1939 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1939. S. 4

Tao . Herr Bürgermeister Dr. Schneider ist am 8. März 1939 aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Magdeburger Bersorgungsbetriebe Attiengefellschaft, Magdeburg.

i010 6 Buntweberei vormals

EL. A. Riedinger, Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. April 1939. 15 Uhr, im Sitzungszimmer der Industrie. und Handelskammer, Augsburg, stattfinden⸗ den ordentlichen Saunuptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1938, des Ge⸗ schäftsberichtes und Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufssichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung §1 Absatz 1 (Aenderung der Firma durch Weglassung der Worte „vormals L. A.“.

5. Aufsichtsratswahl gemäß § 9 Ab⸗ satz 3 der Satzung.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens 15. April 1939

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg oder München oder

bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder deren Zweigniederlassung Augs⸗ burg

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung daselbst be⸗ lassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank vorgenommen wer⸗ den. In diesem Falle ist die vom Notar bzw. von der Wertpapiersammel⸗ bank über die erfolgte Hinterlegung auszustellende Bescheinigung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 17. April 1939 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Angaburg, den 20. März 1939. Augsburger Buntweberei vormals L. 2A. Riedinger.

Der Aufsichtsrat. A. Maser, Vorsitzer.

3979 ; Manne smannröhren⸗ Werke. Einladung zur ordentlichen Sauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 217 April 939, um j7 ihr, im Hotel „Breidenbacher Hof“ zu Düsseldorf, Hindenburgwall 34536, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Für die Teil⸗ nahme daran sind die Bestimmungen des 5 23 der Gesellschaftssatzungen sowie der 192 ff. des Aktiengesetzes maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am Montag, dem 17. April 1939, bei einer der unten aufgeführten Stellen erfolgen:

Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

beim Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C Co.,

Düfseldorf: bei der Kaffe der Ge⸗

sellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Dũůffel dorf, beim Bankhaus B. Simons Co., beim Bankhaus C. G. Trinkaus, Köln: bei der Dentschen Bank Filiale Köln, Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt a. M., Essen: bei der Dentschen Bank, Filiale Essen, beim Bankhaus Burkhardt Æ Co., Bochum: bei der Dentschen Bank Filiale Bochum, bei der Westfalenbank Aktien⸗ gesellschaft, Samburg: bei der Deutschen Bank Filiale Samburg, München: bei der Deutschen Bank Filiale München. .

Sinterlegungen können auch bei einem Notar des Dentschen Reiches oder bei einer nach 5 10 des Aktien⸗ gesetzes geeigneten Wertyayier⸗ sammelbank vorgenommen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses 1933 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Berwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Anfsichtsrat

5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

Düsseldorf, den 24. März 1939. Manne amannröhren⸗Wer ke.

Der Vorstand.

.

Germ aniabrauerei Aktien gesell⸗ sch aft, Oschersleben Bode. Bilanz per 360. September 1936.

Germ auiabrauerei Aktien gesell⸗ schaft, Oschersleben / Sode. Bilanz per 30. September 1937.

Germaniabrauerei Aktiengesellschast, Oschersleben / Vode

70018. Mktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .

Brauereigebaäude 201 745, Zugänge. 341,35 Abschreibungen 6 886, 35 Wohn- und Geschäfts⸗ gebäude. 59 406,

Abschreibungen 2 606,

Maschinen und maschinelle Anlagen . 173 365, Abschreibgn. 34 705, Lager- und Gär⸗ gefäße .. 3 550, Abgänge .. 15, Abschreibungen 735,

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

mobiliar, Brunnen 3 798, Zugänge. 95,60

Abschreibungen 1 285,60

Kurzlebige Wirtschafts⸗ guter... 19 872, Zugänge . 18 582,15 Abgänge 1520,50

Abschreibgn. 18 459. 65

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 19 768,92 Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse . 35 235,35

Vid Ff

Wertpapiere. 602, Hypotheken⸗

darlehen. . 265 344,06 Forderungen a.

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . 51 887,58 Sonstige Forde⸗

rungen... 36 180,93 Wechsel . 932,42 Kassenbestand

und Postscheck⸗

guthaben . 9 655,02

Bankguthaben 16.

