1939 / 75 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1939. S. 6

.

Osthofen, Rheinhessen. 739020 Genossenschaftsregister.

Gen. -⸗Reg. II 49. In das Genossen⸗ schafts register wurde am 7. März i939 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 20. Dezember 1938 sind die Milchabsatzgenossenschaften e. G. m. b. S., Bechtheim, Dittelsheim, Dolgesheim, Dorn-⸗Dürkheim, Framersheim, Fretten⸗ heim, Gau-Heppenheim, Gau⸗Köngern-⸗ ö. Gau⸗Odernheim, Heßloch, Hilles⸗ eim, Spiesheim, Wintersheim mit der He g , n, e. G. m. b. H. in Dorn-⸗Dürkheim verschmolzen.

Osthofen, den J. März 1939.

Amtsgericht.

Say da, Erzgeb. 73921

Auf Blatt 19 des Genossen in registers, betreffend den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs-Verein Heidelberg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, in n, . b. Seiffen, ist eingetragen worden:

Spar⸗, Kredit und Bezugsverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Heidelberg. An Stelle des alten Statutes ist das neu⸗ gefaßte Statut vom 4. Dezember 1938 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug) landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 3 zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz „Einer für alle, alle für einen“. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, darunter von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter. Sie sind in dem Wochenblatt der Landesbauernschaft aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ versammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger.

Sayda (Erzgeb), den 21. März 1939.

Amtsgericht.

Sd el. 73922

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. A1 ist zu der Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Werlte olgendes eingetragen:

An Stelle des bisherigen Statuts ist das neue Statut vom X. 1. 1939 ge⸗ treten. Die Firma lautet jetzt: Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Werlte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Werlte. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes sowie von Brennstoffen, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 3. die Förderung der Maschinenbenutzung.

Amtsgericht Sögel, 13. März 1939.

Sy ke. T3923] Genossenschaftsregister Amtsgericht Syke.

Syke, den 16. Februar 1939. Veränderung:

In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Riede

folgendes eingetragen:

Die Firmenbezeichnung ist geändert in Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Riede e. G. m. b. H. in Riede. Das bisherige Statut ist durch ein neues vom 16. Dez. 1938 er⸗ setzt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie von Brennstoffen, 2. der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse, 3. die Förderung der Maschi⸗ nenbenutzung. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Traunstein. 73924 Amtsgericht Traunstein, 24. 3. 1939. Genossenschaftsregifster.

Milchverwertungsgenossenschaft Höhenmoos eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Höhenmoos. Aufgelöst am 14

Bank für Gewerbe und Landwirt⸗ schaft Kraiburg e GmbH., Sitz: Krai⸗ burg. Gen.⸗Vers. v. 19. 3. 1939 änderte Firma in: Volksbank Kraiburg ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Triberg. 73925 Ins Jenossenschafts register wurde bei der Milchgenossenschaft Rohrhards⸗ berg esßmbH. in Rohrhardsberg einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1935 aufgelöst. riberg, den 21. März 1939. Amtsgericht.

73927

Wolmirstedt, Bz. Nagdehb. In dem Genossenschaftsregister lfd Nr. 6 des unterzeichneten Gerichts ist bei der Dampfmollerei Glindenberg

e. G. m. b. H. in Glindenberg folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6.1. 1939 aufgelöst worden. Liquidatoren sind Bauer Eugen eyer und Land⸗ wirt Wilhelm Güldenpfennig in Glin⸗ denberg gewählt worden.

Wolmirstedt, 13. 3. 1939. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Heidenheim, Eren. 73928 Amtsgericht Heidenheim, Brz. Musterregistereinträge für die Firma

Margarete Steiff, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Giengen, Brz.

