Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preuß ischen Staatsanzeiger
— — Steyr ⸗ Daimler ⸗Puch 112,50, Steyrermühl Papier —— Berichte von auswärtigen ee e, 24. März. (D. N. B.) 50er Kammzüge 18 4, Bradford, ärz. ( Nr. 72 ; ; K erlin, Sonnabend, den 25. Mä ; Mãrz
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25 März 1939. S. 4
Os 24. Mä N. B) London 19,90, Berlin 17150] ; — , . Veitscher Magnesir —— Waagner - Biro — — t, Wienerberger ' 64 er Durchschnitt-Merinotammzüge 245. 4, So er Durchschnitt.
Paris 11,45. New York 426 56. Amsterdam 227,00. Zürich 2 ᷣ
96 75. Helsingsors 899. Antwerpen 72,75. Stockholm 1602,85, Ziegel — . — * — Variable 9 em , nnn, 6 n , zuuchtkammzüge, colonial prepared,
Kreuzzuch züge, 1 , B däm Gewebemartt
Kope en 90,00, R 22,60, Warschau 8150. Am sterdam 24. März. ͤ t 9 261 a 9 19. March (D. 3. 85) 1è1Dollar 5,300 1 engl. 1937 9675, 54 oo Dt. Reich 1030 (Young, ohne Tettengrll. nicht Yee ch e ste n, 2g Mär. . — ̃ Pfund 24,82, 160 Reichsmark 212.50. nat.) olli M.. 40/0 England Funding don ego. odo 2 . übte Nr Hern chan zel Juricktaltzng. Verein elt amen lime n J
11 a6. Fran reich Staate affe el 1e de w g nllgem een en, ; Indien und einigen Teilen des Empire sowie mit dem Inlande zu. 4 de e kli 73718 Oeff j ö Gloeilampenfabr. (Solding⸗Ges.) stande. Der Garnumsatz war begrenzt. Water Twist Bundles * n e De re. Zustellung. hann, n, .
„d ver n Printers Clothb wurden mit Zzisa an fell , e
l e Ungen. — ; heinstraße 1, laden. Dieser Antrag der Klage 6 , .. — stattgefundenen Berlofung der Schuldverschrei⸗ t maligen Großen Berliner Straßenbahn und ihrer Neben—
zijde Unie (Aku) 3516/1 M., Pbilips , , in li 201,25 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 13125 M., Konin kl. stellten sich auf 8? l agt gegen den An estellt d ö. n. z en Ka ö M 2 2 2 Schulz, früher in Berlin Ser te , . öffentlichen Zustellung bahnen sind die nachstehend aufgef ( acht. ehend aufgeführten Nummern gezogen worden?
Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 30413 M. Philips Stü dederl j 3 è dolland ver . . März (DN. B) Bei Fortsetzung der zweiten . diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerungsserie wurden am liäels Heffentliche Zustellung. sraße, s, wegen Anwaltsford i Frau Emma Karoline Zimmer geb. dem Antrage auf lefg ff g gm damburg, den . März 1939, 1 o G B ĩ Ver⸗ Amtsgericht. Abteilung 43. g aa roße erliner Straßenbahn 339 Stücke zu 300, — Rua.
Freitag Sö59hsß Ballen zum Verkauf gestellt, von denen 7205 im Losen in Merino⸗ r ; 6 * . o vertreten durch Rechtsanwalt Dr. don 379,7 RM nebst 4 2 Zin en sen . Nr. 1 13 32 57 68 90 98 113 . 32 1 . ; 133 160 161 201 208 243 255 276
London, 24. März. (D. N. B.) Silber Barren grompt
20 90, Silber fein prompt 216, Silber auf Lieferung Barren 191169, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 14815. Petroleum Corp. (3) 286, Shell Union (3). 9,75 M. ; Amerika Lijn 10053, Nederl. Scheepvaart Unie 19425, Rotter Wertpapiere. Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 197,715 M.
,,, D Kettenerkl., nicht nat.)
. , 84 (6 8 Kettenerkl. .
Frankfurt a. M. 2c. März. (8. . S). Reis. An,. gif. Dt Steich e (eme, hn, wett; renn lo,
besitzanleihe 129,55. Aschaffenburger Buntpapier 16 O0 Buderus . r g een elf e, Reed. Anst? 1938 (nat) Eisen 103,25, Cement Heidelberg 158, 00, Deutsche Gold u. Silber 6 a e, nean, Dr, net, ü.
287
— 112
Rahmen der Auktion Abfatz fanden. Infolge der hohen Limite Rübel, in Karlsruhe, Kaiserstr frz. urteilung bes Bln ö 144, 3 Beklagten zur Zahlung Blötz Amtsgerichts rat 758
kam es hauptsächlich zur Zurückziehung von . ⸗ * ee, , . ; 8 s recht Eisenlohr i ĩ r ᷣ J waschwollen. Im übrigen war die Auswahl in Merino ᷣ zräcin, Karlsruhe als Prozeß. dem 1. J. 1938 ü ; e 22 ꝛ ö Giroverb. 1926 (nat.) , ü ie sich für Kreuzzuchten als gut erwies. Bei bevollmächtigter ngen“ „b rezeß mündlihlen 158 an den Kläger. Jur sygzes) ĩ . V0 S0 r , 3 4 * 0 13.00, 75/9 Deutsche Syp.-Bank Bln. Pfdbr. (nat) 1 n , n n n . De r , sich — . . mann, . g fn refer g. 86 . 8 6 Recht. bee, nr, ,,, ann i 3 36. ö. 3h e n e e , , , f, fe, . deen n nr meme t, Foszman h I5, Gebr. Junghe 3 Cenrat Bobenkred, Pfbr. (nat.) 3. 15 7o/9 Preuß. Pfand⸗ Bedarf i öh . cht ltend, wobei in der Haupt⸗ Alb 3 , , 34 ; eklagte vor das Amts i,, n , w ; 3 ann in 8388 816 s31 855 886 s9gs gos 92 e, ne. , ,. — 2 2 1 ; 29 Fra ; 8 4 V P ; 7323.7 e insbesondere für Kreuzzuchten ge h . hann Albert Zimmer frül gericht Berl ö s Blankenburg (Harz), Proz 104: 35 5 2 921 g29 65 965 993 996 10912 1020 1929 gssrss, Lahmeyer 112.50, Laurahütte 13,25, Mainkraftwerke 90900, ; R o,, Rbein.Westf. Bod. ⸗Erd., Pfdbr. „ , e, net, z 38 Kä ftrat. Die Preise blieb Dur la? , e, fruher in Karls⸗ erlin, Neue Friedrichstr. 