1939 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. März 1939. S. 4

73508 Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl C Hunsche Aktien ⸗Gesellschaft.

Kapitalherabsetzung. III. Umtauschaufforderung.

Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 3. September 1938 hat ur a. beschlossen, das Stamm— aktienkapital unserer Gesellschaft in vereinfachter Form von RM 1106 000, um HE 600 000, durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 11:5 auf H.M 509 000 herabzusetzen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Stamm— aktien bei Vermeidung der Kraftlos— erklärung bis zum 235. April 1939 einschließlich

bei der Deutschen Bank Filiale

Barmen, Wuppertal-Barmen,

zum Zwecke der Zusammenlegung ein— zureichen. Gegen Ablieferung von Stammaktien über RM 100, und FRM 2, im Gesamtnennbetrage von Het 220, wird eine neue Stammaktie über RM 100, ausgehändigt. Sofern der Gesamtnennbetrag der an einen Aktionär auszuhändigenden Aktien den Betrag von RM 1000, oder ein Mehr⸗ faches davon erreicht, kann für je Ke 1000 Nennbetrag eine neue Stammaktie über RM 1500, ausge⸗ händigt werden. Im Interesse einer Vereinfachung unseres Aktienkapitals bitten wir unsere Aktionäre, von der letztgenannten Möglichkeit weitestgehend Gebrauch zu machen. ;

Bauten und Neuanschaffungen und zum Abschluß und zur Aufhebung von Interessengemeinschaften; Recht des Aufsichtsrats, andere Geschäfte durch allgemeine oder besondere Anweisung für zustimmungs⸗ bedürftig zu erklären; feste Ver⸗ gütung von Ausschußmitgliedern en 15090, —; Vorsitzer erhält als Ausschußmitglied keine besondere Vergütung; Fortfall des 10 / igen Gewinnanteiles, statt dessen Fest⸗ setzung einer jährlichen Gesamt⸗ vergütung durch die Hauptver⸗ sammlung; Verbuchung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats über Un⸗ kostenkonto.

5. Aenderung der Bestimmungen über die Hauptversammlung:

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet in Berlin oder Düssel⸗ dorf statt; Einberufungsfrist 19 Tage; Ankündigungsfrist für Verhandlungsgegenstände, bei denen zur Beschlußfassung einfache Stim⸗ menmehrheit genügt, eine Woche; Wahlen, wenn nicht einstimmig durch Zuruf, stets durch geheime Stimmzettelabgabe; Stimmrecht nach Maßgabeé des Nennbetrages der Aktien und der geleisteten Ein⸗ zahlungen; für Beschlüsse über Satzungsänderungen, gewöhnliche Kapitalerhöhungen, bei denen das Bezugsrecht der Aktionäre nicht ausgeschlofsen wird, über Ausgabe von Wandel⸗ und Gewinnschuld⸗ verschreibungen und Gewährung von Genußrechten sowie über Ver⸗ schmelzung durch Aufnahme, wenn die Franz Seiffert Co. A. G. die übernehmende Gesellschaft ist,

genügt einfache Mehrheit des vertretenen Grundkapitals; zu . ,, , die nur die Fassung betreffen, ist der Aufsichts. rat ermächtigt; bei Wahlen evtl. engere Wahl und Entscheidung durch das Los.

6. Fortfall des satzungsmäßigen 49e0 igen Gewinnanteils der Akltio⸗ näre; der sich aus der Jahres— bilanz ergebende Reingewinn wird, sofern nicht die Hauptversammlung ihn von der Verteilung ausschließt, an die Aktionäre nach Verhältnis der Aktiennennbeträge und Ein— zahlungen unter Berücksichtigung des Zeitpunktes der Zahlung ver— teilt; Möglichkeit anderweitiger Gewinnverteilung bei Ausgabe neuer Aktien.

J. Fortfall. der Bestimmungen über die Auflösung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Hauptver—

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung 3u stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 14. . 1939 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei folgenden Banken:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin W S8, Behrenstr. 46 = 48,

Dresdner Bank, Berlin W s, Behrenstr. 35— 39, .

hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belaffen.

Berlin, im März 1939.

Der Vorstand.

Dr. Rein bold. Bechler.

klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs

Oberregierungsrat Dr. Richard Görlach, ratsmitglied gewählt worden.

72833.

Berlin, im Februar 1939.

