BVentra ina ndel greginerveilage dum Metchs. und Siaarsanzeiger r 681 vom d Myrit 1939. Z. 2
gentrashandel greglserbeilage zum Meichs- und Gtaatganzeiger Mr G81 vom 8 Uprit 1939. e. 3 e, e ; Lang, J. 3. Frauene vers ; 1 el Kitze, Leipzig. Jeder der beiden Letzt⸗ mann * ö i . : ckiger Firmensnhaber ist: Joanna Hrn. ie Firma nur in Ge- Nachfolger, Sig Mäterdorf M. briten u,. Unternehmungen auf dem Ge Rrandenhburk, Hu vel. 666! uhaber: Kaufmann Julius Thiel in e ige n galt seit 27. — Kayna nach Spora Meuselwi e r gn ane, ,, 8 ien l. in Kemp . . e f, 4 ** anderen Proku⸗ Betriebsgegenstand: Manufaktur, — biete der Elektrotechnik. Berlin= Sande aregister Duisburg. ĩ 1938. Es ist ein Kommanditist vor⸗· witz ⸗Mumsdorf mit einer onrad Goldbach i 6er er auf⸗ ten. Weiterer Einzelprokurist ist: Wil⸗ Im Handelsregister * ltwerke risten vertreten erei⸗- und Eisenwarenhandlung, folgen Siemensstadt). ;. Amtsgericht Brandenburg ¶ Havel). Veränderungen: handen. gung von Söllmnitz zur Ren eng persönlich , . tung sind beide helm Geidner, Ingenieur in Kempten. an „Gora sdzer — A 5239 Konys Co., Leipzig — — 9 l. Durch 6 der Hauptversamm⸗ Veränderung: m 646 Gewerkschafs Reumühl in Am 30. 2 1939. Die Vertretung der ref, enommen. Zur Ver 3 1 6 aun — — os * Graf Haugwig zu Kaltwert (Handel mit Tertilwaren, C' 1, Winde Betriebagegensta nunmehr auch lung vom 28. Februar 1939 sind an Abt. A Nr. 194 am 28 März 1939. Duisburg Ruhrort (Ausbeutung des A 84128 Rudolf Weißgerber, Essen olgt, sofern der Vorstand! mmust, i eischa ter 6 * am 1. Januar Igempten, Allghkm. — Gogolin in Gogolin“ in 18 hlenstraze ü *, Mineralölhandlung. ute der nach 5 8 Einführungsgesetz Hedwig Schulz Co., Schürzen⸗ Bergwerks Neumühl zu Hamborn, Ge— Vertretung in Industriebedarf, Gin⸗ erson besteht, durch e und Die Gesellschaft ha Handelsregister Kempten, Allgäu. Waldenstein S. Graf 9 ien . manditgesellschaft seit 31. März n zum Aktiengesetz außer Kraft ge und Kleidersabrikation Kommandit⸗ äftsräume in Homberg a. Rh., sterweg 6). Inhaber ö Oberingenieur er aus mehreren Personen besteht 1939 begonnen. Amtsgerichte Weiler u. Kempten. Krappitz abgeändert und als 14 . = Verson ich haft nder Gesel n. a tretenen Bestimmungen über den Auf ⸗ gesellschaft, Brandenburg (Havel). Mörser Straße Nr. 151). udol eißgerber, Essen. zwei Vor er er oder J 691 Kempten, den 30. März 1939. Inhaber Heinrich Graf von 8 4 Kaufmann. Heorg Konys, ihnen Leoben, 16. März bg sichtsrat neue Bestimmungen getroffen Zur Vertretung der Gefellschaft sind 34 ls? Gewerkschaft „Rhein⸗ eränderungen: ein Vorstandsmitglled gemeinsam Gütersloh. loi Neue intragungen; Hardenberg-Reventlow in Hardenberg schafter: 2An der Gesellschaft sind drel Eintragung der Firma eines worden, auch hat die Satzung einen die Gesellschafter Fritz Schulz und vpreusen“ in Duisburg Ruhrort Am 27. März 1939. einem Prokuristen. San dels register A IIi86 Allgäuer Stifabrik Han⸗ (Dänemark) eingetragen worben. Leipzig. . — Gin zelt an uuns. ö , er, dr , 722 , , e,, , g, d= ,, , , . Die gleiche Eintragung wird für die allein erma igt. öheinpreußen?“ bei Homberg⸗ . Ge⸗ Inhaber rmann lteis und lane . eue in ; ellschafter sind: 1. F, K rappitæ. ö . 3 i in das Register am 16. März 1939: Zweign leder lassu ngen uu den 3216 Hr e rann Homberg a. 6. örser Theodor Collnack, Essen (Kapuziner. Klau WVandelsregister l Am 14. März 1939: A 9. 6 — fabrikant, und Franz Wilhelm, . Amtsgericht Krappitz, ti irn mn 2986 7 — Luchner 6 . Walter rr, techn isch e Be⸗ richten: a) Damburg, b) Nürnberg, KEreslau. 