1939 / 74 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 . Bentralyandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 98. März 1939. S. 2 4 Rentralhandelsgreginerven ; . r a2 e J. gesellschaft seit 1 Februgr 1988. Per-] wem immer vorgeschriebenen oder vor- Esslingen. 8685] Am 2. März 19538; Die Firma Hein⸗s Gross Wartenhber geg Inhaber: Kaufmann Otto 8 e m Reichs. an Staatsgameiger ar. 24 vom 28. März 1939. 8. 3 ö önlich haftender esellschafter Heinrich gedruckten Firmawortlaut mit dem Sandelsregister rich Schmidt IV., Wieseck. Inhaber Amtsgericht Grof . ] einrich Friedrich Bruhn, Sa * stausch der Aktien ist du ö .

den iessen, Ingenieur in Düsseldorf⸗Vorsatz „ppä.“ seinen vollen Namen Amtsgericht Eslingen a. N. der Firma: Heinrich Schmidt IV. in 16. März 1939 u Dansestadt gen tand dez rel teh nr hgefthzt. e Hermsdort, K . Wersten. Es ist ein Kommanditist vor⸗ schreibt. enn rag g, vom 23. März 1939. . Dem Otto Schmidt in Wieseck Berichtigung: . 445603. Julius Weger, Ha gung und der en,, ri die er Had fe , lisssd] , n e, Fir ucis, Revifions und HE3ni T handen. . eueintragung: ist Einzelprotura erteilt. Se-R. A 1819. A 123: Die Firma heißt „Heinri stadt Samburg (Einze hand z nie: Waren, Stopfbüchsenpad on Asbest⸗ Amtsgericht —— 56 Treuhand⸗Institut, Atktiengesellschaft 1 nr. här. 173550] .

Veränderungen: nan rasis! A 233 Simo Maber, Prochtugen ain 7 Harn ing. ) BierGemerz, ihr ti; Gies erh 2 rich en tossmaren, d gc nr 3. mit waren und' allen 3 Isolier⸗ 3 . Aynast), in Karlsruhe Kaiserstraße 6). Durch m 8 ams e, rah. .

A II64 Sandelsauskunftei Kauf⸗ Landgericht Eger, Abt. 63, Textil-Einzelhandelsgeschäft, Kronen- schaft Niederstein, Giesten. H.⸗R. K . ornerlandstr. 3065. ; uosen, aus dem Bereich der ö Ceran mn. en: Deschluß der Hauptversammlungen vom A 3990 k nn n., *. mann X Co., Düsseldorf. Ein Kom— den 23. Februar 1935. straße 14). Inhaber: Otto Raber, A 1850. Hahbelschwerdt. 73830 Inhaber: enn e Gander Otto bon verwandten Cern ff, ustrie,ů A 435 Rurhuns Elzer 3h6 2. Mai 18385 und. 31. Januar 1939 Wiegand & - = S alviati manditist ist in das Geschäft eingetreten. Aenderungen bei einer bereits Kaufmann, Plochingen. b) Die Gewerkschaft Constanze, Handelsregister ] lius Beger, Hansestadt Sambur Ju · nachbarten Fachgebieten und . de⸗ Hain i. Rsgb. eimshöhe, wurde die Satzung in den 55 5 und 11 Zwe ign ieder lau * i. Thur. . Die hierdurch entstandeng Konimandit⸗ eingetragenen Firma. Veränderungen: Giesten. . A. 15851. Amtsgericht Habelschmwerdt, Abt. 4 445608 Hans Harkensee gan führung allet mn solchen Bet ch Aus. Dig Firma lautet fortan: Sote r Die Gesellschaft wird durch ein Die Zwei —— * önigser. . geen ban, mit 51 in Düsseldorf at S. R. A VII 2387. Im Register A 3. Fezer Stoll, Eßlin en ) Die ewerkschaft gönigsberger I Mar 1939. 4. sadt Hamburg Em eher oc e⸗ irgendeinem Jujammenhan rieben in Pension Wilhelmshöhe 2. l⸗ orstands mitglied vertreten. ; gniederlassung ist erloschen, * am 2). Dezember 1938 begonnen. Die wurde bei der Firma. „Vereinigte Maschinenfabrik. Olgastraße 53). Die Gemarkung, Giesten. H.-R. 185. Neiteintragung: Lehenzmitteln, Lockstedterndamm zuymit den, technischen, gema zen ge. stehen, quardt, Sain ! Rsgb., Inh n Ae, mur ern le, ür deniche Saus 1 ö Firma ist geändert in Auskunftei & Buch⸗Kunst⸗Musikalienhandlung und . ist geändert in. Festo⸗Wa⸗ Zu a—m: Sitz Düsseldorf, Verwal⸗ A 899 Gerhard Kreuziger Spe Inhaber: Fettwarenhändler Sa industriellen Arbeiten Die 8 n oder verw. Emma Requa rb; gt 49 Frau nummern Beleuchtung agesellschaft . ö JIT7*X8351] . Freditdienst Tüffers * Eo. und Leihbibliotheken Franz Gschihan schinenfabrit Gottlieb Stoll. lunge n Gießen. Grubenvorstand: zialschuhgeschäft, Mitteliwwalde mit Seorg August Harkensee, Sans i, Fetreibt ferner den Ankauf v gel aft aus Hain i. Rsgb geb. Schimtat mit beschränkter Haftung n Karla mtagericht Köslin, 21. März 15359. ö unter Nr. 13529 der Abteilung A des und Ernst Lerchl“, Sitz Marienbad, A 115, Adolf Wendnagel, Esz⸗ 1. Vorsttzender: , Dr. Her⸗ einer unter der Firma „Gerhart Hamburg. ö estadt Gummi. und aller im Rahn stesn ; . Stefanienstraße 14). Durch Be⸗ *, , e r, G, Emi Bretischnei⸗ Handelsregisters neu eingetragen. folgende Aenderung eingetragen: lingen (Fandel mit Kraftfahrzeugen mann Winkhaus in Düsseldorf. 2. Ge. Krenziger, Spezial⸗-Schühgeschäst à 4 605 Wartenberg * Freund Froduttio ns programm? ein * des HRindenhu 0. 8 138101 b uß, der Geseslfchafterverfammlun 3. 36. erm. J. Nomat, Köslin. Bei .

