Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 29. März 1939. S. 2
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 75 vom 29. Marz 1939. 86. 3 damsche Lloyd 101, 00, Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 193 oO Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. 5 is, dh. oz co Bayern igss shat) 15 00, 61 Prell 3. lin (nat.) 14.00, 7 060 Deutsche Nentenbk. Kred. Anst. 1935 — — Too, Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 12,15, 7T 00 Deutsche Hyp.⸗Bank Bin.
Hamburg, 28. März. (D. N. B.) I1Schlußkurse.! Dresdner Bank 111,90. Vereinsbank 11900. Hamburger Hochbahn 97,50, Sanburg⸗Amerila Paketf. 55, 75, Hamburg- Südamerika 120,00 Nordd. Lloyd 57.50 Alsen Zement 185,00, Dynamit Nobel Is / , Guano 109,90 B., Harburger Gummi — — Holsten⸗ Brauerei 128,00. Neu Guinea 200,00, Otavi 22,00.
Wien, 28. März. (D. N. B.) 68 o Ndöst. Lds.⸗ Anl. 1934 101,90, 5 o Oberöst. Lds.-Anl. 1936 99,860, 6z C½ Steier⸗ mark Lds. 1934 101,25, 60,9 Wien 1934 100, , Donau-⸗-Dampssch.⸗ Gesellschast —— A. E. G. Union Lit. A — — Brau A⸗G. Oesterreich 124,00 (123,99 K.),. Brown⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl —— „Elin“ AG. f. el. Ind. — — Enzesfelder Metall —— . Felten-Guilleaume 114004, Gummi Semperit 70, 25 *, Fanf. Jute. Teytit — — Hirtenberger — —, Kabel⸗
Mala telle in Rechtsangelegenheiten Kwangelischen Kirche. — B. S 31 37. ⸗ Beschluñ. 3m Sachen der Swangelrsch⸗Iutheri- . Pfdbr. (nat) — = ger r . reuß. Central Bodenkred, Pfbr. (nat — — 7 0 Preuß. a arne, n, zen Tür ,, . ,, , gen en, men, , . . — — Sächs. Bodenered., r. (nat. — — 5606, ne ,,, 1 e ‚ 2 gat.) , J Conti, Gummi- Werke zi. G, (nat) , . ,. oo Deuisch. gem f Sinking Funds (nicht nat) * 2 6 0 Harpener Hergb., 20 sähr. nat; —— 6o!0 J. G. Jan m Ber * . , m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (8) — — 9 . xreis 6 * e, mi. Union (ngt . — * 64 e, Siemens ü. Haß Die Seschluß telle in . . . 2 6 n. u. Halt Herten der Erangelischen Kirche Denger, Damburg - Vergedors t che ; 9 ⸗ 131 Vereinigte Stahimen Grund des Gesetze über das buschweg 3. 5. der Schuhmacher 8
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
Ruhrrevier: Am 38. März 1939: Gestellt 26 318 Wagen.
Sächsische Landwirtschaft bank Aktiengesellschaft, Tresden.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zur 16. ordent⸗
lichen Sauyptversammlung für den
21. April 1939, mittags 12 Uhr, in
das Sitzungszimmer der Bank, Dresden⸗
A. Prager Str. 27 1, höflichst ein.
74521 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorsta ndes und des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1938 sowie des
Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen und ihr Stimmrecht
ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Sinterlegungs⸗ scheine eines Notars spätestens am vierten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung (17. 4. 1939) bei dem Vorstand der Gesellschaft in
bei unseren Niederlaffungen in Bautzen, Chemnin, Töbein, Großenhain, Leipzig, Meißen, Pirna, Blauen i. V. und Zittau, bei der Sächsischen Staat abauk, Dresden, bei der Sächsischen Bank, Dresden, und deren Filialen in Bautzen, Chemnitz, Leipzig, Plauen i. V., Zwickau, sowig deren Nieder⸗ lassungen in Annaberg i. E., Aue i. Sa., Eibau, Hirschfelde, Löbau, Neugersdorf i. San, Rei⸗ chenbach i. V., Schirgiswalde, Zittau, bei dem Dresdner Kassenverein, Aftiengesellschaft, Dreeden, gegen Empfangebescheinigung hinter- legen und während der Hauptversamm- lung hinterlegt lassen. Die Hinterlegun der Aktien ist auch dann —— erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepor gehalten werden. Dresden, den 24. März 1939. Der Vorstand der Sächsischen Landwirtschaftsbank
Antra steller: weben he eh fltger Joa⸗ 24 — Jemsen sen. in Tielen bei Erfde SDolstein) X der Kellner Christian Sarl Eduard Gebhardt, geb. am 12 Dezember 1877 in Hamburg, An— tragsteller: dessen Bruder Will Geb⸗ dart, Damburg, Osterstr. 156, 3. der Leichtmatrose August Wilhelm Bitter, geb am 12. August 1893 in Samburg ntragsteller, dessen Bruder Paul Sitter, Damburg, Mühlenstr. 6, 4. der dehrling Bruno Herbert Ludwig Erich W Helm Guhl, geb. am 26. Januar 1997 in Damburg, Antragsteller: Ab⸗ we senheitspfleger Amtsgerichtsrat Heinz
0 — R. seit 1. 8. 1938. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des 2 wird der Beklagte dor das Amtsgericht in Berlin -Charlottenburg, mts⸗ er g n. immer 124, auf den 5. Mai 1939, 19 uhr, geladen. Berlin Charlottenburg, 156 3. 1939. Die Geschäftsstelle, Abt. 54, des Amtsgerichts — 54 C. 308 39.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz steilte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 29 März auf 59, 25 R. (am 28. März auf 59,00 R. MÆ) für 100 kg.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãärkten. Devisen. Danzig, 28. März. (D. N. B.)
