ö Vierte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 3. April 1939. S. 4 F sũĩ n f t C B C i 1 a 9g E ö a. ⸗ Am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
74578. 74546.
IJ gresabschluß der M. Achgelis Jordaberg's Transport-, Spreiche⸗ Fichtel & en, , , . 55. 939 gene fi Tarn berg. Nr. 79 Berlin, Montag, den 3. April 1
— *
Sõ hne Attienge ells aft Mas inen⸗- rei- und Hafenbetriebs⸗Aktien⸗ . Die Ge sellschaft umfaßt folgende drei Reviere: fabrit 28 ile e . gesellschaft, Hamburg. Vila n ver 21. Dezember ens. A) Revier des Brürer Braunkohlenbergbaues östlich der Linie Sebastians.
Wesermünde⸗ G. Bilanz per 31. Dezember 1938. g berg = Klösterle = Duppau; — Aufsichtsrat: Robert Ahlf, Weser⸗ . ; . Attiva. R & B Revier des Faltenguer Braunkohlenbergbaues westlich dieser Linie;
münde, Vorsitzer; Rudolf Blaum, Bre men, Aktiva. ,, auf 760 00 O) Revier des westlichen Steinkohlenbergbaues. ö 7 Attiengesellschaften Noch: Sudetenländisches Kohlensynditat. Der gleiche n — ker, wenn de . ? Borsiker - 0 iel; G. Wil 96 . 8 E . . 1 2 ⸗ . ; ; . . ᷣ . ĩ t in einer Preisgruppe i t
selt. Verstter; Karl Erk, Kiel; G. Wil Schuppen und Kai 490748, Bebautes Grundstück mit Stamm kapital. 9 (E) Die Gesellschafter leisten ihre Stammeinlagen in Geld. Er . entierten Betriebe 1 ver⸗
ir sen, l n ö. .. = ö. helm Harmssen, Bremen Abschreibung.· 2X0 . 3843, Geschäfts⸗ und Wohn⸗ §6. Udo]. 87. ringert oder erlischt und wenn von dem Gesellschafter oder der Lieserungs—
* 9 6 . n . e * 2 — ö ö v. 2 1 Vorstand: Karl Boos, Wesermünde; Grundstücksein⸗ gebäude. 20 720, — (U) Das Stammkapital beträgt RM 3 ogg sos, — An demselben sind als Bilanz für den 31 Dezember 1938. (h) Dig Abtretung von Heschäftzanteilen ohne gleichzeitige Uebergabe der emeinschaft der Anspruch auf Uebertragung des Kontingents in eine andere
Georg Brinkmann, Wesermünde. frie digung 4 968, — Abschreibun 380 — 203 ö. ö ; —— ⸗ 9 380 10 — Gesellschafter beteiligt: ö. . . . 23 Preis erhohen wird ö . 9 ö Bermõ gen. R s gesamten im Vesitze des Geselnschafters befindlichen Gruben felber, Bet iet kan age! Prei ahn ,, von Gesellschaftern verringern sich die Gesamtjahres—
Bilanz per 31. Dezember 1938. Abschreibung. . 508.50 444950 Wertpapiere Rb. Vr : , ö. ? . e ; Grul c ————r— sgemne .... 6M — öl Wm Keriere des Hrücer Braunkohlenbergbaues: Aaaisagevermögen: und, Veredlungsbetriebe ist nicht gefiattiel; ebenso ist die ,, Jahre lontlngente die ser Gesen. Aktiva. RM & Abschreibung. 3 418 — 4593 — Forderungen f. Leistungen 258 ; ; Grundstücke mit Geschäfts⸗ felder, Betriebsanlagen und Veredlungsbetriebe ohne gültige Abtretung der Ge⸗ chafter. Aus dem Verhältnis der verbleibenden Jahreskontingente untereinander z — — J 9 als Besitzer der Betriebe ö ; ; schäftsanteile nicht gestattet schaf h il Anlage vermo gen: Elektrokarren . 1, Bankguthaben 1326 ö gebäuden: Stand a; 1. er,. j ergeben sich dann neue anteilsmäßige Beteiligungen. Bebaute Grundst icke mit Zugang... 11903 75 Posten der Rechnüngs— 11 rechtiich , ö * r . ee len n Fabrikge bäud. 112 200, — 2. — — ö ö ö t . son 21 gleichzeitig au ehrabsatz. . 