1939 / 68 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1939. S. 4

Sentralhandelsregiiterbeilage

m Deutschen Neichs anzeiger m Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

d , nicht dem Sitz in Merseburg eingetragen III. Erloschen: Oelsnitz i. V., Marie Bertha Adele Löschungen: innerhalb einer Woche, vom Empfang worden. Persönlich haftende Gesell. A 467 14. 3. 1939 Schiff X verhel. Hendel geb. Koch. da⸗ H.-R. A 295 Firma Carl und Otto der Einladung an gerechnet, bestatig' schafter sind der Kaufmann Otto Co., München. selbst, Landgerichtsrgt, Paul Theodor Paas in Leverkusen-⸗Schlebusch. wird, der für den Abgeordneten gewählte Lüthgarth in Merseburg und der Kauf— A 886 14. 3. 1939 Münchner Koch in Waren (Müritz), Eleonore Manfort. Die Firma ist erloschen. Stellvertreter eingeladen wird und an mann Willy Karnofsty in Calbe a. S. Schuhwarenhaus Scheinmann ( Elisabeth verehel. Hendel geb. Koch in Eingetragen 4. März 1939.

lung von Kapitalgesellschaften vom II. Veränderungen: d Fortfüh des d . D ĩ Der Gesellschafter Emil Bauer der ein etr T ĩ Nr 3** g 8 ; gen: nahme und Fortführung des unter der H.-R. A698 Firma Dorweiler o. H. . s c getragenen Inhaberin oder Vr. 3724 vom 14. März 1539: Firma Fanny Schoeller, geb. Schweizer, Stutt⸗ rungen und Geschäftsverbindlichkeiten Saftpflicht, Sitz Effeltrich; Die Mit

den , . . 9. lind 6 ,, vor⸗- Co., München. n . Handels⸗ . . 3 8 e,, ,. iar Osser r (Zweit Bei A 2186 Kar enz pedition, handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ in Oberstdorf, Eva Margarete ek. manns (Tabak-⸗Extra . in Langen N 3 E z ; Mannheim (ehntftraße Nr 11 = 43). nuar Igg5 begonnen‘ Mer seburg, Den koshed Dunckel geb. Koch in Dresden, zuing feld. Die Firma ist, erloschen. Eng. —=— . lage) Verlin, Dienstag, den 21. März 1939 . Inhaber ist Karl Lenz, Kaufmann, 15. März 1939. Amtsgericht. A 1791 . 14. 3. 1939 Dr. Otto Helene verehel. Schreiterer geb. Koch in tragen am 6. März 1939. ̃ —— n , , . . Schüler, München, Die si. ist ö. . i. . . n , a H.⸗R. A 466 inn . Heider ( . unter der R 4 ö ' . mm, ö * . A 28 el fer - er, . 79458 .Der Betri ist Kleinbetrieb. Walter Koch in Oelsnitz i. V., Pro tter andlung) in L D ĩ irma ĩ i e n 2 =, . m , merseburk. a 66 6 k . , 1 . ö. . 3 ]. . drr gehn . 6 . ö. . Hande sregister. Zu arben ue , 9 3 ann, . Eomm. [724586] J banstraße 31 B): Dr. Adolf Heine ist wels 7224s? (. Großhandel in Polsterwaren, F 3, 13). Im dandelsregister Abt. B. Nr. 10 mann Henriette Kleinmann, Mün- Adele Eva Koch in Plauen, Textil⸗ 37 Februgr 1939. / ; 53141 R. F. G. G. von Amts ee een, mtsgericht Schlawe. nicht mehr Geschäftsführer. Zu G Cej 1 Offene Handelsgesellschaft seit 1. März * g e 1, 3 . d , ; ingenieur Ulrich Leonhard Karl Koch in Neue intragungen: n fin . R wird eine soshen . A 331 d 6 schäfteführern sin bestellt: Ädesf wier. , , , 10 r mik den Kan ien fen] With Hel ch er. 3 4. in 6 a, , 14. 3. 1939 Benjamin Rubin, Oelsnitz, j. V. Landwirt. Fried S. R. A S5 die Firma Andren nr . e gt seitens der Zur Geltendmachung eines Wider— Erich Bonn 14. März 1959: Firma ger, Mngenieur. Kaufmann, Stuttgart Amtsgericht Wels. Abt. 3 in Mannheim⸗Feudenheim und Kurt Bier, w,. , , München. rich Wilhelm Koch in Bösenbhrunn, Hartmann Tabakwarenhandel) ö leg übernommen. hr uch gegen die beabsichtigte Löschung a in Schlawe ist erloschen. Itto Strobel, Obstbauinspektor, Waib⸗ Wels am 9 Mar; 1935 * Woerner in Mannheim als persönlich Som lz) Januar 6 ist die . 5. 3. 19399 Ludwig Gruber, Kaufmann Hans Emil Koch in Chem⸗ Leverkusen-Wiesdorf und deren In⸗ 4. 66 éngetragenen Gesellschaftern sehle . . lingen. . Veränderungen haftenden Gesellschaftern. a, , 9. Gesellst aft 6 2 München. nitz. Sie bringen als Sacheinlagen ein haber Andreas Hartmann, Tadal— paal feld, Saule. 72473 6 eren, Rechts nachfolgern eine rist * vue gem, . U24ds9] Brauerei Wulle Aktiengesellschaft, SR BI 11 , m. A 2188 Reimann X Schrem, arg tt 866 . Hl gslban . 13. 3. 1939 S. Gundelfinger das unter der Firma Koch te Kock in warenhändler in Leverkusen⸗Wiesdarf Han delsregister e rei Monaten bestimmt. Fi m enn, m. Azist bei Nr. 405 Stuttgart: Durch Beschluß der Haupt⸗ werke Bad Ischl Attiengeselsschast Mannheim (Eisenwaren⸗Großhand⸗ Grund des Vn 1 . 9 t Cie, München. Firmg und Prokura Oelsnitz i. V. betriebene Unternehmen, Eingetragen am 27. Februar 19539.