,, . r — —
Dentralhandel gregtsterbellage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 28. Mrz 1939. S.
de retung der Gesellschaft befugt sein ollen. Erloschen: A 995 Tabak Manufaktur Otto
Rusack, Braunschweig.
A 1132 Willi Niemeyer, Braun⸗ schweig.
A 2016 Gesellschaft für Seizluft⸗
regler J. Schwenzfeier C Co., Braunschweig.
KRBublitz. . Neueintragung: H.-R. A Nr. 208
Serbert Stöckmann, Zerrehne, Kr.
Köslin. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Herbert Stöckmann in Zerrehne.
Bublitz, den 15. März 1939.
Amtsgericht.
RPublitz. 5 — — S.⸗-R. A Nr. 20 Theodor Balz, Gemischtwaren⸗ handlung und Gastwirtschaft in Groß Karzenburg. Inhaber der irma ist der Kaufmann und Gastwirt Theodor Walz in Groß Karzenburg. Bublitz, den 15. März 1933. Amtsgericht.
Rüren, Westf. 78348 Bekanntmachung.
Bei der im Handelsregister A Nr. 68 eingetragenen Firma JZosef Rüther zu Steinhausen ist eingetragen, daß die Firma jetzt „Josef Rüther, Gasthof,
vlonial⸗- u. Eisenmaren, Säme⸗ reien, Haus- u. Küchengeräte“ lau⸗ tet, und daß der Kaufmann Paul Rüther zu Steinhausen Geschäfts⸗ inhaber ist. J
Büren (Westf.), den 20. März 1939.
Das Amtsgericht.
Cosel. O. S. 788346 Sandel sregister Amtsgericht Cosel, O. S., 2. 3. 19389.
A 411 Bruno Steiner in Cosel, O. S.: Die Firma ist erloschen. Dessan. ( 7s 145 Sandelsregister
Amtsgericht Deßan. Neueintragungen:
A 24683 Paul Albrecht in Deffau (Groß⸗ und Kleinhandel mit Düngemit⸗ teln und e m . .
165. Inh. Kaufmann Paul Al⸗ — in Dessau. Eingetr. am 4. März 1939. .
A 2464 Rudolf Osterndorff in Dessan (Großhandelsgeschäft mit Kaffee, Süßwaren und Genußmitteln, Kavalierstr. 12 II). IJ ö Kaufmann Rudolf Osterndorff in De sau. Eingetr. am 9. März 1939.
A 2465 Erich Tietze in Deffau Kaufhaus mit Einzelartikeln aller Art, Kavalierstr. 16). Inh. Kaufmann Erich Tietze in Dessau Eingetr. am 15. März 1939.
Veränderungen:
B 356 Heimstätten am Kabelmeg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessan. -
Dipl.⸗Ingenieur Ernst F. Wahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Eingetr. am 6. März 1939.
A 1867 Wilhelm Bentruy in Def au.
Inh, ist jetzt Fräulein Maria Nagl in Dessau. Eingetr. 3. März 1939.
A 19235 Ferdinand Osterndorff in Dessau.
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters Rudolf Osterndorff auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Ferdinand Osterndorff ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Eingetr. am 9. März 1939.
A 1770 C. C. Bürkner in Oranien⸗ baum.
Fritz Saalfeld Einzelprokurist. 1939.
B 307 Maschinenban und Metall⸗ tuchfabrik Aktiengesellschaft vorm. Gottl. Heerbrandt in Raguhn.
Prokura Eugen Gronau erloschen Eingetr. am 3. März 1939.
Erloschen:
A 1896 Maner Reich in Dessau er⸗ loschen. Eingetr. am 7. März 1939
A 2421 Gebr. Linz C Co. in Defsan erloschen. Eingetrt am 8. März 1939.
A 1733 G. F. Graul in Dean er⸗ loschen. Eingetr. am 9. März 1938.
in Dranienbaum ist Eingetr. am 4. März
Detmold. 73347 Sandel sregifter Amtsgericht Detmold. Detmold, den 20. März 1939. Neue intragung:
S.⸗R. A 969 Johann Geissen, Det⸗ mold (Buch⸗ u. Papierhandlung, Buch⸗
binderei, Langestr. 39). Offene Handelsgesellschaft seit dem . August 1935. Gesellschafter sind
das Frl. Bertha Geissen, Frl. Friedel
Geissen und Frl. Mathilde Geissen, samtlich in Detmold. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist nur die Gesellschaf⸗ terin Frl. Bertha Geissen berechtigt.
Denutech Elan. 73848 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A
ist heute
bei der unter Nr. 442 eingetragenen Firma Ernft Mohring, Dit. Eylau,
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Deutsch Eylau, den 10. März 1965. Das Amtsgericht.
Döbeln. IJ 146] Sandelsregister Amtsgericht Döbeln, 17. März 1939. A 203 FJ. Ernst Sohr —— 1
nig). Inhaber ist der Kaufmann Ernst Sohr in Neugreußnig. PDrescden. 73147 Sandelsregister Amtsgericht Dresden, 17. März 1939. Neueintragungen:
A 3291 Hans Kirstenpfad, vor⸗ mals Hugo Eckardt, Dresden (Han⸗ delsvertretung in Damenhüten und Putzartikeln; An der Kreuglirche 16).
Der Handelsvertreter Otto Hans Kirstenpfad in Dresden ist Inhaber.
A 3292 Rudolf Kühne, Dresden (Vertretung von Textilmaschinen und
technischen Bedarfsartikeln; Königs⸗ berger Str. 10). Der Ingenieur Rudolf Konrad
Kühne in Dresden ist Inhaber.
A 293 Max Gentz Hoch, Tief⸗ und Betonbauten, Dresden (Kaiser⸗ straße 4. ;
Der Baumeister Max Richard Her⸗ mann Gentz in Dresden ist Inhaber. Veränderungen:
A 2392 (bisher Blatt 14265) Gam⸗ brinus⸗Gaststätten Johann Paul Fuchs, Dresden (Große Zwinger⸗
straße 2 Die Prokura des Hermann Walther Roßberg ist erloschen.