Buchführung, der Jahresabschluß und chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschti fte

de

Aktien gesellschaft für Wirtsch afts prüfung Deutsche BCaurevision.

Dr. Wollert. Berlin, im Februar 1939.

Dr. Elmendorff.

Finanzierun ga gesellschaft für Landm aschinen Aktien gesellsch aft.

Dr. Hellmuth Bergmann.

Arthur Stieler v.

Heydekampf.

Dr. Helmut Lentze.

Herr Ministerialrat Wilhelm Weber,

Reichsernährungsministerium, Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Hauptversammlung vom 10. März 1939 ist he Reichsernährungsministerium, zum Aug

ist aus de

Finanzierun gs gesellschaft für Landm aschinen Aktien gesellsch aft.

Körting Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesellschast,

Sannover⸗ inden

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Anfangs⸗ bestand I. 1. 1938

Zugänge ͤ Abgänge

im Laufe der Berichtszeit

Abschr. bis zum 31. 12. 1938

I. Anlagevermögen:

Vermõ gen. 8.

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten... 2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 3. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar ..

R. A*

2 807

21 271 120 439

29 995

8 RA 9

zum r. .

3 weite Beitage

Berlin, Freitag, den 24. März

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1939

1

verteilung.

7. Aktien gesellschaften. gien gr bes Vorstand

73557 . zwa e heuer Spinnerei und Weberei ,, , e in Augsburg. Vahl. des Abschluß prüfers Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ Geschäftsjahr 19359 näre zu. der am Mittwoch, den ptv⸗ 19. April 1939, vormittags i Uhr, Stimmrecht im Saale der Industrie⸗ und- Handels- stellen. kammer Augsburg stattfindenden Haupt⸗ ihre , . 193 agesordnung: bei der Geschäftsk d 1. Borlage des Jahresghschlusses für kei? J,, n g gf dress . . ei der Deutschen Bank, Geschäftsberichtes und Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes 24 des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. J i,.)

ausüben oder

bei der Dresdner Bank,

bei der

resoz3].

zigarettenfabrit Ritz ard Greiling Aktiengesellschaft,

Bilanz für den 31. Dezember

. Beschlußfassung über die Gewinn—

Um in der Dauptversammlung das

3e nr können, müssen die Aktionale 3 bis spätestens 15. April

Augsburg oder München,

ung een . m , e, ayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank ad G. ;

es und

für das

Anträge

Filiale Filiale

Mün⸗

1938.

deutschen

bzw.

chen oder dere

lassung

Notar

b von der W über die erfolgte stellende Beschein oder in beglaubig stens am 17. A Geschäftskasse einzureichen.

Augsburg

während der üblichen He hinterlegen

gemäß 5 g der Hauptvers

und

oder

n Zweignieder⸗

schäftsstunden bis zur Beendigung ammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem tsch einer Wert⸗ papiersammelbank vorgenommen wer⸗ den. In diesem Falle ist die vom Notar ertpapiersammelbank Hinterlegung auszu⸗ igung in Ürschrift ter Abschrift späte⸗ pril 1939 bei

Augsburg, den 21. März 1939.

Haunstetter Spinnerei und Weberei.

Der Aufsichtsrat. F. Reinhold, Vorsitzer.

Dresden⸗A. 24.

der

73089.

Bremer Straßenba

Bilanz am 31. Dezember 1938.

n Akttiengesellschaft.

LPasiuuuuu

Aktiva.

Bestand 1. 1. 1938

Zugang Abschreibung

Bestand 31. 12. 1938

Anlagevermögen: Anlagen des Straßenbahn⸗ betriebes: a) Bahnbetriebsgrund⸗ stücke und Gebäude .. b) Gleisanlagen... 6 Streckenausrüstung . d) Verwaltungsgebäuden. e) Wagen

tergesell⸗ Autobusse u. unbebaute

dorträ Attiva. k Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäud.: Nossener Straße 1

Maschinen und maschinelle Anlagen.

Werkzeuge, Betriebs“ und Geschãäfts⸗

,,,

R. AM

2905000 1473000

81000

68 18298

106 97266

. engage 90

FH. A

*

46738 6321

Abschr.

RM 6

105 000 350 444 98

59 651 66

1144000 122 000

Endbeträge 5 9

.

FR. A

2500 000

1266 0900

Grundstücke Beteiligungen....

, .