Verlustvortrag aus 1931/35. . 48 527, 22 Abzüůgl. Ge winn 193536 5497,17

Passiva. Grundkapital... Wertberichtigungsposten.

Verbindlichkeiten: Hypotheken . 111 882,30 Rentenschuld,

hypothekarisch

gesichert . 331 780, Verbindlichkeiten

gegenüber

Konzernun⸗

ternehmen . 383 186, SS Verbindlich⸗

keiten aus Wa⸗

renbezügen u.

Leistungen. S760, 83 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 69 138,79 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken 16970,

Posten der Rechnungsab⸗

e

. Gewinn⸗ und Verlustrechunng für den 30. September 1936.

Soll. Verlustvortrag aus 1934/35 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Dar⸗

lehen und Debitorenzu⸗ weisung zur Wertberichti⸗ , , k ,, Reichsbiersteuer ... Sonstige Steuern.. Alle übrigen Aufwen⸗ dungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ,,

Haben. Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- stoffe w— Erträge aus Nebenpro⸗ dukten kJ Miet⸗ und Pachteinnahmen Sonderextrãge .. Verlustvortrag aus 1934/35. . 48 527,22 Gewinn 1935/38. 5497, 17

Oschers leben, im Februar 1939. Der Borstand. Wilhelm Schwarze. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Anf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. g. den 2. März 1939. evisions⸗ und Tren hand gesellsch aft A. ⸗G. Muth, ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.

Sach ische

Join]. Attiva.

Anlagevermögen: Mund stulil Brauereigebäude

196 200, Abschreibungen 6 800,

Wohn⸗ und Geschaäͤfts⸗

gebäude. 66 800, Abgänge .. 50, 66

Abschreibungen 2 749,34 Maschinen und maschinelle

Anlagen.. 138 650, Abgänge... 160,

Abschreibgn. 28 700,

Lager⸗ und Gär⸗ gefäße . 2 800,

Abschreibun gen 700,

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ mobiliar, Brunnen

2 608,

Zugänge. 4903, 13

Abschreibungen 1 939, 13 Kurzlebige Wirtschafts⸗

gůter ... ls 74, Zugänge. 25 154,50 Abgänge .. 891,99

Abschreibgn. 27 004,51

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. BVetriebs⸗

stoffe .. 29 382, 43

Halbfertige und

fertige Er⸗

zeugnisse . 44 670,31

i

Wertpapiere 1748, Hypotheken⸗

darlehen und sonstige Dar⸗ lehen .. 262 939, 28

Forderungen a.

Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 69 672,50

Sonstige Forde⸗

rungen... 40 396,51

Anzahlungen. 4 800, Wechsel ... 625,34 Kassenbestand u.

Postscheckgut⸗ * haben. 10 207,21

Bankguthaben Wm 190,38 Verlustvortrag aus

1935/36 .. 43 030,05 Abzügl. Ge⸗ inn 19a / 7 1

Bilanz für den 30. September 1938.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Brauerei Grundstücke.

Zugänge...

Abschrelbungen b) Wohn⸗, Geschäfts⸗ und Niederla

Gaswerk Oettingen ktiengesellschaft, Berlin.

Abschreibungen

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen

Abschreibungen ... Lager- und Gärgesäße

Abschreibungen.s ...

Werkzeuge, Betriebs-, Geschäfts⸗ schaftsinventar, Brunnen

d Gastwirt⸗

Abschreibungen... Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Abschreibun gen..

Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse

Wertpapiere.

melbank hinterlegt werden. herlin, im März 1939. Der Vorstand.

Hypothetendarlehen ; ; ; ; ; . Sonstige Darlehen.

Dahl des Abschlußprüfers für das heschãfts jahr 1938/39. ! ö 9 immberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Metrawatt⸗Aktiengesellschaft 2

ö die ihre Aktien Fvätestens am elektrischer Meßgeräte . April 1932 in den Geschäfts⸗ (früher Dr. Siegfr. Gugge nen der Gesellschaft oder bei der Kraftloserklärung“ v merz und Privat⸗Bank A.-G., lin M S8, , hinterlegen. Stelle von Aktien kann auch der gen vom O .

terlegungsschein eines dentschen .

eut . schen Reichs

Zweite Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 27. März

74023]

Der Aufsichts der am Dienstag, rat un Gee fös. un r in, r , fende,

uferen Geschäftsräumen in Berlin . Dr.