A 2410 (bisher Blatt 13 645) Augufst Borrmann, Dresden (Brunnenbau, Bohrungen und Schachtbauten; Moritz⸗ burger Str. 20).
Der Gesellschafter Arthur Kurt Borr⸗ mann ist infolge Ablebens ausgeschieden.
A 3294 (bisher Blatt 23 476 Dresd⸗ ner Gaststätten Sans Arnold Co., Dresden (Wilsdruffer Str. 15).
Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Hans Arnold.
B 48 Hausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Er⸗ werb und Veräußerung von Grund⸗ stücken; Neumarkt 13). ;
Der Assessor a. D. Dr. Fritz UMlmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Reichsminister a. D. Dr. Wilhelm Külz in Berlin be⸗ stellt.
. B 316 Dresdner Gardinen⸗ und Syitzen⸗Manufactur, Actiengesell⸗ schaft, Dresden⸗Dobritz.
Der für die Zweigniederlaffung Fal⸗ kenstein i. V. bereits eingetragene Tro⸗ kurist Landmann ist jetzt Einzelpro= kurist. (Die gleiche Eintragung wird für die unter der Firma Dresdner Gardinen und Spitzen⸗Manu fac⸗ tur, Aktiengesellschaft, Abteilung Oertel & Co. Falkenstein i. V. in Falkenstein i. B. bestehende Zweig⸗ niederlassung beim Amtsgericht Fal⸗ kenstein i. V. erfolgen.) ö
B 602 Butterversand Friedrich Siggelom, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Dresden (Kö⸗ nigsbrücker Str. 13). .
Der Molkereibetriebsleiter Jeserh Keulen ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zum Geschäftsführer ist der Hand⸗ lungsgehilfe Walter Heydrich in Dresden bestellt.
Erloschen:
18002 Gesellschaft für Induftrie⸗ Ofenbau mit beschränkter Haftung,
resden.
842 Amts wegen: Die Gesellschaft wird nach s 2 des Gesetzes vom 9. Ol⸗ tober 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht, da sie kein Vermögen mehr besitzt.
15409 Theodor Hahn Oberbav⸗ rische Gebirgsschanke und Wiener Garten, Dresden.
B 719 bisher Blatt 22 147) Auguft Kühnschery X Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden:
Nach beendeter Abwicklung.
Dülmen. 173349
Amtsgericht Dülmen, 290. Marz 1939. Veränderung: ̃
S.⸗R. A 127 August Schriewer,
Dülmen i. W. Inhaberin ist die Witwe August Schriewer, Matilde geb. Köppern in Dülmen. Dem Heinrich Schriewer in Dülmen ist Prokura er⸗ teilt.
Duisburg. 1
Amte gericht Duisburg. Neueintragungen:
Eingetragen am 17. März 19889.
A 47 Elisabeth Keil in Duis⸗ burg⸗Meiderich (Handel mit Radio⸗ geräten und Zubehör, Unter den Ulmen tr. 6) .
Inhaberin: Frau Elisabeth Keil in Duis burg⸗Meiderich.
A 7415 Theodor de Haan d Co. in Duisburg (Großhandel mit Wild, Geflügel und Eiern sowie der Betrieb einer Geflügelmastanstalt, Holzstraße rn, n.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Theodor de Haan und Frau Dina de Haan geborene Kohl, beide in Duisburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.
A 7419 Lebenamittelhaus Nieder⸗
n 850]
rhein, Inhaber Frau Witwe An⸗
tonie Ennen in Duisburg⸗Ham⸗ born (Kleinhandel in verschiedenen Verkaufsstellen mit Lebensmitteln, wie insbesondere Kolonialwaren und ver⸗ wandte Artikel, Knüppelstraße Nr. 14).
— r
lat ꝝ. h Handelsregister Amtsgericht Glatz Glatz, den 20. 3. 1933. ;
ö. Veränderungen:
A ß Wiehr X Hanisch, Kristall glasschleiferei Wallisfurth, Krẽ. Glatz in Wallisfurth.
Die Firma lautet jetzt. Wiehr 4 Hanisch, Inh. Bruno Hanisch Schle. sische Kristallglasschleiferei, Wallisfurtz
Inhaberin Witwe Antonie Ennen * Hüttermann in Essen. Paul Smi⸗ 2 in Duisburg⸗Samborn hat Pro⸗
ra.
A 7420 Paentzer X Thyssen In⸗ haber Emil Paentzer in Duisburg (Beekstraße Nr. 80, An- und Verkauf von Leder, fertigen Leder⸗ und Schuh⸗ waren).
Inhaber: Kaufmann Emil Paentzer in Duisburg. Der jetzige Inhaber ührt das von ihm und heodor
hyssen gegründete, bisher nicht ein⸗ etragene Geschäft nach Ausscheiden des Thyssen als Einzelfirma fort.
Am 17. März 1939:
A 7121 Carl Amelung Fahrzeug⸗ Fabrik in Duisburg (Bismarckstraße Nr. 148).
Inhaber: Fabrikant Carl Amelung in Damen,
Veränderungen: Eingetragen am 15. März 1939:
wunde die * des Grundkapitals um 280 909 RM irh i. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Der § 4 der Satzung wurde a . geändert. Durch den gleichen Beschluß der Haupt⸗ versammlung wurde die Satzung geän⸗ dert und in Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 neu gefaßt. Auf die einge⸗ reichte Urkunde wird Bezug genommen. ; J Geschäftszweig ist nun: Die Fe ng Krs. Sia ie e , . ist gusge und der Verkauf von Bier und Malz löst. Der bisherige Gesellschafter Brun, sowie der bei der Bierbrauerei und e r ist alleiniger Inhaber der dem Geschäftsbetrieb sich ergebenden Firma.
