1939 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs und Staatgauzeiger Rr SO vom 4. April 1939. S. 4

K— Dritte Beitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. S0 BVerlin, Dienstag, den 4. April 1939

Wurzen, stellvertretender Vorsitzer; Arthur Pfeil, Bankdireltor und Präsident der itteldeutschen Börse, 2 ar Scharrnbeck, Bankdirektor i. R.. Wurzen; Emil Schlegel, Fabrikbesitzer, Wurzen; Gustav Wackwitz, Kaufmann, Oschatz. Wurzen, den 28. März 1939.

6 Wurzener Bank.

860 kid dana zur Hauptversammlun Nendammer Hutfabriken A. 6G. vormals rig Echwartzkopf Æ 6 T. r E. Jahn, Neudamm. Hiermit laden wir unsere Aktionä Stöckel. zur Hauptversammlung auf So ̃ abend, den 6. Mai 19349, vorn lung , . werden. Die ausgestellten 11,36 uhr, in die Geschäftsräume m Hinterlegungsscheine dienen als n, Geseilschaft in Neudamm, W Ausweis für die Haupwersammlung. helmstr. 18, ein. Die e, nebst Berichten des Vor⸗ Tagesordnung: standes und Aufsichtsrats liegt bis zum 1. , . des Geschäftsbericht 17. April 1939 während der Geschäfts⸗ der Bilanz und der Gewinn- u tunden im Bürogebäude unserer = ellschaft in Köln-Mülheim, Schanzen⸗ traße 31, für die Aktionäre zur Ein⸗ ichtnahme auf. ö Köln-Mülheim, den 31. März 1939. Silika⸗ und Schamotte⸗Fabriken Martin C Pagenstecher , , . Der Vorstand.

pe Wurzener Bank in Wurzen.

Rechnungsabschluß am 31 Dezember 1928. antiva.

KX X

zarreserve: ; 1 er m bestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) ĩ 140 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins- und Dividendenscheine ... Schecks Wechsel: . hc her (mit Ausschluß von b bis d) ...... 1 086 370, 65 b) eigene Akzepte ... . e) eigene Ziehungen d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme enthalten: R. 895 260,43 Wechsel, die dem S 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Sandelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). Eigene Wertpapiere: . 2. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder w 433 ohr sag b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . . . 162 423,30 e) börsengängige Dividendenwerte. .. . 10 800, d) sonstige Wertpapiere WJ Soo = In der Gesamtsumme enthalten: RM 596 316, 14 Wrrpapictẽ, die die Reichsbank beleihen darf. ; ö Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind RM 305 878,64 täglich fällig Schuldner: a) Kreditin stitute b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten: ; ; aa) 183 956,70 RM gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) 1972 864,57 RM gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ...... Beteiligungen Grundstücke und Gebäude:

866 Darm . Fieischwaren⸗Indnstrie Aktiengesellschaft, Halle / Saale.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden 1, n zu der am Dienstag, den 25. 4. 1939, 16 uhr, im Saale des Hotels „Hohenzollern 1 Halle / Saale, Hindenburgstr. 65, tattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Statuts an der Kasse der Gewerbe⸗ Sandel scbauk 21. G., Halle / Saale, bis Freitag, den 21. 4. 1933.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1998 mit dem Bericht des Auf⸗ sichts rates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

1. . zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Halle / Saale, den 1. April 1939.

Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzer.

Gewinn und TDerlustrecgnung: Soll. K. AM Löhne und Gehälter... 65 785 77 Soziale Abgaben... 404 977 Abschreibungen ... 1 306 g31 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

867 Silika⸗ und Scham otte⸗Fabriken Martin Pagenstecher, Aktiengesellschaft.

Einladung zur

19. ordentlichen SHauptversammlung. Die Aktionäre 1 4

werden hiermit zur 19. ordentlichen

Sauptversammlung am Donnerstag,

den 20. April 1939, um 16,00 Uhr,

im Gesellschaftshause des Bochumer

Vereins zu Bochum mit nachstehender

Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des n, des Vorschlags für die Gewinnvertei⸗ lung sowie des Geschäfts⸗ und Auf⸗ ichts ratsberichtes.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und ö

Grund der Bücher und 22 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufflärungen und Nachweise ent⸗