X Kleiststraße 1. stattfindenden or- Berlin . ichen Hauptversammlung. iretts ̃ ! Tagesordnung:

ei er ge. 6 Reichsleiter, eren en: ar

Geschãftsführer,

Direktor, Düsseldorf, Sr Hu Fabre ne, sselderf Dr. Hug He garlaner des Genn berichts und , , s e, 4 des Jahres ahschlusse für das Ge⸗ Rienhardt ern Tit schãfts jahr 193738 sowie des Be⸗ ü tenz w, . Beschlußfassung über die nd⸗ ) ̃ ung des entstandenen . . Entlastung des Vorstands und Auf- Ala Anzeigen Aftien

Fin kenzel

Georg von Schnitzler, Di

gon rektor. = surt a. M.; Baron Eögar deen r

rlin, den 25 März 1939 gesellschaft.

3975

über R. Do, welch

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an den

ch ; Kassenbe star Sonstige Forderungen Verlustvortrag aus 1936/37 abzüglich Gewinn 1937/38. ...

C. F. Asche Æ Co. Aftien⸗ gesellschaft, Samburg. ö zur ordentlichen Haupt⸗ keiligten zur Verfügung gestellt worde am Mittwoch 9 gef vorden

id einschl. Bostscheckguthaben

Tagesordnung: mae des Geschäftsberichtes des lten Jahresabschlusses und rschlages für 2 Beschäftsjahr Aufsichts rates vorgenommene Prüfung. zfassung über die Gewinn⸗

Grundkapital .. . Wertberichtigungsposten auf Umlaufvermögen Verbindlichkeiten:

d ,

2

BVerbindlichteiten gegenüber Konzernunte Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten.s...

Posten der Rechnungsabgrenzung

5

69 fassung über die Entlastun des Vorstandes und des

e

Grundkapital! ..... Wertberichtigungsposten.

Verbindlichkeiten:

Hypotheken . 100 382,30 Rentenschuld,

hypothekarisch

gesichert . 31 780, Verbindlich⸗

keiten aus

Warenbezügen

u. Leistungen 13 357,72 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗

gesellschaften 388 079, 19 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 58 547,08 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken 11 548,91

Posten der Rechnungsab⸗

Gren zjnmng

Gewinn⸗ und Verlustrechnung f den 39. September 1937.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. September

118618

Verlustvortrag aus 1936/37 Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. Abschreibungen au Andere Abschreibungen ... Steuern vom Einkommen, vom Ertra Biersteuern und andere Steuern..

Berufs vertretungen ⸗——

f Anlagen der Hauptver

Beiträge an

Jahresertrag gemäß § 132, U, 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1936/37. Gewinn 1937/38.

u vom 15. September 1938.

Dschersleben, im Februar 1939. Der Borst and. Wilhelm Schwarze.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gm

ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten n

der Jahresabschluß und de

der Bücher und Schriften der Gesellsch . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Soll.

Verlustvortrag aus 1935 / 86

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben...

Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung auf Darlehen

und Debitoren... ö Ve tener Reichsbiersteuer .. Sonstige Steuern....

Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Nebenpro⸗

ö Miet⸗ und Pachteinnahmen

Sonstige Erträge... Verlustvortrag aus

1935358. *. 43 oz30, 0s Gewinn 1936 / 7 6 797, 19

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriste Leipzig, den 2. März 1939. Sächfische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.-G. Muth, Wirtschaftsprüfer. . Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: D Wiedemann, Leipzig, Vorsitzer; Dir. Karl Reinhardt, Magdeburg, stellv.

