1 B. J 2 Bentraivandeisregiherdetlage zum Reiche. und Suaieanzeiger Gr & dem à Ärril * . — entramandetoreginervenlage zum Meicha. mn Etaatganzeiger Rr. 80 vom 4. April 1939. . 3
serven, „Dersslit Co. (Groß- Messchulat in Vinden. Dem Müllen ü i les sind Gross Gera. lo] lynial. u ,, wann z ,,, Gummiwaren, meister und 3 August Meisc ,, , 3 n: Konturses: Firma Avols Echedlmaver . leg] ] Judnftrie ubehsrartitel, Gesen. — 2 * . 6 Amtsgericht Groß 834 a n, dieser bisher nicht ein⸗ Kaiser Wilhelm⸗Str. . wan do lat in Binden ist Prokura erteilt. Langestr. SI5. Bffene e nel⸗ esell. un? ei haf nn 3 Ez e, meermerne ettl, M. C., 2 4 4 * 99 1 Le. **, r m. Saftung als persönli am, mn. Wil Sande lsregistereinträge. genen Firma von dem Kolonial⸗- Inhaber jetzt: Kaufmann r = — Gäcsnseit 1 7 1959 Gpchitenn Nike; n, ken 6 — — irm. H 9 q Re. v. 9 10 un, ausgeschieden Der Kaufmann x Veränderungen: . getragen Heinrich Chri⸗- hann Wilhelm Niemeyer, nsestadt Jauner. D 3 J assel, ii in das Geschasn rere ö : Die ellscha elriebsgegenstand: Rohgerberei. = a ders! 8 e fer ffn ,. 4. n z nn m 59 6. 8 . 2. , w Hamburg. Die im ef tsbetriebe Saudelsregister Amtsgericht Jau ine * en e f auf. gell 7. em Gesetz vom 9. 6 1934 . apothete Hiobers Lahr, ,, . e ,. ag , n . ö Kaufhaus Heinr ‚ man⸗ 16
K . ö. z önlich aften ; . ; ĩ ñ ial⸗ ündeten Verbindlichkeiten des Jauer, den 20. März 1939. der ᷣ Hr m.. 74881 B. Kamnitz, Betriebsgegenstand: Äpö— Sandelsregister fende Jesellschafter eingetreten. Zur ditge feiüschaft, Groß Gerau: Der burg, i er 1 i. l af ere Inhabers sind nicht übernom- ztenein tragung: ,,, eassd ‚.
ꝛ r ew folgende Aenderung ein— Amtegericht Leipzig. r, n,, 66 . t Sippel ist erloschen. ; Amtsgericht Krems, Abt. 5 theterg en, ne, . 2 men, , . 461 6 . r 331 . roß 1 Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ men worden. Die Firma wird mit Nach. A 465 Helmut Müiler mit Sit un ng, Ehrhard Knobloch, Kassel Ic; nis Wusterhausen. 64. am 15. März 15333. ; getragen; Gelöscht der bisherige Jrma. Abt. 117. zeipzig, 30. März 1939. Otto Rackles 6 Gerau ist zum Prokur . ; A
ichtigt schafter eingetreten. Offene Handels⸗ Klee seh e ee wt als J. Hersslik Jauer (Handel mit Rundfunkgerate (WMöbelhandlung, Opernstr. IH. Vie 6 unserem Handelsre ister Aenderungen bei einer Jirma: inhaber Mr. Ph. Robert Lahmer (jun). Veränderungen? ma gt. 3 2
; e ne und Zubehörteilen, Goldberger Sir. *) ᷣ =. ä. teilung A ist heute unter Nr. 241 be— w. 3 ; Eingetragen als Firmainhaber nun. 28 692 Joh. i 0. i669 Merschroth X Co. Erloschen 3. 1939: gesellschaft seit dem 1. Juli 1931. ge 9 Firma ist geändert in: Möbelhaus Uh c der Firma Cn? w 3 — Reg. A 1696-1 - 7. Im Register 9 F h Joh. Müller Æ Co. (Kom-
4 —⸗ N am 28. 3. Man fred rz Nord⸗ 3 er Kaufmann lmut Mülle; J wurde am 15. März 1 mehr: Mr. Ph. Robert Lahmer, Apo- misstonsweiser Pertan von Eisen⸗ Ein Kommanditist . , ,. 46 1 65 6urtz in Rüssels⸗ ä, e e ü : Groß⸗ uer. de h Ehrhard ,, 1939: 2. , r, r , re Tele, dere n e rn dg. * in B. Kamnitz Nr. 206. Stahl und . * . . e hen . . 16 ö warengeschäft, Sternstr. 33/85, Zweig⸗ 6 ö Uhren u. Goldwaren, Möncke⸗ ö ; 7 B 10967 Gerhard Fieseler Werte getragen? worden * nt hen, , . ö 1 Wagram, folgende . 309 . 6 n n ö e r ien ger E, runner, e. un re,, fend u er r. K geölt dirna ist von Amts wegen . , n, ke , g, ere, 1 6. ,,, tender Gesellscha ter eingetre — * ndelsregister V . . einrich Schmitt, Ha est M urg. mtsger assel. J. gi 2d God. = R 4. Ge 5 tsfů re hae n 6. ge öscht. rm. 51st eg. . 53. * m 5 riedrich Wilhelm Hans Müller in Protur Fritz Steil. ist . Amtsgericht Grünberg; Schl., de ne en Ren g. n Heyrath Inh. 8 Firma ist geändert worden in Miene nr a gun gen: ö n ng fene. e Königs mu n n, , März 1939. Anton Rittler, leischhauer, Kirch- 9 * * ** bei ** 6 . srteilt. Er ist zur Veräußerung A. 2798 r , * n . den 27. März 1239. Willn Seyrath, San sestadt Sam durg Julius Schmitt orddeutsche Uhren⸗ 4681 m ä. 3. . Fieseler, rofessor Dre Ing. Karl Tha⸗ — berg am Wagram 9, als Inhaber ein⸗ * 2 * . 1 . e. 46 ; . und . elastung von Grundstücken be—⸗ 6 C Go. Nachf. 4 r, ,, Brunzel (Ellernthorsbrücke 10/123. großmhandlung. Philipyy aus, Kassel aun, kaufmännischer Direktor Dr. Hein⸗ Hathen, Anhans. J 5 . erh *. er el baff be ——— rechtigt. * * 6 23 ö ö? PV. ⸗ w. Nr. 87] * x . j c J Amtsgericht Köthen ; in: 7 . ; A I . ee ö ——
Die Firma ist geändert und lautet gebenämittes? u' Gemischtwaren in n , r, k 875] handlung, Frankfurter Str. 185. n GBGefelsschaft mit beschränkter aftung ö then. Anton Rittler. urscher infolge Austrittes. Infolge Leitmeritz. a0 jetzt. „Arcophor-⸗ Fus⸗Orthopädie Rothenburg, Oder. Inhaber ist 2 . he er 2 u se⸗ ne,, aber it khn . r fg tene dri ist 28 kz 9. eiue, 1939. dessen nunmehr Einzelfirma. Landgericht Leitmeritz, Serbert Ische ry sen-Drogerie Hof- Uann Oskar Brunzel in Rothenburg, stadt Samburg (Kolonialwaren, Torn⸗ Amtsgericht Heidelberg. . ven n, e ö 1939 festgestellt. Die Gesellschaft wird A 1024 Mitscherling K Söhne, Hen. los] Fei ao 26 16. März 1950.