2 Nr. 312. Ein versiegeltes Paket, enthaltend Kinderspielwaren weichge⸗ kerl und Charakter⸗Puppen aus Stoff, Fabriknummern 1664 bis 1689, plasti⸗ che Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. März 1939, 8 Uhr 15 Minuten.

b) Schutzfristverlängerung auf sieben Jahre für die unter Nr. 292 eingetra⸗ genen Muster Fabriknummern 1510, 1511. 1518, 1518, 1520 bis 1525, 1527 bis 1531.

Landsberg, Warthe. 73929

Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 64 bei der Firma Eva⸗Luxus⸗ Schuhfabrik Ewald Persicke in Landsberg (Warthe) eingetragen: ein versiegeltes Paket mit 46 Mustern für Luxus⸗Schuhe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern (Artikel⸗Nrn. : 3933, 3997, 4118, 4121, 4126, 4128, 4129, 4131, 4134, 41365. 4157, 4140, 4148, 4151, 4170, 4171, 4177, 4180, 4191, 4208, 4211, 4222, 4227, 4228, 4272, 4301, 4311, 4318, 4334, 1336, 4337, 4338, B41, 4353, 4357, 4358, 4360, 4365, 4366, 4367, 4373, 4377, 4378, 4380, 4384, 4386, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11. März 1939, vormittags 10,9 Uhr. Landsberg (Warthe), 21. März 1939. Das Amtsgericht.

Veckarsulm. 73930 Amtsgericht Neckarsulm. Musterregistereintrag vom 21. März 1939: Nr. 12. Firma G. Baldauf,

Sitz in Neckarsulm. Kolonialdörfer:

Kleinfarm Nr. 515, bestehend aus: 4 Häuser, 1 Brunnentrog, 1 Zaun mit Tor und 14 Stäben, 3 Figuren: Far⸗ mer und 2 wilde Tiere, 2 Bäume;

Togofarm Nr. 516, bestehend aus: 7 Häuser, 1 Brunnentrog, 1 Zaun mit Tor und 18 Stäben, 4 Figuren: Far⸗ mer und 3 wilde Tiere, 3 Bäume;

Kamerunfarm Nr. 517, bestehend aus: 10 Häuser, 1 Brunnentrog, ein Steckzaun mit Tor, 12 Pfosten und 12 Brettchen, 5 Figuren: 2 Farmer und 3 wilde Tiere, 1 Kugelbaum. 4 andere Bäume, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1939, 11 Uhr.

Tuttlingen. 73931 Musterregistereintragungen vom 10. März 1939.

324. Fa. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft, Trossingen, sechs Abbil⸗ dungen für Modelle von Handharmoni⸗ kas, Fabriknummern 221, 222, 223, 224, 2ö, 226, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist sieben Jahre, angemel⸗ det am 4. März 1939, vorm. 9,20 Uhr.

325. Fa. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft, Trossingen, sieben Abbil⸗ dungen für Modelle von Handharmo⸗ nikaverdecken, Fabriknummern: V 226, V 225, V 222, V 225, V 223, Vææi, Vgö, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist sieben Jahre, angemeldet am 4. März 1939, vorm. 9,20 Uhr.

326. Fa. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft, Trossingen, 11 Modelle von Mundharmonika⸗Etuis, Fabrik⸗ nummern: E 3981 / 28, E 3982 / 32, E 3983/40. E 3984/48, E 3976/64, EX 397664, E 3977/80, E 3978/96, E 3991 / 20, E 3992/24, E3993/ 40, drei Abbil⸗ dungen von Mundharmonika⸗Etuis, Fabriknummern: A E 397780, A E I983/ 4090, A E 3993/49, versiegelt, plasti⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 109 Jahre, angemeldet am 4. März 1939, vorm. 9, 20 Uhr.

