1939 / 76 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1939. S. 2

Drůtte Seflage zum Nets.

und Staatsanzefger ve T m 81 Marz rg, e. n

74277. Bilanz per 31. . 1 1938. Anlage vermögen: . Bebaute Grunbstücke. Zugang

. Paderborner Elektrizitätswerk und Strasenbahn A.⸗G., Paderborn. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 27. April 1939, 12 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude in Paderborn, Tegelweg Nr. . stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vex⸗ a für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

Paderborn, den 29. März 1939.

Der Vorstand. Tilmann. Lange.

pflichtge Prüfun

und der Sucher inb Schee mmng sellschaft Jom nd Schriften der Aufklarungen

die Buch?

Duchführun s

q

irgänzung zur Bilanz und Ge—

winn-⸗ und Verlustrechnung vom

16. 3. 1939:

Vorstand der Gesellschaft: Kauf—

mann Hans Zaporowiez, Berlin, Vor—

sitzer, Kaufmann Johannes Fritsche,

Berlin.

Aufsichts rat der Gesellschaft:

Wirtschaftsprüfer Erich Humpert, Ber— lin, Golsen Wirtschaftsprüfer Mel.

chior Schwoon, Dr. Hugo

Brunn, Berlin.

Allgemeine Deutsche Inkasso Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

Zaporowiez. Fritsche.

Cotta⸗Saus Aktiengesellschaft, 75004 Stuttgart. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Samstag, den 15. April 1939, um 16,45 Ühr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft im Cotta⸗Haus, Stuttgart, Königstraße Nr. 4211, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938. Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. J Wahl des Abschlußprüfers für 1939. Zustimmung zur Uebertragung von Aktien. Stuttgart, den 30. März 1989. Der Vorstand. Dr. von Doertenbach. Hans Kienlin.

74997 Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G. in Calw. Die vierunddreißigste ordentliche , ü, n n,. indet am Sams⸗ tag, den 22. April 1939, vormittags 1115 Uhr, in Calw im Gasthof zum Waldhorn statt. Die Herren Aktionäre werden dazu eingeladen mit der Aufforderung, spä⸗ testens am dritten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Abteilung Gymnasiumstraße, in Stuttgart oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Stuttgart,

74980 ; Kunstmühle Tivoli, München. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 25. April 1939, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Geschäftsstelle deös Justizrats Herrn Helmuth Schieck, Notar in München, Neuhauser Straße 6, stattfindenden 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des 66. ordentlichen Hauptversammlung

Vorstandes mit der Bilanz und Ge⸗ ein. Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnung zum 1. nen , n, für 1938 sowie

31. Dezember 1938. Bericht des Vorstands und Auf⸗ Bericht der Abschlußprüfer über den sichts rats.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezem⸗ „Verteilung des Reingewinns.

ber 1938. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 3. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ sichtsrat.

winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ Wahl zum Aussichtsrat. ;

lastung des Vorstandes und Be⸗ Wahl des Abschlußprüfers für das in Stuttgart zu hinterlegen.

schlußfassung über die Verwendung Geschäftsjahr 1939. Tagesordnung: .

des Reinerträgnisses. Bezüglich der Berechtigung zur Teil 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn 4. Bestimmung der Aufsichtsratsver⸗ nahme an der Hauptversammlung ver⸗ und Verlustrechnung für 1938 mit

gütung. weisen wir auf 5 14 unserer Satzung. dem Geschäftsbericht des Vorstands 5. Wahl der Abschlußprüfer für das München, den 31. März 1938. und Aufsichtsrats.

Geschäftsjahr 1939. Der Vorstand. . , , . über die Verwen⸗ Wien, den 27. März 1939.

8 des Reingewinns. Der Verwaltungsrat. J

74526

Eisenbahn Wittmansdorf mäßen (Leobersdorf) Ebenfurth. * 54. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am 24. April 1939 um 12 Uhr im Sitzungssaale der Firma Schoeller C Co., Wien I., Wild⸗ pretmarkt 10, statt.

