.
—— — —
fordern unsere Aktionäre auf, das Be⸗
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Etaat anzeiger Nr. Sl vom H. gyril 1939. S. 2
1850 Bezug saufforderung. Nheinschiffahrt Attiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim. In der außerordentlichen Haguptver⸗ sammlung unserer. Gesellschaft vom H. Dezember 1938 ist u. a. die Erhö⸗ hung des Grundkapitals von nom, Ji. 4600 000, — auf nom. It. S (00 000, — durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien im Nennbetrage von je Rent 1000, — mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1939 zum Kurse von 105 5 beschlossen worden. Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden diese neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge angeboten. Wir
zugsrecht zwecks Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. April 1939 einschließlich bei den Niederlassungen der
Commerz- und Privat⸗Bank At⸗
tiengesellschaft in Mannheim, Bielefeld und Frankfurt / M., Deutschen Bank in Mannheim, Bielefeld, Frankfurt / M. und Karlsruhe / BS., Badischen Bank in Karlsruhe und Mannheim während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf je nom. EM 1090, — Aktien des bisherigen Aktienkapitals kann eine neue Aktie über nom. I.. 16900, — mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1939 zum Kurse von 105 75 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
Bei Anmeldung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nach
der Nummernfolge geordnet einzu reichen. Der Bezug der neuen Aktien
erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktienmäntel an den ziuständigen Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet. Die Bezugsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Bezugsrechten, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Die Aktienmäntel für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Ueber die be⸗ zogenen neuen Stammaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausrei⸗ chung der neuen Stammaktien erfolgt baldmöglichst gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch, diejenigen
alsdann zurückgegeben. Ueber die be⸗
zogenen neuen Stammaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausrei⸗
chung der neuen Stammaktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückieferung der Kassenquittungen durch, diejenigen Steilen, die die Bescheinigungen aus- gestellt haben. Die Stellen sind berech⸗ ligt, aber nicht verpflichtet, die Legiti-
mation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. . Mannheim, den 1. April 1939.
1 Badische NUetieugesellschaft fir Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim.
852 Bezugsaufforderung. Mannheimer Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom h. Dezember 1938 ist u. a. die Erhö⸗ hung des Grundkapitals von nom.t. , A4 009000. — auf nom. RE. A 8 000 000, — durch Ausgabe von Stück 40090 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien im Nennbetrage von je ln 1000, — mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1939 zum Kurse von 105 „ beschlossen worden.
Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden diese nenen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge angeboten. Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht zwecks Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. April 1939 einschlieslich bei den Niederlassungen der Commerz und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft in Mannheim,
Bielefeld und Frankfurt / M.,
Deutschen Bank in Mannheim, Bielefeld, Frankfurt / M. und Karlsruhe / B.,
Badischen Bank in Karlsruhe und Mannheim
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf je nom. EM 1090, — Aktien des bisherigen Aktienkapitals kann eine neue Aktie über nom. H. 1009, — mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 19399 zum Kurse von 105 24
zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Bei Anmeldung des Bezugsrechts
sind die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet einzu⸗ reichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktieumäntel an den zauständigen Schaltern der Bezugsstellen eingereicht
Stellen, die die Bescheinigungen aus⸗ gestellt haben. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Mannheim, den 1. April 1939. Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim.
851 Bezugsaufforderung. Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 7. Dezember 1938 ist u. a. die Erhö⸗ hung des Grundkapitals von nom. HFM 4000 000, — auf nom. REM 8 000 000,‚— durch Ausgabe von Stück
4000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien im Nennbetrage
von je Ren 1000, — mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1939 zum Kurse von 195 beschlossen worden. Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden diese neuen Aktien den Inhabern der alten
Aktien zum Bezuge angeboten. Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht zwecks Vermeidung des
Ausschlusses bis zum 20. April 1939 56 bei den Niederlassungen er Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Mannheim, Bielefeld und Frankfurt / M., Deutschen Bank in Mannheim, Bielefeld, Frankfurt / M. und Karlsruhe / S. Badischen Bank in Karlsruhe und . e , n während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ̃ Auf je nom. HM 1090, — Aktien des bisherigen Aktienkapitals kann eine neue Aktie über nom. H. 4 19090, — mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1939 zum Kurse von 105 5.
zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Bei Anmeldung des Bezugsrechts
sind die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet einzu— reichen. Der Bezug der neuen Attien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktienmäntel an den zauständigen Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet Die Bezugsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Bezugsrechten, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Die Aktienmäntel, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist,
werden entsprechend abgestempelt und
werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet. Die Bezugsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Bezugsrechten, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Die Aktienmäntel, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Ueber die be⸗
zogenen neuen Stammaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausrei⸗
chung der neuen Stammaktien erfolgt baldmöglichst gegen Rücklieferung der KLassenquittungen durch diejenigen Stellen, die die Bescheinigungen aus⸗ gestellt haben. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Mannheim, den 1. April 1939.
Mannheimer Lagerhaus-Gesell⸗
schaft, Mannheim.
11297 „Kaufmann shaus“ Hamburg Grundstücks⸗A Attiengesell⸗ . schaft in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 25. April 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale, Leipzig C1, Goethestr. 2, 1. Oberg., stattfindenden eren, . Sauptver sammlung ein⸗ geladen.
; Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstandes und des Aussichtsrates für das Jahr 1937. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1937.
3. Beschluß assung über die Entlastung des Vorstandes und der Mitglieder 3 Aufsichtsrates für das Jahr
750. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind diejenigen ÄAt⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der or⸗ dentlichen Hauptversammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hin⸗
.
terlegungsscheine eines kern, eines deutschen bei der Gesellschaft, Leipzig O1,
ͤ n, . ö. 29. oder bei dem Bankhause Kroch jr. Komm. Ges. a. A. in e. . bei einer deutschen Err ere ugtro⸗ bank oder bei dem Bankhaus Meyer X Co., Leipzig O1, Thomaskirchhof Nr. 20 hinterlegen. : Leipzig, den 3 April i9gg9. „Kaufmann shaus“ Samburg Grundstücks : Aktien gesellschaft.
1207 Bank Slowianski — Slamische Bank Aktiengesellschaft, Berlin.
nnn werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. April 1939, um 11 Uhr in den Geschäftsräumen Berlin W 35, Potsdamer Str. 61, stattfindenden or⸗ dentlichen Sauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für 1938 mit dem Bericht
des Aufsichtsrats.
E. . über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung
des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
3. Aenderung des 5 A7 der Satzung, betr. die Gewinnverteilung durch
Streichen des Absatzes unter iffer 3. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wa
l des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. . 6. Verschiedenes. Berechtigt zur Teilnahme und zur Abstimmung d nur diejenigen Ver⸗ treter der als Eigentümer der Aktien im Aktienbuch der Gesellschaft eingetra⸗ 86 Aktionäre, die eine entsprechende ertretungsvollmacht vorlegen. ; Berlin, den 4. April 1939.
Der Vorstand. — Fr. Leman ezykt. — W. Wesolowstki.
1214) Meller Volksbank Aktien⸗Gesellschaft, Melle i. S. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 69 werden hierdurch zu der am Freitag, dem 28. April 1939, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräu⸗ men der Bank zu Melle stattfindenden 18. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. zum .
err o o
Wahl des Abschlußprüfers. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der anberaumten Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank, Filiale Osnabrück, zu Osnabrück, oder einem Notar . haben und im Falle der interlegung bei einem Notar spä⸗ testens am dritten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung die Hinterlegungsbescheinigung bei dem , der Gesellschaft eingereicht aben. Melle i. S., den 4. April 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Penon.
