1939 / 72 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1939. S. 4

I0. Gesellschasten m. b. H. 72368

Die Bau und Grund, GmbH. in Dresden-A. 2309, Wiener Straße 753, hat gemäß 3 15 ihres Gesellschaftsvertrages einen Aufsichtsrat gewählt, welchem angehören: Baron C. von , hof in Steinach b. Straubing i. Bayern, Kaufmann Eugen Paßmann in Berlin⸗ Charlottenburg und Architekt Wilhelm Senzky in Berlin. 1 Dresden, den 10. März 1939. Bau und Grund, Gmb v. Lindemann. Mädler.

Zentraltandelsregifterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

(Erste Beilage) Verlin, Sonnabend, hen 25. März

O

73307! Bekanntmachung. .

Die Berliner Laternen fabrikation

G. m. b. H., Berlin C2, Elisabeth—

straße 66, ist aufgelöst. fordere die

Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf

sich zu melden. .

Berlin C2, den 21. März 1939. Berliner Laternenfabrikation G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Martin Belitzer.

73775 C. A. Schietrumpf X Go. Aktiengesellschaft, Jena. Durch Bestellung zum Vorstand ist Herr Anwaltsassessor Joachim Schie⸗ trumpf aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. . In der außerordentlichen Sauptver⸗ sammlung vom 20. März 1939 sind die Sverren Bergwerksdirektor i. R. Richard Rost, Jena, und Kriminalrat i. R. Willi Peters, Leipzig, in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden. Jena, den 21. März 1939. Der Vorstand.

err / / / 73286.

Bilanz für den 31. Dezember 1938. J

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis 13. April 1939 einschließlich bei einer der nach⸗

73786 Ghristian Dierig Aktiengesellschaft, Langenbielau. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag,

. il 193 in den, * ö ;

** n . bezeichneten Hinterlegungsstellen hinter⸗

schaft, Berlin W 8, Behrenstraße 32/33, legen und sich durch inter e mn .

stattfindenden 11. ordentlichen Haupt- schein in der DVauptversammlung aus⸗

8 ; weisen. . Sinterlegungèstellen:

ö ; Berliner Sandels ⸗⸗Gesellschaft, 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Berlin, des Jahresabschlusses für das Ge⸗ Deutsche Bank, Berlin, sowie ihre schäftsjahr 1938 sowie des Gewinn— Filialen Breslau, München, verteilungsvorschlages nebst Bericht Augsburg, Osnabrück, des Aufsichtsrats . . Bankhaus Burkhardt C Eo., Essen, Beschlußfassung über die Gewinn— die Gesellschaftskasse in Langen⸗ verteilung. . bie lau, ö. 3. Beschlußfassung über die Entlastung ede Effektengirobank. des Vorstandes und des Auf⸗ Langenbielau, den 24. März 1939. sichts rats. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: 4. Aufsichts ratswahlen. Dr. Wolfgang Dieri g. we e e e e ᷣ·ᷣ ᷣ· 2 Q 2 Q , m , de e, r e m , mm , „Sarotti“ Attiengesellschaft, Berlin.

[T730941. Bilanz auf den JI. Dezember 1938.

Nr. 72

Erscheint an jedem Wochenta e e e nls, if. !. n ö . obne abholer t Anzeigenste Alle Postanstalten 96 Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 32 Einzelne Nu ie werden nur gegen Barzahlu sendung des Betrages einschließli

Anzeigenpreisg für den Raum einer fũnfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile l, lo αα. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungs— termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

7od6o . Die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft ist beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. h München, den 6. März 1939. ö Schutzgemeinschaft bayerischer Bäcker und Müller G. m. b. S., München, Maistr. 12. Die Liquidatoren: .

Ludwig Heuberger, 3 l. Handelsregister.

Ehristoph Röschkein. Für die Angaben in C6) wird eine dewhn für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. . Genossenschaftgregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags rolle. 7. Konkurse und Vergleiche sachen. 8. Verschiedenes.

Ants! Reifträger⸗Baude etriebsgesellschaft mit beschränkter Daftung, Hirschberg im Riesengebirge. Die obengenannte Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Hirschberg im Rsgb., 15. März 1939. Der Abwickler: Hermann Richter.

R.

