1939 / 73 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

,

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 73 vom 27. März 1939. S. 4

Verhandlungen über den deutsch⸗nieder⸗ ländischen Warenverkehr abgeschloffen.

Neuer Vertrag bis Dezember 1940.

Die seit dem 13. März 1939 in Berlin zwischen einer deutschen und einer niederländischen Delegation in freundschaftlichem Geist geführten Verhandlungen über die Regelung des deutsch⸗nieder⸗ ländischen Warenverkehrs haben am 25. März 1939 zu einer vollen Einigung geführt.

Beide Teile sind von dem Bestreben ausgegangen, zu einer Ausgestaltung des beiderseitigen Warenverkehrs unter Würdigung der wirtschaftlichen Bedürfnisse beider Länder beizutragen. Der neue Vertrag tritt am 1. April 1939 in Kraft. Er ist im beider⸗ seitigen Vertrauen auf die Stetigkeit der Entwicklung der wirt⸗ schaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den Nieder⸗ landen im Gegensatz zu früheren kurzfristigen Abkommen erstmals für längere Dauer, nämlich bis zum 31. Dezember 1940, abge⸗ schlossen.

Gleichzeitig haben die deutsch⸗niederländischen Regierungs⸗ ausschüsse die Zahlungswertgrenzen des 2. Vierteljahres 19839 für die Einfuhr aus den Niederlanden und Niederländisch⸗Indien nach Deutschland festgesetzt.

Deu tsch⸗niederländischer Verrechnungssftand im 3. Märzabschnitt. Amsterdam, 27. März. Die Gründe, die auch im dritten Märzabschnitt zu einem besseren Ausgleich der wechselseitigen Ein⸗

zahlungen im deutsch-niederländischen Verrechnungsverkehr geführt haben, sind noch nicht erkennbar. Jedenfalls übertreffen die niederländischen Einzahlungen in Höhe von 7,46 Mill. hfl. erneut die deutschen. Von den niederländischen Einzahlungen verbleiben nach Abzug der Absonderungen zugunsten alter Forderungen in Höhe von 0,907 Mill. hfl., des Zinsendienstes von O 015 Mill. hfl. und der freien Rechnung der Reichsbank von 9,738 Mill. hfl. zu⸗ gunsten neuer Clearinggläubiger 6,70 Mill. hfl. verfügbar. Zu⸗ e. dieser neuen Clearinggläubiger wurden zur gleichen Jeit in Deutschland 6,16 Mill. hfl. eingezahlt, so daß sich ein Ueber⸗ schuß zugunsten Deutschlands in Höhe von 0,54 Mill. hfl. errechnen läßt. Hierdurch vermindert sich der sogenannte dentsche Clearing⸗ rückstand auf 36,95 Mill. hfl.

Bericht der Prager Nationalbank: Abfatz jetzt lebhaft.

In der Monatssitzung des Bankrats der Nationalbank er⸗ läuterte am Freitag der Goeuverneur Dr. Dvorschak die historischen Ereignisse der vergangenen Woche und die Eingliederung Böhmens und ae. in den dentschen Wirtschaftsraum. In dem neuen Bericht der Nationalbank heißt es u. a, nach dem Eintreffen der reichsdeutschen Truppen sei eine neue Kaufkraft auf dem Markt zu verspüren. Die Großhandelsziffer habe sich bis zum 1. März ermäßigt, der Index der industriellen Erzeugnisse bleibe unver⸗ ändert. In der Industrie sei die Entwicklung günstig. Der Ab⸗ satz in einigen Industriezweigen des Inlandsmarktes sei jetzt lebhaft.

Wirtsfchaft des Auslandes.

Frankreichs Kohlenförderung im Februar 1939.

Paris, 25. März. Die französische Kohlenförderung erreichte im Februar 1939 bei 21,3 Arbeitstagen 4022127 t gegen 4311 460 t bei 23 Arbeitstagen im Januar 1939 und 3 770812 t bei 20,8 Arbeitstagen im Februar 1938. Die tägliche Durch⸗ schnittsförderung stellt sich somit im Februar auf 188 3836 t gegen 186 420 t im Januar 1939

Zahlungen schweizerischer Schuldner nach der . . ehemaligen, Tschecho⸗Slowaker⸗* .

Zürich, 25. März. Im Sinne einer vorsdrglichen Maß⸗ nahme“ hat der Bundesrat verfügt, daß Zahlungen von schweize⸗ rischen Schuldnern nach Böhmen und Mähren, der Slowakei und Karpatho⸗Ukraine an die Schweizerische Nationalbank zu leisten

sind

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 55. März 1939. Gestellt 25 988 Wagen. Am 26. März 1939: Gestellt 7621 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“

am 27. März auf 59 00 RS (am 25. März auf 59,00 RM) für 191 kg Berichte von auswärtigen Devifen⸗ und Wertpapiermãrkten. Deynisen.