1133 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. April 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Dresden⸗A. 21, Schandauer Straße 76, im Verwal⸗ tungsgebäude der Firma Zeiss Ikon Aktiengesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗
en ng das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens
bis zum 27. April 1939 in Leipzig bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei der Zeiss Ikon
A. G., Dre sden⸗A. 21, Schan⸗ dauer Straße 74/765, oder in Kiel⸗Neumühlen bei der Firma
Anschütz . Co. G. m. b. S., Kiel⸗Neumühlen, Heikendorfweg 9, während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer gemäß s 107 Absatz 2, Satz 2 des Aktien⸗ gesetzes für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank bis spätestens 27. April 1939 zulässig. Leipzig, den 1. April i939.
Nitzsche Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Falken 1 Vorsitzer. Der Vorstand. Otto Seltenreich.
1216]. Deutsche Gesellschaft zur Jörder ung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Attiengesellschaft, (De- ge- Wo). Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 31. 2. Aufforderung
zur Einreichung der Aktien der De-Ge-Wo zur Abstemplung zwecks Umwandlung der Inhaberaktien in
Namensaktien. In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gefellschaft vom
30. März 1938 ist n. a. folgen = schlossen 2 . „Die bisher vorhandenen Inhaber⸗ aktien werden in Namensaktien umge⸗ wandelt.“
Demgemäß lautet nunmehr § 3 Abs. 2
Bergmann.
eingeteilt in 290 Attien über Reichsmark und 600 Aktien über je 500 RM. Sämtliche Aktien sind Na⸗ mensaktien; eine Umwandlung in In⸗ haberaktien ist mu een Die bis⸗ her vorhandenen Inhaberaktien werden in Namensaktien umgewandelt.“
Die Satzungsänderung ist am 21. 7. 1938 in das en fel, eingetragen worden.
Die Umwandlung erfolgt im Wege
der Abstemplung. Inhaber von Aktien
Diejenigen
unserer Gesellschaft, die ihre Aktien bisher noch nicht zur Umwandlung bei uns eingereicht haben, werden hierdurch nochmals aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen und mit einem Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 24. Juni 1939 bei unserer Gesellschaft zur Umwandlung in Namensaktien einzu⸗
reichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der Frist vom 21. 6. d. J. nicht eingereicht
werden, werden gemäß § 67 des Aktien⸗ gesetzes als kraftlos erklärt. Die Genehmigung zur Kraftlos⸗
erklärung ist durch das Amtsgericht Berlin als zuständiges Registergericht durch Verfügung vom 13. 2. 1939 er⸗ teilt worden. j Berlin⸗Schöneberg, 4. April 1939. Der Aufsichtsrat und Vorstand.
1211
Ostdeutsche Solzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Beuthen, O. S. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Don nunerstag, den 27. April 1939, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Beuthen, O. S., Schlacht⸗ hofstraße 1, stattfindenden Hauptver⸗
sammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlgstung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
3. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß § 1
der Satzung.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
tionäre, welche ihre Aktientermins⸗
scheine spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Beuthen,
O. S., oder bei der Dresdner Bank,
Filiale Breslau 5, Tauentzienplatz
Nr. 45, hinterlegt haben.
Beuthen, O. S., den 3. April 1939.
Der Vorstand. Ruediger. Timmers.
1221 Compania Hispano⸗-Americana de Elertrieidad, S. A.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am 3. Mai 1939, vormittags 1090,30 Uhr, in Zürich im Savoy⸗Hotel Baur, Poststraße 12, stattfinden wird, um über die in den Abschnitten a und b des Artikels 18 der Satzungen der Gesell⸗ schaft bezeichneten Angelegenheiten zu beraten und zu beschließen:
Gemäß Artikel 12 der Satzungen der Gesellschaft werden folgende Banken bezeichnet, bei denen die Herren Aktio⸗ näre ihre Aktien bzw. Depotscheine einer Effektengirobank mindestens sieben Tage vorher gegen Empfang⸗ nahme einer auf ihren Namen lauten⸗ den Stimmkarte hinterlegen müssen:
ö Banco Español de Cre⸗ ito, (
Banco Urquijo,
Banco de Vizeaya;
Barcelona: Sociedad Anönima Arnüs⸗Gari;
Bilbao: Banco de Vizeaya;
6 Banque de Bruxelles,
Cassel C Cie,
Socists Finanecière de Trans⸗ ports et d'Entreprises In⸗ dustrielles (Sofina) S. A.;
Antwerpen: Banque de Bruxelles, S. A. Siege d' Anvers; Luxemburg: Banque Internatio⸗
nale à Luxembourg; Berlin: Deutsche Bank; Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main); Zürich und andere Schweizer Plätze: Schweizerische Kredit⸗ anstalt:
Amsterdam: Mendelssohn Co., Amsterdam,
Nederlandsche Handel ⸗Maat⸗ schappij N. VB.,
Sandel⸗Maatschappij S. Albert de Bary C Co. N. V.;
London: Midland Bank Limited,
Barelay's Bank Limited,
J. Henry Schröder X Co.;
New York: Guaranty Trust Com⸗ pany of New York. 28. März 1939.
