1939 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr 69 vom 22. März 1939. S. 4 SErste Beilage

gemeinen herrschte gute Kaufneigung, wobei hauptsächlich Kreuz⸗ Telegraphische Auszahlung. ie, ,,,, waren gut gehalten. Austral⸗ und Capwaschwollen lagen größten⸗ Ss io. Si. März, C. I 6. Landan 1850. enn , bekundeten heimischer Handel und Exporteure größere Kauf⸗ 3666 . gte zu 1 zu

Limitierungen mußten in geringwertigeren Qualitäten wieder In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphi häufig Lose zurückgezogen werden. Dig Auswahl war jedoch im . cht 1 Zortsetzung des Handelsteils. allge dienen sehe ut Tisch tier der Weich er ee, mn zü. Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vankngh zn Ent En Neichs anz ei er und reu ü. ö 2 ĩ zucht fragt wurden. Australmerinovliese und ⸗stücke konnten 9 P sisch St ts ĩ Stockholm, 21. März. (D. N. B.) London 19,423, Berlin Neuseelandkreuzzuchten und hautwollen L. 69 8e i . En ac an 2X ger . —— 1 8 2 . teils ebenfalls unverändert . 6 —— t in, Mittwoch, den 22. März 1939 415.00, Helsingfors 8.60, Rom 22,00, Warschau 78.75. ö . e rie ̃ ; Manchester, 21. März. (D. N. B. Am Gewebemarkt ; Aegypten (Alexandrien am un ; 3 Kairo) ... 1 ägypt. Pfd. 11,96 11,99 . z ̃ A rudaustrã von Nachlaßgläubigern benntragt. Di- . ; lle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Nachlaßglaubiger werden dahe n au ge⸗ derkäufe in gef n; . Grundstüds⸗ hut nen, Antrag, die Verkla ö erurteilen, a) an die Klägerin einen

8 45 ew 7 26,50, Amsterdam 227.00, Zürich n n ) und. & . 2 ö a =. . Stockholm . 2 6 a , Argentinien (Buenos ren,, , nen, nahm. zr 55 ; . ;

Aires 1Payp-⸗Pes. 0.573 0577 oO, r druckrei ordert. lires) Pay. Pes völlig eingesandt werden. nderungen redaktioneller Nachlaß 83 e . a den 20 März 1939. Teilbetrag von Sho, H. hi er Regierungspräsident. . zu zahlen,

Kopenhagen 90,00, Rom . 2 . ,

Moskau, 16. März. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, engl. Ben len (Brnsfei u. ,,, zfund 24,85, 100 Reichsmark 212,53. . ̃ . r , U 91 419 ö. 9g rden vom Verlag n,, . m * 8 . . ; R er, 26 . n 2 wi. . rn le de his de , die e, w, früherer tu ca unters! sind ö. , e he in, * 26 r i eee e e Te b rng ———

; uhrrevier: Am 21. März 1939: 5 43 ; Janeiro). .... 1 Milreis o, 1466 O0, 148 gegenstandslos; maßgebend ist allein die ein i 0. Juni 1935, io n . r. Edler. a 3 zrundbuch von

London, 21. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 8a er Scha 6 . 8 . 6 9 krluern, beren Gchristgröhe um e. gere chte Druckvorlage. . . 3 hr, vor dem ,,,, . . ö. ö * d ibo 2607 5517 9 1 . 9 nter „Petit“ liegt, können nicht verwende anber n Kzicht, Zimmer so, lrzgsz) Verfügung. öteisung unter ir. eingetragenen J gerne nt, ,, we, seie dee, , , m, de s, n, , . Eiettzayth ern end ehe lch bes nenne dnn, s fir Cm Kondsm). . i enk. Ihm 1I.66 11,69 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. meldung hat die Angabe des 33 . if r n unn über den Ein- derurteilen, * —— 2 . n

.; standes und des Grundes der Forde⸗ zember 1938 di ömmes v s, e, . , Gut seiner 64 ; ö ] ulden. Zur mündlichen Verhand—

