1939 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

7m ‚. 141 5

3 1 2 ᷓ—

3

: . (1 mnit z.

in Steitin, Ein ann nn ö mts gericht, in Stettin. Elisabethstt. 1 a eber das Vermögen Am 26 141 k edfiche n eon, ö ghuse e Fefe, een der . e, n en nh 13 . ve, w. wr, ,, d dorf. Firma erloschen. , 'in England, alleini⸗ Stettin, . * . stahl, zur Scheuren 20) . o Meienborn Sitz Oberau u in ee , e. Firnia Tremes⸗ Das Amtsgericht. Abt. . * in Edelstah n . 4806 Fir ö 130281 gen Inhabers de r 1442 , 2 e e , mn Tren. . Firma Löster X Co. ben, Bæ. 6 n ö ger e. 42 . benni g rr, 1 8 [ . Lohmann X Co. 2 8 Firma y r 6 Genossẽnschaffs vegi fer ist straße 22. ; Frehberger ist als Gesellschafter a ö Firma Echiweidfurth Wind

geschieden.

* 4 2 t . = get i di. * 1 * 14 8 mittags 11 Uhr, das Kon⸗ Burg 4 4 , e, ,, n e , ele, e, ,, 2 Ba) bei Firma August rath. Stadtteil Cronenberg: genossenschaft . verwalter Herr ner n,, e, ant R Go. kann ef —2 J ö ö 28 . er. . ᷓ— . ; . * ö Wie Prokura von Hans 3. Aenderungen; 66 de enge, ist auf Grund des . 6 zum 11. April 1839. in Taura, wird zun nahme der . i e e urpertaler Kraft⸗ Am a6. ne. J. vom Gesetzes vom 8. 10. 1534 RGBl. 1 Un

öro6 bei Firma WBunperta. Kom⸗ Abt. A: 454 Firma J. ,

2 ss Eo.

futterwerke Steinho

l 9 1 . des Verwalters J 26. J üfungstermin am Schlußrechnung zur 1 ö ö Wahl. und g Prüfung 1 Uhr, Erhebung von Einwendungen gegen dez ; gelöscht. il 19 vormittags 11 . , er Ber —— . amumzanditist Cieff A. Sohn: Die an, Syd snicbe 9 8. , wan. * 2 866 ee r nne, g wn 264 2 * mand itgesellschaft: Ein Konmmanditi Julius vom Cleff ist 1 . Hun n Das Amtsgericht. bau, II. Stock,. Saal,. 1. bis nnn n! e Beschlußfassung der Gläubfhe ne r e gm Julius . August . . Lrrest , über die nicht verwertbaren Vermöge 9 r U s . 7282 dei J 2 5s8 to Erbs⸗ P Fupper 2 . I Bauer: Ge⸗ 11. Apri * 7. 2 slöh; Der Kaufmann Ot De 74 bei Firma Car . 3. . inden ist als pers. haft. Ge- 83 b

genz⸗ w , h . h win agen⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends B 4 . . t 6 m e tag abends. Bezugspreis durch die Post ] . 1 2 ; s 2 itz, den 2I. März 1939. stücte ie Erstattung der Ausgl monatlich 2,30 αν ei ̃ MM Ze] 1 Anzeigenpreis für den Rar einer fünfgespaltenen 55 mm breiten d bee, wre men, n , 5. Musterregister. cum, * n min . ö n,, e l def , y ,,, dei, w. . , rener e mn e ed Schönberg in ö 7 3225 an die Mitglieder des Gläubigermn Alle Postanstalten nehmen Hestellungen an, in Berlin für ; IM ss, Wilhelsmssraß neigen nimmt an die. An zeigenstelle Berlin . 6 . 86 . 6 n 9 Neuhaus, da⸗ m. 72732 Hamburg. =. e. schusses der Schlußttermin auf Mn die Anzeigenstelle 8w 68. Wilhelmstraße zz. Einzelne? Selbltabholer . ee be mstraße 32. Alle ructauftrãge ee auf ein seitig n: Nach den id) Wuppertal und W Hochn n der Komm 1939, nachmittag 3 Nummern dieser sch m Papier völlig druckreif einzuenden, ins besondere ö gr er . ahne Die Prokura von Karl August Amtsgericht wen, ner Ueber 2 1 Marten 3 24 dem Amitsgerich e Dil Ausgabe kosten z0 vam, einzelne Beilagen 10 Mm. ie werden nur ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal e , eil rn Ebbinghaus ist erloschen. 1 Eintragung in 561 46 ditge ellscha Papierverarbeitung und stad 6 . gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich unterstrichen) oder durch Sperr druct (besonderer Vermerk am Rande) ö ö ö 3. . . n. 6. . , te 63 den 20. März 1939. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel. Nr: 19 33 33. hervorgehoben werden sollen. Befri stete Anzeigen müssen 3 Tage gesetzt die als == , ; Am * 2 . Dir gm wer, n, , en r,. . k I5I77, ist . 19 Das Amtsgericht. . 5 vor dem Einrückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen ern. ., , , es ; e ] ö ung: fabrik M. Dietrit en , licher r = le n , . a Bastfaser a) len er Köhler X Ru⸗ sa kosläufer Prima 11066, Ex 11 Uhr 15 Min., Konkur ;

