1939 / 76 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

39. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1939. S . ——— Jentrathandel Zregisterhetlage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 30. März 1939. S. 7

74a4ees I (Maison Zoller Inh. Maurice ] sanrhbricken. 6 schlag Frey u. Fabry, Sitz Saar— Giova noli, Kaufmann

,, in Saarbricken gemäß Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 163 brücken. es, und des Rudolf J 7. 3. 1939: A 31 Siegfries Wein⸗ Richard Haidvogl und der Maria Viehmarktgasse 45. Gelöscht das Vor—

Erloschen: A 6IL. Georg Moster, Pirmasens Ratingen.

A S870 am 18. 9 1939. S. Tockus, (Gemischtes wa n f nere J erg er n g,, * unter ärz 1939 h h , Karl Rudelf = Oppeln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 62 68). Das Ge chäft wir von 8a. a t. . löschen. eingetragene Firma eo dor Jakob 1 März J egonnen hat. . Kaufmann? *,. Tarl Rudolf Stump, 23. 3. 19359: X 81 Bendix Rosen⸗ * 64 Helder gesler, Wien hleg! m g Rr Bee einn, Ga sche. Die Firma ist erloschen. A 9 am den Gesellschaftern Fritz Moster, Kauf⸗ Nr. 327 ist am 23. ö 1939 bei der . zu lösch g eines Wider- in Sagtbrlicken gemäß 3 31 8.3. B., Persönlich r, . Gesellschafter: protur w Lörrach, ist Gesamt— stein, Borgentreich. (fabrikmäßige Strickwarenerzeugung, fabriken V. Suppaneie F. Pe⸗

j , f m. ar c, Firm 2 Rati 3 Feltendmachun er : . , w k ph e gehn dee chf, Löschung s 141 R.-F.-G.-G. von Amts wegen zu L Heinz Frey ir, Kaufmann, 2. Anton . 6 nr Galemon Löwn, Bühne, J, Salvatorgasse 107. Die offene ier's Nachfolger Attiengesellschaft, Ps. T. 3 x

; 39s 23 * R in Vi 8 86 Er s eingetragen worden: Die 3 Fab aufmann, beid S 8 ; sellschaft is fgelöst. D , Pernerstorf zasse 57 Oppeln, A 896 am B. 2. 19395 Emil Kaufmann in Pirmasens, als Erben olgendes einge a nen Juhaber oder söschen! Fabry, beide in Saar. See— Fandelsgesellschast ist au sfqelöst. Tas Wien (X, er nerstarfer d .,, —— Dyppein, A 1067 am 4. 3. 1939: des verstorbenen Firmeninhabers Georg Firma ist erloschen. . 1 , . von * Geltendmachung eines Wider. brücken. . Zees 174429] A 2 M. Hammerschlag, Scherfede. . * 2 6 Nowy, Als Vorstands mitglieder bestellt: Ober⸗ Vr Fischer, Lederwarenfabrik, Moster in offener Handelsgesellschaft . 74423 hm, , bestinmmt. sprüchs gegen die beabsichtigte Löschung . Ber kelen, 2. März 1939. Kaufmann Wien übergegangen. baurat Tr. Ing. Ewald Bing, Direktor Oppeln: Die Firma ist erloschen. unter unveränderter Firma fortgeführt, Riesa. Saarbrücken, den 4. März 1939. wird dem eingetragenen Inhaber oder Saar hr ile kem. 741838 S.-R. A 259 Zers b, , Wehlnan, 74443] Firma geändert in? Brüder Kestler Rudolf Strasszer und Architekt Josef . Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1938 , Amtsgericht Riesa. a kant richt eng , fen n ,,. . Amiẽgerich; Saarbrücken aiifhu *? * eesener Möõbelhallen ekauntmachung. Rachs 4 4 ist Ulbing, alle Wien. Gelöscht die Pro— Ortelshur 72005 begonnen. Neueintragung: Das Amteg z ; drei NM te bestimmt Handelsregistereintragung Abt. A sautet*; gel, Seesen. Die Firma Amtsgericht Wehlau, 23. März 1939 erloscher Einzelproturist: 66 trude kura des Rudolf Ztrasszer

,,,, . i T rn , g , nem. algen r' Gasrblkcen, Klnnnn här 190 , , he e n dle weelfretöt. Gatti er unn des zubil Sttcsaen In. d V . . in Inhaberin: Geschäftsinhabe⸗ em. ; * . ; ; in Du ; Inhaber: W Pinnaumüß len fell a?: , , ö ; Ortelsburger Fenn. G. m. b. S. Pirna. Eännsl in Riesg; Inh 9 Handels. Eg ist beabsichtigt, die unter Rr. 57 Das Amtsgericht. Abt. 17. Firma P. Kronenberger in Dun! Grabenhorst . Nennen r, 2 A . * ne 6 n .

k aumeistergewerbe, „Paracelsus

burg Handelsregister Amtsgericht Pirna, rin Louise Carl in Rie 6 vies Han ; weiler: Valtẽ⸗ =, * z 6. März 1939. ; geschäft mit Schokolade und Kaffee, und der Abt. A des hiesigen Handelsregisters Die Gesellschaft ist auf elöst. Die mann Walter Grabenhorst, Braun⸗ worden:

Neue intragung: war Groß- und Kleinverkauf, in eingetragene Firma Johann Klein in Saurhbriüchen. 74131 Firn ist erlb

3 s . Futzwiller, Technike 4 ; . rktg 11 ht 31 SGB, z 141 RFGG. von Amts Abt. A des i en e reg er, Offene Handelsgesellschaft, die am sind er ch. echnilers, beide in Basel, berg, Warburg. Schwarz ist erloschen. standsmitglied Friedrich Kinscher.