Wertyayiere. am 22. März auf 58, 15 RM (am 21. März auf 58, 15 RM) für EGstland ; ; 1 ichs⸗? 100 kg. Nꝛeval / alinn) .. 109 estn. Kr. 68,13 6827 zung. zu enthal i . Frantfurt a. M., 21. März. (D. N. B.) Reichs- Alt⸗ (Neval / alinn) .. . ; 2! . e, zu enthalten. Urkundliche Be⸗ ierdurch unt * siz s ue e, 13 ** . inn ing. m. 5 iJz Heisstücke sind in ürschri . ü witer dem, Cerbehalt jeder; s Rechtaftreit besitzanleihe 129,50, Aschaffenburger Buntyapier 76 00, 2 Finnland. (Hhelsingf) 196 sunl. M. 319 13, 6 9 I U ! rs 5 30. Mrz. 1934 von der Ernst . ind in Urschrift oder in Ab- zeitigen Wid 4 ung des Rechtsstreits wer die Ver⸗ Eisen 101,50, Cement Heidelberg 151,75, . 2 u. = . Berlin, 2t. März Preisnotierungen für Nahrungs— . . 3 ; * 8. 5503 . n e 1 Ung * i un er lr er fe ent . , . .. läubi⸗ z itei r, . Hagen vor das 1 1995,50. Deutsche Linoleum —— Eßlinger Maschinen 75, j Verkaufspreise des Leden s mitteigr ß Griijechenland (Athen Drachm. 2, „35 353 33 ene Würde eines Doktors . nicht melden, können, Lemo un ü ; Dimmer Nr. 5, auf Dien pen Felten 4. Guinß. 130 67 Ph. Holzmann 1 . , m. n . 2 a . 2 Haus Groß Berlin) ** 9 , r . , In tra achen. keel en deschluß vom 7. . re n den . i . . 3 eren k . . . 1939, * Lahmeyver 111,575. Laurahütte 12/38, Mainkraftwerte g0 00, i nr Tg ee ge o wis 43 6, Sanghbohnen und Notterdam) .. zuld 32, ö gemäß S 11 der Promotions? Paul chreit ichtteils rechten, stehende 8 den geladen. Falls die Verklagt ie⸗ e wei ellen l lee el eee , , ,, ,,, , en n, , , , , ,,, , , 118.335. , , g, e. = . zs ,, do bn ? 53 Island (Meykjavik) . isl. Kr. 3 2, 24 Vermögen chlagnahme. ö ntziehung wird f J ] ; den, von den Erben nur K n 3 . durch eine mit schriftli BVollmach 6 21. März. (8. R. B) lSchlußturse, Dresdner 2 . . k 2 e, , nd der ehemalige . Hugo Veröffentlichung wirksam. int 3 . Befriedigung verlangen, als f Ii tene schwer. versehene bon ihr 6 2 Bank 11100, Vereinsbank 117,50. Hamburger Hochbahn 97Tisg, = Epeiseerbsen, Bict Riesen, gelbe bis Mailgnd) .*. . . 100 Lire 1397 1311, 135, Li Heiß, geboren am 21. Februar 1866 mittel ist nicht zugela sen. nr. Bestiedigung der nicht aus kellt. Treuh 24. vn 6 Klenmnennr anf, Antrag der 2 Hamburg⸗Amerika Paket). 56, 00, damburg. Südamer ia m . Speiseerbsen' Viet extra gtiesen gelbe ös o bis S4, 06, Geschl. n, 19en O,. 680 C6682 380 C diene, e,. und seine Ehefran, k 36 März 1939 . . Ein an. fe, 64 die vorgenannten Betriebe . . Ser sẽumnisurteil gegen sie era en Nordd. Lloyd 59,50, Alsen Zement 183,00. Dynamit Nobe . 2 , w ; ; : * Jugoslawien Bel⸗ . ma geborene rosz, eb er Rektor ö = h haftet ihnen jeder und bi— 2 erden. ; e,. ö 163 zo, Harburger Gummi 175.00 B. Holsten⸗ 1 2 . ö 62 . 4 grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706 s , März 1901 zu d did i n, der Ernst Moritz Arndt⸗Universität. . der Teilung des Nachlasses äu ö ne feng ier er⸗ Geija, den 11. Mãärz 1939 Drümnerei 198 9 Ren une ,n . ig hf ds. Anl Rangoon*) 25 56 bis 2s, so. Saigon. ungl. ) 29 60 bis z6 Jo =. . . 64 . , . n, zuletzt 2 in Wien III Wilhelm Kästner. den . ar, , 3 Stettin, den 19. März e fl hren. Die Geschaftsstelle des mtsgerichts 2 . 6 . (D. N. B.) 39 0 Ndö . s.⸗ Anl. 29,01 8 =D. 0M. . ! . n . d V, Lettlan Niga w La s, 85 7d z 3 sse ? 2 533 9 ö ; ? 1 eit. Ur ie hi g 83 1327 28611 . 103. r * ö Whrösl Wde ln 19 go, Fb sz go Steier⸗ 6 a e . er ,,,, . den . . 2 , . 30 a, , fra! Feffentliche Juftellung mark 283. 1954 1Fl. 60. 6c, Wien 1834 6936. Donau- Ei , Sh Fe Ge stengr nt ö nas) loo gitas 4194 4292 4159 sichtsteuer von 175 0)0 Re, die 3m Kön wann werbert. Naikowsti, enn und Äluflagen sowie für die og Oeffentliche Zusteln Der Montage cho ser Sein; Jag * 19 ; ! I ! 2 8 2. . ö graupen, Kälberzähne, C6 ) 35,00 bis Y) 8 2 100 ö 5 4 * 290 ' z , ie am Königsberg (Pr) Gott ed j Gläubiger denen d 1 * ung. 2 ö t * ernz vage⸗ Dampisch Gesellschakff —— A. E. G. Union Lit. A , S6 0o0 F, Gersten rütze , *alle Körmtügen 35900 bis z6 005) Norwegen (Oslo) .. Kronen 58,9 58,71 5 n Nai 138 fällig gewesen ist, nebst der Hande! mit“ schedstraße 26, ist schrant hi 1 die Erben unbe⸗ Der Rechtsnachfolger des verstor⸗ mann aus Greppin klagt Surch Recht? Brau A.-G. Oesterreich —— Brown⸗Boveri —— Egydyer flock * n er, , n,. nn, , Polen (Barschan mem Zuschlag von j v. S. für ie mit Gegenständen des täg⸗ haften tritt, wenn fie sich nicht benen Markscheiders August M anwalt Wenzel in Halle, S gener de . . ene, m. 8 8 1 Hafernährmittel) 46,00 bis 47,00 ,. Hafergrütze 3 . 5 5 3 49 Wrmfür jeden lichen Bedarfs auf dd melden, nur der Recht il ei in E zust Morhenn ac, . Fisen u. Stahl . „Elin AG. f. el. Ind. 13 00, Enzesfelder FRalerfle cken . af, . , . Kattowitz Posen?. 190 Jlotr 4709. 4710. od, gl , den Zeitpunkt äiligtei i runde des s Ab. der irbe „crsßachteil ein, daß Mn gen, a den Ehe ed m gehe fen . Hirn mn 6 Felten Guilleaume 2 Gummi Semperit ö, . . an a 3 Portugal i en, ö Escudo 10,5895 10605 10,585 1 * ni ,,, * ö ben nne, srüntnn. lee e ö , , . 3 , 6, ö. 6 . aus . 56 * Hanf - Jute Textil 57 75, Hirtenberger Kabel - ier mes, d, ö ae r. en, Rumänien Bukarest) dei * . hing beträgt mindestens 2 z . endgültig unter⸗ h den Keinem Erbteil Habsburgerstraße 1 FP) der 6 i den 120. RE.n nebst J v. S Zinse 8 a,. 8. ,, Be Type 450 39,35 bis —— Kartoffel mehl, hochfein 8 ug l ens 23 v. 5. des sagt worden entsprechenden Teil der Verbindlichtei lene S ö n Herren seit Sem Zus 2 u. Drahtind. —— Lapp-Finze Ac. Leipnik-⸗Lundb. eizengrieß⸗ , , ö is 2 Schweden, Stockholm sichtandes. . er Verbindlichteit lenz ne geß., Morhenn in Bnssel, ei dem Zustellngz lage. Tern'kfi . ö. T bis =, Sucker Melis (Grund orte) sl do bis ie, und Götchorgx) .. 100 Kronen 60 og 602i Soor men, o gi Der Oberbürgermeister K . ,,, gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs der S A 2. des Lehrer 9g am 12. Mai ; eichs⸗ r Stadt Königsberg Pr). mtsgericht Königsberg Pr), ö . . Morhenn in Bonn Raiser . um 19. Uhr vor dem Amtsgericht —— raße Ar Halle, S., Zimmer 141. .

