1939 / 76 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralyandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1939. S. 2

ö 74337 Löschungen; 9 .

de Sann, beide in Drge lan. ist Erloschen, n 22 er ph nich aftende Gesell⸗ den 9. März 1939. A 6566 Parfümerie Emil Schnog, * . ., vr, Wilderich pen . d ö [7a349)] befreite Vorerbin übergegangen. Beim ; sellschaft ermächtigt. Die Firma lautet, 938 Frantzen X Co. Eisengrosz⸗ ls ils Gustav Riedel, Breslau Amtsgericht Breslgu. 30. , nen s d Kaufmann Exich Endter Eintragung Essen. ann ir hafte hrüsgr Dr. Curt Amtsgericht , elsregisier ode oder der Wiederverheiratung der setz: An gu st Thiem, Inhaber G. handlung in Gerolstein.

(Serren u. Knaben Kleider ⸗Fabrika⸗ Abt. 62. . März 1939. . . Ban irn ndter belle nt elner offenes Fa de ge fu chin, h n, Wm re, enn, . ö , ; der ,, März 1939. , sind Nacherben: 1. die Ehe⸗ Meinecke und F. Schr a nr me. 198 Gebrüder Baums, Gerolstein. ion, Reuscheftr. Si): Die bisherige 6 geraes- ; ö 3569. H- R. A XIII 2. Ein⸗ holz⸗ ö L ; ; uhrer ist der 25 / 8 rau Kaufmann K Dinkel ; Srlo ? 5 X illea heim.

. er e la safr*f ar B Ilg. Carl Neddermann, G. m. ame d, , Register Abt A * Co,, Essen. ö . Dh Clemens Döh! an?, , Teutsche Credit⸗ D heln n . A 1247 FS. Ein . 4A 1840 16 28 4

kid an deren, welle eine neus offene 3 8 n, ö nn,, . 74058 . „S. Zenker C Go.“, Sitz er nn,, Stern, Feldbahn⸗ en n, llateb ef e fie, 6 Ire ned ll f n ere, 3 let. , 30. 2. Kaufmann Berliner Waarenhaus Gebrüder 125 Johann Wertes, Drahtwaren—

delsgesellschaft getreten, die am Am Rathaus 153. Durch elsregisterei tadt Platten. . ö . Desellsch llein zu getran , , der kunt. (krhard, Emil Costerg in- Dallas Texas Wolff. 44h Stimmen Wer mn aus industrie, Neroth. Handelsgesellschaft getrete Handelsregistereintrag A d Nr. 101 Bergs ; Betrieb einer Am 24. März 1939. vertreten. ne le Een rs rich ge e ii chan Allge⸗ (. S. A5), CsoJ an son 26 f n i n. g. 3 1 an,,

TRentramhemdeleregtnerbenage zum Reichs. nm Staatganzeiger Rr. 26 vom 30. März 1939. 8. 3