Der Aufsichtsrat.
le 1000
1146
Aktionäre zu der am 28. April 1939, mittags,
und Verlustrechnung.
chaftsprüfers. 26 gung der
das Jahr 1939.
dern.
a ,. rechtigt, welche ihre spätestens 25. Gesellschaftskasse in
hinterlegt haben.
2931. Ge bruder
Die Badi sch⸗Pfälzische A.-G., Mannheim, lädt Freitag, . 4,45 Uhr im Flughafenverwaltz gebäude Mannheim ⸗Neuostheim, mer Nr. 15, stattfindenden ordentt Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr! 2. Vorlage der Bilanz nebst Gem
lugh iermit
3. Vorlage des Berichts des
schlußfassung über die Gen ilanz sowie Entlas
des Vorstandes und Aufsichtsm 5. Wahl eines Wirtschaftsprüferz
6. Neuwahl von Aufsichtsratsmit
Teilnahme an der Haup
sammlung sind diejenigen Aktionäre gi ter nf
mit , , , der Stücke
pril 1939 bei
Mannh
LI. 2, bei einem Notar, bei Bank oder bei einer öffentlichen g
Mannheim, den 3. April 1939. Badisch⸗Pfälzische Flugbetrieh ⸗G., Mannheim. Der Vorstand. Dr. Hildenbra
Zahnrãderfabrik en an etzger Attien gesellschaft in Stuttgt.⸗Zuffenhausen. Bilanz auf 31. Dezember 193
Aktiv a. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Fabrikge⸗ K ö Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und
,
Beteiligung.... Wertpapiere... . Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ k Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand inkl. Reichs⸗ bank u. Postscheckguthab. Andere Bankguthaben ..
Kassi va. Grundkapital . NMuüclageen .. Wertberichtigungen, Del⸗
kredere .
Verbindlichkeiten:
Hh other Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen... Sonst. Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungsab⸗ Genn Gewinnvortrag von 1937. Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1938
auf 31. Dezember
Geschäftseinrichtung..
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen. frei⸗ 6 Soziale Abgaben, gesetzlich Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen.... Abschreibungen auf das Umlaufvermögen... a
Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Gewinnvortrag von 1937. Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1938 2 6 1 1 2 1
Ertrã ge.
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag von 1937.
Nach dem meiner pflichtgemäßen teilten Aufk abschluß und der C setzlichen e, , 1939.
Metzger und Albert Me gart⸗Zuffenhausen.
Stuttgart⸗ 1939.
der Satzung: „Das Grundkapital ist
R. s
340 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
1938.
R., 206 37
296 665
enn n,, ,. des bschlußprüfers: abschließenden Erg Prüfung Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft . der vom Vorstand ärungen und Nachweise sprechen die Buch ae f. der Jah chäftsbericht, soh er den Jahresabschluß erläutert, den
Zu ffeuhau sen⸗ Stuttgart, 23. M
Hermann Kling, Wirtschaftsprü Vorstandsmitglieder sind A er in St Aufsicht s rats glieder sind die Herren Fritz en n,. 1 Dr. riedri iß, alle in Stuttgart. e m en, 28.