5 13 j Betrie bsinventar 2 . abgrenzung· — Vrürʒr Kohlen ⸗Bergbau⸗Gesellschaft — , . dugang gg zs zʒꝰ) die Grubenfelder, Betriebsanlagen und Veredlu Sbetriebe des uc den 816 gr zs r . . 26 1055 494 in Brüx . =. Ve, . Abschr. 1938 2 281/53 2 , Rechtsgeschäft unter Lebenden ober irgendwelche erbrechtliche (h Big zum 1. November jedes Jahres, erstmalig im Jahre 1939, hat die schreib 7 ö 2. . i . ö , orgänge erwerben. ᷣ 0 2 3 ee. Abschreibung. 13 563,74 107 800 — Postsche ckguthaben 1 575,ꝛ8 2 30557 Passiva. ö l ran Franzisci Nilada Werkzeuge, Betriebs⸗ und 3) Di sell ist in Fällen der Uebe ; KHesellschaft die Gesellschafter mittels Einschreibebriefes zu fragen, ob und welche . 2 e m Ls. Attienkapltal .... . 1 000 000 , 1 . ö ige, : G) Die Gesellschaft ist in Fällen der Ue rtretung vorstehender Bestim⸗ . ; 2 a s. . z a. — 235 ! ; Zausstattung: rennst e im folgenden Geschäftsjahr über ihre J ge⸗ 2 , nm. 8 Soo Zantguthaben. 3 . Gesetzliche Rücklage ... 18 000 H e n n n n. H , ö. 1 n fh . . d , m wirr, , ,. . ,,. 36 fin Die — bereiten Gesellschafter J 3 ö ; . . 2 ) . * . unbeschadet der Verpflichtung der Zuwiderhandelnden oder ihrer Erben zur 3 2 ; . , m . ters Gim chr ie fes Anlagen.. 15 600, — 67 652 80 ,, e,, 26 000 zel, Gustav, Petri mit R. 503 757 Zugang 1938. 7935,40 Leistung von Schadenersatz und Stra e, gegen Ersatz der auf die Stammeinlage aben die Frage bis zum 31. Dezember einschließlich mittels Einschreibebriefes Zugang . 13 13249 Passiva. / 6 e. Rechnungẽ⸗ 240 — Nordböhmische Kohlen werks⸗Gesellschaft Elly Tiefbau, Herku⸗ . . 7 Vd 7p geleisteten Zahlungen selbst zu erwerben nd ihre y. an sie zu verlangen. zu beantworten geschattzi in welchem die Abfagmöglichkeit ber Gesen-. 25 15775 Attien kapital... (40 Co- ,, in Brüx les, Guido L III, Gui⸗ Abschr. 19388 7 935,40 1 (ch Kommen die Gesellschafter oder die sonst Verpflichtẽtn der! wer— . In jedem Geschäftsjahr, in 1 6 ; 2 der Mehrbedarf Abgang. 3 C0. Schulden 3e, , wen, en, m, . . 3 Fellner, a e, gos 0 GBet . n n n n,, iger ch. so ist die Gesellschaft berechiizt. die Geschäfts= n, , 75 157 75 Gewinn vortrag 1937 6738, 37 . J . ; . ö entrum, Fortuna mi laufs vermögen: anteile ohne Entgelt einzuziehen. . 1 ter dieses Reviers, n . . Aubschreibung. Tb — 63 Gewinn 19558. . 121631 aas 18 Gewinn... 664, 45 11 a 21 . . nu , 83. mit RA 40 800 . Rech g ffn ge en,. 9 (6) Eine . von Teilen des gesamten Besitzes der Gesellschafter w, . ,,. ihrer jeweiligen anteilsmäßigen Beteiligungen Bark; r * 1055 49406 Böhmische Handels⸗Gesellschaft in Aussig ria, Richar ar . . an Grubenfeldern, Betriebsanlagen und Veredlun betrieben an Nichtgesellschafter ꝛ . ; ; ; . . — Karolnie, Marianne, Sckeste ö oder eine 3. e Verfügung d gie, 33 Teile nr 8 ö , k— 3 i
Ge schaftsaus⸗ Gew einn; und Berlustrechnung j Sloalbfertige * n 1e Besitze zu, uteilung nach Absatz 2 erschöpft, so finden die weiteren Verteilungen unter die Gewinn⸗ und Ter lu strechnung. per 31. Dezember 19338. Eli ka mit RAM 1965 91ls Schaum⸗ gunsten von afl chaftern ist nicht gehe rr es sei denn, daß während des . seincz Richrerg welche ic mur een nr i.
