1939 / 73 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1939. S. 2 Reichs nnd Staatsanzeiger Rr. 73 dom 27. Marz 1939. S. 3

2 Versicherungsverei n,, . :

Uebersicht über den während des Monats Januar 1939 versteuerten und steuerfrei ausgeführten Zucker.) , ke , en Deen ie ö . ———— x —QKi— mmm terstü 5 ĩ 7 . 3 Des Kranken⸗ n ; . ummer 9 des Reichsarbeitsblatts 25 Ma 93 1 2 für Eisenbahnbedienstete, Sitz Zuwide rhandlungen gegen diese Anordnung werden mit iolgenden Inhalt: rh * . t * 2 e =

8 1 S j s 2 Versteuerter Zucker!) Steuerfrei ausgeführter Jucker?) durch Verfügung vom 0. K

Rübenzuckerabläufe, ; Nübenzuckerabläufe, der Bitwen⸗ und Waisenkasse des Reichs S . ĩ ; e,, . . . Im nr, , . Auf die . Im , dien stpersonals Altan t- n . und Staats⸗ Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung wer die Einführung der Sozialversicherung im Lande Dester reich. J Anderer en e, hergestellte Rübenfäfte, ö Erzeugnisse Preßverfahren hergestellte Rübenfäfte, a. G. in München die Uebern e er,. herungsanstalt in Kraft. Von 8 Februar 1433. 11. Arbeit seinsatz. Arbeits beschaffung ĩ kristallifierter gestelltt andere Rüben znckeribfungen Stärke der Spalten kristallisierter telt. andere Rüben zuckeribfungen bestandes des Beerdi zernahmne des Versicherungs—⸗ Berli . Arbeite lo enhilfe., GefetzzC, Verordnungen,. Erlasse. Ansrd nun

hergestellte hergeste 8 des JTeerdigungs⸗Vereins der Beamten und Berlin, den 25 März 1939. über Arheirslosenn nter üitzung im Bande Oesterreich n

