1939 / 65 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

S n 3 . 8 1

zum Aeichs und Staatsanzeiger Rr 65 uom 17 März 1939. SZ. 3 7 S z ors mil S in Saarbrücken. Er ver— 8. ü usmann Franz Firma Zigarrenfabrik Werks ge ⸗· 5] der Satzung lautet: Der Vorstand Emil Sutter in Saarbric t n ; i ist alleiniger Jehlsa eh. delsregifter m, 6 ue mtr, geren e,. Steindorf, Inhaber Fritz besteht aus einer oder 2 Per⸗ tritt die Gesellschaft zusammen mit ( te Georg Inhaber: Georg Otto Bruno Leh⸗ , iit alleiniger Inhaber a ,,, 109. März 1939. erteilt Meßner, eingetragen worden, daß die sonen. 64 er er, , * . einem Geschäftsführer. f tokuri bei gt Dire ster Gern 3 hruntern . Leipzig. 3. toger! , e, e i irnia fortan lautet: Fri Mestner, sonen, so sin 1 zwei Borstandsmit⸗ 1 717 71M] B 2325 , , ö n w bei —w— 3 . f rn , er,. Bud 4 15 in,, Langwalde: ; . 3 6 . 6 Fritz in. . i ,. ö 6 e mn, ö n

* . 48 . 1 *? =* ö er R ) 3 ö. 2 231 . olgt emn 2 el W 34 Dies⸗ i Ul 1 311 ü ! 6 * 2 J Firma 1 . . 2 . 2 n. . fugt. Der Aufsichts rat ann e timmen, Ss ist beabsich igt, ie u er N 185 ö

ux aVeν. * gesellschaft mit beschrän 705 Gleiche Ausschreibg ern Holz⸗ und Kohlenhandel, . Handelsgeselischaft Pie G . vertreter Georg Friedrich Harrer unter ö ; laun b ĩ , . r, e, , n, ,, . . a. . 731 be . 7 lei i ingetr Fi be- Pillan. 71779] daß einzelne Vorstandsmitglieder allein der Abt. A des hiesigen Handelsregisters

; *. . S ; 88 sführer noch vom Reg. kaustr. 259). j . Januar 1938 begonnen hat 71770) gleicher nicht eingetragener Firma . ei Vorst mit .

. Amtsgericht nehaven, Georg Wiener ist als Geschäftzfü 3 Walter Robert Ferdinand 1. n, 'eissen. . trieben Aumtsgericht Pillau. der in Gesellschaft mit elnem Protur eingetragene Firma ! Luxhaven, den 11. März 1939. . Ehefrau Georg Wiener, 71753 Inhaber: r , , ,,,, mann Dr. rer. pol. Herbert Kühn 1 Dan del sregister ; 2 ; 9 P77 9539. isten zur Vertretun befugt sein follen. Fran zsijche Lack⸗ und Zarben⸗ . 1 ii d, . me,, 6 loregister, Amtsgericht Hof, d nei, . . Hamburg- Großflottheck ist in ö. Aurtsgericht Meißen. B 263 n,, . GClerieus . r f anz 4 j 1er Tin len 1 stellver⸗ sabrik Charles X. Charley Filiale S. R. A 702 Werber Schütt, eme. Geschäfts führer bestellt. dande 93 März 1939. A 5155 ö servendofen und ge als persönlich hastender Meißen, den 10. März 1939. gie 6 ** = ao fee , HR,. 4 2 . treten dẽ l hre n fam , rr, , m Sar nm, neg. Guxhaven. Der Kaufmann 2 . Am 11. Mär; 1939: is. SH. R. Hof A 1939 „, Karl Hintsches. (Fahrikation von 62 Brockdorff⸗ schafter . . Veränderung; n 2 Haf⸗ mals J. Wendt, Pillau. stellen, ein stellvertretendes Vorstands⸗ Zweig nie derlaffung der Haupt⸗ Werber ist durch Tod, aus k A 6123 Eduard Moras in a n Ober otzan. Am LI. 1939 ist der n men =. 4 . , , -M. B 22 Elbtal Cost⸗ n. 6 tung in Niürnberg. Dem Spediteur Bruno Hammer in mitglied kann jedoch nur in Gemein⸗ iederlafung n Sirastburg i C. * schaft ausgeschieden. i 52 eee. burg⸗Ruhrort Cane een rg, d. bish. Prokurist Karl . . . Wilhelm Gaston 3 irma sst erloschen nr, k Re e chef riersouimilung vom Pillau 1 ist Prokura erteilt. ha mit eien anderen e n eee des mãß f ö . . NR. F.-G. G.

esellschaft is elöst. De 89 2 j Lui Taße Nr. 57. ; r seit Inhaber: Hug ae. ; ; en. Weinbÿ . ö . . ; 1 * Rar nen von Amts wegen zi söschh, gn eig ic ist . . . e. Kaufmann wi, n. ,, , dadurch Meier, e,, ig n g g n eri ; e , don 135 60h fe, nh ö . umso) . . . e . k i, n,. 3 er der Firma. fft: Henn murt Ziesche in Duisbur übergegangen. off. Hdlsges; r , , . Verün . licht: Das Geschäft wird for gefühn tien zu 100 4 und in 101 Ak⸗ Get 2 ; San delsregister allei ie Gesellschaf te spruchs gegen die beabsichtigte Löschung , ür, , ge ls gegenstandslos erloschen. Müller (Patent⸗ Sors Altien zu . Veufasfung des Gesellschafts vertrages. . ; 9 ö allein, die Gesellschaft vertre 1 sruchs geg hig . Brote in Stterndorf Die Prokura des Hermann Dr nnn, in Hof. Pro⸗ 28 317 M. n, , XA 908 D. C. 5. Horstmann. J 00 66 Nennwert ist durch⸗ Ne s ö Amtsgericht Pirna 6. März 1939. r Bezeichnung des Gegenstan- wird dem eingetragenen Inhaber oder Grote in en a,,, . 8 des Herme r ,, e. . dauben ö. Holzdichtfässer, C 1, Jacob ö . ist aufgelist r ch . ,,, 9 , 5 . . ere , eh ne. . 3 er

