Sechste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1939. Z. 2
72820
Braunschweiger Malzfabrik A.-G., Braunschweig. .
Wir laden hiermit unsere Herren
Aktionäre zu der am Sonnabend, den 15. April 1939, vormittage 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Helmstedter Straße 37, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung per 30. Sep tember 1938 und Entlastungs erteilung.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten der Ge⸗ neralversammlung vorhergehenden
Werktage ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft
hinterlegt haben. 1 // /// / // // / / / —
72340].
Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗ Attien gesellschaft. Jahre sabschluß.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
; Attiva. Rückständige Einlage auf das Grundkapital ... Bebautes Grundstück mit Geschäftsgebäude: Be⸗ stand am 1. Januar 1938 130 000, Abschreibung 1 500, — Inventar: Bestand am J. . 1938 12 000, Zugang 2 430,61 TI r
375 000 —
28 500 —
Abgang.. 100, — i F
Abschreibung 5 330,61 9 000 — Wertpapiere 25 725 - Forderungen.. K 2 899 16 Kassenbestand u. Postscheck .
guthaben Kö 14 684 54 Guthaben bei der Deutschen
Bau⸗ und Bodenbank,
w 12 5565 Sonstiges Bankguthaben. 19658 Rechnungsabgrenzung . 222 60 Treuhandvermögen 106 297 684,56
Berlin
568 782 88
BPassiva. Grundkapital S009 9000 — Gesetzlicher Reserve fonds. 18 000 — Betrie bsge meinschaftsfonds 16000 — Rüctellung für unge wisse
n nn,, 2 000 - Verbindlichkeiten
16000108 Treuhandverpflichtungen ; 106 297 684,56 Gewinn: Vortrag a. 197 181,86 Reingewinn 1938 16600,9! 1678280 .
68 782 88 ) Forderung an Konzerngesellschaft.
—
Aufwendungen. Gehälter und Löhne 247 764 30 Soziale Abgaben. ö 13 541 57 Abschreibungen a. Anlagen 6 83061
Steuern: Besitzsteuern. 17 709, 40 Umsatzsteuer. s 768, 70 26 478 10 Beiträge an Verufsber- tretungen Kö 24110 Sonstige Aufwendungen. 126 643 65 Gewinn: Vortrag a. 1937 181, 36 Reingewinn 1938 16609, 4 16782 80 438 28213 Ertrãge.
Gewinnvortrag ans 19375. 18186 Verwaltungsgebühren und
Provisionen .... 436 09101 Zinsen W 157895 Außerordentliche Erträge. 430 31
438 28213
Berlin, den 31. Dezember 1938.
Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗ Attiengesellschaft.
Dr. Ohlmer. Dr. Sarrazin. Dr. Je singhaus. Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschait sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberickt, weit er den Zahres⸗ abschluß la den gesetzlichen Vor⸗ schriften
Berlin, den 8. März 1939. Deutsche Revisious⸗ und Treuhand⸗
Attien gesellsch aft. Flothow, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschastsprüser.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren: Oberregierungsrat Dr. Otto Blechschmidt, Generaldirektor Knoblauch und Ministerialrat im Reichs⸗ finanzministerium Weiß.
Die ausgeschiedenen Herren wurden wieder in den Anfsichtsrat gewählt.
Berlin W 8, den 14. März 1939.
schäftsstunden hinterlegt und bis zur Be⸗
Der Vorstand.
im
6 . Collin A D d Gebrüver Fahr Aktiengesellschaft F. J. Collin A.-G., Dortmund. 1 2 ea, . Die i unserer . Wir laden unsere Herren Attionäre *erden hierdurch, zu der am 14. Aprit hiermit zur vierunddreißigsten or. 1839, ; nachmittags 17 Uhr, deutlichen Sauptversam mmlung auf Hotel „Römischer Kaiser“, Dortmund,
stattfindenden
2 7 1 929 * ö Samstag, den z. April 1939 vor versammlung eingeladen.
mittags 11 Uhr, in den Geschäfts—
räumen der Gebrüder Fahr Aktiengesell⸗
schaft, Pirmasens, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗—
1. Vorlegung des
des
Bericht
jahr 1938.
ordentlichen
Haupt⸗
Die Tagesordnung ist folgende:
Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit dem Aufsichtsrates der Gewinn- und Verlustrechnung und des Bestätigungsvermerkes des Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗
sowie
die Gewiun⸗
Aufsichtsrats.
