1939 / 76 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilagi zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1939. S. 4

74741 Elektrizitäts werk Schleien Aktien ⸗Gesellschaft, Breslau.

12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Ge—⸗ sellschaft. Breslau, Albrechtstr. A / 23, stattfindenden 29. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Jahr 1938. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Wahlen in den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1939. Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 19 der Satzungen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank des Berliner Kassen-Vereins spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗— kasse oder einem Notar oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen zu hin terlegen: in Breslau: bei Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Breslau, Deutsche Bank, Filiale Breslau, Dresdner Bank, Filiale Bres—⸗ lau, Eichborn C Co., E. Heimann, in Berlin: bei Berliner Sandels—⸗ Ge sellscha ft, Deutsche Bank, Dresdner Bank,

Q 1

Sardn C Co., G. m. b. S.

O

oder bei einer EGffektengirobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Breslau, den 27. März 1939. Elektrizitätswerk Schlesien Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.

‚. .

1 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag,

dem 20. April 1939, 11,30 Uhr

vormittags, im Hotel „Quellenhof“ in

Aachen stattfindenden 66. ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

4 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des

. Vorstandes nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats, der Jahresbilanz und der und Verlustrechnung

r das Geschäftsjahr 1938,

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns,

Beschlußfassung über

lastung des Vorstandes

Aufsichtsrats,

des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939,

Wahl der Rechnungsprüfer für das

Geschäftsjahr 1939,

zum Aufsichtsrat,

iedenes.

Gewinn

755

die und

Ent⸗ des

M 7 Wahl

e, mn Wahlen

Nors e „1

r Teilnahme an der Hauptversamm⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bez. Potsdam. verden, iermit zu der am Mittmech, Durch Beschluß der Hauptversamm— den 26. April 1939, mittags lung vom 28. März 1939 wurde das

74761 Kurmärkische Zellwolle und Zellu⸗ lose Aktiengesellschaft, Wittenberge

Kapital unserer Gesellschaft von HF. 000 000, um RM 7000 000, auf R. 16 000 000, erhöht.

Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe junger auf den Namen lau⸗ tender Aktien über je nominal H. M 1009, unter Festsetzung eines Rechts für Altaktionäre zum Bezug einer jungen Aktie auf zwei alte Aktien.

Für die Ausübung des Bezugsrechts ist eine Frist von 14 Tagen festgesetzt, die am 17. April 1939 abläuft.

Kurmärkische Zellwolle und

Zellulose Aktiengeselischaft.

Der Vorstand. R. E. Dörr.

74792 Nirnberger Wohnungsverein A. G. Einladung zur diesjährigen Haupt⸗ versammlung für Donnerstag, den 13. April 1939, vorm. 11 Uhr, im Notariat 5, Adolf⸗Hitler⸗Platz 26.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und der Ver⸗ teilung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Rechnung nebst Belegen liegt von

heute ab dei der Dresdner Bank, De⸗ positenkasse, Tafelfeldstraße 26, zur Ein⸗ sicht auf. Nürnberg, den 28. März 1939.

Der Vorstand.

74760

Wolldeckenfabrik Weilderstadt A. G. in Weilderstadt (Württ.).

Die neunzehnte ordentliche Saupt—⸗

versammlung findet am Freitag, 21. April 1939, nachmittags 21 Uhr, in Weilderstadt in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft statt.

Die Herren Aktionäre werden dazu ein⸗ geladen mit der Aufforderung, späte⸗ stene am dritten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stuttgart, zu hinterlegen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1938 und Vor⸗ chlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats uber die vorgenommene Prüfung. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Neufassung der Satzung auf Grund des Aktiengesetzes. . Zuwahl zum Aufsichtsrat. z. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Weilderstadt, 30. März 1939. Der Vorstand. Schnaufer. annw ald.

