1939 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25 März 1939. S. 4

m ind die Fabri Alexander ] sgizwedel]. lan II] schafter sind die Fabrikanten Alexan . 8 z z * 6 ungen: Oschat. 7363 6 3m S v⸗ Amts e richt Salz we el. t. 5. en mann, Mannheim, sind E. 116 Fritz Neuwied, am Sandelsregister genannt Alz —— . 3 e e tenden BVorstands mitgliedern. bestellt. 1 1439 r ; Amtsgericht Oschatz. wächter und Paul = w n C Das bisherige alleinige 44 16 Karl Soffmann, Schlosserei Abt. 3. Oschatz, den 18. März 1939. Remscheid. 288i 4 , . [. en, , dat dus Eisenwarenhandlung, Weis, am Veränderungen: sellschaft sind nur je z der ermächtigt. Herbert Schewitz, Salzwedel: Di Recht 8 ** d auch im 8 if re ; ö A 57 früher Blatt 293 * 6 r ü 3 , , d, e.

Die Eintragun ird au 2G. 5. 1939. n,. her lg 8 . 8 a ĩ Han beliefen der Hrn e m a 239 W. Schnug, Neuwied, am register Stadtbezirk r , . ö 16 e, , , , e . .

; 2 P A. Michalksi ( ; h ; ; , 9 Rn, 6 9 . Die rem lautet 2 ö 4 , gleichlautenden Firma besteht, erfo gen. i tor Guericke, Oschatzer Freiheitstr. 89), am 25. 2. 1939. .

6 6 Hausgesellschaft Nichard⸗ Vicderlahnstein. 3174 . Rosenschule, Inhaber Inhaber ist der Fabrikant Adolf Sehle g . und Viktori Wagner. Stra ie ad 4, mit de- Amtsgericht Niederlahnstein, Fritz Schneider. Geschäftsinhaber: Gerhardtz 2 4 Remscheid ndelsregisterneueintragung A 385 O. SG 6 e . Vertretungsbefugt: Oswald Seilern. Gelöscht beim Vor— 73423 chränkter Haftung in, Wiannheim 16. März 1939. bei Werg Fritz Schneider, Baumschnler, A Bes Dugo * Gold und * März igsg: Firma? Walte Ses nun meh R s ere haft ständig. standsmitglied Franz Joachim Brenner; Amtsgericht für Sandelssachen . sende sregisteg erden ei Sscheß Die gene Vändelegesedsschafi Wetrleß einen 4 * de aus, n, en, Gref Rummele. Fir die Angaben in C ) wird eine Haig damber 73 en erger iind dug Bäconstn . Co, bie Bezeichnun? 3 . ,. ge n m, 1 Chemische 1 Jakob Bollinger sst 22 9 en,, . , e. 1. in r st 6* Backerm i gin, für 2 Se e e, seitens der dor?“ rger, beide Sägewerksbes, 8 Sols, Kohlen. und Kokshandel, C 2555 Agrarverlag Gefellschaft Am 8 . 1939

ert Scha fler, Kau ann? 4 Co., Oberlahnstein, ist eingetragen nunmehr Alleininhaber. Er haftet ni 9. 2 2 1939. er Vall in Bartin Registergerichte nicht übernommen A 14 St 6 . „„ Hutteldorfer Bahnhof Keißler⸗ m. b. 6. ien J., Löwelst raße 165 Veründ . heim, zum Geschsftsführer bestent. worden? Die Hesellschaft ist durch den für die im Bertieb des Geschafts ent- Adolf ⸗Hitler⸗Str. 38), am 28. 2. 1889. Walter Lahl in r Ruf Si 3 enn gs dlpothete Saus gasse 5). Offene Handelsgefellschaft seit Mit Beschluß ber Meurer, lt in, eranderungen: .

2 (S. Fels, Mannheim Stoffe Tod des Kaufmanns Karl Stein auf— ef. BVerbindlichkeiten der dis. Offene Handelsgesenschaft seit dem . . itz Bad Aibling. Hanz Ruf 373. Jchrnunr ag. Jesek efne, mon . . ver sammlung Reg. B Sag Kathreiner A. 84 und Modewaren, P 7, 24). Die Firma ait? Dar Geschäft wird von dem 1 Inhaber Amalie Ella verw. A. hen, 18. n . se lw, rannten. saseig] Alan , nun: Julius ginter, 2 e. a haft . 4 9 ich 2 a, , Fern, 63 . ist geändert in: Baul Groß. Kaufmann Jakob Bollinger in Ober- Guchicke geb. Kolbe, Elisabeth Charlotte der Uhrmacher . 39 beide in sehmiedeherg. Riesengehb. Sandelsregifter o Won dort. Egger Safen guet, Kaufmann, Hun, lion e renn gem nun ne, mn, fen 6 ,. .

