1939 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. mmm n Beutraivandeirsregtnerveilage zum Reicher und Staatsanzeiger Rer. 67 vom 20 März 1939. S. 2 ( 8 KBentraihaude! (. Burgsteinfurt. 72min] Eichstätt weiss men n . ; e Sregistervetliage ; 2 ö r r oder dessen Nachfolger] sind z ö zum Reichs, und ö. e , ,,, n ,, . Ei ern de srergere en, oc, dn gn, men, erich n n , dot, rden ndgesest mg: Seer r er wen o wär 10nb. S. ‚⸗ en e, nn, 3 3 1. . z e nn 20 gelegt wird, wird die Firma ins j f 3 nn ⸗G ö. er ö a1inx. . z mn, 1839. Q 1 —— ** ** von Amts wegen gelöscht. . 5. . 3 e s oerl , , . A 3674. In unser 6 wig Polgczek, Franz Josef Ge . ar g, werner, Baumwoll- esch, Ei 5 —— . zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ gebirge. . erg im Ries hubert mit beschränkter Haftun * e e r, heute eine in . een, 6 Volacʒel Ing * 2. schafter: Möbelfabrikant Emil Ri 4 sylunc kel cher enten dorf rr, w dotura der Ella Pleifser und 2 re e rea, T7293] tigt . ̃ VN Berunderunn: göln. Theodor Blombach, Köln, gar . arrillon-Straße 2527, errich⸗ =, , sind jeder Einzeln wartrehh ndr Stettin, und Mobelfabrilant Mia i. Lederfabrit in Brandob . , Iylef Watten⸗ Fa. Georg Wild Nachfolger, Amtsgericht , 1980 . . a 1105 (früher 4575) 2 ö Twfkura. le he nien afnng der mil Sitz in e nt. Prokura des Karl . Stettin. v Köller, getzagen, erndorf ein⸗ orff, die Witwe Kaufmann Anton Weistenburg i. B. erloschen. . De = e . . des Sr. jur. et rer. Kommanditgesenlschaft gn nu, Wolf unter der Firma „Carl 6 Erloschen: er Kaufmann und Gerber 1 Waltendorff, Taula get. Väaning. und ür. S b. Sischer . Jerdan, A. 1866 . . r e, , = sind erloschen. im Riesengebirge en n ,, sinigsherg (Er). eos! 2 bestehenden Kommanditgesell— i 3 Verlagsbuchhandlung Ant A45323 M. Friedeberg. A 58j7 Isaat Reuter in k Paul h . ern. t 6 . Ghemische Fabrik Maschinenfabrik, Gleiwitz Dffene . 4 —— 89 4 Daimler Benz . Ve ats n, , . . . 3 . Firma der hie⸗ Lr er, gn, ner, und unn Fuchs. A 5856 Sermann Ter, . der Firma seine 3 ö 8 hie en Der RXaufmann Fer i⸗ Veißenburg. Langquaid mineral⸗ 8 ar aesekssch . 2 . ; Hohe 8 1 eig⸗ scha * eparaturwerkt ngeses mtsgerich Königsberg (Br) W erlag ung lautet: Carl Sa zburg Si mund . ö. 1 oschen. 1 1⸗ * nand Wattendorff in Borghorst und die grube Schneidhard 0 1 Handel sgesellschast. Die Gesellschaft ist niederlasung: Stahlwerke Harkort⸗ Straße 5a —= 8). Weiterer Bolkenh nn Neueintragungen: = olf, Mannheim, Zweignier gasse). Kollettivprol J m Hafsner⸗ stolip, 1mm 4 Dem Fabrikant ; 4 Witwe Kaufmanns Ludwig Wattendorff, i. B.: Gesellschaft 2 = aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eicken Gesellschaft mit beschränkter Ingenieur Wik 1 * Einzelprolnm n hit am 9g. März fi; we lassung Mainz“. Jie Gr elsss eder tram, Graz urist: Karl Ber⸗ Din iagerich! *to⸗ 2232 Brandobẽrndoꝛrf 6, Reuter in 1 Pauline geb. Buͤning, sind in die 8 nn . gelöst; Firma Franz Schneider ist Alleininhaber. Die Haftung Betrieb Hohenlimburg. Riesengebirge * dirschhery zicher, Königsberg (Kr n , . 21. März i936 begonnen cl . Erloschen: 19359. Neueintra *. den 7. März Usingen, den 11 ,, erteilt. 4 sellschaft eingetreten. Witwe Ludwig V Fa. Ludwig Wi . Tirma lautet iet. Carl Schneider è23— A 3611. Kohlenhandelsgesellschaft ; ; nanngen für Weine, Splr! ) WVer⸗ lich haftende Gesellscha ter ö. ersön⸗ A 3/189 Wien 94. Firma Marga gung: H.R. A 1351 . Mär 19695 , , e ,, , een r ,, , , nern,, m m d . d, , , deer , . Sesellschafs ausgeschlossen. . . bergstraße 257. Die Ein⸗ limtsgericht Jtzehoe [e Mwaber. Kaufmann Werner Fi kim, und Willy Jung, Kauf burg. Dig Firnmqg ist eri ggrete Kuhse in Stolp' (Leben mitte nt 1 * 2 = . *. 