März 1939. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März
*
J ö = ö 727412] Frankfurt, Main. 7 9 9 2 . z Franke furt. Mnin. [12 en Das Konkursverfahren al ; J. ; ; ich Beschluß der Generalversamm— M t st 1 N 2ösß ac. Ueber das Vermögen sset in Ffm, Uirfare iti * e nden. r n r, gr g lern , ö a n 6 ? u errtegi er. der offenen ,, fin t 9 1. Ing ö j ö n t 8 die Firmg ge⸗ . Einsiedel u. Za . Honorar! 4 ; des §81 der Satzung die . 25271 ber, in eingestellt worden. Honorar und] Sillerode⸗ z ändert in Hefe Bezugsgenof enschaft Fulda. ; , Larl Löb“ (Knopfgroßhandlung) i 6 sverwalters d. s 2 1 , e lenz ieren n . Derne aft mit rin, , , . 10 Uhr: Frankfurt am i, n, , . 96 . gi. . ers zusan 7 ö. 2 * ⸗ ä Haftpflicht. M.⸗R. 439. 24. Febr. 1939, * de heute, am 14. ,,,, ürt, Main, 14. März ig ‚. . verschmolzen die Genossenschasten der e rn n. rz 1939. Firhia Veria's Wachsmarenfabri a hr . Ablehnung. des kings enn ,,, . . k Amtsgericht hebert, derta, Fla, woe Ih uf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gericht. Abt. 4. U . ö. 8 h . en rtr ge r ; . 301, he 303, 304, 305, 306, 9 g 2. Abwendung des . 63 9 ,. Genossenschaft mit beschränter Haft⸗ 7z5l9] G 3. i930, 1931, M 200 e, Hz i, schtustkon kurs eriffnet. er Höxter. 1 5359. pflicht (aufgelöste Genossenschaft), mit an,, . 1 159, Hß 20, Dekor B 1, B 3, B 3, B., lee, 3 Idelbẽ ger in Frantfurt Das Konku erfahren über 9 . der Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ r R 1, 136, sii 6st, , 8, 4. 5, 6. Sii 6, am Main, Goethestraße 21, ist zum Vermögen des Kaufmanns 6s 5 ,, Neueintragung; Gn N. I. * V0 3, . ib, 11, 12, piaslische Erzeugnisse, Konkursverwalter ernannt worden. KLaussom, früher Holjmühle hen . gene Genossenschaft mit veschränkter 2 1del“ Einlaufs⸗ Schutzfrist drei Jahre. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur dagsen, Post Elze Hannnver, jetz un . Haftpflicht (übernehmende Genossen⸗ k für Stadt⸗ 4 den 15. März 1939. . der Forderungen bis zum haft in Höxter, ist ah Deschiñ schaft). 9 ö a n istrierte Ge⸗ ; Amtsgericht. Abt. 5. 18. April 1939 Erste Gläubigerver⸗ 15 März 1939 gemäß 8 201 KRonh 9 N iebau und Umgebung, reg e 18. Apri . ; . 10 ühr igels loslendeclend n / 795 ssens it beschränkter Haftung. —— . mmlung: 18. April 1939. 10 5 ordnung mang der Fæsen. r j *in ,, nn. Stadt Liebau. I16erlonhn. . k Prüfung termin: . Mai eiugestellt icht Sör 9 In unser r, n, ,. . vi e , (Statut) vom In unserm Musterregister ist folgen⸗ 1939, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapper—⸗ Amtsgericht Höxter. 8. enn w 10, Februar 1939. des eingetragen: aler⸗ 1 . ;
SG — Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 35 n breiten en e. . 22 einer dreigespaltenen 45 mm breiten Petit. ile -S r. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
SW ö6s, Wilhelmstraße 323. Alle ö
; Druckauftrãge find au ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
z S immer Nr. 16. ; . ann in feldftraße 3, JJ. Stock, ö. . e dn, e nr g, i inge 6 d. des Unternehmens ist:; Men). Ui. Türger „ Lilrmann in Frankfurt am Main, 15. Mär . stadt. 9 Bestelldgeld; für Selbstabholer bei der Anne ; , e l n een an,. , . Hroßhehdfißanter, Iferiatn, ein versiegeltes ümschiag, F ir er hl Abteilung J ,,, . ) Alle Def r lt . Bestellun J lin fü ; tragene Genossenschaft mit beschränkter 1. ö Zwecke der Beschaffung angeblich enthaltend Äbbildungen von ,, ; a e e ,, Haftpflicht, Essen, eingetragen worden: , und die Wirt⸗ Yb ele ff Nr. 1180, 11455, 1156, 853, ö 39. 2 mi] Das Amtsger golstedt ho zie Ale en re gh. r , wu;
s 6 . ben * fr def e ilir g Mitglieder erforderlichen Möbelknbßpfen Rr. 1167, 11s, Möbel, Frankfurt, .
