eil. um Neichg⸗ und Staatganzeiger Nr. 78 vom 1. April 1939. . 3 Zentraiyandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Siaat ganz ger Nr. 78 vom 1. April 1939. S. 2 Sentralhandelsregisterb age ) ch
.. 3 —ĩ . 3⸗ Am 18. Dezember 19353: = mmandi ö i Am 21. März 1939. A 469 Kart Klein in Katser Am ; gensein ĩ lauensches Jrael Loewenthal und Hans Ernst! A 183550 Wilhelm Müller 2 6 Ve ki e ee sem, 1 Amtsgericht 4 Kw e, A 8273 Friedr. Sener! Gerhards lautern (mechanische Kleiderfabrit, A — Firma A. S. Breckenfeld, Durch Gesellschafterbeschluß vom Garagenbetrieb, Große Pla r h Irael Loewenthal, beide in Dresden, tung industrieller Werke, Di el⸗ . 9j ö danbẽthr ga ser aur j 2 433 . . . e , ,, , 7 , mr, n mn. R in 26. jn 4. . 6 * 26 kehren Karl Neuner in als Gefellschafter bür 2 i 4. Herre wer ff af. e , Kommanditist ist be⸗ 6 ö gese vom 5. 7. 1934). r . . n e 1, , . in A 3265 Firma Richard Tegner, . sSden ist Inhaber r n , Veränderungen: teiligt. A 468 Joses Welzel's Erben, Glatz, iplomingenieur Werner Gerhards i — inzelhandel mit Manu tappen. Reiner, Bertin⸗-Stegliß, und E. e ,, 4 Go. Binde lung ohne Abwiclung nach dem Gesetze Veränderungen: ö — lbendorf 4841) Seesen ist als persönlich haftender Ge- Ersenbach (Einzelhande ? — Am 14 März 1939: dere e . * . e , e. 5 t 1 , ee men,, 9829 Era g, . D. ĩ Ein K an⸗ fakturwaren Hindenburgstr. 51). m 14. 3 del ee g, n wies , e mme er , Ga ,,,, Die Geseischaft ist auf, nesenm- Werden, (6d sihaber sind, jctt. kraft Erhsolge; Kimi sgericht Gnfnßerg, Schl! kKischaster aingeteeten. Ein Kommman salturwaren, sellschaft, Die Ger . za Firma Feiler chtott, k ̃ ü ,,,, oe, , e, m,. Si 1 6 werkschaftsha us R helichte Bauer Frau Maria den 24 März 1955 itist ist ausgeschieden. OAsfene. Handels geselllchaft 163 Züdertb aruy es V Redelsheimer und des Fritz beinstr. 51). . k uke tgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ elöst. Der Gesellschafter Simon ** n irma e 1 1 ie vere ; ĩ z 939. . 5 har am . Jan nar la be, err: t —— , ? , air i f die sich binnen sechs Monaten Hof lein Kaufmann in Düsseldorf, ist hiessf ga 5 beschränkter Haf⸗ wic ln seh 2 , rio h, e ren, 23 2 Am 14. Mar; igzg. onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ 1 , ing, Weg. . än fgelöst. Die 1 — k,, Geseisschast mit beschtäntter A 3614 alter Voter, Sagen. 6 6 3 Franklin. mit beschränkter Saf⸗— n, , , ,, Lom gung des Ümwandiungsbeschlusses zu A S6 Schuh . Rose Zweig⸗ Die Hesellschaft if . w ämtlich in 6 * el in München Sañftu in Gr ůnb Sch es., sol⸗ Am 20. März 159359. Bier jun, beide Kaufleute in Erfen⸗ etanntmachung. lung (W, Prager Straße 228 bei Notar Paul Klotzty in Dresden. Eine Kom diesem Zwecke bei der Gesellschaft mel⸗ niederlassung Düsseldorf, Düssel⸗ Firma ist erloschen. Von Am egen Kaufmann an ,, n n . ; ung . aber . . A zose ie nf n ägen. * , 22 Dr. Ketteler). st nicht mehr Ge . 1. Dammann den, ist Sicherheit zu leisten, dn M dorf. on 3 in ng fh . 23. März 1p n n, , ,, . 6 n . 12. 2. . a. 1. geriuberuugen al mtsaer ch , er = Josef Kastengren ist ni gt mehr Ge- A 3355 . . ieder nicht Befriedigung verlangen können. Düsseldorf ist aufgehoben. ; 28. M ö J ,. i, 20 He n A 3018 Sugo Siri Sohn, Alz Franz Unrich in Raisers— en 20 M 38. äftsführer. Kaufmann Otto Klinge⸗ Nadiogroßhandlung Zweignie de Blatt 22 13 Emma Müller, Dres⸗ 10701 Otto Grah, Düsseldorf. , Amtsgericht. — 6 . — d . . 3 Ir , : Derandctung. 6. n Her in it amn Geschäftsführer lassung Dresden in Dresden (daupt⸗ 12 ; ga n,, sind: heinrig Kür⸗ , Gotha. — Haft g Ene , * 3 Sag Am 21. März 1939, 26 (Einzel⸗ und , . S- R. A Gi Firma P. J. Heesen, bestellt. niederlassung Berlin) (Lipsiusstr. 7). Blatt 9513 Emil Lindner, Dresden ten in Düsseldorf, Werner Voß in Frei urtz hreisg au. ibo dandeĩsreg nn Amtsgericht Gotha. ham Körber ist zu 9 extil⸗
j d Manufakturwaren, * - 9 ᷓ ; w B30? Hagener Grundstücks⸗Aktien⸗ und * 9e , Süls. ,,, r . (Sols - 4äund Kohlenhandlung, Rosen⸗ Dusseldorf. Jeder von ihnen vektritt andels register eränderungen: denburgstr. 17). Karl Eicher, Kau sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist Inhaber. straßt 3).