stattung .. 5, — G itz j h 3 ö . ¶ů Zugang.. 19 906,33 ä ; k k 366 , . ö. ,, , 4 . . eldern Kohle gefördert noch in den Jahreskontingente hinaus bereit erklärt haben, nach Verhältnis deren jeweiligen 19 911,35 ö ̊ᷓ Soll. ö RM Sim melfůrst ; Ignis mit FM 274 178 SFertige Schaum- ö en gsug * ö 2 n . ene gr ant ilen kön der Gesellschaf anteilsmäßigen Beteiligungen untereinander statt. Nach diesem Verfahren Abschreibung göhne umd. Gehälter,. . is 374 z HGehalter 11509 — Dur⸗Bodenb Eisenbahn in Karlsbad Saxonic! Washi o mwwwveine. C228 207 5688 it 9. n ei der ö ng 26 he ö. eilen 1 er Gesellschaft en werden alle angezeigten Mehrmengen bis zur vollen Befriedigung des Bedarfs (kurzlebig) . 19 906, 33 5 — Abschreibungen . 6226 56 Abschreibung auf Anwesen? 380 ,, erna alhington, mit RM 64 659 Forderungen auf Frurnd U ; . ö ö . se. iesen Geschäftsanteilen nur durch einen gemein amen Per— der Gesellschaft verteilt. umlaufverndgen d . Virtschaftsgüter 185 44 Steuern aus Einkommen, Er⸗ ; Grohmannsche Kohlenwerke A.⸗G Grohmann mit RM 71 140 . von Warenlieferungen u. n m, nn. () Gesellschafter, welche die Anzeige verspãtet en tatten, haben erst nach Rohr Hilfs. und Vetriebs⸗ Miete 46 17024 trag und Vermögen ... in Eisenberg J . Seistun gen 46 847 Nachschüsse. voller Berücksichti gung aller Gesellschafter, die fristgemäß angezeigt haben, An⸗ ff! g gn gag . ö 9. . hehrige Auf nt i gen . gene,, . Grohmann in Teplitz Peter und Paul mit RM 1185 Wechselbestand. . 14 349 . 88. spruch auf Heranziehung zur Befriedigung des Mehrbedarfs. k . . ö 6. Jusätzlich soziale Äufwen; , am rng. J A. ⸗G. Viktoria, Robert mit REA go 167 4 * 6 . . ö Ch . , we. ö. i 2 5 i ren. Einzahlungen Erhöhung der Kontingente. Vert K 2750 dungen 1128 22 G, z Seesta ö . : ( . 2321 er den Betrag der Stammeinlagen hinaus (Nachschüsse) beschließen— §5 17 3 4 . w. ewinnvortrag aus . n hn, . ö s . ; ; — . ) Geleistete Anzahlungen 6 200 Sonstige Aufwendungen. ,,,, 10 os0, 6 ö e e mn . . ö mit RAM 25 699 .. se,, Bankguthaben? 14 399 über (2) Die Nachschüsse dürfen insgesamt den Betrag des Stammkapitals nicht In regelmäßigen Zeitabschnitten von drei zu drei Jahren erhöhen sich die . . / ; . ernte, Jahreskentingente eines jeden ber in Betracht kommenden Gefellschafter um den
Ferderungen auf Grund v. ¶DBesitzsteuern ..... 50e Genn, . . gen, — Varenlie ferungen und Gewinn 1063Gs 12101 : w 6 Schönau JJ . Amalig 9. Wilhelm mit RM 71432 18 888 G, Die Nachschüsse dürfen nicht zur Ausgleichung von Unterbilanzen 3 8 ö Geschãäfts⸗ Leistungen 107 552 91 — — 4] Staatliche Bergdirektion in Brüx Konrad Henlein, Ju⸗ . verwendet werd dritten Teil der Summe der von ihm in den vorausgegangenen drei Geschäfts
Sonstige Forderungen.. 460 25 31017255 J lius II, Julius Rl, . Berbindlichkeiten. , jahren nach, Maßgabe des 3 16 gelieferten NMehrmengen. Die Gesamtjahres.