8 * 7 M . ö? begonnen hat und Gesellschafterversammlung vom 17. Ja. 8 P j ĩ öwis⸗ iebsgegenstand; l . , . zu der nuar 1939 ist, die Gefellschaft durch Firma Karl Wörner in Unteröwis vlnr , 36 Nel? lid tenfdᷣin ff A 6833 Garagenbetrieb „Isen= B 317 Scott Æ Bomne Gesellschaft der n che Credit · Anftalt . Reilly⸗Building. A 10351 Paul Sartwig 131 Leo Mayer, Gerolstein bieder 3 . aft ein jeder für sich Uebertragung ihres Vermögens auf die heim. Die Firma ih 3 8 gif aftsform: Offene Handelsgesell⸗ berg“ Hermann Nix, Essen. mit beschränkter gaftung. Her M , der Alltien nach der . Veränderungen: Ii, Gorge, Ger ein ziger err T , n, sind. Per geichzeitig. gebiert , nd e . 1 3 N36 1. Februar 1539. ern. k ö K des im in e, eh hen ererorbnung zun Grünberg, Sehles 356]! 3 6 Lindener Liltien Brauerei 16) zul sone dit mir uer, Gerol⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Zu—= r, , me , 6 R ee ae ne 24 ler! , . Zenker,. Fabriks. Essen. . WMI . Labwh! . sesamt. du c ge fn hrt, wiener Las int Jandels regifterneueintragung: zBlumenguer Str 137. Durch Veschiuß stein. , , . gn gen. n m. 2 Ausschluß der run, Ha. e, 3 mm. nnn, ,,,, , Essen. uff ier gain der gescin ir inter . . ö Desch ue der Hauptver— 2 Yin fe, Schl., 6 h egen rg weg , . . , , ,. Wil⸗ a ; Alfons Ren. Bi 1 8. ö s . . z. 353 s Zenker, F ö a i un . im übrigen, dahl 3 Hier nung dom 29. Juli 1ig33 i den 22. rz 1939. 1931 die Se ; den 38 —n⸗ er b . gebauer in Breslau und Konfertionär . . 3 Veranderungen: As3 Platten. Vextrétungbefugt: Rur der Am 23. März 1939. e n ng 9 hien n gl en, bisherige o g fade ird seni 6 Nr. S7 Fritz Reddig, Fürsteneich. stand des Unternehmens), 25 (Vorstand), 1429 Ernst Tixius, Stra sten⸗ und Kalten Finke n Breslau. Der. Ueber⸗ . 2 = , ü, Kom⸗ Theodor Fröhlich Teppichfabrik, offene Gesellschafter Julius 3 B 2415 Treuhan dstelle me, Berg Gemeinschaft mit einem chef e, in neu festgestellte Satzung ersetzt worden Inhaber. ist Kaufmann Fritz Reddig in im übrigen unter npassung an die Be⸗ Tiefbauunternehmung, Silles heim e. * * mand ige ell schaft,“ Breslau! Nom. Srühi. Du Prokura des Nikolaus n n, * , , ie nnn f ichn, * vertreten. Sführer e, e e haft vir ur zwei Vor Fürsteneich. , , . . . e . ründeten Forderunk Verbind⸗ Sa m, , e g ä März Rome ist erloschen. vird d ; ; 5 f J ; f zm eher esell igt . knee. ist bei dessen Erwerbe durch manditgesell schaft, . 1c g 36. e, unter ben! vorgedruckten eder vorge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 433 e nn, ; tand mitglied in e n . 451 Guben. 74857] tretung der. Gesellschaft erfolgt, fern . 145 Sartsteinwerk. und Lavaberg⸗ die neue offene Handelsgesellschaft aus⸗ 2 1 ö H 7a329] schriebenen Firmawortlaut seinen Vör⸗ Essen d , . 66 i Prokura schränkter Haftung, Een en n,, 2 Prokuristen vertreten. r.. Bandel sregister . r. Verson besteht, bau, Sohenfels, J. Höffele Eo. , Textilgroßhandlung An⸗ n , e. und Walter Schön, beide San delsregister und Zunamen setzt. für Gottlob Wi, eine en. hochwertiger Transformatoren und der e na gungzn im Sandels register , , ö. ere, ,. e er elles frre hr, Hoftag r, Hindenh 74385 d [ . * in. Breslau; zwei Kammanditisten. Amtsgericht Tarmstadt. Abt. 3. , uz36 Am 21. März 1939. Radioteile. erfolgt ne e eng in Feipzig sind Crben? Kare Buhl 24 6 stands mitglieder ober durch ein Vor- An erm re nz. nr d , nder Seam m. zu Prokurist ist bn, . 4 . e,. 16s ,,, . Bz 2456. Wet de utsch? Getreidekom. 5. 75 unf 6. e n enter wem nn n en mer, n, ele , er mehr Vorstanbamit sit ,, stands mitglied gemeinsam mit einem 85 März 1939 I Rr. J-: * Fre ron inn, m, dnnn, . De . 939. d 60 z. ; Marz 19 an ö 6 2 * = 26 FH. P rr. S treten ite. , Breslau ist Einzelprokura erteilt. a di m n, Gesellschafter zur A 2458 ö 5 . ea, em, mit beschränkter Zesellschaft fig, Ausschtuß ee, . ki e en. =. vom 27. Dezember Guben, ö ö. ö ö, . 63 . e, eee 39 rechtigt. Die stadt. Die Prokura. deg Kaufmann Elmshorn, den 26. März 199. ckung auf, Grund des Ges JJ w zsbefugnis d. u. ; , Maos] Vertretung der Firma berechtigt. Die sta ; wa ö . D,. 12 Gesetzes vom tretungsbefugnis den ordentlichen Mit— Zwei nn,, . persönlich, Rftenden Geselllchnter ver. Adam Herdt ist 66. ; e,, , , J * . 6 a,,, m Gum sr bee A858] gliedern gleich. Gegenstand des Unter—= 2 * e, r e m n. Amtsgericht Breslau. ee, d,, e. . . e en kiel enatz 1939 . uf n f en An estellten ö dre her ling Ee ten gen i nen ö . Sandelsregifter 5 mr g ee ssregier ; / it jetz w , , Auflẽsung der Geseinschaft eic cn 3a . ö rn 19 je einer ihnen gemeinsam mit einen De aLt, . . r ö ö. ; dandelsregi l e. nsabrik v ick eri . 39 Abt. 68. k März 1939. kerne 1 Ie. Glaubloern der A . ö w Fi e, me, . ern. in lr mnh ist mt agerich gen fee a. M. Abt. 41 Bemae. 36 . Sitz in Dran fm ante ger Glogau, 29. März 1939. , ,. Gummersbach. ö. ,, Hindenburg. O. s 74366] . . 2 ͤ 3. inerten Gesellschaft steht es frei, so⸗ Darmsta t. Die offene Hande 9 ) dinze pro ura erteilt. Frankfurt a. M. den 24. März 1939. 49 Vt. , e 11 en worden. Die bis 92 R eintra ungen; Nebengewerbe sowie die Herstellun und ö k z ĩ . J . . 2 36 nicht Vefrledigüng fordern kön, schaft ist aufgelöst Und dien Firma er— w Veränderungen: bherige Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ a , Glogau. me gh. ,, ,, Ründeroth der Vertrieb n Ar he feet! 2 . n, n n, S. E., , . nen, binnen sechs Monaten seit dieser loschen. . . Erfurt. ( 74839) B 48 Westendorp X Wehner Ver⸗ tung ist erloschen. Die Gläubiger, so⸗ . um geb. Sh i ö, ö Jahrzeugbau u. Re⸗ ken aller Art. Die Gesellschaft darf zur , . . , ee, , me, e,. Belanntmachung Sicherheitsleistung zu Darmstadt; den 20. März 13883. Sandels register triebsgeseisschaft mit vescht ä ntter Den, sieß nicht, Ainspruch auf fei. Zinner ng in. HöogEn. ö Hrn nd stice er A562 Mustk gan en artha Fried— in en ll, Lo, Sres . nnn um em? t e beds, Hriesheim. Die armtsgerichs Cr urt. e. März log. al k baten; knnen böhnen seh eo, g . ed e bn ite jet, Käündererh;, , , ö ö A 845 Ihlau, Stein D., Br 2h ; Firma ist erloschen. Veränderung: Durch Beschluß der Gesell chafter vom naten nach dieser Belannt machung 3 54 K ö andere Unternehmungen gründen er⸗ Musit. 8 3 th . * in au (Seidenband⸗Großhandel, Büttner⸗ ö . . k 8 t sel, Erfurt. 3 33 schofte Sicherheit verlange A 21 Emil Wallefeld, Diering⸗ si 4. iii n artha Friedrich ge— taße 1) Breslau. . Mas30 J . A. 36287. Robert Hessel, Erft 14 Januar 1959 ist der Gesellschaftz—= gen. hausen. Inhaber: Karf Emi . 6 . oi0 Ludwig Sochstedt Dampf⸗ Sandelsregister Deggendorf. ĩ ads do Alleininhaber ist jetzt der Uhrmacher⸗ vertrag geändert. Die Firma der Ge— ia n gau. J f Wla⸗ feld Hande d feet ,, 13 sülteressen gemein cha r, , . ö 2 2 8 ̃ = 6 Amtsgericht Breslau. San dels register meister Hans-Joachim Hessel, Erfurt. fellschaft? lautet nunmehr: „Adox Fürstenwalde, spree. üus Brnn aufmann Ju⸗ 103 ahn gelsvertreter, Dieringhausen. n, e. und alle sonstigen Geschäfte NH hr-Grenzhausen 7436 1 . ö n ss Breslau, 18. Marz 1939. Amtsgericht Deggendorf. Der Uebergang der im Betrieb des Ge- Kanerawert e Gescllsh art, mil Uh Die im hiesigen Han 1 JJ eingehen, die geeignet sind, ihren Ge⸗ iel en, ) sstr 1875 Abt. 63. ; 35 * gang en de sig e Lös . 1 9 . Im hiesigen Handelsregsster Al wurde an,, . Sylvi Horwitz Biüro— Neueintragungen: Deggendorf den 21. März 1939. schäfts begründeten Verbindlichteiten schränkter Haftung.“ Der Gegen— Ur 511 eingetragene Firm ist der Ran; 5. Glogau, In B 7 Ber j 13 in. scöft zn g. zu, ordern, zelle nter Rr. 1 e Rr Firma ö, urs, A 16 gi Kurt Rohke, rern . ge, , a n lf beim r ok e durch stand des Unternehmens ist die he iche . Fursten mn inder Kaufmann Max Hanisch in buft rie n 8 ,, , w , Chemische Produkte SHöhr⸗ renz⸗ rü. B gungen, 2 i. Süßwaren, Sadowa⸗ s. Reg. Gr ͤ é Hans⸗Joachim Hessel ausgeschlossen. ing und der Vertrieb von photo— deren Inhaber der Kaufm H ie igni sassung 'i ñ J ue ng ut, elch der anten. 0. . lau (Ring 3). , delsver⸗ ti Oberkreuzberg Dr. Frick * . Sie, Fiche mann Hermann Frieda Groll, Glogau. In- Hweigniederlassung in Gummersba felge; hausen Otto Kaufmann Komman— z straße 38): Inhaber ist Handelsver⸗ tierfarm berg F , graphischen und verwandten Artikeln, Fichel war, soll gemäß 3 31 Abs. 2 haberin ft die Rantintnpul n rn ln ist aufgehoben. 8. 3. 1939. ch , . . , , e e de ,, ) ö . ingetragen⸗· Die Kommanditgesellscha