168 325 01

71443 31 21 287 02

J. Banning, Attien 1 amm e 122 Bilanz ver 31. Dezember 19238. Attiva. FR. M

83 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

* 21 74 01

Verlustrechnung für das Geschäfte

7. Altien˖ gesellschaften. . e, g, über die Genehn I]

ung der Bilanz nebst Gewinn un ie Metallmontan A. G. mit dem

Ln uf gung, für das Geschäft⸗ in Wien, 3., e meg 11,

jahr 1938 und die Verwendung b in der außerordentli General⸗

Reingewinns. ö ummlung vom 26. November 1938 . des Vorstands. n rn auf Auflösung der Ge⸗ Entlastung des Aussichtsrats. haft gefaßt. Sämtliche Gläubiger Wagner. Lingens. Wahl des . für da 863 . n,, .

31 Wa um Aussichtsrat. Ritter Aktien gesellschaft, Karlsruhe⸗ Zur . an der Hauptven Dur lacht. sind Aktionäre berechtigt, h Wir laden hiermit zur ordentlichen späteftens am zweiten Werktag v

HSauptversammlung der Aktionäre am dem Tag der Hauptversammlun 25. April 1939, vormittags (Göinterlegungs⸗ und Versammlungstg 11 Uhr, im Notariat 1, Karlsruhe⸗ nicht mitgerechnet in den üblichen G Durlach, ein. schäftsstunden entweder

Tagesordnung:; . a) bei der Gesellschaftskasse oder 3 des Geschäftsberichtes b bei der Deutschen Bank in Ber und des festgestellten. Jahresab⸗ lin oder . schlusses für das Geschäftsjahr 1938. c) bei der Dresdner Bank in Berl Entlastung des Vorstandes und des oder Frankfurt / Oder oder uf ts rates. d) bei einem deutschen Notar bei einem deutschen Notar, bei der Aufsichts ratswahl. . ein Nummernverzeichniß der zur Teil Deutschen Bank, Zweigstelle Köln⸗ Wahl des Wirtschaftsprüfers. . bestimmten Aktien einreichen Mülheim, oder bei der Hauptkasse 6. Verschiedenes. . diese Aktien oder die darüber lautende der Vereinigte Stahlwerke A. G. in Zur Ausübung des Stimmrechts in Düsseldorf ihre Aktien oder die darüber der Hauptversammlung sind nur die lautenden Hinterlegungsscheine einer Aktionäre berechtigt, die spätestens drei dentschen Wertpapiersammelbank Tage vor der Sauptversammlung, hinterlegen und bis zur Beendigung der d. J. der 22. April 19389, ihre At⸗ ,, e,. ort belassen. Die tien bei der Geschäftsstelle der Ge⸗ Hinterlegung ist auch ordnungsgemäß sellschaft oder bei einem Notar hin⸗ erfolgt, wenn die Aktien mit

Hai, terlegt haben. J mung einer Hinterlegungsstelle für sie! Karlsruhe⸗-Durlach, 30. März 19839. bei einer anderen Bank verwahrt und

Der Vorstand. bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗

vassiva. Tschöpelner Werke Attiengesellschaft, Birkenstedt (Oberlausitz'. ; der

. gen Gläubiger: * und Büroeinri a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte r, en 651. Jahresabschluß zum 39. September 1938. i sg b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder ; Stand n Stand am und Kredite (RKostroverpflichtun gen ... ... 19 000,63 Attiva. , . . Zugunge e) Einlagen deutscher Kreditinstitute ..... ö . R e, wo, buchimgen 1

d) sonstige Gläubiger... .....

Von der Summe d entfallen auf: L. jederzeit fällige Gelder RM 1922 814,56, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. 2728 O93, 62. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: ; . a) innerhalb 7 Tagen RAM 25 629, 49, w b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. s2s ol1,9], 4 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1675 682, 186, d) über 12 Monate hinaus REM —- —. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

N, den 3. März 1939. Dr. Lothar Ehr, Wirtschaftsprüfer. Die = der in der 2 sammlung vom 2 März 1939 beschlosse⸗ nen Dividende für die Stammaktien von 5 * Pingu i, erm snr erfolgt ab 1. April 19839 gegen Bor⸗ legung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 außer bei der Gesell schaftstasse bei der entschen Bank Berlin und deren r, , in Düsseldorf und Hamm Wefstf. ). Die nenen Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 1120 können von heute ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei vorstehen⸗ den Zahlstellen in Empfang genom— men werden. Den Ernenerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geord⸗ netes . in doppelter Ausferti⸗ ung beizufügen. . * ien n . G, ger. ( Wwgestf.). e. 3 Der Vor stand. H. Banning.

