1939 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzelger Ur. 68 vom 21. März 1939. S. 2 F Fünfte Geilage zum Meichs, und Etaatsampelger Rr. as vom 21. mar 1939. e.

; Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre sein, werden aufgefordert, spätestens am etwaige Cinwendungen durch diesen An⸗s 72779) Oeffentliche Zuste lluug 11. April 1939 hi 2 9 . * * . . * * is 5

3. Aufgebote. Aus schließ ung erfolgen * . * rn -=. 29 r 2 an . 1. dem Gericht * . * ; * Emma , geb. Kahn, fin 6 Auslosung usw. Schalterkassenstunden ve a n n. less] Vogt M go. 2. 6. 72349 72819 ; Schkeuditz, den 11. März 1989. . Gericht auf n. um n, Schriftsatz unverzüg⸗ . 56— * * . haft am i, ! schaftskasse in Breslau oder bei einer Wir l Gütersloh. Herr Julius Meinl junior, Wien 2819 J . w 8 —— ihr . chi rn, 12. März 1939 vrch . 8 6 der s n en, yon Wertpapieren der folgenden Stellen hinterlegea und zu . , n , . unsere Aktignäre und Franz Pfan nl, Wien, sind aus dem Barbarin] * Kilp. Ctte Pfaeffle

e ö 7273] Aufgebot. salls sestgestellt wird, daß kein gejetzlicher Landgericht. Zivistammer 2. 16365 GRG. S. 176. 8 7 ö n , . der Hauptversamm- I9g 39 a , , , e. er, unserer Gesellschaft aus Bei i, , . R . . ; r,, ,, 6 2 83 e n,, 94 A* * ö ö r ; * * * ö .. ö ö. he 97 9 do : 60 * J ö . ! J ĩ 90 5 3 P 2 2 * furt a. Me n Am, Schützen brun gen 13, t 4 * 6 gr . 1 e, , . ren 9. 2 * 61 n (ehem. S *) Inhaber⸗ r Credit An . n eres h, siaitsinde nden n, menen Verl osung unse cer ie,

Frau? e L eb. 997 S. 32 . 12 ö 8 6 ͤ An⸗ ; . ,

thea Boemke, br d ö ͤ Bd. a ,, m eng, echtldverschreibungen der Provinz alt fentlichen Hauptyer am nung ein. iwürde Herrkhhummh chlor Kelhdast Schulter schreibnngen— Gn ssteöon

wird bezüglich folgender, der Antrag⸗ . die ist. . 3 ö. ! ö , r. g e. . Boemke, e) Richard Boemke, und die Amtsgericht Wehlau, 17. März 1939. 72784 Ladung. nen Grundbesitz binnen 4 Woche Uiglesmwig- Holstein von 18238! Berliner Sandels· Gesellschaft , an der Hauptversamm— Julius Meinl 6 Februar, Juli und Oktober ; gSteilhehmen wollen, haben gemäß Kaffee- Jupnan! A. G., Berlin. zn, W wurden folgende Nummern

