1939 / 70 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23. März 1939. S. 4

Bank 111,00. Vereinsbank 118,59). Hamburger Hochbahn r, Amerika Lijn 19913, Nederl Schgepbaart Unie 103350, R

Hamburg⸗Amerikfa Paket. 500. Hamburg-⸗Südamerika 119,99 B., damsche Lloyd 100,90, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 190 lh. Nordd. Lloyd 59,00, Alsen Zement 183,00, Dynamit Nobel Jo,. Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nich di 79,50, Guano 163.50, Harburger Gummi 175, )0 B., Holsten⸗ 1183,o 0, Gh oo Bayern 1925 (nat.) 12,59, 6 og Preußen nat. Brauerel 128, 0. Neu Günnieg 2hb, 900. Stavi 21.50. (nat. 13,00 7oss. Deutsche Renienbk. Kred. Änst. 195 69

Erste Beilage

Deutt ü 34 schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Sandelstein.

ö

Wien, 22. März. (D. N. B.) 68 o6 g Ndöst. Lds. Anl. Jog, Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. Don f 9 , . r 6. iel e. nerstag, den 23. März 1939 Oslo, 22. März. (D. N. B) London 19,90, Berlin 171,50, mark Lds. 1934 191.60, 60e Wien 1934 10020, Donau Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) J 0 Breuß. fa . ö —————— —— . ; Paris 1145. New. York, 427 00, Amsterdam 237 00, Zürich Dampfsch. Gesellschaft . A. E. G.: Union Lit, A. J brbt. Pldbr. nat) =. lo Rhein. Westf. Bod. Erd. 4 1 Oeffentliche 1 wegen Forderung mit dem An— 73289 Ber ö an mem. ; . ö. 50, Heisingfors 8. 96, Antwerpen 72 75, Stockholm joe, ss, Brau A-G. Jesterreich . Brown⸗Boveri 58,26. Egydyer (nat; Säch . Bodenered.,, Pfdbr. (nat. Il o i ( ag zu erkennen; 1. Ter Beklagte hat Henlß kanntmachung. öl] Leisniger Bank A.-G . e, , en, , w dn, , . ö . 8 46 . . 5 E. D. —4 bungen , . 86 Besch . z. Zustellungen id nn gef n fir s e fur Keren gnüeg! , Wir laden hierdurch die Attionäre . Vat, n, Salinen verein, o stau, 17. März. (D. N. B. ollar 5, 301, 1 engl. eta 50, Felten - Guilleaume 113.904, Gummi Semperi nat.. Jo Conti Gummi-⸗Werke A. G. (nat. WE g laut Kontbauszug vom finsärg'ebruar 1539 besteht unser Auf⸗ unserer Gesellschaft; d, , . . Bad Dürkheim. . Pfund 24,84, 100 Reichsmark 212,66. 7i,25 f, Hanf- Jute Textil 3-50, Hirtenberger ——; Kabel ⸗- wr Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds en nen 337 ; ö 17. November 1938 sowie n . ö ,. aus folgenden Herren: woch, , , . Einladung z. ere rie, nr werf 4 u. Drahtind. 114,00, Lapp⸗Finze AG. Leipnik- Lund. 6 o Harpener Bergb. 20 jähr. nat, 60g J. G. en a5] Oeffentliche Zustellung. BVerzugsschaden und 5 5 Zinsen auf Gr ee, Schurig, Veorsitzer Tom mittags 5 Uhr, im Gasthof ? . nach- am Samstag, d. 15. 4. 1533. . ; x . = Leykam Josefsthal ——— . Neusiedler AG. . Perl⸗ m. Gewinnbeteilig. u. Lettenerkl. 'nicht nat) (353 Yann rl ein; Foth in Kreutzmanns— His Läs ßsß eit X. ii. 1333 zu be! Keen, stellx. Vorsitzer, Carl-Lambert Löwe“ in Teisnig I ee. Holdener 11 uhr, im Kurhaus Bad Dürkhe m' ö. u donde n n. März. (D. N. Ba. Silber Barren prompt möoser Kalt z26 Hof. Schrauben Schmiedew. 10835. Siemens Nhein Elke Union nat; 58 YM Siemens u. hen, Kr. Grimmen, geboren am zahlen. 2. Der Beklagte . die Kosten e i Richard Müller, den Vor- lichen Hanptwersammlun i , . Tagesordnung: *** n. * 19101 Silber fein prompt 215,50, Silber auf Lieferung Barren Schuckert —— Simmeringer ch. . Solo“ Zünd 1926, m. Bezugsschein (nat 6 0ͤég Siemens u. 3 Zäptember 1937, vertreten durch den zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig Fra , Gerhard Duncker und Tages ordnun g höflichst ein. 1. Vorl. D. Gesch. Berichtes u. d 4 191161, Silber auf Lieferung fein 21,23, Gold 148/56. waren Steirische Magnesit g0 10, Sieirifche Wasserkraft m. Gewinnbeiellig, 'nat) . J. so Vereinigte Siahkan süäͤhbrmund in Grimmen, klagt gegen bollstredbar, 1. Der Beklagte wird zur 36 ö. ö 1. Vorlegung. des Q haft richts Jahrgsabschl. äs. J ö Wertpapi 22,50. Steyr Daimler- Puch Stehrermühl Papier nat, —— 6 do . Stahlwerke. 