, , n der 5 ler Goazar I7dzßg Betrieb von Unternehmungen, Handels⸗ ö 1 geschäften und Anlagen, die mit diesem ian ,,,. 6 Mãrz 16 Zweck zusammenhängen. sed e ben 6. R. A et Gberhard Deltz Erben
dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu , . ; allen . und Maßnahmen be. Goslar. Die Firma ist erloschen. Grun. 336)
rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ J Sandelsregister Amtsgericht Graz
schaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb Graz, den 1. Marz 1939.
A 6836 Hermann Minhorst in und zur Veräußerung von Grundstücken, Reueintragung: Damborn (Gast- und Schenkwirtschaft, zur Errichtung von Zweigniederlassun⸗- 10 SR. A1 Volks bekleidungẽ Kampstraße 139). gen, zur Beteiligung an anderen Unter⸗ haus Egger ö — Schletter , (Hanzel
Das Geschäft ist auf die Witwe Her- hehmungen gleicher gder verwandter mit Manufaktur- und Konfektion wars, mann Minhorst, Anng geb. Berns, in Art sowie n Abschluß von Interessen. Graz. Mariahilferstraße 3).
amb! z tsvertragen. Die Vertretung hen Sandels ge fellscha
Duisburg⸗Hamborn übergegangen. Die gemeinscha t seit 1 Fe, Firma * ändert 23 . 83 Her- der Gesellschaft erfelgt, sofern der Vor- brugr 153g. Perssntich haftende Gesl⸗. mann Minhorst Ainna geb. Berns. stand aus einer Person besteht, durch schafter sind die Kaufleute Walter Egger
Am 17. März 1639 diese und, sofern er aus mehreren Per⸗
A 6499 Eigarrenhaus Fritz Beyer a u en nen ge seet ist, durch zwei
ĩ j ; iedrichs. Vorstandsmitglieder oder durch ein lan en,, Griedricht· K gemeinschaftlich mit
Das Geschäft ist auf die Witwe Eli— einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat
und Kurt Schletter, beide in Graz?
nn eier ister Amtsgericht n elsregister ra Graz, den 3. März 1939. 7
j in Dis. kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ Veränderung: sabeth Beyer geborene Ducke in n 3. standsmitglieder allein zur Vertretung Einz. 161662 Buchdruckerei Guten burg. Ruhrort nber gegn ngen. Die Firma der Gesensschaft befunt seln sollen. Stell berg! . 13. , vertretende Vorstandsmitglieder stehen Gesamtprokura erteilt an gat! 2 san. 1 . hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ Bertram, Graz. Er vertritt die Firm . lichen Vorstandsmitgliedern gleich, As in. Gemeinschaft mit einem de 3351 nicht eingetragen wird noch veröffent- reits eingetragenen Prokuristen Walt letlet h, 8 Ma öl licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Rottenberger oder Dr. Franz Roth Amtsgericht Elsfleth, 2. ard 1s. sellschaft erfolgen durch Veröffentlichung deutsch. In das hiesige , Abt. A Im Deutschen Reichsangeiger. w unter Nr. Al zur Firma 15. 83 1939. Cra. .
ist heute Lier Behrens in Ebenbüutti BS.. Markt, Erlbach. folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
ĩ . ö ndelsregister Amtsgericht Graz! Creditverein Wilhermsdorf Attien⸗· Sa ge, ner er fg. l.
gesellschaft in Wilhermsdorf. Durch Veränderung:
83 der Hauytversammlung vom Reg. A 5/465 a=-47 Ost⸗Stnria In-
uli 19388 wurde die Erhöhung des * Grundkapitals von 75 909 n um , , 3.
. r, , ,,. Durch Beschluß der außerordent iche Namen lautender Aktien zum Nenn⸗ e, re, ,,,, 3 . betrag von je 1000 R. A4. Die Erhöhung 1939 wu ie Gesellschaft in der eee. ist durchgefihrt. Durch den gleichen umgewandelt, daß ihr Vermögen unter
Emmerich. C8352 Sandelsregister Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 18. März 1939. Töschungen:
S.⸗R. A Nr. 488 S. X B. Albers⸗
heim, Emmerich. Die Firma ist er- Beschluß wurde die Satzung geandert Ausschluß der Liquidation auf der
loschen. und , , an 23 . me, , Gesellschafter übertrager vom . Januar 1937 neu gefaßt. Au . ;
Erkelenꝝ. frXss] die eingereichten Urkunden soird' Bezug Firmawgrtlaut nunmehr 061
Styria Industrie⸗ und Handels⸗ gesellschaft Inhaber: Georg Lackner.
Alleininhaber: Georg Lackner, Kanf⸗ mann in Gleisdorf, Sitz der Firm Gleisdorf.
Graꝶ. IXI Sandelsregister Amtsgericht Graz! 23 den 6. März 1939. eränderungen:
Sandelsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 20. März 1939. Erloschen:
A Nr. 128 Gewerkschaft Antonie C Co., Erkelenz.