110 traße 151). . gasse 8). ermann Schulteis ist aus Amtsgericht Glauchau, Bentlage, , ,,, . meister und Kaufmann, beide ift e Im Handelsregister 3 l e. und chemische keini * 69 rke, varfeartitel, Sig Lehben, Ka iser- Mannheim, d Essen, e) Frank dandelsregister „ Rittergutsbesitzer Dr. Kurt Eichwede der Gesells aft ausgeschieden. leich⸗ den 39. März 1935. tersloh. e, . Inhaber: sie degg. Offene Handelsgesellschaf ae der Firma „Graf LS 5 1 Fuchs Nordhoff⸗Straße 715). Röver in Franz-Fosef-Lträße 9. furt a. M., h Königsberg (r), Amtsgericht Hreslau. ist durch, Tod aus dem Grubendorstand zeitig, ist die Ehefrau Hertg Hollnack, Veränderungen: händler Heinrich Bentlage, 6 9 ich 15. Februgr 1939. (Fabrikation n Solzstoff⸗ und Pappen fabrit Graf Der Kaufmann Helmut f . Ge⸗ Berriebsgegenstand; Handel mit tech- Köln erfolgen, und zwar unter der Breslau, 23. März 1939. ausgeschieden. geb, Sarder, Essen. als persönlich haf⸗ A 97 Max Gehrt in Glau—t Am 16. 16 1869. A733 k Sporkartikeln. Zur . n. pitz,“ als deren Inhaber . ** i ist als persönlich — 2 , nischen Debahssgrttte in. Automobilziake— Firma der Iweigniederlasfsung Sie Neue intragungen: A 70 Boucke R Co. in Duis⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokurist: Georg Gehrt in Glaut Wilhelm örmann, Güter ied., die Gesellschafter Hanser und Wilhelm von Haugwitz⸗ Hardenberg⸗ 57 0 Er sellschafter in die nn, . schen. hörartikeln, einschließlich Fahrzeugberei⸗ nen s⸗Schuckertwerke. Altiengesell⸗ Abt. 68. ; burg⸗ Beeck Maschinen! und Appa—⸗ irma, ist. geändert in: Gesellschaft d lenz, nhater. Kaufmann ie 1 ter d * Renberg Dänemarh un l * th d . — und Handelsagentur. schaft und mit dem Zusaß zu a' Gan— A 16 982 Lenders d Mücke Kom—⸗ ratebau, Lehnhofstraße 18). ür Bürotechnik Sollnack & Co. koi vit. . rich Wilhelm Wörmann, Güters oh. A IIII230 Sanitas haus Fer nand söschen der Prokura des Pau ar Erloschen: . Inhaber (h: alter Strammer, seatische Zweig nie derla fung Sam man ditgesellschaft, Breslau Herren. Die offene Handels gesell chaft ist auf⸗ Am 28. März 1939. Fandel gregister Amtsgericht h Veränderungen: Poppy Kempten, Allgäu, Sitz: Temp⸗ jn Krappitz eingetragen worden. B 26 Herfurth Heyden 22 Kaufmann in Leoben, Kaiser⸗Franz⸗ burg, zu b Zweignlederlassung und Knabenlleiderfabrilation, lauer⸗ 6 Der bisherige * ellschafter Paul A 6741 Kistmann A Lifsches, Essen. witz, 29. März 1939. Verändern Am 24 März 1939. fabrik, ten. Inhaber: Ferdinand Popp, . — — os heftmaschinenfabrit mit beschränk * Joses· Straße J. Nürnberg, zu e Zweignie dera ssung straße 24/25). Kommanditgese lschaft, Boucke ist nunmehr Alleininhaber. Gemäß § 3 der Durchführungsverord⸗· A I855 Carl Krzystowitz Alte A735 Karl Flicker, Möbe f. r i pädist in Kempten. (Gegenstand . Krereld. sĩ Haftung: Das Vermögen 2 . . Firmazeichnüng: Der Inhaber setzt Man nhe in zu d Zweigniederlaffung begonnen am 1. Oktober 1938. Persön ⸗· A 7145 Chemische Industrie und nung vom 23. November 1 ist der Immobilien- und Hnpothekengej Gütersloh. Offene Handel * cet Unternehmens:; Sanitätshaus un . schaft ist unter Ausschluß der Liquida⸗ unter diesen wie immer gescht lebe nen Essen, zu' d. weigniederlasfung lich haftende Geselsschafter sind die ndelsgesellschaft Fritz K Co. in Diplomkaufmann Hans Classen, Essen, am Platze, Gleiwitz . dem 1. März 1939. Gesellscha ,, Orthopädische Werkstätte). Amtsgericht Kreseld. 1939 tion durch Gesellschafterbeschluß vom Fiymawortlaut seine Unterschrift. Frankfurt a. M. zu J Zweign ieder! Kauflente Richard Lenders und Alfred Duisburg WGeschäfts räume: D- Mei⸗ zum Lbwickler bestellt. auf den Kaufmann H er Tischlermeister Karl Flicker und ö. e l6g9]! Eingetragen am 30. März . 