à 32600 — 9 Anton Oder. berg 36). ( Heidelberg, den 30. März 19899. ache Mi . J 2 urg, durch zwei Geschäftsführer o er durch Tommanditgeselsschaft, Köthen. Der Landgericht Leipa, am 4. März 193g Pæiꝶ. . . fueintragung: . heim Taunus In ; ö. 372 Inhaber: Kolonialwarenhändler Fan Veränderungen: n Ebelhan n un Schrein inen BGeschäftsführer in Gemeinschaft Gesellschaftsverkrag ist am ]) März , Firm. 466/39 Reg. A VI 1439 Im Amtsgericht Leipzig Firm. 1293609 3 II 131,6. In M. Savelsberg. it kent der ,, Schles. ritzß Theodor Sammann, Hansestadt S. R. 0e Timmermann u. rei, Mguerstr. D. Inhaber ist Schrei, in einem Proluristen vertreten. Nicht 1939 nen gefaßt de 100 -= 05 der Register A wurde bei der Firma Abt. 113. Lein, g . 1939 das Handels register Band A XII wurde
Inhaber des . ö. af andelsregister ech . Wollet in Heidelberg (Kofferfabrik, nermeister Heinrich Schaumburg eingetragen; Die. Bekanntmachungen Reg. Akt. —⸗ ; Wünsche X Fritsche Sparer ; e e., = 39. . 1 Kaufmann Johann Wi 9 — Amtsgericht 2 . A 44558 Hans Grundmann, Hanse⸗ Wieblinger Weg 10—- 125. Die Prokura Kassel der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ er zeugung und Appretur Sandel A zes imm gn r,, geiy zig kay Renner, Sitz Turn-Teplitz, Hofheim 4. Ts. unter der n, den 28. März 10 g. stadt Samhurg olonialwaren, Bir dene Chilth den ben ist erloschen. A . Dietrich Ringt, Kassel schen K und im Völkischen Köthen, Anhalt. 1389] mit. Sparterie und Vodisten zu⸗ (Lebensmittelhandel, O 27 Glerscher⸗ Sans⸗Kudlich⸗Straße 10.
Marien Drogerie. Hofheim P a, . Café In- kenau 3. ö R. A 4188 August Grau in Ger el ertrehmng in Lebensmittei, Koobachter. Am? 4. 3. 1939. Broku⸗ Amtsgericht Köthen. behör“, Sitz Alt Ehrenberg, fol⸗ steinstraße 47) ⸗ 3. Betriebs gegenstand: Handelsagentur ,,, Serge , ,n. Grünberg, Inhaber; Kolonialwarenhändler Hans Heideiber ö Graimterg- Gießbergstr. 1723. Inhaber ist Kauf isten. Dr. Walter Banzhaf, Erich Köthen, den 25. März 193g gende Aenderung eingetragen: *“ Inhaberin. Martha verehel. Arnold — — 4 — r, .
