ntrainandelsregisterveilage zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 75 vom 29 März 1939. S. 2 ; n . 3 Bentrashandeisregtsierbeilage zum Reichs.
*
und Staatsanzeiger Rr 75 vom 29 März 1939. S. 3
S en-Steele. 74068] Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wil⸗ Braun. Prokura unter Beschränkung B 10 Leonberger Bausparkasse Ludwig Lösch Pferdehandlun , ræIOν ν. 74ioil of = Fandelsrezister Abt. 246 435 helm Schüäerhoff, Hamm, Langewanng⸗ auf die Heine e fsun in Kempe Artiengesellschaft, Sitz Leonberg. führt, Die Prokura des Hud ner ch, Cberglogau, 28, J 1h ile e gls chair il mit Wir⸗ 8 Die Firma weg 39, 2 Kaufmann Alexander a ten — Albert Schnitzer, e Tajor a. D. , m , n, , , . ; un den del ee e à Nr. 251 Firma gewandelt in 6 1938 an um⸗ une Handelsregister ir. Focher Straße 183, Speditionsgeschäft) sellschaft durch zwei Geschafts führer ge⸗ in Kempten, Gesamtprokura gemein- in Stu e hen e then . 2 n, . 2 n ener, , om in Dœeralesan af; Persönlich , ,. . A Nr. 111 1st heute elende⸗ 2 Henze fer n e, , , , , (. 1 * 2 1 . 2 . z t e 3 . 6 k en x 1 = * 9 9 . ö ö ö. ; 2 z . ö Veräußerungspertrag auf den Diplom⸗ — 628 oder jeder von ihnen in Braun. 3. Hugo Härex, Notar⸗Prakt. in Leon mann in Mannheim, hat den ( . , , s. rlin, Kaufmann, ö r , Bren⸗ rich Ruhlgnd in Wuppertal⸗Elberfeld 1 . kaufmann Eugen Köppelberg in Essen. Gemeinschaft mit einem Prgkuristen er= 3 7080 berg. ; zilheim Krieg, Kaufmann in samtprokura, daß er zusammen M orerkireh. Hagcem, lige] Möhrlin isi am ,, Adrian Nr. 182 g, Lange Straße und der Fabrikant Jakob Wasel in e, r,, Steele übergegangen. Dieset führt die mächsigi. Dem Kaufmann Franz Loher H önigsl!nttsn, 4080]! Pforzheim. Jeder von ihnen vertritt einem Vorstandsmitglied oder n San delsregister Amtsgericht Cber storben. Am ? m Ron, 033 pe= Geschäftsinhaber: f Wuppertal armen. Dssene Handels- Sa inemüḿ. 741690 Firma unter dem Namen „Emil in Oelde ist Prokura erteilt dergestalt, — Sandelsregister die . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungs . ich, 8 2 1939 Veränderung: rist,. Adolf 86 Manngr 1939. Proku⸗ Brenten ĩ ier. Kaufmann Anton gesellschaft, die am s. Skiober 938 be= In das Handelsregis ö J Koppelberg, Juhaber Eugen Koppel⸗- daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Amtsgericht Lönigs utter am Elm, einem Vor tande mitglied. zeichnungsberechtigt ist. 1 2 Nr. 16 Georg Braun, Sattler⸗ Ravens bin Möhrlin, Kaufmann, Rr 185 3 ietberg, Lange Straße gonnen hat. ö. Nr 819 ist . 3 A 5 berg“ fort Die Uebernahme der Ver- sellschafter zur Vertretung der Gesell— 6 22. März 1939. Löschung: 8 6 53. Rhein schisfa hrt tienen men und Treibtiemenfabritation A I0 Erft Som ( Rietberg in Westf. 23. März 19 Beranderungen; haus Wartene gennsnmn gn. bindlichleit der Elektrola G. m. b. H., schaft ermächtigt ist. — Neueintragung: j. 2 Me, Schuler, gemischtes schaft vorm. Fendel in Mannhen Cyvenan., Die Firma ist geändert Navensburg,. I r, Int omot fe 6. n. kärz 1939. Nr. 2251 bei. der Firma Gebr. münde, und als Inhaber der Kauf⸗ Berlin, durch den Erwerber ist aus— Veränderungen; A 839 r, ,. Nie⸗ Warengeschäft, Mons hein Die außerordentliche Hauptversnn n Gtet, fortan. Georg Braun, Prokurist für dim ä anngr, äh: Das Amtsgericht. , in Solingen am 19 3 1839: mann Walter Hennig in Sw n m,. geschlossen. . Am 3. März 1839: A 1i33 Viktoria⸗ meyer, Radiofachgeschäft. b) ö 2 März 1830. lung vom 9. Dezember 19358 hn Treibriemen⸗ Sattlerwarenfabrit Ravensburg und . HRunland . Die Prokurg des Paul Arnold Middel- . 8 Essen⸗ Steele, den 6. März 1939. Drogerie Wilhelm Schemann Nachf. . naosn Ver, = . schlossen: a) die Erhöhung des Gil Cpvenagu, Geschäfts inhaber: Otto Friedrichshafen Eug' e gn eder la ssung Timtsgericht R rale] hoff ist erloich . Swinemünde, den 20. März 1939
7408 B 10 Leonberger ausparkasse tapitals um 4 609 009 fh. Diele ] Bim Kaufmann in Oppenau. Die mann Ravensburg . Ruhland, O. X., den engen, 1939 Nr. 626 . 15 R Tas Amtsgerich 3 ; mann, sburg. r es D. E. 2. 939. 62 Firma Adolf Rutten⸗ . ;