74612 Oeffentliche Justellung.
Die minderjährige Gerda Wegener, dertreten durch deren Mutter, die Ehe⸗ frau des Kellners Paul Ostrovsti, Else geb. Wegener, in Wolfenbüttel, Klä⸗ gerin, Proze ßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ wälte Eyferth, Laulitz u. Dr. Curland, Wolfenbüttel, klagt gegen das Fräulein inna Wegener, früher in Hannover, Dietrichstraße 15 A bei Kurt Tehmann, letzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Abgabe einer Erklärung mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung, ihre Zustimmung zu erteilen, daß das Möbel- haus Ernst Reißner, Hannover, die nachfolgenden Sachen, die die Beklagte bei dem Möbelhaus eingelagert hat, an die Klägerin herauszugeben hat: L. ein
Geld Brtef
4.
—
8.
1924 ne 18 —
2 * 4 9 9 g 9 — 1
J 1 1 2 3 h Electrielteits Mij. (Holding⸗Ges.) 239,00. Montecatini — — mag von dem Zeitpunkt zu Plau, samtlich zuletz Ing 1 1. 28 — 11 11 1 1 111 J 1 wohnhaft gewesen,
(3) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke. an dem der Beklagte sich dem . sich spatestens bei
1528 M. Lever Bros. u. Unileder N. V. (8) 128,25 M., Koninkl. . der Bekennenden i Sdamburg in dem am
Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 3005, M., Philips Petroleum Corp. (3) 28,00, Shell Union (83) 9½9 M., Holland
1 werden aufgefordert, Dru errat . dem Amtsgericht unterstellt ö
Amerika Lijn
— — . 1
100,00, Nederl. Scheepvaart
Telegraphische Auszahlung.
nie 104,75, m e .
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten
otter⸗
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns. ..... 20 Franes⸗ Stücke .. Gold ⸗ Dollars ö
und Kairo)
/ 2
ires)
Antwerpen Brasilien Janeiro).
— — . .
Estland
—
Mailand)
2X S * 47 * P . ( ö
dondon 1 Pfund Sterling . 4,7 248] u. Drahtind. —— Lapp-Finze AG. 62,75, Leipnik - Lundb.
Paris.. 100 Franken .... 14,91 14,09 * ) ; (e. 6 ᷣ ;
. ⸗ Schuckert 13100, Simmeringer Msch. —— „Solo , (nat.) 33,00, 6g og Vereinigte Stahlwerke, 25 sähr., Serie azerfahren in Rechtsangelegen. Schiffskoch Johann (gen. Jen) Gn - — bg n 1 — 266 —
100 Gulden 281,92 282, is Da, : n=.
G ,, Veitscher Magnesit —— Waagner Biro 164004, Wienerberger Notes (nat.) — — 6 9 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wle. 197 ng orlage des Amtsgerichts Ber ⸗ C *** . Fischbach. Alten⸗
100 Kronen 124,54 125,06 h ; ? ö 7 ö er Gerichtsakten) folgende Carl Christi
New York (Kabei) 1937 95.3. 54 oM Dt. Reich 1930 (oung, ohne Kettenerkl, nicht bank (nicht nat.) 33,00, Holl. Kun,stzijde Üünie — — Intern r e, 13 ö . 7. Sttober 1881 in
d R BY 8 552 . ra O e — — J. G. Farben (nicht nat. — — Algem. Nederl. , e,. e o e, rer, r ;
—— 8634 ee (D. W. B Amsterdam 1552. Verlin zide Unie (tu) 342 M., Philips Gloeilampenfabr. (Solding⸗Ges.) a , d,, 1 n ungen m. dem Betlagten Cmnia Teßmann geb.
— 2 — 56. 75, in Samburg
29, 22 Paris 77,40, Stockbolm 705,25, Polnische Noten
551,50 nom.
Berlin 136,20, Bukarest 3,423, London 16,083,
Mailand 17,773
London, 29. März.