Tagesordnung:

auf 74 Der n 2 * der vom Vorstand erteilten

Ruhröl Aktiengesells unh en e en schaft, In der

239 33120 und Nachwe ie * * r heutigen außerordentlichen 331235, entsprechen Hauptverfammlung wurden neu in den

685 89 der ges ng, der Jahre sabschluß und Au rder Nr i g schrijten tabericht den gese tzlichen 9 r , , die Herren Direb⸗ Mind k 1 165 ; roche in Essen, Direk⸗- 11 Uhr, im Sitzungssaal des Landrats en i. W. den 16 7 . Friedrich Wilhelm Meyer in amtes Sar 8

Fritz 81 * den 16. Februar 1939. Duisburg es, . ; . ssen, Tagesordnung:

Essen, 4 1939. 1. Vorlegung des M afts berichte 1 und des Jahresabschlusses für 1938

4 688 8 behlmann⸗Werte 5 neh Bericht des Aufsichtsrats. —— 174278 '] Beschlußsassung über die Gewinn⸗ Naschinen w 760, 236 3801 35 k Bilanz ⸗A⸗ 8 rankfurt ( Oder). 2 ung uber e Gewinn ; ; gust 1938. . doe, /,, w K 36 7127, 22 ufsichtsrats. Umbuchg.

Abgang ö Abgang.. 1937/38

74977 Kommunale Elettricitäts⸗vieferungs⸗Gesellschaft Aftiengesellschaft, Sagan. Einladung zur ordentlichen Haupt- versammlung am 25. April 1939,

hat uns zur Durchführung des Um⸗ tausches unserer nicht auf volle R. 1009 lautenden Stammaktien er⸗ mächtigt.

Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 200, und RM 100, auf, diese nebst Er⸗ neuerungsscheinen mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnis bie zum 31. Mai 1939 einschließlich bei der

Dresdner Bank, Berlin,

deren Filiale in Halle,

Allgemeine Deutsche Eredit⸗An⸗

stalt, Leipzig,

Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin, Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft,

Berlin, während der Kassenstunden tausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von Stamm⸗ aktien im Gesamtnennbetrage von inn 10909, nebst Ernerungsscheinen wird jeweils eine neue Stammaktie zum Nennwert von R. 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben werden. Tie Umtauschstellen sind nach Mög⸗ lichkeit bereit, einen Ausgleich von Spitzenbeträgen vorzunehmen.

Ueber die neuen Aktien werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassenquit⸗ tungen ausgestellt. Die Ausreichung dieser Aktien erfolgt unverzüglich nach Eintragung der sich aus dem Umtausch ergebenden Aenderung der Satzungsbe⸗ stimmungen über die Nennbeträge der

; Vie

1 .

Normale Abschreibung einschl. Zu⸗ k

Luftschutzkeller⸗ Abschreibung Rest . .

41486, 80 Rirtschaftaprüfer. Berlin,

201,80

und

des Vorstandes und

Buchwert

3 . Abschrei.·. Buchwert . Vahlen zum Aufsichtsrat. ö am WVahl des Abschlußprüfers für das * 03 * 3 31. 8. 133 SGeschäftsjahr 10830, r ,. die das Stimmrecht aus-

Re 9 RX FB , üben wollen, haben ihre Aktien od —1 1. * FR. . ö. 1 . ö 3 . 4 Hinterlegungsscheine einer Effekten—

am . . 31. 8. 1937 Abschreibung 4 564, Serke uge, Be triepßs· ind Ge schaftsin⸗ 27 000,

ven ta; Zugang.. 3 265,33 30 255, 55 Abgang.. 234, 36 035 Abschrkibung 4 Kurzle bige Virtschafts⸗ e, Zugang.. 15 os. z Abschreibung 15 976,63 Fuhrpark. Zugang.. Abschreibung Tatente und Ver⸗ ann,