A 10561. Stahlschmidt X Co. Gelöscht wird der offene Gesellschaf⸗- und Zubehör, Qlgastzaße. 312. ffene schäftsführendes alleinvertretungs. und Mittel walde, Zweigstelle Habel Hansestadt Samburg (Rühlerf . Erzeugniffe, deren ina f agen Amtsgericht . . l o 1a R annaz, 185 wurde die ö der, Uebernahme des Geschäfts durch den . Kommanditgesellschaft, Düsseldorf. ter Franz Gschihay infolge Austrittes. Handelsgesellschaft. Willi Wendnagel, zeichnun , . Mitglied? Berg schwerdt“ betriebenen Zweignieder' Schroderstr. 35). rfabrik, wertung und den Abschlu ö eee 22. 3. 1939 3 3 au fgelöst Anwalt sa ssessor Wilhelm n . Inhaber ist vereinbart worden, ö Dem y genannt Fritz hen , nn Meister des Kraftfahrzeughandwerks, assessor Otto Kippenberger in Gießen. lafsung in Habelschwerdt. Inhaber ist Offene Handelsgesellschaft seit d delsgeschäften aller Art hr. 8er eränderung: e ern in Karlsruhe ist zum gigui⸗· Maß etwaige Geschäftsschulden der frühe⸗ ö ö in Berlin ist Prokura erteilt. Eger 73819] Eßlingen, ist als persönlich haftender 3. Mitglieder: Direktor Dr. . der Schuhmacher und Kaufmann Gen! 16 April 1919. Gesells . * tung der Gesellschaft 6. 9 2 A 1469 Fiten 1 . or bestellt. ren Inhaberin nicht übernommen sind. 9 er vertritt die Gesellschaft mit einem Landgericht Eger, Abt. 6 Desellschafter eingetreten. Die Gesell= Freiherr von der Tann in, Düsseldorf, hard Kreuziger in Mittelwalde Zlempner Hans Friedrich Chri die Vorstand aus mehreren 232 ern der lautet jetzl. Bruno *. 2 S. R Er loschen: . persönlich haftenden Gesellschafter. den ?] Februar 1955 schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Prokurist Vir Nölke in Düsseldorf. ö . Wartenberg und Johannes rxistian sammengesetzt ist, durch zwei V 26 . Tabatwaren⸗· G ro und atom ti, Feriha: B 166 Badische Oel⸗ und Landsheræ. Warthe. 73352] ö

A 1119 nz Maaßen, Düssel⸗ Eintragun a, . affen dSandels. A 124 Emil Liebert Nachf., Eß⸗ Harald Siegfried Pagenstecher und Halberstadt. 383 beide Han sestabt Sarnnbiurg Freund, mitglieder oder durch zin . , lung, Hindenburg. En fang re eg mn ait ü r, / · . ö dorf. Die Kaufleute Karl Maaßen, 9 eich] fᷣ lingen (Schuh -Linzelhandel, Kronen⸗ irn 4. D. Hans Adams, beide in Amtsgericht Salberstadt * 44506 Berthold Seeger 8 mitglied gemeinschaftlich e, , , . , ter Haftung in Karlsruhe r , Landsberg Larthe). K Busta5 Maaßen und, Franz Maaßen 3 A R 6 ss3, 19K. A XII 99. straßtt 3s). Geschäft mit Firma * Gießen, ist gemeinschaftlich Prokura er⸗ den 20. März 15535. kadt Hamburg (Haus- n. Sypol . Proturisten. Der Aufsichter! tar 6m Hire eher, Rie- d n, I). Die Gefelschaft rg (Varthe), den 17. März 1959. H juniors alle in Düsseldorf sind in das Eingetragen wurde in das Regsster e eg, auf eine ge rer gen steilt. A 1697 Kranke Soffmeister maller, Grundstüczverwaltu n 86 en- stimmen, daß einzelne Bee ar m. San ele: zi. r nee 12 n. van s 2 des Gesetzee z. 6 Veränderung: ö J . . , . ö

after eingetreten. Die hierdurch ent⸗ ne, D, e, m, , a after: h, n sind die Willenserklarungen: benen Gesellschafters ö Inhaber: = vo: efugt sei ö . z g ; ands ber . , , , , dee, gere l he, ', wee nee n ,, ,,, , Henn,, n,, wm ,, ,. easentgrn wee, , m g, , —.

ö itz in Düsseldor t am 1. Januar mr h ür, tist, Die Gese ft hat am 11. Marz landes oder ausen, in das Geschäft als önlich nsestadt S licht: Das Grundkapital ist ei * 1358 ur * Sandelẽ e , e,, dm warnen ö. 1039 degonnen und führt die böäherige e. r, d, von In kn en. 1839 begonnen. Die Firma ist geän- b) eines oder mehrerer zur engeren a e. Cen d fl k bar s g, , * ing 0. Aktien , . . 293 2 2 Amte rin Ab , Dingenburgrtr 35. Ge- . Firm fort. 2 en des gesamten Hoch⸗ un ief⸗ dert in: Emil Liebert Nachf. Alfred be g fe n. und Verwaltung ; eri, . . agerei⸗ 189 Aktien zu je 109 R A Die At dauer Straße 16) 16 r, n,. am 14 3. ig395 * t. 3, 3. 2. Firma ist auf dꝛön Kaufmann *.