ammlung om 5. 1 95 W.
ö Konkursverfahren über das Ausgabe kosten 30 M ; isches Erzeugnis 42 N 27/39 ac. Ueber , ,, mögen des Väckermeisters Jes g 9 Al des Statuts (Firma) geändert. Die Waren; 2. die Errichtung dem Kolo⸗ ring Nr. 189, plastisches Erzeugnis, Johannes Bellen⸗ j es Ste d ! 13 ö
Mön ist dernen nh . le erer, inen, insbesondere Sie werden nur mrauch anzugeben, welche Worte etwa du ettdruck (einmal (, 1 66. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages es schließli * unterstrichen oder durch Sperrdrus sbeson derer Vermerk am Ranns; 6 el des Kaufmanns „Jo⸗ mann in Ingolstadt mit Beschti ges en sch ie fig , ,. 3 ,, . 3 5 J e, , . . inn . ö März . nach Dt ⸗ des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr. 19 33 33. . vor 3 . r,, senschaft m zraͤni- Beiri Jörder n Ermwerbes 3. März 1939, 18 ühr. ; ( , 16. M , h 2 n fee wih e eher . . , , a fg ern, 5 J n Erhäitung und Schaffung Das Amtsgericht. bensmitteln Vockenheimer Str. 25, Ingo 1 e hn ö ö =. ö 2 er ; Existenzen im k Geschäft: ö nen g wurde heute Amtsgericht Ingolstadt, * * s n l nn. . . ö. ) , 72512 ,, Wiesloch. 72529] Wohnung: Rohrbach ; Fürstenwalde, Spree. 72512
ä r ⸗ das Kon⸗ De. 2 . 5. März 1939, 10,30 Uhr, das 2 3 e ,, 5 eit : Kamweco Badische am 15. ĩ ; 8 hꝛechts⸗ 8 r ü wier, d Sicherung ihrer Leistungsfähigleit WMusterregister; K ; ö ö K ö . Die t. an der Käuferschaft, Der Fülle derfabrit Woringen u. Grube kursverfah 88 ist bei der unter Nr. 28 eingetra—
Neichsbankgirokonto Nr. 1913 ; ; Nr. 69 bei ber Reichsbank jn Perssn Berlin, Mittwoch, den 22. März, abends
E
Postschecktonto: Berlin 41821 1 939 h ; in Frankfurt Konkursverfahren. — erschast. z walt Dr. Jos. Dillmann in Fran . iw ref ö — 9 zorstand besteht aus drei Mitgliedern. in Wiesloch b. Heidelberg. an n. iebfrauenberg 31, ist zum Das Konkursverfa ren ißer . Genossenschaft Fürstenwalder Möbel⸗ K sind; Obmann: Sechs Modelle der ö, , k ernannt worden. Vermögen der Firma Lutegin 6. Der Neichsminister der Finanzen hat das Warenverzeich⸗ Bekanntmachung e nn ger fr r erf sr e, g ie ere , de,, en, n ne m, ,, . ee er ge i 1 ett. zerbolc aurler of gris beschränlter Haftpflicht, den: Liebau, Adolf⸗Hitler⸗Platz 70. ich, stiftes Nr. 109114 mm m in allen Anmeldung der Forderungen b Kasse . erg lbhil abfertigung und den Zebrauchszolltarif neu herausgegeben. r auslandischer Druckschriften. Eren, ge fe mes Tft er, La ee e n,, , n n, . 1. Ahril 1930. A J ,, Inhalt des amtlichen Teites. . Gebrauchszolltarif sind der Hollgi der Gre l und Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ Vle Ge — J in Ste V h * 4. Farb . — D* ö 5 ö ö ri 7533, 2 1 / 9. ö — he t. 2 j * Q . . 3. 2 12 8 der Gencralversammlung vom 1. Ja- . 191. Beisitzer Alfred Tö⸗ fängert; angemeldet am 15, März 1939. in , yirts lb enn n 2. Mai Amtsgericht. Abt. I8. Deutsches Reich. 