Aktiven. 61570

Grundstück Betriebsgebäude 45 582, Abschreibung 2 433, Gleis anlage 5 199, Abschreibung . Maschinen ... 2 396, Abschreibung . 2 134, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 2 Forderung an die Mutter⸗ gesellscha fen 28 858 20

136 443 20

O

O

43 149

71917 Bekanntmachung. . Die Glenck L Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich sofort zu melden. Berlin, den 31. Dezember 1938. Glenck C Co. G. m. b. H. Der Liqnidator: Dr. Glenck.

72150 . 3 Firma Ernida, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürn⸗ berger Damenmäntelfabrik in Nürn⸗ berg, ist aufgelöst. Etwaige Glän— biger wollen ihre Forderungen bei dem Unterfertigten geltend machen. Der Liquidator: Hugo Israel Kolb, Nürnberg W, Fürther Str. 38.11.

haus & Giesselmann mit dem Sitz in

Bad Oeynhausen eingetragen. e fs

lich haftende Gesellschafter find der

Buchdrucker Otto Pönninghaus in Lohe

und der Schriftsetzer Heinrich Giessel⸗

mann in Bad Oeynhausen.

Bad Oeynhausen, 18 März 1939.

Das Amtsgericht.

Die Satzungsbestimmungen über die Zu sammensetzung, Wahl und Abberu⸗ Olaf W. Fermann, jung und die Entsendung von Auf⸗

B 56 647 C. Puls u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Metallkonstruktionen, feuerhemmende und feuerbeständige Stahltüren und Fenster, Apparatebau. Glasdach⸗ u. Ladenausbau, Berlin⸗Tempelhof, Ger⸗ maniastr. 157/158).

Prokuristen: Hermann Thorwirth in Berlin und Waldemar Fehling in Ber⸗ lin. Sie vertreten nur gemeinsam.

Erloschen:

B 51 126 Ka⸗Zet⸗Vau Kabel⸗Zahni⸗ draht⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Straße 52).

Die Firma ist erloschen.

B 31 7869 Konfektionär, Fachverlag für Textilien und Bekleidung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBI. I, 314) gelöscht.

Bernburg. en ,

Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 20. März 1939. eränderung:

A 1978 Ernst Kuthe, Mitteldeut⸗ sches Sugiene⸗Inftitut Fabrik für Fußsstützen, Leibbinden und Bruch⸗ bänder in Leopoldahall (Grenzstr. 10). Die Firma lautet jetzt: Bandagen⸗

fabrik Ernst Kuthe.

2 602

manditgesellschaft Pravida Fer⸗ mann.

Der Kaufmann Berlin, ist aus der Gesellschaft aus⸗ sichtsratsmitgliedern * nach 5 8 Ein⸗ geschieden. Die Firma lautet fortan: führungsgesetz zum Aktiengesetz außer

Krafts Knäckebrot Kommandit— Kraft getreten. gesellschaft Joseyh Pravida SW 6Il, B 52 g964 Münchenerstraße 23 Eylauer Str. 3). . ; Grundstücks⸗Aktiengesellschaft (Ws,

A 1139 bei der gelöschten Firma Charlottenstraße 50).

Gebr; Krause ist folgendes ein getra⸗VapfMien Goldmann ist nicht mehr gen: Die Liquidation und die Eintra— Vorstandsmitglied.

gung des Liguidators Baum von Amts B 52128 W. Spindler Aktien⸗ wegen gelöscht gemäß 5 142 F. G.⸗G. gesellschaft (Färberei, chemische Wä⸗ scherei und Textilbearbeitung, Spind⸗ lersfeld b. Köpenick).

Ingenieur Eberhard Brümmer in Berlin ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt. Die Brokura für Eberhard Brümmer ist erloschen.

Erloschen: B 52 325 „Oikos“ Aktiengesell⸗ schaft.

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 73339 Amtsgericht Berlin. Abt. 563 Berlin, 18. März 1939. Veränderungen:

B 53 723 Haus⸗Bau⸗ Gesellschaft des Deutschen Handwerks mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Doro⸗ theenstr. 56).

Heinrich Schild, Generalsekretär a. D. Berlin, Max Gischkow, Stadtrechts al a. D., Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 53 933 Forschungsgemeinschaft deutscher Mineralölfirmen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Teltow, Oderstraße 10.

