1939 / 76 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

86

m .

Fünfte Beslage zum Reichs und Etaatsanzetger Nr. 2727 vom 31. März 1939. S. 4

. Wo

eschä 9. Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen:

a) Deckungshypotheken: ; im Dezember 1938 fällige Zinsen

rückständige Zinsen ..

schaft des öffentlichen Rechts gegründet worden. Sie ist Organ der t ; n nn. Ihr Sitz Jie unterhält Zweigstellen in Breslau, Essen, Frankfurt a. M. und eine G stsstelle in München.

1 M 1 r ist Berlin. S

353 674, 69) 64 421, 29

R. M

418 095

2 Ihr

Aufgabe ist, unter Ausschluß des Erwerbszweckes Darlehen zum Zwecke 8 r Erhaltung bon Klein- und Mittelwohnungen sowie Eigenheimen zi gewähren. Die zur Beleihung erfor er⸗ t durch die Ausgabe von Pfandbriefen und Kommunalobligatianen.

lichen Mittel beschafft sich die Anstal t abe von Pfand⸗

; ö. = ee. b) Kommunaldarlehen: Die Anstalt ist berechtigt, zur Förderung ihrer satzungsmäßigen Aufgaben auch ohne Ausge

im Dezember 1938 fällige Zinsen rückständige Zinsen ..

14 035,96 4783, 3d

18 822

2 ; Ge itteln Darlehe ĩ Geldmittel heréeinzunehmen und aus hereingenommenen und eigenen Geldmitteln Darlehen sowie

briesen e 2 1 15Fy o? 8 3 or röryi 550 5D 3* 8 *. 1 S0 8st Il 2 6 6 P * . 2 3 Zwischenkredite und Vorschüsse auf Darlehen gegen Sicherstellung zu gew ähren ) Hypotheken aus Aufgenommenen Darlehen:

im Dezember 1938 fällige Zinsen 82 *

82 N

= 2

1505,86

9s, 8

1804

Das Grundkapital der Anstalt beträgt zur Zeit RM 31 000 000, und besteht aus einer Stamm⸗ d sowie aus weiteren Stammeinlagen von

16 ; . . a, med . [ einlage des Preußischen Staates in Höhe von R. Æ 29 621 000, e . mein 28 Städten, 24 Kreisen, 14 Organisationen der gemeinnützigen Bautätigkeit, der Deutschen Reiche bahn und Die offenen Reserven betragen R. 11 000 000,

er ausgeübt.

der und Bodenbank A.-G., Berlin. Die Staatsaufsicht über die Anstalt wird durch den Reichswirtschaftsministe ei Dieser leberwachung der laufenden Geschäftsführung einen besonderen Staats kommissar, für die r gesetzlichen und satzungsmäßigen Vorschriften hinsichtlich der Deckung der Wertpapiere einen änder bestellt. Das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung wird vom Treuhänder apier vor der Ausgabe bescheinigt. Die Aufgaben des Staats kommissars werden zur Zeit Regierungsrat Dr. Rust, Reichswirtschaftsministerium, Berlin, die des Treuhänders von Herrn

egierunasrat Röamnhild, Ministerialdirektor z. D., Berlin, wahrgenommen.

rückständige Zinsen 10. Beteiligungen: Beteiligungen am 1. Januar 19 abzüglich Abschreibung . 22 (Davon sind 50 900, Kreditinstituten) 11. Grundstücke und Gebäude:

38.

*. . . 8115er 3 Deutschen Bau

8 2 1 8 * 2 2. 22 2

nuar 19388 abzüglich Abschreibung

D won iree 2 22382 Betriebs- und Geschäftsausstattung: Bestand am J. Zugang 1938 8282

Del

12. * 2

2 2

2 2 26 6 2

5

er Verwaltu ngsrat besteht zur Zeit aus 27 Mitgliedern. Der BVorsitzer und die stellyertretenden sind die Herren:. Dr. Knoll, Ministerialdirektor im Reichsarbeitsministerium, Berlin, Borsitzer; Ministerialdirigent im Reichswirtschaftsministerium, Berlin, stellvertretender Jorsitzer; Dr. er Ministeriglrat im Preußischen Finanzministerium, Berlin, stellvertretender Vorsitzer. laufenden Geschäfte des Verwaltungsrats ist aus dessen Mitte ein aus 10 Mit- Der Vorsitzer und der stellvertretende Vorsitzer Dr. von Heusinger, Ministerialrat im

25

o d 92

Abschreibung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind enthalten:

Zur Erledigung der Arbeits an sschuß gewählt worden.

. z ame- Schenck, Ministerialrat a. D., Berlin, Vorsitzer;

Rur V Dr sitzer.

ern besteh onder 2 5 * 2 29. September 1937 R 207 324,16 Finanzministexium, Berlin, stellvertretender Borstand der Anstalt: Dr. jur. Reinhold Widmann Laemmert, Vizepräsident, Berlin; Dr. jur.

8 * 6 Direktor, Berlin.

7 8133; 57er eli Bzisejei

Vassiva. Anleihen im Umlauf (in 4 bzw. RMA): a) Hypothekenpfandbriefe:

41289 Hypothekenpfandbriefe

Wilhelm Görtmüller ö ö ; k k zt des Präsidenten ist seit dem Tode seines letzten Inhabers, des Herrn Dr. jur. Hans Meyer,

2

Das An .