Das Amtsgericht. zu Hamm (Viktoriastr. 123). HR üönigslutt er. . m . Der Drogist Fans Frank in Samm Dan dels register Aktiengesellschaft, Sitz Leunberg, höhung ist durchgeführt, das I GGtura des Otte Braun ist erloschen. Hans re,, e 626 d em rmn. lräoss hal. das Geschäst mit der Firnia er- Amtsgericht Königslutter am Eim, Gemäß dem Hauptöherschmlungebeschluß een lr ö ob da n Fr bisherige Geschäftsinhaber ift ber⸗ en n r , ; g 3 6 ee, n,, 4. an Solingen am 1g. 3. i939 Te 1 7416 Nachstehende, im hiesigen Handels- worben. Der Uebergang der in * den 23. 366 1839. v. 20. 1. 1939 ist die . Bau⸗ p) die entsprechenbe Aenderung von arben. Ein eln 9g * riedrichshafen. land. ̃ ard Braeunig, Ruh⸗ , . die Firma Engels Co. k gister Ab e regester noch eingetragene, aber nicht Vetrieb des Göschästs begründeten, Wer. 2 Zirsö gbr Munnecte, Bene Löen Ferch leere, Pander falle lor 6. . Die Firma ist erlosch , mehr e 1. Jiens ,,,, * , . 36 ö , . e . e ge hr erg Grundkapitals, Aktieneinteilung. r, 74103 Ravensburg 6 . . e, . e. k 1 Mütze in gern. nn — 6 — ,, Nr. 1735 Ludwig 8b ͤ e 9 . ens⸗ de afts UV 2 a1 89 eg 1 6 . * . 2. . n nicht eingetragen wird verffenthn . . nde regi er. Prokur 6 8. . 2. Februar 939: Rum ͤ . ö ; *. 9 9 ; 23. 939. w. ; * * „ XUn⸗ burg, Inhaber JGastwirt Ludwig Prolura des . e,, am 402] . au ichn! Auf die Kapitalerhöhung werden - Reueintragung: A 147 Peter Jo- B 3 , . . . ,, J Denn — . , M. Lorenzen ngen Tn in. . S⸗R. A 1254 r dere inter Amtsgericht Kon⸗ verschmolzen worden — 6 auf en, n nder hin ,, 23. Feb 1a vormals Heinrich b Rummel gburg f. Po mm. Jie inn Nr. 303 die Firma Le ei Plücker tragen warden. . eee ge,. 2 * As brüde ieser ling Rraftiwagen⸗ är 30 ung: ö ien über je zum Kurz enn, 3. ruar 1939. gesellschaft, Si . lautet jetzt; Friedri * in Soling ö 30 Tempelburg, den 16. März 1939 ** — 2 . ö. , . Lede ,. e d, g, ür. 6 Lippetal 7d 091] 10 6 K gu gegeben e. zimt gericht ren n . bahn k de et. ah — . weil . . Das in ge cr, * 8 Se de Flensburg, i wee. 2. r l J . — e gleiche Eintragung wird n — — 6 c ziummels bun u; . = ꝛ ollen von Amts wegen gemäß z 31 ner Straße 36). und Tankstelle, Konstadt, Eintragung: bei dem Gericht der Zweigniederlasn 1 7 ; Löschungen: 9 g i. Bomm., 24. März bteilung B. 2 3 ö ö e , D 8 D D 3 3 8: . z ? K ö . ͤ — Iopeln. 74104 289 — 1939. ö 3 g ⸗ rammte. ? . 11 li * . . J J : a à 149. Dis. Firma. Fritz in Duisburg⸗Ruhrort, die den 6 4 San delsregister , nn,, Tnopf, Karls⸗ mtsgericht. ; Nr. 4765 . i Sa elsregister 1 veldlht weer dieser Firnen Ser alf ö 983 . n n r öterlz zar n n, n Duis bur e Haugerighg, cr gen,, märz 163n. önrg, Rim , e inn, Sulzburg. täls] jung Attiengesellschaft n Solingen Amtsgericht Trgunftein;. 33. 1985 Die Inhaber diese 7 er Gesell . ö , , . a M408? mn H ort“ führt, erfolgen. eueintragungen: n,, , . 38: Zweig⸗ 9 ; 1 gesell g Solinger . . . 9 ö , , , n aer, ,,, , r, wr ,, r, mr, , , , d, wan, n, , , ,n, , e,, ,, ,, gefordert, ihren etwaigen Vi erz ru Kieserling in i m 1. 48 ( i ft dt, 23 Mär 1939 Neueintragung: ipp ta t, en 21. ärz 1939. Gesell schaft Mannheim. Die an zinietz, NMineralwasserfabrit und A 9 . rmenregister: Sal bi 21 39 2 ' ö ;. zember 1537 und 23 n 3. De⸗ Paul Don hispauer uh 30**j gegen die Löschung binnen drei Mo- unter der bisherigen Firma fort. Der sta 6 i . 3 * a Das Amtsgericht. re ni , ga m dersummlan uz urgro handlung, Lyptln?. cm . m 6. Januar 1939: Klett, Back De 9 irg, 21. März 1939. . * . De emben 1933 ist Engert ö Inh. J naten bei dem unterzeichneten Gericht Ehefrau Elfriede Kieserling geb. Rüter X16 . er Jung K . . 1 J. *, Inh . 29 5⸗ Co. Nachfolger, Ravensburg k eueintragungen: die Satzung geändert in s 25 (Beschluß⸗ . Se, e deen, , , r, , ö Sämereien, Futter- und Dünge⸗ kö 9. Dezember 1938 hat beschlossen dJ ö 1. Inh Kaufmann Paul und am 23. 