8 shandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatganzeiger Nr. 79 vom 8 April 1939. 3. 4 ̃ . ; — . 1 K ; ö 5 ZSentralhandelsregifterbeilage zin ĩ . 14 t 24). ist Hermann ö. wr, a . li80o] w er e Leinzin Sandelsregister l . . r 3 63 nere, den, ,,,. z 111 Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Amtsgericht Selmstedt. W. Rolff. in Hamburg (Friesen⸗ Amtsgericht 122. 1939. Amlsger ch Amtsgericht Reichenbach,
Helmstedt, den 21. März 1939. straße 30 / 32). Persönlich haftende Ge, Abt. 118. Leipzig, 25. . 939 Eintragungen: sellschafter: Eduard August Carl Kluck Neueintragung: oe ,,, . lla r,, . n 19889. . zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich
8 57 * 8 Wi ius, Kauf- B 51it Union Verlag Geseltschaft mit —⸗ S. R. A 157 Firma Buchdruckerei und Wilhelm Bernhard Facius, Kauf g Gesellsch dandelgregistereintrag. A 4 Nr. 296 A JI08 Firma Heege X Günzel
Gustav Kühne in Helmstedt. In⸗ leute, Hamburg. Dem Max August beschränkter Haftung, Leipzig (0 1, . l ist ibesi Tischer, Hamburg, ist Prokura erteilt. Am Hallischen Tor 7), wohin der Sitz Firma Will Alb. Baumann in (P. Wiese), Reichenbach, Eulen. 79 ' ö . 9 . 97 3 ge m chr die am von Bayreuth verlegt worden ist. ffenburg (Großhandlung in Kurz-, gebirge. . H * (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 3. April 1939 . 1. Januar 123 begonnen hat. Gegenstand des Unternehmens ist Woll, Strumpfwaren und Trikotagen, Dem Buchhändler Helmuth S olj. — — — ————— — mmm — Veränderungen: der Verlag, die Herstellung und der Badstraße 115. Geschäfts inhaber ist Reichenbach, Eulengebirge, ist Prokurn h. Hällgęsherm, igel; lan! SR. A 4 235 „Robert Günther“, Vertrieb von Zeitungen und Feitschrif Willi AÄlb. Baumann, Kaufmann in erteilt. ; solingen-Oonligs. sär2l Stuttgart (Königstt d56). Inhaber: Vaihingen a. F.: Durch Beschluß Wel. ö 6. 8-R. A 37 Firma Peter Pinten, . SGffenc ain d e eh hn, die ten aller Art. und jeden Umfanges. Offenburg. Offenburg, 16. März 1939. Saalteld. Saane. 74889 Handelsreg ster. In daz hiesige Handelsregister Abtei⸗ ber Tippel, Kaufmann, Stuttgart. der Desell schafterversammlung don dandelsregister m,, . Wels. Belm, istz geändert in Firman Peter am 1. Januar 1959 begonnen hats Per. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig- Amtsgericht. Sandelsregister . lung B ist am 29. März 1539 bei der Der Niederlassungsort ist von Fried⸗ 15. März 1535 wurde die Gesell⸗ Wels, am 27. März 1930. 53 esess ; niederlassungen im In⸗ und Auslande Amtsgericht Saalfeld, Saale, rr die Angaben in Ce) wird eine . Kastor K Co., Aktiengesell⸗ richshafen nach Stuttgart verlegt. Die schaft auf Grund des Gesetzes vom 3.7. Veränderung: . ö 2 ö 2 ie Richtigkeit seitens der schaft, mit dem Sitze in Ohligs Firma ist geändert in: Josef Tivpel. 1831 derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ H.⸗R. A 62 Herd⸗ und Ofenfabri
Pinten, Inhaber: Mathias Pinten. Am de Gese l scha sier. * Reiche d Heschäftsinhaber, Mathias Pinten, sönlich haftende Gesellschafter: Ri zu errichten. gleiche oder ähnliche Un⸗ Olpe. (. . währ für dell, t , ,,, Dan dels register , n, . . . — nicht übernommen. (Nr. 124 des Registers) folgendes ein. 4 1590 Karl Bullmer, Stahlmolle⸗, mögen auf die geeicht errichtete Ing. Hubauer u. Co.,, Kommandit⸗
getragen worden: Stahlspäne⸗ und Metalltopfreiniger⸗ i Handelsgesellschaft mit der Firma gesellschaft Wels.
Müller, Pelm. Die Prokura des Hein⸗· Gu fra fi ßrer ** hen ternehmungen zu erwerben, in Pacht ö. ö rich Pinten und der Witwe Peter Pin— n. , , , . zu nehmen oder sich an solchen zu be⸗ Amtsgericht Olpe, 30. März 1939. xz e. Saalfeld. . lischa el . . rau Viktor Vorr, eonore g Neueintragun ar Wu a . Der Wirtschaftsberater Otto Ritters⸗ Fabrik, Stuttgart ( Zuffenhausen ilhelm Banzhaf, Inhaber Wil- Die Firma ist 6. —
Rom!