Der Vor stand.
Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 5. MUpril 1939. S. 3
Berichtigung.
rufabrik Tittel Krüger ere r . er nner. A. G.,
Leipzig.
Bezugnahme auf unsere Ein⸗ er ir m lichen Sauptver⸗
ung ee, Dienstag, de 9.
lpril 19 anzeiger eser Bekanntma
( 6
ung
legungsfrist nicht am ,. erst am Sonnabend,
veröffentlicht im Nr., I5 vom 29. teilen wir hierdurch mit, daß die enannte 1. April
April 1939, abläuft. zig, den 4. April 1939.
Der Vorstand. Karl Haebler.
Lem ser.
März
n
Wilke⸗Werke A. G.,
Braunschweig. laden hiermit die Aktionäre un⸗ esellschaft ein zur Teilnahme an , dem 2. Mai 1939 den Räumen der en Bank, Filigle Braunschweig unschweig, stattfindenden 58. or⸗
2 Uhr, in
chen Hauptversammlung.
Tagesordnung: orlegung des Geschäftsberichtes s Abschlusses und der Gewinn⸗ id Verlustrechnung über das Ge⸗
, 1938.
eschlußfassung über die Verwen⸗ ing des Reingewinnes.
eschlußfassung über die Entlastung s Aufsichtsrates und des Vor⸗
andes.
a ahr 1939. Stimmkarten
zur lung werden anch 8
atzung
der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Bank Filiale raunschweig in Braunschweig, der Deutschen Bank in Berlin, der Deutschen Bank Filiale
ahl zum Aufsichtsrat. 1 ij Abschlußprüfers für das
Hauptver⸗
17 Abs.
annover in Hannover,
der Dresdner Bank in Berlin, der Bank des Berliner Kassen⸗
ereins in Berlin
Hinterlegung der Aktien bei den annten Stellen oder bei papiersammelbank ausgehändigt. Hinterlegung der Aktien bei einem
j § 17 Abs. 2 der Satzung
aunschweig, den 28. März 1939.
wird au esen.
Der Aufsichtsrat der lte⸗Werke Aktiengesellschaft. erhard Meyer, Vorsitzer.
Gera⸗Meuselwitz⸗s ui er senb ahn⸗Aßttien gesellschaft.
Jahresbilanz 1937.
A. Attiva. nlagevermögen:
en des Bahnbetriebs: betriebsgrundstücke chl. des Bahnkörpers der Betriebsgeäude: nd und Boden
173 823,12 hnkörper 689 089,68 hbauten 182 535,42
nlagen (Oberbau). ckenausrüstung und herungsanlagen Ol6, 53 4 8803,70 -) iebsmittel (Fahrz.) . stattmaschinen und schinelle Anlagen.. kzeuge, Geräte, Be⸗ bs⸗ und Geschäfts⸗ stattung lebige Wirtschafts⸗ er 64
6 496, 966 100 Ab⸗ z
reibung. 6496968
ligun gen 2 ; vorräte (einschließlich 70, — Schrott von Wagen rungen auf Grund Lieferungen u. Lei⸗ gen, bestand einschließlich chsbank⸗ u. Postscheck⸗ han nnn, e Bankguthaben... ige Forderungen nterlegungen) ... erlust:
ustvortrag aus dem rjahr .. 64 290,971 Gewinn
37... 42684, 48
erlust am JI. IJ. f
Summe der Altiva
KE. Passiva. dkapital n K agen: tzliche Rücklage. ere (freie) Rücklagen berichtigungen z. Post. Anlagevermögens. ellungen für unge⸗ se Schulden (Steuern) uerungsstock indlichkeiten: ndschuld (Deffa) .. bindlichkeiten a. Grund ieferungen u. Lei- ,, bindlichkeiten d. Aus⸗ ung eigener Wechsel
R. AM
21 606 2418412
2000 009 21
Summe der Passiva
einer
1
1045 44822 463 783 42
21 820 23 762 062 64 45 58771
37 940 —
EI de
1
T Hirsch in Gera; 4. Fräulein Anna Weise
59
03
215
Gewinn ⸗ n. Verlustrechnung 1937.