Wilhelm-haven. ö 74449 ĩ I ö. ,, , K loregister schweig, Die in dem? ̃ is 8 Uasse 8). Eingetreten als Gesellschafter: 8 76 e äß 5 8G6B t en. Von Amts we stahdenen? an dem Betriebe bisher 35 der Satzung ist dahin geände t, 1 . 2 314 Amtsgericht Wilhelmshaven. ger, T, Tiere G . d , ur , , f, i. Drtels dug dar 1d enn, , n , , ren,, . w , , . icht auf den neuen aus 317 Stück Akti . , ,, r Neueintragung: 2 . . , . . cheltendmachung. eines Wider · WR n en uf oer . sann hr ih eker : als) J, und zh zu nf . in en, . ,, r,, ,, en, w Verarbeitung von Filtrierpapier, Groß⸗ Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 232 3 r ,. n chte goöfhung , nah nner a ü. : Amtsgericht Saarbrücken. ö ; . i, n, . e, . . helmẽhaven Tanztaharett, Görfen— Xe, , , ,. , sellschaft seit dem an, . 23 eb rel ne aeg oem Inhaber oder er , . e,, 9 Abt. A Amtsgericht Seesen, 21 mar ** Weiden. 74444 Eduard Lot. und zwar jeder von eh Wichb n rr, 2 m , n i , , . Ge nn,, ri 8 Rechtsnachfolgern eine Frist von cd Bech der Gesellschafterv r. I6 vom 21. März 1539 bei der era der. 6 Sandelsregister ihnen selbständi rndt, Wilhelmshaven. 3. 16530 it im tegis April 1938. Per 6 Karl Schneider in Saar dessen Rechtsngchfoln ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Firma Ernst Schubert Eie. rän derung: h ständig. Am W. 3.139 ist im Handels register 1. April 1938 Perssönlich haftende Ge. Saturn. K 838 G. B., 5 141 drei Mongten bestimmt. sammlung vom 185. Dezember 19g8 ist 26 1 ie in ene , s, Gustgb Sandvoß, Amtsgericht Weiden (Hberpf). As 4348 J. Kümmelberg, Wi 8 . 212 7 2 g 6. . 9. t PV. -G. 23 . ö 9. J 2 . Al N vo . ö ; . ö g, ien . 6 , n 2. Saarbrücken, den s. März 1930. an , . niz * G aarbrien: Inh. Dito Löff Tag, Reiden lchberfsz, 4. en, h, eden unk mers. wen nnen. Tauss e g . . D g un 2 5 . J nr n e r Riß 17. . kJ Die Firma ist . en. Von Amts Die Firma ist . i. emnath, nl ss gr, iich . 8). Das 2 sst n Handel sregister. Enit. in Stterede g. dr, eingetra⸗ Kaufmann Mar FKtarl; Günther Huxol, iöschen. . a wee. i Dien Firma lautet jetzt: Textil. wegen gemäß 8 31 Sh. eingetragen. ker, Vene Muhle . f. nabl, Kemnath. Hans Metschnabh eh Fritz Kammler übergegangen. deR. A 145 Firma Wilhe nt I , 2 un e n ch te Löschung Star hräghzem. an abwickel ung sgesellschaft mit be⸗ w Inhaber gelöscht. Nun Inhaber: An' * 4349 Löwit . Comp., Wien Schnacke in Uerzig? . dg si e * HPitsel . 74417 ,, 22 Es ist beabsichtigt, die unter . schränkter Haftung i. Liqu. bei der ,, 1 . 73 n, ,, , , . w ist der 8 des Gesellschaftsvertrage dit chen. z . 2 Try der Abt. A des hiesigen Handelsregisters 6 ö d Rheinland . . m. In unser Sandelsregist Ab . nagen und Kaptemnvalen fahr mn er. Vittlich, den 6 Harn 19zg. 8 6 Das S ; ; t. A, deren Rechtsnachfolgern eine Frist von der Abt. Bank für Saar⸗ un heinlan Handelsregistereinfragung MrJ. Ab- elsregister Abt. A ist ; 3 . waren, imäßig en 35 Mär; , r , . 9 e 3 j agene offene Handelsgesellschaft ö 9 t. A heute bei der u ter Nr! ; Wels. 151 Betrieb eine Steindruckere w. Das Amtsgericht. tehital ist um Re od e anf Sb Cad Amtsgericht Kinschen, * 1 drei Monaten ien, 1939 1 hu de rn n A. G. 1. Lian. Ar. ö k März 1539 bei der Firma Wilhe l re . k dandelsregister Amtsgericht 1 XVII., gan chgasse i gzerei An n . 23 . r 8 a Saarbrücken III gemäß 8 31 SGB.,, Sanrhbrichken 74g Firma enn Leser in Sagrbrücten: bas Erlöschen der Firma' eingetragen Wels, am 23. Maͤrz 1939 chieden der persönlich haftende Gesell. I 7445 n slkunden wir Teng genemmen. e e m , er . 6 , , ,, § 141 RFGG. von Amts wegen zu * Amtsgericht Saarbrücken. n,, i erloschen. Von Amts worden. . Veränderung? . ö Oscar Ladner und ein Kom— n , , and n. . ß,, 115] Böschen. Handeisregiste reintragung vzibt. A wegen gemäß s 31 SGV. eingetragen. Soldin, den 23. März 1939. R., Cite Leßerkzerie erder. and it, Helböscht der Koni feen L'aundlsrkgiser ginn nenn fn, ; in Pitschen. . Sn e gen, i , 233 Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Vr. 3656 vom 18. März 1939 bei der ga ar hehe em ) Amtsgericht, Zweigstelle Lippehne. A. G., Wels. Gelöscht als Vor⸗ Verwalter Franz Jansa. Gelöscht die Erers in Wit i st oc, Tyne. ĩ ö Osterwieck, Harn. 74411] , 74418 Es ist beabsichtigt, die spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Firma Central ⸗Tankanlagen⸗Gesell⸗ z 74141 ende imit lied: Dr. Siegfried Heinrich Prokura des Fritz Behal Georg Lad Im ern! * 1 w—— . ist , . 2 e n. . wird den eingetragenen Geselsschaftern schaft J. Nebgen . Go,. in Saar. ann n,, n, nn, Stendal, 7ag2] Natter, . Gmunden. ner und Heinrich Loewit. Nunmehr ,,, . . ke, In das Handelsregister A Nr. 283 i . ; registers eingetragene n Te e ac Rechtsnachfolgern eine Frist ) ; . agung Abt. ) Sandelsr . offene Handelsgesells ei mie , * 8 bei er Siem ar ur Keller, Sster- Amtggericht Potsdam; Abtfihung 8. gesellschaft unter der Firma Rerlame. 