1939 / 64 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

6 1 * 9. S. 4

eee! ; esellschaft wird, falls der Vorstand icht Herne. Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit Gese ĩ gesell ch aft Schaefer X Kohlrausch Brandes, eingetragen in Abteilung A Amtsgericht Herne s

Sentralhandelsr

egifterbeilage 9

1Is6331 . G3 lber eral thur artigen Unternehmen zu beteiligen s Deut En Mei San ei ; r 15351 Köln Mülheim, und Gerald Ar l wie

sche Judustrie auf Bene aleinigen cell schester 9 Bekanntmachung. l Vrancken, Köln, haben Prokura in der solche zu pachten oder zu erwerben. Die

A 3353 Norddentsche Ind ; Kregeler mit der Firma Kregeler C

ger und Preußischen St

gister für das Deut Berlin, Donnerstag, den 16. M

94

4 3 . *

aatsanzeiger sche Reich

D e . inn Vertretung be⸗ mehreren Personen besteht, dur . zugleich Sentral hand 18 s 3). Dem Lothar Ma j Nr zo2, In unser FHandelsregister Abt, Ac ist einein Proküristen zur J g von Borstandsmitglieder oder irc n. zwei E re zr Barlinge 23). Dem Lothe 53 * ers unter Nr. 11 602, Ir er Pa . Nr. sSI3 rechtigt ist. Die Einzelprokura 1Vo (Gr. Barlinge ber ist Gefamiprokura des der , , n. die das Handels⸗ am 9. März 1939 bei der unter Nr. 873 rechtig ; gunna in Sannovpe ; z übertragen worden, die das ;