Alg Heinrich Trappe. geinrich Mader Sarg Suche t te ren, Bernhard Grundmann. Hansestadt Ham- weg 8). Dem Kaufmann Willi Ridin⸗ mann Bietrich Ringk, Kassel. Bachem, i Freyer, Johannes Neue intragung! ; Eingetreten als weiters offene Ge— geb . Leipzig ; lunstseidener Stoffe, Wäsche, Kleider=
. durg. „ geH i Felber nn ngesprolura Ani zi. 6. 133. K ,,,, , k , n,, Café Inh. Selmu . ö 2 ö 9 ee, r, erteilt. n e . , . . 6 r e, . . , be feier Getränke mit lan en garn in Alt Ehrenberg Rr. 435. Leipzig (Handel mit Pelzbetleidung = , . Max Renner, Kauf⸗ nn, , ö — Skar R. Tomfort, Han ec rloschen: 6 Schmi ämtlich in Trinthallenbetrieb). ; ertretungs . re,. Turn. . Frankfurt a. M. ei, a Guben. delsregi ier Il 5 burg (Restaurant u, Kaffeehaus, an- S. R. A 687, Zigarrenfabrik Saus Gasse 253. Inhaber t Kaufmann Het, . r ven ihnen vertritt die ae m 1. nf , dae, Hella un . 6 . . rien n in Rauchwaren, C 1. Firmazeichnung: Eigenhändige Nie⸗
, ** r ufltie, Guben, genhorher Chausseg Sy). Reuburger * Co, in Sandhaufen. mann Kühnel, Kassei. Helelichakt genmeinsan: mit nen Ge fhesl bfg Gahtkleute Jost Gähtrich Dig c rmazichnnng erfolgt durch Inhaber, Beo Walter Badendieg, Nefschtist' des Firmamsrtkan tee vurch . w , ,,, äs gin ee rh fe a Freten, ,,, ,, rnristen. . Sarl söafiritz, i Ternberg, sißenhändiße ere ift'ken gen, el, de, . mer. er ,. 1 Wi . im Oskar ort, : i 3 ; weigniederlassung der Firma Josef wortlautes durch einen der Gefell. A 583 Eur Clajus, Leipzig
Die Prokura Paul Winter ist er⸗ erloschen. ö ambura. HRheinl. M6] tilwaren, Holländische Str. 82). In B 900 Holz⸗ und Schwellenver⸗ astrich i r after , Lienit x. 4065 loschen. Guben, den 30. März 1939. rig. 3 Iro äsefabrit Jeli . nt he fr A ist 69 aber ist gaufmanlt Johann gen. San ertnng Knthessis cher Hasnben r. strich in Bernburg. schafter oe gr rns, in Süßwaren, Oan dels regifter
Assi Lermann Vogler, 2 Samel, Hanseftadt Hamburg (Käse- unter Rr. Is7 die Firma Ludwig Röthig, Kaffel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; 6).
. ; z Amtsgericht Liegnitz, 27. 3 1939. ; z ; n ĩ x HKonstanx. 390] Leipa. (30M) Inhaber: Curt Camillo Karl Clajus ; ö. Die Prokura Anna Vogler ist er abrik u. Käsegroßhandlung mmer ⸗ Reiners, Geflügelgroshandlung in A 1586 ichard Daue, Kohlen ung, Kassel (Weißenburgstr. 99). Der Sandelsregister Landgericht Lei ʒ dels . z Löschungen⸗
f Hamburę. l874] ab n . . aud lu Kassel ( Wilhelmshö . 24. ĩ z kika, am Hz. Marz jg3g. Dandelnertreter. Leipzig. A 2584 Bierhaus Möwe, Eri 1 Hedwig X Co. Komman- Handelsregister er nn 62). Karken ö worden. Inhaber h ) ; j ¶Wilhelmshöh Gesellschaftsvertrag vom 24. 2. 1936 ist Amtsgericht h
l ; ᷣ onstanz. Firm. Ses /s Rg. A ix i833 Cin. A. 525 1 Czech, Leipzi 22 dit gescuschaft Amtsgericht Samburg. Abt. 66. a,, ,, Felix Hamel, ist . Kaufmann Ludwig Reiners in i. ü. , . ist Kaufman . , . ö . 5 ; i egen he,, * das ge, ber Ein: e, d . — Liegnitz. Die Firma itgesell . . ö. er ; ; ansesta burg. arken. ö. ; . . g. 57. 9: A n r. 187 Sans Carl Herzig“, Sitz: missionsgeschäft, S 1, Brühl 34/410). ⸗ Die 6, . ,,·/,/, A 44556 Johann Tietjen, Sanse⸗ Heinsberg, Khld,, am 2. März 1939. A e, e,, ee . 4. faßt worden. Gegenstand des Unter⸗ „Maria Keller. Spezialgeschäft für burg, ö s 36 9 . ,. Paul , n . 4606 löst. Tibor R wig lautet jetz; A 4544 Stto Homann, Hanse⸗ stadt Hamburg andels vertretungen Amtsgericht. großhaudlung, . . nehmens ist jetzt: Die Verwertung des feine Da men⸗Confektion“ in Kon⸗ triebs gegen , mit Strümpfen, händler, Leipzig 6 13 lMSñ , 5 irma lautet Jetzt stadt Hamburg (Handel mit Leder, für , gn, K ö , er e. it ll ers . , . J, ,,. ern stanz. Die Firma ist geändert in ec uli gen und deren Zubehör. In⸗ ae leer gegen: — der-, Schitzbä'darfsar teln. Schlachterstt. ä. Sc her en fmann len, Merne, 9. a). a,, h efser'best warn ger, SpeniJlhans tür Jaber,
— .
ber: Cafetier Hermann Otto . * und. Möbeischreinerei, Möbel, rich Tobigs Goebel, sämtlich in Kassel.