ten ist erloschen. Der Uebergang der im a ‚ lee 1 teiligen, wie überhaupt alle Geschäfte . ; ᷓ H ist Betrieb des Geschäfts begründelen For⸗ . . 1 e fe fe, auszuführen, welche den Zweck der Ge⸗- A 250 Franz Koch Echuh· und . 6 . hlochaun. libõ] haus in Solingen⸗Hhligs ist laut Gene⸗ Cherusterstr. 57. Inhaber: Karl helm Banzhaf und Gustav Mezger, fügung; des Zusatzes: derungen ö bein Erwerb des Geschäfts dur g 5 Riqld Günther er- kellschaft, zu fördern „geeignet. sind. Lederhandlung, Olpe. ö u Sandelsregister ralversammlungsbeschluß vom 14, Fa⸗ Bullmer, Kaufmann, Stammheim. Der Sitz in Vaihingen a. F., übertragen gefellschaft.“ durch Mathias Pinten gusgeschlossen. der reell chaten Richard. b. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts—⸗ a, anger 2). UKtsgericht Schlochau, 2. 3. 1939, nuar ? h) berechtigt, die Gesellschaft Niederlassungsort ist von Stammheim wurde. Tie Gesellschaft ist gelöscht — — . Hillesheim, den 25. März 1939. mactig:; Das eshäff ist durch Erk. führer: Ludwig Ruckdeschel, Geschäfts⸗ Olpe. 149] nhaber: Kaufmann Oskar Wur. Beründerungen. Abt. R Nr. 317 allein zu vertreten . nach Stuttgart verlegt. S. H—⸗R. A 1594. Als nicht eingetragen Wels. 1391 Amtsgericht. en, , . 8 , ,, führer und stellv. Gauleiter Georg Zandelsregifter mehl in Saalfeld, Saale. eo Hellwich, Prechlau. Die Firma Solingen Shligs, den 98 März 193898. A 15h! . anner X Co., Stutt⸗ wird veröffentlicht:; Gläubiger der Ge- Handelsregister Amtsgericht Wels. Die Prokurg des Richard Günther ist Schemm, Kaufmann und Verlags? Amtsgericht Olpe, 34. März 1939. A 236 Fritz Schlözer, Saalfeld, übergegangen auf Fräulein Luise Das Amts erĩcht gart Glühlampengroßhandlung Zuf⸗ sellschaft, die nicht schon Befriedigung Wels, am 28. März 1939. ,, kiier, beide Bayreuth. Pn ef, Neueintragung: Sagle (Handel, mit. Schokoladen, wich in Prechlau. . senhausen, Hauffftr. .* Inhaber; Zed berlangen können, können Sicherheits⸗ Veränderung: . HNirsehhbers Bienen. lise] Köhn hat. Protur. : Sans Resch, Bahreuth. Gesellschaft nit 4A 251 Franz Schwarte, Fitschen— 33 Tee und Lebensmitteln, Saal ,, . ᷣ ; s'äso?] wig Gauller geb. Fork. Kaufmanns leistung sorbern, ben nl. sich zu diesem S8 R. 3 63 Stern * Hafferl, Nach⸗ Sandelsregister d. 4 en. , beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ fabrik, Drolshagen. straße 50). B hmalkalden. 166] Sommer feld, Bx. Frankf. G0. ehefrau, Stuttgart-⸗Fuffenhaufen. Der Zweck binnen sechs Monaten nach der folger Ing, Karl Stern * Komp. Amtsgericht Hirschberg im, Niesen. Cie. köln, Diß 1 vertrag ist am 29. März 1934 abge- Hermann Schwarte, Drolshagen, ist Inhaber: Kaufmann Fritz Schlößr x76 Firma Martin Dor⸗ Handelsregister Viederlassungsort ist von Berlin nach Bekanntmachung dieser Eintragung Jugenieur⸗ Buxequ, Bauunternehmung gebirge, den 27. März 199. mund Philipp und Viktor Ebstein sind schloffen und am zi. Oktober 1935 ab- Proturist. in Saalfeld, Saale. 16, v. S. G., Schmalkalden. In Amtsgericht Sommerfelb (zd. Lausitz. Stuttgart verlegt. Das Geschäft mit melden. und Betrieb der Elettroschiffahrt — , , . geändert, worden. Sind mehrere Ge= D Der hecken lm Gchöger ge, , Kaufmann Rartin Dorb'l, Veränderungen Firma ist auf Sans Gaukler, Kauf⸗ Gmunden). u, e. öl tn Bär, Gefellfchast mit (de. M (sed gEarnsham Losge shäftsführer bestellt, so ist jeder von Ortelshburz. lißo] Winter in Saalfeld Saale ist Protur nan ne blen Derbe, bär, Ame 24. März 1939 mann, Stuttgart-Zuffenhanfsen, über- s inemünde rien, n, ,n, nr, derm mr. beschränkter Haftung, Hirschberg Co.“, Köln. Die Firma ist ohne ihnen berechtigt die Gesellschaft allein In das Handelsregister Abt. B des erteilt. Veränderung: hmilkalden Offene Handelsgesell. A 29 Gassener Dampfziegelei und gegangen. In das Jandelsregister A! unten ter: Adolf Wiebecke, Bestellt zum Ein—⸗ im Riesengebirge. Prokuristen: Gott⸗ Uebernahme der Aktiven und Passiven u vertreten. Durch Beschluß der Ge⸗ Amtsgerichts in Ortelsburg ist heute A 31 Carl Johannes, Saalfeld, aft. Die Geselsschaft hat am ] Ja⸗ Dachsteinfabrik Th. Freytag u. Eo. 15 Wilhelm Banzhaf, In⸗ Nr 30 mst 94 56 Dr. Gassert zelproturisten Adolf Wiebecke. Ried, Gruner in Herischzerf und Dr. . 