17. Februar 19839 auf den alleinigen 26 — . lasfung Königebern Pr! zu g Mücke, beide zu Breslau, vier Komman derich, Duisburger Straße Nr. 98. Am 29. März 1939. in Gleiwitz . Tischler Paul und Werner Flicker, sämt⸗ FK ole 9 andelsregister eueintragung: M. X SGesellschafter, den Fabritbesiger . Leoben. 12719 dar ier er n, aum *r ditisten. Der Frau Kaufmann Agnes⸗ Otto Fritz ist durch Tod aus der Ge⸗ A 60 Feinkosthaus E. Wü llen⸗ gang der im Betriebe des Geschäftgz lich in Gütersloh. Lütgert, Gü- Amtsgericht Koblenz. S.--R. A 5260 , m ezialge. Gutberlet in Möltau b, Leipzig, ü * imtoge richt Leoben, I7 März 1696. . Marig Mücke geb. Reichert in Breslau kuschen ausgeschieden; gleich eitig ist weber⸗Krae mer, Walter straemer, gründeten Verbindlichkeiten i A 511 Niembller . h jft eit Neneintragung: Me Sambüchen, Krefeld 9 3 . tragen. Der Erwerber führt das Han⸗ Aenderung einer bereits nern ö 6ᷣij ist Eine brot: cite . ,,, . Kgzesiz eit, , nbargz mmer, dess e el beklr e,, if, . fat A 2100, i. 3. zo. Walter Pool u. schäft für Vaby⸗-Wäsche , wind fer, dels geschäst unter der , , . ein getragenen Irma 6 nne nt gericht Berli A 16883 Leihhaus-Mitte Gans Duisburg ⸗Meiderich als persönlich ö. = . Ehefrau Elfriede Kraemer, geb. Krzyskowitz ausgeschlossen. dem 1. Januar 36. .. schafte u 6 offene Sandelsgeselsschaft, kleidung, Köni . Gesellschaft hat & Heyden in Leipzig as AÄlleininhaber Reg. A 176. Im Register wurde am Abt. 564] * * * Rar 1939 uff, , 5 äber sesellkchafter in die Ge . ait Kiühlennzber, Cen. Die Frolurg der . re,, hüt ⸗ Jweignie derlassung Koblenz in Ko⸗ Handelsgesellschaft. Die Gese . Verne e ,. , . den; ien, ö 5663 Wugetreten. Die Prokura des Wilheim Frau Eifrieöe Lraemer ist erloschen. Mein it. Rudolf Niemöller ir, beide in Gütz ; 3984 Rober ö = i a s ens, Fhozograppische Ge- lat bm, dannn, Gres, Huppertz ist crioschen,
. . Dem e, Kraemer, Essen, ist Pro. Dandeisregister Amtsgericht h. ö . 2 el mi dlonialwaren un 716 * i ‚. seischa i. Gesesisin n . be r nn. Kenn i r A 7169 Selmut Horten Komman⸗ kura erteilt
iter S. Bl. A. 66. Handels registes) 17 März 1939 bei der Firma Leo Zed—⸗ 6 ĩ November 1927 begonnen. Per⸗ weiter, Bl. A Sande . w i ie⸗ traße 15). Die Gesellschaft am 15. . loh. Dem Kaufmann Joachim Nie⸗ blenz (Löhr itz, o. März 1935. Reueintragn ) ter Haftung.
= . F esell⸗ j
ö ind: Die Firma der übertragenden Gesell jaächer, Dit Mariahof, Betriebsgegen= ; ꝛ ; „Per- sönlich haftende, Gesellschafter sind: te ist hier erloschen, i. Gef v. 8. J. fiand: ECiertrizltätswerl' in St. Mlcssen, möller in Gütersloh ist Prokura erteilt. an cn j r g he fem fr. Narta gan gen, Fauffrau, Creselt; 6h eh nicht eingetragen wird noch . — eingetragen: MWMarkthalle Ritterplatz,. ditgesellschaft in nisburg (Kauf ⸗- A Ss85 F. Otto Krohs, Essen (Tex · A 2149 J. , Inhaber Wilh Die Protura Gustav! Hanstein ist er⸗ sön . af ö u Honnef, b) Peter Maria Hambüchen, Kauffrau, Krefeld. bekanntgemacht: Den Gläubigern der 8e , der Inhaber Les Zedlacher. wi, Inhaber ist Kaufmann Robert Strä= haus, Beekstraße Nr. 15/23). . Alazienallee 515. Franit, leiwitz. Handel sgest loschen. Helin ee . zu Krefeld. ur i, ,. chuitz/ & & ellschaft steht es frei, soweir sie nicht Offene Handelsgesellschaft seit 1. März
B 54 00 Vermann Wolff, Gesell⸗ Hotta zu Breslau. Bei einem Kommanditiften ist die Dem Sans Schwerdtner, ssen, ist Pro⸗ mit Sattlerei⸗ und Lederwaren, , 692 Vertretung der Gesellschaft ist jeder 565 H.⸗NR. A 510 Ue Franz wer! . Befriedigung verlangen können, e. 1939.
