1939 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ö Sentralhandelsregifterbeilage nan e we. e r rer, m Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Artisngesellschaft fr Grundwesitzl Geo seintauf für Mevicinalwaren an

72380 . s⸗Akti Il und Finanzierun gen in UAowicklung, Bürgerliches Bräuhaus A. G.,

, ,,, d, ,, , , , , gr,, . teich

Hauptversammlung am Donners un gser d ; ift . n der am 23. ua * 8 ;

28. Feb 18238. Bräuhauses werden hiermit zu der am durch zur einunddreißigsten ordent⸗ bten Gefell h

ee. . , , , , zugle entral handelsregifter für das Deutsche Neich

tag, den 6. April 1939, vormittags 10“ Uhr, in der Glückstädter Kredit⸗ Sametag, den 1. April 139, um ; bank e. 39 m. b. S. ire. Ntrtiva. R. A 29 uhr im Saale des Gasthauses Freitag, den 31. März d. J., vor⸗ beschlossen. Eiwai Tagesordnung: Bebaute Grundstücke .. 412 700 Herzog von Reichstadt / in Böhni. Leipa mittags 9 Uhr, nach Frankfurt / Main, den aufgefordert 89 r 66 (Erste Beilage Unbebaute Grundstücke. 988 ern nden ordentlichen Hauptver⸗ Hotel „Frankfurter Hof, eingeladen. Abwickler ihre Äunsp 2 Verlin, Sonnabend den 18 1 ———— 3 Matz 1939

; lage der Jahresrechnung, des 1 & ö k Betriebsausstattung. .. 9 200 ammlung eingeladen. . Tagesordnung: Düffel dorf, den! 14. und Verlustrechnung für 1983. Wertpapiere. 1 Tages ordnung: ; 1. gige n e , ö Heinrich Hue, 2 2. Beschlußfassung über die Entlastung Schuldner ö 37079 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1938. 2. Prüfun s bericht des . [. Erscheint an jedem Wochentag abendz De nns. von Aufsichtsrat und Vorstand. Kasse u. Postscheckguthaben 843 2. Vorlage des Rechnungsabschlu sses nebst Bilanz und y . ö rxrets mo tilt * 133 . . 4 err, . . d. ahl ines . n , 1, ih , . Aufsichts . s i, r inder gf zin en 9 . , e . e liz zin Sch. fũnfgesvaltenen mm breiten Pelit · deile *,, en rates auf Erteilung der kerl ge, die Auszahlung der Umsabver⸗ II. Genossen Alle Postanstalten K n , , . we Ke. wmreit nimmt zi: Aan. . . 4 . Henossenjcha tore ciner age vor dem Einrückungt⸗ 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseint rage.

Der Vorstand. Verlustvortrag . ! 1 4. Antrag des Direktionsrates auf ütung.

der Entlastung an den Wübesmstraße Mach

h. schaften ö S h ke. ö . termin bei der Anzeigenstelle eingegangen tolle. - J. Konkurse und Vergleiche sachen.

ö er 1.1938 17 948, 06 ; :

erlust v. 1.1. Verwendung des Reingewinnes. 4. Erteilung

[ Ugoo]. 1935 bis 28.2. 5. nm e ßig lig einer , n. Geschäftsführer und an den Auf⸗ ie werden nur gegen Varzahlun

hilanz zum J. Janugr 1939. ichtsrat. les 3] endung des Hetrageg ein schileslich des Hortos abgegeben. . sein. ; 8. Verschiedenes. 9

1831111

3

Wm. Klöpper Aktien gesellsch aft, 1533 3 4000 21 348 ö 6. Neuwahlen; a) des Direktionsrates, 8. Neuwahl für die infolge Ablaufs ] der Amtsperiode gemäß 8 10 Ab⸗ Einladung zu der am Freitag, r

3 des Gesellschaftsvertrags gus⸗ 31. März 1939, 209. uhr, in 6.

amburg. Bermõ gensübersicht 2 19 b) des Aufsichtsrates.