38Dor

1 vm . nicht wieder

besetzt. b) Kommunalobligationen:

41295 Kommunalobligationen ....

Aufgenommene Darlehen

Verbindlichkeiten:

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8

Der Umlauf an Pfandbriefen betrug am 28. Februar 1939 RM 325 147 714, Der Bestand an J n belief sich am gleichen Tage auf RM 325 653 882, 83. Der Umlauf an Kommunal- 111 1 1 1 1. ' 1111 1 8 * * a ;. . i * G * am 28. Februar 1939 R Heß 426 700, denen am gleichen Tage RA 51 479 512,74

14 61

gshypothe

1 I ] 1

bhetr Del

b) Sonstige Verbindlichkeiten: . aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.

bb) Staatliche Fonds

ldarlehen gegenüberstanden.

genstand dieses Prospektes bildenden RM 30 0900 000, 4196 igen Pfandbriefe

a) dem eigenen Geschäftsbetriebe dienende: Bestand an

6130, Hypothekenpfandbrie fe (Auslandsanleihe)

9

RM Beteiligungen bei anderen

n

14

Januar

Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder der Gefolgschaft gemäß gesetzlichem Formblatt vom

Summe der Aktiva

a) zum 30. Zuni 1937 gekündigte 536 Sypothekenpfandbriefe

69 61s / 64 , 1296 33545

Geo dis -= 50 000

1. Ja⸗

1000000 50 000

1535 1 2a 346 3 TI 246 345

4507

25 233

1

59 31647

310 492714 9304099

2681199 2

den Geg D ⸗— e. 1E. ' 822 9 Ergänzungsausgabe) und F.M 10 000 000 4120 igen Kommunalobligationen Reihe 25,

asse des Herrn Reichswirtschaftsministers vom 11.3. 1989 I. Kred. 36429 / 88 17819/3838 genehmigt worden sind, gelten die nachstehenden Anleihe⸗

oo) Andere Verbindlichkeiten Gundtanittallttttmt . Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Allgemeiner Reservefondsd . Sonstige Rücklagen: Sonderrücklage . Rücktellungen: Disagiorückstellung .. Sonstige Rückstellungen 8. Ruhegehaltstootdccc. 9. Allgemeine Wertberichtigung .

10. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, K Aufgenommenen Darlehen: a) anteilige Zinsen:

die auf Grund der Erl

und vom 8. 10. 1938

IV. Kred.

bedingungen. 212

je Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des erwaltungsrates und zweier Mitglieder des Vorstandes, ferner eine faksimilierte Bescheini⸗ Süber das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung sowie einen handschriftlichen s Beamten der Anstalt. Die Tilgung geschieht durch freihändigen Ankauf Kündigung Gesamtkündigung seitens der Anstalt ist bis zum 1. Mai 1942 bei der Reihe 24 und Januar 1944 bei der Reihe 25 ausgeschlossen. Bis zu diesen Terminen darf eine Rückzahlung nur planmäßigen Tilgung der zugrunde liegenden Deckungsdarlehen erfolgen. Die Rückzahlung bis spätestens 1. November 1976, die der Reihe 25 bis spätestens 31. Dezember 1975. ers sind die Schuldverschreibungen unkündbar. Die Nummern der ausgelosten Stücke oder en spätestens drei Monate vor dem Fälligkeitstage öffentlich bekanntgemacht. Die

4. 5. 6. 7 2

Vorsitzers des

ö

gung des Kontrollvermer

**

auf Kommunalobligationen 2 2 22 auf Aufgenommene Darlehen..

ommunalobligatio

Kreditwesen:

auf Pfandbriefe 8 1746 4915 S1 195.38

31 9

2 1

nen und

6 169, 30 1 80z sõs

vird innerhalb vierzehn Tage nach erfolgter Auslosung oder Kündigung durch einmalige

machung im Deutschen Reichsanzeiger und in der jeweils vom Vorstand der Berliner Börse und er Zulassungsstelle porgeschriebe nen Zeitung (3. 3. Berliner Börsenzeitung sowie in den an den slau. Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hann over, Leipzig und München vorgesehenen nmern der nicht zur Einlösung vorgelegten Stücke werden jährlich

b) fällige Zinsen (einschl. Termin 2. Januar 1939: anf Ffandbriezfv ex auf Kommunalobligationen-..

171Wro 2 el Dll 21212

.

3 514 646, 9s go5 o s, /

25,

auf Aufgenommene Darlehen..

11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 12. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937... Gewinn 1938

13. In den Passiven sind enthalten:

vw z D:; e M ngen vorgenommen. Die Nur ul ng gele we ĩ a Die Veröffentlichung der Nummern dieser Stücke erfolgt letztmalig sechs Monate

der Reihe 24 stnd mit halbjährlich am 1. Mai und 1. November jeden Jahres fälligen r Reihe 25 mit halbjährlich am 2. Jannat und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen

e Zinsschein der Reihe 21 ist am 1. Noyember 1939, der der Reihe 25 am 1. Juli 1939

1 zscheine sowie der rückzahlbaren Stücke und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen

n den Kassen der Anstalt in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Essen und München. Die ie, der rückzahlbaren Stücke und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen kann auch durch

en, Sparkassen, Girozentralen und Kreditgenossenschaften vorgenommen werden.

ausge stat fällig allig.

erfolgt koste

6 , . ./) mark 40 500 000, Landespfandbriefanstalt sind gemäß Reichsratsbeschluß vom S33, von 1922 zur Anlegung von Mündelgeld im Reichs⸗

25 sind somit reichsmündelsicher.