Italien 89, 02, Berlin
Kopenhagen 22, 40, Istanbul 583,00 B., Warschau 2487, Buenos
London 176381, New York 37, 53, Berlin — — Italien 198, 70,
O * 2.25.
Warschau —— Belgrad — —.
— — Belgien 685.25 Schweiz 8481 /,, Kopenhagen — — Holland
Am sterd am, 28. März.
Kopenhagen 39,40, Stockholm 45 50, Prag — —.
London 20 833,
Berlin 178,30, Stockholm 107,40. Oslo 104,70,
Kopenhagen, 28. März.
Zürich 167.80, Rom 25,40, Amsterdam 2543 65, Stockholm 115,65,
16700, Paris 11,05, Brüssel 70,25. Schweiz. Plätze 93, 75,
Oslo 28. März. (D. N B London 1890, Berlin 17178. Jugoflamwien
Kopenhagen 906,00, Rom 22.60, Warschau 81,25.
derlin . Ley lam Jofefstha = Neufiedier AG. —— Perl⸗ Warschau 199 Jloty werkehrsfrei) do 0 1g g möoser Kalt Zaz, 0 f. Schrauben. Schmiedew. 106, 0, Siemens 100 Franken. 118,96 119,44 V 26 ; ; T *. ; ; —— W. Steirische Magnesit 88,254, Steirische Wasserkraft (nat) — — 6 G Neckar A. G t.. —— 75 ĩ D 5 j r ruͤssel .. 58 ; vo7 89, 43 6 . h ; z ö r A. G. (ngt) oso. Rhein. w l l geb am 23. R . —— . ; 3d 90, Steyr = Daimler- Puch lis 6. Steyrermühl Bapier — . cꝙlettr. Wte. 1925 nat — — JTöss gihein. Westf. Clettt. n, ie e , f, en, nnen. ö . e n 3 : RGI. 1 S. — dessen Ehefrau Franziska 109 Kronen 197.73 188 37 ; — ö San geb 364 = ö . . ic 57 1753 Ziegel ——. — 4 ö. Variable Kurse. — — 6 vo Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 265, 00, Amsterda n . . 24 ar, fur 68 P ; e 6 = eee. — Am sterd am. 28. März. 8 N. B.) 3 ½ Nederland Bank 123, 0h, Rotterdamsche Bank Vereeng. 116, 59, Deutsche . e d der K . n . 4 . 2 . x ü 6 der ee, ( 2 Martin Ludwig id⸗ 1œ ü 821. Dollar 52808 33108 ꝛ 2 ü 3678 9 * 2 nat) 1825. 4 0, England Funding Loan 1960— 1990 — — Viscose E 2235, A. Jü ; w . z * Fe hrs fr 2785 2795 n —ᷣ e Comp. 223‚'s, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. . ; a ,, nme. 1 der . ö. wb Lire (verkehrsfrei)h. . 27,85 195 4 6 Frankreich Staat lasse Sbl. 19352 — — Algemene Kunst⸗ 8 Jürg 8 Pref. and 1 in Schwerin ist berechtigt, die Blau, Antragstellerin: dessen Schwester g. 28. 3. 895 z Oslo 687,55, Kopenbagen 61100 nom., Heidmann in London 136,90, Madrid —— Maklland 152,30 nom., New York d45 d nom., Belgrad 6567 nom. Danzig — . Warschau Budapest. 2B. März. (D. N. B) [Alles in Pengö. ] Amsterdam 182,40, x , U32, New York 343,50. Paris gig Prag 11,86, Sofia 4. 13. Zürich 77,25. (D. N. B. . New Yerk 468 21, Paris 176, 79, Amsterdam 882, Brüssel 27,83, 11467, Schweiz 20835. Spanien Lissabon 110,18 Aires Import 17.00 B., Rio de Janeiro 809 B. Paris. 28. März. (D. N. B.) 1Schlußkurse, amtlich.) Belgien 635,25. Schweiz SSis, Kopenhagen 789,25 Holland 2003,50. Oslo 887,25. Stockholm 912,25 Prag — — Helsingfors Paris, 28. März. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. London 176,82, New York 37, 753. Berlin — —, Italien 200400 Oslo — — Stockholm —— Prag — — Warschau Belgrad — —. . (D. N. B.) Amtlich.“ Berlin 75 60, London 8,827, New York 18875, Paris 499,25. Brüssel 31,69, Schweiz 42,35. Italien ——, Madrid — — Oslo 44,35, Zürich, 29. März. (D. N. B.) 1140 Ubr.! Paris 11,783, 833, New York 445,00, Brüssel 74,85, Mailand 23, 42, Madrid Kopenhagen 938, 023, Istanbul 360,00. (D. N. B.) London 22.40, New York 479,56, Berlin 192,10, Paris 12,809, Antwerpen 80 65, Oslo 112,0, Helsingfors 9.95. Prag —— Warschau 90,786. Stockholm, 28. März. (D. N. B.) London 19,403. Berlin Amsterdam 220, 50. Kopenhagen S6, 75. Oslo 9g7 60, Washington 415,09, Helsingfors 860, Rom 22,00, Warschau 78,75. Paris 1145. New Nork 42700. Amsterdam 227,25. Zürich 96 50. Helsingfors 890. Antwerpen 72, 75, Stockholm 162,865, Moskau, 22. März. (D. N. B.). 1 Dollar 5, 80, Pfund 24381, 100 Reichsmark 21263.
