1939 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

K / j 8 ö 5 ö . 2 ö ö ö

Zentralhandelsregtisterbellage zum Nelchg. und Staatsanzeiger Ur. 7I vom 24. März 1939. S. 2 ö . andelgregtsterbetlage zum Reichs., nnd Staatsanzetger Rr. 71 vom 24 Marz 1939. 8. 3 Coburꝶ. 78143 Eesen-Steele. 3150] Inhaber: Kaufmann Heinrich Ger⸗/ A 43275 L. S. Fung und Martin Paul Walsemann, Hansestadt Die Firma ist geändert und lautet Sandelsregister Dandelsregister A Nr. 514 Firma hard Sanders, Hansestadt Hamburg. A 52816 Curt A. Philipson: Hamburg. ortan: Friedrich Jenthur k . Am 28. 2. 1939: A 4399 Seiden Amtsgericht Coburg. Geschw. Mühlen, Essen-Steele. Die A 44469 Urthur Kielich, Hanse⸗ Die Firma ist erloschen. Von Amts Bei A 9g243 G. C. Morin Co. kr Kieselbach. ver sandgeschäft Hans Gesrg Ref! Vauen. 731721 Walsrode. 731587

Coburg, den 20. März 1989. Gesellschaft ist u el g die 2 ist stadt Samburg (Handelsvertreter, wegen n gn auf Grund des F831 und . Jeziger Inhaber: Kaufmann Ernst Vhendt Diltheystr. 8. Handel m nn! Handelsregister A ist, betr. Fa. Sandelsregister 4 . Gen

Neueinträge: Fa. Hugs Schilling, erloschen. Eine Äquidation hat nicht Weine u. Spirituosen, Eilbecktal 14. 6 2 H.⸗G.⸗B. A 121296 W. Wehrmann (beide Kieselbach in Königsber (Br). Di Jede nsto fen und Wäsche). nhaber . unter Nr. 140 am 16. März Amt sgericht Walsrode. * P en 9 86 r. 6 8d März 2 ie. , . ö ö Arthur Otto 17. März 1939. * n ,,, ,,,, s gh um ,, ir die im Be- i n nn Hans Georg olls in ige ee fing fes gen Walsrode, den 165. Marz 1559 re j t

er ist der Holzhändler Hugo Schilling ssen⸗Steele, den 1. März 1939. ielich, Hansestadt Hamburg. ; 56 t ist friebe des chäfts begri . . 0 ; Erl ö s n Coburg. Fa. Eduard Petz. Sitz Das Amtsgericht. A4dä 40 Frau Ätuguste Glashoff, 4 44 , Buhr, Lausmann Hein Jacobh, Dansesch muh ichtelten . des . Amm 9. 3. 1939. A 4432 Johannes Nauen. den iz herz js. A 194 rer fern, X Eggers, 9 et.

9 r , , mg . —— ais) , . n . Dan sesta vt dam bu rg ( Schi ffa. Bedarss⸗ dann g en , . reihe, sowie der Uebergang der in dem Be . ar g G adbach Enpertzender Das Amtsgericht. Dorfmark. Die Firma ist erloschen Ine 73197] 939. nhaber ist der aufmann Euskirchen. l Hamburg-⸗Lokstedt, Bachstraße 3). ; 96 ö. . . . aft iebe begründete . e 52, Groß⸗ und Ei nn, ; . ö. . Eduard Petz in Coburg. Fa. Radio. Amtsgericht Euskirchen, 17. 4 1939. Inhaberin: Ehefrau Auguste Wil⸗ 66 ,, Am Peuter Elb mit beschräntter Haftung (Valli! , ist r smen auf den i e eh gef fen . Tenn gm 73173] weida. riss] t=. . 9 ister Zeitner Inh. Erich Zeitner, Sitz S. R. A 650 Firma B. ü. S. Becker, helmine Frieda Glashoff, geb. Schultz, Inhaber: Kaufmann August Johann haus). ; Bz 1465 am 18. un 1639 „Osba⸗ aber: Kaufmann Johannes . 1 san,. Neuruppin, 15. 3 15939. Sandelsregister . ,. 8. and⸗ Coburg, am J. März 1939. Inhaber offene Handelsgesellschaft, Euskirchen. Hansestadt Hamburg. In n Huhn, Han m sladt Ga snbdr Einzelprokurist: Helmut Richard Olde uischn Died inne nel nr 26 Gladbach. 5. R Verän derungen; Amtegericht Weida, 17. März 1639. in!. ödesheim ein * 2