3 a. re , . . sind . 6 hiesige Handels register 3 1 Whigs erg (Pr. . Fischer . Han hein. , ö 3 . eller n u ler p (Lebensmittel u. Velbert, Ren einIl. as) ö. urst eint uxt,. lreiso] Sicceis? Cina, e, neger, Sram mmer. ren,, ,,,, It am Li. ihren än amn, sb'ärz ip, Kg kent. Peder ' der Gesellschaft be⸗ e , Ta mpfsäge wert Mais , , . 6 Sandels register Sr. Kar! Biechele, Apotheker Eichstatt. San dels register . . . itisten sind ausge⸗ Firma W. Gravert, Itzehoe 1 bill Gesellschaft mit beschränkler sellsch ft Jeder persönlich haftende Ge— hofen Gesellschaft mit beschri ais Stoln, I9mm. 2s gericht Belbert, 6 März 1939 / Amtsgericht Burgsteinfurt. VI. Fa. Gebrider Schimmel, Amtsgericht Grabom (Meckl.) eten mr Kommanditisten find ein der eingetüagen werden: bold rstung, Königsberg (Pr) (Horst= ne n er vertritt die Gesellschast ge. Faftung. Tie Gesellschaft hr utter Anitzgericht Stolp, den 10 6 Geränderungen. , 4 Burt gf den wärt äär,. , g, dnnn, dende, mne, ,,,, ö, nr, . 8 n,, ,,, . belt Franz Lacten schweiger 1 er, a ,n, d,, l, wels? sengicheere, wid Meran 4 zeränderungen: Lignida lor. Dr Josef Serrmann, irt. E; n e. e ase, in Itzehoe ist als Gesellchnt sellchaft, mit, beschränkter * after oder mit einen dator. Firma Stolper Wäsche⸗ und Sting enabrit. Gesellschaft mi = 4 A Nr. 643 21. Wattendorff, Borg⸗ schaftsprüfer, ; Co, Gesellschaft mit beschränkter Am 6. März 132. aug geschieden. haft n Der Gesellschaftsvertrag i Haf- Prokuristen. Karl Grüb in M ̃ rei⸗Fabrit Ma - And, Sticke⸗ schränkter Haftu ö , ( hort er Kaufmann Jose . er 4 Haftung in Grabow. Zum Liquida= A 3649 Soewenstein Co., Sagen. Der Kaufmann Wilhelm Gr h hebruar 19339 a ern ist am hat derart. Prokura, daß , . Salzwemnlel haber: , 6. Sto lp. In⸗ Durch 2 6 dorff und die Witwe Anton W dorf ! . ; tor ist der Sparkassenrendant Otto Am 8. März 1939. Itzehoe ist als persönli vert 5 des Unternehmens: * Gegen- schaftlich mit einem perfönli f n. Amt. ch 72226 Hindenburg 3 Krey in Stolp, Gesellschaft ge eshluß der ö . die Watten orff Amtsgericht t B ss1 S* * tze ls persönlich haftender es ehmens: Die Führung Gesellf persönlich haftenden ntsgericht Salzwedel irgstr. 40. ; er der Eisengießerei . a ausge schtcden. Der Kanfmann ( Behn in Grabow bestellt, da sich nach⸗ ö. arge o. Gesellschaft sellschafter in die Gesellschaftt en Betriebes der KdF.-⸗Halle und ming Gisch after vertretungsberechtigt ist Salzwedel, den 135. Mär Abt. 5. Metallwarenfabrik Gesellscha fe ki und Ferdinand Wattendorff ist als persön· Elze. Hann. 286) träglich Gesellschafts vermögen heraus⸗ 2 eschränkter Saftung, Sagen. treten. I mit zusammenhängenden eschůt 9 haftszweig: Radio⸗großhandlun ) S. KR. A 70 Lan 66 1939. Stolp, mm. * schränkter Haftung vom 2 . be⸗ . ö , Gesellschafter in die Ge⸗ Amtsgericht Elze . gestellt hat. r . er, ist ausgesc ; 1 ö e, mn, . ainz, . 1935. g. . Thoms, Salz⸗ , ,,. Stolp, den ol en 66. und 38. Februar 1535 . [. schaft eingetreten. r . r n m 16. 2. 1939 ist er- und ein Kommanditist ist in die e ichen (un künstlerischen Ver mtsgericht. er Kaufmann Rud 15359. Neueintragung: S- R. A I34 wan und 14. des Gesetzes üben hide . j k . In das hieß zregi ist Gra. frais] mögen der Gesellschaft gemäß den Be- schaft angetreten e ngen sowie die Durchfü en Sal ʒwedel m. Kudolf. Kahns in Firma Heinz R Se-, A 1343 wandlung von Kapern die Um- ö Dpähein. ; ais und! e . . Sandelsreg ier ungen bee dees, de n, e brot, des Kaufmanns do 5 e gr, nn ee nein von Marhburꝶ, Lahn. 72216 Iechl⸗ der . Geschäft mit dem handel mit . 