1939 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentraiyandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1939. S. 2

Bentralhandelsre 2 gisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1939. 8. 3 K . 3 ö ersönli ö is 7) G. Ra it Sitz in Freiburg i. ö zum wei⸗ if fe 36. e n ug n m. ö a 78679 . *, . 22 9 e. 2 6 Eike, . Nalle, k e nn. 73375 . Walter Kühn, Halle innerhalb dreier Monate bei de A 444 8. 8 3h Reichsgeschäftsstelle zur Georg. n a e. 6 . . . Oesterreicher Straße 1) kin 16 e. . z ee in, Ban; ae, 2 2175 Gebrüder Göpel oa , ,. Gericht zu erheben. m 6 ** 3 86 of ade ne m ru gen * au fge⸗ Derr n n enn n ,n, , . ere ölebcn daltender . dir uc iin tr i n hen Fabrittß stzer Friedrich Emil Philipp Kan fleu Kihheim glz4ler gn Halle (alen den 16, Mär; 13g. türen, und Juckermaren feen dalle AÜelier!? Carl Miteris, A R193 lungen, Uhlenhorftete g 367. Herbert! Vustar *Meren sert; Ran nn wesen, Gesellschaft mit beschräukter sellschafter ausgeschieden. Neueintragungen; . ö w , , Wr enft' sschtr, el, Freihn Neueintragungen: (Saale). . e Atelier mod. Bildwerke Mar Inhaber: Kausmann, Wiühel itz Rerbert, Gustar Kniepert, Hanseftabt ftung (NW 7. Neustädtische Kirch B 1808811 Bremer Kaffee Versand B 7738 Sächsische Granitwerke ist ausgeschieden. Fabrikbesitzer Fried i. Br. . Mannheim n A 5630 Karl Wernecke 25 ; Kanter, A 11517 35 C ö, , me Uhelm Fritz Damburg. Die Uebernahme der im , . . 36 e . r re, ,s, e, , . Dan, Dammel in Dresden ist Otto ser, . el, eren ame ha nd ej . eee e e ,, oachimsthar zen Den ee, nn,. d re r r lee, fen., , ./ * . Dr. Norbert Wolf ist nicht mehr Ge- feldstr. 61). Die Gesellschaft ist aufge⸗ At letzt In * ung: Iffweg I). A 2567 *r . Veinrich Eckart, 19768 E . 2 „egrundeten Verbindlichkeiten ist Cafe ett Volf ist nicht meh löst, Der Kaufmann Franz Joe . schaft, Dresden (Grunger Str. 19). A 3360 (bis her Blatt 24 75) Dr. Am 14 März 1939. 1 Kaufmann Karl Wernecke, R w n deres g en for Frank, A 42 o . 2 en , de ere, eme mr ausgeschls sen worden. Die Firma bnd B 56 839 Sachsenplatz Grund- helm Brohl in Bremen ist nunmehr Zweigniederlassung der in din. am 8. Nqumann Lackfabrik, Dresden Bd. 138 Nr. 525 ebr. Pet r Salle Saale) Salle Tale) üller, XR 25 568 Rudolph Gher ih , . n, rn. Ii ,, mit Nachfolgerzusatz fortgeführt als: stücksgesellschaft mit beschränkter Alleininhaber. Das Geschäft ist sodann Rhein unter der Firma Bgsalt. Altien⸗ Industriegelände). . i. Br. Lebensmitte s 4 5631 Anna Ackermann, Halle A 257 Fritz Eckhardt Hall * 37950 Samburg Kaffee ⸗Impori Hansestadt Samburg urg, , Hal erstadt Co. Inh. Haftung (Berlin⸗-Grunewald, Joseph⸗ durch Vertrag auf Frau Anna Marie gesellschaft . Hauptnieder⸗ Vommandit gesellschaft, begonnen am einkost, Breisacher Str. 16). (Saale) [Handel mit Damenwäsche (Saale). . Valle Gesellschaft Kari Reichert Æ Co., A 44492 Georg Jölsch Sansestadt 4. Gzirhert, Die an Ludwig Joachim - Straße 173. Elisabeth Marks in Bremen übertragen. lassung. Gegenstand des Unternehmens l. Januar 1939. Der Ingenieur⸗Che⸗ Die offene. dandelsgesellschaft tt n und modischen Neuheiten, Adolf-Hitler. A 53066 Jacob Rautenber Sal A Ul0CG Bernhard Seymann A 23238 Samburg (Feinktost stolonis wars u dieinhard, Se rf erteilte Prokura ist er⸗ Dr Ersch Israel Mareuse ist nicht G 438 1 Joseph Grünberg, Bre⸗ ist: Erwerb und Anpachtung von Stein- miker Walter Naumann in Dresden ist gin Willi Petersen, Kaufmann! Ring 1). ‚. Saale). g, Halle Carl Jacobs jun., A 10 574 J. Junt, Geflügel Thälstr. 3). n u. loschen. Prokurist: Werner Albert OSs⸗ mehr Geschäftssührer. Der Helfer in men 9 . . 65 ,, ,,,, e . . Br. i nunmehr Ale re, ,, Anna Acker⸗ . 