Dr. Fritz Schwarz ist nicht mehr Ge— schäfts führer. Friedrich Hildebrand, Kaufmann, Teltow, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt; er vertritt stets allein und ist von den Beschränkungen des §5 181 B. G.⸗B. befreit.

B 55218 Deutscher Zellwoll⸗Ring⸗ Verkaufsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Ws, Friedrichstraße 194/199).

Durch Beschluß der Gesenschafter vom 24. Februar 1939 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in §8 8 (Vertre⸗ tung), 5 9 (Geschäftsführungsausschuß). Rudolf Loers ist stellvertretender Ge— schäftsführer und vertritt gemeinsam mit einem Prokuristen.

Erloschen:

B 54 507 Fromm K Röhl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung O 34, Komtureiplatz „Kiosk “).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungs⸗ verordnungen in eine Gesellschaft buͤr= gerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern be—

So,

Attiva. 8 R. M 262

J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗- oder Wohngebäuden: Buchwert 31. 12. 1937 907 225,55 Abschreibung 24 866, b) Fabrikationsgebäuden oder anderen San keiten: Buchwert 31. 12. 1937 3 225 711,59 anni . 3 350, 43 3 229 662, 02 71 780,

Aachen. 73326 Sandelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 26. März 1939.

t Veränderungen:

A 3629 „Leo Lammer Aachen Nadelfabrik, Achterstraße 186— 285). Dem Nikolaus Schwartz in Aachen ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem ande- ten Proluristen oder gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Hans Wachendorf.

456 , Carl Offergeld“, Kellers⸗ bergermühle (Mehl⸗ uttermittel⸗ Dünger und Getreidehandlung, Kellers? dergermühle 4). Jetziger Inhaber: dudwig Offergeld, Kaufmann, Kellers bergermühle.

B 118 „Aachener A ktien⸗Gesell⸗ schaft für Arbeiterwohl !“, Aachen SJakobstraße 110). Durch Beschluß der dauptversammlu vom X. Februar 1839 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sie wird durch drei Abwickler vertreten, von denen je zwei gemeinschaftlich Ver⸗ tretungsbefugnis haben. Abwickler sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Beissel, Heusch und Lingens.

Adorf, Vogt. 73327] Sandelsregister Amtsgericht Adorf (Vogtl.),

17. März 1939. Veränderungen:

3 6 Teppich und Textilwerke, Attiengesellscha ft, Adorf Vogt.. Die Prokura für Karl Uebel in

Bekanntmachung. Die Reifenkartell⸗Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Reikawa), Berlin W 62, Budapester Straße ih, ist durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 8. Februar 1339 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Reifenkartell Verwaltungsgefs. m. b. H., (Reikawa) i. Liquid. ,

Berlin.

Der Abwickler: Friedrich Funck.

71722 RKHallenstedt. Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt. ueintragungen: 17. März 1959. Bahngaststätte Alexis⸗ Bahnwirt Walter Meyer, Alexisbad.“ Inhaber: Gastwirt Walter Meyer in

Alexisbad. 18. März 1939. A Nr. 141 „Werei Werner Rei⸗ nert, Ballenftedt.“ Inhaber: technischer Kaufmann Wer—⸗ ner Reinert in Ballenstedt. Löschung, 13. März 1989: A Nr. 20 „Meyer Ahlfeld, GHarz⸗ gerode.“ Die Firma ist erloschen. Rant zen.

73334 Handelsregifster Amtsgericht Bautzen, 13. März 1939. Veränderungen:

A 225 C. Walter, Bautzen Wettinstr. 1, Kolonialwaren⸗Groß⸗ handlung).

Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. Kaufmann Walter ist ausge⸗ schieden. Die Prokura der Marie Else Walter ist erloschen. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1939. Neug Gesellschafter: a) Kaufmann

is Schöne, b Kaufmann Gerhard. hlich, beide in Bautzen. Das Handels-

3 2 . ö 2 0 ? esellscha unter Fortführun er . e lt . 1 Firma, jedoch unter Ausschluß der Srdetenland. ist infolge. Todes onichl Uebernahme der Pafsiven fortgeführt. mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitglie⸗ Rerlin. 733835 man 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 55

dern sind beftellt: Kaufmann arl 51. Berlin, 17. März 1939. A 108 785

Uebel in Adorf i. Vogtl.; Kaufmann Robert Uebel in Roßbach, Sudetenland. Neueintragungen: Elektron“ Julius Straub Ing. Werkstätte für Radio⸗ zubehör, Berlin

Jeder der beiden orstandsmitglieder ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu ) (Dallgow⸗Döberitz, Kastanienstraße 12). Inhaber: Ingenieur Julius Straub,

dertreten. . mtsgericht Registergericht Dall gen. D ber g A 105 7837 August Æ Krauleidis, Berlin (Vertretung von Webereien,

. Amberg. Veränderung vom 186. März 1939 C 2, Wallstr. 1). Offene e e, ,, seit dem

S86.R. A II Amberg be Firma

7 ie Amberg: Firma

,, n Bater⸗- Hüte Inh. Amtonie L Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Handelsvertreter

Erich August, Berlin, Handelsvertreter

99 l ; vaier.“ 2 rns ker 3329)

V elsregi per B Hermann Krauleidis, Berlin. Veränderungen:

Amtãgericht Arnsberg, 13. 3. 1939. A S6 647 Charlotte Bülow Æ Co.

78338

Passiven. Grun diapi tn Gesetzliche Rücklage Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden...

1090 ö

20 oo Erloschen:

A 41590 Albert Joel junior,

A 62 77 Leo Brauner,

A 565 270 Karl Wilhelm Hamann,

A I9376 MaxJann,

A 81418 Samuel KusnizLki,

A 81 516 Alfred Keßler,

A 82 372 Heimann Kallmann,

A 87 580 Neumann Hahn,

A 99023 Kirschstein feld,

A YM 656 Arthur Hanff,

A 102297 Israel Frankfurt:

Die Firma ist erloschen.

A S J32 Jakob Josef Köppel:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 73386 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 17. März 1939. Neueintragung:

A 103 792 Ortmann Æ Kuyt, offene Handelsgesellschaft, Berlin (Groß⸗ handel in Seiden und Futterstoffen, Besatzartikeln und ähnlichen Artikeln, SW 19, Jerusalemer Straße 22).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1939. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Johannes Kuyt und Herbert Ort⸗ mann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.

Veränderungen:

A 91 967 Reichenberger Komman— dit⸗Gesellschaft (Spezialhaus für Ski⸗ Sport⸗ und Regenbekleidung, W 8, Kronenstr. 30 / 31).

Die Kommanditistin ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist ein Kommanditist in diese eingetreten. Die Einzelprokuren der Bertha Loewen⸗ thal geb. Steinitz, Berlin, und des Sieg⸗ mund Loewenthal, Berlin, sind erloschen. Dem Alfred Käthner, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 100401 Carl Mades Seifen⸗ großhandlung (Friedenau, Born— straße 19).

Dem Alexander Löwen, Berlin, ist Prokura erteilt.

Erloschen:

73 595 Wienhöfer Möhlen⸗ hoff: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

3 157 282 02 747 s80( -

TJ p57 p

35 120

.

16 443 20 135 13 735

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

——

RM &

Abschreibung zu a und b gehöriger Grund u. Boden

2. Unbebaute Grundstücke

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert ö ugangg 3 8 3 60 86 4 779 748,74 , 11315 778 635,59 m 3830 950 09 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert 81. 12. 19377 259 307,40

uganug . , 6 wh Erträge. 387 293,30 Unkostenvergütung der Mutter⸗ 10 267,35 gesellschaften FF ö p

loz s20 45

——

Aufwendungen.

Abschreibungen vom Anlage⸗ ver n gene Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen.... Handlungskosten .....

72149] Bekanntmachung. . Die Firma Wachswarenfabrihl Cäci= lienhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eschwege ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö Eschwege, den 14. März 1939. Die Liquidatoren der Firma Wachs warenfabrik Cäcilienhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Julius Israel Kahn. Hermann Israel Kahn.

72844 Bekanntmachung. I Firma Kraftwagen⸗Speditions⸗ oe n, Verkehr Breukers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Schüttorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. h Schüttorf, den 18. März 1939. Kraftwagen⸗ Speditions- Verkehr Breukers, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Schüttorf i. H., in Liquidation. Der Liquidator: Johann Breukers.