; wem. 17. Löschungen: e ,. interling mit 2. straße 19). . ; d Firma ist erloschen. NR ; ( . . 1. . a. ; A 446 Chemische Fabrik Pirna Worte weg: insbesondere der Fort⸗ drei Ytonaten bestimmt. .

ann, Am 9g. März 193 Weberei . in Liquidation Gesamtprokuristen: Paul Lr e. A 1870 Graphische Verlagan . i777] eine weitere Aenderung 56 Richard Ta Pinner. 2 de 2. . 2 ,, . yer nr. det ,,, ste und. Walter. Anton, Schlegel, g Georg Paul Peters. r, , , ist und Neufassung des 3 3 Anga ir 2 er, ö. n Das Amtsgericht. A 17 Amtsgericht ECurhaven. B 2089 Lehmann C Co. . zenbach a. S. Liquidation Zuske und. j ver ESt. . 663 n unser Handelsregister Abt. A ist 6 äftsan eil des G s llschaftsver⸗ tionsmäßige Herstellung von Lacken und Rapsch Optische Fabrik, betriebenen Das Amtsgericht. Abt. 17. ö . den 11. März 1939. schaft mit beschrünkter Haftung in in ber , , g,. erloschen. beide Leipzig. Jeder von ihnen schaft Die Firma ist erloschen, jn nler Jr. 795 ie Kommandit-⸗ Geschäftsankeile) de . verwandten Artikeln; Postweg 64). handels geschafts 2 9 er er ehe, Ce . J tritt die Firma nur in Gemeinscha Als Uicht eingetragen wird bet enn, in Firma „Kaufhaus tra des Unt s ist nu Der Kaufmann Emil Richard Dreß⸗ J . Saur hric;ãen. 71793 deb Ter en i ihrs, war. 2 G n haft, it. gufe rand 39 ruh e- Murrfach. 7rI5t! mit einem anderen . fiche⸗ licht: Das Geschäft wird sortgefihr ert. mit dem Sitz in Merse⸗ n ,, r. ' 1 . . ler in Stadt Wehlen ist Inhaber. Sa arhrücken. 71785 Amtsgericht Saarbrücken. ö is K ih lfischwert Eu have n, Cur⸗ 8 7 des Gesetzes vom g. Oltober ebe. H ar ls u,, 2 Leipziger . 24). . . . . eingelragen worden. Persönlich k ö fesmen e Spe⸗ Veränderungen: Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 176 dande sreg sterein tragung. Abt. A

ven; Der Hanfhiann i n ee, e,, ,. & Er ren mme wage ticht Fartsruhe⸗-Durlach, rungs-Anftalt ö si Lubeck. . 1 nder Gesellschafter ist der auf. al, nen d Chemikal A266 Gusistahlziehe rei und Draht der Abt. A des hiesigen handels registers Nr. 2547 dom 8. März 1539 bei der hnue 2 s der Gesellschaft aus- (Rel Amtsgerich . 93 ö weiteren Vorstandsmitglied is Sandelsregister lender ; zialitäten, mit Drogen und Chemi alien ustst. h g ee Lr beer s W e,. . ist durch Tod aus der bee g. seslschaft gelöscht. 9. März 1939. ; ö Zum ve ; Waldemar Amtsgericht iber um Alfred Volkert in Berlin. Zwei und sonstigen einschlägigen Gegenstän⸗ wareufabrikation Herbert Langer, eingetragene offene Hande sgesellschaft Tirma. Rat u 8 ĩ geschieden. Die offene Handelsgesellschaft 71746 Veränderung; B 31 Firmg Ba⸗ der Rechtsanwalt Dr. aeg Lüb ö . 10. März 1J3g nnd isten sind vorhanden. Die den. Die Gesellschaft ist befugt, andere Dohna. unter der Firma Landauer X Stern Hart in Saarbrücken.

