1939 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28 März 1939. S. 4

. . .

Ernst Prötzig, Massom, heute fol⸗⸗ A 248 22 3. 19390 Wilh. X, 21. 3. 1999 Höller Stumpf, Nordhausen. 3568] Ssandau, Elbe. 1

des eingetr worden: Rich. Diehl, München (Handel mit München. Gelöscht weil Kleinbetrieb. Handelsregister In unser. Handelsregister Abtei Den elsregifterbeislage

gen. K 6 Ern st y rern e dr Wil⸗ 21. 3. 1959 Süddeutsche Oel⸗ Amtsgericht Nordhausen, lung A ist bei der m enn. Weigl, En 83 chsa

Prötzig, Inhaber Kaufmann Hans helm Diehl jun, Kaufmann in Mün— 6 . nn, Pro⸗ S. R. A 6 * Co 2 8 nze ger und Preußischen Staatsanzeiger ÿtz 1 s Gesellschafter ei ten. t Maria Bunte gelöscht. H.-R. ö 26 . . . n,

Prötzig in Massow. e e n, dr, ne,, e. 18. * on alf nn Ver⸗ Schürzenfabrik, Nordhausen. Die Firma ist erloschen. zugleich Sentr

n n, B44 29. 3 139 Runo-⸗Cel⸗- 21. 3. . al r . , ,. mi Die mögensverwaltungs⸗Gesellschaft mit Die Prokura des Dr. jur. Ernst Sandau, Elbe, den 22. März 1939. a E Sre ö t Mittenwalde, Mare. zs] Artie ngesenschast, München,. Rz rn en. Haftung in Liquidation, Teichmüller ist erloschen. Das Amtsgericht. MN 74 Er ch Reich 158. R. B Nr 12 „Phönix“ Che! Hauptversammlung vom 13. März 1939 beschränkter Haftung in Lig Teichmü s s ; L. (weite Beilage) 9 r En E

* ; ] = 5r* z stals München. Die Liquidation ist beendet. - . mische abrik. Akisengesellschaft, hat die Erhöhung des Grundkapitals 1 ; 9 (. j 8 gesellschaj um 50 000 R. auf 2 500 000 Ren be- Firma erloschen. a,,, ,,, 4 namen Can, 38m Berlin, Dienstag, den 25. Mãtz 1939

* . s Di cbi ̃ ö 21. 3. 1939 Hans Paur Gesell⸗ elöst. Abwickler ist Kaufmann Walter schlossen. 3 . am. schaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Oberglogau, 18. 2. 1939. Bekanntmachung.

* Ber siu NM 38 geführt. . e 9 . ö. ] ; . Im hiesigen Handelsregister A I Hand ls z haber: ; . ien r n ere nn, 1939. Hauptversammlung ist die Mineralöl⸗ München. Die Gesellschafterversamm Nr. 254 Firma „Salo Hartmann, Nr. 175 ist heute folgendes eingetragen 2 . e reg et. Witwe des E **.

3 a Fesellschaft mit beschränk lung vom 26. Januar 1939 hat die Inhaber Flora Hartmann in Ober⸗ 2 . ; l . . . eingetr. ; z ; . He een ,,,, rr fei ee , ,, , n , . er . 4. Genossenschasts⸗ abe des Verschmelzungsvertrags vom Vermögens auf den Allein * , m, ist aufgelöst. 369 ; Die Richtigkeit seitens der A * ngen: n * e is gericht Solz Montabaur. loss] 'em, . zunchrsalsehst M Pang aur, Haufmann, in München, Ohrdrut. 758 o , gie r a Reg stergerichte nicht bern lont nen! 8 * dee er nfs . Tann, , d,, te iste ,

H.-R. A Nr. 54 Gregor Schneider, schmolzen und die Satzung im 5 1 beschlossen. Firma exloschen. Den Handelsregister Leberindustrie Dr Rudolf Prött ist 9. Gele men. ener fte. 135), Die AFtiengeje lich nt De mn , . t.