6 ed k ae,, nnn, vonn 10. Fe, unter Nr. 8 die Gesellschast mit be- Saale. ; ar 1535 begonnen., Zur Vertretung in Gassen. Haber Wilhelm Banzhaf und Gustar ** Ey. 96 re m,. Inh. Dr. . J a6 Rudolf Brandes in n im ö 4 ö ö. . 2 . Led bruar 1939 ist die Satzung in den 8§5 1 schränkter Haftung unter der Firma Der Sitz der Gesellschaft ist nach g eh ich ist jeder Gesellschafter Dem Kaufmann Kurt Freytag in Mezger, Vaihingen a. FJ. Krüger⸗ cer. pol. Gottlieb Georg Gassert in w erthein. 184 söeengebirge Sie dertzeten s Gesell, z. befrch rms. Stern und des Leo Firma). 3 Sitz 3 (Hegenstand des Sturm -Ver lag, Geseisschaft mit be. Gräsenthal verlegt Rächtigt Liesegar ist Einzelprofura erteilt. straße 14. Herftellung u. Vertrieb don Swinemünde rügen kern nah Neueintragung: shaftenug inn, Gzmeinschaft mit einem Nöththchs sind srioschen „är ' hmen g ibgräh kek nnn dee fn, Da siung, Jiweignieder⸗ B 7 Käiedemthnn'sche Druckerei Schmalkalden, 23. März 1939 6 (wü zel Ffeiffer in Sommer- Lack u. Helsarben, Kitt u. a. Bfsent Swihtmünde, folgendes eingetragen and. Reg. A 3. 11, Bd. 3 . Fran hen. 6 , ,,, gufgehc ben werden, lasfung Ortelsburg ünd nit dem trtriengesenschaft, SZadtzeld. nnn Amtsgericht. Abt. i. ffeid (RKd. Laut). Dandelsgesellschaft seit 25. Mär; 133, weHerg sabrit ij Motorboots Firma Josef Schuhmann in Wert— J,. egen en n n, n. hHhegenstan n des un le n s ist jet Sitz in Srtelsburg eingetragen *r bisherige Vorstand, Berriez:. misgeriht. Akt. 1 Serre Egufmöshii Geerg Fichert in errichtet durch Umhandtüng' de. Kik— deff Ci hit 2 . . . 3 1 d ö ; ⸗ ö j ; i ist i 5 haf ihin 5 * . 5 ure, Kaufmann in Wertheim. Geschäfts⸗ Hohenlimbur. 183) schafter Dr. Jacob Koerfer Berlin. der Verlag, die Herstellung und . . ö , t führer Karl . abberufen; nmied ęherg, Riegeng eb. Ii] gen rf e nme f ö ß . . be g m g g. . münde, Färberstraße 47 und den Be⸗ 61 Tabarwarengreßha w blun Ele- Amtsgericht Hohenlimburg, SR. A 15 890 „Adalbert Kirsch⸗ Vertrieb von Zeitungen, Zeitschrif en er Bese schafts ver rag is am das Aufsichts rats mitg e Hermann Sandelsregister schastel , ⸗ Wi hel eig nli . è e Da. ‚. triebsleiter Johannes Witt in Swine⸗ eim 235 Mar- 1935. Amtsgericht 27. März 1939. baum“ Köln. Der Ilse Sam, Köln, und Büchern aller Art und jeden Um- 18. Dezember 1950 abgeschlossen worden. Diemert in Saalfeld ist bis zum ntsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., 6 oft Ser helsgeselschaft hat am ilhelm Banzhaf, , aihin⸗ münde, Hittelstraße 2 verpachte mit . ; S. R. A 2775 Gebrüder Bongardt ist Prokura erteilt. fangs. Die Firma lautet jetzt: Union Gegenstand des Unternehmens ist der 30. Juni 1939 zum Vorstand bestellt ö 15. März 1939. 1 950 n 9g gen a. F. Gustay ⸗ en, aufmann, der Berechtigung, die frühere Firma werthei sis5] Co., Sohenlimburg. S8-R. A I6 455. „Horn Cie.“, Vertriebs⸗Anstalt für deutsches Betrieb eines Buch⸗ und Zeitungsver⸗ worden 6. des Aufsichtsrats vom U1175 Vereinigte Schmiedeberger J Januar . ö Vaihingen a. F. Dem Wilhelm Elsäßer, weiterzuführen. Diese beiden Pächter g . g Fabrikant Kurt Bongardt ist aus der Köln. Die Hesellschaft ist aufgelöst. Schrifttum Gesellschaft mit be⸗ lages. ; . 7. Januar 18939. öbelfabriken Sadebeck u. Wein⸗ Am * . , . 3. . führen, deshalb das Geschäft wett 8 Reg. 4 Se, , , g irn Gesellschaft ausgeschieden. In die Ge⸗ Abwickler ist Alber: Ifrael Horn, Kauf- schränkter Haftung. Als nicht ein-, Das Stammkapital beträgt 29 00 R.. 153 in, Schmiedeberg i,. Rsgb. Die A 322 Bernhard achs in Som⸗ gart 63 stell e inköstré ren, Unter der Firma Swinemünder Eis⸗ Kaufhaus Christoph Witt, Wer sellschaft sind als Gesellschafter einge. mann, Köln. getragen wird noch veröffentlicht: Geschäftsführer sind Gauleiter Erich Saarprüchen. l 1 ellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist ; 1 gart, (Herstellung von Fein ostwaren, fabrit, vorm. Tr. Gassert Co. hei nr. Jer ig In blen: treten Ie iein Marignne Bongardt in H.-R. A 168 55 „Rosen Co. In- Bekanntmachungen der . er- Koch in Königsberg (Pr) und Buch- ,,, ,. ,,, ,, 1 oschen nir r er n : . . g e gn, ö Schwandt und Witt. ö. * 2 2 8 3 ; ; ' R 2 jhosi z z ö z a ö ö . : . 565 ruar - J ö j Haf 3 Wi geb. W gel, We * . Tagen Brel und Chefrgu Wilhelm gdaber Christian Voosen“,* Köln. folgen durch den Deutschen Reichs Zruckereibesitzer August Kaspereit, in Handels registereintr gun egg, ⸗ haftende Gese ksche fer: Karl Gollert, r Der Uebergang der in dem Betriebe