Elettrochemische Werke München A. G., 30. Höllriegelskreu

Bilanz zum 31. Dezember 18938.

Attiva. 2 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Fabrikgebäuden: Bestand am 1. 1. 1933

Zugang

1671631

573 O55 22 882

46 550 160 000

1093094 Abschreib. FJabrilgebäuden n. anderen Baulichkeiten 305 507, Abgang. 8 000, DV öödr-— Zugang.. 2 688, Vs iẽõ = Abschreib. 11 366. Unbebaute Gründstücke—=— Maschinen und maschinelle Anlagen .. 100 888, Zugang.. 42 348, TJ ess Abschreib. 18 067,

Werkzeuge, Betriebs nnd Geschäftsinwventar z5 56s,

gaben.. 11 eiträge an Berufsvertre⸗

,

dungen Gewinn: Vortrag.. 147 916,64 Reingewinn. 338 5640,77

K

den aufgefordert, sich bei der Ge⸗ haft zu melden. Metallmontan A. G.

486 456 10 450 262

82 J . Haben.

Gewinnvortrag .....

Bruttoertrag .

Außerorben liche Erträge

Deutsche Niles werte Aktie ngesellschaft, Berlin.

ilanz am 31. Dezember 1938. 8

sõ06 878 64 Wahl des Abschlußprüfers. Wahlen zum ÄAufssichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Stimmrechtsausübung sind nur Aktionäre berechtigt, die spä⸗ 1. testens am dritten Tage vor der Sauptversammlung bis zum Ende der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Köln⸗Mülheim,

147 915 10 261 976 40 370 21

10 450 262 49 ee, im Februar 1939. n,

ese aft. rstand.

Wilhelm Limberg. Friedrich Wilhelm Eckert.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft ; 2 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gleisanlage T bb -— lärungen und Nachweise entsprechen die Abschreib... 500, Buchführung, der Jahre sabschluß und der 1. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Umlaufvermögen: abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ schriften. stoffe ... 132 306,860

Februar 1939.

Köln, den 26. ᷓe Halbfertige Er⸗ Nheinisch⸗Westfälische Nevision“ zeugnisse . . 527 087, 15 and di. . ĩ ppa. Dr. Wolff,

Treu e Erzeug⸗ . 1s gos, Wirtschaftsprüfer.

in z, nisse, Waren In der heutigen ,, ist 6 ö as auf 100 in worden. Nach * yon Varenlieferungen u. Abzug des an die Deutsche Golddis⸗ Leistungen ...... 2 2 i nee, e,, , . Wechsel ocks abzuführenden ages von i l de, . ,,. von S) ab i. 3. , nr. * apitalertragsteuer = FR. M 72, bei den ,, Aktien über nom. RM 1000, (Ausgabe i a,,, =. 1 2 . ö abgrenzung winnanteilsche ines Nr. ei 031853 den Aktien über nom. R. 100, (frühere n, mln, mn n Ausgaben) gegen Ablieferung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 3 bzw. bei den Attien Nr. sol bis 1s oo gegen Ab— . . des Mantels bei den nach⸗ ehend aufgeführten Stellen fofort aus⸗

gezahlt. g ahlstellen: Gesellschafts kasse, Berlin⸗Wei⸗ ßensee, Niebestr. 6 / Deutsche Bank, Berlin, . Commerz - und Privat Bank A.-G., Berlin. Gleichzeitig weisen wir hiermit unsere

z ois o36 9j

Attiva. R. Anlage vermögen: gute Grundstücke mit eschäfts⸗ oder Wohn bäuden. . 306 000, hschreibung 9 500. hute Grundstücke mit abrikge bäuden und and. naulichk. 2 638 000, gang. 51 167,10 sd dj ĩõ ang, V i dd ĩũ bschrbg. 346 16710 chinen und maschinelle lagen.. ; gang.. 9562 663,91

Vds ddr; r bschrbg.

3 018 63691 . i ,,, e

Dents

ugan 2 Arttien dugang Der

Abschreib. . 6 Kurzlebige Wirtschaftsgnter

.. s 8oz 5a Abschreib. . 5 444,54

24s z74 as 20 871 90

, , , , 296 500 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. ..... 178 000, b) ennie ö 190 500,

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. ...