A 13888 Arthur Cohn jr., Bres⸗ ; n , n eg ĩ n, 74840 J ; x6 . lau (Flaschenverschlußfabrik, treter at Rohde zu 1 . Co. in lere ee, Erfurt. Gamers reg: aer l J eren. , Kameras J 6.8. 1 . 141 d ⸗-G. G. von Groff in Glogau. sapitals und Stimmrechts gegrunn, ei n . 3 en. —— ö e,, , e., fress] Amt sgeric Erfurter März 193. . . *. , 9 4 Fi . , e. 6. Gerhard Strauchmann, Glo— Hannover. 74360) Das Grundkapital ist . . , 256 ö. ist eng. e. we, e, , , r, , . brche X Cd, Gres au Sandelsregister Veränderungen: 9 . . 1 Erda ig der gan, Inhaber zit der Gastwirt Gery. Handelsregister Hannover 50 go,. Re in auf den Inhaber Fauffrau Gerda Kaufmann geb, Age Teen talen stal Ine: latz zu Breslau Rötche Go, Bresla abe. 6. 6. a. ist von 5000 HM auf 20 900 R er- kin Jechtz nachfolger hierdurch gufge⸗ Strauchmann in Glog Abt. 12. 131 . 65 ö in nhaber in Höhr-Grenzhausen als Alleininhabe⸗ n, m. t, Gneisenauplatz . . . e, . . . 6, 2 . bohr, Die e , ü, . n ,, . dern , e m, 1 = 6. . Abt , , 1939. . n n gg ö 63 . r,, . und in „Chemische * 14 215 Café Fahrig, Inhaber gekllschaft; vegonnen dern Gesenñfschafter . Erloschen: . manditgefellschaft, Erfurt. Dtto . ** ; Lee eee Rölchung, binnen drei Me. und Feimkaßh, Glogau. Inhaber ist A 116811 Mllbert Foremin Inhaber lautende S radu kte. Söhr Grenzhansen Gerda 6 s aba ber g,. ; . . ; . ( tversamm. maren bei dem unkerjeichn te Herm i , loga Inhaber ist 1 b üller (Her⸗ r lautende tammaktien zu Kaufmann!“ d Sultan Spitzer, Srectai, (Zwinger 80 e ssönlich haftender e zes. Arnstorf 1 2 Kunstmühle ist durch Tod aus der Gesell⸗ Durch, Beschlüß der Kaugtver amn weren, ericht der Kaufmann Erich Sampf in Glen! en⸗Wäschegeschäft, Nordmannstr. 8 10900, RM . 3 ] 3 ; ist Kaufmann Gustavr. Rötche zu Ges. Reg. Arnstorf Luther ist durch To rn, , , ,,. lung vom 21. Dezember 1938 ist die end zu machen, widrigenfallz die 1239 M * 3logau. en- Wwasche Nor . —ͤ . ö döhr⸗ Grenzen er zg. März 10gg. vieh zg Cwtt Samweln, wreslen Hees,, d nn , , ker , der e , , neh de , , , K , (Kurz-. Weiß 2 tren, Friedr. A. 16229 Erich Tietze, Elektro⸗ er in er r, . ; mungen des Aktiengesetzes teilweife ab gurttenwalde, den e März 1939 in Heerwée nent Ran 1Man kenlchaster , , . 1d Güte J gw en s see r, . . w , gehn erte, n, , , died ', , , waren.