* ᷣ in Mü ag ĩ anzeiger. Königsber r). Jede eschäfts⸗ Nr. 3728 vom 21. März . m. ĩ r ,. f 2 , . in . r eff s eis u,, , . ö Lin: Heinrich Persch in Schaf⸗ hrwerin; Warth. s] stagtoldendor. i731 Kaufmann, Stuttggrt⸗Bad Cannstatt, ren Verbindlichkeiten des früheren In des Geschäfts begründeten Forderungen r *
Hagen-Emst. Diese beiden Gefessschafter ift; Ehefrau Chröstichn Vön en, Elisa Veränderungen: führer ist allein , ; 6 ö. Verbindlichkeiten ist be ebe e , , j gin. 41 . . r. , 9 66 A 216) J e naher on . . role ff * ee, . ö J, ,. . Amtsgericht Stadtoldendorf, Heinrich Epple, Kaufmann, Stuttgart. habers übernommen. Auch ist der Ueber 2 . ** ö gusgeschlessen. Den Kaufleuten RWil- kura der Elisabeth Niepelt ist erloschen. handel mit Vogelfutterbedarfsartikeln Poeschler in önigsberg (Py). Inhaher; Kaufmann Heinrich Persch ö Verändern ugen? Veränd 1.7. März 1969. err e Veränderungen: gang von Forderungen, die im Betriebe eme 24 ir . 3 e,, e . 6. ö n,, amn, . Fiosg, Köln-Mülheim, hat . ,, N2I, Theresien⸗ Als niht eingetragen wird bekannt⸗ in Schafbrücke. A 16 Rudolf Birthofz, och,, Gimpet ,,, . A 189 August r,, 5 36 sind, auf die Pächter ausge⸗ n , 6 — * Har! Bongardt in Hohenlimburg ist Prokura. Die Firma ist geändert in: straße 2). ; gemacht: . ͤ Die R ist in . ö 334 folger, Stuttgart 7Sel- un ett⸗ ossen. t Wertheim, 23. P 9839. Amtsgericht. Prokura erteilt. ; Ji, re. C ** guy *r, Else ,,. Max Gerhard Gold⸗ ge an,, . , . 159] ,. — 2 n nr nn, in. . , , serin Au uten ir 8. ö. n . a ,. 23 . 1939. wien. ö. e n, iss dofen.“ mann, Leipzig tsellschaft, erfolgen nur durch den ir . A gndlung“ geändert. Geschästs inhaber ; ᷓ bei den drei Kommanditisten wurden e ,, Amtsgericht. 2, Wiesbad 5 buchhan B 43 Tefzet Aktiengesellschaft sche j ̃ andelsregistereintragung Abt. . — r dom C6. Januar 1939 ist das Stamm— Amtsgericht, Abt. 2. Wiesbaden, Homburg, anr. lic vr he er 2 ee r dre, & or ort 1 ger nn n . , n nn, 1939 d , n ee. . . Firma m , get. Dresel in gritzig ge üb n eh,, eie, ber bg e rer, Burkart, Stuttgart 1 38 den . März 1935 ane de, , en, , , , , e eil el ür ä, ,,,, , u , , , ,, , e, . ; Georg H. Stilke i d t Ring 133. ; Kommandit⸗Gesellschaft in Saar⸗ . ie Gef st sin önli o nö win, ne, eee. eme ten nnen: K 2 , . der Fauptzersammlung vom Ortelsburg isi] brücken. Kommanditgesellschaft, die hwerin, Warth. sg schaft7 und 3 5 (Stammkapital) ge= . ,, 3 ö me. in Königheim. Die Firma Vom 24. Marz 19339: Erloschen: 8. R. ß S o „Rheinische Kaufhalle 8. Septkmber Jo find: a) der Um⸗ * ar gar delsre ister B 1 ist! fol am 24. März 1339 begonnen hat. mmtsgericht Schwerin (Warthe), ändert. Die Dauer der Gesellschaft ist Holzwarth, Kaufmann, Stuttgart, Jol ist erloschen. ö . 4249 Ernst August Römer, (c). * 2A. Suimon, Honburt ger, ge n fr ü , durch Hauch. der Attien nach der erften geiksdeng eher! Persönlich haftender Heseisschafter: den Ri. März 1935. k . wärn la, gn erg, ,,. Saar). Beschluß der Hauptversammlung vom Durchführungsverordnung zum Aktien— Durch Verhandlung vom 13 März Alfred Eugen Strauch, Kaufmann in Veränderungen: Fabrikant Hermann Mittendorff ist 3. N. Wilhelnt Libbach ist aus der Ge—⸗ misgericht. Kaufmann Ernst August Römer in 1 23. November i933 genehmigte Kapital- gesez vom 25. September 193, durch⸗ 1939 ist das Kaufhaus Karg, Kom' Saarbrücken. Georg, Kubeth, Prittisch; Ge. zicht. mehr eschs ft führer, Ve teren, sellschaft gusgeschieden⸗ 6 Wer aden. Biebrich. a6 aa, 1agericht 185 erhöhung um 23 000 go, — IM ift durch- geführt, M die Fisherigen Bestimmun mandit⸗Gef, in eine offene Hane, Es ist ein Kommanditist vorhanden 4 nhal i fn n m enn Nalter 2. ts 39 r 9 1 f e , 6 Kneer er Eicher, Stuttgatt Treysa, Rr. IgBede.