327. Fa. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft, Trossingen, 14 Mund⸗ harmonikamodelle, Fabrikationsnum⸗ mern: 3951/28, 3982 / 32, 3983 / 0, 3984 / 48, 3991 / 20, 3992/24, 3993/40, 33993 / 40, 3976164, 13976564, 3977/80, 1397780, 3978/96, 1397896; 15 Abbildungen von Mundharmonikas, Fabrikationsnum⸗ mern: A 3983/40, O 3984/48, O 398 / 40, O 3982/32, O 3981/28, A 3993/40, O 3991 / 20, O 3992/24. O 3993/ 40, X 3993 / 40, A 3977 / 89, O 3978 / g6, O 3977/80, 9 3976 64, O 1313, r,, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 109 Jahre, angemeldet am 4. März 1939, vorm. 9,20 Uhr.

Amtsgericht Tuttlingen.

Wei da. 73932

In unser Musterregister wurde heute 4

Nr. 93. Firma Naundorf E Poser, Aktiengesellschaft für Tepyichfabri⸗ kation in Münchenbernsdorf, Boucls⸗ r Genf Dessin: 655/ 1, 2, Boucls⸗ Teppiche Hansa Dessin: 373.1, 2, Bett⸗ umrandungen Rom Dessin: 20069/1, 2, 5, 20101 2, 5, 2010851, 3, 4, 5, Bouclè⸗ Teppiche Wasa Dessin: 26/1, 2, Zös2,

Velour⸗Teppich Cosel Dessin: 12012, tler Boucls G Dessin: 8332/1, 2, 4, 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. März 1559, 9, 15 Uhr. Weida, den 22. März 1939. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Pergleichsfachen.

Aden. 74196 Konkurseröffnung.

N. 1/39. Ueber das Vermögen des Josef Klein jun., Sohn von Josef, Autobetrieb und Tankstelle in Weibern, Brohltal, Bahnhofstraße 72, ist am 24. März 1939, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Müller in Mayen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1939. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1939, vormittags 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Adenau, den 24. März 1939.

Amtsgericht.

Rautzen. 74197

Ueber das Vermögen des Paul Schulze, Inhaber eines Sargmagazins, Bau⸗ und Möbelgeschäfts und einer Möbelhandlung in Bautzen, Gerber⸗ straße 8, wird heute, am 22. März 1939, nachmittags 315 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bär, hier. An⸗ meldefrist bis zum 21. April 1939. Wahltermin am 21. 4. 1939, nachmit⸗ tags 3 Uhr. Prüfungstermin am 19.5. 1939, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. 4. 1939. Amtsgericht Bautzen, 22. März 1939.

Burgsteinfurt. 74198

Ueber das Vermögen des Schreiners Bernhard Schauneweg zu Altenberge, Waltrup Nr. 5, ist am 24. März 19539 um 17 Uhr 30 Minuten das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Stroetmann, Burgsteinfurt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. April 1939. Die erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 22. April 1939, 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. T, statt.

Burgsteinfurt, den 25. März 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. . 74199 Ueber den Nachlaß des am 12. No⸗ vember 1938 in Halle, S., verstorbenen Kaufmanns Walter Staudtmeister ist heute, 11,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Knoche in Halle, S., Her⸗ mannstr. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1939. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. April 1939, 95 Uhr, Adolf⸗Hitler⸗Ring 13, Zimmer 45. Halle, S., den 24. März 1939. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. 74200

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Allgemeine Export⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Export und Großhandel in Farben, früher Hamburg, Pelzerstraße Nr. 15 17, ist heute, 10 Uhr 45 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirt⸗ schaftsprüfer Friedrich C. J. Busch, Hamburg, Gertrudenkirchhof 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1939 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1939 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 25. April 1939, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 20. Juni 1935, 15 Uhr,

Hamburg, den 24. März 1939.

Amtsgericht Hamburg. Abt. 65.

Hamburg. 74201] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Albert Dames, Hamburg, Senumestraße 50 IV, in nicht eingetra⸗ ener Handelsbezeichnung Augu st Dames, Herstellung von Lederkonser⸗ vierungsmitteln, Hamburg⸗Wandsbek, Ahrensburger Straße 107, ist heute, 10 Uhr 45 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Lange, Hamburg, 5 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1939 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 24. Mai 1939 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 25. April 1939, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 20. Juni 193539, 10 Uhr.