stellerin angeblich verbrannter Wert⸗ Geschwister: a) Frau Margarete Win⸗ Ln lie Eisele * * . veräußern. Zär Herhbeifin n apiere die Zahlungssperre vor Ein⸗ ; ĩ 2 w milie Eisele, geb. Zehender, in Küm⸗ ö . J eisührung 8 ; ; r gs So . . ; ——— . err / ange⸗ kel geb. Boemke; b Hans Boemle, fe. . . . se, merazhofen klagt gegen. Anton Eisele, Veräußerung wird der reiz in h Die ,,, i er. ene nf, Brian am Ak 5 17 der Statuten ihre Aktien oder Hin Der B gezogen ordnet! a) Goldpfandbriese der Landes- e) Frau Else Rudloff, geb. Boemke, Durch Ausschlußurteil vom 15. März Taglöͤhner, zuletzt in Wospertswende, berater Franz Tillmetz in Lohr zogen erfo 9 J urch folgende Deut en ft. terlegungsscheine von Effektengiro⸗ er Vorstand. 160 atüc zu M 1000 kreditkasse in Kassel Buchstabe 9 Reihe 2 2 k , m,, . auf Ehescheidung. Verhandlungstermin m r, , ge Bank, Berlin, sowie deren = 6 8 her deutschen Wertpapier⸗ 72g) (j. Emifssion). ö ö . 6. Rechtsanwalt Fritz Müller in cli M 9? 1 * 1s⸗ en 16. Mai 1939 ürzburg, den 15. März 199 eli . . n ö J örsennlatzes bis , n, t. 23 24 25 215 218 2317 27 53 k == Ws, , bean Een, von . . in 66 29 2 des Regierungsforstamt gien m, . in Hamburg und Mann— 3. . n, n gr. =. 64 6. , j 40 ,,. . Tuchhandels⸗ * egg gh 35 36 ö * ee ,, n * = erschollenen Sänger und Senftenberg, Lindenstraße 1, ange⸗ 1 * 3p J. V.: Hüttlin . eim, . ; 0. mi. erlin d 84 i. engesellschaft, Leipzi J g5 J 98 1600 , der Landeskreditkasse in Kassel Buch⸗ tragt, den versch San * j 8 Landgerichts Ravensburg. FJ. V. ger. ddeutsche Kredit⸗Bank A. G. Fi— b. 5 n „oder deren Filialen in Ja; ä vzig. 941 9g54 988 1099 1109 1121 Mr 30 7528 je Komponisten Wilhelm Boemke, ge⸗ nommene Wechsel über 122, ü-, J. Norddent redit⸗Vank A. G. Fi⸗ D., Bielefeld und Güter . Wir laden hiermit die Aktionäre un— 1257 13 396 142 9 . 9 4 . . = boren am 9. Februar 1863 in Dort⸗ zahlbar am 5. August 193590 bei der n l ; liale Hamburg in Hamburg, Bankhaus Merck, Finck Go., Dresdner , nn,, 3 der serer Gesellschaft zu der am Montag, 1516 126 11 * 2 Kasses wird verboten eine Leisttug an mund, zuletzt wohnhaft in Babe a. Rg, Stadtbank in Senftenberg, für kraftlos . , 1 . lang Zustellung. ian und Privat- Bank A.-G., n en 5. 23 , z Filialen in Bielefeld ung Girl me n 2 ,, April 1935, mittags 1595 16 171 171 en. e, er We di für tot zu erklären. Ferner hat Frau erklärt. . . ed , . . Der Rechts anwa T. Friedrich n erlin, K . de Her ner Ka en⸗Ver⸗ bei dem Ban ö e. ö ur, im Gebäude der Sächsischen 1751 177 1605 1635 w 1 1 Frieda Makeschin eb. Gau genannt Senftenberg (Niederlausitz̃, den —ẽ— 6 in 82 Nauheim 1 gegen die un ö . Terog fr in. , . Mitglieder des Giro⸗- * Eo. D, . e, . * ., Filiale Leipzig gehe Te ö . . 266 8 2 . ] 13 263 , e, . 3 ö 8 Mare 1939 Schli . 8 1 ö 8 Co,, Esse ektendepots . e. finde 96 ; . o,, ng. 23 1 mr . ; ms i he „Er? Gögge in Bergen a. Rg., vertreten durch 15. März 1939. geg ; 21 4 des Notars Arthur Stahl, Burkhardt C Eo. en, . Adepots), Notar hyder stattfindenden ordentlichen Hauptver? 235 2553 16 M! oder Er⸗ e nme. Dr. Stuht in Bergen Das Amtsgericht. / Stahl geborene De en, i ane ff enn gen, Provinz Schleswig⸗ . r in r nn, Frankfurt zu . der Gesellschaftskasse sfammlung ein. chen Haup . . 3 213 2 g5 5 Xe n re R e ; de verschollenen z . l. enthalts, n Bad Nauheim, jetzt unbekannten n Holstein, Kiel, = Köln, Hamburg, Leipzi F * ; . Tagesord . 11 5. März 193 a. Rg., beantragt, den versch ne mn 1 en Au y, , 163 Damburg, Leipzig zolgende gesordnung: 2253 2275 2 5575 35 eu,, ü . e. . 1 Hausdiener Iwan Makeschin, geboren T2773] ; AAntrage auf kostenpflichtige Verurtei— halts, auf Grund von ier en Schleswig- Holsteinische Bank, Husum, München, soweit diese Stellen an setzt; z Tagesordnung ist festge⸗ 1. Vorlegung' des Geschäftsberichtes 2 56 2 233 . ere, ener lende me. am 15. Septeniber 1834 in Talmajchowo, Durch Ausschlußurteil des Amt. lung zur Zahlung einer monatlichen rung mit dem Antrage: 1. di Hadische Bank, Karlsruhe, diesen Orten vertreten sind. IJ. Vorlage des Geschäftsber: —⸗ des Vorstandes und Aufsichtsrates . deo! , . ? Kreis Zmitrows, Provinz Orel, zuletzt gerichts Göttingen vom 9. März 1939 Unterhaltsrente von 40. Een vom klagte zu verurteilen, an den Kill Fereinsbank in Hamburg, Hamburg, Die Hinterlegung ist auch dann ord— Berichts ' Gh che richts und des sowie der Bilanz nebst Gewinn- und !, 3 ; 72 6j Aufgebot. wohnhaft in Bergen a. Rg. für tot zu ist für Recht erkannt: Der Hypotheken. 1. Juli 1938 ab. Zur mündlichen Ver . Bo- zu zahlen; 2. der Bein Wstholsteinische Bank Allona, Ham? nungsmäßig erfolgt, wenn' die Aktien 2 deen, . gu fsicht at fs; Verlustrechnung für das Geschäfts 6 563 Die Ehefrau Elktse Gugel geb. Mi erklären! Die bezeichneten Kerschollenen brief über die, im Grundbuch, von handlung des Rechtsstreits wird der die Kosten des Rechtestreit. n burg Altona. mit. Zustinimung einer Hinterlegungs⸗. der . ,, 23 ahr 1653. hdr zs3 lewsti aus Reuß hat das Aufgebot eines werden aufgefordert, sich spätestens in Weende Band 13 Blatt 540 in Abtei- Beklagte vor das Amtsgericht Pi erlegen; 3. das Urteil gegen oder n Die mit dem Namen des Einreichers stelle für sie bei einer anderen Bant— Beschlußfassu 36 lustrechnung, Beschlußfassung über die Genehmi— gl zi63 3 verlorengegangenen Wechsels über 256 dem auf den 27 Oktober 1939, lung. III Nr. 4 für die Kreissparkasse Hannover guf den 16. Mai 19339, Sicherheitsleistung für vorläufig Firmenstempel) zu versehenden Erneue— firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ gung fung über ihre Genehmi⸗ gung des Jahresabschluffes . 