gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 77
vom 31 März 1939. S. 4
—
4. Genossenschafts⸗ register.
Amtsgericht Balve.
In das Genossenschaftsregister ist am 24. März 1939 bei Nr. 2: Stockum⸗ Amecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stockum eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1938 ferner der gemeinsame Bezug von Brennstoffen sowie der gemeinsame Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Be— darfsartikel.
Tas ij
Gransee. 74676 Gne-R. 3, Löwenberger Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Löwenberg (Mark), Kreis Ruppin. Die Firma ist geändert in: Löwen⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Gransee, 25. März 1939.
IIermeskeil, By. Trier. 74677
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 der Genossenschaft unter der Firma „Nutzungsgenossen⸗ schaft Schillingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schillingen“ eingetragen worden. Die Satzung ist am 6. Januar 1939 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Schaffung von Grünland und Ackerland durch Rodung von Buschwald und die landwirtschaftliche Nutzung des Neulandes.
Hermeskeil, den 22. März 1939.
Das Amtsgericht.
HRK empten,. Allgäu. 74678 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehenskasse Durach
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht, Sitz: Durach.
Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 12. März 1939 wurde § 2 des Sta⸗
tuts geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun auch: An⸗ und Ver⸗ kauf sowie Tausch von landwirtschaft⸗
e. e, en,. .
Amtsgericht Kempten (Registergericht
ben her, s sferg ö
Veurode. 74679 Im Genossenschaftsregister Nr. 20 ist bei der Verbrauchergenossenschaft Kunzendorf e. G. m. b. H. in Kunzen⸗ dorf bei Neurode eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist u. a. nicht mehr Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermie⸗ tung, sondern die Vermietung von Wohnungen aus eigenem Grundbesitz. Amtsgericht Neurode.
Neustadt. O. S. 74680 Im Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 85 „Elektrizitätsgenossenschaft
Schlagenhof eGmbv.“ eingetragen wor⸗
den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom
18. Mai 1938 aufgelöst worden. Neustadt, O. S., den 14. März 1939.
Das Amtsgericht.
Plettenberg. 74681 Genossenschaftsregister Amtsgericht Plettenberg. Plettenberg, den 1. März 1939. Gn.⸗R. 10. Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Ohle, eingetragene Genossenschaft mit deschränkter Haft— pflicht, Ohle: Das Vermögen der Ge⸗ nossenschaft ist ohne Liquidation auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21. September 1937 auf die Bäuer⸗ liche Bezugs und Absatzgenossenschaft Plettenberg⸗Land, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Plettenberg, übertragen. Die Ge⸗
nossenschaft ist erloschen.
Plettenberg, den 1. März 1939.
Gn.⸗R. 13. Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Plettenberg⸗Land, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Plettenberg: Gegenstand des Unternehmens ist auch „gemeinschaftliche Benutzung und Ver⸗ trieb landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte“.
Plettenberg. den 11. März 1939.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei dem Konsum⸗ verein des Ohler Eisenwerks in Ohle eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft ist geändert in: Ver⸗ brauchergenossenschaft Ohler Eisenwerk, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
H einheim. Hessen. 74682 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. Niedernhausen ein⸗ getragen:
Das Statut ist geändert, es gilt nun⸗ mehr das neue Einheitsstatut.
Reinheim, den 25. März 1939.
Amtsgericht.
It q hel. ö . 74683 Genossenschaftsregistereintrag vom 27. 3. 1939 zur Kartoffelflockenfabrik
Röbel e. G. m. b. H. Durch General- g
versammlungsbeschluß vom JT. 2. 1939 ist die Satzung geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Verwertung von Kartoffeln durch Errichtung und Betrieb einer Kartoffel⸗ flockenfabrik und der Betrieb einer
Mühle. Amtsgericht Röbel.
Sanlfeld, Ostpr. 174684
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 — Alt-Christburger Dar lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Alt-Christburg — am 17. März 1959 eingetragen: ;
Das Statut ist geändert. Die Firma lautet jetzt: Raiffeifenkasse — Alt⸗Christ⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das neue Statut ist am 11. Oktober 1938 fest⸗ gestellt. ‚
Saalfeld (Ostpr.), den 19. März 1939.
Amtsgericht.
Schneeberg. ** Gen.-Reg. 6. Die Genossenschaft Erz⸗ gebirgische Bank Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter., Haft⸗ pflicht lautet künftig: ger if gr Volksbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter r efglich! in Schnee⸗ berg. ergagerich Schneeberg, 28. März 1939. Seestadt Rostock. 74686 Genossenschaftsregister Amtsgericht Rostock.