Abschlußprüfers
verteilung. 2. Bes 1s üb 3. Beschlußfassung über die Entlastung — . des Vorstandes und des Aufsichts, 3. Beschlußfassung über die Entlastung , des Vorstandes und 4 Wahl des Abschlußprüfers 4. Bestellung eines Zur Ausübung des Stimmrechtes ist ür das Beschäftsjahr 1937 jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 35 Verschiedenes. ;
bis zum Ablauf des dritten Tages
Berechtigt zu der Teilnahme an der
vor dem Versammlungstag seine Hauptversammlung ist jeder Aktionär; Attien bei der Gesellschaft, bei cinem stimmberechtigt sind jedoch nur die deutschen Notar, bei einer deutschen Aktionäre, welche er end am
Wertpapiersammelbank oder bei den Filialen der Deutschen Bank in Mannheim, Frankfurt a. Main oder Pirmasens während der üblichen Ge⸗
Sauptversammlung
ᷣ ' ö bei der endigung der Hauptversammlung dort beläßt. G 19 der Gesellschaftsordnung.)
Unser Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt ab 7. April 1939 in unseren Geschäfts⸗ räumen auf.
Pirmasens, den 17. März 1939. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Klöckers, Vorsitzer.
ihre Aktien hinterlegt und
trages).
Josef Schäfer. Ern
legungstag und den Tag der
versammlung nicht mitgerechnet —
Commerz und Privat⸗ Bank A. G. in Dortmund,
bei einem deutschen Notar oder
bei der Gesellschaftskasse
zweiten Werktage vor dem Tag der
Hinter⸗ daupt⸗
den
diese Hinter⸗
legung dem Vorstand nachgewiesen haben (vgl. 5 18 des Gesellschaftsver⸗
Dortmund, den 18. März 1939. Der Vorstand.
st Jacobs.
*
72351].
Bohrisch Brauerei, Aktiengesellschaft, Stettin.
34. Jahresabschluß am 30. September 1938.
Buchwert Buchwert Aktiva. am Zugang Abgang Abschr. am l. 10. 1937 30. 9. 1938 L. Anlagevermögen: RM & RM &œ RM q R & Re, S Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohnge bäude 196 600 — 4534 69 9 534 69 191 600 — b) Fabrikgebäude u. andere Baulichk. 1 174 000 — 599147 39 991 47 1140 000 — Unbebaute Grund⸗ 1 2 000 — 2 000 — Maschinen u. maschin. nnn, 350 000 — 15 7373 2420 –— 33 353 73 3380 000 — Gär⸗ u. Lagertanks 145 0090 — 13 306 — 23 306 - 135 000 — k 12 550 — 1150 — 2400 — 9 000 — Einrichtung... 1233 90 233 90 1000 — Kurzlebige Wirtschafts⸗ . . Kw, 99 000 — 167 25931 8 900 — 192 359 31 65 000 — Beteiligungen 240 110 — 240 110 - gertpapiere des An⸗ lage vermögens 3 550 — 249 — 3 301 — 2 210 260 — 220 649 10 12 470 - 301 428 10 2117 011 — I. Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 383 160, — Halbfertige Erzeugnissee ..... . 84 976, — Fertige Erzeugnisse ... . . . 287 409, — 755 5465, — wer n nm,, ö — 15227, 43 Hypotheken und Grundschulden ...... 354 104,50 (davon gegenüber nahestehenden Gesellschaften FR. 100 000, —) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . . 346766, 67 Forderungen an nahe stehende Gesellschaften .. 27 182, 10 Wechsel (davon an nahestehende Gesellschaften a k w gol, 12 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ gurtha ben 66 Anbere Bankguthaben 1 gan nm Darlene ernennen, 102,41 Sonstige Forderungen.... 63 997,1 2261 310 24 II. Posten der Rechnungsabgrenzung: Anleihe aufgeld .... . 6000, — Sonstige Posten..... — — 186 21 690 28 Bürgschaftsrechte RM 40 000, — . 4400 01152 Passiva. L. Grundkapital: Stammaktien. ..... . . 1545 000, — wegn nme 10 300 - 15655 300 — . nnen, nn,, / 155 530 — III. Wertberichtigungsposten für Forderungen... ...... 