363 . li-, der von dem Bruder der Antrag⸗ g ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Göttingen eingetragene Aufwertungs 10 Uhr, Zimmer 323, geladen. ffreckbar zu erklaren. Zur min g nöscheine sind mit einem doppelten bersammlung im Sperrdepot gehalte Besch . ö Beschlußfassung über die Gewinn- zl? 318 e e,. a, e, 3 R . l 3 * ; . ; den 17 März 1939 J ur ĩ ; . ö 3. ĩ . 9 n eschlußfassung über Entlast . 9 er die Gewinn⸗ 3417 3419 stellerin Gustav Milewmsti aus eibwen richt, Zimmer Nr. 160, anberaumten hypothek von 1700 GM wird für kraft. Hannover, den J. März 1839. Verhandlung des Rechtsstreits un! mniernvergeichnis einzuliefern. werden. Die Hinterlegung kann auch des Vorftandes und des ö i berteilung. 3511 3512 350 ausgestellt ng ö de. . Aufgebotstermine zu melden, widrigen los erklärt ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bellagte vor das Amtsgericht in Kiel, im März 1939. dei einer Wertpapiersammelbank oder rates. . es Auffichts / 4. Beschlußfassung über Erteilung der Ihc 6s in . e, rs 6 ldap. a . falls die Todeserklärung erfölgen wird. Amtsgericht Göttingen. ö Nauheim auf Dienstag, den 2. Der Oberprãsident bei. einem Notar erfolgen, im letzteren Beschlußfassung über Abä . Entlastung an Vorstand und Auf- 5565 3816 4 5 F 2 An alle, welche Auskunft über Leben e . ih, nnn, dn 1939, vormittags 9ise Uhr, gen Lerwaltung des Provinzialverbandes). , n , . Bescheinigung des §S 2X der Satzung 6 ichts rat der Gesellschaft 3973 3994 oder 16. Oktober 1931 Ausstellungs 2 , ich Zuste Srete i 97 Febrn er die Hinter i 5 e, went t ; h Aufflch is ra 3 13 . ber oder Tod der Verschollenen zu erteilen j ; j esfentliche ma, , e. Bad Nauheim, den 27. Februar Yinterlegung spätestens am: Aend m nm, De, m. . Wahl zum Auffichtsrat. 265 ort Liöwen der Wechsel trug auf nr , . . bie Aufforderung, . oe, d, ne,, ee. 5. r Schleeweiß (Fr. Daub) in Biezigheim, Amisgericht. 9g. 12. April 1939 bei heel, Gesell⸗ een n ted, , Heminmibeteiligunz 3. Kah ö. i refers für das S0 Stück zu p 1900, ,, ,, e J Warten lti =, beantragt, Der Inhaber gericht Anzeige zu machen. R hr ö amt in Ludwigsburg, klagt gegen de . ; serer (ehem. 8 5, 7 9 30. ird und die Bemerkung enthält. das Geschft ab nn Satzungsänder Aender es w * 2 wird ,,, a . e d März 1939. k Adolf Wenz, . ihr in Jesi] Oeffentliche n, . 1065 1 , 6 3 Herausgabe der . 1 . ö 11 ** 5 213 64 testens in dem auf den 17. Oktober Das Amts gericht vamburg 11, Neß, , ausgestellt, Ter, Karlsruhe⸗Knielingen, z. Zt. an un Die Commerz und Privat bibtreditbriefe werden“! ällĩ üg gabe des Scheines erfolgen daͤrf er ö Zur Teilnahme an der . . 1939, 10 Uhr vormittags, vor dem weren ee lee. ; rechnungsscheck Hz 101 Nr. 940 527 pekannten Orten. Mus Unterhalt mit A. G., Filiale Wanne in Wann a erden vom Fällig⸗ ler die nee,, , dar, Der Vorstand. . Teunghme an, der Haupwer⸗ 4201 420 421 433 4259 na, . . ; e n,, . 2. e, e,, n, Orten, 1 k G., 3. ‚'tätage ab unter Umrechnun leber die geschehene Einreichun de sammlung sind alle Aktionäre be , 9g, o, ö. unterzeichneten. Gericht anberaumten 12770 Aufgebot. . für kraftlos erklärt dem Antrag auf Verurteilung des Be- vertreten durch den Vorstand, Mn ns hꝛeicht Men . fern Aktien oder ie ee n nnn, . 7285 n, n in der , . . Aufgebotstermine seine Rechte anzu- 1 Die Frau Frieda Schmitt, geb. Trä⸗ 6 . den 17 März 1939 klagten zur Zahlung einer vierteljähr⸗ bevollmächtigter: Rechts anwalt gelöst: halten die Aktionäre von der Hinter- !“ Eife h das Stimmrecht ausüben oder Anträge 4 41355 . 36 n, . melden und die Urkunde vorzulegen. „jg Landmwirtschefrau in Britzingen, hat Hamburg,, den 17. März 1939. lich vorauszahlbaren Unterhaltsrente dorn in Wanne-Eickel. klagt gegen ; Zinsscheineinlt legungsstelle einen Schein, in welch Lisenbahn Wittmannsdor stellen wollen müff spat ; ge 43. 43 33 142 4144 44650 widrigenfalls die Kraftloserklärung der ris, X 6 ; . . Das Amtsgericht, Abteilung 54. jahn: 36 Geburt. Lif sapitalbetra oscheineinlõ⸗ die Stimme . (Leobersdorf) - Ebenf ; * en spätestens am 4494 4519 1529 452 rigen , em fioserklarung der Feantragt, den verfschollenen. Ernst . ̃ : von jährlich fe I*0,— von der Geburt, Kaufmann Gustav Liffmann, il Kwit— 9 sungsbetta ie Stimmenzahl angegeben ist, Auf Di ; Ebenfurth. 13. April 1939 bis zum Ende der 35 135 e . e nr, , r 8 Friedrich Träris, geb. 22. 7. 1813 in ers) das ist 10. 7. 1935, bis zur Vollendung in Wanne⸗Eickel, jetzt unbelmn . g. . 9 Grund dieses Scheines kann das Stimm 6 ,, . Haun r her⸗ Schasterkassenstunden?? 5 , 1 * 6 6 Treuburg, den 17. März 1939. Britzingen, zuletzt wohnhaft in Göppin— des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Aufenthaltes, mit dem Antrage, zt 10 060, 225 recht in der Hauptversammlung aus— mn nung indet am 13. April 139, bei der Kasse der Gesellschaft oder 5 668 4669 16 . Da ,, gen, für töt zu erklären. Der bezeichnete zeichneten Gerichts vom 18. März 19339 Verhandlung des Rechtsstreits wird der kennen? 1. Der Beklagte win 5 0600. . gent werden, Sho lh, im Sitzungssaale der Firm bei der Süälhsischen Tan Filiale r Verschollene wird aufgefordert, fich spä⸗ st der Hypothekenbrief vom 25. März Beklagte vor das Amtsgexicht in Karls⸗ urteilt. an die Klägerin 10004 z 000, 9 Breslau, den 18. März 1939. e, 8 . Co., Wien 1., Wildpret⸗ Leipzig, deren Hauptanstalt ve, me, de. ? ruhe, 3. Stock, Zimmer 246, auf Dien s⸗ rückständige Grundschuldzinsen zu z 1600. ö. Linke⸗ Hofmann Wer ke statt. Dresden oder deren Rieder 160 3 4 6 . Emission).