a . e e. ie h. . . , ,,,, d Altien⸗ h . ö hielschast hat am 15. Februar 1930 linternehmun en zu erwerben, sich an Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ in Saarbrücken, Zweig nie der laff ung Tie Firma ist erloschen. Georg Schütt ist alleiniger Inhaber . e, , . gießerei vormals Gz. Sebold und 116 ö. Brandenburger A MNII Nordische Tran port siomen. Merseburg, den 11. Mãrzʒ solchen zu beteiligen, ihre Vertretung zu nuar 1939. Ein Kommanditist ist be⸗ der Dauytniederia fung in Frantk⸗ ; . . Tirma. Prokurist: Heinrich Grote i . Sebold Neff, 4 6 . sellschaft Ludtnig Heinemeier, l mtsgericht. übernehmen und alle Rechtsgeschäfte ab⸗ a. ö . . ier . gem k , . 794 ö , . d, re, ne n=, . amm (Zweigniederl ssung). Die dann , zuschließen, die ihren Zwecken förderlich Langer geb. Dietze, Dohna. Dem? aus⸗ R. F.⸗G.- G. von Amts egen zu löschen. Sgericht S r n. . ! ö , 8 , den ee, ang sers urn, swelgnie , g n Dis ban n 717 , . h J Joñ es h ines Wiver⸗ Handelsre istereintragung Abt. A Hentsch Hrone. inn, * . e irn nner, ,, 1 sowie 15 9 k e. 6s s . ö ö in rn. . ,, Geschäftsführer bestellt, e ber , af. . . s . Löschung Nr. 3395 * 8. März 1539 bei der San del gregister Frou derath. zilhelm Hansen aus Betrieh einer Eisengießerei, Die le bisherige Satzung bel de,. Unter⸗ ,, Kaufmann und 9 Reudamm, den 8. März 1939. o wird. die Gesellschaft durch zwei He. Dohna, ist Gesamtprokura erteilt! zie wird den eingetragenen Gesellschastern irn] Saarbrücker K Amtsgericht Deutch rern Der Kaufmann Wi 6 lischaft aus sellschaft ist. befugt, für ihre Zwecke gefaßt worden. 1 mit. Milch, ip Friedrich Hein meien in Erloschen: schästsführer oder durch Linen! Ge vertreten die Gesellschaft nur gemein- oder deren Rechts nachfolgern eine Frist Icchebeck Æ Co. in Stahlham mer Dt. Krone, den 10. März 1939. Fronderath ist aus der. Besell is Handelsgeschäfte jeder Art zu betreiben nehmens ist der Hande imm Mol Xudwig kuristen: Wilhelm Hen R. B II 16 Rudolf Arndt, De schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ sam. Die Firma lautet künftig: Her⸗ von drei Monaten bestimmt. Saarbrücken. . . . Dt. Löschung: deschieden Die , n , rer g sch e n. Unternehmungen Molkereierzeugnissen und allen in 3 ö ö . iar Neuda nm R mne ö. . ö. oe, . ge ö ö . a . 7 5. Fri In⸗ (h Heinri H J w . s 8 z 5peinri n . 1 l 2 . z '. . ? ö das ö = !

Abt. 2 A 279 8. n, , 3 des Vilhelm 13 , , .. . beteiligen. Durch Beschluß . kereigeschäften w , en, beide in Hansestadt ait beschränkter Haftung in Neun— Larl Gerhardt ist nicht mehr Ge⸗ Pi Fr. Küttner Attiengesellschaft, Das Amtsgericht. Abt? 17 . ö ,,,, 3 f 9 Vertretung der Hauptwversammlung vom 16. Jann ' wie die Förderung des Milchhandels Furg jam. Durch. Beschluß vom 31. De- schäftsführer. K Pirna. . ö. ö , * Saarbrücken.

Die Firma ist erloschen. Hansen ist allein ö. ö 1939 ist die Satzung geändert r. zur Zentralisierung teinigung der In— ; Veränderungen: niter 1633 ist der Sitz nach Hanfe— Zu weiteren Geschäftsführern sind Dem Kaufmann Rudolf Klotz in Sa aꝶ hrii cken. 2 . II786J 5 ö . w . Gesellschaft ermächtig lich des Gegenstandes des nter⸗ in Leipzig durch Vereinig men A 68G Johs. Breede ( Danln t Hamburg verlegt worden. bestellt die Kaufleute Direktor Herbert Heidenau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken. Hand As regif erein ragung, . Hramhuræ. . u,, I747] nehmens, des Vorstandes, der 2 teressenten, Aufkauf 6 ö die grube 37). ) , Brett, Dr. Hans Schmidt, beide in Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ Ha ndelsregistereintragung . Abt. A Lr. . * Mãrz Amtsgericht Dramburg, 3. März 1939. Flenshur. sregifter tretung und sonst in An passung an da oder Beteiligung an Un ö. 9. 66 9 Jetziger Inhaber; Else Dot seustact, Holstein. 71773 Frankfurt. a. M., und Direktor Sans schaft mit einem Vorstands mitglied. Die Nr. 1708 vom 7. März long bei der Firma . n , 2 .

H.-R. B Band II Nr. 9 Gas⸗ und , 6 neue Aktiengesetz. Die Satzung ist 1 ähnliche oder gleiche . e ö Breede in Lübeck. Han delsregister Bangert in VUürnberg. Prokura für August Herzog in Bersin— Firma Röhrig C Go. in Saar⸗ 3 des . Gletir zi täte werke Dramburg, Ak- rate garich 9 März 1939. gefaßt. Der Vorstand der Hesellschaft Als nicht eingetragen en. en der A 3431 Erust Boie Gele und Amtsgericht Neu stadt i. Holst. Dr. Hans Schmidt sft nicht mehr Ge⸗ Charlottenburg ist erloschen. Als nicht brücken 3. . . , . ermann Auguf Schnen r. tiengesellschaft, DTramburg. . Abt. III. nr, . besteht aus einer oder k . e . , Kanalstraße 24). Bernh f der Eintragung der Veränderung: schäftsführer. , g. eingetragen wird bekanntgemacht: Die 2 ,. w . unter unverände .