3 18

Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1—) R. 396 091 782,29 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs- gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) Reichs-

Summe der Passiva

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom

2528 203

1. Zannar

319796714

50 426 700 23 185 925

6 374 106

3 023 563

Ds vd 7

38

682 412 O00 009

Soo oo - vob oo -

z33 oos as S6 so zoo O00 .

72268

bis 31. Dezember 1938.

ing zum Lombard bei der Reichsbank wird gestellt werden. Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben 228 Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf Grundstücke und Gebäude auf Beteiligungen 8 * auf Betriebs- und Geschäftsausstattung Zuweisung zur Allgemeinen Wertberichtigung Bonsigeꝛeꝛ - . Zinsen: a) von

9 7

von der Anstalt ausgegebenen Schuldverschreibungen finden die Vorschriften des Gesetzes

tiefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom Reichsgesetzblatt 1, Seite 492) Anwendung. Nach diesem Gesetz und den entsprechenden

ngen der Satzung muß der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Wertpapiere der Anstalt

in Höhe des Nennwertes durch Hypotheken bzw. Kommunaldarlehen von mindestens gleicher Höhe tens gleichem Zinsertrage gedeckt sein. Darüber hinaus haftet die Anstalt für die ausgegebenen

ere mit ihrem gesamten Vermögen. Die zur Deckung bestimmten Hypotheken und Kommunal⸗ en müssen einzeln in die Register eingetragen werd Arreste und Zwangsvollstreckun gen in die in die zregister eingetragenen Hypotheken und Kommunaldarlehen finden nur wegen Ansprüchen der

.

9

1. 2. 6 2 2 3.

14 * 2 .

Hypothekenpfandbrie fen... b) von Kommunalobligationen e) von Aufgenommenen Darlehen.. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen

Zinszuweisung zum Ruhegehaltsstoch...

7. Alle übrigen Aufwendungen

Gewinn des Geschäftsjahres

(Gewinnvortrag 495 359,66 R. A)

von Pfandbriefen und Kommunalobligationen statt. Nach den Bestimmungen der Satzung darf die Anstalt Pfandbriefe nur bis zum 15fachen Betrage des eingezahlten Grundkapitals und der ausschließlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfänsbriefgläubiger bestimmten Rücklagen ausgeben. Insoweit die Anstalt zur Erfüllung ihrer satzungs⸗ mäßigen Aufgaben nichthypothekarische Darlehen an inlandische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt und auf Grund der so erworbenen Forderungen Kommunalobligationen ausgegeben hat, dürfen diese unter Hinzurechnung der

Umlauf befindlichen Pfandbriefe den für die letzteren bestimmten Höchstbetrag nicht um mehr als zwei

* * 2. 22

im Fünftel Die h gema erte

ö 1511

Ubersteigen. hypothekarischen Beleihnngen der Anstalt sind grundsätzlich Tilgungsdarlehen und haben Zatzung innerhalb 6004 des ermittelten Dauerwertes zu halten. Durch Reichsbürgschaft welche sich nach der Satzung bis auf 9020 des ermittelten Wertes erstrecken durfen, zu 76565 dieses Wertes gewährt. Die Schätzungen werden durch beamtete oder gerichtlich Zachverständige ober durch hauptamtlich angestellte Sachverständige der Anstalt ausgeführt. Bei

ug der Beleihungshöhe muß der Ertrags- und Verlaufswert der Grundstücke besonders berück-

Ertrã ge.

GUaß

Der Darl

Seit bis

, , o o

b) Kommunaldarlehen . c Hypotheken aus Aufgenommenen Darlehen

9 99 42 9 m

Erträge aus Beteiligungen 5. Außerordentliche Erträge: aus Abschreibungen und Rückstellungen:

auf Kapital⸗ und Zinssorderungen auf Grundstücke und Gebäude

sonstige außerordentliche Erträge

Sonstige Erträge

Es folgen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Attiva. einschließlich von Reichsbank⸗ und 3

V

g d o m 9

.

ostscheckguthaben . . 14 219 . des

Anleihen und Schuldbuchforderungen ö. Berlin, den 31. Dezember 1938.

1 9 Lander

zs 431 213 16 1038 70

Und Del e Wertpapiere J w jvothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen

etrag 4 404 400, G4 bzw. EA)

1II1 494 192 485 1176 57626 au Ile we 3 439 364 22 uf Kostenerstattung aus der Zinssenkung 333 26371 . . . 2078 87460 02s oss 79

Vorschriften. Berlin, den 2. Februar 1939.

Ve enszusagen

Dr. Karoli, Wirtschasftsprüfer.

erungen , bzw davon: . r e, 355 533 257,37 . ö ö 9 r

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind

31082 928, 32 27. September

—— *

31. Dezember 1938 324 450 3209 05

Verordnung vom

RM, 10 000 060,

17092 600, 236 899,15

1

nmenen Varleh 3M 21 22mg

2mlgung bis 31. Dezember n (in GM bz

en 3m R. Tilgung

111 ge 1

19: 16 855 7090 85 zur Deckung bestimmt . 57 204 94219 5714 218 67

11

341 306 030 90

38

sp

. Berlin, im März 1939. ol oo C23 is

bis 31. Dezember 1938...

Summe

Zinsen leinschließl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge) von: a) Deckungshypotheken 2 9 , , , , , , ,

2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft -=

Summe der Ert cäge

RM S.