Wilhelm⸗Str. 25). 44 . Q / . ch n s lls aft 5 in etreten 8 . . ; 748368 Breslau (Straße der SA 28 / 0): In⸗ Bekanntmachung. sellschafterin eing ; Die Gesellschaft seizt sich die Förderung see. Inhaber ift Mer Speditẽ enn. . . ö ö . Im Handelsregister B Nr. 2 list di

Hoffmann ' Seeder, Spediteur Paul gesellschaft hat am j. Januar 939 be. Reichsgesetzes Uh J . h ore, j. . R ist die

Breslau. Tao] ; . 9. Menn ssd e chehesee hem s, Juli ish äber Siedlungsgesellfchaft m. b. S. Hof—

er ist Elektromeister Erich Tie u nser Handelsregister A ist heute A 389353 Alfons Ziegler, Erfurt. ank ö. ö 82 mg , n.. ) ‚. d * 9. 2 d 6 . Nr. 16 eingetragenen Die Prokura des Walter Woelfert ist d, . 9 nn e en, Färstenwalde, Spree. a3] * fn, in Schlesiersee. gonnen. Beide Gesellschafter find einzeln die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ 1 z Sandel sregister , , Gustav Feist, Breslau Firma. Sffene Handelsgeseilschaft Oft⸗ erloschen. ren, ft Gegenstand des unt? Im Sandelsregister Abt. A ist bei . Ernst Sähnel, Glogau. In⸗ zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ schaften durch Del hm der Gesesifchafter. gels mar in Hosgeis mar heute gelösch. Amtsgericht Breslau. R wan P fern bel Lohe⸗ * * Kartoffel verwertung Hil⸗ —— J i ö nnn, , , der unter Nr. 519 eingetragenen Firma Jaber ist der Handel zvertreter Ernst kigt. versammlung vom Y. Dezember 1935 Hofgeismar. den 23. März 1939. nnd, re In Frturt. ru] n n e e erben, . Wiesentde, srnre; en, dne , Hegsn, ee gte nt . 1e desnrich Buchholz Verlgg Unter Ans chhäß ber Liʒnm‚gälnnesnf Wager cht. Erloschen: 2. zpczierer Gustav Feist zu Ober. haber der Rauf mann Paul Franz Hil⸗ Sandelsregifter * n , ,, agen worden: Die Firma ist er. Erna Hähnel geb. Lüder in Glogau. und Jeitschriftenvertrieb Äusliefe Firma Karl Zerges jun. Eo. Spedi= . 863 , Joses Meisels, Breslau ö dols HKofftann zu Ober- debrandt in Hamburg und der Kauf⸗ Amtsgericht Erfurt, 24. März 1939. i Der Vorftan ern n, aue r schen, . Veränderungen: rungsstelle Hannover (Zweignieder⸗ Kionsbetrieb, in etragen in Abteilung A 6 2 Kelstenz lung, grabschenz. ir lis). 4 ist . erteilt mann Adolf Gramann in Dt. Eylau, Veränderungen: in, die ssichtsrat dan, n fenen, , Nãrz 1939. . . 2336 vormals Adolf Bing, . der Hau tniederlassung des Handelsregisters unter Nr. 10 57, Dan 6 I, ena, Die Sesen chaft ist durch Gesellscha fter 16 gez Vierhaus Etavt.- Schänke! mnntrage n! gn i erleschen . 2 833 Wis helm. Schenker In⸗ gie m mz n 5 estes! on nr Amtsgericht. = ; n, ** e, ü m ( g n , , 93 ö. * . ie gen, m , die das Sandels , ö . deshluß aufgelöß; zum Aäwickle ift Georg Nengebauer Breslau den 23 März 1838. haber Max Albrecht, Erfurt, Sem werden. Bezüglich des vom Aufsichts⸗ 131 Ave 2 . 2 Seinri ö 79 ag, , fe galt Ten, . Firn ie er. SR. 1351 Sans der Damen- ur t Hans Döring in Erfurt ist Prokura Gelsenkirchen. . ö nta Spezialwerk, einrich Huchholz und Kaufmann de, ehen icht angetragen: Bie Glan. hüte Paul Mölle

