Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 7O vom J Myril 19239. 8. 2
Loose,
Leben stein, Daisy, geb. Baraß, geb. am 4. 6. 1909
in London,
„Levy, Max Eugen, geb. am 12. 7. 1884 in Kreuz⸗
nach (Rheinland),
David, geb. am 19. 8. 1891 in Obornik
(Polen),
Loo se, Betti, geb. Lesser, geb. am 10. 8. 1890 in
Schönlanke,
„Loose, Gerhard, geb. am 29. 4. 1923 in Berlin⸗
Wilmersdorf,
Loo se, Lothar, geb. am 6. 4. 1927 in Berlin, Löwen stein, Siegmund, geb. am 28. 8. 1880 in
Bochum,
Löwenstein, Else, geb. Koopmann, geb. am 18. 3.
1892 in Duisburg,
„Löwen stein, Werner, geb. am 30. 7. 1913 in
Bochum,
Löwen stein, Rudolf, geb. am 1. 7. 1916 in Bochum, Löwen st ein, Lieselotte, geb. am 24. 6. 1922 in
Bochum,
Magnus, Leon⸗Lase, geb. am 3. 1. 1887 in Hamburg, Magnus, Regina, geb. Kirsch, geb. am 24. 8. 1892
in Berlin,
5. Wagnus, Carla, geb. am 3. 1. 1925 in Hamburg, 3. Magnus, Rens, geb. am 8. 7. 1926 in Hamburg, L
Mainz, Franz
udwig, geb. am 5. 8. 1903 in
Hamburg,
Mangold, Willi Caesar, geb. am 445. 1896 in Kiel,
Mareuse, Günther, geb. am 2. 2. 1913 in Berlin, Mautner, Jenny Ellen, geb. am 7. 6. 1908 in Hamburg, Mayen, Siegfried, geb. am 18. 4. 1889 in Essen, Mayer, Margot, geb. Mai, geb. am 19. 5. 1914 in Heft m . 4 Meer, Ludwig, geb. am 3. 2. 1893 in Spich / Sieg, M8 ier, Johanna, geb. Wierich, geb. am 15. 3. 1898 in Siegburg,
Meyer, Richard, geb. am 23. 5. 1871 in Körlin (Krs.
106. 107. 108. 109. 110. . 112. 113. 114.
115. 116.
. a . lg. 120. 121. 122 128. 124. 125, 126. 12. 128. 120.
130. 131.
132. 133.
134. 135.
Kolberg⸗Körlim),
Meyer, Hedwig, geb. Stein, geb. am 9. 5. 1888 in Berlin,
Meyer, Lilli Henriette, geb. am 16. 2. 1910 in Berlin⸗Charlottenburg,
Müller, Friedrich, geb. am 13. 3. 1888 in Leschnitz rs. Groß Strelitz),
Müller, Ruth, geb. Glogowski, geb. am 30. 12. 1894 in Breslau,
Nuß baum, Kurt, geb. am 4. 4. 1912 in Ellrich Harz),
Sppenheimer, Joseph, geb. am 18. 1. 1911 in .
zappenheimer, Max, geb. am 19. 9. 1894 in Dornheim (Krs. Groß Gerau),
Pels, Hermann, geb. am 7. 3. 1892 in Western—⸗ kappeln,
6 „Jenny, geb. Sander, geb. am 11. 8. 1893 in Suhl,
Pels, Ilse, geb. am 27. 11. 1920 in Kaiserslautern, Pels, Ingeborg, geb. am 2. 1. 1934 in Berlin, Posener, Franz, geb. am 3. 8. 1898 in Breslau, Pesener, Ellen, geb. Lewin, geb. am 26. 6. 18912 in Breslau, ; ; Riesenfeld, Ludwig, geb. am 5. 1. 1910 in Königshütte / O. S.,
Rosenthal, Arthur, geb. am 22. 12. 1872 in Brieg Bez. Breslau),
Rosenthal, Amalie, geb. Grünfeld, geb. am 6. 9. 1881 in Tarnowitz,
Roscenthal, Fritz Louis, geb. am 25. 9. 1908 in Beuthen / O. S,.