Schreinermeister
. ? Amtsgericht Magdeburg. i ; r Herzig, Kaufmann A 130 Dr. J. Bernfeld Æ Co. . ö ] ansestadt Hamburg. Amtsgericht Serne. Karl Haas, K regierungsragt Beermann, Arolsen, ist Damen. Mar en- und Kginder⸗ ꝛ = bestwareñnfabr 31 J Magdeburg. den 28. Marz os. A 317. Carl Braunschweig. ,,,, Otto Homann, 24 ü Luise Ii ffehrts ge sellschaft er . Am 24. 3. 1939: nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann bekleidung !. ch r,, . . * e fabrik, W 31, Jahnstraß W ireintragung Die Firma ist erloschen. . 1 6 Giercke, Hanse⸗ mit beschränkter Saftung, Zweig ⸗ In unser Handelsregi ter Abt. A ist A 4566 Seinrich Sohbein, ö Bier Friedrich r assel, ist zum Ge⸗ 26. 3. 1939: A Band 8 Nr. 168 8 ig, Kaufmannsgattin n Rumburg Inhaber je t: Dr. Joachim Lippold, . A 7524 San s Otto in Magdeburg. A 724 S. Grünebaum. Die Kehr Fer, Kraft fuhr betrfeb u. niederlassung Samburg ( Dovenhof am 28. März 1939 bei der unter 6 Kassel ¶ Holländisch schäftsführer bestellt. Die Firma ist ge⸗ en Friedrich Blersch Nachf. in . Leipzig Die Profura des Dr. Werner Inhaber ist der Kaufmann und Han⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. eden ne ahndamm 31) Nr. 8&0 90). ; Nr. Se eingetragenen Firma Aloys Straße 1509. Inhaber ist Kaufman ndert“ in: Sessische Schwellen ver⸗ onstanz. ö Bernfeld ist erlõöschen. Die delsvertreter Hans Otto in Magdeburg. 2 Wäsche⸗ Inhaber: Fuhrunternehmer Friedrich Zweigniederlassung in , ,. Lansink, Holzhandlung in Herne, Heinrich Ho 4 Kassel mertuß, öesellschaft mit beschränk- Das Geschäft ist auf Kaufmann Wil⸗ Leipa. (898) Lmg ist ändert und lautei künftig. . g . , m. A 1866 Reuter Sohn , Hansestadt Ham Samburg der Firma Luise Schiffahrts- solgendes eingetragen worden: m 25. 3. 1939: ter Haftung. belm Engert in Konstanz übergegangen, Lan gericht B. Leipa, 13. 3 1339. Dr. Joachim Lippoid. ö Rudolf Schmidt in Magde⸗ fabrik C Baumwollwarengroßhand⸗ Car * gesellschaft mit beschränkter Haftung Per Ehefrau Alohs Lansink, Bern ⸗ A 6689 Willl Nenninger, Kassg Am 27. 3. 1939: der die Firma unberändert ö 13. 3. ; urg. Die Firma
; r ; . ortführt. Firm. 53g / A Si8 Ernst Eulenburg (Musilver⸗ ist . geändert in ö Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö 44545 Sorst Waldow, Hanse⸗ in Breslau, Gesellschaft mit beschränkter ardine geb. Sandkühler, in Herne ist , Schokoladen, . A 3316 G. F. Engelbrecht Ww Der Uebergang der im Betrieb . Diym. sss mn Reg s Ini 161. Im 80min Valvo⸗ Schmidt Rudolf Schmidvt. Die Gese ( ;
; . r „ Register wurde bei der Firma „Lau- lag, C 1, Königstr. 6). : . . g aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ĩ ohenzollernstr. 2). Inhaber ist Ko * Cie., Kassel (Baustoffgroßhand⸗ schäfts begründet ö ; 2 8 Einzelprokurist; Margarete Schmidi Firma it gro chen, ,, Estzestelt unh Prokura erteilt. kee, gn; n e, , . ind 33 ,,, Rärelngen n ens wier, Bernie gehen, erhazd. W eie f
r 9 olländi Verbindlichkeiten ist bei =. 2: f 62 z geb. Edardt. Magdebur oz Neuwahl Co. Komman- der techn. Branche, Schmilinstyß sé; am s. Dezember 1638 gehn dert worden. 16g) Sein rich Timtu rt 8. Str. go). Die Wsfen, Schneck! . geshnr . ae r g k Erjengung., von Metallknöß fen, Sitz: führer, Berlin. ift emp 8.2. der Ver a
Veränderungen:
ilhel ron, Hot. 8 8 . . Gro önau i. V. : ordnung über den Einsatz judischen Ser, A 4188 ere e, Büäre kür dio ditgesellschaft ist beendet. Die , nt Gegen ne bee r, ,, 39 er deore ze nr eric 6 Ntedergweh ren ö, Küchen shhaft ist n,, esellsc ff schlossen. Der Wilhelm Engert 6 e, . ö mögens vom 3 Dezember 1935 zum gu. 2 3 — Die Abwicklung is . mburg. . Beförderung ven Gütern jeder 3 u März 1935. Eräte, Frankfurter Str. 292). Inhabe umgewandelt. . ö 3 1 Klisgbeth geh. Mülhaupt, in Kon tanz Petriebsgegenstand nunmehr: ‚Anopf· Treuhander bestell:. R . — 2 * . = Firma ist erloschen. z Veränderungen: 1. auf Binnengempässern un Rr „Franz Meinhardt“ u, „Arthur sst Kaufmann Heinrich Dittmar, Kassel nicht mehr persönlich haftender zese ist Einzelprotura erteilt. Die der Ehe⸗ und Metallwaren ⸗ Erzeugung Einzel A 1068 A. Christensen (Rauch⸗ Mag rg. Die Firma ist geander — as] . . Bo sss Tonis wier (etreide, e die Lagerung von 4 de m Leivnitz“ in Hof: Von Amts wegen Niedertwehren. chafter. Ein Komanditist. Prokuristen: an des bisherigen Siege. Moritz . ; 62 Fuldn. =. ;