. 2 ; 1 — Geschäft ist mit allen Altiven it einem Prokuristen. Amtsgericht Freiburg i. Br Hothg, den 9 März 1989 Grunberg, Schles. . , , , rr . von dem bisherigen In⸗ Sp 11, Dessguer Straße 353. e ms, ner Helße Reif n, , med Gerngarn gh mis e, ginn e sserath, Düsse⸗ a . , Algös Friedrich Sanger, Gotha. Amtsgericht Grünberg CZchies. ), Im hurx— ,, , m gen Ferri ber uf feine Söhne, m, . Prokunrist: Friedrich Herbst in Berlin. Fiedler, Dre s den Wilsdruffer ner führt das Handelsgeschäft unter d Das Geschäft ist mit der Firma Veränderung: Dem Kaufmann Eugen e r. in den 24. März 1939. Amtsgericht Samburg, Abt. 66, 3 D eren, n, n . hann Heesen und 2. Wilhelm Heesen, Er dertrilt gemein sam mit einem Ge⸗ Straße 17). seinem Namen — nicht eintragspflich⸗ . n ang auf Witwe Albert gd. 129 N 4 6 Strohm Gotha ist Hesamtpzokurg in der Peise In unser Handelsregister Abt. B ist den 25. März 1539. ken Kaiserslautern Kautz * . beide Müller und Mehlhändler in Hüls, schäftsführer. Verlagsleiter Konrad Der Kürschnermeister Rudolf Fiedler tig — fort) . sefir geb. Lückemeyer, Freih erg * täuserstr. 13. erteilt, daß er zusammen mit einem unker Rr. 131 die Altiengesellschaft in Es soll nach § 31 L 23 SHGG, das delmaier in Kaiserslgutern. Die übertragen worden. Diese führen die ,, . ö n, n,, n. k Gitt, Erlöchen lgenbel irnier Lon ältmts Jima . 6 a3 ist erneut zum Geschäftsführer a 6z8 , ,, Klauber 2 6 19 a m r 6 oe n gen Horn i. , , g 5 zur Vertretung der Firm ,, enn. . e rg r ,, 1 9 * 4 5 fil lg , ne, rn, er 2 2 estellt. ĩ 5 5 6 ( Dilsseldorf ist in da q ber Grede ufmann, Freiburg i. Br., ist ( ʒ . ; 998 ; f 49 . ellsche : orloschen: * Simon, Dresden. Kolbenringe maß un gel 8 m . u fell. Gotha, den 3. März 1938. aftsbertrag ist am id. Februar 1939 t nhab Hender Fir⸗ Kaiser slautern. ,,, B 55 89 rler gg nigesenschaft u Meinl tun rr Industriegelände). ti e, e Inhaber Willy Her— sönlich ,,,, weiterer Persönlich, haftender 3 A ,, Thiel, Gotha. Die . he enstand des Unterneh⸗ . . ge nl ne, 65 3. 266 CEhristian Mayer in Align Jes 1 2 ank Saflung * dan. beg gẽ gust Carł Fried i ö fuhren das Handels. treten. Die hier! urch e ) ; schafter. Die Berechtigung des u olf Ni derlassung ist nach Wiesbaden ver⸗ mens ist die ortführung des seither die Abwickler werden gemäß z i4t des Kaiserẽlautern (Essig⸗ und Likör⸗ Kemptem, * ister mit beschran . * a ö i n, 2 2 Namen — nicht offene, Handelsgesellschaft mit Sitz in Gredel zur Vertretung der Gesellschaft 3 8 von der Firma Grampler à Eo. Gin gesche⸗ über die Angelegenheiten der fabrik sowie Branntwein⸗ und Tabak— . wr angan w , ,,,, 15 go) leschäft unter Düsseldorf hat am 1. Januar 1933 be- hängt jchöeils von besonderer Vollmacht eg Erloschen: 2 ünberg Sählcsieh, Teführtui Gesetzfs ie Angeleg . koßhandlung. Kerthobenst. 13. Amtsgericht Kenmpin, Augän. B 44849 Siedlerschule Worps A 2738 ((bisher Blatt ö eintragspflichtig — fort.) d fü Firma ge vlosche n ze gen Grinder, e ich: Fi frei will ten Ger ct bar teil an gefordert, . 1 . ⸗ n, rn , m, wede zrbgrecht Migge Gesellschaft Griotie Fabrik. Vittor Wantoch, Aintrgge (bisher Blatt i7 844) Tapis⸗ gonnen und hn ö. r , , * 1 . ** . nn, Gotha, den 4. März 1939, Jeshäftsbetriebes, nämlich; Führung inen! elstaigen Widerspruch gegen die Firmeninhaber sind nunmehr: 1a. Ta- a. . mit beschränkter Haftung und Cossebaude. serie⸗Manufaktur C. Dietel C Wick⸗ . ö *r a sseften in Ge⸗ J ,. . ; . A 210 Gewer kschaft Glückauf einer Sektkellerei, Herstellung von Eintragung des Erlöschens der Firma tharina Elise Mayer geb. Born, . A IIII229 Anton Buhmann, Ein⸗ B 466 o. Metall Fmnort Export Olga Frieda verehel. Wantech geb. leder, Dresden. ae , Ce. . 5 FGrloschen: Neustadt Il, Gotha. Die Firma wird . und Fruchtweinen, der innerhalb! vreier Monate dei dem 3. Elise Christine Groß geb. Mayer, zelfirma in Kempten (Vermittlung von Kesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prosche in Gohlis ist jetz: Inhaberin. Blatt 11565 Otto Wagner Inh. J. meinschaft ermächtigt, g, ü . von Amts wegen gelöscht. roßhandel mit diesen Erzeugnissen und obengenannten Gericht zu erheben. 