25 jähr. en Ichneidergesellen Karl Heinz Nie mündlichen Verhandlung vor das Amts n, den 31. März 1939, und der Bilanz nebst Henn J. zt 2. Czenehm. d. Bilanz, d. Gew. u ö. ertpapiere. Veitscher Magnesit 15,40. Waagner- Biro , Wienerberger nat. 600 Neckar A. „hat 18,50 G. 7 O/o zihein. Ei sd, geboren am 20. Oktober 1903 . Nürnberg auf Freitag, den remer Brauerei A. G. Verluftrechnung fun ida; En 2 Berl Rechg. f. 1935. 3 Frankfurt a. M., 22. März. (D. N. B) Reichs- Alt! Ziegel 4 Variable Kurse. Elektr. Wke. 1925 (nat.) Joo Rhein. Westf. Elektr. Wee 6j sbelaünter. Aufentaltsort: Weener, . Juni 1939, vor miltags d ihr, jahr 193. J Kutlastg. d. Vorst. u. Aufs. R. besitzanleihe 129,ů 75, Aschaffenburger Buntpapier 76,00, Buderus Amsterdam . 28. März. (D. N. B) 3 C6 Nederland Notes (nat.) 6069 Rhein⸗Westf. Elektr. Wölke. 1972 nn Hindenburgstr. 25, mit dem An— f bung lag 2*Y3, 1. Stock, geladen. [72812 . 2. Beschlußfassung über die Verwen— . . eines Bilanzprüfers. Eisen 1035, Cement Heidelberg 152.00, Deutsche Gold u. Silber 1937 9600, 53 o Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl, nicht —, 6 vo Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —, Amsterdamsh⸗ ne. J. festzustellen, daß der Beklagte willi Die öffentliche Zustellung ist be. Drahtseilerei ung des Reingewinns. 5. Wünsche n. Anträge. 2302.90, Deutsche Linol. [54 75, Eßlinger Maschinen 106, 50 ex. 5, 40so, nat.) 165/3, 00 England ö Loan 1960— 1990 7616/3, Bank 121,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. Deutsche hreih Vater des Klägers gilt, 2. den Be⸗ ig IV. Güteverfahren findet Mül d,. Kocks A.., 3. Beschlußfassung über die Entlastun vis? tämmiberechtigt sind Aktio näre, welche Fellen J. Guill. 136 50, Pi. Holzmann 148,50. Gebr. Junghans 44 co Frankreich Stagts kasse bl. 1932 —, Algemeene tun bank (nicht nat. 33.715, Holl. Kunstzijdé Unie Intern en u verurteilen, ihm von der ö ö Bilanz für se , e,, ; des Vorstandes und des muff u späteftens 11. April 1939 ihre Le, 75, Lahmeyer 1138,09. Laurahütte 18,00, Mainkraftwerhe hö, 00, züde Unie (Aku) 34/3 M., Philips Gloeilampenfabr— (helding e Viscose Comp. 20, 00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and g Kitt bis zum vollendeten 18. Lebens⸗ ö. erg, den 18. März 1939. . 2 September 1938. rates. . ö 2 bei uns oder einem dtsch. Notar Rütgerswerke 136,25. Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 190,75 M.. Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 1255 16 M., Koninkl, De-. J. G. Farben (nicht nat.) C8) Algem. Nederl - n nne vierteljährliche Rente von Beschäftsstelle des Amtsgerichts Attiv 4, Wahl des Bilanzprüfers. ier einer Wertpapiersa mmelbank . Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 296,00 M. Philips Eleetriclteits Mij. (Holding⸗Ges. 233, 00, Montecatini —— E im poraus zu zahlen. Zur Nürnberg. Anlage ve a. . R . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ h 3 ; Hamburg, 22. März. (D. N. B) (Schlußkurse. ! Dresdner I Petroleum Corp. (3) 266sis, Shell Union (83) 95sis M., Holland (3) Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. in . des Rehn , . e r gf, und nrg ji diejenigen Attibnäre be— ad ,, . 23. März 1939. pts wird der Beklagte vor das Amts r silicke: Vort 6 ö rechtigt, die sich gemäß 5 19 unseres Ge— 3 3 ht in Wecher (Ems) , ie: rag Hrund⸗ sellschaftsvertrages durch den Vesitz won Döorter, Kurdirektor. 2 April 1939, is Uhr, geladen 5 2 st J Dinterlegungsscheinen von Aktie; 73117 ; ; ; . . 5 rag Gesellsah scheinen von Aktien der 73112 h Sffent licher Anzeiger K. ; n erlust⸗ und V ,, unh eng e , , g son 8 F nösachen 9 , un der Aktien hat bis späte stens Die ÄUttion? 924 elbots. ; TD d- den 13. April 1939 f . stionäre, unserer Gesellschaft R a. chr . ; 1 1939 zu erfolgen. Die werde er 2 wi . . Assessor Dr. jur. Oskar- [73266] Aufgebot Abschreibung 12000 93 000 Jinterlegungsscheine nin e ö dem , 4 , , 1. Unter suchungs / und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, siher Ahrens in Breslau Hirn. Der. Versicherungsschein Nr. M ahr grun g stuck Vortrag ,. Berg dlummern der Ailtien von Gebäude der Deutschen 4 , . 