Bei *

. sitzteile. nlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Geschafts⸗ u. Vohn⸗ gebtude Fabri toe pan, ö Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten

girobank eines deutschen Wertpapier zum Um—⸗

r 2 eines deutichen otars spätestens am 20. Apri 1939 bei der . Reichs - Kredit⸗Gesellschaft A.-G. Berlin W S, Behrenstraße 21/22, Schlesische Landesbank, Breslau J, Swingerstraße 6 / 8 Kreissvarkasse zu Freystadt, Ndr. 2 Schlesien, Kreiesparkasse in Sagan Gesellschaftskasse in Sagan, Alter Ring 11, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann ö auch derart erfolgen, daf Aktien ĩ mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ 3 elle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Dauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;

I 220 885 9330 Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ 0 885 9 350 Aktiengesellschaft, Leipzig. Kraftloserklärung.

Wir erklären die 36 nicht einge⸗ reichten Aktien zu RM 20, —, die gemäß Aufforderung vom 15. Dezember 1938. veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 293 vom 16. 12. 1938, Nr. 13 vom 16. 1. 1939 und Nr. 36 vom 11. 2. 1939 bis um 25. März 1939 einschließlich zum Imtausch in neue Aktien zu R.M 100, einzureichen waren, mit den Nummern 4251, 4852, 4258, 4254, 4255, 4478, 1479, 4186. 4481, 44832, 4483, 4484, 1485, 4486, 4487, 4491, 4492, 4493,

225 807

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Neufassung der Satzungen auf Grund der Bestimmungen des Akt⸗ n , vom 309. Januar 1937.

5. h zum Aussichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Calw, den 29. März 1939.

Der Vorstand. Erwin Sannwald.

74993 Braunkohlen⸗ X Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft, Brühl, Bez. Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 28. April 1939, 16 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für 1538 mit dem Bericht

958 790

504 0388 304 835 80 n.

7439

64 768 81 379 70

1398060 255 756

74981 Guano⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft vormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke) Hamburg. 56. ordentliche Sauptversamm⸗ lung Freitag, den 28. April 1939, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Samburg, Adolphsplatz 8. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Abschlusses mit dem Be⸗

Unbebaute

. stücke

Maschinen, masck Anlagen und Be⸗ triebseinrichtun 8

uchtung. S49 592

erkʒeuge, Betriebs. z 209 68269 und Geschafts aus- stattung (kurzl.). S1 173

Eferde u. Wagen 1 224 381 73

Bergwerlgerechtsame 1030

2 . 144 243 32 144 243 3.

1197192

ö

10 6656, 2 665.

749865 Straßenbahn Bremerhaven⸗Wesermünde A.⸗G. Die Aktionäre der Straßenbahn

ö.

504 670 9835

56 138 42

Anlagen und Bauten 147 666 56 53 3T5IISI—

richt des Aufsichtsrats, Beschlußz⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahl der Bilanzprüfer. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien vis zum 25. April 1939

in Hamburg: bei der Deutschen

Bank Filiale Hamburg, bei den Herren Dres. O. Bartels, F. J. Crasemann, S. S. Biermann⸗ Ratjen, SH. S. Nisfsen, S. Pin⸗ ckerne lle, * Bäckerstraße 13/16, bei der Gesellschaftskasse, Ham⸗ burg 11, Trostbrücke 1,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause Hardy Co.

G. m. b. S., Berlin W S8.

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗

schen Bank Filiale Frankfurt a. M.,

in Köln: bei dem Bankhause J. 8.

Stein während der bei den Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden ent⸗ gegenzunehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bzw. Wertpapiersammelbank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Samburg, im März 1939.

Der Aufsichtsrat.

des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 24. April 1939 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Brühl., der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Köln und Düsseldorf,

der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Köln und San⸗ nover,

dem Bankhause Burkhardt C Co.

in Essen,

der We stfalenbank

schaft in Bochum, einer Wertpapiersammelbank oder auch bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ ung hinterlegen. Als ordnungsmäßige rr, , . es anch, wenn die Uktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Zum Ausweis dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimmkarten.