Landmaschlnen, Saus. und Küchen? Firma l und!? 4 Höhe and Einteilung Gläubigern der Gesellschaft, die sich Amtsgericht Shrdrus, 22. März 1959. Lederpin Ri ti in n. Sobernheim 331 Jos See er Rosenfro nd (Saar er . e mmm. äte in Montabaur. ; rn, n,, . d 8 binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke H.R. A 237 Carl Hanf, Shrdruf. Kaufmann Dr. Rudolf Prött in Et. ĩ ; less] i Schnarzschid sind aus der Gef? ar); dem 13 März 1933. [r3sos]. In unter Genossenscha fta reg: ter geräte in ontabaur. ; des Grundkapitals) geändert worden. . ; seist weit ö r in Nauendorf Goar. Der Uebernehmer führt die ab— Sandelsregifter Haft ausgeschieden e e , Gegen stand Unternehmens ist Altenkire . heute unter Rr. T die Gens em

Inhaber: Kaufmann Gregor Schneider G erte Firma: R Everth melden, ist Sicherheit zu leisten, sowei Kaufmann Kurt Darr in Nauendorf Go , Amt agerich · S ĩ ; 1698 . Prokura to . nrire hen, We-terwald er Tr. S tosse: ö , nee n mn ne, sie nicht Befriedigung verlangen können; ist' Einzelprokurist geänderte Firma mit Zustimmung der 2 Sobernheim. From mol; It erloschen. Wööengung und der Ber⸗- Gn-⸗Reg. 61 Bode und unter der 1s - in Montabaur. . Treibstoff⸗ X. Oel⸗Aktiengesellschaft. le ee. ö ? bisherigen Gesellschafter weiter. For eueintragung * 3808 Reinhold? 2 med von Glaswe D 6 4 : *

Montabaur, den 14. März 1939. Die neuen auf den Inhaber lautenden siehe oben 1 A 2225. 66 G 73871] derungen und Verbindlichkeiten . am z. * 1939: nationale e, n, fn, er, Bereich d Flasinduf und ver Gille⸗ pan mn, e n, , .

Amtsgericht. Stammaltien zu je 1090 R. I werden , Etorꝶ e ane gt ter auf den Erwerber nicht übergegangen. 1651 1 S midt. Sobern⸗ WBad Cannstatt, deidelberger ter, an. ignisse aus benachbarten Neunes Statut vam j e, ,,, zum Nennbetrag ausgegeben. Das Weumünst er, 3861 Amtsgericht Pforzheim Sankt Goar, den 22. März 18939 beim Sandelsertretergeschaft in in mn Be, n Erwerb und Alten 7ircen , ! 798 Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in S. R. A 1020 Firma Wilhelm mts gericht 3 ö Das Amts gerick Lebensmitteln) Inhaber. KFaufma m m München 3860) G :. V. R. Firr Neueintragung: Das Amtsgericht. , r wu. 8 er Kaufmann d Sandelsre ister 2500 auf den Jnhaber lautende Stamm- Meyer, Neumünster. Inhaber: Kauf⸗ euein . g; 664 Dam Schmidt. Sobernheim Der Frau Cannstatt nberge gangen Amtsgericht ite hen aktien zu je 1000, ed. Die Kapitals mann Wilhelm Meyer, , . Vom 18. 6. 6. pin Pfor;) . ö Nad Schmidt, geb. Jung, ist Bro lnta lter Fran erlosaen gen. Mita chen d dem, m,, gg erhöhung ist erfolgt zur Durchführung Neumünster, den 20. März 1939. 1175 Firma Karl Fr. ö ö . Sayda, Erzgeb. 738 g erteilt. 131 SE. Schreiber *in 1 Grenzen ist di . ö ö ichafts m atermla , der Verschmelzung mit der Mineralöl⸗ Das Amtsgericht. heim Juwelen und Uhrenfaßrit,ů Amtsgericht Sayda (Erzgeb.), ö ggraphische Kunftanstalten S— *rtgart sellschaft zu allen Geschäfen ue , n,. KGaftswaschaulag

K werke Bayern Gesellschaft mit beschränk⸗ Zerrenner Str, 44. Inhaber ist Karl den 21. März 1939. Sorau. X. .- [rss Froknra Alsonz ile, äackstt. 77). nahmen berechtig mr ien, te bei t. ==. =

, , . 6 n,, mn. Friedrich Mall, Fabrikant in Pforz⸗. In das Handelsregister Abt. ) Amtsgericht Soran. * 839 Cwan * ze sei chens chart zu Ber Jericho. den 1 Birkenbach, München SHerstellung B 531 21 3. 1939 er Photo⸗ Neunkirghen, Saar. 363] eim. Blatt 79 ist eingetragen worden: In das Sandelsregister Abteilung A gart (Großhandlung j Na s ] etnen . ond . 1a. De rden G6 und Vertrieb von Bodenreinigungs⸗ 2 2. * sellschaft mi be⸗ Handelsregistereintragung H⸗R. A II9. Veränderungen: Wirtschaftsverband erzgebirgi⸗ Ar 464 ist am 23. 3. 1839 bei der Firma Serberstr 37). Ge ch. Polsterartifein, teiligun e re ban 1 2 ws ift ni nehr⸗ Di ö . ,, 2 . rn, , Fi ncht gu H.-R. ,, . Vom 11. März , 9 337 scher lr Prechsier Holz. und Sn Max Kranse in Sorau eingebe, wald ausge chieden m 6 gl ode tee, we mtaungen der Mitglieder in all Cohn ann, Ladin, Prana. Beschäftsinhaber; Richard Birkenbach, schra fun, g, n nn en, F Maschinenbau⸗Anstalt un Eisen⸗ Firma M. Holzer Co., orz⸗ ö worden . , , n e nn,, . rbeits ragen un ĩ 4Rtianna Sens fen Q t aregi ner de, e, , , , n , d,, ge, e gel,, wn ehe, . a , , ,, , , . .