A 13 172 Internationales „Trans- a r ö ndels · Dietrich x Co. Der Uebergang der der Gewerkschaften bestellten Mit⸗ Haldensleben. ss burg Kilheim burg. gen. ,, lautenn auf den Inhaber. Tie nt söaft sest dem 1p , itgesell⸗ NReueintra gungen: m,. Schröder in Landsberg H vort ⸗Kontor S. Pape C Co.“, fi schaf , , . els- im Betrieb des Geschäfts begrün eten lieder des Grubenvorstandes mit Han delsregister Inhaber: Lagerhalter 59 6. der Mitglieder bes Vorstandes 23 sönlich haftender genen rfn 9. Per 1. A 8 - 372 Kari Capell nrthe Ker e H Düsse idors. Die Gesamtprokura des gesellschaft seit ö 8 Forderungen und Verbindlichkeiten ist r Maßgabe, daß, falls mehrere Amtsgericht Haldensleben. Theodor Tammling, Hans el. Otto etwaiger stellvertretender Vorst ö. Faufmann Karl Ide in Hi er ist der Wolfsberg. vellari, 1. . Wilhe m Lorenz ist auf die Haupt- Gesellschafter. Alfre chez ah. beim Erwerb des Geschäfts durch die Mitglieder des Grubenvorstandes eueintragung: pnrg. z adt Ham- mitglieder wird durch den An f h! , Feen gebirge. Eine 6 . ß. im , Inhaber? Karl Capellari Solzhã , r He-, sss59] . jassunz Köln beschränkt. Ferner wird Ing. Albis Schapf in Ach Ro 1816, A 225 J. F. Mahler Kom, Ges., erwaltung der Gewerkschaft be- densleben. Handel mit Kraftfahr— kadt Samburg (einzeshand . Erloschen: b) Veränderung: ö 3 382 Igna 2 6 rbach ( Cen Len 18. März 183. . bekanntgemacht. Die gleiche Eintragung WVertretungs befugt: Jeder Gesell! Estlingen. Ein Kommanditist ist aus . sind, zwei von ihnen gemein- zeugen und Ersatzteilen sowie Zubehör Fettwaren, Schlachterstr n nn Colonial E A. 51 früher 2635 33. Schüll Sägewerk und ö . S.⸗R. A 3 , m. H wird im Handelsregister der Zweig⸗ schafter selbständig. ( ; k geschieden. am zeichnen, oder und Reparaturwerkstätte für Kraftfahr⸗ Inhaber: Kau mann Detlef e vagnie mit beschrankt rvort-Eom⸗ Hirschberg im Riesengebirge . Theiffing. ung in n,, Nr. 54 J. u. D. Eifert, miederlaffung Köln beim 2 Firmazeichnung. Die Firmazeich, B 33 Ziegelwerk Eßlingen a. N., 6) ann Proküristen oder eines Pro⸗ zeuge, e enten 8651. . Kraft⸗ helnr ch rich. an fe ndt See, Frit . Hi ech för werf e ftung, g menburg Straße de dar. Bh m nhaßer; Jgnaz de gohe, Ss 2 ee ee nung erfolgt in der Weise, daß einer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— uristen und eines Handlungs⸗ fahrzeughändler Paul Hoffmann, Hal— 1 sh Mufin, 2 rg. 8. März 155 hen, erbeschlußz dom Textilwaren). Dem 2 2 für und Solzha nd. 3x 33 ãgewerk Firma ist erloschen.

Erloschen: der Gesellschafter zu dem von wem tung, Eßlingen. Weiterer Geschaͤfts⸗ bevollmächtigten erforderlich und densleben, Zagenstraße Bl. Müller, Hansestad. Samb enst E. gemäß Umwandlu 4 Geselshaft gang Schüler in Dirscheenen ug olf St. Leonh ng ing bei Bad

A 12006 Anton Noyen, Düsseldorf. immer geschriebenen, vorgedruckten und führer: . Reim, Baumeister, . genügend,. ränderungen: andel mit Hui urg (Ein⸗ 1934 und 833 gesetz vom 5. Juli gebirge ist Vrokurn er. m Riesen⸗ 8. ö 0 2 Josef 81 d Leipzig. 738g] R A 18241 Wilhelm Radermacher, mit 6 beigesetzten Firma⸗ lingen. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ Die geschäftsführenden Mitglieder! H. R. A 450 Jenrich, Druckenbrodt üttler Str. 140, Zwei ** uhls durch Uebertragun rungsberardnungen ) Erloschen: Sohn in villach 4 rr e, San dels regifter Düßsfe dorf. . wortlaute seine eigenhändige Unter- terdersammlung vom 24 Februar 1539 des Grubenborstandes sind befugt, die E Co., Acken dorf, Ber Bauer Kurt znurger Str. 125) ggeschãft: Ham in In w . Vermögens A. 1107 früher 3 Gn Behrendt, Platz. 315 ö Amtsgericht Lerpzig. .

Folgende Firmen wurden gemäß schrift, und zwar Alfred Schopf“ bzw. wurde 5 19 des Gesellschaftsvertrags Gewerkschaften zu vertreten und ihre Braumann ist durch Tod aus der Ge— Inhaßer: Kaufmann Erns ji M; der Firma Coloni n an unter Hirschberg im Riesengebir . Sffene Handelsgesellschaft sei m wt. 117. ig. den *. Narz 1930. 4

311 v.86. X. von Amts wegen ge? „Ing. Schopf“ beifügt. geändert. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ Angelegenheiten zu verwalten, soweit sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle plan Fri Mul ent Emil Ni= Voss un ial, port. Compagnie Firma ift erloschen ge. Die 1935 Gesellschafter ind eit l. Marz Neue intragung: H öscht: ,, rer bestellt, so hat jeder Geschäftsführer nicht durch die 6 oder das Gesetz ist der den hehre; Hans Druckenbrodt durg tz Müller. Hansestadt Ham- Hansestadt e e mit dem Sitz in ; mann d. Aelt 3 Dieder 0 Karl Otto, Leipzig ¶Rauch⸗ 35