2. Zwangs versteigerungen, 7ꝛ. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, ie 13. Auf Grund der 9. 1,6 ff. 40 117 vom 15. November 1933, lautend ö 70 500, = a. ̃ , , i oder einem Notar aus- Düsseldorf, Duffeldorf —— 4 3. Aufgebote, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall und Invalidenversicherungen, ich Sie als Treuhänder über den auf den Namen der Hilde Wegner i 1 5 . ,, ö ö Schlageter - Allee 45, stattfindende i segentumsanteil der Ka Trier, gebor egner in Gebäude . . 116 000, nig, den 21. März 1939. ordentlichen S re, deldge, e. 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, rng, er e . . 9 am 3. 4 123, ist in Zugang .. 14 0665,31 Leisniger Bank 201. G. e, e 9. auptversammlung ein⸗ 5. Verlust und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. emntiag (Chile) ar K mãß len . ö. . in ö Biehwe . re, ,. 1. Vorlage der ö, a d „Grundstücks Breslau, Kürassier— bedingungen für kraftlos erlla ungs⸗ bschreibung 19 065,3 180 500 ger. alther. R. Findeisen. des Jahre zabschlu fee ne, . - sie 3/34, Grundbuch bon Bree, ö Naschinen: Der Au fsichts rat 12 ̃ zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ [73256 Aufgebot. IId260]. Oeffentliche Zustellung. e Ban 27 . 3 . , . Wil ,, . nog n Arno Feiste, Vorsitzer. ne lh assun er. die Verwen⸗ . . rung erfolgen wird. An alle, die Aus⸗ Durch Ausschlußurteil vom 14. März Die Ehefrau Sofie Donauer n Höerechtigt, die hierzu crforbetjiche versicherun 3 . Zugang . 62 Ih, 39 73281 3. Besc lun lan em nn,. Entlaf Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier ñüůUunft übers Leben oder Tod des Ven, 1959 ist der Teilhypothekenbrief über Kuhn, in Schngppach / Saar, an] ttlichen und außergerichtlichen ngs⸗Akttiengesellschaft. ,, Kraftwerk Sachsen⸗Thüri des Sch nn . . een, nen völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die in Grundbuche von Rangsdorf straße N, Prozeß bevollmächtig ichandlungen und Erklärungen ab⸗ 73267) Abschreibung 12 . aiif r r rf e len, hüringen rates. . id des Aussichts⸗ * die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Band III Blatt Nr. W . Abteilung II Re htsanwalt Dr. Gmelch in St. . sccen, insbesondere das G . . ; 9 14 92 186 07 ö aft, Auma, Thür. 4. Wahlen 3 ö 32 26 ug. a, me, . gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Nr, 4 eingetragene Teilhypothek von bert, klagt gegen den Bergmann Ii berkaufen und di z . Gerling-Konzern Lebens⸗ Kurzlebige Wirsschaftẽs ine rg elo ser fsirung 5 3 , Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher machen. 16 h0h, = Gef nebst 5 i, den Peter! Fein kbld? Dunguct, srhhe! Hötuchtschen , , versicherungs⸗A1Aꝛkt. Ges., Köln. Zugang .. 369, 560 w, . zu RM 20. . gahßfasngg über Aenderung gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Amtsgericht Naumburg / Saale, Regierungsbaumeister a4. D. Arthur Schnappach⸗Saar, Hauptstraße ,n mn gehören auch gos gn n r ü, Der dinterlegungzschein vom 27. Sep⸗ Abschreibung 369509 Retchaene , im Deutschen g. Wahh des ew dern. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet den 17. März 1959. Werner in Berlin für kraftlos erklärt Ehescheidung aus 5 a9, sh des Cd] kn für Rechte an dem Grundstück. . . Versicherung Nr. J. Beteiligungen Vortrag I tember, . . J 5 Geschäftsjahr . 3 werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, worden. Amtsgericht Zossen. V . , ö. f, berechtigt; den Vertrag berg, ift . 