72761 Aufgebot. testens in dem auf Donnerstag, den 1927 über die i undbuch v ĩ i este 1924 über die im Grundbuch von tag, 16. Mai 1939, vormittags 2. Der Beklagte wird ferner verum hoo, Aktiengesellschaft. J , . lassungen oder Nr. 6060 6128 6130 e 8230 6231 . 5 ei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ r. 6h60 les 5lß0 e, , .

Die Witwe des Bauunternehmers 2. November 18939, nachm. 15 Uhr, Gröbzia

; 2 52. * 3* 2 Fröbzig Bd. VII Bl. 14 Abt. III Nr. 9 . a 4 Wilhelm Schaper, Auguste geb. Bruns, por dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ r Hypothek von 34 Gramm 19 Uhr, vorgeladen. Karlsruhe, den wegen der vorstehenden BVerpflih 100. ö Der Vorstand. 8 häftst . Nr. 6060 6138 61. 3 8308 hier, Kastanienallee 34, hat das Aufge⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, Feingold für kraftlos erklärt 16. März 1939. Amtsgericht. A 3. die Zwangsvollstreckung aus der G 50. 173 Scholl. Putze 4 . e,, mit Schlußbilanz dit⸗Anstalt, Leipzig, ober deren 363 8663 nh 2699 83 62765 6297 a . e . * 23 ö w 2 * . 9. 114 2 1. 8 n, g. ö. ö /1* 2 J 3 2 . 2 ech 97 24 . 33 33 336 33 5 3323 824 0 e . . April widrigenfalls die Todeserktärung er. Köthen. den 18. Mär; 1Tiz. 6. K schuld über , tenso werden die für den 53. März 7 , . ,,, Niederlassungen, ober e. . . . y. . . == 182 über die im. Grundhuch von folgen wird. An alle, welche Auskunft Das Amtsgericht. 5. lf72 778! ] * getragen im Grur ; iz zur Auslosung gekommenen Gold? 33s *! Brüder Reininghaus erichtes d mmenäallerigee zöbei zinem deutschen Notar 1 e . . Den nichtgrischen Inhabern der gerichts Wanne Eickel von l zt und Goldpfandbriefe (ofungaliste Aktien- Geselsschaft für Brauerei n,, gehn , r ihre Aktien hinterlegt haben und dort ö. d. y. . 26 3 =.

'. 1 zum ; 90. 2 944 348 68.356. 8 685

Rühme Band III Blatt 161 in Abt, J über Leben oder Tod des Verschollenen 1e . ö ĩ ini Slimmerwarenfabrik B. tt Nr. 639 Abteilum e iritu. ; is endi .

Firma Rheinische Glimmerwarenf Band 14 Blatt Nr. 63 'bW) unter Umrechnung von 1 Gold und Spiritus⸗Industrie. 0. September 1935 sowie Ent⸗ n n en bigung ö ses, n r, een gon, Cee, see