, til! Abt. A bei Firma Köhler. Bochum, Kokos laufen 138, 13139 Wirtschaftsprüfer Ludwig ] . J

4 * tokurist Dr. Karl Abt, A X Ruminsti ist durch * 13136, 13157, 13138, . n, 3 8 4 z . , 2 eri. Rn e in uf r n sshaslr aus⸗ hi chrin gan fac 15507, 1 2 k 2 . ö ne, , über de kT. 7 1 Neichsbankgirokonto Nr. 1913

2 . e ese 166 551? 4 9* er 1 . 9 z 5 w f z 2 2 26 2 K . , , ,,,, rn erde, d ,, een N bei ber Rieschsbant in ern. Verlin, Freitag, den 26. März, abends Poftschecttonto: Bertin a2 1939 oder einem andere Max Korff ist . ] Dörner. er m 16. März 1939, vormittag z Än!*msdescist' biz zum is. ö r , ,, . rn, , S438 Firma August Du gemeldet am 16 . ich, Anm lich. Erste Glaubigerver; Köhler wird. n f har V 8 ig: M. R. 144. 1939 einschließzlich. 1 4334 nicht mehr Ge chafofuhrer, Polier⸗ Berichtigung: Scheib 11,40 Uhr. racer, Sienstag, den 18. April S ; Fan den 20. März 1M 3 ; . ; ö 4 . ;

Zigs bei Firma Barmer Polier 690 (Ba) bei Firma = . sammlung: Di 36 ungs⸗ Dippoldiswalde, den 20. 34 . . . * J . ö 3 ö . . * , . wir gr, , m , , , ,,, 1 ö Amisgericht. Inhalt des amtlichen Teiles. . De hs uschtsant für n den, e . 65 6 für , , ee, , ü ,,, d Uhr. . J . . Deutsches Nei Das. Reichsaufsichtsamt kann die Aufsicht entweder Privatversicherung zu wenden.

2 . nibaugesell⸗ 73019 Nie ister burg, den 18. März 1939. Herne. kanntmachung. eutsche eich. unmittelbar ausüben oder auf die Regierungs⸗ 2 m2 9

K Die Wwrn em. ister Musterregister,. brit für Samburg, t Hamburg. Abt. 65. Bekannt des Gattin Bekanntmachung über den L d 6 ĩ präsidenten übertragen: är me., Berlin, den 22. März 1939.

mdr , * San delsreg irma Fritz Vogel, Fa Amtsgericht S In der Konkurssache de t ug über den Londoner oldpreis. ( ; nn ubertragen; für den Landes polizeibezirk . 6 den Feel, ern e m, n,, in , . 1. . [73226] Carl Früh in i. . verordnung über Holländerungen. Vom 24. März 1939. , tritt an die Stelle des Regie rungspräfidenten Der Reichs wirtschaftsminister.