5 O74 - ln 38137

70s C— 13 33320 23 4120

447 685

256 471 20 25 47120

. 16 1 2. 2

Abgang

, , ,,

273 20550 . e . Leipzig, Berlin und Hamburg, den

. 25. Februar 1939.

Kühltransit⸗

2 520 928 Bertehr s⸗Attien gesellschaft. 9657 004 Schaedel. Jalaß. Dr. Siller. 537 206 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

3 299 264 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

219150 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, joweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Hamburg, den 27. Februar 1939.

Deutsche Waren⸗ Treu hand⸗Aßttiengesellschaft. Schreiber. ppa. Dr. Weiß.

äÄäÄäÄÄ/

8. Ram mb nnen. schaften auf Aktien.

73758 Alsen sche Portland Cement Fabriken Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg. Einladung zur 54. ordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, den 15. April 1839, 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Neueburg 16, Obererdgeschoß. Tagesordnung:

. 5. Beteiligungen Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ..

KEernkastel- 18 ues. Gi *] S- R. A 442. Bei der Firma Jakob

Selbach Weineinkauf in Bernkastel⸗

Kues wurde im Handelsregister ein=

getragen: Der

Dora Klump

Prokura erteilt. Bernlastel⸗ Kues, den 20. März 19833.

Amtsgericht.

Angestell ten

kaufmännischen ̃ ist

in Bernlastel⸗Kues

14. Bankausweise. Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. März 1939.

Veränderung egen die orwoche FR.

1667 a4 a6 28 045 28 121 14772 119 476 9 514 48

Forderungen an abhängige Gesellschaften

Sanstige Forkrtungee n. ,

Aktiva. . 1 8 Goldbestand GBarrengold) sowie in⸗ und auslãndische

Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RA . J 70 772 000

und zwar: In eigener Verwahrung... 60 200 000 RM 10572 0090

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken . 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen . k Reichsschatzwechselhi ... by sonstigen Wechseln und Schecks. ö deutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken.... Lombardforderungen (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren. sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven

Paffiva.

74001 Ringen, Rhein.

Handel sregister Amtsgericht Bingen.

1. Am 27. 2. 1939 wurde bei der Weinbrennerei Likörfabrik

ingen G. m. b. H. in Bingen ein getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 20. 2. 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Oscar Israel Meyer, der jetzt in Frank- furt a. M., Senckenberganlage Nr. 36 wohnt, ist alleiniger Abwickler.

2 Am 8 3. 1935 wurde bei der Firma Johann Kern in Horrweiler einge⸗ tragen:

Die Gesells Kern III. in inhaber.

3. Am 20. Mär Firma Fink getragen:

Kassenbestand inkl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bankguthaben II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

1. R. AM

158 81613 2924 512 909

2 345 729 66

9

57 808 23 17976 371 46 —i

FR. A

183 000 9 000 000 67 143 000 189 O35 00

11 ß 00

6 019 000 1470000 6 990 943 000 233 9532 000

z gꝰo oo

.

I12 000 00

Grundkapital.

J. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage.

2. Andere Rücklagen.

3. Rücklage aus Kapitalherabsetzung . Wertberichtigungsposten (D ere). . Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten:

2 364 199 67 ; 500 000 226 g08 78 3091 198 45

21 6563845 1095727

426

2

n,

n,

chaft ist aufgelöst. Johann Horrweiler ist jetzt Allein⸗

1939 wurde bei der o. in Bingen ein⸗

15 624 62 6,

1. 2 ? 9,

418 10956

22 04550

ingigen Gesell⸗ Grundkapital J . ö ( Neueintragung:

Fromm in Rosenstock in Bingen

1937

Vortrag aus Reingewinn 1938.

139 46321 a4 G63 5

352 80345

45 783 07

1 36

883 53

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und eines Vor⸗ schlages über die Gewinnverteilung

. Gesell⸗

2. Reservefonds:

a) gefetzlicher

Dividendenzahlung c) sonstige Rücklagen

Reservefonds. b) Spezialreservefonds für künftige

1 5644 403 k 390 849 000 .