12/15. g (Harz), Prozeßbevollmäch— 413 1965 1097 1124 1159 1163 117 2127 128 25 1235 3 126 * e,, 3 , en,, . of W brbk., Psdbr. (nat. — — 700 Rhein.⸗Westf. Bod. ., ache der heimische Handel als Käufer auftrat. D en ruhe, Durlacher Str. 1 je Zimmer 8 ö. 110, tigter: Rechts D f 1 507 15347 13 2 31174 1191 1217 1288 1345 1362 1375 1390 1476 Rütgerswerke — — Voigt u. Säffner — — Zellstoff Waldhof nat.; — — Säch . Bodenered., Pfdbr. (nat.) Roß ih ö * ich wie * gut behauptet. ten zu en t lis, Gch ide el elann, n e n urs n en 25 . . enten mr, 3 — 9 16 2 — * 2 e, nen len, 16s 1, a, äs 1. . 3. . ‚ 8 s B. E. D. (Acisries Réunies) 117,50 B. 700 Rob. Bo G. ö 233 2 z 39: hoben, die ihm es w ahe err go. Mr 19g re (geladen, Berlin, den Güte ü 3 = 2596 2 n 217 2117 2131 2176 2272 2278 2313 23215 2369 2396 2191 25236 ,,,, 3 2 — ö. . . a Conn Gummi Werke A. G. (nat.) 54, 90, Ergänzungen zum Bericht vom 25 Mär 10809. Sie ladet den erlernt ö it. en, . Geschaftsf telle des e e, wan, n 2 — — 366 st göns 28637 73 Fon . 33 e. . . 2 Bank 11100, Vereinsbank 119,00. Hamburger Hochbahn 97, 50, o. Dent 15 8 Sinki Funds (nicht nat.) 408 / 7 , . zweiten 3 S Berlin. — 53 C. 2131. 33. Vun . H, e 2, **! 3080 3055 3101 3188 3200 3213 3277 3247 TR , , . . 3 wu, . — 56 8 83 * 8 7o9 Deutsch. Kali ⸗-Syndik,. Sinking Funds (nich . 8 ; Kreuz ; aus Dienstag, 16. Mai 9. 151. 38. jetzt unbekannten Aufenthalts egen 3572 3584 3597 3816 2633 22 215 3227 3242 3249 3295 3455 3473 34585 35 Samburg-⸗ Amerika Paket. 57, 75, Hamburg - Südamerika 118,90, 6 00 8 3 26 — —, 60/0 J. G. Farben Merino 10 11 9. Mai 1939, For — s, wegen 2 3584 3597 3616 3625 3647 3708 37539 3 R . 222 2 8 e l ** * ͤ ; ; arpener Bergb., 20 jähr. (nat, — — Go F. G. Bd Angebot ern ucht· ; hr, vor dem Einzelrichter d [737 amm. Forderung mit dem Antrage, den Ven 3935 3942 46 65 55 4105 , d o, dss 330 23336 28gs Rordd. Tloyd 59,506. Alsen Zement 185.00. Dynamit Nobel 860 . erg (8 — 12 Ursprungs⸗ ngebo vasch zuch im ̃ Landgerichts K zelrichter des 5711] Oeffentliche Zustell ; ilen, Hendl, , w, d, d, den, e ei,, iss dic , . 2 w n ** ö h ; Solfren. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) C 36 J wasch⸗ ö . Landgerichts Karlsruhe. 3. . 3 S8 Bustellung. klagten zu verurteiler d läger 1328 4331 438: 0 4545 466 ö K 4 dolsten! Rein- Elbe Union nat; —— * 61 oso Siemens u. ir land in Ballen) wollen K Schweiß i Thonias Str. ] n ö Schlitze hen l. des Kaufmanns Kurt ji. os nä en, ginseefesk lier , d, eee, , e, wee zs, oe säen sie, woe ,, doe ö Brauerei 128,00. Neu Guinea 204,90 B., Otavi 33.90. 926 B sschei — — 6 0/9 Siemens u. Halske e n . ter wüße, — der unverehelichten J 13 6 m n doe voss S071 5002 5116 5129 siz1 5133 5iz7 5139 5iss sigs 377 ** NM 5 * ö Lds.⸗ A 1926, m. Bezugsschein (nat.) 9 ien Nr. 2063 bestimmten Ver 36, S z : D ten Jutta 1. Januar 1939 zu zahlen und s Ur⸗ 5235 5244 5250 59241 8. 58393 * 33 5137 5139 5168 5195 S822 . 6 33 ; 6 wre 16 83 4 . m. Dewinnbelellig. (nat — — 7 Y, Vereinigte . Neufũdwales. ] 1605 18 — 134 19- l. 9413 z min mit der. . . , in r (Ehefrau des anf Kl fir zorlänfn e . ö. ö. . . K , u . 32 , . 8226 a ge, fen „984 1590.15. Donau,. (nat.) —— 6 ds Vereinigte Stahlwerle, 25, fahr; . Seni Dueengland 645 15 — 1 14 —D1a1 7 98 —11 einen bei diesem Gericht jugelasse geb. Schü ems, Böttger. Hildegard llären. Zur mündlichen Verhandlung 5621 Shsg sol goss = n ss , ist sss srl 316 3333 we 6 m ; en Wenz Union Lit. e, nat = sls Neckar Aà. G., wat, is 6g G; 63 3 Fi, n 1292 9116 Rechtsanwalt vertreten zu lassen. 6 4 . in Braunschweig, . Rechtsstreits wird der Beklagte vor 63165 6354 838 ae, * 2 Wes slzl sls, Sigs sls. sags Ses, 30. s8 Dampfsch. - Gesellschaft — —, E. G. n Ar Ag dae Elektr. Wke. 1925 (nat) —— Yo Rhein. Westf. Elektr. Bke. 19. an, , , 55 . er der Klage n, , mg, erlitt Vibe Fng;, Herbert Schütze, das Amtsgericht in Magdeburg auf zögs Geo; sets s sad Ss Sots 65558 6579 6587 6597 66305 6599 6631 6s , ,, en, , e, , ,,, . 3 , , ,,, , , , eh eee ie i,, I, d mne, , he,, . Jö z ; z. ö ꝛ 1 Rb ae en, , estaustral. . . Der . Dres. Lange ö 3 elad * K 8 2200 7255 7374 7459 7464 7525 7637 7673 *6 , dane, dee, . = . 186 xi vso Eschweiler Bergwerkver. (nat.. — —, Amsterda mch ; — Der Urkundsbeamte der ft , ge und Clemens, geladen. 682 7822 * wis me, , 2, Wen mag Mas zan . 83 . 16 . e er Bank 124 60 == Vereeng. —— Deutsche Neichs k 3 . 1 66 des gu gef eschäftstene . r* den Kaufmann Magdeburg, den 13. März 1939 ue. 332 82 6 . e. nals 7a40 za41 7s zpss s SI22 S174 83 — — , Hanf - Jute ⸗ Textil 58,00, Hirtenberger —— . ank (icht nat. 34,25, Holl. Kunstzijde Unie 43 00, Interngt. Neu 3 8 Land 8. ĩ n. Moisel Kohn gen. Isisor Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts sl sees Rn dies S430 Sas Sogz 8601 s607 8611 86519 8633 86 ** , d, n, , , . 