Eigene Aktien nom. EM 44 400,

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen RAM . !

b) Forderungen nach 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 286 636, 34, z

) Anlagen nach 517 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen M, io so, =

d) Anlagen nach 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. M 389 371,96.

2. 3. 4. 368 500 Zugang

24 300 37 435 86

Hinterlegungsscheine bei der Gesel schaft oder den vorstehend ange gebenen Stellen hinterlegen und bi zum enn der Hauptversammlun daselbst belassen. eudamm, im April 1939. en . , . 66 gesellschaft vorm. Fr wartz kor M Co. F. E. Jahn. Der Vorstand. Endler.

*

Tas 1899)

104 1091 16 84 Gοο

70 388 89 221 265219

100 460 90

c) Wohngebäuden: Vestand am 1. 1. 19358 .. Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1938. .... Zugang Maschinen und maschinelle am 1. 1. 1938

Obs 6s. pi ,

zeuge und Dorcch⸗

5 iz S3 5

2520 24

561 2 955 838 51

e, zessionen, Patente, Li- ö. ;

jim gen-. ere Wertpapiere des lage vermögens.

Berkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsiwentar: Vestand am 1. 1. 1938 Zugang.. Patente und Verfahren.... Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugan Sonderabschreibung 7. Beteiligungen. II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebsstoffe 2 r Wertpapiere Hypotheken Geleistete Anzahlungen 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen e . Sonstige Forderungen se

211165 40714

. 251 879

250 0900

.

4 650 908, 8 4 669 998 81 6.

6.

RA 46 4759 167 8863 189 237

zz0 oz den ih 4 oz

FR. AM

62 431 169 078 197 537

577 514 427 217

33 593

J. a,, ! 33 363.

ergwerkseigentum ..... Grun l Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten .

5. Maschinen und maschinelle Anlagen „Im Bau befindliche Anlagen .. Betriebs u. Geschäftsausstattung

8. Anschlußgleis ... Büroeinrichtung ..

109. Kantineneinrichtung

II. Fuhrnark. 12. Wasserversorgung .... 26 210 13. Kurzlebige Hi g haftẽgitẽr ; 1

14. Beteiligungen 5 004 1565. Wertpapiere des Anlage vermögens 1518

10 000

.

umlaufvermö 1 Hilfs⸗ und riebs⸗ fe. . 06a dih, /

fertige . zeugn. . 1 894 416,62 daa 02s, z

ige Er⸗ ugnisse .

635 018, 85 S5 113,99

3 Passiva Stammaktien (2000 Stck. ö 2000 Stimmen) . 100000, Vorzugsaktien (500 Stück = 500 Stimm. in den beson⸗ deren Fällen des 5 20 der Gesellschafts⸗

Aß3 469, 6o ; 453 469

44 000 Ibo 60 -

tpapiere otheken . Ge⸗ n, zah ⸗-

60 .

mn.

343 595 3 014 388

mn,

1

80 0900

Avale RM 20 000,

Eigene Ziehungen im Umlauf R Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ckbürgschaften

Io 00 12 918 566 9. 32 116 g9 6 112 863 9s

Abraum Umlaufvermögen: II. Roh⸗, 6 und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse

Hypothe kenforderungen

1465 517

. 1 2 1 2 2 * 2

14 14 2 7 4 *

ngen 29 980A 44 derungen ; If Grund dn Wa⸗ liefe⸗ ngen u.

istungen 3 271 694,85

Aktionsire auf den in der Generalver⸗ sammlung vom 3. April 1937 beschlossenen Umtausch unserer noch über üom. RM 109, lautenden Aktien hin. Den Einreichern von je 10 Attien über je nom. ERA 1069, wird eine neue

statuten 2000 Stimmen). Wertberichtigungen anf Umlaufvermögen (Del⸗ kredere) Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

8 0,

assiva.

P J. Grundkapital (3 000 Namensaktien à RM 1000,

II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1935

Zuführung 31. 12. 1933...

8016 899

3 000 009

155 oo, 15 00,

200 000

ö ö Dividendenbogen bei den vorgenannten

Stellen provisionsfrei ausge händigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Hermann Fischer, Berlin, Vorsitzer; Max H. Schmid, Berlin, stellv. Vorsitßer; Dr. Otto Abshagen, Berlin Eugen Boode, Berlin; Hans . Berlin; Dr. Peter Reinhold, Berlin; Generalmajor a. D. Detlof von Winterfeldt, Berlin. Berlin, den 27. März 1839.

che Niles Werke esellschaft.

rstand.