2 . 2 2 *

i. Ur. 79

; Norbertn⸗Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Arnsberg, wohin der Sitz von Lüdinghausen ver—=

(Herstellung und Vertrieb von Wäsche⸗ artikeln. Strandanzügen, Pyjamas usw, Sw 68, Lindenstraße 715725.

oschen.

Firma ist erl Ludwig Loewenberg

S* 28 Go., A 97358 Fritz Lesser und

steht: 1. Ingenieur Richard Berlin, 2. Radiohändlerin Fräulein Gertrud Hoffmann in Berlin. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗

Das von Adolf betriebene Handelsgewerbe wird von BSeorg Balthasar Diedert, Weinhändler in Bingen, unter der seitherigen Firma

legt ist. Segenstand des Unternehmens: Her= ke ung und Vertrieb von medigin ssch. demischen Präparaten. Stammkapital: 2 0090 R. . Beschaftsführer: Bücherrevisor Heinz Idam in Oeventrop. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 20. Dezember 19229 fest⸗ Kitell. Jeder Geschäftsführer ist allein ur Vertretung und Zeichnung be⸗ rechtigt. As nicht eingetragen wird noch ver— äfentlicht: Belanntmachungen der Ge— Uschaft erfolgen durch den Deutschen keich anzeiger

Rad Kreuznach. 73330] Sandelsregister

des persönlich haftenden r, schafters und des Aufsichtsrates für 7463 727 000 110 03400 das Jahr 1938.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

3. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Entlastung des

. den Gesellschafters

498 555 94 sichts rates.

Der Kaufmann ir Trigon Ber⸗ lin, ist in bie Gesellschaft als? weiterer persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten.

A 87 7909 Kätscher, Krause c Co. Damenbekleidung, Mäntel, Kostüme, W S8, Kronenstr. 4243).

Die Kaufleute Hans Carl Hoerter, Berlin, und Curt Bennewiz, Berlin, * als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Die bisherigen dRersönlich haftenden Gesellschafter, die Kaufleute Salo Wolff und Max Wolff sind ausgeschieden.

A 1066 788 „Cafe König am Knie“ Alexander Aschenbrenner.

Inhaber jetzt. Kaufmann Hans Ruthenberg, Berlin. Die Firma lautet fortan:

„Cafe König am Knie“ Hans Ruthenberg (Charlottenburg, Harden bergstraße 35. A 16789 Katharinen⸗Apotheke Max Müller. . Der Apotheker Max Müller, Berlin⸗ Weißensee, hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Apotheker Johannes Muschner in Berlin⸗Weißensee verpachtet, der In⸗ ber der Apotheke ist. Die Firma autet fortan: ; Katharinen⸗Apotheke Max Müller Pächter Johannes Muschner (Ber— lin⸗Weißensee, Berliner Allee Nr. 37). A 166 79090 Hamel d Co. Bank⸗ geschäft (M 8, Französische Straße 48). Die zwei Kemmanditisten sind aus der Gesellschaft , Jetzt offene Handel sgesellschaft

A 106 791 Krafts Knäckebrot Kom⸗

tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

weitergeführt. Der Uebergang des Ge⸗ schäfts erfolgte unter Uebernahme des 1. Weinlagers im übrigen unter usschluß der Aktiven und Passiven. Elisabeth Diedert geb. Veith in Bin—⸗ gen ist Einzelprokuristin.

A 191937 „Rekord“ Spez ialhaus für Wäsche und Strümpfe Benja⸗ min Vogelsdorf:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. (73337 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. März 1939. Veränderungen: B 53231 Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft (0 112, Boxhagener ot gj

. e 76/78). Prokuristen: Alfred Gruhn in Berlin, Max Heidlauf in Berlin. Jeder von w vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

B 51 446 Boden Aktiengesellschaft Steglitz (W 50, Rankestraße 5). Gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz sind die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, 1 und Abberufung und die Entsen⸗ 2

3. Betrag der umlaufenden Noten 727

Sonstige täglich fällige ü 1014222 000 4 489 803 00 5. Aneine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 2 e e. 6. Sonstige Passiva . 69 360 000 4 5 62400 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ERM ——

Berlin, den 24. März 1939.

Reich sbankdirektorium. Funk. Pu hl.

Wil helm. Lange.