- rr, Mahr * Go. Wiesbaden k. . , Jever, geführtz, Das Frundlapital betrügt nun gen über bie Zusammenfetzung, Wahl, gesellschaft umgewandelt worden. Als Dem Jakob Lorscheider und Fri; n Prittisch.. . Aigsst wele 6 Stabtolbendorf. Webwarengroßhand!ung, Hindenburg⸗ „; 63. Int Handelsregistet Viebrich, Perssonlich haftende Gesell= den ö — 66 ᷓ . . eie, . Albert Schuster er⸗ Blatt 15 wurde folgendes eingetragen: schafter sind: 1. Ingenieur Wilhelm ; ufsichtsrats vom 28. Feb 939 ist Aufsichtsratsmitgliedern, die gemäß ü ö amtpro ĩ . ; ; * Jeden. A 246 Kierander Riece, idle? Kon ö, ö . ef ere fr nn, , willen. , n h g ech gen. n n,, . elannt machung, Candelsregisteꝛ X ii3s With. Bleyle Kommandit- sst erloschen. mann Wilhelm Brung in Wiesbaden. Jever. kapital, geändert. Als nicht eingetragen gesetz vom 30. Januar 1937 außer Vas Anttager b ; Sa arhrij cken. 969 In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Stolberg, Rheinland, gesellschaft, Stuttgart (Fabrikation Treyfa, den 27. März 1939. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ wird veröffentlicht: Die Erhöhung des Kraft getreten sind, wieder in Kraft ö Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 148 „85 ist heute bei der Firma Ver⸗ Stolberg, R einh, den 23. März 1939. gestrickter Oberkleidung, Rotebühlstraße Amtsgericht. sellschaft hat am 1. Marz 1939 be⸗ Iahaunnishurg, Ostpr. lIi86] Grundfapitals ist: erfofat durch Ausgabe gesetzt, worden, e die Satzung im 51 Osterode, Ostur (i52] der Abt. A des hiesigen k isterr igt Deutsche Nigel Werke Derändernung: in Nr. 120): Die Prokuren von Dr.Ing. gönnen. In unser Handelsregister A trugen von 2500 auf den Inhaber lautende (Geschäftssahry, 8 3 sEintellung des anden: gister ] eingetragene Firma Seinrich Jene t.⸗Ges., vormals Westfälssches A301 Witme Philipp Meurer in Albert Griesinger, Otto Döhler, Martüi vnna rin Veränderungen: wir heute bei der Firma Otto Ludzay Stammaktien zu je 1000, — RM zum Grundkapitals) und 5 15 (Stimmrecht) Amtsgericht Sslerode wein in Dudweiler gemäß J 31 ckelwalzwerk Fleitmann, Witte Stolberg, Rheinl. Die Firma ist Miething, Kurt Schmidt, Werner Sande ssregister Amtsgericht inna Vom 10 März 1939: Inh. Charlotte Ludzay geb. Ruchan Nennwert. . geändert und die Satzung durch den Osterode, Ostpr, den 15. März 1939. H.-G. B., 5 141 R. F.-G. G. von Amts Co. zu Schwerte folgendes einge⸗ durch Erbgang auf den Franz Meurer Semmler, Otto Rittner, Karl Vogler Neueintragungen: B 101 Gesellschaft zur Verwer⸗ unter Nr. 43 folgendes ein: d= 6 eos. n Rheinischer Erz hierzu ermächtigten Vorstand und Auf⸗ ; Ero ens ö wegen zu löschen. gen: . h Stolberg, Rheinl. Eschweiler Straße, sind auf, den Betrieb der Hauptnieder⸗ A 536, 3. * 1930 Müser Brenne⸗ tung Fauth'scher Patente mit be⸗ Die Firma ist erloschen. und Metallhandel Gesellschaft mit sichtsrat neu gefaßt worden. Als nicht A 120 Firma Herbert Bosse — . Geltendmachung eines Wider⸗ Begenstand des Unternehmens ist die übergegangen. lassung in Stuttgart beschränkt. rei in ünna. Inhaber Kaufmann. schränkter Haftung, Wiesbaden: Johannisburg, den 28. März 1939. beschränkter Haftung“, Köln. Anton eingetragen wird bekanntgegeben: Das Ofterode, Sstyr pruchs gegen die beabfichtigte Löschung rstellung und der Vertrieb von ,,, . * A 1587 Friedrich Wörz, Echter⸗ Dr. Conrad Müser in Unna Dem Ingenieur Ernst Dannenfeldt in Amtsgericht. Desse, Berlin, hat Prokura in der Weise, Grundkapital von 2 500 6065 R. zer- . ; wird dem eingetragenen Inhaber oder en eg und Fertigwaren aller St hin., Emm. 9 Mzr r heöl dingen (Sägewerk und Lalshandlung): 3 53. J. 3. 1839. KWalfer Korte, Wiesbaden ist Protura erteilt murk den t sowie der Erwerb und die Er⸗ Amtsgericht Stolp, 19. März 1939. Prokura Hermann Wörz erloschen. Automobile in uelzen b. inna. In? Maßgabe, daß er die Gesellschaft in
daß er in Gemeinfchaft mit einem Ge- fällt in 2500 Stammaktien zu je 531 dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von ö j schäftsführer oder einem Prokuristen 10060 F. Jede Stammaktie von nom. GJ Dee gifter Il53 htsnachfolg Frist kRktung auch anderer zur Herstellung Veueintragung; H. JR. A 136 Firma Kolonialwaren⸗ Groß handlungen haber Kaufmann Walter Korte in Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer
Cirenęn. lisn em . dre men gten bestlhrmt . Erzeug; Siegfried Mile in Sioipn 26 / zur Vertretung berechtigt ist. Als nich; Stimme. — ü z SJJum Vertrieb von Metall Erzeug- Siegfried Müller in Stolpmünde tto Wider Roser uns Kaiser vertreten kann.