Dürch Boschluß der er , , ilhelm Bollert, Fleus- sonen. Besteht er aus nne 1 Gesellschaft erfol ichen He ang. ie Prokura des Bernhard . März 1939. B 247 6.3. 1939 Bavaria er gleiche Eintragung wird Beim Amts wegen gemäß 5 31 S- G. B. K w n, . lung vom A. Dezember 1938 ist die A 3177 Wilhelm . . , . 2 so wird die Gesellschaft entweder . und Prenßzischen e. . * Lübeck ist erloschen. ß⸗R. A 179 T. J. Ahrendtz, Neu⸗ sicherungs⸗ Aktien Gesellschaft in gericht Annaberg für die Zweignieder⸗ ö Die Prolura des . . Satzung geändert und neu gefaßt. burg ( Handelsvertretung Wilhelm burch zwei Vorstandsmitglieder oder anzeiger. Jede Stammaktie der Reihe B 324 Grundftücksgesellschaft hat i. Holst. ürnberg. lassung „Fr. Küttner Aktiengesell⸗ Saar Hhrücken. 1UTiI787] erloschen. Die durch den Gef aftsüber- * , His nf. 2 K . gewährt eine. 6 stentor mit bescht aunkter ann. irma ist geändert in Friedrich Dem Partin Berg und dem Georg schaft Bere derungen ert een e en. Amtsgericht Saarbrücken, ke gr erleschengn Kraturen . 4 ,,,, k . schaft mit einem Prokuristen vertreten. Jede Borzugsaktie der Reihe z Die Vertretungsbefugnis des bye Z. J. AÄhreudtz Nachfolger. Kotzbauer, beide in Nürnberg, ist Ge folgen Handelsregistereintragung a Abt. A Mumm und Mag Franzen sin . zwe Miiglleder des Vorstandes oder , n,, 148] Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß 00 R., gewährt bis zu dem Zeit⸗ beantten Heinrich Schmitz in hut schad er f. Lau fm n ger. sam iron rc ehe n Hemer fran a . ger n e fte ö 4 durch ein Mitglied gemeinschaftlich mit Forst, Lanusita. 71748 einzelne orstandsmitglieder allein zur unkt, an dem Mehrstimmaktien das , . lee. Neustadt i. olst. einem Vorstands mitglied oder einem Eüölitz, Emm. 71781] 6 Hotel Rudolfs Walter in 2 zien Prolturtssen vertreten. * = ande l eg gfter sit Vertretung der Gesellschaft befugt sein Ech verlieren, fünf Stimmen. B 706 Maschinen für Maße V . anderen Prokuristen erteilt Amtsgericht Pölitz in Pommern, Saarbrücken: ; Su ar hrũcken. 666 sichtsrat kann aber einem etwaigen Vor⸗ Amtsgericht Forst (ausitz), allen SErloschen; Trans⸗ packung Gesellschaft mit beschri orden. 7IRa4J A 54 7. 3. 1939 * S. C. Kurz den 4. März 1935. Die Firma ist erloschen. Es ist beabsichtigt, die unter der 83! sitzer des Vorstandes wee . 6 8. , n. . J N.. A 1197 , . r,. . Haftung . Intoger icht Norden, 22. Febr. 1939 Kum manditge sellschaft in . —— ö. . g ö an. der Abl de] hie lier e,, 6.

1 5 tragen. Pro Ura kann i de 2 erün ern . * * 208 * 2 wil E . J h j S nei er in . Fir ) 2. z S 3 Di M. j oos i er⸗ 19 d ier wer e li en⸗ Saar rij Ln. . 178 ein tra ene offene Handelsge e he er, n n , daß der Prokurist S. R. A 144 Fa. Oskar 8 . Handelsregister 2 . dre nern, Mechan. k en n ,, . 623 k 3 . n e 29 er, . Amtsgericht Saartrticten, A r. . Firma Schultze 3 VNiendel in Gemeinschaft mit i Forst ( ausitz). , . 939. Amtsgericht . ö nn,, , . . Werkkstatt und d=, , alleinigen .. . f solgende Veränberung eingetragen: A 648 = 3. 1939 Adolf Stein Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ed ger nn stenein n, J. . in , , a a oder stellvertretenden Mitg ied Pro⸗ delsgesellschaft seit 2 Forst (Lan- Kehl, den 27. Februar 1939. A 3499 Orla⸗Verlag E Ing. Ludwig Rübfsam in Lübeck un bisherige Gesellschafter Kaufmann Co. in Nürnberg. ( lung vom 6. Dezember 1938 ist dem 1. 38 en 3 . n Tab en S- G- B. 5 141 R. F-⸗G. G. von 3 2 . lann. Tuchmacher Siegfried ** 23 Gesell⸗ e,, . Mory X münder. Go. Die B. Tos Jischindustrie 'r, fits Shmidt in Norden ist allei. Die Gefell schaft ist aufgelöst. s 4 der Satzung ein Abfatz 3 (Gewäh⸗ ire K . eines Wider⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. sitz, ist als perfönlich haftem H-⸗R. B 11 28 Firma 91 kter A 3899 Max Mayer 30. Nchf. Gesellschaft mit beschr⸗ Ir Inhaber der Firma. Der Ehe⸗ Zum Liquidator ist bestellt der Rechts⸗ rung von 435 v. H. jähelicher' Ban ia tengroj 1 mg . 1: gi. Seite ndniachung eines Wider.