1I7 976 371146

Gewinn⸗ und Rerlustrechnung auf den 31. Dezember 1938.

RM S9 5 949 916 36 347 3174 531 41654 141183299

2

hne und Gehälter .. Abgaben..

2 oziale JJ ü zschreibungen auf das Anlagevermögen. .

*

persönlich haften⸗

des Auf⸗ und des Auf 73140

KRerlin. 73340] Amtsgericht Berlin. Abt. 364. Berlin,. 18. März 19839. Veränderungen:

B 51 2063 Kaffer Gary Gesellschaft mit, beschränkter Haftung (Berlin- Schöneberg, Grunewaldstr. 5I). riedrich Gary ist infolge Todes nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Marga⸗ rete Gary geborene Gerken in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 56093 Sonnenfeld Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung Fabrikation von Konfektion u. a., W S, Charlottenstr. 27).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 19358 ist die Gesellschaft zum 1. Januar 1939 aufgelöst. Der Bücherrevisor Landolin von Bitters. dorff. Berlin, ist Liquidator.

B 56 645 Nelson C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung (Fabrikation und Vertrieb von Damen hüten, Sw 19. Kommandantenstraße Nr. 12/13).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1938515. März 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der Hausverwalter Hermann Riehl, Berlin⸗Grunewald, bestellt. Die BVertretungsbefugnis der Frau Char⸗ lotte Grabenheimer ist erloschen

KEraunsehweig. Sandel eregister Amtsgericht Braunschweig, 15. März 1939.

Neueintragungen:

A eg Werner Meyer, Braun⸗ schweig (Großverteiler für Butter, Margarine, Speisefett und Kase, Rosen⸗ straße 28).

Molkereifachmann Wern

,

A 3250 Rudolf Bock, Obersickte

Eiektroinstallationsgeschäft, Kraftfahr⸗

zeu handel und Repargturwerkstatt? dechaniler Rudolf Bock in Obersickte.

B 46 Mühle Rüningen, Aktien- gesellschaft, Rüningen.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. September 1938 ist der Gesellschaftsvertrag zur Anpassung an das Aktiengesetz geändert. Er hat als Satzung eine völlig neue Fassung er⸗ halten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Handelsmüllerei und sonstiger Erwerbszweige. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn der Vorstand aug mehreren Personen besteht, gesetzlich durch zwei Vorstands mitglieder dder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands mitglieder allein zur

3

sitzsteuern. nstige itrãge eiwillige Aufwendungen zugunsten richtungen, welche dem gemeinen Wohle dienen. davon bereits unter Löhne und Gehälter und So K

Bayrhoffer.

Kretzschmann.

* 2 8

5 Grüß Gewo

88 969 6

7—

zewinnvortrag aus 1937

2 2 06 ahresergebnis 1938

er Meyer in

9 9 9 2 4Ü— *

von Aufsichtsratsmitgliedern außer Kraft getreten. B 52 754 Berliner Kokshandel Attiengesellschaft (60 25, Alexander⸗ straße 9 / dM). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom X. Februar 15359 ist die Ge⸗ , aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ tand ist Abwickler.

Herlin. 73338

Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 17. März 1939. Veränderungen:

B 5 667 Ritterstraße 52 Grund⸗

st ück s⸗ Aktiengesellschaft SW 1g, Leip-

ziger Straße 76).

8 R 11 9 Us Veteiligunge n ind ähnliche Erträge

lußerordentliche Erträge

8 9

2

Nad Oeynhausen. . nme Das Sandelsregister A ist heute nter Nr. 55 die am 1. Juli 1937 be⸗ Pmnnene offene Handel sgesellse ft in srma Wesr alia Du ucker el KPouning.

Myers ö . Der Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Koeppel, Vorsitzer, Direktor Wenzel Horra, stellv. Vorsitzer, Präsident Dr. h. c. Eduarb Müller, Dr. Henry Bodmer, Dr. Walter PFreiswerk, Prof. Dr. Erich Tiede, Direktor Richarb Zander. Berlin, 20. März 1939.