333 258 74 IV. Rüctellungen... J 71 6579 38 V. Verbindlichkeiten: Anleihen: Teilschuld verschreibungen von 1926 (Sicherungshypothek auf Brauereigrundstück in Höhe von RM 960 060, gi8 6, — getilgt bis 30. September 1937. . 146 880, — getilgt im Geschäftsjahr 1937 / 38 31 620, — 178 560, — 739 500 — Shpo len dd 20 965 66 anne, Q 34 620 — Pfandgelder von Arbeitern und Ange stellten .. 36 452,92 Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen ... 36 801, 32 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen at,, 270 581,08 Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗ d . J Sonstige Verbindlichkeite . 4708 462,89 1068 12225 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung: . Noch nicht fällige Reichs- und Gemeinde biersteuern und andere mann,, . 273 126,97 ö . 312 864 87 VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. .... In dd ps Reingewinn im Geschäftsjahre. 1065 606,06 120 270 2
Bürgschaftsverpflichtung RAM 40 000, —
Ge winnverteilungsvorschlag: 10 Gewinnanteil a. RM 10 300, — Vorzugsaktien 1 030, — 77M Ge winnanteil a. RM 16546 000, — Stammakt. 108 160, — Vortrag auf neue Rechnung
To 27d
1 09062
21
A166 omi
Sechste Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr.
K. 68 vom 21. März 1939. . 3 Gewinn- und Kerlustrechnung am 30. September 15938. 66! 70682) Zoll ellen ssf K, In er Generalversamml . S j ; 1 haften, engesellschaft, Leipzig. 1933 ist hi wet aihersammlung vom 28. . Eschwe — Ge hälter 942 9gs5 5s 3 2. lo m , en g, . n, . m, . e aan e, E. r n W wea= glettiner Bergjchloß Prauerei Attiengesellschaft. Gegner, , 28 1 5, r . . en . . ö 2 le au e r⸗ 4 . ö ; i * Ruhegehälter und Unterstützungen. ...... 12 380, a n hr ver r , ng li oe, e, den hiermit aufgefordert, sich 85 . Lilang Am 30. Juni 1928. e , m, n. — 2 — am 30. September 18358. Soziale Abgaben.... ... w kö gyn mer des „Löwenbräu“, Leipzig C 1, n nenn Ah wickler zu melden. vermõgen ö. P Vuchwert Abgang Bu — Zinsen und ähnliche Aufwendungen.... . ; . huharinenstr. 17 (Eingang durch arri! nn, 1 März 1935. ann n , 6 Attiva. am Zugang ** 9 Abschrei. Buchwert Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ ö Sauptrestaurant) siattsindenden und 4 sschaft für Grundbesitz Grundstücke e. Veri LI0 1037 umbuch bung g. * k 173 s67, 36 z. ordentlichen Sauptversamm— nanzierungen in Abwiclun g. sichtigung . 8 . =. 20. 9. 1938 Andere Steuern und Abgaben.... 1660 3783532 17300 ung ein. Fritz Pickert. ,, aulich⸗ a I. Anlagevermögen: Re & Ru & Rn 9 EA G E IJ e. an ge se tzliche er . nz Tagesordnung: so0bs9) 5 . — . 9 * 9 Ibschreibungen auf das Anlagevermögen... ... Berichterstattung des Vor . . eschäfts- und W ö le mit: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... . . 14 664,56 n a ; er erm r saste s . In der außerordentlichen Hauptver- bäude: 30. . er nge 9 ö . Gewinn im Geschäftsjahre .. . . . 105 606,06 leo hältnisse der Gesellschaft, über Er— mmlung vom 20. . 19538 ist ; 1200, — b) . 181 500 — 165 304 12 56 940 64 30 163 18 5653 oOo. K ebnisse des vergangenen Geschäfts⸗ die Derabsetzung des Attienkapitals Fabrikgebäude r ,n 3 266 5 ahres sowie Berichterstattung des 1 Gesellschaft von NM 562 9h90, — und andere . ,, w. . ; Ertrag. lufsichts'rates über die Prüfung des uf. än zi ob, — beschloffen worden., PVanlichteiten n,. ichteiten 617 10 — uo 14721 — — z3 217 1 Jos oœo- geinnhnrteg mn nem, n, , 14 6 Geschäftsberichtes und der Jahres (Lin Attionär stellt zur Einziehung der 30. 