1 engl. nas)
London, 28. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 191518, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren 1985/3, Silber auf Lieferung fein 215,9, Gold 148515.
Wertpapiere.
Frant furt a. M., 28. März. (D. N. B.) Reichs - Alt⸗ besitzanleihe 129, 70, Aschaffenburger Buntpapier 76,50, Buderus Eisen 10250, Cement Heidelberg 151,50, Deutsche Gold u. Silber 200 50 Deutsche Linoleum 154 00, Eßlinger Maschinen 106350, Felten u. Guill. —— . Pb. Holzmann 148,50, Gebr. Junghans 92. 00, Lahmeyver 11350, Laurahütte 12.75, Mainkraftwerke 90,00, Rütgerswerke 136, 75 Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 114350.
Aegypten (Alexandrien
Argentinien (Buenos Belgien (Brůffeĩ u. GNio de Bulgarien Sofa) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig). England (London). .
(Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam
und Notterdam) .. Iran (Teheran) .. Island (Neykjavik) . Italien (Nom
Japan (Tokio u. Kobe)
grad und Zagreb). Kanada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗
Norwegen (Oslo) .. Polen ( Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (issabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguav ¶ Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)
29. März Geld Brie
U, 956 11,986 o o/ os 41,92 4200
o, 14s ois
3 ot 35ooz S2 05 83.15 1706 4716 li 5658 Ii 686
68, 3 68,27 5iJ 5715 6593 6,5667 2355 23657
132 18 13244 1445 1451 5214 5224
1309 131 65630 6682
5,594 S706 24150 34184 4575 4655
4194 202 58 57 68,65
4700 4710 1058 1656
1 ägvpt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund
109 —estn. Kr. 100finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Nials 100i61. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar L kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken U türk. Pfund 1090 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
und
(Bel⸗
60, 08
5h, 95 1,978
. 2491
60, 20
ob 7 1952
Jos 2495
28. März Geld
11,96 . 4191
o, 146
3917 2 o? 47 00 Ii 66
68, 13 514 ö 2355
132,26 132,52 14549 52, 17
13,08 0,680
5, 594 24150 14875
4194 8 59
4709 lo 5s
60,10
oh 9s 1378
Neo Oos 2491
Amerikanische: 10005 Dollar.. 2 und 1 Dollar..
Argentinische.. ...
Belgische .....
Brasilianische
Bulgarische.
Dänische ...
Danziger ......
Englische: große ...
1 u. darunter gn, innische — 22 * ranzösische ..... olländische ..... talienische: große. 100 Lire u. darunt.
Deen 5 anadische
Lettländische 2
Giant.
Norwegische .....
Hahn,
Rumãänische: 1000 Lei
und neue hob Lei unter 500 Lei...
Schwedische ....
Schweizer: große..
190 Frs. u. darunt. .
Ungarische
Brief
11,99 0,576
41, 99
o,148
39055 5 17 4710 Ii,
8. 515 h 6 23657
100 100
1451 b2 27
13,11 0,682
d os 2484 48 85
42902 8 7
4710 10 66s
60.22
bb. 98 1,982
Driginalhũttenaluminium, desgl. in Walj⸗ oder Dra ,, Reinnickel, gs —99 o/ Antimon · Regulus . Feinsilber .
2496 3
1Dollar 1Dollar
1 Pay. ·Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund Lengl. 100 westn. Kr. 100 finnl. M. r68.
100 Lire 100 Lire 100 Dinar I kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Kronen 100 Iloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs.
I türk. Pfund 100 Peng
99 0/9 in Blöcken 8 9 5 htbarren
29. März Geld Brief 20,8 20,46 16, 15 16, 29 4185 4.266
2463 2,183 763 7483 d öo44 6564 A1 80 41.56 6. 615
o 90 82, 10 öl 47, i563 115? 11363 16?
b, i090 b, 14 S566 658 131.55 13247
130 15z 353 6, zd Dare
fund
sos in lz 65 hn
13,07 13] b, 63 öl 2,4572 M
—
ulden
58,43 47,01
b8, 65
5 11 1715
17601
9, 9a do d] 5 8
189
Notierungen der Kommission des Verliner Metallbörsenvorste vom 29. März 1939.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompnh Lieferung und Bezahlung):
133
36 60 gg o
Sffentlicher Anzeiger.