1.

und

* S

74790 Zwickauer Stadthbank Aktien⸗ gesellschaft, Zwickau i. Sa.

sind diejenigen Aktionäre berech⸗ einem deutschen Notar, ir Entgegennahme der Aktien

a m, 1 elner .

igten Wertnpapiersammelbank oder i den nachbenannten Banken: Deutsche Bank in Berlin oder Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln und Aachen,

Commerz⸗ und Privat- Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin oder Gelsenkirchen,

Dresdner Bank in Berlin oder Gelsenkirchen,

Delbrück, von der Heydt Co., Köln,

Sociséts Belge de Banque, Brüssel, Banque de la Socisté Gensrale de Belgigue, Brüffel, Bangue de Bruxelles, Brüssel, Aktien oder die Bescheinigung Wertpaypiersammelbank über Anteil am Sammelbestand der n hinterlegen und bis zur Beendi

75r 0 19 Tt

einer

̃ der Hauptversammlung dort be⸗ issen. .

Die Hinterlegung hat bis zum

1141. April 1939 einschließlich zu

( erfolgen

; Im Falle der Hinterlegung bei einem

. deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spate⸗ 44 stens an dem Tage nach Ablauf der . Sinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ ö schaftstasse einzureichen. Ebenso ist

im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpaviersammelbank der von

diese iusgestellt Hinterlegung s⸗

schein spätestens einen Tag nach Ab⸗—

. lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen 2 Hinterlegung ist auch dann ord⸗ wenn Aktien mit

1sriwrmriünmng 9Ingr 859 1 1111111 1 E III D111

/ an, terlegungsstelle inderen Bank bis zur Hauptversammlung

J.

Hen ; .

Gelsenkirchen 28. M 1975 Der Vorstand. Lüthgen.

De]

Rotthausen,

16

sammlung

tigt, die bis spätestens am 15. April

Zweiganstalten

bei einer Hinterlegungsstelle wird da⸗ durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗ stimmung sie

Beendigung der Hauptversammlung ge⸗

Einladung zur Hauptversammlung. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittmoch, dem 19. April 1939, mittags 12 Uhr, im „Hotel Wagner“, Zwickau, Sa., Bahnhofstr. 67, statt⸗ findenden XVIII. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers und eines Stellvertreters für das Rech⸗ nungsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauvptver⸗

sind gemäß 8 15 unserer

Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗

1

1939 ein doppeltes Nummernverzeich⸗ nis der Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und bis zum gleichen Zeitpunkt ihre Aktien in unseren Geschäftsräumen, Zwickau, Sa., Bahnhofstraße 2 A, bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ sammelbank, bei der Girozentrale

83

zul

7147917 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Benglin vom 2. März 1939 sind 20 000 09090, RM unserer 11525 igen Hypothekenpfandbriefe, Reihe 9, Lit. C Nr. 1—3000

3000 Stück zu R. 100, Ii. 300 0, Lit. E Nr. 1—– 3000 3000 Stück zu R.M 500, H.

1500 009, —, Lit. F Nr. 1— 5100

5190 Stück zu RM 1000, HRM 5 100 500, Lit. G Nr. 1— 2500 2500 Stück zu RM 2000, I. A 5 000 000, Lit. H Nr. 1—- 1700 1700 Stück zu RM 3000, RM 5 100 O06, Lit. J Nr. 1— 500 600 Stück zu RM 5000, H. M 3 000 000,— mit. April / Oktober⸗ Zinsen Kündigung frühestens

zum 1. April 1944 zulässig

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.

Bezüglich des Prospektes wird auf die in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 149 vom 29. März d. J. erfolgte Veröffent⸗ lichung hingewiesen.

Berlin, im März 1939.

Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Dr. Robert Deumer. Gottfried Meulenbergh.

14941 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, dem

21. April 1939, um 18 Uhr bei Serrn Notar Dr. Max Raabe, Ham⸗ burg⸗Altona, Marktstr. 41, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein. Tagesordnung: . . Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. - .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Beschlußfassung über einen Antrag auf Satzungsänderung. .

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1939.

6. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗— lung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Bank oder Spar⸗

kasse oder einem deutschen Notar hinterlegen. ;. Hamburg⸗Altona, 30. März 1939.

Johs. Oswaldomski A.⸗G.

Der Vorstand.

74745 Nhein - Mainische Aktiengesellschaft für Siedlungs⸗ u. Wohnungsbau, Frankfurt / M. Einladung zur 12. ordentlichen Sanptversammlung am Dienstag, den 25. April 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Frankfurter Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Frankfurt / M., Biebergasse 10. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1938 und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. Wahl des Abschlußprüfers. 4. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 260. April 1939 bei der Frankfurter Genossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H. oder der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst

belassen. Eieresart nm. den 27. März 1939. Der Vorstand. Dr. Zahn. V. Tacke.