. 7017 7018 7065 7145 7146 7147 7149

. 1. ; . 3 3 5 f ,, A E. Löwenstein, Wesseling, Bezirk Köln, Nr. 5 d einget im Grund ragstellerin und ihren von ihr als Vor- forderung, spätestens im Aufgebots Der am 14 April 1926 vom Amts- E. Löwenftein, Wesseling, Bezirk Köln, 5, und eingetragen im i = 1 Reichsmark ein els Unser Afttien⸗Dididen . erbin beerbteg Ehemann eingetragen termine dem Gericht Anzeige zu machen. gericht H. Gladbach VI 49se6 Hindenburgstr. Si, Fritz Lilienthal, von Wanne Band 15 Blatt 6öh! dresden, am 16. i 3. Rr. ? für das , n ,,, gien ö. . Die . Alten auch dann als orb. zlöß ens z Kg üs Hwii d gewesenen Restkaufgeldhypothet von Amtsgericht Göppingen. nach dem am 17. 11. 1924 verstorbenen unbekannten Aufenthalts im Auslande, lung III. Nr. 3, in die vorerwih reditanst alt Sachsischer gelangt ab 18. März 1939 in Wien schl . gabe der bestellten Ab⸗ nungsgemäß hinterlegt, wenn sie für * . e. 6 k hh G, beantragt werner der Rentner Hubert. Andreas Syben in Frau Fritz Lilienthal, ebenfalls unbe. Frundstücke zu dulden. 3 Dig Gehiei ud en! bei der Oefterr. CEreditanftai en 1 . 9. die Reichsmark⸗ eine Hinterlegungsstelle mit deren Zu— sl ee, , . a. , 6 UÜrzunde wird aufgefordert, parc tens 72771] Aufgebot. Pesch, bei Kleinenbroich ausgestellte lannten Aufenthalts im Auslande, und des Rechtsstreits trägt der Vell Wiener Bankverein ö . nungsbilanz zum 1. Oktober stimmung bei einem Kredit inftitut 1546 560 7699 663 7066 ö 7683 in dem auf den 27. September 1939, Der Straßenbahnschaffner a. 32 Erbschein wird, weil unrichtig, von Frau Anna Löwenstein in Köln 4. Das Urteil wird für vorläufig Nr. 6, in Graz bei deren ö estft ll d z zes (eines deutschen Wertpapierbörfen— 3 3 t. 226 1 =. e. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Heinrich Bruhns in Hamburg⸗Wands⸗ Amts wegen für kraftlos erklärt. Marienburg, Marienburger Str. 45, streckbar erklärt. Die Klägerin Herrengasse Nr. 15, mit dem n . ö. platzes bis zur Beendigung der Haupt— 312 ö e 6 633 83 ber. tren 165, iiber 1935; versammlung gesperrt zehälten werden e d e, , . , otstermine seine Rechte anzumelden antragt, den verschollenen Landsturm⸗ gaeri il 1939 täußern. Zur einst⸗ tsstreits vor die 33 ; = Vekanntgabe des Berichtes der ie dar . 838 n , Se se sa 23 die k. . andern ö Heinrich 2 geboren am enn. . des e, . . e , ng. Bochum 4 , 3 J,, , , . e n leere e esl en . . . . falls wird die Kraftloserklärung der 31. Oktober 1895 zu Wand abet, 6m und zur Herbeiführung der Veräuße⸗ den 16. Mai 1939, ar gesellschaften. e, 5, 40, zur e, nen . ö zun 1. Ok- neten Hinterlegungsfellen 6 der . y Urkunde erfolgen., Braunschweig, dea Beltkriege bei dem Re. - Inf. 2 rung wird der Wirtschaftsprüfer Oskar 9 uhr, Zimmer S9, mit der Auf * Graz, am 17. März 1539 fand End, Trmächtigung, des vorgeschriebenen ! Frist *üeinireis! ü d, , e , we w, 11. März 1939. Das Amtsgericht. 23. Regt. 116 gewesen, zuletzt wohnhaft in I Bornheim, Köln, Deutscher Ring 20, rung, sich durch einen bei diesem 6 ame Brüder R . Vorstandes, die mit der Ümftellung werken z r 2 Wandsbek, Vollsdorfer Straße , . 1 e en 1 e ais Treuhänder eingesekzt. Diese An, zugelafsenen Rechisanwalt als 9 ,,,, Atti en Gn uf ch . he nn, n rn ki nn Maß- Leipzig, den 18 März 1939 = 6 9 3 2 9442 27982 Auf tot erklären. Der bezeichnete Ver⸗ gehen den 88 1. 2 k ãchti vertreten zu la saättenge Breslau. z e g gan. nahmen gemä mstellungs⸗Ver⸗ üd an, 346 äs ge, ge R, asg gar . Kauf ̃duard K solfene wird aufge orden sich späte⸗ U tellun en —ᷣ —— den Ein⸗ 6 14. März . die Altionäre unserer Gesellschaft und Spiritus-Juduftrie. Erdnung vom 2. 8. 1938 zu . e, n=, ,, as Re, , Töss e ie Lats . 2 stens in dem auf, den. 12. Oktbver ö. * des i en n, vom 3. 12. . Der Urtundsbegmte * . hiermit. zur dies säͤhrigen 28 Satzungs nderung sowie Ermächti⸗ k J Rechtsanwalt Rrosten in Höhr⸗Grenz- 1939, vormittags 9 Uhr vor dem sFre7s0] Oeffentliche Zuftellung. 1953 (KGl. 1 S. 11697. Den Ber der Geschäftsstelle des Landgert n . , , ,. auf J,, Zünd ung bes Aufsichtsrgtes, alle aur Enke. Scharfe. Schlösser 1 haufen bar das Angebot des Irma, unterzeichneten Hericht in Hamburg⸗ Erna Elsa Elfriede Scholze geb. troffenen steht gegen die Verfügung die tn n n ö April 1939, mit⸗ n. . , . und Chemische ie Fassung betreffenden Aenderun⸗ ö Sch idverschrei bungen erfolgt ab schuidbriefes vom 16. Februar 1824 Wandsbek, Sorst, WesselSraße 1, Rafelt in Niederoderwitz Abt. A Jr. Jäl, Beschwerde an den Reichswirtschafts⸗ iche Zuftellun m * J Die 33. * ur k. 8. Gn ,, ö. ö 3 über die für ihn auf dem Grundbuchblatt Zimmer 27, anberaumten, Aufgebot. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt minister zu, die binnen zwei Wochen [275] Deffentliche Zustellung, ona go, Breslau, Schloßplatz? ielnür venrdentliche Hauptver. 5. Pahlen zun Auffichtsrat. Bremer Wollkämmerei 1 and 2b Blatt es vom Höhr in zibt IJ. Krminesszünnnelsfßtachidricknfgll' zie Dr. Prodehl in Zütgu, klagt gegen den nach dem Tage der Zustell ung bei mir Die Mea ssfgbrit, Mellrid ttz eutaeae Taßesordnung, ne. der alttighäre zer. ⸗Holcr“ 6. Wahl, der zibfchliß.prüfer für das Die Tn ärä nm Hesenschajt Rn chen ibegen bel der, dener cen Rr. 1 aus der Urkunde vom 26 Funi Todesertlävung erfolgen wird. An all, Nöelter Benno Ewald Scholze, zuletzt einzureichen wäre. An Herrn Sskar in Mell richstadt; vertreten 3 , Fennghme des. Geschäftsbe⸗ ö waren⸗ und Chemische Fabri⸗ Geschäfte ahr 163. erden zu der am wien gea, ben, anne e, , 1924 eingetragene Grundschuldforderung welche Auskunft über Leben oder Tod in Zittau, mit dem Antrag auf Schei- Bolnheim, Köln. Deutscher Ring 20. anwalt Dr. Basel in , ö egg des Jahresabschlusses und 4 e, 6. findet Mittwoch, den (Nachdruck wird nicht honoriert) 18. April 1939 vormitiage Fi uhr chen, und deren samtlichen Nieder⸗ in Höhe des Preises von ssl Gramm! des Verschollenen zu erteilen vermögen, dung der Ehe aus 49. 