A 40920 Gebr. Bluhm, Düffeldorf. Eger. 738820] Einzelvertretungsbefugnis. eine Beschlußfassung dem Grubenvor⸗ in Groß- Ammensleben zur Vertretung 44519 E olonial & trnd er ng, umgengndelt. Die Hof. 3842 d. Jüng., beide Schuhmach jedermann warenhan dels und Tommiffionsgeschaft ;

A 11709 Textilgesellschaft Julius Landgericht Eger, Abt. 63, K stand oder der Gewerkenversammlung der Gesellschaft in der Weise ermächtigt vagnie Goss Æ IImlauft en, rn, d,. nicht eingetr 4 Sandelsregister ; Vera nt ern in Billach. . èPitolaisttaße 13 414, . ö

Marian Æ Go. Disselbor. den 28. Jebrugr 1937. , eg n,, ee ,,, ö nf , ear geln eng, nsr, , denne . p Fof, den 3 März 1933. , 1 ss Gren gen Plater's . Karl Otto, Kauf⸗ . Eintragung einer Gesellschafts⸗ mtsgericht Euskirchen, 2 3. 1939. und verpflichtet, alle re ültigen Be⸗ ve erechtigten Gesellschaftern Varen aller Art, Spi daß den Gläubi = R. Sof A. 181 „Kari Stricke: Wwe. Bauunterneh nn 5 * ö ? R. A 2808 Firma H. Wertheim schlüsse der Geiwerkenversammlüng zur die Vertretungsmacht ausübt. 5 rt, Spitalerstr. 9). 5 an Glaubigern der Gesellschaft, S ift“ in Sor ** . mung, Gmünd Karl Lehmann, H Duisburg xis] 63 AR 25/39 6 B IV 20. Ein⸗ ö. K e er, . ki en zu bringen . die . S.⸗R. B65 . A. G. Garde⸗ Ohren Fandelsge selschaft felt dem le. n; binnen sechs Monaten nach . 6 8 . Fi Ehrenberg Ga serei D, . 4 Dandelsregifter S. R. BI ö . ; n Winner! 5 legen Heuhalden s leben. Weßser!i X Nãärz 1939. Ge ellschafter Kaufleut ieser Bekanntmachung bei der , . raturwerkstätte). In⸗ rma lautet fortan: Bauunter⸗ Inhaber? Friedris . 40). ö Amtẽgericht Tuisburg, 263 wurde n ch n, 2 Firma ist erloschen. 66 ichen Willenserklärungen ab— Dr Far dr er . len. Eenst Bols. Sansestadt Samburg W, Folgnigl Erport- Campagne Bofs * ö Schuhmacher zidam gen. Kari er. V., Pager 3 Wwe ade , 65 . 2 z Si i . rienbad, Zweig⸗ e m, ,, ö ; Ing. A. * ö Sie , . = * . . Ehrenberg. .

, . . . lüöösn! Benfügurgen äberzdasz, renichzne lft Jängust im fworstgnnbehuth i ft e er, Hen ne, . Eise beit zn leiten S3. Wunsiedel. 35 „Schmid ke, r, r, Keimmarnd tele ,,, d eee

ae rern g enman. n, Täuntfche Bank besiehenden k 2, e , ,,, kae, n , Em ie Ten, lugen sbnmler nicht Befriedigung ver Rersch d Con, in W enfferes , dwemmnamditggsenschaft seit 10 e gan n, ,

; . . ö. ĩ ung. mtsgericht ausen. enkung ist in der Gewerkenversamm⸗ orden. 2 . on Am ; m am 1. 3. 1939 erfolgten Ausschei bruar 1939. 6 w H dirgeisfcheit. . Juigburg. Ge. dena, Dentsche Bant gotcht na; ang dies rte ng, zien e nenn dere, einetragen auf Grund des Üm⸗ e Omnia netz er ihre e, den, d. Ia. Köelschsfter sind: Jag. Irheber. Rärl Ferdi .

. ma: y —⸗ ing die Vertret Ke . 3 - Ing. ʒ rl Ferdinand Al 4 schs f taume: Poststraße Nr. 36). G A Nr. 178 Firma Carl Warstat in Einstimmigkeit sämtkicher Kuxe erfor⸗ . ssd wandlungsgesetzss Hattingen,. Rnhr. 73835] Geschäft samt e i . 6! . e =. und Sanz . Kaufmann. Leipzig. ö. H

Per önlich haftender Gesellschafter ist Gegenstand des Unternehmens ist der Kraxtevellen, Inhaberin Frau Therefe derlich. andelsregister . Veränderungen: Sande l sregifter weiter; Prolura des Bernh , , 2 usmann, beide, in Veränderungen? 4

der Kaufmann Engelbert Röb in Duis⸗ w PBarslat Veränderungen: Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. A 32519 Sponagel Æ Co. (Ein⸗ Amtsgericht Hattingen. däschel erloschen. ard Ruck⸗ . n Kommanditist ist be—⸗ 3 M Nationale Verlagẽgesellschaft ——

burg. Die Kommnanditgesellfchaft hat insbesondere Förderung und Erleichte= Am 1I. März 1939 bei der Firma di. März 630. . Wu fuhr- Großhandel, Mönkeberg. . 6. l 6 3. W, Firma Wilh. d. Fo H sz „Spinnerei 8 . nit. beschtäntter Saftung & 5, Sohen= ö 2 =, ist ung Der Handelsbezichungen zwischen Pranghur. sss ö nn. ir Kiein Linden. ö . en, . ere, , er. in . ir, , e , wren gest ide ftr ar, . 9 * 26 . n Kommanditist vorhanden. Sa, . * un . R. 1459: ͤ . de am tvproturisten: ilhelm Nickel ist er n. mitgl. besitzen: Dr.⸗F 6 b. S. in ri. gner ist nicht mehr Ge⸗ H