122 20. 3. 1839 X. Karl ,, Saag in München Dandelsgesellschaft in Neunkirchen, herige offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ bandes ist: 1. Einrichtungen zur allge— Noric in Sorau für die im Gejchast* ist einaerterem ieder sichluß von Interessengemeintichet w deren Jerlin (Gerichtstraß den 2 Marz 1933 Backer, München (Handel mit Betten ver n m, Pioötarén sir Frit uch Saar. gelöst. Die, Firma ist übergegangen antes hhirtschajtuchen Fördckung bn betriede des früheren Inhabers der Stuttga et , m Paas. tragen nnd ahnlichen Bertram, 2 . Marz 1934. Rene intragunaen und. ö n ,, . . ö Wilhelm Haag sind , . Den Die am 28. April 1933 erfolgte auf Artur Staib, Techniker in Pforz⸗ erzgebirgijchen? Holz. und Spielwaren dirme Ermnnt Krane in Sorgu be. getreten zwe Konnmendt . ura des Fanfmann;: Seins 1. Pfropfrebengenofsen 8 hc * 3 R E O0 W * d 1 . —— * 3 s 2 9 g 3 S 3. 85 ; ; J 2 2 ründ t n 5 2 13 4* 24 1233 . 17 5 ** . u . * 12 ttisten. ę * ae * = . X Ir 22 e. * ö t. 86 II e ,. arl Hacker, Kauf Wilhelm Kun in München sst Prokura Löschung der Firma ist aufgehoben, heim, Wilhelm Staib, Stahlgrgh aur in geüberbes zn treffen, 2. organisatorts⸗ andeten Verbind ichkeiten sowie der A Sig Freimart * genum ur enne, ist erlof cen 0s, Deller eingetragene

iann in München. eee , ; ; ll 3 Neunkirchen, Saar, 21. März 1939. Birkenfeld, Hermann Staib, Techniker chu edergang der im Geschäft begründer? uta, aw, Dur Beschluß 1 4 me . rђ7+r—N a beichräwkter

X 2224 30 3. 1939 Marie erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Das Amtsgericht n ; fred Staib Mecha- und gesetzliche Schutzmaßnahmen gegen —— * , =, . . We dwarengrozßhandlun Genoñfenschafts reg iter Ar 71 f

? Mi . . Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Das Amtsgericht. in Pforzheim, und Alfre gib. Mecha die Preisschleuderei und gegen das de dern ngen auf den Erwerber ist ee ]

Marx, München Milcheinzelhandel, e, nen guete Hrotnrltn 6 niker in Pforzheim, als Geseslschafter Verschleppen von Mustern du cui geichlofssen Uneste mer ö . 20. 3. 1935 Aktien Geselischaft Yeuss. , ren, 3 Rohmaterial und Bedarfs ge e Steinhei N 88855 , , e, ö. . für Lederfabrikation in Liquidation, Handelsregister Amtsgericht Neusß. die am 20. Februar 139 3. . stäride für die Berufsarbeit der! Ih. * . sCcs8ss5]

* 6 71 . Sans München. Die Hauptversammlung Veränderung: Vom 14. . i ,, . J. glieder einzukaufen und an diese abzu— Artt gericht Sie,. . W zwei ; Paur, München (AÄrnulfftr. Zs) Gee vom 21. Februar 1939 hat die Wieder 118. März 1839. B 24 Fernfracht, Firma Sepke e n . 23 ö. geben. 6 un vichtungen zur Menn r . Gert). gart. Dei Trokuriften genein- Se fer nenen ent ge men einstefllin! der Jemaß z 8 Ein führnngs- Neuß. C iübhper * Go. ,, . me. aa igehe ben. 3 2 in München. Siehe unten III. gesetz , , , . ö vag , nr fn gen n Firma S. Luplow K. G., Pforzheim. und zum Vexkauf von sämtlichen kz * Arminins Apotheke, Bach. Sägen . . 2 nr, n, ,

26 3 3. isgss = Jofef ög], fretener Satzung zbtisnmiung'n über seü. Paul Moegling, Kaufmann, und Fried, Kuhn snsnmmenste ungen an er, Batther Fiobr, Sügde ie Sen SoHen kern Tier, Rn, er, wens ss erna, er Einen,, .

