1939 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs

und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 4.

April 1939. S. 4

Spinnerei und Weberei Offenburg. Geschäftsjahr 1938. Einladung zu der am Freitag, den 26 April 9 Fg, vormittags 10,30 Uhr, im Amtszimmer des Notariats 1 in Offenburg stattfindenden ordent⸗ lichen Haupversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.

2. Beschlußfassung über die teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ĩ . .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939). ;

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 4. Werktag vor der Hauptversammlung zur Teilnahme an derselben unter Beilegung von Hinter⸗ legungsbestätigungen der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Zweig⸗ niederlassungen und Bezeichnung von Nummern oder unter Einsendung der Aktienmäntel der Gesellschaft angemel⸗ det haben. Als Bestätigung der er⸗ folgten Anmeldung gelten die von der Gesellschaft auszufertigenden Stimm⸗ karten.

Offenburg, im April 1939. Spinnerei und Weberei Offenburg. Der Vorstand.

Dr.Ing. Wilhelm Bauer.

lð6l

Ver⸗

868 Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. April 1939, 18 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Lenz K Co. GmbH., Berlin-Wilmers⸗ ** Mecklenburgische Str. 57, stattfin⸗ enden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1938. .

„Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 unseres Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptversammlung in Berlin

bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft, Akt. ⸗Ges.,

bei der Berliner Handels⸗-Gesell⸗ schaft,

bei der Deutschen Bank oder

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Die Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Str. 57, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Berlin, im März 1939.

Gustav Mann, Vorsitzer des Aufsichtsrats.

915 Westf. Kupfer- und Messingwerke Akt.⸗Ges., vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerätag, dem 27. April 1939, 17 uhr, im Verwaltungsgebäude der Deutschen Bank, Filiale Hagen in Hagen, stqtt⸗ findenden zweinndvierzigsten oördent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 19 unserer Satzung bis spätestens 23. April 1939 bei der Gefellfchaft, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Hggen und Lüvden⸗ scheid oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendeßpots) zu hinterlegen. Im Falle der Hinzerlegung der At

ei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hin er⸗

legung spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten Hinter⸗ legung sfrist bei der Gesellschaft ein— sureichen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des. Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938.

; Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns.

. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

3 4 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Wahl, des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1939. Lüdenscheid, den 31. März 1939. Der Aufsichts rat. Dr. Max Jörgens, Vorsitzer.

für das

Aktien

862 Leinenspinnerei Schornreute A. G., Ravensburg / Württ.

Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Sauptversammlung unserer Gesellschaft, die am Freitag, dem 21. April 1939, vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftslokal, Wangener Straße 168, stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:.

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 19837438 mit dem Be⸗ vicht des Aufsichts rats. .

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

4. Neufassung der Satzung.

5. Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1938 / 39.

Ravensburg, den 1. April 1939.

Der Vorstand. Schelp. Treuer.

74786.

li ad. et arte- So fmann Ma⸗

schinen⸗Attiengesellschaft i. Liqu., Hirschberg i. Rsgb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 29. April 1939, um 11.30 uhr in Hirschberg i. Rsgb., Adolf⸗ Hitler⸗Platz 6, 1 (Kanzlei Dr. Reier) statt⸗ findenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: . 1. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1937, der Liquidations⸗ Zwischenbilanzen und der Liquidationsschlußbilanz per 31. März 1939.

2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

3. Verschiedenes.

Die Aktien sind bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Hirschberg i. Rsgb., Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 20, zu hinterlegen.

Hirschberg i. Rsgb., den 27. März

1939. Der Abwickler: P. Witzel. ee · ·-·· —— 2 1870] Sansa⸗Mühle A. G., Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 28. April 1939, 12 Uhr,

in Hamburg, im Sitzungssaal der Com⸗

merz⸗ und Privat-Bank Aktiengesell⸗ Hhaf „Hamburg 11, Neß 9, stattfinden⸗ en ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des Abschlusses

für das Geschäftsjahr 1938 und Vorschlag für die Gewinnvertei⸗ lung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.