“ Amtsgericht Saalfeld, Saale, Saarbrücken, den 7. März 1939 1 Franz W. Güntsch, Glas- versammlung vom 28. Januar 1939 ist die Betrieb des *al6w n , . lung, 8 6, 135. Offene Handelsgesell⸗ * ee. n. aaf . t m , Fanny Berliner gelöscht. dessen alleiniger Inhaber und persönlich S R. A. S52 die' Firma Angi 14. Mãrz 1939. ( Das Amtsgericht. Abt. 17 nstru menten fabrik, in Stützerbach Satzung durchgreifend geändert und nen ruches ir * d r , e, e 23 J an seit 20. Januar 18389 mit den 5 gun 93 . geß , ö. 11. 3. 1939 Schuhhaus Max haftender Gesellschafter der Mitgründer San sstätier IZiegelfabrilation mn Neneintragung: ö . Ain etha ßen morden, daß der Kaufmann gefaßt. Gegenstand des Unternehmens Bergauf . e, r, ee, e.. . . Kaufleuten Albert Reimann in Wann! R Juli und der dazu ergang Brück, München. Dr.⸗-Ing. e. h. Leonhard Wilhelm Koch Spladen und Deren Inhaber 8 24 Arno Kühn, Saasfeld, Saal Sa an hr il elcen. 72i81 helm Güntsch als persönlich haften, nunmehr: Betrieb der von Serrn C 8. odu lte owie Handel un . ma n. ̃ . Durchführungsverordnungen umgewan⸗ 6. *,. p ö Saale Amt eger ; der Gesellschaft das z in. Wull r ej . Verstellung von Baumaterialien und . hzim-Feudenheim und Max Schrem in delt worden Lin * eine! emma esell. ll. 3.1939 Hestelberger E Serz, war und an dem dig übrigen Mitgrün, mann August Hausstätter in Opladen; wenburgstraße 8, Handel mit 3 n te g reich Saarbrücken. etreten ist ter, in das Geschäft ein. Bulle exworbenen, früher unter der einschlägigen Gegenständen usw.) Mannheim -⸗Neckarau als persönlich haf⸗ chaft mit der Firna Li ö g d München, Die Liquidation ist durch⸗ der als stille Gesellschafter, beteiligt Eingetragen am 27. Februar 15h olereiprodukten, Gemüse, Obst, Wild Y. Dandelsregistereintragung Abt. P 6. ist. Die offene Handelsgefell. Firma „Ernst Wulle“ in Stuttgart be! w ,,, Ka n,, , a * Wreüe Qiesss Kere däfté nl Eiggcrasn (,' zidets nn, ift? iel. Gre har tele, Fler eld . 86 vom 10. März fog9 bei der ene am i- Jan an 1639 begonnen, triehenen Bierbrauerei sei,ischließlich , e, fee, n,. sind die beiden Gesellschafter nur ge— Sig 6 Mer sebutg n Vermögen 1. . 3. 1839. Graphia Kunst- allen Aktiven und Passiben, insbeson⸗ Petin (Handelsvertretung) in Lur Mn u, Verschlußmaschinen). Firma Cyntinental Sandelsvereini⸗ ,, ura des Wilhelm Güntsch ist der Brauntweinbrennerei und des Wirt⸗ München 2 3 er, en, we * meinsam berechtigt. ur seschränrted etutogen gnftalt und Druckereien Wilhelm dere mit den zum Firmenvermögen ge— eld und deren Inhabe r snhaber; Kaufmann Arno Kühn in s) Aktiengeselsschaft in Saar- er ichen, - sHaftebetrie bs) sowie Herstellung und Run chene ünde Oskar. Winneberger. 4 i der Gesellschaft mit beschränkter Haftung!? ö Mi 75 * hörenden Grundftücken, von der Aktien- genf nhaber Alfred ; in brücken: Schleusingen, den 14. März 1939 Verkauf von Bi ? 9 Kaufmann in Bad Ischl. Einze ö . A 2189 Rudolf Ihm Kraftfahr— einschließlich der Schulden sist? unten Marr & Co., München. Dr, Josef hörenden Grundstücken, von der Petin, Handelsvertreter in Langenseh, nalseld, Saale. Der, ihm . nz ne, r ; 35 ; n. Bier, Branntwein und kura für Josef Groß Rt erloscken' Mit . zeuge, Mannheim (L 14, 13. Inhaber Aubschluß der Liquidation auf die Cramer ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar Eingetragen am 139. März 15h Veränderung: 1 wickler Dr. Heinz Kneller hat gericht. 6 z nebst den bei der Bierbrauerei 6 * ist Rudolf Ihm, Kaufmann, , de. Kommanditgesellschaft über eadngen. den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ig3g ab zur Fortführung übernommen . 13e Löffler . Eö., Saalfeld, sein mt niedergelegt. Iich, ergebenden Nebenprodukten, ferner 36 4 , ,. meer, ,, d, wr 5 A 290. Joseph Egelhofer Kom⸗ deren n gglsch aten be r ge, tei Firma erloschen. worden,. Die Bekanntmachungen der 5 ö et ale. . Abwickler ift der Ingenieur SM alk men, 72490 if r sz mitte! und Getränke hordi ich ed e mee. 13 . . manditgesellschaft, Mannheim (Säge der Kaufmann Blto Luͤthganth m 14. 3. 1939 Vietor Drechsler's Gesellschaft ere gen . , ,, Ther leben (gi dem Kaufmann. Franz Wolf in . Schricker in Berlin ⸗Kaulsdorf J, . Firma Erich Wolf, y 3 n meh err Vorstandsmit: J. wer r, , be e , und Heiz g te den g, Merseb nrg un derlt ann g ar t Bill 2261 6 , nnn. ö r S Herren nr, bVosstadt ist Einzelprokura erteilt. Aber; e ne ne e, *, t In⸗ , , 9. 