1939 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 785 vom 3 April 1939. 8. 4

590 e.. Boden ⸗Aktiengesellschaft in Abwicklung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Serren zusam⸗ men: Dr. Otto Abshagen, Berlin, Vor—⸗

6241 Versteigerung von Aktien.

Die Aktien der Gruppe A Nrn. 417 bis 500 und 2572 2580 der Glad⸗ bacher Lebensversicherung A. G. zu M. Gladbach werden in meiner Amts—⸗ stube am Donnerstag, den 27. April,

628 Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen Baden). Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Don

nerstag, den 27. April 1939, vor⸗

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Berliner Schloß brauęrei A

ilanz per 30. September 74763. . Attiva. Re , Re ,

ktiengesellschaft.

1938.

Dritte Beilage

zun Deutschen Reichs anzeiger um Preußischen Staats anseige

Mr. 79

Berlin, Montag, den 3. Apri

mittags 11 Uhr, in Karlsruhe, Nota— riat VI (Rathaus, Zimmer Nr. 9, statt- findenden ordentlichen Hauptver— sammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung.

Entlastung des Vorstands und des

, Aufsichtsratswahl. .

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in

der Hauptversammlung ist die Hinter—

7. Altiengesellschaften.

T42ss5]. .

Bremen ⸗Amerika Vank Attienge e sschast. Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1938. Attiva.

vorm. 11 Uhr, meistbietend gegen 74798].

Barzahlung öffentlich verfteigert. Gladbach, Straße der Sa 49, am Kaiserplatz. Dr. Hamacher, Notar.

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 160 300, m 4415,10

io iy

Abschreibungg..... 2815, i6

b) Brauereigebäuden oder anderẽũ aulich⸗ keiten 1992000, mn, 11019, 73 To d nid

Abschreibung ..... 16919, 73

Grund und Boden mit fremden Betriebs gebaudeñ Maschinen und maschinelle mann, Zugang

keen; Dr Ernst Leese, Berlin, stellv. zorsitzer; Baumeister Friedrich Senßler, Berlin; Dr. Wilhelm Combecher, Berlin. Berlin, den 31. März 1939. . Der Abmickler: Alfred Klauni g.

Ober hütten

Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz für den 30. September 18933.

* 2 2 2 22 2 x=

557 Vereinigte Fränkische Schuhfabriken . Aktiengefellschaft.

Die sechsundvierzigste ordentliche Sauptversammlung findet statt am Donnerstag, den 27. April 1939, mittags 12 Uhr, in Nürnberg in den Räumen der Gesellschaft, Umenstraße 32.

Tagesordnung: . .

1. Vorlage des Jahresabschlusses für

das Geschäftsjahr 1938 sowie des

Geschäftsberichtes des Vorstandes

und des Berichtes des Aufssichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ lastu

dung des Reingewinnes. Aufsichtsrates. . 3. Entlastung des Vorstandes und des 4. Wahl des Abschlußprüfers, Aufsichtsrates. Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗

4. Zuwahl zum Aufsichts rat. tignüre berechtigt, die spätestens am

5. Wahl des Bilanzprüfers für das 22. April 1939 ihre Aktien bei der

627 Spinnerei und Weberei Pfersee. Die ordentliche Hauptversamm— lung findet am Dienstag, den 25. April 1939, 111 Uhr, im Amtsraume des Herrn Notars Helmuth Schieck (früher Notariat II) in Mün⸗ chen, Neuhauser Str. 6.11, statt. Tagesordnung: . Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Auf— sichtsralsberichtes für 1938. 2. Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des

Attiva.

I. Ausste hende Einlagen auf das Grundkapital 2 8090 0909

Barreserve: d . 123 591,79 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 206 418, 2⸗

D 3.