. r r g, . * 3 mn Sein in g, ann, 5 von Lek. Bekanntmachung. zur 61 . . angemelbn ö . 3 Beaufsichtigung preußischer privater Ver— er Polizeipräsident. Walther Funk. ö Sohn G. m. b. S.. Die P ind S.⸗R. A 2 enthaltend ick ; arben ögen des Kaufmanns und zur Prü 1539, vn sicherungsun ernehmungen. . ö. . J . von Albert Rehse und Fritz Ley sind 9 ist erloschen. ,, folien, ie ; eee egen. 46 ach, , Nlhr. . . Jelannt machung über den Verkehr mit landwirtschaftlichen Er⸗ tragen, soweit es h nicht 9 4 von , , ö. s n 300 e, , hs öh Stüt helm ett Ke, Kennen ärd ver, ee ginn e ns. e , n da de Cet erich. ; öh rer, wirtschaftlicher Bedentung hn dal, kleineren Bekanntmachung ben . . zw eibrücken. J 7 32. M.⸗R. 131, enthaltend . 1 1939 um 19 ,. Konkursver⸗ Herne, den 10. März 6. r e. . . * ie ö inführung der Anordnung zur D rch⸗ w im Sinne des 5 53 des VAG. wird eine ö . . ö, —ᷣ— n, n, * . i. in . Dr,. Ender in Lyck, Das Amtsgericht. me fue nn nn gon , , e n schoi h che Hedeutung im allgemeinen nicht zukommen. über den Verkehr mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen

r loschen ; ; irma . ö mit Si ; er: Bu ; = 7 leten. om 11. Mär 39.

. d * . D e. 6 ö dr g . . . ö pi. ,, ö Belanntmächungen lber die Ausgabe des je ce eseg latts, ben , l engen e. im Lande Oesterreich.

Abl. A- 2 ü * . ĩ j 49 ; n * zeugni 6. 8 5 en 0 ; ö 3u⸗ 0 2. j w. z j * ö 2 S RC 9 Na * 9 , . 256— Geschäfts⸗ 3 Ii . am 11. Februar nee ng den 17. 4 , Das ton iure e e , . Teil l. Nr. SJ und 5t, und Teil Il, Rr. 15. Aufsicht über einzelne Unternehmungen selbst über⸗ ge Auf Grund des 52 Absaz 1 der Verordnung über den

err dienen, Wwe, Trois hr an gef ß, Großkaufmann ne : bigerversammlung zur Be . Vermögen des Kohlenhändlers W nehmen, insbesondere wenn bie Unternehmungen Verkehr mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Lande

. ö * . . 2 . 2 . 2 3 ö. 83 . . Preußen. größere wirtschaftliche Bedeutung erlangt haben. Bor Desterreich vom 17. August 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1039) . . . K 2 e, i. d , , ü an m aer err n krnennungen und sonstige Personalveränderungen. der Uebernahme ist ber Negiern geptän im zu hören. und des z 2 Absatz 1 der Verardnung über den Verkehr mit

. a. . ö . n wn 3. Soweit die Aufsicht auf die Regierungspräsidenten e tic fachen 2 . ä. a Am 16. März 1939: fa. Gewebe G. m. b. H. . c) die tpapiere und Nr. 21, ; ben. · übertragen wird, gilt folgendes: bieten vom 1. Dezember 1938 (Rei hsgesetzhl. I S. 163.

