fritzsch ist erloschen .. . (Zachs J. n Am J. März 15369. Jeder der Geschäftsführer lann die Gesell⸗ ö m w,. n ,. . en bruar 1659 hat sich die Gesellschaft ge⸗ haber ist der Bauunternehmer Gustab schafte Eschenstr. 197. Inhaber ist Erloschen: Derlin vormal 3. ider snm beim Exrloschen: Neuger svn . ködwin M B 2803 Peter Wilh. Stein Gesell⸗ schaft allein vertreten. 35 ; 5 . 2n D rama . ant mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli Kregeler in Dannover. Dem Kaufmann der, hiesige Spediteur Richard Louis A 28 T3. Dame, Crossen (Oder). bestehende 1 J . z A 86 (bisher Blatt 2274) Sporthaus Buchhalter Sach. Die M Haft mit beschran kter Haftung, r h 3 ** * 0 n, 2 8 1631 durch Uebertragung ihres Ver- Franz Weiste in. Hannover ist Einzel. Wach 'ie k r Die Firma ist erloschen. Amtsgericht 4 e Dresden Arthur Kreidl, Dres den. Neugersdorf , Ewan 6 weigniederlaffung Effen. Tas G. Grimmen. 1[II620] * ? . 5 Verhindlich eiten mögens in eine offene Dandelsgesell prokura erteilt. Die Firma war bisher isn Hermann Künneke, A 347 Kaufhaus Mar Baschtnsti, 11 Kießig . Nach Auflösung der Gejellschaft. Buchhalters Er ist ist mit Ahtipen Und mit dem Amtsgericht Grimmen, 1. März 1939. 3 Fer running, * ,, . schaft unter der Firma Renuvol-Hefell eingetragen in d. R. k z06r. Bremen (Handelsvertretungen und Crossen (Oder). Die Firma ist er⸗ e, e, e, . Gr grösterei und B 565 Rüövertal⸗Maschinen, Gesell⸗ erloschen. J hechte der Fortführung der Firma auf Erloschen: . an ug nnen . schaft Wilhelm L Co, mit dem Sitz in X 115035 Heinrich Lange Ma⸗ Froßhandel in Eisen. und Metall- loschen. . Großhandlung, Kaffee Gro * ische schaft mit beschränkter Haftung, mil Sirrenberg Fritz Kampermann 3. A 19 „Grim ner Kreis zeitung, 18 KLonstant Gala 3u er⸗ Hansestadt Hamburg, umgewandelt. Die schinen für Vergbau u. industrielle Großhandel . . Int her Eingetragen am 6. Februar 1939. Verleserei, Gewürzmühle; Pirnais Dresden. Erfurt. 13 egister und Günther Vögel sämtlich in Wup⸗ Alfred Waberg jun.“ in Grimmen. warenfahrit, Hammersteindamm he). Firma der GmbH. ist erloschen. Werke (Am Steinhruch 3). Inhaber r , Yi e Veränderungen: 3 Str. es. e KR ditiften Die Gesellschaft wird gemäß 5 2 des r 9. M bertal, mit Wirkung vom 3 November Die Firma ist erloschen. Einzelproturistin: Ehefrau Erna Hack, “* zl nicht eingetragen wird veröffent- ist der Zivilingenieur Heinrich Lange in e re,. Runnete 9 —̃ A 29 Mar t Sante, Crossen 2 Einlagen . . Gesetzes vom 9. Oktober 1934 a, r ( 33. übertragen; der Uebergang der n,, . . Me,. r , n licht: Es wird darauf hingewiesen, daß Daunnover.

