Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1939. S. 2
strie und Verwaltung zu u übertragen,
Reichswirtschaftsmin ister Wirtschaftsprüfer festsetze den Fall, daß der Gena rderung nicht nachko
Sffentlicher Anzeiger.
6. Außlosung usw. von Wertpapieren,
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 11. Genossenschaften,
einem Kauf⸗ den ein vom ] zu bestellender 3 n wird. Für unte dieser Auf⸗—
mmt, wird der
12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,
14. Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Aktiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
2. Zwangs versteigerungen, 3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen,
eichswirtschaftsminister händer mit der Veräu gationen beauftragen. Berlin W
Der Reichswirt Im Auftrag: Dr.
schaftsminister.
Er . rie Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Mir. Ja vom 2s. Marz 1939. 2. 3
Sypothelenforderung mit dem Antrage:
zu verurteilen, Zwangsvoll⸗ Grundstück Til dem Range der Te III Nr. Za an
Tonwerke Kandern A. G.
in Kandern. unserer Gesell 50. ordentlichen
Landesgewerbebant für Südwestdeutschland A. 6.
Bilanz auf 31. Tezem
Vermeidung ber 1938.
Blatt 557 mit grundschuld Abt.
werden hierdurch zur
einen Treu. zl ßerung der Sbli⸗
März 1939.
von Coel!n.
einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Karlsruhe, 23. März 1939.
2. Karl Heckmann, Anstreicher in Kre⸗ feld, 3. Hans Heckm Duisburg⸗Meiderich, 4.
Henkel geb. Hartmann aus Wittstock eine Halbschwester des liche Erbin bean⸗
Bekanntmachung.
Händler in
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier efrau Josef
ßerung des Grund⸗
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
rbschein des J des Landgerichts.
owie ihre
Mellis, Elisabeth geb. Heckmann, in terfeld, 5. Maria Johann Wilhelm
tragt, ihr einen C zu erteilen, daß sie . x Otto Hartmann und Ferdinand Hart⸗—⸗
Arnoldsd Vd. IX Bl. 238, Eigentümerin: Sara Fränkel,
völlig druckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Oberhausen.
mann in Kre
Kreis Neisse, Renate
z. Zt. unbekannten Auf⸗
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
Droll in Oberhausen— frau Heinrich Hofflov, Droll, daselbst, 8. Hedwig Maria Droll, setzlich vertreten durch ihren Vater, Heinrich Droll, Ober⸗
terfeld, 7. Ehe⸗
mann, beide in St. Luis Mo. (Nord⸗ zilhelmine geb.
amerika), Erben des Erblassers ä sind. Diejenigen Personen, Erbrechte an dem Nachlasse des Erb⸗ lassers zustehen, werden hiermit aufge⸗
74246 Oeffentliche Zustellung.
Franz J. Edelmann in New York, 24 West 20 th Street, ver— treten durch Rechtsanwalt Dr. Barth in Nürnberg, klagt gegen die Kellners=
Der Kellner verwitweten
Fränkel geb. emäß § 6 der Verordn insatz des ji
äckermeister
Renate Sara wird hiermit ung über den
zermögens vom
Verbindung mit aufgegeben, das Bd. IX BI. 238 ramtsvorstehers
deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
. . Aufgebot. ; Die Witwe Frau Luise Bickel,
hausen⸗Osterfeld. 9. Frieda Mart berhausen⸗Oster 10. Maxia Keitgen, daselbst, 11. mann Keitgen in Gladbeck i. Westf., 12. Johanna Keitgen in Krefeld als Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft nach der am 23. 4. 1936 verstorbenen Witwe Wilhelm Heckmann, Maria Ka⸗
ordert, binnen einer Frist von 6 — eche — Wochen, die an dem Tage der Einrückung dieser Aufforderung in den Deutschen Reichsanzeiger beginnt, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗
Bergen a. Rügen, 13. März 1939. Das Amtsgericht.
Johanna Edelmann, gesch. Marmorek, geb. Gemunder, früher in nun unbekannten Aufent—
Ehescheidung, Scheidung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten der Beklagten diese zur mündlichen ndl Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer
Dezember 1938 17 Abs. 3 a. a. O undstück Arnoldsdorf nach Weisung des Kultu in Neisse binnen 11
e dieser Bekanntma et — zu verkaufen.