* *

die verwitw. Kaufmann sfrau Lina Ge , n- . ; Des Y j z m , we. . . r, ; g j ; Sara Meisels geb. Nelten in Breslau = * re n, . erteilt. rat zum Ven . 6 ,, n. 6 Sande ar egi ter Glogau. Inhaber Robert Fust, Glo⸗ muth Buchholz, beide in essau. Die biger der Firma können, soweit sie nicht öller in Jena. bestellt. Die Firma ist nach Beendigung Kaufmann Beorg Neuge z d Kat. Fiensteid. ais33] d 44 Ernst Schoenheinz, Erfurt. stellenden Mitglie⸗ 2 2 6 Autsgericht Ge] ce sirchen Bu, Die Prokurg der Frau Steffi offene Handelsgesellschaft hat am j. Ja⸗ Befriedigung fordern können, binnen der Abwicklung erloschen. 1 10 ms ma, wren, e . ge ,, E fm del Dem Wilhelm Bahr in Erfuzl ist Bro- ö , Neue intr agu ern . Fust geb. Freund ist erloschen. unn 1919 begonnen. Jeder der beiden 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ Tergr. 44 Fabri 4 , r kupa erteilt mit der Maßgabe, daß er 4. M. ? ; a Am I7. Marz 139. i. j fei sche In 3 retu cht. A .

Firma 2. Sener, me Dem Kaufmann Heinrich Stache und der Gesellschaft ermächtigt. Friedri .

A 9151 Hermann Cavauner Holz- Co., Breslau (Fabrikation von Nr. 1835 eingetragen worden:; Die tretung der Gesellschaft ist der Vor— X 2715 . dJ rufmann 8Kyrrt 5 22 itz i i Einz . 2 m Kan mann Kurt Gerken, beide aus . in Dessau ist Einzelprokura er⸗ Hattingen, Ruhr. 74361] S-R. A) 5350 Ear Christians,

ĩ ss Wilhelm Pfeiffer. Glogau. Gefellschafter ist einzeln zur k, machung Sicherheitsleistung verlangen. Amtsgericht zlbt. . Jever,