55 des Ehe⸗ An Frau Anna Sara Löwenstein, 866 den n,. 6 e. [. ger erte lung var hl gg ,,. K . EIL Uhr, , n,, k 392 Filiale er, . 4365 an un serer Gesell⸗ Feingold, verztaslich jährlich hinsichtlich ergeht, die Aufforderung spätestens im gesetzes vom 6. Juli 1955. Die Kläge⸗ Röln-Rarienburg. Marienburger Str. Brooklyn, 2 ö. sahr 331 66 das Geschäfts gehen u er . Wien, 1. Bez., sre30n) der Dresdner Banf, Bremen, stattfin; , r 10000 GM mit 25 98 und hinsichtlich . dem Gericht Anzeige rin ladet den 1 zur mündlichen Nr. 45. K . ee. . ö . f d we, werichten des , Atktienbrauerei Vils biburg⸗ A. G denden 56. ordentlichen Hauptver⸗ 46 6 11 ** kr, Em en, 25 000 GM mit 10 9. beantragt. Der zu machen. J. . 6 Verhandlung des techtsstreits vor die Köln, Zeughausstraße 4, den Fe⸗ 0 . dia Bel . 5. . ö : Wir laden hierdur unsere ? , , sammlung hierdurch eingeladen 2 ö 2 . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Hamburg-Wandsbek 16. März 1939. 3 Zivilkammer des Landgerichts in bruar 19533. . 1. Die Beklagten 16. . e nf gung über die Verwen— 1. ö de; Ver w gltni ng ratzz und zu der am , . , r ; . a . 1 , spätestens in dem auf den 10. Ok⸗ Das Amtsgericht. 5. Bautzen auf den 23. Mai 1939, Der Regierungspräsident. Löschung . . . w e un K , , i,, e. eg e nf gh schlusses 1939, ih ühr, in den Geschãfts⸗ 1. Vorlage des Geschastsberichts und . * . 66 weber üg, 16 unt. e denn unn, . * 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich 26 , ,, . orstandes und Auf⸗ we wee . Rech- Fäumen der Gesellschaft in Vilsbiburg des Ffestgestellten Jahresabschlusses e e lee. zeichneten Gericht, Zimmer 19, anbe— Der! Justizsekreiar Eduard Potdevin durch einen bei diesem Gericht zu æas40 hint c ** n gen le Ic elf fefun . . e, ,,. 9 r Rech stattfindenden ordentlichen Sauptver⸗ für 19338 nebst Bericht des Auf— raumten Aufgebotstermin seine Rechte in Eil bah 6 , gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Sicherungsanorduung auf Grund Irundbu ö 2 zin ler ae . er Neugestaltung Huch *. w sammlung ein. sichtsrats. 72817 anzumelden und. die Urkunde vorzu= . 3 aärr pen bevollmächtigten vertreten zu lassen. des 3 59 Deyisengesetz. furt für chweinfurt den, r,, 5 tung unter gleich— ; ißfa sung über die Genehmi⸗ Tages ordnung: . Beschlußfassung über die Gewinn- Einladung zur Hauptversammlung. legen, widrigenfalls die Kraftloös⸗ me, e n, e. hat , en Bautzen, den 18. März' 1939 Gegen die Gesellschafter der Fa. Bl. 2447 S. 386 1 niger Anpgssung an das Aktien⸗ ß des zechnungsabschlusses und 1. Vorlage des mit den . en verteilung ? Wir 2 die Herren Aktion gen, ; 8. . 4 . we zen, den 18. 939. Se i , e. ; t ttz J ] 1 ; 5 . . . ge l J 9. zir be e PVerren Atttonare * e, wie ee i, dee, e wee, Ke ä eit. e Laöcriche: g ,,, , , ee ;, Söhr⸗Hren banfen, 1. März iözg. mis be, üs nl wenne, ,, Textilwaren Gese ft, zg III Nr. ,. . e, . 335 uber en⸗ richtes des Vorstandes über das des Vorstands und Aufsichtsrats lichen Hauptversammlung nach Sam— Amts gericht. in . e,. i err, 72782] Oeffentliche Zustellung. Pr), Kantstr. 9, den Kaufmann Louis] betrages von 15 000 C. zugun eben sprachlicher Neufassung ung des ausgewiesenen Rein⸗ Geschäftsjahr 1937 ie Wahlen zum Aufsichtsr tg⸗ A in die Kanzlei des Notars Der Verschollene wird aufgefordert, sich k ,, . * . def Sohn Firma Gebrüder Ludwig und He ind der Streichun überflůüßffi ewinnes Sjahr 93738 sowie der ; ahlen zum Aufsichtsrat. burg⸗Altona in die Kanzlei des Notars e e, . . Der Fabrikarbeiter August Stein- Israel Löwenstein und dessen Sohn Firma Gebrü n, ,,, , . Kichung 1 ussiger ; ö . Bilanz und der Gewinn— = Wahl, des Abschlußprüfers für das Dr. W. Bucerius, Hamburg-Altong, 7 . e 6. e, e.. wa 2 in ie ,, ne. wird or, n,. des 5 9 . . . e. . olgende , ,. 23. ni, 3 5 fers für das ihn e re. * * 23 ; 6 Auf Antrag der Elise und Helma ö . e , e. Straße 35 Prozeßbevollmächtigter: Devisengesetz folgende Sicherungsmaß⸗ 2. Die Beklaf nn,, , . ung eines g. Sjahre ber 1 . Die Aktionäre die i . . r. 19 ; ö 9 ö Helr * wen . 2 Pre g e inge e l Zar hen ö ; ! 1 19538. ie Attionäre, die in der Hauptver- 1939, 16 Uhr. Kärcher 2. des , . 6 zem ß m. * . 1 rn n. . 223 26. 2 , ö. anf mr Di n de. lf femme; ,, 2. De schlaßsasung über die Verwen⸗ e, das Stimmrecht 23 Tagesordnung: garten wird gem. 8 27 B. G.⸗B. und i ar , mee , ird. törs, klagt gegen seine Frau, ia über das Vermögen der Fa. „Kateg ul Riedle . ) . , , n, i. ung des Rei i wollen, haben ihre Aktien mit eine 1. Bericht über das Geschäftsje 6, 3. .O. solgendes Aufgebot er= e n re meer * * geborene Feßler in Rußland auf Ehe⸗ wird der 9 , , , . . e,· ö ig von Verträgen, gemäß . . 2 ö cen , a , h ,, . 29 * nn 1 de zeschaftsjahr lasfen. Jur Vermeidung ber Aus e. . e , e. . scheidung aus 47 u. 55 des Ehe- Steindamm 3, hestellt. Der Tręu⸗ min erh 9. eg 5 . ö J . anz. vom Aufsichtsrats stens am 11. April 195 bei der Ge. 2. Genehmigung des Abschlusses und schließung ihrer Rechte an den Grund⸗ 4 e n, en gesetzes vom 6. 7. 1938 und Schuldig⸗ händer hat die Liquidation des Ge, streits vor 2 da ndgerit dem ern l gritz, 1 : ö. 9. Il. 12. 1959 und i er die 4. Wahl des Abschlußprüfers für das sellschaftskasse, bei einem deutschen der 8 Verlustrechnang 95 52 g erklärung der Beklagten gemäß 60 des schäftsbetriebes herbeizuführen und, ist Jurt, . . Mai] mmensetzun 3 0 und Zu— . ö . Geschäftsjahre Geschäfts jahr 19386ͤ39. Notar, bei einer Wertpapiersammel- für das Geschäftssahr 133 38 sowie Donnerstag, . zung; estimmung der , . Zur Teilnahme an der Hauptver- bank oder bei einer der nachstehend auf— die Entlastung des Aufsichtsrates