6 , , 6. or ee e eura Brockhoff und die Firma Ur. 6a wom 21. März 1539 bei der ö Wels 74466 . ö e fg fn altgern . Dig. 2 e e, , . , n m, e ae, r e , dlgentur Arndt * So. in Saar, bog, ebrücken, den 6. März 1939 Firma Albert Lyon in Saarbrücken! Löschung am 18. März 19395. R Sande: ö R Berlin. Ing. Ss Wittstock, den 1. März 1939. getragen: 3 3 Veranderung: prücken? gemäß 3 R S. 6. B., 14 Saarhriü den hl 6 6 sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Von Amts Karl Kurz in n , 9: Franz Han n , ,, Amtsgericht Wels. i, z . ö. er n. eng, Oskar Das Amtsgericht . ĩ 9 ĩ 8 3 gen 8 ü ö ̃ ö 346 ? 3 8 R 2 8 . 4 . ; 2 r i 0 Kau ann, zien. * 2 4 Dem Kaufmann Reinhard Keller in B 441 Mechanoptik . R.-F—-G.-G. von Amts wegen zu . . Saur bricken. Jil wegen gemäß 31 S6B. eingetragen. e SR. B 8 n n n r . , . . amn. ie. , . ,, , ern r e, 51 ö 18. löschen. Se, Saar hriücken. 4124 Amtsgericht Saarbrücken, briel Tecklenburg. 7a4s3] tiengesellschaft in Lenzing Bit. Fabrik Hillebrand . Ey. Vertre, Worms. 74455 Rrln nes gr erergs enshher ee, s ur. Heltendmachung eines Rider; 6 ist beabsichtigt, die unter Nr. ss Handel sregiftereintragung bt. A er,, Ml a ger Fi sregiher , , , , . K Fas-nm. 74412] Durch Beschluß der w spruchs gegen die beabsichtigte zöschung der hl. A'ben hiesigen Handelsregisters Nr. etz vom 18. März 1939 bei der : 9. cht Saarbrücken. Amtsgericht Tecklenburg, vom 29. 9. 1958 beschloffene 6. tändig, Walter Hillebrand nur gemein. A VI i2ol Firma „Veinrich Dös⸗ Sandelsre gister sammlung vom 17. . = 8 ' wird den eingetragenen Gesellschaftern eingetragene Firma Gebr. Klein in n n Ludwig Bucks Wwe. in Saar— . a ente ng, Abt. A Nr. den 21. März 1939. erhöhung auf 12 006 00h, * * , ist sam mit einem Prokuxisten. Gesamt⸗ in Worm e. Dem Kaufmann Heinrich Registergericht Pafsau, 24. 3. 1939. die Ge sellschaft auf 2 esetzes oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist Saarbrücken gemäß S 31 SGB. § 141 rücken: 145 mz März 1939 bei der Firma A Nr. 2. Die Firma Friedrich durchgeflihrt. Nenn. und Ausgabebetr prokurist: Julius Gallian. Wien rr, Lieber in Worm it B,, Neueintragung: vom 5. Juli 1934 mit Wirkung . von drei Monaten bestimmt. RFGG. von Amts wegen zu löschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber Denta epot Karl. Burghart In⸗ Niemann, Lengerich Albruß ist er der Aktien wie bisher 19665. *7 * g zeichnet gemeinsam mit dem Deselischaf⸗ in der Weise, daß er berechtigt ist, die Vassaun A II 74 Sellmuth R. Cuß⸗ Zeitpunkt der Eintragung unter Aus—= Saarbrücken, den 4. März 1938. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ des Geschäfts. das unter der gleichen . August Mohr in Saarbrücken: loschen. , . ,,, g, , ,, ler. Arbeitsgebiet Südostdeutsch⸗ schluß der iquidatign in n , . Das Amtsgericht. Abt. 17. spruchs gegen die deabsichtigte Löschung Firma fortgeführt wird, 6. jetzt der ie Firma ist erloschen. Von Amts keen mtr en,, en m, , ,, * an , mn . . Aude , Inhaber oder Kaufmann Eduard Gib in Saarbrücen. 1 §8 31 H.-G. B. ein⸗ ,,, a . T4484 dee g:, we e, e nf Wien (1, Börsegasse JJ. Die In, die Firma zu zeichnen. Die Einlage , e brick 74116 en d achfolgern eine Frist von . ; elsregister une. an er. haberin Hermine Blank üh einer Kommanditistin ist erhöht wor— Lellmuth Robert Cußler, Kaufmann in X Reipert“ in Babelsberg umge— r He unter 9 1 , Fris gan hrueckem. ais Amtsgericht Tettnang. ; Wennigsen, den 14. März 19g. . ö . e e 9 ir n rt nun Gee, ee. . . j Berlin. Prokurist: Karl Bock in Ber⸗ wandelt. Das Vermögen der Gesell⸗ d 5653 e,. . andelsregisters Saarbrücken, den 7 März 1939. Amtsgericht Saarbrücken. Saarn hris ck æm.· 74143 Tettnang, 22. März 1939. . das hiesige , . A ö 3 B/ 128 B Böhmer Wien in die Gesellschaft eingetreten lin⸗Tempelhof Fligsen geschaft) r. i e d . ner a 6 , 2 Antony duis Das Amtsgericht. Abt. 17. Handelsregistereintragung Abt. B a,,, , R 3 6 ,, , vrichs rn ee in shdre fe rf . * (VI. i f e e. 15) Veftell Eingetragen ' ahn 21 Year 1939 Weg cheid Xi Alvis Anetzberger, delsgesellschaft übertragen. Zi slarden. B d Er⸗ Nr. 1123 vom 18. März 1959 bei der h ö ug. Abt. . Zahnradfabrik Friedrichs⸗ 6 usen, eute fol- zum kommissarsschen Verwalter: di ; 1 56 * f S 9 R ö. Als ĩ ei agen wird erner be⸗ Gillar din Nizza Blumen un r T. 2 . 1188 vom 21. Mär 1959 . 69 afen 2 ö 4 . s gendes ein era * ; , hen erwalter: ustav , n ==, der Ge. zeugnisse des? Südens in Saar—⸗ Saarbrücken. 725] Firma Frigoria ir ellschas mit be⸗ amn folegeiei 9 bei der Firma haf lktiengesessschaft, in Fried . dallwich, Wien. Vertretungsbesugt