ist der Kaufmann Erl Zeiiner in Kaufmann Bernhard Becker ist aus der A 14455. Hans Lüdecke, Hanse⸗ gn 16 Kurt Mewes, Hanfesladt Wolfgang Gramm, Dansestadt Ham— srtiengefellschaft. u⸗ nn, 10. 5. 19309 A 4437 gambert ruppyin 457 Gustav Kühn in Neu- 3 43 Weid ger Jute spinnerei und Durch e ner. * l oburg. Der Ehefrau Anna Zeitner Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Bern⸗ stadt Hamburg (Seefischgroßhandlung Samburg (Handels bertrelungen cho burg. Durch Beschluß der Hauptwersamm⸗ 3 Göttges, Rheydt (Hermann⸗Löns⸗. Di ö i Weberei in Weida. lung vom 29 2 . geb. Altenstädter in Coburg ist Prokura 1 ecker, arig geb. Honecker, u. Seelachs salzerei, , . Altona, penstehl zo /o ; Erloschen: lung vom 20. n eng, ist . Straße iß, Herstellung und Vertrieb i nn, ,,. Gesellschaf -, Durch Beschluß der Hauptversamm— Firma der Hen e, st e, . . . ** , , 6 a. K .. ngen, ö . euer Jischerei 1 l Ire er Kaufmann Kurt Willi alseck k re nguist des Gesell haft ertrage Firma) . raf ff in . Offene, Handels- it per erben Vier ff nn . . , . n,, 5 18 nn ef h. Ha g es en gie Coburg, am 13. März 1939. Inhaber male, geb. Becker, Euskirchen, sin Inhaber; Kaufmann ns ar Paul Mewes Hanfestadt Hambur Ge]. indert. ie Firma lautet sort . seit dem 19. 3. 1939. Per⸗ schaft ist in eine K . selell⸗ 21 der Satzung geändert. at enossenschaft, einget ü 6 ist der Kaufmann Arno Brückner in als persönlich haftende Gesellschafter in Gustab Lüdecke, Hansestadt Hamburg. ) ; Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Neue einiat“ ran: sönlich haftende Gesell . eine Kommanditgesellschaft r eingetragene Gengssen.˖ Coburg. Ja. Wilhesm Weist. Sitz die Gescklschaft?elegetteien. Jul! er! ' 4 do Rudolf e gf. . , e , , , Die sinnnn 1 erloschen. , . mm n fie Kaufleute Vilhelm e n n . die am I. Januar 1939 Wwiene, Lz. ITLalIie. 73189 , aer Haftpflicht in Coburg. Inhaber ist der Gasthof= tretung der Gesellschaft ist nur der stadt Hamburg (Handelsvertretungen Raumaestaltun solvse Verlauf von Bei A 39 411 Autobu s⸗Verkehr schaft der Deutschen dir hei se ef und Heinrich Göttges in Odenkirchen . voran Zwei Kommanditistinnen Bekanntmachung. Alzey den 18 19339 I , , ,, , . gie n en nn , ,, , . ban Sy tene l renne fn, aüses., tl , Ge, Heinrich ö an. . ,,. Abt. * en Knee i, März 1839. T Fa.. Lorenz berechtigt. uha ber. Kaufmann Friedrich August tung zufdnimenhängen, Neuerwall 12. 21 rloschen: . „ihey dt. Odenkirchen (Kor⸗ PIauen, V . M* äist heute folgende Firma einge— . Schreiner, Sitz Weidhausen bei Rudolf Böhlke, Hansestadt Hamburg. ö i ne, i ; A 21 0900 Gebr. Spiegelberg und A 206 am 14. Ha neliusstr. 72, mech. Webere: en, Togtl. [731751 tragen worden: . . gesellschaft seit dem 3 . März 1959 Ern ber: Weberei). In⸗ Sandelsregist ö i dne, . t Fatkenessi n; e fh. 7s da] Veranderungen: 13 Neheud* ' n ff sult! Ran! ö. a n,. . d eerir & Co. Vie Ge elschef ft Hie il ln fiiann Heinrich Dürfelen in Amtsgericht Lr ift fwogti.) , , er ,, 4 Sar hem. i. ö ,, tegerich altert g 1990 „„ b238. G. Werckenthten . Co. mann Frich Rut. Otto Kbephe und Che—= gelb ln m,, , ft 3 aufg 5 Jirma st erloschen. . Plauen (Vogt! . 18. März 3g Bie he Men sirutte 56 , dem fur ie fi Haftar ghet it au voburg. mtsger Fel en st n, Y. (Im⸗ u. Export, n en,. i. rau Hertha Reinhard, geb. Fischer, ln, h rer 2h nc n. Am 16. März 1639 A 1176 Siegfried Veränderungen: ; itehen! . h . , 18. März 1939. nr , , . Kredit⸗ und Be⸗ . n n. 8e Ctwalddlsseken; Zaltenstein. . üs, Ber stominandigeselschäfl ist der Keide Bansestedt, Kamißuürg. Zur, Ver, Sid doe niert che,. g hiendelsehne Die Profurg der Therese eln Res ng; A test Conrad „B 100 Richard Kngrr Gesellschaft bee e, e , , , Darmstadt. 18144 A 83 Ewald Halbauer, Falkenstein. persönlich haftende . after Kurt tretung der Gese eg nd entweder Rehi nta Lr et Bilheim**e E , ,, ist erloschen. Die Ie, dien dh; Die, Firma ist etzt H beschränkter Haftung, Plauen Wiinelmshaven mooi] in 6e Gere n if welth 2

, ,,,, e , , zin e,

Abt. 3. 2 den 15. März 198. ,,, , , , 8 ö. d en gie, , 6 . u,. ! ause . K Wandshel 85 Gebr. Behr, n,, 6 . 9. n e. Ille gh, ö ge hn . vai, , 29 el gf er ge , de, e, in' . *. eränderung: . . t Hamburg, als persön haftender Ge⸗ 5 Wilhelm ; = z . 8 es Walter Er⸗ un Eonra elm Neuß i Fetanimachung vom 14. j. a, AIAbschri .