Leykam⸗Sosefsthal —— . Neusiedler AG. Perl⸗ Re aner, n, m 10 bis 40, 10 4). Gerftenkaffee, lose 41,90 bis mooser Kalk 325 50 Wr, Schrauben⸗Schmiedew. 10450, Siemens⸗ bggen affe w 3 snnmste Schweiz (Zürich, ichtsteuergesetzes (Reichs fte ; 1 Schuckert —. Simmeringer Msch. Solo“ Zünd- . . 4 * K— 9 96 weer, Basel und Bern). 100 Franken 55,97 56,099 56,10 5g i. . 2 64 30951] Beranntmachn den 13 März 1933. 17. 3. des Betriebs führers Karl wearzn , Sten chen baagnest = gi, Sieh fh, Kasss rss Kis Warren, dd e hes, wee, enelhen ee, ‚becbe, Sion hrat zo drghen. *. . E ä leö wird hiermit das inlkai Dem. Kausgäanarachnng. gatau, FF , , 113,090, Steyrermühl Papier 32 00, = , re. . diob nl ,,, . Türkei (Itanbulz. . 1 türk. Pfund 1578 1,982 1918 1 ie Vermögen der Steuerpflichtigen Königsberg (Pr) fruher wih au, Der Hhpothekenbrief vom 17. De⸗ E r Rechts nachfolger der e,. Geschãftsstelle 29 des Amtsgerichts. e o, s 368 00. Roh ; 22 Ungarn (Budapest) ) 100 Pengö Sicherung der i. . . II is, ist der ö zember 1936 über die im ru nvbu be ,, Doi Wehmer, Ida f30tz ) K egenftänden des Läglichen sedarfs aut von Parsau Band 1 Blatt 2 ; zhenng in. Bochum, Hattinger Oeff uf in bt, II Straße 35, a bes Kaufmanfns irn effentliche Zustellung und L - ns Friedrich In der *) ug und Ladung. Tufungssache des Rari

22,90, Steyr⸗Daimler⸗Puch hlägen, au Grund des g 26 del unter Nr. 3 für die B weigische Wehm Boch r Verordnun - ür die Braunschweigische ehmer sen. Bo um, Hattinger Straße Zoellner in Köln Kameckes Kameckestraße 27