i744] schafter eingetreten. ; ft ist Co. Gesellschaft mit n,. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Haftung (Töpferweg). . m Margare he Schmidt geb. Böge in beistand August Bamberger in Nürn⸗ insen bis spätestens JI. Dezember 1949) Peter Ackermann, e mn n syruchs gegen die beabsichtigte Löschung Puülken. . 7 J Zur Vertretung der Gesellschaft i Haftung in Kehl a. Rhein. Der 9 erloschen. 2 i⸗ Die Vertretungsbefugni; de wen ist Prokura erteilt berg. Die Firma führt den Zusatz: in , worden. Saarbrücken, ist in das 9 als 2 wird den eingetragenen Gesellschaftern . n, ärz 1539. jeder Gesellschafter berechtigt. Wagner⸗ sellschaftsvertrag ist durch , 24206 Wolf Netter . Jacobi⸗ manns Otto Lohrmann in Lil k Liquidation. ösößnlich haftender Gefe schafter aufge⸗ oder deren Rechtsnachfolger eine Frist Amtsgericht Tilten. 10. 3 (Tuchfabrikation, Richard⸗Wag beschluß vom 13. Januar . rere, Werke So mmanditgesellschaft . auf beendet. fen. Gese sirnhexr. 71775 A 1890 . 1939 Maienthau Potsdam. 71782 nommen. ö. . sellschaft, die am von drei Mtonaten be mt, z Se- R B 175 Rösler Dra Straße 29.) st. dem Inhalt der eingereichten Ur * t Aktien Abteitung Eisenbau Schie ge. B 798 Lübecker Hafen⸗ Ge ; Beka unt machung. C Wolff in Nürnberg. 3 Sande lsregifter Sffene Dandelsgesellf ; Die gam Saarbrücken, den 9. März 1939. . . , . . e, ,, ,, . e enge le g, ech irlssleenfchwben r, nr wntter wuftumm d e e, er R rn, , eee ee e i in ]

! Der Fabrikant. Wil . s Firma jetzt: E. Soene, F Heim. und neu gefaßt. An S * d die Firma hier erloschen. Straße 6). ; Neueinträge: iguidatoren sind die eitherigen Ge— Potsdam, den 3. März 1939. ellschaft steh sell⸗ ; , . ,, e ben, e. . erg es] . h, Beschtuß ded er d ne , le gart gertei ,,, . zicue intragunn og erg nr genen g ch , wan, dan, . n K ö. k Paul, Krüner zum Geschästsfü Leitmenitꝝ. ö. sammlung vom 21. Dezember üruberg (Vertrieb technischer Signtund Ifrael Wolff. Jeder Liqui⸗- A 2909 Dermann Schäffer Werk- Die Firma'is y, , de. kt⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab?

Gesellschaft allein zu vertreten. als persönlich haftender Gesellschafter bestellt Landgericht Leitmeritz, 9. Febr. 1939. der Gesellschaftsvertrag abgeänd muheiten Guntherstr 65) dator allein ist vertretungsberechtigt. seeuge Werk eugmaschinen, Pots⸗ jetzt: Ackermann X Schilling Tabak⸗ s é , . 1745 . K 3 J 717656 Aenderungen bei einer , . gefaßt. Gegenstand ö. beshäft inhaber. Mart Hertel, Kauf- Die Firma führt den Zufatz in Liqui⸗ n. Wai ene 63). Inhaber Her. ivarengrofihan dlung. 3 Käüstner in m me rda ein-

Ha ishurx. . 71745 Gefellschaft für sich allein berechtigt. HK eh. ; l eingetragenen 53 Ein⸗ nehmens ist jetzt: , unn in Nürnberg. . ation. . mann Schäffer, Kau mgnn, Potsdam. an ,. T7I7S89] getragen. Firmeninhaber ist der Bier⸗ Dandelsregister Seine Prokura ist Erloschen. e Rig⸗ Saudelsregister ö 6 Firm. 530/39 A B II ee, i. Gesamtbelange der am Lin n l iz = iz. 6 i93g Heinrich X. Ati dorf 2 Holz⸗ aeg, . . . . 8 K S.⸗R. A 15831 Ja. Auton ie * . Amtsgericht e . getragen wurde in das Han v. 2 beteiligten ö. Rel in Nürnberg (Handel mit wagrenfabrik Burgthann Gerischer Potsdam. 7I783] 5 2 . . At A hierher; Hearktplag a6 ö

Am 9g. März 10638: mann, Forst ( Laufitz). Inhaber jetzt: Kehl, den 28. Februar 1939. Band A VII: Sitz der Firma: geag Führung des Betriebes ö '. lntzeug und Maschinen in neu und Co. in Burgthann. . . Handelsregister 5 4 er fie. . . Das Gef f, mne Gastwirtschaft, . Artur Nigmann, Forst (Lausttz; Neneintragung: Schönau,. Firmamortlaut: Ceag, Hafens nach Maßgabe des J , Grolandstr. 47 c). Die. Ggsellschaft ist gufgelöst. Heinrich Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Nr— k . nr Großhbant! ein- Biergroßhandlung sowie ein Ver—

A 7416 . Korsetispezialgeschäft, Berliner H.-R. A 4, 170 96 ee, 2 w . Hansestadt Lübeck n . w, sschäfts inhaber: Heinrich Zettel, Oschatz ist ö Alleininhaber. Potsdam den 8 März I939. 26 e ö, roßhand⸗ trieb von allohol frei! Gr rhnnn eh Eveditin n Tui , r. Straße! . er ierbr So. öscht wird der 6 , ertrages. Gesan n . . öschungen: . - S i . J ;

1 ,, 46 . . Amt Kehl. an J ; id we De hash ö ö ,,, Bering & G- R. 44 . . ,, 2033 2 Potsdan ihatber; Kaufmann Karl Schwarz, K den 109. März 1939.

Inhaber. Kaufmann Carl Neuß in Freren. . . . = . 71761] ingenieur, Lübeck, der,, 5 in Nürnberg (Herstellung und Karlauf Kommanditgefellfchaft in Gunlẽrftraße Jö) Te Heschãftsbet e Saarbrücken. S * a . Duisburg⸗Ruhrort⸗Laar. Handelsregister A Bd. 1 Nr. 16. HRönigsee, Thür. 7175 Leitmerit. ( 39. Angestellter, Bad Schwartau. mel mit elettrischen Spie ssoa nn Nürnberg. . , 3 4 n ;

——— re,. . Landgericht Leitmeritz, Febr. 1335. Angestesster nschaft mi ĩ ̃ ; ̃ llschaft ist aufge⸗ ist unter Ae 9g der Saurhrůcken. K n .