3. Hedwig Klara. Mayer, alle in peistt n aller Art). Inhaber: tung: Die Handelsniederlassung jst nach Richard Feig, Dresden! Erloschen: Düßfeldorf Bd. XI O- 8. 14 Tele , , Gotha, den 11. März 1939. mit Wein. Die Erzeugung anderer Ge⸗ e . Alster⸗Galeris August Kaiserslautern. Diese führen das — 6— Bankier in Kempten. Die Gesellschaft ist auf. Grund des Hohlis verlegt? wolden Meißner , , E,, Aus ,, ,., 5 3 e nrg A 1916 Heinrich Mansbach, Gotha. tränke und der Handel mit solchen j Först, A 21737 Dans Barske, Handels geschäft in Erbengemeinschaft en,, . Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.-⸗G.⸗ Straße 40. . 16 352 „Adler e rg en i. Br. (Sandstr. 96 61 Die Firma ist erloschen. jederzeit möglich. Die Gesellschaft ist R 877M L Coßen, A 21252 Georges unverändert weiter . nass 2 Bl. I. vic) gelöscht. A 3361 (bisher Blatt 18 06) Franz Düsseldort. i426] künfte und Bewachungs⸗ Bd, , r,, bös Mertur-Sr uckereie Gotha, den 20. März 1939. dehechtigt, andere Vetrieb und inter. De Los * ,n, i g, ' a. F. W 6d . Bredei . Steyer in delsregister Amtsgericht Kiel. ö w Donath Inh. Oswald Ehlich, Dres' Handelsregister Mathias Spelter, Düsseldorf (da tto Kirchmann, n , ,. wr. A Isiß Paul Lebram, Gotha. nehmnnrtgen zu Pachten, ihre Betriebe Eding X Co, 6 Agathe Kaiserslautern Möbeleinzelhandel, Hande 1 i823] den SHerstellung von Vilderrahmen Amtsgericht Disseldorf. Kleingewerbe). Glümerstr. 3 . 39. ö. ; Die Firma ist erloschen. und , . zu berpachten so. Farags, A 33220 Jacob Fein stein, Adolf Hitler Str. 2657. Die Firma i Am 24. Marz 1959: nenn , , L rihe⸗ O 4 und Reklameartikeln, AUnnenstr, 25). Düsseldorf, 27. März 19359. K 7482nJ we e ng, en: . Veränderungen: wie ut ge ens, Gemeinschafts⸗ und X 23 158 Leopold H. Fischer, A 23 472 e und lautet nunmehr: Anton A 4107 Cini ißfeldt, Kiel k Jetzt offene Handelsgesell chaft, be— Ven dernngen; . lsgericht Eger d. Vir Ein Kö 6 . 3. Tens, mit Briten abgu,; M. Gärifch ee, mg Kant Ener 36. Tabakwareneinzelhandelsgeschäft, Hol⸗ ö. 4 . . gonnen am 1. Januar 1939. Der Kauf⸗ B 5107 „Marienheim Gesellschaft and ⸗ als Handelsger 6 6 . . 5. ir beschr ante. B 399 Gothaer Allgemeine Ver⸗ schließen, auch Zweigniederla ungen im Goldstein vorm. Max Simon Nachf.,, X 83 Pfälzische Presse Verlag tenauer Straße 85). Inhaber: Käuf⸗ 2 . hurt“ Organiageja mann Werner Lhlich in Dresden ist als mit beschränkter Haftung“, Düssel— Abt. 68, den 9. März 1 g. tung, Gesellschaft mit beschränkter sicherung Attiengesellschaft, Gotha. In- und Auslande zu errichten“ Das * 11275 Intimes Theater Direktor Thieme Kommanditgesellschaft in mann Emil Herbert Mar Veißfeldt in E Si0 vaelgaohu , we, persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ dorf. Maria Pluck und Elisabeth Löschung einer Firma:: Saftung in Freiburg i. Hr. ö Dem Assessor Dr. jur. Hugo Pfeffer⸗ Grundkapital beträgt 600 0660 Er, Vor⸗ 83 Kaufmann, X A 463 Kröner Faiferslautern. Der Kaufmann Dr. af ö braedaz.-. VVrohow 1 . 1 etreten; seine Prokura ist erloschen. Seeger sind nicht mehr Gef äftsführer,. HR. A III 240. Gelöscht wurde im Der Geschöftsführer Dr. Karl Ditge, korn in he ist Gesamtproturg in stand ist Direktor Abraham Körber in Æ Stoll, A II 2239 Karl Kuntze, Georg Schott in Kaiserslautern ist in Kiel. Beranderungen: e, , e. ö Tietmann, . Re ie, ö. rn e,, , Kern gegist; ansgeschieben. m der Weise erteilt., da 3 . y 5 , , n, n. wah 3 Tanne, , se die vöeseischaft as pessonlich kattender B ase Miertar, re , en schafe 8 VUnen an, 8 in Mülhausen Oedt 1. (Rhldh mit auflösfung „Kaolinschlämmere ö. 1239. - lärungen für die e t. zwei Schreck und Kaufmann Eduard Saill am Levisohn A,. Levn Gesellschafter eingetreten. 