kommisston. Breslau SSteinstr. 18: . Rrbeiterbelkei * ß —zusammen mit einem anderen Proku⸗ t. 6 Die Gesellsckaft ift auiaelßft!!! JDerren⸗ Knaben⸗ u. Arbeiterbekleidung, Firma Dingelstädter Maschinen⸗ zu . itzer des Vorstandes auch allein berech— 6. r, ae au e Inh ,,, , 3 ö. . Dr. 3 Frankfurt * 2 Ver ion . ogau, ist Prokura erteist, und zwar teilt. . 3 , . R 28 * Benn, schaft, begonnen am J. Jannar 19835. stäpt ist eit dem 1. Januar 1989 affene rechtigt ist a. M., ist zum Vorsitzer des Vorftandez K. Bersönlich haftend? ger BSerten derart, daß er nu? ge A 11 61 Krumbiegel Schuhe Ella Band ale reg ifter Wanger goge. Dine er,. er ert 9 res- Versönlich haftende Gesellschafter sind: Handelsgesellschaft. Persönlich haftende e ü . zi3ge] T'este ki. ; heel ö after sind der Kaufmann August mein schaftlih ner , anderen ee, Krumbiegel ü! Ladthofstr 33. J Amtsgericht Sattingen. Die Firma lautet jetzt: Carl wd / n , ,,,, , , , r ,,, , n, ;, re , , gi , d, d ee. meld 173 M . z . K . n 5 2 . eue mn ra gungen am 2. 2 . vorm. Pokorny ö nn , , fe, . b . 9 . k Firma Johann , = . ) 85 mann Me 2 é J 1 e 9 XW 8e * . 2 li Rom 2 2 6 . (; 1 1865 * ? s . 1022 8 midt, ? . = hi 2 * ö Ste * lau. Zur . * n herige, Firmeninhaber Carl 6 bee en, e m , ,, Die Prokura für Karl Frühauf, K er, , 3 366 kleidung Sander mt gehen e fr fn . 353 . 8 t ist alleinige: Snhaterih ares zesellschaft fte gusgelßsf!ltt *. Die sind nur die Gesellschafter Guta ist, verstorben. Zur Vertretung der Ge- Rmgelen hat ffesselerfatzteiler ank M. ist erloschen. ware, mn were. , e e n,, e, . 7438511 Steintorstr. 10). In i Kauf⸗ . ( ist erloschen. Geschäfts. 2 ist . n . . 2 ge e baue . in gen, * . Dr 2 ,,, 2 3 n ., R 2 33 . le e. 9 . 74851 eben i H . . 0 F 2. 3. 1939, Firma Johann . offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ; ; 2 = n, rechtiat z w beid s gemeinsam, 'rmächtigt. Seine Prokura S U1mpstesse⸗ . 5 6 . hnungas⸗ j sbau—⸗ wast n z fug 6. e,, ö 2 . ; . 5j. eee ,,,, . ,, ö Am 21. Mar; 1939. a ,, a een, sere, e se, e fande sse e att, Sant . . k turisten. aher Jeder auch zlisammen mit Christoph, Lendeckel und. der Luzia e , , 3 In der Danptversammlung dom n. is Firmg Trämer „Grafia- . Badenstedter Str. 41). Holzhändler ,,, Iohanngeorgenstacdt. 7as7ij Maos]! einem Prokuristen. ist bestehen geblieben. 5 3 ist ein Kominandltist 2 Dezember 538 warde. um! die Ver— m nanditgesellschaft in Gelsen- Bine Anante Rn! Eckart Bode und Holzhändlerin Gertrud 6 had schäst aufge, ; sregifterꝰ 4052] einem Proluristen —⸗ ich, Neumann ist destehen geblieben Altenessen. Es ist ein Kommanditist 2. Dezember 1 ö. r m er , Alen jetzt: Vitw t Rillor geb. Bode und ü nommen? Tie Gese isge⸗ vandef sregisier Sandelsregister , 16224 Dickmann * be Dingelstädt Eichsfeld 23. März 1989. = , e. schmelzung mit der Frankfurter 2 2 . haftender Seelen, Dadrat. H Chariot Rino geboten . . in Hannover, führen das 1933 . sellschaft hat am 1. Ju Amtsgericht Johanngeorgenstadt, Amt e gericht Breslau. Breslau R=, n, elz . ; Das Amtsgericht. A 8421 Esfen er Beerdigungs⸗ An⸗ Aktiengesellschaft in Frankfurt a. 6. a, .. ö , , n, am T 8 1926 9 Ufred KRillo . im r . ,, er Geschäft nebst 25. März 1939. Abt. 63 Breslau, 15. März 1939. 1 e rel. ĩ ü, *. stalt J. Heñbrüggen Co., Essen. k zu , . 3 e. . e . Ten am 8 1. 1634. di riula Rillox, r eis fe getarnt, . Herne. rasse 91 Veränderungen: D , Sandelsregifter 6 ,,, ö n , ,, e , ren,, Heß n sgafser ne, 3 , a , r e , n gan. , , . sgericht Döbeln, 24 März 1939. 1 Februar 1939. VPersö a e. e , Finn ,, ditgese n Caf ie Gesellschaft hat mit SPrindberg, in 6 i e we. i n unser Handelsregister Abt. A ist Facger = Vertretungen, Breslau (Augusta— . . k ; 1 . en gen, 8. , r n n , am . 5661 3 33 , 3 der r . fi heute, bei der 1a. Rr. 355 dg n k * e haft mn. straße 152): Inhaber ist Handelsver⸗ ae,, . Fis ĩ itz Essen, und Frau Johann Heßbrüggen, Die Ka ö og, e, e, in sontnranditist vort en es int geen 143852 sosc nen Firma Julius Romann in Feor— n m m r Wost Ewel 3 Max Olbrich, be Breslau. A 204 Rudolf Fischer, Limmritz w, , 8 . ; am urde an Fommanditist vorhanden. ? 66 ĩ erloschen. ; n. in ,, , , , , n , e,, ,n ,, ,, mne e ,, , , ,, r i 3 6 8735 X Kerkamm, X . = 2 = ] , er ; z 3 22 3⸗ 2 ymelzung . Ee ar = Graz, den . Marz 1959. * ; 1 96 ist erlo ; Sandelsges ; auf den. . V * 8 Breslau (Handelsvertretung . 