Hierin enthalten: RAM Abs. 2 des Reichsgesetzes

Schatzwechsel und un verzinsliche

der Länder

d , ,

Abschrei⸗

bungen = F. A 8

7275 041 31 10 1589 405 25 941 244 35 1 999078180

1986 100

Stand am l. 10. 1937

*

7247 41080 525 156 2⸗

Zugang Abgang

474 400 55s 412

71 071

545 471 525

544 946 56 246 Schatzwechsel und Schatz⸗

i i ĩ ell⸗ ! ' ; 3 h . ,, , , , n. ( e de be ere bene. genden Banken: Zugang H ao 18 390 . ö ö. ö. 4 . ,, rr 99 090 H zs iz. . . Viederlassungen in Mannheim, 41060 3838949 15 w Frnntfurt 3. M., Karlsruhe und W i les 52,50 . e er 6 äöä Ettlingen (Baden), 13 830 ( ĩ 2 * . 5 K . 737577 ö . 5 50 00 19 ao eschäftsf 1935 Gesellschaft oder bei einem Notar iederlassungen in raukfurt 4 77 inf rs hr g ligung ur Teil⸗ oder bei einer der nachverzeichneten a. M., Karlsruhe und Mann⸗ . . . 233 Js 7 Fos 7p n doh 1537 757 J. 577 . 7719 , , n 2 nahme an der d mn n,, be⸗ Stellen: Bayerische Vereinsbank heim, 3835 607 ( ut h ner. 3 345 409 3 888 76 30 86907 4 72 ziehen wir uns auf's 15 der Satzun. Riünchen und. Augsburg, Deutiche. Grunelius X Co., Frankfurt 841 ö. Davon sind RM. J 553 ßen unserer, Gesellshaft; Die inter Bank in. München, Angsöb urg und a4. M. . . 3.55 Vorschüsse auf verfrachtete oder legung der Aktien hat bis spätestens Stuttgart, Berliner Handels-Ge— (h . bis einschließlich 25. April 49 959 Schuldner 1939 bis zum Ende der Geschäftszeit D F dierin enthalten: M I ba 33

23. April 1939 zu erfolgen, und re,. in ö ö. bei . fer berlth zwar: deutschen ertpapiersammelbank erforderlich. . 23577 Hertpapiere; u 1 7a3 Jas, . Ettlingen (Baden), 30. März 1939. Vp fff Hypotheken

bei d Niederlassungen Nürn⸗ hinterlegt haben. ; a .

ö, Augsburg, Ber⸗ Augsburg, den 1. April 1939. Gesellschaft ie. Spinnerei und . . iT IJ a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. Abschreibung .

lin und Frankfurt a. Main: Der Aufsichtsrat. der Deutschẽn Bank, Dr. Dietrich, Vorsitzer. Rumbke. .

b) Sonstige d , . 70 000, r n. Gh 22 222.

der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, enn . ) ö irn, Germania⸗Brauerei F. Dieninghoff A. G., = , 277.

der Bayerischen Hypotheken- und Minster / Westf. 5 118

Wechsel⸗Bank. ö Nürnberg, den 30. März 1939.

Bilanz am 31. Dezember 1938. 1541 697 ; 48 597 Abschrei⸗

Der Vorstand. 554 250 bung

4509

FR. M 9

e,, 8 458 758 186 772 56

728 264 442 689 225 3) 8 8858 70 50 176 586

723 560 9

222 5651 85 3 390 623 51

1998790

Abschreibung 28

8 ,

7 S6 275 580

11 402 3465 37 3 248 40 os 3651 48

914 145 41

7047 31470 5738 66676

m

Abschreibung Lager⸗, Gärtanks und Fastagen Zugang

Abgang... 11 n 6 Beteiligungen: V . a) Beteiligung an Aufkaufkonsortien

b) Sonstige Beteiligungen.