bezirke Zucker und zucker · Stãrke⸗ 8 bis 9 Zucker und Arbei ̃ 2 Rübensäfte Mischungen dieser Erzeugnisse z Rübensäfte Mischungen diefer Erzeugnisse Arbeiter mit Frauen der Deutf ichs ; 1 ö. 15 Mär; 1939 r ö . 2 Verbrauchs · 6] Abs. 5 mil einem NReinheilsgrad siruy zucker entfallen (Verbrauchs · (6 7 Abs. a2 mit einem Reinheilsgrad dem Sitze in Schweinfurt am e i J. Der Reichskommissar für die Preisbildung. II b e j Rg for * 6 e e 5⸗ C 5 ö. * H ,. r 686 4. Bw! 112 . zucker DB. von von mehr uc enn zucker DB.) een von mehr verein auf Gegenseitigkeit, r n. J. A.: Bauch. Gesetz, Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Erhöhung der I- 98 vy als 98 vd 10 —- 95 als 95 vh 2. durch Verfügung vom 3. Januar 1939: 2 . 9 2 im Bergbau. Vom RM i. dem Kreistierv ; ö x a, an, n., , Sicdlungswesen Wohnungs- wesen und Stadte⸗ rrets San n, . 16 den Land⸗ ö Bekanntmachung. . w . wic ien für bau⸗ e , e. . Saarl ken die Uebernahme 6. n 25 . ö ö = Lu mai m in Krankenhaufern, Lazaretten, Heil⸗ BVersicherungsbestandes des hein dv hn e hne. gꝛeich . ea Vaärz 1939 ausgegebene Nummer 56 des und Pflegeanstalten. Setr.: Allgemeine —— = . in Püttlingen, . „Teil 1, enthalt: von , Betr.: Reichszuschüffe für In—⸗ durch Verfügung vom 18. Ja 39: wee Ffrordnung über die Einführung der Reichs a ng, m Umebauarkeiten im Sudetenland. Bergrd= dem Kreis tiere sicherun gos I- 65 ben 8 mea, ,. Vom 25. D. 9 , ner n, eugetaltung der Hauptstadt der Bewegung. Sem kreis Saarbrücken in Saarbrücken die ir den Land⸗ erordnung über Zollände rungen. Vom 24 März 1939 6. Tärz 193. Erste Anordnung über die Neugestaltung der e ef * en die Uebernahme BDelanntmachtng der neuen Jassung bes re enn, ee ger Renn, , Mee Anorimug über die Renn , . 'standeß des Rindviehverficherung:?. gesetes. Jom * d, nr ö. ralolftener⸗ gestaltung der Haupfstad der Bewegung! Punch e deren. , umfang, ai Dogen. Fertanfspreis. gas Ra,. Befwersen. ärmeren fe, bende b ni ngen zur , cherung der durch, Verfügung vom 21 Januar 1939. dungsgebihen, (dr n fern en, ö gene lherlen, Kemwinnung von Bodenschätzen vonn 23. Feörrnat jeäs. denn Kis tierneriche rungsderein a. G. für den Land. unser Hostscheckonio. Hern . tick bet Boreinsendung auf ö. freis Saarbrücken in Saarbrücen die Uebernahme Berlin Nw a0 2 Mar. 21 er sich zungs h faande⸗ des Rindviehversicherunge= w. den 2. Marz 199. Ar. 13 des Reichsministeriatblatts vom 25. März 1939 ist . ö, . in Walpershofen, Reichs verlagsamt. Dr. Subrich. soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NM 4 5. durch Verfügung vom 5. Februa 39: Scharnhorststraße 4, zu beziehen. 2 hee, nee, d ĩ F 1 1939: o Be 4. zu beziehen. Inhalt: 1. Allgemeine Ver⸗ er Kosmos Bausparkasse A. G. in Stuttgart die waltungssachen. Berichtigung der Ersten Anordnung über stãdte⸗ Uebernahme. des Bausparvertragsbestandes der bauliche Maßnahmen im Gebiet der Volkswagenftadt. 2 Kon—⸗ BSBaterhaus / Bausparkasse G. m. b. S. in Pforzheim Pre u ßen. . Ernennung. Exequaturerteilungen und Erlöschen 8 ö . Februar 1839: Die Forstmeisterstelle Kassel i e. mn, ,, , , e 83 ien n . . Feuer. Versicherungs⸗ gasse . Sst er mei ere ce f re, Desterreich und in den sudetenden chen Gebieten. * 4. k— Ausstellungsr sich e Aufnahme des Betriebs der 25. April 1935. . ö ewerbungsfrist: gungswesen: Verzeichnis der den Milltäranwärtern Versorgungs⸗ ; goversicherung. anwärtern) vorbehaltengn Beamtenstellen Bereich der Kriegs⸗ Berlin, den 26. März 19 K amtenstellen Reichsbank

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung 2

J. V. Dr. G Die heute ausgegeb ; 3 oormann. setjsa uml e . Nummer 5. der Prenßischen Ge⸗

6e Rr 44 73. Geleg äber die Festftellung des ; Nachtrag? fir . , ne, , , de , m , Boftiwes em.