1939

. ; h ö *⸗ 1 K ; standsmitglied in Gemeinschaft m B erteilt derart, daß er berechtigt ist, die schäft weiterführt. Die Firma ist er⸗ i , . ie urn Sn . 1 nn n te en e en. R ö. Rr. 64 Gweite eilage) , , , , it einem gesche . in . Die Gläu⸗ Inhaber erthol . Transitus Spe di⸗ ⸗R. el der eitbah Gesellschaft in Gemeinschaft mit ein en. Nicht eingetragen: Die Gläu⸗ 3 folgendes eingetragen worden: H⸗R. B 2057 „Tra 8 S ö 3 itbahn J , , i Ten à 1218 Grust ee, r,. Befriedigung fordern . . Die Firma ist erloschen. sriös6] mit heschränkter e, n. Köln. gt nicht nrehn eschcfftsf ihrer T* t e re ö er 6 ,. . n 2 ** brückitt, 99 Dem Heinz Gnnter eng sechs Monaten nach dieser Bekannt— Herne. Die Abwicklung ist beendet. ö. Geschafisfl *. Theo an 8 (lebergang der in dem Betriebe des Ge— ann in Sannvver ist Prokura erteilt, eech Vong erheitsleistung verlangen. Bekanntmachung. , chürmann, ö führer, Krefeld, ist =. schäfts begründeten Forderungen und Bed mann ge g', w gver ,, Amtsgericht Herne. ist Lünigsberg (Er). 71254 . r ce ri vom 25. Ji— die Angaben in ( wird eine Sch̃lden sst bei der Jachtung en, ghd Kredithaus Karl Pflug . a n , . 7I5251 In unser Handelsregister Abt. A ist Sandelsregister Tuar kel enz ren Geschästz. muh für die Richtigkeit seitens der schäfts durch Eugen Bellmann ausge⸗ ch straße 44 A5). Die rn, nen . a eisen fer am 9. März 1939 bei ,,, . Amtsgericht Königsberg (Pr). führer Erloschen: hn ee ar nicht übernommen. schlossen. . * d . * *. 22 F ö 3 2 * . we n. d, dem Raufnran Amtsgericht Heidenheim, Vr · eingetragenen Firma , . e , , Rudolf H.⸗R. A 2624 Gebrüder Levn, Kre⸗ Dae Se hat in Hannover gepachtet. , . 2. = 1939. hol ö . am 6. März feld. R. A 4697 Jean von Itter, seipai. 71544 e, y . 1 e im Vetrlede des Veränderungen: eingetrag ; tcher: ö ; Krefeld. udelsregister mts geri dinghaufen. 1 , iner a gh teien A 166 August. Nösle, Giengen Bie Firma ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf . Leipzig. Abt. V/ 116 Handelsregister Abt. A Vr, 212 Heschäfts begründeten verband Textilwagrengeschäft). August J löst. Reinhold Böttcher ist nunmehr 1Lreuxzingen. Ilõ tg) Antsg err. ö ; ; 2 ö ? dr . it bei Uebertragung bzw. Verpachtung a. Brz. 6 3 in Giengen 1a hberg, Tiesengen. iin Els zin bn. ndelsregister zi. Ilß. „Leipzig, 10. März 1959. Firma . Portje in Selm⸗Bei⸗ des Geschafts durch den Pächter 4. Rin ls, ö rsis lch Ha fen, Ha de o reyistẽr . nm 7. März 1939 Michael Amt gericht Krenzingen. it auf Blatt 2564 des Handels- fang. Die Firma ist erloschen. ö gc ce renne zn erh en ge seses, Limtsgerich dieler in Rtiesengeb genes glich. n Leben r sssc *r n ü een 6 ie en en gener 6 a . em . ,, Hardt. sind zwei weitere Kommanditisten ein— den 8. Mãrz ; handlung: 533 . ear rer Mühlen. ne in en rn hon ü Sande ls reg ister iung Karl Kitug Juh, nd olf Hadi. sind zwei Veränderung: Die PRrma ist geändert und lautet werke Wilhelm Wicharenn Alwin zin in scdernzig fell gemäß * Amts z 106038 Born, Mehring X Ey. getreten. K B 198 (früher 18) Reifträger⸗ ie Bußblies. Jetzige In⸗ Wisbar, Staisgirren? e sleichsgesetzes vom 9). Oktober 1934 . mts ger icht Lünen. , A 76 a , Giengen⸗ Baude, de , ,,, . keen m üg. Maria Bublies in ; . it . Tod auz utjen n,, n, , . k als pPersonlich ha e , n. s ränkter Haftung ; dnn a j er Gesellschaft ausgeschieden. hahe gelocht. ; : . . . aus der Geselischaft ö . Brenz. . uss k Die GHesellschaft ist en,. r März 10369 Franz An] le Tes gde age an uin e n. ; nn,. en an r g , ,. . 11205 e, ,,. er. ni Hertord. durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . 26. Aprli L0zz und bean n en ben n die , ix . mit dem En ch er g * Wire nn, ,, . h haf⸗ e, ,,, , d sammlung vom 29 November Joss auf— Die Firma ist geändert und lautet Testamentsvollstreckers Alwin Wisbar , tn . 8 21 . Das Stammkapital ist auf Grund 1 ift . ,, ; gelöst; sie wird durch in,, . sortan: Franz Feuersenger X Co. vom 28 Februar 1939 ist, nachdem die ) , 6 en. . des Beschlusses ö. bell hafte cen ende Gesellschafter Ke ö en: ; ĩ g ; dels ĩ isetzt. l s . ist alleiniger In⸗ A l566 , 3. 1939: Rütli Schoko⸗ herber ce i Bir to er Dffene . . n , ,. r,, . ist jeder Be htigt. Ber an Pmnnsg vom ig , . . mn dater zer Fig führungs. und Re? ladenierke 3 3 , . Richter in Hirschberg im Riesen— iu g . rien, e, fer, Nähen derlei Wisbar, Ari in , ein be 45 C(0 Rien auf 75 66 4 erhoht. d n, nn m,, ,, dem dan . birge bestellt. Heschaft als p tsönlich haftender zingen. ictiges Interesse hat. . visionsinstitut E. Dieterich s Nachf, Bosselmann in Herford ist Gesamtpro⸗ gebirg k das Geschäft als persö ö erner ist eingetragen: Frau ElerU . Main. . TiI5ag] . . yd? . ö lura atnn,, . Karlsruhe., . ö linen, 9 2 ag on Carl Pete⸗ ö. Wisbar in Kreuzingen ist Ginzel⸗ luekenn al de. ö nis s , . ter 6 heute Prokura des Lothar ö. einem der übrige 6. Handelsregiste en g t: prokurist. Amtsgericht Luckenwalde lait (Birma .J. Venninger“ in 2 11469 Gries und Schwettge Erloschen: icht Karlsruhe (Baden). reit Aktiengesellschaft: . KN ig = Mainz eingetragen? Die Proltfra den Nikolaistr. 12). Die Geseslschaft ist 2am Jg. 3. 139: Georg Jan⸗ Amtsgericht? z Durch Beschluß der Hauptversamm= j niht den . Februgr 1939. 6 6 e. WMNikolgistr. 12). Die. Gesellschaft A 1442 am 9. 3. 1939: ö Neueintragungen: . 1538 Iist die Leinæzig. 5 C. A 77 Firma Siegfried Luba⸗ Albin Emil Sonntag in Mainz ist er⸗ fgelöst. Das Geschäft ist zur Fort- sen. S latten⸗Fabrik, Herford: 939. lung vom 29. Dezember is Handel sregister 6. 5 n . l . 1 unter unveränderter Firma an 6. ,, 6 . ,, . unter anderem zur . Amtsgericht Leipzig. zer, Luckenwalde. Die Firma ist er⸗ ern. den zl. Mar gon den Kaufmann Hermann Austermann . w . uuhe Sande mit Getreide u. an das Aktiengesetz vom 30. anuar Abt. 118. Leipzig, 14 Mãrz 1939. lschen. ? Ants gerscht. in Hannover veräußert. Der Ueber⸗ Bz. Trier. T7I527] 394 er n Nebeniusstraße 36). 1937 geändert und neu gefaßt. Die Rieueintr igungen: ö! ö gang der im Betriebe des Geschäfts. be⸗ n, n, . . ö . Fut a hab er ist Josef Mittmann, Vertretung der Gesellschaft erfolgt . A 5140 Hermann Peters, Leipzig lachen wa lde. 71547] Marburg, Luhn iso) gründeten Forderungen und k b r n , Bonem G. aa, Karlsruhe zwei. Vor . . (Handel mit , . Strümp⸗ , In das Far e, wefstr B Nr. 67, der fi fer ter, s' Be; 5 es Ge⸗ betr. die d ö ; ö i, M 6 ; itali eme ( r indmü . ; en 8. ar ; . 337 ö i fir . . k m. ö. H. In n,, heute fol⸗ ö , Nister, 6 , de . , . . Franz 6-4. A . , ,. ß,, ö & . sgeschlossen. gendes eingetragen ,,, 6 5. R. ö. ; ͤ mstraße nn ein Vorstandsmitglied zum eters, Kaufmann, Leipzig. ifenwalde. Dem Horst fermann r g⸗ . . ausgeschlosse Erloschen: Die Geselschaft iste . ö. darlexuhe KJ . des Vorstandes ernennen und 3 5141 af, Richter . Co., lutenwalde ist Einzelprokura erteilt. j a des Arnold Torbohm i A 7505 Mannheimer . C 3 . ist Benjamin Haas, Trier, . ist Eberhard Nister, Han⸗ bestimmen, daß dieses . ej. Leipzig k und Kom—⸗ , mie o mar rer o. old Torbohm in 3a hf ir der r dn, immt. ein soll. mf Nikolaistr. ; igs g. . . 966 ö . a, n e Hermeskeil, den 28 Februar 1939. dels vertreter, ,,, Salter, 6 . n, 6 fort⸗ nilhf nee gn e ig; seit 4. Fe⸗ , l ; . ,, Fritz n den Heilbrun unverändert sortgeführt. 2. Das Amtsgericht. . 6 hen sit? *Im lags e chft Gegen, Herstellung und der Vertrieb hrüallei5z * ershilsch haftende Gesell⸗ Autsgericht Ludwigsburg. ö. ie ö . ö unt ö. A S635 Moses Schneeweiß. A 9411 J T7528] , del mit Musikinstrumenten von Weinbrand, Spirituosen, Likören, schafter sind der Rauchwarenhändler Neueintragungen am: Firnia allein du vertreten 9 z Peretz Tager ö Herne. Dehn nn e ,, h. ö Weinen, Fruchtsäften, k Gustav ift J ö . . i. Marburg, Lahn, 28 Februar 1939 ? ö. Pape Amtsgericht Herne. Offene Handelsgese f anderen Artikeln, , , nn,. ö ber: Ernst? R as Amtsgericht. Abt. III. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist 1985. Gesellschafter sind die Kauf, brennerei, Fruchtfaftpresserei und der et Leipzig. . . Ernst Kumpf, Apotheker, X Co. Papiergroßhandlung. In unser Dan e reg r . nuar ( iste: lter, beide nerer, inmen hängen, insbeson⸗ beweg gerbert Schmölling, Leip= anigöburg— 2 ee. i , J bed gh, er gige Troffhandel, mit Baugle, di, äh, g eis Kart Wörwag, messen. riss 28 w , . folgendes eingetragen Veränderung: der Firma. Carl Petereit betriebenen Wintergartenstr. 7).