A. Aufwendun gen. R S9 Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... Soziale Ausgaben: Soziale Ausgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung u. Er⸗ gänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ mne, . d. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen u. der masch. Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter kö der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der
133 318 94 16 600 63 12 980 65 39 988 79
72 563 89
62 086 48
Werkstättenarbeiter .. 971852 Sonstige Ausgaben... 31 659417 Abschreibungen u. Wert⸗
berichtigungen: auf das Anlagevermögen
(Kippwagen) .... 57 286 —
auf andere Werte (kurz⸗
lebige Wirtschaftsgüter) 6 49696 Versicherungskosten ö. 141877 Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen:
den Zinsen stehen ähn⸗
liche Aufwendung. gleich 12 99428 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen... 8 505 61 Beiträge an Berufsver⸗
tretungen, wenn die Zu⸗
gehörigkeit auf gesetzliche .
Vorschrift beruht. .. 219 — Zuweisungen:
an die freien Rücklagen. 36 368 95 an den Erneuerungsstock 17 393 75 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 5 460 — Verlustvortrag aus dem Do nn,, . 64 290 71 579 31610 B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 967716 aus dem Güterverkehr. 511 560 04 Sonstige Einnahmen .. 20 44516 Außerordentliche Zuwen⸗
dan gen 16 02751 Verlust des Geschäftsjahres
(Verlustvortrag R.
64 290, 09ꝰ̃y.. 21 606 23
579 31610
Ueber die Prüfung des , ,. schlusses hat der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht Erfurt uns am 4. August 1938 felgende Bestätigung er⸗ teilt:
„Nachdem nunmehr die in Ihrem Schreiben bezeichneten Aenderungen durchgeführt find und der Geschäfts= bericht im Entwurf vorliegt, habe ich keine Bedenken, die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht, soweit dieser der Prüfung unterliegt, als den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechend zu bezeichnen.“
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden a gt. 1. General⸗ direktor Fritz O. Zipfel in Gera, Vor⸗ sitzer; 2. Rechtsanwalt Dr. Albert Brehme in Gera, stellv. Vorsitzer; 3. Kommerzienrat Br. phil. h. c. Georg
in Gera. . ; Der Vorstand besteht aus: 1. Di⸗ rektor Kurt Pehnt in Gera, Vorsitzer; 2. Direktor Ferdinand Kranz, Ingenieur in Gera, Oberster Betriebsleiter. Gera, den 29. März 1939. . Die Direktion. Pehnt. Kranz.
ö / —
876 ; e rte Gothania⸗Werke A.⸗G., Gotha
Einladung zu der am Donnerstag, den 27. April 1939, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Gotha, Hindenhurgstraße 1, statt⸗ findenden einundfünfzigsten ordent⸗ lichen Hauptversamnlung.
Tage sordnung:
1. Vorlegung des I esabschlusss und des Heschs ts be hie für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die winn⸗ verteilung. 1
3. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates. ö =. .
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ ammlung teilnehmen wollen, ben hre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 22. April 1939, bei
unserer Hauptkasse in Gotha,
der Deusschen Bank in Berlin W S und deren
Filialen in Gotha, Erfurt, Frauk⸗
furt a. M.
stunden zu hinterlegen.
erfolgt,
digun der
tien bei einem Notar
nauen, einzureichen.
295. Maschinenb au⸗Att
Die
tengirobank sind, bei ihrer Efsekten⸗ girobank in den üblichen Geschäfts⸗ / Hinter⸗ 5 ist auch dann ordnungsgemäß wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been⸗ Hauptversammlung Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er— folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft nebst einem ge⸗ doppelten Nummernverzeichnis
Gotha, den 5. April 1939. Der Aussichtsrat. Carl Cron, Vorsitzer.
l — — Dis kus Werke ee, , e. am Main
engesellschaft. Dila nz für den 31. Dezember 1938.
in
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden: Zugang.. 12613, — Abschreibung 12 612, — Fabrikgebäuden od. and.