JJ e. Julius V, Hedwig, HBrundkapitalrcc-... . gz00 000 Verfügung über die Erzeugnisse. lontingente jedes e , n den e e, ,, 2
Kassenbestand einschließlich Haben. ; ö ; . J Betr, Brtto. Gewinn Um⸗ ö . Inna mit n zog on . dri n e Rücklage §.9 *. . untereinander, einschließzlich der nicht erhöhten, er⸗ 30
k a, z 37; , n, ,,, 258 oᷣi9 42 Mietertragniss⸗ e , nnn, k 11 in doo, — ict Ar el sialtet find, vonn agg ihtes Beitritt ab zerplichtzt, die wrenegeß daher nber, einer c ger, meg ers hie fr: (Hinterlegung? für Aktien; Betr. Brtto. Gewinn Außerordentliche Erträgnisse 1 ; ⸗ obtowicz Neudorf. mi ; Erneuerungs⸗ aus ihren Grubenfeldern oder in ihren Werken gewonnenen Brennstoffe der mäßige teiligungen. 3 4. . Lagerei 51 . ö 3 g , . Einigkeit, Lotte Marie mit RM 66 95 ; rücklage. . 10 000, — Self chaft zu fi ern, d. h. zur Veräußerung im Namen der Gesell chaft zur . Verringerung der Kontingente — . . 94 ⸗ = ; J Sicherheits⸗ erfügung zu stellen. ö 31 053 98 l 3 . Borstand. Kaiser. ,, , Dez, Georg Hirsch, Groß Elly Tagbau, Georg “mit Ru, 42 66 . 2 h (. Den Gesellschaftern ist vom Tage ihres Beitritts ab jeder mittelbare ; 5 18. . ⸗ —— — — J PNach dem abschlie ßenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis in dustrieller in Gera . Steuerrücklage 3 000, — und unmittelbare Verkauf von Brennstoffen eigener wie fremder Gewinnung ( Ist ein Gesellschafter durch eigenes Verschulden drei aufeinander Monate in erheblichem Umfange . 4 4 6 an
Passiva. ᷓ . Prüfung auf Grund der Bi i ü ü Che mische Werle Aussig⸗Fallenau in Maria Antonia, Albert mit E 19 813 ist i ö Grundkapstal . .. ... 225 000 - . rund der Bücher meiner pf ichtgemäßen Prüfung auf Grund ; . DTVerbindlichteiten——— untersagt. Es ist ihnen ferner untersagt, Kohle eigener oder fremder Förderung folgende . n n ; . ö ,, . gen ge een, , e, ,,, m , , , gese glich Rüchage ... 35 o== n . . ö ie der 36 orstand erteilten Auf⸗ ,, ng. Cima, , Anzahlungen Brennstoffen ist in gleicher Weise untersagt. Allenfalls bei ihnen einlaufende als dem vierten Tei feiner Beteiligung . ü . 9 — Q 1 — Freie Rücklage (Werker⸗ rung. der Ja hies cr, h er. e ln ] 6 un J achweise entsprechen die f in . . . . / — von Kunben 470,40 dieter gti sind der Gesellscha t gt übergeben. ; ; ssichtsyat auf Antrag der Geschäftsführung — sein 9 6 — 6
6 jo ooo 2. ,, . ö = . er Jahresabschluß und der Erharh l Wutz fe iin Rostelbera Anaela mit EY 1195 Verbindlichtei⸗ G) Nur im Falle einer Kündigung bürfen die Gesellschafter bereits zwei zur Höhe der tatsächlich gelieferten Menge herabzu 44 * . * erschu . At Sonderrücklage ??... ab oo g, , , uß er⸗ , 2 soweit er den Jahres⸗ e,, . An ne. 3 , ten auf Grund Monate vor Ablauf der , n,, . Verkaufsverhandlungen für Lieferung nicht vor, wenn der Gesellschafter hinsichtlich der erlieferung von Wertberichtigu ngen . 6 g 6 e. n ‚ . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ herr , * poi . Holdenhbhe e his ra i , von Waren⸗ nach Ablauf der Gesellschaftsdauer führen, wenn nicht bis dahin eine neue Lieferungs verpflichtung nach der Satzung entbunden war. . 8 (Deltredere) (J.... 10 000 9, r, dic schriften. ; 8 ze . ranzis ka- Tiefbau 21 lieferungen Gesellschaft unter ihrer Beteiligung zustande gekommen ist. (J. Der Gesellschafter lann gegen den Beschluß des Au fsichtsrats die Heinr. C. A. Baxmann, Schweinfurt, den 15. März 1930. hodau ö u. Leistungen 3 32s, 0 Entscheidung der Gesellschafterversammlun anrufen. Bei Serabsetzung eines
17 ‚ = § 10. Jahreskontingents ändern sich die — 6 2 Beteiligungen.