3 1939. B 2 Salzburger Wohnfiedl 8 fassung des Aufsichtsrats — — geltend zu machen, widrigenfalls die in Hamm ist Prokura erteilt. en, Lippstadt Ido 92] 3 d Grunbkapltale larczintet, Gppeln-Salbendorf . ö Januar 1939: Paul Frei . . ! f ungs⸗ Goll . 8). Tr . 6 tf ir Am 35. Februar 1939, 28 Seuse mittel, Konsta dt, ö ; Erhöhung des Grundtapitall n,. endorf. A 12233 * Co., R sburg, ie: Rin gesellschaft m. b. S. S Solingen, den 24. März 1939. r., 16s] . 2 aher 1939 a . Inhaber ist der Kaufmann Walter SR. A . Rade 4000 936 ö ien r e n m . 2 . n Koh- soschen. aher dhurg. ie: Firma er- Alter Markt 75 8 Amts gericht , — en, , Trier. ö burg 2. . . . ö 9 Konstadt. . 5⸗-R. c ; durchgeführt, das Grundke ital ben n- Ron s = etts — 3, DSpyeln. Gesellschaftsfi 38. (Gegenstand des Unt s is * eueintragungen: Das Amtsgericht. Abt. 3. Der Kaufmann . Sokamp in Junga,“ macher, Großhändlung in Elektro- ; n, mn, anfang, . sellichaftsfirmenregifter: dib beg r s Unternehmens ist . 83. Gieeint e, G He ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ K 82 ; jetzt; 8 000 000 Re; b) die enn, mnnme Dans Galgon, Sppeln. Am 25. Januar 1939: Fa! R die nicht auf Gewinn berechnete Schal- Stargard, Pomm. ulsg 2b. Rte, D, am 34. 2. 198309 — , kam,, ,,,, , rener m len feiner den ö n;, , ,, g,, ,, d, de,, , d, n,, m,, ,, ,,. dens x. . en. daft ilt *. a — . ⸗ aftsvertrags (Hö es Grun ** 2 aller, Ravenabu Fir ** Siedlungsanlagen. ) ; eueintragung: * A 714 Firn . nn Josef Neyses in Trier. Sandelsregister Kaufmann Otto Heuse in Hamm führt Arn dne richt Aae eld Ateiniger Inhaber ist der Kaufmann h trags (6 Gn 1 Gebr. Galler abunrg. Siem erlestzen Blungsanlagen. , 5 : ; schä t bisheri = — keen 2 ꝛ . ls, Attieneinteikung). Als nich q Foetn. Offene Handel sgesellschaft seit Stammkapital: 500 000 R Arno Bernhardt, S 2 H⸗R. A 798 — am 24. 2. 1939 — Amtsgericht Flensburg. das Geschäft unter der bisherigen am rien wer, i9z9. *. 8 * att g tals, e n Als nihh men, een anne ge lich, ! n n eh . ; , erer, d, Mär 1939. Fir getragen am 23. März 1939. Herbert Rademacher in Lippstadt. tragen wird veröffentlicht: An 11. 1636. Gesellschafter sind die ; Geschafts , 2 ᷣ Offen. Sandelege ell Kat J. Grimm Abt. III. e,, 24. Marz 1939. Firma fort. . . ö e e re Burt, Lippstadt, den 21. März 1939. . 6 4990 ). mufsen te Ostar Haller und Alfons HRegenshurgę. . T74al0g) gare e enn . har ert Kaufmann Arno Bern⸗ n. Sohn. Wein ei r c ln Trier ; . B Herne. 74076] S.-R. A 5359 Erich Zieles, Krefeld Das Amtsgericht. neue, auf den Fnhaber lautende ür. e Dm, pen. 4 1235 am A ,, , , . Salzburg. ö ö ; Gesellschaft hat am 31. Februar 139 d 33 — 6 derl a uh , m . e Wecken, und 2däschefabrit ndhost ie, JJ über je 1000 Rt zum Kurs von l. Wilhelm Nalepa, Tabak⸗ R r,, . Regensburg. Aufsichtsratsmitglieder: Dr. Ser- Stargard, Pęmm. 7alß5] begon nen. Bersönlich haftende Gesell⸗ Uldall, — . ,, In unser Handelsregister Abt. A ist straße 218): Inhaber ist Erich Zieles ahnen Caonz] dez Nennwertes ausgegeben. ren ro nᷣhandlung Cyvᷣcin in egens 3. den 24. März 1939. man Bu hier e er, am. ge. An oer rn Emme, a schajter find! Ihhann lm . ist nach — 2 r e. egi. 3M Als. heute bei der unter Nr. 89h eingetrage⸗ Kaufmann, Wu pertal⸗Barmen. May In unser Handelsregister A ist B 52 Badische Aktien gesels vpeln. ö. Inh.! Kaufmann Wilhelm 3 vin teueintragung:; =. Michael Friesacher Gastwirt . For] den 17 Marz 193) ) meister, und Fritz Grimm, Weinküfer, inhaber ist der Kaufmann Hans Marcus nen Firma Gebrüder Rindskopf in Wölfges, Krefeld, und Walter Dahl, n ; v Seen Gepa. Oppeln ⸗ 62 Sortieranstalt für Stel 8 e. . Neueint grö l dont; , (beide in Trier. Zur Vertretung der Ge⸗ dambur Der Uebergang der in Fir! ai. ges, 1D 8. ute unter Nr. 403 eingetragen die für Rheinschiffahrt und Seetmn . Textis-Rohstoffe Kern eta, ir Stellv. Landesrat Dr. Erich Gebel s ra gung * R . gi Textil- trei E . G m rr n ü deten Herne folgendes eingetragen worden: Krefeld, sind Einzelprokuristen. irma Koch . Bult, Tabak waren⸗ port in Mannheim. Die m v . he, dee, n , n d e nfs in Stadtkämmerer Josef Girlinger Dr kaufhaus Adolf Laas Zachan Inh He,, . 