. d ĩ fsichts e i⸗ 1939 ist di wandlung der Gesell⸗ ; * ; ) ; ĩ ; 1 München (Vertretungen, Gotthesf⸗ den Aufsichtsrat beschlossen. Zum wei ser , e,. hen h he . rich Lang, Kaufmann in Pforzheim, Halbfertigfabrikaten zu ö. Dis falen. r . . Maier Sandel sregister Amt ge richt

3 eschäfts: ; Abwickler ist der Kaufmann Otto s 3 ; 6 3 ö in seiner jetzi j ü ö 2 n r d. 8 evie Æ Cie. 17 3 16n 8 mm, deen mit ir . . . geri . 5. J. 1934 durch Uebertragung des Ver⸗ k Teer hinge n, Rotz an, . e, at ö Irwöader: Dalther Flohr in Sugde. ie 6 Firma erloschen. . eee, ,, 22 * Secter 2 . . . e. ögens einschließlich der Schulden unter s ĩ halten ; 3 . . stettin. 33 Veranderungen: 65 nn , e , ,. im Döienste an der Farfersa= 12.3 2 2, 24. 8. 1989 Christian B 1. Tegernse= , 8, 1, = gr n en e leb me. i. Gesellschafter zur Vertretung der Ge- standsmitglieder vertreten den Verband e . li8647] Deut ches , , Sehn (Sadr. Stoddoy. an Bol⸗- L,, , n,, 8 err , de. Brunner, München Hande spertre Eisenh ahn lkttengesellfchaft Schaft n n , ,d, f hee r. He-R. B 5, 38 gemeinschaftlich. Der Verband ist ein Sande ls reg iner Stn * 2 Akriengere ll Sr . 3 See em, re

ellschafi 73869 Motzenmühle. Die Gesellschaft ist auf⸗= e.

693

. —— * E

1st der

. é eten

1

ö 383 *

w en 3 1929 ö am 19339 Hei der Edeka ernburg eingetragene

reer. eschrãntie ;

1 1 * T s 3 No

Ge ne re .

.*

39 5 *

5— 183 X Y

*

2 .

1 n

2 * 4 Nenfoffung 1 N

De * 1 3. é . Dec tretung Der Se e Il⸗ ö 22 21 7 30h 25 Der

2

3 GG

55

; . . 2 gi e n, t. ö Neorchtren?᷑ . . 3. * . w D r tungen, Schauerstr. 7J5. Geschäfts⸗ lach⸗Gmund⸗Tegernsee in Tegernsee. ! . . ,, haus“ Bausparkasse, rechtsfähiger Verein, der seine Recht. . Amtsgericht Stettin. heft , n de waltung gesel-⸗ Die Em. . 1 feinere, , Timer e, f,, ,,, ,,, n n,, , , , Stettin. 18 Rar; 1833 inet Str. 163. Durch Se. go ö ge Garen, nr, , de, De. mann in München. 15. Juli 1938 wurde die Satzung nach , , rer Mi ,, ig tung, Pforzheim. Auf Grund des langt hat. Vorstandsmitglieder im: a ere ergangen, .

. ,, 3 Firma der Ge? Verschmelzungsvertrags vom 18.ů Ja⸗ Kaufmann Karl Einenkel in Seiffen, 1. eterrin * De ene. chor ö re- 20. ö x sches Slwerk Sugo Schühle, Mün⸗ III. Erloschen: sellschaff mit beschränkter Haftung ist nuar 1939 und der Beschlüsse der über⸗ Drechslermeister Georg Partzsch i eder Str e, /, = e rr ' 6 e, eingetragene Genese'nscheft wit. chen (Leopoldstr, 200). Seschäfts⸗ 17. 3. 1939 M. Lehmeier, erlo chen. Den Gläubigern der Gesell⸗ tragenden Gesellschaft vom 18. sowie der Seiffen und Drechslerobermeister Ar⸗ 1 21 a der; Sandeleder fugnis des Dorstarndsè . an. 6 * beichrũn 8 it, ede, er, zababer. ugs Schühle, Kaufmann in München. . steht es frei, soweit sie nicht Be= übernehmenden Gesellschaft vom 20. Ja- thur Reinhold Wolf in Neuhaun⸗ =. senomw, Süldlhow Fei intern J a Cheri. gi n Gegen tand des Urte been, München, Rrotura. Marie Bunte und 15.3. 1533 Bertold Jochsberger, . verlangen können, binnen nuar 1939 ist diese Gesellschaft, mit Ser (Erzgeb). 8 Sos geiesri aas e an leres de, dame , * J e, Sedlmair, beide in München, München. sechs Monaten seit dieser Bekannt- Leonberger Bauspackasse, Aktiengesell⸗ ö Stettin ( Generaloertreta. , 2 Stuttgart, um affen nn e, r , a i a