3011 ol3 6 400 553 1285 900

595 270

1495 ö

142 400 6 600 16

223 809 50 3 400

201 609 95 S0 583 51 1007609

91 762 95 102951 504 09 6770 242 a g

175 156 95

zl 216 22

z0 o72 14

46 21s 32

3 77 82

&

3 120 860 - 6 477 107 1295 472

588 500 1428 547

127 371

55 366

1G—

268 250 - 3 400

J Tỹ S833 77

a mn n ,

Umlaufvermögen: Stoffvorräte .

Baudarlehen. ...

für Unterstützungskasse ..

563 514 607 08245

666 1 12 830 17

dj djd d;⁊ -=

Wegen der Einzelheiten dieser Trans— aktion verweisen wir im übrigen auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 21 vom 25. 1. 1939 veröffentlichte erste ausführliche Umtauschaufforderung.

Wuppertal⸗Barmen, 22. März 1939. Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl C Hunsche Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. C. Herb st. Dr. Herb st.

. 14 749 85

340 406180 7296 80

, . Anzahlungen Kassenbestand

53 Os =

4459 009

4. Konzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen, Marken u. ähnliche ,,,

5. Im Bau befindliche Anlagen und Ein⸗ richtungen

3766 000 50 000

Tn iss 3] sis ggg g]

x x2œ¶Q⏑—bů m2

719041. Finanzierungsgesellschaft für Landm aschinen Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Beteiligung YJramos G. m. b. ö Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Abnahmeverpflichtungen J Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere

1940 4665,82 30s C00 2 338 a65, 82 70s 729,21

21 351, =

3 oos as6 o 93 337 96 16 552 009 03

S8 I 535 73

14 814 189 328

09 79

19926 21 877

60 10

19926 517 932

60 60

104 561

14 8lt 80 gez

3 665 546

227125

; 12 498 687 885,ů 17 153 ol 7, 94 254 185,18

Geleistete Anzahlungen w Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un Forderungen an die Interessengemeinschaft G. G.) Forderungen an die Yramos G. m. b. H

II. Umlaufvermögen: 1. Roh Hilfs- und Betriebsstoffe. . . 80 140,20 2. Halbfertige Erzeugnisse ...... 385 719,52 3. Fertige Erzeugnisse (Waren) 2 423,11 475 282,83

F 1. s so0 00 —-

d Leistungen . Berlin

ö , ,

gso 00ο MGo 000

Aktiva.

1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmitteh . . . .. 14 176, 64 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 171 330,23 185 506

. Wechsel: 21 Wertpapiere . . 9 6353 5. 8 9 2 5 500, ) Wechsel smit Ausschluß von b bis d .. . . . 26 166 gas, 3. z. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 21 963,7 b) eigene Akzepte 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 0) eigene Ziehungen ö und Leistungen 2 k

J

i k K d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Ban Kasse bestand einscht: Keichsban. und ofischec.

; U, In der Endsumme 2 enthalten: RM 826 504, Wechsel, die dem 94 821 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel ö. ö k W ,, nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes . das Kreditwesem). 1 osten . R. ,, K Fi i : i insli j . ö Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen ö

1960000 467 553

73531 Franz Seiffert K Co. Aktien— ;

gesellschaft, Eberswalde.

Wir laden unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, dem 18. April 1939, mittags 12 uhr, im Hause der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46/48, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1938 sowie des Aufsichtsratsberichtes dazu. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung.

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

Turnusmäßige Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsfahr. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, insbesondere in fol⸗ genden wesentlichen Punkten:

1. Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens:

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver= trieb von Rohrleitungen, Arma— turen, Apparaten, Entaschungs⸗ anlagen und ähnlichen Gegen— ständen und Anlagen der Eifen— verarbeitung und die Ausführung aller zugehörigen Verlegungs⸗, Montage⸗ und sonstigen Arbeiten sowie alle damit zusammenhängen⸗ den Handelsgeschäfte.

