1939 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentraiyandelsregisterveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ur. 66 vom 18 März 18939. S. 2 . ; Bentralhandelsregisterveilage zum Neich s. und Staatsanzeiger Rr 6 vom 18 März 1939. Z. 3 I

dn, . ani ind die bisheri äftsführer Dr. lau (Schweidnitzer Stadtgrab west t 7 i96 ij j Eisreld T7I966] J ausgeschieden. J iedrich Da⸗ Lebensmi z ; Giel : J . ö atebau Einzelprokura für die Zweignieder⸗ sind die bisherigen Geschäf ; en 2h: ach, W ert t. g ; usg . Johann Friedrich jebensmitteln), früher Rheydt⸗Giesen⸗ Vorstand: Kaufleute Hans Adol l Nerlin. t Hide ale e , , ,,, Saf⸗ 36. in Wesermünde⸗Heesteminde. Erich Israel chalsthd und a . 2 , , ee, De ei gister Abt. A ist Saudel sregister hiel Lotter ist als perfönlich haftender kirchen. Inhaber jetzt:; Paul Schlösser, Menzell und i Heinrich 63 , ö, , ,, , n sr ,n, d än el: n,, Abt. F652. Berlin. 10. Me 3 Durch Beschluß der Gesellschafter vom änderung! der Kommianditisten und Zum Geschaͤftsführ t ; . esetzes nanda Odendahl, Wa ö elsche Brauere en⸗ treten. and. Der Sitz ist von Rheydt-Giesen., Als nicht eingetragen wird versffent Veränderungen: z Durch Bes hluß der Ge ) s- ihrer Einlagen wird bei dem Amts- 4. D. aver Sogalla in. Berlin bestellt 5. Juli 1934 (R. G. Bl. Löt up rodutten- und Düngemittel gesellschaft, Eisfeld. B(6ß Erlangen. 24. 2. 19359. Baum- kirchen nach 223 Grevenbroich⸗Land, licht: Die Ver t , . B 51527 „Rühag“ Rückversiche⸗ 25. Re e , rr. Kefarm nde Cẽhe für die worden. Er ist berechtigt, die Firma Uebertragung des Gesellschaf 5 elle in Struthütten, Kreis Die Satzung ist durch Beschluß der wollindustrie Erlangen⸗Bamberg verlegt. eshschaft ir n n n , . rung s⸗Aktien⸗Gesellschaft (WM 35, Am er gt nn kan 3 89 stellvertre⸗ Zweigniederlassung unter der Firma: allein zu vertreten. 9 . n. gens au e alleinige Gef H ö ; , vom 1. 2. 1933 neu Attiengesellschaft in Erlangen. Dem anzeiger. Das Grundkapital ist . Gir ee , , ,, , ns d, , , , . , in e in, ram, ern, lussnl i dr, , mn. . Der Dr. Hermann Schoening ist nicht Co., Komman se =. .. 1 Geschkftsführer bed orf wandelt üro⸗ . ; pi ) ö otura er erteilt, SHandelsregister tien zu je 1000 Rat. Die Attien King wenn n, m e,, , . aftsführer. merhaven, Zweigniederlassung We⸗ Gemeinschaft mit einem Ge bedarf“ umgewandelt worden. . letzt die Herstellung und der Vertrieb daß dieser die Firma in Gemieinschaft Amtsgericht Halle (Saale). werden zum Nennwert ausgene in Anpassung an Fine r eng 66 N Sir e sermünde! Lehe, und bei dem Amts⸗ oder einem anderen Prokuristen vertritt. Neueintragung: enn en n, 71962 Heile rn des und mit einem Vorstandsmitglied a Salle n n. ea * 34 Horstmd e. 1 2 ändert und n n, ; ,. zt bestellt: Erwin Stephan, Ingenieur, gericht Wesermünde⸗ Geestemünde 195 6 6. 16 134 Alfons Kraemer irn Sandelgregister . ere gr , 3 6. a gh, einem anderen Prokuristen vertreten Neue intragung: aus zwei oder mehr Personen. Grün— Insbesondere ind die Destintmunge Veri ür die Zweigniederlassung unter der Breslau. s7 bedarf, Breslau Schwe dn zer Antsgericht Dessau o lau. Cetebe . ö. mn ah 1. und zeichnen kann. 2 5527 Boweldbronze Georg der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über den Aufsichts rat ändert. Die z 53 2z1 Räder-Verlag Gesellschaft Firma Wesermünder Neueste Sandelsregister Stadtgiaben * 23)! Inh d i f nan ßig, den 8. März 1939. (n. hi mn. . .. . 