ki, C Farben fabrik, Stuttgart, Sandelsregister

i vom 6. 3. 1939. Fabrikgeschäfts, Zur Erreichung dieses Inhaber: Herbert Wilhelm Carl seiniederlassung. Afperg. Offene Amts gericht Meisten. lere, , , . 3 . ist seit 1. Janugr 1939 S. R. Mt 3 Ellern i. e, . schf die Kesellschaft, befugt, Schmölling, Kaufmann i,, ĩ ( slschast seit 13. März 1061. Meiße . den J. März is. ö, . ö offene g del ieslftschift s eber ber Karläruhr (Bankgeschäft, Kaiser⸗ eich aktigel odet ähnlich. intern. A 51437 Otto nner, , s hg stenge ee scha fte; änri 6. R r . Lehn . bau Langenhagen, . nl dälben Geseltste ter fh lliein zun Perl straße 1656). wer mungen zu erwerben und sich 3 sol⸗ i n , . nd Bere, ie tar bag, Dr, Richard Neuß tue win (Se me, 93. ö k . tretung der Gesellschaft ermächtigt. Bankier Emanuel , Forchheimer chen Unternehmungen und Syndikaten maschinen, Feinmeß⸗ u wn. Fabrikanten in Stuttgart⸗ mi . ,, gen n w Be- Perfönlich haftende Besellschafter sind: ist nicht mehr Liqui

i j . Knaden in ind die Gesell treuung! von Kleinwohnungen im 1. der Kaufmann Karl Kn Stelle find die Gesells

fter der offenen mischen Industrie zu beteiligen oder Augusta⸗Str. 555.