. Keitgen in 19239, vormittags 19 Uhr, in Land— Nürnberg, stuhl — Amtsgericht, Zimmer 6 — an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Briefgrundschuld
* 2 l s vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ hg nn ü
agen — vom chung ab ge⸗
wird hiermit gema 2 Herbeiführung. .
tharina geb. eingetragene Restkaufpreishypothek über 17000
für kraftlos erklärt worden.
der Urkunde erfolgen wird. Landstuhl, den 22. März 1939. Amtsgericht.
des Landgerichts Nürnber Mittwoch, den 7. Juni 1 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. I19/II des
Abs. 1 für die
Schrader, in Kiel, Blücherplatz 15, hat äußerung der
das Aufgebot der Schuldverschreibung
229 des Provinzialverbandes der Defsentliche Aufforderung.
bevollmächtigte
cheinerstraße ö,
Dr. Strehl. Amtagerichts rat Die geschiedene Ehefrau Hedwig Rartha) Krefeld, den 31. März 1939. Gerichtsgebäun Fü z ; ; ; . 2 : gebäudes, Fürther Straße 1l, h 1 , ] f Amtsgericht. mit der Aufforderung, einen bei diesem zug, reuhändez been
Schleswig⸗Holstein in Kiel, 13. Aus⸗ Helene Köster, geb.
geb. am 29. 10.
se Verfügung steht der Be—
Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Nürnberg, den 24. Mär schäftsstelle des Lan Nürnberg⸗Fürth.
Aufgebot. 5 1. Die Witwe Anna Sara Plessner, troffenen bi Berlin⸗Grunewald,
Frau Caroline
1879 in Grabow a.; gewesen in Hamburg H straße 2, ist am 26. 9g. 1937 gestor Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an ustehen, hiermit aufge⸗ fordert, ihre Erbrechte bis zum 9. Juni 1939 bei dem unterzeichneten Gericht Sonst wird ander festgestellt werden, daß ein anderer als der Fiskus des Staates (Landes) Hansestadt Hamburg nicht vo Hamburg⸗Harburg, 22. Das Amtsgericht. IX.
105, — GM, verzinslich mit 5 v. Hun⸗ dert, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in Oktober 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Kiel, Nebengerichtsgebäude, Ring⸗ raße 19, Zimmer 119, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗
unde erfolgen wird. Kiel, den 20. März Das Amtsgericht. Abt. 23.
nnen 2 Woche Belanntmachung ö. gemäß S8 19 und 25 a. a schwerde an den Rei nährung und Land
Beschlusz.
Der Erbschein vom 22. Februar 1919 olge nach dem am 21. Ja⸗ torbenen, zuletzt in Berlin⸗ Schöneberg wohnhaft gewesenen Kauf⸗ mann Max Heller wird für kraftlos
Berlin, den 23. März Amtsgericht Schöneberg. Abt. 11.
über die Erb
dowastraße 27, nuar 1919 ge
Sara Lesser, geb. Plessner, ebendort, 3. der Albert Israel Plessner zu Al⸗ tona haben das Aufgebot der drei Hy⸗ pothekenbriefe über die im Grundbuch von Neisse Band 24 Blatt Nr. 38 jetzt Band 59 Blatt lung III Nr. 2 und 3 über 1496,24 Fein⸗ ! 748,14 Feingoldmark und über 1496,24 Feingoldmark eingetrage⸗ nen Grundstückslasten beantragt. Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 18. tober 1939, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 106, Aufgebotstermin Rechte anzumelden und die Urkunden enfalls die Kraftlos⸗ unden erfolgen wird.
chsminister für Er= dem Nachlaß wirtschaft zu. . f
eb. Großkla Donn
74247) Oeffentliche Verfügung erfolgt i Frau Gertrud Rutsch in Schwedt a. O., Proze Rechtsanw r sch o n de. Rutsch, früher in Heinersdor und ladet den Bek mündlichen Verhandlung reits vor die 2. Zivilkammer des in Prenzlau auf den S8. Juni 1939, 117 Uhr, Zimmer II 45, mit der Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtiz⸗ ten vertreten zu lassen.
Prenzlau,
m Deutschen Reichs. Preußischen a. At. 2 a4. a. O, da t nate Sara Fränkel B eit . 96 si 1 . Ostp en Reiches aufhä Aleinlebens ö ö. 33 fhält. (Aleinleben? der Prov. i ö — n,, gro m Auftrage:
anzeiger gem. 8 3
anzumelden. die Betroffene Re
innerhalb des Deut Breslau, den 1
chluß in der Nachlaßsache Asch. Der Oberpräsfident rasiden
Der Erbschein, der am 21. über die Erbfolge nach dem am 5. Ok⸗ tober 1918 verstorbenen, Schöneberg wohnha fabrikanten Paul A h den ist, wird für kraftlos erklärt. Berlin, den 18. März 1939. Amtsgericht Schöneberg. Abt. 11.
des Rechte⸗
Aufgebot.