B 2109 Ludwig Fischer X Sohn 6 i . . 6 sellschafter und eine Kömmanditistin stadt ,. (Einzelhandel mit , tts 63 Ziemer sind erloschen. Die Gescll, Löln- Mülheim, 2. Frau Fritz Inh gen 1939 wird dahin berichtigt, daß ech en S. R. A w . , , . Satzung vom re aft . , ,,,. 3 y, 96 i n, * ̃ ,,,, . . 39 Günther annere, ein u. Spirituosen, , eenbärd Gerechter, eit . Die ü irg ist er⸗ . . art. Neuß in Rheydt, un ber i . muß: RNemmer Free mee n , T, ,, der Ren serr fen e,. * , ung, Darmstadt. Die Witwe des)! z ; , urt Werckenthien ist erloschen. ühlenka . A 3959 J. D. Seymann 6 Be am 17. März 1939 einsam zur Vertretung der rmann Rautenberg. Geschäft für Rundfun des Unternehmens ist . Kaufmanns Ludwig Fischer. Kathinka Solthalz, am 18. März 1339: B 3555 Ehristian Ehlers, Piper Inhaber: Feinkosthändler Wilhelm , ,. h Udolph Vehrend * Stern. = I9h3 Gesellschaft berechtigk sind. 3e gon! hne nn apgargte und . Unrernedmeng ist der Berrie einer eb. Kißner, in ö ist mit . Dig Gesellschaft ist durch Beschluß der . Fratscher hirn f, 6 . ga . i , Hamburg, . Vhs Editard Zirschseldt, in 15. Mär; 1539 Tudwig ir mandit ten Iindoh. eissuh Zwel hem gen n e idnsez. sr3im k Artitel, geztunden mit ral, und Darlehn zrafse; 1. zur Pflege 9 vom 1. Februar 19355 als Ge⸗ r n f . 96 . schrünrter Haftung (Oben Borgfelde A 44466 Drogerie ⸗Parfümerie . Altona 1642 Heinrich Langen Tlefbauunter nehmung. . k . . 1939: A 1389 Peter Jos. Am age r ch Schweidnitz n,. statt in Wilhelmshaven, . 26 =, .. 23 schäftsführerin ausgeschieden. z 2. , Nr. 14). Franz Randel, Hansestadt Ham⸗ ! —— Fecters, M. Gladbach. Die Gefell en 15. März 1939. . Sparsinns; 2. zur Pflege

Darmstadt, den 15 März 1089 über die Umwandlung von Kapitalge⸗ ZJofeßh Rendsburg ist nicht mehr Ab. urg (WMunbsbürgerdam m! Sz), A 17 966 Heinrich Langenheim Rznnern, Saule. 18 sos] schaft ist aufe ßst. Album ice ce cinen . Der dur eee, mann,. won * e rente rteh es Bezug landwirt⸗