genommen. Geschäftszweig ist nun: Der Betrieb von Bank⸗ und Kredit⸗ geschäften zwecks Förderung des Spar⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs innerhalb der Gesamtbevölkerung des Kassenbezirks, namentlich in Landwirtschaft, Gewerbe,
A Nr. 126 Crvonen, Sültemeyer Handel und Industrie, durch 1. Gewäh⸗ C Co. Kom. Ges., Erkelenz. rung von Darlehen und Krediten,
A Nr. 155 Mathias Flesch, Sückel⸗- 2. Beleihung von Wertpapieren. 3. An=
ho ven. nahme don Spar. und Geldeinlagen, Einz. 19241 Steirerdruck, fte Nr. 162 Seynen Aretz, Erke⸗ 4 Führung aufender Rechnungen, rische Universttätsdruckerei Juhaber lenz. 5. Ankauf und Verkauf von Wert⸗ Preßverein Graz. A Nr. 158 W. Barwick Æ Co., Papieren, 6. Ankauf von Wechseln, Gesamtprokura erteilt an Ken, Erkelenz. Pflege des Scheck und Ueberwei⸗ Bertram, Graz. Er vertritt die Firm J Kungsderkehrs, 8. Förderung des bar⸗ in Gemeinschaft mit einem der heren PFranata dt. 1rs3354] geldlosen Zahlungsverkehrs, 5. Verwah- eingetragenen Prokuristen Valter Amtsgericht Fraustadt, 19. 3. 1838. Tung, Verwaltung und Einzug von Roftenberger oder Dr. Franz Ruh In unser Handelsregister Abt. B Wertschriften, 10. Vermittlung von Ver⸗ deutsch ; Nr. 27 ist bei der Attiengesellschaft sicherungen, 11. Pflege aller sonstigen Zweigniederlassungen errichtet i Zuckerfabrik Frauftadt eingetragen Held⸗ und Kreditgeschäfte. Die Gesell⸗ Judenburg mit dem Firmamorilan worden: KHaft, kann die zu ihrem Geschäfts⸗ Sterrerdruck steirische Untverfttäts Gegenstand des Unternehmens ist: betrieß erforderlichen Siegenschaften druckerei, Inhaber Prefmeren 1. die Errichtung, der Erwerb, die und Einrichtungen erwerben und sich Graz, Zweig niederlaffung Juden
an anderen Unternehmungen gleicher
ndere ꝛ r urg: in Knittelfeld mit dem Firm oder ähnlicher Art im Inland beteili⸗
nn, rr, dr nn,, rr. worllaut: Stetrerbrun erreich: Uim
der Betrieb von Zuckerfabriken mit
. den, solche Unternehmungen erwerben, verfitäts druckerei, Inhaber Pre . die Crichien wie alle Geck te ingehen, verein Graz, Zweigmicderlafm zachtung und der Betrieb von 16 3 1. ** 8 Knittelfeld.
. . . ellschaft zu fördern. Sie i rech⸗ , , ,. 26 , . 2 a, n mn , zu errichten, Guhrau, Bz. Breslau. I] 2 ö in 2 Verkauf aller in Be⸗ Die Gesellschaft wind gesetzlich durch zwei Sandel sregister
beer ern, under ele, mme, Forstandaminglieder sder durch ein Lor. Amtsgericht Guhran, 8. März Il trichen zu zu 1 und 3 nannten Art be. stanbsmiighhe gemeinsam mit einem Neueintragung: nötigten und hergestellten Artikel und Prokuristen vertreten. Der Auffichtstat A Nr. 209 Hellmuth Schmt Erzeugnisse.· Die Ge el cha ft ist zu ann jeboch bestimmen, daß ein Vor- gonradswaldau,. Inhaber it jn allen Geschäften unt Maßnahmen 2. stands mitglied allein zur Vertretung Kaufmann Hellmuth Schmidt i Techtigt die zur Erreichung bes Gesel, ber Geselschaft berechtigt it. M nicht Konradawaldau. schaftszweckes erforderlich oder nützlich eingetragen wird noch veröffentlicht: —— 37 erscheinen, insbesondere zur Beteiligung Die Bekanntmachungen der Gefelsschaftt; Guhrau, Br. Bres lam. 3 an anderen Unternehmungen, zum Ab⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs Sandelsregister schluß von Interessengemeinschaftsver⸗ anzeiger. Amtsgericht Guhrau, s. März 16 trägen und ähnlichen Verträgen sowie z Eoschungen⸗ Neueintragung:
A Nr. 210 Richard Simon, Jah lan. Inhaber ist der Kausmam Richard Simon in Zapplau.
Handel aregister Amtsgericht Guttfladt, 14 3.1 eränderungen: .
B 13 Guttstädter Automobi! sellschaft m. b. S., Guttfta dt. 20. Oltober 19638. Carl Bleise 1. Geschäftsführer ausgeschieden und
zur Errichtung von Zweigniederlassun⸗
A 99. 14. 3. 1939: ever gen im In⸗ und Auslande. k .
Co. in Fürth.
à 5358. 11. 3. 1929. Gönninger Co. in Zirndorf. Die offene Handels gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma er⸗ loschen.
Fürth, den 17. März 1939.
Amtsgericht — Registergericht.
Gr a. 735363 San dels register. Amtsgericht Gera, am 20. März 1939.
Freiberg. Sachsen. 73355 Sandelsregister . Amtsgericht Freiberg (Sachs.), den 21. März 1939. Veründerung: S⸗R. A 3835 Max Grumbach Æ Co. Der Fabrikant Max Grumbach ist in⸗ folge Todes als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Einlagen
; . e ö . ö . Veränderungen: einer Stelle Erich Herder zum! e, nn,, , ,,,, är r gef, ere ,,,, ; 2 6 2 , m Hal eres adt n *. e zwei Gese , ; Furth, Bern. fasst 1e e me e, Tae, , gen. Amtsgericht Halb erftadt.
Bekanntmachung. Dem Gerbereileiter Gustar Adolf den 20. März 1939.
San del s register. k . Ren ner, men Veranrerulnen. . . in Gera ist Einzelprokura er⸗ io !. . rn, Halben B 17 13 3. 1939. „Bias“ Verlag A 1786 Albin Fietsch, Marmor stapt. Handelsvertretung son
Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Fürth. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1938 hat
Großhandel in Lebens⸗ mitteln, Hoher Weg 43.
und Kun ststeinwerk, Gera. ) VIIh der Kaufmann Hang Wilhelm, Halh
Die Prokura des August Ziehrenner
f ᷣ die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. gen. Bachmann in Gers ist erloschen. stabt
Der bisherige Geschäftsführer Robert Gera. Bg 3bas r . Löwen sohn. Kaufmann, nun in 3e. Sandelsregister Hnanam. f Mande Seine), ist. Liquidator. Die Amtsgericht Gera, am 21. März 1959. — * 499 Firma führt den Zusatz: in Ligui⸗ Neueintragung: Amtsgericht Hanau, 7. März 106)! dation. A 2520 Blumenbinderei Goch stein. Erloschen:
B 9 Erlangen, 13. 3. 1959: S. Hen⸗ er, Filvegard May, Gera 4 HR. A 1765 Firma — ninger⸗Neifl rüu Aktiengesell schaft in 2Jeppelinstr. H) Sponsel, Hanau a. M., Röm Erlangen. Durch Beschluß der Haupt⸗ Inhaberin: Klara Hildegard ohl. straße 10 versammlung vom 17. Februar 16866! Man geb. Hochstein in Gera. 1 ie Firma ist erloschen
Dentramandelsregifterbemlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 72 vom 265. März 1939. S. 3
Heiligenbeil.