3128 F. W. Blasche X Sohn 1 , . Klamann X Co. Inhaber Herm acenhändler Georg ee. Gustav Stahl, Hansestadt Ham Steuersachen Rarl Fabis in Berlin schäft ist an den Kaufmann Robert weitige Aus ung, s Erwerb alle getreten. ö . mann, Halle (Saale). alle (Saale). Das Geschz ; ö. 24 336 Dawi h? , zudwi ar Fösf . d ; ö ö; n,, in Bremen veräußert. Dir hierzu erforderlichen Gerechtsame und loschen. Die Gesamtprokura der be= Erloschen: 536360 „Fiedler Hecklau, Halle . . wird als a 44 8 Rd , Konrad Fölsch, 1634 Troyische Sai- und Groß⸗ d Erloschen: führt es unter Ausschluß der im Be- Grundstücke, die Errichtung , reits eingetragenen Kurt Walter Claus Am 10. März 1939 (Saale) Qutz⸗ und Zuchtvieh⸗Geschäft, A 3396 Hermann Jiegra, Ammen— A 26 243 Arthur Lam brecht A 44403 Margarethe Beckmann ich ang tee dere Gesellschaft mit B 27047 „Palmfein“ Nahrungs- triebe des Geschäfts begründeten Ver- hierzu dienenden Anlagen sowie die und Maß Otto Standfuß ist dahin ge⸗ Bd. X S. 3. Ilg Eh! Frank a Delitzscher Str. 12/15, dorf. ö ; ten: 3 24 857 Z. 8. Leopold, A 11833 Sanseftadt Dam urg C, n . Haftung Steinhöft 3). mittel Gesellschaft mit beschränkter bindlichteiten und unter Ausschluß der Vornahme aller hiermit in Verbindung andert, daß jeder mit einem anderen reiburg d. Br. ug ten nn Offene Handel sge sellschaft seit 8. Juli? A 3488 Laube Co., Hall Siegmund Levin, A 14375 Mar- mit Textilwaren Mundsburgerbamm fun 2 ist nicht mehr Geschãfts⸗ Haftung (Berlin -Halensee, Küstriner im Betriebe begründeten Forderungen stehenden Geschäfte und Unternehmun—⸗ rokuristen ö ist. . 27 rartih 1836. Gesellschafter: Viehverteiler Jer⸗ (Saale). r Valle schalck Heyer, A 20 289 Carl Nr. 575. x , wer, ,,. Erich Beuss, Hanse⸗ Straße 12 a) unter der Firma Pobert Melcher gen, insbesondere auch die Uebernahme Ein Kommanditist ist beteiligt. Am 16. März 193g. ard Fiedler und Biehverteiler Karl A 3603 Emil Seller, Halle (Saale) Mauelshagen, A 89 555 Wilhelm Inhaberin: Ehefrau Hermine Mar— ee , mung, it. zum weiteren Ge— Die Firma ist erloschen. sort. Die bisherige Gesellschaft ist da⸗ der Ausführung von Bautgn und der s nn,, Erloschen: Bd. 193 Rr. 460 Berthold 6 , in Halle (Saale). A 3872 Kurt Wichmann Salle Möhrer, 206 17 Möller . Weise, sarethe Beckmann, geb. Helmstedt, Ber⸗ , 3 . B 2721 Roma Warenverwer⸗ mit aufgelöst. Schiffahrtsbetriebe. Der Gesellschafts= 0 Cö3, Sed Werke Dresden der finger, Freiburg i. Br. e une 5660 Friedrich, von Jacobs, (Saale). z lg oö5 E. Albert Mundt, M2 Ii kin-Schmargendors! . fene , ,, eseilschaf i les „Doboka“ Kaffee Willy vertrag ist am 2. Juni 1888 fesigestellt Miag“ Mühlenbau und Induftrie e . 2erten 4 Salle (Saale), wohin der Sitz von 2 E67 Ri 6E E. Neu ; 2154 * ** 3505 Bode⸗ (ellichaft mit beschräntter Haftung tungsgesellschaft mit beschränkter A . =. 9 . ; Damenstoffe, r ff. 23. rain i . ĩ 6 itter X Co., Halle aus d Co., A 21 54 3. RM.. . ö Bode Panzer Geldschrant⸗ Ine von Rohk Spitaler . Haftung. Luttermann, Bremen (Westerstr 3) und nach mehrfachen Aenderungen Aktiengesellschaft in Dresden, Ain 14. März 1539. , t ist Herstellung von Saale). Adolf Pauly Co., A 531 373 geo. fabrien Akttiengese llschaft. 8* . on Rohkakao, Spitalerstraße Die Gesellschaft ist auf Grund des An Bernhard Erich Hübner in Lübeck durch Beschluß, der Dauptversammlung Zweignederlasfung de; in Braun, Bob. 18 Rr. lz , dard n Däammstoffen, Laurentiusftraße Wa! Hermann Freyer, Halle bolt. Toritztu, A 37 Friedrich Zweigniederlasfung in Sansestadt Die Heselschaft ist aufgelöj Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R- G. ist Einzelprokura erteilt. vom 9. 9. 1938 als atzung neu gefaßt weig unter der Firma e,. Zuckerwaren fabrik, Freiburg r. 1 ,, ö (Saale). . Johs. Schneider, A 1699 „Ste lla“, Samburg der gleichlautenden Firma Abwickler⸗ . ne. worden. Bl. 1, 14) gelöscht. 8 16 George S. Gruner, Bre⸗ worden. Das Grundkapital beträgt ühlenbau und Industrie⸗Aktiengesell⸗ Schillerstr. 52). k ,, . Friedrich von AM Dipl. Ing. Georg Schwartzer Juternationale Handels⸗-Auskunftei zu Hannober, liale der Treuverkeh . 5 * ß 55 222 Parfümerie Messing Ge⸗ men (Baumwollbörse Ile). George 20 000 C00. RM. und ist eingeteilt in schaft bestehenden Hauptniederlassüng. Die Firma ist erloschen. Von n Jr . 