6. 1937. 36 300, sc 1 ma ö Jahresertrag gemäß § 1: ö 73 bilanz. Fesellschaft RM 2200. — Aktie: ; , ,,, mer . ö 5 S 954 S9 — — 739948 5 000 Jahre sertrog gemäß d 132 11 1 att. Gef 31) ; . Lesflischast Ri gos, Tithleng Rr Dr . n n e, 1 30 323 oo00 Erträge aus Veteiligungeng.. . .. 20 in 2 Beschlußfassung über die Erteilung erfügnng. Im Üübr'hen werden je Zugang ; tanks ager⸗ . Außerordentliche Erträge J 222 365 der Enktlastung der Mitgltedern be) drei alte Aktien zu zwei neuen zu—⸗ 1937/58 8 282,23 uhrpark 200 O00 — w — — — v0000— 180 000 — Der 2Aufsichtsrat. Johannes Bundfuß Vorstandes und des Auffichtsrates enim en gelegt dergestalt also, daß ke 5 3 ichtung ?? 1 2 — 8 * eee ; 3 266 g z Beschlußfassung über Verwendung e, drei bisherige Aktien zu Abschreibun * ö n n ng Wirt . 3 155 87 — — 3 153 37 *
ie brich V . 'r . 2 ; 36. des Reingewinnes. ä NY 109900, — je zwei zusammen⸗ Maschiner ( , . ö r er t 6.
Friedrich Bande; Dr. Richard Lindemann. Hermgnn Meihat. ( lenderung des z 1 der Satzung Eelegte Aktien à R jc, —= und nen un ni g es B J , 11 = 25066721 390 900 —
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf G Einberufüng der Saupversaun n für je drei bis heris: , Anlagen: Stand 30. 6. n ngen ; 37 706 60 w 37 66 89 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Verstand erteilten J lung) dahin, daß die Einladefrist a RM 190, — je ziuei k. 1937 38 600, — . des : klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß ind mindestens 1s Tage und des 9197 gelegte Aktien 2 RM 1691 * Zugang.. 1384,99 nlagevermb-
Geschäftabericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorsch dahin, daß die Finterlegungsfrist getauscht werden. Der unter geich ** 12 984, 99 well,, 37 907200 1 . 28 a0 Stettin, den 16. . e. 3 nindestens ? Wochen beträgt. Borstand fordert auf Grund der ihm Abschreibung 9 30499 g3 680 — us i ßbül Te n dn Rn, 157077 577 ( 3 r. Kosan ke, Wirtschaf . 5 Wahl des Abschlußprüfers für das von der außerordentlichen Hauptver⸗ Mobilien ,, 1 II. Umlaufs vermögen? 902 ͤ Die Auszahlung der Dividende , de 17. März 1939 auf Dididen Geschäftsjahr 1939. sammlung erteilten Durchführungsvoll⸗ Kraftwagen: Stand 30? 6. . Roh, Hilfs⸗ und Betriebastoffe 131 832,20 schein Nr. 2 zu den Stammattien von NM 29, — und Nr. 11 zu den Stammt Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- inacht, die Attionärs den Gesellsch aft , . dalbfertige Erzeugnisse. . 63 n ee von MM 1000, — abzüglich 1090 Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftslasse lben wollen, müssen ihre Aktien oder hiermit auf, zum Zweck der J Zugang... 2735 — Fertige Erzeugnisse Kö 227 85 159 228. 8ͤ k er m. iliale Etettin binterlegungsscheine bis spätestens legung ihre Aktien mit Gesbinnanteil— i Höopgtheten und Grundschulden , ee. n n , n, 5 April 1939 bei der Gesell⸗= und Erneuerungsscheinen nunmehr bis Abschreibun gz Geleistete Anzahlungen z —— 1 * 1m * en r, ziliale Etetti shastskasie in Leipzig G 1, Katha- zum 22. April 1539 dem Vorstand Uml ,, 8 0651 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen J U — 2* * 1. 