Hamburg, den 24. März 1939.

Amtsgericht Hamburg. Abt. 65. Hassel.

z 74202 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schlosser⸗ meisters Wilhelm Kohlhausen in Kassel, Bahnhofstr. 7, ist am 25. März 1939, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Knoll in Kassel. Erste Gläu⸗

Verwalter ist der Rechtsanwalt) 3

bigerversammlung am 24. April 1939,

10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer J. An⸗ . offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 22. April 1939.

Amtsgericht Kassel. Abt. 18.

HR ellinghusen. Anschlußkonkursverfahren.

V. N. 1/39. Unter k beantragten Eröffnung des Vergleichs⸗ 1 zur Abwendung des Kon⸗ kurses wird gemäß §S§ 19, 102 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 24. März 1939, 17 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rehmke, In⸗ haber der eingetragenen , S. W. Rehmke in Kellinghusen, eröffnet. Der Rechtsanwalt Metzener in Kelling—⸗ husen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1939 bei dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. April 1939, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kellinghusen, Haupt⸗ straße Nr. 31, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ö etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1939 Anzeige zu machen.

Kellinghusen, den 24. März 1939.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf. (74204

Ueber das Vermögen der Firma.

Christian Vehlewald, Inhaberin Frau Paula Vehlewald in Minden, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hubert Bergenthal in Minden, Kampstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1939. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1939. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1939. vormittags 10 . im hiesigen Amtsgericht Kampstraße, Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 11. Mai 1939, 10 Uhr, daselbst. Minden, den 23. März 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Darmstadt. 7.4205 Beschlusß .

I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilh. Hublitz in Darmstadt, offene Handels⸗ gesellschaft in Darmstadt, wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. April 1939, vormittags 11 Uhr, Saal 118, bestimmt.

II. Die Vergütung des Konkursver⸗ walters, Rechtsanwalt Dr. E. E. Hoff⸗ mann II in Darmstadt, ist auf 4165, Rae, seine baren Auslagen ein⸗ schließlich der noch erwachsenden Aus⸗ lagen auf 180, RM festgesetzt worden.

Darmstadt, den 23. März 1939.

Amtsgericht. Abt. 15.

Diisseldorf. 74206 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Cammann C Dachmann, Großhandlung für Fahrradzubehör⸗ teile in Düsseldorf, Bilkerallee 217, 2. deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafter: a) des Kaufmanns Karl Cammann in Düsseldorf, Ellerstr. 52, b) des Kaufmanns Friedrich Dachmann in Düsseldorf, Clodwigstraße 83, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 24. März 1939. Amtsgericht. Abt. 8.

74208 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Reisenden Heinrich Fuchs in Kirn ist Schluß⸗ termin auf den 19. April 1939, 111/ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirn, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Kirn / Nahe, den 23. März 1939. Amtsgericht.

Kirn.

Kirn. 74209

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hauser in Simmern u. Dh. ist Schluß⸗ termin auf den 19. April 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirn, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Kirn / Nahe, den 23. März 1939.

Amtsgericht.

7a2os] hob

onkursmasse

HKönigsberg (Er). Ida 2io Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Werner Schalt, Holzgroshandlung und Hobelwerk, . Kaufmann Werner Schalt, Königsberg (Pr), Gebauhrstr, 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge— oben. Amtsgericht Königsberg (Pr), 22. März 1939.

H en dsburg. T7421 r, ĩ. l

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Ehefrau Alwine Hucke eb. hen? in Rendsburg, haben . Firma Heinrich Ahrens, Rendsburg, wird, nachdem alle Gläubiger befriedigt sind, gemäß 8 202 K.-⸗O. eingestelli.

dien erg, den 24. März 1939.

as Amtsgericht.