. Deutschland und dem europäischen und Amtsgericht Franzburg, 1 straße 35 gar] D genis ; ickel, Ing. h. e. Friedrich Klagenfurt. schãft 2

2. Veränderungen: Jxiberseeischen Auslande r den 10. Mirz 1889 Offene Handelsgesell chaft. Ehefrau e Inh.: ar rr, Hanse⸗ Silhelm Wanck, beide Hansestadt Kurtz u. Afm. Franz * in. Der Gesellsch 2 ftaführer Zum Geschãfts führer ist K

X 6432 Böninger * Sohne in 28 Eee, Hes die Gesellfchift 8 RA 3 Stahl, Richten Katharina Jung geb. Jung, Hermann ö. . ', ,. 55). Samburg. ; Herborn, Dijikr. 55 vf ziegelei Sto enroth Vogt schluß a Be⸗ Een ch dle Herma mn Otto Walter 1 Duisburg (Herstellung und Vertrieb berechtigt, Zweigniederlassungen im berg, Inhaber Kaufmann Ernst Stahl Julius r. und Ernst ar Jung pen he r . . arl Max Wil⸗ 26 236 Jalass Wrede (ast - In unfer Sandelsregister ist * der Blütchen / in Sparneck n. „Frier 5. . 1939 n ar! 5 —— vom mn 2 Wer ig bestellt. . r . von Tabakerzeugnissen, Weseler Straße In⸗ und Anslande zu 2 und in Richtenberg. Die Firma ist er⸗ . ö ö önlich 5 . . . 4 2 u. Lagerung, Gerkens . *, wied, 1 in Her⸗ ö 6* , in Schwar en bach sammlung) ei, ralver⸗ w . 233 . 2 1 e n ,,,, . . mderen n,, Sense fler fer mug die a zs 365 Heinz ch. Tiedemmame Die offene Sandelsgeselsschtt ist auf- tragen worden, K. w vluad. 52 Cesare de Mas in . n ,, 2, ö schafter durch Tod ausgeschieden. An Sas Irundkapital, beträgt RM Fulda. 7 Rðes] gonnen. ö . Ee l, ge, in Früchten, Gört— Can warden. . Brede ist Die Firma ist erloschen. a, 788413] Dem Franz Primoꝛiẽ z ei . ö.

einer Stelle wurde die Witwe Käthy 130 000 000,.— Es ist eingeteilt in Sandelsregister Am 10. März 1939 bei der Firma twiete L. J nunmehr Alleinin haber. Herborn, den 17. März 1839 San dels register führer in Villach, it Cine. Geschãfts⸗ * g. Sgeschieden. Dr. jur Heinz . y gez. Böninger in. Du zbug Hehe von Re lsgb oö. in Au. AQmteges, mdr, . 1 er,. e, , ,. . ,,,, 95 sj se r. Gaus x. Das Amtsgericht. ö Jülich, . März 1939. teint. ist Ginzelprokura er- ö = k ud. .

sön tende llschafterin; je R.M 1009, in Höhe von eranbernng: , Leihgestern; H.-R. A 15603. aer Tas Geschä ran zmatler, Alsterdamm 26). z eränderung: . ai ; eiae , nnd, als persönlich . e. . 2 6h . . , , ö öh, Ton ae ihr. je B 216, 16 3. 1833. Val. Mehler, Die Firma ist geäãndäert in; Tonwerk von Witwe Anna Rebekka Tiedemann, Fraturist, Sugo Paul Grütter, erpbo B 60 Derr sche . egesenschajr ae fe Tn . en m,, , Welch tet in die Gesel schan . reell n, s bee nschs we, e, de, öhm, wherkttöen din. Segeltuchweterc; Litiengesellschast, Oütttenkerg, Ju. Hans Win, Leih. geb. Sange, Fanfestazt Famönrg, übe dansestadt Samburg. n c sss] G;. m. b. e, Owerbach . Barka gießen mige, em,, und Meran. 4 . gesch eden. Es sind drei Kommandi 1500 009. in Aktien zu je FM 26. Fulda; Zweck der Gesellschaft ist die gestern. Die Prokurg des Hans Will nommen und. e , r. worden. In 4 7 855 Hein * Wells Vieh u. ö , Abt. A (Kreis Ji lich Moschner Klagenfurt. Eubwig B 85 3 r. . Risten neu eingetreten. Die Aktien laufen auf Inhaber. Herstellung, Wiederverarbeitun 2 in Leihgestern ist erloschen. . . ist Kaufmann Peter Emil Flein chagentur Schanzenstr. 5). . i It 46 die Firma amen, aver Bogenberger 1 als Ge⸗ Der bisherige Inhab schaft⸗ ulius Hager Aktiengesell—⸗ .

A 5624 Central-Apotheke Emil Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: der ere e ,, j 6 278 2. 3 1939 bei der Firma qr e n, er. er mn. alt ee affene Handelsgesell f haft ist auf - ns at. e, 3 1 6 966 abberufen. Durch Beschluß Moschner sowte bie T* . * 75 H. Nordheimer ö Ritz in Duisburg (Düsseldorfer Die Gesellschaft beruht auf den durch verwandten Artikeln. 3 a peditions⸗ & Lagerhausgesellschaft, f cha * eingetreten. eine Pro- t worden. Julius Bells ist nun- merster de , , er Zimmer⸗ em n n. vom 1. Februar 1935 Ing. Ludwig Rech. ? d . des 2 1316 A. Naumann ' K Straße Nr. G. Beschluß der Hauptversammlung vom ist berechtigt, auch andere Fabriken zu Gebr. Dinslage, Gießen. H.-R. A kura ist erloschen. Offene Handels mehr Ileininhaber. 9 Jüdt sen. in Herborn⸗ 6. * 5858 6 Absatz 2,7 und 13 Absatz 3 Iöscht. Dipl-Ing. Lud wurden ge⸗ Ruppert. nn Nachf. Paul K