5 , ö. lnhang dazu die Alusfnhrzoll Liste und guftlärung und Propaganda wird auf Grund des 8 1 der nuar 19839 aufgelöst. Die. bishe nigen l, Kaufmann in Domstadtl, Ring⸗ Amtsgericht Wiesloch. 16 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Klap⸗ gelantmachung über den Londoner Goldyrei te der Abfer igungsbeschränkungen enthalten. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Vorftandsmitglieder ne, Efe 37 ie Firma wird gezeichnet: bac e, . e mn rn, zn 1st Gi im mtr . ö nn n, . en ner, heschlaa⸗ . Die. Neuausgabe dieser Bücher, die im Buchhandel er⸗ Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande K53 r,, März 1939. von dem ö , 6 H,,. er, e n . Rr. 16 ö 2 . ib , , Sertlärung von besch ag⸗ ö. . gilt für das Land Oesterreich und das sudeten⸗ die Verbreitung der Schrift Amtsgericht. — ; Stellvertreter oder In das Musterregister i getrag . in, 15. Mär g. as d g, , eutsche Gebi 8 ĩ z zer⸗ ich n s ö . . . Prokuristen oder 3 ; HJ fre n, . * Vermögen der Firma Carl Ihk Delanntmachung über die Einführung der deutschen Zolltarif⸗ . , n, ö. fel , ner . „Ich habe dich überall gesucht“ Greene. ; ani] Verhinderungsfalle des Obmannes Nr. 469. Firma Courad Rößel in ? Wäschegeschäft in Dffenbur l vorschriften im Land Oesterreich und in dem an das Land 6 109 Zoll ñ 9 von Lapaire, Verlag Alfred Scherz u. Co., Bern ; Bei der Central-Molkerei Kreiensen, 2 einem seiner Stellvertreter und Planitz, zwei versiegelte Pakete mit Heinrichswalde, Ostpr. 27d]. FSitier- Straße 69, . 16 Abhel Desterreich grenzenden fudetendentschen Gebiet gesetz). ⸗ J des Buches — of frre fen , . i n ft 3 , . ö eb in, Hänmnnhnachung sbenehil Ungiltigteitserklüͤrung von Spreng— Berlin, 21. März 1939. „Brigade of Spies- ö 8. ärz 939 im eng . Weise. daß zu dem vorgedr ; Damenklei er, Fla hener m, m, as Vermögen des Kaufm ; 94 ö h. stofferlaubnis einen. , . ö MMI , M H mg; w n. 6 glůn ö ,, ,, hrs g, gr, . 2 n, n, i Amtsgericht. Il , , ichs führers g and Chefs der Deusshen Der V der Finanzen. , nnn. J. Matin, Verlag E. P. Dutton u. Co, New . Statuts ist das M ö nterschri 153, 57 4, M74. 548, s] C3, s C3, 5 og, ober inn des 9. März 1535 nach Ver— — — e, ; ; . . A.: Wucher. ö. ag ut ten welches mehrere, 61 k rn, r. 6 5]05,. 4712; (Paket Ih: e mr, ,,, est i unge, 1 . 3 das ö der Verbreitung von aus ländischen . ch Samtlicher Schriften des ameritanischen Schriftstellers sondere folgende Aenderungen enthä ö — — 5M, F706, 5948, 5937, hs, zwei e g im Verglerchsversahren das Stuttgart-Bad Cannstali ruckschri 9 im In and. - ) Der buchhändlerische Vertrieb ist Carl Heymanns Verlag, Hendrik Willem van Loon, Gegenstand., des Unternehmens ist: EIauen, Vogt. 2520] Jahre Schutzfrist, angemeldet am 28 Fe⸗ Auschlußkonkursverfahren eröffnet Amtsgericht Stuttgart-Bad Can] Allgemeine nordnung über die Knochensammlung, den Berlin WS, Mauerstraße 44, übertragen. d eitschrift . 