36 , . valle ( Saale). Adolf Jülich Nfl., A 5o7 üngari⸗- Aktiengesellschaft. Satzung vom 4 De— hand Affen erf eutsg⸗ Treu sellichaft mit beschränkter Haftung Qustus Willv. Gruner ist am zl. De: 14 400 Attien über je 1000 ki, 13 99 Die Zweigniederlaffuͤng Dresden 'ist n lingetragen geinäß 8 Fi ah, . ang eintich, Ammen⸗ A G71 Georg Simonsohn, Halle sche. Bettfedern-NKiederlage pon zember fösz g. Jantar 163m. ist Hamburg **nJe'leuschaft, Hanfestabt C3, Neue Friedrichstr. 59). zember 1938 verstorben. Das Geschäft Akttien über je 300 F. und 10 609 aufgehoßen worden. . S. B. B. . r,, m. Hinden⸗ Saale) F. Beer, A 8583 L. Unzelmann, mehrfach geändert und am 11. März 9. . 9 Die Firma ist erloschen. ist auf den Kaufmann Werner Julius Aktien über je 20 RM. Die Altien 21 8560 „Vaterland“ Gemeinnützige Am 1. März 1939. , . 3 A 4725 Moritz Cahn, Halle 11 i Emil E. A. Voigt, 1938 neu gefaßt worden. Gegenstand 20. Nãrʒ 1939. B 13619 Julius Kruez Mehl‘ und Oskar Steinbrück in Bremen über- lauten auf den Inhaber. Der Vor- Bauspar-⸗Aktiengesellschaft, Dres. Bd. 14 Rr. 66h Joses Kunle, zn Kaufmann Franz Heinrich, ( Saale), A 16895 Wilhelm Witt. des Unternehmens ist die Herstellung Neueintragungen Hülsenfrucht Vertriebs-Gesellschaft tragen. Die Uebernahme der im Be- stand besteht aus ginem oder mehreren den. ; burg i. Br. (Fahrräder unz 1 nnr ge grendt 4 5179 Arthur Pollak, Halle und der Vertrieb von Gelöschranker A 44494 Carl Imbeck, Hansestadt mit beschränkter Kaftung.! Nie Gee tricks des, Geschäftz begründeten Ver. Mitgliedern, die Anzahl bestimmt der Die Gesellschaft wird gemäß s 2 des bef Erxungen, Guntramstr. 6). (Eaalc) rim ucke, Salle (Saale). Humburg. . las,] Stahltgmmern, Safes und ähnlichen Hamburg Hastwirtscha ft, Billhorner selschafl ist auf. Grund des Desetzes bindlichkelten des früheren Jnhakers Anfflchtstat, Sind michrere Vorstands⸗ Gefetze' bon aß, wachen 19834 ie Firma ist erloschen, weil 8 1 8. . ation und Handel Erloschen: A Handel sregister Gegenständen und die Errichtung Brückenstr. 1277. . bon 3. Oltober 1931 (K- G. Bl. I. ich durch den Erwerber ist ausgeschloffen., mitglieder bestellt, so wird die Gefell. R G. Bln! S. 914 gelöscht, weil werksbetrieb. . . 3. Margarine und Von Amts wegen auf Grund des mtsgericht Hamburg, Abt. 66. gleicher oder verwandter Betriebe Die j Inhaber: Gastwirt Carl Wilhelm 1 Erloschen: chaft durch zwei solche oder durch ein sie kein Vermögen mehr haͤt. 5 odukten, Körnerstraße 8 * . eingetragen: 18. März 19535. Gesellschaft ist berechtigt, sich an ande⸗ August Imbeck, Hansestadt Hamburg. B 33285 Pahler und Compagnie A 14868 S. M. Alexander, Bre- Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗- 2 787 Werner Stegimgun Rund ninom. e One Handelsgesellsch ft sei ö . Ehrhardt Karras, Halle A 44 eur entragzngen: ken lüntegnehnrungen, die gleiche oder 2. 6. 5 Paul Nehisen, Hansesta dt . Ge sellschaft mit beschränkter Haf- men. Die Firma ist erioschen. risten vertreten. Die Bekanntmachungen funkgrosthandlung, Dresden. Amtagericht Gollnow, 10. Min mn g! 5 schaft seit 1. Ja⸗ . Die Löschung ist bewirkt, da staht . Erich Michael, Hanse⸗ ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zu⸗ 6 urg WManufatturwarengeschãft, ; . tung Mg. Schellingstraße H. der Gesellschaft exfeldgen in. Deutschen , wegen. u h. Ft, n, rn, fes h ge sensschafter: K er e ,,. der gelöschten Firma u. Ve . urg (Transit⸗Großhandel lässigen Form zu betefrligen, solche Un⸗ E=, . 102). 8 . . Reichsanzeiger. Zu. Pꝛitgliebern des M 6g? Gerl Laligermann, Dresden. 56. . do f Arndt Ruf die Buchdruckerei Ehrhardt arras Uu. ertzetungen, Kehrwieder 185. ternehmen zu erwerben und mit nh : Kaufmann Paul Franz ; , e Krieg. 3 . Vorstandes sind bestellt der Diplon. Von Amts wegen. 6 g, nd 3 = in Salle (Saale). . 8. ibergegangen ist. vn en Kaufmann Erich Kari Willi ihnen Interessengemeinschafts verträge 3 2 Tansestadt zamhurg. men,, . 73566 ,, den 18. 8. 1939. . 2 rue! k Karl Die Firma ist erloschen. 4551 on er nin, Kerne Saale) (c) Ste Scheurich, ane . 