96. 9. B 58. 6. 8. 1939. Aa ba Druckerei Bornschein, Salle (Saale) (Martins? übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Bestimmung des s 28 Ab. 2 Satz mit beschränkter Haftung (Berlin- Nachrichten, Zweigniederlassung der Amtsgericht Breslau. 39 Fräulein Genovefa Kabus zu Veränderungen: Beleih von G ö. , . if e Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ berg 115. Ernst Carl Reinhold Schliemann. Au! der Satzung sestimmung des Ortes Lichterfelde, Maxienplatz 123. Dirma. Nordiwestzeutscher Verlag Abt. 63. Breslau, 3. k. Den Gläubigern der bish . Deutsche Hydrierwerke, At— g, . n Ger ug ich, ; . tung in Fürth. Durch Gesellschafter⸗ Inhaber: Kaufmann Georg Born⸗ mühle, Bez. Hamburg., 2. Kaufmann der Hauptversammlung) bleibt eimit⸗ Die Prokura für Friedrich Etmer ist Ditzen Co., Bremerhaven, er⸗ Erloschen: Bres⸗ selsschaft steht es frei, som len agesellschaft in Nodleben. 6 6 gel 5 ö . zur 'n. beschluß vom 21. Dezember 1933 5 die schein, Halle (Saale). Hans Adolf Earl Menzell Hansestadt en n,, folgen. ; , , , inn Fir drr Gerharg Söilter in dᷣ , ,, , len ie Geselischast, an selöst. n Georgs. Heiß⸗ . erbert schlossen. Alz, nicht, eingetragen wird Elen ggg Jofa-Kantine-Vetriebs— Vremerhaven, den 9. März 198. lan (KTabatwaren, Walistr. 368 6. fech, Wen gen eth vr fen, cen it auf Len. Horftand aus en , ö. ö. 1 anger, Diplomkaufmann in Nürnberg, A 295 Reinicke Andag, Halle wig Ernst Feldsien, Hanfestadt Ham— noch veröffentlicht; Im übrigen wird Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht. A 12161 Martin Baerwald, * machung Sicherheitsleistung tien. Die gleiche Eintragung wird ,,, 2 . 3 ist zum Liquidator bestellt. Die Firma (Saale) (Möbelfabrik, Gr. Klaus— burg, 4. Kaufmann Heinrich Ludwig auf 1 . e n ,,, tung (Berlin⸗-Johannisthal, Flug⸗ ,, in iangen. ,, Wien, Sen. B 25 nehr et gweig ch taff ger 'n? 36 führt den dug. Liquidation. strgß⸗ 36 itt August, Kraaz, Hansestadt Hamburg! kunden Bezug genommen. latzꝰ. . 71950 extilwaren, Ke 65 . 6, erfolgen. ; H . öschungen: Eine Komman itistin ist aus der 5. Kaufmann Alfred Dietrich Schierlol aich . nr re n c. rr e . . 86 . er m h ue ö , dee ere ner e ö. 86 , . We che Ser. Nr eslau. 7Ig95g . i063] J , in Fey * 3. Bh, dimnhaen Fauft . e n . C . =. 1 ö icherungs⸗Akttiengese ti, 20. Februar i939 ist die Gese cha sgericht Breslau. 8 g j ; ndelsregiste silmen,. 2 . . ö if ꝛ— r e., 2 W Raiserin Cen⸗ aus: 1. Kaufmann Ernst Carl Rein⸗ ö . gu fg loft. Der m , Abt * n e 28. Februar 1939. . 36. Le e; ö Tach⸗ e,, 7 ri e , , März 1939. d eh e. 3! . Asyl Rosen⸗ e n , w n n,, . . Schliemann, Aumühle, Bez. Dam— zrokuren für Dr. jur. Kar die Kaufmann Albert Linke, Berlin⸗ . chen: ; . ar,, Ver : ; h , , er in Fürth. Saale) (Kl. Ulrichstr. 24 a u. b). urg, als Vorsitzer, 2. Bankbirek Gustav Treppenhauer und Friedrich i,, ,. ist Abwickler. A 5574 , Bres⸗ mann, Breslau (Poststr. 1). Abt. 63. Breslau, 6. März 1939. ä. A 115. J. A. Schlieker, sellschaft wird gesetzlich vertreten, wenn Fürth, den 10. März 1939. Die Firma ist geändert. Sie lautet Anton Huüͤbbe, a ae, , 9