1. Die Milchverwertung auf . An Genossenschaftsregister bruar 1939, mittags 12 Uhr,. worden. * Konkursverwalter: Rechts- Im Konkurs über das Vermig siochenhandel und die Knochen verarbeitung (Neue Fassung er Zeitschriften ö ö , , lch. Rärs . l wie ballen enn niche e, gönn 1 J a lege,, eendan, ö Versorgung der k . Be⸗ Plauen Vogtl.), 16 März 1939. Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 4 Cie. AG., Sitz: Stuttgarth Inordnung. Nr. 14 der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel Betanntmachun ; *TLite*, Chikago / Ea. . . 4 ee n nn nher un . Blatt bo Ticht und . 1 . 20. April 1939 beim Gericht . türkheim, ,, und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftz abteilung ; . g⸗ „Schweizer Zeitung am Sonntag, Demokratie im Angriff⸗ * af erforderlichen Bedarfsgegenftänden. gene , * ; . on ur e und . Erstz ö wird . . e ls Ueberwachungsstelle über den? 4) Nachtrag zur Gebühren betreffend ungiltigkeitserllãrung von Sprengstoff⸗ 2 Continentalpreß, Basel, Tiergartenrain 3, sowie der * erlichen, ge in Plauen (Vogtl3. 12. April 1939, . angemelde I5. Apr liga „eardnung vom 17. Mär; 1939, laubnisschei ruckschrift . Amtsgericht Greene. Haftpflicht in Plauen d Beschluß 7 K k s 12. derungen am 9 15. April 193 5 erlaubnisscheinen. ö ; Die Genossenschaft ist durch M3 2 =. min der angemeldeten Forder 36. st auf Samstag, ö d z 4. delanntmachun kKP 706 d Ueberwach 7 Gedank s Gottes Wort“ . , — Amt 9 k er Leberwachungsstelle für Metalle ö „Gedanken aus Gottes Wor ö U25l4] der Generalversammlung vom 9. März P ! 8 10. Mai 1959. 11 Uhr. Offener Arre mittags 9 Uhr, vor dem Amteh vom 21. Mä g e, m .* * Die in der nachstehenden Zu ammenstellung aufgeführten ; ; z e . nr r, gaftorenister ist 6 ö 1939 aufgelöst. erg el 40 en. und Anzeigepflicht bis zum 20. April ö Cannstatt, Wilhelm int onmg in, . er nell 3. . „Be, Shrengst . . 9h . ar . nuf fi h . . . 2 . London, verboten. ö . er en nern , er, asm mer han, . e, enrihäwehe Ostpr, 17. März 1939. — ne een in, ber Reichsg ubpe Hänbner, . neten 251 3 zei reno ssenschaft hebt am 17. März we , , f zistereintragun gr Ueber das Vermögen der Einkaufs- Anitsgericht. wald riaechhach. [ betanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, ö. n u er, Der Reichs führer g und Ebef der Deutschen Polizei 361 6 r ein e , ,,,, gesellschaft der n, 3 — — nns Bekann machung. Teil l. Nr. 55 und 51. Name und Wohnort des . 2 im Reichsministerinm des Innern. . tünftig . Vollsbant n, . Großhandel . . ö Menzelstr 36 * ist k des Bauunter⸗ 6 K Inhabers Austellung beamten J. A.: Dr. Be st. z s eschrän eingetra o en; w. 3466 * ⸗ 9 j . . s am 19. Nol ; K mr n bed ee ren Haftpflicht in . . . k . , ö , 39 . , der storhenen Herma . des Scheines K ; s Amtsgericht Helmstedt. S. : erosfn stsanwäalt Sanz rie. fersdorf bei Ro . ig Altherr, Privatmann aus! . 3 . . r ig nn der — Verwalter: ö . 