er la igen . ö, e e ren n nnn, . , Könnern (Saale). ,, Iten cafter Christian Over. in? . e s', Firma Zeige Co Dan dels register a,,, nie, n, 8 ö . h * 2 ; = 1 1 . 1 . . 9 ö 5 z 23 . 2 ĩ h 1 d cen g söslithgers alt. Cänrhh mn, e Wh ne den, Kölhrtzꝛ3z eers gnensküflich nl Senkt, dahin: ec, gansefiabt th Rien, einn, . . , J, , . 3 n a . e , , gemeinschaftlich ver⸗ Samburg (Schlachterei u Wurstfabrit, ö =. . fe,. , motte⸗ Werke . bach. Jullus Rixen . Ge Hh Das Geschaft . ,, 3 De en er in, ö. Amtsgericht n Cberabag CGachf) inheim, eigniederlassung Liquidation auf den Hauptgesellschafter s R Steinweg 95) . yon 860, äönnern, am 7. 1. 1959 ei auf seinen Sohn, den Kaufm in- Firma von dem bisheri A 201 Samb ; Darmstadt. Die Zweigniederlaffung Kaufmann Peter Vogt in Groß Solt— Erloschen: n,, , it einge] . A. Harburg, Jö. 1719 Meierei Sat- orden . neh gm, lius Rixen *; n, gern, Ra Ergen. Ggenschafter geschs t emden ger skaffee- Zrezial. Eining. in Darmstadt ist aufgehoben. 6 übertragen worden ist der den Ge⸗ Bei A 134 Hinrich Schuldt, ö . J ö burg Friedrich Schröder, . Beschluß der Hauptversamm⸗ . , . 6 . Josef Feige in Schweidnitz en, . k g. nossenschaftaregin er. Md w , , . n 6. ann . J,. . . r, ,. Ernst Traugott Reck . ö. ö . . e . ung vom Jh. Desember 1953 sind die elm 28. 2. 1g35: A 4167 Heinrich ö eabemann in Seestadt Wismar ist é Amtsgericht Elbing, 1 23 1839. Eirich. . 73148] register lung n, . 9 p betriebene Geschäft ist nach 1 Tode . uh s 3 des Einführnngsgesetzes zum Inderbie ten, Rheydt. Inhaberin ist Sehwęeidnit. 73178] kurg erteilt. Rr l, Grünauer und Elbinger ö , nrg , , ,. . vis ne re rt 660 Mar Wagenberg, von seiner Wik. Anng Thenese Rec, ‚. , Nꝛach ö außer Kraft tretenden Be— Ee . . Heinrich Inderbieten ,,, Schweidnitz Eingetragen am 10. März 1939 , ein⸗ mtsgericht Ellrich. 6, ,. 64 Uhrt. h = immi ansestadt H . ; ; . immungen üb e geb. Kurth i n 18 März 1959. ĩ en: ; getragene enossen

Erich, Ar 1 Marzichgzgzg. Die Gläubiger der aufgelöften Güter,. A I65 Egrl Prowe, Kiaeffimmig, ansestgdt wamtzee, d ö izt? Schunrschmidt, Jaun! E rufh her unh fame tung, ' di Wai hc ehe! t . A 183 Pan nrg, schrankter Cen en. 2

fernberkehr Peter Vogt &. mn. b n X ii JIsidor ewi 7 ührt worden. Inhaber jetz CY g und Amtsdauer des R Wilhelm Junkers in 5 g: Paul Sager, Sitz Seestadt . . . ng, wohin

heln Wicki hnbausen, Inh. Wil S , derbe az h n ,, Moses Fichlachtermzister Walter Otto Ernst AE zg9 irthur Echuster, bternts zer Rendzrusn ze Line, Zinne nge mderß in, , ,, ier, ernig, Big, e drin of, ede gen ern e ,. 357 31. Bernsteins Witwe. der de, , , ene, gi 1036 Schmerler, 3 rbb bakfiers, Sause⸗ 3. Lare C, G, bers, , leder in Kraft gesert San ng , , n, , nnn, detrggen gre nürt fs. genre mem m i g n nee. Die Firmen sind erloschen. n n ö. n ng 6 ,, i. ö J ann var stadt Samburg (Herdfabrit, i., ö. . , m,, ö nnn, te ken . Kaufmann Hans Baumanns . Walter ornig 3 ö ö. 291 Johanna wenn Sitz ZSee⸗ 3. . Gegenstand des Unter⸗ j j j ö 14 J ĩ s i 5 ö z , 8 2 n . Dorf. ͤ ü ö ö ehmen i i i ftli 3 J 314g Sicherheit 1 leisten ist, falls sie sich Aalräucheret, ; er fs ser n ze erden u. Schlosserei, 21 33 Walter Zander: Untsgericht Köslin, 17. Mär, 1939 I Hb stt n sertensabr e Geschw . . . 6 3 Ie, wertung b . . V . . sechs Monaten zu dem Zwecke . ö. . C Co., nchaber: Fabrikant Wilhelm Diedrich . rr, e n, J 66 . . 3 m di. , . Rheydt. Christine und . ce een 73179] Wismar. ; n Seestadt 4 * Rechnung und im

in . den. C J 1 ; . irma ist er⸗ en Link il si ö er amen der Mitgli .

. e ,. en e , . . . Ii ee g : n . n n ,,. anse⸗ 3 mit beschrankter 96 bihen. chaft n,, . . . , 1 m. . ; 7303] n.

ö r; 3. Flensburg. ¶Bl54 23 Carl Campbell, adt mbur inzelhandel mit tung, irma guf den Kaufmann Konrad b. S. in. nrg, grunderungen; Gęnthin.

. . 66 ö uni, e sr f , n ö . , e, . En gie ne r f fen 1 . h ist beendet und die r, , ber, ,, . 4 . . ö . ih ,. , 2 lad J ö. 12 e , ,. Sas⸗ t . bern anter Nr. 39 des 6 1 sellf ĩ schrã ö . , . ö : n . ö ; N 41 ĩ ragen. em egfri . R. ⸗G.⸗Bl. K. aftsinhaber ist jetzt ts regist in nd . . . ,, 23 Abt. IM. vr e 6 Mar; 1939. . . . . ö ,. . Emil Umwert ö 3 . K . 1 . 2 ,,. . on hb hf g, af S. 941, am 223. 53 1957 gelöscht. 1 Ergen Klaußner, Kaufmann, . . . *.