8. li Filiale Etettin, fnenstr. II. IILr., oder bei einem Notar der Gesellschaft einzureichen und sie, Roh— r eder gen und Leistungen .. . 1 resdner Bank, Dresden und Gerlin, siterlegt habeznzund. sich durch eine ent.! soweit ihre Zahl nicht durch dre tilt. , dil. ind . orderungen an nahestehende Gesellschaften?“? k. . ee, Hardy & Co. G. m. 2 Berlin, srehende Bestätigung ausjveifen. bar ist, behsf Ver werfe g. . val sfeng 82 840,91 k ; ) esellschaften 16 . Bereinsbank in Hamburg, Hamburg. . Leipzig, den 29. März 1939. Rechnung zur Verfugn eng g tel ; rtige Er⸗ Gon tie e m men, /// / r g
In der Hauptversammlung am 16. März 1989 wurde der Aufsichtsrat zentrale für Wohnungsbaugesell.· Diesenigen? Aktien. h 9 6 ellen. zeugnisse .. 60 140, 23 Schenh . . gewählt. Er besteht nunmehr aus den Herren: Generaldirektor Johannes Bunt schasten, Aktiengesellschaft 22. April 19539 nicht z s. zum Fertige Erzeug⸗ 3 eim 3. ,, . 1254,78 Stettin; Generalkonsul Geh. Komm.-Rat Rudolf Müller⸗Rückforth, Stettin; Der Vorstand. Adolf Enke werden für kraft . zingereicht sind, nisse, Waren 16465, 8 169 43032 guthaben. HJ. Reichsbank und Postscheck⸗ mann Karl Friedrich Braun, Stettin; Fabrikbesitzer Karl Müller, Stettin; E ; Von se drei h erksärt. Eig. Aktien nom̃⸗ 18 000, — 18 000 — Andere Van! thabẽ VJ n, . sältestet Paul Körner, Stettin; Rittmeister Karl-⸗August von Gerlach, Parsow; R ehh werts . reh et e en ö . orderungen auf Grund III. Posten der fe; hier / ö en isch V i Aktiengesellschaft, Stetti ohnungsbaugesellschaft Leipzig- nichtet, die beiden anderen wren ai. 2 er en leferumngen n. Bürgschaftsrechte e i gab grenzurng ) a .
ohrisch Brauere engesellschaft, Stettin. Ref, Attiengefessschaft, Lein; gestempelt zurückgegeb sistngen. .... sz e gi hastängs rben Der Vorstanb. e igese Leipzig. 9 zurückgegeben oder, insofern Wechsel gsrechte aus begebenen Wechseln RM 91 091,72 . a. . Aktionäre , . zur Verfügung gestellt , ö 6 ? j * och, den 19. April sind, öffentlich meistbietend versteigert: n . assi va. 3208747 65 ⸗ Conventgarten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. 93h, vorm. 11 Uhr, im Sonder- der Erlös wird den berechtigten iel e: K n, . I. Grundkapital: giamnua n . . 72346. Jahresbilanz zum 31. Dezember 1938. K ö. ö 6j Verhältnis ihres An banken und von s 6e Dorzugsaktien..... ... d 000, 30 O , enstr. Eingang durch das S ausgezahlt. An Stelle kraftl ; II. Rücklagen: Hesetzli ü sos - ö I. Anlagevermögen: dentlichen HSauptverfammlung ein. Aktien gleichen Nennwerts zwei Um⸗ Posten, die 6a ö an! 1 III. Wertberichtigungspost K j M0 155 000 — 1. Grundstück und Gebäude. .... 239 000, — Tagesordnung: tauschaktien gleichen Nennwerts aus? abgrenzung . IV. Rückstellun . rrken ft Tordenmgennrte —— 6 abzüglich Abschreibung.. 3 000 236 000 — l. Berichterstattung des Vorstandes , ebenfalls öffentlich, meist⸗ J . Verhundt ne ten; JJ 198 425 2. Maschinen und maschinelle Anlagen J 845,55 über Vermögensstand und Verhält⸗ ietend versteigert, und der Erlös wird 627 686 86 Anleihe: Teilschuldverschreibungen von 1927 esichert d abzüglich Abschreibung. . 378360 1470 — nise der Gesellschaft, über Ergeb— , der Berechtigten bei Gericht Berbindlichteiten. ö. Sicherungshhpothei auf den graue e e / 3. Betriebs- und Ge schäftsausstattunz D -— nise, des vergangenen Geschäfts= i. ö. d . Altienkapital ...... 