Danzig, 25. März. (D. N. B. Geld Brief London. Pfund Sterling... 24 80 2490 Berlin . 100 RM werkehrsfrei). . 212,12 212,96 Warschar . 100 Iloty (verkehrsfrei)h. 9980 100,20 Par 100 Franken w.. 14309 Zürich 60 ranheen an is igen a ee m dena d 89, 53 Amsterdam. 1b nnleen . Stockholm... 10 reaneen u Hamennnnen w Kronen 111 ** nnn, K 100 Kroner . New York (Kabel 1USA⸗Dollar. 5,2945 5,3155 Mailand 100 Lire (verkehrs frei). 27.86 27,95

Budape st, 25. März: Geschlossen. (D. N. B. 27. März. (D. N. B.) New York 468,34. Paris

Vondon,

176,82, Amsterdam 8.825, Brüssel 27,833, Italien 89. 05, Berlin 11467, Schweiz 20315, Spanien 100,00 nom., Lissabon 110, 18. Kopenhagen 22, 40, Istanbul 583,00 B., Warschau 24,81 B., Buenos Aires Import 17.00 B., Rio de Janeiro 3 00 B. Paris, 25. März: Geschlossen. (D. N. B Am sterdam, 25. Mär (D. N. B [12,00 Uhr; holl. (Amtlich. Berlin 75,65, London 8, 823, New York 1887/9 58 499.25, Brüssel 31,71, Schweiz 4,377 Italien —, Veadrid —, Oslo 44,35, Kopenhagen 39,40, Stockholm 45,560,

Zürich, 27. März. (D. N. B.) 11,40 Uhr.“ Paris 11,77,

London 20,818, New HYHork 444,50, Brüssel 74,775, Mailand 23 40,

* ö 12 22 . * —* 212 . 8 Madrid —, Berlin 1786 35, Stockholm 107,50, Oslo 104,60, Kopenhagen 92,923, Istanbul 360,0

Kopenhagen, 265. März (D. N. B London 22,40 New York 479, 59, Berlin 192,00, Paris 12,80, Antwerpen 80 65 Zürich 10800, Rom 25,40, Amsterdam 254,55, Stockholm 115,65 S532 1127 e e m fm ms 1 . neren, on Kt Oslo 112,70, Helsingfors g, 95. Prag Warschau 90, 85

28 J . 82 2 i, nn,. 5 9 6

10 ck 91m 25. März Geschlossen (V. M .

O2 25. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,351 Par E145. New York 427,00, Amsterdam 227,00, Zürich 96, 75, Helsingsors 8,990, Antwerpen 72,75. Stockholm 102, 85 Kopenhagen 96,00, Rom 22 60, Warschau 81,25

91 * 1 1 19 . 0 * a1 Edu. Marz D. M Don 3 ng Bur 24, * 100 Reichsmark 212,56 ü 26. M 7 B Sil Barren prompr 20,0 Silber fein prompt 2199, Silber auf Lieferung Barren 191169, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 14855. Wertpapiere. a. M., 25. Mär D. N. B Reichs ⸗Alt⸗

besitzanleihe 129, 75, Aschaffenburger Buntpapier 76 00, Buderus

. . 1

*

Eisen 108.50, Cement Heidelberg 152 50, Deutsche Gold u. Silber 200,50, Deutsche Linoleum 155725. Eßlinger Maschinen 107.350, Felten u. Guill. 18100, Bb. Holzmann Gebr. Junghans Lahmeyer —, Laurahütte 13 00, Mainkraftwerke 90 00, Rütgerswerke —— Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof

Hamburg. 25. März. (D. N. B.) Schlußkurse. ) Dresdner Bank 11100, Vereinsbank 119 00 Hamburger Hochbahn 97.25, Samburg⸗Amerika Paket. 57 50 Hamburg- Südamerika 109 090 B., Nordd. Lloyd 59.50, Alsen Zement 183.00, Dynamit Nobel 78.25, Guano 119 00 B., Harburger Gummi Holsten⸗ Brauerei 128 00, Neu Guinea DOtavi 23 00.

Wien, 25. März. (D. N. B.)) 61 0 Ndöst. Lds. - Anl. 1934 102.06, 5 0/9 Dberöst. SZds.⸗Anl. 1956 99, 40, 61 e Steier- mark Lds. 1934 101 56, 69 Wien 1934 100, 16 Donau- Dampfsch. Gesellschaft ——. A. E. G.⸗ Union Lit. A —, Brau A⸗G. Desterreich —— , Brown - Boveri Egydyer Eisen u. Stahl „Elin“ AG. f. el. Ind. 1800, Enzesfelder Metall —— Felten ⸗Guilleaume 114254, Gummi Semperit 71004, Hanf ⸗Jute⸗ Textil Hirtenberger —, Kabel⸗ u. Drahtind. 113,25, Lapp ⸗Finze AG. Leipnik Lundb. —, Leykam⸗Josefsthal —— . Neusiedler AG. 43,50, Verl⸗ mooser Kalk 321 004, Schrauben⸗Schmiedewm. ——, Siemens Schuckert , Simmeringer Msch. 4000 W., „Solo“ Zünd- waren Steirische Magnesit 88 754, Sterrische Wasserkraft 22, 10, Steyr⸗Daimler⸗Puch 112,75, Steyrermühl Papier 82 090 G. Veitscher Magnesit Waagner-⸗- Biro 165 004, Wienerberger Ziegel 4 Variable Kurse.

Am sterdam 25. März. (D. N. B) 3 . Nederland 1937 9716, 53a o/o Dt. Reich 1930 (Young, ohne RKettenerkl, nicht nat.) 191 M., 40/0 England Funding Loan 1860— 1890 771, 43 oο Frankreich Staatskasse Obl. 1933 —, Algemeene Kun t= zijde Unie (Aku) 3555 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 200,00, Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 1308 M.. K f. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 3053 M., Vhilips Petroleum Corp. (3) 2678, Shell Union (3) 9 M., Holland Amerika Lin 1091,50, Nederl. Scheeppaart Unie 105,359, Rotter- damsche Lloyd 101,25, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 195. 50, 70,09 Dt. Reich 1994 (Dawes, ohne KRettenerkl, nicht nat.) 3,25, 63 o 0 Bayern 1925 (nat.) 185, 6 99 Preußen 1927 (nat. 7 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.)