; sch ; P. E. , ta . nelenhur .8. ö bweid eydt, amtpro- . J un mgegend, e. . , r , m, , urs ä e. ,, fehle lte gene anche, knen, e ßcnßurg, E) 46 . , ö rennen, womitl Kolfech den be, ne-. ,,, e ne dl .

8 z ; * Bur . ö. . * a . . ? 3 ö f is ; 7 lungsverfahren wird fortgesetzt. Der Geschaftõ inhaber: ö Jöns, 3 A 3215 Cantor Co., , ,, mln er eff, , . te,. ,, ist i366 Heidgen, Hosen fabrik . n. den 15. März 19359. , J 1 en, , , Gerne e we , , Ie gen, . isf ceanndert ir ge wn r, r, ö. ,,,, . .

; hein li ; t I ĩ z . eidgen /. ö einlieferun i : : . g,, , n e Ke er., ,, Kehlen, g, , r, eee e, dee denn, e,, rn ere, eee. been

Sachef ohnsitz , dr, , , , Schömer * Brun Schömer, Hanse⸗ straße 294), und Kaufmann Otto Fried. ctaisgirren. . ‚Rheydt-Odenkirchen. Die e Gef ö. . ) ; ,, ald bn ,, m, ,. ö. . Ruhen * ef . e a re. 9 rich in Breslau, Wallstr. 1— 3, Inhaber. aaf . . ge dert in: Gustav . a,. . i . We t 2 ö verandert. Der jetz! maßgebliche iber; m . . 2 H Cn ne en, J ene Handelsgesellschaft seit dem . ine abakwaren Groß⸗ An 7 3 19335. *r Wihel Amtsgericht 20. hei ist alleiniger Inhaber der Firma Umgegend, e. G. m. b. H. in Kade Wohnsitz aller Vorstanbs mitglieder ler⸗ r e e ' rt i, Finn e ohh Richard 337 og, 1. Januar 1930. Gesellschafter: Dro⸗ Hot. s7dlbss inzelhandel, Kreuzingen. hn zen . * . t bern rn fen . .. nland. Wolfach den Ih) Har, Tf . ist eingetragen: Durch Vertrag vom zibt sich aus nachstehender Aufstellung: Apotheker Artur Hoffert in Gleiwitz A 5919 Siegmund Silberberg len Hetzngnng Sßmer und. Bruno Sandel gregistzs⸗ lützem. 7 leute Ernft Thönnißen unh 6 Neueintragung: . Amtsgericht ; en, Rabember 19835 und durch Beschluß . Di. Arthur Koepchen, Cssen 2. Dr. , J hel K. eemer s? Ke r- Jönlkteeiz e nedtcbchnsker, Antsgzcht Bil, hard, creeifler Wfmtsgericht Ulle] Kärnten löeithölnihedtnin bit bs c' fen, enn ä alhersanm ung em 8 dar Karl Sold, Effen, 8. Zr. Wil helin Kern, Goslar. 3153] N öö56ßs Darm Basen, r A 44472 Heinz Reimers Kraftver⸗ S. R. in X 18 „Georg Sammet der Jrergern 6 tzen, bas ng ft ie whersof 9 gien! Weber in Etylbemn n, , . Worms. 7ĩꝰ3olõ] nuar 1939 ist diese Genossenschaft mit Essen, 4. Ern ft ente, Essen. 6. Hein rich J . 2 631 J. Lichtenberg ehr, Hansestadt Hamburg (Omni⸗ Ledergroßhanviung“ in Nehau Ve ründ 3 Gefellschaft e . Ti J Offene Handelsge ell . Amtsgericht Worms. der Ländlichen Spar- und Darlehns⸗

ia. 5f [ ( ; 6 . * J busbetrieb Spadenteich 8). G . Ei e d J in Leder, S ij⸗ ; ern erungen: . ö ö 9 ter eingetreten. e Firma 2 el sgese schaft seit dem A VIII 1 Fi . * kasse Kade und U j . ,, a, , , . 396 Dor . 3 denn , , Inh . , . 97 ug elt 6rd eg G n fen, , . n n,. Grosgörschen st, iet ,,,, ch j . a nnn ü. schaft, . . k r e en chat n ee ers etrn 1 j 5 6. . ö . ö ö ö. haber: ; ö . 1. 2 gonn it. j ; Maria S sgags e icht, i h . , Goslar. Die Firma ist erloschen. 8 . e . eimers, Hansestadt Ham- haber: Kfm. Georg Sammet. 6. len, ehh, Ab⸗ err ein der Gesellschaft ist jetzt in 1 , . Hans ä r re esgirng ferne, ic, ee derschmolzen und aufge⸗ k ; ͤ , Fa ieder ; all. berg, . —85ei ; ö tellung: 1. Adolf Blechmann, Essen, 3s Alorecht onander, A 44473 Anna e g San e staht e m , ,. lil Gene udl Cecpn . . (ij ö. , e,. A4s7 Carl Nießen, M. Glad Vertretung der ee rf gif a n rr hann Peter Landau in Vorms als per⸗ 1 Bei Nr. 25 dieses Registerß Länd⸗ Grätenthal. 78157 Hamburg (Lebensmittel⸗Einzelhandel, 9. . 1 ie 1 s ßönlich haftender Gesell ' liche Spar- und Darlehnskaffe R , , eln, ö. 3 HSandelsregister k 2. . , , Lübeckerstt. 66). ,, , ,. Fempten Al a . dei 364 ö n . Paul Schu⸗ 14. Der Jan nch ge er 16 ,, gemeinschaftlich be⸗ He ch n r , . 6 und ümgebung. chen mühe 695