2az o mit r 000 00 . Qn .... ae een P Zugang 1938 105, — jahres sowie Berichterstarlung des ra, den 18. Januar 1939. Rüclagen: Getilgt bis 30. September I933. 217 336 0 650 gang KJ ⸗ i ht! grichters 9 Moritz Jahr Art ö ö gt bis 30. September 1938... . 247 350, — 670 650 - . ufsichtsrates über die Prüfung , engesellschaft, Gesetzliche Rücklage Hypothek swärti Hrundsti ; abzüglich Abschreibung ges, 2 800 20 ehre s äftsberichtes und det ere. 6 6b — De el ig r srertigen . 3. H 1 r. 4 Jahres ö ĩ f . J ; 2 742,56 11. umlaufaverniogen ; Ie nnn haet bi wenn, herr . . heil e e cen b0 000, — i ng, don Kunbeen· . I 6d 3
1. ef rräte k 14 090 10 der Enilaftung der Mitglieder he &. Berri bal rr ö. Grund von Warenlieferungen
JJ 31 364 — Vorstandes und des Auffi —; n weer, redn, d. 1 128 812,06
2. Hypothe kenforderungen . 130 000 — een, k . . 10 900, - 180 667 — . gegenüber nahestehenden Gesell⸗
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Einberufung der Hauptversamm' eller. e erte, wlttiengesessschaft. Ver lherich ß zpossen f. . V * buht iten aus der An astellu ng eigener Wechs — *
uu Tel ngen, ,, , , 428499 mung dahin, daß die Kinlcbeses. Ummtansch des Rnrfußsaktien kö gen , , n ee ltun eigener Kechtel zy gr,
ůä , 131750 mindestens 18 Tage und des 517 e , d, r,. Verbindlich eiten Grund ö VI G r, rau re n
S. Bankguthaben... KJ 17 0106 dahin. daß dig Hinter egungsfrist 2. Bekanntmachung. von Karen ie ei 23 Posten der Rechnungsabgrenzung:
7. Dividendenhinterlegungskonto.... .... 189 9 21 nindestens Wochen beträgt. Gemäß Artikel 1 S8 1 flgade. der Leistungen ö zo 27181 23 nicht fällige Reichs⸗ und Gemeindebiersteuern und andere . 4 ⸗) . ed ie lb brüfferẽ für das 16 Tir gf hr sie ng zum Sonstige Verbindlichteiten 3 500 — Son fler cen J ,, .
7 zeschäfts jahr 1939 ngesetz bom 29. September i537 Posten. di 3. 6 // , 4 . ki fer stimmrecht aus, chene err bende absehen . . . VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre... 7 Passiva. . wollen, müssen ihre Aktien oder zugsaktien zum. Nennbetrage von Gewinn; . . Reingewinn im Geschäftsjahre 1937/38 . 66 598,7] 74 49620 J. Grundkapital: 660 Aktien je RM 500, — — 660 nter segung e sche ine bis spätestens je M 33, — auf, diese Aktien unter Gewinnvortrag aus Bürgschaftsverpflichtungen RM 3000,
n , ee, 325 soi April 1939 bei der Gesell= Beifügung eines doppelten Nummern. 1936/37. 10 587,58 daftungsverpflichtungen aus begebenen Wechseln RM 91 91,72 II. Rücklagen ö sastskasse in Leipzig C i, Kalha⸗ verzeichnifses in der Zeit bis zum Gewinn z . — ——
1. gesetzliche Rückage.. ... 32 500 - sienstr. 17. JI. oder bei einem Notar 30. Juni 1939 zum Umtausch in 193733 .. 33 865. 8 44 253 22 1 9 ; 8 2os a7 66
2 12 500 — mtrlegt haben und sich durch eine ent. Vorzugsaktien über je RM 1609,“ — — 6 „Kanto „Kurzlebige Wirtschaftsgüter': In dem Zugang E 200 60 21 ist
nn,, 15 579 45 . 2 ausweisen. 2 einzureichen. Der Um⸗ 627 68655 eine Umbuchung RM 6665, — von den Vorrätekonten enthalten. II. Verbindlichkeiten: ö. gem ßig, den 20. März 1939, susch Feldt in der PVeise, daß gegen Gewinn⸗ und =
1 =/ KJ , win er ee , tn ig. o , . , i, . . =, n n Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Zeptember 1938.