A 1504 Eisenhoch⸗ und Brücken⸗ lahnstein unter der bisherigen Firma verehel. Minde geb. Guericke und des Gold chmied Van ngels, Sandelsregister Amtsgericht Traunstein, 15. 3. 1939, nn,, Bacovbsth, Holz und gtohlenhandler verlag Gesenssemn,! u. bn g n ,. ö 8 2 n m . *r bau Ladenbur Karl Seeger Ing., fortgeführt. Es ist ein Kommanditist Alexander Michassti / es gehen auch nicht Remscheid. 8B r, Remscheid· Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgö., 2) Neueinträge: sten. Besen artig alle. Wien. Vertretungsbefugt ele, batte iguiba er n. fm 2 2 3 ee ,,, Ladenburg a. NR. Das Geschäft ohne in die Firma eingetreten. Die Firma die im Betriebe des Geschäft begrün⸗ A 3828 Alfre ! 3 r 16. Närz 1939. 57 Geor Mitte regger, Sitz ar fan e , ir zwei Gesellschafte? gern , are nn lh K 2* 2 . ** 87 en: . f a 2 ist sodann 2 A n , deten Forderungen auf ihn über. g n , r. ö. 8 1339. 4 . 244 , an. Georg Mit⸗ Farb ; Reinigungsartikel Veränderungen: söscht, der Geschäftsführer Roland nnr alls Ber tn. * mn dug ging uber au Itstign, eollin, nge ben worden. Die Kommanditgesellscha . ann Alfred 26 „Kleine Teichbam de“ Mar regger, Mechanikermei ter, dort u. Seilerwa 165 e . 6g340 . Schulze. 5 33 A. G ,,, ee ,, Ki ,,,, . w e sern gie, wien gdandel Shu mn, Sttexreigich. Erdöl we, b, s d brnnert en. ., K— Amtsgericht Sitermieck 1. Barz. . n m 133 Remscheid Alleininhaberin. Frau Margaret Rep.-⸗Werkft. u. Tankstelle.) Firma geänder enhall. Haus,. und Küchengeräten usw. ö r Straße 7H).

Sentralhandels registerbeilage

X

heir * , 111

z . 5

. er ch, Gern Darz. ̃ l . tin: Alvis Klotz. Alt X, Wällen stllastk in 197. Geschästs. Kesellschaft m. 6. S., Wien J., Kollettivproiurd erteilt an Aloi Lantsch,

Erloschen: . fer A Rr jr * drr . , 6 geb. Krauß. Brückenben 5 e e gs , fn. n . 2 fe fiche, . nhaiher . . , 3. 2 Ge Vien. ö. 1 ) ; In das Handelzregister Nr. 4 ist ist dei der Firma * iusen 89 m 14. 3. 1939. i. Rsgb. 6. f. n, ea, ge sch 'ne elegesellschaft. Pers. haft. Kaufmann, Wien. * ? in 6 n n , Tebrugr

4 50 am 8 Mannheim. . 9. 36 Koch. Claas r. . n , am 1. Marz en, der Fabrikant Albert r e e e g r g anapl ch. 8 ern Klotz, k Rudolf La , w mn gear ert fin , ö. 36 Keselschaft aufgelõs

Die Firma ist erloschen. Didewurtel Nachf. in Norden hente 188 eingetragen: . 3 Camden Kerl iched uin, dort. ; rogist; aximiliane Klotz, Kauf. A gaz Jules 3am, ien ünd ist, in Liguidation getreten. Firma 4 6 ss sch sls⸗

n 2 wn . ö Veränderung eingetragen . . kee: . . 1 , wen e, tziostoc. ö g., sii, Fre, re Feng Hessan. gene Bad ge ige g f Handel mit ,,,, un , w . , elo en . . eim. Die Firma zen. orden: Georg Wemken ist durch Tod August s : kurt Enn, A Sog J. Gastar Ucter, Rem-⸗ 1h Handels regist ; sch Inh t Mee, , PG. hat begonnen am 1. J. 1539. wären usw, II., Praterstr 76 ihrkz Cem dnet. Bre Lich dgtor:

A 139 Aberle X Friedmann, worden: Georg Wemken ist Die Inhaber Kaufmann Kurt Lüderitz ,,, , nm, r. ibelf ee ,, n, n, , Hel Inh, WMathig; Venfset, ) KJ Jühaber: 'r be gie, Hr. Fricbrich sonen ien. Ge o g t

r , , , , ,,, , , , , , ,, , , e ion. erer, ede , ä, n lern, ner, h g , n tegister.

chaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗- Witwe des . am 6. . 0. er Rostocker . t stein. iar Sas 'n. Sommer. Term,,

Hern i Mimi r e, , mmm mm,. esso] fene er ,. a. . Doppe C Luckow; Johannes Guta 3 Haug Germanig Kurt v. Grand Dotel und Kurhaus und . 63 i , A 728 S. Silbermann Söhne, als persönlich haften Amtsgericht Quedlinburg. 1 Juli 1833. Gese id Ferdinand Wängler, Hamburg, it Wemann, Sitz Bad Reichenhall. Sotel Kaiserin Augi z 3 Rogan, Wien Wien 73422 er der im hieligen Fenosenschafts . delsgesell⸗ eingetreten. ; u im Handelsregifter A Kaufmann Albert Pieper in Remsche icht Inhaber, sondern Gesamtpra . nh. Kurt von Hedemar e Au gusta (Gummiwaren, Linoleum usw., XVI., ; J iss2ꝰ register unter Nr. 11 ei

Mannheim. Die offene Handelsg Norden, den 9. März 1938. Eintragungen im Handels register und der Kaufman Ernst Pieper in . , . iöemnenn, Ben⸗ Sermann Rothe, S Neulerchen felder Straße! 8d, Nun: ͤ Alutsgericht .

schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ . = Amtsgericht. am 9 3. 1539: Nr. 1292 die Firma n , kurist. 42 36 Men sonsttrlet Ga sthof u. Hotel W mehriger Inhaber *! Pe, g . für Handelssachen Wien. an für Nordlirpe, eingetra⸗ ien Ge⸗

loschen. ; Tritz Meier, vorm. Fritz Ay a , U. 166. r, * . Can hafen, Sitz Berch Kaufmann, , gan, Am 8. März 1939. ler fai k Haftpflic 33386 ö Quedlinburg. Inh. , , Fritz des Geschäfts der früheren e n. Spremberꝶ. Lausitrp. IIIi6] , hr nager n d . . A. Brüll Firma A 3635 Fosef Doll's Wiwe X Neueintragungen gfeld, is ut am, , an Vorwaenng n, m. 738306] Meier 2 ö Ar. 2 begründeten Forde lungen und Jerdind? San dei sregtster man r., dort. sowie Prokura ; A 4099 ö Sandelsregister Firma Fritz An: Die Firma ö

grün e Ge ehh ast ir aus. gg ericht Sprkmberg ende! mit Uhren, Gold- und Silber Siegfried Sitz . Theodor Mehlführer, Wien ( Bau⸗ Handel an ,,, , . , gn der Genossenschaft lautet: Amtsgericht Meißen Amtsgericht Abt. Ni, Nordenham. ritz An Inh. Georg Au. Inhaber . die sellscha , / . , 1 ger werf dorf. ö , were, d, n, er, , Beleuchtungs⸗ Beheizungs⸗ und Wasser⸗ 2 e, ,, . , , n . ö. e, = A Det der Letzt genannte 6 Ewald Thienes, Re de, m nn. D d , . 1 eser ü ge ere n e, 6 rstld in. Theodor Mehl führe nm , n, nr 9 6 u , , mm , ,,, , , wrd, , a , , , , , ,, . .

28.

5 A 3636 Silobau⸗Gesellschaft Sans Nr. 185. * . . Alverdissen, den 21. März 1939 . n ; . Br 26 Nr; 1833. Inhaberin: Touife Scholtze, 3 werk Sellmut Hiemisch Co., Anton Friedrich Georg Schüßler in Amtsgericht Quedlinburg. 21935 in Sornow. Inhaber: Knusman mreneinzelhandel.) igzg. vucek . Co., Wien Bauunter⸗ Das Amtsgericht

ie Geschäftsfrau, Wien mu ; C Fri üßler . ͤ nhurg d 187 7 6 J nehmergewerbe, J Schmerlingplatz 8) ; ] j Tommanditgesellschaft in Robschütz. Brückenhof übergegangen. Die Firma Eintragung im Dandelsregister * Thienes ist durch Tod aus der Meinkelt 'C midb' ind Cernom' 7 Franz FIrnsverger, Sitz Bad Mas Esterer ,,, . 7latz 8), 4100 Albert E. Sörwarter 7343 Ein weiterer Kommanditist ist ein⸗ ö * Dett. Nr. 127 vom 17. 3. 18639 dei der Firma 9 2 2 An seine . 19359: H.-R. A 6 ichen hall. Gesch⸗ Inh. Franz Irns⸗ Sitz: Altötting. 1 geändert in: ikolaus Wien (Handel mit Aschaffenburg. 73430 getreten. mers, Nachf9lger August Schüler“ Volkäbedarf⸗-Gesellschaft m. V. S. in S

2 r photographischen * ; ; l e ne : ger, Kaufm be J ; . 1 3 Bekanntmachung. 2 : 8 Stells ist seine Bitwe Alma Thienes Theodor Schäfter in Spremberg en . dort. ebensmit· H v. 28. Februar Artikeln, VII., Kirchberggaff 33 55). „Spar- u. , , eren wem , fehr Berger in Remscheid in die Kesels M esnngen. ac getragen. 8. 19538. 1 ö P