j Nr. 14 474 Vierund 3i Vero ü 5 ö. zur Gebührenordnung der Uberwachungsstelle für Kaffee. lung gebiete Vom 25 . . Binge Oftergrußtelegramme nach uet erfer. Im Januar 1989... 3012 1277 8 Vom 20. März 1939. gand erte, Terord ng über den e, reren er rer . dert, Auf Grund der Verordnung über den Wa schleñ wert er ne, dnn, murg ern und Nieder- Vom 1. Oktober 1938 bis . September 1954 (Rechen 9 r den Warenverkehr vom schlesien. Bam 2. Februar 1939. 3i. Januar 1553.4. 7979 62683 23 ige iss 260 gas 51 143 136 ais in ber Vererben nl del e els in zer, Haffung e linsang; 15 Hoden. Verhäutgzpreis: 0 Ea, zuzägli ö 533 8 826 . ö . in Derbe den an, der k e r n, n, . re . ö 26 Teen dern) f . kberwachungsstelle für Kaffee vom * Da , g ge Siraße J, und 2 8 2 2 w Land Oesterreich. .. 1108 167 026 2577 179 3 60 I665 = ri, und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 70 vom Berlin, den 27. März 1839 ö ö. ö ö Geschafte ele der Breuß ichen Geset amm . dem Gebiet des 4 reußischen Gesetzsammlung. ö ) Das Zucke vom 9. Juli 1923 in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 1938 (RGBl. 1 S. 1251) und die Verordnung zur Durchführung des Zuckersteuergese tze a ludetendeutschen Gebieten vom 19. i ;. rn ache das Telegramm am 7. Oktober lo d zee fe g sts mn n, . 6 . De zember 6 RG Bl. 1 S. 66 und in den sudetendeutfchen Gebieten am 1. Januar 1630 (RGI. i S. igos) in sn Löetzll. 1 S 1660) wird mit Zu * ————— 6 6 6 1efgFtigt werden il Für einen solchen V getreten. Durch verspäteten Eingang der steuerstatistischen Nachweisungen aus den neugebildeten Oberfinanzbezirken in Oesterreich und im Sudetenland ist die Veröffentlichung verzögert worden. wirtschaftsministers angeordnet: z —— 5 B. zahlt der Absender nur 416 R. äher werden zunächst die Ergebnisse über den versteuerten und steuerfrei ausgeführten Zucker bekanntgegeben. Die Veröffentlichung der Betriebsergebnisse der Zucker⸗, Stärke zucker⸗ und Rübensaftsabriken sh Mi kunft bei den Telegrammannahmestellen. demnächst. ) Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewie sen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Zahlen mitenthalten. ) Einschließlich der §1. chtamtliches. Bollgger, in, bie. Zollauzschlüsse der. Ceutchen Szehßten rid n. een febgachten nn, an, ,n e aden finde nnr h e ,n l, n g de f nen , BJn Len hadetendenzschen Gebieten gelten die Sestim⸗ Deutfsches e enn, , 8. . ne uber den, un ezember Hoss Akftkre ich versteuerten und steuerfrel ausgeführten Zucker sind im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 25 vom 27. Januar i 3 der Gebührenordnung der übe: wachungssteñle für Reich. See funtł⸗Fejttags telegramme zu Oftern. r affee vom 16. August 1937 Deutscher Reichsanzeiger und Der Französische Botschafter Serr C ster⸗F ö ä zi ; ; 0 Oster⸗Festtags telegrantme . ü Berlin, den 24. März 1939. Statistisches Reichs amt. Preußischer Staatsanzeiger Nr. I83 vom II. Augusf 163.) Verlin am 1. . derla 3 3 . We, pen ö 2 sen n gr, , gn g e, . 8 .. Vicomte de Month as die Geschãfte , 26 Jahre in * Jeit vom 3 bis 10 April . . . Telegramman ) Die Indexziffer der Großhandelspreise Bekanntmachung. stahl⸗, Unfall⸗ , , und Transport⸗Verst Dieser Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. April post aufgegeben Bei 2 * rate e eee, Halle. Das Reichsaufsichtͤamt für Pribaterfscherung hat: ,, tes mn drein . n , 6e 96. erung hat: 3. durch Verfügung vom 31. Ottober 1938: ö Ter Könlal d Ueghpriser Gesandt Sid, 5nd . . A. folgenden Unternehmungen unter Anerkennung als 9 der Deutschen Reichsbahn -Sterbetafse Leben d 9g, den 20. März 1939. a cha ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der e, , = kleinerer Verein die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt: , a. G. in Berlin die Uebernah Der Reichsbeauftragte für Kaffee. ndtschaft wieder übernommen. n=, . Text in offe 3

O ‚. ö imne⸗ ;

Ordnungsgeldstrafen in unbegrenzter Höhe best aft. meines. Gesetze, Berordnungen, Erlasse: Erlaß des Führers und 2 Reichs lanzler⸗ uber das Protektorat Böhmen und Mähren.

57 Verordnang zur Turchführung und Ergänzung der Verordnung

Zaufende Nummer

* 82 * * Di * 21

1 10

Baden... 18 096 86 tzoꝛ 1915

g, . ; Brandenburg. 7311 413771

2. 9450 247 328 Düsseldorf .. 73 392 1599 569

ö . ö 1571 296 75 319

Samburg Hannover. ; 128 220 2725949

Hesen⸗ ö 9468 = 200 037 3049

1 1253727 38 640 23682 8 h16 237 1375 1057 2 436 362 4559 5h52 686 489735 555 213 145 1424 225 836