20350, 70 Ver. Städteanl. d. Dit. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 13569, 7 90 Deutsche Hyp⸗Bank Bln. Vfdbr. (nat.. —. 70g

Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. 24 00 G. 70/0 Breuß. Pfand⸗ brbk.i, Pfldbr. (nat.. 709 Rhein.⸗Westf. Bod ⸗Erd., Pfdbr. (nat. —— Sächj. Bodencred., Pfdbr. (nat. 51 00 A. R. de B. E. D. (Acisries Reunies) 116,50, 7 0 Rob. Bosch A. G. (nat. —— 7 ½ TLTonti Gummi⸗Werke A. G. (nat.. —, Too Deutsch. Kali⸗-Syndik. Sinking Funds (nicht nat. A460, 6 o/ Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. 60/0 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (83) Rhein Elbe Union (nat. —— 65 0 Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat. —— , 6 090 Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. nat. —— 70) Vereinigte Stahlwerke nat. —— 66 dο Vereinigte Stahlwerke. 25 jahr,. Serie C (nat. 6 o Neckar A. G. (nat.) 19.00 G. 7 00 Fhein.⸗Westj. Elektr. We. 1925 (nat) J0sio Rhein- Westf. Elettr. We. 1931 Notes (nat. 6 9 RFhein⸗Westf. Elektr. Wle. 19.72 (nat.) —— 6 Eschweiler Bergmerkver. (nat. Amsterdamsche Bank 124,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 3400, Holl. Kunstzijde Unie 4425, Internat.

7 0/9

Er st e Beilage ao et enge m Deutschen Reichs anzeiger md Preußischen Staatsanzeiger

der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstande⸗ Rr. 73 ö K erlin, Montag, den 27. März

dom 27. März 1939.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für pr Lieferung und Bezablung): ompte

DOriginalhũůttenaluminium, 939 Oo in Blöcken R deren in Walz oder Drahtbarren

Sffentlicher Anzeiger.

133 RM für 100

** s , 137 * . K Reinnickel 88-89 ...... . . 1. Unter suchungs. und Strafsachen, 2 8 ö. j , 3. Zwan gs versie gerungen, e m rr ne, ee Werthatereg. 1 , n Feiner . 66 30 = 0, , . 8. Aufgebot, . Attienge sellichaften, 12. Ofen Handels. und stomm andligese cha 1. Dessent iche guslessu S. Komm anditgesellschaften auf Aktien 3 fall. und Invalil 0 he ngen, 4 tgesel . 15. Unfall, und Invalidenversicherungen, 5. Ber ust. im Fund ah en . = ö 2 rr n 11. Bantausweist Gesellschaften m 5 t b. H., 15. Berschiedene Belanntmachungen. fordert, sich spätestens in dem auf den 73963 Oeff ĩ Zu st . i Hanes stens 736963 effentliche Zustellung. den Juden Heinrich 2 In Berlin sestgestellte Notierungen und lelegraphijh 2 2 13 r,. beschriebenem Papier k . 24 6. wa, Frau Marie Wannags 1 . 222 erden. ndern ; j , d, 81 r 124, geb. Kaluza, in Treuenbrietzen, Baber?! we an, ,,,, l 5 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Ar und Wortkürzungen werden vom Verlag w 23 , * * i ee, , , e. . . ite . . e. . s en. n, / s die Todeserkläru Raw in 6 Telegraphische Auszahlung. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind d erfolgen wird. An alle, welche Aust 1 e, ar in Ratibor, klagt gegen binnen vier Wochen zu veräußern du. ; gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte , e reg über Leben oder Tod der ö 1 r, e, Wannags, un⸗ mir den Kaufvertrag zu = . ö . r 41 ö 2 k ö 0 ? . R 8 f S be ib! ᷓJ zulegen 5. 32 e. . 6. . 27. Marz 25. Mär Matern, deren Schriftgröße unter, Petit⸗ liegt, können nicht rer, r. . er,. ergeht die Auf- aus 83 1 . ö 3 ee e el, e. ; j g. atestens i D,, , . ö gel. 8 S FBrund des 5 2 Abs. 1 der gen Geld Brier Geld Bir J verden. Der Verlag muß jede gaftung bei Drucauftrãgen ablehnen, termin dem Irre in, , Actlagten,. gemäß Verordnung dom z. Deen er ie, 2 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Berlin⸗Lichterfelde, 25 März 1555. n, , . ladet den Be⸗ Wirtschaftsprüfer Friedrich Härter,

Amtsgericht Lichterfelde. 86. F” 133. des Riechlest ern,. Verhandlung Stuttgart⸗N, Königstraße 14. mit der sstreits vor die II. Zivilkam- einstweiligen Fortführung des Betriebs.