Hermann Friedrich A.⸗G. Durch Beschluß der Hauptversammlung e, ö 2. 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ ge

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Abwickler zu melden. Siegmar⸗Schönau, den 17. März 1939. [73121]. Urban, Abwickler.

Ni renner ae -

Gesellenhaus, Bochum.

( iermit laden . . zur .

uptversammlung am =

woch, 26. April 1939, um

18,309 Uhr im Kath. Gesellenhaus,

, Marienstraße Nr. 14.

1. 36. des 8 es und des Geschäftsberichtes über das ab⸗

Geschäftsjahr 1938 sowie nehmigung.

2. Bericht über die gesetzliche Prüfung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastu des Vorstandes und des Aufsichtsra tes

3. Zustimmung des Aufsichtsrates und

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ...... ....

Schecks k . und Postscheckguthaben

sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktien⸗ gesetzes) R.M 203 170,36 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankalzepten ... b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank . . o) aus sonstigen Rediskontietungen In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen (einschließl,. Indossamentsverbindlichkeiten) E 64. MJ b) Gesamtverpflichtungen nach §511 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RAM 5 123 158, 1, . . e) Gesamtverpflichtungen nach Fits des Reichsgesetzes über das Kreditwesen EM 4 669 998,81. ö . r Gesamtes haftendes Eigenkapital nach dem Reichsgesez über das

640 597, 86 Verbindlichkeit. auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 116516, 16 Wechselobligo 77 Gsi, 6 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinn 1938. 136 229, 59 Verlustvor⸗ trag a. 1937 256 480,37

2. Freie Rücklagen 1096006 Zuführung 31. 12. 1933 . 150 000, 280 000 3. Pension 31. 12. 1 III. Wertberichtigungen: . 1. Zu Posten des Anlagevermögens... 2. Andere Bertberichtigungen (Delkredere) .. IV. Rũcsstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ nne, , . 3. Sonstige Verbindlichkeiten ...

n Reichs⸗

k⸗ und ostsche ck⸗ thaben ere Bank⸗ sthaben derung an les Sied⸗ ungsge⸗ lschaft m. H

. 2665 327,41 stige For⸗ rungen 163 277,93

en, die der Rechn mg grenzung dienen..

575 000

& & S & . ee e r

Kassenbestand einschlie ßlich Reichsbank mn

Andere Vankguthaben ...... 11 r Forderungen ...

IV. Posten, i ung die V.

. 02 ie der Rechnungsabgrenzung dienen ; Verlust: .

7Iöõ7 I14

2 903724 42 147

3 3. ö

4 K K N Wg g 130 sr oo] 131 ols, 12

38 6b, os

2 945 871718 228 573 535

4 , . . 9 0 9 9 2 , , , , e , , 2 9 90 9 9 0 9 9 0 8 o 9 9 0 0 92 9 9 9 9 * , 9 ,

Verlustvortrag 1936/37... abzüglich Gewinn 1937/38

36 254 87

61 069

110 140 2 194204614 nung

assiva. Grund kapital . s. in 69 Rücklagen: Wohlfahrtsfonds ... ...... Bertberichtigungen zu Posten des Anlage vermögens Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für unge wisse Schulden Verbindlichkeiten: Konzerndarle hen Hypotheken schulden ö Anzahlungen von Kunden... . ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . . 6. Sonstige Verbindlichkeiten J VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ,

199 679 92 591 500 0090

I. II. III. 36 V. VI.

Attien Der

S53 339 97

Gewinn⸗ und Berlu 186 585 92

per 31. Dezember 1 Soll. RM S9 Aufwendungen:

Verlustvortrag aus 1937. 25 480 37

Löhne und Gehälter... 552 645 18

Soziale Abgaben... 37 685 41

Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen ... 43 897 54

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Sonstige Aufwendungen

Gewinn 1933. 136 229, 59 BVerlustvor⸗ trag aus 193 25 480,

Kreditwesen 511 Abs. 2 RA 785 00, Gewinn⸗ und Berlustrechnnng am 31. Dezember 1938. .

k 171 957

9 845 344

37 393 190 134

90

227 527 97

36 014 12559 576

Avale RM 20 000,

8 016 D 7 Ergebnisrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.