5 . n Nr. 264 vom JI. November 1935 . „Zur Teilnahme, an der, Hauptver= deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. ke. 35 . Hart 73251 Beschlus Verhandlung des Rechtsstreits vor vom 14 k . , außer Kraft, wenn nicht iner l nisse h. 9 ö k Kraftlos⸗ , . be⸗ ö Der Rechtsbeistan arl Hartwiann . Der unterm JI. De Ember 1935 vom 5. Zivilkammer des Landgerichts Ib des Notars Dr. i zweier Monate Einspruch erfolgt Berlpapiere 22 z l 8 ĩ e mtausch unserer auf 1539 einschlichli et, we , ee 636 ; ; 266 ; in Nordhausen, Stolberger Straße Nr. G;. Notar , . h , , stars Dr. Erwin Burchard, Kiÿln, den? s z gt. . P25 einen Nennbetrag von Fc, 2. lau! bt einichließlich, während der , ; otariat Adelsheim als Nachlaßgericht Saarbrücken auf den 19. Juni 19 keln. Die Koste gh en 20. März 1939. Forderungen a. 8 ee. . u⸗ üblichen Ge =. m,, richt, Zimmer 18, gnberaumten Auf- als Nachlaßpfleger der am . ausgestellte 2 m a. Abl . 5 gi/se Uhr, mit der Aufforderung, hägt die a i,. Der Boran. e von ö in auf Ren 106 6 ien Ten 1 ebotstèrmine seine Rechte anzumelden verstorbenen Privbatsprachlehrerin Witwe 6 2 ö , 9 226. h 1 ö J iteigentümerin WB i. e Stücke aufgefordert. in Berlin: bei der Deutschen Bank; 5 U ge DP e. gebotstermine seine Rech zume ; J 1 ée Ludwig Heinrich Rein Ehefrau, Pauline durch einen bei diesem Gericht zugell Grundstücks, für das Sie zum Treu— arenlie fe Nachdem die Frin . in Düsseldorf: bei der Gefels = ö und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Marie Greit geb, Keil in i , n. Tuise geb. Veith, in Sennfelb, H. Rr. nen Ftechtsanwall als Prozeßen Her eingesetzt find. Falls chern, mmm mmm, rungen und abgelaufen ae,. für den Umtausch kasfe ö T Gesellschafts⸗ 713243 ö ö. . ffalls die Kraftloserklärung der Urkunde hat beantragt, den verschollenen, am Is 356 wird für kraftlos erklart maächtigten vertreten zu lassen sir nicht! worh . itte Leistungen . 300 670.17 ,. werden hiermit unsere ei z . . Der 2 ebotster r f ; b 6 Nordhause b en . ; ; gen ö. g ö anden sind, müßten . gen . . sämtlichen noch nicht . ei der Deutschen Bank Fil . Der Aufgebotstermin im Verfahren erfolgen wird. April 1865 zu Nor en; geborener Ildele her den II. März 1939 Saarbrücken, den 18. März in sch mit den anderen Mile , z Kasse, Reichs⸗ Aktien üb licht eingereichten Dünsest or Filiale . . k r. . . März 1939. , , . ö Notariat, als Rachlaßgericht. Di? * Geschästs telle des. Larger lan einigen, ob bie sen dier cen, * tien⸗ bank u. Post jenigen . , . Je. bei e r Banthaus C. G 29 fällig gewesenen Wechsels der Fa. as Amtsgericht. hnha usen, . ; In. Di e . eckgut eingereichten ? es Nenn⸗ . F. ; * Bremer Möbelfabrik August Soost über ; ! erklären. Der Verschollene wird auf⸗ * K her 3. fehr g . nicht gesellschaften. 4 . , heir * 1 een nr. d s 243 RM ist verlegt auf den 14. 7. a0 46] Aufgebot. gefordert, sich spätestens im 5 73254 . . hintern eint hh zahlung von Gonstlge worte über He 10), erforderliche In: bei der Deutschen Bank 1939, 10 uh 6 e , , , kermin am LI. Oktober 1935, 5 Uhr, Der am 27. Juli 1933 vom Amts⸗ T3261) Oeffentliche Zustellung. e Mittel zur Verfü⸗ 9 Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Filiale Köln gmts 361 Der Hausbesitzer Eugen Eigen und die vor dem unterzeichneten Gericht, Sedan⸗ gericht St. Goar VI. 686335 nach Die Frau Ida Hecht geb. Zinn kehen. 3287 ö rungen.. S1 39322 767 997 45 Verwertung für Rechnung der B ; oder bei einem deutschen Notar hinter= ae er eee , e. underehelichtes and großfähr gen Har. e nher Gtochberf, Timmer en Weinh nter und Winzer Karl Vieegadenßiebrtth, ü trim! sreslau, den 17. März 1930. Bank für Handel und Grundbesitz, = , , n, Ken inn keins wären la, , re. garete und Ruth Eigen in Insterburg her * 33 zu melden, widrigenfälls die Knauf in Bacharach am Rhein aus- Krumschmidt, Prozeßbevollmächtig 9. Regierungspraͤsident. Attteugesellschaft, assiva W sind, für kraftlos erklärt. Im Falle der Hinterlegung der 6 f zsas ü. Ostpr, Ziegelstraße 183, haben Kan- Todeserklarung erfolgen wird. An alle, gestellte. Erh chein ist unrichtig und Rechtsanwalt. Dr. Holland-⸗Cun; m Auftrage: von Natzmer. Leipzig 0 1, Schulstr. 