39. 3 3 , eee. 89 doll Kohn gen. Isisor afstsstelle des Amtsgerichts. 5761 zshs zsä0 sss ss sss ssc seg sen d d, de, d. u. Drahtind. —— app -⸗Finze Ac. — — Leipnik ⸗ Lundb. Jan 28 9 * 26 3 X Fal Pref. and A Kenya. ... . 737 ö ; ohn in Basrah, Saudia⸗Ar*b; de. s805 S830 sS55 ss73 sssz S969 S983 goz5 9963 ass 33 ö ö der Viscose Comp. 22,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. . * — 737II6] Oeffentl Asrah, Sau dia⸗Arabien, ö 9293 9: 324 9423 474 9 950 r, , Levkam Josefsthal = . 231 8 Ver. ren, G. . (nicht 283 3 — — Algem. Nederl. Ind. Verschiedene . Die er genf. ö n 3. Tufunden, Kerk? il, iöäd, lie e, Geffen iche Zuftellung. 6 en . J i 9. mooser Kalk 320 600. Schrauben Schmiedew. 105,90. Siemens= Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 235,25. Montecatini — — Angeboten .. 2162 ! Landsdorf in Somben . geborene „Uhr, anberaumte Verhandlungster? Die Konfektionsgeschäftsinhaberin Ka— . . (8) Zertifikate nat) — nationalisierte Stücke Verkauft ... 7770 Slipes 9-15 Eberhardstr. 4 re m ohnehin, mn unn . 26 dini 1b, gen echter in. gn han Sach, ene, , , . 8) — Zer (nat) — ⸗ Rechte m n, b ä rsreßbevoll mächtigter: r, verlegt. Auf die Bekannt. Schloßgäßchen 4, Prszeßbevoll mächtig= Rn osn, os lar 1ols! Joes 1026 102; . e,, n,. in Homberg, 5 im Deutschen Reichsanzeiger ter: Rechtsanwalt gw. n . e, e , He oe, ge . K ͤ om 13. 3. 1989 wird verwiesen.“ “* Sachs J. Mariensttaße 3, klagk' gegen 16833 109850 10905 109851 11095 1112 11255. . w ; . 1I369 11371 11436 11438 11448 11495 11532 1235 1251 11308 11354 d t 521 11583 11690 1723 11765
Schuckert ——. Simmeringer Msch. . . waren — — Steirische Magnesit 89 50, Steirische Wasserkraft —— ——— —— früheren Berg? mann Josef Oito, früher i 9 ; ; . . . auf Ehejcheldung . 29 . , ,n, den 21. März 1939. die Bedienung Maria Magdalena gesch. ö 371 Ehegesebes von Cel. The, und 3 deschaf . l e viltammer . 22 ö in Planitz . . . 1912 11945 11953 11951 11979 12019 1263 1260 digerklärung des . es Landgerichts. . Sa. Aeußere Zwickauer Straße 5 143M 12235 12241 12266 12300 12301 12318 1 7 . . 9 Beklagten gemäß §8 60 bei Falk, jetzt unbekannten Aufenthalts ö f. . 12666 12718 12737 ö — — . . — ; 5 13007 1301: . ö. 23 1 12851 12867 12940 12967 lzols 13113 izisg 1ziz5 13136 izigs izsss lt.
L * 424 Sffentlicher Anzeiger. , es Besetzes. Die Kläge s737 f j ( f x ͤ /. 6 schaften . 1 n. a den gellagten zur m ndl . n , ner r, n. . 13325 13369 13374 13354 i33 ö ; . enschafte Verhandlun 8 sstreits . Handelsgese aft S rr, KRlagerin in der 33 123 234 1235 3855 13412 1343. 515 135 3527 135 1. Unter suchungs ˖ und Strassachen, ö re, n, e. Wertpapieren, . . rr, nd aommandi ge ellschasten, 3 . . ö 8 9 in Breslau, e n nr, e, ö. ven Ende . 1837 bis An⸗ 6 . zb l363. 156 6 — — — 4 — an. = 2. Zwangs versteigerungen ¶Attiengesel schasten. , n,. j Kleve f . Anh. Kaufleute Ernst Skr c'Man' lang Fanuar 1938 Kleidungs- und 15642 13963 13994 14021 140990 1. k 3 — * ö S. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall. und Invalidenversicherungen, 9* up ,. 1939, zehn nien, Sen e. . Wäschestücke in Höhe von 5 . ie, linen 14233 14235 14266 1. . 1 — 4 — 1. Oejentlichẽ Zustellnngen 9g. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise. durch einen bei diesem Fenn g. . . Gaertner & Franke in Vreslaun JJ . n,, . . . . ö. ö ö . . . 2 . z elasse d . zu⸗ klaf . e. e 8 Ane is vor. D Iod 15096 15146 1518 223 15236 15285 132 . ö * 5. Ber lust. und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. ö als eh. ) eat een ‚. ö . ein Dritter die . gen 15393 15409 . 6 = — 2 1 — 13334 15337 15341 ö . ertreten zu lassen Gesellschafter der offenen Sl denltu dere 500, — RM ühb h 16770 15775 15783 1887 10 8463 15572 15573 1535589 15669 15636 ; r ; ; nn,. . Se after der en sgefesl⸗ — HM übernommen hat, beantr Y 153775 15788 156817 158 an l hausen / Mldenburg ausgestellten, von ) Die Witwe Johann Linck, Maria Landes ⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt die g , i ö. . shaft Hehn 1 w nunmehr die Klägerin: Die Tarent 1694! 16942 16052 1666 — w 2 16s 13038 130435 1508 Wilhelm Plota Gnarrenburg / van⸗ geb. Müller in Köln-Ehrenfeld, Wiß⸗ Witwe —— . . leb ndlung, iet e . er ll, K . e, F, fee, we, fe, . ö. 3 ö ö 3 5 34 . ars a , , mer wenn n. 2 9orilQl straf ü 3 — zuletzt wohnhaft in Wieseck, ; 7372. ; ] luf 8, früher 8 Sännen 38,64 Ra nebst 4 3 Zinsen seit sss 16903 16922 16958 15993 1717 I' 1G, 16785 1889 16673 Ane Druckauftrãge müfsen auf ein seitig veschriebenem an n. . , te n * 5 9 * n e, . ö. 32, . Da ein Erbe des 3. Seffentliche Zuftellung. n n,. ö * ö. . 