Satzungsänderungen:

Die Satzung der Gesellschaft wird den Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes angepaßt und auch sonst ge⸗ ändert. Die wesentlichen Aenderun⸗ gen der alten Satzung sind folgende:

Die Bestimmung über den Gegen⸗ stand des Unternehmens (6 1) wird neu gefaßt. Die Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft (53 3) fällt weg. § 5, betr. Vorstand, wird um⸗ Festaltet. Die Vorschriften über zu⸗ stimmungspflichtige Geschäfte wer⸗ den an dieser Stelle gestrichen. S8 6 bis 9 über Aufsichtsrat werden, so⸗ weit sie außer Kraft getreten sind, neu in Kraft gesetzt bzw. neu gefaßt, insbesondere betr. zustimmungs⸗ pflichtige Rechtsgeschäfte, Ausschuͤsse und Aufsichtsratsvergütung. 10 bis 12 wegen der Hauptversamm⸗ lung werden neu gefaßt. Einberu⸗ fungsort ist auch Berlin. Einbe⸗ rufungsfrist wird geändert, ebenso Bestimmungen über Hinterlegung der Aktien und Stimmrecht. Die W 13215 über Vorlegung des Jahresabschlusses und die Tages⸗ ordnung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung werden dem neuen Gesetz angepaßt.

Im übrigen sind auch wegen der Gliederung der Satzung sowie der Ueherschriften der Abschnitte zweck⸗ entsprechende Aenderungen vorge⸗ nommen.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

7 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen; haben ihre Aktien spä⸗ testens am 25. April 1939 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Com—⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg oder Berlin zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

Hamburg, den 1. April 1939.

Sansa⸗Mühle A.-G. Der Vorstand.

für

S58) Bernhard Roos A. G., Speyer a. Rhein. Einladung zur 15. ordentlichen

Sauptversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 24. April 1939, vor⸗ mittags 11 Ühr, im Si nsr mer der Firma, Speyer a. Rhein, Burg⸗ straße 7, stattfindenden ordentlichen Sanptversammlung eingeladen.

Tage sordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19385.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung far das Geschäfts⸗ jahr 1938.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938.

. Bestellung des Bilanzprüfers.

Neufestsetzung der , und Namensänderung der Firma.

Neuwahl des Aussichtsrates.

Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre werden zur Ausübung ihres Stimmrechts in der Hauptversammlung gebeten, spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deut⸗ schen Bank Niederlassung Speyer, Mannheim, Ludwigshafen a. Rhein und Landau / Pfalz ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennum⸗ mern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars zu hinterlegen.

Speyer a. Rh., den 31. März 1939.

864 Aktiengesellschaft Katholisches Ver⸗ einshaus, Freiburg im Breisgau.

Die Aktionäre werden hiermit zu

einer außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 21. April 1939, nachm. 3 Uhr, in das Kath. Vereinshaus Freiburg, Karlstraße 7, II. Stock, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung des im Spätjahr 1938 gefaßten Auflösungsbeschlusses (5 215 Akt. ⸗Ges.).

Fortführung des Unternehmens als „Aktiengesellschafst Gemeindehaus der Dompfarrei Freiburg im Breisgau“ und gen gen Aende⸗ rung der 1, 2, 106 Abs. 1 u. 3 und 5 11 Abs. 4 der Satzung.

Strich des 5 6 Abs. 2 der Satzung.

Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Namensaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der rn. (65 149 ff., 153 Akt.

e

5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates.

6. Weitere Anträge und Wünsche.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen dies nach § 107 Abs. 3 Akt. ⸗Ges. spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung beim Vorstand unter Vorlegung eines Nach⸗ weises ihres Aktienbesitzes anmelden.

Freiburg i. Brsg., 31. März 1939. Aktiengesellschaft „Kath. Vereins⸗

haus Freiburg im Breisgau“.