am 31. Dezember 1938. Pa I . Grundkapita So O00 712g cheidenden itglieder des Auf⸗ Bahnhofsgaststätte in Glogau stat 2 ; Besitz. R. A0 Wertberichtigungsposten . 16 O69 78 [72120]. ichts rats. denden Generalverfamml tt H d I traße 28). Die offene Handelsgesell⸗ n 2 e,, . mit e r rg, * . . Im. Unger A.-G., Kirchberg. n ,, ne. eingehende An⸗ ö 2 an e sSreg er. , , . Adam . ; ist 5 r ö H.⸗R. A Nr. 42 . de mren, grebe nnn Erich A 103 821 Baßermann Æ Stapen- n nn, , , , 17180 Dian ber zi. Teen wü. k 1. Etgänzungswahl für den ausich ü Angaben in C ) wird eine ga 2h a,, Tine md Die gel. und Peschlon. After nene n, 4 er, Derlin, g brltation, ven, mne Abschr. . 15 000 2238 680 a r. abhan kae e, erttiva. * ä, , . z. . enheiten von Auffichtn H . . , . ö ,,. 6. 2 en, inen g; 3 . , * . * * W 9 e, , ,, deten Maschinen: .. sellschaften · Grundstücke .... 4 840 7. Verschiedenes. . mitgliedern. r Haftung“. Sitz da der Kaufman e. A0 Gi, rümpfe, Wasche Sif⸗ ni, , Zugang. 2 288 gegenüber an⸗ i m . 168 640 Berlin NM Sz den 16. März 1959. 3. Vorlage, der Liquidationsbilan saltenberg. Die, Geselifchafterver? irma e n, i Din, e, 6. n. und Max Pollack, A 39 17, 23. a, 5 ft seit. dem T5 -= deren Gläubi⸗ Maschinen .... 28 270 Der Geschäftsführer: 4. Bericht über das Ergebnig der erunh. Io sammlung vom 2. 3. 1939 hat . tto Peschlow in Damgarten j er, ö erner sterwald, A S6 255 Felix Sesellscha fter , men ich haftende mh, . 2 265— gern... 3 584,30 Sicht, und Kraftanlage 2300 Tschoepe. vision und Erklarung über dee, unser del er ister A list bel ,, nach übergebener Nieder— m Alleininhaber st nun⸗ Lewin Damenmäntel, A S0 505 son- Giertz geb ir ne een 6 Betriebs. und Te nfs gegenüber Dampfheizungsanlage .. 1100 Eher eg, men, . richt des Revisors. n Firma Erich Sommerfelb in . eschlossen. Geaͤndert wurden: arth, den 14. Februar 1939 ö 9 Auskunftei u. Detertei schöpferin und Rau; Hern iin 83 . ö Banken 1061. 4290 464 n n, . 4 1560 I7Qα8]! Vekanntmachung. 5. Entwicklung der Liquidation. lhetayp. unter Nr. 271 des Ree 5 (llufsichtsrath., 8 7 Veräußerun— Amtsgericht. ; Erhard, Stensch, 4. 80 553 Lemer her tapenhorst ene , Gre, ne. ausstattun 1 U 1 6 ö en von!“ gerich C 6 horf ufmann, Berlin z ö - Posten, die der Tech mm gỹ ahrstuhlanlage ... Das, Versandgeschäft Untversell Ge, Gemeinnützige Sie dlungägennsee am 16. März 1939 folgendes 3 lens ng. eilen eines Geschäfts⸗ 44 'elsvlgftenfa brifat ion, Zur Vertretung der Gefellschaft sinz ' 685 urzlebige Birtschaftsgüter: ellschaft mit beschtänkter Haftung in schaft e. G. in. b. g. n au, agen worden: Die Firma sist er- anteils) 3 10. (Berufungen der Mit⸗ V aer, Kleider Water nur beide her e fich fer nd chaflfs reslau ist aufgelöst. Die Gläubiger chul 6 i i. . . k i ang. HRęensherx. fnigss] mne . erer, n, ermãchtigt. gemeinschaftlich ehmigung de . tsrates Folgende im hiesigen Handels 3 a Kaminsky, A 312065 A 193 ez Sa 8 ü Fit Weil Cor, d, i Fig oe, Kam ffn der ahn ages taug Kurt . ; pff meyer, Berlin (My 21, Alt

C

I .