. n s, 88 ; . 3 Sslau Neueintragungen: Ih inrich der Vorstand aus einer Perfon besteht 3 t . wn 6 Stein sind dahin ergänzt, daß die Ge 56 580 WMitsubishi Shoji Kaisha ission. 12 983 Arthur Lomnitz, Bre fen. Die Prokura des Heinrich Amtsgericht Registergericht. kertgn: Albert Knaͤufel, Butter. Shen treter des Vorsitzers.; 5⸗ ein sind de z B ö6 580 Mitsubishi Sho lau Agentur und Kommissionen, . Bahnbedarssartitelk Gar⸗ A 16738 Karl Emptiug, Bresla n und des Wilhelm Bienhüls, durch diest wenn der BVorstand aus 6 Fleisch und Wurstwaren. e fte ger ge g e, 9

Veränderungen: Hamburg. 3. Kaufmann Herbert Lud⸗

nannten berechtigt sind, und zwar jeder Ge ellschaft mit beschränkter Haf— mm, ; . iz . . Minh ! r 3 allein, die Gesellschaft gemeinsam mit . (die Ein⸗ und Ausfuhr von 2 ö Jacobsthal, Bres⸗ aße 175. Die Gesellschaft ist auf Ce e g ite hill n, un Dülmen, ist erloschen. , Fulda. 71973 k Riechmann C Co., lin. Es wird darauf hingewiesen, daß enen, zu . te Waren, dus Trans portwesen, 3 lau. (Glashütten⸗Erzeugnisse, Neue geluit 18 os Martin Maschler X zu Breslah. 1 ,, durch ein Vorstandsmitglicb und einen . ,,,, . Ee g stt . e) Münzhandlung, die mit der Anmeldung eingereichten B 53 169 gVauce fa Ak g. 93. und Maklergeschäfte jeder Art. Antonienstr. 6 / 14). Klarenmeyer, Breslau Pelzfabri⸗ A 16735 Schürer Mätzt wren. Rheinl. 71964 Prokuristen. Der Aussichtsrat' kann 9. ht t. Fu a. Di . des Rudolf Vi Schriftstücke, namentlich die Prüfungs⸗ Chemische Fabriten A . SHSermann⸗Göring⸗Straße 6). A S437 David Loew Nachf. Inh. . Oro ßhandel Körnerstr. 163. Breslau (Kalender? und Rellan Amtsgericht Düren. bestimmen, daß einzelne Vorstands mit. . eueintragung: erls hen udolf Vieth ist berichte der Mitglieder des Vorstanbes schaft (Berlin-Schöneberg. Martin— Prokurist: Dr. Mititaro Damamoto Fritz Hiller, Breslau (Zigarren⸗ athn, ,; eorg 4 Arthur Ba⸗ artikelfabrik, Elferplatz 16). Osse handel sregistereintragungen. glieder allein zur Vertretung der Ge— 2 . 1939 Richard Becker, A243 Carl Zorn, Salle (aal und des Aufsichtsrats sowie der Grün' Luther Straße ol sõh). Laurisch in in Berlin. Er ist alleinvertzetungs= Großhandel, Fichtestr. 3). sch, Breslau (Schuhbruͤcke 67. Handelsgesellschaft, begonnen an Neueintragung; . sellschaft befugt sein sollen. Unab⸗ Tex ren, 6 Inhaber: Kauf⸗ (stonbitorer und Raff (San le) dungsprüfer, bei dem Gericht, der Be⸗ a , , ,, etz ö . . 2 s älsois . . 23 17448 Sals Freund, Breslau J. Marz 1g. Persönlich haftende Ge e ur k hängig von dieser gefetzlichen Ver- mann , ,, ziger Straße 965 , 9 ö. k auch bei der randenburg, Paul Sch . Masuzo Fujimuro ist erloschen. Arbeiter⸗Konfektion, Herdain⸗ ̃ ; ind die K e Wil his Hansa ruth Rommgan⸗ ret i ell . : . ** 93 . Industrie. und Handelskammer in denburg. Jeder vertritt gemeinsam mit *mlizh zh Rosenstock Co. Ge⸗ 6 89 f Web raren, u. Trikotagen, Breite E n rg n fen . Ecelschaft, Düren. Kommandit— err gen . ler tl . e 6 ., so3g, Lack und Farb— K der Louise Zorn geb. Hansestapt Hamburg in ehm, mee dan eien Vorstandsmitgliede, oder mit seilschaft mit beschränkter 3 A 1356585 Gertrud Marquardt, . ö. Zidor Edelftein Nachf. Breslau. Zur Hertretung der Gael' iet, dem 4. September 1933. hal, ihrer Machtbefugniffe vertreten . Fulda, Rhodius & Go., J— 2 Schröder, Hall nnen. , , 46 für . Pappen, Papier, N 65, Breslau (Damenbekleidung, Garten⸗ Arthur ble! Breslau (Glas, Por- schaft ist nur Wilhelm Schürer ermih sönlich ar,, K. werden, wobei jeboch sets zwei dieser 1 5 eee n, . (Cali ban wen , 2 Veränderungen: . Gustav. Ritter ist erloschen. z. Gexichtstr. 23). traße 47). an ; ĩ m Jakob a (ten,; 1 om Perfonen emeinschaftli andeln Ach ,,, , 8 JJ ei Betri r,, r,, , r,, ,,,, , , ,,, n nee,. , , n, see g, ,, e. ge ,,. enge sesl, . März 1e, n,, (lau Sigarren⸗Jmport Straße der Damen u. Mädchenmäntel ,; A 165 i Mar Schwe ider Droga um nnngnn weer Kuth un , rechtzat ft, 5 in, erlosche u. Felle, Graskeller 3) B 53 410. Spitzenhaus Aktiengesell⸗ gelöst. Frau Irma Schmiel geborene SA. 155: Die Zweigniederlassung in Breslau (Damen⸗ u. ; 34. gmisteleinel Kaufmann Dr. Willy Kuth, alle EImsmh 7196 bracht berechtigt ist, die Firma gemein⸗ n; Se, 1 , ,,. 36 rr, ; ge 3 j 2A. . 2 58). Die Gesellschaft ist Krs. Breslau Lebens mitteleinze ist Prokura in d ; mshorn. schaftlich mit einem der beid d A 4678 Otto Rauchstein Lebens⸗ Die an Ehefrau Adele Samter, geb. schaft soll in das Handelsregister einge Linke. Berlin, ist Liquidatorin. Breslau ist aufgehoben. fabrik, Ring ndel, Satzfeldstr. I). Inhntenig iren, ist Prokurg in der Weise Sandelsregister . n er beiden anderen mittel eee ,, J Ledor, erteilte Protitral ist nim tragen werden. Wer ein berechtigtes B 56 583 A. G. B. Stoffe Gesell— A 14743 Gebr. Jawitz, Bres lau K Kopta & Leupold, Futter- . el g eider ben ait, daß zwei von ihnen zusammen Amtoger ich? Glundhorn. Prokuristen zu vertreten. itte Er oft handlung, Hale (Saale) l schen.

j ; . 9 re,. ; ig ö . ö (Langestr. 165. A 6281 Otto Peycke à Sohn Ex⸗ Interesse an der Unterlassung der schaft mit beschränkter Saftung (Maß ⸗Schneiderei, Junternstr. 16): n. Lehm⸗ n,, shnngs. und vertretungsberech⸗ Elmshorn. den 135. März 159. (. Erloschen: saos-⸗ ; Ja⸗ u. Import, Asiahaus). öschung hat, kann innerhalb eines (Me 590, Tauentzienstr. 17). Die Gesellschaft ist aufgelöst. , ö 2 9 7s? de Haan Voß Ko sd Veränderungen: gd 19 6. 3. 1959 Leopold Eschwege, unde fer c id g agesen che leit 1 Ja Die offene Den df esensschaft ist auf⸗