Veitscher Magnesit —— Waagner⸗Biro *, Wienerberger ö . ? . k 2 3 e ö 2 ꝰIiß . ö n . amerikaner 326,900 bis 420,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis y ; : 144

Q 1 Variable . E B) 8 oh Meaerland Extra Prime 364.00 bis 399,00, Röstkaffee, gew. wee, , k 1 Goldpeso O, 899 0,901 O0, 8g9 6 in 1 1 Zu .

m e, ,, 392,990 bis 500.90. Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,990 bis Amerik. h ĩ wh j ö es Reichs i i ĩ 0 bis ffee, g 3 Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,491 2,4951 2,491 3 chtsteuergesetzes festzusetzende 66 e el be schraän ungen vom 13. ö 3 ie nn. eingetragene Hypothek über Nr. 353 b) des Friedrich W j

13000 bis —— Tee, chinej. 816 90 bis gõ0, 0s, Tee, indisch an mn, mn, , . nn, un Gira. wogult eum g g morden, . . ß sissrt. ochum,. Hattingen . fun; Vellagtet und Berufungetlager 5 e

zijde Unie Atu) 3516, M. Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) 9 . ö ; . [ r,, und entstehenden der Stab 5 Vas Am en rz 39. erte, olger des verstorbenen Rer= ieren chr gte Dr. Schoemann in

Iss 25, Lever Bros. Ünllever N. V. (8 1312 R. Köninki. , ö. ö. e, ,. ö. Jr, 2 . . n ergeht hiermit an alle natürli . 5 Vilhelm. Morhenn, Bielefels— fehr 3 ie Firma S D Zimmer,

Nederl. Mij. tot Exploit. v Petroleumbronnen 302,50 M., Philips Type ö 4. 00 bis . Oo, . 9 22. is. ö me * 22. März 21. Min uri stischen Personen dir in, n f hildesche, Westerfeld fer. 4, a) der Ehe⸗ straße 30 31 in Bayern, Allexander—

Petroleum Corp. 3) 2806, Shell Union (3) göjs M., Holland choice Amalias 58,99 bis G2, mn n , r Geld Briefs Geid ih einen Wohnsttz, ihren ger n. . . Wwe. Wilhelm Morhenn, Auguste betlé gte st n und Berufungs.

Amerika Lijn 151,35, Nederl. Scheepvaart Knie 155,25, Rotter- ausgewogen bis =. andeln, bi ter kn. 2 e, , Notiz 2038 2046 2035 A] n Aufenthakt ö 63 . 3 Au h 4 8 kli . Meyer, in Bielefeld Schildesche, e. 9 das seit dem 15. 6. 1936

damsche Lloyd 110,50. „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. . M. rr, ,. 3 , . . 2 8. , . 20 Francs. Stücke. für 16,15 1622 16,6 16] istsleitung oder Grundbejitz ö. ö ge D e. ö e en 1 e , 2 ö Fried⸗ . Prozeß.

n, Dä, weich l mes, ohne Rettenertt, nit nat, gel, mn Käteh 8 en n, n n. Bold. Dollars .... 1 1 Stic 4185 2060 i565 ] Verbot, Zahlungen oder? sonsetee sesosz Dipl öllenbeck, e des aufg . .

200 * ; 575 ö 6. 97 —,—, V 2 2 2 . . 7 . . * ö! j 3 ö genommen worden D 35I aM

1300, 53 o, Bayern 1935 (nat. 1375, 6 9 Preußen 192 schmalz in Kübeln 18394 bis Berliner Rohschmalz me,. lunge n sonstige he! . Aufgebot. 3 st ll iplomkaufmanns Herbert Mörhenn nn je Canes; Der. Betlagte

(nat. ö 7o½ Deutsche Rentenbk. Kred. Ann! 19235 (nat., bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis 28 Speck, inl. i , 1 2463 2483 246 nn, en zu . Bäuerin Anna Behme geb. U e Ungen. Dr g, . . re. . zur mündlichen Ver⸗

a8 80. zy öer. Stäbteanl. d. Di. Spart. a. Girgverb. ißät nat ger emmbis , Wartenbutter in Tonnen she o, biss, und l Pollar. . Holla , , n, wmelzsiglih rale t gen en. . d Herne i w rerngs . e, , i ke, we , n,, ,, s.

1 Pay- bejo Ja4ß. Joh] doi s Monates dent elunternn 3 kes aus Börtfeld Der Maurergefeile Friedrich Wil ii , en n Gelfenttrchen. an, ene, n,, m, , e

. ; rzeichneten Nr. , der Bauer Richard' Gremtlen burg 5 ilhelm. Freisigraihftraß. 23, seiner Ehefr n. S eichtn gergerplatz auf de