2246 75 6/ a8 63 3

Aufwendungen

16 2os 261 25 2556 3825 96 54 hg 45

119 140 18 917 664 160

.

6 . 1.

2122 *

R 8 1418 9328) 60 889 0h

766 346 851

595 63 386 381 80

67 57 513 05663 2 528 203 6

17 4606

22 865 245

19 515 2990 65 2 256 01067 272 95231 22 243 50

7Joꝛ 207

Preußische Landes pf and brief aut alt.

Dr. Widmann Laemmert.

Nach dem Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Anstal sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, hre abschluß und der Geschäftsbericht der Anstalt ihren Satzungen und den gesetzlichen und aufsichtsbe

Dr. Gört müller.

Teutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Dr. Rittstieg,

zirtschaftsprüfer.

FM 30 090 009, 427 ige Pfandbriefe Reihe 24 (z CGrgänzungsausg Gesamtkündigung bis zum 1. Mai 1942 ausgeschlossen, 4 w ige Kommungalobligationen MNeihe 25 Gesamtlündigung bis zum 2. Januar 1944 ausgeschlossen,

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden.

Preußijsche Landes pf anb brief austalt.

der Ja

abe]

hördlichen

Had KreuzmneI.

Alfeld,. Leine.

register A Nr. 107 brüder Beinling, Dehnfen, folgenkes eingetragen worden: .

meister Friedrich Bein Möbelhandlung.

Arnstadt.

Bad Rramstedt.

am H. F. Quiftorff in Bad eingetragen:

9 ö

Johann Friedrich Quistorff der Gesellschaft ausgeschieden. zeitig ist Wilhelm Quistorff in ellschaft sellschafter eingetreten.

Bad Kreurznaclr.

Amte gericht Bad Bad

Imtsgeri Bad Kre

Sentral

um Deutschen Reichs anz zugleich Zentralhan

handels registerbeilage eiger und Preußischen Staatsanzeiger

delsregister für das Deutsche Neich

Berlin, Freitag, den 31. März

ntag abend Bezuge 8 abends. zugs⸗ 1 einschließlich i un

Erscheint an jedem T * 0 1 Breis monatlich 1, 15 59 ir, , , . igenstelle 9g eM, monanln w Poftanstalten. nehmen gelle uren menatlich Wille sel hftahboler die Knickhen ele h azin elmstraße 32. Einzelne Nummern loten o .

Si e werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein nschließlich des Porto abgegeben

f

sendung des Betrages ei

O0

1. Handelsregister.

ö

Gewähr für die Richtigkeit seitens der

à S388 Gebrüder Natt, offene Han— el ei. . offene Han⸗ herbert Natt, Langenlonshei

A 10995 Kurheim Ba

hab

Berlin.

Abt. 551

war n, Vnhaber:

Berlin nicke, F scerei,

Allee 24

nige, Berlin A 103 814 Eri i

6. rich Güls berlin Kupfer, P Kadmium 5 Alt- und üückständen, Straße 166). Vnhaber:

Berlin. 1063 8156 Walter Brüning, Ber⸗

in V

.* g e . ö 1. Kaufmann

n 1g

Tie P schen

4

A

X 1

2

ster eingetretę haft 3 getreten.

A 79043

§85 198 2 g . ndmj 9 X64 Slang Cohn

6 Sigmund Gros: . . ist erloschen . gl 459 KB 1 j *. 1595 Bankkom ö , . mmandite A 92363 „Uwia“ E 1 ,, Amin Steppde Daunendecken und Kissen Felix geler C Co.: ; .

Die Gesellschaft Firma ist erloschen

ür die Angaben in ) wird eine

Ge⸗

cken, Vo⸗

Registergerichte nicht

übernommen.

; Idö583 feld, Leine.

ist im Handels bei der Firma Ge⸗

Amtsgericht Al

Am 24. März 1939 s fgelö ist aufgelöst Die

ͤ er lin

letzt: Tischler⸗ Amt

; ö nt sgericht ĩ

ling, Dehnsen, Abt. 552. Hern, . U . Derlin, 25. Uedrz H „Veränderungen:

. *. 88 103 Ludwig Meyer (Her

6 von Verbandstoffen, Mn

4588

Die Firma lautet

1959.

74584

8M 5

Vagowstr. 1011 Fer frühere Inh

Amtsgericht Arnstadt Arnstadt, den 21. März 1559 Erloschen: . A 293 Ern st Eindemann, Arnstadt

. aber Kurt Seelig is derstorben. Der zlachlaß n leger aich Nandelsgeschäft auf den Apotheker 74585 August Hinderscheidt, Berlin lb ö. e, , . . Fars„lehergang der im Betrieb

Amtsgericht Bad Bram ted . bc nde ten Verbindlich In das Dandelsregister A 89 wurde durch ,,,, des Geschäftes 25. März 1939 bei der Firma scheidt ist ue , . ö Bramstedi August Hinderscheid der alleiniger . Inhaber geworden war, hat den gan it aus mann Erich Bartocha, Berlin als per Gleich⸗ Bnlich, haftenden Gesellschafter n . K. . He⸗ Handels geschäft aufgenommen und 3. ender Ge⸗ ihm eine offene Handelsgesellschaft be⸗ grundet, die am J. Mai s937? , hat. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren In habers auf die offene Handel ggefellschast / ist ausgeschlossen. August Hinderscheidt ist aus der offenen Handelsgesellschaft . die Gesellschaft ist au Felbst. allein ger Inhaber ist jegt der Kaufmann Grich Bartocha in Dirk der das Handelsgeschäft unter der f ö Firma Ludwig Meyer A 89117

als persönli ö. ka, J (28 7 San delsregister Kreuznach. Abt. 9 Kreuznach, den 16. März 1959. Erloschen: Inhaber

Fritz und

m.