Rosenthal, Heinz Heinrich, geb. am 11. 1. 1917 in Beuthen / O. S.,
Rosenthal, Marianne, geb. am 13. 10. 1918 in Beuthen / 8. S.,
Speiser Herbert, geb. am 4. 12. 1913 in Ober— moschel (BA. Rockenhausen),
S chiff, Else, geb. Borchardt, geb. am 13. 5. 1880 in
Berlin,
89 u macher, Max, geb. am 8. 11. 1889 in Magde⸗ urg,
Schwabe, Wilhelm Hermann, geb. am 19. 5. 1908 in Stanowitz (Krs. Striegau),
Schwabe, Margarethe Sophie Johanna, geb. Bün⸗ ger, geb. am 29. 8. 1964 in Schwerin,
Schwabe, Harry, geb. am 36. 7. 1931 in Altona, Stein er, Paul, geb. am 8. 10. 1889 in Qi Ers. 3 ; . Ste imer, Adele, geb. Simon, geb. am 2. 11. 1894 in Breslau,
Ste ner, Paul, geb. am 16. 11. 1918 in Breslau, Steiner Walter, geb. am 3. 11. 1921 in Breslau,
—
Gers. Birkenfeld).
Berlin, den 31. März 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. V.: Pfundtner.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 82 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre
ich im
Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗
wärtigen folgende Personen der deutschen Staats örigkei . sch aatsangehõrigkeit
1. 2
—
3 4.
Altmann, Edith Helene,
Adler, Rudolf, geb. am 16. 1. 1896 in Koblenz,
Adler, Anna, geb. Rosenthal, geb. am 24. 8. 1904 i Wetzlar (Krs. i ,, ! ö.
Adler, Gertie, geb. 24. 5. 1928 in Koblenz,
Altmann, Johannes, geb. am 29. 7. 1907 in Kö⸗ nigsberg / Pr.,
eb. Hasl 17. 5. 1966 in Berlin, geb. Hasler, geb. am
Altmann, Hans Adolf, geb. am 23. 12. 1927 in
Bartlin Baum,
Berlin⸗Charlottenburg, „Kurt, geb. am J. 7. 1893 in Berlin,
oritz Jakob, geb. am 14. 8. 1897 ; nenweier b. r . 18 in Non
593, Glogowsktki, Salo, geb. am 16. 3. 1896 in Bralin
Goldschmidt,
Kahn, Alfons, geb. am 13. 5. 1908 in Kahn, Edna Aline, geb. Wolff, geb. am 25. 11. 1965
Ten
St“ rn, Walter, geb. am 25. 10. 1914 in Hoppstädten
7. Mayer, Heinz Egon,
Baum, Aliee, 4 Moch, geb. am 13. 4. 1904 in
Groß⸗Rohrheim b. Worms,
Baum, Walter, geb. am 4. 8. 1925 in Nonnenweier
b. Lahr,
Bettin, Wilhelm Heinrich, geb. am 27. 8. 1904 in
Bochum,
„van Bie ma, Hans⸗Hermann, geb. am 26. 4. 1903
in Hannover,
Blaß, Stephan, geb. am 22. 9. 1909 in Breslau, Bloch,
Robert, geb. am 23. 5. 18865 in Offen⸗
bach Main,
Bloch, Elisabeth, geb. Schäfer, geb. am 4. 8. 1888
in Frankfurt / Main,
Boedrich, Heinz Friedrich, geb. am 5. 6. 1904 in
Gelsenkirchen,
Bo nem, Milian, geb. am 2. 3. 1885 in Ottweiler, Citron, Kurt, geb. am 31. 3. 1912 in Berlin, Citron, Reta, geb. Görbig, geb. am 23. 1. 1912
in Berlin,
„Cohn, Ulrich, geb. am 18. 2. 1915 in Breslau, Daniel, Norbert, geb. am 8. 6. 1899 in Dierdorf
(Krs. Neuwied),
Dan ie! Paula, geb. Brück, geb. am 4. 5. 1904 in
Daniel, Ernst, geb. am 3. 11. 1929 in Dierdorf
(Krs. Neuwied),
Daniel, Heinz, geb. am 28. 9. 1930 in Dierdorf
(Krs. Neuwied),
Feist, Martin, geb. am 2. 10. 1915 in Nowawes,
rank, Margarete Selma, geb. am 3. 9. 1908 in
8
Dingen, Fran tkenstein, Kurt, geb. am 2. 7. 1902 in V
auer Schlesien),
Friedland, Jakob, geb. am 11. 2. 1898 in Mainz, Friedland, Erna, geb. Frank, geb. am 26. 5. 1900
in Hamburg,
Friedland, Gerd Wolfgang, geb. am 23. 5. 1921
in Hamburg,
Friedland, Rolf Erik Hermann, geb. am 11. 4.