1.

74739 Ludwig Koch Aktien ge sellschaft, Siegen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 17. April 1939, um 11 Uhr, in das Hotel Kaisergarten zu Siegen ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Jahresabschlusses und des Gewinnverteilungsvor— schlages des Vorstandes für das ab— gelaufene Geschäftsjahr mit den Berichten des Aufsichtsrats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗

J.

Sach sen öffentliche Bankanstalt in Dresden oder einer ihrer hinterlegen und bis der Hauptversamm⸗ Der Hinterlegung

Beendigung

dort belassen.

zur

lung

der Hinterlegungsstelle für bei einem Kreditinstitut bis zur sperrt werden Zwickau i. Sa., den 28. März 1931 Der Vorstand. Kunze. Herbst.

sichts rats. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 14. April 1939 ihre Aktien bei der Gesellschaftstasse (Siegen, Heinrichstraße 12) oder bei einer deut⸗ schen Bank oder bei einem deutschen Notar gemäß 5 15 der Satzung wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden hin⸗ terlegen.

Siegen, den 29. März 1939.

betrug 5 25, die 4. Liquidatio (Restrate) war am 1. Juli 1938 und betrug 7 * des Nominalbet der Aktien. Die Aktieninhaber welche die 3. oder 4. Liquidation noch nicht erhoben haben, erhalten be der Hinterlegungsstelle des Amtz gerichts Trier H. L. 21139 gegen Aushändigung der Altien als 3. quidationsrate 5 (fünf) 3. und al 14. Liqguidationsrate 7 (sieben) ) des Nominalbetrages der Aktien au! gezahlt. rier, den 23. März 1939. Der Liquidator: Syndikus Josef Pantel, Trier.

··· e ᷣ· 2 Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren.

nsrate fälli rages also, Srate

74021] Aftienbrauerei Union vormals C. Ueberlé X E. Charlier, Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidation ist beendet, die Ge⸗ sellschaft am 17. März 1939 im Handels⸗ register Trier gelöscht. Die beiden letzten Liquidationsraten (3. und 4. Rate) sind zu einem kleinen Teil von den Aktieninhabern bisher nicht eingelöst. Das für diese nicht abge⸗ hobenen Liquidationsraten bestimmte Geld ist bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Trier (H. L. 21139) hinter- legt worden. Die 3. Liquidationsrate war am 15. Februar 1938 fällig und

740151. Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1938. ; Vortrag am ĩ Wert am Vermögen. 11 ions Zugang Abgang 36.12 J. Anlagevermögen: R , Rr , Re 8 RM g 1. Unbebaute Grundstücke 9 wor 2757 Vortrag am Zugang Abschreibung . IL. 1. 1938 1938 1938 2. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . S5 400 8 18690 4 216 90 89 379 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keit; . 229 600 10 000 219 ho0 = 3. Maschinen d. Spinnerei 134 500 27 800 –— 106700 4. Maschinen der Weberei 316 300 72 927 64 96 927 64 292 309 5. Dampfmaschinen und elektrische Anlagen. 5 820 8 216 29 171629 12 320 - 6. Turbinen und Wasser⸗ da ĩl, 1 1 7. Einrichtungen.... 3 980 - 54 371 83 15 651 83 42709 i s d s sn ss S = 8. Beteiligungen: Stand am J. J. 538... . 385 55. Zugang 1968... . 2 80 000 155 100, Abschreibungg.. . . . 26 000, 410 100 II. Umlaufsvermögen: , 1. Vorräte: Verbrauchsstoffe ...... . . . 295110, 19 Halbfertige Erzeugnissee ..... . 526 452,43 Fertige Erzeugnissee ... . . . 441 157,73 12627293 WJ 9 875 - 8. Hypothekenforderungen !... . 3 20 000 4. Geleistete Anzahlungen 5 306 - 5. Forderungen an Konzernunternehmen ...... .... 272 71213 8. Gonstige der nn gen 16 6441 7 Vormineeeꝛee. 498 3 14137 3 nn nnn nĩne 28 78490 III. A grenzungsposten 2 2 2 2 222 6 839 5 2 823 04 6 Verpflichtungen. 1 mm,, oon I Ge setzliche Rücklage r 8 2 2 * 8 5 866 5 150 099 NX. Mückstellun gen . 0 2 ,, . 302 942 IV. Sonderrückstellung für soziale Zwecke... .. .. 150 000) V. Verbindlichkeiten: 1. Noch nicht eingeforderte Stammeinlage ...... 150 000 a, 14 34465 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ... 283 775ssl ie, 93 225 7 5. Trede fina⸗Schuld 8 2 4 39 438 R n,, S lõbs - VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 ..... 42 829, 45 Gewinn 1938... 88 194,66 132 02410 2 823 904. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Tezem ber 1938. Aufwand. RM 1. Löhne und Gehälter 2 2 2 2 2 8 9 2 1267 63363 2. Soziale Abgaben 9 9 0 9 0 9 0 9 9 9 9 9 93 530 ß 2. We chweihmn gam auf Nnlagen 156 3126 . ann mne, d 25 000 3 mem nn,, 1s 640] 5. Steuern vom Ertrag und Vermögen.... 325 ol zj . Deine an Mer, nnn 730955 8. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage JJ 30 000 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19837... ... 42 829,45 ö,, m 194,65 132 0241 2066 õ56 Ertrag. . mmm nn nn nn,, O c 42 829 2. Bruttoüberschußfßfßccckcc. . 1 900 52 JJ, i 14 6360 , , 35 26 , 62 860! 2 055 558!