Weissenhorn. 4d]

Das Amtsgericht Weißenhorn gibt im Verfahren betr. den Konkurs über den e der verstorbenen Gastwirtin Therese Idler in Weißenhorn bekannt: Die Erben haben die Einstellung des Verfahrens beantragt. Diesem Antra können die Konkursgläubiger a, olche, die der Einstellung schon zuge= . haben) innerhalb einer Woche, öffentlichen . wi eer⸗

die mit der machung zu laufen beginnt, sprechen. . Weißenhorn, den 24. März 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wilhelmshan em-. 429 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Catl Wilmshöfer in Wilhelmshaven Inh. der Firma Hes⸗Schuhe ist nach Ab—= e, . des Schlußtermins aufge—⸗ oben. ; Wilhelmshaven, 22. März 1939. Amtsgericht.

Leipzig. z ö Vergleichs verfahren. 1128 VN 1/39. Ueber das Vermögen der handelsgerichtlich eingetragenen . „R. Voigtländers Verlag; Kommanditgesellschaft in Leipzig 09l, ö 20 (all. pers. haftender Ge⸗ sellschafter: der ,,,. No bert Paul Otto oigtländer in Leipzig N 21, Theresienstr. 46), ist an 24. März 1939, vormittags 1135. Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden Vergleichsverwalter; Kaufmann Paul Meinhold in deigzig C 1, Sebastian. Bach⸗Str. 5. ergleichstermin am 25. April 1939, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Leipzig C 1. Peters; steinweg Nr. 2/8. II. Stockwerk, Saal 26 Die Gläubiger werden aufgefordert, ihn Forderungen alsbald bei Gericht anzu, melden. Der Antrag auf Eröffnung de Verfahrens nebst seinen Anlagen um das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ en sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ . der Beteiligten niedergelegt. Leipzig, den 24 März 1839. Die ch iz stene des Amtsgerichts. Abt. 112.

Nortorf. Jae Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kan mannes Otto Rüter in Nortorf, Mn Markt, wird heute, am 24. . 198 15,10 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eri net, da er zahlungsunfähig ist. De Prozeßagent Heinrich Weiland in Norn⸗ torf wird zum Vergleichsverwalter er nannt. Ein Gläubigerbeirat wird niet bestellt. Termin zur Verhandlung über den , wird auf den 22. April 1939, 953 Uhr, vor, den Iölmtsgericht in Nortorf, Große Mühlen straße, anberaumt. Die Gläubiger wer den aufgefordert, ihre ö. ale bald anzumelden. Der Eröffnung; antrag mit seinen Anlagen und de Ergebnis der Ermittlungen können dem Gericht eingesehen werden.

Amtsgericht Nortorf.

HE pnigsx inter. en Heinrich Breidt, Bauunternehmm in Obercassel, Siegkreis, hat * 23. März 1935 den Antrag au 4 öffnung des Vergleichs verfahren zur Aßwendung des Konkursez gestel Zum vorläufigen Verwalter ist Rech. anwalt Dr. Hank in Königswinte bestellt. ö Königswinter, 24. März 1939. Amtsgericht.

Oberhausen, Feheinl. lil! Beschluß in dem fortgesetzten leichsverfahren über das Vermögen R au⸗ und Wirtschaftsbank, ein

. . gr fen , ; mit beschrän aftpflicht in Liguidation, in

. Rhld.: Das Vergleichsver ahren wird aufgehoben, nachdem

Vergleichsverwalter angezeigt hat,

die Schuldnerin den im Termin d

18. Januar 1939 angenommenen

. an, 1939 bestätigten eich erfüllt hat. .

n e sem mn Rhld., 24. März 1M

Das Amtsgericht.

unntmachung ber den Londoner Goldpreis

Gn 3

; telle 1.90 R

die Anzeigenstelle Sw 68

Ausgabe kosten 30 , e

egen Barzablung oder dorberige E des Portes abgegeben.

x.