Amtsgericht veiligenbeil
Inh. Vikt
März 1935
Veränderung: S⸗R. A 13 Wilhelm
or Ley. Die
setzt-: Rudolf Schülke.
Kaufmann
ang der in dem Betriebe d ber neten
bindlichkeite
sen.
geschlo
me , sn
m hiesigen Handelsregist
Nr. 22 ist . die . 1 Maschinen fabrik
Gellner, eingetragen
jur Hermann Gellner, Hermeskeil, den 13. März 1939,
Hersfeld. 73381 gounen ha Aenderung bei einer Firma: eb. In ipzi iedri i sti 736 . : Jugelt, Leipzig, und Karl Friedrich dieser Zwecke Grundstücke erwerben, n n,. ister . 17237 „Richard Flocke u. Neg. 3 1 — 1188. Im Register Hans Beer, Kaufmann, Leipzig— rein ener la lungen errichten, andere een, ri dersfeld. . Köln (Großhandel in Parfü⸗ wurde am . März 1939 bei der Firma A 5200 Kurt Kretzschmar, Leipzig nternehmungen gründen, erwerben rr ;: eingetragen 8. 3. 1939. . und Friseurbedarfsartikeln Kärntnerische Eisen⸗ und Stahl⸗ „Handelsvertretungen, W zi, Jahn⸗ oder sich an ihnen beteiligen und alle en 6. n,, Altenburg, Sers n . ai e hr Versönlich haf⸗ wer ksgese ll schaft, Sitz: Ferlach, straße 62). sonstigen Geschäfte eingehen, die ge⸗ , ; J uristin Johanna Alten⸗ e. esellschafter⸗ Richard Flocke und S.⸗N. (mit der in Wien IV, Opern ⸗ Inhaber: Kurt Walter Kretzschmar, eignet sind, ihren Geschäftszweck zu urg ist verheiratet mit dem Spezial ⸗ arl Arthur Flocke, Kaufleute, Köln. gasse Nr. 25, bestehenden Zw.⸗N.), fol⸗ Kaufmann, Leipzig. fördern. i e, dei der Reichsantobahn Olten bandelggesellschaft, die am gende Aenderung ein getragen, 520. m utewa. Kunstleder⸗ Erloschen: Paul Gobrecht. Januar 1539 begonnen! hat. Gelöscht werden die Vorstandsmit⸗ waren und. Lederwaren-Fabrik May A 536 A. J. Römling. n. Beründerungen · ieder Dr. Heinrich Härdtl, Ing. Erich Geyler, Leipzig (M 35, Raimund⸗· Die Firmn ift erloschen
Hilders.
In das Handels ist bei der Firma J. Ji
Tann (Nr.
17. März 1939 folgende
worden: Die Firma
Hilders, den 17. März 1939.
Rudolf Schülke.
Forderungen
] n ist bei dem Erwerb 8 on . durch Rudolf Schülte .
worden.
Amtsgericht.
11 Pe
ist erloschen.
Das Amtsgericht.
Husum. Amtsgericht S. R. A
Susum.
FJnhaber ist jetzt der Rau Recht eanmbalt, soöß . r bar rischen Eisen⸗ und Stahlwerk sgeselll Veränderungen: schaft unter der Firma Norddeutsche Bilhelm Orth, Hustm. . an sr, e, Erl b der rennen. Hurt nn , e de. d , . ./ , . , , , än, aer mdelresh tet in Klagenfurt er . n n, arte Zabrit. 1 ' de ; 9 . 8. 21 ö e. ö 24. — . * — ö gandelsgregister 73384] grloschen. r akon. er er ern; , nn, Kurt Walter Flügel, Als nicht eingetragen wird veröffent— mtsgericht Jülich. ; Landsberg, Warthe. X57 52 . , . Nerzenhausa nn. 5 ritz Nacken, iligen Geist Ge⸗ gericht Landsberg (Warthe). Inhaber als Pächter! jeht: Mar
Franz eters Josef Weitz, Noses, Linni . Alden
nacher Lederware dermann Anderheiden, Alde — 125 Jacques Otermanns, Lin Peter Breuer, Inden, Theodor 1 Altdo Jülich: 2 1 Pal .
rich, = 1097 2489
Mer Linni
ch, — hoven,
Sch nit. ili. ler 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
s Linnartz, Kolnnialwaren en gros, Jülich,
Trier.
7
nh. ist
Der Ueber⸗ es Geschäfts
und
Serm
; 73382 register ateill⸗ ö.
ugfter jounior, Registers), am 8 eingetragen
73383 Susum, 20. Marl 33 512 Franz 1
Jof. Munten en en mit beschränkter Haftung“, 4 A. Tuckermann, Al⸗ leidener Kraut- Schleiden, = 39 Linnich, — 46 bef
Peter Fischer, Altdorf. = 9 Neulen, Aldenhoven, ö 85 . 6 — irchberg, Cahn, Linnich, — 8 . nhausen, — gz — 95 Albert 109 Matthias d — 115 Offen⸗ n⸗Versa
Mühlenwerke
Grünheit irma lautet
73380 unter
in Kell,
Inhaber: Kell.
Orth,
ndhaus nhoven,
3379] kura des D ĩ ⸗ dar?! * 6 nn . 6 sind: Albert Justin und Hanst Justin, Leipzig. Rudi ig Nack Kaufman gn. : it beide in Villach. Sandelsregister
A 3 — 36a Michael Mangge
Amtsgericht Leipzig. Co. Baumeister 6 9.