, am 27. 3. 1939. Gen.⸗R. 98 Warnemünder Bank eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Firma lautet letzt Volksbank Warnemünde e. G. m. b. H.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1933 ist 5 1 Abs. 1 des Statuts (Firma) geändert.
Siegen. Amtsgericht Siegen , nn, n, , . Veränderungen: 21. März 1939.
Gen. Reg. 35366 Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft für das Amt Eiserfeld eGmbF5. in Eiserfeld / Sieg. Bau⸗ enossenschaft Niederschelden GmbH. in Jö ,
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1938 hat die , Niederschelden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Faftz ic in Niederschelden (auf⸗ gelöste Genossenschaft) ihre Verschmel⸗ zung mit der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft für das Amt Eiserfeld, eingetragene el if i be⸗ schränkter Haftpflicht in Eiserfeld Jüber⸗ nehmende Genossenschaft) beschlossen. Letztere hat in der Generalversammlung vom 12. November 1938 den , Beschluß gefaßt. Dieses ist am 21. März 1939 in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen.
Stadtroda. Genossenschaftsregister Amtsgericht Stadtroda,
28. März 1939.
Bei Nr. 28 über die Gewerbebank Hermsdorf e. G. m. b. H. in Hermsdorf ist heute eingetragen worden, daß die Firma in „Volksbank e. G. m. b. H. in Hermsdorf / Thür.“ und damit § 1 des Statuts geändert worden ist.
74687
abs]
Swineminde. 74689
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 15 ist bei der Genossenschaft der Spar⸗ und 6 . Pritter fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen.
Swinemünde, den 25. März 1939.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Hagen, Westf. 74690
Musterregistereintragung vom 27. 3. 1939. Nr. 660. Firma Villosa⸗Werk Gebr. Becker, Hagen, Villosa⸗Vier⸗ frucht⸗Rolle, Villosa⸗Zitronen⸗ und Orangen⸗Drops - Rolle, Fabriknummer 1504, plastische ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1939, 10 Uhr.
Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hagen, Westf. 74691
Mustereintragung vom 2. 3. 1939. Nr. 661. Firma Villosa⸗Werk Gebr. Becker, Hagen, Kartons für 50 u. 100 Stück Villosa⸗Fruchtdrops⸗Rollen, Fabriknummer 1503, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. 3. 1939, 10 Uhr.
Amtsgericht Hagen (Westf.).
Scheibenberg. Caen,
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 153. Paula Freya verehel. Graupner geb. Löwe, Crottendorf i. E, Räucherkerzen mit n en , und kö die in verschiedenen
ormen und in farbiger Masse her⸗ gestellt und in einem mit Bild ver⸗ sehenen Zellophonbeutel verkauft wer⸗ den, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. 2. 1939, vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Scheibenberg, den 25. März 1939.
Ulm, Dona. 74699 Amt gericht Ulm, Donau. Im Musterregister wurde eingetra⸗ en:
Nr. 270. Josef Wick, Ulm, Muster einer Verpackung (Schachtel für Ein na en. Muster lür plastische Er⸗ ann e, offen, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
3. März 1939, 15 Uhr 20 Min.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Augsburꝶ. 74915]
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Tabakwarenhänd⸗ lers Fritz Schramm, Alleininhabers der Firma Rauner X Schramm in Augsburg, Auf dem Kreuz Nr. 29, am 27. März 1939, nachmittags 4 Uhr 5 Min,, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ed⸗ mund Prestel in Augsburg, Prinz⸗ regentenstraße 9 / II. Effener Arrest jᷣ erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. April 1939. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses zur Beschlußfassung über die in den 5§ 182, 134, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 26. April 1939, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 6 des Justizgebäudes, Erdgeschoß. — N 2139
Augsburg, den 27. März 1939.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bochum. T4916 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute n, dilhelm Hartwigt und i geb. Otten aus Bochum⸗Dahlhausen ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Vogelbruch in Bochum⸗Linden. Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1939. Anmeldefrist bis zum 20. April 1939. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 26. April 1939, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zim⸗ mer 45, daselbst.
Bochum, den 28. März 1939.
Das Amtsgericht.
Eschwege. 74917] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 28. Juni 1957 in Grebendorf mit letztem Wohn⸗ sitze daselbst verstorbenen Ziegelei⸗ besitzers Albert Petermann wird heute, am 25. März 1939, 141 / (nach⸗ mittags 23) Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Nachlaßver⸗ walter Kaufmann Hermann Mensing in Eschwege, Humboldtstraße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ i und offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 16. April 1939. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. April 1939, y Uhr. — N. 1/39.