Brühl, den 28. März 1939.

Der Vorstand.

Aktienge sell⸗

75002) Burbach⸗Kaliwerke

Bremerhaven ⸗Wesermünde A.⸗G.

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

dem 26. April 1939, mittags

12 Uhr, im Stadthause Bremerhaven,

Sitzungszimmer, J. Stock, stattfinden⸗

den ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses . das Jahr 1938.

k ich f fag ung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .

Ersatzwahl . Aufsichtsrat.

Wahr der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätefstens am

3. Werktage vor der Hauytver⸗

sammlung bei der Gesellschaft oder

den Städt. Sparkassen in Weser⸗ münde oder Bremerhaven ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer

Wertpapiersammelbank hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

Notar oder einer zur Entgegennahme

der Aktien befugten Wertpapier⸗

sammelbank erfolgen. In, diesen

Fällen ist die Bescheinigung über die

Finterlegung in Urschrift oder begl.

Abschrift spätestens einen Tag nach

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei

der Gesellschaft einzureichen. Die

Hinterlegung ist auch in der Weise zu⸗

lässig, daß Aktien mit Zustimmung

einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung

4494, 4495, 4496, 4497, 4498, 4499, 4500 25 Stück zu je RM 20, für kraftlos. Die gegen diese Aktien auszugeben⸗ den neuen Aktien werden durch öffent⸗ liche Versteigerung am Sitz der Gesell⸗ schaft verkauft und der Erlös wird unter Abzug der hn den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Leipzig, den 29. März 1939. Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fraustadt.

75008 H. Fock Hochseefischerei A.-G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 18. April 1939, nachm. 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Altona, stattfindenden ordentlichen Sauptverfammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ e und des Aufsichtsrats sowie er Bilanz und der Gewinn- und , Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938. . . 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen. 3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichts ratswahlen. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens bis zum 13. April 1939 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen. Die

Süddeutsche Großbauten Aktien⸗ esellschaft, Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

RM 8

J72144]. Attiva. Anlagevermögen: Wohngebäude: Stand am 1. 15 1938 930 020, Grund und Boden . 138 640, Tos dd Abschreibung 110 Umlaufsvermögen: Rückständige Mieten

1059490 131,99 Kassenbestand . 132,11 . Postscheckgut⸗ haben.... 1 214,01 1 Bankguthaben. S889, Sonstige Forde⸗ rungen S6. 2751 Reinverlust: Verlustvortrag 26 9664,86 Vertu 14368 38731 26452 ,, L 0s oo

.

Passiva.

Aktienkapital 2 Rückstellung für unge wisse Schulden Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:

Hypotheken... (Hierin enthalten Reichs⸗ mark 60 000, gemäß S 1zl B V7 Att. Ges. Mietervorauszahlungen . Verbindlichkeiten gegen⸗

50 000

10 875 200

1001402

1047650

sche Andere

Reaktivierung

Abschreibung 1935. 2 600, Seteiligungen. d TJ pp Abschreibung 100 0000,

2 000

568 439 50 Sd seo Sᷓ

Umlaufs vermögen:

Roh Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffe . . 124 008,55 Fertige Er⸗ zeugnisse und Barren... 48 084,51 Forderungen auf rind v. Varenlie ferungen Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder ö Forderungen an Vorstands⸗ , Son stige Forderungen, Forderungen an Konzern⸗ unterne hmungen. 6 Reichsbank, Post⸗

Bankguthaben

172 093 05

140 681 99 II 751 45

8 757 23 2129 89

Ss 168 10

in

Ir ss i 200 000

0 06 64 234 92

28 Ob.

. . le liche Rück

Freie Rücklage e. Ruückstellungen

Verbindlichkeiten: Snhpothet·. . 130 000, Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern- unterne h⸗ mungen .. 184 313,1

Grundkapital: Stammaktien mit 37 800 Stimmen Vorzugsaktien mit 9 000 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Andere Rücklagen: Reservefondẽ I . Pensions⸗ und Unterstützungsfonds. Sen mte n- und Arbeiterwohlfahrtsfonds Dispositionsfonds Bertberichtigun P fs 6 K. des Umlaufsvermögens

rung begriffen.