Dir. Curt Pretzsch, Leipzig.

s auf Liquidations-

Wirtschaftsprüfer.

meinsame Abstimmung der Stam und Vorzugsaktien. 6. Wahl des Bi J. Ermächtigung des Vorstandes n Aufsichtsratsborsitzers zu allen der Beschlüsse ern

Samburger Privat⸗Bank von 1860 Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am

Mittwoch, dem 19. April 1939,

fers für 1st

167 ss winn⸗ und Verlustrech nung.

den

Guggenheimer A.⸗G.

und uns nicht für

vormittags 73514.

heks Ausübung des Stimmrechtes r Hauptversammlung müssen die mbis zum 15. Aprit 1939 im pr unserer Gesellschaft oder bei Notar oder bei der Vereins- in Hamburg, Alter Wall 20730. nlegt werden. Im Falle der Hinter? gbei einem Notar ist dessen Be—⸗ higung über die bis zur Beendi⸗ iversammlung erfolgte ; vätestens bis April 1 239 bei dem Vorstand Geĩellschaft einzureichen. Der Vorstand.

d Mensing. August Bodenstein.

Tf 5

694 728 s s . 146 Jon oo 88 100 455 73

45 ö

3 oss ar 104225025 3 000 000 -

70 000 g5g9 562 75 12 58750

Durchführun derlichen Maßnahmen.

8. Verschiedenes. Der Vorstand.

165 Uhr, im Amtszimmer der Herren f e. 1 issen, Schauenburger stattfindenden —— Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtes für 1939. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Neuwahl des Au Erneute Beschluß

Sturm und Straße 5ö,

K .

ordentliche Hauptversa lung der Atltionäre der Flensbun Walzen mühle Donnerstag, dem 1 16,30 Uhr, im Bahnhof Flensburg. Tagesordnung: 1. Vorlegung des der Bilanz und der

lensburg 37 April 1

bo

ücsertragkonto . che Erträge

sichts rates.

assung über 1938 Satzungsänderungen, insbes. die S5 2, 5, 6, 10, 23, 25, 26

.

sehende Bilanz nebst Gewinn- und

rungen und Nachweise

und 27. Neufassung der Satzung nach dem Aktien Kammergerichtsentsche aA) Beschlußfassung über höhung des Grundkapitals um bis REM auf bis zu 600 000, RM durch Ausgabe von bis zu 200 A-, bis zu 20 B⸗ und bis zu 128 C⸗Aktien je 1000, Ii A. b) Beschlüsse über das Bezugs⸗ recht und über Einzelheiten der , .

. des 5 2 (Grundkapital) g Ha und Ermächtigung zur anpassung.

u 4 und 5: Getrennte und ge⸗

sechnung habe ich gepruft und ten Uebereinstimmung mit *ᷣ von mir geprüften, ord⸗

5 geführten Geschaftsbüchern . auf den von mir er⸗

Enburg (Havei), den 31. Za⸗

chard Seidel,

igter Bücherrevisor

treuhänder NRNSRB

er Fahrrad- werte . 35.

Verlustrechnung für fc j ; ußfassung gung des Abschlusse verteilung und Vorstandes und d, Wahlen zum Aufsichtsrat Wahl eines Bilanzprüfer Jahresabschluß 1939. Eintrittskarten zeigung der Aktien o legungsscheine in de woch, dem 5. April, ril, einschl.,

urg, den 23. Der Vorstand. L

517 902 I6 Oschersleben, im Februar 1939. Der Borst and. Wilhelm Schwarze.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 2. März 1939. Sächsische Revisions⸗ und Tren hand gesellschaft A. ⸗G.

Muth, a. z ru rip ft

6. Er⸗

zu 343 G50.⸗—

ind gegen .

Batz Artien⸗ Liqu., Brandenburg a. d. Save.

bis Diens ta in unserem

I verser

215 12 78 184857

Aufsichts⸗

Eiatznahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das

zum

Nürnberg⸗O. nheimer A⸗G.. on Aktien.

I D; . ö Die auf Grund unserer Aufford

und 8. Dez. 19533 bisher ni

2 * 5 5 7 ; 3 ;

Wertpyapier⸗ tausch in Aktien 3 4 unserer Gesellschaft gelangten

frühere Firmenbezeichnung Dr. ugg ; lauten, desgl diejenigen Aktien, welche die zum 83 tausch erforderliche Zahl nicht erreichten

Rechnung der Be⸗

Deutscher Automobil

Bilanz zu

sind, werden hierdurch gemäß en Durchführungsveror lengesetz vom kraftlos erklärt. für Aktienurkunden, Aktien zu je RM 20. gefaßt sind.