8. Grund kap tal ö. . Die an Stelle der für kraftlos er⸗ Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ In der Aufgebots ache zum . tragt, den verschollenen Andrgas Chri⸗ die Auskunft über Leben oder Tod des durch Beschluß dieses Gerichts vom Wiesbaden, klagt gegen den Ech Gemäß 5 gi ütt-Ges. geben wir Rücklagen, . 400 900 klärten Aktien ausgegebenen Aktien zu scheinigung des Notars über die er— der Traftloserklãrung eines Grun ö stian Max Sofer, geb. am 9. Noveniber Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ 14. März 1939 für kraftlos erklärt macher Martin Secht, . unbel⸗ d Oeffentliche Zuftellung nachstehend die Zusammensetzung un— Ge se tzliche . 100. werden wir für Rechnung folgte Hinterlegung in Urschrift oder schuldbriefes F 138 ist am 28. Fe⸗- 1869 in Rautenberg Ostpreußen, Krs. eht die . spätestens im worden, ten Aufenthalts, früher in Wies ie Firma Wilhelm Blutt 9. seres Aufsichtsrates bekannt: Rechts. Rück der Beteiligten nach Maßgabe der ge in beglaubigter Abschrift spätestens bruar 1939 folgendes Ausschlußurteil Ragnit, zuletzt wohnhaft in Dinslaken h geb tte nf . Anzeige St. Goar, den 14. März 1939. auf Ehescheidung aus 8 48 des kroyeßber oil m ach . ,, mnwalt T3. Harn ug Ve fn. anne ' zar 40 000, setzlichen Bestimmungen verre rten . einen? Werktag nach Ablauf der verkündet worden. Der Grundschulz. am Niederrhein, füt töt zu erklären Der zu machen Das Amtsgericht. gesetzes vom 6. Juli 1986 und ch lit Dr. Doenee 3 ortet, Professor Dr. S. Gtoßmann, stellüertt. la . Erlös wird unter. Abzug, der enistan. Finterlegungsfrift bei der Gesell— 1 K . , ,, 46 . dior gruen, den 18. März 1939 ; erklärung des . gem g nden Jakob Dafner, er . Architekt Eurt Möbius ar. B ligt . 241 267 09 . an die Beteiligten aubge⸗ schaft einzureichen, Vereins Alzenau e. G. m. u. H. dert, sich spätestens in dem auf den d Die Klägerin lade r in Tüssel lich Leipzi . erichtigun gen anf das zahlt bzw. für sie hinterlegt Die Hinterl is ‚. Alzenau im Grundbuch von Kahl am 25. Oktober 1939, vorm, 19 uhr, ö mme in, . ö. . ,, . ö 21. März 1939 aumlgusvermögen ö. z0 006 une ö , . Main Band 16 Blatt 19 in Abt. LI vor dem unterzeichngten Gericht in . des Rechtsstreits vor die 2. . fillige Verurteilun . Der ar sthu! Rückstellungen auf unge⸗ Kraftwerk Sachsen Thüringen“ mit Zustimmung einer Hinterlegungs— unter Nr. S[[V eingetragene Grund⸗ Dinslaken (Zimmer 23) anberaumten 718656 7 mer des Landgerichts in Wiesbaden 07,33 RM“ . , d g ng, ö wisse Schulden.... 35 000 - Aktiengese ll schaft ; stelle für sie bei anderen Banken bis zur schuld in Höhe von 2590 EG- wird für Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Oeffentliche Aufforderung. 4. E ent 1 e den 23. Nai i539, 10 Ühr, Sen Jinfen. Der Kläger ' . nebst J3274 Verbindlichkeiten: Rehbein. Sch u'lze Beendigung der Hauptversammlung im kraftlos erklärt. Die Kosten fallen dem falls die Todeserklärung erfolgen wird. Die Gläubiger des am 22. Mai 1938 mit der Aufforderung, sich dur i zur n n n * h ö ö . . Verbindlichkeiten auf Grund . ; Sperrdepot gehalten werden. Antragsteller zur. Last. ! . alle, welche Auskunft über Leben in Rummelsburg i,. P. verstorbenen Zustellungen bei diesem . zugelassenen Ke hchtsstreits vor die ] 26. andlung ie, , Heinrich Knoch von Warenlieferungen u. 3314 6. Düssel dorf. den 23. Mär; 1939. Alzenau, Mainfr. 14. März 1959. oder Tod des Verschollenen zu erteilen Hausbesitzers und Zementwarenfahri⸗ * anwalt als Prozeßbevollmöächtigten sachen? des ghd. , . für Die gern i, mn, , J Leistungen . 267 354,62 Baummwollspinuerei am Stadtbach, Schiess ⸗Defries Aktiengesellfchaft. r e en, . n n nern , ,, 73257] Oeffentliche Zustellun treten zu lassen. dorf, Mühlenstraße 3 ö Dtor zu der am grerannr 53 e n g, 3. Di ö ĩ Ern Der Terstant: XR Tu fache . ö . dem Ge⸗ hierdurch 6 . des K Der Arbeiter Stto Meis . Wiesbaden, den 18. März ah . 181, auf den 26. Ayril 1939, em ' nd uhr in 3. R iindlichleiten 21 23261 78 587 5 ö 1 ö 2 2 Gerhard Hüttner, Gustav 73214 Aufgebot. richt Anzeige zu machen, ; in Berlin i . ] ericht. hi ; . 