1 ii Tie dr enn Söhne, nn,, . gane k k Amtsgericht aubeuren. ; erüänderungen: k ; z 9 ?. ; Mhrenhan * ö d X 3 ö 6G. ꝛ; 25 1s 531 h be, mn, , n. g ‚. K , , , dr, der, e d,, , ,,, , , , . Band für . mar. Brieg. Re . rf f. * phil. Paul Hintze in Linz am Rhein, m 29h Zum Tucher Specialaus— . . ; bermann Uhlig (So m) ist alleiniger Veränderungen: kehr, Am Zollhafen 24/26). wird vertreten: 1 wenn der Vorstand Wilhelm Sievers, Hansestadt Hamburg. . 1 am 18. 1. 1939 lfd. Nr. 35. Mer personlich ha tende Gesellschafter unst Betrieb adirellor Denri. Decker in schank Sresden Ernst Stange, Amt . cht Gollnom, 10 Mo n nöbaber der Firma. Die Gesellschaft it B 1129 Willy Zander, Gesellschaft Zweigniederlasfung in Hansestadt nur aus einem Mitglied besteht, durch Veränderungen: ö tallgravüren- u. Metallwarenfabrik Koppe ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Demitz-Thumitz, Karl Tischer in Dres. Dres den S.-R. A Nr. 218 Carl S. q nett. mit beschränkter Haftu Hamburg der Flrma J. Fr. Stange dieses, 2. wenn der Ir a aus meh⸗ ( 6. Harburg B. 79 J. P. Braun—⸗ 5 G. m. b. S. in Klingenstein. schieden und an seine Stelle verw. Ban⸗ d 8 . Schaffra lt in Den ng * 206 Friedrich Will, Dresden der, Butter und Käsegroßhamnm 36, Ernst Vieweg, Salle 22 (Saale) (Herstel ung * . Salle Söhne 2 * . Reunmnsinster 9 reren Mitgliedern besteht: ) entwed = behrens Æ Co. Auskunftei u. Han⸗ . 2. am 9. 3. 19339 Ifd. Nr. 40: Bau- kier Johanna Koppe geb. schiedrich ö 2 or. . e. e . Nach A islösung der Desellschaft Gollnow. Inhaber: Kaufmann Mstallationsgeschaft Genststt 67 2) Brauerei ⸗- unb ze fen ne, e, me, Kommanditgesellschaft seit dem 1 Mai von einem Mitglied, bem die Befu 44 delsvertretungen, Samburg⸗ Harburg geschäft u. Baumaterialien. A. eingetreten. Als persöonlich haftender , ,, ; 6. Schroeder. Gollnow. Prokuristin: Die Prokura für Ärthur Güttrer jf und Artikeln. Pe menel= m 1924. Persönli eien allein: Vertretun w Wallstr. 3879. . . r. 8 31 , , e, ,,, , et anderen Prokuristen. . 8 ü . c für Arthur Hüttner ist ikeln, Privatstraße Zimmer- wsönlich haftender Gesensschaf⸗ iger Vertretung ausdrücklich bei⸗ Wal . : Vöhrle X Söhne, G. m. b. S. in Gesellschafter ist Kaufmann Adalbert A Jeg Fischer und Pittino, Driesen 135660 Gertrud Schroeder geb. Zühlke, Geln aden. mann 3). ter: Spediteur Johannes Stange, Neu. gelegt ift, oder H von zwei Mitgliedern Inhaberin jetzt: Witwe Erna Marie man mne, Koppe in 24 2 esellschaft ein⸗ r. Irn re srtion eschaft eee: Sandelsregifter 1 3 3 Alfred Gebitsch, Salle Der Lucie Buchwald geb. Poppe in münster. Es .. zwei . des Vorstandes gemeinschaftlich, oder e) . Wieckhorst, geb. Neumüller, ö Handel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ Amtsgericht Driesen. Coslar, e Gale) (Handels vertretungen, Dry. Hall: (Saale) ist unter Beschraͤnkung beteiligt. Proturist' unter Beschränkung bon einem Mitglied des Vorftandes in Hansestabt Hamburg. Einzelproturist: linger Futterkalkfabrik, G. m. b. S. Kommanditisten ist ein Wechsel eän⸗ , Driesen, den 16. Mar. 1939. Amtsgericht Goslar, 16. Maj l erte, 2). auf den Betrieb der Sauptniederlassun auf die Hweigniederlaffung: Heinrich Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Hans-Joachim Christian 522 Wied in Siguidatign in Herrlingen, ann n,. Offene . Abt. 2 S. R. B 18 kern eisches Veränderung; & Frotura der Elsbeth Gebitsch ist Salle Snaig Einzelproturng rr ung Stange, Wansestadt' dan ng, ? Pie Beschlußfgffung darüber, ob ein horst, Hansestgdt Hamburg Sämtliche Firmen sind erloschen. . am 1 rden 1933. Verfönlich haf⸗ Werk Vordamm, Gesellschaft mit ⸗R. A 784 Carl Deckert * ntleschen. B 1175 Maschinenbau Landsberg . 44 479 ulavan Par ümerie 5883 Mitglied des Vorstandes zur alleinigen A 12 6536 Emil Sarms ö Ste iner , Brieg. Bz. Breslan. 73571 tende Gefellschafter. sind der Elektro- deschräntter Haftung in Vordanm,. Offene Handelsgesellschaft sen * 2 Ludwi Niem öhner, Salle Gesellschaft mit beschränkter Sa Seifenfabrik Richard Lübcke, Hanse⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt Spedition u. Kommission, Hopfen⸗ Bocholt. 