Auswendun gen. R. 4

Löhne und Gehälter S57 499

Soziale Abgabe 45 498 . a dn ee und = auf das Aula 319 244 Steuern nach 5 132, 1, Ziff. 5 des Aktie 436 697 Beiträge an Berufsvertretungen im Sinm

NWłtiengesetzell Zuführungen an:

a) die gesetzliche Rücklage

b) die ö. Rücklagen

e) die Pensionsrücklage Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1937

b) Reingewinn 1538

3 100 09090 360 0090

hliche Rnctag::: tre Rücklagen...

310 000 stellungen für unge⸗ Je Schulden... 2 606 394 Verbindlichkeiten:

otheken 1072 183, is lfahrts⸗ 125 oz], 50

sse .

ů . ;

m Kund.

* 1874 31031

& o ee e

8

1

4 * 66 e

1

*

.

1

urzl. Wirtschaftsgüter, Einrichtung. ; 3 695,95 28 781, 09

Gewinn 1938 ..

1 2 1 1 2 2 2 2 2 2 *

n zss a!

3 50538 163 773 38

110 74022 13 aben. träge: Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ge⸗ maß 5 132 11, 1 des

371 523

3 696 90 353 066 73 14 16113 . ö 371 523 76

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au . . der Bücher und Schriften der denen cn sowie der 2 ee nn men, ĩ 3 . . uhtlärnsgen and Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 7. Beiträge an gese tzliche Berufsvertreiungen ?. 464501 1957ỹ3863.. 63 61240 17181 ngen u. ö

69 065 80 abzüglich Gewinn ge de ee baftaberich. soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Außerordentliche Aufwendungen 267 350 äistungen 1 621 918,07

Dresen * . den 3. März 1939. 1606 384 09 1 os 8a m blich⸗ Sresdner Revisions. und Treuhand-G. m. b. S. Tschöpelner Werte Attiengesellschaft. ten S869 160 . Dr i irt gelen inn e esenschafn, . Der BVorstand. Lettner. eltmann. en, die der . 8 8 * Der Geiblnnanteüischei, W af . Ma. Ri tis ch. . Nach dem abschlie enden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschn grenzung dienen z 145 116 38 tragung von Aktien. , . 9 e. 1938 wird mit sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und se entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäst in: . 4. Erqünzungswahl zum Vorstand. . auf die Aktien Le. 61 100,2 bericht, soweit er den Jahre zabschiuß nn, g,. ,, ö trag. . 19 gis , e 6. Wahl des Wirtschaftsprüsers. n, , . 6am? . ee. 6 Vorstand: Erwin Lettner, Paul e lter, . nenn, , . ö B. we, 23 elf Buße . Ey aus folgenden Herren: Aufsichtsrat: Dr. Karl Fin dh (Vorsiber); Dr. Ing. Konrad tsche d (stellv. Dr. Ale yander Brill; Juli Fri Präses Adolf Busse, Fabritbesitzer, Wurzen, Vorsitzer; Richard Schiche e, Bauer, ! Fischer; Paul R dugo r r , g r , n ö . . in Rob. .. h ö . t. lt.

8

Gewiun⸗ und Berlustrechnung zum z0. September 1938. ——

FMM & Ertrãge. S0 79706 1. Ausweispflichtiger Jahresertrag 1018502156 2. . 140 64588 3. Außerordentliche Erträge 233 10009 4. Verlustvortrag S0 797, 0s

Aufwendungen. Verlustvortrag 193637 Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter Ausweispflichtige Steuern

Haben. Vermehrung.

Vortrag aus 1937 zuzüglich Zinsen und Gebühren? ö Verschie dene Erträgnisse

320 000

auf d von

arenlie⸗ 97

74

227 527 2218

& S&R NRW

37 393 55

2 165 433 565 13 6 . n!

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sawie der vom Borstand erteilten Aus= llärungen und Nachweise entsprechen dir Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschafte bericht, soweit er den Jahresabschluß erlänt rt, den gesetzlichen Borschriften. Höllrie Hh, im März 1939. S. Stock, Wirtschaftsprüfer. :

1. Gewinnvortrag aus 1937 . nach 5 132, II, Ziff. 1 des Akttiengesetzes insen

1000 068

8 6530 05

100909273 . Wests. ), den 31. Dezember 1938.

Der Vorstand. S Banning.

Nach de ießenden Ergebnis 328 r Fran 2

O.