Die Frau Franziska Biazzi⸗Förster in Kassel, Bahnhofstraße, hat durch die Dresdner Bank, Filiale Kassel in Kassel, Kölnische Straße 9 — 11, das Aufgebot der Mäntel zu 1600, — EM 5 ige, Liqu.⸗Goldschuldver⸗
Landeskreditkasse Kassel von 1927, und zwar Nr. C 6983 Nr. D 6140 — 11500, —,
in Berlin⸗ t gewesenen Leder⸗ ch ausgestellt wor⸗
. andgerichts Einberufung der unbekannten
ng Sabbath, Distrikts⸗ r. 519, Rosa Sabbath, Arztensgattin in Staab Nr. 519, Char⸗ Studentin in Staab nna Sabbath, Studen⸗ tin in Staab Nr. 519, sind am 29. Sep⸗
anberaumten
MuDr Wolf
vorzulegen, widri arzt in Staab
erklärung der Ur — 7 F. 1/99. Amtsgericht Neisse, 23. März 1939.
nordnung gemä
Verordnung übe jüdischen Ve
Der Firma Bau
ß S§ J, 2, 17 der den Einsatz des rmögens.
en 25. März 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts,
schreibungen lotte Sabbath,
Nr. 519, und
. ö 1/1000 Durch Ausschlußurteil vom 22. März
vom Tage gerechnet — DO. die Be⸗
vorstehender
Sauptversammlun
den 17. April 1
den Geschäf Kandern eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabs
und Verlustrechnung für
ͤ chäftsjahr 1938 nebst Be⸗
richt des Vorstandes und Aufsichts⸗
2070, — H. M nebst 1938 zu zahlen, n nn. g in das eingebrachte i, der Bekla 5
* gin ren,, 2 2 199g g,
3 . . Uhr, in ; e raumen des Notariats i Zwangsvollfstreckun .
Gut seiner Eh 2 805 334, 19
chlusses mit
delswechsel nach z 16 b) Vorschußwechsel .. e) Inkassowechsel Schatzwechsel und u der Länder
aufzuerlegen, gegen Sicherheits⸗ ufig vollstreckbar ger laden die Be— Verhandlung 2. Zivilkammer lsit, J. Stockwerk, auf den 16. Mai nit der Auff einen bei diesem G re en hide ts anwalt achtigten v Tilsit, ö 2 6 schäftsstelle des Landgerichts.
1. das Urte
leistung — für vorlaͤ zu erklären.
1289 96947 nverzinsliche Schatzanweisungen des Dec und
z mündlichen r. sstreits vor die 2. s Landgerichts in Tils
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers. Ausübung des Stimmrechts in auptversammlung müssen die Be⸗ Inhaberaktien dieselben ge⸗ 17 der Satzung spätestens bis egen eine zu ertei⸗
hwechsel und unverzinsl. s u. d. Länder, die die Reichsbank
6 J
3. April 1939 lende Bescheinigunß der Gesells
— 2
chaft in Kandern, e, . Bank in Karlsruhe
einem deut Teilnahme Hauptversamn Aktionär zu, der
Schuldner: a) Kreditgenossenschaften: aa) in laufender Rech bb) festbefristete Son b) sonstige Ge nossen o) sonstige Schuldner: aa) in laufender Re bh) festbefristete Da Hypotheken, Grund⸗ Forderungen an E Sonderkredite an s Durchlaufende Kre Dauernde Beteiligungen Grundstücke und Gebäude: a) bebaute Grundstücke: as) dem eigenen Gesch. 1.1. 1938 Betrieb dienende. bb) sonstige Betriebs⸗ und Geschãfts⸗ ausstattung Posten, die der In den Aktiven a) Forderunge
schen Notar hinterlegen. und Stimmrecht in der teht weiter jedem als Eigentümer von Aktienbuch
Der Vorstand.
nung.. . 3 080 820,21
derkredite. . 213 654,94 3 294 475, 15
schaften in laufender . 977 504,64
chnung ... 1 294 037, 45 6 100,07 1 350 137, 52 und Rentenschulden, Kaufgelder u. ntschuldungsbetriebe EM 375 332,70 aarpfãälzische Kreditgenossens
5 622 11731 197 848 54
Iduna⸗Germania Dr. Ott.
Versicherun B
Kraftloser
Sgesellschaft lin
klärung von Dokumenten. Nr. 1 913 (Idu⸗ el, Köln, geb. Nr. 3 617 738 (Ger- Emil Weber,
ö Nr. 5751 915 Andreas Rehn, rwin Rehn, früher jetzt Lack⸗ am 6. 10. 1912 Nr. 29231 u. Leibr.Vers.⸗
374 560 39
Vereinigte Köni S28 599 15
s⸗ und i Kctien ge fei ifa Laura hütte
für Bergbau
Hüttenbetrieb i. 2 3. bwicklungsbilan
zum 18. August 19338.
ermõ genswerte. Anlage vermögen:
na⸗Germania) Leo Täffel' G Gen KAetiengesellschaft für Bergbau und Dauernde Beteiligungen! am . mania von 19235 geb. am 6. 9. (Germania von das Leben von E
465 000,
auf
n wohnhaft, 1. -= 23 310,85
Rechnung n dgcn z ĩnʒ dienen
und Indossamentsverbindlichkei
n an Vorstandsmi Abs. 4 des hen. erf ö
Beteiligungen Umlaufvermögen: Obligationen der Wspol⸗ nota Interesow S 794 640, —
ten sind enthalten: glieder u. dgl. entsprechend 5 334
Iduna, Leb.