1924 in Hamburg, b. am 14. 12. 1913 in Würzburg,
(Krs. Groß⸗Wartenberg),
Goldschmidt, Anton, geb. am 10. 7. 1867 in
Hamburg, Betty, geb. Ginsberg, 10. 8. 1872 in Breslau,
geb. am
Gotthelf, Ernst, geb. am 3. 6. 1890 in Kassel, Grüneberg, Arthur Moses, geb. am 3. 9. 1911
in Hachen (Krs. Arnsberg),
He ssel, Berthold, geb. am 16. 5. 1900 in Rhein⸗
böllen (Krs. Simmern),
Hessel, Ilse, geb. Weiß, geb. am 25. 9. 1907 in
Langenlonsheim (Krs. Kreuznach),
Hessel, Hannelore, geb. am 5. 10. 1936 in Frank⸗
furt / Main,
Hessel, Eugen, geb. am 13. 3. 1905 in Rheinböllen
(Krs. Simmern),
„Hessel, Else, geb. Stern, geb. am 31. 1. 1908 in
Heddesheim (Krs. Kreuznach), . Fsaac, Heinz Arno, geb. am 19. 4. 1913 in Breslau, Hamburg,
in Hamburg,
Kahn, Karl, geb. am 13. 8. 1902 in Boppard (Krs.
St. Goar),
Kempner, Alfred, geb. am 7. 9. 1885 in Rackwitz, Ketterer, Josef, geb. am 22. 9. 1903 in Furt⸗
wangen (Baden),
Knobloch, Ernst, geb. am 7. 11. 1899 in Kaisers⸗
lautern,
Knobloch, Kurt geb. am 6. 7. 1908 in Kaisers⸗
lautern,
sl. Kroch, Ernst, geb. am 11. 2. 1917 in Breslau, Kronheim, 9
einz, geb. am 25. 7. 1913 in Ko⸗ wahlen (Krs. Treuburg), Herbert, geb. furt / Main,
am 9. 2. 1908 in Frank⸗
54. Levi, Anna, geb. Naun, geb. am 6. 12. 1906 in
Memmingen / Allgäu,
Levy, Leo, geb. am 24. 4. 1910 in Niederemmel
(Krs. Bernkasteh,
Löw, Waldemar, geb. am 12. 5. 1913 in Köln, Löwenthal, Hugo, geb. am 20. 10. 1894 in Tal⸗
heim (Krs. Heilbronn),
Löwenthal, Sali, geb. Baer, geb. am 30. 3. 1897
in Stuttgart,
Löwenthal, Trude, geb. am 20. 1. 1925 in Stutt⸗
gart.
Magnus, Walter, geb. am 26. 6. 1903 in Dort—
mund,
Magnus, Hedwig, geb. Zinner, geb. am 10. 3. 1909
in Hamburg,
Mang sfe, Albert, geb. am 12. 9. 1897 in Margonin
(rs. Kolmar),
Margoliner, Alfons, geb. am 28. 10. 1908 in
Breslau,
Mayer, Alice, geb. am 17. 10. 1919 in Erbenheim
(Ers. Wiesbaden),
5. Mayer, Sally, geb. am 30. 6. 1887 in Laufers⸗
weiler (Krs. Simmerm),
Mayer, Erna, geb. Bär, geb. am 11. 10. 1893 in
Niedermendig (Krs. Mayem),
1 geb. am 12. 1. 1924 in Laufersweiler (gꝙirs. Simmerm),
Merdes, Walter Heinrich, geb. am 18. 12. 1917 in
St. Gallen,
. Ney 6 Ernst, geb. am 17. 1. 1892 in Köln, Michel, Ludwig, geb. am 21. 2. 1887 in Edesheim
(BA. Landau (Pfal ),
Mortge, Erust Simon, geb. am 22. 11. 1910 in
Rhens (Kr. Koblenz⸗Land), Münter, Martin, geb. am 6. 10. 1919 in Cron⸗ heim (Krs. Gunzenhausen),
ö Sling, Günter, geb. am 8. 6. 1913 in Bielefeld, 2Dbppenheim, Emil, geb. am 5. 2. 1899 in Jastrow
Ers. Deutsch Krone),
Dppenheim, Elli, geb. Schenirer, geb. am 10. 5.
1904 in Breslau,
97
986 99.