„, Teich elsseß und, gde, s n n en,, , , wn eme, eee, n e wn. Hakeltscht. weil sie kein , nn, nen, üben, ist aus geschiossen. J irma Guhen. gan n,, n n,, , em nn, . , , n n, r 83 s 2 ĩ Spediteur Georg Thursch aus G unber A 52 * a, mi, m . Vermöge ehr hat. ,, Allein er hier gelöscht [. H.⸗R. 11. . ö ( 2 . 9 binnen sechs Monaten nach ieser Be elsbertretunger Tertiwaren, Wal⸗ . e . hat die Firma durch Vertrag Verlag. Reise⸗ und Versandbuchhand⸗ . Blatt 18 515 J. Man Schröder, . . h gelöscht wol. H R. A iI) Abteilung A Nr. 845 C. Lehmanns Präpargte, ha ldingsti, 160). ö an n bei der Firma Renuvol⸗ ter Fler Str. 2 Juhaber' ist der ü Joppien. Lom 9. 1. 1939 erwerben. Er führt die lung; Weiße Gasse 5) ; ie Junghanns, in⸗ und ausländ. Four⸗ der Kaufmann Wi p Ww. A Zohn, Guben,. Die Pro⸗ Aus der offenen Handel sgesellschaft ist Gesellschaft Wilhelm C Co. melden, Handelsvertreter Waller Sauerland in hien arm ,, , denn,, .,, ng, gem, lets urg pes Walter Bbgä r fr erlesttzenl ro der Hesel n nnr, bädon Emil Sicher eil zu lessen ist oh eit silen , Hanndwe

26299 Le, . Go. Eingetragen am 27. Februar 1933. Prokura der Ilse Rotraut Ihen . schränkter Haftung, Dresden. nüt. ö, Firma Wilhelm Hom— Guben, den I7 i 19635. Burmester ausgetreten. Die Vertretung Hefriedigung verlangen lönten Veränderungen:

Bi een Na t iistt 20) Ein Kom . an geb, Köhler ist erlgschen. Varl Heinrich Nach beendeter Abwicklung. Erkel'enꝝ delsregister . Co) Essen up serdren . Das Amtsgericht. ern, sellschast erfolgt . durch den A 40442 Taraxin“ che mn pharm. A 1966 2tädtler Bormann remen Marti! in, ,, m, 502 Wilhelm Lehnert . Einzelprokurist. Han r rn . e Firma ist erloschen. Von Amts n neee = 6 Gesellschafter Hermann Heinrich August Präparate Ärthur Schedler, Goethestr. 45). Das Geschäst it zut manditist ist ausgeschieden. Jetzt e ( Il 16226 Ott Fischer, Dresven. h Amtsgert Man Len eingetragen. Ham bur i522 Schlieper.

, 72s Emil Kapper, Dre eden. , ,, , n, , n,. Neueintragung: 8 22 No⸗ A 1437 bisher att 3183) Ernst 16 1 5 u. Die Niederlassung ist nach Mölln Fortführung an den Kaufmann Bruno Mn 1Sgesellscha ö. 2. ! 1 * e 9 2 ĩ . h ! 9 1 h oel sge e n W ren, X Danger, bert Reichling in are s Sahnel, Dresden , 17536 Richard Hahneseld Metall⸗ Ertele nn. n gun . ksen , * nt gag. ? Daugele register s n m,. n n,. . Lbg. verlegt J Bartel in Hannover übertragen. Der Bremen (Sögestr. 677. Die an J H. in LObst, Gemüsen, e, ! 5 und Sportg warenfabrik, Dresden. . 2 Nr 315 Gillrath 42 Am gnericht. amtaeris . , . Abt. 66. , . ', n , , 6 Gel A 23 Fig Abel Cos, Uebergang der im Beirlebe dez Ge— Meinert erteilte Prokura ist durch den und Düngemitteln). 166 ; , tenswitwe Auguste (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 6 a. - Puskin- . Mãärz 1935. stra ge 1 un Ib el, Goethe A 2383419 Gerlach X Co,. und chästs begrüudeten Forderungen un Tod erloschen Inhaber: Robert Reichling in Die . 4 in Dresden ist gegehen, daß das Geschäft von dem in 3 Handel sgesellighan än łe. hem, . 15] Neneintragungen: ö. 7. Gesellschafterbeschluß vom ent sii G. ü di. Loren Verbindlichteiten ist bei Üebeltragun ß 67 j Bremer Vorortbahnen Daaden, dachenburger Str. 2. Emma Rrgante ged. VM 5 der Handwerksrolle eingetragenen In⸗ 7 ; 163 Gesellschafte e erich Euskirchen, 10. 3. 