9 Gesellschafter Fritz Betriebe des G 58 bee ; ö, wr 3 86 X J ; 2*: J 7 ö 3 920 an 51 939 Ea, Br ande 58 , ? ñ . ; . , 499 . ꝛ ächtigt. J 8-R e, g Ge, Sglaretter 1 . , dee, de ee, g, wo, eue en.! . ,,, K de r,, nn, em 2. 1036 msgescossen amm Das Amtsgericht. Krefeid (unstweberei, Steinstt sit): * Perssnlich haftende Geselsschafter Erhs 9 . . mein? Tas Hhesche jn ne st 3 m en; 6 35 953. Jihabgr ist Willy mensam , 3 w J i Dich, Zartorn. Tritre gn; A 2788 gene Tr., Steinberg 2 ö saor n . ist aus der Gesellschaft sind: Kaufmann Wilhelm Koch in 4000 009 RA. Diese Erhöhun ich Erbgang auf den Kaufmann Schonfe . Gesellschafts vertrag ist am 2. Yen Amt ger icin 2rd . 2 . K ö . Holamintam. licor *! auggeschieden ie wel 2. ECrpedient Karl. Bult in durchgeführt. das Frundtapick in Qöresm als Mit. A vn sg? Sennen. s 1939 abgeschlossen ö den 15 Mar; 133] ö . 1 . . ? — Handelsregifster S. ⸗R. A 4388 Ferlings 58 Keusßen, Alswede . 9 ᷓ 1 9 x J J! ö ⸗ ö ibergegangen. Die Firma ist * 1 594 Leichtsteinwerk Regens⸗ V 2m. 6 1 . ö 8. . arz 839. . H.R. 4 800 ö 2 3. 1539 ö. ; 3 swede. etzt 8 000 000 RM; b) die x nN. Ma ; e burg Josef Obpach . J. Veränderungen: Srloschen: S.⸗R. A 515 Richard Firma Anton Ungeh Tri J wert in Mar Stkorur va. A 82 98 * pacher in Regens⸗ 31735 833 ö Müller? = II5 Rig h J ungeheuer, Trier. In⸗ Primer 17 Lebensmittelwer ke er, Zachan. Die Firma ist er- haber ist der Kaufmann Anton ÜUn—
ist folgendes eingetragen: ; „Emil Koppelberg, Essen⸗Steele, Oelde. Zur a , Gesellscha Ke r ura c Inhaber Emil Koppelberg“ ist durch sind entweder beide esellschafter in schaftlich mit Vorstandsmitglied Franz Köpf, 8
Fürth, Odenwald. 74071] Amtsgericht Solzminden, 20. 3. 1939. Krefeld (Paramenten⸗ und Fahnen⸗ ö ĩ 8 4 det ders K— D — 1 ö sroff⸗ i ,,, 2170 Offene Handelsgesellschaft. prechende Aenderung von 3 4 de Zterrinins . burg (Herstellung von Leichtstei . . n , dan. 8 s . . . . a, / ö i n, r ö. ; ö k ,, . hat am 20. Februar ,, e, e. ö ö r ,, . , , der Nebenprodukte 3 3 , ,,,, mit beschränk⸗ loschen. . in Trier. Fürth (Odenw.), den 18. März 1939. Die Prafura' des Friedrick Sievers ist ich ; ; Sög begonnen. . apitals, ieneinte ung; Al nn Gerhard Czempiel in Oppeln ist mit. Brenn, u. Baustoffen, Gericke⸗ w * n at ens ver, g mme, ea F — Rärz 3 des Friedrich Sievers 2. . än me, mn een. Lübbecke, den 23. Marz 1939. eingetragen wird veröffentlicht: An . w in Oppeln ist straze Ii Huh enn nech . Lehner⸗Straße J . , w 74157] Firma Nikolaus Mick, Demmer bei A 177 Haarzurichterei Rimbach, en feld Paramenten stoffwebere l. Stein. Amtsgericht. Kapitalerhöhung werden 4000 Er loschen: die Gefellschaft hat am 1. Jandgar 195g Wie Vertretungs beugnis des Ge— e, , , Staßfurt, 30 3. 143. Trier. Inhaber ist der Sägewerts= Inhaber Georg und Adam Schmitt, Holzminden. laors] straße II): Paul Keußen ist aus der K neue, auf den Inhaber lautende 334 ; begonnen. Der bisherige Allein inhaber schäsftsführers Dr.-Ing. Ludwig Strobl sz riaschtussee 35d Fultug Schön- besitzg Nikolaus Mich in Zeimmen, Rimbach i. Sd. Zurichten von Tier⸗ . Sandelsregister een aus geschl cen Magdehbnr. 7aogd] über je 1000 eM zum Kurs von! ̃ Josef Obpacher, Fabritbesitzer u. Major ist erloschen. ö 3 . . und e . in denselben, Amtsgericht — * 20. 3. 1939. K ü . des , , . n,. ha 8 1145 8 Rttiengesell . 3 w Adolf⸗Hitler⸗Str. 47). Srloschen: ͤ 7 mteagericht a urg. j ? elllchafter. Beteiligt sind drei 55 g 3. d, r Muss] 3e Schmmler ! . ö n ,, . Landeshnt, SczarGliöes. 74087 M . * 5 . 6 ß 41 Deutsche Sypotheken ; u! Kommanditisten. Die Firma ist geän— schaft Bauunternehmung (Salz⸗ Steyr. . . LU4Ai5s] Josef Schmitt in Trier. ? Dandelsgesel hast eit den ĩ 8 Handelsregister 9 8 d . Mann heim. Nalepa in dert in: Leichtsteinwer !? J burg, Plainst raste⸗ Landgericht Stenr, Abt. 2 Veränd ; i Nana We, Gel cheaten nd die inden. Amtsgericht Lande ahnt, Schles Neueintragung: ten⸗Bank i. Liqu., Mannheim. weln übergegangen. Die Fir 5 ert in: Leichtsteinwerk Regensburg dung, aße). 