*. 25, l au, 26 * 1

. Hansaplatz 8 jr Emilie 2 Schlett, in westf. Snhrer⸗ s. Wet sd, is unt, Zim

7 dene, n,. Bin. Pf nat To] Markenbutter, gepackt 296,00 bis feine Molkereibutter in inisch B m m —— TY Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. (nat, 70 Tonnen 286,00 bis feine Molkereibutter, gepackt 290,00 =. ,, 100 Belga 4192 41,76 nunzamt, . Anzeige über die den aus tfeld ; ' 92 . A r die den ai Irtfeld Nr. 44, der Bauer Hein⸗ ĩ r . = mãächtigter: Rechts⸗ gemeinschaft mit ih i m w , ff f ren Kindern Emilie, on in , muff derung. sich urch einen bei diesen Gericht * * 31 gu⸗

Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. 7 0. Breuß. Pfand⸗ f ; K brbr. Pidbr. nat . To Rhein. Westf. Bod Erd. Pfdbr. bis —— Molkereibutter in Tonnen 27800 bis —— Molkerei. ian 1 Mijre 5 M Gieryflichti r nat. . Sach, Sodenered. fobr D —— Jh op W. R. butter. gepac;i weg bis M Landbutter in Tonnen 2566 oo 2 . . . . . . 2. . zug. orntfel. Ar. 6 Dr, d uppel, Samburg, Alfred und Kinder de B. E. D. Acisries Réunies) 11850. 7 30 Rob. Bosch A. G. bis = Landbutter, geyackt 260,09 bis (die Butter Di ch , n, 2 5212 51 f Fer nach bee hen e zu machen. 3 Landwirt Heinrich Voges aus . mung, und Walther, fämtlich in Gel sen- rä, ö ; 'nat;. —— 70M Tont! Gummi- Werke Ä. G. (nat. 54 00, Preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,69 E 2 100 Hehe t 47,175 47 o j un hes; k 35 4 . 4 haben beantrggä den fri . g ne , n, , Gager. ro. r 4 oM, Denick Kall. Sung S 3. A. G. s,. Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 0 96,00 bis 100,00, e, ,,,, . . . . . ecke der Er⸗ orbenen Kotsaß Heine in Bot e, ʒzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt erf * t. zu lassen. o Deutich. Kali- Syndil Sinking Funds nicht nat.) 416 we ,. ee n, o eis 187 60 1 Englische: graße .. . J engl. Pfund 11673 115653 11 ng an die Steuerpflicht ine Nr. 73 und de n r feld ratornaja 189-17, in' Boch h ersch äömm, den i. Mar, 1 6 o Sarpener Bergb. 20 sähr. (nat; .- , 6 0 J. G. Farbe! echter Gouda 400i 1723.00 bis 184,00, echter Edamer 40 oso 172,00 ! . 3. 1157 1163 igen eine un ssen enossen und Rechts⸗ f rhandlungs , ochum, klagen gegen den Lehrer Der Unt ö . m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3) 7 0so . , bayer. =, e, e. 2 6. 3 Chu a ., e , 63 4 . ö erg e l ed ger er ge nen 59 un , ern, . 31 ä. ; , Rhein -Elbe Umon (nat.,. 65 Siemens u. Halske Allgauer Romatour 20 9/0 120, is —, Harzer Kase , Finnische . 100 finnl. YR 5.10 Reich gegenüber n 6 . ) Dolze 3 0 zu g, Zivilkan 3 ö 33. jetzt unbe⸗ es Xa richts. 26 ö sschein 6 6 S 8 als is ; , . . ge ur dann befrert, 2,77 a, eingetragen! im G * nmer 5. kannten Aufenthalts, mit den A 73065 1926, m. Bezugsschein (nat.) , 6 o, Siemens u. Halske bis 74,00. er, ,, . 16 n ü g m Grundbuch K mit dent niir, fo) m. Gewmnbeieilig. fnat,. —— 7 Y)0 Vereinigte Stahlwerke Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. . R Halden 247 13195 14 ing keine . 1 ö. ö 2 ö Blatt 110 für 306 . , vor⸗ Der minderjährige Otto Sarleb, ge- nat. 2 ,. Stahlwerke 25 . Seyie * 4) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Italienische: große . 1990 Lire . hahn gehabt hat und daß '. und Genossen , , * g Gr nt gz . uerkennen, daß hn , ne e ch n, ö 3 3 * Amt wor- ü 16h Lire u. darunt. 100 Lire 130 1 ein Verschulden an der Unk Wege des Aufgebots ö 3 on, Lücker, Maria dem gütergemeinfchaftli gen * i . nthch, randenburg Elektr. Wke. 1925 (nat) 79Y½ Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Jugoslawische 100 Dinar 63; mrifft. Eigenen & nkennt⸗ : ufgebotsperfahrens auszu- geb. Haas, in refeld, Steckendorfer d h schaftlichen Vermögen Havel, llagt gegen den Melker San? ü 6 00 Rhein⸗Westf. Elektr. Wte. 1972 (nat.) 1 2 e erschulden steht schließen. Die gemäß g S3 Bae Ge, Straße 143 edorler der, Eheleute Friedrich Morhen d Radloff . f w . nat.. —, 6 o 0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) Kanadische I kanad. Doll 2449 BVerschulden eines V . . G. ⸗B. Brozeßbevollmãchti ter: Eh ö ö n un a off, anzendorf, Kreis Ruppi 30 8 m , J 2406 s . anadische ..... z . . *, ü ertreters erforderlichen Tatsa en, da Rechts . 9 . efrau Lisette geb. immerm tup n, 8 . . va , . Notierungen dettländiiche.· g Late 28 . tragsteller seit 7 e. . ö. nn, 9 Bochum⸗Weltmar nnd = , din 2 ö auf bank (nicht nat. Sä, gol. Kuntztb? Mie —— , Haternm. J r z. 5 2 ö g if Anzeigepflicht vorsätzlich heit des in Abl! e eien Grund. Vertreter, Jakob Tücken . nu g wargenannten Ehefrau jette geb. Zim. sung der Kosten. erna made, e oeh im 0 Frs A er, wer, Tief Sn nt, der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes , . 2 . 3 kei nn, . na ,, elne; Eigen⸗ e mnie Alufen halts, sein er dir . mehr sichen Verhandlung 2 me, m. ö Farben (nicht hat. (83) —— ( : vom 22. März 18959. e, . 63 !, 6 eichsfluchtsteuer ii rterben sind., und daß eine Krefeld, mit dem 3 ; n zustehen, . einzuwilligen, daß der bei 10* ur mm,, . 39. Numãnische: 1000 Lei 2 . I , nicht der Tatbestand der Cintragung in das Grundbuch, 6 der scheidung. Die ö . Lis, rer enk nf tene des Amtsgerichts hierzu 34 . ö n , d,, m n en, ee, e , ,,, , ber, g gane wee ; ; ichs ate, ahren nicht erfolgt ist, des Rechtsstreits vor die 4 Zi r. Hi, L. M. in⸗ Amts geri ö 3e . Forönung) erfüllt t dere, find glaubhaft n! : ä or die . Zivilkammer terlegte Betrag von äs ] nn, e, ö aim me me,, ii, e ———— 100 Frs. Uu. darunt. 100 Frs. 55,95 heabgabensrdnung) bestraft. stücks die Aufforderung, ihre Rechte auf den 22. Mai 1 n 536 e n , , . ö dem Be⸗ J ö osten des Rechtsstreits aufzu⸗ 5 V l st Verluft⸗ und