3 am 1. März 4330. , ö. . . Abhaltung des e Amtliches BVornschier, Justus, Frielingen A 12 / 1939 GR. Fulda 2illgemeine Atnordnung Lenzen. Elhe. 172515 lung vom 29. Januar 1939 ist das ger, w kö . 45 Min,, das , Rechts- termins aufgehoben. ; * vücher, Acker, Hachen, rg über die Knochensammlung, den Knochenhandel und die In das Genossenschaftsregister ist Stalut geändert. . Frist zur ,, April 1939. öffnet. Konkursverwalter: Herr An⸗ Waldfischbach, den 14. März ih D t s Mei wn berg, . B 103/1933 GR. Soest Knochenverarbeitun heute bei der Genoffenschaftsbank , gen. Amtsgericht Saarbrücken. sorderungen 1 n . En anwalt Dr. Horn ö. n . mtsgericht. e uts che e ĩ ch. zustus? Hudtbig, Neun= z. zen (Elbe) e. G. m. b. S. (Nr. 2 des k ö. ö 6 . l e ung meldefrist 63 , . uhr hekann tma chun üb d L d 6 ly is kirchen⸗Sinnerthal ..... B 19/1933 Bl. Saarbrücken⸗ Ost (Neue Fassung vom 22. März 1939.) Registers eingetragen worden: Saulgan. 72522 . ö i 16. 1 ift m termin ö. . . h ig , Alligku. . g ü er den ondoner b prei Dobronz, Julius, Schönwalde Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr Der Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Saulgau. 16 Gerichtsgebäude, Berlin R sö5, Gericht:, Prüfung 3 ner Arrest mit Änzeige⸗ Das Amtsgericht Weiler ⸗Lind emäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur an, , ,,, 16 / lo38 6nM. Lübeck dom 4. September 1931 (Reichs esetzbl I S Slg) in der ö fene e e e feen 5 . Im k ö. he sr, Himpier 1s zl. Stoiber, y h hin an 10. 4. 1939. — N 3/89. hat das e, ,, ik enderung der Wertberechnung von Sypotheten und 9 Kilhelm, Vochum⸗ B 3/1936 B. Bochum Faffung der Verordnung vom 35 ** 1933 fieichsgese bier a 8 2 ungsge ö 3 * R 3 37 32 8 2 3 . ; 8 ö 3 ts 2 K . 35 R. 1 . 28. ( 4 9 84 bi. lebrs C 2 Ziff. 2 des Statuts umfaßt ö. ,, 1 Stein⸗ k mit Anzeigefrist bis Roßwein, den . 6 1939. Nachlaß kö e pnstigen n ö. auf 4 (Goldmarh Fehling, Ṕ, Lange naubach B 2021935 Gn. Ker nn S. I6l) und der Verordnung uber) die Errichtung von uͤber—⸗ auch den Bezug gärtnerischer Bedarfs= brunnen In er, e . unter *. . den 16. März 1939 Amtsgericht. 6 16. Mar 1h39 dun auten (Reich gesetzbl. 1 S. 569). Finger, Heinrich, BVochum— wachungsstellen vom 4. September 197 (Deutscher Reichs⸗ ö. artitel und den Absatz gärtnerischer Er⸗ Nr. 88 am 16. März 1939 eingetragen: 3 ö m Berlin. Abt. 351 J 2746] . rhef en 9 Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. März 1939 , o 1938 BR. Witten anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 4 eugnisse. ‚. Das S ist am 6. März 1938 er⸗ n gern ; Kö Rosswein. ö . ; schluß eing . Ka für eine Unze k — 148 sh 5 d, Fw C 7938 Desgl. 7. Se b 93 ir it Zusti es Reichswirt⸗ . zeug Das Statut ist ö e, , ; Vermögen des Gastwirts bes Verfahrens entsprechend . . ; ; ; g September 1934 wird mit HSustimmung des Reichswirt 4 6 . . ö. richtet. . Kryeslau ,. anden e , marti. Bind ng , ,, 6 n ‚ 2 J den, , n wei, B 14 / 1933 BR. Goslar schaftsministers und des Reichsministers für Ernährung und . 