j j z . . nge . . v5, — m ⸗ 1 j 2 — —— 2 — . ö g 29. 2 **
2. k 9 . K der Vorstand. ö. gnteii che inen . ö Aufwand. 26 ö Aufwand. RV &
g. sonslige Verbinhlichleiten— 8 690 45 0 ag 33 ,, zum Nennbetrage von Löhne und Gehälter .. 274 730 75 , , m,, . . 969 824, 12
Gewinnvortrag aus 1937 — 7 7 6 ; nn ui, mit Gemninnanteil, Soziale Abgaben 32 67166 agensugang biw. cl. Wulzungaaufwand
we. 96 2 2 ö Einladung zu der am Samsta cheinen und Erneuerungsschein zur Abschreibungen a An! 24 J 64246 1497 —
einn Iod; . , ,, . 3 * en 15 A 3 49 * g. Ausgabe elan en Einrei ö 9 ꝛ nlagen 22 272 22 — — ö ö. 5 pril 1939, um 16 ühr in fun 9 gen. inreichungsstellen Zuweisung zur Rücklage f. R k ö 23 577 , 1d . lumen des Banthauses Pinschof ö. . 9 . etrie bse rneuerung 3. ao ooο - uhegehãlter und nim nnn, . S72,.— 1002 349 12 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935. * in Wien J., Spiegelgasse s, statt⸗ ner Bank in Berlin Besitzsteuern ...*. 5 429 97 a n. G kB m n — ; . . ordentlichen HSauptver⸗ d 43 he e,. und Son ige Steuern. 25 241 35 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... 3 4 6 zes
. . Aufwendungen. ung. 4 . , Co. G. m. Sonstige Aufwendungen. 159 735 0˖ Zinsen und ähnliche Aufwendungen .... zi 82185 2 , ,,,, Tagesordnung: Die Ei . ; Gewinn: teuern vom Einkommen, vom Erkrag und vom Vermögen 111 339,91 . kJ l. Jahresbericht des Verwaltungs⸗ den ö Gewinnvortrag aus Andere Steuern und Abgaben.. ...... 1415 51332 18256 S53 23 ö — 3 — . . J, . des Rechnungs⸗ beträgen zu berms te n K 9 10 587, 58 26 6 e , , . e 15 984 41 . e bschlusses 1938. Diesenigen Vorzugsaktien, di winn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..... 7 897,49 3 — — 1 ., ar rie . . Rech⸗ bis ö. dit ani * kö 1837 368. 33 866 6 4 26322 Reingewinn im Geschäftsjahre 1963738... 66 59s, 71 7a 49620 * ö ö = J 1ungs un ⸗ . 2 — — . . an sonstige Rückage, (ueberführung der bisheriger, Ber denfelben. J e nnn g gg , k ue h, Wer w Ertrag. 2
a . ) . ; ; ö (j z 2 4 — ö e, . . ll sasfung über die, Errich⸗ Bestimmungen für kraftlos erklürt. . 1936/3 R . an dem GRorjah⸗=rw—w— . .... 189749 . . 24 ; ö ; . ; ; ; ; . ; ; . z ge, a6 ien, ,, . 8⸗ y. elch gilt von Vorzugsaktien, Ertrag nach ez der 6 . are n . G 2 n inn m, 3 3üäss = ultens Ender ß gihhiehrnig ber die nicht in (inen Hetrage eingergichid wendungen ? sséeen Außerordentliche Erlrẽ JJ 4 . 4 ö 1 tien A nom. werden, der die Durchführun des Um⸗ . ö oh⸗, or en iche rträge e,, , , 5 — 13 1265 78 lbs ö. und über die Neuausgabe tausches ermöglicht, ünd ies neh, zur ö 686 o36 0s , . . ertrage 9. 6 50h Aktien à nom. Verwertung für Fechnung der Belei⸗ wanbdr me, 1 Auf⸗ , e, e, aufe soon Re, Vorzugsaktien. Soo. 1. Wirtschaft ; 1 . , gegen Barzeichnung. ligten zur Verfügung gestellt werden. Außerorben h . 5 2765 79 * ewinnanteil guf 2s 000, — RA Staimmaltien . 66 οο. - 1 ö. V 2 J nnn fungen an das 5 an he. der für kraftlos erklärten . . d — n .. 9 * ö . 