2. Fortfall der Bestimmungen über den Verfall von Gewinn— anteilscheinen und über die Ein⸗ ziehung von Aktien.

3. Aenderung der Bestimmun— gen über den Vorstand: .

Bestimmung der Zahl eine oder mehrere Personen durch den Aufsichtsrat; die Gesellschaft wird, wenn ein ,,,, bestellt ist, durch dieses, wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, durch zwei oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ J schaft mit einem Prokuristen oder J. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: durch zwei Prokuristen vertreten; a) aus weiterbegebenen Bankatzepten RM“ —, Gewinnbeteiligung von Vorstands—⸗ b) aus eig. Wechseln der Kunden an die Order ber Bank Ru mitgliedern und Angestellten wird al aus sonstigen Rediskontierungen RM II 63 687, zz.

unter Geschäftsunkosten verbucht. . ; ; ; 4. ,, der Bestimmungen 8. In , sind . . über den Aufsichts rat—⸗ a) Bexbindlichkeiten gegenü er Konzernunternehmen ; Fortfall der Aufsichtsratsbefug⸗ b) Gesamtverpflichtungen nach K. W.⸗G. z 11 Abf. 1 . 19 804 730,45 nis zur Festfetzung! des turnus— 0 Gesamtyverpflichtungen nach K. W.⸗G. 3 16 lg S0d 730,45 mäßigen Iusscheidens von Auf⸗ 9. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗EG. 5 11 Abs. 2 sichtsratsmitgliedern; falls mehr FM 4 000 00, als drei Mitglieder, scheidet jähr⸗ lich mindestens nt“ aus: evtl. wird abwechselnd die nächsthöhere und nächstniedrigere durch 4 teilbare Zahl zugrunde gelegt; in erster Linie scheiden die Mitglieder aus, deren Wahlzeit abläuft, in zweiter Linie die am längsten im Amt be⸗ findlichen, evtl. Bestimmung durchs Los; Aufsichtsratsausschüsse sollen aus dem Vorsitzer, seinem Stell⸗ vertreter und einem weiteren Auf⸗ sichtsratsmitglied bestehen; Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats zu bestimmten Anstellungsverträgen; Zustimmung auch zur Abstoßung von Beteiligungen; Fortfall der Zustimmung des Aufsichtsrats zu

1095 ö. ost agevermögens n. 79 222 ngewisse Schulden: 500 e rungsrückstellun 550 177 12 ng . ö 33 392 15 5683 550 29 850

——

9529 401

63 128 98 437 719 43 5 000 216 359 D dᷓd37 =

JJ /

Kassenbestände, eins en und Guthaben bei Reichsbank und Post⸗

en , Andere Bankguthaben .

Posten, die der Rechnungsa

724 207 41

Zu tilgende Pensionsrückstellung . ö J Verbindlichkeiten:

Anzahlungen auf Eigenheime Verbindlichkeiten aus 8

Darlehen

as 18 aas 83530

51 773, 3

2 365 180 25

1066531 17937

Passiva.

8 500 1654 481 298 706 58

66 150 189 272 14 7 c Gs 77 Vo gi291

2

3

Grundkapital. Fesetzliche Rücklage Juweisung in 1938 2 8 2 ———— 9 Fteie Rücklage, Zuweisung in 1968. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten:

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

auf Grund von Abnahmeverpflichtungen 1

.

1000000

200 000 260 0060 Sonstit . 275 000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937

Gewinn 1938

9 0 O 2

e , 2 * ae en , 2

2 2

294 Jo 113 414

des Reichs und der Länder bei der Reichsbank beleihbar Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 9, Sämtlich täglich fällig. Schuldner: a) Kreditinstitute 2 . . b nnz, 906,47

In der Gesamtsumme enthalten: 1. RM gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, 2. FM 194 6723,36 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Beteiligung (5 131 Abs. 1A 2 Nr. 6 des Aktiengesetzes) .... Bei einem anderen Kreditinstitut. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... ..... In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen usw. EA —, b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes usw. RA. e) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. z 17 Abs. 1 RM —, d) Anlagen nach K. W.⸗G. 5 17 Abf. 2 RAM 192 O00, —.

1649148

,

Verb indlichkeiten. 2757 7I7 109 72

. Grundkapital (Stammaktien) J.... II. Rücklagen:

1. gesetzliche Rücklage

2. freiwillige Rücklage .... .

III. Wertberichtigungen: a zu Posten des Anlagevermögens .. ..... 76 000, b) zu Posten des Umlaufvermögens ...... 13 920,16

H. Rüctstellungen für ungewisse lh enn, V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ? 16 400 —: 11,55 189 420, 225 368, 42

II.

400 000 517 949g 65

js 5 d i

. . A0 ooo, - 200 800. -

1293 766 398 000

1691766 1355907 4544 482

208 906

240 80) Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 19338.