36. , üs zu hi lr unlgi fn . ö. . 6. . 6 . . — — völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller — 1 . 3 — * en. e md, Blatt 3328 und 3829 = hie assẽ⸗ bisher nicht ermittelt ist, a , . n, geb. rung mit 32 K. ö Rechtsstreits zu tragen. Die Renger 17790 17835 17837 17860 17916 — — 2 17733 17726 17752 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. H deöchhtm än, de äohtinghansen, Olden. früher Blatt 4531 und Blatt 469 — in werden diejenigen, welchen Srhrechtz an amt der Sid? jm en def. ügend. als Gesamtschuldner tostenzhflteh ig ! sadet die Bellagts zur mündlichen Ver. 3111 18141 18177 151833 16245 löst 1826 lid üs e, lsces. — n ö — * . ann, gh O dee. e . . dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese ĩ 9 mshorn, klagt gegen verurteile w tig zu handlung des Rechtsstreits vor das 18344 18361 18366 18369 13738 1322 1232 118292 18298 18336 1833 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sin burg, ausgestellten, von 6 Plota, re e. 14 ‚ idsa . 3 Rechte bis zun! 1. Juni 183g bei dem . Kaufmann Vincenzo Minasis zu= nebst 2 . . Li, Ämtsgericht Zwickau (achsz anf ** 18598 18505 137366 . 2 — 186465 18514 18519 18511 i834 18335 Gnarrenburg Hannover, akzeptierten eingetragene Grundschul e n, ich Gericht zur Anmeldun etzt, wohnh. in Hamburg, Brenner P. Zinsen seit, 1. Oktober 1838 woch, den J Mai 1939. „ isg79 18025 150 13710 18528 187790 18819 18830 issz7 1333 133 6 G.., Die Inhaber dieser Urkunden unterzeichneten Gericht zur h straße 711 b. Meyer, jetzt? ner. zu zahlen. Zur mündlichen Verhand- den 3. Mai 1939, vormittags 3376 198020 106027 19032 19254 iges i823 33 ldd, s, 18861 ; u bringen, widrigenfalls die Feststellung . b. Meyer, jetzt unbekannten fung des zstreits . 9 Uhr. 183790 194090 19g455 19273 19523 1933 2383 198301 198305 18311 19345 3 9 Aufenthalts, zwecks Unterbrechung der kö Zwickau (Sachs.), 23. März 1939. 19689 19690 yr. — — — 2 — e, n, . 58 Der Urkundsbe 119920 19935 ga 20018 20 2d Joss 19836 108658 189892 18903 1 amte n, done 2093s 2od4s 20100 2d Bi, wie ,,,.
egenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 2 n, 6 und am 5. April 1936 fälligen Wech⸗ i ; , ,, erfolgen wird daß ein anderer Erbe als icht worhant Verjähr ᷣ ; . sähtung mit dem. Antrags ben Ve lau, Zimmer 280, J. Stock, Schweid⸗ d 37. . 3. 2 ve. er Geschäftsstelle bei dem Amtsgerichte. 20220 20229 2232 2029 262 205303 20317 20391 20396 2035 n ͤguaauuueuoa““ ** . * 2 * 17
Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet ⸗— werden. Der Ber ckauftrã sels über 800, — EA, 3. des am 11. 11. ide der ; lag muß jede Haftung bei Dru , 1955 von Paul Gustad Brinkmann in auf den 6. Juli 1939, 11 uhr, vor , n e m, ng. ue m n. a el, wert ngereche werter Hamann ä O auegeftgren nn gönn , ,, . i ,. zeacht aß Tehortd ein Grundstüc. ien äagten zu berurtessfen dem Kläger az niger rener abe darf .
von Joses Meyer jun. in Faltenderg 2 rer,, , Der Nachlaßwert beträgt etwa 2500 R. er,, vom 19. August 1937 bis igzg9, 9 uhr, ö K. 205655 20576 20588 20593 20535 2065, 20. 3 . bre Rm n d, Gießen, den 21. März 1939. . 2 von Breslau, den 20. März 1939 5. l — 4 20974 20992 21025 21133 — . — * 08 ri * 8d ü. un om 19. Januar Der Urkundsbeamte 2. Beschaʒ 21429 21498 21517 21527 7 ee. 2 356 21247 218 2139 2 ö äftsstelle . er 1 f⸗ und 21955 zig37 * 1527 21603 216286 21701 zi718 31359 31339
ö 18 — 1 * 1 22014 22039 22077 22105 22125 ee e deer — . 21854
ö 22125 22155 22189 2 z
i. O. akzeptierten und am 14. 2. 1936 : atzen ihre Rechte anzumelden und die Urkun⸗ Am iegeri h! J r ; 261 1931 bis z3 V 3 ü k des Amtsgerichts. Ʒunds ch 22275 22302 22328 233 che ö, d, 22826 22343 223561 223535 zz3535 zz? *. n. 22 e. 22356 22391 22396 22 j
fällig gewesenen Wechsels über 5090, — 1 u! Urkun
1. Untersuchungs⸗ und 3. Aufgebote. 3. 14 des am 11. 11. 1935 von Pul den. vorzulegen, eg. 11 , 1.
Straffachen os, Zahlungs sp Gustav Brinkmann in vieh , , der Urkunden ö : ö . d, , ,,
. 78702 JZahlungesperre. i. D. ausgestellten und von Jose ge — ‚ e kahlen. Kläger behaupten der e, meme än, e, , ,,
. n ; Betreffs der Schu dverschreihung. der Meyer jun in Faltenberg i. D. alzep⸗ Köln, den, 17. Mrz 10 ö Lagts sei sein außerehelicher Vater. 66 , . 73725 22890 22936 = . 2 2 2 23r80 rs 2
73701] Oeffentliche Ladung. Anleiheablösungsschuld des Deutschen tierten und am 15. 2. 1936 fällig ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 4. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ metaborf 5 F 7 Herold in Hor Auf! Grund des S 367 Handelsgesetz 23186 23193 25193 23285 565 0e, 23060 23093 23125 2 , Gerten hh puchs sind folgende dem Gemeinde. 23625 2365 3672 23726 , 1 D 6 De
e mn di , , e e Dr. kirchenrat in Zelli i, 24054 3405 2 . 7 23780 2 23875 339.