Baulichkeiten Zugang.. N V i Abschreibung 11 C8348 Maschinen und maschinelle Anlagen.. H Zugang.. 51 387,30 D sd 77 Abschreibung 51 387,30 Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ amlage Werkzeuge.. Zugang..
Abgang.. 163, 77 Toösd dd
Abschreibung 13 058,93 Nodelle .. Zugang.. . 3 265,B390 D Tod 57
Abgang 4. 1830 , Abschreibung . 3217, — Werkstatteinricht nd I Zugang.. 21 573,50 NF sd Abschreibung 21 573,50 Büroeinrichtung 1, — Zugang. 5183,80
7 TMN Abschreibung . 5 183,80
Kraftwagen... Zugang.. . 798,40
Abschreibung. I7h8, 40
Patente. Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 245 gas, 96 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 33 493, 84] Wert nien,, Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.... Forderungen aus Krediten i. S. des 5 80 Akt. ⸗Ges. . Forderungen an Ausfsichts⸗ ratsmitglieder ... Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postsche ck⸗ guthaben . 33 877, 17
Andere Bank⸗ guthaben
S4 sol, 62
2s ol 1,90
105 000
Y &
364 244 208 916
1295
276715 17 892
140 181 123 059
62 489
Passiv a. Grundkapital ..... Rücklagen:
Ge setzliche a,
Sonderrücklage 130 000, — Unterstützungs⸗ rücklage 20 000, — a enn,,/, Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 56 333,01 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 43 266 47 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Reingewinn aus 1938 56 611,83
Ge winn vortrag aus 1937 . 23 212, 098
72 766, 66
1199773
Wertberichtigun g cn Tder
77 i163, 85
300 000
200 000
11 0090 226 003
249 508
133 437
Jo s23
Dresden, Vorsitzer; Emil Krug, Frank⸗
Gewinn⸗ und Berlu strech nun für 19238. * ö
R 89
41793393 24 6550 83
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das 118 913 51
Anlagevermögen w Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. 167 727 50 Beiträge an Berufsver⸗
tretun gen- 301831 Zuweisung an Sonderrück⸗
ae 50 000 —
Gewinn: Reingewinn aus 1938 ... 66 611,83 Gewinnvortrag aus 1937 . 23 212,08 79 823 91 S61 997 99 Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ ern, 675 488 49 Zinsen u. sonstige Kapital⸗ err . 10 313 43
152 983 99
23 21208
S6 1 907 0 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Bu i der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Frankfurt am Main, den 18. März 1939. Dr. Gutberlet, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 beträgt 15 *. Nach der 3. Verordnung zur Durch⸗ führung und Ergänzung des Anleihe⸗ stockgesetzes vom 9. Dezember 1937 ge⸗ langen auf RM 100, — Aktien
Außerordentliche Erträge . Gewinn vortrag aus 1937.
in bar 83 141 — 41 8, 50 abzüglich 10 3 Kapitalertrag⸗ . JJ ,
RM 765 zur Ausschüttung. Die restlichen 6 * Dividende werden, ebenfalls unter Ab⸗ ug der Kapitalertragsteuer, zugunsten er Aktionäre an die Deutsche Gold⸗ diskontbank in Berlin überwiesen. Die Dividende ist sofort zahlbar gegen Einreichung des 18. ewinnanteil⸗ scheines in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten C Wechsel⸗ Bank und der Gesellschaftskasse.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an: Direktor Max Najork,
furt a. M., stellvertretender Vorsitzer;
41 99
20
09 37
140 42
1513
31
91
dein Bankhaus Zose Frisch, Stuttgart, k. 13
TDi i
oder, sowest sie Mitglied einer Effer⸗
Dr.⸗Ing. e. h. Bertold Fein, Stuttgart. Frankfurt a. M., den 29. März 1939. Der BVorstand. Dr.-Ing. Carl Krug.
erman Wnppermau Aftien⸗
1155 gesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
ur elften ordentlichen Hauptver⸗
ö auf Freitag, den 28. April
1939, vormittags 11 Uhr, in das
große Sitzungszimmer des Gutrathauses,
Altona / Elbe, Friedensallee 46, ein.