. Aufwendungen. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: Verwaltungskosten: Gehälter

gegen ßer Banken

gegenüber dem Hauptzollamt. 2 3. Greiling⸗Stiftung K

Zuweisung in 1968 .... J

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

gewinnvortrag aus 19357. .. ö

Gewinn in 1938 d i

R. M

S8 ge)ll 7592 156 57 P 9

149 350 264 151 36

113 s22 07 377 973 43 i Ss 200 g40 es] 3 095 780 32 Stromkosten . 6801 5 Unterhaltungskosten einschl. Löhne für: . Gleisanlagen... ; Strecke nausrüstung J . Wagen 142 81761 2 schinelle Anlagen .. KJ Betriebs⸗ und Geschaäftsaus⸗ 9 29 40122 .

192 000 z0 000

89 427 04

1 * 9 9 0 0 0 0 4 2 1

248 015 2653 029

2. Anzahlungen von Kunden 4 7886 20 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 427 81756 ngen mn ,,,,

4. Sonstige Verbindlichkeiten ......

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. ..... VII. Reingewinn: Vortrag aus 19375 ...... 3 411,71 ß 111,17

Verteilung des Reingewinnes: . . Dividende auf Stammaktien ...... Gewinnanteil des Aufsichtsrates gemäß 5 21 der ngen Zuführung an die freiwillige Mialgge Vortrag auf neue Rechnung

abzüglich obige Zuweisungen: an die gesetzliche Rücklage.

an die freie Rücklage

an die Greiling⸗Stiftung .. GBechselobligo am 31. 12. 19338 R IJ, 975, 74)

167 183 50 148 1732 7o2 S65 1 A4 s3 1 69

96 767,20 120 977, 54

63 l dl 31 0

* 2 5 5

26 409 519

Bassiva. Iss hꝛꝛzᷣ Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder Uk, Kredite u. zwar Inlands Nostroverpflichtungen . 18 572 816, 12 e) Einlagen deutscher Kreditinstitute ...... 4 wn nt, 914,33

Von der Summe S und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R. M 502 965, 88, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM —, 3. als Sicherheit hinterlegte Gelder RM 7Tes 948, 45. Grundkapital ö Reserven nach K.W.⸗G. § 11: 3 ,,, b) sonstige (freie) Reserven nach K. W.⸗-G. 5 11

. Rückstellungen ö

92 os? o: . 176 40277 37377 TT 7

.

H Gewinn⸗ und e n strechna ng für den

Soll.

e

24 ooo,

9 444, 40 9 200, 8 1 8 1 1 1 1 1 5 878,48

ds 577 3s

. . . . J 8098 g 3 330 730 16 101 5306 96

193 744 5 S5 96 6 ig gos os

153 44797 137850 264 736 87 44 593 91 21 354 69 769 207 20 75 000 6 197 200 000 10 105 88 10000 702 228 70 66 150 500 22

Wöhne und Gehälter ... 3

Syziale Abgaben .

. Heibungen auf Anlagen .. ö,

cteuern vom

deiträge an

uweis

uweis

9 804 730

1 64914588 Sonstige Steuern Beiträge an Sonstige Auf Gewinnanteil d

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Aufwendun gen.

9 9 9 9 9 9 9 98 3 200 000 ö 320 O00,

AI80 000,

2653 029 41

174 788 20 T ö f gᷓ

Löhne und Gehälter. J,,

Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf das Anlagevermögen 129 561,20 2723,97

und

. 8 2 ü 9 2 , 2 ü 1 0 8 2 8 2 * 9 9 1 2 2 2 1 9 9 29 4 ü

9 L 2 *

S00 000

162 775 2 201 290

abzüglich obige Zuweisungen: an die gesetzliche Rücklage an die freie Rücklage ?. an die Greiling⸗Stiftung

9 409 597 15

132 285

b) auf das Umlaufvermögen ..... . 17 086

nn,, , . a) Besi tzsteuern * 1 12 1 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 b) andere Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen, heruhen Gewinn:

Erträge.

8 350, 47 Straßenbahnbetrieb:

232 37293

. aus dem Personenverkehr 909140433 Werbung 416 O65 6s Zinsen und ähnliche Ertrãge . ,, Außerordentliche Erträge.. Sonstige Erträge.