7 dõb Sa ndelsregister meister Rudolf Fischer und der In. Die Fiema der Gesellschaft ist nach 1. Februar 193 Gesellschaftet g Srle) Großhandel mit? Rane tung, Landstzerg (Bez. Halle). stadt Hamburg Wenden traße 4,6 a), sein solls steht dem Aufsichtstat zu. Vor- markt 2 Amtsgericht Bocholt. Amtsgericht Brieg, Bez. Breslau, stallateur Max * Pittino, beide in Beendigung der Liquidation erloschen, leute Julius Schneevoigt und zi wicinen und Erfatzteilen und Handels. Durch Gesjellschafterbeschlu vom Inhaber: Kaufmann Richard Wil stand: Ingenieure Hermann Bode und Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Im Handelsregister A Nr. S61 ist den 21. März 1959. 1. Dresden. . d Schneevoigt jr., beide in Gosla. rern ngen, Hindenburgstr 115. 2. Januar 1839 ist die Gesellschaft auf helm Max Lübcke, Hansestadt Hamburg. Viktor Dannhauer, beide Hannover. gelöst worden. Kitwe Dora Marga—= am 20 März 1639 die Kommandit. Neueintragung: S. R A 46 Wil- A 3e5 Oympia-Lichtspiele Ernst Eger. 85681] ö und Vertretum rig Niewohner ist am 4. Dezember Lelöst. Der bisherige Geschafts führer 44 40 Wartemann K. G., Han- Jeder von ihnen ist alleinvertretungs retha Caroline Steiner, geb. Thiessen, gesellöchuft in Firma, Geiger, Bere helm Pilley, Brieg. Bez. Breslau. ginpenmener Green, Dohnaer Landgericht Eger, Abt. 65, Firma ist ee Gesellschafter ii erben und von Frl. Minn Fabritdicerior Hein zich Vestengruber, adt Famburg (öuch, Tinänz⸗ u,. Ferechtigt. Photuristen; Nuzust e , sst nunmehr Alleininhaberin. gers X Co.. K. G. in Bocholt, ein⸗ HR St raße 67. den 23. Februar 1939. allein berechtigt. hee, allein beerbt worden ei, ist zum Abwickler bestell. . G Treuhand. Ernst Hardt, Wilheim 51 Wilhelm é ltong. zi24 Sans Schumm, getragen. Die. Sesellschaft hat am Bruchsal. SDötle! Der Kaufmann Ernst Sippenmeher Aenderungen bei einer bereits n sietz; Fräulcin Minna B, 116g Kütttelbeurfchen Mat ional. deseiitscaft, Ser ande 67 Wick allt in nmnoder, Lari Tren Tachhandiung für nanoraifohig- i. Mevgmher 1o88 begonnen, Gesell Sande sregistereintrag 4 3 Nr. N in Dresben t Inhaber. eingetragenen Firma: Gran. =, dale Sele. Linzer verlag, Geseisscha t mn beschrankzer memnnend ige eisbft eit dem 4. Ja. Pete, Bern. Icder von , e, . , wdanrrarg n schafter ist Kaufmann Georg Geiger in Firma Kartonagenfabrik Stemmler * 3298 Jex Wenzel, Dresden S-R. XI 297. Im Register wurde Sandels register kiten Frau Else Richardt geb. Buch e ,, Salle (Saale) Gr. Ulrich nur 16859 Versönlich haftender Gesell⸗ Gemein haft mit einem Vorstandsmit⸗ ; we raf 349. ö Coesfeld, demnächst in Bocholt. Den R Co. in Bruchsal. Die Gesellschaft Tabakwarenhandel Markthalle An⸗ bei der Firma „Karl Ble schmid , Amtsgericht Graz J. . Erich Taubert, beide in Salle 96 57). ; after: Buch⸗ Finanz⸗ u. Wirtschafts⸗ glied oder einem anderen Prokuristen 5 7 M schaft ist don Buchhändler Kaufleuten Frig, Wüstwann und. er. hat am, 3. Januar 1939 begonnen. zongplaßh Sitz Faltenau a. E., folgende Aende⸗ Graz, 4 März 1959 . Sen nge ro hnrist: Adolf Wachsmuth, ever an iger dermann. Jriedrich . ö. gen ae ö Schumm und mann Ley, beide in Bocholt, ist Ge. Bersönlich haftende Gesellschafter sind er Kaufmann Felix Richard rung eingetragen: Neueintragung: . SFT, Rode * Sohn, Salle Halle Cal, b . Hansestadi Ham- 1. ls Nicht eingetragen wird veröffent= er, n, , samtprokura erteilt derart, daß beide August Stemmler, Ingenieur in Nenzel , m,, Inhaber. Gelöscht wird der bisherige Inhaber 18 S. R. A g Ülriqch Moser Saale) Buchdruckerei, Geift tr. 283). B 1205 Nui sitbron ze Gesellschaft . Es ist eine Kommanditistin be⸗ 5 Das Grundkapital ist eingeteilt in 2 w Damburg, übernom gemeinschaftlich die Gesellschaft vertre⸗ Helmsheim und Richard Stemmler, A 3299 Emil Hülln Nachf., Karl Blechschmid, infolge Ablebens. 3 Inhaber Preswerein Friedrich Rode ist aus der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle keiligt. Gesamtprokuristin: Witwe 1200 auf den Inhaber lautende Stamm e n. K ee e mn g, ön ; 9385.