171 641 25 3 756 449 76

34 625 588 73

173 gis 2s 2 S5s 206 7

20 832296 11 653 96

2188057 25 11658 57819

Abschreibung

Fuhrpark .... Zugang..

edeckt durch börsengängige t durch sonstige Sicherheiten Umlaufvermögen:

l. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere. Hypotheken . Seleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund

II 401 99273 6 328 g63 32 2475 578,55

S5 290

Abgang... ö 20 206 s34 , 3]

142 613. 30 42 057.50 14927959 10 504 364, 16 3 406 235, 36 64 385,58 24 135, 83 1168,88

35 009, 19 42 440, 58 649 192,79

2265 000, e 0 9 20 000, 205 000,

Abschreibung

Inventar der Restaurationen und Ausschanklokale Zugang

2 2 2 2 8 8 9 2 1. . 8 0 86 2

von Warenlie ferungen

2 3 1 5 6 7 8. Forderungen an Konzernunternehmen . 9g.

10 11 12 13

Abschreibung . 45 000,

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Aktien einer herrschenden Gesellschaft (Nennbetrag der Aktien einer herrschenden Gesellschaft FR. 44 700,2) In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Kon ernunternehmen RM 912 495,98 Forderungen an er e m, hn. FM J Sonstige Forderungen gemäß 14, Absatz 1 und 3 K.-W. -G. und Artikel l der Dr gf gl , d o an l. zum KW.. G. RM 60 882,96 Anlagen nach 5 17, Absatz 1 K. W. -G. RM 174 305,87 Anlagen nach 5 17, Absaßz 2 K.-⸗W.- G. RA 250 O00,

Abgang. ,, Darle hen

Postscheckguthaben ;

2 ,

M reihun gg, 106 100

Beteiligungen K Zugang II. Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige und fertige Erzeugnisse . Verkaufsgrundstücke .... Hyhpothekenforderungen . . Geleistete Anzahlungen. ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ... , . Schecks 2 1 1 8 2 2 2 1 2 6 1 1 2 2 64 1 2 * Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheck⸗ 6 . ; Andere Bankguthaben .. . Sonstige Forberungen .. *

; Kassenbestand einschlie ßlich von Andere Bankguthaben 14. Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...... ö

(622 a g n, Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn, Chemnitz.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 66. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein, die am 27. April 1939, mittags 12 Uhr, im Hotel „Chemnitzer Hof“, Chemnitz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 6, statt⸗ finden soll.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938 und der Berichte des Vorstandes und Auf⸗—

sichts rates.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates

Beschlußfassung über die verteilung.

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzungen:

8 11. Geschlußfähigkeit des Auf⸗ sichts rates) § 12 (Befugnisse der Aufsichts⸗ ratsausschüsse), §8 20 Druckfehlerberichtigung.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 15939.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen. haben ihre Aktien Wechsel .

spätestens am dritten Tage vor der Schecks ö

Hauptversammlung, also spätestens .

am 24. April 1939, bis zum Ende .

der Schalterkassenstunden, entweder

bei der:

Sächsischen Bauk, Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz,

Sächsischen Bank, Dresden,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ tiengesellschaft, Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig,

Commerz; und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin,

Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz,

Dresdner Bank, Filiale Chemnitz,

Chemnitz,

Dresdner Bank, Dres den,

oder bei der Gesellschaftskasse, Chemnitz,

oder bei einem deutschen Notar,

oder bei einer Wertpapiersammel⸗

Stand am 31. 12. 1938

83

218 290 652 167

Vermõ gen. ö Zugang Abgang 64 538 750 37 160 945 25

49 6765 65 74 6365 210 63

0 42 2 2 2 .

FR. AM F. A0 R. M R. A0 580 0041

Ru & 126 2s

9 *

l. Anlagevermögen: Brauereigrund⸗ ,, Brauereigebäude Wohn⸗ und Wirt⸗ schaftsgebäude

Maschinen Lager⸗ und Gär⸗ ane, Eisenbahn⸗ anschluß .. Fuhrpark, Pferde, Auto⸗ mwöh,, Eisenbahnwagen Versandfässer. Mobilien. Wirtschafts⸗

inventar.