1. Unter suchungẽ / und Straffachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust ⸗ und Fund sachen,
6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften S. stommanditgesellschaftex auf Attien 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
14. Banlausweise,
n —
12. Offene Handels und Ktommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Belanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Vetit“ iiegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
J. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen.
74490 T Reichs und Preußische Minister jür die kirchlichen Angelegenheiten. Beschlußstelle in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche. — B S 15/36. Be schluß
In Sachen des Oberkirchenratsbüro⸗ inspektors i. R. Wilhelm Zerrahn in Schwerin, Meckl., Schelfstr. 15, Klägers, Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Kassow und Kayser in Schwerin, Meckl., Blucherstt. s, gegen die Evangelisch⸗ lutherische Kirche Mecklenburgs, ver⸗
treten durch den Oberkirchenrat in Schwerin i. Meckl., Beklagte, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Carl Vogel in Schwerin i. Meckl., Wismar⸗ sche Str. 61—59 — Landgericht Schwe⸗ rin i. Meckl. 1. O. 73 / 36 —, hat die Be⸗ schlußstelle in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche auf Grund des Ge⸗ setzes über das Beschlußverfahren in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche vom 26. Juni 1935 — RGGBl. 1 S. 774 — auf die Vorlage der 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Schwerin vom 3. Juli 1936 (Bl. 14 der Gerichtsakten) folgenden Beschluß gefaßt: 1. Das Kirchengesetz vom 8. Oktober 1935 über teilweise Neuregelung der Ruhegehälter, Wartegelder und Hinterbliebenenbezüge
8 — Q1
in der Evangelisch⸗lutherischen Kirche Mecklenburg (Kirchliches Amtsblatt für Mecklenburg 1935 S. 89) in der Fassung des Kirchengesetzes vom 8. Februar 1937 (Kirchliches Amtsblatt für Mecklenburg 1937 S. 18) kann gegen den Kläger zur Anwendung gebracht werden. 2. Diese e ergeht gebührenfrei. Berlin, den 24. März 1939. serrl. Dahm. Ruppel.
4499 Der Reichs⸗ und Preußische Minister für die kirchlichen Angelegenheiten. Beschlußstelle in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche — B. 8. 7/37. Beschlusz.
In Sachen des Pastors O. Palmer zu Laage, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Kassow und Kayser in Schwerin, Meckl. er ,, 8, gegen die Evangelisch⸗lutherische irche Mecklenburgs, vertreten durch den Ober⸗ kirchenrat zu Schwerin, Beklagte, Pro⸗ eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. jur. Ernst Baltzer und Carl Vogel in Schwerin, Meckl, Wismarsche Str. Nr. 61-69 Landgericht Schwerin 1. 0. 18/87 —, her die Beschlußstelle in Nechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche auf Grund des Gesetzes über das
Beschlußverfahren in Rechtsangelegen⸗ heiten der (wangelischen Kirche vom 26. Juni 1935 — RGBl. 1 S. 774 — auf die Vorlage der 1. Zivilkammer des Landgerichts Schwerin vom 10. März 1957 (BI. 8 der Gerichtsakten) folgen⸗ den Beschluß gefaßt: 1. Die gegen den Kläger verhängten Ordnungsstrafen sind rechtsgültig. 2. Diese Entscheidung ergeht gebührenfrei. Berlin, den 24. März 1939. Kerrl. Stahn. Ruppel.
74500 ö Der Reichs- und Preußische Minister . die kirchlichen Angelegenheiten eschlußstelle in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche. — B 8 1/866. Beschlus.
In Sachen Kirche in Neuenkirchen, Klägerin, vom Oberkirchenrat in Schwe⸗ rin bestellter Prokurator und Prageh bevollmächtigter: Rechtsanwalt arl Wilck in Friedland i. Meckl., 8 en den Vikar Beese in Neuenkirchen, Beklagten, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paul Vahrenkamp in Neustrelitz, Parkstr. 1 Landgericht Neustrelitz
2. O. 2/85 —, 3 die Beschlußstelle in Rechtsangelegenheiten der Ewangelischen Kirche auf Grund des Gesetzes über das
Beschlußverfahren in Rechtsangen heiten der Evangelischen Kirch 6. Jun 1666 —= i d, , auf die , der rien,
Landgerichts Neustrelitz vom zember 1935 folgenden Beschluß R 1. Die Entlassung des Beklagten dem Dienst der Mecklenburgischen
deskirche kann durch den Oberkirth in Schwerin gegen den Beklagh Durch führung gebracht werden. Entscheidung ergeht gebührenfre⸗ Beschlußstelle hat dabei erwogen
Anstellung des Beklagten als
Dienst der Mechlenburgischen⸗ kir ein öffentlich⸗rechtliches verhältnis begründete, daz vom kirchenrat in Schwerin in Ermanh zin ne. Rechtsvorschriften p ichtgemäßem Ermessen ber en konnte, und daß ein . dieses Ermessens nicht vorliegt, der Beklagte der Ordnung den burgischen Landeskirche nicht in Berlin, den 21. März 1930. Kerrl.