2 k 3. 8 erungen: Kaufleute Georg und Adam Schmitt A 99 Firma Henriette Kornberg . r! . A I489 P 6 Firma ist nach beendeter Abmi wichen, , irma der Josess Cbygcher Kommanditgesell = Diese Zweigniederlassung ist er⸗ am . März 19333. Ser n iss, nme, , we ,, 13 ; h 1 Firme s 2 Landeshut, den 4. März 1839. 8 Peter Paul⸗Garagen , taniedert affung ist erloschen. schaft Die Gesamtprot 9 des loschen. ⸗ Aenderungen bei einer bereits. Ti der Firma Zigarrenhaus Schluck beide in imdach Odem 2 tten stein. Nene intragungen; Franz Jaensch in Magdeburg. erloschen. . * 19 Berichtigung: Hanno , ö 6 eingetragenen Firma. Inh. Sartor u. Faber, Trier: Tei Gieiwit⸗ rare] Julien, riot] . 46 Geschmifter Spacei, Zandeg- Inzabet st, der, Bankier Fran , enrilche dalkwerte, Ges. Kestehen. Senlesnig. lrig ge, , n e fer Türe ge,, wich, rein i , e. mann. . i 2 ö hut, Sches. Offene Handelsgesellschaft. Jaensch in Magdeburg. Meerane, Sachsen, J S Oppeln, und 2 17 . 5 ; am 2. März 1939 bei der Fir Gefell gam, ; S. R. A 29 Aldenhoven) Gebrüder ; Offen. elsge . 3 ö . A V I7I Amtslader⸗V Handelsregister z 2 ä der Firma Sber- Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell—= A a, . März 1839. Seumann, Tin nich. Die Gesellschaft ift Gesellschafter sind die Geschäfts inhaberin — — — 2 9. . Kalk᷑mergel⸗Ges. Regensburg arr. ener ig Amtsgericht Schleswig . Leinen⸗Garnhandels- schaft ist aufgelost. Der bisherige 6 at geri „23. März 1939. Heumann, Tinnich. Die Gef f Barr, Tadel und Heleng Spacet, beide A 1745 Rachwvoll C Steinbrecht in Amtsgeri eerane. hb. S., Oppeln: Nel burg Krebs, Mey . Stiles * r. 2 u. arnveredelungsgesellschaft mit sellschaft Seinz Faß disherige Ge⸗ Neueintragung: X 2148 Mecha⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. * Schles ie Gesell t Magdeb Sa den 24. Mär Alfred Jonas ist nicht Geschäfts dllene Handelsgesellschaft in Regens⸗ Schleswig. 3 März 1939. beschrän kt Saftun Tea fte, K ö tragung: 3 gel are e e in Landeshut, Schles. Die Gesellschaf agdeburg. . . Meerane (Sachs), den 24. 1 323 ist ni Geschãfts⸗ Rollfuhr. Ver 3. Spe⸗ V : chrankter Haftung, Sitz Nei Inhaber der Firma, die Sa i⸗ = — 8 . ö . . hat am J. Januar 1939 begonnen. Louise Charlotte Steinbrecht ist jetzt Neue intra gung. K ann, s go k doe en der rens, solckde Aer gerenhans Bein, derer 2 833 , 8 * . ö Erloschen: mee. dem . Rudolf Fol⸗ A 205 K . J ö Thurmayerstr D: , . . Schleswig. ö g 2 83 , raße Ar. 319. Inhaber it der 282 ; k 73847 Den 21. März 1939. fkerts verehelicht. Karl. Max Stein⸗ (Großhandels geschäft sowie Verm é *nata. Nals] infolge Ablebens als Gesellschaf ' Dem Baumeister Herm 8 ag, ener gr n eendster b, , e, ig s n,, genienr Eugen Schneider in Gleiwitz. Kempt« 2 lisa rn B 48 Nieverschlesische Mühlen brecht ist Kaufmann. Die Gesellschafte mit Garnen, Aeuß. Erimmitz 26. Sandelsregister , . hier, ist 3 . . de . Seinen⸗Karnhandels- u. bei der Firma Jacob Mandewirth, ꝛ H 74079] Amtsgericht Kempten, Allgäu. Aktiengesellschaftf Tandeshut, Schles. rin Louise Charlotte Folkerts geborene Straße J). Geschäftsinhabe.. wtsgericht Sichas Amtsladermeister Karl. Reichl. in : — b , Glogau. n, n,. 407 . . März 1939. Nach Schluß der Abwicklung ist die Ge⸗Steinbrecht ist von der Vertretung der Kaufmann Hellmuth Ernst Ren * Dschas. 3 Närz 1939. Regensburg in die Gefellschaft als per ⸗ Schönlanke 74151 sch 4 if e, Die Gesell' schafter Manfred Huthmacher und eine Almrtsgerich Giogau. . März 1939 Neueintragung: sellschaft gelöscht. i n ,,. ö Meerane. . — —— Zinten sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Ce nent liche · eta n ntmachulig . , — . 