AmYsgericht Kirchen. eingetragen wird . . 1 , y 2Amtegericht Ssierade. ,, . . en bestimmter Unternehmungen. (Damenbekleidung). Inhaber: Kauf⸗ 5 n . . D: 2 6 . . März 1939. . gleiche Eintragung wind bei dem Amts? mreldort lii8] Dsterode, Oh den 16. März 1939. mtsgericht. Abt. 17. Die Stelle der früheren, in- mann Siegfried Rüller in Stolpmünde. Vroluraà Chriftian gler erlosten Cin= Veranderungen: A 3460 W. Söhngen * Go., ee e e an s, März 1989: gericht in wenn bezüglich der dort einge, Im Handelsregister Abt. A sfd SErloschen: Saar hr i cken isi] schen mehrfach geänderten Satzun zelprokura hat Karl Zuck, Stuttgart. Ane. 8. X. 1959; Gebrüder Sarger Wiesbaben: Den Sandlungsgehilfen Szmund Staudt, Groflhandlung in krageneh Jweigniedẽrlassung nnn n 8 w. 2 Dt A le8 Firma Ewald Laschewsti — Amtsgericht Saarbrück 4. Juli 1903 ist die durch Bes 16 Stolp., Pomm. 17161 * ; . in Unng: Die Kaufleute Gerrit Har- Seiten? mem dannn ngsgehilfen . ö ,, Amtsgericht Stolp. 2 März Igög imm gen: ger und Oft Chrich sind durch es Genc; eöhngen, in Wöstaden t Berndorf, Gaebbeißrt. 35. ,,, n, r , is der Gescsgäast au geschichen. An Eine enn Jerteilt. Dem. Hand- Inhgkzer: Edmund Staudt, Betzdorf. fung Zwölenlczeh, fanttef, af. folgendes gingetragen wenden: Osterode, Ostpr. sisrJ Käme? wöon *r, Wär les bei zer Mitglieder Ses Vorstandes und X Lem) in Liquidation in Stolp ist Ludwig da n üaier; Währe Stele des Kaufmanns Chrich it desfsen fungsszhilsen Sttmar Rauen in Rie=— Der Chefrau Edmund Staudt geb ö Sweignie lang Wien erfolgen. Dem Pöilternme ter Man. Jebens Bande fee gister 5 / al fe ber er er in Te ann. Mau, „Fabrikation von Wasch. Vitwe Emmi! debin slpecstel baden i. elamiprginta in der Wense b. Löschungen: aus Meldorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Osterode. 3 z itwe Emmi geb. Harger als persön⸗ erteilt, baß er berechtigte inn zusammen
e . w gaiger stellvertretender Vorstands- erloschen. s ꝛ— Böhmer, Betzdorf, ist Prokura erteil! ‚ . sellschaft mit beschränkter Haftung tglted ᷣ ichts K mittel; Ludwig Stäbler; Geschwister sich haftend sellschafteri ö ö wn , n r , r. . . 180 „Gebrueder Kirsch. Meldorf, . . . Osterode, i den 16. März 1939. ,, ist aufgelist um er ,, . Stuttgart. 177] Reglin: k . . re, n n,. . . . ö Söhngen HKIh5tze. 188 9, ; . Neiüeintragung: 2 ; ꝛ vvwerden vom Aufsichts rat bestellt. Amtsgericht Stuttgart. kr Meyers Semdenfahrik Inh. Anna geschieden. 1 Handelsregister A 58 W. vile! 3 . 18710 „G. Kaufmann“, - A 173 Firma Serbert Schulz, Kies⸗ . . Prokurist Hans Kloes steht der Vorstand ö it⸗ Sandelsregistereintragungen: Tietz, je Stuttgart: Firma erloschen. X 475, 16 8 1939 Berta Rosenberg ae R , nn. 1 Wies Co., Köbbelitz. D R. A3 nt „Emin u Vecu mine ter. tel und Stein merk in Stein lief, Kreis in Essen bestellt. dern, so wird die Gefellschaft gesetz c vom 21. März 1539. Veränderungen: in unna; Die irma ist erloschen. Eden. nr , * Die Niederlassung ist nach Kusen Cn Zen I; mil Ulmer Nachf. S-R. 3 1021 Firma. Carl Lembke, Osterode, Sstpr. Inhaber ist der su ckingen is durch zwei Vorstands mi glieder ober. Neueintrag: B 131 Sulzer Centralheizungen A Sz5, 2, J. 17633, Ser umdnn Schenk, — * hg er is n, . Oskar verlegt. e n,. aim, . e, . r haber; Tischlermeister Kaufmann Herbert Sul, in Steffens⸗ dandelsregister. ch. ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ B 390 Continentale Kahier-Gesell⸗ Geselsschaft nit beschräntter an, Straßen— und Tiefbauunternehmen, Fieseler, == , . Klhtze, den 24. März 1933 , 2 „Aug feifer , ö . 5 walde. Neueintragung: A 1IIJ Laufen- xynschaft mit einem Prokuristen ver⸗ schaft Stuttgart mit beschränkter daß⸗ tung, Stuttgart (Reckarftt. Si a): Die Walzen betrieb Mn Unna. Offene Han⸗ A z60 hen fan? 66 a. ; z . ten. Der Aufsichtsrat kann bestim- tung, Sitz Stuttgart (KWronenstr. 24). Prokurg des Willy Schultheiß, München, ig nn; „Die Gesellschaft hat am baden M. Schaar schmidt Komman⸗
Amtsgericht. S. R. A 14943 „Asi nt burger Schrauben werk o Wuttig0 ᷓ „Wilhelm Rathhoff, Das Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 165 n. 23 8 n. daß einzelne Vorstands mitglieder Vertrag vom 24. Januar 1539. Gegen ist erloschen. Die Hie he Einkragung er⸗ 1. Januar, 1939 begonnen. Der Ärchi—⸗ ditgesellschaft, Wiesbaden? Die