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grum der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufll rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und e Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriste

Stutt gart, den 2. März 1939.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Attien gesellschaft. .

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Merkel, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 24. März 1939 hat beschlossen, den Gewinn von HM 132 024,10 wie folgt zu verwenden:

HM 90 000, zur Auszahlung einer Dividende von 699, E 412 024,10 als Vortrag auf neue Rechnung,

F.M 132 024,10. Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. . Die Auszahlung der Dividende von 656 abzüglich 1690 Kapitalertrag? ten auf den Dividendenschein Nr. 67 erfolgt: v6 in Berlin: bei dem Banthaus Delbrüd Schidter & Co., Berlin! Französische Straße 32 in München: bei der Baherischen Hypotheten⸗ und wechsel⸗ dt und bei der Bayerischen Vereinsbant; ̃ in Augsburg: bei der Bayerischen Hypot heten⸗ und ech sel:· Ea in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wech el: ö in Kaufbeuren: bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wer Bank und bei der Bayerischen Bereinsbant und bei unserer Gesellschaftstasse. Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1939 wurde die Schwäbische Treuht Aktiengesellschaft in Stuttgart bestimmt. Kaufbeuren, den 24. März 1939. Der Borsitzende des Äufsichtsrates: Franz Koenigs.

Der Vorstand. Kaltschmitt.

Ter Borstand. Theodor Momm. Walter Rust. Karl Speidel

zum Deut

Nr. 76

schen Reichs

ö.

Vierte Beitage anzeiger und Preuß

; Berlin, Donnerstag, den 30.