100. lol. We h, Ilse, geb. Reinsch, geb am 18. 19. 1911 in
Halle / Saale, . 1022. Wiesen feld, Paul, geb. am 25. 4. 1914 in
Oppenheim, Helene, geb. am 1. J. 1927 in Weiß—⸗
wasser,
Oppenheim, Marianne, geb. am 21. 5. 1930 in
Weißwasser,
Philipps born, Max, geb. am 16. 1. 1908 in
Bentschen,
Polltlack, Norbert, geb. am 20. 9. 1909 in Rüthen
Krs. Lippstadt), rieß, Viktor Karl Alwin, geb. am 21. 8. 1908
in Hamburg,
„Ries, Heinz, geb. am 22. 9. 1917 in Berlin—
Wilmersdorf,
Rothschild, Recha, geb. am 28. 6. 1880 in Frank⸗
furt / Main,
„ Seligm ann, Hermann, geb. am 28. 4. 1916 in
k
inasohn, Erhard Friedrich, geb. am 16. 10. 1888
in Czarnikau (Polen),
„Sina ohn, Käthe, geb. Falk, gesch. Sinasohn, geb.
am 3. 7. 1889 in Berlin,
Sina so hn, Liefelotte, geb. am 12. 7. 1917 in
Hamburg,
Na st, früher Sinasohn, Rudolf, geb. am 6. 11. 1911
in Berlin,
Na st, früher Sinasohn, Werner, geb. am 9. 6. 1920
in Berlin⸗Schöneberg,
Sina sohn, Ursuls, geb. am 19. 12. 1919 in Berlin, Schäffner, Johann, geb. am 22. 7. 1909 in J
Mannheim,
Schwerin, Kurt, geb. am 18. 12. 1901 in Berlin, . . Stern, Richard, geb. am 26. 4. 1893 in Melle ö
(Hannover),
Treitel, Erich, geb. am 26. 2. 1914 in Betsche, ⸗ „Unger, Fritz, geb. am 8. 4. 1894 in Kempen
Polem),
Valentin, Rudolf Jehann Maximilian Veit, geb. 96.
am 25. 3. 1885 in Frankfurt / Main,
Volkert, Georg, geb. am II. 6. i889 in Mansbach,
Weiß, Fritz, geb. am 15. 10. 1906 in Nürnberg,
Weiß, Harth, geb. am 29. 160. 1397 in Halle / Säale, Weiß, Marie Therese, geb. Eckstein, geb. am 9. 7.
1912 in Berlin,
Beäß, Heinz Selmar, geb. am 10. 8. 1911 in Halle/
Saale,
Darmstadt.
Berlin, den 29. März 1939.
Auf Grund des 8 2 des Gesetzes über den Widerruf von —ͤ Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- ang 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs minister des Aus wärtigen folgende Per nen der deutschen Staatsangehürigkeit
angehörigkeit vom 14.
Der Reichsminister des Innern. J. V.: Pfundtner.
Bekanntmachung.
für verlustig:
1.
r / 1 /
x de R R w re 85 8 8 8 — 3833
Bernheim, Mathi
So n 0 0 r eo o
Dombrowski,
Dom browski, Heinz, ge
Freund, 57
Golds Goldsch
Ba st heim, Louis, geb. am 4. Juli 1669 in Hof-
eis mar,
ernheim, Fritz, . am 24. Juli 1886 in Trier, J de, geb. Weiner, geb. am 27. De⸗ .
zember 1890 in Wien,
Borinski, Ernst, geb. am 26. November 1901 in
Kattowitz,
Brandt, Salo, geb. am 9. Juli 1908 in Adelnau
Posen),
Brüggemann, Hans Ernst Max, geb. am 24. Ja⸗
nuar 1901 in Berlin,
Brüggemann, Anna Margarete Katharina, geb.
Vahl, geb. am 31. Dezember 1966 in Kassel, Bürger, Willi, .. am 7. März 1907 in Hagen, Cohn, Hellmut
Waldenburg / Schlesien,
Da v id, Salomon, geb. am 1. Dezember 1891 in .
Eberbach (Krs. Heidelberg),
David sohn, Friedrich, genannt Fred, geb. am
26. Juni 1907 in Zürich,
Dombrowski, Arthur, geb. am 23. Oktober 1888
in Breslau,
Frieda, geb. Lewin, geb. am 14. Juni 1890 in Feuerstein — rs. Lissa / Polen),
in Breslau,
Breslau,
Eich ber 6 Karl, geb. am 18. April 1892 in Oster⸗ St.