74501 Der Reichs⸗ für die kirchlichen
und Preußische * e
Nectlenburgs
Seseses zur Sicherung der Deut
Foa ngelijchen Kirche vom 20 Marz
— — —
RGB. 33 — und 19 De
187 — RAGöl 1 S 1316 — raenregimentlichen Befugnisse in
n Landeskirchen durch die im Amt be Kirchenregietungen ausgeüb
Daraus folgt, daß die Rechts⸗ se der Vikare in der Mecklen⸗ 2 LTandeskirche durch den Ober⸗
tat in Schwerin geregelt werden derlin, den A. März 1939 Kerrl. Dahm. Ruppel.
92
22)
Kloziche wegen Trunksucht ent⸗ da den glaubhaften An⸗
er Zeugen Reppe, Zimmer und
orden ist, aufgehoben, iche nach
Alkchol mehr trinkt. ter Verfahrens trägt die Fee — 145 E 339
3 3
dresden, den 20 März 19839.
Das Amtsgericht Abt IIa ö, Sekanntmachung.
Der am 15. 10 1895 in Polch, Kr. Raden, geborene Moritz Sirsch, ist auf Rund des 2 des Gejetzes vom 14.7. s der dentschen Staatsangehsrigkeit r verlufeg erklärt worden Dem Ge⸗ kannten it daher der ihm am 21 2. e don der Philosophischen Fakultät Er Umwversitãt Köln verliehene Doktor⸗ ad endogen worden. Die Entziehung pird mit deeser Veröffentlichung wirk in Rechtsmittel ist nicht
kun. den 25. März 1833 Der Rektor der Univerntät: Kuhn.
3. Aufgebote.
nn, Angeber. — Bäckermeister Sermann Kehre- Meder in pes Snpurdekenbrieses aber die im Dimndbuch en Beidenfleth Sand Im att Ei In Abteilung I unter Nr. meetragene Darlehn szopothek von (eintausend GA) nedst seben ont Sandert ahrlichen 3 . Der JIrchader der Ur Nererdert, spätestens in dem auf Jali 1939, vormittags aur dem unterzeichneten Gericht Aufgebatstermine eine 2 und die Urkunde kan mulegen. Drigenfals die Craftios arung der Urkande erfolgen wird Wilste dex 8 Narz 22 Das Amtsgericht.
zrIMο-
— —
mam,
.
8 er cherer
— *
Angebot.
— 2 Deckenem. vertreten drr 5 neanmalt Riemeder im Deckenem. ern. den verjchellenen Heizer * nee, August Banlaann, zu⸗ woman in Göttin f t z ö trüingen, jar tet zu * qufhe nre ert. sih satenem in dem 1 . Nerewber 1939. vor- a w 16 yr. ver dern nnterzeich n Bertche, Barfaßerstraße 1. Zim-
m melden. widrigenialls die
terng erfelgen wird An alle
tuserrft über eben eder Tod
hoeren za erteilen verge.
r, nr r, neg. Matektens im 1 —— dem Gericht Anzeige wachen. Nlitimes den . Marz wos . Tas Amtsgericht isl Es dir
Jum
at. e Entscheidung ergeht 4 Die Bejchlußstelle hat dabei er⸗ aß nach § 2 der 13 und §8§ 2, Derordnung zur Durchführung
ö
Deidenfleth bat das Aufgebot
Sin en
Cbhristian Baulaann in
Ter dezeichne e Berichellene
anderanmten NUngedors-
Wai det dahin erlkaffe . = enn An n era fen: 1 = Re 8 die Webdte Dorc- wt dem Autrege auf Zahlung von 1 eberene eden gek., am = n, ,; .
Kas in Tenmgkedi gegsahee, = RM, eit 1. 7. 1
Donner sta dem 18 rrober 130, i, in', im Ziviljustizge baude, Sievekingplatz, Zimmer 161 a, stattfindenden Aufge⸗ bots termin zu melden, widrigenfalls ihre. Todeserklärung erfolgen wird. z II. Alle welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen dermogen, werden hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht Hamburg, Abteilung 2Yr. 54, spatestens im Aufgebots termin Anzeige zu machen. ;
Sa mburg, den 15. März 1939. Das Amtsgericht. Abteilung 54.
4. Deffentlich Zustellungen.
i 3 Ceffentliche Zustellung. Tie Chefrau Martha Kahle geb. Schleicher in Kanena, Prozepbevoll⸗ maächtigter. Rechts anwalt Stegmann in Dalle, S., Hagt gegen den Schloffer Kurt Kahle, früher in Kanena, Breite Str.