6 vertreten zwei den, Per gie d, nne wor. Otto⸗Beck⸗Straße 42). ommanditge⸗ Karnofsty' in Calbe g , re gn. 3. 3. 1939 Bayerische Edel- Dort müssen Hau rsam ; ? 13. 939. . Saar hr iicicc : Rausmann ri olf in smitglieber oder eines und ein air,, er, een lchaft ist von n,, nn. . . . . , d, . in⸗ i vorm. H. B. destens 18 e vor dem Tage der Ver⸗ Neueintragung: 366 941 h 1 72482 Schmalkalden. De 5 : Prokurist, die Gesellschaft. Ter Anf! Wien nach Bad Ischl verlegt unter ene . , TRommanditistzn det, Kaufmann Richard ,,, . . ,, J. Die Zahl H.-R. A Nr, 447 Robert Bernhardt, e n n, di 724174 Amtsgericht Saarbrücken. l Wolf geb, Rexhaus 9. Ee n, Erng sichtsrat kann , Leichzeitiger Umwandlung der in Bad Egelhofer, Kaufmann in Helmbach bei Tolle in Rordhausen und Frau Anna 5. . . ung ifen n . 28 i ; e h ge, ks ist beabsichtigt. die unter Nr. 1443 Handelsregifterein ft 3 ; ̃ alkalden ist 16 Alsoiunsl Derkandsmit - , men, er,. Elmstein (Pfalz) als persönlich haften— h h 14. 3. 1439 Bahnhofrestauration der Mitglieder des Vorstandes bestimmt Magdeburg, Zweigniederlassung Ou Abt. A des hiesi ar,. 10 ! aun Abt. B Prokura erteilt gliedern Alleinvertretungsbefugais er. Ischl bestehenden Zweigniederlassung in e e ell e er und . Komman⸗ . , an schere. Gmund Lößl X Deck, Gmund am der AÄufsichtsrat. Die Bestellung von leben in Ottleben; Inhaber ist der [iets eingetragen? 1 , . vom 10. Marz 39 bei der Schmallalden, 14. März 1939. teilen. Das Vorstandsmitglie? Eon eine selbständige Hauptniederlaffung. ditisten. 3 mir 4 Tegernsee. Die offene Handelsgesell⸗ stellvertretenden , . 1 Robert Bernhardt in Eischaft unter der Firma Ferding nd. schast ee, Amtsgericht. Abt. J. , . . allein. Alls nicht ein- . Hine ignichz lass ng in St au ist . . ; . 364 der gsng nato schaft ist aufgelöst. Firma erloschen. ist zulässig. Mitglieder des ersten Auf⸗ Magdeburg. samann Nachfolger in Saar ter Haß 3 it beschränkt⸗ tragen wird veröffentlicht: 160 fi ulgehoben. Die Firma ist geändert. s. B 191 8er Gr, wren esell⸗ e Geb fr rf , , , b, e Lier riger err , , . J le, gem is G w., afk. . k ö Schwerte, Hunr. rig] ner Er er r erer, ji Zi n e, weiden, Terstindamitgt ieder fin ö. ö . vi . 986 ; ] 8 Raisting, Gesellschaft mit beschränk⸗ tin Schlegel in Plauen i. V. a or- Pasewalk. 2 F- G.-G. Amts wegen , 5 oschungs⸗ Sa ndelsregi ; „del der Wahl des Aufsi 383 Lber lur lich allein vertretungsbefugt. , . e rn, mm 1 . elle er g,, . ,, . ar, ,,,, on 8. n schafterversammlung vom 15. März Greiner in Jößnitz i. V., Professor Dr. Amtsgericht Pasewalk, J. März 13. . Geltendm ch Wi zun genslosigkeit von Amts wegen Bekannt Eng oder über Auflöfung der Ge. w 2 Karl Theodor Preger, Mannheim, haben machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ . h ; 1 ö . 3663 ,, . 5 intragung: ; . nachun eines Wider⸗ gelöscht. l 9 ö machung. sellfchaft 5 Sti a9 der Ge⸗ M ElI8. 72248] ö ; m g. ; 930 t die Auflösung der Gesellschaft Christian Kroetz in Hamburg., Frau eueintragung: siuchs gegen die beabsichtigte Abt. A bei Nr. 249 Fa. Beck ft 50 Stimmen. C ; e. derart Gesamtprokura, daß jeder von langen, Merseburg, den 16. März 1959. be hl ö Liquidator Sebastian Gind⸗ Grace verehel. Koch geb. Palfree in A 326 Renate Ebelt, Pasewall, ei ter chung 3 Fleer, Schwerte. * Dem. Teer r e sh Schtösgartenbau-l s deem le Geanntmachung, . ihnen gemeinsam mit inen Vorstands. Amtsgericht. . ö ö. zasffin . er⸗ Oelsnitz i. . * ils enn, fern Fuhaber Frau Renate Ebeit gel. n eln n e f,. Str eun ne se n en. 72483 dit , nm Hal, g eint a . . , , . me erich, Fels. . de, . 23 . . . boschen⸗ terer in Reichenbach i. V. Direktor Laabs, Pasemalk, Marktstraße ö. ö brei Monaten hessfnnmk. rist , , ,. Saarbrücken. der Weise Prora erteilt, daß n! n . Beschluß der Hauptversammlung A 15 5 za, d. . ö en neff, . 26 in ö delsreai e. JJ Jolef Angerer in Berlin. ; ; 'igtbrücken, den 3. März 1939. Nr. . fing gung Abt, B meinsam mit einem persönlich haften⸗ ö, . ie, ,. 1639 ist 8 19 Abf. 1 am Hausruck, Ob. Sest, Pi Mir. Damburg An es er e er , . an hf rer . n, , delsregist n Dis Amn n , n, n. Firmg Saarbrücker ac ge . 3 e en fe er it einzmi dand.,. B i nee er Gesellschaf Franz Kanger Fagg a. Sr. I. z ö ö n ? Sandelsregister Schriftstücke, namentlich die Prüfungs⸗ SHandelsregister fell ö lenhandel s⸗ göbhevolmächtigten die Firma zu befuhr alas. ho: erg ft mit Gelöoscht der Inhaber Franz Langer , ,. 