1. Uhr, in Hirsch⸗ Reingewinn: ; u der am 19. Apri Franz. 3, f 1 Beʒirts b M f. Groß Gerau hat Dinslaken, den 17. März 1939. . ö Seeg, = J Prozeß⸗ Landgericht ö 1 . k der Ge⸗ Gerd ns, zs ö 6 gaohs 1939, vormittags 939 n nn. arl Cemmans itellver. das Aufgebot des Hypothetenbriefs über Das Amtsgericht. jhlezshehsz, auf el Tderi cr Anssriche berech mächtiges hte hemmt mm w lige fes sahlsgbballests. Ken wels n e üingefsfeanttüchen i wsburg im Sichnngs aal der Indu— er. 3 K un . , d ö Otto 1 . . eh 73264] Oeffentliche Zustellung bebollmächtigten vertreten zn Tig, nenn, . Gewinn⸗ und Berl . . ,,, . Jie, . , erg 6 Blatt 590 auf den für die Eigentumer: 73247) Aufgebot. zeichneten anzumelden, widrigenfalls le z. Zt. unbekannten Aufenthalts, frü Die am 38. September 1921 get 1. Vorlegung des Geschäftsberi rlu nung denden eutlichen Hauptver⸗ ; Ste A.-G., Ham⸗ 1. Adam Wagner II., 2. Anna Katha⸗ J. Frau Emma Bürkel geb. Walther mit ihren Ansprüchen an den ? achl ß; m . . früher zildegard Ruth Rofenberger in sseldorf, den 17. März 1939 und ö. . 3 eschäftsberichtes vom 1. 10. 1937 bis 30. 5. 1938. sammlung eingeladen. urg, und der G. Seebeck 2.G., ĩ ö Er; z j ; = ö ö 3 ( , , J . de 9 ; . 9 2 ,, R 5 id 1 2 3 3 die Erben ausgeschlossen werden c en z be eh r nh e 6. J . ihren ö. heschäftsstelle des . hac gf 5 K Soll . 4. 8 1 gorlagẽ᷑ . , sus z Sämtliche Genuß getrage ; 4 in Mühlberg, vertreten durch den Rechts konnen, ö. Rechts der Eheschließung und der Ehe⸗ den Friseur Karl Fieseler in sten des Aufsichtsrates Löhn d ö 2 das 1 5 es für cechtsurkund d ö in Abt. III Nr. 3, 4, 5, 6 lastende auf⸗ anfvalt Dr. Büͤhling in Erfurt, 3. Paul Berlin, den 1. März 1939. ; ; Bait. 3 G . 2. Bes ichts rates,. e e und Gehälter. .. 401 327 58 as Geschäftssahr 1938, des Ge⸗ surkunden der ehemaligen Vul⸗ n, . . ,, ien n . e re. 3 . nr ir Hin ö. . . e e ch. eic h i . . de,, Tachen des Direktors a. D. John , r , . k 2s dzb 7 1 Len nnderfe 9 . rin: Bezirkssparkasse Gro erau) im beantragt, die Verschollenen: zu 1. Feilen⸗ Kaiser Wilhelm Straße 46. erklärung der Beklagten gemäß O zur Zeit unbekannten Aufent 6 Breslau 21, Charlotte 3. Beschlußfassung über die Entl l . 6. P 266 39 orstands so⸗ Stüc über 100 f Betrage von 721,10 Get beantragt. Der hauer Stto August Walther, geb. am Fernspr. 42 33 36. Abf . . de re; ga z ; ird setg ö, Klä ( rlottenstraße des B g über die Entlastung lage vermögen... 43 91595 wie dez Berichts des Aufsichtsrats. n über je M 109, 9), und der ehe⸗ Inhab ] ĩ f = am ; ö ; . = a. zes. Der Kläger dem Antrage: 1. Es. wi 34 ägers, Prozeßbevollmäch⸗ es Vorstandes und des Aufsichts- Steuern vom Ert d 2. Beschlußf f ; maligen G. Seebeck A.⸗G., Schiffs⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ ig 4. 1902 in Mühlberg, als Sohn des fadet die Bellagte zur niündlichen Ver- daß Giera für die Zeit vom . Rechtsanwalt Yr ö rates 8 2 rag un schlu fassung über die Verwen⸗ werft. M ; eck A.⸗G., Schiffs⸗ dert, spätestens in dem auf Montag, Wilhelm Walther und dessen Frau handlun Een gig Ca n mn bor die big 31. 12. 1938 einen Unterhnh lu, Neue 6 eh ner, . Wahl eines Abschl ö 8 , 110 22676 dung des Reingewinns. . WMaschinenfabrik und Trocken. den 9. Oktober 1939, vormittags . geb. Kirchner, zuletzt wohn⸗ [73253 1 Zur fa müer be eL b gerihig in J IX. n Lichts . aße A. gegen D ein schlußprüfers. onstige Steuern.... 36 766 47 3. Beschlußfassung über die Entlastung 20 s, Wesermünde⸗G. (125 Stück ,n 4 . , nn, . tand von 2970 Re, der Ku anwalt Dr. Josef Sasvanri r Geschäftsbericht, die Bilanz und Beiträge an Berufsvertre⸗ des Vorstan 8 alunng über je RM 109, —=, rufen wi 9 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ haft in Mühlberg, Krs. Weißensee, Th. Berichtigung der Bekanntmachung Bonn,. Wilhelmstraße Rr. 21, 1. Stock⸗ . 2. Die Kosten des] deln n n . n, der Gewinn⸗ und Verlustausweis liegen tungen ... f z 9 1404698 rats. stands und des Aufsichts= Grund des k . eklag⸗