H. Grefen. K. Benz.

e / 871]. Aktien Bau Ges., nerdin gen, i. Abw. Abwicklun gsbilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. R. Immobilien 20 157 Mobilien 63 Hypothekenforderungen 69 346 Sonstige Forderungen. 20 424 Kasse .. 1793

111 784

* 65 * 2 2

Passiva. Grundkapital Rest d. Vermögensüber⸗

schusses ...

S5 000

26 784 111 784 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Unkosten e Abschreibgn. a. Aufw.⸗Hyp.

3 303 3 250 3 492

10 046

3 670 5 764 611

10 046 40

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie den vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Krefeld, den 25. März 1939. Treuhand⸗ und Revisions Att. Ges. Niederrhein, Krefeld.

Jores, Wirtschaftsprüfer.

Veränderungen im Aufsichtsrat: aus- geschieden und wiedergewählt: Herr Assessor a. D. Dr. jur. Th. Mauritz, Düsseldorf.

Uerdingen, den 28. März 1930.

Der Abwickler: W. Lankers.

Mieten und Pächte Zinsen ö; Sonstige Erträge.

Jahresertrag, nach Abzug

Erträge aus Beteiligungen

877 Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Die Aktionäre unserer , . werden 1 zur ordentlichen Sauptversammlung auf Freitag, den 5. Mai 1939, 12 uhr, nach unserem Geschäftslokal in Hamburg 1, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 8, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und des festgestellten Jahresab⸗ chlusses if das Geschäftssahr 1938.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Stimmberechtigt sind gemäß § 20 unserer Satzung diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapier sammelbank spätestens am 29. April 1939

bei unserer Gesellschaftskasse zu Samburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, oder

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg und Lägerdorf, 1. 4. 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Breska. : 0 2 m O) , 43.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

R. AM 376 000

Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ...

Anlagevermögen: Geschäftsinventar 1, Zugänge. . 13 833,80 v d sd Abschreibung 13 833, 8o 1 Beteiligungen.... . 36 000

Umlaufvermögen:

27 539

Wertpapiere ö Forderungen auf Grund 146 121 3 607

8

von Leistungen 8 , Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Treuhänderische Bankgut⸗ haben 810 430,09

14 949 52 488 11 7568

87 726

Did

i nn Grundkapita Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen. . NRückstellungen· Verbindlichkeiten: Anzahlungen ..... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ ren,, Reingewinn: Gewinnvortrag 3 083,91 Neugewinn . 6 416,24 Treuhandgläubiger Slo 430, 9

500 000 50 000 66 000 66 791

29 9g03

12 022 16018

4956

O 500

7Jö4 192

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1938.

R. A 1019028 23 979

13 833 38 259 31 684

6561 26 000

Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Ge⸗ schäftsinventar. .... Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. . Zuweisung zur Rücklage. Reingewinn: ; Gewinnvortrag 3 083,91

Neugewinn . 6 416, 24 9500

1167 848

Haben.

1 153 192

2709 . 75659 . 1312 3 083

1167 848

der Aufwendungen ...

Zinsen Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1937.

Berlin, im März 1939. Der Vorstand der Treuverkehr Deutsche Treuhand Akttiengesellschaft. Schwoon. Humpert. Dr. Ka delbach.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der ee n sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die . der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 4. März 1939.

856 Ost deut sche Maschinenfab vorm. Rud. Wermke Act. Seiligenbeil. Die Aktionäre unserer Gesel werden hiermit zu der am dem 26. April 1939, vorm. II im , ,,. der Deutschen Filiale Königsberg in Königsber Vorstädt. Lang fe 83 84, stat den K Sauptver lung eingeladen. ö Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsbe sowie der Bilanz und der Ge und Verlustrechnung für da⸗ en r, 1938.

Beschlußfassung über die Vert des Reingewinnes.

Beschlußfassung über des Aufsichtsrates und des. standes.