— h ; . ᷣ kura erteilt dem elm Sitte, waren, C 1. Brühl 45. ö n. ade sen ae nn * . ; t ö hre, rieb der Schleppschiff z m A. 3. 19399. Richard Schikorg und Kurt Hocke, beide Neumann erteilte Prokura ist erloschen 2 j 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der masch nem. Ort der Niederlaffung Bekanntmachung. en n e n nchte. een. mit Bergwertserzeugnissen, und r gelöscht . r A 4591 , , wald Goel n Kassel. Sie sind nur gemeinsam Hur Gegenstand des , mr a t amten in Greß Schönau Rr. 5s. bisherige er rent, *r r Johannes jetzt: Sie deritz. ; Die im hiesigen Handelsregister A Die offene Sandels sellschaft ist auf⸗ für eigene und fremde echnung ie Hohenlimburg. l379] ner Æ Co., Fafsel (Sandershãäuser Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sohne Gewähr): Herstellung bzw. Groß⸗ rei Wiedemann, Leipzig, ist alleiniger In ⸗. A 6777 Man Dittmar in Magde⸗ unter Nr. 967 eingetragene Firma e , Vi ist nunmehr die , eichartigen Unter⸗ Die im hiesigen Handelsregister Str. 39), wohin die Niederlassung vo Erloschen: ndel von Feuerlöschgeräten, Indu⸗ . 23 * 34 3a9] haber der 8 ie Prokura des urg. Die Firma ist geändert in: Weinberg und Stiebel in Fulda, il n den. nehmungen. Dig Gesellschaft hat ins- Abt. A Nr. 189 eingetragene Kominan⸗- Berlin verlegt ist. Inhaber ist Inge Am 16. 3. 1939: A 4370 K. Brecht strie⸗ und Luftschutzausrüstungen. . 3. 5 1 2. 1939 Heinrich Richard Richter bleibt bestehen. Kurt Leischae. deren Inhaber die Kaufmannseheleute lng Sumboldt⸗Dentzmotoren besondere den Zweck, das bisher ven ditgesellschaft Albert Braun Æ Co., nieur Robert Goellner, Kassel. (Co, K. G; Kassel. Die Gesell⸗ 85. 3. 1939. * u mgruh Nr. 370 e. 7 4 Il 16s; Im A 16816 Paul George Bau eschaft, . Erloschen: Mar und Ling 2 2h 6 Reparaturwerk Hamburg Gesell⸗ 2h ren, e . Hohenlimburg (spersönlich haftender m t ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ . . = „Graf n rr e ere gie, C ö er mr, d. 9 . . 3 . 8 * waren, soll gemäß 31 Abs 2 SH.- G-. ĩ ö tung Scha : , . ; erkmeister Albert m 20 3. ; oschen. . eppelin“ in Konftanz. ; xrokuristen: Ru George u Go. in Magdeburg. und 3 4 2 von Amts wegen . ,, Saftung triebene Schiffahrts', Resderei, und , , so kegema 531 A 389 Sigurd Kommanditgesel Am 20 3. 1939: B 239 Ohmtal⸗ Das delg ist auf den Küchenchef 21 2 . . Franz Noh⸗ illy Thieme, beide Leipzig. 36. ver Gesellschaft . n. Die Prokura elöscht werden;, Es werden deshalb die Durch Veschtuß vom 16. März 1939 , ,,, . weiterzuführen. Abs. ? S. G. B. 3 1 F.-G.-⸗G. schaft Otta Wilhelm Erda Basaltwerke G. m. b. H., Kassel. Siegfried Wiedenmaier in Konstanz e de ve, Sitz Kreibitz, folgende treten die Firma nur gemeinsam. des Georg rx ist erloschen. Die Inhgber der Firma oder; ihre Rechts. ist der Gesellschaftsvertrag in den Sammlapital; 1500 00 RM. Die Ge⸗ bon Amts wegen gelöscht werden Es Kaßsel (Fahrräder, Sport. und 0 Die Gesessschaft ist gemäß z 2 bes übergegangen und die Firma geänder? 16 mr, . A 3525 Drogerie „Zur goldenen Firma ist erloschen. nachfolger hierdurch aufgefordert, einen 38 1,2 und 3 (Firma, Gegenstand des sellschaft wird durch den Geschäfts führer werden deshalb der prsönlich haftende brauchsartikel, 1 Str. 126 Löschungsgesetzes vom 9. 16. i9g4 von in „Gaststätte Graf Zeppelin, In⸗ gt are. . er esellschafter Josef TLugel !“ Mar Tabuschewsty (8 3, A 7299 T3. Rannefeld AÆ Co. in etwaigen Widerspru gegen die Unternehmens und Einteilung des oder, wenn mehrere ehr . be⸗ Gesellschafter, die Kommanditisten und Die Gesamtprokura des Hans⸗Wil Amts wegen gelöscht. haber Siegfried Wiedenmaier“ Der *. ö = ge Ausscheidens t Krongrinzstr. 34). Magdeburg. FSöschung, binnen drei, Monnten, bei Stammöäapitals) geundert worden Die stelt sind, durch zwei Ge ,. ihre Rechts ngchfolger aufgefordert, einen Tischbein ist erloschen. d''lm 2643. 3. 193. Dr. Adelf Reise Übergang der im Vetrieb be geschfts e? * , , er der . Inhaben jetzt Paul Walter Gruner, s dem unterzeichneten Gericht . zu Firma lautet; Klöciner Flugmosoren⸗ durch zwei stellvertretende Geschäfts— eiwaigen. Sa en egen die A 358 Peter Josef Ruland Tommanditgesellschaft Inhaber Sans begründeten Forderungen und Verbind= * n Gesellschafter Franz Rohfeld und * rogist, 53 Die Firma lautet Mandeburx. 