1 ö, a, m. ö 1839 Boser X Mihm, machung. Sicherheitzleistung zu. ver— . . e, , n n 2 8 3 2— 44 t als 4

sarkmiller, Mmncken Ter7lr München, za m nl,, . ö. andelsregister acerei- un —— J . en Sorg Gotzfriet . Kerne df. fiele der gent Amtsgerich. gönn s chwarzwan ;,. 5 8 3 2 , .

e n . ; ur, * Strelin, nchen. ʒ ; ist, wen sie sich binnen se 9 22. März 1939. Freer ner Sad, , fam, fer mene 83 gericht . . Kaltetnehere er Martmiller, Kauf . s isss. = genzion Ascher, Sve c ö nach der Bekanntmachung der Einttg⸗ A Z O-5. 6 . Gustav Ve / 2 ertstt. 713 3 mi ü, ln, de erg c r . a,. 1933 Anton München. ö , . , miller gung der Verschmelzung in das Handels- ger in Atzenbachist erloschen. . t 6 wurde die . . ; Seno fer ν ftereasrRłer , / . . . * . ** . 2 0 1I. 3. 1833 Neuburger ; Boche? , register des Sitzes der übertragenden , ,,, ERreide, Spina-Clay, Feb rat Rene, c Roh rleitungasan mi vdelsregi fer —. ae Tang, nter ha ing (Hande nit iern. Sänger, München.. . Föhn ö Gesellschaft zu diesem Zwecke melden, 36 eder Sr ss, , , art mit beschrankt ant. gericht Dis mar. wee er ni bene i der n de n=.

Fett und Käse. Tegernseer Landstraße 11) 3. 1989 Wild C Comp, (. ö r. lius Neu⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Schönau, Sch ar ymald. I ie ert , r e, 2 mag, Die Gesessschaft ift ö 3 Bieb⸗Spedition Sia mar, nen Genessenschaft Borkumer Ban werten . Nr. 1121 8. Geschäfts inhaber: Anton München. 20. März 1939: A 46 Fulin en⸗ Befriedigung verlangen können. Vom Handelsregister 8 * . . . rige Ge ignidateren md die bieder, 6 ĩe 6. . beit - 8 . . = 1 aide =, . Lang, Kaufmann in Unterhaching 17. 3. 1939 Eugen Hirsch, burg, Neuß. 21. März 1839: H.-R. B III, 7 Firma Amtsgericht Schönau⸗Schwarzwald . ö K ihre ö ur 2 tung, Sz Ser nadt iamar. Saftrflicht z Borkem o , r re ,.

à D173. 1837 Franz München. Brauerei Beckh, Aktien gefellschaft, 22. März 1939, . 4 * =. 2 wur Bi 1e Reglern , Ge mer der, e ö . Kraus, München, Solln, Kebens. 17.3 18539 Martin Neu Co., Neutitschein. 73865] Pforzheim. Mit Beschluß der Haupt⸗ A 2 O-8. 99: Inhaber der Firm 2 .

.

.

tr at

2 mir. 8 ⸗R 813 Di mar 2 * getragen . . * . mir ——— Durch Sehn 2 14

mitteleinzelhandel. Wolfratshauser Str. ü . andelsregister versammlung vom 3. Februar 193 ist Emma Egle, Schönau⸗Schwatz⸗ 30 * e e e,, Zõschnugen⸗ tung. S Ser start Sismar. mag dem 8 März 187 R die Sr d r Ur. 18). Geschäftsinhaber:; Franz . Philipp Bergmann, gan een n, . der Gesellschaftsvertrag zur Anpassung wald, ist jetzt Walter Egle, Diplon 8 . Sohler r tt. Sardinenweberei S. 2 Tick rer Tias en n erm B

Kraus, Kaufmann in München Solln. München. Abt. 4. Neutitschein, 21. März 1939. an die Vorschriften des Aktiengesetzes in kaufmann in Schönau⸗Schwarzwald. eien ee, , mur, . 8 . So. Atriengefelsiaüt in Sese kihaft * Dane ene senicheft n