* schasi i s Linr it 1533 neugefaßten und ange- errichten, zu pachten, zu erwerben oder 170: gesellschaft seit dem 1. Januar 1939. à 14518 Closins Æ Zischer S* ach eingetragen worden. Dem esellschafts vertrages abgeandert ist] ng. Ludwig Moschner IId Sert . k . k Der Dor d sich an solchen in irgendwelcher Art zu Otto Deibel in Wieseck und Theo A 428956 Hüsenin Gülek (Im- m. Cedergroßhandlung, Sesenbinderhof r. Heinrich Jadt und Otto Kari worden. ö n m. D. 1 6 9 Duisb arg übergegangen. Der Ueber- besteht aus mindestens zwei Mitgliedern . ö Kerns in Gießen ist Gesamtprokura . ne, =, ,. n n 323 . e ; . 28 ist Prokura werte, Gesenf 9 , e. Seen aft 6 * u. * Die

An mn , nde e geben, 's mnwetden Fiese vm Kufslärsrei arge nms ehe ert g Warn ode pel der Firma Scl falk td Tuänst bmi, , m, e, ge, n nh wen,, weng ger,, mes, fig, mart, . S6. in erlcschen. 1 * 6e ündeten Forderungen und Verbind⸗ bestellt ; 2 geändert und unter Anpassung . 1 K Rn, A 10754 Johs Ligeber Freund 62 r . Qloschen. sind. . . er, rg. ¶BPBrokura des Johann Glantschnig e⸗ . . i = . 4 . o. . . * . an das Aktiengesetz vom 30. 6, A . ; 3 Spedition Lagerung Versicherung, d Kinderbekleidung, Derborn, den 17 März 1939 ante ge , e. ö. Erlosch ö Sandels sis

n darch, ,, nne, nn, nnn, ; . . 1537 neu gefaßt. Die Erwerbung und Die Jesellschaft ist aufgelöst. Die Schiffahrt, Rabolfen 46). Ir. 1066 1155. Das Amtsgericht. Kamenz / Sa. d . hen: ande register

Eich o sen,. Die. Firma, lautet etzt er, / 5 , . der Mech. Leinen und Firma ist 2 ö, ist . Gesamthrokurist; Einar Hoier Hanse Die deren n el. ift auf⸗ ere, r,. . 26 n T gn nnlatn Sischer Le Amts gericht mg,

. einn Hefellschaft kann mit den gesetz Segeltuchweberei der Firma Val. 4 aus der Gesellschaft ausgeschieden. int stadt Samburg. Je zwei aller Gesamt⸗ Flöst werden. Das Geschsft it von Nertord. 738385] 0 Anton Piesche. ame i 6 2 6 163 ——

** ü i Kohlenhan- lichen Einschränkungen auch durch zwei * gal . ** i k e. . * Vhilipp ö 2 a . r, m. sind zusammen vertretungs. 2 à— Bau Sarl Dilbeim Sandelsregister 6 fo. an, Unten. wier. Königsberg (Pr) i889] . Nr i , .

2 an 5 riebe ist a esell e fenberg ist nunmehr Alleininhaber. Die berechtigt. . Snsheff und Albert Johann Sennin Amtsgericht Herford Srüder Piesche. ; Sand ) *I Lemgo, , g,

dels ac seinschaf mir beschtantter inriss ertreedeß, gefallen. Falls der Vorstand aus meh- Firmd lzutet jetzs: Georg Sommer, X 4F6s31 Heinrich Nömer (Spe; d, dee ener / ; ; el Dfseneg San= e de regiger go, Schuhwaren gro fhand . dels ; 2 1 870 d aus . ; ide Sa t 8 om Ve rãnde ; elsgesellschaft seit 1. 3m! h 3rosßhandlung.

n , cr . 4 6m. , . 4 , . deer er Stausen⸗ 6 i. J erstr. . ; 6e . 1. 26 6 Seinrich ,, 2 . a, Pr). Inhaber Rudolf Kuhlmann, Lemgo. K

hro ö . weren ; j erse nicht mehr berechtigt, die Ge⸗ berg. inzelprokurist: Hans Hinri Haft seit dem 28 Januar 18333 Die Bock, Serford. D en ugust Piesche und Töpf ĩ A i n. . ö stahl aug) ; . sind: Dr. Cduard 5 allein zu vertreten. re,, mann Ahrens, 1 Hamburg. Firma ist * * Heinrich 2 ist w 262. . Viesche, beide . . * 2 zem e: Waiter 24 ** 26 ; Bs . erlesfh , . ö a , , vr e e e nn , e n, Gen, ,,,, en, e ,n , n ne, e, en nz e ed sers (r Terra. g, mm. 2 e. H

*. J ; ; * ri intermantel 13. 3. 1939: ar Mihm 6. artin rkel K. G. (Besenbinder⸗ md aur gemeinschaftlich zur Ver mann Erich Bock in Serford, dem de An 78845 Inhaber · Walier Sannover h . na ö

ken ans Benet Duisburg und aneretter, Odi ernte, Gkterernacrkehrsncscgschast mit ber. Rmnarnfer Hantelsregifter . itennter hof st, der deen der bern g, ems gel aft m e e , QAmtẽgericht n er nsr me, sloch, Kauf Ten, meet, egen, ö

. . = 9 . = 5 . ; ; See i ugt. Seschãj e s Heinrich Bock von ant, 2. März 1839 mann, in Königsb ö Lippstadt, den 2 ö ö.

Christ an Aungust Lutterbeck in Duig. 3 s wer. 1 Bedi n schränkter Haftung, Fulda: Durch Nr. Eb. der Kaufmann Stto Müller In bie Gesellschaft ist ein Kam 8. 1237 K— ell⸗ dessen Alleinerbin, der verwi Veränderung ü B 341 gene (en, . mn. .