4 nir ,,,, 6 Landgericht Reutitschein. ö n ,, . Amtsgericht 1 10. 9. 1939, , , . 9 ker (l r tn e rüntter daf⸗ ,, berechtigt t. l ; ie fe , fn, ,,. Magister der r, 1 1 6 . ö ; 9. ö . —ᷣ itschein. 22 9. und des Aufsichtsrates sowie der Grün⸗ ung: z ist beabsichtigt, die unter Rr. 87 K den: getragen am 3. November 1938 9. (6: Die Prokura des Einget rn n, n , n triebsgesellschaft mit beschränkter A 2198 - 135. 3. 1933 linverdor⸗ Abt. 4. Neutitschein, 22. Februar 1939. e h . . * , ., r Nr; 87 Die Gesellschaft ist d Cduard Lempp ist getragen als Inhaberin Mr. ph. 2 * n 3 erg . ie . 5 5 S. R , A. Ber ,,, art dle ., K . . k n , , dne fh r Sehwerte, Izun ö n. It sl. w 4 , , , , 3 Nr 4). Dr. Erich Stischally ist als Ge. Bettwarengeschäft, Landschaftsstr. S067). S.-R. Einz, een end e, dungsprüfer auch bei der Industrie⸗ soschen len der Firn ter * ö enmber 1938 aufgelöst. ig,, m,. 2ige] mt beschräukter Haftung, Stuttgart: men, enn, m. SHäfts führer ausgeschieden. Assessor Offene Handelsgesellschaft Beginn: mann, Inhäber Otto Bermann, Neu⸗ und Sandelskammer Plauen eingesehen oschen. ö * ,, . „Zum Abwickler ist der Devi enberater gn ekanntmachung. . Zum wveiteren Heschlftsführen 7 3 Rolf Seggel in Köln ist zum weiteren 1. Fanuar' 1939. Gefellschafter: Maria titschein. Die Firma ist erloschen. werden. Pirna Dis iten Il, gemäß § 31 H 5 ar Hans Kreitmaier in Karlsruhe bestellt N unser Fandelsregffter Abteilung A stellt: Dr. Ludwig Gerstacker, Stuttgart 2 Geschäftsführer bestellt. Unverderben, Geschäftsteilhaberin, Mar S- R. A I 1963. Firma Langer zregister Amtsgericht Ki 1 R. F. 6G. , Er gzrel it Heut bei der Firina Rleiche Eintragung ersalgt Faith gbr; ter A 1193 Industrielle Sandels⸗Ge⸗ garete Plenk, Geschäftsteilhaberin, und Bermann, Neutitschein. Die Firma . ,, n , cht Pirna, ö . F.-G. G. von Amts wegen zu Sa ar ly ii clcen raus . e, . Se, Schwerte, folgendes Amtsgericht Rürnb erg t 4 . . ler. , v. . e en. . s ; ; 7 3. . ß . ; 2464] eingetra h ieder ( bei ͤ e e ,, We, ng, e in er k , . Erloschen: Geltendmachung, eines Wider— , n,. SZaarbrüchen. . i enn, Homel ist aus . 2 d,, , Amts 81 . Franz Fesenmeyer. Kaufmann, Mann 2199 13. 3. 1939 Graphia Oper Ingeineim 72461 2lbt. Sandel gregister ö gen, mn, , i een . , ,, r r Nr. 2773 e wer n gsnngg in, ö. 1 Seren r. ausgeschieden. . von G. Siegle * rr n, , In das 19 3 6 . ; 22 . Dolchets Amtsgericht Ober Ingelheim, Rhein. een ; gegeben, daß das Lebensmitteleinzel⸗ drei Monaten bessim a . en: ; e, ,. der Firma H. * F. haus, Inhaber Herbert Schall in xieder Str. 59). Offene Handelsgesesl— 2 vom 16 Wär; 1939 bei H.-R. B 21ß Firma Theodor Wup⸗ ß 9 9 . e m , , , . Die Firma ist erloschen. B 277 Rowohlt Verlag Gesellschaft Schneider in Nuttlar unler Rr. 3 Mannheim (D 2. D. Die Firma ist schaft. Beginn: 1. Januar 1939. Ge⸗ ĩ permann, G. m. b. H. in Lever- handels geschäft n g den , Marg 1939. Sinnen. mit heschränkter H 1 Fingern d Die 0 ändert in? KRustithaus derber, Sl after. ridolin dern grit däer é, Wrede benheimer kalen. zchkebich ! , ö. das Amtsgerich. ztbt. 1j. Sn ar hr ici en 72s86 , Oandelsregister, Rig ert Ge e, 6 er? . . ĩ 5 „gen. . 19g. ĩ Int : ; Sa nn hritchen. ne er. ; . hn am 13 Y errichtet. Vorstan Schall. Kaufmann in München, Br. Erich Die offene Handelsgefellschaft ist auf⸗ . Durch Beschluß der Gesellschafts ver . . tue irhrücken. 2076 Amte gerich ere, J dan lr sistere in tag A Band 1V ist nicht m r Zeschäfts führer. . ift der Buchhalter Josef Butz in Nurtlar. ; A 1850 Jrreor, Becker, Mannheim Goeggl. Kaufmann in Müncheg, Theo- gelöst, die Firma erloschen. sammlung vom 18. Januar 1939 ist 83 ö E ist beabsichtigt, die unter Nr 88 Handelsregisterein tragung Abt. B 3 20 Firina Felix Stöhr, Radio— i, Geschäfts führer ist bestellt: ö Drogerie, & 2. 2). Die Firma ist ge dor Dietz, Kaufmann in München. des Gesellschaftsvertrages geändert und Pößneck iat. A. des hiesigen Handels- Nr. 155g vom 15. Mäckrz 99e bei der? ähmaschinen- u,. Fahrradhandlung, Franz Moraller, Reichstulturd' l ö andert in? Adolf Michels. Herbert Dietz, München, Einzelprokura. 8. Taufgehoben. Eingetragen am Amtsgericht Pößneck rs eingetragene Firma Saar- Firma Neufang⸗ Jaenksch r Singen a. 5. Inhaber Felix Stöhr, Stuttgart. ; 892 J Erloschen: . . 