im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Reingewinn ...... 16 310 20 4. Aufsichtsratswahl gemäß § 9 Ab⸗ 165. Juli 1925 und der Verordnung vom

treits trägt der Beklagte. 3.

richt anberaumten Aufgebotstermin zu 2. Bauschlosser Erich Mok, geb. am 63730 in Rr. 39g v. 3. 2. 1939, S. 4: werk. Zimmer Rr. 3, auf den 30. Mai

seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 19. 3. 1907 in Erfurt, als Sohn des Durch Ausschlußurteil v. 27. 1. 1939 ist 19539 10 Uhr, mit der Aufforderung 6361 äufi Ilstreckbat ut der Kläger Kl Einsicht der Herren Aktionä . ; 33 ö ö 14 k =. 5 . . , he , nern gh. I sich durch . bie fem . e. ng, nn,, des] , s im . . . ö an der r wwe nm, gas 3 T 3 en a 6 Ilpprüfers für das e, n . raftloserklärun e arie Katharine geb. Urbich, zule . n, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ streits wird der Beklagte vor das agten mit dem Verkauf seines ung teilnehmen wollen, haben ihre Haben , he zfts: ö ers für da schaften hiermit zur Rückzahl . wind. wohnhaft in Erfurt, für tot zu arlf lr e. der Deutschen Hypothekenbank Meinin, bevollmächtigten vertreten zu laffen är wind Genftenbeeg (ieh ich belegenen (Grunbstiscks be:. Aktien. ohne Gewinnanieilscheinb Ertra äß 51 Beschäftsiahr 1939. aal re i r mb er? , , Darmstadt, den 17. März 1939. Die Verschollenen werden aufgefordert, gen, Em. XVIIl, für kraftlos erklärt Bonn, den 13. März 193 ; . in Senstenrber . z,, w gewesen zu sein His jee, spätestens am dritten Tag g. i. , . 5 132 1, 1 Um in der Hauptversammlung das rn . . 246 ? e e n ͤ den 18. ö 7 ö ; r nnr, . 85 S e 3 ; * ; te werden von uns ab sofort Amtsgericht. sich spätestens im Aufgebotstermin am worden. Die Geschaftsstelle des Landgerichts auf en gz . . ich . ius ie ihm Verfa mmlungstage mm gin fei igesetz 662 348 Stimmrecht ausüben oder Anträge; v, . . 2 1 Wärbens, ghz glusßeßrn termin ven whäenningen, den 8. März 1939. = Zimmer geladen. ] n, rs nenn agen in pe der e seisschaft ö J 3 763 s5 stellen zu können, müssen die Aktionäre zum Nennwert eingelöst und noch vom t . r h z Senftenberg Nieder lau ald deren Berichti⸗ in Hirschberg 3 ihre Aktien bis spätestens 15. Apri 1. Januar 1938 bis zum 30. Juni 1939 . Aufgebot. . unterzeichneten Gericht, Göbenstr. 15 Das Amts ct Abt. 2. 18 Marz 1939 Gllagter versprach, seien nicht spden 6s 1270 1939 bei d s s,'Mlbril mit zn vom Hundert. verzinst Di err, d, de,, , , n,, ö ue een, ner, hehe re wre , , ,, n e, nr , s, ,,,, d , , d, , d dr, ,. . San: ; ; Anng, geb. Köhler, Kaus⸗ ig zur Zahlung ö ⸗Ges. eipzig, htge mäßen rüfung auf Augsbur der gegen Vorlegung der Genußrechts⸗ Trargald, Vertreten burch Rechtsanwalt erfolgen wird. An alle, die Auskunft mannsehefrau in Marktredwitz, Kläge⸗ . W Ren, nebft z 9h ; Berlin, Hamburg, Frank Grund der Hücher und Schrif de 1 öri e, , . eh e e, , , . de r e en, . Aufgebotssache des Apotheten mn gef . giech e g ö ; ,. en, . ed , 2 min. e ewe e gen del te dri e. , ,. 2 . 3 Aufgebot des vernichteten Hypotheken- rmögen, ergeht.; dener C, , in Hof. klagt gegen ihren, Ehema ich ir mündlichen Verhandlung isi bei der Dresdner Bank in Berlin ufftäcnn en und Rache isfe entf ; An weden deren nenernngsscheinen bei joldgend n g. kes n ee erg he, wen. * rderung, spatestens im Aufgebots⸗ 2 , 1 Alexander Ober meyer, Kaufmann, zur n De g erich gan ö. 2. Mai 18939, 1 nun gilt oder Hof oder die Buchführung, der i , , Augsburg während der er, = . —— 12. Dezember 1929 über die im Grund⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. de thelẽ. Frohe bevollmächtigten: Jiechts⸗ Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen ür den 6. ichen 8. n ntsgericht in Neumarkt, Schles. bei der Reichs- KWredit⸗Gesellschaft der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- und . eschäftsstunden hinterlegen bank A.-G. . . 2 . 2 , . a,. 26 ö . ,, n,, , ,,, . . . . '. enl. den nnn, h, 9) Em der Beklagte hier⸗ ,,. . 3 oder n erlautert, den gese lichen Vor= an , nn affe f e denn,. Bremer Bank, Filiale der and 1, Blatt Nr. 6, Stevenhagen, Krs. ö ö. . . ; Glied nne, der Streitsteile a erschulden . t aden wird. en gesetzli zugelassenen schrulten. ie Si .