2 36413? . Walter 17. 3. gg Emil Kirschbaum, . Veränderungen: verschiedenen Punkten abgeändert und —— e ee ter Fri nn me, , = ,, , ee. Stuttgart. c-. e. San 8 t

von Wening, Feldtirchen bei Mün⸗ München. : H.-R. A III 110 Ed. u. J. Rabel als Satzung neu gefaßt. Auf die An⸗ Sehänberg, Holstein. 3s er mn alemiger nach deendigter Teritrr—=m 2 1 ;

Pen Kerstellung und. Bertrich techn. . 15. 3. 19839 Franz Gerber, in Pohl, Dampfziegelei. Gelöscht! der lage des Protokolls om 8. Februar In das * 'hiesige Jandels egit 1 ;, Gesellschafter Josef Rabel. Cingetra- 1337 wird, Bezug genommen. Gegen⸗ A III /J0 ist bei der Firma Herman *r

' *

Karl Feneberg Sa nde lẽgere lj caft J

ntter Saftnag, Stern,. de dorste enden drei ren t Liquidator. D . eingetragen Hilehenbash.

ö! * * C —— = BP der Gee nme terper⸗- rer Senf ern?

L 124 4

8e enden e, er von Wening, 1 . isz9 Josef Rosenthaler, Kren Fe beizeiten Seseslssaster fand des unte nehmens ist Lebt der Be- Hill id Lebt, n stfä, mn, Kaufmann in . . München. Friedrich Rabel und Johann Rabel, trieb der seit dem Jahr 1855 bestehen⸗ e, , fol gendes em an. Sta Se e n ee re 5

8 2 266 ö. 2 ,,,, n ma,, Peregrin beide Ziegeleimitbesitzer in Pohl Rr. 92. den Bierbrauerei. Die Gesellschaft kann fragen worden: Stetti. 2 865 , een, Gefen ge⸗- , nh em, De nme n, s dei der e mer ge. d der Serie er , ert zeugfabrit 2. Sänd! Gesellschsst Maier. München. Jeder Gesellschafter ist selbständig zur glle Geschäfte betreiben, die der Gegen- Pie Firma! ist erloschen. Ver ã n dex tuen . iaiedenen dre, mene, Deng, nr, Me gene fene, rer, r ren Dit bg rärgizz, aftung, Focke 2 1638 17 3 10639 Sommer Lestretunrhe der hm ä brecht stand dez Unternehmens zin fördern ge, Schönberg i. Holstein, 2j. März n Tau herhi- hot-neim. er, . D gr, / / / / ,

r *

*

b 24

gende? Cc cr M YO Drroen:

berg, Gde. Schönrain (Ss. Nr. 59 Go., München. 366 sind. Sie ist insbesondere be⸗ Das Amtsgericht. r. m 8 de J 2 . ; i 1 * . m. ; 3 in Serena dt S- . . k

und 591). Gegenstand des Unter⸗ a 939 rese . tigt, Zweigniederlassungen im In⸗ nehmenz ist die Serstellung luftbereifter ö pes. . 2 Ni ederlahnstein. . und liel. zu ö Besteht der ; . motorloser Fahrzeuge aller Art sowtie 18 3. 13339 Lehrer Co., Amtsgericht Nie derlahnste n, Vorstand aus mehreren Mitgliedern. so Schwerin, MeckelIb. 3d , ; t ö ö der Handel mit solchen Fahrzeugen. München. . 21. März 1939. erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ Sandelsregister m in des dei , /. Tanberbijcho eim 15 Rr 1 gemein chef clicde * ane mr er cart Gangz een, em maginl e, , Ge bäft? 18. 3. 1933 Bijoutertewaren —öschung; S. R. . 16 Emil Baer, standemitgsseder oder dur Ain Vor. Amtsgericht! Schwerin (Met). e,, 1 r len, m, mer, der err, erer, Ser, ee, Ger ner, da, m,. , e. August Händl, ö. in Sandelsgesenschaft mit beschrantter Oberlahnstein. Die Firma ist er⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit Veränderungen: ee ere, K - zaer ir, irt 2 tu hle, Saatgntrerri gung S ? ö ö ang e , n , mn Haftung, München. , H.-R. A Nr. 209 ö , Fer; . . Car - 3 x 626 læregi 3 Ang , ist abgeschlosffen Ü s. Mar; 13. Sind 16 3, iss = Gagerer -* Co, Ge. zeilen Gisckhgndel nt fannt? ,,, er M r , a =/ aan, n, , r,, dn, feng mm, beg, nner, waftung g z e, g. standsmitglieder allein zur Vertretung Durch den am 28. September I e * vTandgeri rerran. Abt. 6. Sande,)