4511958 5. Wahl für den Aufsichtsrat. . Wahl eines Abschlußprüfers. ; ziale ordentlichen Hauptversammlung zur K . . . 130 405,01 Ausübung ihres Stimmrechts und zur 15 Ver ie dene 311 Bersicherungskasse ; , . für Reichsbankbenmte in Berlin. 744 068, 15 3 531 36 ben bis zum 12. Ayril P 1 ; ,, . 3. 3 Aktien . der Gesell⸗ ełanntma Ullgen. lung am Mittwoch, dem 26. April L20366 679 I . 1939, um 17 Uhr im Reichsban! . le Nr. 16, Erdgeschoß bei einem deutschen n . 8 t Bad Kreuznach. 2*. 136 46321 Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes Tagesordnung: über das Erloschen 2 , Bericht des Vorstandes über das 1 = ; 506 70 Berlin in den üblichen Geschaäfts—⸗ e. 29 , , e,, . ! 65 Fa. „Webel Co., Kreuz 263 27252 stunden zu hinterlegen und bis zur Genußrechte unserer 2 » igen n⸗ Bericht des Kassierers. ; tare n 5 0 x . 3. Bericht des Prüfungsausschusses. sabr e.. ad Kreuanach. oGöss drs 7 dort zu belassen. Im Falle der Hinter⸗ n. 37 * des drr, , , . m . D 6/9 76 ö * 59 2ustänrrdbi S nr fo 3 35 O 9x⸗ h * 2 t , legung bei einem deutschen Notar oder Die zuständige Spruchstelle beim Ober die technische Prufung, 8 n unf 7 ĩ A Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ! ln u Genehmigung des Kassenbericht⸗ er n , men, ,. die von diesen auszustellende Bescheini 1. März 1939 die Angemessenheit des . ( ? ĩ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gung spätestens am 13. April 1939 vorstehenden Abfindungssatzes i. S. von Beschlußfassung über die Entlastung Legen da und als dessen Inhaber veschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 4. . 2 de des Vorstandes und des Prüfungs er Kaufmann Werner Birnbach Bad Der Hinterlegung bei einer inter . Gemäß 5 44 des , 8 ; Treuhand⸗BVereini gung Attien gesellsch aft. legungsstelle wird dadurch genügt, baß gefetzes bestimmen wir als rift, nach 7. Satzungsänderungen. . zm nn. ar 10g. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Tüchau, Wirtschaftsprüfer. t 8. Beschlußfassung über die Gewinn e, 6 März 1939. legungsstelle für sie bei einem Kredit- in der vorstehend bekanntgemachten . 9 . institut bis zur Beendigung der Haupt- Form ausgelßt werden können, den g. Neuwahl des Prüfungsausschusses . Verschiedenes. Samburg, den 23. März 1939. Baesweiler, den 22. März 1939. Berli Der per sönlich haftende Gewerkschaft Carl⸗Alexander Der Vorsta nd. Obertampf. Stöw sand.

519 394,53 Kommanditaktionäre, die an der rr ? H . 158 75777 Stellung von Anträgen teilnehmen r RN * . Einladung zur Generalversam schaftskasse, Hamburg 11, Neueburg 9 9 26 schaftskasse, g 9 kasino, Berlin C, Werderscher Markt 7st 8 err , n e , ü, 9 ö5ls 31773 bank oder bei der Dresdner Bank in vom 165. 7. 1925 machen wir hierdurch eschäftsz 93 He chäft gahr 193. ncher Schokoladen, und Zucker. 137 119 54 Beendigung der Hauptversammlung leihe von 1911 durch eine Barab findung **. 75 „Bericht des Sachverständigen über . . Ta .d Liebenwerda. 3331 d bei einer Wertpapiersammelbaukf ist landesgexicht Köln hat unter dem jer und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— und ker Jahresbilanz drogerie Werner Bremhach in Bad bei der Gesellschaftskasse einzureichen. 5 43 Ziff. 2 des Aufwertungsgesetzes werlin, imm Mar m,. ausschusses wen oe rda, eingetragen. warden . die Aktien mit Zustimmung der Hinter- beren Ablauf die Genußrechte nur noch Der Vorstand: Hans Riggenbach, Vorsitzer, Theodor Feldmann, Dr. Ernst verteilung. versammlung gesperrt werden. 30. 9. 1939. 16 ; n, den 23. März 1989. Gesellschafter: Lucian Alsen. Steinkohlenbergwerk.