spai (Krs. Goarshausen),
; 6 Else, geb. Sänger, geb. am 10. Januar er
1899 in Oberdorf,
Eichberg, Hella, geb. am 26. Januar 1922 in
Bacharach,
Eichberg, Inge, geb. am 24. Januar 1926 in
Bacharach,
Ep st ein, Kurt Paul, geb. am 19. Dezember 1903
in Main
Eude h ch, Heinrich, geb. am 24. Juni 1884 in
Refrath b. Köln,
ö . eund, e. geb. am 12. August 1896 in Sand⸗ er
ausen b. Heidelberg,
Freund, Selma, geb. Kirchheimer, geb. am 9. Juli
1901 in — 1 b. Eppingen / Baden, ert, geb. am 25. August 1928 in Sandhausen b. Heidelberg, Ginsberg er, Edgar David, geb. am 18. August 1911 in Pforzheim, ̃ midt, Hersfelb sůrs. Hersfeld midt Edith, geb. Lauber, geb. am 11. De⸗ zember 1901 in Duisburg,
Soldschmidt, Werner, geb. am 28. Juli 19235 in
, oldschmidt, Renate, geb. am 20. Februar 1928
in Hamm / Westf.
Seine, Bruno, geb. am 18. Januar 1894 in Beckum,
. ehe Ch ⸗ Vera Klara Elise,
J. April 1904 in Franffufi Ham, Lauter, Rudolf, geb. am 27. April 1906 in Hamm /
arcell, geb. am 13. Mai 1913 in
Rosenberg,
am 25. Januar 1915 Dom browski, Kurt, geb. am 10. Oktober 1919 in
83. 84. Sender, Theodor Günther, geb. am 6. April 1918
86. Silber z e in, Charlotte Siegfrieda,
88. Simon, Josef,
Fritz, geb. am 9. Juni 1888 in
94. Sondheim, Heinz Siegbert, ge
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 8. Aprit 19239. . 3
Heine, Renate, geb. Levy, geb. am 6. August 1896
in Minden
Heine, Gerd Julius, geb. am 20. Januar 1929 in
Beckum,
„Heine, Ernst Abraham, geb. am 12. Oktober 1931 in
Beckum,
SHoletze t, Paul Kaspar, geb. am 9. Januar 1898
in Beuthen / O. S.,
; 2. r dan, Heinz, geb. am 7. August 1912 in Berlin,
o Lseph, Otto Hermann, geb. am 31. Januar 1697 in Berlin, geb. Paie, gesch. Re⸗
gulsti, geb, am 5. Februar 1905 in Berlin,
Kahn, Walter, geb. am 28. August 1904 in Neuwied
rs. Neuwied),
Kahn, Martha, geb. Dingfelder, geb. am 9. Oktober
1911 in Uehlfeld (urs. Mittelfranken),
Kapluk, Alfred, geb. am 19. März 1903 in Essen, Klug, Theodor, geb. am 15. Februar 1913 in Hof, Knapp, Heinrich Hermann, geb. am 36. März 1915
in Frankfurt / Main
Krause, Hugo Balter Johannes, geb. am 24. Juni
1893 in Thale (Harz),
ö . J „Walter, geb. am 15. Dezember 1892 in Köln, a
„Hilda Recha, geb. Silbermann, geb. am
Westf.,
Lehmann, Ernst, geb. am 11. September 1914 in
München,
Levinger, Max, geb. am 9. Juli 1894 in Bad
Reichenhall,
Lion, Wilhelm, geb. am 20. August 1887 in Dort⸗
mund,
Lion, Stephanie, geb. Aron, geb. am 18. August
1898 in Worms,
Markewitz, Hugo, geb. am 8 Juni 1899 in Berlin, Markewitz, Regina, geb. Wojnilower, geb. am
24. Oktober 1901 in Sniatyn (Galizien),
Markew 2 Hermann, geb. am 13. Dezember 1924 tf.