Ingenieur“, Köln. — in Laufenburg, Baden. (Präzision⸗. 9. ⸗ — — andel s h r glei . t ertre⸗ ; ; ĩ tekt Wilhelm Vogelberg und d = 1 ö . 9 register drehteile, Schraubenmuttern.) Inhaber *. Bctretung der Geselsschast stand des linternchmens ist der Reklre gt durch das Amtsgericht München nieur r ng gegen, ö Tirma, ist geändert in. Ghemische
Köln. i869]! S- R. 4 16 521 „ Pistel⸗Ferntrans—⸗ - ; ce, Amtsgericht, Abt. „Köln! ort ö nirnns Oelde. . 145 Amtsgericht sterode. 3 ; ä, ugt sein sollen. tungsweise Vertrieb von Papier, Karton ür die dortige Zweigniederlaffun die nieur Voge . . ; . e we, e ,, n , rer, neren eas , ener, , , n,, ,,,. bee hl woe, , r, . . h. 28. ö 9 . ; ; ; 1 ; ingetragen am ; ar ; eränderung: ' mtsgeri ; ornahme aller mit in usammen⸗ j 2 * after eingetreten. Zur ertretun, f . 1 . rr , en,, 8. März ,, ö 36 9g . A 149 Gans ** Rom. Ges. Der Frau Magdalena Paluka in Sgericht ang slehenden Gescht fte. Stanmmitapttaf: ö , iu eh e rtaeseng. der Gesellschäft sind nud die de e nan f Larl Beier, Chemiker in Wiesbaden⸗ . fe. ,,, os „Erna Dünnwald /, 4 2553 Heinrich *Tivptemper, Ofterode, Sstyr. ! ö Bd. ist Brekura erteilt. mæig. 1170] 36 G00. RM. Geschäftsführer: er. schaft vorm Eoubran? *? Mangili, ter Wilhelm Vogelberg und Heinrich Dotzheim, ist als persönlich haftender und Ter „Blau⸗Rö n, Köln Ver e S. R. B 8330 „Hell itz Delde. Offene Handelsgesellschaft seit Die Gesenschaft ist in eine offene äckingen, . März 183, Sandelsregist Fornelp. Kaufmann,. Stuttgart, Alle nm beschtäntte Haftung, Stuttgart Vogelberg ermächtigt. Ren sbafter nsgtreten, gur er. strahe . ? . j 6 og ei⸗ V . ! 209 „Sella Grundbesitz⸗ 1 Januar 1939 Gesellschafter sind die Handelsge ellschaft umgewandelt D Amtsgericht. A ts reg 9. Urkunden und Erklärungen sind für die Bol st 6. * 95 sell 9 tretung der Gesellschaft sind nur die n we, Fäuf ne. 9h 3. . 2 ltr g fen en, 66 Wihve Kaufmanns Heinrich Tipp. Gesellschafter Gröber ißt zur Vertretn er e nenn, Vefellschaft verbindlich, wenn sie mit der 8. ? 2 ew e. Reiden geselschafter gemeitsam ernmäch. Deschaft wu rh . 3 . e er ef . . aärz lemper, Bernhardine geb. Keuper, und der ien allein berechtigt e n en,, ĩ 1g. V. 14 63 Firma derselben versehen ünd, falls dak Slammtapi ta 2 5 h e e , a. kihin unüktreimt weer Konman. Daphern s. Kaffee land witer Rr 5 al err ö. 1j . 5 Kanfmann Hugo Tipztempet! webe n enn fährt it zur, Wertteklag urs b'iesgen andes regißer zos Sein? 3 nur ein, Gesthäft führer vochanen ift, 3 oefter hh nnd i des Gel! n dinsstin Fngetzeten Ri Bermögenz= , 3. ot . den. per, n,, is unter der Nr. 435 heute die Firmi zie chi einrich Moeren, Sinzig. in desen. ünter crit. faz mehrere ehe irg? e , ng . 2 unse; Handelsregister Abt. A einlage eine; Kommanditistin ist herab⸗ gef ghet. und, infolge nn be mhm ten bg . Veränderungen: . Gröben zder inch rot. Turner fich, Teptiifsachgefchäzkin . y, , . 4 Feschstss ihrer, vorhanden sin d mit der a derten veröffentlicht Die Gesel⸗ . gesetzt 9 S. R. B S531 hierher übertragen? Als A 197 Franz Pott JƷuhaber Franz risten berechtigt. Die offene Handels⸗ ugerhausen, und als deren In⸗ olz⸗ und Eif h e. w Unterschrift zweier Geschãftsführer oder schafterin: Winschermann esellschaft ginn Dandel ini ern m,. . . ö. Löschungen: nicht eingetragen hair e gens? H üstrin. lidi] Bußmann, Möoöhler Die Firm gesellschaft hat am 13. ärz 1939 be⸗ Wber der Kaufmann Kurt Hendrich in Offene Hand 6 6 , n eines , d,. und eines Pro mn baschränln! Dastung in Tutsbi der che l ) extilien, Hinden⸗- A zo560 Nugust Janietz, Wies⸗ ö r re, gran Ken, ie e. kenn ene hier m, ft als n, k ,, nz Lz nin . k . beschrankter Haftung ist Sicherheit zu n g . g Karl leute ernard und Hugo Pott in aft ausgeschieden. J 9. ; deren, beide Kaufleute in Sinzig, tra ĩ aun. mene Stammeinlage von 75 9000 RM 30. Januar 1939. Gesellschafter sind die vw - Wachomskti, Küftrin. Das Amtsgericht. . f 6 machungen der Gesellschaft erfolgen dadurch, daß sie von der ihr gegen bie Raule n 3 6 ͤ 1 .