ö 73958 ö mer des Landgerichts in Ratibor Wird der Betrieb ri

Valenti s a lags Aufgebot. 26 —ᷣ 6 . or auf Wird der Betrieb nicht fristgemaß ver—

Unte J un 8⸗ diere. r, en, auch des Tragens Der Justizinfspeftor a' D n, den 26. Mai 1939, vorm. 9 Uhr, äußert, behalte ich mir 2 w. 6 *

5 s utschen akabemischen Grades Günther in Dresden⸗ en mit der Aufforderung, sich durch einen händer auch mit der Ver außerun 4 1 1 1 9 8

unwürdig. Ihm ist dahen ber der in sden⸗A, Holbeinstr. 135 1, hei diefem (lenk, ng. Iich and Ihm ist daher der ihm am hat in seiner Eigenschaft als Abiwesen⸗ bei diesem Gericht zugelasfenen Rechts Betriebs zu beauftragen.

Aegvpten ( Alerandrien und Kairo)... 1 ägvpt. Pfd. 11,96 11,99 11,96 19

Argentinien (Buenos 1Pap. Pes. 0,572 0,576 0,572

m Antwerpen)... 100 Belga 41,91 41,99 41,91 419

Belgien (Brüssel u.

Brasilien (Rio de nd Str 26. Maj 1935 . t in ; . 2 ene

. 2 e, Heeg w 6 9.146 l 9 9 en. Fakultat 2 un er it . 1 6 . Nachbenannte bean⸗ K ver⸗ Stuttgart-), Lindenstraße 4, den

2 gar Sofa) O0 Tepe 30 ö 53 3,047 ö. j ä See, , . der⸗ tragt, die verscholle . ; ; ö 5 M. 22. März 193 ö ulgarien (Sofia eva 340 3. , SESteuerfteckbrief liehene Grad eines Doktors der Medizin sellschafterin ki , n g, ge, bee, . den 20. März 1939. 2 Wirtschaftsminister

Dänemark (Rovenbg.) 100 Tronen 5207 52,17 2,07 52m Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47,00 47.10 47,0900 4m England (London) . ULengl. Pfund 1166 11,69 11,66 118 Estland (Reval / Talinn) . . 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68.13 689 Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M 5, 14 5.5 lle Frankreich (Paris. . 100 Fres. 6,593 6,607 6.3596 Griechenland (Athen) 100 Drachm. ] 2.353 2.357 2.353 Holland (Amsterdam und Rotterdam). . 100 Gulden 13237 132.63 132.22 Iran (Teheran) .. 100 Rials 14449 1451 14,49 Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. 52, 17 52,27 52,17 5 Italien (Rom und Mailand) ( .... 100 Lire 13.09 13,11 13,09 134 Japan (Tokio u. obe) 1 Jen O, 680 0682 O,680 6 Jugoslawien ( Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar 5 Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2 Lettland (Riga) .. 100 Lats 48

wi ö. 9 , 1 8 z 2 y = jeder entzogen worden. Vie Entziehnng Georg! geboren am 109 Juni ies n Der Urtundsbeagmte der Geschäftsstelle des Landgerichts. Wehowsty.

nd Vermögen sbeschlagnahme. ir 7 J . e. (chr är where Pferdehänpbler Htto ind mi diz tn. ersftntkichun wir? rcbeen, rei etan, water dahin i,, . , . . ztechtsmittel ij nicht! I. za dea irft. Hwahnhe ssteage , , wei

fried Kr. Eschwege, zuletzt wohn a rer flären, Die bezeichneie Verf geit Amsterda n; Achislesstraat 35, Rektor der Universität. auf. den 20. Sttober 1939, vor- Die Ehefrau Margarethe Haus geb det e,, eine Reichsflucht⸗ 395g * mittage 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Schmit in Wittershein⸗Saar, Adolf =, m, n,, ö mm von Joh IM, die am 1. De. 1 Der G San; neten Gericht anberaumten ÄAufgebots- Hitler⸗Straße, Pr oʒeßbevoll nich tigte: , , bet 13s fällig gewesen ist, nebst Vözennéärgg,-Salier, geboren am tenmine zu melden, widrigenfglls die Rechtsanwalt Dr. Gmeich in St. Jag= r m Zuschlag von 1 v. H. für jeden 2 er 1877 in Berlin, zur Zeit Todeserklärung erfolgen wird. An alle, bert, klagt gegen ihren Ehemann, den rr m. , TRailerst; , wegen . . der Juli h en cen h. nnen Aufenthalts ist der deut⸗ welche Auskunft über Leben oder Tos Anstreicher Valentin Sau tz früher in Löschung mit dem Antrage auf den angefangenen Monat. . Staate angehi r gte für verlustig der Verschollenen zu erteilen vermögen Wittersheim, Saar auf Ehesch dun n,. . 39m n , , n e i. 2 ff. der Vorschriften . n,. Vergleiche Bekannt⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens ini aus 3 55 des Ehegesetze⸗ vom 6 u 9 2 . ö r . 5 Reich fluchtsteuer (R- G. Bl. 366 8 des Derrn Reichs minifters des Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 1988. Die Klägerin ladet den V . l S S0 G⸗Bl. 19567 i Fiunctn, vom 3, Septemhzer 1538 in zu machen. = klagten zur mündlichen Verhandlung ll der Kläger eingetragenen Hypé— or Rr Bl. 1934 1 S. 392, ren if des Deutschen Reichs⸗ und Trebbin, den 21. März 1939. des Rechtsstreits vor die 3 ar. *. 2 1 35367153. Franken. Der i s Sig, , R, r, ßischen Staatsanzeigers vom Amtsgericht. mer des Landgerichts in Saarbrücken Kläger Jade den Beklagten zur münd— auf den 1. Juni 1939, Uhr, . .