2erreten beschra 8 Kiel. Der rn, , . dane , bisher Blatt 23 159) Karl ien e er Marig Gerfrida, Fran Kgribtader Käerzellguiftrit Gebr. ö ir, D.. . Glotterwerk Alk. a , gi ein chasf f ermächtigt in Grünberg ist Gesamtprokura erteilt, Co, zn bh) Hermann Len jr ist 6 ein Kommanditist. Die per= k—— — Robert . e r E. Klotfche Dresden (Großhandel . Klein, Klosterschwester in Mün, Löw Co.“, Sitz Karlsbad. ; n e e eienr, 3 3 find. , Dien ,, w 3 33 63 w. eee. 2 von ,, ö.. 2. önlich haftenden Gesells * 1 Zabel ist gestorben. Durch Beschluß der . , ions ster ĩ e — . . — ande mitglied, vorhanden sind, Siegismund Meyer, H ucsan Thieme, Hans Doppler und Heinrich Zabel ist uar 1999 ist then, S. ie Zweignieder⸗ mit, Klempnerei- und Installations⸗ ster i. W., mit . Maria ; — T4828] ⸗ z or litg ̃ SDans itisten sind Gesellschafter vom 10. Januar . er Sr eee, ,, e, , , ,, .. n,, ,, , nen,, , e, ,,, hoben. — Die Vandelsnied ; w. Dh ne rs n den 9. März ; einer Stelle ist Diplomkaufmann Dr. schaft mit einem Prokuristen vertreten. tretung, 33 Ses Cinos Eompagnie ; gellsckhasn it d Uebertra⸗ schaft wird dur r t, . Wohnung des Inhabers ist nach beschräuntter Haftung, Düsseldorf. CGintragung ꝰ3. i 8 , g ; eng — Amtsgericht Grevenbrück. ; ; ; g, g Die Gesellschaft ist dur 3. vorsteher Walter Becker in Kiel, ver⸗ — , w. . 6 . ; ) ö .. zur Nieden in Berlin- Zehlendorf 1 3 Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß Frischer Pretsch, A 27 728 Remer Vermögens unter Aus⸗ nrauncez : S ö. rio) , worden (Horst⸗Wessel rere n rr. n,, als Ge rer 5 ö, . ö tgliede Ife! Am ,, ,, Feng n. 1e gon Hieln, 1 . 83 6e . zn 31 6 ebe. Nine, . n, e. . , , gerne. . , ar, m mmm m, e e,. ; W. Bzss bisher Blatt R So6) Paul JtK sk Herne mh erwaaren - a, ,,. Sr A 21. 3. 1939 e. ,,, n, n n A a6 ssd 2d olf. X. Satz hieme sche Drudereien. Verlag der renn it beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Braunschmeig, , , . 5 ᷓ j iffel⸗- getragen wurde im Register Abt, A — — holthausen. z ollen. Ferner wird bekanntgemacht; Stiegmann Co., J 642 Straus 3 i s 8 des Stadt geiellschgst m s gricht Bran inte, Dresen (Hroßhanzel, mit Fabriken, ittirn eselsschaft ne ne, . reel fh irma ist geändert in Fritz , , ; z j Pfaltaschen ref md, des, se Wecken urs - Laned, iel k ,. Markenartikeln und dorf. Durch Jdauptversammlungs⸗ n,, ,, , Furntu. B . *. 74834 ö e, ,, großhandlung. 3 erte g ö. e, , n, A 17851 Carl Wer⸗ Me ge s, Tee i gan; . a e inner. 1420). Durch Beschluß J nn ,,,, ,,,, , , , g , , , gr,, ., ie , , e. d, ,, , , r, , e,, , . 3 * e ; ; z ie ; ‚ . e 1 4616 4 J Eee ibese Fihczehft. Dhau in an das Aßtiengeseg don 35. Ja g ters . i. unn e, g, , teh in y,, &, , , ,, Matting; Knee Hic] Bs Inng A eien in Tatsege, ren m Fo fn m 6 — h ö ö 2 * . 8 F j * j eä . 1 2 j * . 1 6 * 1 2 4 5 h ö . j J * . = ; ö ; w , r r s, Lell f ee e ee, d be, , diele. . 2 , , , . en,, nn, fe c, d en e , wm, feln, , , , ö 26 ö ; ilbermaren⸗Fabriken Aktienge sell⸗ ⸗ . ef w dolf Löw, handlung, Schwabacher Str. 33). Gee in, . 666 in * in Erloschen; Zur Vertretung der Gesellschaft sind die / kJ ,, er , , rr ,,, , treten. Seine Prokurg itt erloschen. Königstein S. Schw.) verlegt worden. die Errichtung, der Erwerh und der Be⸗ tungsbefugt: Beide Gesellschafter ge in Fürth. w bann , dsh . Daffowm 2 liche Aktien übernommen häben, sind: tiengese 14 . er. rechtigt. . ckereien Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ fs ie une n, erte, saesell z (iss Ble Wette, ziktiengesei. lich ven! Süßertwarenfe ri ten. die , ag n, m,, mn, ,, New mhle Len , mz 1989. . oseph Frisch in Siutt. löscht am 27. März 16d. ia Terhi e, Tndereien, lung, Kiel (Katserstrahe . Der gert. schaft mit beschräntter Saftüng, 3 e m, ne,. 15). ö der An- und Verkanf bon , een en,, n ch dem 56J 221 3. 1933. Kt. Hs-Em Fürther Grevesmühlen, den 28. März 193 1. der Bankier Joseph Frisch