Fern sprech Sammel. Nr:

eitungsgebũbt, aber obne

ß dieser te werden nur 8 des Tetrageg eim ciießlich

19 33 33.

ö

Freußischer Staatsanzeiger.

Bezugsyreis durch die Post

.

Neichsbanl girokonto Rr. 1918 dei der Reichsbant in verim

mir. 75

6

ö

Anzeigenpreis Jr tj tit⸗Jeile L 19 Ra Zeile *.

Raum einer fanfgefralteren S breiten

. ein seitig

nmmmt an die Anzei

s ö Verlin, Mittwoch, den 29. März, abends

oftjchecttonto: Berlin 41821 1 93

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

turerteilungen.

chen von E . ö

öschen 1 Tequaturerteilungen.

semtmachung über den Londoner G i Foldyr

Emntmachungen über die Ve 1

kahmten Vermögen.

Unordnung über das Verbot der

är Herstellhng von Ruß. Vom A. Mãrz 193

mtmachung über betri:

baftliche Betriebe. Vom . Mãrz 1939

annmmachung über Kohlenhöch preise für ich

, m,, preise für

stelbischen Braunkohlen⸗Synditats. d

anntmach ü j . enn über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

zrdmmng übe . K

n Ma

Deutsches Reich.

Dem Grams. . 8 8 8 ͤ em Franzosischen Generalłonjul in München, Louis * u Let, ist namens des Reichs unter dem Närz 1239 das Exequatur erteilt worden.

dem 11

em Polnischen Generalkensul in München, Miecʒnslaw 264 ti. ist namens des Reichs unter dem 11. Marz das Cgequatur erteilt worden. ö

* Tem 177

n Srañilianischen Konsul in Frankfurt a. M, Carlos

er jun., ist namens des Reichs unter dem 17. Marz Erequatur erteilt Cden.

Das d. 2 38 2 . .

4 ge,. Franzõñischen Generalkonsul in Samburg,

mtb n gas, namens des Reichs unter dem 13s erteilte Exquatur ist erloschen.

um

Kõniglich Italienischen Generalkonful in Ferrante dei Marchesi di o, namens des Reichs unter dem 25. September erteilte Exequatur ist erloschen.

' dem Portugiestichen Konful in Bien, Joao de * namens des Reichs unter dem 12. Januar 19839 e Crequatur ift erloschen.

Dem Sahl Konful von l Salvador in Frankfurt Mayer Schotten fels, namens des Reich

em 59 2 r ge. . . September 1931 erteilte Exequatur ist er⸗

rfallserklaäͤrung von beschlag⸗ Errichtung 4 Anlagen

Harzgewinnungsbetriebe als forstwirt⸗

ö Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom

scher Reich anzeiger Nr. 24 vom 28

nahmte Vermögen de? ehemaligen deutschen

; Richard Rittler

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Ge

Einbürgerungen und die Ib=

angehörigkeit vom 14 Juli als dem Reiche verfallen erklãrt. Berlin, den 28. März 1939.

Der Reichs minifter des Innern.

J. Ar: Serin g.

Betłanntmachung.

Das mit Bekanntmachun vom 18.

; rr, . m 18. Ot 3 Deut⸗ 3. Reichsanzeiger Rr. 246 6 21. K ö

e Vermögen des ehemaligen deutschen Staate nge . ö . Sonnen berg

. . 1 des Geseges aber den Di

Ein buürgerungen und die Aberkennung der 3 . vom 14 Juli 1933 Reich gejeʒ l. I Seite 2

Som 27. Marz 1933. ; ö Srund des GSesetzes ũber Exxichtung kartellen vom 15. Juli 1933 (Meichgeses ü. ich an: ö Die Geltungsdauer meiner Anord ar ö . 83 ĩ nordnmung über das Berk der Errichtung von Anlagen zur Serftelung von 3 23 17. Auguft 13314 Reichs an zeiger Rr. 1985 in der . 31. Marz 1837 (Rei hsanze 2 . 2 1941 verlangert. , Berlin, den 27. Nãrz 1939. Der Reich wirtschafts min ster. J. B.: Dr. Sandfried.