ertz, ack, Sᷣdkr. . ; 35 a5 Herm. ers, n; ; Thristin mtsgerichte Kempten, Immenstadt. n, in Starsiedel, 3. e inger in M. Gladbach ist i 8 ; ell 6 er Kade ist eingetranen . Nac , Gauß, Essen, . Dr. Walther, Grave, , . e ,. A e387 C. J. R. Meyer, pen le bee dn re i an, di. 3 ö, März en März 193. ernicke in zehn r nn Ges j als persönlich aer gehn * Veränderung: n an n. unverändert weiter⸗ . 1 . . durch Essen, s. Otto Heinisch, Wesel, 7. Franz Reucintragumnn: A S517 Ad. Koopmann, , . Veränderung: sellschgfter eingetreten. Die Firma ist at Wilhelm Haas in Stolberg, ft 62. Ein Kommanditist ist ausge— durch Beschluß d N. 4 Deuser ier, atze bois teh Aus Rrünne Kirk ußten Oelzner lis, weich. Enn, ät wc. Wilheln Flaig, Ganse, *I Lonserrenkseert i. Uartenhbertgz Sach(em. lisiss] eck Fin offen. Kandel egeselschaft, die Rhesnt Tie Brohira des Enge; Elke, (inn ne mmelnsleten,; Bie d dee us den, Gelen. dorn Essen, Albert, Jacobs, Siegen mit dem Sitz in Wassendorf und dem A I6 335 Gebr. Behr, stadt Hamburg (Groß⸗ u. K . mannsried Franz Fuchs, Sitz; Diet. San dels register am J März iogh begon ien hat, Die len ist erloschen. . . mmer Kommandttiftin it der. noffenschaft mi? . = i. W. 10. Fritz Kretzschmar, Brgu⸗ K 5 Adolf M A 10581 2. Possehl X Co. mit H 9 zi a, mannsried. Prokura Hermann Bichelei Amtsgericht Marienberg, Sa Prokuristin Leni Nießen ist jetzt Che⸗ —————— abgg et ( er. Bie hverwertungs. weiler, 11. Franz Maeskes, , Bz. an i elf! e e Delther 6e, , en ern, mn, mn nn, nrg. erloschen. Berthold Kalnbach hat nun 9 18. März 13 5 ö. frau Dr. Wilhelm Finger. Die. Pro⸗ 63 TEemm, 73189] ingetragen am 9 März 10. w * n Köln, 12. Tr. Walther Maurer, Essen, . A 15 83 W. Wenzel h . ia, Einzelprokura. . eueintragung: luren Max Nitzsche und Dr. Wilhelm Imtsgericht Stolp, den 9. Mär, ber 8 * mich ast mn beschränt-= 13. Karl Heinrich Peters, Essen, 14 Dr. r m nenen. egen A 10858 Georg S ii 8e h, , , . hel inn . 6 A 64 ö C Co., Finger sind erloschen. . ; Rege r nnn g, S. R. A 10635 ö richt Cwaorm s 78016] d . . 23 , ö err, , dh r g ene , ran, ,, m Kei, d nen, , e des g,, , dn, ,