ö. 2 guss die Firma Fisch⸗ stoffweberei, Lrrach. ltes Paket = , n, Gegen des , 1 . 26. . ; . J J 36 ,, . ö 1 t. Abt. 18 ufsichts ehörde im Sinne der Bestimmungen des Mit Wirkung vom 1. A il 1939 sind im Land 2 e n e, , , ., * Geno en Nr. 143 mit 50 Mustern für Sei rn, stände des 81 11 1939. 11 Ühr, und Amtsgericht. ö A mtli es Ver siche rungs auffichtsgefetzes ist der Regierungs⸗ ö g. vom UFPril 1939 im Lande , ,, mn, w. ; und geen fle irn, fe, den rii ähh mühe . 1 liches. pr dent, n dessten Bezirk die Bersscher renn, Hesterreich End in den Teilen der sudeten deutschen gern hafter die Kaufleute 3 register. unbedruckte Mu . 173 1725, , , m Uhr, vor dem Amt ani rr urSverfahren über De u t ch es Rei ch nehmung ihren Sitz hat. 3 in denen bisher noch die osterreichische Zoll⸗ ö ö . 1 e en g , me, n, e er m 18. Oktober 1937 r . b) Die Aufsicht über die laufende Verwaltung der gesetzgebung angewandt wurde, folgende landwirtschaft⸗ 6 k . sen he ne 1736, 1733, 1737, . 1155, 1756. 165. gericht 9 Sffener Arrest mit An= d ed irt heinrich 3 e ; Versicherungsunternehmungen, deren Geschäfts⸗ liche Erzeugnisse nur durch die jeweils mitaufge führte , ö , Flanntmachung über den Londoner Goldpreis e , , , , , e n ,, ,, Süsselmann . August registers, wosel Woh agene . 1779. 1786, 1781, 1782, zeiger] ; nach Abhaltunn 8 wr, ne ö ö 833 ö . . . geselschaft. g , Dran en gun e,, 1 . 1 m, la dich smuster: , 16 März 1939. 1 hierdurch aufgeß n * . . 83 2 mn =, Here n eg ht J * 6 ö , , ,, V . . . i e r , geführt wird, hi4. 6225 6227. 6228, 6621, 6885, 6887, Amtsgericht. ; Löningen, den 6. März na - Ansprüchen, die au nad ld (Gm, Eier,, erkannten Ver ich rungsunterne mungen führt 17. August 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1039) und im 981 ke,, 6 r, ,, dan d de, ,, egen fen, n 9 18 sen Das Amtsgericht. lauten (Rieichsgesetzbl. J E) zy. Ce g. 6 ö. egierungspräsiden ten ber Land— . . * 2 i va . 1 Döppersberg 34). immlung vom 2. J zre, angemeldet amn 14. 9, kt, Schles. ö . j 2 z rat, in Sta tkreisen der Bür ermeister, in dessen rzeugnissen in den sudetendeutschen Gebie en vom teilhaberin, daselbst k und der ß löst ist Fre Nenman eber das Vermögen des M Der Londoner Goldpreis beträgt am 24. März 1939 . ; 9 in desse 1. Dezember 1933 Reichs; sesbl ** ——

gäeg9 die Firma Kurt Pöf 1538 die Genossenschaft aufgelöst ist. hr. z 3 N 1139. Ueber benen terburt. für eine Unze Feingold —1 Bezirk die Versiche rungsunter nehmung ihren Sitz ; ember 38 (Reichsgesetzbl. S. 1693) aufgeführten

; ͤ udolf Mollnau, 1 icht Dessau, den J. März 1935. örrach, den 14. März 1939. bruar 19838 verstor Oster u 1 ,, ö, 8 an ö d t Vorschriften Ausnahmen zugelassen sind: als deren Inhaber R ftung Amtsgericht Dessau, Lörrach, ericht' J. am 15. Febr e in Pol⸗ Beschluß. i in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel hat. n zugelan . *. ö ; . 63. . ,,, ö e ge,. , Ing für ein englisches Pfund vom z. März Unter laufender Verwaltung ist die gesamte IJ. 1. Mais, auch geschrotet oder gemahlen, sowie 3 . ö n , . n 72735] fendorf wird 2 eröffnet, da der Vermögen des iter . . 6e dögäemit Ke 11, 68 imngerecht u“ cat. R.Mb 86, 6754, Heschäftsführung des Vereins zu verstehen, soweit Mischungen, die unbearbeiteten, geschroteten oder . ö 8 , . ö . . Kere, ,, n,. 6 wird . für ein Framm Feingold demnach ... pence 57,2605, ie sich im Rahmen der jeweils geltenden Satzung gemahlenen Mais enthalten.