fsenhausen. Dem Alwin Herter, mitteln aller Art, 2 121). Der Jo irma K. Feuchter

susmmann in Stuttgart⸗Zuffen hausen, Lebensmittel händler

ator. An seiner der Nahrungs⸗, Genußmittel⸗ und che⸗ , 8 3, Kaiserin⸗ *

i übe . nh! ⸗‚ 6 err, 1 t ; ae . . * . ; J ,,, d i g e de bee eh lünen e n nne Rüde fe ihrn l ginn. ö ung. Das Stammkapital, beträgt den in Herne. an nämlich: Karl Gustav Feuchter, ; . mms. II255] A 5144 Werner Sommermener, dels: A 216 Ghemifch-tech⸗ Meissen. IIõ5l ö e ö, ,, de dle. oe er rr e e man. . , , 1 6. . , . Leipzig (Handel mit e , , e Werke Fink * Co., i, Sandelsregister ] Gießereibesitzer , ö V 15299] Paul Lenz, Bankier, Karlsruhe. Jeder A 19 Fritz Faudi, Falkenstein und Wurstwaren ae, ice r 5) manditgesellschaft seit 9. Mãärz Amtsgericht Meisten. hagen. Der , , , s r merne. . Ilg] . kann allein handeln. i. Taunus. Prokurist: Dr. Ing. Alfred lung, V. ol, 3 ö adh * ersõnlich haftende Gefellschaf⸗ Meißen. den 9. März 1939. K ö. . w 5 Bekanntmachung. . . a. Mößner in Kronberg i. Ts. Er , . . bene teen nn m Fräulein Marie Fink in Asperg. Beränderung: e nh Sind zwei oder mehr In ur e , ü eh. A ist S. R ,, 1 E Co., gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Somm .

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

i in Kronberg Leipzig. am 8. März 1939 bei der unter Nr. 788 Karlsruhe. Die Gesellschaft ist auf⸗ ufmann Emil Brauer

e Lommanditistin. Prokura ist er⸗ SMR, A 235 H. Sachs, Meißen. ; deiy⸗ g ingetragenen Firma Max Weinberg kt., dessen ECinzelprekurg bestehen 1 mn d Lange e; eingetragenen

dim Heinrich Bubeck Kaufmann, Die Gesellschaft ist auf sellschaft durch zwei Geschäftsführer

- elöst. Die Firma r ig (Rauchwagrenhandel und Kom— . . ist erlosch ; ; . ränderungen am: dders fall Krötärssten vorhanden sind, fin gg. folgendes eingetragen wor- gelöst. 66 bleibt. Taunus), 9. März 1939. a . C 1, Nikolaistr. 28/32). 13. 1939: A . Srssener Munchen iar durch einen ö e . den: Die Firma ist erloschen. nn,, , n, ö. ö e Königstein ann, ö? 6 . 5 . g . , ö . . er er ufa chin Herne. niszo] Sande zer er rim Füssen. . '. , ö af , K * z ir, Hr ,. ,,,, J erfolgen im Deut⸗ k Kempten, den 11. März 1939. ea ,,, ] ,. ange dein und Hermann fen e n e, g e, on. an, e w, . 193g. , Die Stamm⸗ Amtsgericht Herne. Ver u de tung: 6. . . ü . . ; ö ö ,. In i,, 6. ö. 1 A II27 Johannes Linder, . . , . r ,, —, . K 5 . e , weng wird in Höhe von 103 000 RM dadurch am 8. März ? ö ,, . firma, Sitz Nesselwang. itrmen⸗ Neuein iste Richter C (Rauchwarenhandel und Kommission, R sleiche ann,, , . ,. en , pri eiter dan die 6 inde Langenhagen Nr. S803 eingetragenen Firma Jo⸗ !] ist nun: Eduard Linder, Kauf- H.-R. A 42 Baumeister . 35. kemi . gung für die eztilwareneinzelhandel, Reichenbach⸗ , . .. ,, i,, n e in Herne folgendes . 83. in V2 (Sächs. Schw.), 6 e . . Mar g . . ö ie. . , ö e eld mm , , , worden: —— isher in Dresden. . ö Louis ,, en nn 37 n , . die , , ö en e wen e, Hans Bonhage in i εnheim Uw. Tecix. Guo ersönlich n Gesellschafter . . rio gk I ul e. keiten n tel rer ,,, ,. Pand f Blatt 75), 2. Lange Herne ist Protura erteilt. Amtsgericht Kirchheim unter Teck. sind: ,,, . 6, ah Hefen el, dein i geipz ig * Comp. Filiale Düsfel⸗ 2 Ran gen 85 ,, Straße 40 (Grundbuch von Langenhagen Herne TI58i] Sandelgzregistereintragungen. Richter in 5 . de X Ii4 Johannes Euchen, Le ö Ble uudernugen 46 a, . 3 ö Frie . Band 17 Blatt 125), 3. Kananoher⸗ Bekanntmachung. Neueintragung: a. D. Richard Hilh eloösten (Großhandel mit Rauchwaren J 13 15 n. S4 r; . * K , 1833 A 166 der zugleich Abwickler der aufgelösten . d Kommission, Cl, diä, WEhemrisch-techuische und Fabrikation bon , . 233 Amtsgericht Herne, ĩ Am 15. Februar öhne, Soiz * ist Pelzbekleidung un Fink C Eo Gesellschaft mit Sendfinger Str 86). Geschäfts inhaber! Langenhagen Band 8 Blatt 237), In unser Handelsregister Abt. A ist Johannes Schempp u. Söhne, 3 Gese an ,, Nikolgistr. 20 26). Tuchen htinkter Gaftun Asfyerg. d Friedri . Vnheln 8 aj inhaber: Kan dsh e r frtiher n farin ed der unter Nr. Si7 eingetragenen maden (Schieferwerk). Offene ö, Krefeld. 71256 Inhaber: Albert Johannes ; hafterbeschluß 3. 31 * 14 ĩ i 4 2 37 id Gh usmann ren Hein rÿs , dend, Firma Ernst Laufer, Inh., Luzie delsgesellschaft seit 1. Janugr ; Handelsregister Kaufmann, Leipzig. ini n st die Mn um sl; Dezember in München. Emma Schmid, München, 5 5 7 * 226 2 2 2X s * ö ter: 1 er Leipzig le Umwandlun der Gesell⸗ Einzelprokura. , Gesellschaf 6 Amtsgericht Krefeld. Karli, Pau werner, e n, Grund des A216 ̃ Han hre nr, rnb, , wiring folgendes eingetragen worden: ohannes Schempp, alt, Schieferwerks⸗ Eingetragen am 9. März 1939. (Handelsvertretungen in Texti n li Ioz4 in ei e setzes vom 2 1 3 1939 Valentin s. ,, . besi ohannes Schempp, jung, agu ; ; 2). ; mn eine Kommanditgesell. Brunhuber München (SHandel mit . Ln er ö Iller ,, . in k . Schempp, Kaufmann, S.⸗R i n nner, Kre⸗ gn , en, Gustav Werner, Rau . der. Firma Chemisch-tech⸗ Armaturen und Beschlägen, Mineral⸗ K 36. =, s . ü feld Speditions und 52 mann, Leipzig. theim, Leipzig sebelircdink, El Co. in Asperg wasferanlagen und Zubehör, Baader⸗ Veränderungen: als persönlich haftender Gesellschafter in ö. . g. Groß, rr ehre bpm, en,, mand ssen Werthesn, Let 3 Bb 51 Hannoversche Baumwoll- das Geschäft' eingetreten. Die Gefell Am 2. März 15959. G. F.