Räl, 975. N. G.- Bl. 193371 ö , 19838 DI wird hiermit das inländische Salier ist danach auch des Tragens mit der Auf s 8 8 2. 2 3 Ussorder R 21non F . Erbschaft Adolf Koch, Duingen. forderung, sich durch einen gerichts in Saarbrücken, Hindenburg⸗

3966] Oeffentliche Zustellung.

Der Nikolaus Behr, Reisevertreter in Merzig / Saar, Marienstraße 1, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kratz

2,480

14 8 18,809 48, 70

„694 5,706 85,694 84

Titanen (owuo / Kau- des St . eines deutf 3 i ene. z 85 es Steuerpfl . s deutschen akademischen Grades ö 2.

nag) 109 Litas 4194 42,92 41,94 der An * f ichtigen mr unwürdig. Ihm ist d sch . Grades Au fforder u bei diesem Gericht zugelassenen Rechts Nr 15 a . Norwegen (Deo 105 Reeien 80 der gs g der Ansprüche auf Reichs uburdig. Ihm ist daher der ihm am mec, '. ö anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver rabe, tr. 15, Stockwerk. Zimmer torwegen (Bslo).. K ; 58,59 58, 8,5 r nebst Zuschlägen auf die 25. Januar 1903 von der Universität Zwecks Erbauseinandersetzung und treten zu laffen? ö nachtigten ver⸗ Nr. 210, auf den 19 Juni 1939 ö . 8 J ö * 727,

91 . 24 2 8 55 7 vi Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

Rostock verliehene Grad eines Liquidierung der Pflegschaf e ines Doktors iquidierung, der Pflegschaft werden der Rechte wieder entzogen worden. Die ‚hienmit die Erben des am 37. Mai 151

Saarbrücken, den 22. März 1939.

Polen (Warschau, Die Geschäftsstelle des Landgericht?

Kattowitz, Posen). 100 Zloty 7 00 4,10 47,00

ö 3Z3in 1 9. a. O. festzufetzende srafe und alle im .

Pertugel Cäfaben . los Secade sss loss loss wersahzen entstan d I n n, . h ö

re . ) . , ; . fahr dene ͤ * mit dieser . merode, Kr. Neumark, geborene r . Rumänien (Bufarest) 100 Lei nden Kosten e n m mn ent lichung wirksam. Ein . zuletzt in Duingen, Kr. r! . 3965 ĩ de, ,, e. 6 Schweden, Stockholm ö l ergeht hiermit an alle natürlichen nicht zugelassen. den und daselbst am S2. Februar 1927 lings Oeffentliche Zustellung. Saarbrücken, den 17 min f. nnd Göteborg. Iod Kronen 60, i090 60,22 6010 furistischen Personen, die n en Seestast Rostock, den 22. Mãärz 1939. derstorbenen Rentners Rudolf Adolf * Ehefrau Margaretha Wioite geb. De Gescha ts stelle des ö Schwein (Zurich, . änen Wohnsitz, ihren gew hn lichen Der Rektor der Universttät. Yulius Koch aufgefordert, diesbezügliche Eomtesse in Suß-⸗Saar, Siauden⸗ ern, r, ,,

. . Ansprüche innerhalb eines Monats bei straße . ese bevollmachtigter: freos n f ; aum . 3067] Oeffentliche Zustellung.

Basel und Bern). 100 Franken 56 083 56. 15 5602

dem unterzeichneten Rfleger Friedrich Kechtsanwalt. Haßlocher in Saar— Der

thut, ihren Sitz, ihre Geschäfts—⸗ a 7 wer Grundbesitz . ö.

Türkei (Vtanbul). . I türk. Pfund 18978 13982 1397 Ungarn Budavest). 100 Pengö kt. Zahlungen sti Höfer in Duingen, Kr. Alf iu“ lautern, klagt gef de e, Kausmann Ludwig Kühn in Unt Buda . 9 Pen . t, Zahlun od 83. Duingen, Kr. Alfeld, Lein tern, gt gegen den Mathias 37 Ford? ihn Berli . 1 Goldpeso o,. 899 0,90 O,6399 u an . . 3 f anzumelden. Spätere An g elbche . Wiotte, Bergmann, früher in Buß⸗ Foro Wut Kühn in Berlin . Verein. Staaten von ben; fie werden bie mn ft . . 1 ge Pte. Anträge können nicht mehr berücksichtigt Saur, dann Wäajade de Calberio, Haule Broʒeß ö. ö w . ö . werden. . w, . jetzt unbekannten ö , Rechts anwalte nes Monats ö 14 173955 eschluß. Ver Nachlaßpfleger: Aufenthalts, mit dem Antrage: Das 2 . 7 . —— . Auf Antrag des Herrn Wilhelm Fr. H ö fer, Duingen, r Alfeld Landgericht wolle die am 30. 2 il 6 rn. Senden in Berlin MW e7, Unter den K . den, Fenn her herr. Che tend, 1 Teine, Scherzer straß? 30 wpvor dem Standesamt Essen⸗Borbeck ge— Linden 38 klagt gegen den Klemens . 5 . . . Dich hrraßen erte dtn rg, = , schlossene Ehe der Parteien aus 3 ach, früher in Berlin 46, Ausländische Geldsorten und Banknoten. nn. ; ee mu Rechtsanwalt Dr. Uhlmann in Görlitz, kz ons Aufgebotsedikt. nigem Verschulden des Betlagten 4 n, , wc der Veröffentlichung dieser wird an, die Bürgerliche Brauhaus Das Amtsgericht in Warngdorf, Abt. I, scheiden und dem Beklagten die Kosten 1 * . rn, , , , 27. 25. Man machung zum Zwecke der Er⸗ Hörlitz Aktiengesellschaft in Görlitz als meldet über Antrag der Marie Hint, des Rechtsstreites auferlegen. Die 16 or . . Man 26. m, . . ö Ausstellerin folgender am 1 16 192 Altwarenhändlerin in Warnsdorf, Nr. j Klägerin ladet den Beklagten zur * November 1935 und 19,15 HM Geld Brie Geid Ir n bewirkt. J chiigen eine ausgestellter Aktien: a) Rei 3 1766, eingebracht am 35. Nov mündlichen Ver RNechi6; erf nteltzn. r mündlichen Ber. t, m nach nge hresnf eusggtelltt; ien NMeihe (6 19358, den Verlus . ember mur andlung, des Rechts. wandlung des Rehren n. 264 Nr. 2196 bis 2205 über je eintansend den Verlust des Einlagsbuches der streites vor die 4. Ziviltammer des . kl ö 22 etlagte vor das Amtsgericht Berlin,