2 t w B II365 Johann Schnitzer zum — — af emarie Steinhbrecht, un irth, 4 ; ö getreten; derselbe ist zur Vertretun Amtsgeri Sch ; Heschafts führer g, nen w B 107 *,. Gesellschaft grünen Baum, Zweigniederlafsung Lamdshers, Marthe. f7a0s6] der Gesellschafter Karl Max Steinbrecht minden, Westt. — gelernter e iter anmn der Gefellschaft nur . ,. . ö k Mar Grohmann, Gut. neu begonneng Kommanditgesellschaft mit beschräunkter Haftung, Glogau. der Allgäuer Brauhaus Alttien- Amts ce d ee e rnhe . . e,, . Vertre⸗· Amtsgericht — 8 ,,, . mit dem Gesellschafter Fritz Zeuner er⸗ S—-⸗R. A Nr 355 Z. Rofenstrauch De sehber K. irn . k e e e r. Der bisherige Geschaftsführer Paul gefellschaft, Sitz der Zweignieder⸗ Amte ger an 8 8* ieee In das Handelsregister 2. Haber st der Qanfmann Erich 5, , mächtigt. in Schönlanke. zeichnen, daß er unter d . m nn d ei ß 63 ö zeig ee, e,, n, , e, 6 e e lee gt margareie 8e Fass berlder Firn der an smann Erich Herbert n r zz Ludwig Fuchs in Geis n ehz * s a,. ter den nunmehris in Trier und ein Kammanditift einge⸗ . 6 * lan aer ef. — . Prokura erloschen. ; Richter in magdeburg. . Sehlbrede, Minden, ntenmirtg in Tahlen. ling k 2 . . . . ö w . 2 3 — — Carl Altmann in Glogau ist zum Ge— Brauhaus Attien geseli cha j ist A 1235 Berthold Schröter in Die Firma ist Kändert in. Mar- tragen: Nach beendeter Bach ; tmuac Ran zune, , n, nn, , ,,. . eise Steg; . . ö ,, d, m, — 4 re me, , . lt Landsberg (Warthe) (WPapier⸗ fried Margarete Richter Nachf. In- rere, aaa m, nnn, ues schaft hat am 1.5 939 bego Schv gm... 7452] 6 terte, schäftsführer bestellt worden Kempten. Gegenstand des Unterneh rich Ehefrau Walther Sehlbrede, d Sandelsregi; aft hat am 1. Januar 1939 begonnen, Amts 8 Landgericht Stenr, Abt. sens ier, f . — — mens ist- Erwerb, Betrieb. Pachtung . 2 . aber ist der Drogist Ernst Kruse in Ritter, in Minden wieder Inh it * , . . r . d . ̃ . ; . 45 une * 3 . — er. ö . 94 . ) 22 1 S 1dt, 2 1 XR R 24 321; 2 5 *. 5 * . . ** n rl aol s ne,, ehr, h e —— *. — e , . — ö. 2 rokura des Jo 2 wbau. ist heute folgendes eingetragen Donra? Fuch. in Geisling ist in das Nr. 290 it am 2f. März 1939 bei der Löschung einer Firma. Passiven der alten Firma. Amtsgericht Goch. Mälzereien, Wirtschaften und aller mit Mr der. rn , e. g wannes Schäffer is erlgscen, Der mäamswer, wwestr. vrden: Wrraden Seschäft des Ludwig Fuchs als persön“ Firma „Fritz Hiby, Brennerei⸗Ge. s Rg. A 2 8 i0. Gelöͤscht wurde im Erloschen: Bei der im hiesigen Handelsregister dem Brauereigewerbe in Zusammen⸗ 4 , — * . in dem gtriebe des dandelgregifter a. Die Firma lautet jetzt Erich *. 1 enjchasi. nin beschrantier daft ung . — 3 6 — ö . 86. rer,, Abt. A unter Nr. 380 eingetragenen hang stehenden Nebengewerbe; zun Kö 6 . . Amtsgericht Münster i. id. Crtwachan, eder, O. , ist geändert in Ludwig in Siddinghausen solgendes einge— Zurücklegung Firma Alfred Schim⸗ Firma Schloß, u. Compagnie in Firma Heinrich Kunvers, Kalkar, ist diesem Zwecke darf dice Gesellschaft Lebach. 74088 scafis d 1 . rwer = Neueintragung: 23. März und Schmidt. Fu o. ö tragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom merling, Sitz Stenr, Sierninger Trier. ; Bekanntmachung. chäfts durch Ernst Kruse ausgeschlossen. 766 Julius Jeidhaus, M welkurfnann ist der Taufrmann ; Erloschen: 3d, Feörhrar is s it die Zcseischaßf in rb. Betriebsgegenftand: Fteals. 1 3 B TIIILEF5 Mineralölwerke Bayern, ; tätenbüro. Urach. 74164
am 23. März 19839 eingetragen: Die Grundstücke erwerben und wieder ver⸗ 6. A 7224 Alfred Sander in Magde⸗ Biergroßhandlung, P ald Schmidt Rn Ottnmachan. . ? rn der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ BSesellschaft mit beschränkter Haf- mögen unter Ausschluß der Liquidation K Amtsgericht Urach.
Der Getreidehändler und Landwirt Im Handelsregister Abt. B Ufd. am 8. März 1939. schluß der Uebernahme der Aktiven und
2 ist e. in: 44 außern, Zweigniederlassungen im In⸗ , ö. 4 A . ö burg K n 2 Kunvpers, Weingroßhandlung, In- unh Auslande unter der gleichen oder Amtsgerichts Lebach vom März nnn, . ö markt 7). Inhaber: Kaufmann ttmachnn den X März 1339 r 1539 bei der Firma Jofef Steuer jr, Inhaber ist jetzt die Witwe Hermine Fesbhaus in Pünster. Amtsgericht ö. tung in Regensburg: Durch Ver- auf den Hauptgesellschaft i⸗ ; Jelbh gericht. Mar; au Tanptcebelschafter 3 ennerci, Amtsgericht Suhl, 16. März! hz) vam . März 139.