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. des in 9 n . gl. in Walz⸗ oder Drahtbarren . . at . dee Jeichsflucht⸗ h , . 2 ut . 1 1 e f durch ein en erlegen Die Kläger laden den Beklagten

London, 21. März. (D. N. B.) Am sechsten Tage der ö u . . zweiten diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerung wurden Reinnickel, gg 99 9/09... ... . ö. 20 Kr. u. darunter 100 Kronen ö . netgesetzes i jeder Beamte d 10018 Ballen zum Verkauf gestellt, von denen 8280 Ballen im Antimon⸗Regulus...... ö ö Türktiso ürk. P 1, 89 zei= Si jtd 5 des n ericht zugelassenen Rechts- zur mündli ö ne, /. . ' ee, der, =. ö. ar, 3 ee. egulu J 46 . . 65 6 1 19 6 n. Se he ted en stes, des . vlt fte ben Auf⸗ n,, zrozeßbevoll mächtigten 9. d 1 . J ö ; . wunge ene ie. . 2. sie mit ihren nen dn en fen 6 16 Ma gexichts in Bochum 341 16 . J d en. mie * der Rei . auggeschlossen! er die t ümer i Carat e s ärz 1939. 1939, vormittags 9 Uhr Zi 73067 a . ; des Landgerichts. Nr. IM mit d . k

e, . / . , um Hilfsbeamten d . Braunschweig, den 16. März , , en mit der Aufforderung, Verlinische Leb

elschaft bestellt ist, , nn, Das Amtsgericht. 3 9 73062] Oeffentliche Znftellung. ee ng diesem Gericht 96 Gesellschaft K ; pflichtigen, wenn . im Inland 73096 Der Rechtsanwalt Br. Tegetmeyer in k , . an m, 2

Weimar, als Vertreter der Frau Else Bo 2 . . , . = ,. Kr. E0o Nr. . . 9. (18 auf das Leben des Köempner-

L . * fen werden, vorläufi entlicher nzeiger ; . g fesizn In der Bek . men. elanntmachung, betr. das Persch geb. Brendel !. en 3 ergeht hiermit die Aufforderung , zwecks Le nr rue! vom hannisstt. 8 III. erhebt la . 2 Unterschrift. Justizinspettor, meisters Albin Roßbach, Adorf 2 * Aigenannien Sten fich n, Hoi. 8 Nr. 71 858, heißt der Ver⸗ Kaufmann Dilmar Persch, zuletzt als Urlundsbeamier der Geschaftsftelle Schützenstraße 4. soll abhanden t? 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, ah ,, betroffen werden, ce =. . zu a) nicht Braun, sondern hen datt 6 in Minneabolis⸗ ö des Landgerichts. 1 se. Der Inhaber der u? 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, Isdesiähnghmen und sie gema ; ü an ltag? d' ghegen Chescheidung. 96s We rn an gefgrdert, diese dinnen ge selschaf fsene 6 geselischaf lbsatz 2 des Heichzfllucht 1 Ds Amtsgericht Körn. Sr beantragt, die Che der Streitteile * Die unverehelichte Lina Woltenhauer, hi Monaten, dem Srscheinen des scheiden, den Verf 3n 8B KVüfrufs a 3 vorzul⸗ . rklagten für allein⸗ Bremen, Bismarckstraße N, vertreten falle n unz vorzulegen. anderen-