äh ire mug . d. guest, . . rr sermogen⸗ ea n I). Geschäftsinhaber. Valentin

n 'oinmission, , D. aber

. . Keberei cpyinnerei er dr d 23. Februar 1939 be⸗ Kirchheim unter Teck. Firma ge—⸗ , . ist Johann Ohlert, Spediteur, ,, 2 , e r e m enen, 4. 2 . * .

n , ,,, ,, Sm. A Rs Albert kit er, Cre be . ih don en ie r . , k , . fsamntlung vom XI. Februar 1939 schaft ist jeder Gefellschafter ermächtigt. x . feld (Krawattenvertrieb engros, Uer⸗ heim, Kaufmann, Leipzig. Leipzi nijhen del, r. 8.

e nn , , , ,, uss enn . lerer eur s [. dinger Straße ao). Inhaber ist Albert . 5150 Herbert 2 e angetragen: Gläubiger der 5 er , f,, g.

FFirmg und Sitz ö ,,, . . Bekanntmachung. 1 . Speditio nog schũft in Pirberg, K ere n,. 29 August 11 die nicht schon Befriedi⸗ Held Kaufmann, und Josef denn

,, ,,, ,, , Inhaber: Herter. Nicharz inn migen kon

Vile . . * .

; e, , . ] 2 ser Handelsregister Abt. A ist Lastkraftwagenverkehrsunternehmen). ditgefellschaft Keutmann, Fuhrgeschäfts inhaber, Leipzig. n Aktiengejellschaft Linden in Han- In unser 939 bei Nr. 927 t. Ehristian Vommanditgese veel Wurz Fu ipfe, Leip; , ist San⸗ am 8. März 1939 bei der unter Nr. Offene Handelsgesellschaft. i . o., Krefeld⸗Linn 1 ichard Zumpfe, . w eingetragenen Firma Frau Witwe 6 Kraftwagenführer, Dettingen Hennemann X Co‚; A 515 ch

over. Gege 5 w 21 2

e nen, können Sicher⸗ Kaufmann, beide in München. . u fordern, wenn sie sich zu A 2167 19. 3 1939 gar̃ 9 * binnen sechs Monaten Saselsteiner, Miinchen (Handel mit

ch⸗ ö .

; 5 6 ; in Heiz- und Ko dtanntmachung dieser Ein. Krastsa rzeuge . inen. , Vermietung und Karl Imberger in Herne folgendes nntet Teck, Und Karl Rath, , . . ö . eee far, ; 1 melden. . e n fz nech re , n ren ist zie e,, ,. . f Die eingetragen worden: Kirchheim unter Teck, sind als persön⸗ diti 3 1223 Engels Co. Nachf., ontbsstr. 31). Richard zun en rar,, benen her. ,, ker heren nn n,. Bie Firma ist erloschen. lich gelben . i, , Eanditen · Ʒabrit, , . rr (ln, 6 ban esnnh ier nmnestheim,. Die Prokura A 21533 1. 3 19397 ** Möbel zesellschaf gt, alle . K 5 t Rath ist ausgeschieden. ; : Die persönlich haftende Diplomkaufmann.

einschließlich von Interessengemein⸗ rerne. loss] Angus . 9: ,, ,, . ; hats t igen einzugehen, die geeignet Bekanntmachung. , .