Anpassung der Satzung an neue Aktienrecht sowie sp Satzungsänderungen. Die z

teilung der Vorzugsaktien Berufung der Hauptversam

sichts ratsmitglieder (q 19, gütung an die . lieder (65 24), Bestellung un kun ff von Vorstand und kuristen (6 25— 28), Verwe des Reingewinnes (8 30. Entwurf der Neufassung der e teht den Aktionären zur ügung.

5. Wahl des Abschlußprüfers fi

Jahr 1939.

Zur Ausübung des Stimmrecht der Hauptversammlung sind mu igen Aktionäre berechtigt, die Aktien mit einem Nummernverze

oder die Bescheinigung eines ?

über die bei ihm erfolgte Hinter! von Aktien spätestens bis eins⸗ lich 23. April 1939 in Heiligenbeil im Geschäftslok Gesellschaft oder König (Pr) bei der Deutschen

Deutschen Bauk eingereicht haben. Die Hinterlegu auch dann ordnungsmäßig erfolgt, Aktien mit zal n ng einer legungsstelle ;

Firmen bis zur Beendigung der versammlung im Sperrdepot be werden.

Heiligenbeil, den 30. März 1

Ostdeutsche Maschinenfabrik d Rud. Wermke Aectiengesellsch Der Vorstand. H. Heßme

ö z Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer AKleinbahn⸗Aktiengesellscha Bilanz zum 30. September 1

R. 27711 36

Attiva. Anlagevermögen. . Stoffvorräte ... . Wertpapiere.. . Bankguthaben .. . Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

22 4161

1 3 2161

e Grundkapital. .... Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen ... Wertberichtigungsposten Erneuerungsstock ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 91

3 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnu zum 30. September 1938.

——

Aufwendungen. Besoldungen und soziale Ausgaben 2 Betriebsstoffe .... Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der bau⸗ lichen Anlagen, Betriebs⸗ mittel und Werkzeuge. Sonstige Ausgaben... Freie Rücklage... Rücklagen an Erneuerungs⸗

2 448 1658 127 2080 2641

Heer

R.

83 39

Ertrã ge. Betriebseinnahmen ... nee, Außerordentliche Zuwen⸗ dungeͤen

242

Die , gemäß 5? 1. Durchführungsverordnung vom 1957 zum Aktiengesetz hat durch Herrn Reichsbevoll . * ̃ aufsicht in Frankfurt (Oder) stattg den. Er hat bestätigt, 21 gege Buchführung und den Jahresab keine Einwendungen zu erheben sit Vorstand: Dr. Kurt v. Rave Vorsitzer; Bernhard v. Bernuth;? Michalski.

ö , ö . Je, Ja orsitzer; Friedri tucke; eph ker; . ippel; Dr. Diedrich - Dr. Erich Stephan; Johannes Guhrau, den 29. März 1939.

Dr. Haupt, Wr chf prüfer.

Der Vorstand.

Ent

lichen Aenderungen betreffen;

(8 9), Zahl und Amtszeit den

oder Berlin bei der Zentral!

ür sie bei anderen

goh==

Ehr 1939 wurde Herr

2 r. S0

7. Aktien- gesellschaften.

2

Kraftwerke Haag A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1938. attiva. Anlagevermögen:

undstücke 2 000, 2550

Abschreib. etriebsanlagen3 15 858, 89 Zugang. 290 g26.89

V T, Abgang 16873890

MNT s; Abschreib. 26 026,89 aschinen ..

318 070

Abgang.

Abschreib, ähler Zugang.

Abgang.

Abschreib. nventar. Zugang.

Abschreib. ahrzeuge Zugang..

Abschreib.