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938 so⸗ wie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
2. Entlastung des Aufsichtsrates, der . und des Vor⸗ standes.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Aenderung des 5 10 der Satzung Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder).
6. Anwendung des Beschlusses von
Punkt 5 dieser Tagesordnung be⸗ reits für das Geschäftsjahr 1938. J. Sondervergütung an den Vorstand für das Geschäftsjahr 193838.
8. Verschiedenes. . Der BVorstand
der Serman Wupperman Aktien⸗
gesellschaft in Pinneberg.
116] Bruns ben Rhein Jigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Mannheim. ; . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. Mai 1939 um 11 Uhr vormittags in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Max Uhlig, Dortmund, Westenhellweg 4, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1988 mit dem Bericht des Vorstandes und den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Bezüge des Vorstandes. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank A. ⸗G., Filiale Mannheim oder Eisenach, oder bei der Dresdner Bank A.⸗G., Filiale Mannheim oder Eisenach, bis zum 22. Mai 1939 hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte
& r e re
23. Mai beim Vorstand der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Eisenach, den 3. April 1935.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Erich Fiesinger.
1327 Aftten⸗Maschinenfabrit „Kyfsfhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
dem 28. April 1939, mittags
12 Uhr, in Artern in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft stattfindenden
ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses 1933 mit Bericht des Auf⸗ sichts rates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Hauptversammlung sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche gemäß 5 15
der Satzung ihre AÄktien bis spätestens 25. April d. J., mittags 1 Uhr, in Artern: bei der Gesellschafts⸗ kasse; bei dem Bankverein Artern,
Spröngerts, Büchner Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien;
in Berlin: bei der Dresdner Bank:
in Halle a. S.: bei der Dresdner Bank, Filiale Halle;
in Freiburg i. Br.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Freiburg i. Br.,
niedergelegt haben.
Hinterlegungen können auch bei einem
Notar des Deutschen Reiches oder
bei einer nach z 107 des Aktiengesetzes
geeigneten Wertpapiersammelbank vorgenommen werden.
Artern, den 4 April 1939.
Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzer.
Es wird darauf hingewiesen, daß von
den Aktien über nom. H. 20, — eine
erhebliche Anzahl noch nicht in größere
Stücke umgetauscht ist. Um die Ein⸗
lösung der Dividendenscheine zu erleich⸗
tern, wird gebeten, den Umtausch bei den Einlösungsstellen rechtzeitig vor der Hauptversammlung vorzunehmen.
560 Einladung zu der Dienstag, den 25. April 1939, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 161. stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung. Tagesordnung:
1 Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und
erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗
lung stimmen oder Anträge stellen
wollen, müssen ihre Aktien spätestens
am dritten Werktage vor der Haupt⸗
versammlung, den Tag der letzteren
nicht mitgerechnet, also spätestens
Freitag, den 21. April 1939,
in Tresden: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Abt. Dresden oder
beim Dresdner Kassen⸗Verein
A.⸗G. (nur für Mitglieder des
Effektengirode pots), in Frankfurt a. M.: bei der Frank⸗
surter Bank bis nach Abhaltung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen, worüber den Aktio⸗ nären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Ausweis für die Teilnahme an der Hauptversammlung dient. Die Hin⸗ terlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei an⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber aüsgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Hauptversammlung aufzubewahren. Die Ausäbung des Stimmrechtes ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der im vorhergehenden Absatz bezeichneten Stellen fpätestens am zweiten Tage vor der Hauptversammlung und die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Hauptversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden. .
Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Dresden, am 3. April 1939.
Kun stan stalten Man Attiengesellschaft. Der Worstand. Adolf May. Döring. Oehler.
* co o
os 75s
95
Hinterlegung ist spätestens bis zum
Martin.
K /