Sovereignd . Notiz 20,383 20,46 20,38

n über die Reichsflucht⸗ 5 ö ö , . 5. ; chsflucht⸗ M umgestellt auf je einhundert JüM, Gewerbe und Handelskasse, registrierte Landgerichtes in Saakbrucken auf den Nene

20 Francs⸗Stücke fũr 16,16 16,22 16,1 r jierdurch dem Reich gegenü ; 2e n . . u e . J . . 9 . 12. . ö genübe 1 ü * ö j . . . . Fr 3 18 Golb-⸗-Dollars.. 1 Stꝗck 1185 41205 4,18 unn befreit, wenn er bee g 86 b) Reihe A Nr. Ol95 und M790 über je Genossenschaft mit beschränkter Haftung 20. Juni 1939, vorm. if, uhr, Friedrichstraße 1715. J. Stock, Amerifanij w Jꝛit der Leitung keine Rem dreihundert , umgestellt auf je ihn Waresdonf, Zahl 46, Viji, lautens Saal 127, mit der AÄusfordernng“ nt immer 154. auf den 31. Wai 1539, 1000 Dollar.. 1 Dollar 2463 2,483 2,46 der Beschlagnahme w bierzig Leg, und an das Bankhaus guß Midrie Zint und den Betrag von urch einen bei diesem Gerth 2 21 hr, geladen. Berlin, den 8 1 9 ! ü 2. ö R * . * = F; . r 21 77 * . ö 23 757 dẽ 5 Is os ö R ge 23 2 36 js Ses 527 Ras 2 und 1 Dollar. 1 Dollar 26s 241583 246 j hm auch Kin Verschüldel t Eichborn und Co, Filiale Görlitz in 3 or 5 h, an. Diese Urkunde lasenen. Rechtsanwalt als Prbzeß— s.! . Die Geschäftsstelle des Argentinische «=== 1 Pay. Peso O4 ß 4 o nis trifft. Eigenem Ver— nr. als Zahlstelse das Verbot er⸗ . unterfertigten Ge⸗ vertreten zu laffen.“ geri a . 51 D 134. 38. Velgi che 10, ga 41,7 41,92 41 * das Verschulden eines 2 * die Inhaber, der vorbezeich⸗- n? a , n, ö. . . . den 15. März 1959. 39s] Oenf ae ern g Brafilianische . 1Milreis 0, 11 0, 13 0.11 * CQNerch. . e en Bapiere elne Leistung zu bewir⸗ oder Eimmenn i . s orzulegen Ver rkunds beamte der Geschäftsstelle . . esfentl iche Zu stellung. Bulgarische ... 1600 Leva 264 2 n Anzeigepflicht vorsätzlich ken, insbesondere neue Zins Gewinn— zu erheben e nn, ng des Landgerichts u . r u. Siecke in Leip⸗ = ö das Gericht nach ig C 1, Schützenstraße 23, Klägerin

nhrlä fig nicht erfüllt. wi oder Erneuerungsschei ñ r? g nicht erfüllt, wird nach 0e gel weine auszugeben, J 7395 zeschãftsi Bf. 3 der BVorschriften ier 2* weil der Antragfteller einen gemäß . Monaten don dem Tage, an dem 3959) klagt gegen den Geschäftsinhaber Simar luctheftener, sofern nicht der Tat' 8 1097 3-P.- O. begründeten Antrag *ieles Edikt im Amtsblatte veröffent⸗ . An Herrn Dr. Kurt Sonnenfeld, Pick au, Asian iche Straße 13 Steuerhinterziehung der auf Einleitung des Aufgebotsverfah' 4 231 für kraftlos ertlären wird, früher Hrea en ärurssrstensr. ,,. 2 , ung (85 396, 402 rens gestellt hat und das Aufgebot zur! * 2 ̃ Auf. Grund der Verordnung ü agten, auf, Grund der Behauptun w n ne er füllt ift. 2 ze r gien ic äs nene Warnsdöorf, den 3 Dezember 19e, den Einsagz jüdischen Bernhnnle dert der Vetlggee schulbe ihr e , n, mie „is ber dieren e , , , ,, nber , , i, wi boten nhl, , Ter ,, V— S. 8 habe ich Herrn Dr. Fridt! lichtig verurteilt, an die Kläge⸗

ugswid ordnung) bestraft Amtsgericht Görlitz, 8 März 1939. 3 17 ; 9 Al . jo Wersin in Breslau, Straße der rin 142,905 R.M nebst 6 ½ vereinbarte