276,

Ziegel —. ; Am sterdam, 21. März. 5 ö r 1937 96,90, 58 o Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. ni 57 fraß . is 376 . r 5 nat.) 16506, 4 09 England Funding Loan 1350 1990 a . 570,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakao, stark entölt of, R teich S skasse O 932 K meene Kunst⸗ ; nin 66 ; ; 4 . Frantreich Staats asse Sbl. 4332 41,00, Algemeen Kun 960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice bis

2 8 *

* ö. * .

do S

C N 20 Or 2

—— J.. G. Farben (nicht nat. (3) Algem. Nederl.⸗Ind. . ; ꝛᷣ ;.

Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges. 227,75. Montecatini —. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte und neue 00 Lei

Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke. . . Lieferung und Bezahlung): unter 590 Lei... 100 Lei Driginal hũttenaluminium, Schwedische 100 Kronen

. 125

S w M SS 2 OO OO O ö d eẽ

z

Unter suchungs und Strafsachen, 8s sie für kwaftlos erklärt wird.

Zwangs versteigerungen, Aufgebote, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall und Invalidenversicherungen, hes unverzügli J m e w. . unverzüglich dem Amtsrichter 73053 ö Oeffentliche Zustellungen, 9. Deut che stolonialgesellschaften 14. Bankausweise, . zirts, in welchem die Festnahme ö ; schuldig zu erklären und ihm die Kosten durch den Rechtsanwalt Dr. Be l = ; 1 ll j ht, v riedrich Schreiber in des Ve fahrens ver, B n . Berlust· und Fund lachen, 10. Gesellschaften m. b. H. 15. Verschiedene Bekanntmachungen. . dorzuführen. Gumpelstadt hat beantragt rfabrens aufzuerlegen. Den Bremen, klagt gegen den Kaufma erlin, Rn 18 März 1930 land im Si ĩ̃ beantragt, den ver⸗ Beklagten ladet e ündli Seinri ü * Der B nsr im Sinn dieser Verfügung schollenen Landwirt Jehgnun Heinrich her zur mündlichen Ver⸗ Heinrich Meinke, früher Bremen er Vorstand. (. . . . . . ö e g n , der Wieder Schreiber, zuletz wohnhaft in um pe 30 83 des Rechtsstreits vor die Roonstraße 51, jetzt unbelannten Auf⸗ T3066 ö U t 5⸗ . 90: 6. Bl. 1 193 8. oh; Finanzamt Anzeige über die der gefährdung (85 396, 402 der Reichs- folgt, vorzuführen. 764 11. . esterreichs init dem Deut- stadt, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ einn ; d . des Landgerichts zu enthalts, wegen Forderung aus Miete Jduud . Germania TVebeus Ver . n e U Ung * 232 S. 5713 19854 S. 3, 941; 1935 Steuerpflichtigen zustehenden Forderun- abgabenorbnung) erfüllt ist, wegen Berlin- Eharlottenburg, ? di . nete, Verschollene wird aufgefordert, 15 6 zu gem auf Dienstag, den und Wohnungsin tandsetzung mit dem Y rungsgef lscha⸗ w S. S850) wird hiermit das inländische gen oder sonstigen Ansprüche zu Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der 1939. 4 l. Riemergasse 2, 23. Februar sich spätestens in dem auf den 2 Sep anb. ai a 930, vormittags g uhr, Antrage, den Beklagten zu verurteilen are ,,. 28. und Strafsachen Vermögen der Steuerpflichtigen zur machen. Reichsabgabenordnung) bestraft. Finanzamt Charlottenburs⸗] Finan; tember 1939, vorm. d uh, dor Kern wee Verhandlungs termin mit gan die Klägerin REM, 38, 96 nebst . Vlrsicherr 32 6 Dokumenten, * Sicherung der Ansprüche auf Reichs- Wer nach der Veröffentlichung dieser Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ Unterschrift. nan amt Innere Stadt ⸗Ost. unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 32, di 23 dung. sich durch einen bei rczeßzinsen zu zahlen. Der Beklagte German 3 4. 8 WM . J fluchtstener nebst Zuschlägen, auf die Bekanntmachung zum Zwecke der Er- steuergesetzes ist jeder Beamte des f Reichs fluch tsteuerftelle anberaumten Aufgeborskermin zu mel⸗ . 3 zugelgssenen. Rechts- wird zur mündlichen Verhandlung des e r zu . ; . gemäß 5 9 Ziffer 1 des Reichs lucht⸗ füllung an die Steuerpflichtige eine Polizei, und Sicherheitsdienstes, des Verantwortlich ür das Land Oesterreich. den, widrigenfalls die Todeserklärung treten . as de ßbebollinãcht ien ver⸗ Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu derg / Ea geh 4 m' 9 3 1 Steuersteckbrief und steuergesetzes sestzusetzende Geldstrafe Leistung bewirkt, ift nach sz 16 Absatz ! Steuerfahndungsdienstes und des Zoll- für den Amtlichen und ichn Seinicke. erfolgen wird. An alle, die Auskunft Weimar . 