1407 mschen, widrigenfalls die Löschung er⸗ Fan Gejelsfchast wii ber e rn . oder einen ei,, an Löschung bei dem . Ge Co, Kassel (Holzgraßhandlung, Kö Engelbert, Kassel. Die Niederlasfung lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts ritz Prokop selbstandig. ünftig, Walter Gruner. Dandelsregister folgen wird. ‚ ; Haftung. Gegenstand des Unterneh⸗ . . 2 geltend zu machen, widrigenfalls 1 Str. 99 a). Die Kommandi st nach Spangenberg verlegt. durch Siegfried Wiedenmaier ausge⸗ 21 Felix Grundstüctsgesellschaft Amtsgericht Magdeburg. Fulda, den 28. März 1939. mens ift die Ferstellung und der Ver Heschäftsführer en, g. ge. ts n Loͤschung erfolgen wird. . 7. ist aufgelöst. Willy Pete , schlossen. Leipa. 40M mit beschränkter Haftung (jetzt: zl, Magdeburg, den 29. arz Iösg. Amtsgericht. Abt. ö. trieb von Maschinen aller Art, insbefon⸗ führer: aver 2 ga 2 Sohenlimburg, 7 März 1939. ist Alleininhaber der Firma. D irehhaim, N. L. 885 . Launsgericht B. Leipa, 0. März 1939. Petzscher Str, 55). . , , ö dere von Flugmotoren, ferner die Re. 4. D. . . * au . au intẽgericht. ; . ist geändert in: er Jose Sandelsregister HKrems. Ii4880] Firm. 59! / gg Reg. A IX 18309. Ein⸗ Ludwig Tschopik ist nicht mehr Ge M. 2 R. Riebel Zohn in an. l367] paratur von Maschinen, die Vornahme Hartmann in Breslau if k uland * Co; Inhaber e. Pet Hurtsgericht Kirchhain (Nd. Lausitz ), Amtsgericht Krems a. d. Donau, getragen wurde in das Kegister A: schäftsführer. Jeschäfts führer letzt: Magdeburg, ĩ ; Gelsenkirchen. 1 l äften so⸗ erteilt mit, der Maßgabe, 96 bhiih X Wolff, Rass den 29. März 199 am 5. März 1339 E. Schiffner, Sitz Rumburg, Rat. Richard Eidner, Hausverwalter, Lei ig. Die Gesenllschaft ist aufgelöst. Der r n nn, ,, berechtigt ist. die ,, Da r ihr 3 . er h e. Err ö). 3 -R. B 37 Deut sche Hume Röhren Löschung . Firma: hans gasse lx. Bet i . Han. . Si3 Baaisdorser Tonner . bisherige 32 ter Wilhelm Riebel Gelsenkirchen, den 10. März 1939. r, . . Fele la ft inen zu r, . aer r rel , nn, ren, mr nenn. . 1. 3 7 ᷣ mn, n , in Kirchhain (Nd. ö . . k . J,. ö . 2 r ie. Kommandit⸗ . A — Veränderungen: ördern geeignet sind. f j j eränderungen: ar nt on . gj ꝛ ; . 2582 . iß⸗ ö ke ee e, rr, , ,,,, An di, mla, lä. rez. Dr ee en,, e, e, de gn, lohn, , , made Attiengesellschaft Gelsentirchen in Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 n . . Dans S-R. A 1502 Julius Graef R Co., . die , He 9 vom 7. März itt in teilweiser Firmg „chem. pharm. Laborato⸗ ö gen Artikeln. Inhaber: Erna 2 =
i Dur Deichstr. 15). . . = i i m Amtsgericht, dale alsung an die Bestimmungen des rinm Mr Stwpftuchen r Vnsata“, Schiffner, Handelsfrau in Rumburg, rist Fran Saiar Berger ist berechtigt, burg. ; . . . ; Ir e arif Carl Rudolf Victor . ie, n. 6 . . 5e 1 i d n. 2 ei de 9 s iktiengesetzes vom 90. 1. 1937 die bis⸗ 1 , . Rathausgasse 12. Einzelprokura erteilt: die Ge c nr allein zu vertreten. Einzelprokurist: Liselotte Hirschfeld 1935 ist die Satzung vollständig ge. Wendt. Hansestadt Hamburg. n ug schar sinlemehnschaftlih mit . Farne i, . B 143 Heiß da mpf⸗Vermögensve rige Sa etrĩ
ammen mit einem stellvertretenden
; asts h . ; r tzung der Gesellschaft außer riebsgegenstand: Erzeugung und Karl Schiffner, Kaufmann in Rum B 1 Akademische Verlagsgesell⸗ eborene 1 — 5 — ro- ändert und neu gefaßt. Gegenstand des B 217 Weber, Smith * Hoare . , . 33 S-. A 151 Ph Hecker A Co., wäaltunzs Geseilsqchast mit beschräan ; . 6 2 4 , 96 Vertrieb von chem ⸗ pharm. und chem⸗ burg, Rathausgasse 13 — Saftung (C1, 3 2 ö! 2 . t 21 e Unternehmens sst. jetz die Herstellung (änttnental) Gesenlichaft mit be= Als nicht eingetragen wird' veröffent. Idar-Cberstein i. Die offene Han ter Sastung i. ;. Kaffe! Rolan ien ,, . di. . . 33 ö vier e mee, ö ö. gor ie SS Standarten⸗ mit dem Sitz in Magdeburg. ,,,, ,,,, licht Die Bekanntmachungen der Ge⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Philipp straße 2). Sr. Wilhelm Michaelis der Vertrieb v . . 3 Art b 5 n,, —— ? 6 führer, Berlin, ist gemäß 32 der Ver⸗ Die Prokura des Wilhelm Papen⸗ Getränken m, . 3 dazu / , sellschaft erfolgen im Deu chen Reichs⸗ ö. a. 3 3 3 . aber. nicht e, r ,. 66 r . . Hr h er ** n, a, . pezialitäten Jecaro⸗ , n Bre * be R. . K ee ehörigen und damit im Zusammen⸗ ! . . ; 1 m 25. März 1939. m 21. 3. — ; 3. z ö irm. eg. , dorf, . ld : ; e Te mne ,, Veränderungen: 83 s wi ö ahr Sthne, B 1er e nen, Geselsch ö e deen fer , J mnassij Täler, mu, be der rn een ö i g nn a 23 Gesellschaft darf, zur Erreichung dieser Hansestadt Hamburg. Er ist gemeinsam ,, , ; et Hildegard mit beschränkter Haftung, Ka ff gesertigt werden. Die Ge⸗ HLErems. l 1 Plauert /, Sitz: Warn s orf, folgende ; *