14. 1 Ing. Mar⸗ ö,, liel] 37 Februar 1935, . ö 193. iter Isolierwerke in Emre dm Attiengese il scha ft in , . Eee ne mn e,. a. S. . Löschungen: 4. enosfenschasts⸗ ö 843 * ; tin Reinthaler, München (Technisches vandel sregister H⸗R. B 233 Firma Schusterinsel⸗ 4 ann ng; . Fiß § 31 H.-G. 38 14 Durch Bes ; ; ingen a. H., den 11. 5 n n, ' ö penn d ie m m . ie. . a ,, . i. V., Aktienge selsschaft Färberei, Drucke⸗ ö. , nn m . ö . lung . r de m, Amtsgericht. . ö. ger Lader , m n r e g, tegifter 9 ö w. Autozubehör, Georgenstr. 57). Ge— 4. Marö 1959. rei, Appretur in Opladen. . . Fön, m 6 6. Twiver- Satz in 8 ö. e, . . aft mit be⸗ 6 4 . 36 n er Ee Cohn er, een, r. . In⸗ , e Beränderung; ; Die . ö 3 der Hauptver- Macher und Kaufmann Fritz Müller in . iche. 8. z . und . , und stenda. 72495 re r e e. ,, Schandau 2607 * Mannheim (Cu 1, 37. Die Firma ist genieur in München, . 6 Koch K te Kock, Oelsnitz sammlung vom zo. November 1938 ge⸗ Pößneck. ö den eingetragenen Juhaben br ändert kJ Handelsregister 0 En K Auf Blatt 15 des Genossen cht! erloschen. rener Hält en (ener, ü Ts geschäft it gut die och te ändert, nid nen sst. Eingetragen fen w tegktsnachfolgern. eine Frist Nieht eingetragen: Das Grundkapital! göczs Amtsgericht Ylendal. ,,,, 6 , ae n , n ltafnn 13 Len ö. . k k ö I2t6s k , zerfallt In gien In habercn tn . Cahlschnn am 13. März 1839: Julius tenfabrik, Gesellschaft mit 3 b. H. 4 Bad Schandau, ist in Abt. J i . erfetten und Handel mit Be⸗ ! i, 3. R. A 624 Firma Louis Franken⸗ audelsre⸗ ö an rbrücken, den 7. 1990. E. AM. J erakti S Eohn in Stendal. te ; ; , unter Nr. 4 vbd mit Nr. 3 eingetrager MSrseburs. ts] darfzartitkesn für die Schuh und Leder. Vogtland mit dem Recht zur Fortfüh- stern in Bearschem! Amtsgericht Reinheim, 15. 3. 131 Das Anitsgericht. . 160 I., a r rn gn en . ö. U hneetutt gart: Gesenschaf knen . . Im Handelsregister Abt, B Nr. 116 industrie, Bothmerstr. 15). Offene Han- rung der Firma übergegangen. Die Die Prokura des Kaufmanns Karl Neueintragung: 1090 II. M n,, Stutt 9. 10 n (wegen selöscht gem. Gef. vom 15. März 1933. Die Firma lautet te berte, bei Letz Firma Moden und delzgefelt cha. Beginn. J. Fehruar Proöturen für Adolf Deusch. Ralther Wen entoth ist erloschen. Eingetragen A 150 Ziegelwerk Wembagch, Flot rprüchkée J , i, . n, . künftig. Volt bent at m mant Ey orthans Cidre , m, n,, en e affe? 4 Körner Rrno Müller, Sang! Walter Roch, gd ö Je . . . getrag 4 , ,, ,, * en g n ö 24. . Inhaberaktie über 1909 H. A mts gericht Stuttgart. ande e 2 an 2 Schandau, ein in Merseburg folgendes eingetragen Kaufmann, und. Hügo? Rönzer, Kauf. bert Koch, Fritz August Lenk und Hülrich am, 3. Februar 1d, m, gri gene astcinen ulm, , deeichtstedicsnnteß Ars e, f'häährt, zehn csebe Inhalte söer dandelsregistereintragungen reteron ene nen aft ,, m. aur e,, n,, ,, , . r, Kauf⸗ , 26. A . . Firma irrt , acksteine H igen Handelsregisters 100 HM gewährt eine und jede Ker hom 11. März 1539. dandelsregifter . e, Bad S schafterversammlung vom 23. Januar A 3218 = 15. 3. 1959 Margarete nitz i. V., sind erloschen. k f Sffene' Handelsgesellschaft mit den n iger ee g mg,. 95 . 1000: Heu gewährt A 1622 * mtrann nnen: Amts gericht Weterow. . nta wh n ö . 1d ist die Firma Maden, und Sport. Gruber, München (Handel mit Pa— Neueintragung: hat begonnen am 1. Januar 1939. Ez 16. November 1535. Gefellschafter in JR. GG. Lönt än , wegen ʒi . . gart , , , Teterem, den 3 März 1639. . Wäre msildebrandt, Gesellshast mit de, Fier und Bürohedarfsarttkeln Geozgen. B 10 Koch te Kock Attiengesell. r erng' ann! ditisth nner eck dis Hicgelciefigzer Philipp Flo nm Sn ain · hr ii ckeᷓ und Küchen geren ngene nn, ns Veränderung; Ea mmer. 72508 ö * . . ,. ö Mar- schaft, Selsnitz im Vogtland. schaft eingetreten. Eingetragen am Wembach und Emil Bauer in Pfaffen [ tendmachung eines Wider⸗ . Earbrnde] bc Inhaber: J n n fert , , pi r, n, , Nach: en cg fes registereintran, . Sru es über d⸗ garete Gruber in München. 8 s 8 Ur f s: Ueber⸗ ärz 1 th. e ̃ sichti 5f lan, ; . , . NVandels- , Inhaber: ei Erns Interessengenseinschaft Elektra, einge- ö Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ 4. März 1939. beerfurth gegen die beabsichtigte Löschung Sandelsregistereintragung Abt. A dertreter Stuttgart. inzelprokuxristig: Weltendorf in Were ug g, rl tragene r , , rarer .