nech eder! (Saale) Dessauer Str. 52 ch.

augasse 6J (Herlag und ha Dans Florg Eilh Kaöngr, geb. Vas, gftien här itesbgs ee, Die Hahl der

ten können. Die Gesellschaft kann durch Techniker in Pforzheim. Jeder Gesell⸗- Dresden (Wild- u. Geflügelhandlung, Eingetragen wird als Firmeninhaber er des Vorstandes wfrd vom schäfts betriebe begründeten TDerbindliqh⸗

zwei Prokuristen in Gemeinschaft mit⸗ fter ist einzeln zur Vertretung der ĩ Karl Blechschmid, Spediteur i al⸗ gabe von Druckwerken). Allein [ Julius Neumann, Salle Georg Bornschein ist nicht mehr Ge- Hansestaßt Hamburg. Sie ist nur in Mitglied , . Serbindlich⸗ 1 k . . 9 =, wan, en 5 4 . 3 reßverein Graz ö Eaale) (Polstermaterialien. uns schäftsführer. Zum gef mem ist ear, n dem personlich haf. Aufsichtsrat festgesetzt leiten und. Forderungen des früheren manditisten sind vorhanden. Bench nes ghärz 1939 ö. . K 3 hanbig? Mieder asß ben ire, lee erf. Rigo Har, Direlt —— 2 21). . Curt Hickmann, Dresden, K Wartemann zeich⸗ Veränderungen: , 1 . Amtsgericht. I. ö ; . lautes zeichnen wird. altendorf bei Graz, Manqhetiane d erige Gesellschafter Sermann K. 36 ü . C171 Hansa⸗Llond Lastwagen⸗ eri ae e, r n . ö e ee. nee, . e,, d, be,, , e,, ,, n ge ,,, , , d, , , . Nr. 22.) zregist ar m n 73573 . 3. ! ottenberger, Graz, Dr. Fran; é HWafts. Die Gesellschaft ist auf⸗ mi ränkter Saftung, am Sackgroßhand⸗ Borgward Laf ; . 2 . 2 d nenen, nn, , nrg, nn, gar, ae ee, ,,, , , Bären, nder. Nrehnttmnr e s , gere Gegnr Gch. * 18 ner, ne * 2 ö. 8 ö ger X X 4n⸗ z i i 334243 ar 2 großhandlun tto⸗S 8. V z ausmann l 3 s 355 37 . = 3 . . rtr. 27). , n aan. ee . ,, den 23. Februar 1935. sam die Firma. . 8 Saale) ian e e , dlung, Otto⸗Stomps⸗ 2 96 lic n,, 2. . ist Kaufmann Fried⸗ 3 de * 2 . . 4 n Bruchsal . Art, Schloßstr. 7). J ö . kungen. Zandwehrstr. 21) Gesamtprokuristen: Matt Hansestadt Hamburg. z Gefenlschaften e gult Karl Otte Schünhoff und Jacoh . , kee e n dt,, , , , e , 4 J , , g , ,,,, ee n, m dr, , . de wn Bruchsal, 15. ; Wannsee und Jürgen Dreeßen in P.. 3.1 23 . . st. orf. Jeder von ihnen vertritt di = nsestadt mburg (Kaffeerösterei ? f Di i ö 1g. ner nommen worden Offeng und Radioeinzelteilen, Faukenstr. 193. Amtsgericht. J. K bei der Firma „Reinhardt d Co.“, Amtsgericht Graz 1. K ; fei har nnr ie Se Hanpln ; 2. Januar 1959. Die Firma ist ge— Sandelsgesellschaft seit dem 1 Jaunn Offene Handelsgesellschaft seit dem ö Dresden sind Gesamtprokuristen Sit Eger, solgende Aenderung ein? Graz 6 März 19g. e Re staloʒʒiuchhandlung mit einem anderen Prokuristen u. ng, Hammerbrookstr. dõ). ändert worden in Borgward Last— 1939. Die Fi 1 k . B 682 (bisher Blatt 24 087 Mittel⸗ 366 . n ute Go., Galse (Zaalc) Bla! oder mit einem Geschaftef rer. Inhaber: Kaufmann Christian Sen- wagenvert tto S s s e, irma ist geändert worden ker neben baer ne, g, anne. , , , re ,, , = Gies, nn, ,, aldi un nile, Han end Hamburg. , * ee e , , 2. ee er ,. chimenschloser Sein. Amtsgericht —— 206. 3. 1939. schaft mit beschränkier Haftung, mann Stefan, Beamten in Eger, den die für in und Genn rn e rokura des Armin Sandgraf Bergrevier Aktien- w,. De e, . Seinrich . Ruenstroth nur in Ge— gere see e,: k rich Walter Bußmann in Letter bei S -R. A ss M r gter, Bunz⸗ 4 r ) ist Firma zeichnen wird, indem er unter schaft mit beschränkter ür ö Stein ftr 753. 6 rn, ea. , Di weft, e. ** = S n ddr u nnen 1s, ö . dannaver lan, Inhaber Reging Borower geb. nicht meähr? Geschäftsführer. Gefaml. den mit dem Zusatz ban versehenen Betriebsgegenstand: Erfassung! Wr ler Gereigeschãft, aun ptstt *. ĩ K , .