Suhl. 73886 Handelsregistereintragungen
haber Hugo Kunpers, Kalkar. In- besonderer Firma errichten, sich durch ? ; i haber ist Sugo Kuypers, Weingroß⸗ Rar naler lden oder durch Erwerb von Bettingen⸗ Bahnhof Michelbach: ö nder geborene Dräsell in Magde⸗ Erloschen; 24. März 1939 . cmelzungsvertrag . vom k besitzer und Landwirt Kurt Söhngen in s h 1 ; händler, Kalkar. Aktien oder an sonstiger Weise bei an- Die Niederlassung ist nach Nun⸗ 66 Wunderlich Co. Gesell A 2363 Stadthänmer & C6. rettim. Raon] 1839 und ,,, der Hiddinghausen übertragen wurde, der it . Handel gegister Abteilung B Neue intragung:
. w . deren Unternehmungen beteiligen oder kirchen verlegt. Die Firma ist daher 21 . 2. ell, ster . W. Die Gesellschaft ist au . Sa nde l sregister Mineralölwerke. Bavern. sellischaft das Geschäft unter der Firma „Korn⸗ 1 — e unter Nr. 78 die Firma A Vr. 135 Schwarzwälder Oel⸗ amm, 1 74075]! annere nternehmungen durch Kauf im hiesigen Handelsregister gelöscht schaft mit beschräntter Haftung mit Pie Firma sst erloschen. utsgerich. Peertia? S März 19339 Nit beschränkter Haftung. vom 11. März brauntweinbrennerei Kurt Söhn- Sendar, Bergmann Erben, Gefell. und Fetttarenvertrieß Ernst Müi⸗ . Sauzelsregifter. oder Vereinigung erwerben. Stamm- warden, ö dem Sitz in Magdeburg. ö Verũnderung: 1239 und der Runo Del Attiengesell gen, vorm. Fritz Hiby“ in Hidding⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit ler, Sitz Dettingen. Inhaber; Ernst Abte; ung A Ax. 2 A. Berndt u kapital. 1855 605 RM. Es ist einge⸗ Lebach, den 18. März 1939. Durch Gesellschafterbeschluß vom Næeut itschæin. . Ian Ib u'rger Steingutfabrit᷑ schaft⸗ in München vom 13. März 1939 zausen fortführt. Die Gesellschaft ist dem Sitz in Suhl (Thür. Wald), Müller. Kaufmann in Dettingen. Los, Guben, Die Prokura für Fritz teilt in is Stück auf den Inhaber Das Amtsgericht. 2. März 1959 ist der Gesellschaftsver= Sandelsregister fitien Gebe n schast in Annaßurg- Dat sich die Gesellschaft mit beschränkter aufgelöst. . e, e, e. worden. Segenstand des Veränderungen: r , 1. läunienbe Aitien über je 200 Rö. Vor⸗ . — 2 in den Bestimmungen über den 2lurten er icht Nenutit schein . . der Genera lers mm rn, ,, . n , mit Ven Gläubigern der Firma Fritz 1 ,,,, und Mm. Nr. E Alfred Baumann, Sitz
Buren. . . ' — stands mitglieder sind: Hans Schnitzer, Leitmerita., . U4iMG9] Aufsichtsrat und die 6 Verte⸗ Abt 4. Neutitschein, 22. Man amm 2 Janmar Hag ist ders 1 di ung, Del. tiengesellschaft, in Hißy, Brennerei⸗-Gesellschastt mit T be= Zub ch ri Rn, Waffen aller Art und Metzingen. Die Firma ist geändert in
im m e e,, Fommterzlenrat in Kempten, und Fran Landgericht Leitmeritz, . März los. tun seändert. Sind mehrere Ge⸗ Neueintragungen: 6 Unung geändert. Er lautet ett. Nünchen (iternehmende Sesellschaft schränkter Haftung in Hibdinghausen, unt ots die, Beteiligung an ähnlichen Alfred Heinrich Baumann, ; an, Braun, Kaufmann in Kempten. Der 6 Firm. 1124 / 39 Sp. IV 33/66. Aen⸗ schäftsführer bestellt, so kann jeder H. R. A lil 116 Firma z ss Frundkanital betrãgt 8s oh R. maß 219. 234 ff. des Att. Ges⸗ die sich binnen 9 sechs Mo⸗ . im In. und Ausland A Vr. 57 A. Wanderer, Gãächingen.
Hamm, West g. 7834 Vorstand besteht aus einer oder mehre⸗ derungen bei einer bereits eingetragenen allein die Gesellschaft vertreten. Der Bänr * Co. (ähiechanische nn ist eingeteilt in: B80 Aktien im derschmoljen⸗· Weiter wird belannt⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu und der Abschluß von Interessengemein- Die Firma ist erloschen. (Kleingewerbe) Handelsregister Amtsgericht Hamm. . — Die Bestimmung ihrer Firma. Eingetragen wurde in das Kaufmann Eugen ldte in Magde⸗ Yar tschleren Sit. Wagft ade mbetrage don je roh R, 2s gemacht: Den Gläubigern der „Mine⸗ e, , m m, mu . . schaftsverträgen. Gegenstand des Unter⸗ ;
Am 1 w 's1 Wil- Jahl erfolgt durch den AÄuffichtsrat. el eff ir. in, . 2 . ö zum weiteren Geschäfts führer . seit J. Jann . ennbetrage vom je 166 f. 1 . 1 Jr. leiten, soweit sie nichl Befriedigung — r,, V Velbert, semeinᷓ. 74165 , , e, eee g, . Die Gefellschaft wird, falls ber Vor- fitzer ienge selschaft zur Erzen bestellt. Uischtfler. Johann Baar! in ngen anf den Inhaber, äntter baltungg in. Re verlangen können. Im Handelsregister oa, r, le, ei⸗ Sandelsregister helm Ernft Glunz in Hamm (Im Die Gesellschat 4 e j gung vegetabilischer Oele, Sitz — ell ichafte n: ebs ihn * Vorstand n dm e, fich binnen sechs Monaten nach dieser ng ö, gister erzen sowie deren Verarbeitung und der A z