; . 74586] Handelsregifter cht Bad Kreuznach. Abt. 9. uznach, den 24. März 195h. Kommanditge Neueintragung: stellung un Dr. Brogsitter, Sn 19, Spittelmarkt 7) m Dr. Bro⸗ ö art . n waar straße 5 In Ein Kommanditist ist aus der Gesell er: Peter Eckstein, Bad Kreuznach. schaft ausgeschieden! Pie gleiche Ein . ö tragung erfolgt beim Amtsgericht Her— rb für die dortige Zweigniederlassung deren Firma lautet: ö Bernmward ditgesellschaft in Berlin niederlassung Herford i. W. Erloschen: eo Werner Relitz le Firma ist von Amts wegen ge⸗ . à 88412 Leo Perl und de A. 95 175 Wolff u. Leonhardt: . Die Firma ist erloschen.

Bernward Leineweber t fsellschaft (Erwerb, Her⸗ u d Vertrieb von Bekleidung b

.

1 1

745871

Amtsgericht Berlin.

Berlin, 23. März 1939. Neueintragungen:

103 812 Alsi⸗Schuhreparatur⸗ / Rudolf Seveke, Berlin W 5h, Nürnberger Str.

Kaufmann Rudolf

tr

Zweig⸗ g

w ; gl W 16 313 „Evauge“ Walter Stei— leischermeister, Berlin „Flei Berlin⸗Weißensee, Berliner B

ge

8H. Stei⸗ ö Berlin 74ass9] Z ö. 1 i. 4589) dorff Ing.. Amtsger ĩ an n ,, Amtsgericht Be Fwer stellung von Anoden in Abt. 561. Berlin den . essing, Zink, Zinn, Blei und Veränderungen: ferner die Umarbeitung von J ichen ber ĩ ie, ug von J. Eichenberg⸗Aktien⸗ JTeumgtallen und von Metall für Wäschefabrikati Berlin Reichenberger 5 , ; l Fänmanuelkirchstr. 3/4) Durch Beschluß Durch Beschluß 64 * 9m. lung vom 14. März 1939, auf den Be zug genommen wird, ist die Satzung kr: Anpassung an das Aktiengesetz Pa⸗ geändert und dem ganz

nhaber: Kaufmann Walter

J März 1939.

B 51 960 ge sellschaft / ( N00 55,

81

2

Ingenieur Erich Gülsdorff 211 v zur

.

N

.

2 ertretur z

eitung

ig von Firmen der Druck- und Werbe- neu gefaßt. Herber Charlottenburg, Reichs mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstands l

mitgliedern sind bestellt: a) nn, er Fischer, Kaufmann, Münster, b) August 8 Plöger, Kaufmann, Berlin, S

W . J c) Lothar S Köhler, Kaufmann, Berlin (stellvertre ; tendes Vorstandsmitglied). Louis Ger Hermann schlowitz, Georg Saul und Friedrich der Lorge sind nicht mehr Prokurist ist Josef Raith, Berlin.

Veränderungen: Julius Busse. walkonsul Kaufmann tautenberg, Berlin, ist in das Ge As persönlich haftender Gesell n. Kommanditgesell l ommanh. 1. Februar 1939. Es ist mit einem ordentlichen oder stellvertre lau der ade tit beteiligt. Der Ueber- tenden Porstandsmitgliede. füh deren hr Betriebe des Geschäfts be B 50571 Allgemeine Elektrieitäts⸗ 20

WVerbindlichkeiten ist ausge Die Prokura des Erich Wei algrloschen. Die Prokura der ehirm ist bestehen geblieben. erloschen a lautet fortan: B 52 449 Busse Nachf. KG. (Uhren

; alter Brü

Er kau

t seit de n 1 dem

1 Ufer 2—4) scha

Baldur Hausverwal⸗

lung a stien lottenstraße 50). Ladislaus Goldmann ist als Abwickler lich

2. Gertraudenstr. 28) ausgeschieden. /

, Batteriefabrik Pauisch PBanisch W 356, Potsdamer

1145

nett. Kaufmann Bruno

B 55 184 Grundstücksverwaltungs⸗ die

gesellschaft Inselstraßse 7

7 rlin. ; gesellschaft (C0 2, Inselstraße 77).

. Deutsche Schlauchboot⸗ Die Bestimmungen der Satzung über B

Scheibert (80 16, Mi⸗ die Zusammensetzung. Wahl und Abbe⸗ Ges

atze 17). / rufung

totura des Robert Koch ist er sichts ratsmitgliedern sind außer Kraft

getreten.

5 ö 5 2

Erloschen: / Plüsch

mehrfach,

mehr: Herstellung und Der Apytheler Filmen und Lichtbildern. Als

getragen die 35 Inhaberakt Nennbetrage ausgegeben . n ', Herlim.