— * 7 * u 7 Friedr. . Metzing, Berlin⸗Dah⸗
lem, geb. am 16
fee gi I.
esellschaft Kieler⸗ B
— 11100, —, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 11. Oktober 1939, 11 Uhr, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 43, Aufgebotstermin e, Rechte anzumelden . . n
* * * 2
traße mbH., Köln, Alleininhaber
zj. Zt. in Amsterd ihren Ge The sietrieß bis
der Abwicklung wi
tember 1938 in Staab gestorben und aben eine letztwillige Verfügung nicht b Erben vorhanden sind, ist dem Gericht nicht bekannt. stellte Serrn IUuDr. Norbert Lammel, Rechtsanwalt in Staab, zum Kurator der Verlgssenschaft. Wer auf die Ver= lassenschaft Anspruch erheben will, hat i ahre von der Kund⸗ machung an bei dem hiesigen Gericht seine Erbserklärung einzubringen, wi⸗ drigenfalls wird die Verlassen denjenigen a werden, die sich erbserklären und den Titel ihres Erbrechtes nachweisen wer⸗ falls sich niemand erbserklären wird der ganze Nachla nicht angetretener Tei Staate als Kaduk eingezogen werden.
Staab, den E22. März 1939.
Das Amtsgericht.
1939 ist der am 22. Oktober 1886 in Essen geborene Arbeiter Paul Hesmer ür tot erklärt worden. Als Todestag , 1936 festgestellt
* 23. Můrz
742491 Oeffentliche Zustellung.
Maria Daiber, geb. 9. 8. 1931 in Ebingen (Württ), vertreten durch dat Jugendamt Balin gegen den Robert . üher in Zudar (Rü ung vückständi sbeitrüge, Sie begntra irn ahlung rückständigen Unterhaltt 8. 1931 bis 31. 1. 1938 in Höhe von 2640,62 RM kosten pflichtig zu verurteilen. Verhandlung r wird der Beklagte vor das Amtsgerich in Bergen (Rüge den 19. Mai 193
Bergen (R
verinstr. 22 — Israel. Falck, Vers⸗ G ö. 3 zum 1. Juli Serbeifihd ing r Rechtsanwalt r Str. 51, als egen diese An⸗
̃ rtschafts minister binnen zwei Wochen bei mi
Köln, den 18 März 1939 Der Regierungspräfident.
ffentliche Zustellung. Poensgen in Köln, Prozeßbevollmäch⸗ lt Dr. C. Trim⸗ n, klagt gegen den Eduard er, früher in Köln, Trank⸗ Forderung mit dem fällige Verurteilung
Aufgebot.
Der Bankleiter Kuno Torge und der Fleischermeister beide in Strausberg, haben das Auf⸗ gebot des verloreng efes über
( ; interlassen. Kleinschmidt, (Württ.), klagt
ist der 31. D irndt, geb. 16.1.
worden. = 2. Rüdersdorf b. Berlin
== me gen ghz.
4. Oeffentliche 3Zustellungen.
74242] Oeffentliche Zustellu Der Berginvalide Karl Hindenburg, Gleiwitzer Str zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Münch
egen seine Ehe⸗ i geb. Lukoschek New Pork,
angenen Teilhypo⸗ die auf dem von Strausberg Band 89 Blatt 3838 verzeichneten Grundstück in Abt. IHIl Nr. 59 für den Bankbeamten Kuno Torge in Strausberg eingetra⸗ Darlehns⸗Teilhypothek 3200, — GM — zu 6 3 ab 1. November 1932 verzinslich und mit dem Range vor dem Restbetra Inhaber der Urkunde wird aufg spätestens in dem auf den 15. 939, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird. Strausberg, den 24. März 1933. Das Amtsgericht.
anberaumten
vorzulegen
Kassel, den 23. Mär Amtsgericht.