Kommandit⸗Gef. in ) sind 14 Kommanditisten neu einge—

treten; 5 Kommanditisten sind aus⸗ geschieden. A 4418 Suxol Tee Gesellschaft,

äft'. Inhgber Alois Anetzberger, kanntgemacht: Den 6. brennt 8 G. B., 5 141 3 ist beabsichtigt, die unter Nr. 401 schränkter Haftung in Saarbrücken: am pong astpfuhl, Äloys richshafen a. B. Zweign ieder Ic hie. Bre ura der Else Lehmann ist er⸗ nunmehr; nur der kommissarische Ver Worm ictõs d , , m m ee e, ,,,, , , , en drr, . ö zell. ĩ . . sin ien. ingetragene offene Handelsgesellschaft sammlung vom II. 9. ist da ö. . k z in in ist alleiniger Inhaber ber irhn ö ĩ. „5 . Erloschen: tragung des Umwandlungsbeschlusses in löschen. ö 6 einge ; 6 ; , e. 6 6 um wegen gemäß 31 S.⸗G. B. ein Dem Kaufmann Alfred Enßlin in ger Inhaber der Firma‚ hof, Ludwig Baier“ in Worms. In⸗ e , ,, , ,, dnn de , hen deen m,, n dms emden af wönr= mn. . , , n ne a, n ge dene sklnn Ki, dere, ele dr. Debzetterei, Bache zieherei, Spiri. melden, ist Sicherheit z an , F von Amts wegen zu löschen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den en. eb r die weselschaft in escha kt wer * ; Van⸗ * mandel achen . . . . ö . g n, n 9. * 2 n e n, 3. . 26 6 r . her⸗ gleichen 93 luß in gr een neh ,, ge m ne md . . , nn g, er n, i, ,,,, . JJ a. Donau. Sitz Vilshofen. RG. Bl. Dod), son en 2 ; pt; 5 10 (Stim ä , . ted, otur e s. x . ĩ . ö de,, , , GJ e . dean . 3 A 2040 i ,, ee Uschaft U 63 Amtsgericht. Abt. I. oder deren Rechtsnachfolger eine Frist Saar brilekgem. n e. ö in Ga , r. i . Die iel he Eintragung für die Zweig⸗ Wiehl, Rz. alm 448] schaft 3 . 3 re, e, , r, , . 1 in: Peter Hirsch, Sy diteur in Sim- vert, Babelsherg (Tunnstt. 18 ö. Saar hruecken. nalin . 2 . 2. . . g , Mang, . Firma ist erloschen. Von Amts wegen der Zweigniederlassungen Berlin und * [ eingetragenen Firma Ernst . aus dem Bereich der . 6 . 3 Gen. bach a. Inn (Spedition). sellschafter: f . . 2 Es ist beabsichtigt, die . . z ö Firma rjber gba nne selischaft Saar gemäß 5 81 S.⸗G. B. eingetragen. Schwab. r, . e, . . . re, , . ,. . , . ö ver⸗ ; . Pfarrkirchen A 1 Bavaria⸗Kunst⸗ Ingenieur Ernst Reipert, beide i t. A des hiesigen Handelsregister 1 amn . Tettugng, . März 1939 r a. getragen: Der bisherige foter, Erzeugnisse aus benachbarten . . Lade berg. Offene Handelsgesellschaft. —— * . ö Saarhbri cken. e,. mit beschränkter Haftung, Sitz Saar⸗ Saarhrücken. 74145 A 175 Württembergische Fischerei⸗ alleinige Gese fenen Ernst Haape f Fachgebieten sowie Erwerb und Be—