100 Kronen 51,92 52,12 51,92 Danziger... 100 Gulden 47,01 47,18 4701 Englische: große. . IL engl. Pfund 115635 11,672 11363 1 u. darunter JL engl. Pfund 11,635 11,675 11,635 Estnische« 100 estn. Kr. Finnische. . 100 sinnl. M. 510 5,14 5,10 Französische 160 Fin. 6,56 6.58 65 Dolländische .. . 1900 Gulden 132.14 132,6 131

Fl,,

.

Viscose Comp. 22,25, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and 2. ö ; 2 m nr, , , J. G. Farben (nicht nat. (3) Algem. Nederl.-Ind Italieniiche: große Oh Lire . e . er Vorschriften 2 . ö. 21 ; * *. 4 , , . D 2 e . 123 ; , 297 e Reichs? war nenn, . S8 ö = w ; 3635 ar n . Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges. 2238, 00. Montecatini 10g Lire u. darunt. 109 kire 16,9] . * * . Ptsteuer ist jeder Be Rss 4. e entliche SX. 104 4 Treuhänder über die . 2 seit . 1935. (3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke Jugoflawische.. . 100 Dinar . 51 8,67 5. * nn. und Sicherheits Aufgebot. Die Johanna Sara e e S. Aufrichtig, Breslau, Jun⸗ 3 2 6 , 1938. von (ð⸗ BSertintate, (nat. ; n n ni Kanagdische.... . fanad. Doll, 2,497 2,472. 2450 8 d Steuerfahndungsdienstes Bauer Witwe geb. Marg in Franffurt uftellun en ernstraße ?, eingesetzt. 27 39 Ri,. e 8. 1838 und von w 100 vats 6. . * waer ung dig nf solvie . M., Wiesengu 30. hat das Aufgebot * a, . März 1939. . k * ö * zu Litauische. . 100 Litas ö èẽSeamte der Reichsfinanz folgender Üirkunden 41, , s73ggo) . : Der Regierungspräsident 2. 2. -. ur vorlaufig vollstreck⸗ untl che . . 2 1 finanz- solgend unden beantragt: 41“ * [73962 Oeffentliche Zustell 2 dra d . bar zu erkläre —e, , , 9 2 * 82 36 . . 2 earn, srensien der n riele der Rheinischen Sypo⸗ Junge, Elisabeth Im Auftrage: von Natzymier. ,, . , olni 1 0 1 11 16 w . 16. 1 k e j ö ver⸗ the enbank Mannheim 150 60he fr J * *. * . ; 8⸗ ö. . . . 4 8 J 8 1 ; ö * a ne, ooh 6e; = den Stenerpfli ; e, n , . . r rau, Danzig, Englischer Damm 29, 73960 Beklagte vor das Amtsgeri j Berichte von auswärtigen Warenmärkten. arm n, . oo e. . sniande ern n n e ln 233 26 8e. s Nr. 167/179. Der 7 vertreten durch Rechtsanwalt Gen z 88 rer,. der Verord- f. den 23. Mai or , T 2 '. , ,, - 16 . ö 3 er 9 BVühaber der Urkunden wird aufgefor⸗ von ary in Münche rer e, , de, een Erord⸗ Zir er 56 . London, 24 März. (D. N. B.) Ergänzungen zu dem Bericht unter 500 Lei 100 Lei 3m men. Rar nenen, . nchen, klagt gegen nung über den Einsatz des judif Zimmer 56, geladen ee. mel, e, eee, eil, w, en. . l 935 ; . 2 . ; 39 9⸗ *rheht hiermit d se dert, patestens in dem auf Doi 8 e, Er Reisevertreter. zule Mie msatz des juüdischen f Er 1934 der Londoner Kolonialwollversteigerung vom 234. Mar; 1933: Schwe dische 100 Kronen 599g 60, 18 59 94 * ermit die Aufforderung, tag— ö e Ortorer 1633 e. . , a ef vom 3. Dezember ar . * . 2 4 Schweirer ara z 57 56 10 55.37 gemannten Steuerpflicht? ; ) , e 5 * inten uf⸗ (R.⸗G.⸗Bl. 6 Hog ff fen,, wen. . r, Justizinspektor, . , eg, Sch mwelger: grohe 196 gie. ö, v6, 9 4 Rim Inland Sienerbflichtigen, mittags H Ur, vor dem unterzeich⸗ enthalts,. Beklagten nicht vertret Rechts 186. 100 ff) letze ich den als Urkundsbeamter der 29 1 ar tense k. . Merino kreus- Merinos Kreuz⸗ 100 Fre. i. darunt. 100 Fre 68 b6, 10 55,8 Fin, nd betroffen wind, vor⸗ neten Gericht, il Sto Hinmer wegen Ehescheidung 6 ö. 8 re en, Re ytsauwalt Freiherrn von Gayern, Abt , . h 3 zeschäftsstelle, Ursprungt⸗ Angebot masch— zucht. im Guchien Türti ch 1 türf. Pfund 1839 191 13859 er e, en nd ihn nach s 11 Nr. zg anberaumten Ausqébofßtermin zu erkennen J Wie Ehe . Warrgße, Kälng zriesenhiag 8, als Treuhänder were erer, , ent in Ballen 1 wasch. . im Ungarische 100 Peng kerer Wchriften über die Reichz seine Rechte . . . . der Streits zur Abwicklung der Firma A. Hey ö . ö. 222 wollen Schweiß Schweiß . er ander züglich dem 6. 