1 SHausier⸗ 6 3 e ita sgh ell schaften vom . alu egeride r m gz 19393. Brandeg in Elze (Hann heute fol. , 3 282 J. 2 K 2 ist ee de, n mm aller Art. insbesoendere rn , . Nr. 263 Die Firma dur . * Kaufmann Heinz Ratzke Hol nhaber: egen; der el cer rr sung * 8 . 14. März 19839. gendes eingetragen: Sie Fi raz, den 3. März / K ie offene Handelsgesell⸗ em Kaufmann Hans Ober Ehartiger oder ähnlicher U a Augnst Briel, Marb tober 1938 übern DO t⸗ ; ilheim Strunck Konmeénhlngen nile . Veränderungen: ö getragen: Die Firma ist er⸗ K schaft Sarge C Co. zu Hagen über⸗ Itzehoe ist Prokur ; chr ngen oder Beteili er Unterneh- Lahn, ist erloschen ö a ernommen. Sto lp, H Eisengießerei Ftommanditgesellschaft 83 Zucterfabrit Dhein, Döbeln n,. Reg erde gnechan iche gangen. Be Jirmz. t srig cen. Tie ö nn, d ng gn, foi, Warburg. ben, Februar 1939. st. Ing her Kandern rern, den 10l R'! , . . Kleinbauchlitz. Der Landwirt Curt Eschwege seeisn Buntweberei Alfred Gernert, Laf⸗ Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ Jena. fa hit ihrer: Kurt Knitth in Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. III. . 1 72227 1959. Neueintragung': n 10. März schlossen worden X Liqu idat jon be⸗ ö Schmidt in Jiegra ist nicht mehr Vor- Zzimtegeticht, Abt. Ul, Eschwege nitz, Post Rohrbach. weit fie' nicht Befriedigung beansprichen Handelsregister Amtsgericht z Bi). Sind mehrere Ge 3 ö Am 4. Mer , k Firma Kurt hr e bun 3 dla erloschen. Die Firma ist daher . slandsmitglies. An jeine Stelle ist der Im Handelsregister A ift * der Firmawartlaut nunmehr: Mechani⸗ können, die Sicherstellung ihrer Forde- den 15. März 1939. Ker bestellt, so wird die G , , 22is] Eegister Abt ö 9. H wurde im Handels- nialwarenhandlung). 3 toly (Kolo. Die Gläubiger der Ri 4 Landwirt Walter Uhlemann in Noschko⸗ unter Rr. 9 w i, der sche Buntweberei Alfred Gernert nungen innerhalb 6 Monaten nach Erloschen: ch zwei Geschäftsfü esellschaft Amtsgericht Ohlau, 8. 8] Gebrüder! d. Ihe bei der Firma Griesbach, Siol g7. Inhaber: Kurt mäß 5 Lr Der Firma sind ge⸗ 4 witz in den Vorftand ei unter r. 11 eingetragenen Firma x nl dieser Bek m A 1405 2 36. ö Geschäftsführer oder durch S5. März 1939. er Becker, offen Stolp. läß 8 6 aa. berechtigt 2 ö. en Vorstand eingetreten. Paul Hennig in Eschwege am 15.3. Æ Co. Als persönlich haftender Ge⸗ dieser e n,, verlangen. Kahn Co., Jena. in Heschäftsführer und einen 6 hen unser Handelsregister Abt. A ist hesellschaft, mit gan, 8 ene andels⸗ nicht Befriedigung verl gt, soweit sie . Pu , . 1939 eingetragen worden: Ellschafter aufgenommen: Alfred Kahl, B 700 mel. März 1323. Köln . Kiten vertreten. Als nicht ein heute unter Nr. 324 die offene Handels- bert, eingetragen: . zu St. Ing⸗ stolp, Pomm Sicherheit zu verlan augen können, H ũsseld ort. I2i8e] D ö f. . abrikant in Wien; nunmehr offene Bilftein Werkehandels⸗-Ge⸗ ; ; a men wird veröffentlicht: Di e gesellschaft in Firm arksta berechti er vertretungs⸗ 2imte ö 72236] binn 3 gen, wenn sie zich . . nde isregther 4 8 3 r. andelsggesellschaft seit 15. 1. 935. ee mit beschränkter Haftung e / Köln nachungen J. n f e⸗ . Ernst Linke 6 . aus ,,. ö ug , . n 10. März len a h e, . nach der Be⸗ K mtsgericht Düsfeldorf. teilt X., Sagen. n das Handelsregister wurde en im Teutschen Rei ft er⸗ Bez. Breslau, einget Firma wi . ist gestorben. Die Firm agung: H.⸗R. A 1349 wandlungsbe Eintragung des Um⸗ H Di selbors. 