1006033

253 228 255 975 42 529

658 595 86 764 12 952 3 202

61 629 ö ; 140 595 ; ö 368 540

ö 2745 1381 . : 43 136

10567 774

218 290 - 662 000

S76 323 67 600

Passiv a. alte Aktien JJ neue Aktien.

Gesetzliche Rücklage.

18 00 000, 5000 009.

Ri 1 200 009,

Grundkapital:

911 909 123 200

28 520

; 6 gen Rücklagen: 1. Passiva. 2. Werkserneuerungsrücklage

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 20 882,96 ; rr g en . nn: ; b) Einlagen deutscher Kreditinstitute . . 97 975,36 1. Rückste lung für en es , ngen 2 4 ) Sonstige Gläubiger... 3 2963 99763 2. Rüchtellung für Sfen zustellun gen 7. Von der Summe b und o entfallen: 3. Verschie dene Rüctellungen ... a , , , . as) RM, 2 658 627,84 auf jederzeit fällige Gelder bindlichkeiten: . . bb) REM 1 403 345,15 auf feste Gelder un Hypotheken... . Von bb werden du

. w 9

a. Gläubiger:

3 784 884 63] 2 193 381, 31 10 779 050, 99

8 4 082 855

16757 11660

2 968 27 966

24 587 3 849

Darlehiĩl III. Rechnungsabgrenzungsposten Avale R. AM 556 352,73

Passiva. 1934092 I. Grundkapital J —— 22 1924 Gesetzliche Rücklagen. BWertberichtigungsposten .Verbindlichkeiten: Hypotheken (Brauereigrundstüch .. .

(Sonstige Grunbstücke⸗ =

24 587 3 849

Gewinn⸗

21 0956 269 221 68

21 095 193 954

Monaten

.. 271 099, SI I18, 64

ferungen und Leistungen ehmen

z soo ooo - 15 96 x = Job oœ— 5

1863 654

2. Beteiligungen. 3. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 , Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere Darlehen gesichert durch Hypotheken und Grundschulden Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen ..

352 21775

3 000 000 ö 302 173 88 ö. 158 715

(davon langfristig RM s 407 S00, 27) b) wegen Aufkauftonsortien übernommene Bankschulden 14 259 ) Treuhand verwaltung für das deutsch⸗ nie derl. Finanzabkommen G. m. b. S., Berlin, langfr. Kredit hfl. 1 300 O00, 46 2544 186,06

Sonstige Verbindlichkeiten . *

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. ö . VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem orjahre ö = Jahresgewinn 1 . 2 1 * * 2. . * 1 8 *

240 098 373 930 10025 1229 505 . 406 001 . 364 410 . 3736 . 18 g68

413 434 22 171 641,28

666

1 zol soz. 29 6 162 978, 48

150 000 729 375

S4 8 431

Rückstellung für Steuern 14 31079 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 4 239 08 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . Gewinn 1938... 115 351 Eigene Ziehungen im Umlauf RAM Verbindsichkeiten aus Bürgschaften RA 1177 822, Eigene Indossamentsverbinblichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen RM 34 96,74 . In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber , , , . RM 8S92 496,03 Gesamtverpflichtungen nach 11, Absatz 1 K. W. -G. RM 4 435 073,70 Ge samtverpflichtungen nach 5 itz K. W. G. R, 4082 855,95 Gesamtes haftende Eigenkapital nach 5 11, Absatz 2 K.-W. -G. RM 3 257 M3, 8s

31 864 608 14 385

21

3 hoi sg 2 1 305 2327 2 000 191,41

96s 10141

16032 009,

46 327 S0 366 l 682 208

aus Werkspareinlagen. ...

12 554 50 191

4635437

n Warenliefe⸗ 968 101 41

ab: Vortrag auf neue Rechnung.. 1032 .