18 3 2 Dremen, Zimmer Nr. SI. auf Don 3 753 dog (Germania vor 192 wm. Vermögen sbeschlagnahme. „und alle im Steuer und Straftßer⸗ des Reichsfluchisteuergesetzes hierburch sahndungsdienstes sowie jeder andere Teil, den nzeigenteil und über Leben oder Tod des Verschoöllenen Der Urtunpsꝶe . närslag Len 23. Mat ib, vor- Akt. Ges u Grettin) * . Elly Ringel geborene Wohl- sahren entstandenen und entstehenden dem Reich gegenüber nur dann befreit, Beamte der Reichsfinanzverwaltung, 2 Verlag: p h Bekanntmachung. 3 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ des 2 der Geschäftsstelle mittags 8, 25 Uhr, eladen. Zum Knoͤpfle. gkmoen . . am 3. Juli 19060 zu LKosten beschlagnahmt. wenn er beiveist daß er zur Zeit der der zum Hilfsbeamten ber Staats- Präsident Dr Schlange im bnd Ku uche, geboren am 11 Sep⸗ orderung, spätestens im Aufgebotster.- S Landgerichts. n der öffentlichen Zustellung wird 20. 11. 1881; Rr 8 3 dn a 6 wohnhaft in Berlin⸗ Es ergeht hiermit an alle natürlichen Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die für den Handelsteil und den E 18093 Be wn, dem Gericht Anzeige zu machen. [3056 Verfügung iger Auszug der Klage und diese mana Lebens Vers Mt G6 1 8 g, Schlüterstr. 12, zur und juristischen Personen, die im In⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn Steuerpflichtige, wenn sie im Inland redaktionellen geln z st? 1 Grund Bad Salzungen, den 18. März 19359. Auf Grund des 586 der Verordnu Ed n bel nntgehhacht. Bremen, den lin) Samuel Noichl m oi th .., 1442 schuldet dem Reich eine land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen auch kein Verschulden an der Unkennt— betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Rudolf Lantsch in 8 Juli 1933 Das Amtsgericht. Abt. 3 über den Einsatz des jũdischen . An 2 . Geschäftsstelle des Klaipeda Meme lgeblei geb am w don 4222 IM, die Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht Es ergeht hiermit die Aufforderung, Chartettenburg an ' m. S der 73054 Aufgebot mögens vom 3 Dezember 1938 gebe ich n, . 1878. Nr. 664 wol Germania 6 * 4X38 fällig gewesen ist, leitung oder Grundbesitz haben, das das Verschulden eines Vertreters gleich, die obengenannte Steuerpflichtige, falls Druck der Preußischen I hen. Der Bürovorst z g R den unbelannten Aufenthalts wohnen 2787] Oeff Vers Att. Ges. zu Stettin Paul Becher Zuschlag von 1 v. H. für Verbot, Zahlungen oder sonstige Wer seine Anzeigepflicht vorsaͤtzlich sie im Inland betroffen wird, vor⸗ , ,. ö. gl. Bek Ranter in gr ehh „ä. Bilhelm den Erben 9 Frau A 6 Zuste lung. Aue / Ca. geb. am 24. 5. 88 . * jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit Leistungen an die Steuerpflichtige zu oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach läufig festzunehmen und sie gemäß 511 Berlin. Wilhelm . ö. eichs 9 Pfleger der nn g . 1 hat als llant 6 ig g 5 Bfülb in Geisa stehende deden versscherungedotuns ente folgenden angefangenen halben Monat. bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗- s 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Absatz 2 des Reichs fluchtsteuergesetzes Vier Beilagen has . 3 Oktober 1938 qun te 6 dern gun 8. * . 9 6 Rigchen ind akhanden eko muen Die nr en Gemäß 35 if ff, des mr, . er spätestens 2 en, , 3 der Tatbestand der , . dem Amtsrichter des Be⸗ seinschließlich Börsenbeilag nr en borslor hene r, l , gelegenen G mean weer ae n. ki , e, n,. 6 6. 1c : er Ce mne fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1954 eines Monats dem unterzeichneten! Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ zirks, in welchem die Festnahme er⸗ eine Zentralhandelsregister⸗ nv nrdig. öniasbera s ( enen . ; e, nicht innerhalb we ie r *ate b ch Festnah Zentralhandels reg Henannten ist daher die hm am , n hr da, en wie Sta 2 zuletzs in Treuburg / Hsipr. wohnhaft nie det ; amm .

Di C S2 bo

gewesen, 3. Zt. unbekannten Aufent⸗. Werlin, den 18 März 1939

wee der n fen, ie ecke der Au ießung Läu . gl äußern. and mir ein Treu. halts. wegen esner Sypothetenorde rung De der