Burg JRtuhrort, diese und der Proturfst Rrektsr. Hans Ramme, an tre tor. Beschluß der Gesellschafterversammlung zu Koftentha! am 17. März 1939 ein. maͤnditist eingetrst aft. Ott de 6 , , 6 am e, März 1835 Deutsche Das Amtsgericht H

8 ö , Dr. Karl Ernst Sippell,. Bankdirektor, ; getra worden. Das chäft führt manditist eingetreten. 1 e Gexitima e), wit be⸗- Frau Bertha Bock geb. Ottersbach d * 8 Stradauer Mühle, ucca Gesellschaft mit ö H

Johannes Aps vertreten zu je zwei ge⸗ 5 Abs. Bankdirektor, Jo⸗ vom 11. Januar 1939 hat sich die Ge⸗ gen den. ühr 22. März 1939. schrã neter Saftung Srnnerdeich g, durch not. Vertr. vem 27 SErwin Gruschke Stra dau ö aftung, Aöni beschränkter H

men schaftlich . B natd, 6 *r sellschaft auf Grund des Gesetzes über Kolonial⸗ Eisen⸗ und anufaktur⸗ Neueintragungen: Dior : ngen ienr 8* * h . ö. 1266 rer . 39 . * Januar Die Firma laue jetzt: t m lat * nigaberg (Pr) (VParade⸗ Malchin. 7385s] ö

i Te Gebrüder uchtoh Gesel⸗ nes Keiblzshnnse tte fan ie lümmandizung ven Kap gige ei. wateen —— R il er wenn gen, gans ⸗· , , , e,, n wn e gs, weble Grwreg e chrer , d lg aft mi J Sa n dels register .

warb mit be ch nntter f waltung in ter weg, el, n tts, , wat, do g ui ü ss , d hi Ga qengena. ass] ent * nr n Genen rern, eden, ne de weiteren , een , 8 , m an m erältter Hattung, int? nis gericht. iaschin. .

Duisburg Ruhrort (Groß- und Abshagen in Berlin . S. 569) und der dazu ergangenen Amtsgericht Gnadenfeld, Lübecerstr. I39. Us ct eingetragen wird verõffent- ri νν des anderen Geseũschaft: 8 daftende Gesellschafter ind: 1. der Kauf⸗ 1939 errichtet . ilt am . Marz intragung vom 206 Marz 1939. ö

Kleinhandel in Oelen, Schiffs- Ma= ; Durchführungsverorhnungen um gewan⸗ den 17. März 1939. Inhaber: Kaufmann Ernst Anton dt. Tie gleich Eintragung wird far Secren Re Sesenlichaft fort 4. ers mann Gänter Gruschte in Strabal. nehmens * Di gehltand des unter S⸗R. A . schinen⸗ und Hüttenbedarf, Segel⸗ ssen delt und ihr Vermögen ohne Liquida⸗- In unser Handelsregister Abteilung A Hartmann, Hansestadt Hamburg. die Zweigniederlaffung in Tölt bei dem Die Prokura far Erich 7 it Mühle,. 2. der Mällermeister Erwin Anbau von 9 ae Züchtung und der . Nr. N Firma Ernst Bröker, macherei, Dammstraße Nr. 25. me, m tion mit Wirkung vom 1. Januar 1939 ist ö. unter Nr. 165 die Firma A 44 499 Ottomar von Nolf, gertcht X Röin eriolgen loschen ock ist er⸗ Gruschke, Stradau Mühle. Die Gesell⸗ pflanzen,. 2 bac un öonst gen Fasers . ö = Geschãäft ist durch Kau

Auguüst Buchloh ist durch Tod als Ge⸗ , auf, den Hauptgesellschafter Balthasar FJofef Lischka, Inhaber Mar Hansestadt Hamburg Großhandel 3 189 Ganburger Waren Ju. T1519. Anm 21. 3 1838 Au sᷣ schaft hat am J. Januar 1335 begonnen. Rhizomen fowie St 23 von Samen, Srdter * r,. Ernst Heinrich . schäfts führer aus geschieden. 4 März 1839 . 4 2 als . 36 9 . en , Ferdi⸗ er . nit beschrastter Sabraaun, Ser ford. Jie —— * und sonstigen 0 irma fete 9 2 .

Löschungen: ** 3 . Sregilter . A418 ihr. Inhaber der Kaufmann Max nandstr, 26). naftung (Rabeisen T2). . lautet fortan: arlsruhe, Baden. 738156 Bahr ö 21 röker, Inh. *

B 6 Eilen. ö Maschinen⸗· A 213 . Pinsel⸗ 2 360 übertragen. Die Firma ist Lischka in Matzkirch eingetragen worden. Inhaber: Kaufmann Justus 23 2 ** . vom . k er eser er 3 , n. 1 rcd . 8. Srötẽr, Malchin. I. Industrie, Gesellschaft mit be⸗ sabrit Schönheide. Sffen Sandels er chen . mar Josef Fritz Bernhard von Roll mr 88 itt das Startrakar tal Torna nditgeseisschaft seit den ] Ja⸗ Amtagericht Karlsruhe (Baden). än genden Ge ãfte. Di *. , mrmem,, ,. ö schränkter Haftung in 3 gesellschaft. Die zwei Kommanditisten . Trete mr. 2 ö. i,, ; en en,, n,, . gansestas un 82 berabgeseßt md der auar 19833. Ein Kommanditist ist de⸗ , 1 . Recht 3 . de e, , r, n R⸗ 1236 92 ö.