Reingewinn VIII. Bürgschaften und Garantien RA 133236 503, 75 **)

329 320

Sos 245 Iö3 õ21 176 124

Berbindlichkeiten. Mena httals- Gesetzliche Rücklage 1. Gesetzliche Rücklage 1 Vertberichtigungen zu Verbindlichkeiten: Hypotheken. Hinterlegungen Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Noch nicht fällige Steuern. Akzepte

Friss T sv

) Umbuchungen innerhalb der Anlage gruppen RA 3 348, 40, Umbuchung auf Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe RAM 5 540,30. *) Außerdem bestehen noch solidarische Haftungen bei einigen Verbänden sowie eine solidarische Haftung für von den anderen Konsorten für die Auftauftonsortlen geleistete Burgschaften.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Ottober 1937 bis 30. geptember 1938. e ᷣ¶·¶Q—u& Aufwendungen. Ertrãge.

2 225 000 250 000 12 500

23 729

14 6 1 2 1 2 1 . 2

4 600 489

Noch nicht fällige Biersteuern ...... ö 268 460 V. K . 76 390 ,, d zs. 77]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1938. R. M FR. A 977 503

Ss ss 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938. —— ; m-

Run 127 716 3 629 22 778 129 502 15 16

941 507

21 195 127 679 253 395 181 163 150 000

13 880

RV S9 RXV S8 31 gol ssi 03 sos ss as

2 890 356 89

Aus gaben.

Aufwendun gen. 83 er 77 Gehälter und Löhne Son ale RMhgaßenn·- ö Abschreibungen auf Bankgebäude und sonstige

Steuern.

verrechnete olsen, Pensionen und Unterstützungen .... k Abschreibungen auf das Anlagevermögen:

Geschäfts und Wohngebäube .. ... Brauereigebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Inventar der Brauerei

2 9 86 Immobilien 7710 s3s8, 1 49 316 ss s

263 949,17 7973 s87 34

08 745 25

24 907,57 110 477,56

9 2 2 2

gen 2 2 2 2 * . 1 2 . 2 2 4 1 nnvortrag aus dem Vorjahr .... Gewinn 1938 .

402 503 84

457 468 26 ; * 233 1278 728 05

1127 07659

135 385 s Zinsen

115 351 Steuern vom ; Beiträge an g gen. 44 204 Außerordentli .

1 635 437

Gewinn⸗ und Verlustrech nun g am 31. Dezember 1938.

bank J hinterlegen und bis zur Beendigung er Hauptversammlung dort zu belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Sinterlegungsfrist bei der Gesell— schaft ska sse einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werzen.

Der Ausweis der Hinterlegung hat bei dem in der Sauptversammlung amtierenden Notar durch Vorlage der Sinterlegungsscheine zu erfolgen.

Geschäftsberichte mit dem Jahres⸗ abschluß können vom 13. April ab an den Hinterlegungsstellen entnommen werden.

Chemnitz, den 29. März 1939.

Der Vorstand.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben 1

Abschreibungen auf Anlagen..

Andere Abschreibungen .

Besitzsteuern

Beiträge an

Unkosten .

Außerordentliche Aufwendungen

Gewinn: Vortrag aus 1937. Reingewinn

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftabericht, soweit er h Münster westf. ),

Aufwendungen.

den Jahresabschluß erläutert den li r den iz. Februa! Iößktert, den geseblichen Votschriften.

Dr. Schmidt, Diplomkaufmann, Virtschaftsprüfer.

R. A 527 789 33 788 193 9g54 103 930 354 856 14 013 17494365 4 554

135 385 3117707

24 907,87 10 47,50

. 24 907 3 002758 . 63 631 . 26 410

. pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Lager⸗, Gärtanks und Fuhrpark

Inventar der Re Zinsen

Steuern vom

Biersteuern, Beiträge an gen Außerordentl. Aufwendungen für

D Aufsichtsrat:

stellv. Vorsiher;

und Niederlagen. Fastagen ...