4 . 3 . 3 is ⸗ 22 J ö ., 7 5 z är * s⸗ 6 9 ö f 246 z . 725 Ueber das Vermögen des Gemischt 14 März 132. wormittagsZs Weiler im Allgäu, 19. ö 39 n ⸗ ö Landwirtschaft angeordnet: an, nn. Döis] Seesen. ,,,, Friedrich Bilhelm Pohl n lhrr ag Konkursverfahren eröff⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerih fir 1 ö . K zg e erer r w zar gigs B Ulgss 6M. Bonn . Ludwigshafen. Rhein. T5 l6] Genossenschaftsregister in Rößlingen, Kreis Breslau⸗Land, In⸗ 9 kursverwalter-: Treuhänder Weiler⸗Lindenberg. ; ; J 90 ina Pence H], . hte, B., rf, Krs. 3 Genossenschaftsregister. Amtsgericht Seesen, 15. März 1939. ö des Jemischtwarengeschafts Fried net. e,, n,. in Roßwein. Un⸗ in deutsche Währung umgerechnet? .. R.M6 2, 78548. wn neee 8/1937 BR. Waldenburg⸗ eg, de, r, eee, . Colgen⸗ Veränderung: rich Wilhelm Pohl in Rößlingen, Dorf— n zum 17. 4. 15359. Wahl⸗ Berlin, den 22. März 1939. stein — Gn. R. 3 Die 2 ,, straße 21, Kreis Breslau, ist am n,, am II. 4. i9g5g, vormsttags beschränkter Ha i imn E schaft „Bankverein Seesen e. Gm. b. S. ; .
stein. Durch Beschluß der Generalver⸗
Begriffs bestimmung. sammlung vom 19. August 1936 wurde
,
ä j w. z 35 Franke furt, Main. in Seesen ist geändert in Volksbank 14. März 1939 um 1810 Uhr das 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. 5. 1959,
26 Nord Statistische Abteilung der Reichsbank. chm nn Friedrich, Essen,
, . ö. ! 9 6 n,, . 1 ö. 2 . M. olostn nt 16 6 3/1935 R. Werden Und Knochenabfälle aller Art, wie Frischknochen, Roh bzw. . . Vergleichs verfahren Dr. Ein siedel. Langen, F. Dögerode .. t 241938 BR. Goslar Sammelknochen, Haushaltsknochen usw., sowohl im uncut; H ie Seesen, e. G. m. b. H. in Seesen. ,, ,, . ven van it gg 6. , . 4 , X S638. 6 Ueber 4 . Haug, B.. Diekholzen... B 19,1937 VR. Goslar fetteten wie im entfetteten Zustand. Ausgenommen sind . ein neues Statut angenommen und die . . in Breslau, Palmstr. 35. 6 mg . K , e ne n ö,. n, B 270/1093686 6). Cimburg Frischknochen, die in fleischverarbeitenden Betrieben un= . Firma . Weh lan. 6 Frist zur Anmeldung der , Amtsgericht Roßwein, 17. 3. 1939. . . 2. dn Vetanntmachung. . erod / Oberwester⸗ o 230 /i933 6) in üg mittelbar an Verbraucher zum Zwecke der menschlichen Er— 2 8 . 2 2 n 141 J 68 91. *. ö. ö . e. , mii beschr nter In i ger ne g ner ö , nehmung“, , mn ,, Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 18. Mai Noll, Anton, entershausen n,, . f . eser Anord inde ch Haftpflicht in CEolgenstein. 3 e , , , eingetragene Ge⸗ . ö über: a) die Bei⸗ 72747 ö . ich nich hen s Deutscher Reichsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1936 der . ö . B 138 1l938 BR. Diez (D) Die Vorschriften teser Anordnung finden auch auf ĩ 3 ; 3 ⸗= eing. ) ; ö ) . . 5 ; 1a. 9e r z 21. i ⸗ . dre nr e err *. e . , , e. ne , r n. j, J. den . Abu dn. des en r lutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten ( —⸗ ö ; dirrschaf Mi flicht!, in Plibi k lines anderen Verwalters, b) die Be— Nachlaß der am 11.3. 1826 verstorbenen curden Vergleichs verwalter: r.. . stell s8 Gläubigerausschusses, Nachlaß v ͤ . getragen: stellung eine e gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Nebenbetriebe, in denen Knochen anfallen, gesammelt, . Schachtanlage Wester⸗ t