6 9 ö. . 1 . . , m . 2 5 . . 1 ienre t. orzugsa tien im Nennwerte von 9 2 ö neee ee, n,, (Auflbͤsung der bisherigen 3 ö e hl ißfassun über die Perwen. IM Hö, = auszu gebenden Vorzugs⸗ Eschwege, den 2! . se 74 1606,20 . *. n n 639 Vir bendẽ far ia / af ; ; a . Geschäftserträgnisse. aktien im Nennbetrage von EH 1h0.— Der Vorstand. Ailfon⸗ Lin hardt an ng 6. ,, ea on, ch ua fung über die Erteilung werden für Rechnung der Beteiligten Ter Nn fficht sr ats borsig end bi- Die Gewinnanteile werden ab 17. März 1930 auf Gewinngnteilschein Nr. 18, ö ) . er Entlaftung an den He m, nach 5 179 Akt.⸗G. verwertet. Der Erlös mund göhl . der mit dem Stempel des Einlieferers versehen sein muß, bei der Gesell ; Aufsichtsratstantieme . 915, — 20 415 . 1g ran. wird abzüglich der entstandenen Kosten Nach . abschlie ßend 6 ja und bei den Bankhäusern: g an mm mmm. — . 1 i ie Kafstsndes und der Auf, sn big u helessl gien za Berhalins ming fiichtgereh einn , . Deutsche Sant, Filigle Stettin, Nach dem abschlie henden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfunga . ö ; mitglieder. ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für der Bücher und Schriften ber Ge sellschaft Dresdner Bank, Filialen Stettin und Dres den — Waisen hau sg⸗= der Bücher * r . der 4 sowie ber vom . . Alla l ö. Abschlußprüfers. nent en, n hin,, . 2 der vom Vorstand erteilten kat 6 straße, d ri rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresa [ Gbemäh 1 ge; — 5 *r , verhunde, flärungen und Nachweise entsprechen dle 'mmerß- und Privat⸗Sant A.-G. Filiale Stettin eiche geen, mn, , e, Fa abschiuß eriäuizert, den hesettichen vr . w , , . ö der Jahre gabschiuß und der kannn r , enn, fe feen e, söeiiün, ao '( rer, dne war Berwaltuugs-Aittienge eld * w aihe ar lhhe Fern ensedech, lblebnrgückebreäh; ge siabericht den, geseblichen Bar¶ e, e, Henn e def n d res, rn nr nr m, m n, fn .. genre nde Aktien samt den nicht der Nummernfolge geordnet bei den K assel ben 2. Dezember 1930 6 2 = tettin, Dr. Schne ider, Wirtschufterbruüser. J. V. Dauberg. (gen dividendenscheinen spätestens vorstehend genannten Stellen unter Adolf e . D . ten n 1 6 * Die von der Haupt versanimlung genehmigte Dividend von 3. 5 af * der Haupfversamm. Venutzung der. daielbst. erhältlichen Gern Hecht n ber . gezahlt. u. , ,, , eee, zahlbar. , 16 3 Guses Pin cho * k” , , al auf RM 228 09, — herab- ach dem abschließe nden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun Dem KÄufsichtsrat gehören an: Dr. Nicharb Behn, Hamburg, iegasse ; 1 n 3 47 Wien 1. or gn 66 n ö. e e m . t der s des Geselischaftftatuts ber Vücher und Schristen der e schrst sowie der mir vom Vorstand ** Aus⸗ , e e hh nn,, - h . stani ; ; 1 — und er vweit er den Jahresabschl ĩ ; ,, Kern dg, n senseslischasi, Gerler- werte, eitrlengeseinschns. enden, re , der dg, n k n I., Spiegelgasse 3. Schmitt. lautende Altien zu je RA 1000. *.* v aosanle Wirtscha ftoprufe k . ͤ . vuüfer.