Rückstellungen .... 56 150 Virtschaftspruͤfer. Dr. A. Düll, Wirtschafts průfer. omir Vorlisek in Aus Gallus mit FR. M¶ Sonstige Wr⸗ 7 434 Sonstige Von der Verpflichtung zur Lieferung an die Gesellschaft sind folgende Tas alte 5 restontingent tritt wieder in Kraft, wenn der
Verbindlichkeiten: G. vorm 6. Pilsen Hrabak i ; — 6. x mit RE. anstigę sellschafter nach⸗ . m Dise erürer Kohlenwerke . m. b. 8. in Johann . Mengen ausgenommen. ee . ‚ a) Der Eigenverbrauch der Gesellschafter oder dr, n e. Lieferungs · und Abnahmeverpflichtung. 9
; t ö ; ra
95 89g 16 Gesellschaften m b . ö . Huf e. 9. . ge , nnn . schaften, d. s. die für den Betrieb der eigenen Bergbauanlagen und 1
. ö g Braun kohlengewerkschaft Turn in Turn⸗ Kohlenwerk Turn mit RM 4437 Vortrag aus der Jenn Veredlungsbetriebe als Brenn- und Reh fte . - ; ; (. 4 .
Teplitz 19375 .. 5584, 83 zum Betriebe der Abraumunternehmungen und der bergbaulichen (h. Die Gesellschafter sind verpflichtet, die jeweilig geltenden Jahres= Hilfsbetriebe als Brennstoff erforderlichen Mengen; lentingente und die angezeigten Mehrmengen auf Verlangen der Gesellschaft
207 –— 614] — = . ;
Max Richter in Turn Marie mit RM 7655 Gewinn 1938 18 962,50 24 527 ; ; ( ge
Rechnungsabgrenzung .. 13 832 22 2 ; . ö ö b) die Mengen, welche von den Gesellschaftern an nichtbergbauliche bis zur vollen Höhe zu liefern.
Gewinn: Gläubiger ⸗ Aufforderung ö , 4 , ah f Lee 3 5 418 888 Betriebe gelbefert werden, die am 1. Januar 1937 diff nen, in ⸗ (2) Die ö. ist ihrerseits verpflichtet, den Gesellschaftern den jedem Vortrag aus , , wennde nhen k . Gewinn. und verlustrech nung kbrem Cööentum stzndens Diese Hengen snd nnn bis n, Höchft. von ihlen n Fiel ern, gern che, ne, nach bieser Satzung zu⸗ 1957... . 8 413,03 Die Agrarverlags Gesellschaft m. b. S. in Wien, !] Trattnerhof 2, R Tbchrn sc 83 ö. len⸗ Gewerkschaft 5 , am 31. Dezember 1938. ausmaß der im Jahre 1937 an diese Betriebe erfolgten Lieferungen stehenden Anteil abzunehmen. Die Mengen, die bon er Lieferung an die Gewinn in hat sich mit Gesensschaftsbeschluß vom! ä. 1 . 4 8 1 3 . . ewerkschaft Phönix mit iu 7269 — und nur insolange ausgenommen, als in den Eigentumsverhäst— Gesellschaft ausgenommen sind, kommen auf den Anteil an der Jahresabsatz⸗ 1938. ... 335 z356, gz , , ͤ om 7. Januar 1939 aufgelöst und ist in &. are , wn. Hu fia ; Aufwendun gen. RM S8 nissen keine Aenderung eintritt. Dasselbe gilt, wenn sämtliche menge nicht zur Anrechnung. ;
(Verpflichtung Fir Trier viquidation getreten. . . r in Loosch⸗Dux Wenzel mit RM s 329 LTöhne und Gehälter .. 54 326 Anteile der Unternehmüng des Gesellschafters im Besitze des Eigen⸗ ; t einlösung FM 447,47) Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator, Herrn Diplomkaufman . B) im Revi ; Soziale Abgaben.... 2 894 tümers des nichtbergbaulichen Betriebes sind; dieferungsgemeinschaften.