seisten, soweit sie nicht Befriedigung er— r,, , ,. . Möhler haben am 1. Nobember 1935 in das Geschä önli = . ; langen können, wenn fie sicht bret. . Die Firma ist geandert in: „Möbel= als offene Handelsgesellschaft das Ostheim v. d. Ehn. 156] de deren saft a erh 7 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hesellschaft zustehenden Tonfokorrent. hard Maus, beide in Wanne Eickel Amtsgericht Wil bel haven
sech Monaten nach dieser Bekannt! handlung Karl Wachomsti O. S. Ge“ Handelsgeschäft wieder Übernommen Handel sregister ich Die Geselsschaft 1. Januar bhvom 33. März 1980. sorderung von eg. 170 009 Ren einen Panne Eickel! en es März 1939 ; 3. Mar; 19. t Verantwortlich: sellschaft hat am 1. Ja Neuęintragungen: Teilbetrdh in! Höhe von 7h O6 R men w , . .
Kurt. Wachomsti und Gertrud j Am ̃ —
machung zu jenem Zwecke melden. fi und Gertrud Preuße ö mt sgericht Ostheim vor der en ; . 39 b
den., A. 17244 „Maßstepa Co. Jeb. Wachomsti sind als persönlich haf A 239 J. i, Oelde Ostheim vor der Rhön, 27. 9 . den Amtlichen und Nichtamtlichen * 1585 Polar. Speiseeis⸗-Gesell- F. Gesellschaft einbringt und daß diese Rü stri 2 =
Schlegel . Langen, Kbln (Eypor; Lende, Heselsschafter aufgenolsnlt , Eingetragen an, 17 Mär; 135. Vernderung. . n , und für den nnng , r. ar n ger. Einlegen der, Gelen saft nn Wer, mei. lisij e , mr , , . * 3 1 2 C 2). ) 5 8. 3 2 * . I. .
à 44 Burg Apotheke Oftheim vor hee, Fandelsgericht Amtsgericht i e. i. 4 e gde en: kan ä gohe n, angeng5nmien wird. Sandelsregister Durch Beschluß der Geselsschafter vom
und Großhandelsgeschäft in Kranten! Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 be⸗ Lö ö 2 ĩ ĩ ai e , e, ttt hren, heiß. Ksenzingöut, Brtrettng der Geleit, A 13g Wäenrl ern urin Toene echellön äernez, Köarteznterg. Präsident Dr Sc lan ge in Poisdam; Stän ,, el e , . ,,, Amtsgericht Mels, abt. 3s 16 Dezember laß It dag Gta -. * * 1 7 B * * . * 1 * 2
nen tr. 167. Persönfich haftende Gesell, schaft sind nur der Kaufmann Karl falen Nachfolger ? Apotheker Werner Hermann Ludwig für den Handelsteil und den übrige ; J Amtsgericht Rottweil a. N. für die ; ö ; ⸗ Hater a arnfleute Herbert Schlegel, . . aufmann Kurt = , ger Dr. Oatar Faber, Parten terg in Ssthelim vor der . 8 Teil: gen 335 mem . Æ Co. n s. ö n. Wr fart 6 in Schwenningen a. N. bestehende . 333 y. 00 RA auf 83 o RN. . un? Rudolf Lange, lhnen inn dil . . von irrer mn Inhaberin ist seine Ru dols Lantzsch in Berlin ene Handelsgesellschaft in Nieder oe. aa ih knn e Tlider . Vertre. Zweigniederlassung DS. R. e 5! Fred. Dusiwald Ziegel⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom schaft. 5 369. e . Handelsgesell⸗ Küstrin, den 19 Mãär ng ertreten. Offenburg, Raden 146 ö a Aöotgelerin Anna Marie Else Sharlotienburg. nig; tung der Gesellscha sind deide Gefell Löschung: werk, Mühle und Säge, Neumarkt. 14. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗
li, die am 1. November 1938 be⸗ , , e, 3 = dandel regffterein teen 4 . 9 26 8 wig Wartenberg, geborene Drake, in Druck der Breußischen Druckerei⸗ und Die Firma ist erloschen. in Gemeinschaft berechtigt. B 377 Wilhelm Banzhaf Gesell⸗ Kallham, Oberdonau. vertrag bezüglich des Stammkapital 9 6 . . ö. stherm vor der ihn Sie sihrt bat Verlags · Alltiengesessschaft. ,, iorch rn d * . nd. schaff ul The, fran, daftung, . . G * Heen dert ö
R. A 17 245 R irma Sermann Vieser, Elektro— Geschã aher; ; d „Berthold W. Rolff — 1 in Offenburg (Stein- n , , ö 2 4
ärz 1939. 8009 900 — RAM. D schl Abb ng und die Entsendung von ff ; ; Merkel, beide in S f ĩ ; ; . Durch Beschluß des erufung s 9 offene Handels gef n schoj sind die Ge⸗ cbeide in Saarbrücken, ist Ge bhwerte, RRunr. I4895] stolberg, Rheinl. 174 f . Die Firma A. Baum jun., Treyhsa, Mahr in Wiesbaden -Kiebrich,. V Rauf⸗