schaft mit, beschräuntter Haftung A 1635. Erich Soffmann — Far— Einlage erhöht und bei einem anberrm kura erteilt. r,, . Nnhaber 3 der an namen. sellschafter für sich allein ermächtigt. Co., Lank , ,.. 9 2): sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Firmawortlaut nunmehr; Elektri-
w und Steindruck⸗ ,,, . e nrg herabgesetzt; ferner ist ein Kommanditist ö c. mann Wilhelm Franik in leiwitz . , Dem Treuhänder Theo Schwarz in n,. i. argh ᷣ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ u r . . . . 36 e Straße 38382. Inhaber ist Farbenkauf⸗ neu eingetreten. m 27. März 1939. =. ; ö . j ranz Neitzel, ; * ⸗ ? . Gesellschafter: Walter Zedlacher, ö . B. 54 309 Manes . Co. Gesell⸗- mann Erich Doffmann zu Breslau. A 1 Ir een. ar pot her; Friedrich A 7783 Solz Wer kstätten n . 381. März 1989. n, . . Rr , ,, . Bircks an , D. Kölner. Die Gesellschaft besitzer 2 Mariahof, und Manfred Haft mit beschränkter Daftnug A 16 966 Erwin Lubrich, Breslau Berker in Duisburg (Ruhrorter Gebr. Schoras. offene Gandelsge 4. gers sl er gn rsgung; an, ,, n. ö Veränderungen: , f f ist aufgelöst und die Firmg erloschen. ZZedlacher, Elekttrizitätswerksbesitzer in Luxus papierwaren und Sleindrud⸗ 5 für Schokoladen, Straße Nr. 775. sellschaft, Effen. Die Gesellschaft ist . . e, J. — r A JI64 Heinrich . A 882, 19. 3. 39: Rheinische Möbel⸗ Krefeld ,. 56 , , A 2764 Kaufhaus Max Berge Pariahof. . n . 8, N 65, Reinicken⸗ 6 . 1 8 3 Geschäft ist durch Bachtvertrag aufgelöst. Die Firma ist erloschen. nr gen! r s femn. Tae rm . . , . werke Emil Atzenroth in Metter⸗ Ae ner , , J,, Ir seld r nern oe met aunesensq;. t ee r n n,. Jeder der Gesell⸗ t . 96). 24). In — Sver⸗ ö ᷣ . = . in: 6. 9. iedri a ; . un ö er fü . ö 38 Prokura für Arthur Binder ist treter 96 2 . Juin hr 5 . ig . Ettenneim. gig b r , 2 u,, Friedrich Seißmeyer , , , w err. gen mit beschrãnkter , . Dre e egfolgt 2 erloschen. reslau, S5. März 1939. ang der i ĩ i Eintrag im Handelsregister à Wb ö . . Ku in rdeholz. — ; etung Co., Krefel ⸗ . tung. Weise, daß unter den vorgedruckten ; ie , ,, , ,, m, , n g, ,, , n, n. i, e, , e, , fe,, een enen, Thee. , Gesellschaft mit beschränkter Haf- Breslau Bandel mit Handarbeiten hre d. ist beim Erwerbe des Ge chäfts Sisen⸗ und Holzhandel in Kippen! Göttingen, 51. März 1959. offene Handelsgesellschaft. Die . abrikant Dr. rer. pol. Karl Atzenroth einlage ist herabgefetzt. ! Leipzig. Mo] wortlaut einer der beiden Gesellschafter * er e h ndels geschafte, Wg, 9 Sr , rtr ein r enen. durch Franz Schürholz ö . Offene Handelsgesellschaft. Die Das Amtsgericht. schaft ö j 5 Koblenz ermächtigt. 8. R. A en, Waldbaum, be e, , , seinen Namen schreibt. U ellevuestraße 11. del W, Inhaberin is die Wzeisterin Die Firma lautet nunmehr: Hafen. Gesellschaft hat am 1. Januar 959 be— . ; . gonnen. In! ; . B 4e, is. Ih. Sotel· Nestaurant S. N. ; ; Abt. 117. Leipzig, 31. . ,
Jvan W. Keffer ist ni e- des Stickereihandwerks Marga t = 2dr; ; 9 Siolluom. * nn, geb. Wendt, Haustochter Magda⸗ . Krefeld. intragung: l 1714 sem, ,, e wen e , , m, d, . , , , , ,, dees, . J in Berlin ist zum Geschäftsführer be— . 50. Autovermietung Seinrich rechtigt, Persönlich, haftende Gesell. R. X . Heinz Hofmann, sämtlich i gie ᷣ tr. 1): Der bis⸗ Langen, Bz. Darmeta4dt. deisgesellschaft mit beschräntter Daf Acnderung bei einer bere w Die Brokura des ? f . ; si n e. , AMI Nr. 181 Gollnower D ĩ Str. 21. Zur Vertretung der Koblenz indenburgstr. 1): Der : 7 März 1939 d, derm. in Braunschweig Firma: stellt. Die Prokura des Rudolf Jahn Krieg., Ka. Ereslau. 666] Kersten Æ Eo. in Duisburg (Wan- schafter sind: Friedrich Eckert und Paul abr it, Liest d Radlofft . Sertürner Str. 21. 8 ; herige Geschäftsführer August Kir⸗ Ämtsgericht Langen, 21. März tung, Leipzig, vorher in Braun getragenen 2 —
ist erloschen. Die gleiche Eintr— gung Saudelsregister Amtsgericht Brieg, heimer Straße Rr. 185) ühler; Kaufleute in Kippenheim * ö. 1 c . 8 ö ber ö. Kaufmann in Koblenz, wird Handelsregister A Nr. 157, betr. (C I, Schreberstraße 2). ĩ Reg. A 3 1206s7. Im Register wurde
wird für die Iweigniederlassung bei Bez. Breslau, den 28. März 1935. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ettenheim, den 27. März igszg. Br ne . y. Ert 4 Hofmann ermächtigt. t . ⸗ H. A. Wagner Kom. Ges. in Lan⸗ Gegenstand des Unternehmen?: Der am M. März 1939 bei der Firma
dem Amtsgericht in Bremen erfolgen Veueintragungen: F. RM., , Andreas Münnix in Duisburg über Amtsgericht. , dre. , , 2 SLöschungen: gen: Durch Eintritt eines weiteren Verrrieb von Kohlen, Koks und Briketts Bühler Escher, Sitz: Krieglach,
ö . Vn 1 ; g offene. Handelsgefellschaft ist aufg Concordia, Gesellschaft mit be⸗ schungen: . ; en Zahl auf ie Gesellschaft kann ieps tand: Fampfsäge und . . — 1 2 . z e. gegangen. etemnen 676 An Ste le der im Gesetz vorgeschriebe ,, FSaftung in Hameln. Dem A 1594, 10. 3. 39: Gerhard Josef . hat sich deren Zah in 3 . . 3 * d . B 54915 ꝛeichopo j. Ve ah affungs— Schulz, Albert Schulz. rl 8 Eger sorij en, Sandels register A 9 7 . ir e, er der A i,, n. eln ö. 4 n,, , , ren. 36. J in,, sich an n. beteili e er fragen: 1 Gesellschafter ö
ö ᷣ . z ö ) e ö 14. Rz In. 1 ö ist derar rokura er „daß er ge⸗ , . 3. ö j : ta d 706 jn, ⸗ übernehmen. Stamm⸗ Eingetreten als offener ellsche (. nn,, d,, , , , ,, , 4 JJ ;; , , , , ,,,,
Dur Fesellschalterbescklus“ ; 7 - ire. ĩ März 1 ; ; ; wann inem Prokuristen zur Vertre . ö dels⸗ är wen ĩ Braunschweig, giebigs 57. ertretungsbefugt: , r ,, ,, , wier , n mec, r . ,, ö .