. nnzelhandel. 939 h r neuen ö! Hans Stronsti * Co., Inhaber: Aib 6 2 ge ae dee mund ee, Inhaber; 3 Ee. G Ernst Lux, Zitz ad Reichen. Gegenstand des d mit Textilwaren und * ert Eugen Hörwarter, Sommerkahl, e. G. m. u. SH.“ Fi Melf 3 Die R Schme- 1935 it die Gesensschaft durch Uebertra? Daft als persönlich haften sel· Schäfter in Spremberg. Dem Tapes Gesch⸗Inh.. Ernst Luz Kauf U Herstellung und Ferrenmodeartikein. Wien r, A 410i Schreiner * Sommer kahl. Firma Mendel dern Melsungen A 358 Die Firma Elimar Schme⸗ 1839 ist die gese schaft dur a . schafterin eingetreten. meister Helmut Schäfter in Spremberg t. Kolonialwaren- u. ge. Vertri schinen und 24 . Starhemberggaffe 29x. Au ggeschieden Wien (Ob ene, Durch Besch!, der Gen. Verslg. vom t. 20 des H⸗R. A). Die Firma ist des ist auf den Kaufmann Heinrich gung ihres r . . 9 2. 31 Guftav Sa fsenhausen, ist Bror ara erteñt. , mzel han ben nellen Einrichtungln sowie der ga, der Gesellschafter: Josef Vohradnik. Sr Tw reß hann, * 41 8. 1. 1939 wurde die Genossenschaft auf⸗ er f ng n, 20. März 1939 Böger 2 rr 2353 , wr ,, m, Warte. oö) S⸗-R. A . 1. Mayer, Sitz Bad Rei⸗ eines Elektrizitãts werkes Innerhalb Als Geselsschafter eingetreten: Franz ] Januar . K 6 77 4 , ,. Meisungen, 20. Mär; 1939. Die Firma ist in „Cn chme leinigen n s, n, ,n, am 14 3 1939. . Spremberg, Inhaber: uhn l. Gesch. Inh. Hans Mayer, dieser Grenzen ist die Gesch Smrz Kleidermacher, Wien Ver⸗ Schrei 39. Franz Eugen Pistner, Wilhelm 6. Os Amtsgericht. Nachfg. Seinrich Böger“ geändert Dieser führt das Geschäft al! iel FJahader ist jetzt der Architekt und ** in Spremberg. S.-R. A 6 m hmer 8. J Ae haft zu tretungsb die bei mehr kene mt, Wert Hanne, Raul bald mngtunb, sämtt ; . ö 8 wa, naeh. . . Volt ebe. Inhab . * sen in Teinze in Spremberg n. unternehmer, dort. (Trans. allen Geschäften und. Maßnahmen ben tretungs efugt; die beiden nunmehrigen seute, Wien S o. k ö und heute unter Nr. 573 des Handels- kaufmann unter der Firma „Volk Baumeister Georg Sassenhausen in tto Barwisch in Spremberg, Mm unternehmen. ) tigt, di ĩ s Ges Gesellschafte in enn, n, , Te mei sig 733 . f Ju Bebbing“ mit dem wn. o 6 n,, 2 echtigt, die zur Erreichung des Gesck— Hof er, gemeinsam ä ; sind zei . U. dertretun nem ,,, m, . 2 reg bers * 2 A neu eingetragen CG em ae, e m. cheid , . 6 8 N Maximilians . notwendig ö. i. i ; 2 Roh gn gese schaf⸗ E. Sper⸗ 2234 . 5. 6 . r,. n Im Sandefsre⸗ ot. . 118 warben. 6. 3. 959. Sitz in Quedlinburg fort. e, 2 e o, Dec Gpremberg. -R. —Chriftiane ter, itz Gad erscheinen, insbesonderd zun Gußm oe, Wien Il. Aspangbahn⸗- gz Straß. mehr führ 39 un n , ,, it hene i, , gem en der Gesellschaft, die sich binnen sechs (GSammerwert. Maschinen ineffer Fei⸗ re rn pr cuverg, Inhaber. Cltl tzen ha im Hef in iter 2 h . ofz. Aus nech 1 R ng hahn Kärntner Straße 2). Nunmehrige Ge führt den Zusatz: in Liguldatisn' w Eintr des Um⸗- * e ,, Batzke in Spr s Geschz Inh.: EChristiane und zur Veräußerung bon Grunb- hofz. Ausgeschieden die Gesellschafterin cat. in: ilie Si schaffenburg. d 3. März 1839 Wohnungsbaugesellschaft m. b. S. 7 . , Verkzengfabril. Lenneper ister Bill Batz in Spremberr n Fensiongbesiterm do stück ; ; ranziska Sperlich. Ei Käte babes, mie Sit. Ge— Algaffen bn g, den s, . e en ̃ omiaennur. Is. s K zer tromeister w Fer, Pe tzerin, dort. (Pen⸗ ucen, zur Errichtung von Zweig⸗ anz Sperlich. ingetreten als cats X . . 44 für Werksangehörige des Ammo⸗ Oldenburx. . wandlungsbesch *. ; Straße 85 c), am 18. 3. 19859 Ss-R. A 60 Kurt Matt in Spren 3 niederlassungen Velellschafter Bruno Feli Kan Ialnener en Firma geändert in: niakwerks Merseburg in Leuna fol- Oldb. register melden und Sicherheit 2. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ . Inha der Kaufmann Kurt Mal I Peter Niederbuchner, Sitz zur . , le gn. Parfameri. mitt. Enn, ; 3431 gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Amtsgericht Oldenburg i. langen, ist Sicherheit zu leisten, sowei nuar 1833. Es find brei Kommäandt. 3 Eihna nn , g, hein e, n , . . , . ö seltsten bn r 23 41105 Schidlosf Co, Bad Gandersheim. . 2 , ,, i eee ', ,,,, , eng, d een, Lee, Ga. , g, , d,, , ,,,, Bresele, Leung, ist verstorben. Der = ., D PFrokuren für Hermann Freise, Kurt Schul ister Bernhan Hhandelsgeschäf ; eff i ftsvertrã w ndel, J, Ka r . . 6 , m Brese le =. 1denburg [T8400] Rem. Frau Inge Schmnidt geb. haber: Schuhmachermeiste nde geschäft. essengemeinschaftsvertragen. grenhgndel, L. ärntner Sirahbe Ri). ; ien Str. 2 Verãnd Dauastcsor Maximilign Rondorf in haber Heinz runs, Older Rastatt. * Schmidt und Frau Inge Schmidt geb. wer, Schn DVirgi . kunmehri Toni 15 . . Bad Dürrenberg ist Prokura erteilt. i. D. 4 24 ne, 1 w * . Arnt bleiben estehen. . . rr, , , 3. Dezem e 1 i r, e denn ug G 8. f 5 2 Gn. f. 9657 Dandwirn chaftlich De Merseburg, . r n m g ne, ar,. . w 8 4 2 16 tr a. 193 eingetragene = . herman r Sãgewerksbef. In unser Hane fs register A ist heute ö. 2 Fey. Gesamtprokuristen: . * e , n t e. G. 1 Amts t. A Rb Inhaber ist der In⸗ —ẽ nr . 2 rg, . * Biechol äller wert) ; ĩ : Fa Stahnke und Josef Ladner, beid rm Durch luß der Seneralversamn an m mei burg i. Oldb. Inhaber ist der In Rastatt: Curt Kohl, Exportleiter, 8 2 19 Lohnfärberei Bischoff un . ö . unter Nr. 184 bei der Firma A. Wer⸗ Eb ng Vosef Le beide (GJimmerme Durch Beschluß der Generalversamm— 3m, mur mmm lle den,. 2. . ge . c. 8 6 aufgelöst. Die ö Sr, ,,, Tig, 3 . Treuenbrietzen, folgendes ein⸗ . sie zeichnen gemeinsam mitein⸗= 6 m it 3 lung vom 15. 1h 1935 a6. 32 Im Handel sregister Abt. B Nr. 118 burg. 7 3 1833... beide in, Hastatt, sind zu Proknristen Zirmman ist erte ö re, , de, de, ene. BF, Henn nne, eh , deen, n, e ̃ el, i n ffn . . 2 * . 9 . . jeder ist : be recht: gt, die Hein F , . 22 e, . 3 k . ĩ . Pensionsbes., dort. Ben- , ges n Hen e,. r: ch Svitak, 3 2 5 63 iche le. „sowie ge⸗ Wohnungsbaugesellschaft m. b. S. i. Oldb. Inha . . 3. schaft zusammen mit einem anderen Remscheid, am 14 3. 1939. ,, , n 1935 begonnen. zu n Hans Aurora Käthe Schar⸗ hr 363 mazeutis d uischer Ken, Bien, K W . gesell = Gustav Jänicke, Ildenburg. 16. 3. okuristen zu zeichnen und zu ver Nemiche r hat am 1. Juli 1938 begonnen. . n Käthe Schar⸗ brietzen. zeutischer und kosmetischer Prä⸗ A 4104 Apothek J Bl. 57-58 d. A. . für Werksangehörige des Ammo⸗ 6 44 raren n en Die Rrma ist erloschen. ö 1 Gesellschaft sind nm. 63 Bad Reichenhall. = Treuenbrietzen, den 20 ĩ parate, Wien (IJ. i f ss kr n enn hein, Mar. . . Emil Stolle Moorriemer⸗ tre et den 17 März 1939 n . ß , a. K 1 211 ärhe . * . 9 * J 14). Die e ee n l gf e, 6 Keri eneꝶ, enn gendes eingetragen 4. 2D * 226 i. Oldi. Inhaber Rastatt, den 14. März 193. Eid, am 20. 3. 1939 . Tenfionsbetrieb. ößler und Dr. Emil Thorsch ist er! hi argarethen tig : ; Geno sien schaft reg zesessschaft 15 vo . De Oldenburg i. Oldb. Inha Amtsgericht Firma i ãchtigt. R San sc 6, = e . Gesellschafterbeschluß r , Dast wirt Eni Sine, Bilden Amtsgericht. Die Firma ist erloschen * à 560 Wilhelm Seine * Saus Metropol Johann Waltershausen. 73416 loschen. ö . mifgeßft Nunmehr In⸗ Amtsgericht Berlinchen, 19. 3 1939. e ee nnen e ee fe ei ffn rn . uon ,,, = ,. , . Bad Reichenhall. Dande l sregister zeit eos. Gese chat für au- hb hel in ffn erg. . Reichsmark grhö e. 26 9. 