stücken: Grundbuch von Weingarten en nee. n n, mn. 1 und Band 59 Heft 3 Lgb. Rr. 15 1672 und Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige vorgenannten Gesetzes Der Kläger ladet daher zu Verfügungen über sämtliche re s, göemm yr, Ziwilti öeschtfti * fi . t Heschlu fi ber di Vermögenswerte der Fa., insbesondere vormittag M, anbe bei denen der Vorstand Beschlußfassung über die Anpassung sammlung sind diejenigen Aktionäre ber geführten Stellen zu hinterlegen und bis und Vorstandes.

Fiel der Gemarkung Weingarten wer- zu machen. 8 Mörn 1939 die Beklagte zur mündlichen Verhand— ) Aaste ; e 16 bisher „fs Sulzbach (Saar), 13. März 1939. , , . ; 6 = ; ; e,. d si ssaal Nr. 151 er Zustimmung des Aufsichts! der Satzu das D Aktie ĩ , puh nrf 5 den die Rechtsnachfolger des bisher als * 1 lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil- das Warenlager, die Außenstände und sitzungssaa 4 ĩ z g des Aussichtsrates ung an das Deutsche Altien⸗ rechtigt, wl ; 8 na e 1 es Abschlußprüfers Eigentümer an diesen Grundstücken ein⸗ Des Amtsgericht. kammer des Landgerichts in Kleve auf die Bankkonten, verfügungsberechtigt. ten erhandin nge termin gen ö he ; geg vom 30. 1. 165 e e er . 3. dee n tin =, 2 , . 2 666 6 ; getragenen Jehann Georg Weis in fes) Erben gesucht. den 24. Mai 1939, 9 Uhr, mit der Der Treuhänder hat darauf zu achten, Aufforderung, einen nr als Ve] md . Zusammensetzung 3h rng, . nachgenannten Stellen während der in Bremen: bei der Bremer Bank! 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Amerika aufgefordert. ihre Rechte beim Am 6. August 1938 ist in Burg a. F., Aufforderung, sich durch einen bei diesem daß die Liquidation im Rahmen 2 zugelassenen , . dem kmmãcht Amtsdauer; Vergütung; . ahl des Aufsichts rates. ö üblichen Geschäftsstunden hinterlegen Filiale der Dresdner Bank Beschlußfassung der Neufassung der Amtsgericht Karlsruhe Durlach späte- ihrem letzten Wohnsiz, die Renten“ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als setzlichen Bestimmungen durchgeführt zu bestellen. 3 3we den, n, igung des Aussichtsrates, 8. Wahl des Abschlußprüfers für die Hinterle ungsstellen sind: ( Deutschen Bank Filiale Bremen; Satzung nach den Bestimmungen stens in dem auf Dienstag, den empfangerin Johanna Dorothea Friede⸗ Prozeßbebollmächtigten vertreten zu wird und insbesondere die noch rück- öffentlichen Zustellung u dieser ur 3 der Satzung zu be— Zwischenbilanz er 31. 8. 19839 und in Vils iburg: die Gesellschafts⸗ in Berlin: bei der Dresdner Ba nt, des neuen Aktiengesetzes. ; 23. Mai 1939, vorm. 9 Uhr, vor rite Geisler, geb. am 3. Juli 1878 in lasseen. l . ständigen Verpflichtungen der Gesell⸗ klagten ** , [ resseh n, die nur die Fassung be⸗ ö mstellungsbilanz zum 1. April kasfe und die . een Deutschen Bant, 6. Verschiedenes dem Amtsgericht 11 in Karlsruhe— Hamburg, geftorben. Ein Erbe ist bis Kieve, den 16. März 19839. schafter der Fa. „Katege“ dem Reich zug. der, . 7 Mirz vernfu d Die * i . Bayer. Hypotheken- und Wech⸗ Bank ves Berliner Kassen-Ver Um in der Hauptversammlung zu Durlach, Zimmer 28, bestimmten Auf⸗ her nicht ermittelt. Diejenigen, welchen Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gegenüber getilgt werden. Die Be⸗ chweinfurt, . nurtund a umml unꝗ und Ort der Sauptver⸗ Die st mmberechtigten Altionäre, selbank, eins (nur für die Mitglieder des stimmen oder Anträge zu stellen, gebotstermin anzumelden. Karlsruhe- Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, —— sellung des Treuhänders erfolgt auf Der geschäftsleiten a chen 9; Festsetzung einer Frlst von welche an der Hauptversammlung teil in Landshut: die Filialen der Giroeffektendepots); müssen die Aktionäre spätestens aui Durlach, den 11. März 1839. 2 F werden aufgefordert, diese Rechte bis 7a783] Oeffentliche Zustellung. Kosten der Fa. „Katege“ G. m. b. H., des Landgerichts daft e ten nach albschluß des zun chnten wünschen, werden hiermit ein. Bayer. PVereinebank und der in Augsburg: bei der' Bayerischen dritten Tage vor der Hauptver- 1/139 Amtsgericht. zum 31. Juli 1939 bei dem unter⸗ Es klagt die Ehefrau Luise Klink⸗ Königsberg. Zuibiderhandlungen gegen zan e shes ür die ordentliche e , ihre Attien bis spätestens Bayer. Hypotheken⸗ und Wech⸗ Vereinsbank Filiale Augs⸗ sammlung bis 3 Uhr nachmittags eren. eichneten Gericht anzumelden, widrigen hammer geb, Denk in Köln Lindenthal, diese Anordnung werden nach dem tist; e , m; (. ä 99 der Hauptversammni⸗ selbank, burg, bei der Gesellschaststasse ein doppelt 72765 Aufgebot. . i die Feststellung erfolgen wird, daß Schallstr. 34 a, Prozeßbevollmächtigter: Devisengesetz mit Gefängnis und Geld⸗ mug . 