à 140 Elie Pfeiffer Salzagen⸗- ned Kaufmann Egon Boreiver, prokura ist erteilt: Helmut Scheu inann Firmawortlaut gemeinsam mit einem satz der Gartenbauerzeugnisse in

im Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Inhaber: Kaufmann Heinrich August risten vertretungsberechtigt. Der Ueber⸗ 2 & er, ende sg n aft der bereits eingetragenen Kollektiv⸗ von dem Gartenbauwirtschaftspe ell

. NRiederla fung Ist nach Dalle der Direktor Curt Lohsee in Halle Theodor Bartels, , . Hamburg. bang der im Geschaftsberriebe e. ohann Christian

tur, Bremen sesnsti sid nbabe. beide in Bunzlau. Die 6 ist in it ei ; eee, der Dale) bestel Prokuristin: Ehef 36 Fmann desebrod darch Tod ausge ,, n , d rn, . de in 2. 2 in Dresden; er vertritt nur mit einem ; ; 16 Südmark jeweils zugewiesenen derlegt. ale Testellt Durch Sauptversamm. Prokuristin: Ehefrau rargaretha Do- deten Forderungen und Verbindlich⸗ ĩ ich; eitia in . , w ö, , , ,, n, nen , hi warielss gez., Thiele gag eib, ,, deen nn, ,. er ern, n, e, Lucie = re. Helmken, in Bremen. Eine Liquidation findet nicht statt. B I5 Teerfarbenwerke Aussig ; . Gesellschafts vertrag vom 8. 7 . 1 Jakobstr. 29) 1 * meg ** 12 2 Friedrich Ziehnert if ** 4 2 ö. ö 2. 9 666 2 nne, . ; J s ĩ ä = 73583 ö ita . Fror s 8 ist er⸗ tengeles ügli 2 rf ; ie ĩ ie K ; ; ö 6 gg, grenen Bananen. ,,,, ke Te geen Carr, ar Ten w, dhe ne, mn, , , dr, ne, nn, , a , , genseradr gane, rm. w , , n,, de,, ,,, .. ied 2 dinand Amtsgericht Bunzlau, 20. 3. 1939. Gejamtprotnra? ist erteilt: Ernst den 23. Februar 1935. en: Mn, 26 690. ). Geschttt . 83 Wartin Boerner, Salle Dann tdersammlung und sonst geandert rüstungsgeschäft, Hafenstr. 100). stehen. 3 Feten. Die offene Handel . 8 89 wirner, Tannenberg, Dr. Eugen Haby und e ,,, bei einer bereits fred Hütter, Graz. Vertretunge ö Serlagsbuchbandlung. ZƷie⸗ 6 menge faß. De Ge ellschaft 8 . 5 1hnng eiedrich Iugust 3. 88 ss Hermann Brüning Groß⸗ 3 6. 1 2 *. hn. D. Behrens, B 8e en 23 e, . . k K 5 1 7 wurde . ü . des Paul Boerner ist Der 6 . * . is din 2 . Sanse⸗ n er . i,, ankburg. Die k. B 981I John, D. Sehrens, Sre. Firma auf den Kaufmann Georg 5 is . 64 ; l . ö GSemeinschaft mit einem isten ftadt Hamburg (Leder, Groß- u. Ein⸗ Foacht ; und. andert worden in Sans Engel⸗ w / ke,, d,, , Orr, , m, , ener, e deer, , , . * . ,, ,, , n, ,,, . 1. zes Aug. Ahrens 6 an den Kauft Augu Tens . ' r r, ; n ö Saale) (Glas schleiferei 8 vertreten. Inhaber: Kaufmann Rudolf Fried⸗ Sn andelsgesell z 4 EX. n , e ̃ beschränkter Haftung, Dresden. 16 off Gesellschafte⸗ 7 Nin = ue , . eiferei und J . ; . rern Handelsgesellyhaft seit dem (G ndel . Löblich in Bremen veraußert. Dieser 73576 ö 9. n. Ein etreten a of ene Amts gericht Guttfstadt, 17. as 1 Gr Wa B 121 Sied sungsgesellschaft Mit⸗ rich Wilhelm Kröning Hansestadt 15 Mär 19539 Ti . 2 roßha mit Süd⸗ Ü. Troceenfrũ führt es unter Uebernahme der Ak⸗- Deggendorèt. . Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach rin Maria Schwaab, Krondorf-Gauer— Lern m, gen; . teldentschie e . ; ; z Die Firma ist geändert ten sowie Kaffee, Meßberghof) . w n,, erer.· , , e n , ,,, n. ö . 23 Se n e geeis geczheenn. ganse/ e , g me , r , m,. , . ehrens-Löblich erteilte Prokura ist er⸗ ; w 2 ü . ö a arienhütte“ In Qhielenstr. S). stadt Hamburg (Handelsvertretungen, ti ; ; Grohnin, Dansestadt Ham- re,. ö ö Deggendorf, den 20. März 1939. Müller, Dres ven Rohlenhandel . ; 8 J ö n ür . . ; gen, tion u, Vertrieb chemisch⸗technischer Ar- bu J h . h e, , amen bogen, , oe, d ben raub n, , een , , , , . , , Austermühle, in Bremen ist Einzel⸗ , ö grund 5). ö . Landgericht Eger, Abt. 63, ist geändert. Kurt Stargardt in Die Firma la 1 Freise ist jetzt Reichsb i * Spethmann, Hansestadt Hamb Der Wi inri an den, lauf Küuten 1. Jannar 19535. ‚. X. x e g. ö rt tet fortan: Lesnbard letzt Reichsbahndirektor. Wei⸗ . mburg. De ilhelm Heinrich Georg Fra , , e , , , .:. ,, ,, . 2535 ; 3 it J ĩ uf⸗ ; r 828 ; dalle (Saale Sie vertritt i 1 n dem Hansest übern 5 ; = Ah