. Et. ; ö 7 ö z . . jf cht brücken. , n i, . ; ; ; ; 1 : Ant Sitz Mahlgassing: Persön⸗ Die Gesellschaft hat am 17. März 1939 Fir entilatorenbau Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 436 . Amtsgericht Saarbrücken. genossenschaft, Kommanditgesellschaft gestorben. Die . wird von trieb. von Unternehmungen, Handels 4 . 62 . . =, ar mn in Saarbrücken J der Abt. A des hiesigen Handelsregisters a, mm ,, 41 , . Abt. A Nr. in Friedrichshafen. 1. Witwe Ernst Haape, Auguste ge⸗ geschäften und . 6 mul diefen 4 Genossenschafts⸗ und zwei Kommanditisten A 2043 Modehaus Frauenheim, gemäß z 31 SGB, § 141 RFGG von eingetragene Firma W. Schumacher etrie er . Ii, ö 2 , , . ä vom 21. März 1935 bei der Firma Es ist ein Kommanditist aus der Ge- borene Baulhage in Berkenrot 2. Wil⸗ Zweck zusammenhängen, 12. Berg⸗ * . Komman⸗ Inhaber Gertrud. Frauenheim, nn wegen m fg n. in Saarbrücken gemäß 8 31 H6B., Greimerath. die ufschlie 361 fa r. Ernst Hugo Sarg X Eo. in Saar sellschast ausgeschieden und 23 neue helm Karl Ernst Saape auch Willy gasse J,. mit Zweigniederlaffung in rem. Potsdam (Brandenburger Str. 56). 36. . eines Wider- n RFGG. von Amts wegen k ,, br ücen Kommanditisten eingetreten. . 5 ö . in uc Grundkapital: 2 409 00) reg er. Deut ith⸗ Inhaberin: Frau Gertrud Frauenheim, . ö ; 57 öschen. tung a, ; Die Prokura d. j —— rtenroth, 3. Hermine Luise Haag e, nn. Vorstandsmitglieder: E e Aftiengefelsschars K— n, . Manfred . Zur Geltendmachung eines Wider im d , . . ist . y r eren, Tilsit. ö Ill 35] laufmännische Angestellte in Her n, mir nne g 3 Hier e n Berlin. rMdss] samtzrskura unter Beschränkung auf Frauenheim in Potsdam ist Prokura oder deren Rechtsnachfolgern eine 66 spruchs gegen die beabsichtigte Löschung die Verwer . fr 6 d Fun a, e. Hugo Sarg senior ist a d Dandelsregister Amtsgericht Tilsit, in, ungeteilter Erbengemeinschaft fort! Nagele, Ingenieur, Frautschach, Erwin In unser Genossenschaftsregifter ist die Riederlassung Simbach ist ertélt an Erteilt von 3 Monaten best mmm wird dem eingetragenen Inhaber oder . e , i nn : n, Die Gesellschafter Ehefrau des Stu— den 24. März 1939. , . Die Prokura des Technikers . Kaufmann, Wien, Dr. jur. heute eingetragen worden: Bei Nr. 2352 Werner Stockmann, Ingenieur, Sim⸗ 74419 Saarbrücken, den 4. März 1988. dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von ,. und die pon , 21 dienrats Max Fritz, Hedwig geborene Veueintragung: . ilhelm daape ist erloschen. Rudolf Haas, Kaufmann, Berlin. Ge— zandeshandwerksgenossenschaft für 1. J. Potsdam. . 74419 Das Amtsgericht. Abt. 17. drei Mengten bestimmt. . 8 rie mnissen 3 n nn, Sarg, Emma a. Ruth Sarg und A 1820 Teppich u, Gardinenhaus Wiehl, Bz. Köln, den 25. März 1939. samtproknristen: Heinrich Lemcke, Ber⸗ Eisen und Metall im Treuhänder⸗ e , n , . , . 1 ken rf f ern ,, K Amtsgericht. Id anthit rans Effenberger. Wien. er . Hen, Tir s. egen fand Sitz Rittsteig: Die Brokura des Anton Amtsgeri * 446 8 . . n, nr r . , hn eschieden. eichzeitig sind in diefe Straße 819. Inhaber Kaufmann Her— jeder von ihnen vertritt in Gemein- des Unternehmens ist jetzt ferner: 3 * 3 . Potsdam. den 21. März 1939. nee,, , , , ü. K die e ,, ,, 3. i dier ro ima n li re, n als e mann Waschkowski in Tilsit. Wien. 74170 schaft mit einem Vorstands nn ten. Förderung, des e ein sen Ein⸗ en, , l (66 Sanitätshaus , sifters sSaarhbrüchen. aer, , eb mee, m, dlich alle iich haftende Gesessschafter eingetrelen, ,,, . Amtggericht für Handelssachen! lltiengesellschaft. Der Geßeltsgns üer laufs Dei Nr. Bi Lieserungs⸗ Carola Paffan Inh. Scrmann Küch A 2044 Curt Woll ram, Babels⸗ der r. 1.9 6 ee, e in Es ist beabsichtit, die unter Nr. B 2 . n mn fn. hau. ö Kaufmann Wilheim Herrmann in Ueberlingen. 