66 Rechte 3usumelden und die Ur- eile wird aus Verschnlden des Ver mann 4 Co offen rer, 360] Deffentliche Zustellung ollen Schwen Es Bes irts * ; ö lkunden vorzulegen; andernfalls werden klagten geschieden. IJ. Der Be schaft in Röslu. Q RPandelsgesell- ie F ö 1 ? ; ern,, rts, in welchem die Fe 8. 5. 4 6 w, n , . . . ö Der Beklagte schaft in Köln⸗Chrenf 1d O 2 Die irma Hermann Becker Nachf aer r . xfol nt * Fest⸗- die Urkunden für kraftlos erklärt wer- hat die Kost des sstrei S ; leld, Os lar Jäger⸗ Küstni z ö . Nachf.; Neusüdwales 605 . . 104 16 . e elgt, vorzuführen ö 8 er He e Rosten s. Rechtsstreits zu Straße 143, ein, da sich die ,, Küstrin⸗N. Plantagenstr. 617 J . . ö . ö 86 ö ö den. Mann im, de 2 Mr 939 ; 3 e z xn. . ö a. . 11 le Ge ell 415⸗ 2 * . A6, klagt Queengland 761 16— 13 . 86 11 * . März in) w 29 den 2. März 1939. tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ ter im Ausland befinden. . 8 Wen die verwitwete Frau, Luise Victoria 44 . 144 155 5 15 36 e Verantwortlich . . Sir Rr 380 sgericht. -G. 3. llagten zur. mündlichen Verhandlung Anordnung ist die Heschwerde e. 6 Friedrich geborene Wolb, zuletzt in Südaustralier 6 * . sür den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktto . : des Nechtsstreits vor die Zivil- Reichswirtschaftsminister zulassig 9. Derzershof, Nm., wohnhaft, jetzt un— 652 6 183 11 16 . 331i Teil, Len Anzeigenteil und für den Berlag— 6. lis G . Vu jgebot. kammer des Landgerichts München I binnen zwei Wochen nach Bek. ie bekannten Aufenthalts, wegen einer Ralklant 12 66. . 713 isid Dr. Sch! 16dam; Rnst an ; Die Witwe Berta Wagner geb. Kin auf Donnerstag, den 25. Mai gabe bei mir ei ; d Betannt⸗ PWarenforderun aus Juli 1938 ̃ Falklan . 124 7 31 Präsident Dr. Schlange in Potsdam; ust Valentin . 2 . h 1929 ; . 2 ei mir einzulegen wäre g aus Juli 1938 mit Verschie dene 12 . Damn Bo a Der j sell ch 1969 ; 2 gehoren am dermann in Vohejun hat beantragt * . vormittags 9 Uhr Sitzungs⸗ Köln 3 ( n,. J dem Antrage auf kos ) ; . Berschte dene E *. Druck der Preutzischen Druckerei- und Bertags⸗A Aftiengese 1äll in Georgewig. zur enen m e ,. er, , 9 re, ee. ff ö . BSeughausstraße 4 (Fernruf . ostenpflichtige Ver⸗ l 7 Berlin, Wilhe lmstr 8? ö mten Auen , ö. . 1. n, , Techniker wloffe j Kal, , *. . Aufforderung, einen 22 09 0h, den 47 März 1939 [ urteilung zur Zahlung von 0, 5h ren ngebolen- 46 Kaatg , , UU, der deut- Deinrich Oli Wagner, geboren am bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ er Regierunas Tard nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem ertaaft rut EGlines 8 - 13 Sechs Beilagen nan, debe gelt ür Verlustig N Lugäust * in Löbe. 3. dessen anwalt als Prößeßbebollmächtigten zu Der Renierungsbräntdent , gde, Zur 2 —. n en Wergleiche Bekannt Ghesgaln Jæehanlca Helltud Wagner estellen. Zum Inpecke der sffentlichen sezos! hin der etre, d, le sstreits .

(einschl. Börsenbeilage und zwei geuttalhandels registe rbeilin

des Reich mimnisters des ger Buse 8 3 Zuste : ies

9 . es geb. Busch, geboren aut 4. September Zustellung wird dieser Auszug der Gemäß ss 1 2 11 8 Beklagte vor das Annsger: . 2 No venher 1938 n 2 in Halle (Sagle), beide zuletzt 7 betanuntgemacht. . é der Ver Zimmer 28, auf . p wia Reich wohn bal m Berlin - Lich erselde, Zovenz= üuchen, den 28. März 1939. Vermögens vom 3 ö O9 uhr, geladen. ; 9 mdemh- . da ngeigers i straße 12, 6 tot zu erklären. Die be⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts J (R-⸗G.-Bl. 1 8. 109) ; Küstrin, den 20. März 1939.

zeichneten Verschollenen werden aufge⸗ mit unbelanntem Uufent . 362 Das Amtsgericht.

8 *

*