Zugang. G0 26220 abgrenzung dienen r hen der Gesellschaft werden aufgefordert, stellvertretender lu sichts ratsvorsihen chgerapp, den Jo. März 1959 ĩ Beteiligungen 5 270 Gewinn und Verlustrechnun sich bei ihr zu melden. Amtsgericht. ; Ru verschiedencn Rechtsgeschäflen“ I, reqister . In i Ker green S82 297 ver 28. Februar 1938. ? , auf Grund v. . reslau, den 6. März 1939. , k 5 15 (GBeschlüsse der Gesell chafterver⸗ . G , Die len, gn esen cher, ö, Wertpapiere 28 167 ö? Warenlleferungen und Versandgeschüst Universell, Gesell⸗ ö spoldda. 7igz0 onnunth, und, fel. Strest gte ten Nr Cn Biesen bach, Jnhaber 5 5 * 2. r gr en , n, . , m An fwendun gen. Leistungen ..... schaft mit beschränkter Haftung in 15 Verschiede wandel sregister [ zwischen der Gesellschaft und den Ge- Oito Schmidt in Berg Giant n wle n uff, , 6 3 Liquidation. * n mnögericht Apolda, 10. Mär 1939 sellschaftern. Dr. Friß Israel Schü⸗ eingetragener Inhaber: Stto S3 ng, 9 9. 6 1 1 , , d, , . de., 83 * ö ö 10. ö. 39. lein, Kaufmann, München, ist als Ge⸗ Kaufmann in Köln Riehl 3. ; ad, , =. 5 n ö 6; ö * ; Lo., 51 I7ß des Amtsgerichts Berlin =

san, 3. Grund l i. 1 1988 von Warenlieferungen u. erlustvortrag per 1. 1. Wechsel und Sche ö i . ; 2 . . ire n , Boßt— Der Abwmickler: Hugo Rawitsch, bB Lil Kaufhaus Otto Beck äftsfü l Schecks * . 1 . 6 t ) ; ecter schäftsführer abberufen. sum n n ; den 776 073 3 . . . 64 chsban Breslau, Klo ahbe E ann 4 ung n. b. S Geschäftsführer ist bestellt: . labba / , 1 n . L . ** C . ö ĩ . W R. * Post ße So / 86 8 ö. 8) : v. ohnungsver⸗ A 103 623 aststätte Fran h , zi *

. an abhängige ö 83 fani ö. 1 ischaf J nternehmen ĩ reibungen auf Anlagever⸗ Wann nnn . e Gesellschafterversamml . 3 ,

2 23 mögen bern e oer er n rer, ö ac e e. ., wenn , . e. . J . Kalten⸗ di Westphal, Kaufmann in Berg. mittlung am Kurfnrsten damm, kaner“ Ernst Barthels . Ey

e wii r ei, . . er fn. ne e e er, d , r, ü, !,, JJ e, , , g, .

Ge e 8 36 8s in dr ite ; ; . aer e fig 6e. * ,, aus⸗ gg, r lh ö. . Ranma i Dtto n . . ,, , Vor⸗ haber. , , , mn. . ö ö. 80 in Alexander ,,,

. . e, ,. 2 . . s 35 Cr,. e m , . Lessing⸗Hoch . heft in ö . 6 unter der hr ellen Bibel ich . 1 par! ö in Grondu, derten. Fa brikatton ,,. K e e ng; er r, m, nen

du r r er , , rn ne nn . e g. ö ge g en . n . ö ecker“ weiter⸗ , tn ,. in Ge⸗ Gladbach, . ,,,. . n, ,, , A 383 427 Es ist ein Kemmandit ist e igt. .