hirchenrat in Zellin,. Nm., gehörände 24054 24059 24661 Tao, 42s is' 3 82 — 24568
151 a In der Strafsache gegen: 1. den zn. Reiches von 1965 Nr. 475 349 über wesenen Wechssels über 500-— R, 73707 Aufgebot i ) 19. 11. 1935 von Paul * , 4 e en 1 e Amtsgericht Hamburg, Abteilung 25 e, ö ö . Altbau, Sievekin 9 Erd gas, Thiele in Chemnitz, Poststraße 1 Ii, BReernrotsan Sellin . ; . gplatz. rdgeschoß, Klägerin, klagt 2 5 Wertpapiere in Verluft geraten: 24548 24567 24650 24678 27709 237 . ? Vlaf „klagt gegen E den Kaufmann 675 5. Anleihe Ablösung ' and zägas zthäch gras 301 ö. 2 21. 24756 24778 24845 21855 . gase, dnnn, Tons 25085 25139 25183 25205 253209 g .
dischen Rauchwarenhändler Jackel Leib 235 J. sowie des Auslofungsscheines ö ; r 4 2 , mn ,, enche Oel— d Merkin, geboren am 1. 8. 1838 in Gr. 16 Nr. 25 349 über 25 R. dieser Juf : in Hölti ; Die Trinidad Deutsche Oel- un Skl Run 8 s 3 ; ü Fustav Brinkmann in Höltinghausen 9 de l Sklow Rußland) staatenlos. zuletzt in Anleiheschuld ist die Zahlungssperre . D. ausgeftellten und von Josef ih hall. I ttiengese n chat in Cignidation ellun en. Zimmer Nr. 1091. auf Dienstag, den M. Wolf, frü ĩ ĩ ĩ Leipzig 2 1 Konig Johann⸗Str. 29 II, 2* 8 1019 P᷑ 23 la 1 456 — — 2 26 — 2 —— X In Dresden, vertreten durch ihren Vqui⸗ 16 Mai 1939 10 . 3 XVbo . früher in Chemnitz Moritz⸗ 3 8 2 2 935 . e d wohnhaft. 3 Zi. flüchtig, wohnhaft in mas 10 1 Meyer jun in Falkenberg. Dm aköez, dator Sr. Günther Weiß in Dresden, 2 e gelgden, straße . jetzt unbekannten Aufenthalt Mit K Heinen B. Gruppe 31 rn ens zösgs zöäo z6zo zal! zs s ,,; 1 1 1, X21. 8⸗ . . . . . 5 5 92 2 * * P * 2 727162 Vl X . . 2. * 3 * 3 ö 912 * 0 3K — 95 256. 257 572 — y — . . 2 . 25498 25537 255 255 zondon E. C. 4. Buxton House. 101 Berlin, den 28. März 1939 1. . , n. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte i313 Lazung. ilzer wird dieser , in den Niederlanden, 2. Frau S. Hol- Jer 35 26 6. 9 2 , . 13 6 — 6 123 25747 25782 25783 25757 25807 * — ** ö Trinity Lane, 2. den jüdischen Das Amts ar g un wesenen Wechsels über 500—— HUM, von Carlowitz und Dr. Hempel in Die Ehefrau Anna Marta Bil er gemacht . ö ekannt- länder, früher in Chemnitz Ost⸗ Nr. 5737 , , nn, 16g, D. Gr. 238 366er öh 2527 25935 26943 26034 260659 1 w Das Amtsgeri erlin. 6. des am 198. 11. 1935 von Paul Dresden-A. 1, Bürgerwiese 86, hat das geb. Weigt, Breslau, Ursuliner Straße r,, den 20. Mö straße gl, jetzt in Amsterdam, Geldersche= k 21100, F. Gr. 2 . 66 263606 26310 26311 26351 z63659 zo357 e. * 26 kin, geboren am 19. 5. 1907 in Leipzig, 73705 Gustav Brinkmann in Höltinghausen Aufgebot des über die in Abteilung III Nr. 1912011, klagt gegen ihren Che⸗ Die hen ref m' . . kkade 73 bei J. Markuszower, Be ,,, 1500. zus. 675 R.-M. . 26460 26645 26548 26556 26624 26702 235 = 1 . 26 stagtenlos zuletzt in Leipzig C1, König⸗ ' Bea! Fräulein Helene Mever⸗-Hütter . we, d,. e wen gäölef Rr. A des Blattes . des Grundéuchs mann. — r . e. . z es Amtsgerichts. klagte, wegen einer Wechfelforberung ohne , . . . 26635 26058 2695. , * 53 2 est? , T, , Das Frau! ea . . 5 Meyer jun. in Falkenberg i O. akzep⸗ fü ch oll . ö Dber 3. 3. unbetannten Aufenthalts, auf ö — 2. , , . Aus gs m , . Johann -Sttzs dnl wedelt ä in Ober schreibertei . fcb, hat bas Rene, m, wg, 35 fal . . 3d der E 8 ö Che. 73710 Anordnung. Di dem Antrage, zu Erkennen. Die — zi 55, mr ge r n, , 1365 100 25325 7438 ztigs d, s 2s 2ess Treo, dass min, . flüchtig, unbekannten Aufenthalts im , . 5 gars tierten und am 26. 2. 1936 fällig ge⸗ amtsstraßenmeister Paul Hermann Scheidung der Ehe aus 5 55 dee ? 169 g. ; eklagten werden als Gesamtschuldner 635 I Ho, zus. 44 265 2 2460 27161 27zo9 27133 m, 266 Auslande, werden die Angeklagten zur , Enel wesenen Wechsels über 500, — 22 . Zichner in Oschatz — für die Sächsische Verhandlungstermin: Mittwoch, den eo ,. . 5 verurteilt, an die Klägerin 56,58 R. , . . . gewarnt. . Vol 2666 27689 25693 27725 3s. . — 2828 A de, . 231 * Landsch S . ⸗ Der Inhaber der Urkunden Staatsbank in Dresd 24. August 24. Mai 1939, 95 Uhr, vor dem i. (anke Cickel, der sich nebst 2X. Zinsen über den jen ⸗ „den 22. März 1939 , D942 27061 27o70 289001 z8004 z302 are *, , / , N 5602 5 w anten imm, , ,. w . zur 3 e st 2 Zinsen über den jewenigen —s ,, . 28004 28025 280765 * ann . 1939. vormtttags 9 Uhr, vor das ure, ,. , e. . u. wird aufgefordert, spätesten, in dem 1928 eingetragene Grundschuld über Landgericht Samburg, Zivilkammer ?. 