ö . . 5 2 ö . ; ö Monats Widerspruch erheben. Louis Billoudet ist nicht mehr Ge— A 14985 Emil Faerber, Breslau damm 24). mand ge ellicha ft. Bcr len ,,,, A4 597 S. Baette u, Zöhne (Bau— Fulda. , 6 gelßst worten *, gg eh teru ö schäftsführer. ; Agentur, Goethestr. 91). Ereslau 719656] handel mit Drogen, Chemikalien, Ro 1 ; ,, , . und Möbeltischlerei in Elmshorn, 2. Agfa] sönlich haftender Gefellschafler einge. nunmehr Alleininhaber.

Kerlin; k 3 . r Verlags⸗ JJ . Sandelsregister und Hilfsstoffen, Tauentzienplatz ch Ie. . rg en f. un Neue Straße Nr. 29). un n isregister Amtsgericht 1 ltere e, e ulltong. Leh, Johann Friedrich

Amtsgericht Berlin. k 24 a ente? Saf· Breslau. Ilgõll Amtsgericht Breslau. Kommanditgesellschaft, begonnen J n n dae f . X n Offene Handels gesellschaft. Der * am 15 Mar 6 era, 4 egi Möbelwerkstätten Kühne Muns (Weine u. Spirituosen, Ham Abt. 56s; Berlin, 11. März 1989. gesenschast , 44 Rumey⸗ Hanudelsregister Abt. 63. Breslau, 4 März 1939. 18. Januar 1939. Persönlich haftem n 44 . . Tischlermeister John, Vaette in Elms her e , , . * Mühlmann, Halle ((Saale) burg Altona, Lohmühlenstr. 116).

Neueintragung. stung Berlin-Tempelhof, Amtsgericht Breslau. ö Geselsschafter sind die Kaufleute he n I gz. A 101! Firma Guftav horn ist in das Geschäft als persönlich B 293 „Gehafa“ isgenschaft für (Geiststr. 2). Inhaberin jetzt: Witwe PVartha Elise

B 56 37 Agrarimport Gesellschaft plan 12. Abt. 63. Breslau, 28. Februar 1939. Als 78i Wilhelm Migjunte, Kraft- Pich dh warn lund Johr vol e , wren, en sfiim . haftender Gesellschafter eingetreten. Die n , Je T itat! . Güstar Kühne ist nicht Tischler Wilhelmine Manns geb. Präkel, Hanse⸗ . l ge enfin Ge sell⸗ Veründerungen; fahrzeuge, Breslau (Sonnenstr. 46). zu Breslau; eine Kommanditisin. 4 Gustav Oe Reb 3a . Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 nswher Lr nr . meister, sondern Kaufmann und Tischler. stadt Hamburg. .

(W. S8, Markgrafenstr. 46). ens: Di 4 . ,,, mit . 18 , Gerhard Brieger, Kra⸗ Inhaber ij Kaufmann Wilhelm Ma⸗ A 16785 Kurzwaren K. G. ] ssenberg, in . rin geb. begonnen, . . Haftung, Langenberg. . Erloschen; . e ö Sscar Meyer . Co. . J fg r rel Haftung (Dresden, wattenfabrit, junke zu Breslau, Scholz X. Co., Breslau fal . Isg: X 121g ima Gagel nnr, //, 71968] Laut Gesellschafterbeschluß vom 29. De. Carl Schulze, Halle (Im⸗ u. Export, Jungfernstieg Y.

Zusammenfassung von nte A 16732 Zebel C Co., Breslau straße 3653. Kommanditgesellschaft, b scheke Eugen Brühl, Düren: gem rr egifter Amtsgericht Cru; zember 1938 ist 8 1 des Gefellschaftsver⸗ . ). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

D ö 2x sch de . i ö Str. 21). ! * 1511 **. . * . jeder Art, die in außerdeutschen Ländern Leubnitzer . 8 legt ikation von Damenoberbekleidung, en am 8. März 1939. Persönli er inrick Brů 8 ö . A 2961 Georg Oppenheim, Halle gelöst worden. Car! Arno Haertel ist Der Sitz ist nach Dresden verleg Fabrikation gonnen 3 i her Inhaber Heinrich Brühl, Apo 13. März 1939. ge 6j . . . (Zaasè) nn mehr r assfein r el .