mehrere Geschäftsführer bestellt, sind e n n nn,, ,,, helm Narmann, erlahnstein⸗Fried⸗ der Gesellschaft befugt sein sollen. erfolgten Tod des Kaufmanns Heini Te, e, . . Aenderungen zwei oder einer mit einem Vrokuristen J Sleischhallengesell⸗ richssegen. Inhaber ist Bauingenieur Erloschen: Becker ist die Gesellschaft aufgelbs. 2 . 3 getragen an s, är, mee. 1 . 2 vertretungsberechtigt. schaft mit beschränkter Haftung ie n Narmann in Koblenz. Pro⸗ Vom 11. März 1939: H.⸗R. A 13. 379 Firma wird von dem Kaufmann Fri i 38 II 18 Siseninde ftrie- - ZD 8d des Geis ber nde . . mg ng derer, Leer. Otrrie.

II. Veränderungen: Mn nchen kuxist ist Kaufmann Hermann Pott in Firma Carl Hermann, Pforzheim. rich Becker fortgeführt. e TDertrerr-e e -, -, / —— w bei ert indlichteren de Dr e , e, = 14 ö GSeneññer Sene fen cπυ— .

n. . ĩ an n GBohmischdorf. rt dadber= K . n * *

2 3 * * d ö ; ĩ A 185 21. 3. 1939 „Präma“ 3. 19899 Erba, Grund⸗ Oherlahnstein. 16. März 1939: 3 Mest in Sæertin 1st beende ftalnngznrkande des Regiernres ? 3 18. 3. 193 rba, ö rn nee r Gegiernngs A5 Neinhberd . 2 . 2180 26 k om 109 Fe⸗ * Ten ed erf Siegern,