; rij ; it ei äfisfü inem l i iff . . ; ĩ . . j i i = j 258 ĩ ür die Zweigniederlassung wecke Grundstücke erwerben, Zweig⸗ mit einem Geschäftsführer oder einem A 14344 Th. Söeg (Schiffsboden a ö lor IJ. Das amn fapitai ellschaft ist auch berechtigt, ihren Be Amtsgericht Krems a. 8. Donau, Aenderung eingetragen: Einjelprötur B 11 Aktienbierbrauerei Gohlis Eintragung für g . 8 andere . stellvertretenden Geschäftsführer vertre- farben, Daumwall 3; — ,,. Idar Oberstein 2 ist Prokur 8 2. Beschlusfes ee . im ganzen oder geteilt zu ver— Abt. 5, am 6. März 1939. des Heinrich Genf ee sch. Ei elpro. N. 22, Breitenfelder Str 16). in Braunschweig, welche den Firmen nehmungen gründen, erwerben oder sich tungsberechtigt, Charles Cornelius Inhaberin jetzt: Witwe Anna Leon— achten ö
i 9 ö Löschung einer Firma: ĩ ĩ jwar. . Durch Beschluß der uptversamm⸗ zusatz „ZZweigniederlassung raun⸗ ; i * in- Wheeler ist nicht mehr stellvertretender hart, geb. Jorsan, Hansestadt Hamburg. Löschungen: schafterversammlung vom 22. 12 1 w Ezl 4 3 wurde im . erteilt dem Jose 3 nt lung vom 27. Februar 1 ist der bis⸗ an is: und die Zweigniederlassung sn ihnen beteiligen. . Interessengemein Thee er if ; 149 Am J. März 1989: von 6 O00. = RM, um 40 0 JJ. ) t eamten in Warnsdorf Nr. Tü. ᷣ — chaftsvertraͤge abschlichen unb alle son. Geschäftsführer. öl Wilheim A. Mehte (Wein- S. R In g, 6 ar Heidrich in 3 g0 Cho RM erhöht worden. 3 85h dnigsherg Pr). 386] Register am 6. März 1939 infolge Be⸗ Eee. GHesellschaftsvertrag durch die nen Hamburg, welche den Fir menzusat . Geschäfte 4 die geeignet B 2295 Nordische Lagerhaus⸗Ge⸗ 52 Louisenweg 69/73). . Idar Bber sinrn 4 ien ch ate e een 6 Gm mlapiu Sand ist eister ner ef lun g' , . n estgeftelit Ig elug Tre, werben. Ge. wers ieder af und Daub urg sind, ihren Geschäftszweig zu fördern — sellschaft mit beschränkter Haftung Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 5 R. XI, nibert aur, Idar 6ist len iyi chend 26 . Amtsgericht Königsberg Pr). Firma Karl Koller's Witwe, Sitz Ta nd gericht Leipa, 28 b . gen tand des Unternehmens ist: Betrieb ae. bei den Amtsgerichten Braun Bestehi der Vorstand aus! mehreren Tagerung von Selen u. Fetten, Sel— 86 werden. Herbert Albert Martin Oder stein 2 . . Am 35. 3. 1539: Veränderungen: Weitra. ; Firn. han /g ha, ** ger Ein? der Bierbrauerei und Malzfabritarion schweig und Damburg erfolgen wird. Personen, so sind je zwei Vorstandsmit⸗ früchten u. Oelsaaten, Hopfenmarkt 2). ehte ist nunmehr Alleininhaber. Am 25. Mä 1939: B 995 Senschel Sohn Gese A 1906 am 23. März 1959 Gerhard Betriebsgegenstand: Gemischtwaren⸗ etftagen wurde H das gien nie i sowie die Befassung mit allen e Erloschen: lieder gemeinschaftlich oder ein Bor. Proiurist, Marcel Eugen Thoönneß, (,. hn Exnst E. C. Koch Komm. R. A sh Dr . ä. Hꝛeichardi ft mit beschränker Haftu unders, Gaugeschäft u. Tischlerci: handel. inzelfirmen: Sand e- u n mit. dem Brauergigewerbe, unmittelßhar A 493 Magdeburger Schützen. tandsmitglied zufammen mit einem Hansestadt Hamburg. Er ist emeinsam Ges. (Ex⸗ u. Import, Gr. Bleichen 31). . w 6 rft in 2 . .(bHenschelstt. D). Proturis Gesamtprokuristen: Pill Sellwig, — . Marga Piclle eb. Van. * oder mittelbar e n. Ge- Faus Wilhelm Westphal jr. in Prarnrssten verteilung atesugt. ern n, ge nn, ; ,, nnn eren ft 86 Harl Ci Sainte . . eg wih und 6 ä en, e n, Ki nd i cle, erhinrz geriqh- rens, Abt. Eise Sch iine, e e , wr. ehen gh hn k ö nr m,, Betzon Schuh er ellvertretenden Geschäftsführer vertre⸗ ᷣ damburg. ̃ W. 1 z nnenwalde. ei nd nur gemein⸗ ger remõ, 5, ; z Za. ge er 3 2 2 K ö. 368 tungsberechtigt. Die an Charles Corne⸗- A 24 473 Dane H. C. Thiessen lt ek. velsregi losi] von Er g= . . chaftlich vertretun ö . am 11. März 1939. — 4 . n . aufzunehmen, * . zu tretungen in Magdeburg. . icht Gesere, . Ma 1 lius Wheeler und 5. J. Visser erteilten (Feuerungsmaterialien, Huhnswe 2 u = 2 ster von . 