dung RM 447,47 . . ; plomkaufmann im Reviere des Falkenauer Braunkohlenbergbaues: z 9 ; . 2
(Verpflichtung für geleistete Franz Karel, Linz a. d. Donau, Klammstraße Nr. 7, melden. Abschreibungen auf Anlage⸗ ) die Mengen, welche an Gefolgschaftsmitglieder der Gesellschafter, § 20. lr g che n geln ge c ez / n nn, n re, - vermögen 10 216 der Abraumunternehmungen auf den Gruben der Gesellschafter und (I) Den Gesellschaftern steht es frei, untereinander innerhalb der Reviere
731 053 958 73309) nn ber nn SZinsen, soweit sie die Er⸗ der bergbaulichen Hilfsbetriebe, ferner an Pensions- und Renten- Lieferungsgemeinschaften zu bilden dergestalt, daß einer oder mehrere der an
x . tragszinsen übersteigen . 1256 empfänger sowie ihre Hinterbliebenen ohne Entgelt abgegeben der Lieferungsgemeinschaft Beteiligten die Gesamtheit der ihnen nach § 19
Steuern vom Einkommen, werden; Abs. 2 zustehenden Einzelanteile dieser Gefellschafter an der Jahresabsatzmenge
Gewinns und Berlustrechnun * i itz⸗ i ĩ ; 25 ver zi? ezeee, 9 Sud etenländisches Kohlensynditat, , m lng fenschat a. A. in Teplitz⸗ Antoni⸗Ele onore mit FR. ö Ertrag und Vermögen. 36 388 ch die Mengen, welche zu wohltätigen Zwecken verschenkt werden. nach einem untereinander festgestellten — * — 33 2 . (2) Der Abschluß von Lieferungsgemeinschaften, deren er u
— — —— / Britannia⸗Kohlenwerke A.-G. in Königs. Marie I u. I Beiträge zu Berufsvertre= ĩ ner Aufwendungen. R. Gesellschaft m. b. H., Ausffig. wert . ; . . mit RM tungeen=—. 1774 Jahres on tingente. Verhältnis, nach dem die Beteiligten an die Gesellschaft liefern, ist dieser von Löhne und Gehälter. . 393 397 Satzung. Duxr⸗Bodenbacher Eisenbahn in Karlsbad Adolf, Sofien, Union I Zuweisung an die Erneue⸗ ; ; § 11. . ; ; jedem einzelnen anzuzeigen. Die Beteiligten haben ferner in gleicher Weise Soziale Abgaben.... 33 354 Brikettfabrik Konkor⸗ ; rungsrücklage.... 10 000 Die Gesamtjahreskontingente, welche bei der Errichtung des Syndikats Bestimmung darüber zu treffen, an wen die Gesellschaft die — für Abschreibungen auf An⸗ —— Firma und Sitz. dia ; mit RM JIIewinnvortrag aus maßgebend sind, sind aus den Änlagen ersichtlich. die gelieferten Mengen abführen soll. Die Lieferungsgemeinschaft besteht der n,, 45 602 31 Fallenau Grassether Braun kohlen⸗Cewerk⸗ Friedrich⸗ Anna mit R. 183? , 8 Sog, sz § 12. Gesellschaft gegenüber nur dann, wenn der Inhalt der Anzeigen übereinstimmt. k v. Einkom Die Firma lautet: Sudetenlandisch s Kohlensyndikat, Gesell Jö, ern, Gn , 1 (lx Die Betriebe des Reviers A werden in die in den Anlagen ange j . 2 . ö. Anzeigen K 6 , t . ommen, ö er, . 39 ches Kohlensyndikat, Gese t mit be⸗ Gewerkschaft Gustavzechen Goldenhs inrich Lu. ĩ . ö ü ; ; fs. stimmenden Erklärung aller an der Lieferungsgemeinf e , en, ,. . und vom Ver⸗ k schränkter Haftung.“ Der Sitz der Gesellschaft ist Ausfig. J 6 nn, dnnn, k . . 66 — ligen i. , k dort verzeichneten anteils— schafter. Dagegen * die e , . 4. 2 * — als J : Gegenstand des ariahilf u. Mathias - Kohlenwerke A.-c3. Mathias, Mariahilf mit R ö rage, : t beendigt; sebald auch nur einer der Beteiligten Lies der Gefesischaft anzeigt. 8 g , . n, ,, ,. n mn. een n, w et, ü, be e ee, d d , ,,, ,. 