Naugard, Band II, Blatt Nr. 9. Steven⸗ , ,n, Beklagten zu , diefen zu den Präsident Dr. Schlange in y markt, Schles., 17. März 1939. Stellen . ss Mülheim⸗Ru hr, den 31. Januar 1939 . 8 kann auch bei ö Bremen; hagen, Krs. Naugard, Band ill Blatt 73248) Aufgebot. rannte Der ypothétenbrief über die Kosten des Rechtsstreitzs zu verurteilen, für den Handelsteil und den! Das Amtsgericht. zu in n n. Die darüber mit Stück⸗ Dr. Gaste rs, Wirtschaftsprüfer. Wert . schen Notar oder einer in Bertin: Berliner Sandels Rr. 15. Abt. III Nr. 1 bzw. 7 bzw. 4 Die Vitwe Pauline Steinborn in 1m Grundbuch des Amtsgerichts Glei⸗ n,, , be , i redaltionellen Teil. , und Nummern aus. Der Llufsichtsrat setzt sich zurzeit aus , . vorgenommen Gesellschaft.

eingetragene Gesamthypothek von ur- Kirchmöser hat beantragt, den ver—= wit uber? Gleim itz EC. G. Stadtkreis r, , 8 6. un Rudolf Lantzsch in deffentliche Zustellung. be e, r,, ,, . zufdmmen: Notar bzw von j 6 4 Co.,

r ö abes, eldorf, Vorsitzer; Rudolf bank über die er ; nn

sprünglich zoo. GM seit dem 192.5. schollenen Musketier Emil Gustay Gleiwitz in Band XV auf Blatt Joz Charlottenburg. Firma Wil, Mn 928 mit 5 v. inslich die j Stei ai 8 6 . ö ; kammer des Landgerichts Hof, Sitzungs⸗ . . ren? ö üller & Cor, papiersammelba i gt i ; olgt ĩ e . . ohh d. 6 ginn ift 1 62 ,,. in Abt. III unter laufender Nr. 6 ein⸗ an. . 43. 3 fel ,. er Druck der Preußischen . rn und Lastzes oel in Nürn⸗ n. ae r. ., ist. ö Hannesen, Sani i. W., stellvertr. Vor, auszustellende Bef n / , M . . z getragene Aufwertungshhpothet von Epermeher i , , nuf r Verlaas . Aktien gesellsch Laufertormauer 8 -= 10, ver⸗ TDinterlegungsfrist, im a n ie. e. Frau Hildegard Kocks, Mülheim schrift oder in beglaubigter Aw schtift 8 * 282 * * . ö Kredit⸗Gese aft. G.;

die Stadtgemeinde Gollnon;. (Wohl wohnhaft in Kleinheringen, für tot zu 5h? GM des Königl. Garnison— ,,,. ö, i

,, , , , ; Ggrnison, nn, enen beim kanbgericht of hige= erlin. Wilhe ö in Ni ö r. Horst Stunde vor eginn der Ver samimn⸗ 9 j spätestens am 17. April 129 bei * ö

, , , ,, d ,, wr, e een, ,,, , ,,,, dn, r, ,, , ,

aufgefordert, spätestens in dem auf den auf den April 1939, . * retung zu beauftragen, c . zuletzt i n. See⸗ ; . . den 20. März 1939. ee, ö

17 November 1939, mittags vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Gleiwitz. 3/15 / F 1/35. ga. den 2. März 183390. in, , ,,, 6 dirschberg ( Zanle), 21. Märg 1939. K 9 Daummolsspin ere, e . ar . a. .

12 ur, vor dem unterzeichneten Ge⸗ mer 458, anberaumten Aufgebotstermin eschäftsstelle des Landgerichts Hof. drei Zentralhandelsregi ufent· Der Vorstaud. Gustav Kocks. Dr Walter Voß. . . e n,, er h Maser, Vorsitzer. Der Vorstand