ö ö ö 255 ö Wenn iz, n Färberei! . Kippretur schuster⸗ Nachlaß e, m wel Stenzel in Neu⸗ in re ,. äßtermin fiattzf in deutsche Währung umgerechnetk. . i 2.786688. hält, Nicht zur laufenden Aufsicht gehören die 2. Dari, auch geschrotet oder gemahlen, sowie . Erwerber sind ausgeschlossen. * . folgende Firmenänderung infel G. m. b. S., Weil a. Rh. Nr. 18 2 Konkursforderungen sind bis 2 er wn, . . . ö. 66 . De Ort der Niederlassung 2 . . e , d , , IIIII254, ein versie . 833 . 530. April 1939 beim 2 e , den 16. . 193. Statistische Abteliung der habe Ei, , . ö .

, , e,. ö ö mee , m n, *. mit 29 Mustern für * Nummern: zumelden. Termin zur ve, e,. oder war Amtsgericht. Dr. Ein siedel der. Versicherun unternehmung eine au fsichts⸗ 3. a) Nicht besonders genannte Getreidearten der

** 8 . rer hz fh t ß0olss, PI 50130, über Beibehaltung de, , Wahl i behördliche Gene i gung erforderlich ist. Nr. 8 des. Zolltarifs, unpolierter und ö . se, . * 3 . e , i i g fe. und eintre⸗ . über 5 c) Um die Einheitlichkeit der Versicherungsaufsicht polierter Reis der Nr. I0 und der Nr. 163 des

. e ö , , . br Solss, bi Soisg, Dr 836. eee in ee. 2 in 88 182, 134 und Das Kon re,, en Am Verordnung üb Ilã sicherzustellen, haben die Regierungspräsidenten . .. . 3. . ' e err m , n wd gong 3 , , . . . aus Reli 9 er 3o nderungen. bei ihrer Aufsichtsführun , d Ra r,. mer mr. 5 11. arz . 50150 eberdr., 2, ; ; 2 99 1 ; schafter: Franz Homba b. Schöl⸗ Königsberg (Pr), den 3 . , ,

2 n Paas, Nora geb. ö enossenscha DT 50155, DI 50156, eg de: e r h , . 123 —— . 8 und Karofsse⸗ Yan ng DE 50160. DL 50161, und Termin zur Prüfung ange

n, Karl Dabr: s, Kaufmann, . mann, Karl Dabringhaus, Kau

Vom 24. März 1939 y.

Auf Grund der Verordnung des Reichsprö id hutze der Wirtschaft vom 9. 3 iche hräsidenlen, zum

Abhaltung ist nach erfolgter * . F ng 11 Uhr, Schlußtermins aufgehoben w 175, en: 26. Mai 1939, 1 V ral. Zur Vertretung riebauerhandwer ks, eingetragene Hr 5hi7z, pr zorg. Pr 50 ar r. alle in Wuppertal. 9

kter 8 93 i j 16. März 1930. hr Shige Dr 5M, Flachenmuste ü 6 . inneberg, den 165. der Gesellschaft sind entweder zwei Ge⸗ 0 mit beschr 5. . 5 . K ö schaf inschaftlich oder einer pflicht. sellschafter gemeinschaft

Zolltarifs, alle diese auch, schrotet unter Nr. 165 des b) Reisabfälle (Abfälle

soweit sie als ge⸗ Zolltarifs fallen;

beim Schälen und ch Polieren von Reis), nicht zur menschlichen . ten Nach Maßgabe dieser Grundsätze treffen die Ernährung verwendbar, der Nr. 193 des zerungen und! Follar fe gh e ö. Vierter Teil oll⸗ Regierungspräsfidenten die Entscheidung im Zolltarifs: ind zur Könkurs⸗ istsabkommem § 1 3. eee 6 ,, Wirt⸗ Einzelfall selbständig. Sind dabei versicherungs⸗ e) gus Nr. 191 des Zolltarifs: Rückstände von . ie Firma lautet jortan; Landes Schutz frist drei Jahre, angemeldet am nm Ghen 11 wn, n, oder zur Pirna. ib. ner: gesetzbl. 1 S. 21, 126) wird ver⸗ technische Fragen zu berücksichtigen, so haben fie der Stärkeerzeugung aus Reis, nicht zur ihnen n Gemeinschaft mit einem Die Fire ft des Sstpr. ar, 1939, 8 Uhr. masse gehörige t, darf nichts Das Konkursverjahren üh das Reichsaufsichtsamt vorher zu hören. Das menschlichen Ernährung verwendbar; Brannt⸗