m O f i isko J Schlicht in Franffu Jonas Halberstadt Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge ur schluß der Generalversamm= c) die Hinterlegungsstelle für die Kon Witwe Augufst Teller geb. Liskow, zu anwalt Dr. Schlicht in Franhj Die Genossenscha ü . Durch Besch G m
gehandelt oder verarbeitet werden, Anwendung. 0 . * 1 2. * 1 1 . . 1 B 7/1938 BR. Buer ; 2 . d gemäß e . . . Pollak, Bruno, Hindenbur § 3. U e Leigemäß 8 2 Abs. 14 des Gesetzes über den Widerruf von ⸗ 9 . h n ,, ,,,. ᷓ 6 t in Berlin, Eberswalder in, Stiftstraße 6. Verglei idem. 66 ; , B 2119365 BR. Gleiw .
chäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- lung vom 1. März 1939 ist . 36 kursmassengelder, , ,,. en 3 g ist infolge Schlußvertei⸗ oe. Jr, ö 9 üihr f e engen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Reenier Christian dotziar 1935 iwitz ö er, wenn .
, eändert und lautet est. ; , , Kostbarkeiten, . ö. ,, lung nach Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht, Abt. 16, in 96 . 6 eit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Adolf. Hitler⸗ Str. 68 a nochen dürfen nicht verfeuert werden. 1 ft mi e frei en, , , , ö e, nome , ich, Wirge;; BP 24/837? 669. Bonn 83
. icht. lchast mit ? 3m e, , ; ; lin, den 17. März . Nr. 16. ie Gläubiger we erli z er, Heinri irge 6
Amtsgericht — Registergerich Amtsgericht Wehlau, den 14. März 1939. , e. 36. . . k ö chr Berens Laer. 354. . , i. erlin, den 21. März . (unier e ste ri ast) . 0 106/1938 BR. Diez Anbietungspflicht.
Main 72517 ö a un n. . zh d, Zimmer J melden. Der Antrag auf 9 Der Reichsminister des Innern. Sander, Paul, Lüftringen ; Gewerbliche Betriebe aller Art, in denen Knochen an—
4 Genossenschaftsregister Wismar Irsee] lau, , . Stock. Offener Arrest 72748 Verfahrens nebst seinen em J. A.: Hering. bei Osnabrück sben; . EB 261837 GR. Osnabrück fallen (Schweinemästereien, Schlachthöfe, fleischverarbeitende wilde herne bei Kr nr e , m ne ere r gf e, n ena . e nic bis 5. April i658 niehts erda, eee, dag das Ergebnis det fre n, ö ö Kö F 21 1667 6R. Solingen Betriebe, Gast! und Verpflegungsstätten, Müllsammlungs⸗ wirtschaftliche Bezugs- und 6 5 we e, er einschließlich. (2 X 10 / 89) . k . , , niedergeig . e fn lage ö tee. . 6 ufo e gen Kn r — 6 Saft mit bes r e , . 264 Breslau, , . . 3 in Neukirch (Lausitz), . Frankfurt a. 56 . Vetanntmachung se n, ,. B 6,1968 BR. Buer ö . . 