Abt. 117. Leipzig, den 21. März Neueintragungen:
Haftung des Erwerber für die : d derbers für die im Be⸗ 6 des Geschäfts begründeten Ver⸗ Drau 6 . des früheren Inhabers 1 ᷓ jetz Epe er Uebergang der in dem Be⸗(P r,. begründeten Forderungen auf . den Erwerber ist ausgeschlossen. Die er⸗ . 6 jetzt. „Dr. Ernst ack, Lei Ilgi ei ö Apparatebau! ,
Am 17. März 1939: 9. Neueintragungen: He- Rt, A 17232 „S. 4 J. Schmitz! . SHandelsgeschaͤft und n r. Llohol freier Getränke, Vor den Dr. Jiebenburgen 255. Versönlich haftende
n in Spittal a. d. Offene Handelsgesellschaft seit März 1959. Gesellschafter sind: Michael Mangge und Arthur Mangge, beide in Spittat a. d. Drau. Veränderungen: 2 — 185 Ling Metz in Klagen—⸗ surt, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Waftraut Metz ist Alleininhaberin der Firma. Erloschen: CI - Oesterreichische Ganz 'sche Elektrizität s⸗Ge sell schaft w 5. Zweigniederlassung in Klagenfurt.
(Handel mit Lebensmitteln, W 32, gandstr. 23).
Hager geb. Hellmann, Leip
Leipzig (Handelsvertretungen, Ta Kriekauer Str. 2).
Handelsvertreter, Taucha. A 5208 Künzel X Beer, Lei (Kolonialwaren⸗
ann
i ne, die am 17. Marz 939 be, am 6. Mär; 1939.
Heller, Ing. Johann Offner, Ing straße 1c. Josef Forster und die ail lf hr des Ing. Karl Gschiel. 3 Vorstands mitglied neubestellt: Dr. Hans Conrad Delius, Justitiar in Berlin W 8, Bergrat h. e. Dr. mont. Dr. techn. Ing. Hans Mal acher in Bien 1, Brunb Schirp, . in Derlin. Charlottenhu rg, Fritz Sprick, Justitiar in Linz 4. B., und Dr. Richard Walzel, Professor in Leoben. Im Handelsregister des Amts gerichtes in Wien als dem Register⸗ gerichte der Zw. N. Wien der Kärntne—
S.⸗R. A 15 6659 Ernst Koch“ Köln. Dem Ewald Pl 3 e. 21 ld Püttbach, Köln, ist he b 69g5 „Aetia Film-Verlei Gesellschaft mit beschränkter ö
tung! *g Dar rhea 5. Juli 19834 durch Umwandlung
Firma: Wachstuch⸗Verwertungsges ellschaft beschränkter Ctnng entstanden. A 5211 Carl Küttner, (Ledergroßhandels⸗ geschäft, C 1, Katharinenstr. 17).
. . sgerichts vom 13. März 155392 ist di Abwicklung wieder 2 ile Düselmann, Krefeld, ist AÄbwicklÜerin. ,. B Sc46 „illgemeine Te til⸗ = esellschaft mit beschränkter fe ung. Köln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Januar 1939 ist die
gCesellschaft ,, .
rokura.
Landsberg (Warthe), 17 März 1939. Veränderung: B N Gemeinnütziger Bauverein ᷓ gi Attien gesellschaft zu Landsberg ö met ie n, ür erin fung Broich — ö. . ö 26 Sitz in Landsber ura von Richa ö ar : Die Satzung ist d = , , Speyer beschränkke März geändert und den Bestim⸗ van Heinrich Ritter ift erloschen. Als mungen des Aktiengesetzes ange f nicht enger e, wird veröffentlicht: . Prekuristen bestellt sind, wird die ie glei esellschaft auch durch ein Vorstands⸗ I . mitglied und einen Prokuristen ver⸗ öschens der Prokura Gräf bei dem treten. Als nicht eingetragen bekannt K hinsichtlich der ift. ft . . der enen Zweigniederl elselljschaft werden im Deutschen Reichs⸗ erm! ĩ 7 9 ung anzeiger, der e, m . detnichen ist ioshen.
Pater Hermann Horkenba Broich, hat unter Beschränkun en. 6.
weigniederlassung in Broich Prokura. Max Schönherr.
fred Richard Becher, Chemnitz.
73356]
Inhaberin: Martha Charlotte verw.
zig. A 5207 Max Hofmann, Taucha b. Inhaber: Max Reinhard Hofmann,
g und Feinkosthandel, C I, NVordstr. 50, mit Zweiggeschäft:
Desellschafter: aufleut Heinti Kaiser⸗Maximilian⸗St 48
Schmitz Köln, und k Sen Klugenfurt, 72209 f Tn r fer 1. Ja⸗
Leverkusen⸗Bürrig. Offen . Amtsgericht Klagenfurt, Abt. 11 nuar 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ ffene Handels ö Persönlich haf Gese
schafter: Emma Luise verehel. Künzel
Inhaber: Paul Max Geyler, Kauf⸗ mann, Leipzig. Einzelprokuristin: Erna verehel. Geyler geb. Grundner, Leipzig. Die Firma ist nach dem Reichsgesetz vom
Kulewa Kunstleder⸗Ledertuch⸗
Leivyzig und Kommissions⸗
Inhaber: Carl Otto Küttner, Kauf⸗
Schönherr, Hotelier, Leipzig. Die Firma lautet künftig: Hotel Grüner Baum,
A 194; William Kroll Lebens- 9 mittelgroßhandel, S3, Lößniger Str. 24). Kommanditgesellschaft seit J. März 139. Persönlich haftender Gesellschafter: Friedrich Arthur Berthold, Kaufmann, Leipzig. An der Gesellschaft ist ein Kom⸗ manditist beteiligt. Einzelproturist: Al⸗
28 648 Albrecht Heinichen Æ Söhne Baugeschaft, W 33 Rietschelstr. 27). Die Prokura der Hildegard Gerda Led
1939.