Mãrz

6 ö 6. s. e chtigung. · unter *Im. Reichs anz Rr 72 2 8. ö e 0 nter Tageb - Rismw 7 , , . Beil. , ĩ die Filial n. lichten em sr,.. 3 7T32 veröffent“ Rassiva. RAM ̃ e der Commerz und ] ans i. der ze lchen Canptuecksalen. runde, witientapi= . K— vine , em, ben Mowega 743]. ; Attie nge es cordig Maschinenbau . Rinn 88 Aktien zu 200, 957 600 r* Gewinn anteilscheinbo en Grundstückeverwertungs - Attien- Gemaß B geselsschaft ; Rücklage: Re . gegen Aush = 9 g- Aftien Senhsbsan'e bluß, der owentlichen Sadie, went, n Ligu, Haile Ahenge; gte serve fonds: Be= shenms Re andigung des Cneucrungs gesellschaft in Abwictung, HFerhun. 8e ersammlung vom 29 Mane liche ünterschri s r die hierunter fehlende 193 32. = ,,, derselben Stelle bezogen. Der Aufsichtsrat unserer Gesell 2 . Ernst Lemce 3 alle (Saale) * ee nt: gu wein ö . 127 den 29. März 19539. besteht aus folgenden Herren: . der rat p ) in 86 den 23. M J 2 ing a. er Vor Tr X 3 * * . ö 3 la ,, , warz 1939. 1936. 37 9 k 2 Erhard ,, . arne Zürich, Vor⸗ ie. . Kurt 1 fr,, ick 4 se f , ö . tet tor ritz Pi ; Aktiengesessschaft. Samburg —— 2 iücselumgen. osef i. Heinrich Gre ler. stellv. BVorst ger: eg tr g 3. 2). 2. lredererücstellung: Be⸗ ö er ruf icht srat. Flemming, Berlin⸗Potsdam Fritz 42721. Sieg⸗Rheini ; on ö Hubert i n orsizer) Zum alleinigen Abwickler ist b Tilanz Ker 31. 2e Vrauerei n n. nn,, Aon 193735 14 41,50 de der. Dre hen Albert Leyen- stellt der Kaufmann Hermann Elite; zember 1938. der je 0 ien ge je ltsch aft, bg. 193738 1559,76 w Kurt Schmeißer, Hans Berlin · Char lol nan Stüber, . 5 B8ilanz zum mr 3 117 X ISI h a ,. Dr. Paul Weiß⸗ Berlin, im Har. zg urzfallige Forde , , Ember 19338. Zuweisun ö he imer. ö . e em r ne, ;. n,, a, 2 ug, n 1060 0 Der Abwickler. we ife h onitat . r e e, . . = gegen re ver M, s e di , Be 74014. ditinstitute ; NUand 1. 10. 193720 534 Fr a ,,,, 209 990 ß ; ! ied Tanernde Zuweisi er en r, oem K 6 6618 rich Thome Attien gesenschaft. Stand am . Ste uerrüctste in ) 85 , = . 1. 1938 502 935 23 a stand 1. 19. 1937 18 d SMD g3s 2s ö 0. 1937 18 000. , 8 Wgang . . 30 28s oo. Uhg. r 3 en,= . *r ch, . ö ö . . ö ö 113 592, 85 u Umbuch. 22 —ᷣ Lbichreibungen 9275.17 Zuweisung . Anlagevermögen: T ö ö. ; 3 9 . Abgang Ruhe geld order 7 I) 193: 38 62 250, 62 250 Bebaute Grund⸗ ; * 9 RA * F. A0 49 Rr 8 Pusten, die der Rechnung? Letbindlichke in —— stücke mit: aogrenzung dienen * 11 8 3 dYyrothekenschulden: a) . und / 3 7 5 2 ö. 58 ö 8 3 21. 9 216 00 auf Brauereien und Nie⸗ hngebäuden s6 250 1164 7 8 T Sen . p) Jabrilgebauben k e . ane Passiva. GJ, e , . auf Wirtschaf⸗ z . anderen Glilnortger, sonstige im In⸗ 9869 ten u. Wohn⸗ aulichkeiten. 839 857 354 107 122 7 12 a041 re, auge ne mme. = 6 ao aten = signs zis oss s; Une aute Grund- a2, nn san as, (as = oer iss = e der und Kredite Re- 1 2 ö Enlagenschuldẽn Maschraen u. ma. ' , ons ld s6o sr z ga oa. 40 sruaerpflichtungen z13 899 ag * 10 1937 . von Werksange hörigen r , . 