Rom manditgesellschaft, Bremen Deggendgrt. 7357] schaft seit 1. Januar 1839. Die Rauf eingetragenen Jirmgaa: üschafter Stto Stargardt snn Inbaber 2 Dregist Erhard Schaaf. Tit einem Seca fte r Kaufmann Carl Lonig Spethmann, * i, , fem, 9 ö ; (Richard ⸗Wagner⸗Str. 34). Die Ehe⸗ Sandelsregister ute Han. Müller und Vilhelm H.-R. A Xij z43. Im Register wurde Gemeinschaft zur Vertretung de 3 ; Swael, , e, On dach de r ele en rensburg, geführte Geschaft for dem 16. Ren gn gesellschaft seit Die an Erich Sachse in Hansestadt frau des Kaufmanns Fritz Dreiheller, r Fe ne, ,, , nen n, . . 19 2 ö,. . 21 schaft ,,,, SScroang der in Geichäft be —— ern , Herbert Müller A 10 719 Jen E. Werner (Fabri 28 2 36 Doris geborene Carstanjen, jetzt i aden, : am . folgende Aenderung eingetragen 16. Februar 66 en Berbindlich ketten n d.. D. J. kati en, ; e mweigniederlassung in Cuz= ist e , n . 96 Veränderung: sönlich haftende Gesellschafter erworben. . erteilt der Gerkrud am 16. Febr Se rbindlichkeiten ist bei dem Ham 7 6] V. D. J. Hanseftadt Samburg San⸗ kation von Außenreklam 6 ssung in Cu

ndlich ; ; Garagen haven ausgedehnt word = des Geschafts darch den Dro- Ann egen Sanburg. Abt! 6 dels vertretungen, Hamburg⸗Wandaber, betrieb. Sandweg M u. 8 terstr 6e 64). Als ni i 2 ö ward Schon = . 9 * Nar; 33 t * Osterkamp 12. In das Geschäft sind . 3 licht e, ein etragen wird deröffent ·

tende Gesellschafterin ausgeschieden. A Regen 47 Anton Wieninger, A 2015 (bisher Blatt 19 26) Mo⸗ Mulz* in Asch, Zeppelinstraße 2016, , m, n. * . r, 26 ; ̃ rn , d, gs bg m,, d, ee s, benni d, Wegen Teelter der. Zecht T, m, Sign, Werner die dr nber n m,

Eine Kommanditistin ist eingetreten. Vegen. Die Firmg lautet fortan: tor⸗ und Fahrradvertrieb Ing. welche die Firma zeichnen wird, indem ab e sregiftereintras 2 31 Wolffram Co, Bre⸗ Anton Wieninger Inh. Karl Stern. Wilhelm Langohr, Dresden Mo— sie unter den Firmawortlaut „ppa. en, 9. 5 Co.

34 Ss oll nad ü ; ung i wamddnng. Deffauer Straße das Criaschen folgender Firmen van ren T erl. 2 und Karl Johannes a n Ce rhawen bei

Ted elksr- Das Geschäft Inhaber ist nun der Kaufmann Karl ritzstr. 15). G. Mulz! schreibt. ; e Gesell g r rbedi Werner, beide dem Gericht in Eu aven erfol ,, w gen 3 Regen. Der bisherige Proturist, der Kauf= ; J 2 . Zo n , . Ante wegen in bas Haindelsregister zern, we, nr, . 8 , i. . 1 mann Max Emil Kreß in Dresden, ist Freiburg, Breiegaan 73689] ur r, n wgeselschaft jeit 15 Februar Qn getragen werden. Die in das Han- änzeigenwerbung. Su. enhagenstr. 65. fei . mme nde shesessschaft Seinzelmännchen⸗ ( Gaststatte ĩ die unverehelichte Irmgard Keetman in az ns] letzt Inhaber Der Uebergang , * gere ir 2 schafterversamm 24 fem fh n Temmanditist ist in die Ge⸗ dels register eingetragenen Inhaber ,, 2. 9 2 . seit dem 1. Januar 1938. burg⸗Altona Reichenstr. 2) . —— f G a Betrieb des Jeschäst; begründeten Amtsgericht Fresturg i. Br. , n, . , t erngetreten kigerer Rrmen ede deren Vente, Sch dn aneenn,marie Spethmann, , . Je e, Tietgich Caffee, rhaber n, er,. Olga Sophie , Verbindlich eiten ist Abteisung A. l, er eln a ö. de Tem dler werken 3. lg Wörner Gubert, Hanse tit,mns, wgenten. Sandthorquai Doro e r geb. Brock Sanft Br n (leber hafen). Drei Kom⸗ Dessau⸗Roßlau, den 20. März 1939. beim Erwerb des Geschäfts durch ihn Neueintragung: , ben 21. März 16 e, J. Fricke s Buchhandlung maß 5 141 des Gesetzes über die stadt Samburg (Groß⸗ u. Einzelhandel Aus der off sstadt mburg. Die Firma ist geändert

,,, Na me em, . ausgeschlossen. Die Firma lautet Am 10. März 1539. 9 2 dM. B , e mann, Salle (Saale) Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗ mit Gold- u. Silberwa en sowie Juwe⸗ der C (nen Handelegesellchaft ist worden in. Rig Crõsi mann n⸗ ann b enden n, , m en,, ,, , . Sg. Wilhelm Nagel, , , , . , . 4 lmar Diel. zel man nchen . eq ie sisier Herbert Teffenow in für Herrenkleidung), Deffau⸗RNoslau. Wilhelm Langohr. Zweigniederlassung Freiburg i. Br. K * m 1— x r Re- dagen Widersnruch gegen die Ein⸗ Inhaber: Kaufmann Werner Walter 4 38 377 Sie r Fe erat 23 tan air Trucgerei * 3

z * ö Sana 1 .

tg⸗ Altona, Arnoldstr. 65.

tragung des Erloöschens der Firma Gustad Gubert, nsestadt Hamburg. Eo. Export, Neuerwall 4) —— mit beschränkter Ha