A 5206 Charlotte Hager, Leipzig
Wie⸗
ucha, Lübeck is
B 265 vzig
A 1524
der B 754
mit tung.
A 1610 A 1219
Liühecle. Sandelsregister Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 18. Marz 1939.
Kommanditgesellschaft. die 15. März 1959 begonnen hat. r sönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Hugo Adolf Siebert, Lübeck. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Veränderungen:
A 777 Suwe's Apotheke 5H. Pfaff (Sandstr. 163. Der bisherige Gesellschafter, Apotheker Ernst Karl Hugo Schwenke in Lübeck, ist alleiniger Inhaber der — * Gesellschaft ist aufgelöst. Viktoria Schwenke geborenen Lenk in
t Prokura erteilt.
Sansa⸗ Brauerei Aktien⸗ gesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bier und anderen Getränken sowie der Be⸗ trieb aller dazugehörigen oder damit im Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. Die Gesellschaft darf zur Exreichung
Heinrich Heick.
Die Firma ist erloschen. A 2027 Dampfziegelwerk Rothe⸗ beck b. Lübeck Carl Beckmann. Die Firma ist erloschen.
Norddeutsche
Durch Gesellschafterversammlung vom 14. Februar 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf eine Kommanditgesell⸗
licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Veründerungen:
A 1340 Drahtschmidt Drahtgitter⸗ fabrik Carl Schmidt Allee 1012).
Erloschen:
Seinrich Beckmann. Die Firma ist erloschen. M. C CO. Ohlsfon. Die Firma ist erloschen.
ö ssionsgesellschaft
der Väter vam heiligen Geist Gefell in der Zeitschtift“ fur Wohnun Erloschen: . ; = . gswesen d, , e, ,,,, reer, , e. E 0 j 2 2 2
Amtsgericht Ludwigs ofen ee erg e Leinæi fach, Wehen, Der wein ng sge fein Amts 5 Erlöschens der Prokura 35 hin San i gister Amtsgericht 9 schese nn ern rann ter r m. mene , en n sichtlich der dort eingetragenen weig⸗- Abt. 116. Leipzig, 25. März 6 k Re nent agungen-
ne g unter der Firma Missionè⸗ unter Ausschlu
gesellschaft der Väter vom heiligen Geist, 3 —
A 5196 Georg Clauß, Leipzig 19 „Handel mit Lebensmitteln, 6g . Bayrische Str. 70). Inhaber: Helmut Georg Clauß, Kauf⸗
— . . 4 den Kaufmann Max yler in Leipzi
Löschungen:
. der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Januar 9 auf den alleinigen Gesellschafter,
übertragen worden (R.⸗Ges. v. 5.7. 19345 Der Erwerber führt das Handelsgeschãäft
burg. Inhaber
A 7458 Friedrich
Bürg in Magdeburg. Inhaber ist der Ingenieur und Han⸗ delsvertreter Friedrich Betz in Magde⸗
A 7455 Alois Kanne in Magde⸗
ist der Kaufmann Alois
g. Kanne in Magdeburg. A 7457 Walter Glahn in Magde⸗
ist der Kraftfahrzeughändler hn in M burg. etz Ingenieur⸗
Veränderungen:
u A 4970 Fritz Hueg in Magdeburg.
Inhaber ist jetzt die Witwe Käthe
Hueg geborene Schwoon in Magdeburg.
6. 5 lex Hertz, Jülich, — 35 i S.⸗R. 18 376 „E. 1 „mann, Leipzi ö . ö *. burg. Eider S gnrnler n ich, ' Ge, abi , . i Hanrad Christoyh Dick, . Ir; d hahe 222 . Wich. S6. A 26 „uch Meyer6, 5 I del vertreinnnen Wösz1, Mar Geyler fort. Tie Firma? erdrrit Walter Gla im Witwe, Jülich, Köln. Hüsferstr. 65). tragend ĩ ;
U Moritz Mendel, n iq d . * Inhaber: Konrad Christoph Dick, 3 . J äatharina Meller, Jülich, — 134 Kolberę. (738385 ö 3 Einigen ge e n na . ö f =. ann Frey, Jülich, — 3 Johann Amtsgericht Kolberg, 13. Mä e s, Tönbäb, Gra, Sein zi soweit sie nicht Befrigcdigun berkarhen, ö , , J , r m , ,,, Derne, ich —= 135 Ferdinand Dem Richard! Michel In Kas ist gwiermann Oswald Gräfe, Bekanntma Sicherheitsleist — 2 . Carl Prokura 23 . K verlangen. hung Sihherheitzlelstung . rr enhgns, sörundfticks. — ristian Nobis, WMersch, , Klagenfurt. 72e] Kesellschaft mit heschränkter Saftung Leitmęerita.
lt Sutz, Titz, 16, Aufced Landgericht Klagenfurt, Abt. Jil, ( 1. Katharinenstt 16 ; Tandgericht Leitmeritz k erinner, Jil ich am 27. Fehruar 1h39. Kurt Köllicker ist nicht mehr Geschäfts— den 39. Dezember 1958
Sebrüder Spehn, JIllich, — 1935 geschäft Ti. üzpers & 607. Jülich, — 209 ranz Bresser,
Rin.
Amt gericht, Abt.
Am 15.
März 1939:
Neueintragungen:
S -R. A 17336 (Gro
Cu-, gain
W.
, waren, Breite Str. 58 66).
mech haftende
Wee Hans Hittmeyer, Rilhelm Reinsch,
r Vilhelm R Dianchi,
Gesellschafter: Rodenkirchen.
e
— r 1939 begonnen hat. Es ommanditist vorhanden.