3 der Hauptversamm⸗ lung bei der Länderbant Wien At in münchen, Augsburg und Rürn— Dresdner Bank Filiale Augs⸗ ausgesertigtes arithmetisch geordnetes Der Bauer Kurt Brauer in Zöschen ein anderer Erbe als der Preußische Rechtsanwalt Dr. Winkler in Lübeck, strafe bestraft. Gegen diese Sicherungs⸗ 5 Perlust⸗ iu ich ach en Vorstand oder den tiengesellschaft, Wien, oder bei der berg; die Bayer. Hypotheren burg, Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ n. Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ Staat nicht vorhanden ist. Der reine gegen ihren Ehemann, den Schlosser anordnung ist die Beschwerde an den * uche ra oder den Vorsitzer des iv noten ka banka, Prag, zu hinter⸗ und Wechselbank. Deutschen Bank Filiale Augs⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen chließnag, de, Miteigentümers des Rachlaß beträgt ungefähr 1269, RM. Johann Klinkhammer, früher wohn- Herrn Reichswirtschaftsminister in Ber⸗ en. ih. rates,. legen, Alltigäre, Kelche ihre Uktien bei Im Falle der Hinterlegung der burg. und die Aktien oder die darauf lauten⸗ Grundstücks Nr. 1 Oberthau, einer Burg a. F., den 16. März 1939. haft in Lübeck, Fackenburger Allee 55 a, lin zulässig. Dieser entscheidet endgültig. mn d kr nnn nen; Neuregelung der (nem deutschen Notar oder bei einer Altien bei einem Notar ist die Be⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einem Rn, Hinterlegung spapiere bei Der Wiese, Pian 2. die gz groß ist Va Mme gericht eßt, unbekannten Aufenthalts, wegen Die Beschwerde ist bei der Vevisen⸗ . iften über die zur Beschluß⸗ Wertpapier sammelbant hinterlegen, scheinigung des Notar über die Hin— denischen Notar oder e ue Wert- Neichsbauk oder beim Notar Dr. gemäß 927 B. G.⸗B. beantragt. Die n . und ladet den Bellagten stelle Königsberg Ueberwachungs⸗- 72792) Ser ling Kon ee eg notwendigen Mehrheiten. müssen den Nachweis der Hinterlegung teriegu in Ur⸗ oder beglaubigter papiersammelbankt ist die von diesen Bucerius hinterlegen und bis zur Be—⸗ Erben der verstorbenen Witwe 72767] . . en Verhandlung des Rechts- abteilung einzulegen. Sie hat keine Leben sversicherungs⸗ 2. der ,, Nen fgssung bis spätestens sechs Tage vor dei Abfchrift, im Falle der Hinterlegung auszustellende WVescheinigung mit endigung der Generglversammlung dort Friederite Brauer geb. Hoffmann Am 21. April 1964 verstarb zu Pa⸗ streits vor das Landgericht, Zivilkammer aufschiebende Wirkung. ö ; Der Hinterlegungsschein 2. 4 n das nm ngen in Anlehnung Haupthersainmlung bes ber Läuder- bei einer Ga der von dieser aus einem doppelten Nummernverzeichnis der sen vergl. § 235 des Ges- Vertr.) aus Söschen, die im Grundbuch zu 6 terswalde, Kreis Wehlau, der Bauer Nr 8, in Lübed. Gr. Burgstraße d, Zim Herrn Kaufmann Louis Löwenstein 1954 zur Perficherung Nr. J, meh ltiengeseßz bant Wien Artiengesellschaft, Wien, gestellte Hinter legungsschein späte⸗ der zur Anmeldung gelan r mn. Damburg- Altena, Schlogelerstt. 168, als Miteigentümerin eingetragen ist, und frühere Rechisʒanwalt Franz mer, 7, auf Mittwoch, ven 10. Mai u Sohn, früher Kbg. (Pr, Kantstr. 9. Pian Eichen d ist abhanden hn kahl h de Aufsichts rates. ein reichen. ens am 14. April 1939 bei der spätessens au dan a dib lan den März s werden aufgefordert, in. in dem Schweighöfer, Eigentümer des Erbhofes 1939, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗- Königsberg (Pr, 7. März 1939. Er tritt außer Kraft, wenn 2 . Ilbschlu rufer⸗ für das Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Gesellschaft s kasse einzureichen der Hinterlegungefrist bei der Gesell= Norddentsche Oln hleunwerte auf den 7. Juni 1939, 190 Uhr, vor Paterswalde Band X Bl. Nr. 253. Per⸗ forderung, einen beim La richt Li. Der Oberfinanzpräsident Ostpreußen halb zweier Monate Einsyst n der Es ahr 1ha6 59 St mme. ö. Vilsbiburg, den 18 Mãrz 1939 schastatasse einzureichen ; Nttiengese ll scha ft. dem unterzeichneten Gericht anberaum- sonen, die glauben als gesetzlicher oder beck zugelassenen Rechtsanwalt mit Devisenstelle⸗Ueb' 0 17. = 403/39. Köln, den 17. Mär 1 **. migen da gte sammiung änd nur Wien, am 17 1 1999. Attienbrauerei Vilabiburg 1. Vlumenthal g (iinterweser), d Der Worstand. ien Aufgebotstermin, Zimmer 5, ihre] iestamentarkscher Anerbe berufen zu! seiner Vertretung zu beauftragen und Im Auftrage: Dr. Horn. Der Vorftand. hre ,. n m, , Der Vorsitzende 26 Verwaltungs Beneditt Hasibeck Hans Urban 18. März 1939 den Dr. . Sam wer, E. ohr. rates. q ö Der Gorstand

8 86 8 8 BSR

D281 Rᷓ 8 s NR —— N d .

D ——

3560 5 3700

3 3953

& 81 0

Gericht, Zimmer 20, anberaumten Auf- bet, Volksdorfer Straße 109. hat be⸗ WM. Gladbach, den 5. Januar 1939. wird aufgegeben, den Betrieb bis zum ben Beklagten zur mündlichen Verh 7. Attien⸗ von RM 6, abzüglich der hierau