B chw d b z 3 j ö Verlag der Pfalzischen Bresfe und direktor Karl Erk ist als Geschãfis⸗ 9 ĩ ch U i ! amtproku isten in Silberwa en all A und von v T Fi mawortlau ih 1583 ö Spie el⸗ Me allmar n⸗Fabr F Amtsgericht. art N 2, der aurat Otto Frisch in ir rauns ei elektrotechni e Artikel Zu miprok riste si bestellt ilbe * er 2 er⸗ ; tlaute re Unter chri ten bei. 1 I Jö t e i und i gif ge ö 5). Josef Vogel und Kurt Rau, beide in wandten Artikeln. Innerhalb der ir 1 J t f drsess h gf mm! he
6 — ü ido Hindenburg. O. s. Must?! des Stadtanzeigers, Gesellschaft führer ausgeschieden; an seiner Stelle schränkter Haf. ; n n, tuttgart, 3. Privatmann Dr. Guido ; , , . beschräntter Gaftung in führg 6. in Peiner doc. Wilhelm Körber in Braunschweig ist Dresden. Jeder von ihnen vertritt Grenzen des Geschäftszweckes ist die Ge⸗ PHger. 1829] tung in Fürth. w,, Grimmn. . , e,, 69. in 1939. 3 . = Sen m, . bestellt. Einzelprokurist. Das Stun nber en ist mit einem anderen Prokuyisten. sellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ and⸗ als Handelsgericht Eger, ammlung vom 8. März 1939 hat die Sandelsregister 3 Lire nn Rid uh un gr 9 Drin; Neueintragung: Heinrich Kurz ist nicht mehr Ge—⸗ Erloschen: um (16 000 -M auf. S0 oh0 Red erhöht B 306 Gaswert Bad Schandau nahmen berechtigt, die zur Erreichung Abt. 63, den 21. März 1939. guflcs der Gesellschaft beschlossen. Amtsgericht Grimma. berg, Schles. Den ersten Kufsichts rat A 1671 Gertruh Chwalczk, schäfts führer. Als Geschäfts führer ist A 2685 Bekleidung für Stadt und worden. Aktiengesellschaft, Dresden. des eh fs C eh, notwendig oder Eintragung der Firma Der bisherige Geschäfts führer Heinrich Grimma, 23. März 1939. . . Lund 3 genannten Folonialwaren, Hindenburg (Ober? Kaufmann Dr. Georg. Schott in gend Arthur Ber gerin, Kiel. — Erloschen: Der Sitz der Deselsschaft ist nach förderlich erscheinen, insbesondere zum eines Einzelkaufmannes:;: Blank, Kau mann in Fürth, ist Liqui . Neueintragungen: n , . Dr 9 Bert⸗ schlesien) (Friedrichstr. 3), und Ger⸗ Kaiserslautern bestellt. Die Prokura ö 3013 G. Wichmann, Tie. — A 1968 Dr. Bruno Faber, Braun⸗ Heidenau verlegt worden. Erwerb und zur i , von G8 A R 7039 A XIII 1. Eingetragen dator. Die Firma führt den Zusatz: in A 179 Erich Schroth, Kolonial⸗ ld Vence in Bern Pb) Major a. D. trud Chwalczyk geb. Köwalsti, Ge⸗ dez Hans Doppler ist erloschen. 2 15 Rudolf Kniefall, Kiel. schweit. 23. März 1939 3 822 Ch ö ik „E nn, en, e,, e, — 9 ! 36 z . e fer kö. , Löschung . , chr e en mul. Konstantin Brückner in ielefesd, schäftsinhaberin, ebenda. B 30 2 . 4 — — —— 23. März 1939. 13 822 Chemische Fabrik „Empe⸗ Interessengemeinschaftsverträgen. ie Purtak“, Sitz er Sandau. . mann J ; ; in ckereien, Verlag de ü * 53 Meneinte lhnen: dus“ Norbert e Dresden. den . 3 ,. Ausland , Förderung und 53 Neu tadt 35, 17. 3. 1939, Sein⸗ A 180 Erich Steger, Schuhmaren Don er he e, k Hindenburꝶ, O. s. 74618 —— ia , , Ge sell schaft mit ern nnn. t A 3237 Albert Uelner, Zweignie⸗ 17139 A. Kattwinkel Gesellschaft Zweigniederlassungen errichten sich bei Verkauf von Wexksteinen. Inhaber der ri Heidecker in Neu stadt / Aisch. u. Sportartikel, Grimma,. Inhaber: eh Bankier in Stuttgart. Die wit Amtsgericht Hindenburg, G. S., beschränkter Saftung in Kirchheim— 9 23. Marz 1839 derlassung Braunschweig Straßen- mit beschränkter Haftung, Dresden. Anderen Unternehmungen des In- und Firma: Exich Ludwig Purtak, Kauf⸗ Fürth, den 24. März 1939. 2 . Kaufmann Oswald Erich Steger, de lin ne n eingereichten Schrfft⸗ 25. März 1939. bolanden — Hauptniederlassung in 2 19... eingetragen bau Tiefbgu in Braunschweig Von Amts wegen: Die Gefellschaft Auslandes beteiligen, solchẽ Unterneh- mann in ÜUnter Sandau— Firmazeich⸗ Amtsgericht — RNegistergericht. Grimma. ; arr. a e, gen geh eri, Neueintragung: Kaiserslautern — Heinrich Kurz ist S--R. Werenʒhainer iegelwert Steinweg 193. wird nach 2 des Gesetzes vom g. Dt— mungen erwerben und errichten. Falls nung: Eigenhändige Niederschrift des 31 à 181 Oswin Kirchhof, Kössern. ber Mitglieder des Vorstandes und des A 1672 Vereinshaus Richard nicht mehr Geschäftsführer. Als Ge⸗ e ge mn ete in Werenzbain (z. Die Fauptnkederlassung mit. der tober 1934 R. G- Bl. 1 S. lch ge⸗ mehrere Vorstands mitglieder bestellt rng abr hn Gehlenburg. 