65 o 0, oo sar s gsnvothe ken z 980 69 Mascginem n 2 2 659 . schinelle Anlagen 2 48 . *. , ind inen und Einrichtum 20 261, 6 Warenzeich . 71 007 17 242 446] Rente nschulden a,, a nn,, von Außen⸗ 9 ichen... 1 17 24 17 1 858 257 45 grund kavital e 8 Go m g, . ste he w ö 200 9909 7 1435 90909 ne henden 39 164,6 5 2163223 777 m mr , . , / , gag ian, ,. zlandoervsii r , d des as Setriebe u. de . . guhe ge D derp flichtun ger a . Rien ; ungen aus schafts aun 2 a ne 9 n 188752 chenbiergeschaft f U statt. . ö 2 ; 30149 169 1437 26 168 , g. Sie ue rverpflichtnr en 2 942 50 Werkagerate und 1 ,,, mam durchweg nicht Jals Reserveteile . Verthe richt * 7 8509 1657 75 ** 2 9 1 fällige B * gente . gungen. 49992 M6 schreißm 45. BGiersteuern R 100 25 eteiligungen . 4502 ö ͤ . r * 187 23 474 145 , er bin dlichtei ä Uml 22 42 b gren sung dienen 145 35 Gare nm ge . HM oo. ten aus Lieferungen un mlaufvermõgen: 5 ein nn ertrag aus dem . . . e e rg e Be⸗ Leistungen. ; ben 27 6 Vorräte: . a n n. Vurmnhre gs 39 and 1. J9. Sonstige Verbindlichteie; 2 Roh⸗, Hilfs⸗ en nn m Gewinn 1935 225 99 123338 n. Kean e nil, tbindlichteiten 564 g6 , Hus und vetriebastoffe abꝛüal. Kertberichtigung 7 2 3 8 0 19 7 3 12 h 4 5 wn 2. . 3 66 erte barer Ge winn Salbfertige Erzeugnisse .. 8 6 In den Aktien frnd ö 2 7 2 6 . 3 785 er,, aus Fertige Erzeugnisse ‚. 9 9 39 7, 50 enthalt n 1er. 1937 W 77 . 9 3 * 89 72 2 k 7 * amugen me, m, at balten: ö 1684 * 2 3 —— 386 O00! dene. . 1 880, 73 . 111 560 938, 75 gites üer dae Feed,, m ner, Ve sanmd J =, ,. ö. . Anzahlungen für Warenbezüge 22 , 217 63 re dttwe sem . 1 ö ᷣᷓ a . . 37 631,97 39 512 70 Forderungen auf Grund von n n. zi . 750, esinal . ** ö 2 ug 1827 258 7z218 39 BDurgichaften d dvd = Leistungen abzüglich Bertberichti nlieferungen und Werchsl⸗ . Scke ir * een, ; ö 2 777 ö . . j FTorderungen an gon ernunternhu mig , . 7165, 52 wr, = ö. 8. n ger 6 3 1. 5 61 . Hh . 9 e est 21 5 . . . 9 ö. 6 5 . * nge fe ges] echt . 4 2 n 2. m ,, m,, 6. ** * , . einschl., von Reichsbank and Postsched ang . ma, n, nn,. K 2 aue re igrundstũ 4 1 . 6 Eu sfiden fird erethalten: Sug 1937 28 19 939 59 ) gamer, ,, . en, , dm, mer w . 6 ; Genn werf, 6, . s Som tin 2 ee , , en 1 . k I J *. k Sn, ,,,, ,, ,,,, smesem T, ,, ter das Kredit Sonnige Gebäude gz 900 K 9 ie. , 1 96e 73 57 21 ge samtbetm / 2 2 e mt nern ffichtungen Tach 516 des = . am 73 k 5565 000, Grundłapital . Passiva. 1 2 nen 2 ü n. 2 K, 4 . n zum 9 8 2 ö z , ' * 8 das Kredrtwesen! * 2 109. 1937 in folgenden Gesetzliche Rüclag⸗ J 1 6090 0006 . 1 96e rr r ma . me = . n Wertberichti . i,, ) 3 Gern 3 br fter ö D 28 nereren u Vie 10 * gungen zu 3 km . enn, ee, sagen el nat 3 ö een erer meer,, , . qe se ges ider da;; Aäschreißun gerieben . 153 30, BVerbindlichteiten: ,, e o! 1 er 2 4. 29 9 . 3 2 dene urban . . . ö. 8 . ö . ae e,, . 