Getreide, Futtermittel und sonstige ö ft da ier gelöscht. Neudorfstr. 26, 1II). Offene Handels. haftende Gesellschafler find Hie! Ku ,,, . landwirtschaftliche Erzeugnisse . 2 3. ,, ö . z fegt . am 15. November . Max 5 und Hermann Mie 1 des ö vom Neueintragungen: ü nach Gera Molttestr Il) genden A zr, Er nst Reey, Halle (Zaale). rist: Kurt Wilhelm Henry Grönwoldt, und exportieren. Ferner die SGesell⸗ 3. llschaft Imperial mit 1938. Persönlich haftende Gesellschafter beide in Breslau; ein? Nommandin lbs im Belriebe dern CGescha f! A 4356 Ernst Vonhof Gemüse⸗ ; ; Die Firn a sist wlös bene Gera ß). n cer. . t,, , m. ö. gen Berlin⸗ snd;: Kausffrcn. WMarig Zcbelᷓ ges e' Kaufmann Josef Lisson in Fu sibeten Verbindlichteiten durch den 6 4 J ) r . Goch. friors] schäft i. nnr noch Kiel gewerbe 153. März 1939: r ren n . i n, Riemeisterstr. 129). vectra lla fte en inn h Obieglo und J . Obieglo pitz, O. S., ist , . 9 ter heinrich Brühl ist an ge fen, 0 Or hf itt lte 2 Amtsgericht Goch. , Dermann Höhnstock, Am—⸗ Neueintragungen: 8 X = 1. w j . ö . S 9. . ; 2 3 8 ) . 2 2 . m 3 1 1 * den ihr angegliederten Unternehmen Die Firma ist erloschen. Breslau, 3. März 1939. gel . ö. 3 gn, Breslau . . . , w 155 Kurt Thürinann, Web— 6 1 . . * ist Die Firma ist erloschen wegen Ueber⸗ A 44417 Bier⸗Export Mannhardt zu unterstützen und zu beraten. Stamm⸗ K . 46 A 12 668 Janower X Blumenfeld, (Fuhrgeschäft und Sandhandel, Mat⸗ 81 slau, ist Gesamiproküra derart cha ft, Duüren: Durch Veschluß wagrengroßhandlung, Erfurt. Allein⸗ ,, irn ir. 36. / in. gangs auf die irn Sernfdle bäh, d, Krafft, aufn, w kapital: 1260 000 R.. i KEeuthen, 9. S. nch Breslau (Herstellung und Vertrieb hin e,, a. d. Flutschleufe). Inhaber 3 daß ein jeber von ihnen gemei J hurptbersammlung vont 3 . inhaber ist der Kaufmann Kurt Thür⸗ ,,, rn, Yi ab . stock C Söhne. Von Amts wegen ein⸗ Neuer Wandrahm 15. Faufmann Panl Kellermann. er in,, Wmisgertcht Beuthen, O. S., Pn, Fam esn ern Mädchen mänteln, ist Kaufmann Benno Jitsche zu Breslau. n, mit einem persönlich haften bz int der bisherige Gesellschafts mann, Erfurt. Koerver. Goch Inhaber; 9 ö getragen. heben ahm Finrich Rudolf Kaufmann Johannes Gräf, Berlin. 11. März 1939. Schweidnitzer Str. 28): Die Gesellschaft A 16735 Kurt Reichert, Bres⸗ Gesellschafter oder einem anderen mm den Bestimmungen des Attlen— ver 8. 16 6 . ger 36. Veränderungen: Albrecht Mannhardt, Hansestadt Ham⸗ Prokurist: Anton Grohmann in Berlin. Veränderungen: 4A ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der 54 (Kolonialwarenhandel, Steinauer a. , vertretungsberechtigt! vom 30 , 9 2 , is Kaufmann, Goch 28 A 5655. ./ 9. vertritt die we n. e. n , n,, . ö Georg Israel Straße 209. ist Kaufmann Zur . der Geselschaft ind i. Demgemaß sind an die Stelle Amtsgericht K. 10. 19 3 Goch io? ö. ) Wallmttz · Wert, Wettin k . r, re., . haft mit einem Geschäftsführer oder Müller 8 ; ; lumenfeld bestellt. ; 5 ; eslau. ö w den Gesellsch 1593 1g n ; S., KA 33g ermann Wolff, ; Saale). ö esta Hamburg (Einrichtungs⸗ Einem rolurfsten, GCellschaft mit be. Haftung in Beuthen, S. S. . A 135395 Graf * Weidner, Bres⸗ rr fre ger e nen Deutschmann, k . . ö . . kJ Mrüänstereifel. Die Firma ist er⸗ gn un ß . Abt. A ist stan n gust, Eremerer ist aus dem Vor. gegenstände für Gaststätten, insbes. ,, . , 1 86. K lau n ff n ent g, Breslau (Schuhwaren, ce n aft . re haft mit dem Alleinproll ber neuen Satzung getreten. Die loschen. an 3 . 1939 . Nr 3h51 ein! ö K r dee sen hahn nr, . . u. 8 , , g, . r rl, e ü. n e eld n , j K 6). Offene Handelsgesellschaft, 1 R ; chtigt. sretung der Gesellschaft igt, fo , , a, , ; Jirerttor. Dipl-Ing alter Jung, maturen, Hamburg-Groß Flottbek, sehblesttel ie nhhrkte Ct eg fvertras mhhrfach aögel dertninn dende les häkernlgaen Genf n, n ,, , m en, eee. lion gl . rl chhnebctgs ist. zum Borffande- ühhdeweg u.m führer bestellt, so wird die Gesellschaft völlig neu gefaßt worden. Gegenstar alleiniger Inhaber der Firma. lich haftende Gesellschafter sind: Fräu⸗ . Dam n- X Madchen mi s zurch biese und, sofern rern! Die im Handelsregister