71232 Inhaber: Kaufmann Oswin Kirchhof, ö sowie der Gründungs⸗ Böhmert, Hindenburg-Ost, und Gafst—= schäftsführer ist der Kaufmann Dr. ) Firma Albert uelner, Straßenbau- löscht, weil sie kein Vermögen mehr hat. ind, wird die Gesellschaft durch zwei e ,, . . San delsregister ö Kössern. Grube prüfer können bei Gericht, der Prü- wirt Richard Böhmert, ebenda, als Georg Schott in Kaiserslautern be⸗ Inhaber: Ziegeleibesitzer Fritz Willeke , hat ihren Sitz in Eastrop⸗ * k 121 Eigenheimbau u. Finanzie⸗ PVorstandsmitglieder oder durch ein . Eger, Abt 4 Amtsgericht Gehlenburg. . 145 ae, , garen fungsbericht der Gründungsprüfer auch Inhaber. stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter ebenda. Fühaer: Albert., Uelner, Tiefbau⸗ n ,, n,, den e, gr, isä;. . j 1. ef ce e; gh n es raue, . ba m e , m n, n, de. . Hindenburg. O. s. 74619 , , 162 mier, geeben, Gaße dns ändelgeschäft mit bestimmen, daß einzelnen Renstänt een , . B 7 Stein werke G. m. b. H. in id wan fer , 9. gi , l me Amtsgericht Hindenburg, S. S., aufgehoben.“ Die Firma der Zweig— . Abt. 24. Ar, B 734 aner den,, Genmn— . hrt befindlichen vereinigt a, allein zur Vertretung der Ge⸗ S. R. A IX 27. Im Register wurde Gehlenburg Bialla). 9. ? — schweig in Braun schweig Bahnhof⸗ st. ellschaft befugt sein sollen.
ᷣ ö. ̃ 27. März 1939. niederlassung ist erloschen. In das Handelsregister wurde am z ͤ urist; Heinrich Ludwig Sberhard ragen, Westt. 74848 46 L und In das Handelsreg a ; — * B 522 Lakritzen Verkaufsgesell⸗ bei der Firma Walter Kronberger Das Vermögen der Gesellschaft ist ö n . r n Ragewi ö Veränderung: B 6 Baumwoll- Spinnerei⸗ un raße 4). 2 gesell⸗
. S . Sandelsregister A 1605 Rebenstor & Go Sinden· Weberei Lamperts mühle Attien- 24. Marz 1939 eingetragen: . . ; . Co.“, Sitz Ehodau, folgende Aen⸗ nach Maßgabe des Gesetzss vom andelsgesellschaft. Die Gesell⸗ mt geri agen ¶ Westf.). , e,, . Weber * Neueint tagungen: . Der am 15. Januar 1881 abge⸗ Dresden. . 74824] . mit — Saftung, derung . u, fola ü. Juli 1934 auf den Steinwerkbesitzer . k en A . . O. 3 i. , . n,, . 2 6 S*. * Lil , Jui us Wetter, HHbistne mdf enn hen, mehr fa aer ne r, , , Ifen en, ener d, ne önige ren, , Hunt: hg lin rn g r Am 15. Marz 1935. . , , Kern, wech netign san Köln- indentdal Drohtandiung in nderte, Gesellschaftsvertrag ist uich Amtsgericht Dresden, 27. März 198. Zchmitz ist erloschen. Gesgmipretnrist scafter Sskar Kronberger und Walter früher Lych durch. Hese chafter⸗ Braunkohlenwer Grube Florg, Gesell⸗= 3759 Fritz Sönchen, Federn⸗ gese ist in e veinri un Schutzkleidung, Kerpener Str. 4), und Beschluß der Hauptversammlung bom Neueintragung: ist Friedrich Stückle in Düsseldorf. Er Kronberger, daher Einzelfirma mit dem beschluß vom 31. Oktober 1938 unter ö 8
4 sellschaft umgewandelt. Sans Gröber kuristen sind: 1. Karl Stitz, Kauf- — Ds, Dan. m Ssßung Fine Böllig nene Fafsunng er- lung Walther Bursche, Presden kuxisten. e e rn n ,. *r her . . ,,, 1 Verlag . kleiner . persönlich . Gesehhschafter, Die Schbͤttle, Raufmann, Otterbach. 3. Hel⸗ mann 6 Darmann“, halten. Die Firma hat ze uf Webergasse 21) . . B 5571. Mannesmannröhren⸗ . . , . , Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Racuns . nhaber. . Am 27. März 1939 Besellschaft, hat am 185. Marz 2 mut Blickensdörfer, Betriebsingenieur, göln Handel mit ug raftfahrzeu⸗ n,, . Sie Jautet . Bursche in Dresden ist . eil r tre . deren Wortlaut seinen Namen Berg⸗ öf i h Den . s : ile Wilhelm Hendel in ire gr A 83769 Witheimine Düppers, e nen n , * . 4 2 . = e. 6 26), 2 2 jetzt: Zuckerraffinerie raunschweig Inhaber. . Dr. phil. Wa emar Pen ert in Düssel⸗ mann! setzt. Firmawortlaut nunmehr: ellschaft teht es rei, soweit ie nicht ei Leipʒi Prokuristen: Hein Gold, Silber, Edelschmuck Sagen ö . 