Eschwege, den 25. März 1939.
Das Amtsgericht. Abt. 3. Kiel. —ͤ 7498] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Heinz Maaß in Kiel⸗ Gaarden, Kaiserstraße 67, wird heute, am 28. März 1939, 121½: Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Riis in Kiel, Holstenstraße 81. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1939. i meld fe l bis 17. April 1939. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheit nach 5 132 K.⸗O. sowie allgemeiner r ung er; min am A. April 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 130. —
25 a N II / 39.
Kiel, den 28. März 1939.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a. J4a9ig)
Kiel. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Sep⸗ tember 19383 in Kiel, Knooperweg gö, seinem letzten Wohnsitz, gestorbenen Kaufmanns Emil EC. artiensen wird heute, am 28. März 1939, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Martens in Kiel, Sophienblatt 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1939. Anmeldefrist bis 20. April 1939. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗
ausschusses und wegen der Angelegen⸗
heit nach 5 132 K.⸗O. am 25. April 1939, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Mai 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kiel, Ringstraße Nr. 19, (Nebengerichtsgebäude) Zim⸗ mer 130. — 25 a N 10 / 89.
Kiel, den 28. März 1939.
Das Amtsgericht, Abt. 25 a.
H iel. 74920 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 39. April
wigshafen a.
1938 in Kiel, seinem letzten Wohnsitz, Prinz⸗Heinrich⸗Straße 124, gestorbenen
Maurermeisters Adolf Voß wird heute, am 28. März 1939, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Helmuth Werner in Kiel, Holsten⸗ traße 8—10. Offener Arrest mit An— eigefrist bis 11. April 1939. Anmelde⸗ en bis 17. April 1939. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheit nach 5 132 K.-O,. sowie Prüfungstermin am 27. April 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 19 an, , Zimmer 130. — 25 a NS / 39.
Kiel, den 28. März 1939.
Das Amtsgericht, Abt. 25 a.
Ludwigshafen, Rhein. 7491]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Josef Weinmann in Oggersheim, Pg.⸗Eich⸗ Gasse 2, wird eingestellt. Ueber das Vermögen des gen. Schuldners wird das Anschlußkonkursverfahren er⸗ öffnet und zwar mit Wirkung vom 14. März 1939, nachm. 4,15 Uhr. Zum Konkursverwalter wird ernannt Her— mann Fahrbach, Bücherrevisor in Lud⸗ Rh., Bleichstraße. Es wird offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. April 1939. Die Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1939 bei Gericht einzu⸗ reichen. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubigerversammlung wird bestimmt auf Dienstag, den 25. April 1939, nachm. 31 Uhr, in Zimmer Nr. 206 des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
Ludwigshafen a. Rh., 22. März 1939.
Geschäftsstelle des Amtsgericht.
Passau. 749022 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Schultz G. m. b. S., vormals Ludwig Mühlbauer in Passau, wurde am 27. März 1939, 165 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Scherghuber in Passau. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (Zimmer 9) bis zum 18. April 1939 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, wegen der in Konkursordnung 8§ 132, 134 und 137 bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf
Dienstag, den 25. April 1939, 15 Uhr,
im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 13. Passau, den 28. März 1939.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Stolp, Pomm. [T4923
5 N 2/39. Ueber das Vermögen des Gastwirts Günther Tillack in Stolp i. Pom., Wilhelmstraße 1, ist heute um 16 Uhr das Konkursverfahren eröff⸗ net. Verwalter: Kaufmann Hugo Daehnel in Stolp, Bleichstraße 1. An⸗ meldungsfrist bis 25. April 1939. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. Mai 1939, 10 Uhr. An Gemeinschuldner darf nichts mehr ge⸗ leistet werden. Besitz von zur Konkurs⸗ masse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis 25. April 1939 anzumelden. Stolp, den 27. März 1939.
Das Amtsgericht.
RBerlin. I4924 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Spätblatt⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin SW 68, Wilhelm⸗ straße 29, ist durch Beschluß vom 24. 3. 19g39 mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.
Berlin, den 24. März 1939.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Berlin. ( 74925
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Architekten Georg Caro, , Karolingerplatz Nr. 4, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.
Berlin, den 24. März 1939.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Runa l nu. 74926 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bruno Wiedermann in Kittlitztreben, Kreis Bunzlau, hat der Gemeinschuldner beantragt, das Kon⸗ kursverfahren gem. 5 202 K.⸗O. einzu⸗ stellen. Der Antrag und die Zustim⸗ mungserklärungen der Konkursgläubi⸗ ger liegen in der Geschäftsstelle 3 des , , , Gerichts aus. Die Kon kursgläubiger können binnen einer mit dem Tage der Bekanntmachung des An⸗ trages in dieser Zeitung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen diesen Antrag erheben. Amtsgericht Bunzlau, 27. März 1939.