S 189 376 ö Ertraͤge · , . . 3. Carl Maria Santkin. 2. Verschiedenes. ,, G. m. be . die mitglieb. Erich en yen . ö fene l f fer Witwe des Kauf⸗ M. He nee / A . 3. p g mn ng der

Schulden. Vortrag p. 1.1. 1938 17 gas, os Remnant ; kanntmachung . 237 ö luünftig allein . ö. . k . e , n, ö . 164 en

beibe zu . Gladbach. nger, Berihoih. Len, g ots Crit Berli. tn des Amtsnericht

Aktienkapital... . 1680 000 Verlust v. 1.1. 1938 1958... 11 619.24 37 966 [68289]. den, ist Sicherheit zu leisten, soweit t at. . ) , , ,. . Ai. A 4, 10. 3. 1939: „Karl Oster⸗ ' r lr gh gr 4 ,. bis 0 32 40000 986 57575 Sallesche Krankenkasse WBV. V. a. G. Berl icht vSefriedigung verlangen können. maier“, Sitz Aitomilnfter. 6 J. ö. Weber Baumann in Streisand, X 39 209 2. Messer, Veränd

Diverse Rückstellungen;!. 4 200 .. Gewinn und verlusttonto. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Firma itz, Länder in. „Karl Offer. rg; Slabach, nngetragene persön.· s. ö i Oeffterreich inge. e, er, en. Sypotheken 2 000 000 Berlin, im März 1938. ————— —— —— —— ——— 6636 urg. i931J magier, Groß und Kleinhandel in . haftende Gesellschafter: Johann Gunmischuh⸗ WManufartur * Com. * 36 . C hemische Fabrik Tem⸗ k 2 rt ern wenn . n en ; ö e e, erer Tabatraren. ö (ber und Jalob Baumann, beide vagnie „Pionopol“ Max Scherer . . Berlin⸗

indlich lei ; ; ; ü Amtsgericht Augsb . rloschen: ö ü 9. werlandstraße 65).

dr, d, e, a. Grund Silann ver l TDelem ber 1958. Löhne und Gehälter. .. 84 227 1. Wertpapiere . 15. März . urg, Au. A S806, 1. 9 1939: „Dr. Raff; Ar. 70 Georg Affelborn ünd Cie. X S9 4353 Paul Saalfeld, A 89 8655 ̃

56 . ieferungen u. 2a an . 2 Abgaben... 6455 II. Guthaben bei Banken und Sparkassen. . 1 Neueintruge: * Bernheimer i. C.“ t Auge! in Berg; Gladbach, eingetragener In- Leopold Simson, A 995i R Lew Klein Machnow (Kreis Teltow, ist er⸗ Bed ligen gegenüb. Anlagevermögen: . 3 e . n n. n e gen aus 18368 . e. 1 =. . . „Gebrüder . . K. des He, g gn elbenn. Kaufmann in m, , Dut Compagnie. . 2galter Klee Spediti

Banken 1650 000. Bebaute Grund⸗ FJinsen, Digtont und' Jach⸗ ; V. Kasfenbestand einschlie ßlich Postscheckguthaben ö wrhane, Si Neunsäß (Lastfuhr Abwicklers Sigo Israel Bernheimer ist Rr, r Gergis Zan cle, J. Schmill. A g 612 1M, rn , en, .

k . . ̃ j ; ; * erung.

Sonst: ge Berbindlichteiten I86 Che stucke . a 100, af ö vr Ge e r chin n . nen und Betrieb eines Kies- beendigt. gisch Gladbacher Pa⸗ Sally Wittenberg, A g S5 A. Neu⸗ . * ;

* ; K ; Sandwerks; Neuf '. La. A 8, 6 3. 1939: xiergroßhandlung und Garton? mann . Söhn ö Es sind fin Kommanditisten einge⸗ J 100 72 . ce gas. Befißsteuern . 26 09 Vorräte an Papier und Werbedrucksachen 2123291 fine er gig fs i rei Kaltenberg Gee g rn, kastenfabrik von Heinrich oe, . Wienke, 4 9 * . 2 zreten. Jeg e e, f, mne, Gewinnvortrag 31 238,87 Geschäftsaus⸗ ; 6. an Berufevertre⸗ 434 XII. Rechnungsabgrenzung. K ; , 1.2. 1939 Gesellschafter: 1 Thaler Sitz Kaltenberg. ; B. Gladbach, eingetragener Inhaber: bach, A- 91355 Philharmonischer e. 16. Januar 1939 Die Firma Gewinn a. 1038 106 411i] 137 60 siattung! c wis oss Alta nen gen Kufwen- ,, . . . . beide ö ö. 6 , . deines, Kaufmann in Berg. Derizt 2 eit er, Ri 3 2 he, . * 2.