97 9 A 43 am 2. März 1F5g: Heinrich Aenderung bei einer Firma: nien nd gi m, . * * errichten, sich an anderen ähnlichen Un- — Ir en gene enge , ge, inen nner, r . Sen,, ft en ; 6 Hr sd Gers chem Pratt, tag,. *. , 553 enn, ,,,, . . den fee, gin fait. x-, — en,. ᷣ Epi? Tod. . (löst worden. Hans Hinri ristian ; * 6 ; die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis wurde am 14. März i der Firma ; h essengemeinschaften mit anderen Ünter⸗ ande 6 a e. Rö , . 29. März 1939. led en ist nunmehr Alseininhaber. Das ö , . B 361 2 ü erigen . fl Langanke Göttweiger Stiftsrelieramt Furth, e n eb. ö. 4 in nemen i. chließen. Amtsgericht Mannheim. F.-G. 3b. 3 8 6. nh en Neueintragungen; Geschäft ist von den Kaufleuten Thies S⸗ . Willn Lieberruth, Lolz⸗ 6 e Bränara ug Tae or und Kurt Splinter sind Liquidatoren. Sitz Furth, folgende Aenderung einge⸗ ; t. Sa. B 39 Buchhandlung Gustav Fock Mannheim, den 25. März 1939 * e. ö, r,, . , . Kröger, Hansestad: ar eln a , n. n . r. . enn, ,. . 466 irn, a n, n des . 140, am 24. ärz 1839: „Meue tragen: ; Lei 393 Besellschaft mit bef ränkter s⸗ — , Echmitt beide in Geseke, eingetragen Samburg (Handel mit Kraftfahrzeugen mann Paul Rudolf Kelling, beide Hanse⸗ 8x . 9 w 5a enstr. asteführera? Fiudols 3 Gemeinnützige Wohnnng⸗ s Jommissarischer Verwalter ge⸗ 2 a ⸗ tung C 1, Sternwartenftr. 8). A 2194 Friedrich W. — . u. 8 sowie Reparaturwerkstatt, stadt Samburg, ühernonmen worden. ngerdte au zolz). In 1 Geschãft 1 iidegard El ud Siedlung sgefeilschaft der Deul= 6 ranz Retter; eingetragen; Lud⸗ Landgericht Leipa, den 1, März 1939. Gerhard Nogtzte, SS Standarten· Mannheim ) olzhandlung, Weiden a,,, . Methfesselstr. I). m, Offene. Handelsgesellschaft seit dem Ger, rr, wen,, illy Liebetruth, bach sind Fräulein 8 n, 1 chen. Arbeigäfront im Gau Sst. wäig Plentner, Dberlehrer' in Krems. Firn. 4a / ) Reg A 18 1827. Neu führer, Berlin ist gemäß 8 2 der Ver- straße 185. Inhaber ist Friedrich Wil- ¶ M Hei wit. ; ls6ßg! nhaber: Kaufmann, Hans Willi T Janna? 1939. enneceenstein. mann und Kaufmann Her ; reusen, Artiengesellf ; Göttweig. eingetragen wurde in das Register für ordnung über ben Cinsatz jädischen er. helm Schmitt, Schreinermeister in del oregist beide in Kassel, zu Geschä chaft Einzel JZoses A Sitz: u Kandelszeaister. Kröger, Kane stgdi Hamburg, XM 100 Erust , , . Ernst c st ist nicht mehr Vor— — nzelfi⸗ men: Jo äh Arpel Sitz mögens vom 3 Dezember 18353 zum Mannheim . mtsgericht Gleiwitz, 23 März 1939 A' 445458 Willi oltau, Sansestadt n photograph. Artikel, Armgart⸗ Inst er burꝶ. lW62] führern bestellt. Je ö. a1 1 tandsmitglieb. HKRremã. 7483683 Warnsdorf Nr. 88. Betriebs gegen⸗ Treuhänder bestellt. Veränderung: m, ,, B ö. . Sambur eben gmittelgeschaft, Ham⸗ straße J. . ; Handelsregister A allein zur Vertretung der en BB 232 am 27 März 1989. Waggon⸗ Amtsgericht Krems, Abt. 5, . . mit r, 23 rloschen: B 206 Gebr, Lenel Nachf. 9 2 „ Söhne, Gesellschaft mit burg-Fenfeld, Denksteinwe X). In das Geschäft ist . Frieda Amtsgericht Insterburg. berechtigt. a assel⸗· L. Steinfurt Vttiengefell- am 11. März 1939. Gew-⸗O. V er: Josef 2 A 2049 i Fröhlich. schaft mit beschränkter Haftung in sschränkter Haftung, Gleiwitz. Der nhaber: Kaufmann Will! Gustav Almg Luise Wilhelmine vweyda, geb. Neueintragung am 29. März 1939: A 64 Adolf Stecker, Kassel⸗ Löschung einer Firma: ufmann in rnsdorf, Schloßhof -! A 4111 Reinhbolt Eichler. Viannheim en ürzmiihle,. 7 6). Möbellaufmann. Wilhelm Klose ist nicht Soltau, 8h, Hamburg. Müller, Hansestadt Hamburg, als Ge. Nr. I5039 Firma „Holzhandel Hans helmshöhe. Die Firma ist geänd ig Prokura des Johannes Lohaus Reg. A 1iöt-=-g. Geläscht wurden straße Rr. 8i5. A 4647 1m ig. Leopold Isrgel Wertheimer ist ni mehr Geschäftsführer. .ctöid Johannes Krohn, Han se⸗ sellschafterin eingetreten. fen? Sar. M, chultet.« in Justerburg. Inhaber in. Schloßhotel Udolf Sted. . erloschen. . im Register am 14. März 1939 infolge A132 B. J. Z. Verieidungs⸗I mehr Geschaftsführer, Man Euringer, ; 8 9 — — stadt Samburg (Einzelhandel mit Ko⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar I939. 1 Mü ermeister und Kaufmann ns! Weinhandlung. ;
ö . K 1 . n . . . . . n , n, , .