Maria Katharina geb. Brillen, ist aus rtlich: . der Gesellschaft aus . . ö. R dicht ai r ,,, Mär; 193 bei der, unter Nr. 3 Tliö5d4i! H. R. B 517 ue Erefelder Mühlen⸗ für den Am

n t Gln. . ; ; ö faenteil und für auf Gegenseitigkeit (Fundstr. 1 A). eingetragenen Firma Gebrüder Kelcz HK Aharts gericht, Abt. 2a, Küln! , Dr. Hans Schmitz ist nicht mehr Vor—⸗

. Andre ist ere gen Georg Schmitt, Mnnchen Mobel! t am ö in Gesellschafterin Witwe Peter Grieskamp, ga . in sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Amtsgericht Herne. . Die Firma ist geändert

ö für die einzelhandel, D I Kerlaffnngen bei den Amts⸗ hg der, org Schmitt. Kauf⸗

Berlin und Menrmingen er⸗ mann in München A 2184 16. 3. 1939 Exyrest⸗

B 264 Haftpflichtverband der Deut⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist August Rath.

mn, SGewürzuühle Haus Gebhard. 523 ) ; a. . t lung Verlag: dam schansen. i518] Ytünchen (Geyerstr 16). Geschäfta⸗ . in Herne folgendes eingetragen worden: n das Handelsregister wurde am Durch Beschluß der Hauptversamm . in Bold hun ̃ ,,, cd hren, , e, er. n , ,, d e, , daes, ee ne , , Friedrich Etmer in Berlin-Grunewa . . ; Neueintragungen: zur eg, n , ,,,, J e ö J * z a. Be fe it nl; bestellt. Herne. K 71534 5. R. A R 231 „Arthur Cremer“, . ünb neu gefaßt. 6, des f i i a, 4 Da. . e er dul mn , 3062 Kregeler (. Brandes Ge⸗ r,, 1 Köln Handelsgeschäft in Schuhwaren Unternehmens ist der , *,, . nn,. 6 D. Komm. Ges. Vr nchen 2 sellschaft mit beschränkter Haftung. 2 ,, AÄbt. A ist aller Art, Severinstr. 1497, und als Mühlenwerken, die , . harlotte Dluckerei · u öl, *** . früher mit Herren n, Manteln und s . . . 6. 6 ,, z,, , . k Druck der Preußischen sellschaft, der dir ina ist 3 Kauf 2 n= eng. . Ma eiderei, k ö, , , Möbeshaus Köln-Lindenthal. ö . . r e, ü fl . . miami lere tire —— 2 a BM üer die Umwandlung von Kapi- Lingetrage 6 Veränderungen: ͤ ge Die e ; en,, h Rasc ; e—⸗ V Berthold Wollstein in : e . . ö talgesellschaften durch . ö . n, ,. worden: S. R. B hoh „Koll 8 Aurach . . . r n ern, iner gieren zwei Beilag nn, n,, n. . , Die Firma ist erloschen. tiengesellschaft“, Köln. Franz Mühle,! lassungen z ; 939 un 8 e

= Beginn: 12. Dezember 1

7353. Persön⸗ lich haftende !

Gesellschafter: und Ludwig aufmann, beide in Mün? sönlich haftenden Gesell⸗ ur gemeinschaftlich zur Gesellschaft ermächtlgt.

A 1614 11. 3 1939 städter, München. Y Firma erlos

5 = A. Höch Ost erhurꝶ. ie Gesellschaft ist Amtsgericht Osterburg register Abt. A ist 89 unter Nr. 194 die

Althammer, && am 4. März 19 Firma „Erich Seefluth“ in burg und als ihr Inhaber der Auto- mobilhändler Exich eingetragen.

Osterode, Harz.

gericht COsterode a. Sarz. März 1939 i

guiedersassung München. 939 Samuel Strauß ir.,

Vertretung de 65 Drei Kommandi A 2186 10. 3. i939

st ste iufabrikation

München. Seefluth, ebenda, ; Elsa Struhler,

30 Müller Æ Kauka, Gelöscht, weil Kleinbetrieb, 93 J. Paul Sondhelm,

Soffmann, Geschäftsinhaber: techniker in München.

1939 Altstadt allner, München Handel mit Dro⸗ und Tee). Anna Wallner

1. 3. 1939 Herta München Einzelhandel mit äsche, kunstgewerb⸗ n und modischen str. 15). Komman⸗ ginn: 1. März 1939. Gesellschafter: ilhabexin, und CGeschãftsteilhaberin,

person ich ha⸗ nur gemein⸗ g der Gesell⸗ Ein Kommanditist.

1

Minchen (Handel Spirituosen, Am Harras 15).

Taver Ty⸗ ünchen; dieser nmehriger In⸗ ied Wittmann, Geänderte un vorm. Der Uebergang der äftsbetriebe begrün⸗ gen und Verbindlich⸗ den Pächter Siegfried

g = J. 3. 1939 Sophie on Moy'sche Brauerei, Geschäftsinhaberin: Gräfin von Moy, Guts besitzersm München

19. 3. 193 st im Handels⸗ München. 383 bei der Firma Gebr.

Osterode a. Harz,

Hoffmann, Bau register A Goldi aun

tragen worden: Tie Firma ist erloschen.

A 2188 11. 3. Drogerie Anna W (Hochbrückenstr. 13,

Kolonialwaren schäftsinhaberin: München.

1999 Siun Co.,

Veustadt, Sachsen. Sandelsregister richt Nenstadt am 24. Februar 1 Veränderung: Puhl, Neustadt in Werkzeugen und

ann Franz Josef Michel ist als persönlich in das Handels⸗ Die dadurch fene Handelsgesellschaft uar 1939 begonnen.