ö i ——— j ernehmer, Neusäß. r ernheim i. L. Sitz ugs⸗ dbach, . Tr. Julius Spitzer Co. 2 R an dit⸗Gesell⸗ , err, , 1 rr, m,, J 4 1002, 21. 2 ß „Robert burg. Von Amts wegen ö ö Nr. 24 Balth. Röhrig in Gierath Bernhardine Rosenberg, 16 * 36 chen, e. 6. Felsendamm 59.

5 189 376 76 ee, wee ö 6 Gewinnvortrag au Passs n, Sitz Augsburg (Perkver. Schw. A 7. 11. 3. 1539: „Adalbert bei B. Gladbach, eingetragener In⸗ Moeller Schwarz, A 52 838 Vohnn * 106 84 Otto Goertz.

Forderungen. ö 1957... . 26 346,76 . I. Rücklage: Bestand am Schluß des Vorjahres... 11 854,15 ang für Landmaschinen; blinger Burger“, Sitz Wehringen. haber: Balthasar Röhrig, Müller und „X M X 92 3884 Paul Mosen Otto Goertz ist verstorben. Komman—

Zuführung aus dem Ueberschuß Nr. az). Geschä tsinhaber: Jahn Fruchthändler in Gierath, instock S. Arendt zer fem gan seit dem 1. Januar 1989.

FG Handel zvertreter. Augsburg, Kad Gandersheim. 71932 n , Geschw. Ennenbach in Sve⸗ Julius Rieser, . 91 566 2 6 Hege lschaftz. in

rath, eingetragene Inhaberin: Catha⸗ Max Seligmann, A 81 810 Neopon er e Ted e, rh S *

. ; Es sind fünf Komman⸗

K * Barmittel. 1 285,0 Reingewinn

Soll. RA Bankguthaben 51 81020 1958... 11619, 24 37 966 ͤ jahres 1938 1 Ai, 27. 2. 1959: „Gebhard Vmts ericht Bad i ;

h gericht Bad Gandersheim, ring Ennenbach in Overath, Fabrik chemisch⸗ vharmazeutischer puisten rnit? , fh .