leuter, 36 . Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. agen, handlung, Hansestadt Hamburg Einzelfirma, Sitz: Immenstadt. ö arnevalsartikeln). nenne, ,,. ; ͤ n Stolp. Die orms. Die Geselsschaft i lung des gemeinsamen Viehab Knapsack, Sdlr. Köln, 17. Arthur 16 März 1935 A 120954 Fritz Mühlmann, Grindelberg 6h von Amts wegen gelöscht. Offene Handelsgesellschaft seit dem Gustav Pilgrim junior, beide n Rheydt, Prokura des Kaufmanns Walter Gün⸗ löst. Die Fi Fell schaft, ist aufge- Auftrage und 416 Schiffer, Essen,. 18. Leonhard Schlegel ö , ö 333 He . Hohen, 0 e ere . Otto Gusta ö. ee mar 1939 Gesellschafter sind die sind . e , haftende Geselischaf⸗ 6. y dahin erweitert, daß en,, 138 wee. glieder! für Rechnung der Mit⸗ milch, Essen Borbeck. 19. Dr, Ernst A 4444 Witheim Wiehe, Hanse⸗ 2515 Rob. Willy Pohl, Adolf Meyer, Hansestadt Hamburg. oni P ne ute Hertha Wünsche und Rudolf ter eingetreten. Die Firma ist jetzt eine 2 3 ich mit dem Ingenieur e, r e ( Genthin, den 18. Mär; 1990 Schmelcher, Essen. 26. Heinrich Schöser, stadt e. air he nb e, W 18 53 Friedrich Grabom, lar e, nnr, si, , Junse⸗ IHE ön e, . K a, fler in , ,, Sa. Zur Ver. offene Handelsgesellschaft, die am 1. . ö. e, oder einem anderen Pro Wurzen. k. . Im ger r. . J , , , , , ,, , , ,,, meer ehe, d, g, . an. e ,, n. a Berufskleidung und ähnlichen Artikeln, j . n uhwaren, Perthesweg 6). Neueintragungen: ; ; ; ; lar urzen, 18. März 1989. G1 Vogel, See, ie . Als nicht Grasteller 45. A 15 9609 Alexander Goldschmidt, Inhaber: Kaufmann Oswald Kurt ng May rim allein und, Rudolf Pilgrim und strulsum(dl Veränderung: gan. ͤ T3208] , , . ,,, . err isn, onna, , . , . ö di z sfr ch. Girgs lun, 6 ge, u ee cg er,, nr, ar. dhe en nn ,, , n., reren, g, , eng, . . Wiehs, Fansestadt Hamburg, ü Veränderungen: Vertretungen für Weine, Spirituosen ic en,. 60 Wil inz 7. 3 Eugen Liebenthal, a, m,, einget ̃ lasfung in Köln unter der Firma Rhei, 44 His Gustar Bendscldt, Sanse, dn oz? Döcar Korn, A 46 859 Minh Holo ng , hon das hiesige Handelsreglfter A cb, Wilh. Prinz . Co, Srralfund. Gefelf ñ al,. ( Preturist. Der ffeffor Dr. jur. füt etth gend. Geng ssensche s. mit. b. nisch⸗· Weft fal isches Elertrizitätewert rg, w de 0s Josef Magnus jr. helm Schwan S6rzlo. und, Koloniaiwaren, Boyenstr . n i ift bes er Firm in Rhendt;, Wilhelm,. Prinz junior in s⸗ WF. Kesellschas ist autge Martin Wogt kt lun schränkter Haftpflicht in Meilchau, Kreiz Aileen ge e m n n d ,, , 6 ier erf, g. r gr , mn gn . n gan e , . . ee eg, ,. le,. if it d dl an . G 6 6 e, , . 2. been, 4 = 3638 Köln bei dem Amtsgericht Köln er⸗ ditler Etraße 1) ; Pau rodde o., n bas e aft g J Elsa * h 91 2. . Len; Die Firma ist von Amts wegen 9 en. E : estellt und darf die Gesellsch ngetragen worden. gen⸗ ? : ; 8 und Fra] nlöcht A 3523 Willy Rahrath, Rheydt. Teampnel burt. T7185] ; 8. haft nur in stand des Unterneh ist folgen wird. Inhaber: Kaufmann Gustav Fried ö , Ter mann Bramke, Schwan, Hanseftadt Hamburg, als Ge— ,,,, 6 u tmarck ö , In unser . Helsregister Abteil une Hemeinschaft mit einem Mitgliede de; E i left Bezug.

6. 2, Gelsenkirchener. Berg⸗ rich Wilhelm Bendfeldt, Hanfestadt A 1 S6 CKdugrd Pollak, hien, Fansest 6 Alice Mueller geb. Hundertmarch, a —— Inhaberin derghirmnza ist jet dig anf. ist Heutellenten wels iter esbteilheng . Vorstanbes oder mit leincndlienze des Fenutzung und. Verteilung clettrifshei werks iti , . . A 25519 Moisey Schapiro ellschafterin eingetreten. ene Han in Königsberg (Pr). Gladbach. esd] frau Helene Kamphausen in Rheydt. ien . ie Firma Paul Brokurift Energie, Beschaffung und Knterhaltu 4 4 , , , ,. n, . Rudolf Grabbe Co.;, A 23 633 Nobert Nachum, , . in nn. ann r A. 2078 an 14. harz 1959 ne , u San delsregister Der Uebergang der im Betriebe 16 k . Krü⸗ ften vertreten. eines Stromverteilungsnetzes 6 2 .