Beteiligungen. Umlaufs vermögen: Vorräte: Roh⸗/ dalbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Rertpapiere. Grundschuld. Buchforderungen: Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Karen ö lieferungen und Leistungen ore, e. an Konzernunternehmen 148 383, 30 . Sonstige 18 232,18 1756 644, 48 Flüssige Mittel: w Bechsel . Kassenbestünde einschl. Reichsbank. u Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben

Posten der Rechnun g5abgrenzung

der Ausfüh⸗

539 348 30

64 934 45,

262 048 36

TDi Ts d 1 2776569

4609741

n 15 089

dT D 5d 42 286 -

504 670

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

. . J ,

2 ,

Forderungen

d

584,57 ö 8d 0s 4478 g60,r1

2

189 953, 93

1399 075, 0s

151 844,38 32 430, 49

S5 car 2

20 8560, 68 000,

2530 948,097 6584 503

verbindlich keiten.

Rücklage (Reservefonds ö

2 . 9 n

2 3 65 956

251 601,55 100 0090, 120 324, 78

14 225,91

5 060 10 232 441

1

1

5 000 3785 000

8 757

186 152 24 1243 152

T4522

Sagan, den 29. März 1939. . Kommunale Elektricitäts-⸗-Sieferungs-⸗

Gesellschaft, Aktiengerellschaft.

Der Vorstand.

Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Rositz, Kras. Altenburg.

Uumtausch der Stammaktien.

Die ordentliche Sauptversammlung

einzelnen Aktien in das Handelsregister gegen Rückgabe der Kassenquittung je— weils durch diejenige Bank, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Um- tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. Der Umtausch ist für die Aktionäre gebühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei. Rositz i. Thür., den 30. März 1839. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Der Vorstand.

unserer Gesellschaft vom 16. März 1935

s7as 13].

Atti v a. Unbebaute Grundstücke:

,

Betriebs und Geschãftsausstattung: Stand am 1. L. 1938 ĩ

,

Umlaufsvermögen:

Baren, fertige Erzeugnisse

Von der Gesellschaft geleistete

Forderungen auf Grund von Leistungen

Stand am 1. 1. 1938 J

Insgesamt 1577

2 2

. , X

K Insge samẽ

—— 1235 318,96 Anzahlungen. Barenlieferungen und

80 Att. Gej. nur ung des Aufsichts rats

Lam m. Leithold.

Emil Jacoby Akt. Ges. gegr. 1872, Berlin M 8. Bilanz per 31. Dezember 1938.

c ——

Anlage vermögen:

FRA

gi

1201,

1.—

100. 1906,65

74740 Zellstoff⸗Fabrik Küstrin Aktien⸗ gesellschaft, Küstrin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. April 1939, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Hotel „Kaiser⸗ hof“ stattfindenden außerordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung s Aktienkapitals um bis zu Millionen RM. Die Ausgabe r neuen, auf den Namen lauten Aktien über nominell RM soll zum Nennwert rfolgen unter Ausschluß des Be⸗ der Aktionäre.

2. Beschlußfassung über die Ermächti des Vorstands, das Aktien⸗

um bis zu 2 Millionen R. M Ausschluß des Bezugsrechts Ak innerhalb der

für vertragliche Ruhegehälter . Ur Steuern und öffentliche Abgaben

Sonstige , Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden. Verl indlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen Vebindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und aus der Ausstellung eigener Wechsel 3 749 212,90 Sonstige Verbindlichkeiten . 451 gas z 5 3364 45

Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lie serungen

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

Anzahlung von Kunden

170 o90, 00 200 862, a3 . ———

der Hauptversammlung im Sperrdepot 36 125 34 mitglieder

gehalten werden. ö

Wesermünde, den 29. März 1939. Der Vorstand.