on ihnen in Sgenossenschaft 16 Mär . schuldet. darf mber ] . e

= acht dSesamtproku⸗ lieserungsg ehand 169 ärz 1939. nkursmasse etwas * ein⸗ s am 12. Dezember §81 Reichsauffichtsamt kann Grund a einspülicht Schlempe . 8 Prokuristen ermächtigt. Gesamtp Stellmacher. und Schm iedeha Lörrach, den 16. März Ko lichen Erben des Gemein⸗ Nachlaß de BVauim gh 3 . ö Reichsaufsich Grundsätze aufstellen, weinspülicht (Schlempe), auch getrocknet, aus rist mit Vertretungsbefugnis in . * 215 eingetragene Genossenschaft Amtsgericht. 1 an den gesetz 2 Fiskus verab⸗ Eschbor rr, jn . mit der früheren Tschecho⸗slowakischen Republik ver⸗ inwieweit eine solche Anhörung erfolgen soll. Er= Reis; Melasseschlempe aus Reis; . meinschaft mit einem anderen 3 a. beschränkter Haftpflicht . ̃— und muß den Besi Ebnard e, n, d. eine den . Vertragszölle zum deutschen Zolltarif sind bis auf scheint die Einheitlichkeit der Versiche rungsaufsicht ch Mischungen, die unter Nr. 3 a) bis e) be⸗ risten oder einem 16 Königsberg Pr). * . d ieee und die Forderungen, 2 wird an rechende K . auf Waren solcher Länder anzuwenden, deren Er— efährdet, so kann das Reichsaufsichtsamt ver⸗ zeichnete Waren enthalten. arne , r , Del n. 7 Konkurse un die er us der Sachz abc ondekte. e, des * vorhanden int em bei ihrer Einfuhr nach Dentschlandn, dee Meist⸗ Aigen daß, die. Regierungsprälldententt een 4. 4) Delfrüchte und Delsämereien der Nrn. 13 2 2 n, Ge, afin che, —ᷣ 2 8 . I ö e n ne. dem , 8 Pirna, 6. Februar finstigung genießen. . Stellungnahme ihrer Entscheidung zugrunde bis 17 des Zolltarifs; n, , Schiebler und Arbeite nn. erk ! ch s chM ai 1939 anzeigen. ; . egen. b) feste Rückstande Er Ser x *. . 2 1 . erg el 5 9 . ie n i * p. Bar met edit, ie Verordnung tritt mit Wirkung vom 16. Mär 1939 ch 5 , 3 irrt , ri denten, * . 4 * w G.: Gesamtprokuristen mi ö n stoffe, Halb⸗ . ? . mam . aft. Den Tag des Außerkraftt besti ichs⸗ e wegen tande do g betreffen, Deltuchemn); ? elkleie de w , a , n, ü lier i. n, , gernmögen des 8 ae) . w e en der . zerkrafttretens bestimmt der gleich können die Vetelligien benen inch l del; fe 3 . 9 Mandelkleie der roku risten: Baul 6 Pau . an die Mitglieder. pächters . das Vermögen des ö R Ha gerlin 9 Mar; ö . 5 463 hei bee hisemn e) Rückstände von der Stärkeerzeugung aus Bolthaus, beide in W 2 Gasthau ö on kurs . ischer in Soest, Na in Barmstedt ist der 3 vd. erheben. ; a un . findet Mais nicht z enschlichen Ernaͤkl ö 6. März 1989: 73026 * j 3 Uhr, das Konkur ers Paul ware ner in Barmstedt = ; zur menschlichen rnährung

Abt . u ee ,,, e e ,, 2 * . 8 de, , d,, . 5 . Der Reichsminister der Finanzen. , er , entscheidet das Reichs⸗ d) a, . 1 2 2 8 b Schmidt: Die Prokuren . Amtsgericht Lauenburg / Elbe. ter ist der Rechtsanwa ru J. Fischer u Zoest, ist heute, 11 uhr, or = , Graf Schwerin von K a ufsichtsamt in * * 4 swcungen, die unter Nr. 4 a) bis c) be⸗ 2 Sm . chael und mtsg sbank e. G. Gläubige rversammlung nd Baustoffe, Soest, ist heute, Nr. 5, bestimmt. 2 rosigk. aufsichtsamt in der Vesetzung nach 8 83 Vac. zichnete Waren enthalte Edmund Schmidt, Otto Mi R. I Genossenschafts Arolsen. Erste Gläubige ; mung u ; tonkurs eröff⸗ Zimmer 5. der ; 6 . ö 3 Ve en, . . Kichnete Waren entha .