14. in ars 165. ö 6 aen frei) J . . in s, Tönen ar , Kune, wierneelühlnsses in das Handeia— 6 ummershach. n, n,, ö Neueintragungen: H erungen: besttzer ö. 9 sind der Mühlen⸗ tern unverändert . : Kaufmann Wilhelm Bars. egister melden. * 2 e es en. Block, 2 . . K . . . r 2 . ö K Bir ynhnan 4 . HJ . tergericht . . ; de nner . delsvertretungen in Papierfahri⸗ 968 E ; Seinrich W. Prinz (Bau⸗ 14. März 1939. ogengroßhand ung un. Hin, Kohlenhanidl. geb, Line, beide in . e. 8 s Wilhelm Str . Bien, en rbiasr mH.nbaber ben s er, elöst. Di n ri mess, , , ne, de, gene, eren. ben ber en, ne Hinehnnktan, ien, , i bar fbr, senwch Gllen mn , ö . d 6 nr, . K 5 on Vier nba en warenfabrik. Die Firma ist erloschen , 1 licht ist aus der erg n en ö. nuar 1938 begonnen. 3 Amtsgericht Schwel 72228] 1939 ., 3 Marz , Velbert n . . ö ; , , JInhaber. ürger, Kann ieden. Die Pre haft, gus= ht Schwelm. 6. : S-R. A 1355 Persönlich haftender Gesellsch ö en . a Knipper, mi e en den 14 März 19839 2 . Hindenburg, O. S. 72199] . man . ist k Oldenburg, Holstein we2lg 4 . Abteilung A . . . ! e In⸗ 1 Ki ee, erte nh . Hraf⸗Adolf⸗Str. Z5ö a). ( ; ö 889. ; Amtsgericht Sindenburg, Oberschl . „Gummi⸗0 Gesellschaftsverti ] San dels word r, 39 eingetragen Stolpmk „Alrich in Stol ie Gesellschaft i ñ . . 2 ! ö d =. ö ! ꝛ— 1 llsch rtrages register orden, daß d ge tolpmünder St ; . . ist entstanden ( Inhaber Kurt Knipper, Kaufmann in Amtsgericht. 14. März 1939 kedarf. Karl Bleck. Köln ersönl es, wa snwelcher Amtsgericht strierte / Fin ig e unter Ir, 1266 re r. 50 Ttolonialwaren). gemäß 83 3 und 6. ö. Köln. Hagen, Westf. T7297 Gee = dee, straße 7), und als Inhaber: Karl rind ich haftenden Gesellschafter Alden burg i. Holst. rierte Firma „Georg Vorwerk“ ö. J. 14 des Gesetzes über 2 e. reer, ere m g ,, , ne, ,, ,, , , ö , n eg e g. ee Tn, ene, me ö nme . n. . 8 * ane e g, ,. ö 8 . . richt; Golenialwarenge- 2 k Gwen. Ein e shie. . een, a , e f. . 3e tan, nm 72229 6 n ge g. n , 2 en, Firma , , . ö 1 ! . D Kaufmann Hugo . 1. 13758. ö n schäft, !. ĩ ich h 91 2 ( ' v9 chi . . 1s6⸗ r Gese ; . h J . gung: H.⸗R. 3 u . mr ö e I , , , fee . e , e , nr, err, d me, ,,, w 1 K , r. ec, , ,. e, , ,, . e n der i —— 2 . mann, ist in die Gesellschaft als persön⸗ e in enhagen. 2 2 ö 2 I6563s Ruth Hoffmann, Getreide⸗ aber: Ehefrau Hans Lin öl z Olpe. ung; ber: Kaufmann und Gastwirt beginnt mi . gell scha . 1 bene, . ö . 4 —— r, n, , , Mehl Cron 4 9 . geb. Bartscherer, Kan mnsche w . ö. gan dels register 72220 . Grambeck in lter in Horst , e n lt * 1 9m Dan H Kampf . Spindler, Hil⸗- , ̃ ; ene Han- ane ö an- dendurg, Echl. (Peter- Faussti 18, Ron. 6, Mann Æ Gede 3 mtsgericht Ol ü / Cdditisten vorhand ö 2 ven, Dem Fritz Firtendeil n Hilden zl elllchaft fit den 1. nn g delsgesellschaft eit 8. 3. 1938. Bersön, und Ruth Hojfm n, ,. Veranderungen. r . he, le, e. März 1939. Sihl. 4 Fi e , , , e ge mn hafte gan, n nba, gel chafteiheberin , ,, ,, ens sut, Königsberg Gr) ist Ai61 a . Steimaeh; Tn. reo] mite sericht Suhl, 3. März e, i see wude, G. . einem anderen Prokuristen erteilt. Ernst Lübcke, die Kaufleute Friedrich Hermann Sarge u. Anton Meckel, beide 1670 Ma deja und Sylla Sobel⸗ Sandwerk Schulze Co. Erlosc : ; e, Drolshagen. ndelsregister In unser Handelsregister Abteilung A rtz, Velbert. H X 11 N73 J. Trompeter Æ Co., Wilhelm Lübcke und Karl Hein Lübcke, in Hagen. nern ; werk und Solzhandlung, Sind 0. v. Köln. Der persönlich haftend Im 11. Marz . ortelshurg Amtsgericht Steinach, Thür i heute unter Nr. 550 die offene * H Düffeldorf. Die Firmeninhaberia, sämtlich in Papenhagen bei Richtenberg. oe, 6 burg, Schlesien. Yffene Sandelsgeseil⸗ sellschafter Josef Schulze senior i Rien: am I8. Marz 6 Adolf j Sandelsregister 72222] . den 14. März 153g ** dels gese cha Max u. Walter Hell⸗ Velbert, Rheimni. Teds] ö. ki . e, , n, ergo] B S46 Da gener Hor ge ellchaft 4 gf 5 . * 4 . 