Tiedemann C Co. aommanditgesell⸗ . h Potsdam. ; 73572 A 209 Rudolf Hönig. scha ft, TTünchen Maß mani gn, Dem ,, Nordenham. 73867 6 andelsregister Die Gesamtprokura der Kauflen 3319 e, n Tree dan de 3 ö. e, e Bert, gere, ne, D. persönlich haftenden Gesellschafter Ro⸗ * 9 4 1599 ir Cersuchs Mech rr Sandelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Junker und Fischer ist erloschen. 21 Amr ser icht Stuti gar: Dm n . = en e, , m. r ,. 8 * . 2 fene X —— l bert, Tiermann ist durch einstweilige Gefsellschast mit beschränkter Haf- Amtsgericht, Abt. 11, Nordenham. Votsdam,. den 14. März 1939. Kaufmann Oswald Fischer ist Einz, Seis gr -t g ge- er,, er, n kemi fsari⸗- . 1 ; 2 fügung des 5. Zivilsenats des Ober⸗ tung in Liquidation, München Erloschen: Veränderungen: prokura erteilt. worn 1. Mar 18336. 6 esgerichts München 5 U 30438 335 3 1839 8. C * Merz, Ge A 177 Höck und Urlaub, Eins— A 1879 von Köppen c Go. Auto⸗ 17. März 1939: , . . m 7. März 1839 die Befugnis zur seüsch nens de, ,,,. e, . n n, mobile, offene Handelsgesellschaft. A 3 A. L. Bohs⸗ . 8c 0 re, e se. Seetreg 21 6 16 der Gesellschaft entzogen lan Clair att, Mh nchen, S nn,, A 25 Hermann Neumann, Inh. Vot dam Charlottenstr. 38) ö Die Firma lautet jetzt: Heimrie geri (G, , -, . 8 4 M Srtka. . 26 3. 103 = münchne? Tamen⸗ Meta Reumann, Blexen. 9. 3. 535. Aschenbrenner ist, 26. .. n . Windelband. r 86 2 n 16 = Gebr. Sport. Bekleidung Gefellschast mit A 3135 Erich tom Dieck in Abbe gusgeschieden, Die Gesellschafter Vern⸗ 25. März 1939: 9 32 erg, än. mee, ge.. Bronberger, München. Eduard Bron⸗ berichränkter Sa ftung Mi nchen. hausen. 16. 3 1939. hard von Köppen und Petermann Mül⸗- A 375 Carl Mohrmann u. Co. . Wich haftende Geiger, Cetzen, Br. Hann. ö / / / / = berger ist als Gesellschafter ausgeschieden 20 3. 1959 Lignum Holzver⸗ A 288 Janssen & Schüßler, Bur⸗ ler sind nur in Gemeinschaft oder einer Dem Kaufmann Alfred Tiedt Entress at na. ie, e , me,, . er,. verwertre es me ms,, r e en, egen. ser, ne, lla Grenberger. Sbeditenrsehe- wertung sa- Gesellschaft mit beschtänk. have. 2. 3. 193. bon ihnen, gemenschaftlich mit (inem Schwerin ist Prokura erteilt. t. Feinric —w— frag, d de, den , e ei, er,, ü,. ng T, Geier, B er- wir eic rere , , frau in München, als Gesellschafterin mug Haftung München. A 155 Heinrich A. Lürssen, Vrokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ * Sram e n n Maren; r. rer, err em, n. 2 eingetreten; deren Prokura ist erloschen. 230 3 1555 = Reiner⸗Schloß Ge⸗ Waddens. J. 3. 1959. schaft ermächtigt. , , eme, der, 5 K— 68 d,, , , = Tr. Georg seistchatt mit beschränkter Hastung,ů A I84 Diedrich Strahlmann, Eins— mn , , Verantwortlich: w = / Tiein Ser Cen, Kere en , Gren ner, // e M ̃ geen, er, edi Bemme, er, Hauberrißer, München (Tienerstraße Hin warden. 2 3. 1959. Rast gęnhurg, Gtr. 73874]! . lib⸗ r fr iche, Greber lnng. , . r, . 23 * 2 * * Nr. 19). Geänderte Firma: Dr. Georg e, ,. 2 8 A 172 Emil Rieken, Einswarden. Amtsgericht Rastenburg, für den Amtlichen und Nichtant ia . Schr ren bert 125 * ö ö J Sauber rißer Nachf. 20 3. 6 , , ,. 2.3. 1939. ; Rastenburg den 21. März 1939. Teil, den 8 und für 8 Eren Fier ge - mam n, m, ern,. Que nme, enn, Amesgeridt So 2223 . ,, . mi eschraͤ Dal 6 314 Maximilian Stoy, Roden— Erloschen: . erlag: tar 8 ; Ants gericht Hel zen. 3s 1 Ster , - e- 1 . nen, de,, , . 3 3 Süddeutsche Mine- kirchen. 3. 3. 1939. A 44 Fritz Hinzer in Neu Rosen- Präsident Dr. Schlange in Po 6 77õF7riedrich Da das Handelere iter Tt A Rr 28 waanrn, Orr, erer, me. Feinkosthandlung, Maxi⸗ . 34 K A165 Heinrich W. Rode, Norden⸗- thal. für den Handelsteil und den übt t 2 e 7 Fri Greene, , drr, , . Die Gesellschaft ist ge⸗ . 6 ö. München ham. J. 58. 1939. i, we, , g g 855 redaktionellen Teil 4 ; 95 Uelzen, derte etetrager = Arch Frie. Kauhmann, in tangzen in grunge, geger A 85 J. D. Lange, Atens. 15. 8. Sandan, ih, ass! Ru dolß Tantzsch in Berlin agel. Carter, er, ee, Te, e, rere eee r, r, e., t nun Inhaber. Der Ueber⸗ 6 é. München ,, Han 1939. 5 nn * , ,,. , ,,, Charlottenburg. i . Friedrich Greyer * Uelzen rt das Ge- T f ern R t 905 * 2 der. fac aft ist an gelt Firma er-. 3 5 Vautisches Institut „unter⸗ ler hn egen din . a dr Druck der Preußischen Druckerei n r. 8 wart ele, deem, re rgegemgen , eren de fe. K x 5 ene, e, n. . scha gelöst. Fi meser“ Inh. Dr. Sarry Meyer, ö . w, , . ‚— Verlags - l en gesel sch . * 1 Dede er er- de r, ere, Seeed, Ta een, Niere ee . 28 ründeten Forderun ; bind⸗ 7 e t n. ͤ 3 2 * . n dan, n r,, ö . 21 een , beim k 22 Ger 20. 3. 18399 Benno Wormser, Rorvenham. 183. 8. 130. Sandau, Elbe, den 20. März 1989. Berlin. Wilhelmstr. Bx. g Stasea & Velen 1 Ars geri. 8 ac, Erich; Io München. Das Amtsgericht. Hierzu eine Beilage.

13 1

D- ; Wwerterer

n.

J.

nit Rraftfabrzengen z

7 .

. *

7

2

11

e .

1 1

1

re, N

566

2 9 *

11

rich Fries ausgeschlossen.