Dr. Schönewald.

Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 22. April 1939, 12 Uhr, in Magdeburg, Hotel „Magdeburger Hof“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Festsetzung der Vergütung der

Aufsichtsratsmitglieder für 1938.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

j. Wahl des Abschlußprüfers 1939.

Um in der Hauptversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spä⸗ testens am 19. April 1939 entweder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Samburg, Magdeburg oder deren Filialen,

bei der Dresdner Bank, Berlin oder deren Filialen,

bei dem Bankhaus Hardy R Co. G. m. b. H., Berlin,

bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg oder deren Filialen,

bei der Kali⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Kassel,

bei der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft, Bochum,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin Ww S,

bei dem Rheinisch⸗Westsälischen Kassen⸗Verein, Düsseldorf, oder

bei der Gesellschaftskasse in Magde⸗ burg, Kaiser⸗Otto⸗Ring g, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der

Hauptversammlung dort belassen.

Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelß⸗ bank wird auf 5 18 Abs. 2, bezüglich der bei einer anderen

über Konzernunter⸗ nehmen . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Bescheinigungen über die erfolgte Hin⸗ terlegung sind vor Beginn der Haupt⸗ ser . der Gesellschaft zu überreichen. Die Anmeldung zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung muß spätestens am dritten Tage vor der Sauptversammlung erfolgen. Samburg⸗Altona, 25. März 1939. Der Vorstand.

74976 Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft in Gera.

Aufsicht s rat: Felix . Leipzig. Vorsitzer; Carl Grimm, Bankdirektor, Leipzig, Stellvertreter; Dr. Wilh. Schomburgk, Bankier, Leipzig.

orstand: Thomas Thomsen, Leip⸗ zig; Felix Luboldt, Gera.

Geschäftsbericht ür das 19. Ge⸗ schäftsjahr vom 14. Januar 1938 bis 346. Dezember 1938 zu der am Freitag, dem 28. April 1939, 16,30 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deut⸗ n CTreditanstalt in Leipzig statt⸗ indenden neunzehnten ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ vates. Wahl des Abschlußprüfers

Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der n, wee, sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am 22. April 1939 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Gera, bei der Deutschen Bank, —— , . Leipzig, bei der IIlgemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗ stalt in Leipzig oder deren Filiale in Gera oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine nachweisen. Hinterlegung escheine, die durch einen Notar ausgefertigt sind,

1500, 1800 28, 2604,49 19 326, 30 3 305,93

——

1 2 2 1 1 * 2 2.

19 3

6 od b⸗

1088 69401 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Alʒe pte

RM 6

Dankschulden 9 I70 - Tosten der Rech⸗ nungsabgren⸗ zung.... 257 803, 13

Reingewinn

310, 211 548.26

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

81131 Insgesamt 157 743 64

Passiv a. . = 50 000

10 000 10 466 40

74986 Vereinigte Mosaik⸗ und Wand⸗ plattenwerke A.⸗G. (Friedland⸗ Sinzig⸗Ehrang), Sinzig am Rhein. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 21. April 1939, 13 Uhr, im Sitzungszimmer der Industrie⸗ und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 4, stattfin— denden 33. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938. Verwendung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1938. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, müssen ihre Aktien satzungsgemäß drei Tage vor der Hauptversammlung (Tag der Hauptversammlung nicht mit⸗ gerechnet) bei nachstehenden Banken: Dresdner Bank, Filiale Mün- chen, Bankhaus August München, Deutsche Bank, Filiale Bonn, Commerz - und Privat ⸗VBank A.⸗G., Köln, hinterlegt haben. Das Recht der Aktionäre zur Hinter⸗ legung der Aktien innerhalb derselben Frist bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Der Nachweis über derartig hinterlegte Aktien muß uns einen vollen Tag vor der Hauptver⸗ sammlung (Tag der Hauptversamm⸗