1 . 2 ert Ziemer. k Drtels burg, 14. 3. 1959. in rena . , * Sohne n del er Le, . Ai ntseri , 4 ö. * ö ĩ ĩ an ̃ at. Gesellschafter find der Hobler Karl rn i an. gen n JJ 2 . eueintragung: ¶¶ Der verlonlii ; ( en und sani⸗ = 14. März 1939 . A 13163 Karl X Willy Elling⸗ Sandelsregifter mit beschränkter Haftung, Sagen. ; als persönlich haftender Gesell ANR gung: persönlich haften ren Gegenständen mi 81a * Verander ; ; * 2 aa , b . / r . ö ,,, 3 . H nern held. . ü,, . e ele e fer , . , t Teen, welter⸗ ( ufgelöst. Der bis erige Gesellschafter ueintragung. ellschafterver amm 9. 1 . 1 itist. n mmanditist ist a ö ntragun August . 3 mann Haus, ist verstorbe— z ) ese ter si e Kaufleute Ernst Doerin' . ö Karl Ellinghaus ist alleiniger 62 H.⸗R. A 176 Gaststätte⸗Wettinburg 1939 aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ ern 1. Gesellschaft ausgeschieden. er offenen gam gesenschaft ugust Randzio in Grünwalde. . Firma , , ,. e mann, = y 2 gere und Hanz . 2 - der Fama, . Delene Rippert in Freital (Obere mann 4 e n . 9. 8 ern He selscha fret mil einen Prokuristen S⸗ R. A 14170 Otto M Firm. 747/389 A4 XII 126,4. Mir, Ortenher. Res- : J Titinhaber Sen n n, . Klempner u. Kaufmann, beide * bert, sind in die Firma als 3 A 13271 Heinrich Meyer, Bau—⸗ Dresdner Str. 1197. . . , , ermãchtigt. Köln. Unter. Beschräntung a Gen wurde in das Sandelsregifter Verann nam hn; lrwes] Id. Faul Cremer, Neuhaus Suhl. Hie Ge sellschaft 2 am 1. J haftende . eingetret 1 . . Diüsseldorf⸗Ober⸗ 3 . Ottilie Helene . . t ,. Din * 4 A 3. 6 W. v. Dre rer , In unser . ö * . das r mit den , =, 492 begonnen. Dem 4 . offene Hanhe leg ichs n f assel. Der Srt der Niederlassung ist Rippert, Fr 21. 3 86. ; . mil Hasenau und Herbert 3 Dr. H. Uebel, Teplitz Schönau. heute i fer A wu tenen * a i t. Hartung in Suhl ist Ei t am 1. Jan 39 bego: ö. , zel , , e d oe ene, ,, , mir , r ,,, ,, mn, ,,,, , . , e, m gn ,, mein ö ln dn n Nanda ld begannen. ] 1 . PB. R. R.? eutiche Tylo⸗ geb. d dem Raus⸗ = geen, in der Weise ertei orden, dqʒ (19590 begonnen. Säge⸗ i . erröder „in unveränderter Fi ö j J ESErloschen: . . abrik Otto Sening u. een. . Jr, , , 2 . e, , selben berechtigt sind, zusamme , des Unternehmens ist der 2 ö in Ober See⸗ 8 . Firma fort. Tauhperhbischorsheim. (z Wes er mina . ö * d07 Jonas Schieren, Düñel⸗ * Hesellschaft mit beschränkter ö * 26 es , ,. . . Törn 12 jeder einzeln zusammen mit * mit Automobilen, Automobil- 19639 begonnen hat Pe M* 1. Januar tettin. . S. G. 3 S. 3. 15 Jen trals del ee 7 mri m ele. J worf. Firma gemäß 5 512. SGB. ge⸗ Daftung in Freital (Wilsdruffer 6 2 . im Amts⸗ . k del ; anderen Prokuristen die Zweig chöt, Ersatzteilen, Bereifung und Gesellschafter sinn r g Flänlich Jaftende Sandelsregister wirtschaftlichen Lager hun ser len Amtsgericht 266 gister . löscht, Von Amts wegen eingetragen. Stiaße * ö. gericht Ber ka fte ne 6 ma, A nnter R 56 dandelsregister laffung zu vertreten. As nich Fetrichs mitteln Rudolf Hlrrgdlmn geinr Ktröder und Amtsgericht Stettin esellschaft in Tauberbischof * ö Rn Cie Serre, Sa chdazn , K deb nn,, , offener Teselschafter. Wolf. rr, Lore, eng cee fm. Abt. , Stettin. März Jos woe ce lassenn mer iCchee nen, RWeserminde e nE. Marz 1 . 