Umlaufsvermoögen: orräte frundpfandforderung .. orderungen an Schuldner zarmittel, Postscheckguthab. zankguthaben

Passiv a. hrundkapital 9 9 9 kücklagen: Gesetzliche Rück⸗

lage. reie Rücklage mbaurücklage Berbindlichkeiten: Grundpfandschulden . diefer u. drr, , . licht e, e,. ividende 'Bassive Abgrenzposten. seingewinn 1998...

zz zoo, 1970,53 4878, 15

Gewinn⸗ und Verlu nun für 1938. . ö

Aufwand. köhne und Gehälter. . oziale Abgaben... Ibschreibungen.. ... zinsmehraufwand .. teuern Besitzsteuern . 8 788,57 andere Steuern 8 571, 40

echnische Unfesen

Illgemeine Unkosten .. Bersicherungsgebühren .. Fein gewimmĩim

tromeinnah * abzügl. omeinnahmen Fremdstrom ... 3

Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf Frund der Bücher und Schriften der Besellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ nrechen die Buchführung, der Jahres⸗ bschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ etzlichen Vorschriften. München, im März 1939. we. Kreutzer, Wirtschaftsprüfer. mäß Beschluß der Hauptversamm⸗ ing werden vom enn, R. 4 zur Ausschüttung von 3 *

. ,, auf das Stammaktienkapital

d HM S90, 18 als Zuweifung zur eien Rücklage verwendet. .

Das Vor ugsaktienkapital mit R. 066 223 wurde in Stammaktien umge⸗

4 1

Als Bila nzprüfer irg en reutzer,

München, bestimmt. 9.

Die Auszahlung der Gewinnanteile folgt gegen Rückgabe des Gewinn⸗ nteilscheines Rr. 3 bei der Gesen⸗ caftstasse in 6 . 8 . bei

rka erburg a. Inn 1 8 a. In

Ddaag in O. B. den 29. März 1939. Der Vorstand. Rottmofer. Meindl.

O. B., Baye ⸗- M

Zweite Beilage um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 4. April

74769. Bilanz zum 31. Dezember 192338.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Inventar: Vortrag a. 1937 Zugang in 1938

5 2007,50

Todd v Abschreibung 2007,50 Wertpapiere

Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen an Auf⸗ traggeber:

bis 31. Dezember 1938

berechnet. 15 679,80

bis 31. Dezem⸗

ber 1938 noch

nicht berech⸗

nete oder noch

nicht beendete

Prüfungen

22 165,50 emp⸗ fan⸗ ene nzah⸗ lungen 4 080, 18 0sz3, 50 Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. ... Guthaben bei der Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ k

1 29

33 oz 4 230

890

38 348 141 430

Passiva. Aktienkapital ... ; Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage .. . Rückstellungen .. . Anzahlungen ..... Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag aus 1937 1965,68 771,24

100 0090 10000 11 500 10 6514

4 559

3 789

966

141 430

Gewinn und 4 , , für die Zeit vom 1. Januar bis 2. Dezem ber 19838.

R. AM

184 458 3 441 5747

2113

Gewinn in 1938

Aufwendungen. Gehälter 2 * * 2 8 16 46 126 Soziale Abgaben... Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ m Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen· . Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Gewinnvortrag aus 1937 196,65

771,24 966

Gewinn in 1938 210 235

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1937. Ausweispflichtiger Roh⸗

ö Außerordentliche Erträge. Zinsen

210 23588 Berlin, im Februar 1939.

Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Josef Hörner, Wirtschaftsprüfer. Dr. Ferdinand Schmidt,

Wirtschaftsprüfer.

Karl Täffner, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗

. pflichtmäßigen Prüfung auf Grund r Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗

resabschluß erläutert, den gesetzlichen

Vorschriften. r Berlin, den 6. März 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft. Dr. Ritt st ie g, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Jacobs, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Her⸗ ren: Wirtschaftsprüfer Josef Hörner, ordentl. Vorstand; . ftsprüfer

Dr. Ferdinand Schmidt, stellv. Vorstand;

Wirtschaftsprüfer Karl Täffner, stellv.

Vorstand. ; Dem Aufsichtsrat gehören .* Zeit

an: Ministerialdirektor a. D. Geheimer

Finanzrat Fritz Grosser, Berlin, Vor⸗

sitzet; Direktor Dr. Johannes Loest,

Berlin, stellv. Vorsitzer; Ministerialrat

Walter Bayrhoffer, Berlin; Anwalt Dr.