23 Rudolf Fischer in Limmritz (Sachsen) Wenzel, Essen Unterdorfstr. 47 a). Boden Aktiengesellschaft in Franf furt 8 30 Am 18. März 19893. He e nn i. ö . 2 Herne, den 35. d reg. Fisma jautgt fünftig: hedarl. Junkernstr 2): Jubaber ist Sharm, Präpa aten, Chamrissostt; ri a42d] Offene Handelsgesellschaft seit 8. Fe⸗ 9. M. mit der Gewobag 8 m . irma Teerhbof-, Teer- 83 * 33 Rudolf Kiginer Set lichung k Das Amtsgericht. nt. Anglomg Lederhaudschuh⸗ Faufmann HJohnnnes Kerkamm. Inhaber ist Handelsvertreter Walter . Amtsgertht ar es, en gn lich haftende Cesel. Wemngs- und Sie ung ban re, meeinreris, tiere, , alen, e md Spiel-. Jig J. Sermann Flörke Geo ern sasser X Kreißft. Johann. , , ,, Gehe, grestan Reef, Schlotheim. alter sind, Tan smig;un Aldert Ritter, gefelschaft in e rf de n, r 0 ; straße 5. Den Ytto Vegan de m, munen cim, Kite] rasss] ee r gn der Fi geb, Spitzer zu Breslan ist Prokura er- i Sn waren u. Schlotheim! den 24. März 1939. Vortheim, und. Mufiker Karl Wenzel, , Der 8 Rudolf Kaner, Kaufmann nover ist Einzelprokura. erteilt. eranni machung geb anf geri r mag Tamm, wt ie srg gans Grunz, Breslau?! n,, ,,,, . Veranderung, ann, 24 März 1830 6 Hemobag i. n gn, de,, . . str'ze ) Weeze enger. Goethe Die unten bezeichn än gm biesigen Jesellscha ft! mine bescht ere 9 95 ntu rem, ter, me,, 346 Kaufmann Arno Saffier = A Nr. 156 Alvica Netzfabrik 96. A 8423 Zuise w Effen Groß⸗ furt a. M unter Ausschluß der Abwil⸗ n weden. Der Kaufmann Albert! n nn iss] e ee, e ee r , mn re. e , e, mr, Firma soll Johanngeorgenstadt, werden auf h des . , , nn, n, . Breslau, 20 1939 55 l Schl : . frel l 2 * . h 9 ö 3 r* Verschmel⸗ J hem . in 2 ni ö 28 r 2 . ĩ 2. —‚ 5h ell⸗ ; G. ⸗B. 3 ö ber ist Kaufmann Hans Grunz zu 2 16 K 2. 2 ug . 3 . . . , n, K ih 9 alleini a, =. mts ei cht raz J. schafter, Bauunternehmer Heinrich Jen. It. 3.36 . von n d . , n . 1 ö. Breslau ö . an e m , . —⸗ . S terstr., 63). Inhaberin ist Frau igsertra e , ne, n. . . Graz. 4 Harz 1839. ger in Hannover, ist alleiniger Inhaber werden. Die *r ber did ĩ hi ies ist d zu kt 880 Go. Kom- Klapproth, Breslau-Carlgwin ger, , 53 beschl hn Aktien der , , 6 ; ear. . 9 er ; , haber dieser Firma hingewiesen. Danach? in den Gläubi⸗ n e, ka, , ,,,. Teint ch ener, d, Sffent KekKerurgra- ( sics85ᷣ dr ee m ner ef, Blechwaren u i . 283 1. in Ge tn, Gwaatnin, isis]! 8, a. 8e. n d. S. Bahlsens Ketsfabrit e n, l n ei. er We . 63 26 2 . (erer, Handelsgesellschaft. begonnen am Handelsregister 2 2 ä J NM Nennbetrage von je 100 Ra Sandelsregist 1 e e , ,,, abr i ĩ n etwaigen er⸗ na er kanntmachung der Eintra— , n, , ,. 2 s ) = 3 tebau, Effen ( E⸗Altenessen, a. M. zum Nennbetrage ae Dandelsregister lender Vertriebs Gesellichaft Solln Fommanditgesessschaft (Podbielski⸗ spruch gegen d beabschti *. 9 d ntra März 1939. Versönlich haftende Ge⸗ Amtsgericht Eckernförde, r ; . ine Aktie zun Nennbetrage von An tegerich Germhin z Vertrieb don alen, Fommandi Podbielski⸗- x geg ie beabsichtigte Löschung gung des Ummwandlungsbeschluffes in . 1 ; . J. tenessener Str. 216). Inhaber ist wird eine e 5 , . tege thin, Martellanz (Vertrieb don Kalen straße 3525). Ein Kommanditist ist aus binnen Monaten schriftli is ellschafter sind; Kaufmann. Wilhelm den 3 März 1939. Techniker Karl der Gewobag A.⸗G. in Fran! Vanthin, den A. Mär; 15839 5 esd 3, Gabriel Seidl err ,., . n g ten schriftlich oder zu das Handels register zu diesem Zwecke ĩ otl ie verehel. Kauf er Karl Nöh, Essen. r, n n, ,, , . m, de n, n, wog rn im großen). Graz, Gabriel-Seidl⸗ der Geseñ schaft ausgefchl rern ttb Ein⸗ Protokoll des Registergerichts 8 . klapproth und die verehel. Kaufmann Erloschen: echni Geri nh 3 Y ährt. In der Haupt⸗ Umschrerb 2 ; geschieden. . S Megistergerichts geltend zu melden. Sicherheit zu leisten soweit sie ö a deb Fiicher 7 9 . ; eründerungen: furt a. gewährt. J Da g Um schreibungen. Ga sse 7. lage einer Kommand machen, widr 5 ; icherh so l s Erna, Klapproth geb, Fischer, beide zu 4 108 Ohlsen A Nietsche, Eckern— Amn . mr, 55 versammfung' vom 32. Dezember 16 Folgende im alten Dandelgregister 8 d. Sandel gesellschaft seit 7 Ja— 1 1 * nne m l i en, ie io m idrigen fals die Löschung er- nicht Befriedigung verlangen können!