9 766 Hubert Lüttgen, Düssel⸗ e, die airtin ade scsisjcha f ö 3 e , rg schi , 3. ö J i . , ., ion der Karl Herröder be ö. . 650 arenen fange, . = e . rute ler 5 Veranderungen t ae. . . 8 9g ge S7 Veräußerung ge 2M 2 ee, m, g⸗ lassung unter der Otto eplitz Schö Schloß = e. . aul Kell, ürn u mr, , eee 3 2 ö H n , =. 2 wegen Ver- von Gesellschaftsanteilen). 2 63 e, , an 3 per⸗ 13. 2 beim Amtsger g. g s. a. . Ortenberg, , 1939. ,,, in . ö. g . g Hardheim. Die Firma wurde ä . 6 . [. ögenslosigkeit gemäß Gesetz vom 9g. w —8— 958 u. 51. Vann 65 re ae * ; ipzia erfolgen. hau, Lin f J w. ö edarf, , ischofs hei 1 14h es . K rn jestgestelt. Die Vertretung der Ge. 1. Marianne Gräfin zu Selm San. E, lee is, eri . kerne dr denen ftr ssh. nfaber: miiberbijche schem. 3. Februar 196. btsrgtz Com re, wd i die 4 ; en): . . ĩ zolgl] selischaft erfolgt durch je zwei Vor bach geb. Gräfin zu Stolberg⸗We 1 om Cischaf ung der Firma ist jeder Eölitz,. Ponmm 2224 A 6 ter. Kaul. Kell, Stettin Amtsgericht. in S 4 Einteilung des Gr an) ö , 6 a, =, Gera, a e nis e oder . * nigerode in Arnsberg ö , am ö 1 Sire ien, Amtẽgericht Bölitz in , . ] . Stolzen⸗ 1. . ö 5 26 ö . ; f 5 d m 14. März ; amt ; ; ; 2. Luitgard . ö , , , , m. R,. ung: Die Firma wird in den 10. Mäh . i ,, c,. emischtwa reubu Dieselbe Eintra ĩ a = . Düffeldorf G. m. b. S., B 2355 Neueintragung: standsmitglied in Gemeinschaft mit * Hense Prinzessin Reuß geb. t? it in vie Gefellschaft en Küise gezeichnet, daß d 2. März 1959. schäft mit Bierstube, Ki renge ⸗· Dar m g; l Reni] Amtsgeri ragung wird dei dem ö. ,, , n,, t , J,, , r e , , , ,, . . anometer un etall⸗ un öbelftoff⸗ Fabriken Komm.⸗ e , Sachse ieden. Firmawortlant, die Ümnerschrift stoffwerke, Aktien ge 2 nhagen . Kratzwieck Ku drzicki, M etor Geestemünder Bank mn en haben . waren Fabrik, G. m. b. 3 6 böse Gef., Gera. riedericistrage) ,,, , Q ee w ie Cao erabiter neee et tfibrist ärger eren in er, nb elend err Sar Fuprzrt'r en, lautet ett: erfei 6 mn, , mmm gane ( Grundstücksgesellschaft Westfalen⸗ Kommanditgesellschaft e. Gesell⸗ warenfabrik sowie Handel in Erzeug- 3. Agnes Fürstin Mutter zu Solms Liefegang“, Köln⸗Kalk, Die leitmeritz, Ven 1 * etzt wird. n. . Carl Kirberg, Berlin, ist Proö— Rantele . erbitz, Stettin 3 ö rzicki, Merunen. 3 . 4 sftraße 18 260 im. b. S., B äh schaft hat am 15 Dezember 1433 e, nissen von Betrießen dieser Art. Die ähensolma Lich geb. Gräfin zun proturg des Walter Voges, 8 Land 23 . re e r, erteilt, das er berechtigt ist, Sauniegstr. 16) 9 . Wr gren, nhaber: Kaufmann Horst Kudrzicki, lebers⸗ Lrste TDeutsche Dampf⸗ (. Hermann Boßmann & Cb. m. b. S., gonnen. Persönlich . e & Gefellschaft kann sich an anderen indu⸗ tolberg⸗Wernigerode, z. 3. in ist erloschen g ö esellschaft in, Gemeinschaft! mit treter Richard! nhaber: Handelsver⸗ tunen. x ranfabrik Oscar Neynaber . . 6. S., 9 en, . . . 4 einem VB . mit Richard Gerbitz, Stett Treubur j X Co. Atti f ; . , ,,, , n , I ? = = tenz in Ochtrup und der Fabrikant an 1 igerode, Oberpräsident i n. red, , mel lsregifter Amtsgeri ; sulkanisierwerkstatt, Hand ichtergts vom 18 2 1939 ; ö. macher, G. m. b. S., Bz beg! Galerie Bruno Wilde in Gera. Jeder von ihnen der Gesellshaft gin Hezichnng steht. . erpräfident in Han- Kilhelm Schmitz it nicht : Lemgo, de . cht Lemgo. mit Autoreifen u. Auto 5. * sellschafts vertrag in 83 ast der Ge . Die ene en, 2e he ci chi 1. J 5 2 Xs Teir dsn, agen. s. kr Graf z Stulbesg Wernige ,,,, 6 . de e, ,, . an , eis e. nn 3 ,. . rer err, g, n nnn, . e, e, e. . . . ommanditisten sind vorhanden. 