2265 Wilhelm Segelhorst, Olden⸗ e 7 2 Rr. 465 Remecheid-Lennepn. T 3408] wie Tuchfabrikanten Wilhelm Hein 6. Johann Schäfer, Pensions Amtsgericht Waltershausen / Th. arbeiten Ing. Buchecker Co., Ma Edwin R jag che Verwalter e. G. m. b. H. Groß⸗Mande kom n ,,, burg i. Oldb. Inhaber ist der Kauf⸗ Sanvdelsregister , m, J Sandel s registereintragungen D Georg Bruns find aus der de *r. BVensionsbetrieb.) Abt. 3. Waltershausen / Zh, 16. 3 1939. Wien XII. Breitenfurter Straße 10). gn mn, irma geändert Die Firma ist geändert in: Land— ,, / . 8e n een, , , e,, nd ers -chnffei, g Bad Rei- **. Veränderungennm. SHejamtprotura istl'eä ufer n. wtf Artue Tenrrten Alpathete Bi. Kir. e nnn Den nere gen ofen d d . , ,,, , , n,, e, ber, , , A 266 Schröder . Strodthoff, X Go. Kom. Gbes. in Ra- 6 Erwin Mestendahl, Rade—⸗ der Firn Vie Gesellschaft it an mm, dort. Kdagdel mit Tele. handiung für Forft nner gan, d, einem der Gesellschafter Ing. Franz Kürschtergene Ke. Rndel'int irn , egenfand de Une ichn. Amtsgericht n=. ; Mollberg. Offene Handelsgesellschaft Heiß Eo. Rom. J. ; vormmald (Werkzeugfabrik, Alte Land⸗ ft ; Sh waren, Weinen, Spiri⸗ schaft, Tabarz (Untergasse Ta). Allei⸗ Buchecker, Ing. Anton Biro oder mit waren 1 n ö ferne der Betrie einer lanmemint den 2. März . seit dem 19. April 1939. Gesellschafter tingen. lich haftend Gesellschafter: straße 33), am 15. 3 1939: . gelost. . Feinkost.) . niger Inhaber ist jetzt Magdalene verw. Ing. Alfred Schmeiffer. ,,, * . schaftlichen Brennerei auf gemeinschaft ö. n Kom- sind die Fuhrunternehmer . . 4 . ö. 4 6 2 Fabri⸗ . . ,, * Sitz Böttcher geb. Theuerjahr, Tabarz. A 4599 Dr. Robert Baum, Wien enthoben. Emanuel a 5 liche . und 4 * zwecks Ver S- R. A 155 e . , , ff Schräber Bad mwischenghn, und Pcher Heiß. Kau in Düss kant, Radevormwald. ol. Pomm. 199 ea all. esch. Inh.: Jo⸗ Großhandel mit Ei 3 ben. J re und wertung der von den itgliedern ,,, ,,,, , , , , weer, e,, , ,, brikation und Vertrieb w 15 3 1939 1 ber 1933 begonnen. Es ist . scheid Lenney (Großhandel un! er⸗ eue intra ; n . . dederhandel; Schuhmacher⸗ Sandels re ister als. persönlich haftender Gesellschaft i ö ir Engen gun brennen in de U w Eri ,. 233 K . x ne 49 U e. 0, mich ; . e ter Wilhelm Bauer d Dr. Fel ! 24 . , waren). Die Gesellschaft hat am 17 a , mn Wall, Olden- manditist, vorhanden. Der Sitz der Ir Polster⸗ und Schneider⸗ SR. A 1355 Firma Techmij warnttrel.) ; * l aum, Pri e n ter , 2 wirt schaftlichen 3 , , . . e, n A 2267 Gerhard de Wall, 22 . Du sseldsr Ra⸗ 'bolster⸗ un r ; s & Ehen R r ; Amtsgericht Weinheim. Elotilde Zaum, Private in Riadters Koh Kaufleute, W V s⸗ ö tober 1935 begonnen. Der Kaufmann . 8 ist der Kauf- irma ist von Düsseldorf nach Na- waren), am 17. März 1939: andels gese lschaft Dudas rd olf. Vogg, Sitz Bad Rei⸗ Weinhei 20. in K iti ü: we ni, Beer nellretuingz;, gel ; . Edgar Manfred Eber . 49 6 = 0 e n.. ingen (Sandstraße ö) verlegt. In za? von dem Le saulein Erna . all. ger ! 6 3 an, n. 1939. . an. . . n. . Bauer mit einem 2 = 2 k ück persönlich haftender Gesellschafter. , e Wall, l ——— 22 Fuchs, Remscheid⸗Lennep, unter ber Persönlich haftende elch net. mm, dort. Feinkosteinzel handel . . . ; r ven, ster, 1 ĩ Schlempe, zur Verwendung im eige⸗ sind vier Kommanditisten beteiligt. Dr. 14. 3 . Gaida, Olden⸗ Reichenbach, Vogt. . nicht eingetragenen Firma J. F. Fuchs Sberingenieur Karl Dudas und un * Fremdenheim Sani Franz!“ m5 Sarl under, Weinheim. ber bs. ndert 6 A 495 J. * A. Löw, Wien nen Betrieb und im Ve galt de , dien, ut t n ; Vo getrag —ͤ ; Stettin. rem Inhaber ist Car Funder Kaufmann Dr. Baum K Co. Kommanditge⸗· ( XX Wallensteinstraße 15. An j are ee j Josef Söhngen, Wilhelmine 22 Plob. Inhaber ist er Kauf⸗ Sandel s register in Remscheid⸗Lennep betriebene Han⸗ mann Hans Ehlen in S Am er, Sitz Bab Reichenhall. Verne . sellj cha 5 straße 264 ge⸗ zur Verarbeitung gelangten Rohstoff⸗ Kinn eben e, we , n, nn, , , eee re. Rerenberg, WBrgtl.. delsgeschest ift. der Kan mann? gan, n. 4 6. ö She e, Pen. n Vein eng e, e eg: Hef, st ls Hermann Denes, Wien . 