unter! H. R! em u r, * . ,, mitglied ünd Vorsitzer des Vortat. Inhaker— ,,,, . durch zwei Geschäftsführer oder durch des Unternehmens ist die n , A 13 844 Georg Beck vormals n Helens Klehnel! und raͤulein ö 57 en lnnen engros und heren Personen zu fammengesetzt ist. B Ji5 eingetragene Firma Van Soo ff * 833 44 uhfabrikant, Uedem. bestellt. Oppermann, Sansestadt Hamburg. Alen, Ceschsfte ih ern ins Keminschaft und der Verlag don Ze ltungen f, Heimann Seidenberg, Breslau Karthä Deutschmann, beide zu Breslau. eln img oft. Hing 1h. rh , Horstatemitzticbes ob. X. Co. Wälder knn höneren el! 8. J. A Ji. à 46419 Johann S. Michaelis, mit einem Prokuristen vertreten, Als schriften und sonstigen Verlagsobje tel. SHerren⸗ und Knaben⸗Kleiderfabrik, Am z deta 8. 8 Wag Hentschel hein Vorstandsmitglied in Gemein- sellschaft mit beschränkter Haftung, Götti 71977 Halle, Westt. 71983 Sansestadt Hamburg Großhandel JJ re, , e a GJ e , e dei reginter e , ent, m, ,. ö, nnn n, . rs. Oels, ist Einzelprotura erteilt. slau, nt im ei setzes vom 3. i0. 1334 voön Amts wegen 3 ; . Amtsgericht Halle Westf. oldstr. 53). hei n,, wen, n ,,, 3. n. , A . . 71g kö. ,,, r. werden. Ein etwaiger wn, 5 , w 6 9 wir . Inhaber; Kaufmann Johann Her— w k acer ie. ö riedri Abt. r , ,. März 1839. Ereslau, i n denne f sahl, Gegen. fyrüch Kegen die Löschung it binnen th, Witwe Julie Vollbrecht Feb Löschung; mann itzaclis, Han sestadt Hamburg. , Veränderungen; „treten. Ist nur ein Geschäftsfü A 14 724 Friedrich Wilh. Pohl, SGrloschen: Handelsregister is Unternehmens ist die Fabri⸗ einem Monat bei uns geltend zu Degenhardt! un Görtz geb. z z Gebr. Wrobbes, Gesellschaft . A 44 4266 Thiele X Go., Han fe B 53 381 Diabetylingesellschaft mit vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft Breslau (Tabakwaren⸗ und Schoko⸗ ö . C Molkerei⸗ Amtsgericht Breslau. a n, von Maschinen aller Art, der machen; anderenfalls wird die Firma ö n 14 Penngen ggg mit beschränkter Saftung, Girtel stadt Samburg (Fabritation , . beschränkter Haftung (Berlin⸗Steg⸗ allein, sind mehrere Geschäftsführer ö laden⸗Großhandlung, Sadowastr. 42): 1 5 ö. 6 b. H. Abt. 63. Breslau, 8. März 193 lbbetrieh mit selbst oder von gelöscht 0 J,, . fernverkehr, Versmolb Burch Be Großhandel mil chem. Pharmaz. u, wer- litz Wilseder Str 6). E 1igss stellt, so vertreten zwei die Gesellschaft Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann u. Kühlmasch ne ; ; Du c 86 Ber an derungen. r,, . . rich. , ö d ee Durch Beschluß vom 11. August 1938 gemeinsam oder ein Geschäftsführer in Maria Olga Pohl geb. Gloger zu Breslau 9. x. , . A 14 104 Jessel Schwei ke der zu vorstehenden Iwecken Amtsgericht. z . „i9gr8J 1559 nach dem Geseg wem Juli 13] Altona, Händẽlftr. 6. ⸗— lead? e , 3 2 ö , . an,, 1 Hoff Tischler , l w n, Gesell⸗ vorm. k wen Nebengeschäfte und aller ö Goslar, 13 Mar i in eine Kommandltgesellschaft umge⸗ Affene Handelsgesellschaft seit dem w f i 1947 ö Lr ei vom lau,, (Kohlengroßhandln g, mee n, Handels ge äfte,. Innerhalb j : 7 j nee,, wandelt und erloschen. Als nicht einge— Januar 1939. Gesellschafter, Dro⸗ , a,, 71947 53 . . ge, . pi nm rs n f re, Gel durch straße , . ,, i rn 5 ö. dee ss cf , . 8M ö * GCo m. . . Die . . Waldemar Theo⸗ . ; ü . . . üeb ; . . daeschften und, Maßnahmen im 5 i N 381. 8.6 Vi ub Di é biger der Gese schaft haben das Recht, dor Carl Thiele und Karl Heinrich Erloschen: . Amtsgericht Bolkenhain, Zur Vertretung der Firma sind nun⸗ Uebertragung ihres Vermögens un . 2. nd an seiner Stelle ind Aug 2 . Handelsregister A Nr. 381. p. S.-G., Vienenburg. ie offene binnen sechs Menn ; K 3 24 969 Berlichingen Grundstücks⸗ den 10, März 19839. 2 beide gen haf! nur in Ge- Ausschuß der . 2 , ö 6 ö ,,, 33. , Amts gericht Freiburg, Schl. handele gesellschaft hat am 2. April 1904 2 . ̃ . wn . 9. e * ne. = 16 ö. =. = e,, k daf⸗ K e,. 6 n f . di , l , , erer mn, n, a n zun ile bberen l' hae eres fa: den ö , egonnen. . a , , n rem, d e, 2 ung (80 16, Brückenstr. 5 a) . S.⸗R. 305 Ge Klen eändert in: „Hoffmann ; au ö ; . 