iöst. Pie bisnlr Gesqchlar len]. 2 n ö — ma: ; amtlichen iven un assiven n — , , ,, n ** rel lsge⸗ j lt lügel, Kaufmann, in de Weise, da er Gesellscha k
. Gr Her fh X 151 er ,,, Mart ved) n n Fegistet wide tt dem Recht ug Fortführung Hermsdorf, Kynast. 693 , , . . n 6. . ,, 2 , . e nn, egen Dreesen 24 3 eigenhändig seinen ö
Kurt Kleemann, Rich. 2 * sSorff. Sffene Handels. if gen seit Ja⸗ 3 * m mn aif Ksner ,. — 63 Firma als Einzelfirma unb. Al Im Handels re sifter A Ff] ist bel der tikel, Koblenz = 262 mg ech oh⸗ Ellschaft. Lange hrzeugreparaturwerk⸗ Braunschweig ist Gesamtprokurist. Namen beisetzt. .
Ailbert Canon und 1 77 nmuar 1039. 66 Kaufmann Ser 9 . ,, * ee. en , 2 nm Schul en, d, de, re r , , , ,. ele , m 3. i, Fahr⸗ g kann die Gesellschaft wr * 715 —ů
ö , Euälklt 3. mit wär ber Pratuin erich are e, ene, din. gere an ( bor, ele, ee iner. J zr, , He,, e, fee, dee, , Kenn, dr, . wan h
ac e f 1 eingetreten . Uelrokuta erteilt der Gertrud 10 ß . 5 ,, 6 e eden ist, die Befugnis zur Ver⸗ inn, , ,,, (Saaih . d eee enn , Tre bsoff Helen gm 6 deip ig 2 Aenderung bei eint bereits ein-
: — ato e e , ö der rud 19! r ung wie . ö . Grund Am J. 3 165. Perf nnes Fränzel und Hin⸗ etragenen Firma:
lich Panzer. Kaufmannsgattin * in Asch, geändert: S.-R. A 759 und sei. Die Firm äußerung und Belastung von Gr In das Handelsregister B Nr. 26 ist u. Fetten, Darmstädter Str. 163. Pers. Kaufleute Johannes Hesellschaft mit 74sitz Im Register wurden .
5 6 Neue Garantie Tresor— . . loss] RC. 1596, weiche die Chiuma zeichnen Das Frundkapital beträgt 100000 RM S. Jakob, Goslar, und ch ;,, 30. März 1939. bei der Firma K haftende , ie . if elfe gere e ü r, 6. * z gel ichn . , .
. a 2 daf⸗ 8e. B 16. Delitzscher Kleinbahn 32 3 ,,,. 6 Qt * n hunderttaufen RM“, — einge Jakob, Goslar, sind erloschen. 3 Amtsgericht. 3 , 6 ö jun, Autoschlosser; . ist am 25. Juli 1933 6 Franz Thomüller, Sitz Et. —
r , , , ,, w * 1 9 la . 3 folgendes eingetr . ri . 7. Februar 1936, 25. Augu — iebs stand: Weinhan⸗
. * a , em n ist . ö in Delitzsch. Es „ppa! setzt. , Inhaberaktien von je . . iht 1 oog ö J earn n n,, . 3 . hat am 1. Januar 1939 3 9 . 1 e, ,, . J
ehre Geschäfts ihrer. Kaufmann Lud⸗ r n , ⸗ 4, ; ; n unser, Handelsregister B ist . : ; ie Prokura des ) begonnen. e,, sapstal i Grund des * Gi ie Prok des Fritz Tho⸗
k ü, ,,, e, m, , ,
er beste ; ; 1 ä . a andelsregister 6, ⸗ Viag⸗ rein olzverko ung * . 6 . toffel⸗ em etriebsleiter Langen . Darm 2 7 ärz 1938 um 20 — 339. Gesellschafter: Die bis erige .
ee n , e, , kehr no a ee. ane , n. Ai r ne eng. zr, it Namenaktien von je e f , re, , ,, fer nr ne, . ,, enn, n h t. zie e en, n Peer ig in iber fee fe un r.