Veränderungen: R A 15 831 , Met assmerk Alber Zunmeberger“, Köln. Die ro
⸗ . lich, — 155 G i De lspapierfabritẽ Jülich, 4 — . 164
ĩ Reinsch Chandelsgeschäft in
Bremen, und
insch, Katharina geb. Rodenkirchen, hai ;
ö Rodentirch Prokura. ämmianditgesellschaft, die am 1. Fe⸗
Per⸗ Kauf⸗
Ehe⸗
ist ein
Aenderungen bei einer Firma; führer. Geschäftsführer jetzt: Walter 6 Firm. 3h94 sßs — ] 43a. Aen
die Gesellschaft in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem
führer bestellt, so i jeder von ihnen be⸗ anderen Prokuristen.
vechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten. Zum zweiten Geschäftsführer schrift bei.
Im Handelsregister des Handels⸗“ 2 ;
. . e, ist der Kauf e, n, nr als dem Registergericht 265 . * a , r. Hamm der Zw. N., dieser Firma in Wien sowie B gh „Grohag Gköshänbels. mbach., Sachsen. 73360 , m, , n. des Amtsgerichtes gesellschaft mit beschränkter Haftung 21 cer ele erg ner
lin, Gerichistcaße) als dem ie. Cs 1, Brandenburg n Gerig, , .
den 21. März 19359.
gistergericht der Zw.N. dieser Firma . Neueintragung:
Niederlage Berlin wird die gleiche Ein⸗ Dr ghil s wihheim Tewes ist nicht
e en,, mehr Geschäftsführer. ist: = ö tragung wie im Handelsregister Kla⸗ 6 k . , Wagner, Ober⸗ genfurt erfolgen. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Inhaber:
: Hermann Fried⸗ rich Wagner, Kohlenhändler und 22
einem Geschäftsführer.
an Gleiche Eintra⸗ 5sts nka ; . KKlagenturt. eros] ung wird im Handelsr ——— des — * — in Oberfrohna, Lim⸗ Fdandelsregister mtsgerichts Berlin für die ort unter ; Auitsgericht Klagenfurt., Abt. III. gleicher Firma bestehende Zweignieder⸗ ö Klagenfurt, am 6. März 1959. lassung erfolgen. Lü heck. 73361] Neue intragungen: Erloschen. vSandelsregister Amtsgericht Libech! 2 2 — 38532 A. 6 H. Justin, . 2653. Deutsche Herren⸗Moden n n. 156. Marz 1939. Schaü Pavisson, Gillach Yöken. Jugts, Hein. gie Re sen,mng. Offene Ddandel? e. 28 067 Lea Feldmann. eutsche Immobilien
dorfstraße 5).
schaft seit 16, Juni 1419. Gesellschafter
2
Lübeck ( Fischergrube 7
wem immer vorgeschriebenen oder vor⸗ gedruckten Firmawortlaut seine Unter⸗
359] A 5286 Gerhard Grabow in Mag⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wer⸗
ner Schramm in Aten, Elbe.
Reg. B 3 — S0 zi. In Ftegister Fünemann, Vipl. Fcaufmännt. Seh, derungen bei einer bereits eingetrage⸗· A 75318 Gelbte Æ Jaritz in Magde⸗ wurden am A. Februar 3 1 *. ö sl , Büchervertrieß Mich 2 nen Firma. ; ; burg. ; , . i. Treibacher Chemische Werte Alle. (NMilea) Kilian Schwinn (jetzst Cingetragen wurde in das Handels. Hermann Jaritz wohnt jetzt in Mag⸗ Aktiengesellschaft, Sitz: Treibach, W. B, Saalfelder Str. I). . wcPister Band 4 IVI S. M. dnaufch- dedurg. . zis ) nit der, wn en sbesiehenden gdnhcheh iet, sr dosefs Heinricd ne, e nung; dien K w , , Fo ) folgende Aenderungen einge Rahn. Verlagsbuchhändte. Leirzig, Die CaCingerreten ais Sffentlighe cen. bug. r tragen: 6 ae. jet: Büchervertrieb ker n , . 2 in . — * 22 Scheck ge⸗ Gesamtprok z nn ! ö pla — er nun⸗ r ist erloschen. e e, g, e Cen, ,, , gern, n , . 33 und Dr. Otfüid!' cke bebe kin *r Keseinjchaft. mit beschrlnkterk! Rein 1. Hai 1956. . à S584 Richard Wollmann in bach. Die Prokurs des Franz Ferstner tung ( 1. Lange Sti. ich. erden, nn, memnngsberz s Magveburs. in Treibach ist ebenfalls eine Gesamit— Der e, , . ist durch Be⸗ tigt. Jeder der beiden öffentlichen Ge- prokura. r e. 3 gef en, e ae , , De t- , lass eder . ö j a . P Uhrer 2 ö . r i ̃ Jeder von den Prokuristen vertritt dert worden 8e chrome 93 fn. öffentlich nr gf hafte! fügt 6 . n m,
Mannheim, den 18. März 1939. Veueintragung: A 2192 Walter Meißner, Mann⸗
heim Sandel mit Kinderwagen, Korb⸗
— und Korbwaren, ul, Inhaber ist Walter Meißn
Kaufmann, Mannheim. n.
beschränkter
Veränderungen ꝛ: B 30 Strebelwerk Gesellschaft mit
Sastung in Mannheim.
Dr.-Ing. Herbert Gaab Diplom⸗J
. e. ö ) Vnge⸗ nieur, und Walter Kocher, Kaufmann, beide in Mannheim, haben derart Ge⸗
samtprokura, Gemeinschaft
daß jeder von ihnen in mit einem Geschafts⸗
führer oder mit einem anderen Proku⸗
risten vertre berechtigt ist.
tungs⸗ und zeichnungs⸗
B 83 Pfälzische Malzfabrik A. G.
in Mannheim mi
relschas , e, deere en, ann end igahnsen
ann Knaus, hafen a. Rh.,
Zweignieder⸗ 1 a. Nh. Jo⸗
Malzmeister, Ludwigs und Victor Richter, Kaus⸗
Per⸗
Die é Ehefranm
Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
C3369]
(Lachswehr⸗ Die Firma lautet jetzt: Drahtschmidt, Carl Schmidt, Lübeck.