innen einem
ür die Zeit vom
Aufgebot. Hartmann in Duisburg, als gesetzl. Vertreter der minderjährigen Meta Hartmann, eben⸗ da, hat das Aufgebot des Sparkassen⸗ Städtischen Sparkasse Duisburg, Zweigstelle Hochfeld, Spar⸗ konto Nr. 7038, lautend auf den Namen Meta Hartmann, ; hüttenstr. 37, mit einem Guthaben von 2100,66 RA, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 19. Oktober 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 170, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte die Urkunde vorzu⸗ die Kraftloserklä⸗
Der Josef
Eigenstr. 61, beantragt. . O0 Uhr, geladen. en), d. 22. März 186. rkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgericht
74245] Oe Die Frau M anberaumten echtsanwa born in Köl
in Hindenbur Schwertfeg
frau Marie in Brooklyn, Street, jetzt unbekannten Ar auf Ehescheidung aus und Schuldigerklärung 5 61 EChegesetz. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Glei⸗ witz auf den 13. Juni 1939, vor⸗ mittags Si Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gleiwitz, den 18. März 1939.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Duisburg 74260 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Clemens, geb. am 31. . Essen, Prozeßbevollmächtigter: Städt Jugendamt in Essen, klagt ritz Adamski, früher in Essen, Licht chlagstraße — Heilsarmee —, wegen Unterhalts mit dem Antrage: 1. af kostenpflichtige Verurteilung, des G ten zur Zahlung einer im voran baren Unterhaltsrente von viert. rlich 75. — RA, und zwar die rü tändigen Beiträge sofort an den lin zu Händen des jeweiligen Vormunde dom Tage der Geburt bis zur Vl, es 16. Lebensjahres, 2. do Urteil für vorläufig vollstreckbar zu en ndlichen Verhandlunß des Rechtsstreits wird der Beklagte hn in Essen auf Mitt Mai 1939, wur— immer 143, geladen
ktober 1938 in Antrage auf kosten zur Zahlun ö
dinsen feit
ebotssache der Witwe ifenthalts,
ann in Sexau (Amt Emmendingen) wurde durch Ausschluß⸗ urteil vom B. März 1939 für kraftlos erklärt: Versicherungsschein Nr. M 26 / 13 082 der Offentlichen Lebensversiche⸗ aden für den Versicher⸗ ten: Wirt und Sägmüller Adolf Sill⸗ mann in Sexau (Baden). Mannheim, den 23. März 1939. Amtsgericht. B.⸗G. 3.
I In der Au Wilhelmine Si m 1. Mai 1938. rin ladet den Bekla lichen Verhandlun vor die 14. erichts in Kö 41, IL. Stockwerk, auf den 26. Mai 19 der Aufforderun
gten zur münd⸗ ung des Rechtsstreits vilkammer des Land⸗ Reichenspergerplatz Zimmer Nr. 223, 939, 19 uhr, mit g, sich durch einen bei richt zugelassenen
alt als Prozeß bevollmãchti treten zu lassen.
Köln, den 235. März Die Geschäftsslelle des
es Oeffentli warenfabrik in
Aufgebot. Der Kläger
Der Arbeiter August Gollnow hat seinen Sohn, den am 3. 9. 1899 in Glewitz bei Gollnow, Pomm., g nen Friedrich Franz Gustav Ziese, der bis zu seiner Einberufung in Glewitz wohnhaft gewesen ist und zuletzt als Musketier beim J. Batl. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 211 gedient hat, für tot zu erklären, weil er seit dem 29. Juli 1918 ver⸗ schollen ist. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens bis dem auf den 17. November 193 vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 12, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin zu melden, widri⸗ genfalls seine Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ im Aufgebotstermin
dem Amtsgericht Anzeige zu machen. Gollnow, den 17. Mär Das Amtsgericht.
anzumelden legen, widrigenfalls rung der Urkunde erfolgen wird. Duisburg, den 21. März 1939. Amtsgericht.
Berichtigung.
In der in Nr. 68, 5. Beil. d. Bl. v. 21. 3. 1939 veröffentl. Aufgebotssache des Kaufmanns Otto Eduard Kamp in Höhr⸗Grenzhausen muß 13. Zeile 15 06090 G. heißen.
Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen.
Beschluß.
Die Erben des am 16. Oktober 1932 zu Kottweiler⸗Schwanden verstorbenen Landwirtes Daniel Zinsmeister II aus Kottweiler⸗Schwanden: 1. Zinsmeister, Rosa Josefine geb. Herzer, Witwe in Kottweiler⸗Schwanden, Bildhauer, ebenda, Ida geb. Zinsmeister, ebenda, Klara geb. Zinsmeister, in Mackenbach, 5. Zinsmeister, Otto, Landwirt in Kott⸗ weiler⸗Schwanden, 6. Zinsmeister, Ru⸗ dolf, Landwirt in Erzenhausen, 7. Zins⸗ meister, Emil, Landwirt in Kottweiler⸗ 8. Hildegard Reiß, geb.
Glewitz b. beantragt,
rungsanstalt
ͤ . In der Aufgebotssache des Friseurs Karl Tillmanns aus Wermelskirchen, Telegrafenstraße 55, hat das Amts⸗ ermelskirchen für Recht er⸗
nnt: Die Sparbücher der Städtischen Sparkasse in Wermelskirchen: 1. Spar⸗ uch Nr. 8138 über 27,68 RM, 2. Spar⸗ uch Nr. 8139 über 128,038 RM, 3. Spar⸗ buch Nr. S140 über 1086, — RM, 4. Auf⸗ wertungs⸗Sparbuch Nr. 42 637 über 51417 RMA, zu 1: lautend auf Karl Tillmanns jr. in Wermelskirchen, zu 2: lautend auf Magdalene Tillmanns in u 3 u. 4: lautend auf
in Wermelskirchen, werden für kraftlos erklärt. (2 F 2/88.)