in Herne / We Markuse, Georg, geb. am 8. Januar 1885 in
Löbau / MWestpr, Markuse,
Anna, geb. Rodominsti, geb. am 21. März 1890 in Lötzen / Ostpr.,
Mar ku se, Max, geb. am 2. Oktober 1911 in Arys /
Ostpr.,
Markku se, Gerhard, geb. am 3. Oktober 1911 in
Arys / Ostpr.,
Marku se, Heinz, geb. am 20. August 1913 in Arys /
Ostpr.,
Mar kuse, Saly, geb. am 29. Juni 1916 in Arys /
Atpr.,
Markuse, Harry, geb. am 15. Oktober 1918 in
Arys / Ostpr.,
Mode, Heinz Adolf, geb. am 15. August 1913 in
Berlin⸗Wilmersdorf,
Mühlberg, Franz, geb. am 7⁊. Januar 1894 in
Stettin,
Oberländer, Max, geb. am 26. Oktober 1807 in
Nürnberg,
Oppenheim. Kurt geb am 15. Februar 1910 in
rankfurt / Main, ppenheim, Herta, geb. Katz, geb. am 16. Juni
Hl in Sontra, O st feld, Hermann, geb. am 10. Februar 1912 in
Hamborn,
Rebel, Jakob, geb. am 7. Februar 1892 in Offen⸗
bach / Main,
Rebel, Emma Karoline Dorothea, geb. Wichmann,
ger. am 18. Juni 1891 in Hanau, ebel, Elfriede Margarethe, geb. am 31. Januar 1921 in Frankfurt / Main⸗Fechenheim,
Rebel, Helene Irene, geb. am 8. April 1923 in
rankfurt / Main⸗Fechenheim, icht er, Erich Bernhard, geb. am 13. Mai 1908 in Leipzig,
Ritter, Peter Josef, geb. am 13. Dezember 1886 in
Essen⸗Schonnebeck,
Ritter, Adelheid, . Wilmsen, geb. am 12. Fe⸗ bruar 1892 in t ; Rätter, Margarete, geb. am 13. September 1913 in
ocholt,
Düsseldorf, Rosenberg, geb. am 29. März 1898 in Ziegenhain, Heldwig, geb. Heilbronn, geb. am 16. Februar 1904 in Ziegenhain,
Ro fen berg, Marlanne, geb. am 25. Januar 1925 in Ziegenhain, . Rose ö berg, Walter, geb. am 15. Februar 1926 in
iegenhain, Ri sen stock, Emanuel, geb. am 26. August 1874 in Hochhausen (Tauber
80. Rosenstock, en, geb. Speyer, geb. am 28. Fe⸗
bruar 1875 in Kirchbrombach, Rosen stock, Siegfried, geb. am 24. Mai 1905 in
Hochhausen (Tauber), 6. . Rosen stock, Ernst, geb. am 5. Oktober 1910 in , (Tauber),
alom on, Max, geb. am 16. Februar 1916 in Niederbieber ( Krs. hier ẽ led
in St. Wendel / Saar,
865. Silberste in, Franz, geb. am 9. Mai 1887 in
Dresden, . eb. Weiß⸗
wange, geb. am 17. Februar 1 in Hane Calẽ
Simon, Bruno, geb. am 15. Dezember 1902 in
Andernach (Krs. Mayen), !
eb. am 1. Oktober 1894 in Thal⸗
fang (Krs. Bernkasteh,
Simon, Bertina, geb. Jonas, geb. am 9. Februar
1903 in Tholey, Krs. Ottweiler),
90. Simon, Babette, 2 am 3. März 1930 in Neu⸗ t
eh,
magen (Krs. Bernka
21. Sim on, Hannelore, geb. am 29. Mai 1932 in Trier, 92. Sondheim, Levi, geb. am 2. Dezember 1885 in
Obergleen,
93. Sondheim, Hedwig, geb. Baum, geb. am 27. Ol⸗
tober 1892 in Kasselbach (Krs. . 20. September am 20. Se
1920 in Gießen,
95. Schiff, Simon, geb. am 3. Februar 1898 in Alten- 1. April 1939 zur Einlösung gekündigt. Gemäß s 6 der Ost⸗
lotheim (rs. Frankenberg)
96. Schiff, Berta, geb. Freund, geb. am 12. August 1890 in Rhoden (Krs. Arolsen),
9. Schiff, Irmgard, geb. am 10. Juni 1923 in Rhoden (Krs. Arolsen),
98. Schiff, Esther, geb. am 21. Juli 1929 in Rhoden (Krs. Arolsen),
99. Schloß, Hans, geb. am 8. Mai 1902 in Halle / Saale,
100. 5 Kurt i. geb. am 5. Oktober 1911 in Hemsbach b. Weinheim a'd. Bergstr.,
101. Schneidemühl, Fritz Markus, geb. am 5. März 1898 in Berlin,
102. Stern, Salomon, geb. am 2. April 1864 in Flieden (Krs. Fulda),
193. Stern, Hans, geb. am 2. September 1904 in Hanau,
194. Timm, Erna, geb. am 30. Mai 1910 in Hamburg,
105. Vogelste in, Max, geb. am 29. Oktober 1901 in Königsberg / Pr.,
106. Wal d, Samuel, geb. am 2. Januar 1881 in Krojanke,
107. Wald, Lydia, geb. Klein, geb. am 4. September 1891 in Schulitz,