Walter Kunze, Berlin; Anwalt Dr. Jo⸗ nn Lang. Verlin; Ministerialrat Dr. e⸗Hergeus, Berlin; Verbandsdirektor

Dr. Reinhold Zirwas, Hamburg.

erm, era, rem *

S690] Kochemer Volksbank A. G.

in Kochem / Masel. Sauptversammlung Freitag, den

21. April 1939, nachm. 151½ Uhr,

im Gasthof Nalbach in Kochem a. d.

osel. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses 1938 sowie des Berichtes des Au ssichts rates

2. Beschlu . über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Fertige Erzeug⸗

über die Ent⸗

3. Beschlußfassun ð Borslef bes und des

lastung des Aufsichts rates. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1939 und Verschiedenes. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 3, bis 17. April 19639 im Geschäftslokal zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre offen. Kochem, den 31. März 1939.

Der Aufsichts rat. Die Direktion.

e —— 49. Landshuter Brauhaus Koller⸗

leischmann Atti Il t, 36 en, ee,

VBermõ gens aufstellun per 30. September 193558.

Vermõ gen. 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Brauereigebäude mit eig. Ausschankstätten 230 200,

Abschreibun 6 00, Eigene r genie

145 300, Abschreibung 4700,

Unbebaute Grundftũcke⸗ Landwirtschaftliche Grundstücke 16 500, Brauerei⸗ rundstücke: dune 5 So, 30 Abschr. * 292 30 5700,

FR. A

Maschinen und maschinelle Einrichtungen 26 502, Zugang.. 13 030,59

39 537, 5g

Abschreibung 10 800,59

Fuhrpark... Zugang..

Abschreibung . 2 415, Fastagen.. .. do d .- Zugang... 2566,50 sd s Abschreibung . 1 386,50 Inventar 1575 Zugang.. 6221,75 7s Abschreibung . 1 346,75 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 10 000, Zugang.. 14 8651,57 Tr 7 Abschreibung 24 850, 57 Umlaufvermogen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe t 65 785, 44

180 195

13 481 186 496 137 626

nisse, Waren 114 409,80

Eig. Aktien nom. I3 5 ,. Aktivhypothe ken.. Aktivdarlehen und Zinsen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. geit nnn Sonstige Debitoren. Kassa u. Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Bürgschaften RM s325,—

1147418

Verbindlichteiten. Grundkapital (3200 St.) . Rücklagen:

Gesetzliche 66 7

Andere Rück⸗ lagen. S0 000, Wertberichtigun g pỹpꝰg d fen . Delkreberee Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Passivhypothe ken 263 475, 12 Kautionen . 31 504,09 Passivdarlehen 73 845, 70 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Unerhobene Dividende Noch nicht fäll. Reichsbier⸗ steuer u. and. Steuern und Abgaben. 64 969, 39g Akzepte 20 925, 60 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaften R. S325, Zur Verteilung verbleiben⸗ der Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 193637 10007, 20

Reingewinn 189677 38 2131,33

zs goss as, o

497 867 05

21 238 63

1147 41811

20 012 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 18938.

k

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: Pflichtleistungen 15 419,06 Freiwillige Leistungen 3 10 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Abschreibungen a. Außen⸗ stände Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Zur Verteilung verbleiben⸗ der Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1935/37 .. 1000730 Reingewinn 1937/38 .. 21 231,33

R. M 204 666

a1 238 6

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1936/37 Ausweispflichtiger

überschuß Außerordentliche Erträg⸗ nisse

7561.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

Ramesohl u. Schmidt A. G., Oelde i. W.

Bilanz für den 31. Tezember 1938.

359 121 19

10 007 30

375 911 20

99 49

3172 389 121

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabsochluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Weihen stephan, den 16. Januar 1939. Lande abuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. S. Wirtschaftaprüfungage ell schaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rigal, Oberrevisor.