= . ö w af ⸗ . 2 . tsenach, 2. ärz 1939. M. j G. m. b. S. mit Sitz in Pau ühlbo . . 3 intrag in , z 6 des Gesellschaftsvertrages (Organe Thomüller, Kaufmann in St. Marei
tung (C 2, Bischofstr. 3 25). b mch in Rerlin Schnherg wohn— Neueintragung: Greifenha gen“, heute folgendes n ee, d,. mura dergestalt ertzilt, daß jeder von Nr. 43 Kii ber Firm G. A. Töffler sellschaft) ist durch Beschluß der . M. Vertretungsbefugt: Fritz Tho— .
Valter. ral. Stern berg ist nicht daft. ö ind Höre nsr e, ssesiehi 3 , Ba hnhofsgafrnätten Eise- Pr. n or 8] getragen: t . gn er ref chafte ver ihnen , ist, , n, . jun, Scha umweinkellerei G. 66 ,,, . vem 5. Mai na f allein. Firmazeichnung? Fritz
mehr. Geschafts führer. Vaufmann Dr. wahlt Mrd 3 Borstandes ge- nach, Sans Schilling, Eisenach. Amtsgericht Franzburg, 29. 3 1939! Dar, Ewald von Retz. Chemiter sammlung vom 3. Dejember igz ist der mit einem PBorstandsmitgliede oöder in Sprendlingen (Kr. Sffen bach r öh geändert. Die Gesenlschaft wird Thun lter ennterstt eee n, rule J
är, Daus Kraemer in Berlin ist zum Am 22 3 1939: Ge äß Beschluß d Möhhaber ist der Gastwirt Hans H.⸗R. A irma Franz Neppen⸗ Schönberg im Taunus, ist vom stellte in Abfsatz von 8 G des Geselischafts- einem anderen, Prokuristen die Firma Main): Als weiterer , e. durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ der auf welche Weiße immer herge⸗
el re ibher 22 de n 9 6 36 26 . . Schilling in Eisenach. 1 K Reppenhagen, e nn ordentlichen Geschast vertrages durch Streichung der Worte 2 , g. sst . . . ö. vertreten. Ist nur ei. 84a. stellten Firmawortlaut.
Bittor Isrgel Kaatz ist erloschen. 1939 an di 283. n,. aufmann in Richte rg. ü . ; in Teilbeträgen von mindeftens 10660, — m 15. x ö ; Kempf in Babenhau ö führer bestellt, so vertritt dieser ie Ge⸗ —
Erloschen: oß Felten die Bestimmungen des 8 Eisenach 673 Die Firma ist erloschen Greifenhagen, den g. Februar 10 , . ; Vertretungsbefugnis der Prokuristen e, , det, kn ühr iin, Kind m dere Ges m. 716 26 670 * Abs. 1 und 3 J . ; / ö. ändert. ; f ellschaft allein, sind mehrere Gesch ber. IJ
263 . Its n nn Sandels , ö a4 . Sandels register Das Amtsgericht. ,,, der Gesellschafterver⸗ Georg Stein 4. 366 . Leipzig. ister ae. ar bestellt, so wird die Gesellschaft Leuten De e sregister .
Fantgurng Gesellschaft mit be—⸗ des Einführungsgefetzes zum Aꝛtt Amisgericht Eifenach. Cæisn. lo) 9l R sammlung vom 3. Okteber 1458 ist das Jeder von ihnen kann Vorstands⸗ Dandels regi j durch zwei Geschäftsführer vertreten, so⸗ Amtsgerichisabteilung Leutenberg / Thür. ‚ schraukter Daftung (W 62, Bay— gefetz van ig) *. 193 Eesti . Eisenach, 29. März 1935. Sandelsregister Amtsgericht Geisa, Greirenhagen. 2 ĩ h Geschäftskapital von 55 000, — RM um in Gemeinschaft mit einem Vorsta Amtsgericht Leipzig. 1939. fern nicht ein Geschäftsführer die allei- Veränder ung: . ,, . gehen n , , nnr l, estimmten 6 r . den Ter n. 1939. e en er nn e g . I5 O00. — RM auf 90 000, — RM erhöht. nn Fi ne dil , Abt. 117 . 36 . . nige r 2 A 18 Firma S. Krieck Göliner, 4
Die Firma ist erloschen. 65 ,. oren ullmann (Groß⸗ rloschen: z Nr. wage ; n, , ur eschlu . ue intragu ; 'zrokuristen bestellt, so wird die Gesell 1. 35 4
, 3e gie e , eff, handlung von Sportartikeln, Peitschen A 100 J. * ng. na , Woltiner Jie gelwert. Gr⸗ Hahla. l695] lung vom 15. . ember 5 . A 5284 Arno Lindig, . . 2 durch einen allein zeich= , r. Kurt Krieck. Eichicht, J ö 4 ; u. Spazierstöcken) in Eisenach. A101 Louis Moses: enhagen folgendes eingetrag Sandelsregister Satzung hinsichtlich des Gegensta (Herstellung und Vertrieb von Trans— nungsberechtigten Geschäftsführer oder Solzhandler Otto Gölitzer, Eichicht, als Hir kentelid. Vahe. bos 2 nn iß erk eingetragen: Ssfene Handelsgesessschast. Die Ge. Sie Firma 3 erloschen. wer en,. ; 3 r Amtsgericht Kahla, 31. März 1939. des Unternehmens, der Vertretung der portanlagen, N X, Cöthner Straße 23). durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Selbe e , , eingetragen am 13 9 r Abt. A ist Firma ist erloschen. sellschaft hat am 15. März 1539 be⸗ A 10 Gebrüder Heilbrunn: ; Die Firma ist geändert in W Reueintragung: Gesellschaft und sonst in ,,. Inhaber; Arno Alfred Lindig, Ober⸗ lich oder durch einen der nicht allein 3 Mär; 1939. — — . . . 