596 e err n,. Justitut Gebrüder k. Mari Teils . Gr mur 1939 K bei einer bereits 2. itz . Vertret Emnntteln, e n rn, 2 i. y wil cd n d Lien hl ge. Viert Papier- Tüten und Lebens- Amtsgericht Saarbrücken. Soranu, V. L. 71796] *

. . nie Inhaberin jetzt: Witwe Maria s, Amtsgeri e me, . . . m wen anderen Pro m3 migen Artikeln, Celtisstr. 15)! olt. Die Firma. ö mittel Grof aber Hans delsrenistereintt Abt. B 5 lsregister ö 2 . 6 Duisburg ir ,, in ö * 33 A * 9 . ö dg, ö Im Geselsschaft ö. J s Die ö. 3. des Christian Hohenberger ist er⸗ . . gan 3 ö . w r . Tonhallenstraße Nr. 15. . a' des Louls Teisman ist erlo Oskar Zurker, Königsee. Firm. ) , e. , ghaft hat am Dezember 1958 be. loschen. . 3 e, rr en 1 e, . . w

, . 2 den 28. Februar 1939 lautet jetzts: Louis Br smmer achf. Handelsregister Band A 1X wu A 766 Carstens C. Hölterlin en. Persönlich haftende Gesell⸗ F. R. X 135 6. 3. 1959 Julius Potsdam, übergegangen. Firma e e Sorau, den 13. 2 6. ist aus der ö Freren, Das Ann ght. . ist der Schriftleiter Erich * . 4 6 Ker f, Die 1 ö 5 , Heri eri e, . 3 , J eins ic. ö ö , ö . ö . Gleichzeitig is * . . w Haala in Königsee. m. b. H. . ? Als nicht eingetrag d nd Nunner und Max Schmidt te Firma ist erlo . ; Saudelsre ister l v 30. Juli 19638 ist der Gesell⸗ . 3 , ö. Heinrich Terworth in Duisburg in die JI 750 * eingetragen: . icht: Die aus der Umwan leut lle i ü z A 1597 6. 3. 1939 Fechheimer ? h 8 ung vom 30. J . ö s mania Drogerie, S m: =. ö a . P . , ,,, ften? Be⸗ *. 1. g . 717 2 34 z la Un licht: ie * r, alle in Nürnberg. ö . richt Rat enow 8 tr n X 2 Ge e tand des 8 w t dur Erbgang auf den . re , ö * 96 6 , , Gera, E istrim. 66 7I7õs] n rer e , rf 5 , , a 9 On ö . 5. 3 ä chen nn,. . i . und in . 3 60 in Sorau sellsch . ; ö am 11. ärz 1939. do schung: . ver . F r hergegangene durch en ; n, Nürnberg ( andel mit J ; z j ö. Neueintragung: mungen geändert und in Anpassung an überge angen und lautet jetzt: Ger⸗ . ist . Heinrich Weimann in Veränderung: SR. A 639 ö r , a ,. 7II6? Hölterling db g ic , 1 u. Aus tattun gsgegenständen 16 5 3 ö B 126 Azett-⸗Gasapparate⸗Bau⸗Ge⸗ das Aktiengesetz vom 36. Januar 1937 en r., Walter Leutloff, . Dirist ur e, Werkzeuge . B 156 Mitteldentsche Kohlenhan⸗ Küstrin. Die 64 is 31 andnraun, . A 86. Die Firma Heinrich rührt und bet r gr Ichwartan ren, reite Gasse 365. . San zels gese . seischa ft ae i nd , dantunst, r k . 48 ; 2 ee Transportgeräte Beelstraße delsgesellschast mit beschränkter . 2 A . k erhoschen Jungeblodt vorm . . 6 * . ö ö. Heidner, . . hit hee. f ge nnd des Vathenom (Jahnstraße 7I), rn . Der = . , . A Rr, a64 Max Krause in Sorau: X 2 2 * 1 2 9 3 1. z 7 1 * ö 7 ante T. * z ger 0 ö. ö ö ö 3 5. . z 9 er a ein ; 2 . . 2 ae. Ke uf un ö , , , ne. Ir , Kin ie, de, , ,, . J ,,, ,,, de, ,. , , m, de, ,, , , 8 ( er ich“ *r Kerner Be n,, ,,. 2 x . ippftad: n ärz 1939. ie Firma i ; Schuotz in irnberg (Einzel. S. . . f e⸗ wa, . ist geändert. Sie lautet Seore . . ee . den sz 1. 4. 5, 6. 3, 5 6 , ,, . in. . r. 1 ur . , 3 a in . a. . Jacob , . n. . e. g. ö. 2 fan, 3. 22 J

. 8 ene e ,,, aft d.I geändert worden. ĩ Lahr, Badem. g. 717 ie Fir lttel. mmannstr. 2). ; . , mn a,, äft laufenden Patente und der gleichlauten- enstand des Unternehmens ist: .

J , , n S ,,, , ü ,, . , e een

̃ . '. = ö . Geschãfts e ert ; t z. . R. A c einiger Inh ö: ilfinger Kaufmannswitwe in ö l Jortf 50 000, H. A nachdem das Stamm⸗ und Fahrrädern, von sämtli en Ai ö 23. Dezember 1857 so ö

,,,, . l ĩ Albert Venator in Lahr: H Kno Co., Lippstadt 577 Grün ( Bilfi Nürnherg. den 109. März 1939 ; . 1 sammlung vom 22. Dezem .