A /

tien gesellschaft ra ße 133 a5.

irn ung und die Entsendung von? 3 tatsmitgliedern find won Au fsichtz

30. Jannu

Raßgabe gesetzes zum Akt

Leineweber Komman- sichtsrat wieder unter Hinzufügung eines

niederlas 2a lake Halske,

mens Technisches / (P

der Hauptversamm⸗ Abt.

mehrfach sellschaft en Umfange nach Berlin . Liepmann ist nicht Koester⸗Ufer

Sudetengau und die tillhaltekommissar

nahmen brauchergenossenschaften, Prokuristen. braucherversorgung

vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft übergangsweisen Verpachti

Hesellschaft (Kw. 40, Friedrich-Karl⸗ mann Konrad Elstner, Berlin. Die Prokura für Eberhard Wolff ist Gesellschaftsvertrag ist am? abgeschlossen.

noch tungs -Aktiengesellschaft (M 8, Char- der Gesellschaft erfolgen durch die Registergericht gemäß

in denen während des nächsten

Aktien⸗ öffentlichungen erfolgen follen.

und die Entsendung von Auf⸗ tung (W 35,

9g. November 1958 und 2. Februar 1g365 I pharmazeutis

1939

9

Anzeigenpreis für den Raum a

sünfgespaltenen hh mm breiten Petit Zeile l, 10 Hic. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungg⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

f Inhaltsũbersicht. . Handeltregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereintregister. 4. Genossenschafttregister 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrage⸗ tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen.

.

8. Verschiedenes.

B 55 003 Davistan und Te gesell schaft Nr. I8 / j). May Kneusels, Kaufmann, Berlin, it zum Vorstandsmitgliede bestellt ö G66 Sid Epoche Gaspareh Atti⸗ gesellschaft (W straß 9h) . a z 2 16 . ; ö Vie Satzung ist durch Beschluß 6

; Krimmer⸗, ) ist der er pichsabriten Attien⸗ ändert (8W 19, Niederwallstraße

Gesellschaf 611 4a ftsb trag hrfad chat dvelrl1tdũg mehrfach

; schaf⸗ mit beschränkter Haftung hinsichtlick des (Be 30 berg, Sedanstraf ⸗. Inte 1 hel —60udnsl der Umfange Gegenstand des ist 914) gel mehr der P H * ldplierhdn⸗ B 346532 Leipzi⸗ tammkap ist un (606 1 ; 1 r,. ö. immkapital ist um 19 90 gesellschaft mit beschräukter GSaftung . ; Doht jetzt 150 000 B51 640 Terrai s f wa, e vtve . Hesessschaf⸗ n. 621 640 Terrain-Gesellse Nun tber saninilu ng vom 16. Februgh 2 . Die Gesellschaft wird durch mel burger Strasze 6 539 f de Mean . 1 Geschäftsführe m s durch K ; 6 f g er „üditf den Bezug genommen wird, einen vo . re genternsam oder durch Haftung. . 6 IUnsbesondere hinsichtlich des ein ö 6 f. nen in Gemeinschaft mit B 52 . doe d Har G,, ,, 58 le roturisten vertrete l cht . 3. nstande 8 Und der Grundkapitalein . . ; Uristen vertreten. NI nicht Gesellschaft e än e , ne. n eingetragen eröffentlicht . . ändert und ihrem vollen Um Ver ff 61 veröffentlicht: ange 1 ö,, R. Veroffe Gesell scha⸗ zasdzlttéhg ii ges ght, un, npg ssunng an folgen im „Voöstisthen tee chnft sr, das A iengesetz Die gleiche Haupiben 9. . 1 ,p, bIkischen ᷓ— ey bachter Vie . sammlung hat ferner die Erhöhnn gl che Eintragung wird f rIim. 8 * 6 81 Des ͤ z 9 er Grundkapital um 25 000 . 6 ö nderlassung bei dem , , . 63 j z 8 i * 90h 1. e⸗ . Herlin J 31 schlossen Die Erhöhung ist K ö. eee we , . Das Grundkapital beträgt jetzt: 100 006 2. e g, . Jürgen Clausen und D Ulrich besg Werbelicht Ge sell schaft . ür = ; - 6 . r. 8 Rahyser sind nicht mehr Vorstandsmit chränfter Hastung, Berlin glieder Zun Vorf . . C . , r, 2 9 Sum Vorstand ist bestellt: Gegenstand des ÜUnternel ? an mann Hermann Schwab Berlin filh un 11 no Des unte nehmens: Durch⸗ wog 2 . x wer . 4 Heßenstand dez Unternehmens ist nun Werbe . . ens is egeschasten aller Art ie Vertrieb bon teiligung an . ü ö nicht ein⸗ . noch veröffentlicht: Auf pitalserhöhung werden ien zu je 1000 Res zum

1 sbesondere

Gegenftan⸗ egenstanbdes Des nehmen de 5 ; g 11 eLloschen

sind auf

Vktober

2 511 Gesellschaften

setzes

Stamm k pitals seinem aßt areolor-Film nicht ö, Schelling del.

vründ des

6 j 3 B

Unt Vertretung uno

galzen nad lel ne nen vom 1934 (R

. Unternehmen

Dicht Betrieb de; 32 ] . Väutehandels⸗ und beträgt bel von 546

346 Telephon⸗Desinfettions „Neroform“ Gesellscha . . 7801 a st mit beschränfkter Haftung.

1IbDIiLrb noch

ntlichunge n de

Ur ole 3weie 14 79

. Pandelsgericht in 99 16 . . 9 ht in Abt. 56 6 527 065 Cha rlottenburger bilien Verwertungege sellschaft mit beschräutter Haftung (W 50, Taue . 169 5 . . J 9 tzienstraße 14, bei Steinke) Durch Gesellschafterbe 10, März 1939 ist gelöst. Der bisherige Geschäft Vlquldator. 1 52 085 Grund gesellschaft Be