2 . Wilhelm Söhngen in Wies K j am 21. März 1959. Fuchs als persönlich haftender Gesell—⸗ 1939 begonnen. Dem Fri K , WVensionsbetrie.) ĩ - Gesells ser ö. Siraf ĩ a, eue Sa uin won , era r zes. Biebrich ist Prokura erteilt. . Teebken, Wester⸗ , e char ler eingetreten. ene Handels scherdt in e en,. —— 2 1 9e ge. Sit Bad 33 , erer green, de s ß j 33 5 Dan ger Verlanser, * I. ; * Lanbwirtich fir. —— holt. Inhaber ist der Ziegeleibesitzer A 89. 7 rz les,, Ferm - gesensschaft seit J. 1. 1957 mansky in Stettin, dem? r .. Gesch.⸗Inh. Kart Fon n ist à Baibel wic getre F ; Brennereigenossenschaft . G. m 3] holt. Inhaber ist, der Hiegeleibe itz = 9 8 aas. r ett Fri Doller ] Ru . deine. Einzelproturist: Gustar Waibel, wclung getzeten , r, ; ie Fi ist geändert Münster. Westf. 73393 Diedrich Teebken, Oberleihe. 18. 3. Walther 2 —— ö. 2 K undit.˖ en. an —— in Kolben . Einzelhandel Seidelberg. Sermann Denes in kin nr: W andel . . G mr, , , e, ma j . vandelsreaifter Io39. . Die Prokura des Paul Schmidt i el Feige e G, Konmandit, Stettin, dem Ka teilt. daß jn a T Fertigkleidung Erloschen: Abwickler; Franz Jukl. Wien. grünmmaid Wien mm erschaftliche Brennergi— e ,, i. S. 2X Fach⸗Drogerie und Foto⸗ soschen . ; gesellschaft, Hückeswagen, am 25. 2. sst Prokura derart erteilt, n he, Ba nigg, Sitz Berchtes⸗ 29 6 ̃ f in- A Diss? Jute ; 1 . ,, nen genossenschaf Karzig e. G. m. b. S. ,, 21 3 1939 Me . Kr ieee Ernfst Lüdtke A 63. 20 März 1939. Gelbrich K 1935: dieser Prokuristen nur in Semen desch Inh Sugs Vabn n ö 0 Schneider . Wein Gun. ö m Elbogen, Wien 9 8 e 19. 4 Nr. 18 Zandwirtschafiliche Be 21. 3. 1939: 4 , „. 63. 26. März 1939, * K . ; . die ser ie mn, . (Photo lenke G. beim. Die Fi is schen. h 6 8 . s s A . Vieh⸗ * T, ne, im elbb. ächdeegetie Ullmann, Rietzfchtan, Bog'l, Osfene Die esellschaft ist aufgeläst. Die *r menten, . 4 . n Heart ee h e e e. ker ang md eib t gens ffen schaft e. 6. e ne. Drenfsteinfurt. Die nnd Photohandlung). Inhaber ist der Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1938. Firma ist erloschen. sellschaft vertreten kann. ꝛ; Eder, Sit Marti - ese]. i849] Treuhänder, Erlbin Schneidel le z hie! 8 : no, i, Tres, vtannefren, Pierdbehandlung, Dren und Photohandlung?. Inhaber ieh reilelten Hans Polster It als rer. Gesch.· Inh T 8 Treuhänder, Erwin Schneider, Wien. chaft Bruno Se ; 286 Firm, fit erloschen. Cingetragen auf Apotheler Ernst Lüdtke. Oldenburg. Gießexeileiter Dans Polster 4 22 —— sen, Gm . Thomas Dandel gregister A fleute . * e , 3 Grund des 5 31 Abs. 3 S-G.-ð. 18. 3. 1939 . sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Rihmit. 73406 . ö nel fin. dort. (Gemischt⸗ Amtsgericht Wefsel, 18. 3. 1939 wi aten in: Serviten? . 2 Einkauf w A 2275 Käthe vor Mohr, Olden⸗ treten. In das hiesige Handelsregister ist stolp, Pomxm. arz Ihn , . nden. Eintragung bei der Firma „J. El⸗ em- 346 ; don Verbrauchsstoffen und Gegenstän⸗ e 73394 2 , ist die Putz⸗ Erloschen⸗ . e. 36. 6 en n img erich Sioly, 1 . 4 dan Seinlein, Sitz Berch⸗ kan“, . Sul d rn aus ( Al mts gericht ö. Wien den des landmirtschaflichen Berrlebs, Xeuwmi r el srenisier ee, e, rer, Käthe vor Mohr, Oden. B 39. 7. Mär; 1959. Sch sische Demmler in Ribnitz solgendes ein— Reue lntragung: 323 . In ham, Inh. dans Heinlein, der Gesellschaft ausgeschieden und die für Dandelgs achen Wien. * 8 9 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ Amtsgericht Neuwied. burg. 70. 3. 1989. Stückfärberei und Apyreturanstalt getragen worden: Julius Klötzer, Stolpm 1 m egtor rädern Hir e e , het.