3. ; 2 13 * lschafterversammlung Firma Albert Firma W. p nu. Cw. . B 57 im, Iwe g.. . J 9. lapital 10 00. RE. erhöht ist. Ge⸗ mobilbetriebsstoffen und Ersatzteilen, 23 kapital um 160 309 E. M uff ö Diebe uhr GWerthstraf 4; 3 Das t ist durch Kauf auf Kauf⸗ Fir Johann⸗ lschaft, Mannheim, lg = g Amtsgericht Registergericht. Ihital um kee, Art das Stammkapital un L* .

Fd. in: Anton Ee d abberufen werden. Das Geschäft if / etzt der Kaufmann Fritz gese . lhre 6.3. 139 August Neu ge : e „Jugenieur Alfred Zeuch, Vornahme von Reparaturen aller Ari werden. Die 2 e, . en, . 3 . 26 . . 1 2 J , 263 . tl et 1 65 ö. g, w erlasum 0 eie, ür, . . ol. erkirek. Rae, mUirnn6 ea ein rde r f mil e . ö 2 . 83 ö ; 8a 1 . 1 8 8 27 j 3 . ö Ses s af dur lese e ag a en 9 J e 3 2 im etriebe des e 4 l . * ) l l. Drze anmg erei, Ver⸗ 7 Trac HM. 16. . D Gesellschafts vertrag ist bardierung von aren ieser * ö * 283. d. 8 * mmkapital etzt ö lei hand! nngt, der, itz, ist jetzt wird die , d,. d 2. t n Lahr übergegangen, ar en e , l Inhabers oben. lun d , . Sau deisregister Haftung. Der r 83 286 tt, und beträgt das Sta ö . * miar 2 tsführer und machermeif erin i 196 Berbindlichkeiten des früheren aufgeh don und Großhandel mit Reise⸗ ; . 1 ber 1935 abgeschlossenm und trieb von Sportgegenstan den alte Art, ; , . d wind, Ken Liesen als persönlich haf. Ver ist aus geschio sen beshentarn le lige ls, wuutagerich' Ehe fes fer März lago. an . Denner iss absesahls üsen un it Zenzin. Benzol, Selen und 2b goh i.. ͤ ö.

(il Nugrurter Lacksabrit Feid einen Prokuristen vertreten. schieht 2 sellf in offener Handels. Wilhelm Knop i * . dien Art̃ er . ; Neueintragung: am 20. Juni 1936 shinsichtlich des Handel mit Euzmn, Benzol, Oelen Die S8 38 und 5 der Satzungen sind .

! 1 ; ; R * ; im tende Gesellschafter in of 2 Lippstadt, den 10. März 19839. Marburg, Lahn. en Artikeln Roritzer Str 22). eueintragung: 1 zun ; . ahnen en ;

r n ,,, r, , . . rie⸗ gefellschaft seit J. 1. 939 fortgeführt. a . Amtsgericht * Ferammn rachuug. ech tsinhaber: An ust Nent A 2 Ur. S4 Karl Bachmann, Zie⸗ Stammkapitals sowie m den 88 1, 9 F 1 see er tel, geändert. ; WGeschäfts räume: Duisburg Meiderich, so, daß die Zeichnenden zu 2 4 J . andelsregister wann in Nr ö . gelei, Oberkirch. Geschäftsinhaber: (Abtretung von Geschäftsanteilen). 5 und Garage dermie ung. ist die Ge= Erloschen· ö 2 n n r 3 2 ist. durch y e nnd gr m ö 6 an,, ste . . wa hen burn hui 2. . D Fohann Lari. Yächmann, Ziegeleibesitzer in ,, i ere d e ö Naß 2 36 ,

Der Gesellschafter Otto Fritz intritt gestellten F Amtsgericht Lahr, 1. März i939. Handelsregister us Lemke, Marburg n Ko man ditgese llschaff vor; Oberkirch. SGeschaj . ĩ Er dere chngt. Wa nn Gee , mand ui Soran. , , g, e fe, , . shasterwet. Handel cgister ar Bd. Bl. iso Amtsger cht Lotberich. fi sᷣste rei und Koloni ident icht Hang e n er, deabitalserhöhrun g: s8 weitere Erfin. r gie⸗ notwendig oder X Nr. 537 Siegfried Treuherz, n ,,,, Durch Beschluß der 2 6 3 Fritz Schisltuger in Lahr. z März 1939 kaffee R heschri ge uf nl i777] dungen) abgeändert sowie durch die des Geschafts zwe . um Er Sorau.

, , , 6 f ; ö ., os ist Firma Fritz Schillinge Lobberich, 11. März ; Groszhandlung. 6. hräukter Haftung in Rürn⸗ Oels, Seh1es. unge ßere nig and dell e nn,, ,, ee n, , n n en e. 6 f . ist Fritz Schillinger, Kraft⸗ Erloschen: ist der Kausm . ö ; ö Hande lsregister S8 12 (Aufsichts rat) u 626 Grund. ö

e De sellschaftẽr G eid⸗ 8 j 75 000 Ren auf Inhaber is ö. ö J Inhaber ist . 'r Gaugeschäft insbesondere die . t, sodann am 19. St. werb und zur Veräußerung von Grun J ,,, die r rm, , u ie e Erhöhung ist JJ . . 1 ,, * in . . ö 3 66 6. und , 1960. . 1 und 2 abge- stücken, zur . * k

in,, a des Wilke R . er in ; anufaktur . burg , „onbauten aller Art für eigene . . ĩ 8e Geselsschast t nch rin tun Raiar be, zur * nieren. Dandels register 9 , ,,,, . . ñ S Mar z richt. Abt. rem c 30 Ei der Mühle Fosef ändert. Der Sitz der Gesells , ; unter der Nr. 293 heute bei der Firma , a, . ttraße 6). ; zi S Das Amtsgerich pstemde Rechnun Verwertüng A 4 un ̃ n n . ö , , . . ö r. don

Huppertz ist erloschen. Die Prokura m. 71259 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö - l ung und Verk y si te Brutscheck ichgrund, Kreis Sels! durch Beschluß 1 Gese . e, wer dern mn mn, some Wilbert Ziru mp. Steinau (der), earl. Zchiebold bleibt in der Weise Grevenbroich. i, Tanr, agen. ö ö . e estur. ng. lauf van Van matt ie Firma wirh von den eben de mmlung vom 19. Ottober 1938 von gen gläͤlche! eder? nee in- folgendes eingetragen?