Immy B 56 66

chluf

Ge ell schaft

vom

auf Und sonstigen

8 1 Be⸗ gen Unternehmen. 80 006, II 4M, 6 Georg Maurer, Kan Gesellschaft mit be Ver Gesellschafts⸗ März 1959 aba Der Geschäftsführer Mane aden Beschrän kungen des 3 6.38 befreit. Die Gesellschaft 4lnnbandlung der Werbelicht At (562. S.⸗R eingetragen . Bekanntmachung

die Sführe * gleicharti amm kapital * 51 1 jastsführer mann, schränkten

wird Grundka

Ser

. , . Rocker), . . Gesellschafterbeschluß 4h90) 1, März 1939 ist die Gesellsg

gelöst. Der Verwalter Richarb

1959. Berlin, ist Abwickler, .

6 53 302 Ferienheim sellschaft mit

154 scha 1 111

Amtsgericht Berli bt. 562. 5 65 4 nioer. In Veränderungen: B 54 656 Land Parzellierungs Aß⸗ Mw 7, Friedrich⸗

ngesellschaft entstanden 1831). Als nicht noch veröffentlicht: er Gesellschaft erfolgen durch Tentschen Re ichsanzeiger . 6eränd rungen: B 52 467 Latifundium Cüctsgejellschaft mit . Baftung, ö 86h Gr undstücksge schränkter Sa . 6 55 9a Sachsendamm schaft mit beschräukter 2 H. 5 85] Kaifer Allee licksgesellschaft niit

. beschränkter Haftung wird Liquidation Berlin⸗Halensee

Zernsee Ge⸗ in Nestorstr. 8 / d9, b. Gombarth).

ö. . Vel

Satzungsbestimmungen über die nensetzung, Wahl und Abbern—

F

X.

mehr kauf

zum

ie Dr, Alfred Berlowitz ist nicht iguidgtor. Rudolf männischer Direktor Liguida tor bestellt. B 55 M7 Bren nerbund mit heschränkter Haftun lung der Versicherung Brennereien hergestellten

5

Hombart, . 4 Berlin ru

1 . erg. in, ist *. G und⸗ sesetz zum Aktiengesetz vom . . iar 1957 außer Kraft getreten. b 23 36 Siemens Æ Halske At⸗ iengesellschaft (Betrieb von Fabriken nd Unternehmungen jeder Art im Ge— lete der Elektrotechnik, Berlin Sie⸗ lensstadt).

Durch Beschluß der Hauptversamm ng vom 28. Februar 1939 sind die nach

des 2 8 des Einführungs

tengesetz außer Kraft ge mungen über den Auf— in Kraft gesetzt, jedoch R nnch ines Absatzes zu Dresdener Straße 55) Satzun 6. S e 6 9 z I. . 6 9 39 . nung Der Satzung sst Durch Beschluß der Gesellschafter vom Fesellschaft a, e,, 5a hinzugefügt. Die 8. März 1939 ist llschafts vertrag tung, eiche santragung wird für die Zweig zeändert in 5 3 (Gegenstand) r,, ! eichen n in 2 ebenda unter der stand des Unternehmens ist nunmehr: Hen Firma, bei dem Amtsgericht in Der Erwerb u ie Fortführ: 23 ichen . ö 3. T rwerb und die Fortfüh des rankfurt a. Main unter der Firma! der X , , rung des

. iter der Firma unter der Fir Febr. Ebart in Berlin bisherige stell r, Zweigniederla fung: Siemens e betriebene Firnig Gebr. CEbart in Berlin dherige stellvertretende

Aktiengesellschaf Siemens C betriebenen Handelsgeschäfts, insbeson- führer, Direktor Dans N ; geselllchaft Technisches dere der Großhandel mit Pabieren tre- zi bordentsichen ns c,

8 ö. e es handel Ne 6 r sor 3 ent! 2 664 e,, , . a. M., bei dem Amts- Art han el mt Harter aner bestell , :. Geschäft . ö on igsberg (Pr) unter der B 56 6567 Cura Nevisions und pert ist e oft r wiede ei ( *in, ng, Sie Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk tragung ist für bie Zweign

ae. ke tien gesellschaft, ter Haftung (Wg, Potsdamer Straße bei d Amisgeri cht n , .

Bureau, Königsberg r . Straße arlsgericht in Breslau erf m,, und 55 des

betanntgemacht.