, , A 621d Schul wan vaafel Fabrik st eine weifere Erhöhung bes Grun nneragz ne Firmen stnd auf ein neues nuar E3g. persanlich haftende Gefell= fabrik C. Behrens Nordfelderreihe R. B 2 Sille sheimer gemischtes

en ; Böärbold Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter r,, 2 ; w ia s 90 0600 EM auf 1600000 seaisterh att schrieben: schafter sind die Kaufleute Karl Solld enn ; 1 . 5 Karlsruhe, Bad 74 ne Dampmann geb. Bärhold ö ger. 4336 Gottfried Glasmacher s, Effen kapitals um 20 1 —⸗ tt umgeschrieben: sschafter sind die Kaufleuse Karl Holly Nr. 25. Zwei Kommanditisten sind aus Wa rengeschãaft. Gesellscha ; e, 14 en. 74372 . rr . In⸗ ng Landgericht Eger, Abt. 66, E- Altenessen, Altenessener Str. 13). R.M beschlossen worden. . an . B B nach & -R B 3 * BDründ Möartellanz, beide in Graz. der Scfelsshhnst ausgeschieden. Die Ein- schräukter Haftung in ir een r. Amts n,, r nopy, Breslau 5 . Schwerthalter, Bres⸗ den g. März 19539. Inhaberin ist jetzt Witwe Peter Glas⸗ erhöhung ist du rchge führt. 35 433 haft ge i, , , .. 2 —— n lage einer Kommanditistin ift erhöht. Sillesheim / Eifel, den 15 Marz 1339. g, e. Karlsruhe (Baden). Großmarkthalle. . e, . . n, r, . In- Eintragung einer offenen Handels- machers, Auguste geß. Kunz, Essen. Die kapital beträgt jetzt 1600 909 he Kurth ö II mit beschrän ga Gre. . Höhn 2 11 266. Sommer C Wilken ing Das Amtsgericht. Eintrã Sue rntragungen. 3 ber ist lau (Schwei r here beter ): . : gesens nt. Prokura, der Ehefrau Peter Glas- der Satzung Grunzkapitah , u Genthin. DSDandel sregister Amtsgericht Graz J. Am Jungfernplan 1A). Die Gefell 6 Yin . dom 2. März 1939. haber än . 2 7 A R g , T Tin g. Cin—⸗ machers ist erloschen. denselben Beschluß entsprechend 1 R B 8 nach S-R B 3 Sraz 14. März 1989. aft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ Hillesheim, Fire fass) ihr enhc . . Marggrander, , etragen wurde im Register Abt. Ar A. 6792 ,. ee, . n, ar n n me eb n n , , , mar. n, 1 6 ö n . a , . n . Amtsgericht Hiilesheim, waren . in Textil- j . 7405 irma: „Hochmuth Klieber“, Sitz: Anstreichergeschäft usw. Relling⸗ 5 rund * meg r . ö * g d Wen g t ? gen- Willi Sommer in zannover, ist alleini⸗ den 23. Ma 3 eee. a a, if . 1 73 K e ,, Betriebs gegenstand: hausen, Frankenstr. 1115. Die Pro- und e,, ,,,, . y M än , ,n, , R ger Inhaber der Firma. ö Im hiesigen . sind am der a, . . . i aran ᷣ—— ö Großhandel mit Mehl und Kolonial⸗ kura FJda Spielhoff ist erloschen. Karge nee s, Tesenlschaf nie iche Rabr mitte linduftrie, Ie. Helanheheokura don Arnold Sar a il 6e, Angust Thiem (Herüstver⸗ 15 Uzh fglgende Firmen ge öscht;:; S. Rind sr ertrter, einlenheirnn. S Amts gericht ⁊D . nen,, A 47 Richard waren. Gesellschaftssorm: Sffene Jan,. 4 F Glasmacher Lehrmittel⸗ schränkter Haftung. scaster ven nr, mit beschräukter Daf. wig ist erloschen. leihgeschäft, Alemannst́. 29). Dag Ge⸗ S R. h SH. Thoma, Hillesheim; Karlaruhe SSandel . ee. se. Breslau, den 18. März 19839. w, mg ren, delsgesellschaft seit 15. November 1958. Werkstätten Peter Giasmachers, Durch Beschluß der Gesellscha e auj⸗ u nr ; . rasse Cchäft ist an die Gerüstverleiher Georg 716 Otto Juche, Hille sheint. m. u? Grandel mit Büroeinrich⸗ , . Gesellschafter: Rudolf Hochmuth, Kauf⸗ Essen (E. Altenessen, Altenessener Str. 14 Januar 1939 ist die geen tel , de- R. B 45 nach S-R B Gronau. li4sss]! Meinecke junior und Fritz Schramme, 81 Seinrich Schmid dem Gerolstein . in . üromaschinen, Stuhlgroß⸗ 74057] mann in Falkenau a. E, und Anton Nr. 12). Inhaberin ist jetzt Witwe gelöst. Die bisherigen Geschäftsfü erk des Kreises Jeri⸗ Sandelsregister Reide in Hannover, veräußert. Die Ge— 89 8 . ung, Ku

; rfürstenstr. 55. mal = m K , n ö ; auche . . ;

9. 5 l ister Klieber, Kaufmann in Falkenau g. E. Peter Glasmachers, Auguste geb. Kunz, Dr. Mayer-⸗Erhard und Dr. 2 Se fed fcha ft mi beschrãut Amtsgericht Grongnu i. Westi. AWUschast hat am i. März 1zg begon- geschäft. Se esscer Lisenwaren · Inaßen isteböustax Maier, Kauf- . rere, . Vertretungshefugnis: Beide Gesellscha⸗ Essen. Die Prokura, der Ehefrau Augufte beiße Frankfurt a. M., sind R

9 ter Snftun 2 2. . —* D 102 2 3 m NR 3 str. r Kaufmanr ; eon mg in Genthin. ; Gronau, den . Närs B32. nen. Der Uebergang der im Bene, 983 Schuhhaus ĩ ng Karls ruhg, x Beuthen, O. S. ist ; e er . . ter gemeinschaftlich. Firmazeichnung: Glasmachers ist erloschen. wicklern bestellt. Sie vertreten * nn,. E 46 nach & R. B 8. 8 R 2174 Tirmn Gerhard des CGeschasts begründeten Forderungen Gerolstẽein. hh Simon Baum, eine e . Franz Maier, Karls⸗ führer en, , m . an,, ,, 939. Beide Gesellschafter setzen unter den A 7555 C. W. Haarfeld, Essen meinsam. f Etenertren s, w Sr nan. 2. 6 * ,,, ö , . . Ehefrau Arnold Schneider. , . h eren Last⸗ bestellt der Buch⸗ 1 ö! 8: 2 64 ; 2 * ̃ . ĩ ö . * 2 1a ö dure Crogang ö l j . S 2 in r 1 . 3. ga, ditistin ist herabgesetzt. eschränkter Haftung. . geborene Goecde, Gzanau., als Lnur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ Gerolstein. . na d e le i getan Maier, Kauf⸗ ö! * * *

EBreslan.

? . 6. Kommanditgesellschaft, Dezember 1938. Per⸗ Gesellschafter ist *

mann Btuno Dampmann zu Breslau:

Kommanditist Der Kaufmanns⸗

Veränderung:

M. Freund, (6. b. S.

Handel mit Landes- u. Natur⸗ Brotterodeæ. 16 5