1947 3 3231 28 ö Unbebaute Grundstuce ö Verbindlichkeiten auf Grund von Barenlieferungen und Leistun * 8 * . v [= 181 26 Er 2 7 1 2 Bom -= * Ge . ; mn . ö en . we, , dm see der mm e mn, ru. e nn,, , , , FHerkhindlichteiten gegenuber Conzernunt n,. mitte 1 meren Gradit Kertzeuge und Gerne, . Deiden Fonten wurden bisher zu⸗ Sonstige Berbindlichkeiten. ... ernehmen.. 1708, sharten = 2 Fre dre and Trg ⸗- amd I m mn, ,,. er n, , , , ; Posten, die der Rechnungaabgrenzu * k 24 67538 2s gol 79 aur sfichtun gen , , , nnn gärn ga ug lr m, m, 24 Zi 27, , e nständen sind Anteilige noch nicht fallige , 4 mage, nem, de aumsßerhntk diefe err, ,. , * grundbuchgesicher Sonstige Re 8 5. ne, Steuern usm. . 2s 263 bugs vertaltrrj 8 üßern arm . 2 7 Sewin 9 1. . 9 hnungsabgrenzungsp osten 255,48 höhe amm Ka en m, m,, murden, aug loan, n= ömie Freqnung. wHastungeverhaltnisse; Kechselobligs r mrs z 6, = ie, an oagsss . 66 zar 38 a ö 178 975 derwinn⸗ 1nd ; * 24 ) Berl 26, i ĩ 1 um 1. ö n, , ,, 2 Armen dungen. Re 4 4105 97453 Virtichuf toe ini rr 2 ge halt 5 2141 122 * für die Zeit . * Re u strechnung . uf wand. , WVastand LI Jaga; ; ö 156 75 3 ? m LEttober 1837 bie 39.27 Db dlungsun usten . 1 zug 193 38 93885 n Gee Anlage 76 89 · vtem ber 1938. n, n n we , FSHugs Kr e, m m. = ane . ; nan mem m tuern . derte . * ö A Mihreibunnen wee, er e, , 23611 Abschreibemgen auf Tord 128 ge7 268 Löhne und Gehälter. ö ufwwendun gen. R . dungen und Wertbe⸗ Abschr 137 38 9881. k n Vorde⸗ Soziale Abgaben: e , mntigungen , Fru Burt , ; 76997? 1ogaben: gesetzliche Abgaben“ . 1 182 343 13 H . . Turo mrichtungen- Vestara s me en flichtige Ste uern 73 9, . . Freiwillige Aufwendungen = 85 555, 9 simerfung n. **. a , 1 2 1 ö 3 8 rde re Ste erh und Ab- . / Al ngen auf das Anlagevermõgen 9 ,,, 37 872,55 173 461 34 P; 3 zug HMT 38 54839 rcd J schs v? ta z . 2 b ierre 6 Zug. Wi? 3 J , z16 169 411 w Bohngebaube ö 3 ewinn vortrag 1 L55777 De e slrche Beruf 3beitrage J äabritgebaude und andere Bauliche . 6891718 1937 9 aus ] 1b 19327 38 * ande cor dentice- , 392790 Naschinen und . au ichkeiten ö 2527 55 a m 636 6s w g, men, e os, maschinelle Anlagen ; w gag. 32 39 jn, ., 1 33n sn e, armer, . mn: 1 5,75 , auschr waar 38 l , , 4— 0 . wer, und. Geschafts aus stattung 577 * r. e FBeteili . . 80,7 Ste : 8 1 34 5,7 3 s . 282 . wre 3 De und . Ge wrnn ams p. 82 Q * Ertrag u. Bermõgeũ 23 . . * 75 aa 3 m - J 21 Har as 3197 Steuern un ö 23 aw mmmvortrag. aus L837 g66 8 Umlaufuermügen: inn, m, 251270 eitrãge an esetzli f nr, 131 25799 7 men Im, ö 2 ant Si. R . gen- 9 . gesetzliche Verufavpertretun I 302 419 mute m, m mn snmem 3 633 4 FBarenvurrãte: ( So 189 44 ußererdentliche Aufwendungen en,, —— 7164 79 ge Cinnahmen 3 6 Rahe dilf - und Vetriehs- Ertr ani 80 m e, enn, , n,, , , ö . 22 03 3 re ge. . agnisse. auf 8 ; z nigte Stahlwerke Aktien esells 2 a , n, 18 909 k *. . Auswe o flichtiger go Erumnd des Gemeinschaftapertrag⸗ ac ellschaft Dusseldorf *. 