3 ar; ae,. ; de in ai . ; ; R. A 75 Firma G ĩ 8 iesi 6; ̃ ; ene Handelsgesellschaft ö n. 1672 J. Albt F ö ö für Holzhandel und Holzbearbei⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Karl Haspe ( Federnfabrik, Berliner Str. 11) rode in Jannowitz i, Rsgb. dem Amtsg Lemgo ustav Kirchhoff m hiesigen Handelsregister A 158 seit J. Jar 9 gesellschast dandels registereintr Jer 'llbt. Bust Nischwehl= . dolzha . . . = ; Lemgo. 58 eit 1. Zanuar 1935. Gesellschafter si J Intragungen und Tranfabrik 4 tung, B „676 Studienreisen G. m. Laurenz, Rudolf Anders⸗Göckin ore Ein Kommanditijt ist ausgeschieden und 6. Marie Gräfin zu Stolberg ⸗Werni⸗ der dort einge tab Ki ; . Zigarrenhaus Issinger, cheisen arl nn Bil after sind vom 13. März 19539. schaft ö . vum manditge sell⸗ 4 . —* 2 * B * , . Wagner, sämtlich in * der⸗ 6 6 7 . S- R. B 8954 we , . n k he n 2 e rn , url . . ö fn 9 A 246 Ern, . hae , wn . re rg engesell= art, daß jeder zus it ei raei . . * , , *. 85d Minne g, Gwauf ö . uger anisiermeister, st Stei Ce old, Tuttli sind in die Gef ö n n 4 r e m ,,,, benin, l s, t,, l wi , rn , ,,, ,, . —— mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ 2. ö. ellschaft mit bejchr ann ant 4 ; el, Inhaber: Isabella Thor Veränderungen: aYandelsgesellschaft seit 1. Fe lage herabgese wan mm n,, . 72183] sellschaft zu vertreten berechtigt ist. 9a. Am 10. März 1939 ö a ei 8 * bach üt 72213 geh i g g, ö. 9 neh, ä. . . 3 nn, Ii geni. (Handel enn m, i n bie. 5 , . Bust, Weser J Amts gericht Eberswalde, 9. 3. 1939. Gleiwita. . 26 e , Kom; Geß / 9 r,. ö er, mm, Miffionsgesellschaft¶ der . Antag rich, Lech schütz, Amlsgẽricht. ärz 193g. marti 35. 3. , ,n, olb, belde Kaufleute, hier. Dermann , m, ( Bie neintragung. dandelsregister —— 6 . a ,,, n,, . 53 ,, , weiche r , b, e lichs . ] A-SJz? Willi Sievers, Ebers⸗ Amtsgericht Gleiwitz. n , , ist. Ceänbert en gls Erben der Din Leipßig ter Haftung. Zweiqn enen n rd. 5 A ist heute unter Si eking em,. weh] Schwenke, Stettin, ist in das 36. Bierbr ebrüder Zeeb, Tuttlingen Joachim Pust sind 2 ö . (Handel mit Kraftfahrzeugen döschungen: 44 erer, . 2 im k... steden e ,, mware at . *. Meier, a. ng em stereinn zur 96 ale per busich fte den edel g ö , zum, Dentschen Hof; zur k . 2m und Zubehör sowie eine Kraftfahrzeug- 18. 2. 1939: A 1725 Ma Schenk . schaft ist sodann aus⸗ ; J 1 vom heiligen Geist Gelen zienh rit und Baumate Rar ink in Lausenbürg— h a aufgenommen ie G h 3 esellschaster Adolf Zeeb in Tutt. ligt. Die Ge Gesellschaft berech⸗ . d , . . x gelöst u. das Heschaft unter unver- ster eln getragen find, soll gemäß 31 e*nnker Haftung, 3 . andlung, Leobschütz, mit dem Die Firma ist erloschen rg⸗Baden: . 6 * desellschast at am , . und Friedrich lcd in Bicde manns * e, . des Kauf⸗ Eberswalde. Breite Straße 4). 3. 63.2 g, , ae girnoln Eimen- äanderter Firma auf den Kaufmann Abs. 2 56B. und § 14 FGG. von Menden. Hiffion se elch ; r bsch (tz. und als Inhaber Säckingen, 1. Mär; ' iggg . ir h en, kopf a. d. Lahn sind auꝭ der lꝛesc e . Huth ist in eine Einzel⸗ J aber Auiohäsndier illi Sievers, auer, Gleimitz ; ar beben Wäbeg zu Altenbzrerde als Kn he en Fel ch er nn, e, en, r leis ee Hesellc n arenfazhrilant Karl . Amn e 6 ih . besrieb * rb enn ele Sotel. ige chizzen, ie Geseuschaft art ne , dl. . . . (! sei lb die persönlich haftenden Gesell⸗ ĩ Zweigniel Poschütz einget ier agericht. ̃ eingroszandlung Lina Kommanditgese lschaft ist eine A 1532 Wilhelm Janss 4 berswalde. 