.

hiesigen Handelsregister Abt. X ist bei der Firma Nikolaus Mühlenbetrie in Besch folgendes ein Die Firma ist erloschen. Perl, den 19. März 1939. Amtsgericht.

( Sachs. ) (Schrotmühle)

Berend 4 etragen worden:

stellung von und Kleidern, Blusen, W andstickereie Neuheiten, Theatiner ditgesellschaft. Be Persönlich haft erta Berend, Geschäftste phie Hilsenbeck

A 35 Sch Sach sen .

er Kaufm in Neustadt haftender Gesellschafter geschäft eingetreten. gründete of am 1. Jan

Pforzheim. Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragungen: Februgr 1939: H⸗R. A 16, Firma Albert Holzwarth, Pforzheim (Groß⸗ und Kleinhandel in b Schloßberg 12), Inhaber Kaufmann Vom 1. März S⸗R. A 16, 1177 Firma Meeh K Haffner, Eisengroßhandlung, P (Kronprinzenstr. gesellschaft seit 1. Februar 1939. ich. haftende Gesellschafter sind: Willi Meeh, Kaufmann in Pforzheim, und Gotthold Haffner, Kaufmann in Oetisheim. Die Gesellschafter sind ge⸗ meinschaftlich zur Bertretung berechtigt. ärz 1989: H⸗R. A is, lm Krauth Uhren⸗ Fachversand, Pforzheim Marktplatz Nr. 4). Offene Handel sgesellschaft seit 1. Januar 1939. Persoönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Krauth, Kaufmann, und Fritz Schätzle, Uhr⸗ machermeister, beide in Pforzheim. Bis⸗ her nicht eingetragene Einzelfirma. Vom 8. März 1959: S-⸗R. A 16, iin Firma Willi Lenk, Pforzheim Fa ; brikation und Großhandel in Textil waren und Bolstermaterialien, Luit⸗ ardstraße 5). Inhaber ist Willi Lenk,

aufmann in Pforzheim. Veränderungen:

Vom 6. März 1939: 5⸗R. A 14. 607 KAlosettsitz⸗ roß handel, Singen Amt Pforz⸗ Niederlassung ? Bom 8. März

ünchen. Die tenden Gesellschafter sind chaftlich zur Vertretun chaft ermächtigt. A 2149 9. Tnroller,

Geschäftsinh roller, Kaufmann in P als Inhaber gelöscht; nu haber (Pächter): Siegft Laufmann in Münche Firma Siegfried Wittma Raver Tyroller.

im bisherigen Gesch

NVęustadt, Sachsen. 284 Amtsgericht Neustadi ( Sachs. ), am 19. Mär Auf Blatt 273 des registers die

Tabakwaren ist Albert

Holzwarth, Pforzheim.

iesigen Handels⸗ irma Preufche & Steg⸗ urkersdorf betreffend, ist ar 1939 eingetragen wor⸗ daß der Pachtvertrag uͤber das elsgeschäft mit Gertrud in Langburkersdorf auf

Zeit verlängert worden ist.

am 27. Febru

unbestimmte

Vor dhausen.

Sandel sregister Amtsgericht Nordhausen, 9. März 1939. Neueintragung: is Pistorius, Crim⸗

Vom 2. 2 ; j 1173 Firma Wil keiten ist durch 2.

Wittmann ausge

Gräfin v A 1453 Lou

Oberhausen, F nein. Sandelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

getragen am 4. März 1939: A435 Kaufhaus Bär, Sterkrade. Die Firma ist

II. Veränderungen:

tzer Verlag, München. assung ist nach A 1226 169. 3. 19 Söhne, München.

Ws len gan

Berlin verlegt. 39 Lindauers Die offene Han⸗ ist aufgelöst. Abwickler: Kaufmann

9. 3. 1939 Angust ach ỹalger, Färbergraben 32). thilde Duscher gelöscht. 8 8 ,, Ibscher, München (Handel mit und Küchengeräten sowie Ei Belgradstr. 39). Inhaber gelöscht berin: Elisabeth J witwe in München. A 2182 10. 3. 1939 G Co., München Schokolade Einzelhandel, Straße 173. Der Ausschl tretungsbefugnis Anton Tippner ist aufg ist nun ebenfalls allein

Cohen, O

hannes Lehnigt

nam g. März 1939: A 1495 und Gemü se⸗Großhaud⸗ ilie Gärtner, Ober⸗ Die Firma ist erloschen.

lung Witwe

é 26s. . haufen, Rho.

Hilsenbeck N Wollwaren, kura der Ma

i heim. Die , Karlsruhe verlegt. 1880: S5.- R. A 13. 2141 Firma S. B- Schlesinger Cie., Pforzheim. Die Firma ist geändert in Max Bosfert vorm. S. B. Schlesinger Æ Cie. Senefelderstr. 2). Neuer J Max Bossert, Kaufmann in Pforzheim. Der Uebergang der in dem Betrieb des Forderungen

Offenbach, Main. San dels register Amtsgericht Offenbach Main). Neneintragungen? a) vom 7. März 1939: Firmg Anna Baumbach, a. M. (Großhandel mit und Bertretu

Max Ibscher jun. als nunmehrige Inha⸗ bscher, Kaufmanns⸗

Offen bach Futterstoffen stoffen, Domstraße SI). Anna Marie Kratz. Ehefrau des in Offenbach a. M.