6 . e , Gegenstand d . ,. Indußenlwerk vorm. Joh. Doghead, Qnithold, ö. , e,, . ö eht die Beteili . . außer Gang gesetzten Betriebe Je, die eri en Lieferunqzgemeinschaft beteiligten Gesellschafter zusammen als Einheit. Die Zuweif ö Rüdclagen eee 'em ü. w , . Dab. Starck in Unterreichenau Agnes, Haselbach, Me⸗ Ni ,, Betrieb . Gesellschafters oder der Lieferungsgemeinschaft in der * Snmme ihrer gan teils mäßeigen Beteiligungen 86 ale. Cerhältniszahl für die Zu- h, . pan den dere fe enn greg, Absatzes der Chemische Werle Aussig Fal ö dardi, Agnes, Unterr. mit RM . J ver neee über. Im Falle der Auflassung der . oder Trocken kohlen ' ö 1 1 ö n , . . 2 — ö ĩ J t ode fe, sowie die V hemische erke ussig⸗Falkenau in Aussi Geor mit R. A . 141 383199 z ; g ; 3 ö nach folge em Grun a erfahren: 38 Drittel d e gen, e . auf 3 3 die len Zwectn dienenden oder Geschafte une , Zieditz⸗ Haberspirtler e n, und . e e tfabrit Trocken- Würzburg, den 22. Februar 1939. Eu . , , Lieferungsgemęeinschaft im dreijährigen Zeitraum über die Summe ihrer an— e e, ⸗ gen, einschließlich des Betriebes Hierzu gehören auch: kohlengewerkschaft in Karlsbad kohlenanlage, Felizian, nnr g h ; . ; , d. M . le, welche zur Erzeugung des Britett- oder Trockenkohlen! teilsmäßigen Beteiligungen nach z 1s geliefert hat, wird auf die Jahres⸗ 1938. z zõ, gz 2 s — i ischer ' ; Hustap mit Rus zien, . ren g eg i e eh ha enn, Wegfall von Lieffrungen nach santingenie der Gemeinschaftsheteiligten nach dem Verhältnis verteilt, in dem . ⸗ oder V ) of — en, Fischer s Glanz kohlenzeche A.-G. in Unter⸗ Fischers Glanzkohlen⸗ . Der Vorstand. YR. P aui Sauer. 8 16 19 erhoht sich das Rontingent des Gesellschafters um die entfallenden Liefer⸗ die einzelnen Beteiligten die dreijährige Gesamtmehrmenge aus ihren eigenen 6 — i, n ; che r, mit RA Nach dem abschließenden Ergebnis mengen bis zum Höchstausmaß der im Jahre 1937 an den nichtbergbaulichen Gruben geliefert haben. ö ᷓ t =, Ertrãage ⸗ önigsberger Kohlen⸗ und Brikettwerke Segen Gottes, Liebig, meiner Prüfung auf Grund der Bücher Betrleb lie snmnn Menge ö (. Durch die Zugehörigkeit zu Lieferungsgemeinschaften werden im gewinnvortteg ee, i935. A G. in Unterreichengu Brikettfabrik Rudolf mit R. M und Schriften der 146 chaft sowie der ⸗ ͤ 813 übrigen die Rechte und Pflichten der einzelnen Gesellschafter gegenüber der Ge— gehe ee, ; ; n Erste Böhm. Glasindustrie A.-G. in Blei⸗ Michaeli, Friedrich mit R. mir von Cemstand ee, . Al fi rn . . ; 3 sellschaft in keiner Weise berührt. 36 . ; g n Bestimmungen über die Regelung der Ki hien stadt en und Nachweise entsprechen die Buch- (I) Die Betriebe des Reviers B werden in die in den Anlagen Ahern Berteilung der Auftrage ö soirtschast fberlree fal g ohlen⸗ 4 ö und Kaolin⸗ Carolus mit R. ührung, der Fir f , und der Preisgruppen ee f. i ö 4 dort verzeichneten anteilsmäßigen 1 . r 2e . werk, Münchho Geschäff zer ; hres- Beteiligungen am Gesamtjahreskontingent. ; . 28esermünde⸗ G., den 2 März 1959 Dauer und Gesch aft jahr. Kommanditgesellschaft Julius Rütgers Josef Johanni, Brikett⸗ , n , ee r . E) E Bestimmungen des 5 12, Abs. 2 gelten auch hier. (h Der Ahruf der Brennstoffe von den Gesellschaftern erfolgt nach Maß= H n hgrn e hn! 3 . h Sie daher be ae i. 4. 6 . ö, , fabrik mit RM) schriften 2 8 14 gabe der bei der e. . die 2 er. a . . . ;. . 1 r der Gesellschaft wird auf die Zeit bi h rojan & Fichtner in owi i i it R ; z . . träge unter möglichster rücksichtigun er anteilsmäßigen Beteiligung der . Wenn nicht ein oder mehrere Ge sellschafter, 6 n mn, a n, Franz Mestek, kohlen ber eme bin Sodau gien t . , , 26 . r 3 mn (1) Die Betriebe des Reviers erhalten die in der Anlage verzeichneten 1 Ser eg, ir er, e * etwaigen e ne aus dem 5 16. . 