3 885

O CO O! 0 DN J-

33 062 24

ö

6

D 6

inne Magdeburg.... 388 061 mie Niederdonau ... 114070 Nordmark .... 24 466 Nürnberg.... 23 319 Oberdonau . 9 826 Ostpreußen.... 10184 Pommern . 64 855 Schlesien . 116 895 Thüringen 43 488 . 23 715 Weser⸗Ems . 1184 Westfalen. . 14 843 Wien 4 R k 66

91 Württemberg ; 39 605 30 Würzburg... 64 772

O D : M D 3 ö

1111111813111 655

1423309 2471843 913 259

611 hoh 666 30116

666 319991 1012 8 837 S831 974 1360250

* =* 82 221

OO E 2 2 S S

5 do * 2 sIIIIIIIIII 8

1 1 , , 31

. 8 SRSBRXRS

1IIRIIIEIII 11111111111

dd 111111

111111188111

22

* * 87

ö

O

F

22

67 778 13 603 27 964612

h be

1

ö .

Indergruppen 1335 änderung 1. durch Verfü ; t ̃ es sind aber ku er ;

. ; 1. erfügung vom 17. November 1938: es Versicherungsbestandes der Eifenbahn⸗Sten Dr. Reichelt. leme andes in' zemer tungen, jedoch 18. Mär; 22. März in vd der Artillerie⸗Vereinigung „Sterbekasse“ der In kasse der Bezirke Köln, Trier und Saarbriüch Der Chinesische Botschafter Serr Chen Chieh ift nach gramme ist ö 2 indestsatz 3 g ö 2 agrar - Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Franken⸗ in Köln, Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder amm. Auch Schmuchblattausfertigung ift zugelaffen. Über 1. Pflanzliche Fer , mitte . thal, . . b) der Allgemeinen Krankengeldzuschuß⸗ und Sten Anordnung übernommen. 2 geben die Telegrammannahmestellen der Deutschen ö Sir nen (. , . 3 Verfügung vom 28. Dezember 1937/19. November 66 . ö ö. au ech g r. über Hõchttpreise für Nutzeisen vom 25. Marz 1839. eichs post Auskunft. Vieherzeugnisse .. ; erlin die rnahme de ersicherun gem 22 .

dem Deutscher Shell⸗Altersfonds in Hamburg, bestandes der Krankenhilfskasse Kaiserslaus a e s ( . 6

4. Futtermittel ö ü ö und Umgebung in Kaiserslautern . ; durch Verfügung vom 15. Dezember 1938: 9 9g ; . Provin; Westfalen, die Propin; Schlest. Di, n,

OO w

Agrarstoffe zusammen ..

b. Kolonialwaren . ö der Renten⸗Zuschuß⸗Kasse des Norddeut Lloyd 4. durch Verfügung vom 14. x ; II. . in Bremen, Zuschu ß Kasse . , der Nordstern . 3 s⸗Aktienge sulzendes angeordnet: . ö. 6. Kohle durch Verfügung vom 16. Dezember 193838. chaft in Berlin die Uebernghme des Kraftfahr l Runen, e e. 6. . Qa m E 18 t E J. 7. Sisenrobstoffe und Eisen ... der Zusatzversorgungskasse für die Gefolgschaft der all⸗, Haftpflicht, Kasko⸗) Versicherungsbestandes als utzeisen im Sinne dieser Anordnung ist Alieisen, das 8. Metalle laußer Eisen. ... Deutschen Beamten -Versicherung Of . ambüurger Allgemeine Versicherungs-Altien G 1 Ersagz für Neueisen verwendet werden soll, sowie Nen 2. Textilien . Lebens- und Renten⸗Versicherun on, in Berlin chaft in Hamburg Fin, das infolge dom Witterungseinflüssen ober langer durch Verfügung vom 19. Dezember 1935: ö 5. dur Verfügung vom J. Dezember 1938: erung nicht mehr neuwertig. 6 noch verwendbar ist. . . der Versorgungskasse der Deni her Herold Volls⸗ und der Schwaäbischen Bauern⸗Krankenkasse V. V. a. 6. icht unter den Begriff Nutzeisen fällt Neueisen zweiter Güte. Berliner Brse am 27. März. Am BDörfenichtuß settte fich die Abwärtsbewegung der Kurse Lebensversiche rungs-. G. in Berlin, k Rien 82 . gan, , met, wre, n, , ee, der deer, fe üg seen e wer hschel sie ,,, (h Für Nutzeisen werden folgende Höchstpreise festgesetzt: , aer ders. Taufe em g lf, herarrcen. Zarber , ar Bank be n nen mn , ; 3 . . s 1 n, . Pri st De für Stab⸗ Form Universal⸗ und Bandeisen 119 E. 3u 6 n der neuen Woche war die der Aktien⸗ Von den G. erlin, a) der Pax⸗Krankenkasse katholischer Priester Dem je t, mãrkie ni inheitlich . durch Verfügung vom 30. Dezember 1938. lands, , auf Gegenseitiglen fü? Grobe, Mittel. und Feinbleche lg0 En ien 36 . . . 36 —— sich Deutsche a) der Sterbekasse für die , , der Köln, die Uebernahme des e , i nr x Die Preise gelten für gie fern, , Et falsste nd oder ab Aufträge erteilt worden. denen jedoch erheblich mehr Abgaben di sschließli ,