Wattenscheid ist Brokura erteilt derart, Gansestadt Hamburg“ (Groß- k. Ein— e zo 131 Harry Goldschinidt & garn 6 cht iat ,, einn ict ,,, S* ,, . e, ge , mn ed n fn, 1 gen worden. ö . ist a, . r. Unter e stung . ,, , , . e, ger oz ger, e, n . fam ech. , , doll ier aus n ,, . , eher p e en n .,., ö,, Y. ö wan. 1 - ) . 37 ö as Geschäft ist Kaufmann Cäsar in Königsberg (Pr). sclonnessen, M. Gladbach (Sittard hausen ausgeschlossen worden. der. Neue Inhaber: * mtsgericht Glogau, 135. März 1983 9 risten vertretungsberechtigt ist. Gegenständen, Rothenbaumchaussee 4). en Alfter Meher Gnnnk⸗ Körner, Hansestadt Hamburg, als Ge⸗ A 2075 am 17. März 1939 Verlag aße 4. Kleiderfabrit ff. Am g. 3. 1939: A 4801 M. Flender Stoebel w: rau, Frieda . g . D 2526 Jüdisches gin Kerim, Ge⸗ e iges i seit dem geschust ; sellschafter eingetreten. Seins Prokura] für zerrt af jh Miu Otto . Fzeselsschaft . 263 gie 66 M. Glabbach. Die hr nd Peter Waldlehnt. ¶IS186] 18. Rr e n,, , , nn 25 kt A 35 141 Perco⸗Sandel Irma ] J s X. I988. z 1931 geborene Maria C GöGcppi

6 3 , ,, e e , , m e fn e e, ,,, . e Tie en, err Dgndelageses an Kraußkopf. Ort der ieder ein lich haftende Gesellschaffer sins Giffels ist durch Tod erloschen. Die ten n n e,, Stoebel, beide in Zehden / Oder, in er . ist 7 8eodl . 4 2 . * j . 3 8 ö be ; 4. . , n. ö. 353 . er n, 63 e . h, . ö . 3. gen r c Jens, se öᷣ . Ie enn Der han . de e ,,,, , .. ie fn ,, , gi gef nd nn,, dermges ist jezz; Waldshu l nn 16. Mär 1539. e e ,, ., . 6 ö ö ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ge⸗ Es ist ein Kömmanditist beteiligt. 5 . ü ignier⸗ ; ö j er: . ustet 1. Am 25. 3. ; Ge ; ; ; eränderungen: ee e . ; .. bei d ilch⸗ . , ; . e e n n n,, , sz (ae eic (dttrg. g. erhn, es gere, Fäenrfäeren, .,, Unitech. gen gien cher Harter ef, nig. ö . bdertreten. Dr. Hermann Israel Ferse, Hamburg (Einzelhandel mit Kolonial. 3 FE'5 Fauer & Labes, straße 70). Wilhelm Kohscheid, Berlin. nge Fö, Textilwgrengeschäftß. Per. Rheydt? X bHhö0 CF. 8. Juhdsfen; *“ He Ersingen. —ĩ Zeulenroda. isi9e m. b,; b., in Hattenhofen: Firma ö Essen, ist Abwickler. waren . Handelsvertretungen, , . ans Frankenberg, Einzelprofuristin: Helene Margarete A I030 am 17. März 1539 Walthet mich haftender Gefellschafter ist der zer; X L265 Litörfabtit „Ali on r fen na g ignis des Ge⸗ Sandel sregister gan hr ertertunng gens sen chat ö Löschungen: ,, niadoll Jchänn 3 3 , , giliale . Berckhan, Hansestadt Ham⸗ , , si mn , te , in M. Glad⸗ Gladbach“ Wilhelm err, Hofen . 3 3 Amtsgericht Zeulenroda. —— w

. 39: h z . vg. nigsber r) 6 J Kommandit ei ; z 6 r öschung: ö

sam ns, rs He an,, , (o 135 Ghristian Gudewer D 3 , S Segenstand des Unternehmens ist die

B 25804 Rheinische Bausparkasse J n nh h sst . 3 1 Dörner, O ch h 3938 oschen Dem Bet b H w gemeins fllich

Selen Haft. min beschräntter Has. ganstsah! . 9 6 in rener ler, 2 , e d ne mann n cn ge gern h iin ind; e , ,, ki ern dne . Feel d, Co, Gefell. Ken? Man rden . en r 7 ? ; h a e U ( z ; ö j ; 6 !. r ; . ü sch⸗ ni a ; . ha igeli ten i

tung, Effen. Vachs großhandel, Samburg⸗Wandsbet, A 46 535 Enrique Urios, handlung, Beim alten Waisen 346 n, , . riedrih * Bern * . n , nnn ne m, nnn, dertritt die Gesellschaft ge, r, , . daftung in in deren Namen und für deren Rech— . ͤ 2. ds Inn urn r, ha ge , i ai senh 3 A 586 am 18. März 1959 F ind C are ertz in Gelsenkirchen Manufaktur Ern Dernbach, meinsam mit einem Geschaftsführer oder Die Liquidation i ü nung, Haftsumme pro Geschäfts 3.

. 1 Inhaber jetzt: Kaufmann wig ! Fenthur. nzelprokuristen. M. Gladbach. Prokuristen. irn oa . a . a. ö