66g] sonnen, Gesellschafter find der Kauf. Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die tiner Jiegelwerk, Seinrich Mlle A 224 Porzellanfabrik Freienorla, das Aitiengesetz vom 35. . wor ingen eur geit. zeichnungsberechtigten Geschäftsführer 23. K . tried * lad! 238 26 Saudelsre ister lso] ¶ ann Ott Lorenz in 6. und der Firma ist erloschen. Gzeifenhagen. z Kurt Müller . Co. Kommandit⸗ geändert und völlig neu gefa ns ist * 26 erbert Kretzschmar, und einen Prokuristen zusammen ver= Liegnitꝝn. . e e , , — * ein ae ,, nn, Kaufmann. Heinrich Kullmann“ mn e,, . i m. esellschaft Freienorla (Thür.) in den. Gegenstand . e , , ne. von Leipzig (Handel mit . treten. 2 weiter eh brzr dandel sregister . e., en: Die Firma ist er⸗ Derme d ne , Tf, Breitenholʒ Gelsenkirehem. loso e, n . , Thür.). die Erzeugung ö . er en, n, nnd geinr n C 1. Adolf Sitler· . der aufmann 82 wu m Amtsgericht Liegnitz. . Birkenfeld Nahe, den 29 März 1939 Erloschen . Sande lsregister Greifswald. 66 Persönlich aftende Gesellschafter sind ö 1 9. n die 8 r aft Straße 55). 1 ( Kurt Herbert Bremen bestellt. Er 8 ch Beschluß Veränderungen: je l J , , 2 3 . e, , , .
. ; h nde lsregister erän derung: 969 miker Geor odenstab, beid ? g Kretz schmar, . ⸗ r esell . ö ü inhold ner, .
— delta e en ceef, min bescht anker Amtsgericht Emmerich. Am 24. Viar; 1639. , — 2 K . , eig 1s. Dehember 15 it der — 3 be, Tann, Tt
N itt er tell. 663 ö 8 Emmerich, den 29. März 1939. B G2 Firma Gustav Carsch Co. R 441 S. Bi J Linem anderen Gesellschafter oder einem nehmungen und Anlagen erwer (Straßen⸗, Tief⸗ und Eisenbahn⸗Bau⸗ vertrag im § 1 Eitz) geändert. Edwi Meißner, Liegnitz, übergegangen.
Im Handelsregister A ist bei der . Neueintragung: Ge sellschaft mit beschränkter Saftun er a . ein are Prokuristen vertretungsberechtigt. Kom⸗ betreiben, die mit , geschäft, C 1, Hindenburgstraße 104). BVoim ist nicht mehr n, j aa en, , nnter Nr. 10) eingetragenen Firma Duishburꝶ. ; 670 S. R. A 606 Firma Anton Bier- in Gelsenkirchen: Jakob Alexander 1 wald: Die Ri ist er boi manditgesellschaft seik 1. März 1939. sammenhängen. Innerhalb dieser Inhaber: Fritz Werner Meuschke, um weiteren Geschäftsführer ist de ein, ranm. 718] ö Möbelhaus Kurt Artmann. Bitter! Dandeloregister man in Emmerich. Als Abwickler ausgeschieden, an seiner . Ein Kommanditist ist beteiligt en ist die Gesellschaft * . . Bauingenieur, Markkleeberg. Vaufmann Karl Johannes . a ,, , feld. heute eingetragen worden: 5 rege, dn n rf ö Inhaher der Firma ist der Kaufmann Stelle ist der Steue berater und Blcher⸗ Grimma. 6g —— i und e . a ö wr. à es? Herbert. Mieder Auto⸗ Zeipzi . Die 1 —— Handelsregister Abteilung A Nr. 371 .
ekiger Firmeninhaber ist der Kauf⸗ Turskurg, den 28. März jözg. nton Bierman in Emmerich. revisor Dr. jur. Obbelode in Jel en⸗ Sandelsregister HR yFrh löss] zur Erreichung des, Gesellschaftszw zubehör- und Reifenlager Kom. gen recsen. Johannes Fränzel n DOff Sandelsgesellschaft Gebrüder wann Otte Pense in Bitterfeld. Eine 4 166 iner, e — kirchen zum Ahwickler bestellt. Amtsgericht Grimma. 12 Ha e er eaister oe , erg. ö n Leipzig (W 33, Lützner⸗Ecke e,, . . . k r . Limburg, ahn. . Laftung für die im Betriebe des Ge. 851 e Lebensmit- EPS en. 675 Erloschen: Grimma. 30. März 1953 —ͤ ibi. B Nr. 3. besondere zur Bete ꝛ rktstraße 95. . deinri , z ü je Ri ist erloschen. aftes , erbinzsichteiten n ien, rn mern. , , chr à . — . roß⸗- A 185 er, ge; . ᷣ Ten n, ,. . Mãrz 1939. e,. . . 3 , on, 23 . ; — n, . den * März 1939. dee , früheren Inhabers ist aus. Nr. 2 * ö e ragungen: . irma ö rt rtmann, Te erän n: a ; ; . ersönli . auf d h z Das Amtsgericht. geschlosfen. Ebenso werden di 6 . er. Kaufmann Albert Kunze Am 28. Marz 1539. handel G dölum, Gelen t en. Die waren Beucha. , tfshan eri r, , 2. G. in niederlassungen sowie * ihn, . . Serbert Mieder, Kauf- Leipzig beschränkt. Das een .