3 6 ne. aufhält, Reichsbankdiskont von 5I23 98 FM sei Der Amtsvorsteher: Voigt. . 2824 3 28342 28347 28355 2355 . . 8140 Landgericht Leipzig, 38. Strafkammer, . . 6. ö r, , auf den 5. Oktober 1939, vor⸗ S000 Cn, nebst 6 v. H. Zinsen vom Die Geschäftsstelle des Landgerichts. den Gier des , 28. Januar 1939 gegen Aushändigung 3728 Gering. R r . 2 28625 28683 28694 28712 28735 28350 . . Leipzig S 3, Elisenstr. 64, geladen. Die Der r . 2 aufge⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterʒeich Tage der Eintragung an, erteilten — dom 8, ies e en, u des quittierten Klagwechsels zu zahlen. gebe nsversichẽt n · . . 30 e. 2 3 28828 28834 28845 23923 Sd? *, . Angeklagten sind dringend verdächtig: .der spwätestens in dem üben neten Gerxicht, Zimmer Nr. 25, anbe⸗ Grundschuldbriefes beantragt. Der In⸗ 73714 men e.. jei dat . Gn aul Die Beklagten haben als Gesamtschuld⸗ Der Versith⸗ ungs⸗ Aktiengesellschaft. n . 2080 2azss 26255 zorg, zd 3637 , , . 1 Leib Merkin: a) 1935 in Leipzig ir . 569 1. an e ee raumten Aufgebotstermine seine Rechte haber dieses Grundschuldbriefes wird Die Baumeister Wilhelm Apyler . 23 e eee ; ů6 nebst Grund⸗ ner die Kosten des Rechtsstreits zu —=*4n , 2385 178 r. — 3 29515 29516 29538 29554 29558 33 = 2 durch mehrere selbständige Handlungen ch er. * — 6 353 anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ deshalb aufgefordert, spätestens im Ehefrau, Maria geborene Bender in . gen , el binnen giner tragen. Das Ürteil ist vorlaufig voll— 2 . zoysch, Neusalz — 133 29742 29744 29802 zog l9 2oelz 3m 566 29578 29629 2 fortgesetzt ohne Genehmigung der De u 5 ö e w. e n r dee, legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ zAnfgebots termine, der auf den 14. Juli Heidelberg, Hauptstraße 108. Proz 3 1. iner 21 nach Zustellung streckbar. Zur mündlichen Verhandlung . uh dl! Er tritt außer Kraft, 340 86t an . pisenstell? Zahlungsmittel ins Ausland 6 * 2. 2 1. rung der Urkunden erfolgen wird. 1939, 11 Uhr, bestimmt wird, seine bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dt. ben rn . 8 die erforderlichen des Rechtsstreits werden die Betlagten e ,,, , zweier Monate Rr. 30028 30070 aa ücke zu 75, RM. verbracht zu haben — Vergehen nach . ? oe, =. . gen, Oldenburg i. O., 15. März 1939. Rechte bei dem Amtsgexicht Oschatz an- Schad in Heidelberg, klagt gegen ihren — ee zrbeizuführen II. Der vor das Amtsgericht in Chemnitz auf 9mm . . z030os 3637] 666. . 30128 30133 z0i3s 3073 3023. a . ss 13 Abf 1 u. 2, 4 Abf. 1 Ziff. 3 3 d 2 I 8 s e, 8⸗ Amtsgericht, Abt. 5. zumelden und den Grundschuldbrief Ehemann, Baumeister Wilhelm Apn— Banne , dans Zandkühler in den 19. Mai 1935, vormittags . 1 ärz 1939. . . 60. zor Zaͤzgg 304i 3s ,, i n . Ter. Gef. in Verbindung mit 5 G4 des er a 3 1 gern; n vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ler, letzter Wohnsitz in Heidelberg, ett , Parlstr. . wird gemäß 9 Uhr, Saal 28011, geladen. r Vorstand. 30934 36949 hoi w 3ar35 zosl7 30861 zös84 3086 zhoos deer, des,. Vereinszollgesetzes — b) 1935 und 1936 1 e, . Pr), 73704 erklärung des Grundschuldbriefes er⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An, Res ri m ng über den Einsatz Chemnitz, den 21. März 1939. de , s 311439 313 . 31066 310096 31129 31152 31177 3119 1 w in Leipzig durch mehrere selbständige 1 Das Aufgebot zwecks Kraftloserklä⸗ folgen wird. ö trage auf Scheidung der am 16. Sey 1938 wih 8 i, . 2. 12. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 31775 31783 31313 313 2 31470 31575 31669 31714 3176, 31735 1 ; Hand lungen sorzgg ett Ergee ee nich, las Aufgebot rung nachstehender Urkunden haben be— schatz, m 14. März 1730. tember 1959 in r eite g geschlossenen gen eb. lic dale in, den lübischen bei dem Amtsgericht. 5 I ziös ois zar zol zit zisss ziss! zigo7 zig 315i digi. ö d. Bey antragt; a) Die Witwe Jean Luining Das Amtsgericht Ehe auf Grund des 3 45 des Ehe feet det ed der Fa. Dapi8z Neuer⸗- — . Us lo Ung IJ w. zzäz4 zzzaz zzzce zee nes zelda zzis3 zzigs zzis8 sas ,,. ö; er, , e Äöbl Fis, , en, in ens nen, Hundede, Rioktk' erte Susanna geb. Fiother in Farlem, gefetzes vom 6. Juli 1h35. Die Ki. krete Tg nge, dindenburg lists! Ladung. 2 zzro zzres zan , de zacns za4g za4ga zes e, , Ges. in Verbindung mit 5 1 der Durchf. . * ae , , er . . Heemstede Molenldan 19, bezügl. der 73708 Aufgebot. gerin ladet den Beklagten zur müm— en. . 9 als Treuhänder eingesetzt. Dr. Oskar Menzel, Wien II, Böcklin⸗ von Wertyapieren 33022 335075 33112 — 4 32801 32875 32878 32911 3299 33922 33061 1 V.