1939 A 44405 Ernst chmwarz, Hause⸗ 10 erna 939 it 2. ian nm lav Die offene Haudelsgesellschaft ist auf- des Geschäfts dutch den wa, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Daaden, den 10. März 1939. jetzt Mnhaberin. d Verwaltung s⸗Ge⸗ haber, Schlossermeister Franz Richard 4 . oje Gillrath * 153 im dandels register unter H⸗R. stadt Sanrburg (techn. Handelsvertre⸗ * 69 . . j 6e oer ö. h gelöst worden. Die Firmig sst erloschen. Bruno Bartel ausgeschlossen Di tung, Bremen (General-Ludendorff⸗ Amtsgericht. . * * 2 Dresden Hahnefeld als Handwerksbetrieb fort⸗ ue beide in Ethh [uin setragen⸗ Firma Karl Nosa⸗ tungen, Hamburg“ Wandsbek, Ham⸗ ö . h iche f per, *. 4 11478 Waldemar Graetz. Firma lautet jetzt Stäbtler X wor Straße 337. K. F R. Roffhack ist am . el icha ß Kühne 5 63 geführt wird.) . ee, ist jeder allem! nue ün sterensel , . gauf⸗ burgerstr. lier hien e , 2 e . i. i Auf Grund der sz 1 und 2 der Ver- mann Juhaber Brun Bartel. I3. Dezember 1538 gestorben. Der Di PDelmenhorst. ; 71595 (bisher 4 * icschaft i ma me, k Vertretun n, 1 . Rosarius), soll nach 5 31 Inhaber: Zibilingenieur und Kauf⸗ . . 66 n . ve f Hent ardlnng vom 8. Dezember 193 A4 26! Erust Walther 6 veitor Johann Genre Rp n me, , gende Dandelsregister Der Sitz der He n Wilmersdorf; Hülmen 71507 . 3⸗B, 5 141 F-⸗G. G. von mann Abolf Ernst Bruno Schwarz, lich! . , , . . 93. Mic l. 1 S. 10h) ist der Wirtschafts Münzstr. 7). Die persönlich haftende Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ Abt. A ist heute unter Nr. 215 zur lin n, n eg ö z ; Amtsgericht Dülmen, 7. März 1959. Fesem. Amts gern haber w, gelõöscht werden Die In⸗ Hansestadt Hamburg. . selsschaft ersolgen f n, . , prüfer Walther Schmidt, Hausestadt Jesellschafter Ernst Walther und Rudol führer bestellt Firma Del menhorster Korkwerke 2 isher Blatt 5950) Friedrich Neueintragung: Sande l sregifter tagungen Hm der Firma oden . diechte nach. 4 . 6. Kolster, Æ orleis, bla 6 u nd inn Wan boeh; 8. ale Banhburg, zum Treuhänder wege Ab. Huthder vertreten unter Au fhebun a 1451! H.. FJ. Ed. Meyer, A. Bucholtz * Go. in Del menhorst e. r g, n. * iger, Dres den S.-R. A 142 Gebrüder Kirschner, Niere nnn, 10663 mager n aufge ordert, inen Han sestadt Hamburg ne gha bel ii laren m ,, woidhling bestellt worden, Die Abwick. der Alleinvertrtetungsbesugnis des Ernst Bremen (Langenstr? 23. Der Kauf eingetragen, daß die Firma geändert Vir ke nbusch ! * Hm tr 35, Dili men. Offene Handelsgesellschaft Am . ima ; e, , gegen die Löschung Früchten u. Gem se, Shaldingstr. 56). 109. März 1939. lung ist beendet und die Firma erloschen Walther nunmehr gemeinsam. , mann Caspar Kulenkampff Robert ist in „Delmenhorster Bresstort⸗ i ri t ö. Dr,, seit dem 1. März 1995. wer , A S406 gar] 2 nuhen en,, bei uns geltend zu fene Handelsge ellschaft eit dem Neue intragungen; Fei A tz 83 Luvmig Aitumnnn, iI. Haunobersche Fat * Julius Meyer in Bremen ist als per⸗ werke A. Bucholtz go. . s . Dresden. Die find der Architelt Franz Kirschner und handel in Bein ae. ö anderenfalls wird die Loschung 1. Juli 1927 Gesellscha fler. Anna iar, A. 446 417 Nahr unge ittel-h rosf— A 33691 2. Æ Ww. Bertram Vottichfa beit Ferdinand Uhren soönlich haftender Gesellschafter ein⸗— Delmenhorst, den 8. März 1939. Dag k der Ingenieur Ludiwig Kirschner, beide JI. Weherstr Her gen. aretha Kolster und Kaufmann an. kan del Song Heesche, Hausesta é. (Gwejgnicherlassung), (Am Jungfernplan 23. Die Prokura getreten. Ein Kommanditist ist aus. cee, eure. . geb. Ficker ist erloschen. in Dülmen. mann Karl Decher, orleis, beide Hansestabt Hamburg. Hamburg (Lattenkanip 15). A 6 getz Ehlers e Uoeinenthal, des Kurt Weiß ist erloschen. geschieden. Die Kaufleute Hermann .