Lungen des früheren Inhabers“ nicht in ö una genwen . 5185 Josef 4 . Da uftofi Ge elt schaft ist aufgeost. Die Firma ist Alma Bertha Gertrud! vhl. Opitz gh Kelbra. An Stelle des aus dem Vor von Interessengemeinschafts⸗ un mann, Leipzig. An der Gesellschaft ist Voi 7i0) Lzrrach. ͤ kau e n 15 März 193 Duisburg WeFan aalen e en * e . . . arne 5 * . S e. Jr, , ü, . ö ih er gr. wird durch zwei Vor⸗ ein , n nnn, Senden an m = 4 . Bitterfeld. den 15. März 1939, * . 1 ö Straße 477. ist ann m eider nu. Soh ĩ igust Hasemeyer in Merse⸗ a . k der fu 1g . Amtsgericht Sörrach, 4 Amtagericht 6. itz 2 8 ö 9 ; 9 ar, , n. 3 6 ls] Grinma a brschule. r gramm e el . de, en. , . Leipzig Maschingnban und Vertrieb, Amtsgericht , 8 Mio Erloschen, 22. März 1939: y. . in ö . & en Nr. 40 AFlü6 Oswald Ihne, Kom man dit⸗ Sande sregister = werklstatt, Sandel mit Automobslen un Dipl-Ing. Walter Jung in Berlin- standsmitglied gemeinsa 6 7. kid lad nh 17). Lengenfeld * . A 7IS9 Luise Weber-Gerwig, ĩ . , r . i,, , en , ,,, e wen , , e. weer sreni 33 . ; ⸗ g Ropstadtpla ; ⸗ eifen ). . i rstandes . j jen⸗ i 6 b. Leipzig i . 124 ; j K, . e — ö Johann Sumann in Duis. Kemmand in af g seit 28. 6 B. 1M. Gera⸗Meusesl witz Wuitzer W schaster: Friedrich Emil Schnei ö, ,, , für die Zweigniederlassungen ie. * y der n g derfurth K Die Firma ist erloschen. ro em. ü. k — 6 — Q burg Meiderich (Bekleidungshaus und 1939. Personli (e. Gesellschaf⸗ Eisenbahn⸗Attiengeseisschaft. Gera. der, Vagenbauer; Emil Kurt Schneide g , burg (Saale) und n. 9 dag Heyden Drahihestmaschinenfabtit mit rin Dandelsregisier nenne em d, März i9gd: Tegtilgroßhandlung, Koopmann tr. 109). ter ist Kaufmann swald Ihne, Essen. Die Satzung ist durch Beschluß der Techniker und Fahrlehrer, beide 1697]! (Saale) bei den Amtsgerichten änkter Haftung in Leipzig nach Legohben. . ; Amtsgericht Vörrach. , , w , Denne, Rudc face. ubaber: Laufmann Johann Eumann G? ist ein Ko diti ; ; Kempten, allgün; Bernburg und Halle (Saale). beschraãnlter 6 166 Amtsgericht Leoben, 18 März 1939. . 23 März 1939. Dand schuhe. Romer wa ren Serr⸗ . sz ut ein Kommanditist vorhanden. Dauptversammlung vom 29. De ember Grimma. Offene Dandelsgesellscha Sandelsregister ernburg r dein Reichsgesetz vom 5. Ju * * bei einer bereits Veränderungen, 23. Närz 1839 lingen. Offene Handel sge en schaft seit , 2 4 . . v r Di 2 . 2 ) Die Gesellschaft hat am i. Januar 16 Amtsgericht Kempten, Allgäu. ö 701] Alleininhaber. , , . * . . Firma A 6A Sermann X Juliue gern, 1. Januar 193. Se sclsschaft sind: Mein ** . 6 69 mu rüner vorm. mungen de tengesetzes angepaßt) begonnen. März 1939. Köslin. 9 f̃ ölkan b. Leipzig. r dar x
6 . dus m Trich dai Cin elprotara. TReherkschaft Baniholz. Esfen Dache. warden ; Veränderungen:. K Amtsgericht Köslin, 30 März 1939. Müller, Mölkau pzig Denne. anfmann, beide in Serrlineen , sl, Omnibus, eise⸗ Büro straße 16 Inhaber ist Kaufmann Hegenstand des Unternehmens ist der 74 Moritz Gühne, Borsdorf:
, Thiel in Duisburg (Fried Selmuth Krüner, Essen. Ferner wurde Ban und der Betrieb einer Nebeneisen⸗ ĩ — rich Wilbelm Straße Nr. 76).
; * 95 i fgelöst. . ; Register wurde Lörrach: Die Gesellschaft ist aufgeld II/I6 Wilhelm Geidner Metall- H.-R. A Nr. 6866 D. Lebrg, die Firma allein vertreten. Richard 3 ae, i. ver“ Fritz Kern, Fabrlkant in Lörraqh, ist A elm 2 2 4 8 Die Firma lautet fortan: Mori am gleichen Tage eingetragen: Kom bahn von Gera über Söollmnitz und Gühne . . —
82 v5dorf. Off n