in Futter⸗ eschäftsin⸗ Baumbach geb. Friedrich Baumbach

b) vom 9. März 1939: Firma Else Beck, Offen— Einkaufsvertretung aus⸗ Firmen, Biebererstraße 19. Else Beck geb. Pfaff, Josef Beck in Offenbach

Veränderungen: vom 19. März 1939:

B 58] Firma Esma Schuhgesells mit beschränkter

begründeten und Verbindlichkeiten ist bei dem werb des Geschäftes durch Kaufmann Max Bossert Pforzheim au schlossen. H⸗R. B 5, 20 Firma . meinnützige Bangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Pforzheim⸗Stadt Auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschaftewerjammlung vom 29. September 1938 ist das Stamm⸗ kapital um 92 800 RAM auf 299 919 FR. M Beschluß derselben Ge⸗ ist ferner 5 16

der Ver⸗ Gesellschafters ehoben; dieser vertretungs⸗

A 2157 11. 3. 1939 San dels⸗ gesellschaft Zeuner chen (Areisstre terin Helene

in Pforzheim.

Geschãäftsin M Co., Mün⸗ e 54). Der Gesellschaf⸗ st durch einst⸗ des Landgerichts r Handelssachen vom 28. Februar 1939 zur Vertretung der Ge— gen und dem Gesellschaf⸗ smaier die Befugnis der ng erteilt worden.

sellschafterversammlun Abs. 2 des Gesellscha tsvertrags abge⸗ ändert. Auf den Inhalt des Beschlusses wird Bezug genommen.

München 1, 3. KR. H 301/39 die Befugnis sellschaft entzo ter Max Gra Alleinvertretu

B 28 10. 3. 1939 Sedlmayr Spaten⸗ kaner Leistbrän Aktien M in München.

Baftung, Offe .: Syndikus Dr. Bruno S ist als Geschäftsführer ausgesch

A 2223 Firma Ogfa, Gürtelfabrik Merenlãn de TSommanditgesellschaft, Die Gesellschaft ist aufgel äft mit Aktiven und n seitherigen Kommanditisten Scheich, Werkmeister in Offen⸗ „übernommen worden, der elkaufmann weiterführt. Die geändert in: „Ogfa“ Offen⸗ ürtelfabrik Rudolf Scheich.

a) vom 6 März 1939: A 19068 Firma Spieler bausabrit᷑

Pirmasens.

Sandels register Amt gericht Pirmasens. Pirmasens, den 9 März 1939.

.

A 697 Seinri (Vertretungen Naximilianstraße 10). ? rich Trauth, Dandel s vertreter, daselbst. Veründer ung:

A 214 nua Kolb, Pirmaßens und Herrenwäsch Hauptstraße 21). Offene Ha schaft seit 1. Januar 1939. t mann Heinrich Hoos in Pirmasens ist ch haftender Gesell schafter ist geändert

Offenbacher r C Co.,

Offe nb . Gabriel und er,.

intragung:

ch Trauth, Pirma⸗ in Schuhwaren, Inhaber: Hein⸗

gesellschaft

München. Er vertritt die t in Gemeinschaft mit einem n oder stellvertretenden nicht vertretungsberechtigten tglied oder mit einem der Pro⸗ Dr. Otto Fries oder Anton

5 10. 3. 1939 Chyelo Ge⸗ eschräukter Haftung, Str. 114). Braren, beide in tra miteinander.

ist von de

es als Einz

bacher G

ordentliche

Der Nauf⸗

8 Apparate⸗

Franz Spieler, : Der Ort der Nieder⸗ rankfurt a. M. ver⸗

omit hier erloschen.

Einstein, Offen⸗ : Die Firma ist erloschen.

Oschersleben. Amtsgericht Oscher sleben

chaft mit b Miinchen ( Da bert Marchl und Hark München, Gesamtproki III. Erloschen:

A G 10 3 1939 uu t steiufabritatiuu München.

eingetreten. Die Firma und lautet jetzt: „Kolb 3. Erloschen:

Sauter, Eiche lsbacher⸗

ie Firma ist s b) vom 9. M A 2574 Firma R. bach a. M

A 213 Emil

248 Emannel Pir ma sens.

Münchener Bela Ujheln,

9. 3. 1939 Rosa Klau⸗ Prokuren Albert Feß⸗ Schwarzhaupt und Mar—⸗ garete Straßberge lsgesellschaft schen.

196 11. Tri bel ebe

Nheinheimer,

Pirmasens. Sandelsregister Amtsgericht Pirmasens, den I0. März 1939. Neueintragung:

A 48 Ludwig Scha bach (Handel mit Reparatur Betrieb einer Ludwig Schaaf. Kaufmann

München. mann, Selma S

Germania Brauerei Oscher oleben rokura des Hermann Dem Kaufmann chersleben (Bode) er ist zur Vertre⸗ schaft in Gemeinschaft andsmitglied berechtigt.

26 ij irmaßen 8. i ; r geläscht. Die Cffene (Gienßesellscha

ist aufgelöst. Firma

,

rger, M ;

A 1247 3 3 1939 Haus Pelz, uche n

Schrader ist er J Fischer in Os okura erteilt tung der Gesen 6 einem Barst

w. L raftfahrzeugen, die Kraftfahrz Tankstelle).