1 2 iS F,, Sin i . Die Genossenscha wi 91 ; * eingetragenen irm Amtsgericht. . lber z jx rʒ ö ö ü gmitz, Franz kaver S ! r Fach er e Roh pflicht / mit dem Sitz nn, , , 9 2, 3 8 Gesetzes über die Auflösung , , run , . i , e, mit Tabak⸗ z die Ein sührung der deutschen Zolltarifvorschriften im Mechernich (Cifeh . 0 5/1937 BR. Düren produktengewerbe gemäß § 4 Abs. 2 anzubieten. Ausge⸗ 1 r vom 35. April und Löschung von Gefellschaften und . Dgimennortztt,- d , waren in Neukirch (Lausitz, wird nach nd Desterreich und in dem an das Land Oesterreich Thielking, Wilhelm, Weitmar, nommen sind Knochen aus Schlachthöfen und fleischver K geändert und nossenschaften vom 3. Oktober 1933 K ,, ö des . hierdurch n 946 grenzenden sudetendeutschen Gebiet y. j . . 6. . arbeitenden Betrieben, soweit sie unmittelbar zum Zwecke 938 2 ⸗ ö 55 T. S. Ton ** 4 . 7. ; ö ; ; . „Heilig J R. Limbur . s iche 364 , , . nan nh 4 e. . e g pr Wismar, 24. Februar 1939. . , ng fe n . . 15. März 1939. r, i r nn, 4 gu nn 3 § 113 Absatz 1 des Zollgesetzes treten die Ez he l fer . 8 , niche Ernãhrung verarbeitet oder abgegeben es Untern r,. Amtsgericht. ist. heute, am 1. ee, ; Amtsgericht torf in Net. es Zollgesetzes genannten Zolltarifvorschriften nrel 1. Karlstr. 353. B 4/1929 Im. Castrop· Rauxel 8
Rrung der Maschinenbenutzung. Die miltags 1 Uhr, das Konkursverfahren , ,, n,, smich der 6 ichn, if. Wessel, Auguft, Herne (Befif * 18,1933 BR. Witte S 4.
8 * 2 SJe⸗ — — ö ü . . — — aße 114, Inhaberin Wine ich der Zolltarif, das Warenver eichnis zum Zolltarif, u unt, 8. Ni. Witten ; *
,, Mit Weng ast. Genossenschaftsre , . . ** Duishuręg. Beschtuf 724g ö. in k nl . der Anleitung für die ö der Sber⸗ e n ö sentjen O 19/1638 SR. Witten . , , .
In unser Genossens f ; Ronturs sorberunaen sind bis , eschluß. ö 1. Der in dem Vengleichs n Die usfuhrzoll⸗-Liste, der Taratarif und die Liste der — . ! . an ,. . Wer Knochen zum Zwecke des Handels erwirbt, 26 den 11. März 19339. 2 ge. * , d, ,. e mn, . Erste Das , , , 27. Februar 1939 gige , tigung beschränkungei mit Wirkung vom 1. April 1939 e,, . ö. n . Bü. Beuthen -Rord bedarf einer Knochenhandelsgenehmigung. Er darf Knochen
ae, dene, ge e e. mit e rs ne. Haft⸗ is uri ge rer en lung 5 21 6 1 Ide G. m. . 4 ö es B a Desterreich und in dem sudetendeutschen Gebiet, das Zugleich für die Geheime Staatspolizei. . an Inhaber von Knochen handels- oder Knochenver⸗ nmmden, weer ein n, rn, nn,, ö , , . pl e, Le r lenfsei and Oesterreich grenzt, in Krast. Der Reichswirtschaftsminister. ar e ö 9 ; ; ᷣ ie Fi ortan:; ern. , me. 1 82 ilung n, bhgltun . . ; 6 k . 2
. , r mit vormittags 10 Uhr. . 66 ie nh aufgehoben. 5 V i. Amtsgericht Neuß z. it nur für das Land Oesterreich und das sudetendeutsche J. A: Dr. E. Koehler. einsammelt, bedarf lediglich der Sammlerkarte der Fachunter , ,, zhiärz 1655. as an das Land Hesterreich grenzt. —
Ein⸗ u. erlau E z elmenhorst, g ; . Mar J
r,, ö Minden, folge eingetr ; ;
gruppe Rohproduktengewerbe.
Er muß die eingesammelten