5 irma laute

, wem Löhne und Gehälter ö. S891 g44 96 Reinverlust: 28 5665 666 25p, 1. Bertberichtigung auf n, g, . Soziale Abgaben, gesetzlich 54 70415 e n e,. . 6 Haben. III. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle (Schadenreserve) ie oo lade Speziaige schaft: den 10. März 1939. ; h Soziale Leistungen, frei⸗ eugewinn ; Gewinnvortrag aus 1937 26 346 LV. Rüctellung für Verwaltungskosten-«— ..... urg SHandel mit Schoko⸗ Löschungen: A 117 Firma Albert r r 06 Emi! eller, letirs Tran, Faber . , . e willig 124 o78 38 Rückbuchung Kontokorrent⸗ V. Im voraus vereinnahmte Beiträge für 1939... ..... meer Tee und Spirituosen; Keilmann, Bad Gandersheim. technische FJabrit in Berg. Gigotzagch, Eee, rl, , , ig. , ichen, a . r,, n, 97 63e Passiva. en, , mn ,, . ,,, nn, * rg, n Hfeiser, e,, 6 2 2iler, Her Ber s g e n mn agevermoͤgen ... ; ma ,,,. -. ignisse s Eh d, Kaufmann, Augsburg. J 33 J,, , g, e denen ger, e, . Zinsen, ie. . . 1 , . Ts des Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1938s. . gt 6. 1a. , 2 , ee. . . . ö le e, n . 36 . . ,, ) 3 . ; , . , S ugsburg (Handel mit A n 3. Fä-Ge-G. von Amts wegen ge⸗ oritz Sommerseld, S6 990 S; 3 Steuern vom Einkommen, 3 4 0 31. Dezember 1938. Einnahmen. . 6. Fellen aller Art und ver—⸗ JJ i g. ĩ ö 3. lböscht werden. Es werden . hie ö 443 Samuel Rader, A 6 ö 3 . , , nis. Ertrag und Vermögen. 264 153 Rückstellungen 9 . BVorst and. I. Uebertrag aus dem Vorjahre: Rückstellung für schwebende Ver⸗ n Artikeln; Obere Maxstr. 62). Erloschen: 2 n, n, nnn de deren , . eres, rh, ee. . , , . 66 6 230 Curd re r he ten: Der aun r a gen oppe, n gen e fate (Schadenreserve)tl l.... ( i erz Sepp, Feli, Kan- 2 1 Joh. Renchen Schaefer, M er ,, K e. n, ko, ,,, ke, fa ĩ i. retungen ĩ ö z t: n . ; ö . ugs ö . . 2 etwaigen ider spru egen die Lö⸗ e. 143 Schenertuch . ,. 31 . ; ( K . 53 42 Unger, ra; 1 . 65 Versicherungsnehmer . . 66 9. . , „Xaver Langenlonsheim. ; schung ö drei Eil gegen daf . rn, J,. . * ne Gewinn a. 1938 106441, 13767 artin aufuß, Kirchberg. . LKapit e: Sin sen . r., Sitz Aicha andmaschinen⸗ . unterzeichneten Gerichte geltend Hi, K es HK, Bieta * 6e. * ; 1594441 Sonst. Schuld 2 . 485 093 Nach dem. abschließenden,. Ergebnis V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. . and Betrieb einer . 2 833 nl nee,, , s, fl Bd] machen, widrigenfalls 4 ö. r G i iss eien, ee, e, , r, , 2. Sonst. Schulde ; meiner pflichtgemäßen Prüfung auf VI. Sonstige Einnahmen ; ö tte, Kellerweg 2131 ih ey. Ge- 6. 9. Handelsregister A ist bei der folgen wird' warn. Engrosgeschäft, . Yäetz⸗ Abt. 352. Berlin, JJ. Mär; 1939 Haben. Posten, die der Rec nun 7s Grund der Bücher und Schriften ber Ge⸗ inhaber: Ettner, raver, Mea unter Nr. 789 eingetragenen offenen Bensberg, den 22. Februar 1939 Kerhard, Vienerhardi, A. Ih Ihn r Gewinnvortrag 31 238 abgrenzung dienen . W sellschaft sowie der vom BVorstand erteilten mneschäftsinhaber in Aichach. ban e gesel cha in ö West⸗ Amtsgericht. ; mw re e, F reü, Ge , eme e, e e g. Ertrag aus Warenlie fe⸗ 407 dos lern fen und Nachweise entsprechen Aus gaben. C5, 86. 3. 1939. „Gottfried . a,, , ,. ,. Kelz- Müller- Rauchwaren Kom man. Sin zelhandes Alice Köwalst! Qn rungen und Leistungen Gewinn und Berlustrech nun die Buchführung, der Jahresabschluß und I. ing für unerledigte Versicherungsfälle des Vorsahres ntfs bb'ußtsburg Tuch und heut ö 1 , ,, , , , ne g der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bor IJ. . ö. Versicherungsverpflichtungen im 66 h mn miri Klein⸗ , . . Berlin; I gao . n, , . ee. . e, m, keen Aer mern! 6. ! b r ese er 3 . Kramer, 26 . scho—⸗ Inhaberin: * . g . J Simon, girl e . J ift alleiniger In ⸗- Abt. . ö. 1933. wit; 6 6. , ,,. ae ee ,. . 6. . ͤ r Firmg. Folgende Firmen: gerne ,,, n 2 24 A 94 25 en, h 7 on nun xport, 84 2 6 eorg Tiesler W Co.

nach Abzug der nicht ge⸗ per 31. Dezember 1938. 3 4650 000, her:

Bad Oeynhausen, 10. März 1939. A 35825 Reuß . Pollack, A 49 066 ü ] X 101.188 Gebrüder Stub, 151 316 Manunfalturwarengeschäft, Wilmers⸗

dd dd 7d 2 uftschutzkeller .... Abschr. . so 2620 J J

Steinmetzer in Berg. Gladbach, * Co, A 539 3535 J. Tützer Co, Die gesamtprokura des Günther S ch rra des Günther Sach,

sondert ausgewiesenen sschriften. . . Zwickau, am 1. März 1939. zurückgestellt ... w win