36 her visten ist b . 1 d ber: Fritz armann, aufmann, Aktiengesellschaft. B ss Eisher, Blatt 16 381) Stto dorf. Er vertritt mit einem Vor „Jos ergmann, Gemischtwa ren riedigung verlangen können, binnen . Rau Wol ende str 12 aberin: Wilhelmine Erich Rebenstorf nur mit Hans Gröl sam mit einem Vorstandsmitglied oder in an , , , ,,, e eee we g , ,, hen i eg g. kee ef 3 i n, die 2 ö e e, , ei e, dee, e , eder wterhen, , ee. k Bühl, Ba den. 74059] Gef mg ; 4 n Weige gain machung Si itsleistung zu ver⸗ dem RNeichsgesetz vom 5. Jul enderungen: icht der Zweigniederlaffung ö , J. . z . unte e fn, d, , Caen m, each She , , ne ahnias ,, nchen, n, wen e, genehm sahen, Hime ese, Fein tceui . an ae, , oer , d , , Neueinftragunh: z e n die Niederlassung Dresden be⸗ ,, . . . ö 6e n caft berg (Pr) verlegt. , e,. Ha kung in Naunhof, er⸗ fabrik, Sa gen⸗Kabel , und 119rn, Lippe 74847 rn, t= in . Ei ist 5 i e,. * Eintrag vom 23. Mäcz 1939. ] ishe 5 ; seldorf. Dur J . 2 ichtet worden. Vertrieb von Werkzeugmaschinen u. . ᷣ ; ili Simgen in Kaisers. Strenger, Kauffrau, Köln, in Ge⸗ en J . 33 . *. Alfons Rim ,,,, i fer e , nien 5 5 ir gh hf a . Gelnhaugen. 74835 * . . wee, . * Verkzeugen ar , , n, 6 3? 1 — m 393 h * Abs. ? ie, . —— Dreher, Bühl (Handel mit technischen Bauans führungen; Wajseühaus sir 26). ,. sellsche geloßz. S. R. « 828 Sandelsregister 3 nhaber: Kaufmann Albert Rudolf Die Firma ist geändert in: Blank zu Horn!“ Heute eingetragen S. G. B.: 3. Josey ener in erin e reten. Ve d j isck Summi . ! ⸗ bisherige Geschäfts führer Direktor Dr. bei der Firma Karlsbader Mineral⸗ ; ̃ ö Maschinen fabrik, * , 2 ö rey in der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ . um im 3 e,, ,. r glara , . Otto. Grimmelt in Düffeldorf ist zum wasferversendüng Löbe Schottländer i, ,,. , . . ; . 1 n rr, — e w a, 2 . Hans Luban und Frau Hilde ,. 62). Inhaber; Alfons Freher, 26 iz h gen K ide rn 3 e,, für Gesellschaft m. b. S.“ nn ire, e mn, ; . . B 7 F. W . Verlag Gesell⸗ seit 1. 1. 2. , ate r, , . . einlegerei garoline Blinn in , . 6 Kaufmann und Maschi i ü ĩ 23301 (bes Rl; My ist erloschen. . ; —; ; ö z ö ter: ufmann Rudo ei⸗ z . ich Stahl⸗ berechtigt. ie Firma i . ///, , , , , ee , , , , Sei ö 7 Pirna n a] t schränkter ⸗ ze ö n e die ⸗ z . s j en. er Siebers in 4 J. L. Gi in Albis⸗ t. A. 15 Satob . wre en lem se,, derbi, ware fn, gn, hae, en e e, , : , , , , , n, d d ger ,. ge,, n,, ,, g, dr,, , dee, Oe, w, d, den. Sandelsregister Des Kaufmann Georg Sterz in Dres- Jicht, mehr, Geschäftsführer. Hudiwig dation ifeten eiquidatgr: Ing, Noif ö Kaufmann und Leder⸗ 24. 7. 1935/11 ⸗ 53 auf den Gesell⸗ erteilt. Löschung am 17 Marz 1535. in Albisheim a. Pfr. Vorstehende mann, Köln, ist in das Geschaft als per⸗ Amtsgericht Tresden den ist jetz Inhaber. 8 gen! Proöturra Lobaja, Kaufmann in. Duisburg Zörtendörfer, Direktor in Rarisbad, lechniker, Kälbergu b. Alzenau Offene aft iedrich Wilhelm Hendel aus Am 17. März 1939. 1551 Fa. „tio Suednau“ in * ind erloschen sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ am 24. März 1939. sst , . 64 . e. Huckingen, ist zum weiteren Geschafts. Firmazeichnung: Der Liquidator setzi 3 3 r gn Alzenau. he, Friedrich Wi worden. Dieser A 3656 Seinrich Lund Verkaufs⸗ Nr. = . Firmen si . treten. Die offene Handel sgesellschaft Neueintragungen: A 15332 v. Sachsen⸗Cob Ma⸗ führer bestellt. hte biens duidatiens firma seine gigen Ohe ese g gl ö r, n , , nter der stelle des Verbandes we stdentscher Insterburg. hat am 1. Januar 1959 nnen. Zur in? ls richard ü lehr, Tlefban. schien n, genen eee mn , Reueintragungen: , rige elbe , reseln giga het am 1. Märn ipso , enn herne, gr, gen n,, d, ner, ö Landeskultur Zweigniederiassung t. G. Rähnitz⸗Hellerau. A 413679 Ovanol⸗Gesellscha ne,. Winera ltzasffrrerfe uns ben . , .