19686. Wald, Kurt, geb. am 24. Mai 1911 in Dortmund,
109. Wald, Herbert, geb. am 3. September 1915 in Dortmund,
110. Wald, Liesbeth, geb. am 25. Dezember 1921 in Krojanke,
111. Weber, Erwin, ö am 30. Januar 1906 in Berlin,
112. Weil, Rudolf, geb. am 6. April 1901 in Oberlustadt (BA. Germesheim),
113. Weinberg, Dagobert, geb. am 20. Oktober 1909 in Hamburg,
114. Weinberg, Nesi, geb. Bacher, genannt Schaffer, geb am 11. November 1911 in Nadworna,
115. Weinberg, Heinz, geb. am 13. Juli 1932 in Hamburg,
116. Weinberg, Rachel, geb. am 25. November 1935 in Montefiore b. Tel-Avpiv,
117. Werner, Kurt, geb. am 31. Dezember 1891 in Königsberg (Pr),
118. Wertheimer, Hermann, geb. am 23. Februar 1888 in Kippenheim / Lahr,
119. Wertheimer, Selma, geb. Schwab, geb. am 1. Juli 1892 in Rimpar,
120. Wertheimer, Hertha, geb. am 16. Juni 1921 in Kippenheim,
121. Wertheimer, Margot, geb. am 25. Februar 1925
in Kippenheim,
122. . Moritz, geb. am 20. April 1884 in
Lanzud (Oesterreich),
123. Wiesen feld, Fanny, geb. Schottland, geb. am 27 ,. 1878 in . C Desterreich),
124. Wolf, Heinz, geb. am 27. Februar 1921 in Hülchrath (Krs. Grevenbroich).
Berlin, den 31. März 1939.
Der Reichsminister des Innern. SF V.: Pfundtiner.
Die Snderziffer der Seoßzhandels preise vom 29. März 1939.
1913 — 100 Ver⸗ Indergruppen 7335 anderung 22. März 29. Mär; in vo
I. Agrarstoffe. ö. , Nahrungemittel .. 1180 2. Schlacht wir 90 4 * 3. Vieherzeugnisse . 111,2 — 4. Futtermittel 198,9 Agrarstoffe zusammen ... 107, b. Kolonialwaren 93,5 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle Eisenrohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eijen) .. Textilien . Häute und Leder.. m ttalien. Künstliche Düngemittel ... 57,3 Kraftöle und Schmierstoffe .. ? 105,2 Kautschuk . 42,4 105,9 122,3
—— — 8
. dee D D.
.
—
115,90 193,7 51,1 79,0 68,8 191,4
— —
de C do d Q DN O **1
— —
D D — D
—
—
SSI 8
1
DO — — O
2. Papier halbwaren und Paxier. Baustoffe Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen . 94,65 III. Industrielle Fertig⸗ waren. 1I7. e, m,. 18. Konsum güter Industrielle Fertigwaren zu⸗ nc, . Gesamtindezz.. ..
) Monatsdurchschnitt Februar.
Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 29. März auf 106,5 (1913 — 100; sie ist a der Vor⸗ woche (196,8) um 0,3 vH zurückgegangen. ie Indexziffern der Hauptgruppen lauten: A . e 107,1 — 09 vS), KLolonialwaren 93, (— O2 vh), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 946 (unverändert) und industrielle Fertigwaren 125,9 (4 0,1 v6).
In der 5 für Agrarstoffe 1 die der jahreszeitlichen Staffelung entsprechende Ermäßigung der Eierpreise aus. . ö
An den Kolonialwarenmärkten lagen die Preise für Roh⸗ kaffee zum Teil (Santos) niedriger als in der Vorwoche.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren haben si * Preise für Kupfer, Zinn, Rohjute und Jutegarn etwas erhöht.
Berlin, den 1. April 1939. Statistisches Reichsamt.
—
Bekanntmachung. Laut 1 der Deutschen Renienbank vom 8. März 1939 in Nr. 60 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 11. März 1939 sind die letzten noch umlaufenden Osthilfeentschuldungsbriefe zum
228
—
2 8
1129 138.7
125,9 106,5
hilfeschlußverordnung vom 26. Juni 1936 (RGBl. 1 8. 470) wird festgestellt, daß mit dem 1. April 1939 die Osthilfe⸗ entschuldungsbriese eingelöst sind.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A:. Harmening.
Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Aenderung der Bezeich⸗ nung der Wirtschaftsgruppe Nichteisen metalle.