z Juli 1984 und der dazu ergangenen A981 15. 3. 1933 * Toni Bau- img Koch in Selsnitz i ö ö ö ; llein zur Vertretung der Gesellschct echtsnachf 5. 2. * x ö 2 ö 18. * ĩ Firma Koch Kte Kock in Oelsnitz im Vogt⸗ in Opladen ist geändert in Firma allein z 9 ots nachfolgern eine Frist von F. J. S = ? gart. Durchführungsverordnungen umgeman- hrfer, München (Handel mit Motor, land betriebenen. Teypsch Fabriacton's⸗- Ito Trr!* ahi in 2 Der ermächtigt. Monaten gather, 56 e, ,, n ,, . Veränderungen: 6 . nenn. Inhaber Ernft gliederrersammlung vom . 12 1835 hat delt worden in eine Kommanditgesell⸗ rädern „und. Automobilen, Blumen- und Handelsgeschäfts sowie der Abschluß Gefellschafter, Buchdruckermeister Otto e, ö antzrücken, den 7. März 1939. darf, Sitz: Saarbrücken Offe 8 BGebrüder Kraemer & GCom eitendorf nicht mitübernommen. Aenderung bzw. Neufassung des Statuts Haft, mit der Firm's, Medenhaus dilde. straße s75. Wilhelm Forchheim, Mün- aller mit diesem, Geschäͤftszweig in Ver? Tormäztel Opladen, ist aus der Ge⸗ Reutlingen. ret Das Anits gericht. Abt. 17 eh e nl fc die am 18. Feb 1, D), Stuttgart (Hutsabrmt uhlandst 6. 5 beschlossen. Gegenstand des Unlerneh- ö. hbrandt FKommanditgelellschaft mit dem chen, Einzelprokura. bindung stehenden sonstigen. Geschäfte sellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle Sandelsregifter , begonnen hal. Februar 1939 Frozura ndert Kraemer , ö): Tostedt. , fresoo] Tens ist, der Aesug, die Benutzung und . Sitz in Merseburg. Das Vermögen der A 2201 14 3. 1939 Josef und die Beteiligung an sowie der Er⸗ ist der Drucker Rudolf Koehler in Op⸗ Amtsgericht Reutlingen. rhrücken. 72478 Perfonlich haftende Geselschafter: A 313 Fr. Grossmann“? nlirch⸗ Amtegericht Tostedt, 11. März 1939. Lieferung elektrischer Energie, die Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sommer, München (Hermann-⸗Lingg—⸗ werb von Unternehmungen gleicher oder laden als persönsich haftender Gesell⸗ Reutlingen, 15. März 1939. it beabsichtigt, die unter Ni. 1644 1. Willi Mumm, Kaufmann in a. hofer, Stuttgart Teinengroßhand. Im Handelsregister A Nr. 129 ist Haffung und . Unterhaltung eines n ließ ich der Schulden ist unter Straße 163. Die offene Handelsgesell⸗ ähnlicher Art. Grundkapital: 2 407 000 schafter in die Gesellschaft eingetreten. Veränderungen: . des hie sigen Handelsregisters brücken, 2. Fred- Joachim Schoeps, stauf lung, Schlosser traße 2): Als weiter heute bei der Firma Peter 8. Alber a, Ger amherteilungs neßes die Förderung Ausschluß der Liquidation auf die Kom⸗ schaft ist aufgelöst. Kurt van Rossum, EA. Der Gesellschaftsvertrag (die Eingetragen 4. März 1939. A 453 Mozer Æ Co., hier (Stn ene Firma Jugendfreunbber? mann in Han nhein 3 Rudolf In persönlich haftender danch en terer Buchholz, eingetragen, Das Geschaft de . von Csettrischer Energie bei manditgefellschaft übergegangen, deren Taufmann in München, ist nun In⸗ Satzung) ist am 15. Dezember 1938 fest⸗ S* R ö? 2168 Firma Kronen⸗ lachstraße 1. Bauunternehmung und deinrich Fleißig in Saarbrücken Kaufmann in Mannheim Jung, getreten: Walter Gross mann ke 4 nebst Firma ist durch Erbgang auf die den Weitgliedern, die Beratung und Ver⸗ Persönlich haftender Gesellschafter der haber. Der Uebergang der im Ge= FLestellt. Vorstandsmitglieder sind: Dr Brauerei Gebr. Ganfer in Lever- Baustoffwerk). Profurist: Karl Mer S. G. B, g 141 R. F. G- G. Die Gesellschaft wird vertreten d mann, Stuttgart. Prokura 2m Witne dlnna Ling Albers geb' Babe in fretuhgs der Mitglieder in allen Ange— Kaufmann Ernst Hildebrandt in Merse⸗ schäftsbetriebe der bisherigen offenen Ang. e. h. Leonhard Wilhelm Koch, kusen⸗Wiesdorf. Es ist eine Kom⸗ Kaufmann, hier. Ausgeschieden it en ts wegen zu löͤschen. den Gesellschafter Mumm 8, 46 Grossmann erloschen. Ein an n Buchholz übergegangen. genheiten. der Elektrizitätsversorgung, burg und deren Kommanditistin Frau Sandelsgesellschaft begründeten