Aufwendungen.... 1519 51234 . Ertrag aus Beteiligungen 692 92 n ,,,, z . (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. III. Verwaltungskosten: Außerordentliche Erträgen. 42 99691 Soʒialabgaben 1 319 1. Werbungs⸗ . Abschlußkosten. ...... Veränderungen: Das Amtsgericht Mar! Yleng I n j ͤ 2. Verwaltungskosten ⸗— 4A 83 k 4 artin endel ssohn 2 8657 ö N de li d 2 He. ,, . ö. 26 3. , .. Abgaben.... * 6. J Enn; n Neinhold Albert . . 5 33 Gebrüder May, A 101 317 Gebrüder dorf. Berliner Str. 1435. e ,,, ; e g . Häns meier mn hre ienern . 16 7. 10 Gesellschasten 4. Beiträge an Berufsvertretungens.... . 6] han det ¶Stojfla den un Kad 32 7Igz6l . ö 6 . 2 und A 103 429 Josef Lands⸗ . * der Kommanditistin ist . 29 ( ö ö ö 3561 l 6 8 ĩ 29 X 1 . 27 388 * Jo eph Metz * J rabgesetzt. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Gesetzliche Berufsbeiträge .. 11 ö LI. Abschreibungen lleinh Sitz. Augsburg. (Groß. A Nr. 461 Meinhard Grünewald Blumen- und Federnfabrikati sollen gemäß 8 141 F.-G. G. im H Erlos ie de Sonstige Aufwendungen .. b J. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. .. . nemhandel in Textilwaren; Karo in Schi ; JFedernfabrikation, ; dr GG. im Han⸗ 96 rloschen: , . e e . Sen earn , n. . m. b. P. NV. Zuführun h a n Wertberichtigung auf Außenstände en 66 Finma ist geändert , den 14 März 1939 ker Kann an geg rn 9 . e lee , ni bee , lisn, eic d? . r . Buchführung, der Jahresabschluß und der eröffnungsbilanz Jos n 5 =, . usgaben ü . Co. Textil Das Amtsgericht. IJ . Eo, X 759 573 Na than! erg. . binnen drei Monaten seit Her fen f Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di weschäftsbericht, sopeit er, den Jahres Die Gesellschaft hat am 22. Februar ö 6 . 692 2 939. „C J A ID gii Rosenblüth * Leschkomitz, lichung dieser Bekanntmachung beil ben Firma ist erloschen 3 ö abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 3 1939 ihre Liquidation beschlossen. Die . digg i. E. Ge gin 3 Ballenstedt. 71936 . 70 987 Peizhaus Sabo Salamom unterzeichneten Gericht geltend zu A. 69 C694 Lev Spagat schriften. . Gläubiger werden ,,. ert, sich ersichertenbewegung. itz fe r 9 Handelsregister Bochenek,. A R188 RMordveutsche machen. Die Firma ist erloschen. Von Amts Hamburg, im Februar 1939, Au er erbentliche Eriraige 1 bei der Gesellschaft zu melden. Bestand am 1. 1. 1988... . h. ber ,,,, e n,, Ballenstedt, 8. 3. 1939. Cesinividiwaren-Fabrit S. Æ M. wegen, eingetragen auf Grund des 5 31 os r ,, k , ö E g, ,, ,, d, lerer, d, wem, nen , * h 5 ö . . . z ä . 2 5 ; k 7 2 j schlossen, G6 Dividende auszuschütten. Verlustwortra . V n. era g e ischaft Bestand am 31. 12. 1938 h ö Fritz Ruck jun. ist als persönlich haf⸗ Hr ng wn ,, , i. Amtsgericht Berlin. 3 . ö =— und Die Auszahlung der Dividende erfolgt auf per 28. 2. 1838 21 34806 mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher u slten ; „Zeichen⸗ tender Ge ellschafter eingetreten. Die Professor Dr Wil Tunit Abt. 351. Berlin, den 10. März 1939 Die Firma n 2 e seuthai. ö Gewinn 1938 6 873561 bat ion H schen Krankenkasse V. B. a. G. Heck sowie der vom Borstand e en ) 16 t beschränkter offene Han elsgesellschaft hat am 1. Fa- hoven Nachfolger 6. n Neueintragun gen: ; ie Firma ist erloschen. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnun * Vor Ltr. h . , nuar 1999 begonnen. Jeder Gefell. A 72790 Ludwig Wollen A 6. 0; 6ig Walter Gabbert Kom— ö . Die Gese 64 schafter ist zur Vertretung ermächtigt. Feiwel Metzger, A 73 933 Rosshänd⸗ man ditgesellschaft, Berlin 62. . Seri s ertin.