Die Attien über nom. R 100 sellschaft, welche auf die far Aktien entfallen, wer⸗ - esetzlichen Bestimmun⸗ gen verkauft. Der Erlös wird nach Ab-

zur Verfügung der Be⸗ ten 6. hinterlegt.

Erst

Akti

unserer Ge kraftlos erk den gemäß den g

zug der Kosten teiligten gehal

Gleichzeitig werden zum n unserer Gesells Ren 100, 6 welche noch bezeichnung Dr. heimer A.⸗G. lauten trotz dreimaliger nicht zum Um auf Grund der gerichtes Nürnberg vo Akt. 8. GR XX /1 erklärt.

An

klärten Aktien werden neue, auf die sellschaft

Attiva.

Umlaufsvermõgen:

Sonstige Forderungen

Grundkapital: 475 Vorzugsaktien zu je RM 200, zu je R*Æ 100, - .

Kautionen der Vertreter Guthaben von Teilnehmern

Guthaben der Vertreter Sonstige Berbindlichkeiten.

Posten der Rechnungsabgrenzun Gewinnvortrag .

3

1 J J 1

ö

( iss r a 366 853 4 Son do . i

Rücftãnde bei Teilnehmern. Außenstände bei Vertretern. ö.

KLassenbestand und Postscheck Bankguthaben. ;. . 366

50 Stammaktien

k ,

1 2 9 9

2

r

Gewinn⸗ und Serlust rech nung ver 31. Dezember 19

Abschreibun Besitzsteuern

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... gen auf das Anlag

Ertrag aus Gebühren... ... ö Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag

Dr. Brönner,

von Stein⸗Lausnitz.

Genf.

ö Beiträge an Berufsvertretungen Schadenbearbeitungskosten.. K Erhöhung der Schade nrücklage . Erhöhung der Prämienrücklage. Erhöhung der Wertberichtigung für Abschreibung der aktivierten Abschlußkosten aus 1937 Außerordentliche ! ö . Alle übrigen Aufwendungen.... Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Gewinnvortrag... ... Meammimm in ,,,,

Bveitragsrũcfst

r , ö

Nach dem abschließenden Ergebnis un der Bücher und Schriften der Gesellschaft klãrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschãästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, Berlin, den 24. Februar 1939. Reichs deutsche Tren hand⸗Reviston Aktien Wirtsch aft sprũfun gs gesellscha Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand besteht aus den Herren Direktor Fritz Lübben,

n 9 9

ß 4 ,

zorgas is wieder in den Vorn * Anfsichtsrat gehören die Herren Sie ieder 2 n t gewahlt worden. in den orsitzer; Reinhard Brink, Frankfurt a. M., stellv. Vorf

8

Aktien⸗Gesell enn .

§5 1 ff. der nung zum 29. Sept. 1957 für Entsprechendes gilt in denen mehr nom. zusammen⸗

Bergbau⸗ und Hütten⸗ edrichshütt

ilanz zum 390. September 1938.

Zugang Abgang

Anlagevermögen: Bebaute Grund-

a) Geschãäfts und Bohngebäuden. b) Fabrikgebäuden

217 557 87 4 16 300 64 243 814097

Baulichkeiten 536 515 79 * 103 715 35

aufgerufenen 6 Grund⸗

ft im Nennwerte von (Ausgabe November 1930), frühere Firmen⸗

648 45 53

. 120 015 99 Maschinen u. ma⸗ ö

schinelle Anlagen Konzessionen und

ähnliche Rechte. Bergwerkseigentum

1 3 355 797 55

2 7 5 soweit dieselben * . Aufforderung bisher ausch eingereicht wurden, Genehmigung des Amts m 25. Juli 1938 O6 für kraftlos

Xi sil oJ. Tos 1 221 2253

4520 754 44

242 223 04

Betriebs- und Ge⸗ schãftsausstattung Werksgeräte und Reserveteile Anzahlungen für Neuanlagen Beteiligungen Wertpapiere des Anlagevermögens

für kraftlos er⸗ werden den Beteiligten jetzige Firma unserer Ge⸗ Aktien zum gleichen händigt, bzw. für sie

. autende 2 Nennbetrag ausge hinterlegt.

Nürnberg, den 24. März 1939.