1461 8

10. Häute und Leder 11. Chemifalien *) 12. Künstliche Düngemittel... 13. Kraftöle und Schmierstoffe .. 14. Kautschuk 12. Papierhalbwaren und Papier 16. Baustoffe

Industrielle Rohstoffe und

SSI

—— 0 2 0

=

Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertig⸗ ig⸗ ini z ; j i ; z überf f ü 3 J . Fertig 3 Holsteinischen Landesbrandkasse in . . im Bistum Meißen ban lagen, und zwar. verladen frei . 1 . =. 8 . 8 ben eien 1. . 9 26 ö. 89 , Versicherungsverein b) der Concordig. Lebens Versicherungs⸗Altien rn fe n . a * . 2 ne. * 4 Industrielle Fertigwaren zu⸗ . , na. sellschaft in Köln die Uebernahme bes Ver Hhölege bühren und Pi uhr ñ , H Mann um 235 X., t durch Verfügung vom 24. Februar 1939: rungsbestandes des KRV Lebensversicherm ) Wird das . . . , , . 2

sammen Ge i . dem Tierversicherungsverein a. G. für den Kreis U ins i inigun z ; . . n ö * ; ejamtindex sicherung f K vereins im Verbande kath. kaufm. Vereini bertanifer besonders bearbeitet in eimer Weise, die über die Montanwerte lagen uneinheitlich; während Stolberger Zink . ö 2 25 4. er nen um 6 und

, Saarlautern in Saarlautern. Deutschlands in Efsen, handels üblich ; ; , , .

a . y t e Zurichtun inausgeht, d 5 = =

Monats durchschnitt Februar. B. folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Be⸗ J. durch Verfügung vom 14. Dezember 1938: 6 Arbeiten der r rg gn . h D. h 2 k ,, ** höher * rie ben Notiz vom 6. 3, um 18 ab.

Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den re,, , ,. gemäß S5 13, 14 des Gesetzes über die der. Central Krankenversicherung . . mechnet werden. amt fen , m d en Graun kohlenaktien . 6 n wartablen Rentenvertehr ermäßigten sich Reichsaltbestt; 22. März auf 1b, (1913 1003 sie ist gegenüber der Vor⸗ Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen Köln a. Rh. die Uebernahme des Veri 6 ; 83 mit 1* X eing nennenswerte Einbuße aufjuwessen Ber den auf 1 und zogen dann wieder auf 139 80 an. Reichs? woche (106,7) wenig verändert. Die Indexziffern der Haupt⸗ und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (Rei Sgesetzbl. bestandes der Kranken- und Begräbnis kasse se Für die Lief d ĩ z Laliaktien gaben Wintershall um 13, ben den ischen Papi ahmporzüge büßten e R ein. Die Gemeindeumschuldung⸗ gruppen lauten: Agrarstoffe 108, (unverändert, Kolonial- Seite 315) in der Fassung des Gesetzes vom 5. März 1937 diger Handwerker und Gewerbetreibender des Jach ruppe Alt . * ö. Fager nes gändlers der der . im gleichen Ausmaß auf 177. mach Don,, anleihe stellte fich auf unverändert o 335. 61 waren 93,7 (unverandert) industrielle Rohstoffe und Halb⸗ (Reichsgesetzbl. 1 Seite 3 genehmigt: Wetzlar in Wetzlar, jeweils 2 ERM t ni . stoffe angehört, ist der Höchstpreis züßten 1, Rütgers 1 ein. Verhältnismaßig widerstands ahig Kassagenten veränderten sich im Kurse nur unbed tend, ob waren 4 ( Hi oh) und industrielle Fertigwaren Ts, 1 brch Verfügung vom 22. September 1938: . r, ,, ,, . 10er, gene r das 2 K 4 k 8 e dn nen, , , n, deen, nd, ,, n g n dn e ge:

3 ( ; i. . ö. i i 2 6. 9 59 2 Noti: ielten. Zu erw f an den t Liquidationspfandbrie⸗ ; ; 8 unn, . ä wee e e en,, , ,,, . ,, d ö * 4 2 4 Märkten der ern, eee, z H te,, n, . de e , an ego . tandes der „Anker“ Bausparkase o 54 6 je . 9. den Jure n, Bes, mit! T3, Kei en * 28 obienz e R, dn, m gen, w ten e, erfe ie Preise für Kupfer und Zinn etwas zurückgegangen. In rsten ngarischen gemeinen ecuranz⸗Gesell⸗ g. Die Häöchstprei ü i ĩ 8⸗ pier⸗ und Fel sstoffwerten Waldhof mit 13, n it eichen Ausmaß a . erwa z gangen. J z Höchstpreise gelten nur für Nutzeisen in handels- Haber mn 2 k r Sr enn,

̃ 9 mn. . ; n in Nürnberg übli⸗

der Gruppe Textilien lag der Durchschnittspreis für Baum⸗ schaft in Budapest an von deren Generalrepräsentanz d in ö = üblicher Form, d. h. Nutzei bas i ö . f durch Verfügung vom 20. Dezember 1938: d. h.. Nutzeisen, das in Stäben, Stangen, papieren Engelhardt mit = 1 6 75. Die größt fangsei * *. Vo ichs⸗ ã j

ö fügung 3 sens Tafeln usw. verkauft wird und an Stelle von Neueisen Ver⸗ erlitten Conti Gummi mit 3 X. 1 Girlie um n

wollgarn etwas höher als in der Vorwoche. Daneben wirkte 3 2 fahr . n, . 3 . die . ,, sich die zur Förderung des Flachsanbaues vorgenommene utokasko⸗, Haftpflicht, Unfall- und Transport⸗Ver⸗ 2 ö Ven endung finden kann. Zu . ñ . e. . . ! , Im PVörsenverlauf, neigten die Kurse zumeist weiter zur 6 28 163 1 ö S .

88 O O

88 O

Erhöhung der Preise für inländischen Faserflachs aus; die sicherung abgeschlossenen Versicherungen 5. na Lek ile, die wieder als solche Berwendung finden, fallen nicht 2 ö Preise für Rohjute waren abgeschwächt. Im übrigen sind die durch Berfügung vom 26. Sitober Jogb: ,,,, . im unter die Bestimmungen dieser Anordnung,. 8 2 —— Ifenbect von 1938. letztere

der Nordst All ine Versi 8⸗Akti ll⸗ sicherungs-Aktiengesellschaft und die Volk er Nordstern gemeine Versicherung iengese Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, beide in 35 Metallgefsellschaft und Otsch. Erdöl waren je um * * rück

Preise für ausländische Rindshäute und für Kauischuk leicht , Allg zurückgegangen. Haft . 3 e,, ,. des Bestandes 3 burg Die Anord ängig. Ach büßten , Rheinftahl, Demag und Jis. Ge z Berli 25 M iums Societa Anonima di Assicurazioni e Ri- . ö Die Anordnung gilt für alles Nutzeisen, das in der gig. , Demag und Ilfe Senuß⸗ K seed , , do gehen zen e een nee nm , ,,, gn ,,, , . a,, e, ,, n,, Statistisches Reichsamt. sentanz in Oesterreich in den Zweigen Einbruchdieb⸗ der Allgemeinen Krankengeldzuschuß⸗ und Ste nd der Ostmart auftommt oder lagert. um Yu 3 an h us zogen hingegen 2 . 23 6 08. Das engl. Pfund blies mit 11 9 der ; ar mit 2499 und der frz Franc mit 6 6 unverändert“

Devisennotierung stiegen gl