3 Abwickler Hans Dae ; ; ng: . . ark, er, eng, den ri Die Gesellschaft ist auf Grund des Lebensmittel, , me⸗ g A 1610 Paul Rzepka, Komman⸗ , nn, , . gfec , in Breslau nur g . n nn . Ein ,,, . ö k ö wirf gene utraguun: al 9 u. Gemüse, Ausschläger Bill gesetzes vom . Oktober 1934 (R-G- reien u. Tabakwaren in Bolkenhain. ditgesellschaft, Breslau (Herren⸗ und , de giuh hn ore welter. Rein sam vertretung, berechtigt.. n ban zweignieberle funf, gur . . . . zelt mit Pro . , . ärz . A , Gebri Huren! Haterfern. Fuhr; Kaufmann Tülhelm Jatob Bl. I, 914) gelöscht. 1 K . i ee nen A 14178 Franz oer , 9 an anderen Ünternehmün- kura des Rudolf Günther. 3 S- R. A5 ,, Dücker , men,. Ks mmaditgefen Theodor Langschwager, Hansestadt , . 8 Zwei ommanditisten r . = ö ö. dlung, 2 tl wie zum . —— RM. i schaft, eginnend mit? n * ? r ? e, Hern g, en e, , ,, , , , , , w ,, . Gi ern. Bern,, lone glühen, ,, ,, J , rss , , gr hn . e , . k . ä is und Yr. Theophil Herder Dor nel r verträgen. etanntmachung. n n, , ten * g ellschafter ist der Unternehmer für Han sestad; Sambur (Haus- u. ,, a deri ,. e,, gern, er, nahm, burg per h Der Uebergang de „Löschungen; . Sandelsregister. Goslar (Am Breiten Wege 2). FKüterfernverkehr. Paul Wrobbel lin Sypothekenmakler, gr rep e ĩ ern der nen, Neueintragung: ellschafter zur Vertretung der Gesell—⸗ fei r r aber ist Ingenieur Kon- Betriebe des Geschäfts ben n . 39: A 2231 Firma Gebr. Neueintragung: Gr renthal ioso) Versmold. Es sind 4 Kommanditisten Sanseatenhof)). ; neee, Tennelr e, ne Rite , n , mn n, elt J . ken bd g er u Breslau BVerbindlichkeiten ist bei desen 8 „siachf,, Düren? Die Firma A 35 Windsheim! 8. 3. 1939. Sa ndelsregister börhanden. Dem Spediteur Herbert Inhaber: Haus- u. Sypotheken makler Betonbau, Gesellschaft mit be⸗ Hedwig Schulz Ew. Schür zen⸗ ra 94 6. , . bisherigen Ge⸗ durch Dr. Theophil Herder suschen. Franken⸗Drogerie Rudolf Steiger⸗ Amtsgerich chr fer ter, g, Wrobbel und dem Buchhalter *** ,,, = hängst Laftung (M sr, Tem und Kleiderfabrikation Kommandit. Breslan. n n. n 1a e soweit sie nicht Be. ausgeschlofsen. Die Firmg 1 wil: A 7I6 Firma Manu Wald in Wint schein Handel mit z zieueinlragung:“““ . Jansenstrauch beide in Versmold, ist Hanfestabt Damburg. ; straße II), ; z in gesellschaft, Brandenburg (Havel) Handelsregister 6 ö können, binnen sechs dert? in: „Franz Goerlich, J mwaren-Zentrale Sugo Baer⸗ Drogen, Farben, Krankenpflegeartikel, A 117 Gebr. Heubach grachf. Por⸗ Prokura erteilt. A 44425 Karl⸗Detlef Blunck, Prekurist. Wilhelm Böttcher in Packhefstr. 57). Persbalich haftende nen, , re, fan. Monaten seit dieser Bekanntmachung Dr. Th. Herder⸗-Dorneich. 1. „Düren: Die Firma ist er— Photoartikel, Parfümerien und Kolo— zellan fabrik mik den Bir nf Lithet. Dansestadt Samburg (Handelsver? Berlin. Er, vertritt gemeinsam mit Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz. Abt. 62. Breslau, 3. März 1939. Sicherheltsleistung hu verlangen. A UI SIJ Jung X ien, e . nialwaren, Adolf⸗Hitler Straße 446). Offene Handelsgesellschaft die am Hammhurx. 71984] tretungen, Samburg-Bergedorf. Greves ginem Geschäftsführer oder mit einein Schulz in Brandenburg (Havel) und Veränderung: Sicherhe tau Getrelde, Saaten n. ö 1939. A 382. Firma Gebr. Ges äfts inhaber. Rudolf Steigerwald, 16. Dezember 193 ben men . gn, Sandelsregister garten . x ; Vrokuristen, . ird für die dessen Ehefrau Hedwig Schulz geb. B 2708 Fahrzeug⸗ und Motoren⸗ r. i957 Düngemittel, Shlauer Stats , Düren: Die Firma ist er⸗ Kaufmann in Windsheim. at Sandelsgeschaft . Firma der seit⸗ Amtsgericht Samburg. Abt. 66. Inhaber: Kaufmann Karl ⸗Detlef ga n e af e . merle n n, ,,, , delsregister Kaufmann Karl naten, ih 1 ; Veränderungen: . Firma Gebrüder Heubach, G. m. . 11. März 1959: Fritz Wilhelm Antonio Blunck, Hanse⸗ Zweigniederlassung bei dem , er , manditist ist Dr. med. Walter Schwarz schinenbau Linke⸗Hofmann, Breslau ö 37 3 . Tod aus der Gesellschaft au . ö B, A 534 6 FJosef . A 153 Erlangen Joseph Hinter⸗ S Henin Lichte, übernommen. Der Neueintragungen: stadt Hamburg. z e re , , . 