Aufwendungen. Abschreibung auf Wohn⸗ gebäude. Verwaltungs kosten: Personalkosten . Sächliche Ver⸗ waltungskosten 2 192,78 Betriebskosten: Besitzsteuern 2771,17 Städt. Gebühren 3 337, 66 Löhne u. soziale Abgaben.. Sächliche Be⸗ triebskosten. 5 194,65 TT ros Heizungskosten 11 006,65 Instandhaltungstosten .. Jin sen Verlustvortrag ....

130 059,

4418 3642

32 o30 75 Grundkapital. ö

Gesetzliche Rücklage

278 966 44 Rückstellungen für

; DD . e n. .

Gewinn⸗ und Xerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 38. ö F 1 ö. dlich r von ief

. . arenlieferungen und gn

2103 02817 . 1201,59

189 965 67 .

f ; ö 504 670,g3 Umlaufs vermögen 6 . 21 dog 8s a, = Zinsen 2 ' Steuern: 195 195 vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 437 392,25 Sonstige Steuern und Abgaben.... . 366 43,59 sos 83585 Beiträge an Berufsvertretungen ...... e 6 Gewinn: Vortrag aus 1936,37 .. n . 2 Reingewinn 1957/38... 278 966 44 4100 87641

Bosten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1936/37 Reingewinn 1937/88...

737 64671 ö. 3. . 97 S2 47 ere eee 1267 68410

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 18338. g

döhne und Gehälter

n. Soziale Abgaben....

315 187 19 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das: Anlagevermögen.

.

si6,⸗—

O00.

2G = S ( 28 2

Aufwendungen.

UgsTerhtis für 15 220 44

3 187 60

J

,, .

** R

gung

kapital

. i sis 3a 7053, 86 68 S869 20

Insgesam TI g

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1938.

2 6568,08 hne und Gehälter... ziale Leistungen: egliche. . 14 281 23 . Freiwillige 32 100, 85 46 382 08 24 88 2l Wich reibungen Nlãg 7: 7 45476 Taschinen . 43586, 85 3 1568 066 Mwventat. 2 273,50 26 0b 6 Kurzlebige , e. guter Ge baude 76 931 5h Luftschutz⸗ z325— r,, Tatente und Verfahren 2z 6000, Fuhrpark. 2 6686, Deteiligungen 105 000. 98 388 V schreibungeñ ĩf Dare

Aktionäre chsten Jahre ab Eintragung es Beschlusses zu erhöhen. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, die weite en Einzelheiten, insbesondere die endgültige Höhe der Kapital⸗ erhöhung in vorstehendem Rahmen festzusetzen Ermächtigung

8 , ,,, , ,,, , 464 *

RM 8 115 082 72 5 406 82

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ;, Abschreibungen auf das Anlage vermõgen * 923 45

Steuern vom Einkommen, vom e. ö

Beiträge an Berufsvertretungen . uL3d vom Vermögen 22 51208

Außerordentliche Aufwendungen d * 7 953 sz

. * 2 1 . . * 2 2 2 * * 2 2

Gewinn: Gewinn vortra 3 . g aus 1937 5 Gewinn aus os w a .