Ver⸗ Oelsnitz i. V., als Vorsitzer; Fabrik⸗ manditistin aus der Gesellschaft ausge⸗ Kommanditist. Eingetreten ist ein Kon k. gelten machung eines Wider- durch einen der beiden anderen hen ditist ist ausgeschieden, ebenso der per⸗ . Deter ligung und Ausübung des Käthe Hildebrandt geb, Vogel in Merse. Jindlichkeiten ist beim Erwerb durch direktor Hans Koch, Oelsnitz 4. Vz schieden. Eingetragen 27. Februar 1959. manditist. e gegen die beahsich igte Löschung schafter n Gemeinschaft mit dem Gefell sönlich haften. Gesellschafter elne Trauben- Tr hac 502 did n. bein nenn were burg find. Die bisherige Firma ist er⸗ Kurt van Rossum ausgeschlossen. laufmännischer Direktor Robert Koch, 8. R. C 73 Firma Ernst Wirbel⸗ um eingetragenen Inhaber oder schafter Mumm Grossmann. Ein Kommanditist ist ein Im Dundeler ,. . een 8. ,b r n Effeltrich und loschen. Als nicht eingetragen wird A 16 Tegernsee 14. 3. igs9 Selsnitz i. V. Die Gesellschaft wird auer Tabalwaren⸗ Groß- u. Binzel⸗- Rügenwalde 72st ntechtsnachfo gern eine Frist von getreten. . Firma Ma 1. Nr. dös. die Ausübung der Geschäfts ührertätig⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Sans Neidl, Tegernsee (Radio⸗ und vertreten, sofern der Vorstand aus einer handel) in Leichlingen. Die Firma ist ae ,, n Rügenwalde, bnaten bestimmt. Sananluutern 72487 A 622 Karl Bass vorm Moriz Trarbach hr . in Traben⸗ n . dieser Gesellschaft gemäß S 6 des w b . steht . frei, . . , 8. . 4 24 0 sofern 96 kusolg? Crbgam 2. die Wm; in . Mar 1339. . den 7. März 1939. Amteger iet Saarlautern J ,, art (Leinenwaren 1 lereiartikeln e ea he werfen, 2 de v Geschäfts⸗ Befriedigung verlangen können, binnen Nr. „dans Neidl als Inhaber ge. Porstand aus mehreren Personen be⸗ Rirbelauer Friederike geb. Nigge⸗ In unfer Handelsregister Abt. as Amtsgericht. Abt. 17. SeR. B. 165. Eintragung v gros, Kornhergstr. 7): Die Firma ist ge⸗ Pflanzenschutzmittel wir . . uf den Kreis der Mitglieder sech· Mongten seit dieser Bekannt- löscht; nunmehriger Inhaber: Hans steht, durch zwei Vorstandsmitglieder nmrbelaler, n, 1 l , dene er de, Färmn G 15. März 1939 ei der lntaghngt eon aͤndert in: Kat! Pass,. Ken neeg i ge Kn sch finn nd. mtechnischen beschränkt, Hästsumme io6 fe. c; döchst= , ,,,, , , K 2 Ii or erf! Ie re , ü . mi gn n gn, . rern, ge sellfchast! der? hl dnn ö Xin 3 Sohn, gie K . 93 angen. erseburg, 7. 5. Amts⸗ 34133 13. 3. 1935 imen mit ei Prokuristen. . , , a, zu Rügenwah * Kabsichtigt, die unter Nr. 16 werke (Gocits Anu a, üdhauern, Grabstein. und Kunststein. Traben Trarbach ist in d 1 5. März 1939. gericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aufsichtsrat kann einzelne Vorstands— 27. Februar 1959 ; re den. Stellvertretende t. A des hiesigen Handelsregisters Forꝶes et Aeieri s Ss geschäft, euerbach, Ostmarkftr. 36): persönlich in das Geschäft als Amtsgericht Registergericht. J tung, München. Prokttra der Ida mitglieder zur alleinigen Vertretung ?“. Februar 13379 eingetragen wor ben: mrbestzet cm ( Firma Georg Kaellpsee Jin 5 n nien * rtes de Dil- Brgzura Paul Ran erloschen. Zi * etleten * O ftender Gesellscha ter ein, / 2 24581 Wegmann gelöscht. der Gesellschaft ermächtlgen. Diefe Er SNR. A 782 Firma Auguft Hum⸗ Geschäftsführer: der Fabrikbef parbrücken . 8 ingen . sellschaft ist aufgels ares Ge,. setteten. Offene Handelsgeselischaft. Die R . 72509] Mersehburꝶ. lreWass! *. an . ö 2 t 16 s 8 Pirwitz in Rügenwalde Fig gemäß s 1 H.-G. B.;, . Das Grundkapltal ist auf Grund d ; aufgelöst. Das Geschäft ist Gesellschaft hat am 1. 9 In Uunser Genossenschaftsregister i * ; fee ö 3— 13. 5. 1939 Hans Sachs⸗ mächtigung hat er dem Vorstandsmit⸗ melsiey Bauunternehmung) in t 9 ; F.-G. -G. von Amts Vors ; . „der mit der Firm ß 3. . Janugr 1939 be- n, n. , n, In unser Handelsregister Abt. A ist Bad éGesell f t beschrã lies r ** ; hi Opladen. Ehefrau Albert Daafe, Hed⸗ j don Amts wegen zu dem Vorstand am 6. 12. 