Vom 30. März 1939.
Auf Grund des 58 der 1. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom 27. November 1934 — Reichs⸗ gesetzbl. JIS. 1194 — wird angeordnet: 4
Die durch Anordnung vom 7. Januar 1935 — Deutscher
Berlin, den 30. März 1939. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.:. Schmeer.
— —
Bekanntmachung. Die am 31. März 1939 ausgegebene Nummer 61 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
Gesetz über die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auz⸗ land (Außenhandelsstatistik — HStat .; =). Vom 31. März 1939.
Gesetz über die Erhebung der Beiträge zu den Industrie⸗ und Handelskammern. Vom 31. März 1939. . .
Gesetz zur Aenderung der Notverordnung über Enteignungen auf dem Gebiete des Städtebaues. Vom 31. März 1939.
Verordnung über die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten im Lande Oesterreich. Vom 22. März 1939.
Verordnung zur Einführung des Mineralölsteuergesetzes und der Verordnung über den Bezug von Spiritus zu Treibstoff⸗ zwecken im Lande Oesterreich und in den sudetendeutschen Ge⸗ bieten. Vom 25. März 1939.
Verordnung über die . von verbrauchsteuerrecht⸗ lichen Vorschriften in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 25. März 1939.
Verordnung über das Zollwesen im
28. März 1939. )
Verordnung über den Warenverkehr mit dem Protektorat Böhmen und Mähren. Vom 28. März 1939.
Verordnung zur Ergänzung der Vierten Verordnung * Einführung steuerrechtlicher Vorschriften in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 29. März 1939. .
Vierte Verordnung über die Regelung der Verbraucherpreise und Handelsspannen im Geschäftsverkehr mit Ersatzteilen und Zubehör für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger. Vom 30. März 1939. .
Dritte Verordnung zur Durchführung des Waffengesetzes. Vom 31. März 1939. ö.
Verordnung zur — und Ergänzung der Vexord= nung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich. Vom 31. März 1939.
Verordnung zur Einführung der Reichs ⸗Rechtsanwaltsord⸗ nung und anderer Vorschrjften auf dem Gebiete des Anwalts⸗ rechts in den sudetendentschen Gebieten. Vom 31. März 1949.
Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenverkehrs im Memelland. Vom 31. März 1939.
Umfang: 2 Bogen. Verkaufspreis: 30 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,04 RMA für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin MW 40, den 1. April 1939. Reichs verlagsamt. Dr. Hu brich.
Memelland. Vom
Bekanntmachung.
Die am 1. April 1939 ausgegebene Nummer 62 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
Gesetz zur Aenderung des Reichsversorgungsgesetzes. 31. März 1939. .
Bekanntmachung der neuen Fassung des Reichsversorgungs⸗ gesetzes. Vom 1. April 1939.
Umfang; 2s Bogen. Verkaufspreis: O45 RM. Postver- sendungs ine n, O, 4 R.M für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin M 40, den 3. April 1939. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Bekanntmachung. Die am 31. März 1939 ausgegebene Nummer 14 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: ö Verordnung über Elbschifferzeugnisse. Vom 16. März
Bekanntmachung zum Internationalen Sanitãts abkommen für die Luftfahrt (Anwendung auf Ceylon). Vom 15. Mär 1939.
Bekanntmachung über den S 1 von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausste 27 Vom 15. März 1939.
Bekanntmachung über den deutsch⸗stowakischen Vertrag über das Schutzverhältnis e , dem Deutschen Reich und dem Slowakischen Staat. Vom 24. März 1939. .
Bekanntmachung über den deutsch⸗litauischen Vertrag über die Wiedervereinigung des Memelgebiets mit dem Deutschen Reich. Vom 24. März 1939.
Bekanntmachung zum Weltpostvertrag und zu seinen Neben⸗ abkommen. Vom 28. März 1939.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: O0, 15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren; 0,0 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postschecklonto: Berlin 96 200.
Berlin MW 40, den 1. April 1939. Reichs verlagsamt. Dr. Hubrich.
— —
Bekanntmachung.
Die am 381. März 1939 ausgegebene Nummer 15 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
Gesetz über die Haushaltsführung im Reich im Rechnungs- jahr 1939. Vom 31. März 19839.
Umfang: . Bogen. Verkaufspreis? O15 R.M. Postversen⸗ dungsgebühren: 0 95 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postschecklonto: Berlin 96 200.
Berlin MW 40, den 1. April 1939.
Vom
Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
N 13498 O31, -