Insgesami TSS F

15 g7ęs, 83 486.860

Erträge. Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge. Reinverlust:

Verlustvortrag 26 064,86 87, 34

des Aufsichtsrats, die durch die Durchführung der . Kapitalerhöhung sich ergebenden Satzungsänderungen vorzunehmen. Beschlußfassung über eine Satzungs⸗ änderung hinsichtlich:

Firmenname

Gesellschafts zweck,

Vorst und

201,80

14 519 77 3 9659 24 28 11673216

. . 4100 876 41 forderungen 841 175 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf . Zinsen 16822 der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteslten Auftiä— De iz steuern t 133 075 92 rungen und Vachweise 4 K der Jahresabschluß und der itrãge an n,, n. Geschäftsbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif . 2 Berufs vertre⸗ Berlin M 50, im Februar 1939. ; 9 schriften. Son nt 1. r Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer rige Aufwendungen 368 28711 . an, 48 ** 107 a ö 4537 Die für das Geschäftsjahr 1937,38 festgesetzte Divid i ö gew 227 Ne sur mn. ; geseßzte Dividende wird gegen Aus⸗ . ö ändigung des Erneuerungsscheins mit ges RM 6s für die Aktien von RAM 1000, RM 650 für die Aktien von RM 100, unter Berechnung von 1026 Kapitalertragssteuer vom 27. März 1939 ab a Frankfurt Cder: an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank,

Gewinnvortrag aus 1986 / 87 Ausweispflicht ger Nohüberschuß (gemäß 5 182 11, 1 Att. Ges) ... Außerordentliche Erträge

26 103 Jos I

Alleiniges Vorstandsmitglied: Rechts anwalt Stto Bernet. ; ufsichtsrat: Architekt Hellmuth Cums, Vorsißer; Direktor Heinrich Holzmann, stellvertr. Vorsitzer; Alfred Schrobsdors— Dr. Erich Schrobsborff. ö Nach dem abschließenden Ergebn. meiner pflichtgemäßen Prüfung (* Grund der Bücher und Schriften de Süddeutschen Großbauten . Aktiengese schaft, Frankfurt / Main, sowie der ven Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach

Verlust 1938.

für das

Jahresertrag.... d e . ; ußerordentliche Ertrãge x Gewinnvortrag aus 1957 ; x

179 658 36

Vertretung der . 1 1 ö . ; 2 9 isse des Vorstands, an der Hauptver⸗

und Ausübung des

3 983 16

Insgesamt äßen Prüfung auf Grund m Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahre zabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

it der Neufassung der .

n liegt 14 Tage vor der außer⸗

tlichen Hauptversammlung in den Seschäftsräumen der Gesellschaft zur kinsichtnahme für die Aktionäre aus.

chführung, erläutert,

ation sertrsge.. T . . rn

Kaßererdentiche Crtrãg ; 18 1211

1145 1178

ir Teilnahme an der Hauptversamm⸗ ung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung Vorstand angemeldet haben

Küstrin, den 30. März 1939.

Hinterlegung Bank mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle auf 5 18 Abs. 3 der Satzung verwiesen

Magdeburg, den 31. März 1939. Der Aufsichtsrat.

lung nicht mitgerechnet) erbracht sein. Die Frist zur Hinterlegung läuft am 17. April 1939 ab. München, den 29. März 1959. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Preßler.

Gerhard Korte, Vorsitzer.

Dr. Schmitz, Vorsitzer.

müssen spätestens an dem auf die interlegung folgenden Tage bei der esellschaft eingereicht werden. Gera, den 28. März 1959. Fr. Feistkorn Attiengesellschaft. Th. Thom sen. Feliz Luboldt.

weise entsprechen die Buchführung, Jahresabschluß und ber Geschäftsbernn soweit er den Jahresabschluß erlautert,

den gesetzlichen Vorschriften. Frantsurt a. Main, 1. Februar E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer.

1g.

Asta Aktien gesellschaft C hemische Fabr z ra cwede. e r Kipper. 2 * Ferdinand Ph. Sauer.

23

J *

81*

dem abschlie henden Grge dais wiedergewa hlt.

dei der Tresdner Bank,

dei der Berliner Handels⸗Gesellsch aft

Der nach den geseßllichen Bestimmungen ausscheidende Aufsichtsrat w Frautfurt / Lder, den 24. 3 .

y Att - Gej. gegr. 18322. dans Hermann Neher.