Glunz it . ee. . ( triebsfüh Vorstand ist ermächtigt, in Wege! ᷣ Abteilung A Nr. 1531 ist am gleichen 65 fernung und der Amtsgericht Velbert, 22. März 1939 Güterbahnhof. Dampfsäge⸗ und Hobel, nel . —— Tobofitz, diese Aenderung: Gelöscht ̃ 1095 meister, Jolef, Baar we lter freiwilligen Umrtausche; Bekanntmachung zu diesem Zwecke bei . gleichen Handel mit diesen und ähnlichen Fabri⸗ Veranderungen: 36 bart. m artertfabrit, Rutz und Gruben. Rherlig darch zw ended wn zufolge Zurücklegung des Man. amm, licoboö]! ple, Carghlat, Sucha; nnn, mn, , en, der über nehmenben Gefelischast meiden Tage die, Firma „Kornbranntmwein- Igten. Die Gejellschaft ift berechtigt, A! *
. ; lge Ma Sandelsregiste Sbefugt amn fe 10 Stück Aktien im Xr n [6 melken, brennerei K 2 en, vorm. * : igt, 80 Ewald Witte X Co., Vel⸗ zone mn, ee Carl lum, in den,, . dates dae, , Ter waltungergts mitglied Alu er c enen 3.8. zh , , , e een ae,, ,,, n, n, eden gun eilen, Ehen sie nicht enn, me = skignieberlaangeg im; und Äus. ert, Die Eheftan. icharz enter er e. er, r — 4 4 Aufsichtsrat fann be- Josef Gäötzl⸗= 64 , . Mannheim, den 2. März 1959. n 23 . I1535h: Konrad wm öetrane won lan, ü, ans, Befriedigung verlangen . als deren Inhaber der Brennereibesitzer , . Annen, Ferie nise ge. Witte, ist aus dei Hamm ist in das von dem Sägewerks⸗ de ö,, , e, e werden mit dem satzungsmäßigen , ea. s ; ; d ndelsmih⸗ n . , . d Landwirt Kurt Sö ; 1d . 21 aufen, Das Stamm⸗Gesellschaft ausgeschieden. besitzet Wilhelm Ernst Glunz in Hamm stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ Firmenzeichnungsrecht: J. bie Mit— r,, . wann ohn und Ha. HR em. zui0l und Landwirt Kurt Söhngen in Hid- igpital beträgt 61 God Fb Geschafts= ri ; unter! ber bisher nicht eingetragenen glieder allein zur Vertretung der Ge . eich e l gs rage. Beller s 2g Wilheln Düntel, Mann- Nenuh übel. Inhaber Konrad MWM . ,, l I dinghansen eingetragen führer sind: 1. der Fabrikant Theobor B 114 an . Gesellschaft Firma „Wilhelm Ernst Glunz“ betrie⸗ sellschaft befugt fein sollen, Fans Weyrich und Rudolf Bzaler, 2. der Pro— heim Großhandel ⸗ in Spielwaren, in Neuhibel,. ——— R 6 Awtsogericht Neutlingen. Aiß6s Emil Bergmann in Berlin Schöneberg, mit beschräuntte? Haftung, Velbert bene Geschäft als persönlich haftender Schnitzer ist berechtigt, die Gesellschaft furist Joses Löbel. Messe⸗ und Karnevalsartikel, F 4. 127. . ͤ — ü avensburg. Re lln en, en, Mär; 163. e, ae [AlI5s]! Am Park 14, 2. der Fabrikant Dr. . 2 ꝰ Hesellchafter eingetreten. Die Gesell, gllein zu vertreten. Vorstanda mitglied 22 In haber ist.Milhelm Duünlel, Rauf Nur,, icht Nürtingen r — Re ue intragnngen: Harder gere mtrmgnngenr, mar n Dernm , , wanne. 7al6s] schaft ift eine offene Handelsgesellschaft Franz Braun ist zeichnungsberechtigt Leonkeerg. 74000] mann, 2 . ee, neren 1m W — A 137 Termann Sauer, Pfullingen ö, · / · 5 Eee . 1 San del register
9 e usa Jeller, Nadenaburg. Heim Südbahnhof) (Handel mit Nr. 3585 die Firma Hermann Niclas Karlsruhe Gade n e ü ter 1 , Waiblingen. * rata drzengen, Tankstelle, Reparatur- jr. Lebensmitte ieinze handlung in gusgeschieden. Duäch Beschluß der: G! n
hat am Januar 1939 be gemeinsam mit einem Prokuristen oder Amisgericht Leonberg. ö 2 , — A In46 Vudmwig, Vbsch, Pferde⸗ vom 2. März pn
und hat ' Am 13. März 1935. A 1262 Schüer⸗ einem Vorstandsmitglied. Die Belannt⸗ Sandelsregistereintragungen ⸗ i 1 me en ff Æ Speith i Bismarck machungen der Gesellschaft erfolgen a) vom 25. März 1939. handlung Inh. Erna Lösch in „f 138 Karl Henzler , bend mne handel in Tabakwaren. mia, : ; ** . — — 64 * . Deutschen Reichsanzeiger. . Mannheim (Feudenheim, * Vertretung von Schuhfabrilt * RKudalf Zeller, dau fmann. r e — Solingen . * am 19. 3. sellschaftspersammlung vom 21. Februar A 80 Omnibus vermietung Richard J , ,, gen, gr , mn, ,, mn, , , , r, , ,, , , , , nach Hamm verlegt. Die offene Han⸗ hat Konrad eußgeier, iplomkauf⸗ m.. erstadt. Josef tiven u bassiven über au uf⸗ aber: Karl ; u 6 2 in. = en, Gad bahnhof ; * in 3 6. 8 ; ; er Sitz der schaft ist Ruoff. Waiblingen: . *. ff . nnen, , ee, 21 in ten samtprokura ge⸗ Bl ist als Geschäftsführer ausge- mann Ludwig Lö in Mannheim treter in Frickenhausen. eueg Möhrtin, Nave ng ngen. ; Nr. 3611 die Firma Heinrich he nach Suhl verlegt. Sind mehrere Ge 3 ö Ruoff. Kauf⸗ delsgefellschaft haz am 17. November mann in Kempten, Gesamtp ge⸗ Blanz is schäftsfüh 59 8 Lösch he Am 2X. Degember L636. Die — — land A Co. in Solingen⸗Wald schäftsführer bestellt, so 2 8 . 2 2
1857 begonnen. Persönlich haftende! meinschaftlich mit. Vorstandsmitglied schieden. Feudenheim, der es unter der Firma —
1