240 723 142 81761

5207 g28 45

143 761, 29 . . 79 398,30

soweit sie ö dee hic Vorschrift

, p

,, , 3 11 Gewinn 1938 1 1 1 1 1 2 0 21 1 1 1 135 111, 17

9 137 469 39

179 986 99 78 269 16

14 771 92

9 409 597 46 gen Prüfung auf Grund di Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

tomm an dit gesellschaft Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen. . unfsshr ls ö. e g fes fiene. erer Gesellschaft besteht aus den . . Rechtsanwalt und Notar, Bremen, e er Lich a e nr: . , 2 Beuthien, Kurt, Dr. ae. Prasident Bel arl, i. Fa. A. Held, Präͤses der Industrie⸗ und Handels z Bremen; Glässel, Ernst, . Fe rn Gläcsel, Bremen n ae m nerd del amen, der Behörde für Verkehr, Bremen; von Holtz F e n en —— , . h temen; tz, ritz, Bankdirektor, Bremen; Noltenius . Konsul, Bremen; Renne, Josef, Bremen; Stuck, Robert, Bankdirektor, Der Gewinnanteil für das Geschäftsi für di ĩ J das Sjahr 1938 wurde für die Aktie . . 1 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 21. . ab unter orlage des Gewinnanteilscheins für 1958 (33 unter Abzug von 100 Kapital⸗ Trtragsteuer bei der Bremer Landesbank in Bremen. . Der Vorst and. Johann Heinrich Röpke, Vorsitzer.

223 166

kttag gemi; ; i etordentliche K 138 52338 winnvortrag aus 1937

ö

3 438 4 629 51732 325 381 72 2563 029 41

5 207 g28 45

8. . a a. Aa A 4a , 4

ßenden Ergebnis un

Dres den, den 31. Dezember 1938. sten der Gef

Zigarettenfabrik Richard Greiling Aktien gesellschaft. Der Borstand. Dr. Wilhelm Hanel. mnie d Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft e er vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ ht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗Klotzsche, am 7. März 1939. Dipl. ⸗Kfm. Arthur Votteler, Virtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat hat sich über den Gang der Geschäfte und die Lage des Unternehmens fortlaufend an iftli nd besonberer mündlicher , n des Iörsemnd⸗ unterrichtet. ; t 6. , hen Der Jahresabschluß ist durch den Wirtschaftsprüfer, Herrn Dipl Kfm. Arthur Botteler, Dresden -Klotzsche, welcher in der . dauptversammlung als Abschlußprüfer gewählt worden ist, geprüft. Die Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis eanstandungen keinen Anlaß gegeben. shtet d Dem Jahresabschluß ist der gesetzlich vorgeschriebene Bestätigungsvomrmerk erteilt worden, der sich unter der Bilanz sowie er Gewinn⸗ und Verlustrechnung befindet. ; Der Aufsichtsrat billigt danach den Bericht des Vorstandes sowie den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluß. res den, im März 1939. Zigarettenfabrik Richard Greiling Aktien esellschaft. Der Linfsichtsrat. Dr. Suppes, Vorsitzer.

Ertrã ge.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebs

stoffe und sonstigen Aufwendungen Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag aus 1937.

1409 6106 1 hzn b 3 411

411 T öbsßs

26 409 519

Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

F. A 8 350 S44 804

R. A 386 689 13 925 120 925 306 065 5 690 30 000

8 06 85 141 10 85

Ertrã gnisse. Vortrag aus 1937 Zinsen u. Diskont Provisionen u. Ge⸗

, Außerordentliche u.

sonstige Erträge.

Aufwendungen. Personalaufwendungen Gvziale Abgaheen Sonstige Handlungsunkosten .. Steuern Abschreibungen. ( Zuweisung an Rücklagen ... Gewinn:

Vortrag aus 1937 .. 8 350,47 Gewinn 1938 232 372,93

Hannover⸗Linden, im Februar 1939. Körting Maschinen⸗ und App grateb au⸗ Aktien gesellschaft. Der Vorstand. ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf . der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten gu rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und, de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriste Hannover, den 28. Februar 19359. Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. hel In der ordentlichen Hauptversammlung vom 16. März 1939 wurde der Banht Herr e sbem Julius Maier, Hannover, dem Aufsichtsrat unserer Geselsscha zugewählt. Der Borstand. Dr. rer. techn. Peter Fusch. Hänlein. Spillner.

227 959

22 905

240 123 a0 ö. zu RM 700, 110401997 110401997

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Robert Claessens.