1 .,. Naͤrz 1939 Gefellschafter find minmehr R n e Düren: Die Firma isf er, hager in Erlangen, Sophie Hinter⸗ Hie rgang der Ausenstände und Ver . A 44415 Anton Rust Serrenklei. A 44 4a J. Friedrich Golde manu, . unter . . ,,,, Die Gesellschaft hat am 10. März Richard Kunert ist erloschen. Abt. 62. Breslau, 4. März . Erhard Ju hager ist aus der Gesellschaft ausge bind er fen auf die Erwerberin ist Lung am Eppendorserweg, Han fe⸗ Sansestadt Samburg (Einzelhandel 9 ung mi den Zusatz: . 19359 begonnen . ü ; : lassung Frankfurt a. M. 939 be len. ind . 71953 1 Jung un gen, Nideggen: Die Firma ist A 327. 7. 3. 1939). Dömel X Co. . hafte J 66 ; Anf n 51 * 3 ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind Breslan. l ĩ Ilschaft, anwalt Dr. Albrecht Jung. z . 31. 7. 8. 2 sellschafter sind: Stto Friedrich Fürst Inhaber: Kaufmann Wilhelm Anton welen, Gold- u. Silberwaren, Uhren u. 26 51 214 Vermietungs gesellschaft . Gesellschafter Fritz Schulz und Handelsregister scher 2 e galt Frau Kaufmann Annelie 6 1. . in Fürth. Nunmehrige Inhaber: zu Ye nburg und Büdinhen. e , Ludwig Rust, Hansestadt Damhburg ru nst gegen tan den Colonnaden 3)! Forst i, L. mit beschränkter Haf— Frau Hedwig Schulz geb. Pelzer nur Amisgericht Breslau. Breslau MNikolaista ö lung vo'n geb. Jung, beide in. Bre fin ; A 56l Firma. Franz Rosa Maria Nageldinger geb. Dömel, und, Fahrskbesitzer in Wächtersbach b. dig? Meederei Schliemann X Inhaber. Kaufmann Johannes a. ,, Roscher⸗ gemeinschaftlich ermächtigt. Abt. 62. , e, 3. März 1939. . g ger . g . errrelun g der webe n ist nn ͤ en e me mn fer, . ir rn n e mit y 81 , und Hans Viereck, Fabrik= 9 Aktiengesellschast ( Espla⸗ Friedrich Goldemann, Hansestadt Sam⸗ ̃ : 8 J js j . erẽ nderung: ) 3 J,. . berechtigt. 4 z t, . 3 isabe age inger, eb. 61 5 ? ö z Wa nade ; . ; er m el er z nn ne r 36 Bremerhaven i949] B 2765 , ng 421 e, . k Attiengesetz ge , feu e, snna ist erloschen. unh . 0 . 6 il. iel, , e nrg b. Wächtersbach ö en, mn las , e nnn, neut astsführer. D ; . 4 änderung: . tungskontor Oder⸗Elbe, G. m. b. S., . ; ; lau (Schuhwaren, Klosterst̃t. e h e in Fürth, in Erbengemein— gesellschaft. Satzung vom 18 Februar stadt Hamburg Kinderbekleidung, be, n, , . 3 S. R 1 rr Te freut cher Breslau (Herrenstr. 24): Durch Ge⸗ . e. 71958 n, e te, i wer, Thür. 719665 chaft Der Buchhalterin Gunda . Gre venhroich. fniosi] z9 n mit A ende ru nge vom 8 Mar, Lum. Tr. 145 ekle g 6 1 3564 Jüvische Darlehn skasse Verlag Ditzen Ev.: 57 Komman⸗- sellschafterbeschluß vom 14 Januar 1939 Bres ganveisre gisier Hermann Ludwig ist. A ö r ii San dels regifter zweig, geb. Mößner in Fürth, ist Ein⸗ Sandelsregister 1939. Gegenstand des Unternehmen! Inhaber: Kaufmann Christian Her— ihr, ö , . gerd 4 . re glan , n, n, n, . ertzilt, Die Prötura, der Amtsgericht Grevenbroich. ist der Betrieb einer Reederei. Grund. mann Stto Stegmann, Hansestadt , n. , . 3 de en fg in 9 Gesellschaft einge⸗ lösungsbeschluß aufgehoben. . Abt r , . rg en iggg. Textilwaren, Antonie n tn . 1 14. März 1959. osa Marja Nageldinger 9. erloschen. Grevenbroich, den J. März 1539. kapital: S5 G00 Lü. Die Geselsschajt hamburg. . *. ch Gefellsch fterbeschluß vom treten. Ein Kommanditist hat seine sellschaft wird fortgesetzt Der Steuer⸗ . Erloschen: ; Prokura des Rudolf 6. ů isenberger Schuhfabrik A 607. J. 3. 1939. G. H. Neueintragung: wird durch zwei Vorstands mitglieder A 414126 Bernhard Rönneburg, . Deren en! 1 ist. die Geseil, Einlage erhöht; ein Kommanhhtist hat un , , e ft B 3626 Alfons Kraemer, Büro⸗ soschen. Neuer In tec kin, . e, 9 2 53 r J,. n . 1 * ein an , in Gemein- Dansestadt Hamburg (Sbst. u. Ge; 3 t. Die bisherigen Gee seine Einlage erabgesetzt. Gustav Sinn nicht mehr ickler. z 71 m. b. S., Bres Rudolf Grünig zu h ö ; er ist au r a revenbroich⸗LLan roßhandel in! schaft mit einem rokuristen vertreten. müsegroßhandel, Banksstt. 234. gef e e 53 53 ; . ö hat! schafterbeschluß vom 23. Januar 1939] bedarfs⸗Gesellschaft . r

; ; ulprofessor Dr. iIggg. ; B 2981 err , fe, Schlesi⸗ . b. Stuttgart, der e e ss Firma Werner schieden, ausgeschlossen. Persönlich haftende Gen stadt Hamburg (Eppendorferweg 54). Großhandel und Anfertigung von Ju—