D D chaft in Kaiserslautern. 74649] Kappeln, Scu‚/lei. iso] Vertretung der Gesellschaft sind die i ü ᷓ öbel Schottländer in Karlsbad Gesell Reichsgesetz vom 5. 7. 1934). Dem Angestellten Wilhelm Lund in. 1 r— * ister . J nde lsregister beiden Gesellschafter nur gemeinsam Dresden in Dresden Hauptnieder⸗ Die Prokura des Wilhelm Christian Konitzty Vodgd. vi sse ly eher d esell⸗
chafter: 1. Otto Bier sen., 2. Otto IL empen, Iehein. 74624]
& Februar 1959 geändert und hat als A 3414 Wild- und Geflügelhand⸗ vertritt die Gesellschaft mit einem Pro⸗
iquidati — lenwer? Grube Hagen ist in der Weise Prokura exteilt. icht Kaifersiautern. Amtsgericht Kappeln. oder jeder allein zusammen mit einem lassung Stettin) (Gewandhausstr. 55). Eduard Röber ist erloschen. stellung und Vertrieb chemis hel Bre⸗ schaft m. b. S. in Liquidation. Gera T4366 B 21 raunkoh Amtsgericht
inem anderen ( J Erloschen: Prokuristen ermächtigt. Ehefrau Jakob 6. Dandelsregister lara, Gesellschaft mis beschränkter daß er juammen mite Kaiserslautern, den 28. März 1659. . re ; shein, R Der Unternehmer Richard Diehr in ESErloschen: dukte, insbesondere des ier⸗Konservie⸗ Fisenach. . raises n,, Gera, 27. März 1939. 6 Ragewitz. Das 3 Prokuristen n. mn, , igt n Neueintragungen: Am 17. Oktober 22 u Froi . a 6 Stettin Neuen ichen ist Inhaber Wil- B 169 (bisher Klatt Fi 76) Schuhe rungsmittels Dvanol⸗, Morsestt. 3). Sandelsregister ucintragung:; der, Gesellschaft ist inter Ausschluß der ist. Gleiche genre rn dan rderbädn 4 (6s Rüther re! in Kaisers . 195 Firma Mehl schte, at k Inh. Jatob 36 Banditt in Stettin ist Einzel⸗ haus Elo. Gesellschast mit beschränt. Offene Dandelsgeselsschaͤft seit 1. Jd⸗ 2AUmts gericht Gisenach. A 23365 Rudolf Theilig, Gera Liquidation durch Gesellschafterbeschluß i . . ung: Heinrich lautern (Einzelhandel sowie An- und Kappeln. November 1938. Jeonñ heim und Sohn.“ prokurift. . ter Haftung, Dresden. nuar 1939. Gesellschafter: Albrecht Eisenach, 24. März 1939 Wagsener Str. ande ß dertretun· vom 21. Dezember 1935 auf die Gesell⸗- ** 3 f ef n. der Hang nod! west Verkauf von Möbeln 8 19. Am 18 Neve i etersen, S.. 2 Rig „Carl Sardi 3557 Auto⸗Haus Neuner Karl Durch Gesellschafterbeschluß vom Ronitzlh. Kaufmann in Düffeldorf⸗ Neueiniragung: ij Inhaber; Rudolf Walter Theilig, chefter, Kaufmann Johannes Krause in Lu erka lzftofffabrilanten Zweig · Inhaber: Käthe Scherer, Geschäfts ⸗· A 119 Firma Volquardt Petersen, . , . 6 * ,. Dresden (Handel mit neuen l März 1939 ist das Vermögen der Lohgusen, Carl Voogd, Kaufmann in A 419 Aifrey Liebetrau, Komman⸗ eipzig, und Baumeister 2 . aul ] bea che 8g erfolgen. inhaberin in Kaiserslautern. Kappeln. Stah zeuge, 4 und gebrauchten Kraftfahrzeugen und Gesellschaft auf die Kaufleute Fritz Curt Düssel ditgefellschaft in Gisenach Schwalbe in Nerchau. . ö
aufmann in Gera.
3