74436 Wien, am g. März 1939. j ist am 30. 12. 1912 festgestellt, in⸗ genossenschaft für das Tapezier⸗ ler, Sitz Passau: Die Firma ist ge⸗ berg (Seidenweberei und Krawatten einge . * r * HG. 3 141 der Abt. A des hiesigen Handels registers einsch ag gen,. e . * ech . Saarbrücken 2. Kaufmann Dr. Hans Handelsregister A Band 3 Nr. 146 ueintragung: zwischen mehrfach geändert? und am ünd Sattlerhandwerk im Wirt⸗ andert in! Sanitätshaus Carola fabrik, Babelsberg., Berliner Straße Saar rücken gemäß s 31 8 * . eingetragene Firma Chr. Walter in „Die Gesellschaft ist berechtigt, 3m Vasserfuhr in Saarbrücken. Komman« Firma Grete Klöber in eberlingen. A 38646 Anton Klampfer, Wien XJ. 9. 1938 zur Anpassung an das Ak- schaftsgebiet III e. G. m. b. H. Die Riü6rier * Nagel Ortho pädische Nr. 7I8– 80). Inhaber: Curt Wollram, RFGG. von Amts wegen zu löschen. rörlicken gemäß 8 31 H.. niederlassungen zu errichten, sich an ähn⸗ ditgesellschaft . Inhaber: Grete Klöber, Kaufmann in (Handel mit Damen- und Kinder- tiengesetz neu gefaßt. Die Gesellschaft Firma ist geändert in: Landesliefe⸗ D 3 . Arlikel ) vffene Taufmann, Babelsberg. Der Sitz der Zur 2 , 5 14 e, ge von Amts wegen lichen Unternehmungen zu ear . * Vertretungsmacht des Gesell⸗ Ueberlingen. Angegebene Geschäfts⸗ modewaren, XX., Wallensteinplatz 15). wird durch zwei Vorftandz mitglieder rungsgenoffenschaft für das Sattler⸗= sellschaft seit 15. März 1939. Firma ist seit dem 1. Juni 1936 von spruchẽ gegen die bea 12 9 ng zu löschen. . solche Unternehmungen 1 8r n sbafters Ernst Ugo Sarg junior ist zweig: Fabrikation von Bürostühlen. Inhaber: Änton Klampfer, Kaufmann, oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge- u,. Tapezierer-Handwerk Berlin⸗ haftende Hesellschafter' Küch. Berlin nach Babelsberg berlegt worden. wird der eingetragenen Inhaberin oder JGelt ider⸗ und zu erxichten sowie alle Geschäfte, zus geschlossen. Die Gesellschaft wird Ucberlingen, den 24. März 195. Wien. meinschaft mit einem Proknristen ver. Brandenburg e G. m. b. S. Amte ie, . à 1690 Hermann Hoffmann Inh. deren Rechtsnachfolgern eine Frist von . einsch ießlich von e durch zwei He feischafe*? en. .. Amtsgericht. Veränderungen: treten. Mit Beschluß der , , gericht Berlin, Abt. 571 den 27 März ö . . olonial⸗- 3 Monaten bestimmt. ; ö . ü schaftsverträgen, einzugehen, welche g ein ̃ A 3642 ĩ ĩ ĩ 30. 1. 1639 ö ; Passau, und Nägele, Martin. Ortho⸗ Hans Zloch, Vote nm Kolonial an men, , ü, mn n wird de tragenen Inhaber oder 9 6668 nen Gesellschafter zusammen mit 2 8. Röscher C Co., Wien sammlung vom 36. 13. 1938 wurde der ; r m, 1 8 D t Sa ; z 1989. ir m eingetragenen ; eignet erscheinen, den Gegenstand d eine am Miss] cziutozubehd 8 ; pädiemechanikermeister in Passau. warenhandlung und Delitatessengeschaft, 3 Das Amtsgericht. Abt. 1 dessen Rechts nachfolgern eine Frist von sFhrd m Prokuristen vertreten. Vechta, ; ö KÜAutozubehör und Pneumatik, J., Sitz von. Berlin nach Wien und 5 1 —— Toötsdam. Luisenstraße 3) Der Ge— ö , , r esti Unternehmens zi fördern., s Amtegzricht Vechta, 22 März 13534. ofen burfenstraße 43). AÜusgätcten dis und gz ber Satzung entsprechend ge⸗ Bliankenbhurk, Har- T7459] ; ans] schäftsbetrieb if t Aenderung der —— drei Monaten hestimmt, Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No⸗ * gh. Dam mann X Weste rtamp, . f Mah em * are, n. zung 9g ; ung, Har. 5 Pas-enheim. 7anls8] schäftsbetrieh ist unter ö ö. Saarbrücken, den 7. März 1939 stellt. St kapital: Saarhriücken 7414 3 g. hafter Wilhelm Dietzel. andert. ußerdem wird noch bekannt— Im Genossenschafts regifster ist heute ame r Firma in Hermann Hoffmann In⸗ Saarbrücken. 74119 J . vember 1935 festgestellt. Stammkap ? ĩ Nor ddöllen. Post Vechta Land. In 4 3643 Geller Wi ider⸗ gemacht: D bei der Spar⸗ e . 