—
dung. Die Klägerin ladet den Beklag— ten zur mündlichen Verhandlung des ec rs streits vor die 3. Zivilkammer des Tandgerichts in Halle, S., Adoff⸗Sitler⸗ ing 13. Zimmer 78, auf den 24. Mai 1939. vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem QGricht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bedollmãchtigten vertreten zu la ssen.
Salle, den 22. Marz 1939 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
74611 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Gerhard Gnder, dertreten durch das Jugendamt in Bres⸗ lau, Ursulinerstr — — n 3
B
T
2
—
1111
39788
* *
— Qö *
e. Zur Ver⸗ es Rechtsstreits wird der Be⸗ das Amtsgericht in Bexlin⸗ keukölln, Berliner Str. 66 — 69, auf den 5. Juni 1939, 93 uhr, geladen. Berlin-Neukölln, 21. Marz 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— *
—
6
1
Re
7 ap gen die dnung das von Preiserhöhungen voöm 86 verstoßen (RG 1 S. 955). Ich abe daher heute eine Ordnungs⸗ Rrafverfügung über 15 000, — H. 4, inzaglich 0M. — H. Kosten, festgesetzt. Als xersönlich haftender Gesellschafter der Kemmanditgesellschast A. Elkan haftet der frühere Fabrikant Dr. Ser⸗ dert Nauch, früher wohnhaft in Bier⸗ ien. Krefelder Str. 175, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthaltes, für den Ordnungs⸗ strasdetrag einschl. Kosten. — Prp. Ind. Vi- 14. Duüsseldorf, den 13. Januar 19339. Der Regierung vpräsident — Preis berwachungsstelle — Im Auftrage: Sträter.
745M Ladung.
Die Firma Schloß mann A Scheff⸗ ler, Samburg, Alter Wandrahm 4, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Sieg, klagt gegen den Kaufmann Antonio Col⸗ ] früher Hamburg, Brahmsallee Nr 26 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalt? auf Zahlung von 1800 — RM nebst J . Zinsen seit dem 1. Mai 1833 Berhandlungs termin: 22. Juni 1939. 93 Uhr, vor dem Landgericht Sawmburg, Kammer 1 für Handels⸗ jache n.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
laro,
J
Bid Oejfentt iche Zustellung. Die Panlsbornerstraße 72 75 Grund⸗ stücsgefellichaft m. b. S. in Berlin Wg, Denne te 3, vertreten durch die Casa Jwmobilien AG ebenda, klagt gegen den Nartin Sanschner, früher in Ber⸗ lin- Halen fee Storhzeile 8e wegen Miete
nebst 4 X Zicken von
Ar. 58, mit dem Antrage anf Cheschei
21. April 1939, nachmittags L Uhr,
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
hinterlegen.
Weripapiersammelban Notar wird auf die Vorschrift in 8 17 Abs. 4 der Satzung verwiesen.
Ehzimmier, bestehend aus: 1. 1 Büfett, 1 Kredenz 3. 1 Ausziehtisch, 258 Stühlen, 5. 1 Couch, 6. 2 Sesseln, I. 1 Teppich, 8. 2 Kronleuchtern, 9g. 1 Ra— diotisch, 18 1 Radio, 11. 1 Lautsprecher, II. ein Schlafzimmer, bestehend aus: 1. 2 vollständigen Betten. 2. 1 Wasch⸗ kommode mit Spiegel, 3. 2 Nachtschränken 4. 1 Kleiderschrank und Wãäscheschrank 5. 1 Bettumrandung, 6. 1 Ampel ..2 Nachtlämpchen, 8. 1 Thaiselongue. II. eine Küche, bestehend aus 1. Küchenschränken, 2. 1 Küchentisch, 3. 4 Stühlen, 4 1 Gasherd, 5. 1 Putz⸗ schrank, 6. 1 Lampe, IV. verschiedene GSegenstände, nämlich: 1. 1 Flurgarde⸗ robe, 2. 2 Korbsessel, 3. 1 Korbtisch, 4. 1 Lampe GFlurbeleuchtung), 5. 1 Spie⸗ gel (Garderobe). Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits wird die Be= Hagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgersweg 1, II. Stock, Zimmer 307, auf den 1. Juni 1939, 10 Uhr, ge⸗ laden. ;
Sanne over, den 27. März 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 59.
5. Verluft⸗ und . Ʒundsachen.
Der Versicherungsschein A S64 7965, auf das Leben des Herrn Geschäftsfüh⸗ rer Wenzel Sußmann in Dessau lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung
Magdeburg, den 14. März 1939. Magdeburger Lebens⸗Versicherung s⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
74513 Aufruf. Der Versicherungsschein Nr. 393 700 der Vereinigten Berlinischen und Preu⸗ Fßischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf das Leben des Herrn Wimmer, Fabrikant in Kappelrodeck, vom 24. 2. 1928, ist abhanden gekommen. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erschei⸗ nen dieses Aufrufs an der Unterzeich⸗ neten vorzulegen; andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt. Berlin, den 25. März 1939. Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
7. Altien⸗ gesellschaften.
74524 Baumwollweberei Mittweida, Mittweida. Tagesordnung für die Freitag, den
im Hotel „Deutsches Haus“ in Mitt⸗
weida stattfindende 16. ordentliche
Sauyptversammlung.