Amtsgericht Wermelskirchen.
Landgerichts.
che Zustellung. Seinrich Merz, Woll⸗ Stuttgart⸗Bad Cann. rozeß bevoll mächtigter: Rechts⸗ ermann Schweykart in Mün— Barer Str. 148 klagt irma Erna Kreisler,
. das Amtsgeri mittags 10 Uhr, Essen, den 23. 3 . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichte
74251] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Lothar Jo Lange in Lugkn Laboranten Eri haft in Görlitz, auf Za monatlichen Unterhaltsrente von vom Tage der Geburt, 25. Februar! bis zum vollendeten 16. ur mündlichen 26. 5. 1939, 9 uhr, vo gericht Görlitz, Zimmer 103 tz 21. März 1939. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
g Die Ehefrau Klara Wanda Grethe geb. Reiter, Ham⸗ Hths. 4 1, emann Vincenz unbekannten der Ehe. ai 1939,
Maria Siedletzki burg 3, Marienstra klagt gegen ihren
Apollinaris Aufenthalts, Verhandlungstermin: 26. 936 Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ ivilkammer 11.
eschäftsstelle des Landgerichts.
74244 Oeffentliche Zustellung. Der Mechaniker Anton Simon Rabl in Rio de Janeiro, Praia do Caju 10, Sindicato Condor, treten durch Rechtsanwalt Händel in Karlsruhe als Prozeßbevollmächtigter, gen seine Ehefrau Dions Pires da Rocha, früher in Rio ranco, Staat Parana, Brasilien, jetzt unbekannten Aufentha der S5 47, 49 und 55 des vom 6. Juli 19388 mit dem Antr eptember 1930 vor dem lianischen Standesamt in Rio Branco, lossene Ehe zu schei⸗ u dem am
Siedletz ki, auf Scheidu Inhaberin
BPirmasens,
C] klagt gegen
akau, zuletzt wo wegen Wechselforde⸗
1. die Beklagte 5 RM nebst 5 3 43,Sůõ RM seit den Kosten des zu r ilen, 2. das Ur⸗ Vorläufig vollstreckbar zu er⸗
in zur Streitverhandlung Montag, den C. A. Schwer dtfeger E Co. Artien⸗
gesellschaft, Berlin N 65. Aufforderung an die Aktionäre
rung mit de Kr Zahlung von 150, Berzugszinsen aus 1 l. li. 1835 und zu htsstreits zu veruürte
2. Zinsmeister, Wermelskirchen,
Beschluß.
Das Aufgebot vom 16. März 1939, s betr. Todeserklärung des verschollenen Heinrich Bruhns, wird dahin geändert, daß das Geburts⸗ datum und der Geburtsort des Ver⸗ t wird in „BT. Mai
Samburg⸗Wandabek, 24 März 1939. Das Amtsgericht.
Verhandlun
Durch Ausschlußurteil vom 24. März 1939 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Greifswald Band 18 Blatt 37 in Abt. IIl unter Nr. 12 auf den Namen des am 28. Oktober 1936 in Greifswald verstorbenen Bäcker⸗ meisters Friedrich Witt eingetragene Hypothek für kraftlos erklärt.
Greifswald, den 24. März 1939.
Das Amtsgericht.
Landsturmmanns 5. Mai
* Sitzungssaal Nx. Dun die Beklagte hiermit ge⸗
den 25. März 1889. telle des Amtsgerichts.
ffentliche
aufmann 8 er- und Zimmermeister n Tilsit, Stolbecker Str. 33, Rechtsanwalt
nachmittags Ssgericht Pirma⸗
Schwanden,
Zinsmeister, schollenen berichti
insmeister, e. L, ne 1896 zu Hinschen
Neunkirchen / Potzber Dienstmag
Bekanntmachung.
Auf den Namen des Dr. Sie Israel Arndt, früher in Berlin ö unbekannten Aufenthalts, lie gensnn Depot der Deutschen Bank D kasfe P, Berlin W S6, 13 Mi tionen der Bank fü
insmeister, 12. Februar edwig Zinsmeister, ohne Mathilde Zins⸗ meister, ohne Beruf, ebenda, wine Zinsmeister, ohne Beruf, ebenda, Irma Zinsmeister, ohne Beruf, ebenda, haben das Aufgebot des angeb⸗ lich verlorengegangenen Grundschuld⸗ briefes des Amtsgerichts Lan 6. Mai 1926 über 300. — GM beantr Der Inhaber dieses Grundschuldbriefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. September
irmasens,
] Oeffentliche Aufforderung. Der Rentner Johann Karl Hart⸗ mann, der am 13. Februar 1864 zu Krojanke, Kreis Flatow, als Sohn des Bäckermeisters und seiner Ehefrau Friederike geb. Wu⸗ eboren ist, ist am 15. April 1936 ügen, seinem letzten Wohnsitz, verstorben. Die Witwe Marie
Staat Parana, ges den. Er ladet die Dienstag, 23. Mai 1939, vormit⸗ tags i Uhr, vor dem Einzelrichter sch des Landgerichts Karlsruhe, 3 oma⸗Str, 7, III. Stock, Zim⸗ ; en Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, sich durch
kee Oe stellung.