2, n i843 Richard Lepypi Einzellaufmann übergegangen; seine esha ⸗. d schränkter Saftung,. . eingetragen worden, ö. Köhler und Ludiwig Lina Mo nditgesellschaft seil J. Iktober Eiertrit, We Jaussen, Auto⸗ . , oe is eee, d, , ,,,, ,, elm urch , nen,, aer, Jr. , ,,. ä 1763 tings fabrik de, gane Der dig aufgefordert, einen e Wider⸗ ö 4 A 3653 ,. . , ; a n 2 nr ge er warne! hefe ace ter t. an. n Janssẽn da 8 . 1 2 lter, Zzweig⸗ 1 en, en un aumateri⸗- der Fi ist Milsve verl spruch gegen die Löschung bi drei ö zen gell wäre Kenn, nner Handels alzburg * Aue ist alleiniger Inhab manditisti r ine Kom- Robert Wilhelm Jansse . nie del laffun nr no lftartreerlofäe,s, glienhandiung! Map Tandmann er Firma ist nach Milsye verlegt. t ] g bianen drei Tonaueschingen. Missin gl urde heute die offene w Abt. IJ. Salzburg, . Mar! Firma. Die Fi Inhaber der nditistin. Clettrimesft⸗ Janssen und der ; fer ,, go lla nn,. uh . Am 153. März 1959. Monaten bei dem obenbezeichneten Ge- Pa an snigen Geist ] Haft in' Bi Dan zels⸗ zhurg, 8. März 1939. r „Firma ist geändert in: ektromeister Kurt Jan ssen. beide i . vll ,, 2 Schuh⸗ Gleiwitz . B 959 Sirup sinch fe Sartori Eicten richt geltend zu machen, wihrigenfalls 4 2 genung, zn Gier“ mi an, „Gebrüder 1 n, ,, en: , ,, konopol- Hotelbetrieb Ueber . Wesermünde⸗ G.. sind als peel nn H gi , , gr gr , n , ,,,. Fer die Löͤschung erfolgen wird. rde re, , ren wer e, ,, , . , ron, en dunban r , n win Klare, derne fr gn A Band 3 er n , . 2 2 . In Ne = J ; ; = er een elle, n nr 9 m,, Ges M n. Per⸗ a (Salzb oschen: IS registe 1 nd 3 Nr 95 eingetreten. Die dadur . H olstadt. PB „Börner C Co.“, offene witz. endel, Glei: tung, Hagen, Die ertretung ef der Väter vom heiligen n Ee saftende Geselifchafter sind bl Platzl 3) zburg, A 4770 Leopold Kl betr. die 36. Baggerges offene Sandelsgese ch aegründele . ö on, gen, eden 6 an ei ,, , m . . 1 1 . . 3e, f, gen ge ehen g huber . j 3 r d. ö ,. Eero nne, lie aan enelen falt bat oe 1. i. 1 Hesells⸗ Börner, Karoling, Ge⸗ eingetragene irma soll gemäß 31 Direktor Dr. J z ; ; ; ; n 2 ver. icht za ainz. Die Gesell⸗ ] neider als Prokuri JZirma ist erloschen. Die Prokura für Rei staad. Josef Mohr, Schiff⸗ z . schäftsinhaberin. Neumeier, Sebastign 1 2 . 141 R616 irektor Dr.-Ing. Anton Wimmer zu Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge, getragen wird veröffentli g. t am 1. März jo39g h schieden. Albert R trist ausge- Georg Köein st erl e Prokura für meister in Immenstaad . FSchiff⸗ . 4 Kaufmann, beibe in Ingolstadt Be Amts ere , 2 29 Hohenlimburg ist zum weiteren Ge⸗ den 19. März 1939. Eintragung wird bei dem siebener Gescha fte wei begonnen. haber merhauser ist In. A erloschen. uf haft Ils n , laad, ist in die Ge⸗ Witt en. 0 2 . l. He⸗ . gen gelöscht werden: A 1636 ts z ĩ 8 ; ĩ 2 weil lun, zweig: Wein⸗ ; Berthold Piucus. an aug persönlich haflender ⸗. he . in hear id nr ns . Eichstätt, e, leimitz. Falls nicht 2 Ii n 6 21 . 46 122 mas, e , g n Künzl * —— 8 8. ö. den 13 Mär 103g ; ven e, n n, Er nn geri 3. J. eg , . . 6 13. Ma 2 aum acer d e em m, 1939 . ; re onaten von dem Fir⸗ rer. pol. Ernst Achenbach zu dagen Spezialunter nehmung für Eisen⸗ erfolgen. Amisgericht en St. ,, e ren, 86 16 660 rr nn, Etettin ka ee ele egen babe eo A 98] ee, ,. . . Hesell schafter; Erich“ na obelwerk 30 . 8 . ilte Fern⸗ . 10 2. Fi. Tg dern, 6 Otto traße gige g n ge ig i . Ueing en. wan , , , , s,. Die Sed seit dem i6. Nobeniber 192g 1 Ge * a. 9 Senn e e A 4ꝗ ö ist erloschen. gusaelblt. Tie Firma ute bei der Firma dl elm Neuter, .

ö

*

8