9 haber Werne Hoffügnnnenn, Ten Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2445 Das Amtagericht. Abt. 1v. 150 000. RM,. Die Vertretung der pan g e, Saarbrücken. haber sind: Bauer Bernard Dammann machergewerbe, IV , regt: , . f gf e nr ,. . . e,, , Betnteld , , , deem, Pas, d , d, ce, , k , tanmmisssristhe Ber, Wörftand, besteht aun zwei söer assenfcnft m eschkil fe rar sf, Poppe, Banenhemm, It ein. dam, übergegangen. eingetragene offene ö Saarn hrückem. . ge bäft führer ober durch einen Ke, Julius Sie . Wrma Westerkamp in Rorddöllen. Verwalter Josef Graf. Das Unter- mehr Personen. Bie Bekanntmachun eingetragen: Die Firma der Henossen? ,, n een . unter der Firma Cahn, Merten C Es ist beabsichtigt, die unter r, 541 schäftsführer gemeinsam mit einem Pro— drinn: enpfeiffer in aar Sffene Handelsgesellschaft. ! nehmen ist auf Walter Nunnenmacher gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schaft lautet fortan: Volksbank getragen: Die Firma ist erloschen. Rae ern. 74420] Co. in Saarbrücken gemäß 81 SGB., der Abt. A des 66 Handels registers kuristen. . Die Jo ; . Die Gesellschaft hat am 1. März 1939 und Johann Matulae herd Schneider chen Relchtan a erer . e i bie ntenbe ee iar! . * Pillau. I4414] Handels register 5141 RFGG. von Amts wegen zu eingetragene offene Handelsgeseilschaft Geschäfts führer: 1. ke,, . * selfh af n,, , . a zr ler begonnen. Der Bauer Bernard Dam- neter bMhem w ene e geen imm d eng , ae dn, HSandelsregifter Amtsgericht Pillau. Amtsgericht Radeberg, 25 März 1939. Böschen. ; . . unter der Firma A. Kaeufler Cie. Robert, Schmidt in Saarbrücken ?. durch . Das Geschäft wird 'von mann ist von der Vertretung der Ge⸗ mehr offene Handelsgeselschaft seit die, Satzungsänderung vom 30. 12 lankenburg a. H., den Zz. März 1959. Pillau, den 23. Mär; 1935 Veränderungen: Zur Geltendmachung eines Wider⸗ in Saarbrücken gemäß 5 31 S.⸗G.-⸗P., kurist Franz Beck in Neunkirchen. dem M Tot, vir! sellschaft ausgeschlossen. 109. Januar 1939. Firma geändert in: 1938 wird auch im Handelsregister des kinn zedeht rio schen⸗ 3 108 Cisher 363 Paul Schneier, spruchs gegen die beabfichtigte Löschung 6141 R.-F⸗G⸗G. von Amts wegen zu Nicht eingetragen; Die 1 , ane . 6. ö Run ren macher u. Y. ie , Vertr. Amts gerichter 3 6 . A256 Ernst Petscheleit. Die Firma TCommanditgesellschaft, Wäschefabrik, wird den eingetragenen Desellschaftern löschen. ; . . * e ,. ö. 3 örtgeführt. Firm d . Marl 6 tungsbefugt: beide Gesellschafter ge⸗Zweigniederlassung in e ach ein⸗Coburę. 74460 ist erloschen Radeberg. u n. an ,,, . 2. . / , eine Frist un, erer, . J 26 . , r . dee, re,, . he un mesnsam. getragen werden. Gen ossenschaftsregister K Fi an 8 mt. s igte Löschu , . . A 55 . 8 ; 9. ; ; ; z Pirmasen-- Mus 36 * . e n ie, aon. ,,, . . ,, e. ur lt! Lohne. Die Firma ist crioschen. Signer gefrier fe k K 2 Gesell⸗ 9 e n r shao Sandelsregifter à 121 Gisher 60 Jurk⸗Sirenen⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist , , , di m 231 Sissy . A lien en im! Ffm, 744i] Fellen, Pelzwaren und Kleidern,. II., schaft mit beschränkter Haftung Veränderungen? Bei der Gewerbe⸗ Amtsgericht Pirmasens. Fabrik Seino von Amelunxen K. G., ö von drei Monaten bestimmt. Es ist beabsichtigt, die unter Nr. r Bunt webe re D Eiastit Weberei Wangen Allgäu. . Hochstättergasse 6). Das Unternehmen Wien XL, Liebhartsgasfe 45). Zuni u. Landmirtschaftsbank ü Pirmasens, den 24. März 1939 Radeberg Saur hriü cken 4L20] Saarbrücken, den 7 März 1939 der Abt. A des hiesigen Handelsregisten in Mur n un astie⸗ er Amtsgericht Wangen im Allgäu. ist auf Ernst Polz, Adolf Statuschta ant Gen fern l.; 9 um Geno ssenicha . zeingetragene Die Kömmanditgesellschaft ist auf- Es ist beabsschtzt, die unter Ar rn Das Amtsgericht. Abt. 17. ,, , r,, vun Gesm nm a ,, . Johann, Hruzg. älie Wien, übergegan= gere i er J e e ft icnl tnf rennt, Feat; 800 . n fems eli Ne sher! sönli 5⸗ S hiesi . sregisters lde, de e een er Firma Automobilhan! = vom 8. März 1939. ! z . . . n, . 