Der Gewinnanteilschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1937/38 Nr. 6 wird mit 6 * abzüglich 10 25 Kapital⸗ ertragsteuer M 5,40 an unserer Kasse in Landshut sowie bei der Bayer. Vereinsbank Filiale in Landshut eingelöst.

Zum Bilanzprüfer wurde wiederum die Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft gewählt.

Der Aufsichtsrat wurde in der glei⸗ chen Zusammensetzung neu gewählt und umfaßt folgende Herren: Kommerzien⸗ rat Ludwig Koller. Realitätenbesitzer, Landshut, Vorsitzer; Fritz Fleischmann, Ingenieur, München, stellv. Vorsitzer; Benedikt Haslbeck, Brauereidirektor, Vilsbiburg.

Landshut, den 2. März 1939.

Der Vor stand. Ludwig Koller jun.

Eugen Fleischmann. Rudolf Koller.

Attiva.

Wert l. 1. 1938

Abschrei⸗ Wert 31. 12. 1938

Zugang bung

I. Anlagevermögen:

mit: a) Geschäfts⸗ u.

stücke Maschinen u. ma⸗

schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗

ausstattung .

5. Fuhrpark... 6. Gleisanlage - 7. Beteiligungen..

II. Umlaufsvermögen:

Wertpapiere. Hypotheken.

und Leistungen

Wechsel .. Scheds

Bankguthaben

grundlapital Rücklagen:

Rüdstellungen .. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von

und Leistungen. 3. Bankschulden

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben

9 Hinseen— 5. Besitzsteuern

J. Gewinn 1938.

Grund der Bücher und

Vorschriften.

1. Bebaute Grundstücke

Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden. Unbebaute Grund⸗

triebs u. Geschäfts⸗

2. Verbindlichkeiten auf Grund von

6. Beiträge an Berufsvertretungen.

Dr. S

606 oi]

47 001

101 ass zꝛ

412 662 65,

R. RAM R 8

128 72512 bar iso si

6 465: 67 136

3 732 16 32 79209 122 a os

zas 865 z46 S866

37 * 0

10 85017

37 337 49 880 17

.

S87 637 07

77 7

M 664 48

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.... Fertige Erzeugnisse ....

Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferunger

Forderungen an Konzernunternehmen

Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthabe

Sonstige Forderungen... Rechnungsabgrenzungsposten ..

Passiva.

1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen...

Wertberichtigun gsposten..

Kunden..

4. Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn: 1. Gewinnvortrag. 2. Gewinn 1938...

Gewinn⸗ und BVerlustrechnun

3. Abschreibungen auf Anlagevermögen.

Ertrãge.

l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß- . 2. Erträge aus Beteiligungen

lbar.

Warenlieferungen

1221 847, 10 90 O00,

A189 969i 81 1731 82328 91

172 065. 17 000 9 483.99

1888741, 35 154 409, 585 30 0908, 39 5 472, 59 71752, 68

60 588, 55 13 396 351 4184 817 55 17367 * 5 082974 12 amm, me, eam,

1900000

116 wor

. 2565 420 33 5 oOs2 974 13

2426 957 08 167 olzs6/ 509 684 48

20 054 02 647 375 25 13 360 15. 222 935 99

357, des

3 902 988 94 5 000

3 907 988 64

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf riften der Gesellschaft sowie der vom Vo: ( Aufklärungen und Nachweise entsprechen die rung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschl mr n,, chum acher, Wirtschaftsprüfer, Die Dividende wurde mit 8 R festgesetzt und ist ab 30. März an den bekannten Stellen auszah Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Ruhr; Bankdirektor Albert Os

ttmann, Langenberg i. W. J Her een ns. Verner Habig. ö

orstand erteilten

erlautert, . estf., den 15. März 1839

rikant Leo ig.

ff, Bielefeld; Brauereibesitzer Georg