erwaltung. Gem 21 der VO. über den en Vermögens vom 3. 1 709 — wird Dr. iermit aufgefo en Obligatione
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Krefeld vom 9. März 1939 1a F 18/87 — ist der über die im Grundbu Band 248 Blatt 11 259 in Abteilu unter Nr. 13 zugunsten: 1. des Heckmann, Bäckermeister
pothekenbrief
Ferdinand von Krefeld
dstuhl vom Hartmann
RGBl. 1 S.
srael Arndt igentum an zwei Wochen auf die
mächtigter: in Tilsit, klagen Eva Kadner . Kaufmann Rud rid, Benito Guriérrez 9, wegen
in Altefähr auf stattfindenb
geb. Jakob⸗
in Krefeld, olf Kadner
Donnerstag.
14.
r einzulegen
b) Forderungen an ab nehmen 70 000, — c) Rückständige Zinsen und eken und Grundschulde lagen nach 5 17 Ab wesen 764 800, —
10. 1906; Nr. 305 031 u. Leibr. Vers.⸗ S) Friedr. Wieg—
Sonst. Wert⸗ hängige Unternehmen und Konzernunter—
Iduna, Leb., Pens. Ges. a. G. zu Halle 1 grefe, Hobbensen b. Stad
am 39. 7. 1967;
l 01 a56, 95 560 ooo, —
Hypothekken⸗
Kassenbestand, Vostscheck⸗u. Reichsbank⸗ guthaben. Andere Bank⸗
— Provisionen auf feste Darlehen, Hypo⸗ eb. urger
Altersver bon M
Nr. I6 645 ( eine e Bienek verh.
s. B des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
Militãärdienst⸗ Summe der Aktiva
saGes.) Elfriede anstein, geb. am 17 Breslau, wohnha Pens.⸗ u. Leibr. g. G. zu Halle a. S)
(Hamburger u. Alters⸗ art, Wölken⸗ fr., geb. am
31042937
Gläubiger: a) aufgenommene Gel
302 125 (Idu der und Kredite (Nostroverpflich⸗
guthe 2so ss 2j Sonstige For⸗ b) Einlagen deut e) Einlagen von stigen Gläubige Von der Summe b bis d entfallen: aa) RM 11990 ,
Anton ; 18. 10. 1967, Nilitãrdienst⸗, Vers⸗Ges. dorf, P. S
Dortmund, 7 wn, 26 658 137, 8 Aussteuer⸗ Georg Deir cheßlitz Land, Versicherungsaus ng zur Unterstütz utschl.) Wilhelm 2224 (Vereinigte
Garantie for⸗ derungen.
1030 096,8 27702 0893
S817 Sol, — 11 547 507 Vortrag dom
18. 8. 1g37 25 8 Ertrag 1937/38
18 666 (Stift gegeben, die Kaufleute De Düsseldorf;
2s s9z sa2 3 333 s
und Darlehen)
z74 o6z9 39
Hinterbliebenen
e reis. Kaufleute Schlodder, Kirch⸗ Lebensversicherungs⸗
S28 599 15 1620 0090 —
Deuts
hain.
chl. e. V.) Paul Vorstehende
35 166 700 - 303 000 —
dokumente sind an
Rechtsan⸗ h gten ver⸗
gegen die
unbekann⸗
71305
geblich abhanden ge⸗ eten außer Berechtigter nicht Monate meldet. Berlin, den 24. März 1939. Der Vorstand.
xxᷣ e m 2 Q . von 1900 R. 5 . 6. Auslofung usw. Wertpapieren.
Plauener 41 ige (früher Stadtanleihe vom Jahre
gung für 1939 ist durch Rück⸗ gt. Restanten sind nicht vor⸗
zoo ooo,
kommen. Sie tr sich ein zweier M
360 000 —
, ,. dienen ortra .
b) Gewinn 5g ö hungen im Umlauf — —
aus Bürgschaften, Wechsel⸗ gen 1 822 931,22 s weitergegebenen We
von 1919. . 817 soo, — Verbindlichkei⸗ ten gegen ab⸗ hängige Ge⸗ sellschaften. Andere Ver⸗ bindlichkeiten sss 416, 18 Posten, die der Fed nn? abgrenzung dienen..
k
Eigene Zie Verbindlich sowie aus Gar Indossamentsve
antievertrã ö Schecbburg schaften
zverbindlichkeiten au iven sind enthalten dlichkeiten gegenüber ab hmen leinschl. Indossa ern und Angestellte pflichtungen nach 5 amtveryflichtungen nach 5 ) Gesamtes Eigenkapital nach 5
chseln 123 223, 42
gigen Unternehmen und Kon— mentsverbindlichkeite
n J,, Pfandgeld
16 K.⸗W.⸗G. 27 11 Abs. 2 K.⸗W. -G. 19860 O00, — Summe der Vassiva
für das Zahr 1938.