1. Jahresbericht und Vorlegung des Rechnungsabschlusses 1938.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 18. April 1939 bei den Herren Meyer C Co. in
Leipzig, bei der Allgemeinen Denutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Mittweida oder
bei der Gesellschaftskasse
Bezüglich der Hinterlegung bei einer oder einem )
Mittweida, den . Marz 1939. Dr. W. Schomburgk,
und von
ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Einreichung des Gewinnanteilsche mes
Dresden ⸗ A., Prager Str. 27, oder
= Aktiengesellschaft. einer der folgenden Stellen: * z
Walzer. Schmidt.
Vereinsbank in Nürnberg.
Bilanz ver 31. Dezember 1938.
ö Attiva.
1. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ 2. Wertpapiere:
a) Schatzanweisungen, Anleihen und
des Reiches und der Länder..
b) Sonstige Wertpapiere
73988].
und Postscheckguthaben .
Schuldbuchforderungen — 6533 263,901 w 108 182,05 641 435 96
fe (Nennwert 0 p RM TD 1125 6 ss
. w 1184911 189 01470
99 600 200 665
11095 150,91 —— 110515091
490 00 —
Nicht dem eigenen Geschäfts betrieb dienend. 2961 164,08 — Zur Pfandbriefdeckung verwendete Eigen⸗ i, 1935 864 08 10. Posten der Rechnungsabgrenzung..... 19 999 52 11. In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Angestellte RM 13 490,7
106 403 530 ö
1025 300, —
assiva. 1. Anleihen im Umlauf: a. a) 44430 ige Goldpfandbrie te... b) 5½ogige Goldpfandbriefe wN e) 412 Y0ige Reichsmarkpfandbriefe ... 2. a) Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe 3 310 540 — b Andere e, , . 2 250 080 33 3. Grundkapital 4. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage nach 5 11 K⸗W.⸗G. . b) Rücklage für das Hrn hein n oescẽf nach 9 des Hypothekenbankgesetzees.... 5. Rückstellungen: a) Unterstützungsfondd... b) Sonderrüchtellung. .... 6. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: a) Anteilige Zinsen .. d , 7. Posten der Rechnungsabgrenzung: a) Vorausbezahlte Hypothekenzinsen b) Sonstige transitorische Buchungen 8. Ueberschuß: a) Vortrag aus 1937. b) Reingewinn... 9. In den Passiven sind enthalten: e) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des K-. . (Passiva 1 und 2 RA 95 834 770 33 b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G. (Passiva 3 und 4) RAÆ 73760 O00, —
S4 364 700, 35 401 350, — 2505 1009. —
7 2750 009, — 3170 000 400 000, —
. ö 230 000, — 1130000
K g91 043, 83 2 876, 23 1083 920 S0s 368 54 138 446,47 78 428, 16 261 59677
644 815
340 024
D TJ Ss 8 1938.
F. A 78 423
Gewinn- und Berlustrechnung ver 31. Dezember
Aufwendun
1. Gehälter und Löhne. 9 4 2. Soziale Leistungen: k , b) Freiwillige Leistungen ; =. e) Ruhege halter ö
3. Abschreibungen:
a) auf Grundstücke und Gebäude.
b) auf Kapital⸗, Zins und Nebenforderungen
4. Zinsen für Hypothekenpfandbriefe ..
5. Steuern .
9 ges se 28 366 9?
10 789 85 79 oss
230 000 4742 349 361 08 153 440
340 024 6 184 363
6. Sonstige Aufwendungen 7. Ueberschuß: a) Vortrag aus 1937. b) Reingewinn im Jahre 19335
Ertrãge.
Je
2. Hypothekendarlehenszinsen
ö — K ö . arlehensprovisionen und ;
, ,, ae,. eher
5. Sonstige Ertrãge? .
78 428 5 488 194 386 270
32 382 199 178
Rach dem abschließenden Ergeb . . ießenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf G Bücher und der Schriften der Bank sowie der vom 3 erteilten 1
— 4 — . die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschãfts⸗
Jahresabschluß erlã Rürnberg, den 27 —— — er rtert den gesetzlichen Vorschriften.
Bayerische Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtsch afts prũfun ge gesellschaft.
empter, Birtschaftaprüfer.
Pppe. Hümm er, Wirtschaftspruäser.
1938 wurde auf C6Y0 festgeseßzt. Er kann egen
Rr. 19 an der Kaffe der Bank, bei s
d, ,,, B Vereinsbank sowie bei allen Vant⸗ berg, den 24 März 1939.
Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Ter Borstand.
zbank in Rürnberg. Gottfried Schmitt. Wilhelm Saas. Hanns Lindner.