9 . rz waer, n,, ,, , mn, ,, ,, i , ,, J n . ing je ll g fer mn 16. i en a l Tien 6. die Erloschen, . . dre geen, m. Söwerl Corr Asreichs, ü, rn. le ie t. Ser. chuhfabrik Sedan aße 26). . xn Gesen 6 . ö * 3 w. mn brückeen. ; . : arbrüden gemä 31 SGB. ung in Inpassung an das neue ) 41 Raimund Knöpfler, Eisen⸗ 2 e, . 57589. B 3. 6G. ien n ingetragene ** Jörg. Schuhfabrikant ere, 6 6 rn ie, . . Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1666 m * . * 666 wegen ill nrg e,, und neu gefaß! e.. n e ngen u ming. . ö. Jeg ae, 6 Co. 86 Gudrunstraße 1879. Gelöscht das nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ . Veränderungen: 66 ö drügen gemaß 8681 dog, 6 14 , . Wider ö ö . eg nee eh . r, jr Sitz loschen k ren . . 61 . 2 ö ei Er, nr, eren. 3 g ; s ö ĩ ö Ssch⸗ getragene g . hz ] j W en erteilte Prokure 95 8 Knöpfler jr., 3 ö ; r . ĩ = ö . ; etragene à 622 Philipp Neupert, Pirma—⸗ . Erloschen: RFGG. von Amts wegen zu löschen. schast unter! der Firma! M, Herr; Zur ne, , , Eines ge ez sschen 9 A 195 6 e , Fari A 8646 Heinrich Winkler, Wien gemacht; . gleiche Eintragung wird Genossenschaft mit unbeschrün et 5 8 Schuhfabrik, Alleestraße 30). A 75 (bisher 461 Bernhard Schnee 22 , mann Æ Co. in Saarbrücken 3 ge⸗ e l ee, n, ,,,, S 2 s . in Wangen Mir genf . , und auch bei den Amtsgerichten Graz und pflicht wurde eingetragen am 6. Fe— elsgesellschaft. Der Fabri⸗ in Radeberg. spruchs gegen die beabsichtigte Löschung mäß 5 Ji Hei. B., 3 141 RM.. G3. G. wi getr a 3. Rub ler, ig. ĩ Fig, XII. Arndtstraßè 38 160). Die Linz fuͤr diu Zweig nieder assungen er- bruar 1939 Aufgelöst durch Beschkuß 54 n. 2 ten ) ; f e F n. t. ö 24 x 1gen, ! a3. z unter den der] ungen vom 31. 7. . ltere Rantzau b. Barmetedt . —— i, n n ,, Sur rn , . e g , , , ar n, 1936. irn en, Sch p ar zMνId. 7 ατs Worrur ö 7444 52 ,, , , n,, . und 4. 9. 1938. ausgen'dmmen Die He⸗ Anka * 3 2 . 5 h . 29 spruchs gegen die eab ichtigte ö ung D A. ats h J Abt 17 mtsger cht ö Schů 8 war 1 andelsre . 5 en, = . ( ngenieur⸗ üro raz⸗ am 1. Januar 1939 be⸗ Handelsregister Saarbrücken, den 4. März 1939. lirb ven enger ra gent I G elfsch ne as Amtsgericht. 17. . nau⸗ arz Amtoͤgericht Warburg. gen. Bestellt zum kommissarischen Ver⸗ bzw. „Ssterreichische Brown⸗Boveri⸗- pe Amtsgericht Rantzau. Das Amtsgericht. Abt. I. . e , ,, ern eine hrst unn arz 1939. Handelsregister Erloschen: walter: Dr. Erwin Kratkh, Wien. Ver- Werte A! G! Ingenienr⸗Vüro Linz M Segendart;, 74461 Re 1 24. März 1939. K 595 9 e Dr Sa an hrii chen. 7 3. 7 Firma Vistra⸗ und . 8a. ĩ uch, tretungsbefugt: nur der kommissari e 3 In das Genossenschaftsregister wurde 2 a, , Saarbrij cken. fall] von drei Monaten eln, Almntsger ich Saarbrücke. besthre re innergi, Geselischaft mit 32, . r, e. td big) Fi . 6 ö IL Desterreichische Bett. Kites bei der Bezirks bauge noffen schaft ab Tuise Slegnei, A 1966 Gufraz Gligimann, Barm⸗ Ee t beabsichtigt, die unter Nr. 477 Sad cbrücken, r . 6 . Handel sregistereintragung Abt. ie kter Haftung in Zeil im e. . W. Warburg? delene Pollat, der Emma Üülmer, des federn Jabt its ' i! Wilen n. Ssterhofen e. G. m. b. G. mit! ven. Vitwe von Friehrich stedt. Tem Kaufmann Johannes Peters der Abt. A des hiesigen Handelsregisters Das Amtsgericht. t. 17. Nr. 3727 vom 20. März 19839 Die Prokuren des Adolf! Engro ö * „Sitze in Osterhofen eingetragen:

Stegner daselbst in Elmshorn ist Prokura erteilt. eingetragene Firma Saus oller Firma: Saarbrücker Plakatam