Aufwendungen. d Fier nens
a) persönliche Unkosten:
. . Gehälter einschl. Ver 2. soziale Abgaben ..
b) sachliche Unkosten
von
74254
—
. 37 491 352 Abwiclungsrechnung für 1937/38. — — — ——
Aufwendungen. Verlustvortrag für 19365 / Ge hälter .. ö. Soziale Abgaben.. Wertberichtigung für die Obligationen der Wspol⸗ nota Interesow . Kursberichtigung für son⸗ stige Wertpapiere Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Aufwendungen.
zernunterne b) Von Arbeit ) Gesamtver
n) 14595,50
. G. 27 702 089,59 . 702 08g, 59 anden. Plauen, den 22. März 1939. Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Plauen:
(Unterschrift.)
98 25 894 9765 66
—— —
1 02 937 33
Gewinn⸗ und BVerluftrech nung
. für Zinsen un
1096108359
. . 1
er “ * (8 *) Wiesbaden
Goldanleihe 1 Serie * Die am 1. Oktober 1959
von 190 000,
Wiesbadener
Serie J, wird durch An Wie sbaden,
277 11383
fällige Rate — F der die 3, (8 3) von 1938, uf getilgt. den. 15. März 1935. Der Oberbürgermeister.
7. Altien⸗ gesellschaften.
291 420 70
,,
26 353 363
, .
Abschreibungen: 1. Bankgebäude 2. sonstige Grundstü 3. Betriebs⸗ und Ge Zuweisung zur Sonde Gewinn 19358: a) Vortrag aus 1937.5. b) Reingewinn aus 1938
schafts ausstattung' rrücklage ..
Is Sga 976, 66 1957383.
1134,K 15 25 s893 842
2s 3563 363 schließenden Ergebnis gen Prüfung auf Grund er Schriften der Gesell⸗ on den Abwicllern erteil⸗ en und Nachweise ent⸗ uchführung, der Jahres⸗
— Nach dem ab 1644 403 27 meiner pflichtmäßi . der Bücher und d schaft sowie der v ten Aufklärun sprechen die abschluß und de
Gewinnvortrag aus 1937 Einnahmen aus Kursgewinn au
Karlsruhe,
isionen und sonflig
1625 377 36
— — 164440327
für Südw
Daupt. zur Ausübung des Bezugsrechtes.
Die
schäftsbericht, soweit
est deut 6 6 erläutert, den ge⸗ stdeutschland A- 6G.
Hans Lühring.
Prüfung auf Grund stand erteilten Auf⸗ resabschluß und der
er den Jahresabschlu setzlichen Vorschriften Berlin, den 18. Januar 1939.
E. Ohme, Virtschaftsprüfer.
fsichtsrat besteht aus den Bruno Bruhn, Karl Wolfgan stellv. Vorsitzer;
Für die Einreichung unserer zu konvertierenden Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen wird die Frist bis einschl. 36. April 1939 verlängert.
ßenden Er
r pflichtgemäßen der vom Vor ng, der Jah
Herren Dr.
Achen mühle,
Berlin, Vor⸗
g Wiethaus, Deutscher Geno
Deutsche Genossensch
siensch aft verd and. g. ions⸗ und Tre
aufgefordert, beim Umtausch Goldberg und nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗
1. La afts⸗Revi
enno scheinen sich der Deutschen Effecten⸗
Daub, Wien; Dr. Carl Härle,
Heinrich Dinkelbach, ich Freundt, Mülheim⸗Ruhr.
nhand A. G.
irtschaftsprü
und Wechsel⸗Bank, Mitglieder des
Kronenstr. 73 / 74 zu bedienen.
Berlin W S, V.: Stoll.
Au fsichtsrates:
egen: Berlin, den 27. März 1939.
Abwickler si Pecheur, Alfred Rohde.
Berlin, den 22. März 1939. Die Abwickler.
Herren Siegfried Frankenbach,
Eisele, Fran Robert, Liedo h
vertr. Vorsitzer; Jakob, Limburg brücken. Neu
Co. Aktien⸗ Wiesbaden, stell⸗
Sellmut Herda.
E. A. Schwer dtfe Der Vorstand.
Friedrich ichter, Wilhelm. wurden: Roth,
z, Neustab ach: Rüssel, Geor Gamer, Hermann,
hinzuge wählt