⸗O. und Art. II S8 6 u. 7 der He hene NR 235 5 1 Kux⸗ Grunbschuldbriefe , Der Ruhegehaltsempfänger Paul lichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ wre, e. machten ergeben sich aus den straße 9 P, ladet Frau Hertha 73727 334133 33515 3333 — 23180 33280 33319 3353733 3333 — = 2 3. Durchf.⸗V.⸗O. vom 1. 12 1935 — q 2 r 166 . e . . buch von Ehrenfeld, Blatt 4352, früher Jaech in Berlin⸗Kaulsdorf, Güstrauer vor den Einzelrichter der Zipi steht en,, nenn. Er unter- Cassel, unbekannten Aufenthalts, zum DJ 14 2 . 34012 31024 33633 * ö. 355413 33584 33585 33615 3353 1 J Dam r zugleich über auslandische — ret gs in Abteilunn 1 3 bie Straße 1, hat beantragt, 432 e, kammer 1 des Landgerichts, Zimmer ,, des Regierungsprä⸗ , Mittwoch, den zu 3 — 31315 31356 3400 eee . 2 34238 34255 3225 2 — 399 Zahlungsmittel eder Forderungen in sin r. e, H. in den verschollenen Arbeiter Fritz Jaeck, Nr 49 II. Stock ef E vunerstag . Arnsberg. . Juni 1päg, 9e Uhr, vor dem 7 „ Kur⸗ Sieumärtijchen i532 een, , dme. 68 zadss 3354s zasad sas do dss, ssen . 22 * s 5 z 1. ent ne, , 1m Regierungsbezirk eee = = . ; — 8 b N M ; . . = . . rnaberg den 16 März 1939 NR daer h 238 ö itterschaftlichen Reichsmark⸗ ** ce 34653 34656 34593 . 2 2286 555 343568 s usländischer Währung ohne Genehmi⸗ Mars mama 8 2 Köl x G d ld von geboren 3u FTiedeberg, ; , am d 1 8 1è1939 vormittag? ꝛ 6 — . Arz 19358. Landgericht Hamburg, Zivilkammer 27 2 . ⸗frü⸗ 34822 34874 349 e 34704 34782 34786 34809 aso *. N — Merseburg, Mansfelder Seekreis, Ober⸗ Koln eingetragene Grun schu 0 5 831 1e ; en — un 39, *. Der Regierungspräsident Die Geschästsstelle bes 8 e,, her 5 3. Roggen⸗) Schu ldvers e . tee. 4916 34918 34941 34967 34973 3168 86 24809 34817 34 ung verfügt zu haben = Vergehen pergamtsbezirt gan SJ, bea gh G. und über die im Grundbuch 1. August 1381, ötletzt wohnhaft in 19 ußr, mit der Äuffordernng, einen Regie ungspräsident. Die Geschäftsstelle des Landgerichts, bungen und ahen) s derschrei.! 35189 36165 35217 zzz zäech zäies? zigrs z4es3 353 33053 331? zac 88 ö. s Ao 1 Ziff 3 v, . — d 2 Ri Bl 26 725 üher Berlin⸗Lichtenberg, Atzpodienstr. 1, für Fei dem“ Landgerich idelberg zug Im Auftrage: . en and zu den 475 3 6 mne, ,, a, weis zssts zösho zöhe äs, d, , . erbin i 5 6 ** rm ,,,, ä Der V ; ir bei dem Landgericht He 6. von Lüpke 13721 ffentli 15 ** 8 ) Kur und M aärfi? *** 35502 35542 35548 35582 35595 355 838 235394 36421 35141 3. Verbindung mit Art. IL S5 6 2er Inhaher der Urk . h 223 , ü In tot zu erklären. Der Verschollene wird . * bestellen LVüpke. 3721] Oeffentliche Zustellung. 37. Rur⸗ Eumärki⸗ 35775 35835 35345 * 2 36596 35600 35647 35659 33651 822 2 Verbir m 8, gefordert, spätestens in dem auf den Blatt 7834 ebendort für dieselbe Gläu⸗ . ; ö ; „, lassenen Rechtsanwalt zu bestellen, eee er e d n, r, e. , schen Ritterschaftlichen Fei ag 3 35830 35836 35840 35852 35585 dor 23647 235669 35691 35705 337 3 Durchde, dom m me, n dd ĩ igerin ei ene Grunds aufgefordert, sich sätelten., im zu- Heihen, en 21. Mär; 1339 a3 494 Oe, Die Firma Curt Röseler, Hamburg, Feingolde 359190 35921 3599 3853 35554 zöss8 36860 35873 z5875 333 . . S8. Oktober 1939 vormittags bigerin eingetragene Grundschuld von ⸗ ĩ ö 1939 Heidelberg, den 21. März 1 3494 Oefsentliche Zus Rr Baer 24 . H. Schuldverschreibungen werden be der ** 5941 35994 36063 36175 za zan, 35876 33879 353903 1a und b, e verbunden mit 157 un d . 261 . 33 e, . gebotstermin am 3. Oktober 1939, , ; tzstele ö he Zustellung. Gr. Bäckerstr. 17, vertreten durch die 5 26 gen werden bei der 36300 36312 3632 , . O 36192 36195 36197 3623 ** ; ! =. e 26 000 GS; b) das Bankhaus Siegfried z Der Urkundsbeamte der Geschäfts In Sachen des D ; * B 3. . . Landschaftlichen Bank für B . 312 36323 z6zz, za sn, da. ĩ 97 36202 38am . 1èF und c verbunden 1 ir, vor dem unterzeichneten Ge * 1 n 10 Uhr vorm., vor dem unterzeich⸗ z . zan Sachen des Dr. med. Bernhard Rechtsanwälte Dres. Engel C Waege, 5 8 randenburg 36774 3678 1 . 36417 365090 363517 36586 36634 386 227 5 73 2 Gerson Merkin: richt, Zimmer 68, anberaumten Auf⸗- Simon, offene Handels gesellschaft in neten Gericht in Berlin-Lichtenberg, des Landgerichts. de, prakt. Arzt in Böblingen Hamburg, klagt gegen Frau Grete Centra] Landschafts Banh, Berlin, und 3706 ö . 36820 36854 36879 36830 368935 3a o33 — 360 6766 ortacsegzt seinem Vater, dem Beschul⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden Köln Gereonstraße 13, n, n, Roedeliusplatz 1, 1II. Stock, Zimmer 34, 3717 rm . Waldburgstr. 