84 Der, 2 e e a. . * —— ener ,, r n, . ,, ist der k . 6 Per Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. G 4 6 5. 4) e. 2 ö. 3 Fischmehl; =.

2347 bei Firm 2 . nd Beschluß der Generalverso ] 14. Apri 3898, V ö 116 thoff dest. ener rechnun e n das .J. A.: Dr Walther rechend ; 3 or geschlachtetem Vieh, eingetrocknet; Die Prokuren von Therese Zurlage u 3 ist die Firma geändert tsgericht in Arolsen, Zimmer 10. anwalt Dr. Markhoff zu lde⸗- von Einwendungen gegen da. .A.: Dr. . sprechend. . . op- 1 n w ,, ir. Xn , n nr e n i di, wel mu k i n. . Der Reichswirtschaftaministen it, Gutscheidung über die Beschwerde ist , , , n nn

ee er,, , m Becker, getr. Genossen schaft mit . * et r n, mmlung und Prüfungs- berucksichtige n g Mãr jbl J. B: Dr. Zan dried endgültig, sofern nicht das Reichsauffichtsamt in b) Mischungen, die unter Nr?” 5 a) bezeichnete * . H merten . , . K ami. 8. April = April 19839 6. an,, Amis gericht . u he r fell, it nie ig ertlärt Das Reichs. Varen enthalten Bertha geb, Wagner, in, stkarten⸗ Lauenburg / ylbe“. z 2 en Amtsgericht, Nöt⸗ ) Betr ; 3 aufsichtsamt soll die erufung nur zulassen, wenn 6 X Nr. 55 des ltarifs- isbr

74II bei Firma Niem's Post k ö 132231 10 Uhr, im hiesigen e n ,n 2 rifft nicht das Land Oesterreich und das sudetendeutsche es von einer Entscheidung sei hies Berufilngẽsena w ars r. S5 des. Jolltarifs: Johannisbrot

3 K nam e. das te 368 iet gre ! z 8 Karobben, Karuben) mahlen; r, , fin, mem, nnr g, laß les = Al lenstraße Kr 22 60. März 1930. * an das osterreichische Jöllgebiet grenzt. abweicht oder wenn sonst bon der Zula 2 . k ö Die Firma ist geändert Niem Schw eidnuitꝝpr. 639 N / 39. Ueber den Nachlaß de Amtsgericht Soest, - Triberg. 2 lter are, weä ; ; J. ; ; ssung der b) Mischungen, die unter Nr. 6 a) bezeichnete = h ; dnitz, 16. 3. 1939. 1939 in Brand⸗Erbisdorf, vorläufige Verwalter Berufung die Klärung einer Frage von grund⸗ Waren e e Postkartenverlag Erich ig: Ge- Amtsgericht Schwei irtschaftliche 5. Janugr 19 n⸗ 7X29]! Der vo züsters 3g Waren enthalten.