4 beteiligt sind, ein Jahr vor Ablauf dieser Vertragsdauer zi Händen 6. m 36 Leipold u. Schnurrer in Weiden Anna mit RA irtschaftsprüfer ; anteilsmäßhigen Beteiligungen am Gesamtahreskontingent.! E) Hierbei ist innerhalb der Reviere für die einzelnen Preisgruppen im Nach dem abschüe ker nm cen, mn, ö durch ein geschriebenen Brief kündigen, so läuft der Vertrag erf —Vorhertige wertschaft in Imligau Norberti mit R. jn ᷣ der gha en Hauptversamm—= E) Die Bestimmungen des 19. Abs. 2 gelten auch hier. Falle der Notwendiqkeit eine Abweichung von der durchschnittlichen Beschã tigung gebnis weiter. In gleicher Weise wird der Vertrag seweils nach Ablauf vont fln fl Gehen, osef Grund in Janessen Ida mit FR. esetzte Dividende von 6 * Neue Jahreskontingente. amtlicher Betriebe des Reviers bis zu 10 3 nach oben oder unten zulässig. ür das Geschäftsjahr 1935 gelangt von 515. Ausführung der Aufträge. 22
schaft sowie der vom V d ᷓ ĩ a. 10. an orstand erteilten ein Jahr vor Ablauf des betreffenden Beitabschnittes gekündigt wird. als Vestger der Vetrieb ig g gl w , k
M ür Divi i . der einzelnen Reviere zu verstehen, ; . . . geliefert wurden. Empfänger an den ihnen aufgegebenen Tagen zu liefern. Sie haben ferner der
Aufklärungen und N h 37a ꝛ . 5 ö . , 96 5. Se ee steintr lauft vom J. April eines jeben Jahres bis zum 31. März 6 ö been Gefen er Geschäftsberi i 1 ) ⸗ ei i i die von den Gesellscha ; 7 ; . . ö e r iir g ee ,, de, ceselischaft we stbofmijscher Bergbau. Altien Zereh , ,, ,,,, ihnen bon diefer dereichteien Hersonen laghich Wersanh schriten. . ge or⸗ chafter. wu bl Et * u- Attien-Verein in Hermann Göring, ; in München, bei der Bauer Vereins- Betrieb eines Kohlenberghaues beginnen oder einer Kohlenderedlung auf⸗ anzeigen zu erstatten. Bremen, den 14 Marz 1939 . 4. Bergwerkagesellschaft Dr. Ing. 2 Adolf Hitler mit RM 108 969 bank Filiale Würzburg und der nehmen, setzt die Gesellschafterversammlung die diesen Gesellschaftern zuzubilli⸗= ( Die Lieferpflicht entfällt bei höherer Gewalt, wozu auch Wagen mangel Treuverie r G? r gil ae K (I Gesellschafter sind die Besitzer der gohlenbergwerle des we tl chen Braun- chen e rn ird c Fro Maria - Prokop mit RA 4368 Dresdner Ban? Fillale Vol hun genden Jahreskontingenle fest. Es erhöhen ö dann die Gesamtjahreskontingente gezählt wird. Das orliegen von Fällen höherer Gewalt ist unverzüglich der Treuvertehr Deutsche Treu hand blen. und Stein kohlenbezirkes 5 2, Abs. 1, Pkt. I der Verordnung zur Ein füh r Nürschaner Stein hl 6. . Würzburg, den * März 1969 des betreffenden Reviers um die diesen Gesellschaftern zugebilligten Jahres⸗ eschäftsführung anzuzeigen. Ein Rachlie fe rungg recht steht dem Gesellschafter Attiengeselisch aft. Reer lr ften lber die gelung der Kohle nwirtschaft in ben gehe n 9. . Ste in au je zd J mit Ru Ass Sełttelsere J. Sppmann kontingente. Aus dem Verhältnis der . unterejnander, ein⸗ nur zu, wenn er die achlieferung r . zweier Wochen nach Fortfall des 2 97 Gebieten vom 31. Januar 1935, R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 132). g . Stein kohlenbergwerk Wen l i ; Attiengefellschaft. schließ lich der neu hinzugekommenen, ergeben sich dann neue anteilsmäßige Be⸗ Hindernisses verlangt. Die Gesellschaft bestimmt den Zeitpunkt, zu welchem die Wirtschaftsprüfer.· im it] ea,. . n . dieser Satzung ist, wer in dem Stein auje zb J beldgeche in Wenzel mit R* 2101 Der Vorstand. Dr. Pauli Gau er. leiligungen. Nachlieferung auszuführen ist. t ohlenbergwerk auf eigene Rechnung betreibt. Fortsetzung in der 5. Beilage.