1937 erteilten irma auf Paul Rau, Stein- gonnen. Die Prokura des Max Pot deute bei er ol Wiarwitzer Spar⸗ heute unter Nr. 796 die Kommandit⸗ 82 . , . mit ; n,. . , ö. Leonhard Wilhelm *, e, , ir r . er Ermächtigung um 3 433 höh Krerhsh⸗ m in Stuttgakt- Feuerbach, mann jr. sst erloschen : h⸗ und Darlehnskasse e. G. m. n 8. gesellschaft in Firma „Modenhaus R. . ,n, Prokura der Ida r , . K, Adolf wig g Ich en ; ge. . ae eltendmachun eines Wider⸗ und beträgt jetzt 21 000 009 r ubergegangen⸗ Traben ⸗Trarbach, de z eingetragen worden: Gegenstand' des ! ö n, . —ͤ g ö D ; küller, Fritz Firma ausgeschieden. Der Baumeister Verantwortlich: ; 6 gegen e, , 4 ( letz 4. ; ; den 8. März 1989. . egenstand des Silvebrandt“ mit dem Sitz in Merse⸗ 7 24 . 36 , n, 9 it Ilm J. hat die Firrzgdernorbem für den A' nem zit an ig znlegen die beabsichtigte Loöschung Der Ausgabebetrag der neuen Ak⸗ Julius , . Amtsgericht. an ern ef en ist der Betrieb einer

m einge . ö 8 at Re nge za enen Inhaber oder tien beträgt 1900 Re, pro Stk? Spare und Darlehnskasse jetzt auch

nachfolgern eine Frist von Bzgl. der für die eingebrachten Sach⸗ re fa, Lein genere etriebz

burg eingetragen worden,. Perspnlich vad München Gescllschaft? mit he. Koch, sämtlich in Oelsnitz i. B. Jeder Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Teil, den Anzeigenteil und für F zur Forderung der gen! kn 2 einsamen

haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ schränkter Haftun 8 ; ; ; ö ; ö 9 * H , 1M Ma . r g, München. Pro⸗ von ihnen vertritt die Gesellschaft in gründeten Außenstände und Verbind⸗ Verlag: a bnaten be safe enen , ö 0 Sayum chw s Traben- Tr 5 schi ; 2 . iu 3 Ida Wegmann * Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ , * 5 e, e, des Ge⸗ Präsident Dr e,, in Pots on n rücken, ver men, 6. i , n n, , 33 Car burger, r n! 3 Im 3 mall en n 3 Betrieb einer re. . 14 öo0ß 14 3. 1939 Münchener glied oder einem anderen Prokuristen. schäfts auf den Erwerber übergegangen. ,, übrige as Amtsgericht. Abt. 17 ; .; ,. werke Stuttgart K. G., Sitz eingetragen die Firma Joh Abt. 57 f ger ncht Berlin, Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ All . 3 wer, ,. ; ö ; 9 Die P 832 af in By? für den Handelsteil und den Sgericht. . kunden Bezug genommen. Ferner ist z art Re Gem Sitz Stutt⸗ 1. ohann Math. Abt. 571, den 17. März i333 ! nuar gemeine Treuhand- Aktien- Ge⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Die Prokura des Albert Dagse in Sp— ; il 7 ö 5 gart: Gesellschaft a ; Kain Nachf. Inhaber n ĩ t K 1 . ir, ,,, , n u v oha ner , Te Berk rügen. 7240] e , nn,, ,,, * und ais. m , ,. KHleiq narocle es io ammlung vom 24. Februar 1939 hat geteilt in 24 amensaktien über je 10. März 1939. n beabsichtigt, di 5 ,, . u ö Veränder . ranz Hain in Reil. Amt icht e 6 die Piedereinstellung der gemäß s 58 160 R, die zum Nennbetrag ausge- S. R. A 4065 jetzt S.-R. A S853 Firma harten n, gere n des n m g, 1 abu der Nenn B 86 Torten enn gen; Gemüse⸗ Traben. Trarbach, den 18. März 1939 e n , 1 . Täö! des Einführungsgesetzes zum Aktienge⸗ geben werden. Die Gründer der Ge⸗ Carl Hausmann” (Bierverlag; in Druck der Preußischen 7 st gene offene dandelsgesellsthasn a en, 9 r gen Altien der Ge⸗ Wirtschaft Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. ; ; Geno ssenscha t äart m iste In unser HSandelsregister A ist Unter setz außer Kraft getretenen Satzungs- sellschaft, die sämtliche Arten über- Immigrath. Dem Kaufmann“ Carl Verlags / Athiengese iht ; sellschaft auf 10 festgesetzt. schränkter Haftung, Stuttgar! (ur. . Groß bodungen Nr 3 ndliche Nr. 7 heute die Firma Lüthgarth bestimmungen über den Aufsichtsrgt be- nommen haben, sind: Fabrikbesitzer Or- Hausmann in Immigrath ist Prokura Berlin, Wilhelmstr. 32. . 9 n n, dhe 8 . vde⸗

u. Co. Kommanditgesellschaft mit! schlossen. Ing. e. h. Leonhard Wilhelm Koch in! erteilt. Eingetragen am 4. März 1989. Sierzu eine Beilage.