81. ö Firma Carl Beitzig: R. 640 „TLandwirtscha ; Wohnsitz, verstorbenen Herre . . er Konrad Küste sätzlicher Bedeutung zu erwarten ist. ür das . * 6 r 2 a, D . 1 , ,. 2 n,, er fe z n,, . Anordnung Dt afungsverfahren gelten die 33 3 95 h e e m ne gn K nis je mit einem ere, ö und mit beschr, Hafty 9 änderungen? Lehmann wird eute, am das Kon! 1939 im Altersheim i ers Hermann wegen anderweiter ee ie Beaussichtigung preußischer privater Versicherungs⸗ AG. ,. Nr. Ir oder 165 des Zolltarifs fällt, so . Hubert Werheit in Wupperta Kreis Schweidniz;, Berä 1939, nachmittags 3. Uhr, da sktorbenen Rientenempfängzrs erm, anspruchnahme von feinem hn Die rechtskräftige Erlaubnis zum Geschäfts⸗ r . des FSolltarifs fällt, sowie 5 Büsf in sch vom 14 Je⸗ 3 öffnet. Konkursver⸗ j te, am 14. März ; tsprüfer unternehmungen ; ; 9 ö 3 eschäf Mischungen, die unbearbeitete schäl Erich Wülfing in Schwelm. Busch Durch 6 i, chaft gem. kur everfahren eröffnet. Dr. Gast. Wolter ist heute, am et. Konkurs bunden und Wirts olbe ; betrieb, die Genehmigung einer Bestandsverände⸗ e weren g. ar de tete, geschähze,

S136 bei Firma Wilhelm Busch bruar 1935 ist die Genossenschaft g . lter Herx Rechtsanwalt Dr. 1E Uhr, Konkurs eröffnet. sonas ler in Freiburg, Br., H uf Grund des § 4 Abs. 1 des Gese zb ie ö rung und die Unt ; =. . geschrotete oder gemahlene Hirse enthalten.

——ᷣ * B c n. ist brug s wegen auf⸗ wa ; defr bis zum wen,. Kurt Jonas ler 2 ster i nd de s. 1 des Gesetzes über die eauf ung ie Untersagung eines Geschäftsbetriebs ö Nr ; . * 2 1 aus 9. , n , diefe. . ng 18. April . 2 ei, . . . e,, . 22 . . der , Bersicherungsunternehmungen und ö. ö. Regierungspräsident im zee el. öffent⸗ ö 2 . * an, urch w. gelolt. u. 2h. mine. ü ster⸗ . st mit An⸗ . assen vom 6. Juni 1931 Reichsgesetzbl. I S. 315) ich bekanntzumachen. att llt Biehsutterung ver⸗ toren. ; mittags 8 Uhr. Prüfun Fefrist und offener Arrest mit A brit Gmb S. Aug . 9 ? 5 n dbare, ; . 9 geschieden. Sesler Æ der sind Liquida . 1920, vormittags 9 ittags 5 Uhr. meldefri d 14. April 1939. uhren fa ur „„ Tin der Fassung des Geseßes vhm März 1937 4 i - ; . wendbare. Rückstände von Dorsch⸗ oder sis bei Firma Robert Heß e, e m, 307] min am 4 Mgi 1939, vormittag is zeigepflicht bis zum 14. öhne, Triberg, bestesl;.⸗ E Füllung des Gesetzes vom 5. März 19 Bis zur Entscheidung des Reichsaufsichtsamts darüber, Robbenlebern oder dergleichen **. ode . Co.. Die Bro tura von Witwe Robert Trau nete im. in, 20 4 er, Arrest mit Anzeigep licht bis 6 * hi bis oe e mn nd,, 1 k 35. März . ;. ngeseßbl S. 269) wird olgendes E geordnet; für welche Unternehmungen die Aufsicht von ihm oder n mr ben gr 6 Heßler ist . Amtsgericht ,,, n,. zum 8. 2 den 21. März 1939. 5. April 1939, 10 2 Forderungen Amtsgericht. Nit. Wirkung vom 1. April 1939 wird die Beauf⸗ bon en, Fegierungspräsi denten ausgeübt wird, haben Robbenspeck oder Walsisch speck amn ö 39: er⸗ rand⸗ e,. ur tigung berei estehender und noch entstehende enten die Aufficht in is⸗ An? 1 n, Hg. r Pran e zur Prüfung angem ichtigung bereits bestehend d noch entstehender ͤ die Regi erungs prüfid die Ausicht in der bis abt A7 os Buna g. mr r me n. Umgebung —̃ privater Versicherungsunternehmungen, deren“ Ge— 236 Firma Simon Hirsch.

. . ü j b Mis ungen, je er Nr 8 naa ö herigen Weise auszuüben. In versicherungstechnischen 6 3 unter Nr. 8 a) bezeichnete