Nut tst i lt. 749er] Das Konkursverfahren über den 6 h der Witwe Idg Winkelmüller eb. Pfeiffer in Buttstädt wird nach er⸗ olgten Schlußtermin aufgehoben. uttstädt, den 16. März 1939. Das Amtsgericht.
Dinleelshihl. 74928
In dem Konkurs über das Vermögen der Fa. F. Levite Söhne, offene Han- delsgesellschaft in Dinkelsbühl, findet eine Nachtragsverteilung statt. Hier. für sind 728,50 It.M ven bar, Das Verzeichnis der zu berückichtigenden Forderungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dinkelsbühl einzu—⸗ ehen. n. Der Konkursverwalter:
Dr. W. Kuhn, Rechtsanwalt.
Elsfleth. 492M] Amtsgericht Elsfleth, 22. 3. 1939. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. 4. 1938 verstorbenen Schmiedemeisters Johannes Husmann in Bardenfleth, Weser, ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
HRmalem. . a, Das ,, ,, über da Vermögen des Kaufmanns Theodor Abtmeyer in Emden, Inhabers eines Sp ghia geschafts für Herrenwäscheartikel in Emden, Zwischen beiden Sielen 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ‚. Amtsgericht Emden, 18. März 1939.
HKäln. (7493 Konkursverfahren.
Das . über das Ver mögen der Rheinisch Westfälische Spar- u. Baugenossenschaft, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Jasf fich in Liquidation, früher i Köln, Friesenplatz 5, zuletzt , Straße 56, wird nach erfolgter Abhal tung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.
Köln, den 24. März 1939.
Amtsgericht. Abt. 80.
Lampertheim. 7493 Betr.:: Konkurs über das Vermögen des Emil Ulmer in Lampertheim Beschluß: Das Verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben. ö Lampertheim, den 27. März 1939. Amtsgericht. Veuro de. 14939 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wache in Neurode, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Wache, Konfekt tionsgeschäft in Neurode, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin⸗ aufgehoben. Neurode, den 28. Mär 1959. Amtsgericht.
yt
.
Veuwedlell. dag gent. ln ie Das Konkursverfahren über de Vermögen des Ra ffeisen berein Neuwedell und Umgebung (Spa und Kreditbank) e. G. m. u. H. zu Ne wedell i. L. wird nach Abhaltung Schlußtermins und Beendigung d Nachschußverfahrens aufgehoben. Neuwedell, den 23. März 1939. Amtsgericht.
Würm hirn. 74h Bekanntmachung. 1 Das Amtsgericht Würzburg hat n Beschluß vom 27. März 1939 das Ko kursverfahren über das Vermögen de Firma. Wiedemann Schehl offen Handelsgesellschaft in Würzburg nac Abhaltung des Schlußtermins u Prüfung der vom Konkursverwalte auf Grund des Schlußverzeichnisses von genommenen Verteilung wegen Schluß verteilung aufgehoben. Würzburg, den 27. März 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fhbhersberg. Iich Bekanntmachung.
Der Spundfabrikant Jakob Baye in Markt i f. hat unter den 13. März 1939 mit Nachtrag vom 26 1959 den Antrag auf Eröffnung de Vergleichsverfahrens beim Am gericht Ebersberg gestellt. Als vo läufiger Verwalter im Sinne des 5 V.⸗O. ist der Direktor der Der kasse Grafing, Benedikt Müller, bestell
Ebersberg, den 26. März 1939.
Amtsgericht Ebersberg.
M. Gla d hach. IM Be .
Das Vergleichsverfahren zur A 6 — des Konkurses über das Ve mögen des Kaufmanns Aloys Klei alleinigen Inhabers der Firma Alg Klein in M. Gladbach, Hindenbu straße 280, ö. durch Beschluß vo 25. März 1939 aufgehob worde Der Schuldner hat sich im Vergleich? Ueberwachung durch einen Sachb walter der Gläubiger bis zur Erfüllu des Vergleichs unterworfen.
M. Gladbach, den 25. März 1939.
Das Amtsgericht.
Verantwortlich: . für den Amtlichen und Nichtamtlich Teil, den Anzeigenteil und für
Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdo für den Handelsteil und den übrig redaktionellen Teil: — Rudolf Lantzsch in Berlin ⸗
Charlottenburg.
Druck der , , Druckerei n Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.