. ä. e der w ale Hamburg, oder bei der Reichs ö iqui

; . Dr. G ei mg r, Renan uu . gin len n e, .

; r rau Franziska Ruck, geb. Gloger, und ier Holzer Juwelen, A 74 463 stellung von Damen Obe ei

8 ; fa 3 gen 9 gil , G dene ning Abt. 86m, n. 2. Marz 193

edit Gesellschaft Attiengesell⸗- 8erlin, im März 1030. ö

Halt Berlin, oder an unserer Saupt⸗ Fickert. ,. wn , ge, gent Gmbðg;. , ,, . 8 . . . el e ern. Leopold, Lagerhaus Frau Elise Ruck, geb. Vollrath, beide in Verlagsgesellschaft Dorn * Eo Mitglieder bes Anfsichtsrats: Carl [7ossæ2]. Berlin Charlottenburg. wgorstand: Rudolf Kohler, Vabelsberg, Borsitzer. Friedrich Meckel . gen. 1939. liznstedt, sind. Einzelprokuristen. Lommandit Geselijchaft, A I6 313 Kommanditgesell sei Frande . Ja. David France Söhne, Ber- In der Generalversammlung vom 28. 2. Die Prokura beg Ktanfman äs Wer- Bilme ** Feine. eig! Sin urg Je hann Reine ntrag ung: g. März, 1er, Finnen nell. zo Michal 0. e mandüngesellchast . set dem B sa 21 Vodengeselsschaft Saar— (iz. Versitza; Kurt v. Sydow, Haniburg, 1935 ist die Abwiglung unserer Gesell⸗ ner Haß ist mit seiner Bestellung rn aun sichtzrat: Faul Oßwald, Halle S., Vorsiher. Donorat Pf iffer, dire nr rgb mne. M. . 2 Dope Gemischtmwwaren, Lieb phardt, “* , S6 ö. Hese l ce e n n 6. ah 264 3 . a . . . n,, ö 4 . 93 ee ö, 6 ,,. . ,. . München. iber: Sümmel. e rf ie erf der Kaufmann Carl . W Benjamin Wag Gabbert, Berlin. Es sind zwei ea n 3 8 in, mn Post 6 46 unterzeichneten e, zu melden. Fritz, Berlin Galen ee, Prokura derart . Haine lar ar tent affe g. B. a. G. Gerlin,. i ne, Dachdeckrmeisters. Hoppe If in Hin tersberge Te n e m g e, ö * , Anders sind nich mehr . ä.. 6 gurt Rohde, vworsiper, e e,, 3 Marz A186. . . ** . ift. 123 ver work and. M. Aohier, Brier. z. mne del, Steltper rg; 3. 1g. Suber 4A 1839 di ö 3 s ern, lee, d d,, ,,. ee g e , . 1 06 2 21 a Dirie th. m a r Grun gemein mit einem . n, G a n ,, , 15 ü „Frose. 9 enn . 2, kaufmann, in, Scherni 2 Marz 1900. *. 2 . r, . oder mit einem anderen Brorn⸗ an ge en , n ,. en, ist der Kaufmann Paul e, ere r g 8 , O. AUpotheler. derte. 2883 ee, vorn and. ö m vertreten. mert in Frose. AX id säös Korsche m Einck. e well bert Kaufiranü. Paul Halm, imnsighlöbern deßclli

Iota