7 Vmhfurtige Er- J be reer, t t k 49 e m med nr Test sach e eugnisse U P de, en ,,, 13 299 85 1 126 146 92 Aktie . * 1 eugnisse Ha 49g r . 3299 65 6 * nge all sỹch a 5ỹt., ( ; . ; er, tiger Zins- , , tat . anen i B Ytertigu Erzeug- iber, 2 055 214 17 krieger. Eickhoff nisse u. Ware =. qe , e sn , W re, . , 2 490 Ertrag gemãß Att⸗ Ertr ge. 4 bach demm ahfschhne genden Gamebms! k , r nm, 2 933 865 gesellschaf 6 ü 13 Abf. 11, 1 einc. Aba mer mitm , Ergebnis Wertnapiere Nmnmd -. gemimtuutteag a. 1835 3 188073 n,, , ö mo der Ju nm n mmm, auff wann,, 1 mn Tus Deteiligungen w , i Wucher und der Schriften sumie Durle nm sforder ; 85 Zinsen, Joweit fie d 1 f a * bom Vor . Sir nn mme Durlehnsfurderungen mit a 1 . 9 139 44 e Aufwandzinsen üb . 4 ö 25519 ö mam gn gen men d Dypothe fen u. Grund- r Ergebnis Außerordentliche , ,, 22 3, der X nnnreshan die Uuchfüh⸗ ens) B stand . rufung auf , , e, fahnen nh und 4 * k 2 . k ö. —— 6. ,. A 5 323 ß e,, wmeit er den Jahresah⸗- ig 38 3 Rn s zs 83 m der nam Borstand erteil j n di edri ö 20552 e ertcuiert den a , m, mich nm R mn. Vas ar ms gärungem und Ramme. 2 Tach , en. Attiengeellschaft Berdohl a Enn a * Laufende Forderungen aus Buchfrihrung, der Jahre abi, der Bucher na e Fenden Ergebnis uns an,. . zig, am EH Februar Hs Nie ferungen und Leistun⸗ Be jchut ftabericht. 63 1 der 2 . der, Friedrich e mige, Prüfung auf Grund 3 r 8 Gro gm an n. en: Vuchbe stand w., aoichtuß erlantert, den . . lte rungen und Rachen en e ant er do sowie 9. Sroßt 1. Ihn 96 i534 schriften 8* 1 . ö ? um 30. Septembe ö rechen die Buchfünr⸗ ding igner i has, soweit e, nber, äs und der Geschaf ue hrung, ; fe ertor Albert Ge up. 1 Abschr un 8 3750, 1 2 26 . Roln. den 11. Jebeuar 1939 s 3 Dehreen b scheun erlautert, den 7 dom De * en ubrttumt Richur) . Sonstige Fordeẽrimgeñ 3 18367 nm,. De Fan goener rice, —w— 5 . n Borschriften. han, gt.), stellnertre tender Karner, Wechselbestand 1lt6 X25 tetfcha ft ruer ; Lo. Wirts vri rn, 2 nder Vorsitzer. Bechse lb 82225 . . er. e chafts hh, ker. rich Yunlen * che dbestand —— 16 9002, , n Lentigen Haunptrerjammbun gere ee ne. Aufsichtarat besteht aus en se gesernschatt 2 n,, ennach, gassen- u. Postschebestand IL Bs, wurde für- Ka, 3 Rr n, . ; Kar Eh. Schniem nb, aus den Herren Dr. Ab , n Tandmirt Int n ussen⸗ u. Bostsche ckbe tand 23898 3, z die Ansschüttum lin? . windt, stell. B ; . * ‚dalbert Flaccu⸗ ** wl d . nn, Hank. und Sparfassengut⸗- Ke minnanteils Ben 4 v. G9. 8 . mien erg. Var aul Meier; Tr. Fri nr. hemrich Dinlelbach; Dr 12 f nmieid ogtl . 2 aben 2 8929 * Aktie be schlom̃e n. Tie . ö . dohl, den 24. Narz 3 5 Thom se ö = olf ner, Ter, ,,, Fa brikhesitzer Arth 23 wenn,, ö. n . = 39. e enge nfriß. Lotz, er Büngschaften 6 .= Uigt men ng der Taräatertraghäeus Friepric qom es 6 aanm, ,, mfte⸗ Team n s egen Eirreichmig bee =, AIttien geseilsch aft zei, Klingenthal i. Sa. 13465377 20 vinnance u schenm —=— des 2 n,. aud ö . 3 * 6. fort durch Zub wig Sõihojj zar e nge. .

Heinriq Thom