PD. A. S. chutz Aktien

m 31. Dezember

283 ol0 66

Umlaufvermögen: 77 2

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe abzüglich Wertberichtigung

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Bertpavpiere

Sa 372,43 6 4an an..

gesellschaft, Berlin.

g44 270,

k

Zugang

Stand am Abgang

31. 12. 1938

92

Barenlieferungen und ertberichtigung ; Len an Konzernunternehmen

Forderungen abzüglich Wertberichti tand einschl. von Reichsbank⸗

S6 10335

130 351 63 4349148. 190

130 351 64 384 44 .

D und Postschech⸗

Andere antguihabe

6 037 274 94 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 19

* 58 J .

1109548553

3 , 4 00 - 3 3 r C0 «,. 30 M - 465 zoo, l 6 106 93 13 C38 25 64 535 3 d ds n 46 , 160 142.50

1130 009 3 7958 03793 278 637 34

Anlagevermögens

t gen für ungewisse Schul bindlichkeiten: ö .

ahrt G. m. b. 5. . on Warenlieferungen 156 065. 09 112 967, 16 414587 419,88 chnungsabgrenzung dienen: icht faͤllige Lohne, Steuern usw. ngsabgrenzungsposten

chaften RM 9676 51 elobligo R* 175 0000 26

704 677 39 1 30223271

zernunternehmen

Posten, die der Re Anteilige, noch n Sonstige Rechnu

Haftungsverhältnisse: Bür ö

6835 3861,43

7I3 359 03

Gewinn⸗ und Berlustrech .

om L. Sttober 1937 bis 39. . Aufwendungen.

, ,

für die Zeit v

Löhne und Gehälter Soziale 2 Gesetzliche Abgaben. Freiwillige Aufwendungen K Zuweisung an die Bohlfahrt G. m. b. S. f das Anlagevermögen: ohn gerne = . und andere Baulichkeite maschinelle Anlagen nd ähnliche Rechte

3 3 732 9oꝛ os

Ss ss 1,41 lI66 983 95

113 orm s

Abschreibungen au Geschãfts und Fabrikgebäude Maschinen und Konzessionen u Bergwerkseige

1302 232 7

——

236 932 89

Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung. Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertra Andere Steuern und Abgaben Beiträge an gesetzliche Berufsvertretu e Aufwendungen. Vereinigte Sta

g und Vermõgen FT FT * . 256 301, 29 ———

Außerorde Verrechnet mit auf Grund des beste

507 262 49

Daffeidorf

hlwerke At henden Gemeinscha

fts vertrages.

nde

216 000

Ertrag gemäß Akt ⸗G. der Organ

Ertrag aus 3

Zinsen und Erträge übersteigen

Ertrãge. 5 132 Abs. , M, 1 einschließlich Abführung aus Wertpapieren, soweit sie die Aufwand inen

151 378 24

,

Hs Ss?

3 7 S

An die Ber Nach dem ab der Bücher und S hütte, Herdorf, sowie der vom Vo chführung, der Jahresa vom Novemb

zergbau⸗ und Hutten⸗ schließenden Ergebnis chriften der Bergbau⸗

Aktie n⸗Gesell

erteilten Au bschluß zum

fflärungen und 1 20. September oweit er den Jahresabschluß rf, den 2. Dezember 1938 erhouse & Go. Wirt

orf stattgefunde ne ordẽntũĩ beschloß die sof

sprechen die Bu Geschãftsbericht gesetzlichen Vorschriften. Dũsseldo

Die heute in nehmigte den Jahreszabs Gewinnanteils do zahlende Vetrag v

1758 50977

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand

erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

gefellsch aft

ch aft s prũfun gs geseslisch che dauy ge⸗

tige Auszahlung eines

an bei der Gefell in und deren

Einreichung

chluß 193738 erdorf . 83 tie kann von ö

12 erhoben werde den zi. Mar ie

gb au- und Hüũtten⸗ Artien⸗ Vor st and.

en n in Ser = 2. Kõln in Berlin gegen

3 un u gu 2 Nr.

Direktor Joachim

gfried von Kardorff, Berlin, Baron Henry de Blonay,

Gesellsch a

an re nf, Brtedrichs hatte.

Nennebaum.