Steuernachzahlungen

219 927

27 527 108 z 2 058 828 21 265 53 230 oz

3 567 81791

94

80 68 76

3 534 561 22 13 73512 19521657

J 35 NM

ßen Prüfung auf Grund stand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der

den gesetzlichen Vorschriften.

itzer;

ichard Muller.

r, Wirtschaftsprüfer. ch Niemann, Kir umbert; Direktor

Direktor Karl Keßler,

Gewinnvortrag aus 1937 Erträgnisse aus Zinsen und Provisionen Sonstige Erträge...

Der Aufsichtsrat. Ludwi

Der Vorstand.

Roselius, Vorsitzer. Robert E. pflichtmaßigen

Egbertus Heikamp.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

Grund

Vorschriften.

remen, den 14. Februar 1939.

der Bücher und Schriften der Gesells ie Aufklärungen 1 n entsprechen 9 Buchführung und der Geschäftsbericht, soweit er (den Jahres

Paethe, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlun e g gsste ner egen 1935 an unferer Kasse in Bremen.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft best

en ge rl Di, h. e. 1 rd r, i ! j ang. . e. August Sporthorst, Berlin⸗-Lichterfeide, ste t heit Boe, Went, Ep 5 Koenenkamp, Bremen; Dr. jur. Wilhelm

Wilhelm Boch

Bremen; Nol

Hauff, Bremen. remen, den 25. März 1939.

G. . der Tividende von 3 3 erfolgt abzüglich 10 3 K inlieferung der Dividendenscheine Nr. 10 ab 27.

t aus folgenden Fier: Geheimer B v. Vorsitzer; Direktor

37138 346 214 60 S5

444 204 965

a rcke. dae auf ft sowie der vom Vorstand erteilten der Jahresabschluß abschluß erläutert, den gesetzlichen

n. z urat

tin Der Vorstand. Cgbhertutz Seikamp. Robert E. Har cke.

*

Gewinn vortr J Jahresgewinn .

DT im oss 101/41

ab: Vortrag auf neue Rechnung ö Ti d-

Reingewinn

Nach dem abschlie ßenden sowie der vom Vorstand erteilte schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Berlin, im März 1935.

Hübner, Wirtschaftsprüfer.

ufklärungen und Nachweise ent

Gustav Kiene; Direktor Dr. Siegfried Kreuzer; sämtlich Der Aufsichtsrat setzt 6

direktor Johannes Kiehl, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr.

Ballestrem, Schloß Flössingen, 8. S.; Oberverwaltungsdire ktor

In den Aufsichtsrat wurden neu direktor Dr. Walter Rohland, Krefeld. Gleiwitz, im März 1939.

68 101 41 1932 000

* rd T ;

. unserer pflichtgemäßen Prü n sprechen die Buchführung, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft. Ppa. Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer. Dem Vorstand gehören an: die Herren Generaldirektor Dr. Alfons Wagner, Vorsitzer; Direktor Alfred Baranek; Direktor in Gleiwitz.

aus folgenden Herren zusammen: Gene Karl Wendt, Esse

Der Borstand. Dr. Wagner. Baranek. Kiene.

n-Bredeney, Dr. Siegfried Krukenb beck, Berlin; Bankier Adolf Ratjen, Berlin; Direktor Walde mar Ulbert, Berlin. hinzuge wahlt: die Herren Hüttendirektor Dr. Walter Alberts, Hattingen, und Hütten⸗

52 150 127 94

fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft der Jahresabschluß und der Ge⸗

raldirektor Dr. Alfred Pott, Gleiwitz, Vorsitzer; Bank⸗

stellvr Vorsitzer; Dr. Nikolaus Graf von erg, Gleiwitz; Bankdirektor Gustav Dver⸗

Dr. Kreuzer.