. Nr. 28) zr) erfolgen. Die Proᷓ ; Xe Brotura ist erloschen 51 75 R. ö er lin. 74591] B 56 658 Epslein C Go. Gese ll gesellschaft g, bahn g ied lunge. . Amtsgericht Berlin. chaft mit beschränkter Sa ftung Haftung (W 4 beschräntter 563. Berlin, 23. März 1939. Textilwarenvertrieb und Grundftücks von⸗Koefter Ufer 5, 7. 9) vroßadmiral- . Neueintrag gung: nutzung, M 15, Duisburger Straße 3). . Dr. Martin Koch . B.öß 65ß Handels⸗Verwertungs⸗-Ge⸗ Erich Israel Flatow ist nscht mehr schäftsführer Ee, e . mehr mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer. Dr. Arthur Meyer ner Hader in Be in e nat (M, 35, Großadmiral-von? Bürgermeister a. D., Berlin, ist zun führer bestellt 6 37). Geschäftsführer bestellt. 666 B 544979 1 , . Arveit Ge ö . sgeri r Saftung Bern ] nur, Keschräntter Amtsgericht Berlin. hausstratze * Wilmersdorf, Land- 564. Berlin, 238. März 1939 . Be 6 / 7)

724 . . . Helmut Reipert e, Veränderungen: ich fres hren e herr ) B 52535 Industrie⸗ und 8

ührungsgesetz Ge sellschaf

esellschaft g (Vermitt⸗ des von den und an die

Zimmer⸗ sellschaft ftung,

Straße mit

11 be⸗

50 Gesell⸗ aftung und e 1409 Grind

beschränkter

8, Charlotten⸗

5 20 9 rm na ; 195 . Honopo verwaltung abzuliefernden Spiritus gegen Schäden, NW Schleswiger Ufer 2).

; Prokurist: Otto Paul Haas in Berlin Er vertritt gemeinsam mit einem stell vertretenden Geschäftsführe Die Pro kurag fi Will 8954 ö Vie BY

G IJur Willy Lehmann

5 5s ̃ ist erloschen. str.

Bb ö 3l5 Gebr. Ebart Gesellschaft Ladislaus Goldmann

mit beschränkter Heschäftsfül 3. 1

Berlin

etenen Bestim . ist nicht mehr

Saftung (SW 68, . ö . 303 Schlesische

mit

Filiale

Hrabschener Beschluß der Gesellschafte 7

Durch 10

san nun oarr 1 91 é ammlung vom 11. August 1938 5

Mon tan⸗ beschränkter Saf Berlin (Breslau

Straße 153)

Gesell

Del

1 2 1

ist

Ge schqj 51

Bres

1Dschen. Die

Nr 37

für Emmerich

5

st zum Geschäfts—

. g Freude sellschaft * und

ö. er be Verlag Vie ur den Ostmark bestellten Abt : verfügten Maß⸗ ; Verwertung der Ver⸗ ins besondere für die Ver⸗ uc notwendigen Ver fsstellen an Einzelunternehmer, der Be ß . ichtung . Ver⸗ geg lug zur endgültigen Ueber⸗ Herr e, ed. dergl. en n n e. n n,. 6 Geschäftsführer: Kauf⸗ . . Abberufung oder Neu⸗ Gesels⸗ . . Geschäftsführern. Paul zunger ist nicht mehr Geschäftsführer. is

Fegenstand des Unternehmens:

möglichung aller durch den für 74592

zur st nicht mehr Ge—

ban Gesellschaft mi Stra ßen⸗ ö B 54 558 Märkisch⸗ 2 . ; it be g ; Schlesischer RVer⸗ Saftung (Berlin schränkter siche rungsdienf und . er⸗

straße 46 ankwitz. Nikolai⸗ Gesellschaft mit beschränkte * Du rch mag SV tz 8. Charlottenstra *rig nf vom 21. 9 znirch Beschluß der Gesellsckaft⸗ 2 Nar iözg ist der cer hf geandert in 16Firma) Die . laut . Lärkin, , rma Hatt feria, , iar ich ,n. ö. er ung s- Vermittlungs Gesell ft nit, be ränkter Sastung. ch 5. , Tirneid Ster in nieren f ni , Saftung Mie . , n chefabrik (88. 1 Alte Jalobstraße ,, 1 urch Beschluß der' h. Februar 1939 ist d trag geändert in (Firn ö 9e n ö ) a) und Gegensrand des Unternehme nnn 7 eng lautet fortan - * , . und Wa sche⸗Gro esellschaft mit beschränt᷑ tung. Gegenstand des Unternehmens nunmehr; Großhandel mit Mieder ; nenn che und einschlagigen deen ; und e lägigen Ar⸗ n. eingetragen wird no

Ueberführung der

5e

der Gesellschafter ist der Gesell

fsstellen bis hinsichtlich e.

UUng Und 00 ..

8 dert

I.

ft mit beschränkter Haftung. trag . März 1939 se Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen e die vom 11 HGB. jähr⸗ bezeichneten Blätter, Jen l Jahres 10 HGB. vorgesehenen Ver=

28 Der 3 eiteren Geschäftsfü um weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Rechtsanwalt Dr. Rr: Kaß eee, n Xr. Fritz Kaß ann, damm i. Westf. Seine Be nrg ünn nur aus wichtigem Grund ider ru Er hat Alleinver⸗

fen werden. tretungsrecht B 55 898 G. A. Ka ; 3 G. A. Karow Ge mit beschränkter Saftung handel NW 7, Friedrichstr. 103) 63. Gesellschafterbeschluß März 1989 ist die Gesellsch gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Franz Draeger in Berlin ist Abwickler Erloschen: Orthop harm, chemisch Gesell⸗

im Dezember Gesellschafte: sellschaft f (Kohlen⸗

8 8

im vom

Veränderungen: aft auf⸗

I 764 Deutscher Rechts verlag ellschaft mit beschränkter Haf Z5, Hildebrandfstr. 85. urch Beschluß der Gesellschafter

23 5.

sihandels ter Haf⸗

ist

vom

B 35 914

che Präparate Als ni

1