. . Betanntmachung über Sarzgewinnungsbetriebe als forstwimtt ichaftliche Betriebe. Vom 25. Nr 19833 11 Rr. 1200 33— 43 —. Auf Grund des 5 15 Abfag 2 der Reikäderñ -. . ur 82 Dias 2 der Reich derñichernng ordnung bestimmt das Reich- de rñche rungs amt, dar 86 Birkung vom 1. Januar 1839 inn m gstetricbe als sorftwirtschaftliche Setriebe ge Berlin, den 2. Nar; 1939 Das Reichs de rñche rung amt, Abteilung far Unfallrers hernn z Dr. Sch ãffer.

Betanntmachung.

Unter den im Dentschen Reicꝭh anzeiger Rr 77 1. April 1837) und Rr 17 ben , D . * gegebenen Bedingungen werden 8

351 der Verordnung vom 19.

asiprũchen, auf Feingssd (Goldmart) . lauten ( Reichsgesetzbl. J S. 3597 wer Getgreeis beträgt an 23 Mr; 1933

145 ab 6 4

R

E. S6 6493 penee 7 2776,

EMA 2373555.

. Statiftiiche Abteilung der Reichsbank Diehl

——

Ottober 1931 zur Reich kommi far far di- n —— von Sypotheten und je Tonne ab Derk einsch

elbijchen Srauntohlen⸗Synditat? i Zuf̃timmtung des . ts beldunz folgende Sch arSren6tt:

25. Januar 1939 (Deut- Januar 1939) beschlag⸗ Reichagesetzblatts. Te

Staatsangehõtigen

setzes über den Diderruf von Tlennung der deutschen Staats⸗ 1833 eichsgesetzbl. I Seite 489)

Die am 28. März 1939

SGesegz zur Ae

ö

N enn te Re rworbr- ==, . 26 * ie Derodrdnnng S tre St— = B . w. 2 85 Haren ber

im Lande Ternte

2 nr dem Gebiete der

ö Sebieten Born

7 2 der Gebiete des Sffert- des Sdartafenn eien int S- Destereich

ö

Anf Grund des 1 der Serecdenrng m, Boll nnd Staat den Feber, 1. 38 r n c 3 4 81 L des Gesesdes —·— Nei 1X3 ö Serbindeng wit der Seren, 7 9 neun der Jererdenng zar Durch akne des & eee dem 31. Mai 183 6e G-. . 23 1 See dem 14 Juli 1833 RG I g ge, Heegende bei dem Jah Stegemann frich 3 straße 16 . meren * aße 19 * 3Zt. nn kannte: Segeeandẽ nnter Seftarignna

1 eftale, age mne

2 ö Ties wird an Stelle

Stettin., den . Marz 18838 Der Regie tun gsptãn det Ja Sertrerang des Regierungssiʒeprãf̃ denten: Frantz

Schuze don

M

——

D rtgte5 Rr. 1145 2X8 and zwei

Anf Srnnd des

BSalk and Staat dem-

82

66 —— 16

52

1. Ind u strie kot? 2. * 9 E F er . Far abgeñtebten Induntrietet⸗ kann schlag von 3 E- je Tonne erhebe 2. Hartkoks über M mm Korngröße . zwischen 19 und 3) mm Coragess-

3.ß Grudek ok s

Berlin, den 28. Marz 1739

Attiengejellschaft ANeichs teh lende read Tr. Sint 3

; folgen de . Ssen 19a. . ?.

9 k * ' 46 96. 6 * 7e ziehe ich err

——

he e ö 2

.

= n * eme: 1 Refole 2. *

; ——

1 .

1

1 2

. er ---, ! Lg

2 n