r 111

Moersehnræ.

[ 86 n M R n FD

ö 1 31 n M n

2 wm

*

k . us ötzer Ri Fahr Firma uf den Kaufmann Israel Max . j ; . e schaftlicher Erzeugnisse J . Neueintragungen: Veränderungen: Aktiengesellschaft in Reichenbach, Hie Firma! Zustav Demmler in . i, wanuin Julius Klöt Aäbmasch, ferner Reh Wer. kiten übergegangen Die Firma ist er⸗ an . s . Neue Satzung Ven T. Februar 1. ö 9 9 939. . 3 ; ( CO ö. . ,, . 2 r 5 esell⸗ Stolpmün J 18 zt ö ; J t 28 2 ö. ö . , ,,,, , , , J, n g, r, ,, ee, , , 6 7a ne,, he id. K huf le ö. ür .= Inh.. Sans Reiner en. en gen- Gesellschaft in Liguidation, es ngen, ,? x ekanntmachung.

* . ag ,, wen,, . , . Verantwortlich: 2 . Dandel mit . 8 3 Wi en , , Wariahiffer . 1) ye, w j 1 nen, W e . t edarf, Neuwied. ; ynfef 1939 ð ericht Re eid. wn, . 4 ; ; ö . ichtamt iche it Ren. Werkst. u. Tank für Han del sachen en. Repräsentanz de „Musica“ Mlavier ! r lun. 11. März 1939 unter N . 13 . Alleininhaber: Kaufmann Joses z Erloschen: , a . ichaft bat . für den r, . 29 a ar 3 * win,. Am J. März 1939. ut , . 7 Sugo Ablasser und Josef Spar * red itban: 4 . A 1614 Heinr. Tebbe, Oldenburg 19 me, Wieber, Remscheid . m m e, . sn . r Gesch Inh. gart Vene int agungen. tien Gesells haft in Budapbest, Als * io Leopold Wei en Senn ener, m, une re, er

Deere, ger, ners. i. Did; 16 3 636. inpelhandel it Rebensmattein un 18 begonnen,, März 1959 ö Rae in Pore mnmann, e, holes af! Ges Tang the, Wien Hinder. Liquidator gelöscht. Wishenen hay (sGleinßè dei Ea ld Weiner, Wien Daftpsiih? Pritzerbe, Kreis Wert

1929 Dr. Otto * . 9 * Otto AS66 Friedrich Willms, Oldenburg Spirituosen, Wilhelmstr. 52), am ibnitz, * ö. 3 49 Bräsident Dr. Sch lan ge in rn l. Eier in. Käsegroßhandel ) wäsche. J. Tuchlauben 133. Inhaber: eingetragen: Friedrich Czizek, Wien. waren, J. Boane amenkonfektons- havelland, folgendes eingetragen wor⸗ Alleininhaber: Apotheker Dr. O i. Oldb. Von Amts wegen gelöscht. 86 2 1. Das Amtsgericht. für den Handelsteil und den üb asthof u. Sotel Watzmann Dans Uthe, Kaufmann, Wien. . B 5/63 tener Eisenbau⸗Aktien⸗ mand ige en ce er ge ffe 1. Die Kam- den: Durch Hr. der Generalver⸗ Dücker in Engers 18. 3. 1939 Inhaber ist der Kaufmann Karl . J , suo) redaktionellen Teil: in mmer, Sitz Berchtesgaden. 86383 Buch. und Kunstdruckerei gesellschaft, Wien (X, Knöllgasse 35 üntern er da, n *r m alt, Das samm ung vom 1. März 1939 1733 Ber ndernngen: 2 R. Segebade, Olbenkurg ieber in Remsche ld. Sl.. Ealzwevel. Aut 5) Rudolf Lantzsch in Ber ä, Fritz Schäfer, Soteipäachter Alpha. Pautert * Ce, Wien kiss 397. Uis Vorstandsmitglieber ein- Schneiderme sten *. or. Loro er, der Satzung geändert worden 21. Be⸗ Eingetragen am 29. 3. 1959 i. Oldbg. Von Amts wegen gelöscht. 4A 3350 Aler Wel Kommandit⸗ Amtsgericht na k ö. . Chaxlottenburg. 26 . Gaststättenbetrieb) VI. Liniengasse 24). Offene Han⸗ n, Ing Hans Liebl VPrãäsident), Firma geanberi ; en ere n en. schränkung des Geschaftsverkehrs auf

33 Neuwieder Farbensabrit Ju⸗ I8 * 3. 1339. gesellschaft, Remscheid (Herstellung Salzwedel, i. März 16689. Druck der Preußischen Druckerei n . Ve rn rungen delsgesellschaft seit 1. Januar 1939 Carl Stahl (Vizepräsident), Ing. Dr Gelöscht die Prot ** 8 6 ec. den Krels der Mitglieder ist weg

lius Jüngft u, Co,, ,, ,. 122 Cermann Silberberg Siden⸗ Ind Vertrieb von Werkzeugen aller ; 6. Schneider Verlags ⸗Altiengesellschaft in kor. Damberger, Sig Reit Geselschakter- Marie Wuler Ger techn. h. E Heinrich Go demund, Alfred und der lonmi fan he b 2 ge en . Die , burg i. Oldb. . Amts wegen ge— Arg Freiheitstr. 2 * 6 9 . 4 j Berlin, Wilhel mstr. 322. 1. Qaspar damberger sen, schafts nhaberin, NKarl Ilodl. Geschafts Keller, Ing. Rudolf Reich; gelbscht. 21 j erwalter drang Brandenburg (Haveh. Amtsgericht.

durch Ausscheiden des Kommant e, löscht. 16. 3. 1989. Kommanditgesellschaft seit dem 16 Fe⸗ Nag 1 ö U Abt. 7

in eine offene Handelsgesellschaft . n bruar 1965. Persönlich haftende Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. Sierau eine Geilage

gewandelt.