. r, nr. cf ; - = Lahr, 2. März 1939. Firma ist erloschen. ; (x. West h aller Art Schlegelstr. I75). Die Firma wir von den Er 3 trückverlegt um Abschluß von Interessengentein. fo Lndes, eingetragen: . deitchen, daß. die Vertreiung erfolgt, Sandelsregister Amtsgericht Gre⸗ Amtsgericht Lahr A Bd. 3 Bl. 161 ; Miri mh n e,, nrg. mand gesellfchnn 4 sönlich haf⸗ bisherigen Firmeninhaberg, der! amn erh nach Rathenow zurückverlegt. ; ö Die Firma ist erloschen. G63 H.R.

, 9 Lahr, In- Lupen fer 6s] Nute gerich. Mr enn, ö Gefell s geren b, Perszm lich haf , siorben ist, unver. Veranderung; schaftsvertrãgen. Daz gem 4 8. ; = . . ; März 1 un Gesellschafter ist der Ingenieur 4. Dezember wer storben ist, 3. März 1939 A ä) . , 93 schifter zer ein enn anderen Koln sten. Peter Poschen, Anstet. Erloschen. Firma E. Al. n Meher Sandelsregist er i n . une ss in Fürth, äh ene, fndeksem ungeteilter Erbengemeinschaft Rathenom, den 3. März 1930. erg Steinau (Oder, den 8. März 1939, , Holzhandel Staats Kom— haberin: Friedrich j b Amtsgericht Lübeck. Veräuderun Ba mmnd rs in Für ay.). Ein 1 B 88 Franz Rapsch, Optische Fa—⸗ Sa ax hruc ken. ö Das Amtsgericht. a em, , . ö 2 ö nn ö switwe Hermine geb. ö. ö 1 Teetz, mnnditist. Die Gesellschaft hat am fortgeführt. . ; a Amte gern Saarbrücken Das ͤ D n 1 i, ö ir, n., ; Lübeck, den 4. März 1939. H.⸗R. B 4 Kar ränk ann w. Die Erben ind die Bäckermeister Her⸗ briken, Attiengeseilschaft, a heno ̃ t ö . , , Fr, , , , ,, erer , e wre, e, Parallelhafen y, ,, ĩ 13. März 1935. ; ö 71759] A 776 Emil Saß Müh . tung, Beschluß d 6g 9.9 1939 Fritz Sarrer Eichgrund, Kreis Oels. r 1 R * biber deen cem, rn, ,n runer, Bien!

Dskar Stagts in Duisburg ist als 3. llaufabrik Leipzix. - ; kura des Kaufmanns Johan⸗ llschaft ist durch Be Rr . Id = lung vom 3. Ottober 938 wird die Firma Seinrich Wa x ? ; r=n,

m , . eifsch.] 3 S- R. Selb A 4 „Porze ; Sandelsregifter Die Prokura des sellscha lung vom a rnberg. (Handelsvertretungen der ̃ ö Stelle mit beschräukter Haftung in Saar! und Bfer dehaudtung (He e, nr, ,, 5. . sgericht Leipzi nes Haß in gübeck ist erlolchen, schafterversammlung n elßranche, mitten nf EhlIun iL! Satzung dahin geändert, daß an Pferden. Vieh, Fettschweinen und Fer⸗ dene i fr än en, Cm Km 3h Reiff Selb. Prokura für die ,, n. h . 2X0 Gebrüder Hefti (Wäsche⸗ 1933 nach Königsberg, er e Hheldranche, mittl. Pirkheimer r den 8. März 1989. der in ben SS 1227 enthaltenen Bestim⸗ brücken. . irtenstr. 3 in 2 n be rbisch v o

Elen = ö . 13. Marz 1939. A 1230 ö tertrave ; ung ist 57). Amtsgericht Ohlan, den 8. r 1989 ; : i wee turn Ruth Wahlster ist er. lere fn. 3 m n. manrenist it gen zingetreten, , , nne, 8 * Co. Abt. 117. Leipzig, n Ausstattungs geschäft, Untertra den. Die Satzu 6 lsregister Att. A ist mungen die Bestimmungen der gg ie . . 2. ö zorzellanfabrik Thoma gungen: und Aus 950 worden. iftsinhaberin: Laura Babette n unser Hande ister e nf en, e.

6 207 ,,, , , r , . 26 r Lehmann, Leip- Nr. 5 t löst. Der bis geändert in 5 2 (Ein) ha, k r . . . . losche n. Jen a ar j st , , , ,,,, 5 * e er en, 3 zig Fuhrgeschaft und Möbeltransport, he. ee, as fte n. Carl l H

an Hohen zosler Nr. 2) senthal Eo. t, ,

,, Hohenzollernstraße Nr. 22) n n,, K ö

Offene Handelsgesellschaft seit

0.

*

1

e e D ars Gain. -