Di sellschaft ist nd . zgeschi ; . , , n, . ericht Gnaden ; n es Gesellschaf 3 GS iligt om J. März 1 5 ; * rr. ; . 8 . Er oer ier find ausgeschieden. ö er, . 4 2 ere, 9 e. *. den 29. März 15368 hear wurf, Kerfiherrw genachie Vold⸗ 6— . . eng, an 20 3. 1393. Martin 3 = ö . . 9 . e ee n , , r. ö. von Amts wegen gelöscht. 5 . e n,, z In unser Handelsregister A ist heute senweg = ; . Vicht eingetragen wird veröffent- Bock., Serjord. Die Fi J isgesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ mungen zu erwerbe nen Marburg. * 7 rie bedarf,

66 mmerich. Tse] sechs Monaten seit, dieser Bekannt⸗ bei der unter Nr. 1. einget Inhaber: Versicherungsmakler Ro siht: Tie glei E enn, 8e ma Kanter dation in Karisruhe. B che derben oder sich an sol⸗ g. Die Gesellschaft hat ͤ ö Dandelsregister machung? Sicherheit leistung zn been, df, une, K 29 6 6 ze Her n mer ga, nn w L- Dird r Lorean, Martin Bock Co. Offene handenseins von Vernis egen Vor⸗ Remo n beteiligen Stammkapital: 1. Oktober 1935 begonnen. Persn .

Eger. 73317 Amtsgericht Emmerich. spruchen. r nom ö 9 5 br. 2. . der assung in Berlin die Dandels gesellchaft seit dem 1 anuar Siquida tion wieder af gen wird die * R. A. Geschãfts führer: Rauf⸗ Pftender Gesellschafter ist der Kaufma . Landgericht Eger, Abt. 665, Emmerich, den 17. März 1939. j rd . dme, em, 6. 5ot Otto Melzer K Co. fiärt, 3e. ait Wergmiederl ang id Der, Kaufmann Carl Beck in Stelz. Bankbeamter , . Eugen mann Ernst. Hoffmeister in Düsseld Erich Scherf in Marbur De 1 K ; . ; . = tt. . S Geichãf * wma, lsruhe, ist Die Gesellschaft wi orf. mann Wal S . r Kauf⸗ K

den 23. Februar 1939. Veränderungen: Giessen. 73590 detnagen worden ; ; 3 ellei⸗ erf)! dem Gericht in Berlin Derserd ist in das Seschäft als persön- Siquidator. . . Rellschaft wird vertreten w alter Scherf in N. 3 ö

Aenderungen bei einer bereits S-R. A Nr. 95 Firma F. Walde⸗ Kandel sregister A. lissdo]! Die Tiguihation ist beendet. Die 8e Ba mburg ] Qamenb 5 ; ä bare e, Deen fret gur senomm, dnn, vom 22. M mur an, Geschäfts führer bestent a die Geselschaft als 3 .

. ] ; Firma ist erloschen. ungsgeschäft, Neuerwagll 48). nes erer, n Dewtiche gar. wen, Die Prokara des Carl Jod ist n März 1939. durch diesen, wenn Fr, einer Einlage v st. mit .

‚. eingetragenen Firma. ö. mar van Munster, Emmerich. Amtsgericht Gießen, 21. März 1939. gi, der,, . Kommanditgesellschaft seit dem 1. Iu⸗ Liben BDerte Arn fem , regen ist S-. B 238 Auagleich a ste lie fur der nn 3 k Geschäfts⸗ treten. ge von 3046 63 RA einge⸗ .

Sed. V 81. Im Negister wurde Inhaber der Firma ist nunmehr der Bekanntmachung. Greene 73825] nuar 1959. Perfönsich haftender Ge= bambneg Bergedorf) mem n ar . dent scher Dachziegelwerke Ge se ssschaft aftaführer cb. urch zwei Ge⸗ Marburg de ö 4

bei der Firma „Thaddäus Reitzner“, Kaufmann Joh. Geschwinder in Rees. Neueintragun gen: Amtsgericht Greene, 15. März 1959. sellschafter: Kaufmann Otto Emil Mel M der Nn rann . Dderst in Ser- mit beschränter Haftung nge, am 3 kurch inen Ge * n X, März 193. ö.

Sitz Nendek, folgende Aenderung ein⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe Am 2. März 1939: Die Firma Fisch⸗ Veränderungen: zer, Hansestabt Hamburg. Es ist em l. Jun 133 mr, . D ford ist Prokura . ruhe (Kaiserstraße 1857. Durch Be. Nicht . ee. einen Prokuristen. mtsgericht. Abt. 3 ö

getragen: . des Geschäft⸗? begründeten Verbindlich, haus „Cuxhaven, Johann Trentel⸗- B 15 Serdfabrit Lernen Aktien- Kommanditist beteiligt. wriicher ö . 2 uso 2. 9 0 6 luß der Gesellschafterverfammlung. machungen r 3 Die Detannt⸗ ne . ö

Ein äbrotzra ęrteilt dem Heribert een it bei dem Crwerhe des G6. wann, Göehten, Inabeg der Firmgf. geselischnsz in Peulgfen. Die Pre. A gi gor Hit ihn, ansehmt Rr n, , , , s, ,n, r earl dn, d, Tegember jäßs marde ber Ge! Dent cen geen, de üichaft erfolgen im 2 isn)

Reitz ner in Neudek, der die Firma zeich⸗ ichajte durch Joh. Geschwinder aus⸗ n . Trentelmann, Kaufmann in kura für Karl Iburg in Hannover ist Hamburg (Einzelhandel mit Tegtil⸗ ken Mu Je 0 * a von 0 At. ; * 60. Deriord. Die Brotura sellschaftsvertrag in den 8 l und . s eichsanzeiger. ! mtsgericht Massom.

geschlossen. ießen. S- J. A 1845. I erloschen. waren, Süderstt St). in Re, e n Atzen ne e , Rennen, werig ist erloschen. Die ö. Ii Le lber . ist A 211 Fon: fich. den is. Marz 153g beschlessen worden. Der Um tra ist erloschen. bis zum 31. Dezember 1939 festgestellꝛ. Au am 20. März 1939 Guido J Verãnderungen Altmann. 1 Ti unser Handelsregfster ist in A6. . A unter Jr. 63 bei ver Girm-

nen wird, indem er unter dem von

. 2 *