45, Klägers, Schäfer, geb. Wönner, früher in Ham⸗ ren r eig stelen in Frankfurt / Oder, 37353 37356 2 37982 37100 37101 37150 37195 37252 . . 4 32046 eie, Mertin mn dem Vergehen Üünd die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Meller in zu melden, wibrigenfalls Hie Todes i311 an nate g. jewslt geb. Twöchbdevollmächtigter: Rechtsanbwalt burg wohnhaft, jetzt unbekannten sah ißt und Schneide mühl, der Land? 35533 zen 337! 373907 374532 37437 37446 37379 ==, ä fe nerfugen ohne Genehmi- falls die Kraftloserklärung der Urkunde 5 e, . 6, . erklärung erfolgen wird. An alle, die ,, Frau 1 . hu 6 Wiedemann in Böblingen, Aufenthalts, wegen elner Mieteforde— . Pommern (Cen- 35082 38066, . —— 37391 37932 37975 zr95 35615 n E äber gusidndischt Zahlungsmittel ́rfolge ird. zügl. des Grundschuldbriefes über die ff über en ber To n g. ittig in Grabow eckl. Rgen den Moritz L f 3 m , 229 tral⸗Landschafts⸗B Stetti . 249 38305 383065 23322 de, 3 . 3801 er ,,,, een, , . K 20. März 1939 . * ö Dior 20 203, , . k . 18, klagt gegen ihren Ehemann, ie enten fager . n, WF. . 6 fe ,,. lief, wur Landschaftlichen n n, n . 33553 38661 38660 ö.. 3 — —— zenss 8460 Der Forderungn 1m aus ländis her 59 2 . 2 22 r. 9 31 ; 0 * U 9 erm en, 12 * 8 J 5 R ) Korze⸗ gosse 8 V . W Florian⸗- Za ing von 1, 25 R. in zorten: ECentr 18 1 t ö 38894 38897 38951 ** * . 732 7 8735 386708 23 38540 . 6 n, , d. früher Blatt 833 in Abteilung III bie A de spätestens Auf⸗ en Schuhmacher Paul (Pawel) Lor Ulle 8, Hotel Hammerand Bekl . Vier dertei lech 25 entral⸗Landschafts⸗Bank) Rostock, so 392536 J. 951 39004 39015 39021 39 8 38784 38826 n ,,,, i Rr. 5 für das ,,, : Men) W ur? eä mimtergud, Hellagten, Vierhunderteinundsechiig io. Le, wie bei sämth! int. Rostock, so- 30856 zoz6z 3935.3 3021 zolts 39149 zg! 352 37. haben — Vergehen 6 . gusge net. ö. Ur 5 für das Bankhaus Siegfried gebotstermin deni Gericht Anzeige zu e tulegt . Aufent⸗ . got gt ng der mündlichen nebst 4 X Zinsen seit dem 1. Fe⸗ mlt . e dantanftalten 396771 397 . 2 e430 39470 394536 z9533 2 9 Abf. 2, Æ Abs. 1 Ziff. 3 Die Firma Getreide⸗Handels⸗Aktien⸗ 3 ö n. ; : z ö 1 zei us 3 49 Ehe 234 dlung des Rechtsstreits der Be⸗ bruar 1938 und der Kosten zu ver⸗ lafse in ene 8 Reichsbank⸗Haupt⸗ 39978 39979. s Ges. in Verbindung mit Art 11 Sesellschaft in Dresden, vertreten durch schuld von 16 n. li, o), den Kon- Berlin-Lichtenberg, 27. Febr. 1939, ö . . aus, i. Jui . das Ain g ger h in Berlin, urteilen und das Urteil gegen Sicher— * Ein nnn gar, . - niucstand 5 n 7 der 3 Jurchf VS. vom Rechtsanwälte Dr. Walter Oehme und rektor i. R. Leo von Reth in Langer⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. 6 exhand langs termin: der me es friedrichstr. 12/15. 1. Steck, Zim- heitsleistung für vorlaufig dollstreckbar Fe d. 8 jung der Zinsscheine zu den sind aus der Verlosun 2 16 2 1935 und 3 49 St. Gh. — Die Walter Böttger 1 in Dresden Al, wehe bei Düren bezügl. des Hypotheken. ** . 1089. 105 Uhr ar r. un, in 133 (1, Y nergang . auf den 25. Mai zu erklären. Die Beklagte wird zur nenngt, e n öbenschfzibzn ngen erfolgt Lit. A Nr. 2058 29 * ver 2. 1 19383 und aus früheren Jahren: Samnptverhandlung finder auch bes ihrem VWaisenhausstraße 22, hat das Aufgebot briefes über die im Grundbuch von [iögo]! Petanntmachun. . Zivilkammer des Landgerichts . 9, 10 Uhr, geladen. mündlichen Verhandlung? des Rechts— 6 9. 8mark — Goldmark. Lit n R 1 2005 4592 5387 5391 877 8802 am ee, nenn Teer Krteiss it wolt. folgender in? Oldenburg. zahlbarer Müngersdorf, Blatt Käß in Ab- Vi, ede, mers, Nachhgz der Fe, Schirn ear. arttel⸗- Derlin, den Lg, März 139. krete ü Dienstag, ben v. Mai Bern, den e. März les 2303 iss! zo rsd leeres lege indes sr aan gääed won kl Leiyzig 3 3. 2 März 1930 Wechsel: 1. des am 30. Dezember 1935 teilung III unter Nr. 1 für ihn einge⸗ hannes dag; III. Wwe, in Wieseck. Am Der Urkundsbeamte der Geschäf Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1639, 10 Uhr, vor das Amtsgericht Ritt t schañmssᷣ Neumärkische Lit. C , 285377 28551 283735 nm Wödl 23618 96 . 2 . * * ; 23 ; 95 9, 5 j * ; s . s 9 ; * Nr. 7209 2 ö 44 wd. Ter Ober staat s anwalt. von Paul G. Brinkmann, Hölting⸗l tragene Hypothek von 6idß,— GM; I 8. Mai 19388 ist zu Gießen in der iche Darlehn Kasse. lzboso 387682 37900. 30488 31411 3145: e712 33672 3iiss 316
— *
37633
38039
38506
Si d X.
39550 39623 38665
.
Simon in Köln eingetragene Grund⸗ machen wohi j halts, auf Ehe
1m m 3 n
23